GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN"

Transkript

1 Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag 23. Dezember bis 06. Januar 32 / 2018 Lesungen: Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10; Evangelium: Lk 1,39-45 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Liebe Schwestern und Brüder, Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Jes 11,1 die Krippendarstellung in der Pfarrkirche St. Alexius in Benhausen greift das Bild von der Wurzel, dem Baumstumpf und dem jungen Trieb aus dem Propheten Jesaja auf. Da ist der Baumstumpf: totes Holz, das Leben abgehackt, Schluss, Aus, Ende das Leben ist vorbei. Aber in seinem Innern, in seinem Kern: neues Leben, die Heilige Familie, Maria, Josef und das Kind, vor allem das Jesuskind neues Leben, ein neuer Anfang. Manchmal ist das Leben wie abgehackt: ein Unfall, eine schlechte Nachricht, schleichendes Sterben, ein Mangel an Perspektiven. Und dann ist es aus und vorbei mit dem Leben, den Träumen, den Wünschen. Im Privaten und Beruflichen ist es so. Aber mitunter auch im Leben unserer Gemeinden, Vereinen und Gruppen. Da heißt es Abschied nehmen von lieben Menschen, von vertrauten Institutionen oder auch von lang praktizierten Bräuchen. Aber das ist nicht das Ende: Gott schenkt einen neuen Anfang. In Jesus, in der Geburt seines Sohnes schenkt er neues Leben. ER ist der junge Trieb, der dem Baumstumpf neues Leben schenkt. Gott fängt immer wieder neu an. Das dürfen wir glauben. Ich wünsche Ihnen an diesem Weihnachtsfest und im kommenden Jahr 2019 bei allen Ab- und Umbrüchen die Erfahrung von neuen Anfängen in Ihrer Familie, in Ihrem Beruf und Freundeskreis und in unseren Pfarrgemeinden, Ihr Pfarrer Georg Kersting WIR WÜNSCHEN ALLEN St. Alexius Benhausen, Foto Jürgen Franke GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST UND EIN FROHES NEUES JAHR 2019!

2 Gottesdienste vom 22. Dezember bis 6. Januar Samstag, 22. Dezember 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse mitgestaltet vom Männerchor "Harmonie" 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Sonntag, 23. Dezember 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 16:00 St. Dionysius Buke Adventskonzert der Buker Husaren 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 4. ADVENT Montag, 24. Dezember 15:00 St. Marien Neuenbeken Krippenfeier 15:00 St. Alexius Benhausen Krippenfeier für Kleinkinder 15:00 Hl. Kreuz Altenbeken Krippenfeier 15:00 St. Marien Bad Lippspringe Krippenfeier für Kleinkinder 15:30 St. Dionysius Buke Krippenfeier 15:30 St. Marien Schlangen Krippenfeier 15:30 St. Joseph Marienloh Krippenfeier 16:00 St. Martin Bad Lippspringe Krippenfeier 16:00 St. Alexius Benhausen Krippenfeier 16:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Krippenfeier 16:30 St. Marien Bad Lippspringe Krippenfeier 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Turmblasen der Bläser des Bundesschützengrademusikcorps 17:00 St. Joseph Marienloh Familiengottesdienst 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Ev. Gottesdienst 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Christmette ab 17:40 musikalische Einstimmung 18:00 St. Dionysius Buke Christmette 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor 18:00 St. Marien Neuenbeken Christmette 18:30 St. Marien Schlangen Christmette 19:30 Missionshaus Neuenbeken Christmette 21:30 St. Alexius Benhausen Christmette 22:00 St. Marien Bad Lippspringe Christmette 22:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Christmette musikalisch mitgestaltet vom Bundesschützengardemusikcorps Schwaney Dienstag, 25. Dezember 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 08:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hirtenamt mitgestaltet vom EMGV Altenbeken 09:00 St. Dionysius Buke Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt mitgestaltet vom Weihnachtsprojektchor 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

3 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 10:45 St. Joseph Marienloh Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hochamt Mittwoch, 26. Dezember 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt mitgestaltet vom Chor 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Donnerstag, 27. Dezember 16:15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung / Hl. Messe Freitag, 28. Dezember 06:55 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 08:30 St. Marien Neuenbeken Wortgottesdienst 13:30 St. Dionysius Buke Seelenamt 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe Samstag, 29. Dezember 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse HL. STEPHANUS HL. JOHANNES UNSCHULDIGE KINDER Hl. Thomas Becket Sonntag, 30. Dezember 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 14:00 Hl. Kreuz Altenbeken Kirchenkonzert Weihnachtsprojektchor 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe

4 Montag, 31. Dezember 07:00 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe zum Jahresschluss 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe zum Jahresschluss 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe zum Jahresschluss 17:00 St. Marien Neuenbeken Hl. Messe zum Jahresschluss 17:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe zum Jahresschluss 17:30 Missionshaus Neuenbeken Vesper und Jahresschlussandacht 18:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe zum Jahresschluss Hl. Silvester I Dienstag, 01. Januar 09:30 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hochamt 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt zu Ehren der Gottesmutter Maria 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:30 St. Joseph Marienloh Hochamt Mittwoch, 02. Januar 06:55 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 15:30 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe Schönstattkapelle 15:30 Seniorenzentrum Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung / Hl. Messe 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz Donnerstag, 03. Januar 11:00 Hl. Kreuz Altenbeken Seelenamt 15:30 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Stunde 16:15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung / Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Heiligster Name Jesus Freitag, 04. Januar 06:55 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 08:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 08:30 St. Marien Neuenbeken Herz-Jesu-Amt 14:00 Waldfriedhof Bad Lippspringe Trauerfeier 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Herz-Jesu-Amt 16:00 Lüningshof Schlangen Wort-Gottes-Feier mit Sternsingern Samstag, 05. Januar Marien-Samstag 08:00 Schönstattkapelle Benhausen Frühschicht Hl. Messe mit Weihbischof Matthias König 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Aussendung der Sternsinger 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Aussendung der Sternsinger 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Aussendung der Sternsinger für Bad Lippspringe 09:30 St. Marien Schlangen Aussendung der Sternsinger 10:00 St. Dionysius Buke Aussendung der Sternsinger 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

5 10:00 St. Alexius Benhausen Aussendung der Sternsinger 10:00 St. Marien Neuenbeken Aussendung der Sternsinger 12:00 St. Joseph Marienloh Aussendung der Sternsinger 17:00 St. Dionysius Buke Familiengottesdienst Rückkehr der Sternsinger, anschl. Neujahrsempfang 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Vorabendmesse mit Rückkehr der Sternsinger 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Familiengottesdienst mit den Sternsingern Sonntag, 06. Januar 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt ERSCHEINUNG DES HERRN 09:30 St. Marien Neuenbeken Familiengottesdienst mit allen Sternsingern aus Benhausen und Neuenbeken 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Familiengottesdienst mit Rückkehr der Sternsinger, gestaltet von der KLJB 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 14:00 St. Marien Bad Lippspringe Tauffeier 14:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Tauffeier 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Offenes Singen Dreikönigssingen 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im Januar in St. Marien Bad Lippspringe Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30 16:30 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 06:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel oder Kollekten Pastoraler Raum für die Pfarrgemeinde St. Marien Schlangen für die Kirchenrenovierung Pastoraler Raum für Adveniat Pastoraler Raum für die Förderung von Priesterberufen Pastoraler Raum für die Pfarrgemeinden Pastoraler Raum für besondere Aufgaben der Weltkirche Pastoraler Raum für die Mission in Afrika

6 Verstorbene aus unseren Gemeinden Heilig Kreuz Altenbeken: Frau Antonia Winkler, 77 Jahre Herr Hermann Schmidt, 79 Jahre St. Marien Bad Lippspringe: Herr Johannes Jöring, 80 Jahre St. Martin Bad Lippspringe: Herr Norbert Ciupka, 59 Jahre Herr Miroslaw Kohlbrenner, 43 Jahre St. Joseph Marienloh: Frau Rosa Schlenger, 88 Jahre St. Alexius Benhausen: Frau Angela Linnenbrock, 88 Jahre Frau Margarete Koch, 90 Jahre Sie mögen ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihnen. Haus- und Krankenkommunion in unseren Gemeinden In den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes gibt es für ältere oder kranke Gemeindemitglieder die Möglichkeit, sich die Kommunion nach Hause bringen zu lassen. Häufig höre ich bei Gesprächen: Ach Herr Pastor, ich kann ja leider nicht mehr zur Messe und das fehlt mir! Aber die Möglichkeit der Hauskommunion macht dann doch wieder Angst. Man kann vielleicht doch noch wieder zur Kirche gehen. In allen Gemeinden wird die Kommunion von ehrenamtlichen Helfern gebracht, die sich Zeit nehmen für ein Gespräch und einen Gottesdienst mit der Kommunion zu Hause. Sie müssen sich auch nicht fest binden, sondern können die Kommunion empfangen, wenn es für Sie richtig erscheint. Für mich ist die Hauskommunion wichtig, damit gerade die älteren Gemeindemitglieder, die so lange in der Gemeinde mitgelebt und sie mitgeprägt haben, mit ihrer Gemeinde verbunden bleiben, auch wenn man nicht mehr zur Kirche kommen kann. Falls Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich einfach an Ihr Pfarrbüro. Es wird sich dann jemand bei Ihnen melden, der einen Termin für die Kommunion ausmacht oder einfach einmal für ein erstes Vorgespräch. Wenn Sie erst mit einem Priester sprechen möchten, können Sie sich gerne bei mir melden (Pastor Bernhard Henneke, Tel /6143).

7 Liebe Ehrenamtliche in unserem Pastoralen Raum An Egge und Lippe, E HRENAMT Engagement aus Berufung Ein herzliches Dankeschön an alle, die in unserem Pastoralen Raum An Egge und Lippe ehrenamtlich im Einsatz waren Maria und die Zumutungen Gottes Ob du dir das alles hast vorstellen können, was da auf dich zukam, mit diesem Kind, dem Jesus, der dir solche Schwierigkeiten machte? Die Geburt im Stall, die Flucht nach Ägypten, die Angst um den 12jährigen, der seine eigenen Wege ging? Nahm er je Rücksicht auf dich, auf deine Sorgen? Oft stieß er dich vor den Kopf, wollte sich nichts von dir sagen lassen. Du aber hieltest zu ihm und ließest ihn gehen und standest am Kreuz bei seinem qualvollen Tod. Wie konntest du das alles ertragen? Du konntest Gottes Wege nicht verstehen, warst aber bereit, sie zu gehen. Du glaubtest an ihn trotz allem. Ich hätte mich längst enttäuscht abgewendet. Woher hattest du solch ungeheure Kraft, diese Zumutungen Gottes auf dich zu nehmen? Weil du ohne Erbsünde warst? Hattest du nicht erst dein unbedingtes Ja gesprochen, dann nannte man dich die Makellose, die Lilienreine. Immer wieder wollen wir zu dir kommen, wenn wir Hilfe brauchen, Trost und Verstehen. Du bist all diese Wege gegangen, die wir gehen, die Wege, die manchmal zu Kreuzwegen werden und die uns doch zur Erlösung führen. Text: Irmela Mies-Suermann In: Pfarrbriefservice.de Ob du dir das alles hast vorstellen können, was da auf dich zukam der Anfang der Adventsmeditation von Irmela Mies-Suermann wird Ihnen in Ihrem ehrenamtlichen Einsatz in den letzten Jahren vielleicht auch schon einmal durch den Kopf gegangen sein. Die vielfältigen Veränderungen in unseren Gemeinden und in unserem Pastoralen Raum muten nicht nur den Hauptamtlichen, sondern auch Ihnen, den Ehrenamtlichen, viel zu. Vielleicht manchmal zu viel Aber Sie lassen sich darauf ein, suchen das Gespräch, manchmal auch die Auseinandersetzung und schauen aus nach neuen Wegen, wie ehrenamtlicher Einsatz heute geht. So entwickeln wir, so entwickeln Sie Gottes Wege in unseren Gemeinden in der heutigen Zeit weiter. Bei all dem Schönen und Schweren im ehrenamtlichen Einsatz kann uns die Gottesmutter Maria Vorbild, Patronin und Fürsprecherin sein. Sie hat sich immer wieder neu auf die Wege und manchmal auch auf die Zumutungen Gottes eingelassen. So ging Erlösung, so geht Erlösung Herzlichen Dank für Ihren ehrenamtlichen Einsatz in der Seelsorge in den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes An Egge und Lippe im vergangenen Jahr. Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr Im Namen des Pastoralteams und der Gremien unseres Pastoralen Raumes Georg Kersting, Pfarrer

8 INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM Die Pfarrbüros im Pastoralen Raum bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Pfarrer i.r. Alois Bednarek Vor einigen Wochen haben wir schon mitgeteilt, dass Pfarrer i.r. Alois Bednarek Bad Lippspringe aus Altersgründen verlassen hat. Sein neuer Lebensort ist seit Kurzem das Seniorenzentrum Beckinghausen, Kamener Straße 224, Lünen. Besonderes Weihnachtskonzert in Heilig Kreuz Altenbeken Am Sonntag, 30. Dezember findet um 17:00 ein Konzert des Weihnachtsprojektchores unter der Leitung von Andre Hüsken in der Heilig- Kreuz- Kirche Altenbeken statt. Unter dem Motto: Freut Euch von Herzen werden alte und neue Weihnachtslieder zu Gehör gebracht und laden die Besucher zum Mitsingen ein. Außerdem wird an diesem Abend der Innenraum der Pfarrkirche durch farbiges Licht und hunderte Kerzen in einem besonderen weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Der Eintritt ist frei. Allerdings wird am Ausgang um eine Spende zu Gunsten der Kolping- Entwicklungshilfeaktion: Wir reden nicht nur, wir helfen sowie für Projekte des Unterstützerkreises Same/ Tansania gebeten. Nach dem Konzert laden die Kolpingsfamilie und Messdiener Altenbeken zum gemütlichen Ausklang des Tages bei Glühwein, Punsch und Grillwürstchen auf dem Kirchplatz ein. Sternsinger-Aktion 2019 Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Die Aussendungsfeiern sind am Samstag, 05. Januar (siehe Gottesdienstordnung), anschließend bringen alle Sternsinger den Segen zu den Familien und sammeln für Kinder in Peru, aber auch für die 1500 Projekte des Kindermissionswerkes in 110 Ländern. Angebot der Schönstattfamilie in Benhausen Mit den Hirten an der Krippe Vom 2. Weihnachtstag bis zum Dreikönigstag am 06. Januar täglich um 15:00 sind alle Besucher, besonders Familien mit Kindern zur weihnachtlichen Feier an der Krippe mit Liedern und Geschichten herzlich willkommen. Anschließend laden wir zur Begegnung in unser Haus ein. Am Freitag, 28. Dezember, werden zwei Feiern um 15:00 und um 16:00 besonders gestaltet mit einer abschließenden Kindersegnung. Die Schönstatt-Schwestern und die Kinder aus Kaliningrad bedanken sich herzlich für die Spenden, die beim Basar eingegangen waren! Rückblick: Besuch der geförderten Projekte in Same/Tansania Vom 13. bis 18. November habe ich zusammen mit Manfred Thiele aus Altenbeken im Rahmen unserer Arbeit für den von mir gegründeten gemeinnützigen Verein Unterstützerkreis Same/Tansania e.v. das Bistum Same im Norden Tansanias in der Region Kilimanjaro besucht. Wohnen durften wir, wie schon in den Jahren zuvor, bei Bischof Rogath Kirmaryo, dem Bischof von Same, der im Juli 2015 zu Gast in Altenbeken, Buke und Schwaney war. Im Zentrum unserer Reise standen Besuche bei den von uns geförderten Projekten. Ein erster Höhepunkt war sicherlich die Feier der Zeugnisübergabe an der Sekundarschule St. Joachim für Jungen in Same. Schon 2016 konnten wir eine Schulpartnerschaft zwischen dieser Schule und der Sekundarschule in Horn-Bad Meinberg ins Leben rufen. Der jetzige Schulleiter, Fr. Deogratias Mchagi, war 2016 zu Besuch bei mir und während eines Abends mit dem damaligen Rektor der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg entstand der Plan für diese Partnerschaft. Als 2. Schule stand die berufsbildende Schule St. Joseph VTC auf dem Programm. Bischof Kimaryo bat mich vor 2 Jahren, dieses Berufs-Trainingszentrum zu unterstützen. Wir konnten dringend benötigte Schulmaterialien übergeben, die Manfred Thiele gesammelt hatte. Wichtigster Punkt unserer Reise war aber der Besuch in dem Dorf Njiro. In den vergangenen Jahren konnten wir das Geld für eine Brunnenbohrung und die Installation von Wasserspeichern in diesem Dorf sammeln. Eine Anzahlung von ,00 übergaben wir treuhänderisch an Bischof Kimaryo. Bei unserem Besuch in Njiro zur Sonntagsmesse konnten wir den Ingenieur treffen, der das Projekt betreut und den Startschuss für die Bohrung geben. Das Wasser kommt etwa 5000 Menschen zu Gute, die in Njiro und Umgebung wohnen. Zurzeit wird einmal in der Woche Wasser in das Dorf geliefert, ansonsten muss das Wasser von einer Quelle geholt werden, die knapp 4 Stunden Fußweg entfernt liegt. Es war wunderschön, die Freude und Dankbarkeit der Menschen zu erleben, als wir ihnen sagen konnten, dass sie jetzt gesundes Wasser für ihr Dorf bekommen. Am vergangenen Montag ist begonnen worden, das Brunnenloch zu bohren. Am Mittwoch habe ich Bescheid bekommen, dass die Bohrung erfolgreich war. In einer Tiefe von ca. 150 Metern ist man auf ausreichend Wasser gestoßen. Jetzt wird noch ein Liter Tank aufgestellt, der als Reservoir dient. Das ganze Projekt wird etwa ,00 kosten. Nähere Informationen zu unserer Arbeit, Bilder unserer Reisen nach Same und zu unserem gemeinnützigen Verein finden Sie auf unserer Homepage: Wenn Sie Interesse haben, unsere Arbeit zu unterstützen, freuen wir uns über ihre Spende oder auch ihre Mitgliedschaft im Verein. Ihr Pastor Bernhard Henneke OCDS Ein herzliches DANKESCHÖN sagen wir Allen, die in diesen Tagen die Kirchen im Pastoralen Raum weihnachtlich geschmückt, die Weihnachtsbäume aufgestellt und die Krippen liebevoll gestaltet haben. Vergelt s Gott!

9 AUS DEN GEMEINDEN Adveniat-Kollekte: Ihre Adveniatspende können Sie in allen Weihnachtsgottesdiensten abgeben. Auf Wunsch stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Heil und Heilung - oder Wellness in der Bibel Herzliche Einladung an alle Frauen im PR An Egge und Lippe zum Frauentag am Samstag, 09. Februar mit Frau Dr. Gabriele Broszio. Beginn ist um 09:30 mit einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim St. Martin in Bad Lippspringe. Danach folgt ein interessanter Vortrag der Referentin zu diesem Thema. Mit einer gemeinsamen Gesprächsrunde schließt den Frauentag gegen 13:00 ab. - Anmeldung bis zum 25. Januar im Pfarrbüro St. Martin (05252/5803); Teilnehmergebühr: 10,-Euro. St. Marien Schlangen Sternsinger-Aktion: Vorbereitungstreffen am Freitag, 04. Januar um 15:00 im Pfarrheim. St. Alexius Benhausen Kirchenchor: Die Generalversammlung des Kirchenchores findet statt am Montag, 07. Januar, um 20:00 im Pfarrheim. Frühstück: Am Dienstag, 08. Januar, sind alle Gemeindemitglieder nach der Hl. Messe um 08:30 zum gemeinsamen Frühstücken eingeladen. St. Martin Bad Lippspringe Weihnachtsliedersingen in St. Martin Zum traditionellen Weihnachtsliedersingen am Sonntag, 6. Januar um 17:00 in der Kirche St. Martin lädt Kantor Reinhold Ix herzlich zum Zuhören und Mitsingen ein. Erstmalig wirkt der Projektchor an St. Martin mit, der sich aus diesem Anlass formieren wird. Mit dabei sind auch wieder der Kinderchor an St. Martin und der Männerchor Harmonie. Für die instrumentale Unterstützung sorgen das Blechbläserquartett Jens Soethe und der Flötenkreis der evangelischen Kirchengemeinde. Der Eintritt ist frei, in der Kollekte wird um eine Spende für die Renovierung der Orgel in St. Martin gebeten. St. Joseph Marienloh Sternsinger-Aktion am 05. Januar 2019 Die Sternsinger-Aktion in Marienloh endet mit der Vorabendmesse um 18:00, die wir als Familiengottesdienst feiern. Bücherei: Die Bücherei St. Joseph macht Weihnachtsferien. Die Bücherei öffnet wieder am Sonntag, 6. Januar von 10:30 11:30. St. Marien Neuenbeken Familiengottesdienst mit den Sternsingern aus Benhausen und Neuenbeken am Sonntag, 06. Januar um 09:30 in der St. Marienkirche in Neuenbeken. Alle Sternsinger treffen sich um 09:15 in der Kirche in Neuenbeken. St. Marien Bad Lippspringe Wir warten auf s Christkind Auch dieses Jahr möchte die Pfarrjugend St. Marien Eltern die Möglichkeit geben, ihre Kinder für einige Stunden am Heiligen Abend abzugeben". Die Veranstaltung Wir waren auf's Christkind" wird durch die Pfarrjugend wie jedes Jahr im Keller des alten Pfarrheims der St. Marien Gemeinde (Savignystr. 19, Seiteneingang) von 14:00-16:00 stattfinden. Wir bieten wie jedes Jahr Kindern von 6 bis 16 Jahren die Möglichkeit, bei uns die Zeit bis zum Abend zu überbrücken. (Waffeln backen, diverse Gesellschaftsspiele, Malen und Toben in der Turnhalle). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sternsinger-Aktion St. Martin und St. Marien BL Vorbereitungstreffen am Freitag, 04. Januar um 15:30 im Forum Maria Mater. Pfarrer Kraning wird 80 Jahre: Am 20. Dezember konnte unser früherer Pfarrer Bertold Kraning in Schwerte seinen 80. Geburtstag feiern. Die Mariengemeinde gratuliert herzlich und wünscht Gottes Segen! Heilig Kreuz Altenbeken Kirchenchor Der Kath. Kirchenchor Hl. Kreuz Altenbeken freut sich sehr mit seinem neuen Chorleiter Cedric Trappmann bereits die Christmette am Heiligen Abend mitgestalten zu können. Herr Trappmann wird auch als Organist den Gottesdienst begleiten. Wir wünschen ihm und uns einen gutes erstes gemeinsames Singen und Musizieren. Hinweisen möchten wir jetzt schon auf unsere Jahreshauptversammlung am Dienstag, 08. Januar um 20:00 im Pfarrheim. Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder des Chores, besonders freuen würden wir uns über neue Sängerinnen und Sänger, die Freude am Chorgesang haben. Herzlich willkommen! SKM-Sammlung: Der SKM Kath. Verein für soziale Dienste, Abteilung Caritas sammelt am Freitag, 11. Januar von 10:00 11:00 bei der Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz Altenbeken Kleidung und Fahrräder für hilfsbedürftige Menschen im Kreis Paderborn. Bitte beachten Sie, dass die Annahme am oberen Eingang des Pfarrheimes, Kuhlbornstr. 3 erfolgt.

10 Ankündigung: 450 Jahre Alte Kirche und 125 Jahre Pfarrei Heilig Kreuz im Jahr 2019 Das kommende Jahr 2019 steht in Heilig Kreuz Altenbeken ganz im Zeichen eines Doppeljubiläums. Zum einen feiert die Kirchengemeinde den 450. Jahrestag der Erbauung der alten Heilig- Kreuz- Kirche am Viadukt (errichtet 1669 durch Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg) zum anderen das 125-jährige Jubiläum zur Errichtung als selbständige Pfarrei (Abpfarrung von der Kirchengemeinde Buke im Jahr 1894). Zur Planung dieser Jubiläumsfeierlichkeiten hat sich bereits ein Festausschuss gebildet, der vom 07. bis 15. September 2019 eine Festwoche plant. Unter dem Motto: Heilig Kreuz - Wo unser Glaube ein Zuhause hat wird ein vielseitiges Generationenprogramm mit spirituellen Angeboten, Gottesdiensten, Themenabenden und Veranstaltungen stattfinden. Nähere Informationen zum Programm der Festwoche erhalten Sie in Kürze in den Pfarrnachrichten und über die Aushänge. St. Dionysius Buke Sternsinger-Aktion Vorbereitungstreffen am Donnerstag, 03. Januar, um 16:00 in der Sakristei. - Mit der Vorabendmesse am Aktionstag um 17:00 wird die Rückkehr gefeiert. Der PGR lädt herzlich zum Neujahresempfang am Samstag, 05.Januar alle Gemeindemitglieder nach der Vorabendmesse zum Rückblick und Ausblick in gemütlicher Runde in das Pfarrheim ein. Kath. Öffentliche Bücherei im Pfarrheim schließt zum Jahresende Frau Sandra Rüther und Frau Ingrid Dubbi haben viele Jahre unsere Bücherei im Pfarrheim betreut. Frau Rüther unterstützte zunächst mit ihrem Mann Frau Heinemann. Seit 1995 leitet sie die Bücherei eigenverantwortlich. Frau Dubbi arbeitet seit 2005 im Team mit. Viele haben die Beiden mit Lesefutter versorgt und Freude am Lesen vermittelt. Mit dem Kindergarten und der Grundschule in Buke gab es seit langen Jahren eine gute Kooperation. Die Kinder der 1. Klasse sind regelmäßig in die Bücherei gekommen, um das Angebot kennen zu lernen. Auch mit der Gesamtschule Altenbeken-Bad Driburg hat es eine nicht ganz lange währende Zusammenarbeit gegeben. In einem Projekt hat ein Schüler für ein paar Monate die Bücherei aus der Sicht der Mitarbeitenden kennengelernt und im Büchereiteam mitgearbeitet. Seit einiger Zeit ist aber die Resonanz auf dieses ehrenamtliche Bücherei-Angebot gering und alle Versuche der letzten Jahre, zu einer größeren Nachfrage zu kommen und auch das Ehrenamtlichenteam personell zu verstärken, haben wenig gefruchtet. So haben sich Frau Rüther und Frau Dubbi entschlossen, die Bücherei im Pfarrheim nicht mehr weiter zu führen und die Bücherei zu schließen. Ob und wie es mit der Bücherei in anderer Weise weitergeht, wird in den nächsten Wochen entschieden. Wir sagen Frau Rüther und Frau Dubbi ganz herzlichen Dank für ihren langjährigen Einsatz. Pfarrer Georg Kersting St. Joh. Bapt. Schwaney Turmblasen Am Heiligabend gegen 17:00 (im Anschluss an die Krippenfeier) findet das traditionelle Turmblasen der Bläser des Bundesschützengardemusikkorps vom Turm der Pfarrkirche statt. Sternsinger-Aktion Mit einem Familiengottesdienst am Sonntag, 06. Januar um 10:30 wird die Rückkehr der Sternsinger gefeiert (gestaltet von der KLJB Schwaney). Kulturfenster Jenseits des Kirchturms Einladung zur Pilgerfahrt der Generationen Bereits zum 39. Mal findet in der Zeit vom 11. bis 17. April 2019 die Pilgerfahrt der Generationen aus dem Erzbistum Paderborn statt. Im kommenden Jahr wird neben unserem Malteser Diözesanseelsorger Msgr. Prof. Dr. Peter Schallenberg Weihbischof Matthias König den Sonderzug nach Lourdes begleiten. Eingeladen sind jüngere und ältere Menschen und Familien, Firmgruppen sowie andere Gruppen aus den Pfarrgemeinden. Für Jugendliche und Firmgruppen wird während der Pilgerfahrt ein besonderes Programm geboten. Bei Mitgliedern von Chören ist es gewünscht, dass sie in unserer Schola und bei den großen Feierlichkeiten im internationalen Chor mitsingen. Die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen, Kranken und Pflegebedürftigen ist den Maltesern ein großes Anliegen. Der Lourdes-Krankendienst des Malteserordens bringt langjährige Erfahrungen mit und kümmert sich in besonderer Weise um diese Pilger. Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie an den Schriftenständen in unseren Kirchen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Malteser in Paderborn unter der Rufnummer / oder pilgerdienst-pb@malteser.org.

11 PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel Pastor Bernhard Henneke Tel Pastor Dr. Marc Retterath Tel Pastor Sebastian Schulz Tel Vikar Pascal Obermeier Tel Gemeindereferent Andre Hüsken Tel Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel Gemeindereferentin Christine Sosna Gemeindereferentin Martina Knoke Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel Homepage des Pastoralen Raumes Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr Bad Lippspringe Tel Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, Bad Lippspringe Barbara Borde Tel / Fax pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, Schlangen Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, Paderborn Ulrike Driller Tel / Fax: St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, Paderborn Christian Driller Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, Altenbeken Hildegard Schlüter Tel / Fax pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Mühlenweg 3, Altenbeken Simone Schindler Tel Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, Altenbeken Simone Schindler Tel pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen Sonntag, 06. Januar Erscheinung des Herrn 06. bis 13. Januar 01 / 2019 Lesungen: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.

Mehr

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König. Sonntag, 25. November Christkönigssonntag 25. November bis 02. Dezember 28 / 2018 Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37 Du sagst es, ich bin ein König. Liebe Gemeindemitglieder

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip Sonntag, 27. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 27. Januar bis 03. Februar 04 / 2019 Lesungen: Neh 8,2-4a.5-6.8-10; 1 Kor 12,12-31a; Evangelium: Lk 1,1-4;4,14-21 Können Sie sich an den Jahresanfang 2010

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Lesungen: Jes 40,1-5.9-11; Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3,15-16.21-22 Jesus ließ sich taufen; und während er betete, öffnete sich der Himmel..

Mehr

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Liebe Gemeinden im Pastoralen Raum, am vergangenen Mittwoch haben wir die vierzigtägige Fastenzeit begonnen. Wir bereiten uns auf das Fest

Mehr

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! In der zweiten Lesung zum heutigen 14. Sonntag im Jahreskreis schreibt Paulus der Gemeinde

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Lesungen: Jes 62,1-5; 1 Kor 12,4-11; Evangelium: Joh 2,1-11 So tat Jesus sein erstes Zeichen in Kana in Galiläa. Der 20. Januar

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. Sonntag, 28. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis 28. Oktober bis 04. November 24 / 2018 Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10,46-52 Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. An die Menschen

Mehr

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist Sonntag, 31. März 4. Fastensonntag - Laetare 31. März bis 7. April Lesungen: Jos 5,9a.10-12; 2 Kor 5,17-21; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32 Dein Bruder war tot und lebt wieder. Laetare freut euch! So ist der

Mehr

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 14. bis 21. Oktober 22 / 2018 Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10,17-30 Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Liebe Gemeinden!

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Lesungen: Jes 50,5-9a; Jak 2,14-18; Evangelium: Mk 8,27-35 Du bist der Messias.- Der Menschensohn muss vieles erleiden.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Vielleicht kennen Sie das Gefühl ja auch? Da liest man in der Bibel oder sitzt am Sonntag im Gottesdienst und hört eine

Mehr

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Lesungen: Sir 27,4-7; 1 Kor 15,54-58; Evangelium: Lk 6,39-45 Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund. Wenn ich einen biblischen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Lesungen: Apg 5,27b-32.40b-41; Offb 5,11-14; Evangelium: Joh 21,1-19 Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Lesungen: Dan 12,1-3; Hebr 10,11-14.18; Evangelium: Mk 13,24-32 Er wird die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen.

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen. Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis 23. bis 30. September 19 / 2018 Lesungen: Weish 2,1a.12.17-20; Jak 3,16-4,3; Evangelium: Mk 9,30-37 Wer der Erste sein will, soll der Diener aller sein.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Liebe Gemeinde, 23.12.2018. 20.01.2019 Vom Himmel hoch, da komm ich her / ich bring euch gute neue Mär! Dieses Weihnachtslied stammt von Martin Luther. Er hat es 1535

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Ich geb es zu: Ich bin an diesem Sonntag ein kleines bisschen wehmütig. Traditionell geht nämlich um den 24. Juni herum

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Nachdem wir am letzten Wochenende unsere Meilensteinveranstaltung in Neuenbeken gehalten haben und uns über die erste Phase

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Liebe Gemeinden! Moses verkündet das Gebot der Liebe zu Gott. Zugleich erinnert er das Volk Israel an seine guten Erfahrungen

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben! Sonntag, 07. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Erst kürzlich bin ich auf einen Text gestoßen, der mit dem Wort Weltstatistik überschrieben ist. Dort heißt es: Für Tage, an denen man denkt, es gehe einem

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus: Sonntag, 7. April 5. Fastensonntag Stellen wir uns diese außergewöhnliche Szene aus dem Johannesevangelium vor: Johannes erzählt vom früh morgens gut besuchten Tempel und dann bringen die Schriftgelehrten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr