Newsletter KW 08/2011 des BTTV

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter KW 08/2011 des BTTV"

Transkript

1 Nils Rack Von: Gesendet: Donnerstag, 24. Februar :13 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 08/2011 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 08/2011 des Bayerischen Tischtennis-Verbandes vom Wenn diese nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. 79. Nationale Deutsche Meisterschaften Alle Infos von der Arena bis zum Zeitplan Vom 4. bis 6. März 2011 steigen in der Stechert-Arena in Bamberg die 79. Nationalen Deutschen Meisterschaften. Gastgeber ist der Bayerische Tischtennis-Verband, bei dem derzeit die Vorbereitungen für diese Top-Veranstaltung auf Hochtouren laufen. Hier gibt es Infos von A Z rund um die Titelkämpfe. Arena: Die Stechert-Arena (ehemals Jako-Arena) ist eine der modernsten Multifunktionshallen in Bayern und bietet optimale Verhältnisse. Sie ist auch Heimstätte des deutschen Basketballmeisters Brose Baskets. Bamberg: Die Universitätsstadt in Oberfranken hat rund Einwohner. Die romantische Altstadt besitzt den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern in Deutschland und ist seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen. Champions Treff (oder auch Players`Night): Am Samstag Abend stehen Business-Lounge und Pilipp-Lounge ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins der Teilnehmer. DTTB: Auf der Homepage versorgt der Deutsche Tischtennis-Bund die Fans mit aktuellen Berichten aus der Halle. Essen: Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist in der Stechert-Arena selbstverständlich gesorgt. Fasching: Wer am letzten Faschingswochenende nicht auf Helau und Alaaf verzichten möchte, dem wird in und um Bamberg vom Tanzabend bis zum Maskenball vieles geboten. Gruppenspiele: In den beiden Einzelkonkurrenzen gibt es vorgeschaltete Vorrundengruppen, in denen die Teilnehmer der Hauptrunden ermittelt werden. Homepage: Unter gibt es eine eigene Seite im Internet, die über die Titelkämpfe in Bamberg 1

2 informiert. ITTF-Rangliste: Fünf deutsche Herren (Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Christian Süß, Patrick Baum und Bastian Steger) sind derzeit unter den Top 25 in der Weltrangliste zu finden. Jiaduo: Der Sieg bei den Damen wird wohl nur über die ehemalige Europameisterin Wu Jiaduo führen, die in der Weltrangliste die bestplazierteste Spielerin aus Deutschland ist. Kamera: Eine Reihe von Print-, Online und Fotojournalisten werden über die Deutschen Meisterschaften berichten. TV-Termine stehen noch nicht fest. Live-Ticker: Während der Titelkämpfe sind unter die aktuellen Ergebnisse aus der Stechert- Arena abrufbar. Macher: Damit Spieler, Betreuer, Offizielle und Fans eine gelungene Veranstaltung genießen können, ist derzeit im Bayerischen Tischtennis-Verband eine Reihe von Leuten unter der Leitung von BTTV-Vizepräsident Gunther Czepera bemüht, alle Details zu klären. Nationalspieler: Die Deutschen Meisterschaften sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur WM in Rotterdam, so dass sich die Besten des Landes mit guten Leistungen den Bundestrainern empfehlen wollen. Oberschiedsrichter: Karlheinz Schuster aus Nürnberg ist der Verantwortliche während der Titelkämpfe. Pokale: Der Sieger bei den Herren erhält den Eberhard-Schöler-Wanderpokal, die Siegerin bei den Damen den Agnes-Simon Wanderpokal. Dazu gibt es natürlich noch weitere tolle Ehrengeschenke für die besten Akteure dieser Titelkämpfe. Qualität: Nicht nur eine Reihe von Spielern, die bei EM und WM Medaillen gewonnen haben, sorgen dafür. Auch das Bamberger Bier ist bekannt für seinen hohen Genuss. Rekordjagd: Conny Freundorfer, Eberhard Schöler und Timo Boll haben je neun Einzeltitel bei nationalen Titelkämpfen erreicht. Timo Boll kann nun in Bamberg alleiniger Rekordhalter werden. Süß und Silbereisen: Christian Süß und Kristin Silbereisen sind die Titelverteidiger bei den Herren und Damen. Tickets: Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es unter oder unter Telefon 0951/ Unterstützung: Zahlreiche Helfer, die auch aus bayerischen Vereinen nach Bamberg kommen, werden für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Verteidigungsexperte: Bundesminister Karl Theodor von und zu Guttenberg ist Schirmherr der Deutschen Meisterschaften. Winter: Nationalspielerin Sabine Winter, die im Vorjahr mit Kathrin Mühlbach deutsche Meisterin im Doppel wurde, führt das Aufgebot des Bayerischen Tischtennis-Verbandes an. XXL: Alle großen Tischtennisfirmen werden mit Ständen im Foyer der Halle vertreten sein und natürlich auch Trikots in allen Größen dabei haben. Youngster: Junge Spieler wie Patrick Franziska, Petrissa Solja oder Sabine Winter wollen in nächster Zeit ganz nach oben. Vielleicht wird Bamberg das Sprungbrett zur großen Karriere. Zeitplan: Die Titelkämpfe beginnen am Freitag um 14 Uhr. Fortgesetzt werden die Meisterschaften am Samstag und Sonntag, jeweils ab 10 Uhr. Ab Sonntagmittag steigen dann die Endspiele. Kartenbestellungen sind unter oder Telefon 0951/23837 möglich. Dort gibt es auch alle wichtigen Informationen rund um die Tickets für die Deutschen Meisterschaften in Bamberg. Weitere Infos erhalten Sie auf der offiziellen Turnierhomepage der Nationalen Deutschen Meisterschaften in Bamberg Geschäftsstelle vom 03. bis 11. März geschlossen 2

3 Wegen der 79. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Bamberg und der anschließenden Winterferienwoche bleibt die Geschäftsstelle vom 03. bis 11. März 2011 geschlossen. Ab Montag, dem 14. März, steht die Geschäftsstelle wieder mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir bitten um Berücksichtigung und um Verständnis. Für Jäger mit Schläger der JOOLA-Ranglisten-Hunter Ab sofort geht mytischtennis.de mit seinen Usern auf die Jagd. Den JOOLA-Ranglisten-Huntern fallen aber nur TTR-Punkte zum Opfer keine Tiere. Am Anfang jeden Monats und jeden Quartals beginnt die Jagd nach TTR- Punkten. Egal ob Meisterschaftsspiel oder Turnier alles zählt, was TTR-Punkte bringt! Am Monats- und Quartalsende wird die Jagdbeute gezählt und die besten Jäger mit Schläger gewinnen wertvolle Preise des mytt- Partners JOOLA. Liegen Sie noch nicht auf der Lauer? Dann melden Sie sich jetzt an... Damit beim JOOLA-Ranglisten-Hunter alle Teilnehmer die gleichen Chancen haben, egal in welcher Liga sie spielen, zählen die absolut gewonnenen TTR-Punkte. Am Ende des Jahres wird dann zum großen Halali geblasen der absolute Meisterjäger aus allen Teilnehmern wird gekürt. Die Teilnahme beim JOOLA-Ranglisten-Hunter ist für alle registrierten User kostenlos. Durch die Anmeldung nimmt jeder Ranglisten-Hunter mit seinem aktuellen TTR-Wert automatisch an den Monats-, Quartals- und Jahresauswertungen teil. Für die Quartalswertung sind die QTTR der jeweiligen Stichtage (01.03, 01.06, 01.09, 01.12) ausschlaggebend, die jeweils wenige Tage später veröffentlicht werden. Basis-User nehmen an der Monatswertung nur mit ihrem Quartalswert des vorangegangenen Stichtages teil. Dadurch wird es, außer in den Monaten mit aktuellen Stichtagen (März, Juni, September und Dezember), zu keiner Veränderung kommen. Jetzt bei mytischtennis.de registrieren und auf die Jagd gehen... Deutsche Sportjugend "Die Fantastischen Vier" kommen zum Jugendevent nach Burghausen Das Jugendevent 2011 der Deutschen Sportjugend steigt in diesem Jahr in Bayern. Die Stadt Burghausen ist vom 22. bis 26. Juni 2011 Gastgeber für die bundesweite Zusammenkunft von jungen Leuten im Alter von 16 bis 20 Jahren. Dabei gibt es Sportcamps, Workshops, Mitmachangebote, sportliche Höhepunkte, Konzerte und Partys, eine Eröffnungsfeier und ein Abschlussbrunch. So sind auch Die Fantastischen Vier zu Gast in Burghausen. Die Deutsche Sportjugend verspricht ein Programm voller Sport, Spaß, Bewegung und Action. Alle Infos zu dem fünftägigen Event gibt es im Internet unter Anmeldungen sind bis zum 15 März möglich. Im Rahmen des Jugendevents der Deutschen Sportjugend bietet der DTTB in Burghausen auch eine spezielle 3

4 Tischtennis-Fortbildung zum Thema Offensive Kindertrainer fit for kids an. Dabei geht es um spezifisches Tischtennis-Training für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren. Das Seminar beginnt am 23. Juni und endet am 26. Juni und findet in der Lirkhalle in Burghausen statt. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Februar möglich. Weitere Infos zum Seminar gibt es im DTTB bei Melanie Buder, Mail: Das Grüne Band 2011 Bis zum 31. März bewerben! Frankfurt. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auch im 25. Jahr wird Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung als bedeutendster Preis in der leistungssportlichen Nachwuchsförderung in den Vereinen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank AG ausgeschrieben. Mit dem Grünen Band sollen vor allem zwei Ziele erreicht werden: Zum einen soll Kindern und Jugendlichen der Weg in den Leistungssport geebnet werden, zum anderen sollen Vereine ermutigt werden, ihre Jugendarbeit weiter auszubauen und so ihren Nachwuchs zu Spitzenleistungen zu motivieren. Diese Ziele sollen natürlich mit fairen Mitteln erreicht werden, denn Fairplay und Teamplay sind nicht nur Grundlage des Wettkampfsports, sondern auch wichtige Werte unserer Gesellschaft. Durch die Förderprämien des Grünen Bandes konnten bis heute rund Kinder und Jugendliche in fast Sportvereinen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 7,5 Millionen Euro unterstützt werden. Das sind Zahlen, die im deutschen Nachwuchssport einzigartig sind! Knüpfen Sie daran an und bewerben Sie sich um Das Grüne Band Bewerbungsschluss ist der 31. März. Der Preis Mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein unterstützt die Commerzbank zusammen mit dem DOSB auch weiter hin das Engagement für die leistungssportliche Nachwuchsarbeit in den Sportvereinen können 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des DOSB das Grüne Band erhalten. Voraussetzung für die Vereine ist, dass sie aktive Talentsuche und -förderung mit Jugendlichen sowie aktive Dopingprävention betreiben. Das Grüne Band ist mit einer Förderprämie für die Jugendarbeit von Euro je ausgezeichneten Verein verbunden. Quelle: schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke A N G E B O T E 08. KW Abonnieren Sie unseren NEWSLETTER: Bestellungen: oder Hier ein Ausschnitt aus unseren Angeboten: andro Rocket medium 1.6/1.8/2.0/max. 4

5 Art.-Nr.: , bisher 26,90 EUR, jetzt nur 21,50 EUR! Sie sparen 5,40 EUR! +++ DHS NEO Skyline III 2,1 Art.-Nr.: , bisher 34,90 EUR, jetzt nur 27,90 EUR! Sie sparen 7,00 EUR! +++ adidas R6 Response 1,8/2,0/2,2 Art.-Nr.: , bisher 39,50 EUR, jetzt nur 31,50 EUR! Sie sparen 8,00 EUR! +++ Tibhar Vari-Spin D.TecS 1,5/1,8/2,0 Art.-Nr.: , bisher 27,90 EUR, jetzt nur 21,90 EUR! Sie sparen 6,00 EUR! +++ Joola Energy X-tra 1,8/2,0/max Art.-Nr.: , bisher 34,90 EUR, jetzt nur 26,90 EUR! Sie sparen 8,00 EUR! +++ TSP CURL P1R 0.5/1.0/1.5 Art.-Nr.: , bisher 32,90 EUR, jetzt nur 25,90 EUR! Sie sparen 7,00 EUR! +++ andro Kinetic Supreme ALL gerade/konkav/anatomisch Art.-Nr.: , bisher 42,90 EUR, jetzt nur 31,90 EUR! Sie sparen 11,00 EUR! +++ andro FIBERCOMP DEF gerade/konkav/anatomisch Art.-Nr.: , bisher 51,90 EUR, jetzt nur 41,50 EUR! Sie sparen 10,40 EUR! +++ XIOM Stradivarius OFF+ (Modell 2010) gerade/konkav Art.-Nr.: , bisher 89,90 EUR, jetzt nur 69,90 EUR! Sie sparen 20,00 EUR! +++ andro Tasche ARES M navy/aquablau/rot/ aquablau/rot/aquablau Art.-Nr.: , bisher 34,90 EUR, jetzt nur 15,90 EUR! Sie sparen 19,00 EUR! +++ andro TT-Cover HERA schwarz-grau-weiß/navy/aqua/rot/aqua/schwarz/rot Art.-Nr.: , bisher 14,90 EUR, jetzt nur 9,90 EUR! Sie sparen 5,00 EUR! +++ DHS X 3002 konkav Art.-Nr.: , bisher 19,90 EUR, jetzt nur 14,90 EUR! Sie sparen 5,00 EUR! 5

6 schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke Newsletter abonnieren/abbestellen Sollten Sie den Newsletter bestellen wollen, da Sie ihn ggf. bisher nur über andere weitergeleitet bekommen haben, oder sollten Sie ihn abbestellen wollen, dann können Sie dies über den folgenden Link machen: Newsletter abonnieren/abbestellen. Jeder Mitgliedsverein, jeder Fachwart und jeder Schiedsrichter bekommt laut der Satzung des BTTV 5.3 die amtlichen Mitteilungen per Newsletter zugeschickt, weshalb für diesen Adressatenkreis keine Möglichkeit besteht, den Newsletter abzubestellen. Eingetragen in das Vereinsregister des Amtsgerichts München VR 6335 Vorstand 26 BGB: Claus Wagner, Alfons Biller, Gunther Czepera, Norbert Endres, Marcus Nikolei USt-Nr. 143/211/

Newsletter KW 07/2010 des BTTV

Newsletter KW 07/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 18. Februar 2010 11:33 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 07/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 07/2010 des Bayerischen

Mehr

Newsletter KW 47/2010 des BTTV

Newsletter KW 47/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 25. November 2010 11:41 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 47/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, einige Teile dieses Newsletters vom 25.11.2010

Mehr

Newsletter KW 42/2010 des BTTV

Newsletter KW 42/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 21. Oktober 2010 20:47 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 42/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde einige Teile dieses Newsletters vom 21.10.2010

Mehr

Newsletter KW 22/2011 des BTTV

Newsletter KW 22/2011 des BTTV Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Mittwoch, 1. Juni 2011 13:44 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 22/2011 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter

Mehr

Newsletter KW 45/2010 des BTTV

Newsletter KW 45/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 11. November 2010 19:23 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 45/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 45/2010 des Bayerischen

Mehr

Newsletter KW 37/2010 des BTTV

Newsletter KW 37/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 16. September 2010 12:53 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 37/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 37/2010 des Bayerischen

Mehr

KOPIE: Newsletter KW 28/2012 des BTTV. Feststehende Termine 2012 zur Verlängerung von Trainerlizenzen

KOPIE: Newsletter KW 28/2012 des BTTV. Feststehende Termine 2012 zur Verlängerung von Trainerlizenzen Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 12. Juli 2012 09:05 An: Nils Rack Betreff: KOPIE: Newsletter KW 28/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei

Mehr

Newsletter KW 10/2012 des BTTV

Newsletter KW 10/2012 des BTTV Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 8. März 2012 07:50 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 10/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter

Mehr

KOPIE: Newsletter KW 36/2012 des BTTV

KOPIE: Newsletter KW 36/2012 des BTTV Carsten Matthias Von: bttv@bttv.de [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 6. September 2012 08:57 An: Carsten Matthias Betreff: KOPIE: Newsletter KW 36/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der

Mehr

Tobias Senst HTTV. Der Vorverkauf für die German Open 2013 hat begonnen

Tobias Senst HTTV. Der Vorverkauf für die German Open 2013 hat begonnen Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 7. März 2013 16:30 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-Newsletter 02-2013 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt 02-2013

Mehr

Newsletter KW 08/2012 des BTTV

Newsletter KW 08/2012 des BTTV Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 23. Februar 2012 14:52 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 08/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der

Mehr

Newsletter KW 15/2010 des BTTV

Newsletter KW 15/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 15. April 2010 13:16 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 15/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 15/2010 des Bayerischen

Mehr

KOPIE: Newsletter KW 44/2012 des BTTV

KOPIE: Newsletter KW 44/2012 des BTTV Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Mittwoch, 31. Oktober 2012 11:04 An: Nils Rack Betreff: KOPIE: Newsletter KW 44/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei

Mehr

Newsletter KW 49/2010 des BTTV

Newsletter KW 49/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Freitag, 10. Dezember 2010 09:15 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 49/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 49/2010 des Bayerischen

Mehr

Newsletter KW 39/2010 des BTTV

Newsletter KW 39/2010 des BTTV Carsten Matthias Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 30. September 2010 17:23 An: Carsten Matthias Betreff: Newsletter KW 39/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW

Mehr

Newsletter KW 40/2011 des BTTV

Newsletter KW 40/2011 des BTTV Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 6. Oktober 2011 10:41 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 40/2011 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter

Mehr

Newsletter KW 25/2010 des BTTV

Newsletter KW 25/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 24. Juni 2010 13:38 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 25/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 25/2010 des Bayerischen

Mehr

KOPIE: Newsletter KW 48/2012 des BTTV

KOPIE: Newsletter KW 48/2012 des BTTV Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 29. November 2012 11:53 An: Nils Rack Betreff: KOPIE: Newsletter KW 48/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei

Mehr

KOPIE: Newsletter KW 46/2012 des BTTV. Der Bayerische Tischtennis-Verband sucht für folgende Veranstaltung noch einen Durchführer:

KOPIE: Newsletter KW 46/2012 des BTTV. Der Bayerische Tischtennis-Verband sucht für folgende Veranstaltung noch einen Durchführer: Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 15. November 2012 10:05 An: Nils Rack Betreff: KOPIE: Newsletter KW 46/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei

Mehr

Newsletter KW 02/2012 des BTTV. Termine für die C- und B-Trainerausbildung 2012 an der Sportschule Oberhaching stehen fest

Newsletter KW 02/2012 des BTTV. Termine für die C- und B-Trainerausbildung 2012 an der Sportschule Oberhaching stehen fest Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 12. Januar 2012 09:53 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 02/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter

Mehr

Newsletter KW 31/2010 des BTTV

Newsletter KW 31/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 5. August 2010 11:44 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 31/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 31/2010 des Bayerischen

Mehr

Newsletter KW 06/2011 des BTTV

Newsletter KW 06/2011 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 10. Februar 2011 08:58 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 06/2011 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, einige Teile dieses Newsletters vom 10.02.2011

Mehr

Tobias Senst HTTV. Zeitraum für die Vereinsmeldung

Tobias Senst HTTV. Zeitraum für die Vereinsmeldung Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Freitag, 23. Mai 2014 13:18 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-Newsletter 06-2014 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt 06-2014

Mehr

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 37 Weltrangliste: 2 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 148 Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Weltmeisterschaften 3. Platz Einzel

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Newsletter KW 06/2012 des BTTV. 2012: BTTV wieder auf der f.re.e - Schaukampf von Kaderspielern am 22.2.

Newsletter KW 06/2012 des BTTV. 2012: BTTV wieder auf der f.re.e - Schaukampf von Kaderspielern am 22.2. Nils Rack Von: Bayerischer Tischtennis-Verband [bttv@click-tt.de] Gesendet: Donnerstag, 9. Februar 2012 10:42 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 06/2012 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter

Mehr

Newsletter KW 51/2010 des BTTV

Newsletter KW 51/2010 des BTTV Nils Rack Von: no-reply@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 23. Dezember 2010 10:49 An: Nils Rack Betreff: Newsletter KW 51/2010 des BTTV Liebe Tischtennisfreunde, anbei der Newsletter KW 51/2010 des Bayerischen

Mehr

Tobias Senst HTTV. Gesonderte Rechnungsadresse. Ergebnismeldung / Spielberichtseingabe in click-tt

Tobias Senst HTTV. Gesonderte Rechnungsadresse. Ergebnismeldung / Spielberichtseingabe in click-tt Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Freitag, 10. Oktober 2014 13:34 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-Newsletter 09-2014 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt 09-2014

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Der BTTV wünscht frohe Weihnachten

Der BTTV wünscht frohe Weihnachten Aktuelle Ausgabe vom 21. Dezember Nächste Ausgabe am 11. Januar Der BTTV wünscht frohe Weihnachten BTTV-Präsident Claus Wagner: Gedanken zum Jahreswechsel TT-Liga war 2005 das Erfolgsprojekt Es dauert

Mehr

Sonntag, 09. Nov in Willstätt

Sonntag, 09. Nov in Willstätt Daniel Patzwald RL Erwachsenensport Schloßstr. 34, 77971 Kippenheim 2 Tel. p 07825-5365 * Mail:daniel_patzwald@web.de An alle Vereine und Abteilungen des Bezirkes Ortenau Vorstand und Beirat des Bezirkes

Mehr

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 17.06.2017 bis 18.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Abteilung Tischtennis Durchführer Region: Augsburg Süd Schirmherr: 1. Bürgermeister Franz Feigl Austragungsorte:

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf - VFW Senioren - Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren im Verbandsbereich Nord-Ost am 12. Januar 2019 in Altdorf Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Gesamtleitung: Örtliche

Mehr

Tobias Senst HTTV. Spielerverdienstnadeln einfach online beantragen. Kartenvorverkauf für die GAC Group German Open 2015 in Bremen hat

Tobias Senst HTTV. Spielerverdienstnadeln einfach online beantragen. Kartenvorverkauf für die GAC Group German Open 2015 in Bremen hat Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Freitag, 7. November 2014 11:37 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-Newsletter 10-2014 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt 10-2014

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

Tobias Senst 08-2012 - HTTV. HTTV-Geschäftsstelle - Änderung der Kontaktdaten. click-tt-update - Löschen einer Spielberechtigung/Vereinsmitgliedschaft

Tobias Senst 08-2012 - HTTV. HTTV-Geschäftsstelle - Änderung der Kontaktdaten. click-tt-update - Löschen einer Spielberechtigung/Vereinsmitgliedschaft Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 2. August 2012 12:58 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-NEWSLETTER 08-2012 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen des BTTV

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen des BTTV Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen des BTTV vom 1. Mai 2018 Für den Spielbetrieb der Erwachsenen ist die Wettspielordnung des BTTV unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Tischtennisverein Weinheim-West

Tischtennisverein Weinheim-West Tischtennisverein Weinheim-West Faszination Tischtennis Unser Schnupperangebot für Schüler und Jugendliche Michael Kreindlin, 14 Jahre Stell' Dir vor, Du bist ein Tischtennistalent - wir finden es heraus.

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Damen/Herren

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Damen/Herren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 23.10.2016 bis 23.10.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TG Veitshöchheim Durchführer Region: Würzburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Dreifachturnhalle

Mehr

Tobias Senst 02-2015 - HTTV. Tobias Kirch kehrt zum HTTV zurück!

Tobias Senst 02-2015 - HTTV. Tobias Kirch kehrt zum HTTV zurück! Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 23. April 2015 16:48 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-NEWSLETTER 02-2015 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 5. Daniel-Morsch-Turnier vom 01. bis 03. September 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter

Mehr

Ausschreibung Bewerbung bis 31. März

Ausschreibung Bewerbung bis 31. März Commerzbank AG Corporate Sponsoring 60261 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 136-80542 Telefax: +49 69 136-24068 dasgrueneband@commerzbank.com Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt am Main Telefon: +49

Mehr

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 20.10.2018 bis 21.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name:

Mehr

Tischtennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Langenfeld

Tischtennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Langenfeld Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.04.2018 bis 29.04.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: - Durchführer Region: Düsseldorf (Kreis) Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Turnhalle der Paulus-Schule

Mehr

DJK Franz Sales Haus e. V.

DJK Franz Sales Haus e. V. DJK Franz Sales Haus e. V. DAS inklusive Tischtennis-Erlebnis in den Herbstferien mit besonderem Flair Insgesamt 16 Einzel- und Doppel-Konkurrenzen Nachwuchs- & Erwachsenenklassen Wettbewerbe für Tischtennis-Spieler

Mehr

Dachauer Winterturnier 2017

Dachauer Winterturnier 2017 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 14.01.2017 bis 15.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: TSV Dachau 1865 Durchführer: TSV Dachau 1865 Durchführer Region: Dachau/München-Nord Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 26.08.2017 bis 27.08.2017 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Tobias Senst HTTV. Ihr Vereinsfoto im HTTV-Handbuch? Fristen für die Saison 14/15

Tobias Senst HTTV. Ihr Vereinsfoto im HTTV-Handbuch? Fristen für die Saison 14/15 Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 17. April 2014 13:19 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-NEWSLETTER 05-2014 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Informationen zum Partnerprogramm BTTV/Commerzbank Sports & More

Informationen zum Partnerprogramm BTTV/Commerzbank Sports & More Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Informationen zum Partnerprogramm BTTV/Commerzbank Sports & More für Bezirks- und Kreisvorsitzende und zur Vorstellung ggü. interessierten Vereinen/Spielern (z.b. im

Mehr

Move your body stretch your mind! das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Juni 2011

Move your body stretch your mind! das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Juni 2011 Move your body stretch your mind! das Jugendevent der Deutschen Sportjugend 23. 26. Juni 2011 Das Jugendevent... ist der Erlebnistreff für im Sport engagierte Jugendliche zeigt als Schaufenster der Jugendarbeit

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

34. Nationale Deutsche Schülermeisterschaften TTV 45 Altenkunstadt Bildergalerie aus 60 Jahren

34. Nationale Deutsche Schülermeisterschaften TTV 45 Altenkunstadt Bildergalerie aus 60 Jahren TTV 45 Altenkunstadt Bildergalerie aus 60 Jahren Die Damenmannschaft 1983 Die Jugendspieler im Verein im Jahre 1979 mit Betreuerin Irene Zöcklein Die erste Herrenmannschaft in den Anfangsjahren des Vereins.

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg 24. November 2018 Sporthalle Schwarz-Weiß Oldenburg Auguststraße 78 Jubiläums-Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Liebe Tischtennisfreunde, der

Mehr

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fax: +49 (0)89 / 14341839, info@specialolympics-bayern.de www.specialolympics-bayern.de 2 Inhalt Allgemeine Informationen (Seite 3) Fortbildungen

Mehr

EISHOCKEY AUF SCHALKE

EISHOCKEY AUF SCHALKE EISHOCKEY AUF SCHALKE 2010 IIHF WM ERÖFFNUNGSSPIEL 7. MAI VELTINS-ARENA GELSENKIRCHEN 2010 Zuschauer sorgen für Weltrekord Mit einem Mega-Event startet am 7. Mai 2010 die IIHF Weltmeisterschaft in Deutschland:

Mehr

Wheelchair Basketball World Championships

Wheelchair Basketball World Championships 2 2018 Wheelchair Basketball World Championships 3 Die faszinierende Sportart. Der bekannteste Handicap-Sport der Welt! Weltweit spielen 85.000 Spielerinnen und Spieler in ca. 106 Ländern aktiv Rollstuhlbasketball.

Mehr

Karl-Hauptmannl-Gedächtnis-Pokal; Fürther Stadtmeisterschaften 2014

Karl-Hauptmannl-Gedächtnis-Pokal; Fürther Stadtmeisterschaften 2014 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.09.2014 bis 07.09.2014 Veranstalter: Ausrichter: SpVgg Greuther Fürth Durchführer: SpVgg Greuther Fürth Durchführer Region: Fürth Schirmherr: Stadt Fürth, Sportservice

Mehr

Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh

Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh Veranstalter: Ausrichter: Schirmherr: Austragungsort: Ansprechpartner: Westdeutscher Tischtennis-Verband

Mehr

DFB-POKALFINALE DER FRAUEN KÖLN, 27. MAI 2017

DFB-POKALFINALE DER FRAUEN KÖLN, 27. MAI 2017 DFB-POKALFINALE DER FRAUEN KÖLN, 27. MAI 2017 DFB-POKALFINALE DER FRAUEN Seit 2010 ist das eigenständige DFB-Pokalfinale der Frauen eine Erfolgsgeschichte und das Leuchtturmprojekt des Frauenfußballs in

Mehr

Norman Baldauf, Andreas Herrmann, Christian Nohl, Torben Schröder Wird vom TTVWH Ressort Schiedsrichter benannt Wird im Bedarfsfall vor Ort gestellt

Norman Baldauf, Andreas Herrmann, Christian Nohl, Torben Schröder Wird vom TTVWH Ressort Schiedsrichter benannt Wird im Bedarfsfall vor Ort gestellt Veranstalter/Ausrichter: TSV Oberboihingen, Abteilung Tischtennis Turnierleitung: Norman Baldauf, Andreas Herrmann, Christian Nohl, Torben Schröder Wird vom TTVWH Ressort Schiedsrichter benannt Wird im

Mehr

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit 15. - 17. Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Veranstalter und Ausrichter: TV Fürth 1860 e.v. - Volleyball www.volleyball-fuerth.de Beachvolleyball

Mehr

Ausschreibung Bewerbung bis 31. März

Ausschreibung Bewerbung bis 31. März Commerzbank AG Corporate Sponsoring 60261 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 136-80542 Telefax: +49 69 136-24068 dasgrueneband@commerzbank.com Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt am Main Telefon: +49

Mehr

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November INFORMATIONEN Hamburg Gymnastics 2016 Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November Die TopSportVereine Metropolregion Hamburg Der Trägerverein TopSportVereine Metropolregion

Mehr

Norddeutsche Meisterschaften Senioren

Norddeutsche Meisterschaften Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 09.03.2018 bis 11.03.2018 Veranstalter: Ausrichter: Norddeutscher Tischtennis-Verband e. V. Durchführer: Hamburger Tisch-Tennis-Verband e. V. Durchführer Region: Hamburg

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Damen/Herren Unterfranken

Bezirkseinzelmeisterschaften Damen/Herren Unterfranken Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 30.10.2011 bis 30.10.2011 Veranstalter: Ausrichter: TG Veitshöchheim Durchführer: TG Veitshöchheim Durchführer Region: Würzburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Dreifachturnhalle

Mehr

TT-Shop Sankt Augustin - Menden. Andro Holz Cell All+ 33,95 Euro statt 42,95 Euro. Andro Treiber Z Off 79,95 Euro statt 109,95 Euro

TT-Shop Sankt Augustin - Menden. Andro Holz Cell All+ 33,95 Euro statt 42,95 Euro. Andro Treiber Z Off 79,95 Euro statt 109,95 Euro Weihnachtsflyer 2015 Hölzer: Andro Holz Cell All+ 33,95 Euro statt 42,95 Euro Andro Treiber Z Off 79,95 Euro statt 109,95 Euro Kinetic Record Off 32,95 Euro statt 46,95 Euro Kinetic Record Off+ 32,95 Euro

Mehr

OLYMPISCHER SPORT-CLUB BERLIN

OLYMPISCHER SPORT-CLUB BERLIN OLYMPISCHER SPORT-CLUB BERLIN Einladung und Ausschreibung zum Tischtennis Jubiläumsturnier 125 Jahre OSC 30. und 31. Mai 2015 Schöneberger Sporthalle www.osc-tt.de Tischtennisabteilung vom Olympischen

Mehr

42. Neu-Jahr-Turnier des TTC Grün-Weiß Hattorf, Teil 1

42. Neu-Jahr-Turnier des TTC Grün-Weiß Hattorf, Teil 1 42. Neu-Jahr-Turnier des, Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.01.2018 bis 07.01.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Osterode Schirmherr: Bürgermeister der Gemeinde Hattorf

Mehr

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 09.09.2016 bis 11.09.2016 Veranstalter: Ausrichter: WTTV e.v. Durchführer: TTC Petershagen/Friedewalde Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

DIE BILDER DER WM. FASZINATION TISCHTENNIS.

DIE BILDER DER WM. FASZINATION TISCHTENNIS. DIE BILDER DER WM. FASZINATION TISCHTENNIS. www.tischtennis.de Vorwort D as Jahr 2017, es war ein ereignisreiches und es war ein sehr gutes für den Tischtennissport in Deutschland. Bemerkenswerte Erfolge

Mehr

Turnierausschreibung

Turnierausschreibung Turnierausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Oberrhein in Laufenburg Turnierausschreibung Bezirksmeisterschaften 2018 Veranstalter Südbadischer Tischtennisverband e.v. - Bezirk Oberrhein

Mehr

Ausschreibung 49. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh

Ausschreibung 49. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh Friedrich-Alfred-Straße, 0 Duisburg Tel./Mobil: 00 und 0, Mail: muennemann@gmx.de.0.0 Ausschreibung. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am. und 0. Dezember 0 in Gütersloh Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

präsen*ert Masters 2018 Interna*onales Tischtennisturnier

präsen*ert Masters 2018 Interna*onales Tischtennisturnier PRESSEINFORMATION FutureNet 17. März 2018 Zeltpalast Merzig Das interna*onale Tischtennisturnier energis Masters bekommt in diesem Jahr einen neuen Namen. Dank des neuen Titelsponsors FutureNet wird es

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen A. Gliederung der Ligen 1. Der DBV veranstaltet jährlich in den Bundesligen (BL) Paar- Wettbewerbe für Mitglieder von DBV-Mitgliedsvereinen,

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

TTVN-Hauptausschusssitzung 26. November 2016 Hannover

TTVN-Hauptausschusssitzung 26. November 2016 Hannover TTVN-Hauptausschusssitzung 26. November 2016 Hannover Was wollen wir? Einführung eines neuen Turnierformates, das 1. zeitlich überschaubar ist, 2. als Training außerhalb des Vereins genutzt werden kann

Mehr

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122 Seite 1 Rückblick Hallen-Saison 2011/20122 Hallensaison 2011/2012 - Spendenaktion voller Erfolg Juniorinnen / Frauen Termine: 12.05.2012 DFB Pokal Finale der Frauen in Köln 17.05.2012 11 Uhr BFV Pokal-

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

V I P H o s p i t a l i t y

V I P H o s p i t a l i t y Wir freuen uns auf Sie! V I P H o s p i t a l i t y FIS Skisprung Weltcup Willingen Hier erleben Sie mehr 15. - 17. Februar 2019 Die größte Sprungschanze der Welt steht in Willingen (Upland) Eine der größten

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Spitzensport und Schule, Ausbildung, Beruf geht das? Duale Karriere im Leistungssport

Spitzensport und Schule, Ausbildung, Beruf geht das? Duale Karriere im Leistungssport Spitzensport und Schule, Ausbildung, Beruf geht das? Duale Karriere im Leistungssport SPORT BEWEGT NRW Unsere Leistungen bündeln wir in vier Programmen: - NRW BEWEGT SEINE KINDER - BEWEGT GESUND BLEIBEN

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde,

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde, KreisSportBund Paderborn e.v.- Am Bischofsteich 42-33102 Paderborn An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im KreisSportBund Paderborn e.v. KreisSportBund Paderborn e.v. Am Bischofsteich 42 33102 Paderborn

Mehr