HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!"

Transkript

1 Sonntag, 07. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Erst kürzlich bin ich auf einen Text gestoßen, der mit dem Wort Weltstatistik überschrieben ist. Dort heißt es: Für Tage, an denen man denkt, es gehe einem so schlecht wie sonst niemandem: 1. Falls Du heute Morgen nicht krank, sondern gesund aufgewacht bist, bist Du glücklicher als 1 Million Menschen, welche die nächste Woche nicht erleben werden. 2. Falls Du nie einen Tag Krieg erfahren hast, niemals die Einsamkeit einer Gefangenschaft oder Hungersnot, dann bist Du glücklicher als 500 Millionen Menschen dieser Welt. 3. Falls sich in deinem Kühlschrank Essen befindet, du Kleider hast, ein Dach über dem Kopf und ein Bett zum Schlafen, bist du reicher als 75% aller Erdenbewohner. 4. Falls du ein Bankkonto hast, Geld im Portemonnaie und auf Kleingeld nicht achten musst, gehörst Du zu den 8% der wohlhabenden Menschen auf dieser Welt. 5. Falls Du diese Statistik liest, bist du besonders privilegiert, denn Du gehörst nicht zu den Milliarden Menschen, die nicht lesen können. Beim Lesen dieses Textes fühlte ich mich ertappt. Ertappt beim undankbar Sein. Nicht undankbar für dieses oder jenes. Sondern beim Undank der Selbstverständlichkeit, mit der ich voraussetze und erwarte, über all das zu verfügen, was da aufgelistet ist. Das Erntedankfest fordert uns auf, nachzudenken und nichts selbstverständlich zu nehmen. Über den Gaben sollen wir den Geber entdecken, den erkennen, der da ist wie ein guter Vater und eine liebende Mutter, ihn, von dem alles kommt und der unser Leben in seinen Händen hält. Wer dies sieht, wer dies entdeckt, der findet auch zu Antwort, er findet zum Dank. Und er hat für seinen Dank auch eine Adresse. Mit dem Psalmenbeter kann er ausrufen: Wie schön ist es, dem Herrn zu danken Pastor Sebastian Schulz 07. bis 14. Oktober 21 / 2018 Lesungen: Gen 2,18-24; Hebr 2,9-11; Evangelium: Mk 10,2-16 Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen. St. Johannes Baptist Schwaney, Foto Bernhard Bauer HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

2 Gottesdienste vom 6. Oktober bis 14. Oktober Samstag, 06. Oktober Hl. Bruno 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Vorabendmesse Erntedank 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Dank für Ehrenamtliche 19:30 St. Martin Bad Lippspringe Orgelherbst Prof. Dr. Martin Sander: Werke von Bach, Schumann, Reger und Ritter (Sonate Nr.3) Sonntag, 07. Oktober 07:00 Hospital Hl. Geist BL Hl. Messe 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Familiengottesdienst "Danke für diese guten Gaben" 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 27. Sonntag im Jahreskreis 11:00 St. Marien Neuenbeken Familiengottesdienst zum Erntedank auf dem Bauernhof bei Fam. Becker, gestaltet vom Familiengottesdienstkreis 11:15 Gartenschau Bad Lippspringe Hl. Messe auf der Adlerwiese zum Erntedank 14:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Tauffeier 14:00 St. Dionysius Buke Hochamt zum Patronatsfest, mitgestaltet von den Buker Husaren 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Tauffeier 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Jubiläums-Chorkonzert Beteiligung Chöre Pastoraler Raum 17:45 St. Joseph Marienloh Rosenkranzandacht 18:00 St. Marien Neuenbeken Rosenkranzgebet 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Montag, 08. Oktober 08:00 Schwesternhaus Altenbeken Hl. Messe 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Wortgottesdienst 14:00 Waldfriedhof Bad Lippspringe Trauerfeier 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Rosenkranzandacht für Familien, gestaltet von Eltern der Bekezwerge 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Rosenkranzandacht gestaltet von der kfd 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Rosenkranzgebet 19:00 St. Dionysius Buke Rosenkranzandacht gestaltet vom Arbeitskreis Liturgie kfd Dienstag, 09. Oktober 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 09:00 Friedhof Oesterholz Urnenbeisetzung 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Erstbeichte der Kommunionkinder :00 St. Marien Bad Lippspringe Weggottesdienst 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Mittwoch, 10. Oktober 08:15 St. Joseph Marienloh Wortgottesdienst Klassen 3 und 4 10:00 FamZ St. Josef BL Wortgottesdienst 11:00 KiTa St. Marien BL Wortgottesdienst 14:30 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Ü 60 17:00 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Weggottesdienst Kommunionkinder Hl. Dionysius, Hl. Johannes Leonardi

3 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Erstbeichte der Kommunionkinder :00 St. Joseph Marienloh Rosenkranzgebet 18:00 Schwesternhaus Altenbeken Rosenkranzgebet 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung / Hl. Messe 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe Donnerstag, 11. Oktober 15:00 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Wallfahrt Malteser 17:00 St. Marien Schlangen Erstbeichte der Kommunionkinder 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 19:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Freitag, 12. Oktober 08:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe 08:00 Concordiaschule BL Wortgottesdienst Klassen 2 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 08:30 St. Marien Neuenbeken Hl. Messe gestaltet von der kfd 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 15:45 Jordanquelle Bad Lippspringe Kommunionandacht 18:00 Schwesternhaus Altenbeken Rosenkranzgebet Samstag, 13. Oktober 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 13:30 St. Alexius Benhausen Brautamt 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Vorabendmesse 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse 19:30 St. Martin Bad Lippspringe Orgelherbst Prof. Dr. Paul Thissen: Werke von Mendelssohn, Rheinberger, Bossi, Vierne, Dupré und Langlais Sonntag, 14. Oktober 07:00 Hospital Hl. Geist BL Hl. Messe 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Dionysius Buke Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt mit Kinderkirche 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 14:00 St. Marien Bad Lippspringe Tauffeier 14:00 Hl. Kreuz Altenbeken Tauffeier 14:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Tauffeier 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Kirchenkonzert Garde-Musikkorps Schwaney 17:45 St. Joseph Marienloh Rosenkranzandacht 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Rosenkranzandacht 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:00 St. Marien Neuenbeken Rosenkranzgebet 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 28. Sonntag im Jahreskreis

4 Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im Oktober in St. Martin Bad Lippspringe Tägliche stille, eucharistische Anbetung in der Kapelle des Hospitals zum Heiligen Geist von 11:00 12:00. - Gäste sind herzlich willkommen. Zugang zur Kapelle über die Pforte. Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30-18:00 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 06:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel oder Kollekten Pastoraler Raum St. Martin Bad Lippspringe St. Marien Schlangen Pastoraler Raum St. Martin Bad Lippspringe St. Marien Schlangen für die Pfarrgemeinden für die Jugend- und Messdienerarbeit für die Kirchenrenovierung für die Pfarrgemeinden für die Kirchenrenovierung für die Kirchenrenovierung Verstorbene aus unseren Gemeinden St. Marien Bad Lippspringe: Frau Irene Schuster, 55 Jahre St. Marien Schlangen: Herr Wolfgang Kretschmer, 67 Jahre St. Joseph Marienloh: Frau Klara Schäfers, 83 Jahre Sie mögen ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihnen.

5 INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM Auch im Pastoralen Raum An Egge und Lippe große Betroffenheit und Scham über sexuellen Missbrauch Minderjähriger durch Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige Die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Raum An Egge und Lippe und sicher viele Gemeindemitglieder haben nach ersten Presseankündigungen die Vorstellung der von den Bischöfen ein Auftrag gegebenen MHG-Studie Sexueller Missbrauch Minderjähriger mit Entsetzen und Scham verfolgt. In einem Ausmaß, das uns alle schockiert und entsetzt, ist nicht nur in Deutschland insgesamt sondern auch im Erzbistum Paderborn Unrecht an Kindern und Jugendlichen geschehen. Und jeder Fall ist einer zu viel. Die Pastoralen Mitarbeiter und auch die Gemeinden wurden durch Schreiben des Herrn Erzbischofs über die Studie informiert. Am vergangenen Sonntag und auch am kommenden wird dieser Brief in den Gottesdiensten unserer Gemeinden verlesen. In seinem Schreiben bekennt sich der Herr Erzbischof zu Versäumnissen und Versagen der Kirche und stellt sich der Verpflichtung, gemäß den Empfehlungen der Forschergruppe, spezifisch kirchliche Themen, die möglicherweise den Missbrauch Minderjähriger begünstigt haben oder begünstigen können, in den Blick zu nehmen. Dazu gehören Fragen aus dem Bereich der kirchlichen Sexualmoral, der priesterlichen Lebensform und der Macht- und Entscheidungsstrukturen in unserer Kirche. Hier wird die Kirche an Haupt und Gliedern viel Mut und Kreativität, Entschlossenheit und Kritikfähigkeit und vor allem viel Glaube und Gebet brauchen, um diese Fragen konsequent anzugehen. Hierzu erbitten wir auch Ihr Interesse, Ihr Mitgehen und Ihr Gebet!Vor Ort in den Gemeinden auch in unserem Pastoralen Raum - standen In den letzten Jahren und stehen die Fragen der Prävention sexuellen Missbrauchs im Vordergrund: Die Priester und Gemeindereferenten / innen haben im Jahr 2015 einen mehrtägigen Präventionskurs besucht, legen alle 5 Jahre ein erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis vor und nehmen in festen zeitlichen Abständen an Vertiefungskursen teil. Alle haupt-, neben und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen in unseren Gemeinden, die bei ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Berührung kommen, nehmen an Präventionskursen teil, die wir 2 x im Jahr in unserem Pastoralen Raum anbieten. Darüber hinaus gibt es auch Kurse vom Dekanat und von der Familienbildungsstätte. Seit Frühjahr diesen Jahres erstellt eine Arbeitsgruppe aus Haupt- und Ehrenamtlichen ein institutionelles Schutzkonzept für unseren Pastoralen Raum. Zentrale Ansprechpartnerin für Fragen der Prävention ist in unserem Pastoralen Raum Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange. Sie ist zu erreichen über das Pfarrbüro St. Martin (05252 / 5803) oder unter: ute-herrmann-lange@gmx.de - Pfarrer Georg Kersting Frauenarbeit: Einkehrtag am 08. November Die kfd Marienloh lädt ein zu einem Einkehrnachmittag im Pfarrheim St. Alexius Benhausen zum Thema: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Klar, das wissen wir doch. Aber: Die Würde der Frau - unantastbar? Zwischen Frauenrechten und Frauenunterdrückung das Bild der Frau in Gesellschaft und Kirche Referentin: Ellen Pouwels Rademacher, geistliche Begleitung. - Die Veranstaltung beginnt mit einem Kaffeetrinken um 15:00 und endet um 18:00; Kostenbeitrag: 5,- Anmeldungen bis zum 05. November bei Wilhelmina Heinemann, Tel Angebot der Schönstattfamilie Krönchenträgerin Mädchen im Alter von 9-15 Jahren sind eingeladen vom Oktober einen Gemeinschaftstag im Pater- Kentenich-Haus in Benhausen zu verbringen. Das Treffen beginnt am Samstag um 14:00 und endet Sonntag um 16:00. Es besteht auch die Möglichkeit nur am Samstag (bis 19:00) oder nur am Sonntag (ab 09:00) teilzunehmen. - Anmeldung und Information: Melissa Schulz, Tel Kommunionvorbereitung Altenbeken-Buke-Schwaney Das Vorbereitungstreffen für den Kommunion "aktiv"- Nachmittag findet statt am Donnerstag, 11. Oktober um 20:00 im Pfarrheim Altenbeken. Firmvorbereitung: Die MitarbeiterInnen der Firmvorbereitung treffen sich am Dienstag, 09. Oktober um 19:00 im Pfarrheim Schwaney. Ab 19:30 kommen die ModulanbieterInnen dazu. Steuerungsgruppe Nächstes Treffen am Mittwoch, 10. Oktober um 19:30 im Pfarrheim Neuenbeken. Fest der Kulturen im Missionshaus Neuenbeken Unser diesjähriges Missionsfest am 23. September gestaltete sich als Fest der Kulturen. Viele Menschen sind in den letzten Jahren in unserem Dorf zugezogen. Inzwischen gehören Menschen aus 35 Nationen zu unserer Nachbarschaft. Trotz des ganztägigen Regens fanden sich viele Besucher auf unserem Gelände ein. Der gemeinsame Tag begann mit einem Gottesdienst um 10:30 in unserer Klosterkirche. Zu den afrikanischen Klängen gesellten sich im Gottesdienst auch noch die Stimmen der Chorgemeinschaft Neuenbeken, die gewaltigen Töne der Schützenkapelle, die die Kirche erzittern ließen, und nicht zuletzt ein lebendiger Gemeindegesan g. Am Ende des festlichen Gottesdienstes erhielten die Gäste einen Reisepass, mit der Einladung, sich nun den Weg der Begegnungsmöglichkeiten unter folgenden Themen zu erschließen: Sprich mit mir / Spiel mit mir / Sing mit mir / Iss mit mir Ein regen- aber auch segensreiches Begegnungsfest fand offiziell seinen Abschluss mit einem Interkulturellen Friedensgebet. - Dankbar sind wir der gesamten Dorfgemeinschaft für die tatkräftige Unterstützung auf verschiedenste Art und Weise, sowie für alle Kuchenspenden, die bei uns eingingen, damit dieses Fest gelingen konnte. Text: Sr. Martino Machowiak,cps

6 AUS DEN GEMEINDEN Bad Lippspringe, Pfarrheim St. Martin Montag 16:30 bis 18:30 Kath. öffentliche Büchereien Marienloh, Niels-Stensen-Haus Sonntag und Donnerstag 10:30 11:30 Dienstag und Freitag 16:00 18:30 Benhausen, Pfarrheim Alexiushaus Montag und Mittwoch 16: Altenbeken, Schwesternhaus (Ortwaldstr.) Sonntag 09:30 11:30 Buke, Pfarrheim Mittwoch 18:00 19:00 Schwaney, Pfarrheim Montag 17:00 18:00 und Donnerstag 18:00-19:00 und nach jedem Familiengottesdienst St. Martin Bad Lippspringe 10. Orgelherbst in St. Martin 3. Konzert: Samstag, 13. Oktober um 19:30 Prof. Dr. Paul Thissen ist der Interpret des 3. Konzertes zum Orgelherbst in St. Martin. In seinem Programm stellt er Musik der deutschen Orgelromantik französischer Orgelmusik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gegenüber. So werden die 2. Orgelsonate in c-moll von Mendelssohn und die 4. Sonate von Rheinberger neben Werken von Vierne, Dupré und Langlais erklingen. - Der Erlös Kollekte fließt in die Restaurierung der Orgel in St. Martin. Frauengemeinschaft kfd: Mittwoch, 17. Oktober um 17:00 Abfahrt vom Pfarrheim St. Martin zum Bauernkamp, dort besteht die Möglichkeit Pickert zu essen oder eine andere leckere Spezialität des Hauses. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bei Frau Schäfers, Tel , bis spätestens 14. Oktober. Lektoren und Kommunionhelfer Treffen am Montag, 08. Oktober um 19:45 im Pfarrheim. St. Marien Bad Lippspringe Frauengemeinschaft kfd: Mittwoch, 10. Oktober: Besichtigung des Entsorgungszentrums Alte Schanze in Paderborn: Unter sachkundiger Führung besichtigen wir das Entsorgungszentrum Alte Schanze" des Kreises Paderborn. - Beginn: 14:00; Abfahrt in Fahrgemeinschaften 13:30 ab St. Marien Kirche; Anmeldungen bei Marion Bernards Tel (begrenzte Teilnehmerzahl max. 20 Personen). Nachtreffen Pfarrfest 2018 Zu einem Nachtreffen aller Helfer beim diesjährigen Pfarrfest lädt der Pfarrgemeinderat herzlich ein am Donnerstag, 11. Oktober. Beginn ist um 19:00 mit einem Dankgottesdienst für alle lebenden und verstorbenen Wohltäter der Gemeinde in der St. Marienkirche. Im Anschluss daran treffen sich die Helfer im Forum Maria Mater, um den Ablauf und den Erlös des Pfarrfestes zu besprechen. Auch werden Anregungen, Verbesserungen und neue Impulse für das kommende Jahr besprochen. Im kommenden Jahr feiern wir am 31. August/ 01. September das Pfarr-und Patronatsfest. Bitte schon jetzt diesen Termin vormerken und in der persönlichen Jahresplanung berücksichtigen!!! Ü 60 St. Marien: Am Mittwoch, 10. Oktober ist wieder Ü 60 Nachmittag. Nach der Hl. Messe um 14:30 Oktoberfest mit Zwiebelkuchen und Federweißer im Forum Maria Mater. Kolping St. Marien: Eine Welt Dinner on Tour Der Kochabend findet statt am Freitag, 12. Oktober um 19:00 im Forum Maria Mater (Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung). St. Marien Schlangen Frauenarbeit Pastoraler Raum: Leseratten willkommen: Aktuelle Buchvorstellung am Donnerstag, 11. Oktober um 19:30 im Pfarrheim in Schlangen. St. Alexius Benhausen Das Pfarrbüro bleibt am 26. Oktober und am 02. November geschlossen! Ü 65: Alle Gemeindemitglieder Ü 65, sind am Donnerstag, 11. Oktober um 15:00 zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Mitarbeiterinnen der Caritaskonferenz freuen sich, Sie im Pfarrheim begrüßen zu können. St. Joseph Marienloh Das Pfarrbüro bleibt am 22./23./29./30. Oktober geschlossen! St. Marien Neuenbeken Familiengottesdienst zu Erntedank 07. Oktober Im Anschluss an den Familiengottesdienst sind alle eingeladen zu einem Mittagessen und Kaffeetrinken, dabei helfen der PGR, der Familiengottesdienstkreis, die Messdiener und die Landfrauen mit. KiTa St. Michael Neuenbeken zertifiziert Wer in diesen Tagen die Kindertagesstätte St. Michael Neuenbeken besucht, findet im Eingangsbereich ein neues Schild angebracht, auf dem geschrieben steht: Familienpastoraler Ort. Diese Auszeichnung wurde der Einrichtung vom Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn verliehen, da sie sich in 5 Schwerpunktbereichen besonders für das Wohl von Familien und für die Weitergabe des Glaubens einsetzt. In einem lebendigen Gottesdienst in der

7 St. Marienkirche Neuenbeken, der von Pfarrer Georg Kersting und Gemeindereferent Andre Hüsken zusammen mit vielen Kindern, Erziehern und Eltern der Einrichtung gefeiert wurde, konnte nun der Leiterin Christa Beseler und ihrem Team die Auszeichnung übergeben werden. Ebenso nahm an der Feier der pädagogische Bereichsleiter der KiTa Hochstift GGmbH Markus Hessbrügge teil und überbrachte Glück- und Segenswünsche. Im Anschluss an den Gottesdienst klang der Festtag mit einem kleinen Empfang im Turnraum der KiTa St. Michael aus. An dieser Stelle noch einmal der KiTa und dem gesamten Team: Herzlichen Glückwunsch! Frauengemeinschaft kfd Freitag, 12. Oktober 08:30 Gemeinschaftsmesse, anschl. Frühstück im Pfarrheim. Anmeldungen für den Einkehrnachmittag in Benhausen am Donnerstag, 08. November um 15:00 zum Thema Die Würde des Menschen ist unantastbar. Klar, das wissen wir doch. Aber: Die Würde der Frau unantastbar? nimmt bis zum 03. November Marianne Düsing, Tel entgegen. Mitfahrgelegenheiten werden angeboten. Seniorentreff Am Dienstag, 09. Oktober um 15:00 Beginn mit der Andacht und anschl. gemütlichem Beisammensein. Quartiersbüro - Bücherabend Dienstag, 09. Oktober, 19:00 im Pfarrheim mit Buchhändlerin Simone Kuhfuß aus Altenbeken zu aktueller Literatur. Mittags miteinander im Missionshaus Gemeinsames Mittagessen für Senioren am Mittwoch, 10. Oktober um 11:30. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Heilig Kreuz Altenbeken Rosenkranzandachten im Oktober: jeweils sonntags 18:00 in der Pfarrkirche (14. / 21. und 28. Oktober). Die Eltern-Kind-Gruppe Die Bekezwerge" lädt alle Familien zur Rosenkranzandacht am Montag, 08. Oktober um 17:00 in die Pfarrkirche ein. Caritas: Die Handarbeitsgruppe der Caritas trifft sich am 10. Oktober um 14:30 auf dem Marktplatz zur Abfahrt nach Buke zur Mariengrotte. Anschließend ist Kaffeetrinken bei Richts Deele". Nähere Infos bei Renate Tilly, Tel Bibelkreis: Montag, 08. Oktober 19:30 im Pfarrheim St. Dionysius Buke Rosenkranzgebet im Oktober: jeweils montags um 19:00 in der Pfarrkirche. St. Joh. Bapt. Schwaney Familienzentrum Erste-Hilfe-Kurs am Kind am Mittwoch, 10. Oktober von 09:00-12:15. Anmeldungen im Familienzentrum, Schulstrasse 6, Tel oder per Mail st.johannesbaptist.schwaney@kath-kitas-schwaney.de. Kulturfenster Jenseits des Kirchturms Montagsakademie Kirche in Zeiten der Veränderung lautet das Thema der Montagsakademie an der Theologischen Fakultät Paderborn im Wintersemester 2018/19 (jeweils 18:00; Beginn 15. Oktober). Dabei stellt sich die Frage: Wie kann die Kirche unter veränderten und sich stets verändernden Umständen ihrem Auftrag gerecht werden, als Volk Gottes Sakrament in der Welt zu sein und die Frohe Botschaft zu verkünden? Viel ist in Kirche und Gesellschaft von Veränderung zu hören. Was aber verändert sich wirklich und wie kann der Begriff theologisch eingeordnet werden? Gerade explizit auch als solche erlebte Zeiten des Umbruchs lassen neu nach der kirchlichen Identität sowie notwendigen (Dis-)Kontinuitäten und Reformen fragen, die zur eigenen Identitätssicherung beitragen. Vor diesem Hintergrund spannt sich der inhaltliche Bogen der Vorlesungsreihe von biblischen über systematisch- bis hin zu praktisch-theologischen Aspekten des Themas. Gespräche über Reformen in der Kirche und damit zusammenhängende aktuelle und praktische Fragestellungen sollen in diesem Wintersemester die theologische Vorlesungsreihe vermehrt ergänzen. Den gotischen Baumeistern auf der Spur Workshop zur Gotik-Ausstellung des Diözesanmuseums - Workshop für Ehrenamtliche im liturgischen Bereich mit Ausstellungsbesuch unter Leitung der Museumspädagogin Dr. Heike Bee- Schroedter in der Katholischen Erwachsenen und Familienbildung Paderborn, Giersmauer 21 am 10. und 17. November jeweils von 10:00 bis 15:15. - Entdecken Sie den Kirchenraum gotischer Kirchen noch einmal völlig neu. In der Kursgebühr von 15 sind der Eintritt ins Diözesanmuseum und ein Mittagsimbiss enthalten. Anmeldung und nähere Informationen bis zum bzw bei der kefb Paderborn mit den Kursnummern D581DCK001 und 002 unter , unter paderborn@kefb.de.

8 PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel Pastor Bernhard Henneke Tel Pastor Dr. Marc Retterath Tel Pastor Sebastian Schulz Tel Vikar Pascal Obermeier Tel Gemeindereferent Andre Hüsken Tel Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel Gemeindereferentin Christine Sosna Gemeindereferentin Martina Knoke Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel Homepage des Pastoralen Raumes Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr Bad Lippspringe Tel Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, Bad Lippspringe Barbara Borde Tel / Fax pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, Schlangen Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, Paderborn Ulrike Driller Tel / Fax: St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, Paderborn Christian Driller Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, Altenbeken Hildegard Schlüter Tel / Fax pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Mühlenweg 3, Altenbeken Simone Schindler Tel Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, Altenbeken Simone Schindler Tel pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. Sonntag, 28. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis 28. Oktober bis 04. November 24 / 2018 Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10,46-52 Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. An die Menschen

Mehr

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 14. bis 21. Oktober 22 / 2018 Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10,17-30 Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Liebe Gemeinden!

Mehr

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! In der zweiten Lesung zum heutigen 14. Sonntag im Jahreskreis schreibt Paulus der Gemeinde

Mehr

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Lesungen: Jes 40,1-5.9-11; Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3,15-16.21-22 Jesus ließ sich taufen; und während er betete, öffnete sich der Himmel..

Mehr

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Liebe Gemeinden! Moses verkündet das Gebot der Liebe zu Gott. Zugleich erinnert er das Volk Israel an seine guten Erfahrungen

Mehr

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen Sonntag, 06. Januar Erscheinung des Herrn 06. bis 13. Januar 01 / 2019 Lesungen: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.

Mehr

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Lesungen: Jes 50,5-9a; Jak 2,14-18; Evangelium: Mk 8,27-35 Du bist der Messias.- Der Menschensohn muss vieles erleiden.

Mehr

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König. Sonntag, 25. November Christkönigssonntag 25. November bis 02. Dezember 28 / 2018 Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37 Du sagst es, ich bin ein König. Liebe Gemeindemitglieder

Mehr

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Ich geb es zu: Ich bin an diesem Sonntag ein kleines bisschen wehmütig. Traditionell geht nämlich um den 24. Juni herum

Mehr

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Nachdem wir am letzten Wochenende unsere Meilensteinveranstaltung in Neuenbeken gehalten haben und uns über die erste Phase

Mehr

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Lesungen: Dan 12,1-3; Hebr 10,11-14.18; Evangelium: Mk 13,24-32 Er wird die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen

Mehr

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Lesungen: Dtn 5,12-15; 2 Kor 4,6-11; Evangelium: Mk 2,23-3,6 Der Menschensohn ist Herr auch über den Sabbat. Liebe Mitchristen, kennen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag 23. Dezember bis 06. Januar 32 / 2018 Lesungen: Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10; Evangelium: Lk 1,39-45 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Liebe Schwestern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum,

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum, 24.09.-08.10.2017 Nr.18 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Lesungen: Jes 25,6-10a; Phil 4, ; Evangelium: Mt 22,1-14. Ladet alle, die ihr trefft, zur Hochzeit ein!

Lesungen: Jes 25,6-10a; Phil 4, ; Evangelium: Mt 22,1-14. Ladet alle, die ihr trefft, zur Hochzeit ein! Sonntag, 15. Oktober - 28. Sonntag im Jahreskreis 15. bis 22. Oktober 42/2017 Lesungen: Jes 25,6-10a; Phil 4,12-14.19-20; Evangelium: Mt 22,1-14 Ladet alle, die ihr trefft, zur Hochzeit ein! Rosenkranzbeten

Mehr

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wochenblatt Nr 14 von 09.09.2018-23.09.2018 [8] Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 09.09.2018 23.09.2018 Nr. 14 Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wie der neue Pastoralamtsleiter

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

egge.de.de Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

egge.de.de  Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o 29.01. 12.02.2017 Nr. 2 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referent Bernhard Goesmann Am Marktplatz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Steuerungsgremium des pastoralen Raumes auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung

Das Steuerungsgremium des pastoralen Raumes auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung Das Steuerungsgremium des pastoralen Raumes auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung Der pastorale Raum Hagen-Mitte West ist seit gut einem Jahr auf dem Weg. Um den pastoralen Prozess zu steuern, wurde, wie

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr