Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:"

Transkript

1 Sonntag, 7. April 5. Fastensonntag Stellen wir uns diese außergewöhnliche Szene aus dem Johannesevangelium vor: Johannes erzählt vom früh morgens gut besuchten Tempel und dann bringen die Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus: Meister, wir haben diese Frau auf frischer Tat ertappt! Mose hat uns im Gesetz vorgeschrieben, solche Frauen zu steinigen. Nun, was sagst du? Die Situation war für die Frau dramatisch und lebensgefährlich, aber nicht nur für sie, sondern auch für Jesus. Vor allem wollten die Pharisäer doch ihn ertappen, um einen Grund zu haben, ihn anzuklagen. Doch es kommt anders! Da ist der Halbkreis der Umstehenden; vielleicht weisen sie mit Fingern auf die Ehebrecherin: selbstgefällig, hämisch, beleidigend. Es ist furchtbar, moralisch gebrandmarkt in der Öffentlichkeit stehen zu müssen. Und eingekreist Jesus und die Frau. Sie weiß sich schuldig. Die Ankläger fixieren die Frau, diese schaut auf den Herrn. Jesus aber ist gesammelt in sich und schreibt aus innerer Ruhe in den Sand hinein. Dann richtet er sich auf: Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Und dann folgt die große Überraschung für die sündige Frau, für die Schriftgelehrten, aber sicher auch für uns heutige Christen. Der Halbkreis der Anklage zerbricht, zurück bleibt Jesus mit der Frau mit dir, mit mir, mit uns, die wir nicht anklagen, sondern auf ihn blicken; mit uns, die wir hören dürfen: Auch ich verurteile dich nicht; geh hin, sündige nicht mehr. Die Dramatik der Szene entspricht einer menschlichen Grunderfahrung! Wer je vergeben durfte - nicht aus Zwang und Zufall, sondern aus innerer Freiheit - und wem je vergeben wurde, beide wissen: Hier geht es nicht um schöne Gesten von Mitleid und Vergessen. Hier geschieht Neuschöpfung. Vergebung ist immer ein Neubeginn. Durfte ich schon Vergebung erfahren? Kann ich selbst vergeben? Gott vergibt und von ihm her werden wir stark, Vergebung zu schenken, zu empfangen. Der Kreis um die Frau verläuft sich. Aber ein anderer wird sich schließen derer, die einander schätzen, achten, helfen und vergeben aus der Kraft der göttlichen Liebe. Gott ist geduldig und wartet, wartet in seiner Liebe auf uns auf uns alle (ohne Ausnahme)! In betender Verbundenheit wünsche ich Ihnen von Herzen eine gesegnete Zeit. Ihre Schwester M. Matthäa 7. bis 14. April 14 / 2019 Lesungen: Jes 43,16-21; Phil 3,8-14; Evangelium: Joh 8,1-11 Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie. Foto Bernhard Bauer

2 Gottesdienste vom 6. April bis 14. April Samstag, 06. April 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Vorabendmesse 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Sonntag, 07. April 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Dionysius Buke Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 10:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Bußgottesdienst Marien-Samstag 5. FASTENSONNTAG Montag, 08. April 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Seelenamt 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Kreuzweg 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 St. Marien Neuenbeken Firmmodul 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Rosenkranzgebet Dienstag, 09. April 08:30 St. Alexius Benhausen Wort-Gottes-Feier 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 16:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Weggottesdienst der Buker Kommunionkinder 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Weggottesdienst 17:15 St. Johannes Bapt. Schwaney Weggottesdienst der Schwaneyer Kommunionkinder 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe 19:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Mittwoch, 10. April 15:00 Forum Maria Mater Hl. Messe mit Krankensalbung 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 17:00 St. Joseph Marienloh Kreuzweg 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung/ Hl. Messe 18:00 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Spätschicht gestaltet vom Arbeitskreis "Junge Kirche" Donnerstag, 11. April Hl. Stanislaus 08:15 St. Joseph Marienloh Wortgottesdienst Klassen 1 08:45 St. Joseph Marienloh Wortgottesdienst Klassen 2 15:00 St. Alexius Benhausen Kreuzweg 15:00 St. Marien Neuenbeken Kreuzwegandacht kfd Senioren St. Josef Mastbruch 16:00 Hl. Kreuz Altenbeken Weggottesdienst der Kommunionkinder 16:15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 17:00 St. Dionysius Buke Kreuzweg für Kinder und Jugendliche 17:00 St. Marien Schlangen Weggottesdienst der Kommunionkinder 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper

3 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Marien Neuenbeken Kreuzweggebet 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung / Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Freitag, 12. April 06:30 St. Joseph Marienloh Frühschicht mit den Kommunionkindern 08:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe 08:15 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Ökum. Wortgottesdienst Grundschule 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 08:30 St. Marien Neuenbeken Hl. Messe kfd 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Trauerfeier 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 15:45 Jordanquelle Bad Lippspringe Kommunionandacht 16:00 St. Martin Bad Lippspringe Katechese zu Palmsonntag für Kinder 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Jugendkreuzweg gestaltet von der KlLJB 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Kreuzwegandacht gestaltet von Lektoren u. Kommunionhelfern Samstag, 13. April Hl. Martin I. 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 10:00 Friedhofskapelle Trauerfeier 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Vorabendmesse mit Palmzweigsegnung vor dem Hochkreuz u. Einzug in die Pfarrkirche 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse Sonntag, 14. April 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Dionysius Buke Familiengottesdienst mit Palmweihe 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt mit Palmprozession PALMSONNTAG 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Familiengottesdienst 10:00 Beginn mit Statio am Josefshaus 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Familiengottesdienst Beginn am Ehrenmal, Segnung der Palmzweige, Einzug in die Kirche 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt mit Palmprozession 10:45 St. Joseph Marienloh Hochamt mit Palmprozession 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 12:00 GlaubensGarten Eröffnung GlaubensGarten 14:00 St. Dionysius Buke Tauffeier 15:00 St. Joseph Marienloh Tauffeier 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Orgelmeditation "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" (Musik und Texte) 18:00 St. Marien Neuenbeken Andacht in der Fastenzeit 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Bußgottesdienst 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper

4 Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im April in St. Martin Bad Lippspringe Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30 16:30 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 06:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel oder Lindenkapelle Bad Lippspringe: geöffnet sonntags 10:00 19:00 Kollekten Pastoraler Raum für Misereor Pastoraler Raum für das Heilige Land St. Martin Bad Lippspringe: Heilig Kreuz Altenbeken: St. Joseph Marienloh: St. Marien Neuenbeken: Verstorbene aus unseren Gemeinden Frau Ursula Kuhn, 92 Jahre Herr Johann Bee, 84 Jahre Frau Hildegard Naerger, 95 Jahre Frau Hildegard Höwing, 97 Jahre Frau Agnes Ising, 96 Jahre Frau Florentine Weng, 75 Jahre Schwester M. Beate de Lange CPS, 92 Jahre Sie mögen ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihnen.

5 INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM Hinweis: Pfarrnachrichten zu Ostern Bitte beachten: Am Palmsonntag erscheinen die Pfarrnachrichten für zwei Wochen (14. bis 28. April). Artikel und Messintentionen können nur bei Einreichen bis Montag, 8. April berücksichtigt werden. GlaubensGarten startet in die neue Saison Am Palmsonntag (14. April) erwacht der GlaubensGarten in der Gartenschau Bad Lippspringe aus dem Winterschlaf. Wobei: auch in der Wintersaison gab es eine Vielzahl von Aktivitäten. Eine Gruppe von unermüdlichen Ehrenamtlichen überwachte mit regelmäßigen Kontrollgängen den Garten und hat jetzt alles Frühlings-Fit gemacht. Und natürlich gab es auch Planungen zum Programm Andachten werden ab 14. April wieder regelmäßig an jedem Wochenende (samstags / sonntags / feiertags) um 15:00 angeboten. Die im Landesgartenschaujahr beliebte Reihe Garten Gespräche wird wieder aufleben. Vertreterinnen und Vertreter der Religionen diskutieren miteinander und mit dem Publikum über verschiedene Themen. Der Auftakt am Palmsonntag beginnt mit einem Interreligiösen Gebet zum Thema Respekt und einer kurzen Einführung in das neue Programm. Anschließend gibt es Zeit zur Begegnung und zum Essen und Trinken. Zu Pfingsten (09. Juni) besucht der Chor Thlokomela aus Namibia wieder den GlaubensGarten und beweist in einem Konzert sein beeindruckendes Spektrum von afrikanischer Musik bis zu lutherischen Chorälen. Weitere Termine im GlaubensGarten: 16. Juni Gebet der Religionen August Lichterwoche 14. September Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK 12. Oktober Ausflug zum Saisonabschluss Orgelmeditation zum Palmsonntag Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen Die Erfahrung von Trauer und Leid ist das Thema der Orgelmediation am Palmsonntag, 14. April, um 17:00 in St. Martin. Unter dem Titel Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen werden Texte und Musik im Wechsel vorgetragen. Der Eintritt ist frei. Bußgottesdienste Sonntag, 7. April, um 18:30 St. Joseph Marienloh Palmsonntag, 14. April, um 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Angebote der Schönstattfamilie Dienstag, 9. April, um 18:00 Kontemplatives Gebet Donnerstag, 11. April, um 09:45 Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung Ostermontag, 22. April Im Rahmen der Familienoase lädt die Schönstattbewegung ein miteinander Ostern zu feiern und am Ostermontag zusammen den Emmausweg zu gehen. Herzlich willkommen sind Familien mit Kindern und alle, die sich mit auf den Weg machen wollen. Treffpunkt ist am 22. April um 10:45 die St. Alexius-Kirche in Benhausen, um dort das Hochamt mitzufeiern. Familien mit kleinen Kindern, die noch nicht am Gottesdienst teilnehmen, können ab 11:30 auf dem Kirchplatz in Benhausen zusammen kommen. Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt der Emmausgang in zwei Gruppen: Während die Kinder den direkten Weg zum Schönstattzentrum wählen und dort Zeit zum Spielen finden, sind die Erwachsenen und Jugendlichen eingeladen auf ihrem Weg an vier Stationen die Erfahrung der Emmausjünger zu betrachten und im Gespräch mit ihren Wegbegleitern Impulse für ihren Lebensweg heute zu entdecken. Am Ziel angekommen, bleibt am Schönstattzentrum im Goldenen Grund 55 Zeit zum gemeinsamen Picknick und zum geselligen Miteinander. Für Verpflegung sorgt jede Familie selbst, Getränke werden vor Ort angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erteilt Familie Albert und Aloisia Busch, Tel. 0152/ domumpatris@gmail.com Wirbelsturm in Mosambik Caritas international hilft Helfen wir mit! Der Wirbelsturm Idai hat Mitte April weite Teile von Mosambik verwüstet und zahlreiche Opfer gefordert. Nach aktuellen Meldungen verloren 465 Menschen ihr Leben. Von den Überlebenden sind in Notunterkünften untergekommen, weil ihre Häuser den Wassermassen nicht standgehalten haben. Etwa 1,85 Millionen Menschen sind dringend auf Hilfe angewiesen. drohen nun Seuchen. Erste Cholerafälle wurden bereits gemeldet. Gemeinsam mit Partnern vor Ort organisiert Caritas international die Verteilung von Nahrungsmitteln und Medikamenten. Das Spendenkonto von Caritas international: DE Stichwort Wirbelsturm Mosambik. Aufgebote Pastoraler Raum An Egge und Lippe 2019 Hermann-Josef Scherer u. Simone Wacker, Schwaney, , St. Johannes Baptist Vorbach Claudius Hildmann u. Vera Berlage, Bad Lippspringe; , St. Marien Bad Lippspringe Rebecca Weiß u. René Scheffler, Geseke, , St. Joseph Marienloh Dominik Dreier u. Miriam Gockel, Altenbeken, , Heilig Kreuz Altenbeken

6 AUS DEN GEMEINDEN Bad Lippspringe, Pfarrheim St. Martin Montag 16:30 bis 18:30 Kath. öffentliche Büchereien Marienloh, Niels-Stensen-Haus Sonntag und Donnerstag 10:30 11:30 Dienstag und Freitag 16:00 18:30 Benhausen, Pfarrheim Alexiushaus Montag und Mittwoch 16:30 18:00 Altenbeken, Schwesternhaus (Ortwaldstr.) Sonntag 09:30 11:30 Schwaney, Pfarrheim Montag 17:00 18:00 und Donnerstag 18:00-19:00 und nach jedem Familiengottesdienst St. Martin Bad Lippspringe Das Pfarrbüro ist Dienstag, 9. April nur bis 10:30 geöffnet und Montag, 15. / Dienstag, 16. April geschlossen. Kommunionhelfer und Lektoren Treffen am Montag, 8. April, um 19:45 im Pfarrheim. Putzhilfe gesucht Für ca. zwei Stunden in der Woche in einem Ein- Personen-Haushalt (nach Absprache). Bitte melden im Pfarrbüro, Tel St. Marien Bad Lippspringe Kolping St. Marien Die Kolpingsfamilie St. Marien lädt am Montag, 8. April, um 19:30 ein zu einem Gesprächsabend ins Forum Maria Mater zum Thema Die Liturgiereform des 2. Vatikanischen Konzils zwischen Erinnerung und Aktualität. Unser Pastoralpraktikant Florian Reddeker wird zu uns sprechen. Im vergangenen Jahr hat er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster das Studium der Theologie abgeschlossen. In seiner Magisterarbeit untersucht er vielfältige Aspekte der erinnerten, der historisch rekonstruierten, der theologisch bedeutsamen und gegenwartsbezogenen Liturgiereform. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Caritas Seniorennachmittag Am Mittwoch, 10. April, um 15:00 laden die Caritaskonferenzen St. Martin und St. Marien alle Senioren mit ihrer Begleitung zum Senioren- und Krankennachmittag ins Forum Maria Mater, Sachsenstr. 14, ein. Auf Wunsch wird das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Wer abgeholt werden möchte, möge sich im Pfarrbüro St. Marien, Tel anmelden und am Veranstaltungstag ab 14:15 bereithalten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! St. Marien Schlangen Das Pfarrbüro bleibt am 9. und 16. April geschlossen. Neue Männer Gruppe in St. Marien Schlangen Die neue Männer Gruppe Die Männer" trifft sich zum ersten Mal am Freitag, 12. April, um 19:30 im Pfarrheim. Herzlich willkommen sind alle Männer, die Zeit und Lust haben, sich einmal im Monat zum Grillen, Karten spielen, Besichtigungen, Wanderungen usw. zu treffen. St. Alexius Benhausen Palmstockbasteln Am Mittwoch, 10. April, treffen sich die Erstkommunionkinder und die Eltern um 17:00 im Pfarrheim um gemeinsam die Palmstöcke zu basteln. Ü65 Die Caritaskonferenz lädt alle Gemeindemitglieder Ü 65 am Donnerstag, 11. April, um 15:00 zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein. Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat Zu einer Gesprächsrunde treffen sich am Freitag, 12. April, um 19:00 die Mitglieder des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates im Pfarrheim. St. Joseph Marienloh Offener Frauentreff Am Donnerstag, 11. April freuen wir uns auf Interessierte bei unserem Offenen Frauen Treff ab 19:00 im Niels Stensen Haus. Zum Thema Gut zu Fuß - wie bleiben meine Füße gesund sprechen Ellen Driller aus osteopatischer Sicht und Marcus Niggemeier zum Thema gesunde Schuhe. Fastenessen Zum Suppen-Büfett lädt der Pfarrgemeinderat St. Joseph Marienloh am Palmsonntag (14. April) ins Niels- Stensen-Haus ein. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, der um 10:45 beginnt, gibt es ab ca. 12:00 bis gegen 13:00 Kaffee und Suppe. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats kochen von der Hochzeitssuppe über Mulligatawny-, Pizza-, Gyros- und Käsesuppe bis zu einer vegetarischen Spezialität eine leckere Auswahl für jeden Geschmack, die sie zugunsten der Aktion Misereor spenden und verkaufen. Die gesamten Einnahmen gehen dabei ohne Abzüge an das Hilfswerk. Kreuzweg-Meditation Die Kolpingsfamilie Marienloh lädt am Montag, 8. April, um 20:00 Mitglieder und Interessierte zu einer Kreuzweg- Meditation ins Niels-Stensen-Haus ein. Präses Msgr. Alois Schröder erläutert in Bild, Text und Ton den Kreuzweg in der St. Michaels-Kirche zu Brilon-Gudenhagen, der unter seiner Federführung im Jahr 1987 entstanden ist.

7 St. Marien Neuenbeken Ein großes, neugestaltetes Holzkreuz wurde seiner Bestimmung übergeben, indem es bei der Kreuztracht mitgetragen wurde. Angelegt an die 7 Fußfälle Jesu" wurde an verschiedenen Wegkreuzen des Ortes Station gemacht und für besondere Anliegen gebetet. Ziel der Kreuztracht war die Alte Kirche am Viadukt, wo in einer kleinen Andacht die Kreuztracht ihren Abschluss fand. Heilig Kreuz Altenbeken Das Pfarrbüro bleibt vom April geschlossen. Spätschicht Der Arbeitskreis Junge Kirche" lädt die ganze Gemeinde am Mittwoch, 10. April, um 18:00, zur Spätschicht zum Thema "Baustelle Leben" ein. Kreuzweggebet Herzliche Einladung zum Kreuzweggebet am Freitag, 12. April (gestaltet von Lektoren, Kommunionhelfern) um 18:00 in die Pfarrkirche. Seniorengruppe der Caritas Treffen am Mittwoch, 10. April, um 15:00 zum Klönen und Handarbeiten im Pfarrheim. Vorabendmesse zu Palmsonntag Am Palmsonntag feiern wir die Vorabendmesse am Samstag, 13. April, um 17:00. Wir treffen uns vor der Kirche am Hochkreuz zur Segnung der Palmzweige und ziehen anschließend zur Messfeier in die Kirche ein. Frauengemeinschaft kfd Mittwoch, 24. April Halbtagesfahrt der kfd Altenbeken nach Schloss Hamborn am. Wir treffen uns um 13:40 am Bahnhofsschalter und fahren mit Bahn und Bus nach Borchen. Ankunft gegen 15:00. Dort erwartet uns eine Führung mit Kaffeetrinken. Ca. 19:00 sind wir wieder in Altenbeken. Anmeldungen bitte bis zum 16. April im Textilhaus Höwing. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Rückblick: Kreuztracht als Auftakt ins Jubiläumsjahr Am vergangenen Freitag fand bei herrlichem Frühlingswetter die erste Kreuztracht von der Pfarrkirche zur alten Heilig Kreuz Kirche in Altenbeken statt. Zahlreiche Gläubige, Gruppen und Vereine beteiligten sich bei diesem Auftaktgottesdienst zum Jubiläumsjahr, in dem die Kirchengemeinde das 350. Bestehen der Alten Kirche sowie das 125. Jubiläum als selbständige Pfarrei begeht. St. Dionysius Buke Das Pfarrbüro ist am Gründonnerstag, 18. April nur von 17:30 18:00 geöffnet. Am Donnerstag, 25. April bleibt das Büro geschlossen. Kreuzweg für Kinder und Jugendliche Donnerstag, 11. April, um 17:00 in der Pfarrkirche. Büchereischließung Nach Auflösung der Buker Bücherei stehen noch viele, sehr gut erhaltende Bücher zur kostenlosen Mitnahme bereit! Bitte kommen Sie vorbei und bedienen Sie sich! St. Joh. Bapt. Schwaney Das Pfarrbüro ist am Gründonnerstag, 18. April nur von 17:30 18:00 geöffnet. Am Donnerstag, 25. April bleibt das Büro geschlossen. Änderung Gottesdienstordnung Die Abendmesse am Mittwoch, 10. April, entfällt. Kreuzweg Die KLJB betet auch in diesem Jahr den ökumenischen Kreuzweg der Jugend. Durch Fotografie-Malereien des Kreuzweges Ans Licht von Ben Willikes wird der Kreuzweg auch bildlich gestaltet und ist durch Abstufungen von Dunkelheit und Licht besonders gekennzeichnet. Am Freitag, 12. April, um 18:00 sind alle Gemeindemitglieder und ganz besonders auch die diesjährigen Firmbewerber in die Pfarrkirche Schwaney eingeladen. Kulturfenster Jenseits des Kirchturms Angebot an der Friedenskapelle Mittwoch, 10. April, um 15:30: Märchen und biblische Geschichten: Sieglinde Schröder erzählt auf welch wundersamen und märchenhaften Wegen das Licht die Dunkelheit durchdringen kann Ein Gesprächsabend zum Thema Europawahl Donnerstag, 25. April, 20:00 KOLPING-FORUM, Paderborn Referent: Europaabgeordneter Elmar Brok, Gütersloh Gemeinsame Veranstaltung der Kolpingsfamilien St. Heinrich, Marienloh und Paderborn-Zentral Elmar Brok vertritt seit fast vier Jahrzehnten für seinen Wahlkreis die Politik der CDU im Europäischen Parlament. Er ist damit der dienstälteste Abgeordnete und verfügt über entsprechend viel Erfahrung in der europäischen Politik. Herr Brok wird zunächst einen Vortrag zu aktuellen Themen der Europapolitik halten und anschließend gibt es die Möglichkeit zu Fragen und zu einer Diskussion.

8 PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel Pastor Bernhard Henneke Tel Pastor Dr. Marc Retterath Tel Pastor Sebastian Schulz Tel Vikar Pascal Obermeier Tel Gemeindereferent Andre Hüsken Tel Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel Gemeindereferentin Christine Sosna Gemeindereferentin Martina Knoke Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel Homepage des Pastoralen Raumes Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr Bad Lippspringe Tel Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, Bad Lippspringe Barbara Borde Tel / Fax pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, Schlangen Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, Paderborn Ulrike Driller Tel / Fax: St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, Paderborn Christian Driller Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, Altenbeken Hildegard Schlüter Tel / Fax pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Mühlenweg 3, Altenbeken Simone Schindler Tel Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, Altenbeken Simone Schindler Tel pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist Sonntag, 31. März 4. Fastensonntag - Laetare 31. März bis 7. April Lesungen: Jos 5,9a.10-12; 2 Kor 5,17-21; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32 Dein Bruder war tot und lebt wieder. Laetare freut euch! So ist der

Mehr

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Liebe Gemeinden im Pastoralen Raum, am vergangenen Mittwoch haben wir die vierzigtägige Fastenzeit begonnen. Wir bereiten uns auf das Fest

Mehr

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! In der zweiten Lesung zum heutigen 14. Sonntag im Jahreskreis schreibt Paulus der Gemeinde

Mehr

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Lesungen: Jes 62,1-5; 1 Kor 12,4-11; Evangelium: Joh 2,1-11 So tat Jesus sein erstes Zeichen in Kana in Galiläa. Der 20. Januar

Mehr

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip Sonntag, 27. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 27. Januar bis 03. Februar 04 / 2019 Lesungen: Neh 8,2-4a.5-6.8-10; 1 Kor 12,12-31a; Evangelium: Lk 1,1-4;4,14-21 Können Sie sich an den Jahresanfang 2010

Mehr

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen Sonntag, 06. Januar Erscheinung des Herrn 06. bis 13. Januar 01 / 2019 Lesungen: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.

Mehr

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Lesungen: Jes 40,1-5.9-11; Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3,15-16.21-22 Jesus ließ sich taufen; und während er betete, öffnete sich der Himmel..

Mehr

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 14. bis 21. Oktober 22 / 2018 Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10,17-30 Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Liebe Gemeinden!

Mehr

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. Sonntag, 28. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis 28. Oktober bis 04. November 24 / 2018 Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10,46-52 Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. An die Menschen

Mehr

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König. Sonntag, 25. November Christkönigssonntag 25. November bis 02. Dezember 28 / 2018 Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37 Du sagst es, ich bin ein König. Liebe Gemeindemitglieder

Mehr

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Lesungen: Jes 50,5-9a; Jak 2,14-18; Evangelium: Mk 8,27-35 Du bist der Messias.- Der Menschensohn muss vieles erleiden.

Mehr

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Lesungen: Sir 27,4-7; 1 Kor 15,54-58; Evangelium: Lk 6,39-45 Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund. Wenn ich einen biblischen

Mehr

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Lesungen: Apg 5,27b-32.40b-41; Offb 5,11-14; Evangelium: Joh 21,1-19 Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch.

Mehr

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Vielleicht kennen Sie das Gefühl ja auch? Da liest man in der Bibel oder sitzt am Sonntag im Gottesdienst und hört eine

Mehr

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Ich geb es zu: Ich bin an diesem Sonntag ein kleines bisschen wehmütig. Traditionell geht nämlich um den 24. Juni herum

Mehr

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben! Sonntag, 07. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Erst kürzlich bin ich auf einen Text gestoßen, der mit dem Wort Weltstatistik überschrieben ist. Dort heißt es: Für Tage, an denen man denkt, es gehe einem

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen.

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen. Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis 23. bis 30. September 19 / 2018 Lesungen: Weish 2,1a.12.17-20; Jak 3,16-4,3; Evangelium: Mk 9,30-37 Wer der Erste sein will, soll der Diener aller sein.

Mehr

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Liebe Gemeinden! Moses verkündet das Gebot der Liebe zu Gott. Zugleich erinnert er das Volk Israel an seine guten Erfahrungen

Mehr

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Nachdem wir am letzten Wochenende unsere Meilensteinveranstaltung in Neuenbeken gehalten haben und uns über die erste Phase

Mehr

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Lesungen: Dan 12,1-3; Hebr 10,11-14.18; Evangelium: Mk 13,24-32 Er wird die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag 23. Dezember bis 06. Januar 32 / 2018 Lesungen: Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10; Evangelium: Lk 1,39-45 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Liebe Schwestern

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Lesungen: Dtn 5,12-15; 2 Kor 4,6-11; Evangelium: Mk 2,23-3,6 Der Menschensohn ist Herr auch über den Sabbat. Liebe Mitchristen, kennen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Homepage Eine gnadenreiche Zeit der Vorbereitung auf Ostern hin, wünscht Ihnen im Namen des Pastoralteams

Homepage  Eine gnadenreiche Zeit der Vorbereitung auf Ostern hin, wünscht Ihnen im Namen des Pastoralteams 11.03.- 25.03.2018 Nr. 5 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr