Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen."

Transkript

1 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis 23. bis 30. September 19 / 2018 Lesungen: Weish 2,1a ; Jak 3,16-4,3; Evangelium: Mk 9,30-37 Wer der Erste sein will, soll der Diener aller sein. Ich glaube an Gott! sagen wir jeden Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen. Außerhalb der Kirchenmauern ist das schon ungewohnter aber wenn ich weiß, dass die andern im Raum auch gläubig sind, dann geht's noch. Das ändert sich meist, wenn jemand mit einem spöttischen Grinsen fragt: An sowas glaubst Du??" Was sage ich dann? Sag ich dann bloß: Ja, muss ja jeder was haben, woran er sich halten kann. oder Nun, ich glaube schon, dass es da oben was gibt. oder sag ich, was mir das bedeutet, an einen Gott zu glauben, der mich hält von Jugend auf (Psalm 71,5), dem ich mich nah gefühlt hab bei den Höhepunkten meines Lebens und auch in den echten Tiefs, mit dem ich schon mal hadere, aber in all dem merke: Ich kann etwas zu meinem Leben mit diesem Gott sagen. Wie war es in Ihrem Leben als Kind mit dem Glauben, dem Beten, der Kirche mit Gott? Wie hat sich das verändert als Jugendliche/r, wie ist es heute, wie erleben Sie dies in der eigenen Familie? Probieren Sie's mal. Was antworten Sie, wenn Sie nach Ihrem Glauben und nach Gott gefragt werden? Ich glaube fest daran, dass es hilft, sich erst einmal selbst auf diese Frage zu besinnen, dann kann man frisch, fromm, fröhlich, frei", nicht hochgestochen, sondern im besten Sinn persönlich antworten, was einem der Glaube, was einem dieser Gott bedeutet. Und dann kann man für sich konkrete Antworten finden, was das im Berufsalltag, in der Beziehung zu anderen und für das Beten heißt. Ich wünsche Ihnen für die kommende Zeit diesen mitgehenden Gott und seinen Segen! Ihr Vikar Pascal Obermeier Alte Synagoge Kapharnaum, Foto Bernhard Bauer

2 Gottesdienste vom 22. September bis 30. September Samstag, 22. September 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Hl. Mauritius und Gefährten Sonntag, 23. September 07:00 Hospital Hl. Geist BL Hl. Messe 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt mit Kinderkirche 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt mit Einführung der neuen Messdiener 10:30 Missionshaus Neuenbeken Hochamt Missionsfest - Fest der Kulturen 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Familiengottesdienst zum Pfarrfest 15:00 St. Alexius Benhausen Tauffeier 15:00 Hospital Hl. Geist BL Tauffeier 25. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Friedenskapelle BL Hl. Messe zum 31jährigen Bestehen; musikalische Gestaltung: Kinderchor an St. Martin 18:00 Schönstattkapelle Benhausen Marienlob zum Bündnistag 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Montag, 24. September 08:00 Schwesternhaus Altenbeken Hl. Messe 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 14:45 Tagespflegehaus St. Barbara BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Rosenkranzgebet 18:00 Schwesternhaus Altenbeken Rosenkranzgebet Dienstag, 25. September 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 15:00 St. Marien Neuenbeken Andacht der Senioren im Pfarrheim 16:00 St. Martin Bad Lippspringe Weggottesdienst Gruppe 1 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Beichtvorbereitung 18:00 Schwesternhaus Altenbeken Rosenkranzgebet 19:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Mittwoch, 26. September Hl. Rupert und hl. Virgil Hl. Niklaus von Flüe Hl. Kosmas und hl. Damian 16:00 Friedenskapelle BL Meditation "Engel Gottes, unsere Begleiter" 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 17:00 St. Marien Neuenbeken Weggottesdienst Kommunionkinder Benhausen und Neuenbeken 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung / Hl. Messe 18:00 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe 18:00 Schwesternhaus Altenbeken Rosenkranzgebet 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe

3 Donnerstag, 27. September Hl. Vinzenz von Paul 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Wort-Gottes-Feier :15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Gemeinschaftsmesse kfd 16:30 St. Martin Bad Lippspringe Probe Kinderchor 17:00 St. Marien Schlangen Weggottesdienst Kommunionkinder 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung / HL. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Freitag, 28. September Hl. Wenzel, Hl. Lioba, Hl. Lorenzo Ruiz und Gefährten 08:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Concordiaschule Klassen 3 08:30 St. Marien Neuenbeken Wortgottesdienst 10:00 Füllenhof Schwaney Hl. Messe 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Alexius Benhausen Brautamt Titus und Anna Göke 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 18:00 Kreuzkapelle Altenbeken Hl. Messe Samstag, 29. September 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 10:00 Hl. Kreuz Altenbeken Seelenamt 17:00 St. Dionysius Buke Vorabendmesse 17:00 Schönstattkapelle Benhausen Familiengottesdienst Abschluss Ehetrainingstag 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse mit Tauferöffnung Sonntag, 30. September 07:00 Hospital Hl. Geist BL Hl. Messe 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt mit Tauferöffnung 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL 26. Sonntag im Jahreskreis 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Familiengottesdienst zum Erntedank, mitgestaltet von der KLJB; mit Aufnahme der neuen Messdiener 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 15:30 St. Dionysius Buke Kinderkirche 17:00 St. Martin Bad Lippspringe 10. Orgelherbst Kantor Reinhold Ix: Werke von Bach (Passacaglia und Fuge), Rheinberger (8. Sonate), Vierne u.a. 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe

4 Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im September in St. Marien Bad Lippspringe Tägliche stille, eucharistische Anbetung in der Kapelle des Hospitals zum Heiligen Geist von 11:00 12:00. - Gäste sind herzlich willkommen. Zugang zur Kapelle über die Pforte. Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30-18:00 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 6:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel oder Kollekten Pastoraler Raum für die Caritas St. Marien Schlangen für die Kirchenrenovierung Pastoraler Raum für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Verstorbene aus unseren Gemeinden St. Marien Neuenbeken: Herr Joseph Dreier, 84 Jahre St. Martin Bad Lippspringe: Herr Johannes Schmidt, 74 Jahre Heilig Kreuz Altenbeken: Frau Margarethe Konwisarz, 61 Jahre Herr Anton Driller, 85 Jahre Sie mögen ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihnen.

5 INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM GlaubensGarten auf dem Gelände der Gartenschau Bad Lippspringe Regelmäßige Andachten im GlaubensGarten Pavillon auf dem Gelände der Gartenschau Bad Lippspringe: immer samstags interreligiöse Andacht/Meditation und an Sonn- und Feiertagen konfessionelle Gestaltung. Beginn ist jeweils um 15:00. Angebot der Schönstattfamilie Impuls-Café Samstag, 29. September von 15:00 17:00 Rückblick: Messdienerausflug Fast 100 Messdienerinnen und Messdiener des pastoralen Raumes haben am Wochenende den Heidepark in Soltau besucht. Mit zwei großen Reisebussen aus Bad Lippspringe und Altenbeken begann der Tag schon besonders früh um 07:00 morgens. Im Heidepark angekommen, erwarteten uns zahlreiche Achterbahnen, Wasserbahnen und viele andere Attraktionen, die bei wechselhaftem Wetter erprobt werden konnten. Allerdings hatte das wechselhafte Wetter auch den Vorteil, dass die Wartezeiten im Park nicht so lang waren. Auf dem Rückweg im Bus waren alle erschöpft und einig, dass es ein toller Tag mit den Messdienern war. Dank an die ehrenamtlich Engagierten der Flüchtlingshilfe aus Bad Lippspringe Auf Initiative des Flüchtlingskoordinators in Bad Lippspringe, Herr Jürgen Half, laden die Evangelische und die Katholische Gemeinde(n) und die Stadt Bad Lippspringe die ehrenamtlich Engagierten der Flüchtlingshilfe aus Bad Lippspringe zu einem Dankeschön ein am 28. September ab 19:00 ins Forum Maria Mater. Herr Half schreibt dazu: Sehr geehrte ehrenamtlich Engagierte der Flüchtlingshilfe aus Bad Lippspringe, viele Menschen sind in den vergangenen Jahren vor Krieg und Bedrohung aus ihren Heimatländern geflohen und möchten dauerhaft oder auf Zeit in unserer Stadt eine neue Heimat finden. Als ehrenamtlich Unterstützende haben Sie es sich zur Aufgabe gemacht, die geflüchteten Menschen mit viel Herz, Engagement und einer unvergleichlichen Tatkraft zu unterstützen. Sie sind in den letzten Jahren verlässliche und unerlässliche Partner für Ihre Stadt geworden. Ohne Sie wäre es kaum möglich gewesen, diese vielen Menschen in so kurzer Zeit bei uns aufzunehmen und Ihnen dabei zu helfen, in unserer Gesellschaft anzukommen. Wir möchten uns daher gerne persönlich bei Ihnen für Ihren Einsatz, Ihr Engagement und die von Ihnen geleistete Arbeit der letzten Jahre bedanken. Wir, das sind die Stadt Bad Lippspringe, die Evangelische Kirchengemeinde und die Katholische Kirchengemeinde. Daher laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns am 28. September ab 19:00 im Forum Maria Mater einige frohe Stunden zu verbringen und die vergangenen Jahre dabei einmal Revue passieren zu lassen. Das MZG wird Sie mit einem umfangreichen Buffet erfreuen, bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist. Aber auch für die Augen und die Ohren wird etwas geboten, lassen Sie sich überraschen. Mehr wird im Moment noch nicht verraten. Bad Lippspringe, Pfarrheim St. Martin Montag 16:30 bis 18:30 Kath. öffentliche Büchereien Marienloh, z.zt. Pfarrhaus Sonntag und Donnerstag 10:30 11:30 Dienstag und Freitag 16:00 18:30 Benhausen, Pfarrheim Alexiushaus Montag und Mittwoch 16: Altenbeken, Schwesternhaus (Ortwaldstr.) Sonntag 09:30 11:30 Buke, Pfarrheim Mittwoch 18:00 19:00 Schwaney, Pfarrheim Montag 17:00 18:00 und Donnerstag 18:00-19:00 und nach jedem Familiengottesdienst Syrien Eindrücke vor Ort Am Donnerstag, 27. September um 20:00 im Pfarrheim St. Martin berichtet Hezni BarJosef, Flüchtlingskoordinator im Erzbistum Paderborn, von seiner Reise durch Syrien im April diesen Jahres. Mit einer Paderborner Delegation hatte er Gelegenheit, die unübersichtliche Situation nach sieben Jahren Krieg vor Ort kennenzulernen und Projekte des Aufbaus und der Hoffnung zu besuchen. Veranstalterin ist der Frauentreff der evangelischen Kirchengemeinde "LeDo". Alle interessierten Gäste sind herzlich willkommen! Kulturfenster Jenseits des Kirchturms Christliches Bildungswerk Die Hegge 10. Oktober bzw November 2018 GODLY PLAY GOTT IM SPIEL Kennenlerntag und Erzählkurs mit Dr. Delia Freudenreich, Paderborn und Markus Rischen, Neuss Februar 2019 Gottesdienst- und GemeindeWerkstatt DU BIST GE- MEINT! ; Leitung Dr. Anne Kirsch; Referent Dr. Bernward Konermann, Göttingen Seminarbeitrag 260 inkl. Unterkunft und Verpflegung Mai 2019 RELIGION IN ALLEN DINGEN Mit Kindern ihre Spiritualität entdecken mit Viola Fromme-Seifert, Paderborn Information und Anmeldung: DIE HEGGE Christliches Bildungswerk, Willebadessen-Niesen Tel /400; bildungswerk@die-hegge.de

6 AUS DEN GEMEINDEN Bitte beachten: Redaktionsschluss für die Ausgabe der Pfarrnachrichten am 07. Oktober ist bereits Montag, 01. Oktober! St. Martin Bad Lippspringe Das Pfarrbüro bleibt Dienstag, 02. Oktober geschlossen. Vorbereitung Familiengottesdienst (07. Oktober) Treffen am Montag, 24. September um 20:00 im Pfarrhaus. Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Nähere Informationen bei Gemeindereferent Andre Hüsken. Frauengemeinschaft kfd Mitarbeiterinnenkonferenz ist Dienstag, 25. September im Anschluss an die Gemeinschafts-messe. Letzter Donnerstag 60+ Treffen am Donnerstag, 27. September zu einem zünftigen Oktoberfest. Der Nachmittag beginnt um 14:30 mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin. Ab 15:00 im Pfarrheim gemütliches Beisammensein mit Federweißer, Festbier und Zwiebelkuchen. Musikalische Unterhaltung wird zur zünftigen Stimmung beitragen. Gäste sind herzlich willkommen! 10. Orgelherbst in St. Martin Die Aktion Pfeifenpatenschaft für die Restaurierung der Feith-Orgel in St. Martin ist erfolgreich gestartet. Vom Beginn der Aktion am 18. Februar bis jetzt sind über auf dem Orgelkonto verbucht worden werden aus dem Verkaufserlös der Maximiliankirche in die Aktion einfließen. Mit den bereits gesammelten Spenden in den Jahren 2012 bis 2017 beträgt der Stand jetzt Die Initiatoren freuen sich über das großartige Ergebnis und natürlich über weitere tatkräftige Unterstützung, denn das angestrebte Ziel von liegt noch in weiter Ferne. Vom klanglichen Wert des Instrumentes können sich alle Orgelliebhaber beim kommenden 10. Orgelherbst überzeugen. Zum Auftaktkonzert am 30. September um 17:00 spielt Kantor Reinhold Ix die berühmte Passacaglia und Fuge von J.S. Bach, den zweiten Satz aus der 6. Triosonate, die 8. Sonate von Rheinberger, deren vierter Satz die Passacaglia-Form ebenfalls aufgreift und zwei Werke von Louis Vierne aus den Pièces de Fantaisie, op. 54: Étoile du Soir (Abendstern) und das bekannte Carillon de Westminster. Der Erlös der Kollekte fließt in die Restaurierung der Orgel; im Anschluss bietet der Pfarrgemeinderat Zwiebelkuchen und Weißwein ebenfalls zugunsten der Orgel an. Weitere Informationen unter St. Marien Bad Lippspringe Das Pfarrbüro bleibt Donnerstag, 04. Oktober geschlossen. Frauengemeinschaft kfd Mitarbeiterinnenkonferenz ist am Mittwoch, 26. September um 16:00 im Forum Maria Mater. Caritas-Konferenz: Mittwoch, 26. September um 18:00 im Form Maria Mater. Kolpingsfamilie St. Marien Freitag, 12. Oktober um 19:00 im Forum: Eine Welt Dinner on Tour: An diesem Abend verbinden wir Gemeinschaft, gutes Essen und internationalensflair mit einem guten Zweck. Ein Mitglied des Diözesanfachausschusses kommt mit allen notwendigen Lebensmitteln und gemeinsam geht es an die Töpfe. Während des Kochens und beim Essen und danach werden wir über die Projekte der Entwicklungszusammenarbeit von Kolping International und dem Diözesanverband Paderborn informiert. Kosten betragen ca. 4,00 Euro pro Person. Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 05. Oktober bei Monika St. Marien Schlangen Das Pfarrbüro bleibt Dienstag, 02. Oktober geschlossen. Vorbereitung Familiengottesdienst (11. November): Dienstag, 25. September um 19:30 im Pfarrheim St. Alexius Benhausen Kirchenchor: Herzliche Einladung zur Probe Jeden Montag treffen sich um 20:00 die Sängerinnen und Sänger im Pfarrheim und freuen sich über neue Mitglieder. Taufkatechetinnen: Treffen am Freitag, 28. September um 19:30 im Pfarrheim statt. St. Joseph Marienloh St. Marien Neuenbeken Seniorentreff am Dienstag, 25. September im Pfarrheim: Wir beginnen um 15:00 mit einer Andacht. Nach dem Kaffeetrinken wird uns eine Mitarbeiterin des Kreissportbundes einige Übungen aus dem seniorengerechten Reha-Sportprogramm vorstellen. Heilig Kreuz Altenbeken Kreuzerhöhung in Altenbeken Rudolf Koch, Ortsheimatpfleger Altenbeken (Text u. Foto) Am Sonntag, 16. September feierte die katholische Kirchengemeinde Hl. Kreuz Altenbeken das Fest Kreuzerhöhung. Nach einem feierlichen Festhochamt, dass musikalisch umrahmt wurde vom kath. Kirchenchor, gingen die Gläubigen in einer Prozession zur Alten Kirche. Ein wunderschöner Altar war vor dem Portal des alten Gotteshauses aufgebaut, wo Pfarrer Bernhard Henneke den sakramentalen Segen spendete. Nach

7 alter Tradition verschönte das Bahnorchester Altenbeken die Kreuzprozession mit Musik. St. Dionysius Buke Rosenkranzgebet Traditionell wird im Oktober jeden Montag der Rosenkranz gebetet. Gruppen, Gremien oder Einzelpersonen, die gern die Gestaltung des Rosenkranzgebetes am Montag, 01./ 08. oder 15. Oktober um 19:00 übernehmen möchten, melden sich bitte bis zum 27. September im Pfarrbüro unter Tel. 232 (Pfarrbüro Buke), per Mail Tel. 384 (Pfarrbüro Schwaney) oder per Mail Herzlichen Dank! Geänderte Gottesdienstordnung 29./30. September Bitte beachten: In Buke wird die Vorabendmesse am Samstag um 17:00 gefeiert. In Schwaney wird am Sonntag, 30. September um 10:30 ein Familiengottesdienst gefeiert, gestaltet von der KLJB anlässlich des Erntedankfestes (nachmittags großer Festumzug!). Doch nun einige Daten aus früheren Jahrhunderten bis heute: Die Kreuzverehrung hat in Altenbeken von alters her eine große Bedeutung. Die ersten urkundlichen Erwähnungen über Kreuzprozessionen stammen aus dem 17. Jahrhundert. Im Jahre 1654 wurden Musiker der Universität Münster nach Altenbeken entsandt, die gegen Bezahlung bei der Prozession spielten. Außerdem kamen fünf Patres nach Altenbeken, um den Pfarrer bei der Beichte und Kommunion zu unterstützen. Aus der Zahl der benötigten Geistlichen ist zu ersehen, dass die Wallfahrt zu dieser Zeit einen außergewöhnlichen Umfang angenommen hatte und wohl mehrere Tausend Gläubige zur Kreuzkapelle pilgerten. Es ist überliefert, dass im Jahre 1654 auch der Paderborner Fürstbischof von der Reck an der Altenbekener Kreuzwallfahrt teilnahm. Die Prozession ging von der Kreuzkapelle aus und führte rings um das Dorf. Die Teilnehmer aus Buke, Schwaney, Lippspringe, Marienloh, Neuenbeken und Paderborn kamen gewöhnlich in Prozessionszügen zu Fuß nach Altenbeken. Dass diese Prozession in all den Jahrhunderten eine große Anziehungskraft innerhalb der Bevölkerung Altenbekens gehabt hat, bezeugt ein Eintrag in die Chronik. So wird im Jahre 1959 die Länge des Prozessionszuges wie folgt beschrieben Als die Spitze des Zuges den Hof Struck an der Abzweigung der Straße nach Buke erreicht hatte, haben erst die letzten den Kirchweg bei Brockmeyer verlassen. Im Jahre 1981 wurde die Sakramentsprozession zum Fest Kreuzauffindung (im Mai) zum letzten Mal gegangen. Im darauffolgenden Jahr fiel sie wegen der Firmung aus und im Jahre 1983 wurde dieselbe ganz abgeschafft, da sie von Papst Johannes der XXXIII. bereits 1960 aus dem liturgischen Kalender gestrichen wurde. Nun findet die Prozession immer am Sonntag vor oder nach dem offiziellen Termin 14. September (Fest Kreuzerhöhung), statt. Danke! - Allen Helfern und Mitwirkenden, dem Kirchenchor und dem BOA für die musikalische Begleitung und der Feuerwehr und Polizei für die Absicherung des Prozessionsweges eine herzliches "Dankeschön"!. St. Joh. Bapt. Schwaney Geänderte Gottesdienstordnung 29./30. September Bitte beachten: In Buke wird die Vorabendmesse am Samstag um 17:00 gefeiert. In Schwaney wird am Sonntag, 30. September um 10:30 ein Familiengottesdienst gefeiert, gestaltet von der KLJB anlässlich des Erntedankfestes (nachmittags großer Festumzug!). Frauengemeinschaft kfd Das nächste Mitarbeiterinnentreffen findet statt am Donnerstag, 27. September um 19:00 im Pfarrheim. Die kfd lädt ein zu einer Fahrt zur Detmolder Brauerei am Freitag, 05. Oktober um 16:00 an der Kirche. Kostenbeitrag: 27,-- (darin enthalten Essen 19,50 und Busfahrt 7,50 ). Um 17:00 werden wir in Detmold erwartet und beginnen mit einer Besichtigung der Brauerei, bevor es dann zum "gemütlichen" Teil mit Haxenessen und Biertrinken weiter geht. Für Vegetarier kann übrigens extra Essen bestellt werden. Rückfahrt gegen 21:00. Anmeldung bis zum 29. September bei Grautstück gegen Vorkasse. Erntedankumzug der KLJB Schwaney Bereits zum 14. Mal findet in diesem Jahr der Erntedankumzug in Schwaney am 30. September statt. Wir beginnen den Festtag mit einem Familiengottesdienst um 10:30. - Ab 14:30 wird sich der große Erntedankumzug am Kirchplatz in Bewegung setzen. Wir laden alle Schwaneyer und Interessierte herzlich ein mit uns den Erntedanktag zu feiern. Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit dem Erlös aus dem Minibrotverkauf und aus einem Teil der Einnahmen des Festes die Aktion Minibrot des KLJB Diözesanverbandes Paderborn, der Projekte für Kinder und Jugendliche in ländlichen Regionen Sambias und Tansanias fördert. Weitere Informationen unter Frauengemeinschaft kfd Die Mitarbeiterinnen treffen sich Mittwoch, 26. September um 15:00 im Pfarrheim.

8 PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel Pastor Bernhard Henneke Tel Pastor Dr. Marc Retterath Tel Pastor Sebastian Schulz Tel Vikar Pascal Obermeier Tel Gemeindereferent Andre Hüsken Tel Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel Gemeindereferentin Christine Sosna Gemeindereferentin Martina Knoke Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel Homepage des Pastoralen Raumes Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr Bad Lippspringe Tel Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, Bad Lippspringe Barbara Borde Tel / Fax pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, Schlangen Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, Paderborn Ulrike Driller Tel / Fax: St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, Paderborn Christian Driller Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, Altenbeken Hildegard Schlüter Tel / Fax pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Mühlenweg 3, Altenbeken Simone Schindler Tel Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, Altenbeken Simone Schindler Tel pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Lesungen: Jes 50,5-9a; Jak 2,14-18; Evangelium: Mk 8,27-35 Du bist der Messias.- Der Menschensohn muss vieles erleiden.

Mehr

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! In der zweiten Lesung zum heutigen 14. Sonntag im Jahreskreis schreibt Paulus der Gemeinde

Mehr

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Lesungen: Jes 62,1-5; 1 Kor 12,4-11; Evangelium: Joh 2,1-11 So tat Jesus sein erstes Zeichen in Kana in Galiläa. Der 20. Januar

Mehr

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Liebe Gemeinden im Pastoralen Raum, am vergangenen Mittwoch haben wir die vierzigtägige Fastenzeit begonnen. Wir bereiten uns auf das Fest

Mehr

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. Sonntag, 28. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis 28. Oktober bis 04. November 24 / 2018 Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10,46-52 Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. An die Menschen

Mehr

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip Sonntag, 27. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 27. Januar bis 03. Februar 04 / 2019 Lesungen: Neh 8,2-4a.5-6.8-10; 1 Kor 12,12-31a; Evangelium: Lk 1,1-4;4,14-21 Können Sie sich an den Jahresanfang 2010

Mehr

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 14. bis 21. Oktober 22 / 2018 Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10,17-30 Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Liebe Gemeinden!

Mehr

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Lesungen: Jes 40,1-5.9-11; Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3,15-16.21-22 Jesus ließ sich taufen; und während er betete, öffnete sich der Himmel..

Mehr

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben! Sonntag, 07. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Erst kürzlich bin ich auf einen Text gestoßen, der mit dem Wort Weltstatistik überschrieben ist. Dort heißt es: Für Tage, an denen man denkt, es gehe einem

Mehr

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Ich geb es zu: Ich bin an diesem Sonntag ein kleines bisschen wehmütig. Traditionell geht nämlich um den 24. Juni herum

Mehr

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist Sonntag, 31. März 4. Fastensonntag - Laetare 31. März bis 7. April Lesungen: Jos 5,9a.10-12; 2 Kor 5,17-21; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32 Dein Bruder war tot und lebt wieder. Laetare freut euch! So ist der

Mehr

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König. Sonntag, 25. November Christkönigssonntag 25. November bis 02. Dezember 28 / 2018 Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37 Du sagst es, ich bin ein König. Liebe Gemeindemitglieder

Mehr

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen Sonntag, 06. Januar Erscheinung des Herrn 06. bis 13. Januar 01 / 2019 Lesungen: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.

Mehr

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Lesungen: Sir 27,4-7; 1 Kor 15,54-58; Evangelium: Lk 6,39-45 Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund. Wenn ich einen biblischen

Mehr

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Vielleicht kennen Sie das Gefühl ja auch? Da liest man in der Bibel oder sitzt am Sonntag im Gottesdienst und hört eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Liebe Gemeinden! Moses verkündet das Gebot der Liebe zu Gott. Zugleich erinnert er das Volk Israel an seine guten Erfahrungen

Mehr

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Nachdem wir am letzten Wochenende unsere Meilensteinveranstaltung in Neuenbeken gehalten haben und uns über die erste Phase

Mehr

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Lesungen: Dan 12,1-3; Hebr 10,11-14.18; Evangelium: Mk 13,24-32 Er wird die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen

Mehr

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Lesungen: Apg 5,27b-32.40b-41; Offb 5,11-14; Evangelium: Joh 21,1-19 Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus: Sonntag, 7. April 5. Fastensonntag Stellen wir uns diese außergewöhnliche Szene aus dem Johannesevangelium vor: Johannes erzählt vom früh morgens gut besuchten Tempel und dann bringen die Schriftgelehrten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag 23. Dezember bis 06. Januar 32 / 2018 Lesungen: Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10; Evangelium: Lk 1,39-45 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Liebe Schwestern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Lesungen: Dtn 5,12-15; 2 Kor 4,6-11; Evangelium: Mk 2,23-3,6 Der Menschensohn ist Herr auch über den Sabbat. Liebe Mitchristen, kennen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum,

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum, 24.09.-08.10.2017 Nr.18 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.02.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Justus Verheyen, Louis Sebastian Weißig und Lynn Marie Terschlüsen. Freitag ist um 17.30

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler,

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr