Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019"

Transkript

1 Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Lesungen: Apg 5,27b-32.40b-41; Offb 5,11-14; Evangelium: Joh 21,1-19 Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch. Mutter Maria - Frühling des Heils Knallbunte Farben, frische Luft, warme Temperaturen - der Frühling ist da. Genug von kalten Winden, nassen Schuhen und klammen Händen. Ab jetzt geht's bergauf - mit den Temperaturen und mit der guten Laune. Das zarte Grün sprießt jetzt überall in der Natur. Fast hat man das Gefühl, man könne den Pflanzen beim Wachsen zusehen. Ein Feuerwerk des knallbunten Lebens! In diesen Tagen bricht die Schöpfung wirklich in aller Schönheit und Kraft auf. Das was in der Natur geschieht ist ein Sinnbild für Maria, für die Mutter unseres Herrn. In ihr kündigt sich der Frühling des Heils für alle Menschen an. In ihr bricht die neue Schöpfung auf, weil sie Ja gesagt hat zum Willen Gottes. Sie brachte den Sohn Gottes zur Welt. Dadurch kommt der Welt das Heil nah, und die Schöpfung blüht auf ganz neue Weise auf. Dafür steht der Monat Mai insbesondere und deshalb begehen wir ihn als Marienmonat. Intuitiv spüren wir den Zusammenhang: der Frühling der Natur und der Frühling des Heils. Und das feiern wir in den Maiandachten, zu denen wir Sie auch in diesem Jahr wieder besonders einladen möchten. In einem Lied von Friedrich Dörr (1973) heißt es so passend: Im Maien hebt die Schöpfung an zu blühen und zu singen; die Erde hat sich aufgetan uns neue Frucht zu bringen. Den Gnadenfrühling voller Pracht hast du Maria uns gebracht: dir soll das Lob erklingen. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag, einen guten Start in den Marienmonat Mai, eine gute Woche und vor allem den Segen des Herrn. Ihr Pastor Sebastian Schulz St. Joseph Marienloh, Foto Bernhard Bauer

2 Gottesdienste vom 4. Mai bis 12. Mai Samstag, 04. Mai 17:00 St. Dionysius Buke Vorabendmesse 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Sonntag, 05. Mai 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt mit Tauferöffnung 10:00 St. Marien Bad Lippspringe Feier der Erstkommunion 10:00 Hl. Kreuz Altenbeken Feier der Erstkommunion 10:00 St. Alexius Benhausen Feier der Erstkommunion 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Kinderkirche 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 14:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Tauffeier 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Tauffeier 15:00 St. Joseph Marienloh Maiandacht Wallfahrt St. Bonifatius Paderborn 17:30 St. Alexius Benhausen Dankandacht der Kommunionkinder 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Abendlob der Kommunionkinder 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:00 St. Marien Neuenbeken Maiandacht 18:30 St. Marien Bad Lippspringe Abendlob der Kommunionkinder 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Montag, 06. Mai 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 09:00 KiTa Hl. Kreuz Altenbeken Wortgottesdienst an der Madonna am Walde 10:00 St. Marien Bad Lippspringe Dankmesse der Kommunionkinder 10:00 St. Alexius Benhausen Dankmesse der Kommunionkinder 10:00 Hl. Kreuz Altenbeken Dankmesse der Kommunionkinder 15:30 Seniorenzentrum Altenbeken Andacht Jubiläumsfeier des Ulrichkreuzes 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Lichterprozession zur Grotte Hl. Florian und heilige Märtyrer von Lorch, Marien-Samstag 3. SONNTAG DER OSTERZEIT 19:00 St. Dionysius Buke Maiandacht Bei gutem Wetter beim Kreuz Versen, sonst in der Pfarrkirche, gestaltet vom PGR Dienstag, 07. Mai 08:30 St. Alexius Benhausen Wort-Gottes-Feier 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 09:15 FamZ Schwaney Wortgottesdienst 10:30 KiTa St. Martin BL Wortgottesdienst 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe 19:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe

3 Mittwoch, 08. Mai 08:15 St. Joseph Marienloh Wortgottesdienst Klassen 3 und 4 10:00 FamZ St. Josef BL Wortgottesdienst 11:00 St. Marien Bad Lippspringe Wortgottesdienst KiTa St. Marien 14:30 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe Ü 60 14:30 Tagespflegehaus St. Barbara BL Wort-Gottes-Feier 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung / Hl. Messe 18:00 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe Donnerstag, 09. Mai 09:00 St. Joseph Marienloh Wortgottesdienst 09:45 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung 10:00 St. Alexius Benhausen Wortgottesdienst KiTa St. Josef 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Seelenamt 15:00 St. Alexius Benhausen Maiandacht 15:00 St. Joseph Marienloh Hl. Messe kfd St. Marien Bad Lippspringe 16:00 St. Martin Bad Lippspringe Üben der Kommunionkinder St. Marien Schlangen 16:00 Altenbeken Maiandacht an der Madonna am Walde, gestaltet von der kfd 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung / Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Freitag, 10. Mai 08:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 08:30 St. Marien Neuenbeken Hl. Messe kfd 09:00 KiTa St. Helena Altenbeken Wortgottesdienst 11:00 KiTa St. Michael Neuenbeken Wortgottesdienst 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 15:30 Martinstift Bad Lippspringe Kommunionandacht 15:45 Jordanquelle Bad Lippspringe Kommunionandacht 16:00 St. Martin Bad Lippspringe Üben der Kommunionkinder St. Marien Schlangen 16:00 Lüningshof Schlangen Wort-Gottes-Feier 18:00 Kreuzkapelle Altenbeken Hl. Messe Samstag, 11. Mai 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 14:30 St. Alexius Benhausen Tauffeier 14:30 St. Marien Bad Lippspringe Trauung 17:00 St. Dionysius Buke Vorabendmesse 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse

4 Sonntag, 12. Mai 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 4. SONNTAG DER OSTERZEIT 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt anschl. Agathaprozession, mitgestaltet von der Chorgemeinschaft 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Alexius Benhausen Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Maitags-Prozession 10:00 St. Martin Bad Lippspringe Feier der Erstkommunion (St. Marien Schlangen) 10:30 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 11:45 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe gestaltet vom Team "Viertel-vor-Zwölf" 14:00 St. Marien Bad Lippspringe Tauffeier 15:30 St. Dionysius Buke Kinderkirche 17:30 St. Joseph Marienloh Maiandacht 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:00 St. Marien Neuenbeken Maiandacht 18:30 St. Martin Bad Lippspringe Abendlob der Kommunionkinder St. Marien Schlangen 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im Mai in St. Marien Bad Lippspringe Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30 18:00 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 06:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel oder Lindenkapelle Bad Lippspringe: geöffnet sonntags 10:00 19:00 Kollekten Pastoraler Raum St. Marien Schlangen Pastoraler Raum St. Marien Schlangen für die Pfarrgemeinde für die Kirchenrenovierung für die Pfarrgemeinde für die Kirchenrenovierung Verstorbene aus unseren Gemeinden St. Martin Bad Lippspringe: Frau Klara Antpöhler, 91 Jahre Herr André Bartels, 39 Jahre St. Johannes Baptist Schwaney: Frau Gertrud Ernst, 79 Jahre Sie mögen ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihnen.

5 INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM Präsentation kirchlicher Immobilien im Pastoralen Raum An Egge und Lippe Kirchliche Immobilien bieten unter anderem die äußeren Voraussetzungen für die Seelsorge und das Gemeindeleben vor Ort. Auf Anregung der Steuerungsgruppe und als ein Baustein der künftigen Pastoralvereinbarung hat der Außendienstmitarbeiter (ADM) unseres Pastoralen Raumes, Herr Manuel Buschmann, eine Präsentation aller kirchlichen Immobilien in den 9 Gemeinden unseres Pastoralen Raumes erstellt. Mit dieser Präsentation möchte er einen umfassenden Einblick über die kirchlichen Gebäude in unseren Gemeinden geben. Neben den Vertretern der kirchlichen Gremien, sind auch weitere Interessierte herzlich willkommen am Mittwoch, 15. Mai um 19:00 im Forum Maria Mater (Pfarrheim der Mariengemeinde Bad Lippspringe), Sachsenstraße 14, Bad Lippspringe. Nach der Präsentation sind alle Anwesenden zu einem Austausch herzlich eingeladen. Angebote an der Friedenskapelle Mittwoch, 8. Mai, 15:30 Märchen und biblische Geschichten: Sieglinde Schröder erzählt auf welch wundersamen und märchenhaften Wegen das Licht die Dunkelheit durchdringen kann Samstag, 11. Mai, 16:00 Maiandacht Er hat unseren Namen in seine Hand geschrieben ; musikalische Gestaltung Karl-Heinz Arnemann, Gitarre Angebote im GlaubensGarten Mittwoch, 8. Mai, 18:00 Gartengespräche zum Thema Glaube und Verfolgung Angebote im Schönstattzentrum Samstag, 11. Mai, 9:00 17:00: Tag des Stillen Gebetes Die Freude Gottes ist der lebendige Mensch Pater Markus aus Schönstatt führt ein in das kontemplative Gebet und ermöglicht den Teilnehmern den schweigenden Dialog mit Gott kennenzulernen oder zu vertiefen. Firmvorbereitung: Wo fängt unser Himmel an? In Lourdes natürlich! 10 FirmbewerberInnen unseres Pastoralen Raumes machten sich in der Woche vor Palmsonntag auf den Weg nach Lourdes mit dem großen Sonderzug der Malteser zur Wallfahrt der Generationen. Hier Auszüge aus einem ganz begeisterten Erfahrungsbericht: Viele Fragen beschäftigten uns: Jeden Tag in die Kirche gehen? Ob mir das ganze Beten überhaupt gefällt? Wie soll ich so eine endlose Zugfahrt denn überleben? Doch schon bei Beginn unseres Abenteuers haben wir bemerkt, dass allein schon die Zugfahrt dazu führen kann, neue Freunde zu finden (obwohl wir uns vor der Abfahrt des Zuges kaum richtig kannten) und einige unvergessliche Erfahrungen zu machen. Durch das fröhliche Miteinander von allen Mitreisenden, sind die Stunden im Zug schnell vergangen und man stand schneller als man dachte am Bahnhof von Lourdes. Nach dem Mittagessen im Hotel ging es auch schon weiter zum Begrüßungsgottesdienst. Dieser Gottesdienst mit Live- Musik war eine perfekte Einstimmung für die kommenden Tage. Abends ging es dann los zur Lichterprozession, wo auch gleich ein paar starke Helfer aus unserer kleinen Gruppe eingesprungen sind. Diese Tradition findet jeden Abend statt und bietet vielen Reisenden die Möglichkeit zusammen mit vielen anderen Menschen ihre Gebete aus zusprechen. Wir waren alle von der riesigen Lichterpracht erstaunt. Am nächsten Morgen feierten wir Gottesdienst an der Grotte, wo die Mutter Maria der jungen Bernadette mehrmals erschienen ist. Nachmittags ging es zu einem Ausflug auf die nahegelegene Burg, um sich mal einen Überblick über die Stadt zu verschaffen und manche Dinge vielleicht auch nochmal aus einer anderen Perspektive betrachten zu können. Neben einem weiteren abendlichen Besuch der Lichterprozession fand an diesem Tag das gemeinschaftliche Singen statt. Sowie am Sonntag- und Montagabend wurde man dort von einem riesigen Freudengefühl und mega guter Laune erfasst. Und zu unserem Glück, fand dieses Singen auch noch unter strahlend blauem Himmel statt. Wer das verpasst hat, tut uns wirklich leid! Dann kam der Tag der Tage, der Palmsonntag. Der internationale Palmsonntagsgottesdienst in vielen verschiedenen Sprachen mit Passionsspiel einiger unserer Jugendlichen wurde zu einem echten Highlight! An diesem wichtigen Tag war unsere Gruppe dafür zuständig, sich um den sogenannten Pferdchendienst zu kümmern. Hierbei geht es vor allem darum, die Kranken sicher zum Gottesdienst zu bringen, doch auch ein kleiner Tratsch mit der jeweiligen Person war mal mit inbegriffen. Nachdem wir am späten Nachmittag beim Versöhnungsgottesdienst in der grünen Kathedrale unter freiem Himmel schon einen ordentlichen Schwung Sonne abbekommen haben, ging es am Montag ein wenig sorgenfreier weiter mit einem Gottesdienst, in dem wir sogar bei der Mitgestaltung halfen, da wir zu einem kurzen Interview eingeladen wurden. Am Nachmittag waren wir zu Besuch beim Cenacolo. Diese Gemeinschaft von ehemaligen Drogenabhängigen, die versuchen ihren eigenen Weg zurück zu einem gesunden Leben zu finden, hat uns riesig beeindruckt. Am Abend halfen wir wieder bei der abendlichen Lichterprozession, danach schloss sich ein Segnungsgottesdienst an. Zu sehen, wie Menschen ihren Trost im Gebet finden, hat diesen Tag wohl zu einem unserer emotionalsten gemacht. Mit dem Dienstag brach für uns dann auch die letzte Zeit in Lourdes an. Nach dem Abschiedsgottesdienst am frühen Morgen, machte sich unsere Gruppe nochmal auf um der Grotte noch einen ganz individuellen Besuch abstatten zu können. - Ein absolutes Highlight von uns war wohl definitiv auch das Abschiedssingen am Bahnsteig. Nachdem wir eine Polonaise singend am Zug entlang geführt haben, kamen schließlich noch viele Menschen zusammen um ein letztes Mal richtig Stimmung aufkommen lassen zu können und Lourdes einen würdigen Abschied zu geben. Nach einer langen Rückfahrt kamen wir nun alle Zuhause an. Doch was ist jetzt? Was nimmt man von so einer Reise mit zurück? Was wir sagen können ist, dass Lourdes eine unvergessliche Zeit unseres Lebens war. In Lourdes fängt unser Himmel an. Wie dieser für jeden aussieht, ist natürlich jedem selbst überlassen, aber wir teilen ihn in der Gemeinschaft unserer Gruppe!

6 AUS DEN GEMEINDEN Aufgebote Pastoraler Raum An Egge und Lippe 2019 Adam und Ewa Nitkiewicz, Marienloh; ; Schönstattkapelle Benhausen St. Martin Bad Lippspringe Wallfahrt der Herz Jesu Ehrenwache Ziel der Wallfahrt ist in diesem Jahr das koptische Kloster in Brenkhausen. Abfahrt ist am Mittwoch, 15. Mai, um 13:00 ab Pfarrheim St. Martin, anschl. russ.-orth. Kirche (ehemals St. Maximilian) und St. Marien BL. Anmeldungen für Mitglieder und Interessierte bei der Bäckerei Mertens, Lange Str., Tel Herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück am Dienstag, 7. Mai, im Anschluss an die vom Liturgiekreis gestaltete Gemeinschaftsmesse. Donnerstag, 9. Mai, 14:00 Fußwallfahrt nach Marienloh Um 15:00 feiern wir eine Hl. Messe in der Wallfahrtskirche St. Joseph in Marienloh, anschl. Kaffeetafel im Niels-Stensen Haus. Kolpingsfamilie Wie in den zurückliegenden Jahren hat der Vorstand wieder für das Josefschutzfest ein besonderes Ziel ausgesucht: am 12. Mai (Muttertag) nach Höxter/Corvey. Das Westwerk und die Civitas sind am 21. Juni 2014 von der UNESCO unter dem Titel Das Karolingische Westwerk und die CivitasCorvey als Weltkulturerbe anerkannt worden. Die Historikerin Frau Annika Pröbe M.A. wird uns durch die Gebäude des Welterbes begleiten, Informationen geben und Fragen beantworten. Frau Pröbe arbeitet verantwortlich an der Multimedialen Zeitreise zur Geschichte der Klosterkirche Corvey mit. - Abfahrt ist am Forum Maria Mater um 10:30 in Fahrgemeinschaften. Forumscafé geöffnet Sonntag, 12. Mai, nach dem Hochamt - Herzliche Einladung auf eine Tasse Kaffee im Forum Maria Mater St. Marien Schlangen Feier der Erstkommunion Aus organisatorischen Gründen findet die Feier der Erstkommunion in diesem Jahr in der Pfarrkirche St. Martin Bad Lippspringe statt am Sonntag, 12. Mai um 10:00. St. Alexius Benhausen Frühstück Am Dienstag, 7. Mai, sind nach dem Gottesdienst um 8:30 alle Gemeindemitglieder zum Frühstücken eingeladen. Maiandacht Kaffeetrinken Die Senioren treffen sich am Donnerstag, 9. Mai, um 15:00 zur Maiandacht in der Kirche. Im Anschluss sind alle zum Kaffeetrinken ins Pfarrheim eingeladen. Die Mitarbeiterinnen der Caritaskonferenz freuen sich auf Ihr Kommen. Maitagsprozession Die traditionelle Maitagsprozession findet statt am Sonntag, 12. Mai. Beginn ist um 9:30 mit der Hl. Messe. Alle Gemeindemitglieder, besonders aber unsere Kinder und Erstkommunionkinder mit ihren Familien sind herzlich eingeladen. Zum Abschluss wird der sakramentale Segen in der Pfarrkirche gespendet. Bereits jetzt möchten wir all denen danken, die zu diesem Anlass die Stationen immer wieder mit Blumen, Fahnen und Kerzen schmücken. St. Marien Bad Lippspringe Ü60 Am Mittwoch, 8. Mai, ist wieder Ü60 Nachmittag. Nach der Hl. Messe um herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen im Forum Maria Mater. Das Motto lautet Der Mai ist gekommen. St. Joseph Marienloh Kolpingsfamilie Montag 13. Mai, 20:00 im Niels-Stensen-Haus Bericht über Arbeitseinsatz in Mexico: Kolpingseniorengruppe beseitigt zusammen mit Kolpingern und einheimischen Fachkräften die Erdbebenschäden im Casa (Hotel) Kolping im Süden Mexicos Referent: Raphael Athens, Hövelhof Einladung an alle Kolpingschwestern und Kolpingbrüder und alle an Kolping-Entwicklungshilfe-Interessierte.

7 St. Marien Neuenbeken Kleine Kostbarkeiten im Kloster Wo bleibt das Wasser der Beke, wenn es in Neuenbeken nicht ankommt? Herzliche Einladung zu einem Bilder-Vortrag mit Dr. Rolf Mertens am Montag, 6. Mai, um 19:00 in der Aula des Missionshauses. (Eintritt frei Spenden nicht verboten!) Freitag, 10. Mai, 8:30 Gemeinschaftsmesse anschl. Frühstück im Pfarrheim. Donnerstag, 16. Mai, 14:00 Fußwallfahrt nach Marienloh Treffen an der Prozessionsstation Bruns/Dämper, Mitfahrgelegenheiten werden wie immer angeboten. Bitte melden bis zum 10. Mai bei Brigitte Hanf-Pöppe Heilig Kreuz Altenbeken Mitglieder und Interessierte sind eingeladen zu einer Maiandacht am Donnerstag, 9. Mai, bei der Madonna am Walde. 14:30 Treffen der Wanderer auf dem Netto-Parkplatz, 15:15 Treffen der Autofahrer bei den Drei Linden. Von dort gemeinsame Prozession zur Madonna am Walde 16:00 Maiandacht. Rückblick: Am Mittwoch, 24. April, erlebten 32 Frauen der kfd Altenbeken in Schloss Hamborn eine Führung durch den Demeter Wirtschaftshof. Es gab viele Informationen zum ökologischen Anbau und zur ökologischen Tierzucht. Die einstündige Führung endete im Hofcafé bei Kaffee und Kuchen, natürlich alles aus eigenen Produkten. Großes Interesse fand auch der Hofladen Natura, besonders die frische Brotauswahl. St. Dionysius Buke Das Pfarrbüro bleibt Donnerstag, 9. Mai geschlossen! Für dringende Angelegenheiten ist Dienstag, 7. Mai, von 8:00 11:00 das Pfarrbüro in Schwaney geöffnet! Maiandacht Montag, 6. Mai, um 19:00, gestaltet vom PGR. Bei gutem Wetter findet die Maiandacht beim Kreuz Versen statt, ansonsten in der Pfarrkirche.!!! Kinderkirche Die für Sonntag, 19. Mai, geplante Kinderkirche in Buke muss auf Sonntag, 12. Mai, 15:30 vorverlegt werden. St. Joh. Bapt. Schwaney Das Pfarrbüro bleibt Donnerstag, 9. Mai geschlossen! Für dringende Angelegenheiten ist Dienstag, 7. Mai, von 8:00 11:00 das Pfarrbüro geöffnet! Montag, 6. Mai: traditionelle Lichterprozession zur Grotte Herzliche Einladung an alle, besonders die Kommunionkinder, ein. Treffpunkt ist um 18:00 am Ellerweg. Bei Regen findet diese in der Kirche statt. Freitag, 10. Mai, Wanderung nach Buke Treffen ist um 17:00 an der Kirche; Einkehr in der Gaststätte Eichborn zum Schnitzelessen. Anmeldungen bitte bis zum 7. Mai bei Gaby Strathaus, Tel Prozession Am Sonntag, 12. Mai, wird die Agathaprozession gegangen. Beginn ist um 9:00 mit dem Hochamt. Alle, besonders die Kommunionkinder in ihrer Festtagskleidung, sind herzlich eingeladen. Schon jetzt gilt ein großes Dankeschön allen, die diese alte Tradition aufrechterhalten, die für den schönen Schmuck an den Straßen und Altären sorgen, die musikalisch begleiten und gestalten, die für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf sorgen und auch allen, die einfach da sind, mitgehen und mitbeten. Familienzentrum Am Samstag, 11. Mai, findet um 10:00 der Vater-Kind Workshop zum Thema: Muttertag im Familienzentrum statt. Kulturfenster Jenseits des Kirchturms Europawahl Am 26. Mai wird in Deutschland das Europäische Parlament gewählt. Gemeinsam sprechen evangelische und katholische Kirche und der Rat der Muslime in Paderborn eine Empfehlung aus: Gehen Sie zur Wahl! Nutzen Sie Ihr Stimmrecht! Nehmen Sie Ihre Chance wahr, Europa mit zu gestalten. Foto: pfarrbriefservice In Europa leben Menschen vieler unterschiedlicher Kulturen, Sprachen und Religionen friedlich zusammen. Nach dem 2. Weltkrieg ist es gelungen, frühere Feinde zu einem beispielhaften Projekt von Frieden und Versöhnung werden zu lassen. Europa steht für Toleranz und Freiheit, Respekt und Vielfalt. Das sind Werte, die aus der Erfahrung des Miteinanders gewachsen und erhaltenswert sind. Derzeit befindet sich die Europäische Union in einer Phase von besonderen Fragestellungen: Brexit, Aufnahme von Menschen auf der Flucht, Klimawandel, sozialer Zusammenhalt und Friedenssicherung sind hier nur einige Stichworte. All diese Herausforderungen können nur gemeinsam bewältigt werden. Christen und Muslime, Christinnen und Musliminnen sind vereint in der Überzeugung, dass Gott ihnen eine besondere Verantwortung für diese Welt und das Zusammenleben darin aufgetragen hat. Bei den Europawahlen kann Ihre Stimme die Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten stärken, die für Frieden und gegenseitigen Respekt in Europa eintreten und sich für die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Menschenrechte einsetzen. Am 26. Mai können Sie darüber abstimmen. Ihre Stimme zählt.

8 PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel Pastor Bernhard Henneke Tel Pastor Dr. Marc Retterath Tel Pastor Sebastian Schulz Tel Vikar Pascal Obermeier Tel Gemeindereferent Andre Hüsken Tel Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel Gemeindereferentin Christine Sosna Gemeindereferentin Martina Knoke Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel Homepage des Pastoralen Raumes Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr Bad Lippspringe Tel Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, Bad Lippspringe Barbara Borde Tel / Fax pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, Schlangen Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, Paderborn Ulrike Driller Tel / Fax: St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, Paderborn Christian Driller Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, Altenbeken Hildegard Schlüter Tel / Fax pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Mühlenweg 3, Altenbeken Simone Schindler Tel Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, Altenbeken Simone Schindler Tel pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! In der zweiten Lesung zum heutigen 14. Sonntag im Jahreskreis schreibt Paulus der Gemeinde

Mehr

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. Sonntag, 28. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis 28. Oktober bis 04. November 24 / 2018 Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10,46-52 Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. An die Menschen

Mehr

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip Sonntag, 27. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 27. Januar bis 03. Februar 04 / 2019 Lesungen: Neh 8,2-4a.5-6.8-10; 1 Kor 12,12-31a; Evangelium: Lk 1,1-4;4,14-21 Können Sie sich an den Jahresanfang 2010

Mehr

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist Sonntag, 31. März 4. Fastensonntag - Laetare 31. März bis 7. April Lesungen: Jos 5,9a.10-12; 2 Kor 5,17-21; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32 Dein Bruder war tot und lebt wieder. Laetare freut euch! So ist der

Mehr

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Liebe Gemeinden im Pastoralen Raum, am vergangenen Mittwoch haben wir die vierzigtägige Fastenzeit begonnen. Wir bereiten uns auf das Fest

Mehr

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Lesungen: Jes 62,1-5; 1 Kor 12,4-11; Evangelium: Joh 2,1-11 So tat Jesus sein erstes Zeichen in Kana in Galiläa. Der 20. Januar

Mehr

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 14. bis 21. Oktober 22 / 2018 Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10,17-30 Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Liebe Gemeinden!

Mehr

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Lesungen: Jes 50,5-9a; Jak 2,14-18; Evangelium: Mk 8,27-35 Du bist der Messias.- Der Menschensohn muss vieles erleiden.

Mehr

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen Sonntag, 06. Januar Erscheinung des Herrn 06. bis 13. Januar 01 / 2019 Lesungen: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.

Mehr

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Lesungen: Jes 40,1-5.9-11; Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3,15-16.21-22 Jesus ließ sich taufen; und während er betete, öffnete sich der Himmel..

Mehr

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König. Sonntag, 25. November Christkönigssonntag 25. November bis 02. Dezember 28 / 2018 Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37 Du sagst es, ich bin ein König. Liebe Gemeindemitglieder

Mehr

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Lesungen: Sir 27,4-7; 1 Kor 15,54-58; Evangelium: Lk 6,39-45 Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund. Wenn ich einen biblischen

Mehr

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Vielleicht kennen Sie das Gefühl ja auch? Da liest man in der Bibel oder sitzt am Sonntag im Gottesdienst und hört eine

Mehr

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben! Sonntag, 07. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Erst kürzlich bin ich auf einen Text gestoßen, der mit dem Wort Weltstatistik überschrieben ist. Dort heißt es: Für Tage, an denen man denkt, es gehe einem

Mehr

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Nachdem wir am letzten Wochenende unsere Meilensteinveranstaltung in Neuenbeken gehalten haben und uns über die erste Phase

Mehr

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus: Sonntag, 7. April 5. Fastensonntag Stellen wir uns diese außergewöhnliche Szene aus dem Johannesevangelium vor: Johannes erzählt vom früh morgens gut besuchten Tempel und dann bringen die Schriftgelehrten

Mehr

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Ich geb es zu: Ich bin an diesem Sonntag ein kleines bisschen wehmütig. Traditionell geht nämlich um den 24. Juni herum

Mehr

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen.

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen. Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis 23. bis 30. September 19 / 2018 Lesungen: Weish 2,1a.12.17-20; Jak 3,16-4,3; Evangelium: Mk 9,30-37 Wer der Erste sein will, soll der Diener aller sein.

Mehr

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Liebe Gemeinden! Moses verkündet das Gebot der Liebe zu Gott. Zugleich erinnert er das Volk Israel an seine guten Erfahrungen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Lesungen: Dan 12,1-3; Hebr 10,11-14.18; Evangelium: Mk 13,24-32 Er wird die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag 23. Dezember bis 06. Januar 32 / 2018 Lesungen: Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10; Evangelium: Lk 1,39-45 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Liebe Schwestern

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Lesungen: Dtn 5,12-15; 2 Kor 4,6-11; Evangelium: Mk 2,23-3,6 Der Menschensohn ist Herr auch über den Sabbat. Liebe Mitchristen, kennen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr