Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018"

Transkript

1 Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Nachdem wir am letzten Wochenende unsere Meilensteinveranstaltung in Neuenbeken gehalten haben und uns über die erste Phase im Prozess zur Pastoralvereinbarung für unseren Pastoralen Raum An Egge und Lippe informiert haben, feiern wir an diesem Wochenende das Martinsfest. In vielen Gemeinden wird es Martinsfeiern geben, in Gottesdiensten wird der Mantelteilung des hl. Martin gedacht und diese Begebenheit aus seinem Leben in vielen Martinsspielen nachgestellt. Aber wer war dieser Heilige Martin eigentlich? Was sicherlich viele von Ihnen wissen: er war ein römischer Soldat und stammte aus einer Soldatenfamilie, geboren wurde er im heutigen Ungarn und wurde später Bischof von Tours in Frankreich. Aber wussten Sie auch, dass er ein Einsiedler (Eremit) war und das erste Kloster in Westeuropa gegründet hat? Oder dass er zeitlebens sehr asketisch im Kloster gelebt hat? Interessant ist für mich auch, einmal sein Pastoralkonzept anzuschauen: er gründete in seinem flächenmäßig großen Bistum 14 Pfarreien und schickte in diese christlich-geistlichen Zentren jeweils ein Team von Seelsorgern, die für die Menschen dieses Gebietes zuständig waren. Kommt Ihnen das bekannt vor? Für mich ist bei der Betrachtung dieser Seite im Wirken des hl. Martin wichtig, dass er seinen Priestern und Mönchen den Auftrag gab, dort wo sie sind, in kleinen Gruppen den Glauben intensiv zu leben, damit dieses Beispiel ausstrahlen kann. Sie sollten zuerst Gottsuchende und Gottliebende sein und aus ihrem Leben mit Gott zu den Menschen gehen, um in ihren Lebensalltag Seelsorger und Helfer zu sein und um ihnen von Gott, der sich den Menschen zuwendet zu erzählen. Für mich ist dieses Beispiel eine Ermutigung in unserer Zeit der Veränderungen und dem Ringen um einen Weg in die Zukunft der Kirche. Gleichzeitig ist es aber auch die Anfrage an mich und jeden Getauften: Bin ich wirklich ein Gottsuchender und ein Gottliebender, der Zeugnis von Gott geben kann? Ein frohes und gesegnetes Martinsfest wünscht Ihnen Ihr Pastor Bernhard Henneke OCDS Lesungen: 1 Kön 17,10-16; Hebr 9,24-28; Evangelium: Mk 12,38-44 Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten geworfen als alle anderen. Hl. Martin Bad Lippspringe, Foto Bernhard Bauer

2 Gottesdienste vom 10. November bis 18. November Samstag, 10. November 17:00 St. Dionysius Buke Vorabendmesse 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Hl. Leo der Große Sonntag, 11. November 07:00 Hospital Hl. Geist BL Hl. Messe 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt mit Vorstellen der Kommunionkinder 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:30 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt mit Kinderkirche 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Kinderkirche 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Familiengottesdienst 14:00 Hl. Kreuz Altenbeken Tauffeier 32. Sonntag im Jahreskreis 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt zum Patronatsfest, mit Aufnahme der neuen Messdiener 17:15 St. Martin Bad Lippspringe Martinsspiel im Arminiuspark, anschl. Martinsumzug 17:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Martinsumzug mit anschl. Martinspiel in der Kirche gestaltet von der KLJB 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Montag, 12. November 08:00 Schwesternhaus Altenbeken Hl. Messe 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 09:00 KiTa Hl. Kreuz Altenbeken Wortgottesdienst 14:30 Tagespflegehaus St. Barbara BL Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Wortgottesdienst zu St. Martin 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Rosenkranzgebet 18:00 Schwesternhaus Altenbeken Rosenkranzgebet Dienstag, 13. November 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe gestaltet vom Liturgiekreis 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Weggottesdienst 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 19:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Mittwoch, 14. November 11:00 Waldfriedhof Trauerfeier 12:15 Ostfriedhof Paderborn Trauerfeier 15:30 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe WEIHETAG DER KIRCHEN; DIE IHREN Weihetag nicht kennen (PP) 16:00 St. Dionysius Buke Weggottesdienst Kommunionkinder Buke 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 17:00 St. Marien Neuenbeken Weggottesdienst Kommunionkinder Benhausen und Neuenbeken 17:15 St. Dionysius Buke Weggottesdienst Kommunionkinder Schwaney 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung / Hl. Messe 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Rosenkranzgebet 18:00 Schwesternhaus Altenbeken Rosenkranzgebet 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe

3 Donnerstag, 15. November Hl. Albert, Hl. Leopold 09:30 St. Martin Bad Lippspringe Martinsfest "Die kleinen Strolche" 13:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Seelenamt 16:15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 17:00 St. Marien Schlangen Weggottesdienst Kommunionkinder 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung / Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Freitag, 16. November 08:30 St. Alexius Benhausen Wort-Gottes-Feier 08:30 St. Marien Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Marien Schlangen Seelenamt 13:00 St. Martin Bad Lippspringe Seelenamt 13:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Seelenamt 15:30 Martinstift Bad Lippspringe Hl. Messe 15:45 Jordanquelle Bad Lippspringe Kommunionandacht 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Weggottesdienst Gruppe 2 17:00 St. Joseph Marienloh Weggottesdienst Kommunionkinder 18:00 Schwesternhaus Altenbeken Rosenkranzgebet Hl. Margareta Samstag, 17. November 07:00 Hospital Hl. Geist BL Hl. Messe 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 11:00 Ev. Kirche Oesterholz Trauerfeier 13:00 St. Martin Bad Lippspringe Tauffeier 15:00 St. Marien Bad Lippspringe Tauffeier 17:00 St. Dionysius Buke Jugendgottesdienst mitgestaltet von den Messdienern 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Familiengottesdienst Vorstellen der Kommunionkinder Sonntag, 18. November 07:00 Hospital Hl. Geist BL Hl. Messe 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt mit Kinderkirche 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt Hubertusmesse Hl. Gertrud von Helfta 33. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Hl. Kreuz Altenbeken Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener; anschl. Gefallenenehrung an der Mariensäule 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt mit Tauferöffnung 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 14:00 St. Dionysius Buke entfällt Tauffeier 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe musikalisch gestaltet durch Schola cantorum 19:00 Hl. Kreuz Altenbeken Probe Projektchor Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im November in St. Marien Bad Lippspringe Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30 17:00 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 06:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel oder

4 Kollekten Pastoraler Raum für außerordentliche Seelsorgezwecke Pastoraler Raum Diasporasonntag Verstorbene aus unseren Gemeinden St. Marien Neuenbeken: Frau Sabine Koch, 56 Jahre St. Marien Schlangen: Herr Gerhard (Hardy) Kopitz, 71 Jahre St. Joh. Bapt. Schwaney: Frau Cäcilia Striewe, 79 Jahre Herr Eryk Kmiec, 74 Jahre St. Martin Bad Lippspringe: Herr Josef Strathausen, 93 Jahre Sie mögen ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihnen.

5 INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM Bibelkreis in Altenbeken Nächster Termin: Montag, 12. November von 19:30-21:00 im Pfarrheim in Altenbeken Kontaktpersonen: Barbara Hartmann ( ) und Dr. Martina Aufenanger ( ) Kirchenvorstandswahl 2018 in den Kirchengemeinden unseres Pastoralen Raumes Am 17./18. November werden die Kirchenvorstände neu gewählt. Alle drei Jahre wird die Hälfte des Gremiums neu gewählt für sechs Jahre. Die endgültigen Listen und weitere Informationen hängen in den Schaukästen der Pfarrgemeinden aus. Briefwahl möglich. und kann in den Pfarrbüros bis zum 14. November beantragt werden. Rückblick: Ausstellungsbesuch Am 26. Oktober 2018 trafen sich 19 Frauen und 2 Männer aus unserem Pastoralen Raum mit Gemeindereferentin Christine Sosna, um am Bildungstag Dem Himmel entgegen Gotische Kirchen als Ausdruck des Glaubens teilzunehmen. imposanten Blick in die Höhe noch verstärkt wird. Pilgerzüge und Heiligenverehrung gewannen dadurch eine immer größere Bedeutung. Mit diesen Ideen und Bildern ging es dann nach der Kaffeepause zunächst in den Paderborner Dom, um diese Vorstellungen am Original entdecken zu können. Anschließend führten Herr Büker und Frau Westermann jeweils eine Teilgruppe durch die umfangreiche Gotik- Ausstellung im Diözesanmuseum. Die ausgestellten Exponate, die aus ganz Europa ihren Weg nach Paderborn gefunden haben, beeindruckten uns als Teilnehmer nochmals auf eine ganz eigene Weise. Der Schlussapplaus an unsere beiden Ausstellungsführer sagte dann mehr als alle Worte. Für die Firmvorbereitung gibt es in den Gemeinden folgende Anmeldetermine, jeweils von 17:00 18:30: 12. November Pfarrheim Heilig Kreuz Altenbeken 12. November Pfarrheim Dionysius Buke 12. November Pfarrheim St. Marien Schlangen 13. November Pfarrheim St. Martin Bad Lippspringe 13. November Pfarrheim St. Joh. Bapt. Schwaney 14. November Forum Maria Mater Bad Lippspringe 14. November Pfarrheim St. Alexius Benhausen 15. November Pfarrheim Niels Stensen Marienloh 15. November Pfarrheim St. Marien Neuenbeken Abendmesse in St. Joseph Marienloh Am kommenden Sonntag, 18. November um 18:30 in Marienloh singt die Schola cantorum. Die Messfeier wird mit deutschen und lateinischen Wechselgesängen aus dem Gotteslob gestaltet. Die Ausstellung im Diözesanmuseum gehört zu den Höhepunkten des diesjährigen Dom-Jubiläums, sie wird durch eine darauf abgestimmte Veranstaltung des Liborianums begleitet. Entsprechend groß war die Vorfreude in unserer Gruppe, direkt vor dem Besuch der Ausstellung über die wichtigsten Merkmale dieser spektakulären Architektur und der religiösen Dimension der Gotik informiert zu werden. Der gemeinsame Nachmittag begann im Forum St. Liborius, wo uns der Referent Heinz-Georg Büker mit seinem interessanten und spannenden Vortrag in die Welt des 13. Jahrhunderts entführte. Wunderbare Bilder veranschaulichten die sich in ganz Europa ausbreitende Lichtarchitektur der Gotik und verdeutlichten den biblischen Impuls, das himmlische Jerusalem den Sinnen zugänglich zu machen. Die gotische Architektur nimmt Maß an den Idealen der Geometrie, die auf Gott als den Weltschöpfer, den ersten kunstreichen Architekten verweisen. Zusammen mit der Lichtsymbolik durch die erstmalig realisierbaren Glaswände der Kathedralen ergibt sich eine bis dahin unbekannte mystische Dimension im Kircheninnern, die durch den Die Schönstattbewegung Frauen und Mütter lädt ein: Einstimmung in den Advent: Mittwoch, 28. November 14:00 18:00 / 19:30 21:45 (für jüngere Frauen) / Donnerstag, 29. November 14:00 18:00 im Josef- Kentenich-Haus, Benhausen Referentin Schwester M. Sophia Brüning, Schönstatt Anmeldung bis 24. November bei Christine Klimmek, Tel (klimmek.c@t-online.de) oder Bernadette Ahle, Tel (e.b.ahle@tonline.de); Kosten 8 Pastoraler Raum Rat Der Rat des Pastoralen Raumes (Vorstände der Pfarrgemeinderäte und Pastoralteam) trifft sich am Donnerstag, 15. November um 20:00 im Pfarrheim Altenbeken.

6 AUS DEN GEMEINDEN FEST HL. MARTIN 11. NOVEMBER Der Martin unserer Zeit reitet auf keinem Schimmel. Er fährt mit dem Auto, dem Rad, vielleicht auch auf Rollerblades. Oder er geht zu Fuß. Heute wie damals begegnet er vielen Menschen in Not. Selten ist es ein frierender Bettler im Schnee. Doch einen wärmenden Martinsmantel braucht heute auch noch manch anderer, der eine andere bittere Kälte spürt: die Kälte aus Gleichgültigkeit, Lieblosigkeit, aus Missverständnissen, Streit, Trennung, aus Entfremdung, Ausgrenzung, Verachtung, die Kälte aus Wortlosigkeit, Einsamkeit. Heute wie damals braucht es den Martin, der hinschaut, der Not wahrnimmt und seinen Mantel teilt: den Mantel der Güte und Nähe, den Mantel der Sorge und Anteilnahme, den Mantel tatkräftiger Hilfe. Der Martin unserer Zeit heißt vielleicht Bernd oder Jürgen, Inge oder Brigitte. Und vielleicht heißt er wie ich oder du. Gisela Baltes, In: Pfarrbriefservice.de Rückblick: Messdienerfahrt nach Rom Am 28 Juli begaben sich elf Ministranten aus unserem Pastoralen Raum unter dem Motto Suche Frieden und jage ihm nach auf den Weg nach Rom. Nach dem Reisesegen stiegen wir mit sehr vielen verschiedenen Erwartungen in den Bus. Nach der langen und anstrengenden Busfahrt endlich in Rom angekommen, ging es gleich auf Entdeckungstour durch Rom. Zum ersten Mal fuhren wir mit der U-Bahn, die ein ganz anders System besitzt als unsere U-Bahn in Deutschland. Unsere erste Kirche stand auf dem Programm St. Paul vor den Mauern. Anschließend machten wir uns auf die Suche nach der Kirche San Gregorio zum Eröffnungsgottesdienst. In den nächsten Tagen sahen wir Interessantes und erfuhren viel über Rom, seine Kirchen, über das alte Rom und über seine großen Plätze. Kirchen wie Santa Maria Maggiore, den Petersdom, San Giovanni in Laterano schauten wir uns genauer an. Dabei faszinierte uns vor allem der Petersdom und seine Größe. Die gute und für die damalige Zeit gut ausgeprägte Bauweise der Antike spiegelte sich vor allem im Kolosseum wieder und auch der Gedanke hinter den Kaiserforen und dem Forum Romanum war überwältigend. Einer der schönsten Momente war aber wohl, dass wir bei einem unserer Abendgottesdienste des Erzbistums Messedienen und Fürbitten lesen durften. Es war ein wunderschönes Gefühl, dem heiligen Vater bei der Papstaudienz so nah zu sein. Beim italienischen Essen ließen vor allem Pizza und Eis unsere Herzen höher schlagen. Vor der Rückfahrt am 3. August ging es noch zum Abschlussgottesdienst in die Kirche Santa Maria Maggiore. Nach gut 19 Stunden Busfahrt wieder in Altenbeken angekommen, hatten wir unseren Familien viel von den Tagen zu erzählen. An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an unsere Betreuer Michaela, Simone und Mirco und besonders an Heinz, der uns durch seine Romkenntnisse die Stadt näher gebracht hat. Kirchenvorstandswahl Bad Lippspringe Schlangen Möglichkeiten zur Stimmabgabe: Samstag, 17. November von 17:30 bis 19:15 in St. Marien Bad Lippspringe; Sonntag von 09:45 bis 11:45 in St. Martin; Sonntag von 10:30 bis 12:15 in St. Marien Schlangen St. Martin Bad Lippspringe Frauengemeinschaft kfd: Herzliche Einladung zum traditionellen Martinsfrühstück im Anschluss an die Gemeinschaftsmesse am Dienstag, 13. November im Pfarrheim. Arbeitskreis 60+ Dienstag, 13. November um 16:00 im Pfarrheim St. Marien Bad Lippspringe Martinsumzug des Kindergartens St. Marien Wortgottesdienst mit anschließendem Martinsumzug am Montag, 12. November um 17:00 in der Marienkirche. Kolpingsfamilie St. Marien: Am Montag, 12. November hält Klaus Thiele einen Vortrag zur Bestattungskultur der verschiedenen Religionen. Beginn ist um 19:30 im Forum Maria Mater. Herbstwanderung: Sonntag, 18. November, 13:00 Abfahrt am Forum Richtung Altenbeken mit Einkehr Frauengemeinschaft kfd: Am Dienstag, 13. November lädt die kfd zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Waffeln ein. Beginn ist um 15:00 im Forum Maria Mater. Vorbereitungskreis Familiengottesdienst: Dienstag, 13. November um 20:00 im Pfarrhaus. St. Marien Schlangen Das Pfarrbüro bleibt Dienstag, 13. November geschlossen. Eine-Welt-Kreis: Verkauf von Tatico-Kaffee und anderen fairen Waren nach dem Familiengottesdienst am heutigen Sonntag. Am 18. November bietet der Eine-Welt-Kreis während der Adventsausstellung im Blumenhof Lange frisch gebackene Waffeln zugunsten des Haiti-Projektes an. Pfarrgemeinderat: Montag, 12. November 19:30 im Pfarrheim St. Alexius Benhausen Taufelternabend: Dienstag, 13. November um 20:00.

7 Kirchenvorstandswahl: Herzliche Einladung am Samstag, 17. November von 17:00 18:00, am Sonntag, 18. November von 10:00 10:45 und von 11:30 12:30 jeweils in der Kirche. Anmeldung zum Elisabethfrühstück Am Dienstag, 20. November lädt die Caritaskonferenz nach dem Wortgottesdienst um 08:30 zum traditionellen Elisabethfrühstück ein. Um vorherige Anmeldung bei Frau U. Krelaus, Tel. 6279, wird gebeten. St. Dionysius Buke Kommunionvorbereitung: Die Kommunionfamilien treffen sich zum Kommunion "aktiv"-nachmittag am Freitag, 16. November um 17:00 im Pfarrheim. Jugendgottesdienst: Herzliche Einladung dazu am Samstag, 17. November um 17:00 (gestaltet von den Messdienern). St. Joseph Marienloh St. Marien Neuenbeken Heilig Kreuz Altenbeken Kirchenvorstandswahl: Herzliche Einladung am 17./18. November. Das Wahllokal ist im Pfarrheim, Kuhlbornstr. 3, (unterer Eingang) am Sonntag, 18. November von 09:30-13:00 geöffnet. Caritas: Die Handarbeitsgruppe der Caritas trifft sich zum Klönen und Handarbeiten am Mittwoch, 14. November um 15:00 im Pfarrheim. Weihnachts - Projektchor beginnt mit Proben Auch in diesem Jahr gestaltet der Weihnachts- Projektchor unter der Leitung von Andre Hüsken wieder das Hochamt am 1. Weihnachtstag in Heilig Kreuz musikalisch mit. Zudem lädt der Projektchor am Sonntag, 30. Dezember um 17:00 zu einem besonderen Konzert mit den schönsten Weihnachtsliedern zum Zuhören und Mitsingen in die Kirche ein. Alle, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben, sei es gesanglich, aber auch instrumental, sind daher herzlich zu den Proben eingeladen. Die Proben finden jeweils am Sonntag, 18. und 25. November, 09. und 16. Dezember um 19:00 auf der Orgelbühne in Altenbeken statt. Chorerfahrung ist nicht erforderlich, da hauptsächlich der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt stehen. St. Joh. Bapt. Schwaney Kommunionvorbereitung Die Kommunionfamilien treffen sich zum Kommunion "aktiv"-nachmittag am Freitag, 16. November um 16:00 im Pfarrheim. Kinderkirche Die Kleinen in der Gemeinde und ihre Familien feiern die nächste Kinderkirche am Sonntag, 11. November um 10:30! in der Kirche. Martinsumzug Die KLJB hat wieder am Sonntag, 11. November den traditionellen Laternenumzug vorbereitet. Klein und Groß folgen dem Hl. Martin durch Schwaney, begleitet von der Musik des Bundeschützengardemusikcorps. Startpunkt ist um 17:30 an der Kirche. Das Martinsspiel wird im Anschluss an den Umzug in der Kirche gespielt. Zum Abschluss gibt es auf dem Kirchplatz Kinderpunsch und Glühwein. Frauengemeinschaft kfd Treffen am Freitag, 16. November um 08:30 zum Frühstück im Pfarrheim. Alle sind herzlich willkommen! Das nächste kfd Mitarbeiterinnentreffen findet statt am Donnerstag, 29. November um 19:00 im Pfarrheim. Bücherei Bitte vormerken: Die Pfarrbücherei lädt am 30. November um 19:30 zur Buchlesung mit Frau Katharina Linnemann ins Pfarrheim ein. Sie stellt wieder interessante, spannende neue Bücher in gemütlicher Runde vor. Herzliche Einladung an alle Interessierte! Kulturfenster Jenseits des Kirchturms Tag der offenen Tür Gymnasium und Realschule St. Michael Paderborn, Schulen des Erzbistums mit dem pädagogischen Konzept der parallelen Monoedukation, laden ein zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 01. Dezember von 10:00 13:00. Ökumenisch handeln mit der Charta Oecumenica Die ACK Paderborn (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) lädt ein zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit Dr. Burkhard Neumann vom Adam- Möhler- Institut Paderborn am Mittwoch, 14. November um 19:00 im Gemeindesaal der Ev. Freikirchlichen Gemeinde, Riemekestr. 103 in Paderborn. - Auskunft erteilt Pfarrer Gunnar Grahl, Tel

8 PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel Pastor Bernhard Henneke Tel Pastor Dr. Marc Retterath Tel Pastor Sebastian Schulz Tel Vikar Pascal Obermeier Tel Gemeindereferent Andre Hüsken Tel Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel Gemeindereferentin Christine Sosna Gemeindereferentin Martina Knoke Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel Homepage des Pastoralen Raumes Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr Bad Lippspringe Tel Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, Bad Lippspringe Barbara Borde Tel / Fax pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, Schlangen Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, Paderborn Ulrike Driller Tel / Fax: St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, Paderborn Christian Driller Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, Altenbeken Hildegard Schlüter Tel / Fax pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Mühlenweg 3, Altenbeken Simone Schindler Tel Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, Altenbeken Simone Schindler Tel pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! In der zweiten Lesung zum heutigen 14. Sonntag im Jahreskreis schreibt Paulus der Gemeinde

Mehr

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. Sonntag, 28. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis 28. Oktober bis 04. November 24 / 2018 Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10,46-52 Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. An die Menschen

Mehr

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Liebe Gemeinden im Pastoralen Raum, am vergangenen Mittwoch haben wir die vierzigtägige Fastenzeit begonnen. Wir bereiten uns auf das Fest

Mehr

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Liebe Gemeinden! Moses verkündet das Gebot der Liebe zu Gott. Zugleich erinnert er das Volk Israel an seine guten Erfahrungen

Mehr

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen Sonntag, 06. Januar Erscheinung des Herrn 06. bis 13. Januar 01 / 2019 Lesungen: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.

Mehr

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip Sonntag, 27. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 27. Januar bis 03. Februar 04 / 2019 Lesungen: Neh 8,2-4a.5-6.8-10; 1 Kor 12,12-31a; Evangelium: Lk 1,1-4;4,14-21 Können Sie sich an den Jahresanfang 2010

Mehr

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Lesungen: Jes 40,1-5.9-11; Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3,15-16.21-22 Jesus ließ sich taufen; und während er betete, öffnete sich der Himmel..

Mehr

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Lesungen: Jes 62,1-5; 1 Kor 12,4-11; Evangelium: Joh 2,1-11 So tat Jesus sein erstes Zeichen in Kana in Galiläa. Der 20. Januar

Mehr

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 14. bis 21. Oktober 22 / 2018 Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10,17-30 Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Liebe Gemeinden!

Mehr

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König. Sonntag, 25. November Christkönigssonntag 25. November bis 02. Dezember 28 / 2018 Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37 Du sagst es, ich bin ein König. Liebe Gemeindemitglieder

Mehr

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist Sonntag, 31. März 4. Fastensonntag - Laetare 31. März bis 7. April Lesungen: Jos 5,9a.10-12; 2 Kor 5,17-21; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32 Dein Bruder war tot und lebt wieder. Laetare freut euch! So ist der

Mehr

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Lesungen: Jes 50,5-9a; Jak 2,14-18; Evangelium: Mk 8,27-35 Du bist der Messias.- Der Menschensohn muss vieles erleiden.

Mehr

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Lesungen: Dan 12,1-3; Hebr 10,11-14.18; Evangelium: Mk 13,24-32 Er wird die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen

Mehr

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Lesungen: Sir 27,4-7; 1 Kor 15,54-58; Evangelium: Lk 6,39-45 Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund. Wenn ich einen biblischen

Mehr

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben! Sonntag, 07. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Erst kürzlich bin ich auf einen Text gestoßen, der mit dem Wort Weltstatistik überschrieben ist. Dort heißt es: Für Tage, an denen man denkt, es gehe einem

Mehr

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Lesungen: Apg 5,27b-32.40b-41; Offb 5,11-14; Evangelium: Joh 21,1-19 Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch.

Mehr

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019

Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Vielleicht kennen Sie das Gefühl ja auch? Da liest man in der Bibel oder sitzt am Sonntag im Gottesdienst und hört eine

Mehr

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Ich geb es zu: Ich bin an diesem Sonntag ein kleines bisschen wehmütig. Traditionell geht nämlich um den 24. Juni herum

Mehr

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen.

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen. Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis 23. bis 30. September 19 / 2018 Lesungen: Weish 2,1a.12.17-20; Jak 3,16-4,3; Evangelium: Mk 9,30-37 Wer der Erste sein will, soll der Diener aller sein.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus: Sonntag, 7. April 5. Fastensonntag Stellen wir uns diese außergewöhnliche Szene aus dem Johannesevangelium vor: Johannes erzählt vom früh morgens gut besuchten Tempel und dann bringen die Schriftgelehrten

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag 23. Dezember bis 06. Januar 32 / 2018 Lesungen: Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10; Evangelium: Lk 1,39-45 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Liebe Schwestern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Lesungen: Dtn 5,12-15; 2 Kor 4,6-11; Evangelium: Mk 2,23-3,6 Der Menschensohn ist Herr auch über den Sabbat. Liebe Mitchristen, kennen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum,

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum, 24.09.-08.10.2017 Nr.18 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr