Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019"

Transkript

1 Sonntag, 24. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 03. März 08 / 2019 Vielleicht kennen Sie das Gefühl ja auch? Da liest man in der Bibel oder sitzt am Sonntag im Gottesdienst und hört eine Bibelstelle und man denkt nur: Na, Jesus, jetzt ist es aber gut! Wie soll ich damit denn umgehen? Heute sagt er uns: Liebet eure Feinde! Segnet die, die euch verfluchen! Richtet nicht! Das sind schon Aussagen, wo ich am liebsten sofort sagen würde: Moment! Aber...! Wenn ich ehrlich mit mir bin, dann fällt mir schon das unwahrscheinlich schwer. Wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, dann kann ich nicht lieben, sondern dann rumort es in mir, dann bin ich innerlich oft kurz vorm explodieren lieben? Mir gehen da ganz andere Dinge durch den Kopf! Naja, denke ich mir dann, aber irgendwie schaffe ich es ja dann doch zu vergeben oder wenigstens, mich innerlich zu beruhigen und mit den Menschen ordentlich umzugehen oder ihnen halt aus dem Weg zu gehen. Jesus, ist das nicht schon mal ein Anfang?! bete ich dann hin und wieder. Aber damit ist ja dann noch nicht Schluss am heutigen Sonntag! Da kommt im letzten Absatz eine Aussage, die mir echt Kopfschmerzen macht. Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden!... denn nach dem Maß, mit dem ihr messt, wird auch euch zugemessen werden. (Lk 6, 37-38) Wie schnell bin ich damit bei der Hand, zu richten, einzuordnen oder Leute in eine Schublade zu stecken. Da sind es oft schon Kleinigkeiten, die zu einem Urteil führen. Und wenn ich erst mal jemanden in der Schublade habe, dann hat er es ziemlich schwer, da wieder rauszukommen. Wenn Gott auch so mit mir umgeht? In welcher Schublade lande ich dann wohl bei ihm? Wie oft muss ich sagen: Gott, das war mal wieder nichts, lass es mich noch einmal versuchen! Wie oft brauche ich seine Vergebung, hoffe ich auf seine Barmherzigkeit. Aber bin ich auch bereit, so zu leben? Vielleicht kann das Evangelium uns ja etwas aufwecken und uns Mut machen, unseren Umgang mit den anderen Menschen und unser Urteilen anfragen zu lassen. Eine gesegnete Woche! Ihr Pastor Bernhard Henneke Lesungen: 1 Sam 26, ; 1 Kor 15,45-49; Evangelium: Lk 6,27-38 Seid barmherzig, wie es euer Vater ist. Bildtitel Come Everything is ready, Künstlerin: Rezka Arnuš Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. In: Pfarrbriefservice.de Ökum. Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen Kommt, alles ist bereit! am Freitag, 1. März 15:00 Ev. Kirche Bad Lippspringe 18:00 St. Joseph Marienloh 18:00 St. Johannes Baptist Schwaney 19:00 Ev. Kirche Oesterholz

2 Gottesdienste vom 23. Februar bis 3. März Samstag, 23. Februar Hl. Polykarp 17:00 St. Dionysius Buke Vorabendmesse mit Mottovorstellung und Verteilung der Gebetspatenschaften der Buker Kommunionkinder 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Sonntag, 24. Februar 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt mit Tauferöffnung 11:00 St. Marien Schlangen Familiengottesdienst "Seid barmherzig wie der Vater" 15:00 St. Marien Neuenbeken Tauffeier 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 25. Februar 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Rosenkranzgebet Hl. Walburga Dienstag, 26. Februar 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Weggottesdienst 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Alexius Benhausen Wortgottesdienst Stationen-Gottesdienst "7 Sakramente" (Firmvorbereitung) 19:00 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Mittwoch, 27. Februar 15:30 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe 17:00 St. Alexius Benhausen Weggottesdienst Kommunionkinder Benhausen und Neuenbeken 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Weggottesdienst der Kommunionkinder 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung / Hl. Messe 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Weggottesdienst der Firmbewerber Donnerstag, 28. Februar 09:00 St. Marien Neuenbeken Hl. Messe Gemeinschaftsmesse der Frauen 15:30 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Stunde 16:15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 17:00 St. Marien Schlangen Weggottesdienst Kommunionkinder 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung / Hl. Messe

3 Freitag, 01. März 08:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe 08:30 St. Marien Neuenbeken Herz-Jesu-Amt 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 15:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe für Senioren 15:00 Ev. Kirche BaLi Wortgottesdienst Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Wortgottesdienst Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 18:00 St. Joseph Marienloh Wortgottesdienst Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Samstag, 02. März 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Sonntag, 03. März 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 15:00 St. Alexius Benhausen Tauffeier 18:00 Missionshaus Neuenbeken Vesper 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Marien-Samstag 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im Februar in St. Martin Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30 16:30 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 06:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel oder Lindenkapelle Bad Lippspringe: geöffnet sonntags 10:00 19: Kollekten Pastoraler Raum St. Marien Bad Lippspringe St. Marien Schlangen Pastoraler Raum St. Marien Schlangen für die Pfarrgemeinde für die Kirchenrenovierung für die Kirchenrenovierung für die Pfarrgemeinde für die Kirchenrenovierung Verstorbene aus unseren Gemeinden St. Martin Bad Lippspringe: Frau Angela Benteler, 94 Jahre Frau Annegret Telgenbüscher, 75 Jahre Heilig Kreuz Altenbeken: Herr Hermann Höltje, 85 Jahre Sie mögen ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihnen.

4 INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM Weltgebetstag der Frauen Kommt, alles ist bereit : Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am Freitag, 1. März. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Länder der Europäischen Union. Von seinen gerade mal zwei Millionen Einwohner*innen sind knapp 60 % katholisch. Obwohl das Land tiefe christliche Wurzeln hat, praktiziert nur gut ein Fünftel der Bevölkerung seinen Glauben. Bis zum Jahr 1991 war Slowenien nie ein unabhängiger Staat. Dennoch war es über Jahrhunderte Knotenpunkt für Handel und Menschen aus aller Welt. Sie brachten vielfältige kulturelle und religiöse Einflüsse mit. Bereits zu Zeiten Jugoslawiens galt der damalige Teilstaat Slowenien als das Aushängeschild für wirtschaftlichen Fortschritt. Heute liegt es auf der berüchtigten Balkanroute, auf der im Jahr 2015 tausende vor Krieg und Verfolgung geflüchtete Menschen nach Europa kamen. Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Der Weltgebetstag ist in ihrem Land noch sehr jung. Seit 2003 gibt es ein landesweit engagiertes Vorbereitungs-Team. Dank Kollekten und Spenden zum Weltgebetstag der Sloweninnen fördert das deutsche Weltgebetstagskomitee die Arbeit seiner weltweiten Partnerinnen. Kommt, alles ist bereit unter diesem Motto geht es im Jahr 2019 besonders um Unterstützung dafür, dass Frauen weltweit mit am Tisch sitzen können. Deshalb unterstützt die Weltgebetstagsbewegung aus Deutschland Menschenrechtsarbeit in Kolumbien, Bildung für Flüchtlingskinder im Libanon, einen Verein von Roma- Frauen in Slowenien und viele weitere Partnerinnen in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Am 1. März werden allein in Deutschland hunderttausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen. Gemeinsam setzen sie am Weltgebetstag 2019 ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. In: Pfarrbriefservice.de Tafel Bad Lippspringe hat ein neues Zuhause Wie in der örtlichen Presse bereits berichtet, schließen die Bad Lippspringer Engel zum 01. März ihre Ausgabestelle für die Bedürftigen der Stadt. Da an die 190 Kunden regelmäßig von den Angeboten der Engel Gebrauch gemacht haben, führten Überlegungen innerhalb der Kirchengemeinde St. Martin dazu, das Untergeschoss des Pfarrheims St. Martin für die Ausgabe zur Verfügung zu stellen. In Kooperation mit der Tafel Paderborn und den evangelischen Jakobus-Schwerstern aus Wewer wird nun die Lebensmittelausgabe ab dem 12. März im Pfarrheim St. Martin, Martinstr. 22 in Bad Lippspringe stattfinden. Alle Kunden werden gebeten, sich hierfür am 05. März in der Zeit von 14:00 bis 16:00 im Pfarrheim St. Martin anzumelden. Mitzubringen ist der aktuelle Einkommensnachweis (Bewilligungsbescheid vom Jobcenter oder der letzte Rentenbescheid) sowie der Personalausweis. Die Kirchengemeinde St. Martin freut sich, dass nun in ökumenischer Zusammenarbeit eine wichtige Kernaufgabe der Kirche, der Dienst am Nächsten und an den Armen, in Bad Lippspringe eine Zukunft hat und wünscht ein gutes Miteinander in den Räumen unseres Pfarrheims St. Martin. Neue Ausgabe des Magazins ImPuls Anfang März erscheint die nächste Ausgabe des Magazins ImPuls für den Pastoralen Raum An Egge und Lippe. Die Verteilung erfolgt diesmal mit den Tageszeitungen. Weitere Exemplare liegen in den Kirchen und Einrichtungen zur Mitnahme bereit. Bad Lippspringe, Pfarrheim St. Martin Montag 16:30 bis 18:30 Kath. öffentliche Büchereien Marienloh, Niels-Stensen-Haus Sonntag und Donnerstag 10:30 11:30 Dienstag und Freitag 16:00 18:30 Benhausen, Pfarrheim Alexiushaus Montag und Mittwoch 16:30 18:00 Altenbeken, Schwesternhaus (Ortwaldstr.) Sonntag 09:30 11:30 Schwaney, Pfarrheim Montag 17:00 18:00 und Donnerstag 18:00-19:00 und nach jedem Familiengottesdienst

5 AUS DEN GEMEINDEN St. Martin Bad Lippspringe Treffen der Mitarbeiterinnen ist am Dienstag, 26. Februar im Anschluss an die Gemeinschaftsmesse im Pfarrheim. St. Marien Bad Lippspringe Wir laden alle Mitglieder ganz herzlich an Weiberfastnacht zu einem Sektfrühstück um 09:30 im Forum ein. In gemütlicher Runde kann nach Herzenslust geschlemmt, geplaudert und auch geschunkelt werden. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. (Im Anschluss daran kurze Mitarbeiterinnenrunde) Pfarrgemeinderat Nächste Sitzung ist am Donnerstag, 28. Februar, um 19:00 im Forum Maria Mater. St. Marien Schlangen Das Pfarrbüro bleibt Dienstag, 26. Februar geschlossen. St. Alexius Benhausen Karneval der Kirchengemeinde Es ist wieder soweit, wir feiern die fünfte Jahreszeit! Alle Jecken und Närrinnen aus nah und fern sind herzlich eingeladen am Freitag, 1. März, in die karnevalistisch geschmückte Schützenhalle zu kommen. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Beginn der Veranstaltung ist um 18:00, Einlass eine Stunde vorher ab 17:00. Karten sind im Vorverkauf bei Henning, Aktiv-Markt sowie auch an der Abendkasse erhältlich. macht den Jesuskontakt so anziehend und aufregend! Die Texte aus den Evangelien erzählen von scheinbar beiläufigen Begegnungen von Männern und Frauen mit Jesus, die aber für die betroffenen Menschen zu Erfahrungen werden, die sie in der Tiefe berühren und ihr ganzes weiteres Leben prägen. Im Verlauf der vier Übungswochen mit fünf Gruppentreffen sind die Teilnehmenden dazu eingeladen, sich in die Begegnungen dieser Menschen mit Jesus sozusagen mit einzuklinken, um daraufhin selbst eigene Schritte im Glauben zu wagen, im Alltag zu erproben und so für ihr Leben Wegzehrung und Stärkung zu erfahren. Die Treffen im Niels-Stensen-Haus, Detmolder Str. 359, Marienloh finden statt ab dem 12. März jeweils dienstags um 20:00. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Meike Pelizaeus, Tel /51995 oder St. Marien Neuenbeken Herzliche Einladung zum karnevalistischen Frauenfrühstück am Donnerstag, 28. Februar im Pfarrheim (im Anschluss an die Gemeinschaftsmesse um 09:00). Das Rosenkranzgebet findet statt am Montag, 11. März um 16:00 in der Pfarrkirche. Neues aus dem Quartiersbüro: Karnevalsfeier Seniorentreff Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren, die sich mit uns auf eine fröhliche Karnevalsfeier freuen. Wir treffen uns wie gewohnt am Dienstag, 26. Februar um 15:00 im Pfarrheim. Heilig Kreuz Altenbeken SKM-Sammlung Der SKM Kath. Verein für soziale Dienste, Abteilung Caritas sammelt am Freitag, 1. März von 10:00 11:00 an der Pfarrkirche Kleidung und Fahrräder für hilfsbedürftige Menschen im Kreis Paderborn. Bitte beachten Sie, dass die Annahme am oberen Eingang des Pfarrheimes, Kuhlbornstr. 3 erfolgt! Vorankündigung: Festwoche zum Doppeljubiläum St. Joseph Marienloh Ökumenische Exerzitien im Alltag Jesuskontakt Unter diesem Motto stehen die Ökumenischen Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit. Knapper lässt sich kaum ausdrücken, worum es für römisch-katholische und evangelisch-lutherische Christen und Christinnen geht: Mit Jesus in Kontakt zu kommen und mit ihm in Kontakt zu bleiben. Viele Menschen suchen nicht nur einen vorübergehenden Kontakt sondern eine lebenslange, tragfähige Beziehung zu Jesus Christus. In Jesus Christus wurde ja der ewige Gott selbst einer von uns, doch bleibt er dabei zugleich so ganz anders! Dies Vom 7. bis 15. September begeht die Pfarrgemeinde Heilig Kreuz unter dem Motto Wo unser Glaube ein Zuhause hat eine Festwoche, um das Doppeljubiläum der Alten Kirche und der Pfarrei gebührend zu feiern. Neben dem Festausschuss, der die Federführung zur Planung und Durchführung der Festwoche übernommen hat, haben bereits zahlreiche Vereine ihre Bereitschaft zum Engagement signalisiert.

6 Den Auftakt bildet am Samstag, 7. September um 18:00 eine Vigil- Feier in der Alten Kirche. In diesem besonderen Gottesdienst werden 12 neue Apostelleuchter gesegnet und entzündet. Diese Leuchter sollen einmal mehr drauf hindeuten, dass die Alte Heilig Kreuz Kirche die erste Pfarrkirche von Altenbeken war. Seit ihrer Zerstörung im 2. Weltkrieg fehlen diese Leuchter und sollen nun ergänzt werden. Vereine, aber auch Einzelpersonen, die gerne einen Leuchter stiften oder sich daran beteiligen möchten, können sich im Pfarrbüro melden. Neben einem Familiengottesdienst und einem Gospelkonzert am 8. September wird am Montag, 09. September um 19:00 die bekannte Kirchenkabarettistin Ulrike Böhmer ihr Programm Glück auf und Halleluja in der Pfarrkirche zum Besten geben. Karten hierfür werden rechtzeitig im Vorverkauf erhältlich sein. Zu einem Generationen- Gottesdienst am 10. September mit anschließendem Frühstück sind Jung und Alt eingeladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Am Mittwoch, 11. September um 19:00 wird die Pfarrkirche im Rahmen einer Spirituellen Kirchenführung in besonderem Licht erstrahlen. Neben der farbigen Illumination des Kirchenraumes werden eindringliche Texte und Musik dafür sorgen, die Heilig- Kreuz- Kirche mit einem anderen Blick zu betrachten. Der Donnerstag, 12. September, steht ganz im Zeichen der alten und kranken Menschen. Diese sind um 14:30 zu einem Krankensalbungsgottesdienst und anschließendem Kaffeetrinken ins Pfarrheim eingeladen. Anmeldungen zu diesem Nachmittag sind zeitnah über die Orts -Caritas bei Frau Renate Tilly möglich. Am Freitag, 13. September findet um 19:00 ein Taizé- Gottesdienst bei Kerzenlicht in der Alten Kirche statt. In und um Altenbeken gibt es zahlreiche Weg- und Feldkreuze. Diese Kreuze und ihre Geschichte rücken am Samstag, 14. September, bei einem Impuls- Spaziergang näher in den Fokus. Start des Spazierganges, der durch den EGV geführt wird, ist um 15:00 auf dem Kirchplatz. Den Höhepunkt und Abschluss der Festwoche bildet am 15. September das Hochamt in der Pfarrkirche mit anschließender Prozession zur Alten Kirche. Als Zelebrant wird dem Gottesdienst und der Prozession Weihbischof Hubert Berenbrinker vorstehen. Ebenso haben bereits die Ritter vom Deutschen Orden ihre Teilnahme zugesagt. Zum Gottesdienst und bei der Prozession sind alle örtlichen Vereine mit ihren Banner- und Fahnenabordnungen herzlich eingeladen. Am Programm werden sich außerdem die beiden Kindergärten, sowie die Gemeinschaftsgrundschule Egge mit Gottesdiensten und einer Kirchenrally beteiligen. Nähre Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen folgen zeitnah über die Pfarrnachrichten und die örtliche Presse. St. Dionysius Buke Senioren Zur Seniorenmesse am Freitag, 1. März, um 15:00 wird herzlich eingeladen. Anschließend findet ein gemütliches, karnevalistisches Beisammensein statt. Kreuzweg in der Fastenzeit In der Fastenzeit soll wieder der Kreuzweg an jedem Montag um 19:00 in der Kirche gebetet werden. Bitte kurze Rückmeldung der Vereine, Gremien, Privatperson etc. im Pfarrbüro (gern per mail oder Telefon), wer einen Termin gestalten möchte. Herzlichen Dank! St. Joh. Bapt. Schwaney Das nächste Mitarbeiterinnentreffen findet statt am 28. Februar, um 19:00 im Pfarrheim. Zum Weltgebetstag der Frauen am 1. März lädt die kfd um 18:00 in die Pfarrkirche mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Pfarrheim ein. Kreuzweg in der Fastenzeit In der Fastenzeit soll wieder der Kreuzweg an jedem Freitag um 18:00 in der Kirche gebetet werden. Bitte kurze Rückmeldung der Vereine, Gremien, Privatperson etc. im Pfarrbüro (gern per mail oder Telefon), wer einen Termin gestalten möchte. Herzlichen Dank! Kulturfenster Jenseits des Kirchturms Nacht der Lichter im Hohen Dom in Paderborn Freitag, 15. März, 20:00 22:00 Als inzwischen fester Termin in der Fastenzeit wird der Dom auch in diesem Jahr wieder von mehr als tausend Kerzen erleuchtet. Jedes Jahr zieht die besondere Atmosphäre mit meditativen Gesängen aus Taizé, biblischen Lesungen, einer Lichterfeier, Zeit der Stille und der abschließenden Kreuzverehrung viele Menschen an. Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter am Freitag, 15. März, 20:00 22:00. Da die Sitzplätze im Dom oft nicht für alle Besucher reichen, sind besonders Jugendliche und junge Erwachsene gebeten, sich für die Feier eine Decke oder ein Kissen mitzubringen, um so auch auf dem Boden sitzen zu können. 72-Stunden-Aktion Uns schickt der Himmel Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. Sie steht aber allen Menschen offen, die sich für eine bessere Welt engagieren möchten. Vom 23. bis zum 26. Mai habt ihr drei Tage lang Zeit, ein Projekt umzusetzen. Die Projekte können interreligiös, politisch, ökologisch oder international ausgerichtet sein. Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere oder mit anderen! Das Projekt sucht ihr euch selbst oder ihr bekommt es mit dem Startschuss der Aktion als Überraschung gestellt. Projektideen auf Was könnt ihr in72 Stunden erreichen? Ihr könnt die Welt ein Stückchen besser machen! Gemeinsam mit jungen Menschen in ganz Deutschland. Während der 72-Stunden-Aktion setzt ihr euch drei Tage lang voller Engagement für eine bunte, offene und solidarische Gesellschaft ein. Kontakt: 72-Stunden-Projektbüro; BDKJ-Bundesstelle Carl-Mosterts-Platz 1; Düsseldorf ;

7 PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel Pastor Bernhard Henneke Tel Pastor Dr. Marc Retterath Tel Pastor Sebastian Schulz Tel Vikar Pascal Obermeier Tel Gemeindereferent Andre Hüsken Tel Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel Gemeindereferentin Christine Sosna Gemeindereferentin Martina Knoke Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel Homepage des Pastoralen Raumes Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr Bad Lippspringe Tel Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, Bad Lippspringe Barbara Borde Tel / Fax pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, Schlangen Andrea Bauer Tel / Fax pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, Paderborn Ulrike Driller Tel / Fax: St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, Paderborn Christian Driller Tel / Fax: pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, Altenbeken Hildegard Schlüter Tel / Fax pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Mühlenweg 3, Altenbeken Simone Schindler Tel Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, Altenbeken Simone Schindler Tel pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! In der zweiten Lesung zum heutigen 14. Sonntag im Jahreskreis schreibt Paulus der Gemeinde

Mehr

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019 Liebe Gemeinden im Pastoralen Raum, am vergangenen Mittwoch haben wir die vierzigtägige Fastenzeit begonnen. Wir bereiten uns auf das Fest

Mehr

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip Sonntag, 27. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 27. Januar bis 03. Februar 04 / 2019 Lesungen: Neh 8,2-4a.5-6.8-10; 1 Kor 12,12-31a; Evangelium: Lk 1,1-4;4,14-21 Können Sie sich an den Jahresanfang 2010

Mehr

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019 Lesungen: Jes 62,1-5; 1 Kor 12,4-11; Evangelium: Joh 2,1-11 So tat Jesus sein erstes Zeichen in Kana in Galiläa. Der 20. Januar

Mehr

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist Sonntag, 31. März 4. Fastensonntag - Laetare 31. März bis 7. April Lesungen: Jos 5,9a.10-12; 2 Kor 5,17-21; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32 Dein Bruder war tot und lebt wieder. Laetare freut euch! So ist der

Mehr

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019 Lesungen: Jes 40,1-5.9-11; Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3,15-16.21-22 Jesus ließ sich taufen; und während er betete, öffnete sich der Himmel..

Mehr

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König. Sonntag, 25. November Christkönigssonntag 25. November bis 02. Dezember 28 / 2018 Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37 Du sagst es, ich bin ein König. Liebe Gemeindemitglieder

Mehr

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen Sonntag, 06. Januar Erscheinung des Herrn 06. bis 13. Januar 01 / 2019 Lesungen: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.

Mehr

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. Sonntag, 28. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis 28. Oktober bis 04. November 24 / 2018 Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10,46-52 Rabbuni, ich möchte wieder sehen können. An die Menschen

Mehr

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 14. bis 21. Oktober 22 / 2018 Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10,17-30 Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!. Liebe Gemeinden!

Mehr

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019

Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis 03. bis 10. März 09 / 2019 Lesungen: Sir 27,4-7; 1 Kor 15,54-58; Evangelium: Lk 6,39-45 Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund. Wenn ich einen biblischen

Mehr

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018 Lesungen: Jes 50,5-9a; Jak 2,14-18; Evangelium: Mk 8,27-35 Du bist der Messias.- Der Menschensohn muss vieles erleiden.

Mehr

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben!

HERZLICHEN DANK Allen, die in diesen Tagen die wunderschönen Erntedankaltäre in den Kirchen des Pastoralen Raumes gestaltet haben! Sonntag, 07. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Erst kürzlich bin ich auf einen Text gestoßen, der mit dem Wort Weltstatistik überschrieben ist. Dort heißt es: Für Tage, an denen man denkt, es gehe einem

Mehr

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018

Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Sonntag, 04. November 31. Sonntag im Jahreskreis 04. bis 11. November 25 / 2018 Liebe Gemeinden! Moses verkündet das Gebot der Liebe zu Gott. Zugleich erinnert er das Volk Israel an seine guten Erfahrungen

Mehr

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen.

Ich glaube an Gott! Sonntag in der Kirche. Das geht auch recht leicht von den Lippen, wenn alle um einen herum das auch sagen. Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis 23. bis 30. September 19 / 2018 Lesungen: Weish 2,1a.12.17-20; Jak 3,16-4,3; Evangelium: Mk 9,30-37 Wer der Erste sein will, soll der Diener aller sein.

Mehr

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018

Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers 24. Juni bis 1. Juli 6 / 2018 Ich geb es zu: Ich bin an diesem Sonntag ein kleines bisschen wehmütig. Traditionell geht nämlich um den 24. Juni herum

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell

Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell (vom 23.02. 31.03.2019) Ausgabe 03/2019 Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes, wer in ein Fitness-Studio geht, weiß, dass

Mehr

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019

Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 5. bis 12. Mai 17 / 2019 Lesungen: Apg 5,27b-32.40b-41; Offb 5,11-14; Evangelium: Joh 21,1-19 Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch.

Mehr

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018

Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Sonntag, 18. November 33. Sonntag im Jahreskreis 18. bis 25. November 27 / 2018 Lesungen: Dan 12,1-3; Hebr 10,11-14.18; Evangelium: Mk 13,24-32 Er wird die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen

Mehr

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus:

Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden ist, in den Tempel zu Jesus: Sonntag, 7. April 5. Fastensonntag Stellen wir uns diese außergewöhnliche Szene aus dem Johannesevangelium vor: Johannes erzählt vom früh morgens gut besuchten Tempel und dann bringen die Schriftgelehrten

Mehr

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018

Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Sonntag, 11. November 32. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 18. November 26 / 2018 Nachdem wir am letzten Wochenende unsere Meilensteinveranstaltung in Neuenbeken gehalten haben und uns über die erste Phase

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag 23. Dezember bis 06. Januar 32 / 2018 Lesungen: Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10; Evangelium: Lk 1,39-45 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Liebe Schwestern

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen März 2019

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen März 2019 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz März 2019 Titelbild zum Weltgebetstag 2019 Kommt, alles ist bereit! Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit : Mit der Bibelstelle des

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018

Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 3. bis 10. Juni 3 / 2018 Lesungen: Dtn 5,12-15; 2 Kor 4,6-11; Evangelium: Mk 2,23-3,6 Der Menschensohn ist Herr auch über den Sabbat. Liebe Mitchristen, kennen

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Aschermittwoch 06. März 2019

Aschermittwoch 06. März 2019 s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131 68 12 94 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131 68 32 03 11.02.2018 10.03.2019 Redaktionsschluss: 03.03.2019

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Marien

Kath. Kirchengemeinde St. Marien Kath. Kirchengemeinde St. Marien mit den Kirchorten: St. Marien, St. Aegidien, St. Johannes d. T., St. Nikolaus Gottesdienste und Vermeldungen vom 24. Februar bis 3. März 2019 Sonntag, 24.02. 7. Sonntag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Februar / März 2019 Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius Liebe St. Servatiusgemeinde! In unserer Kirche wird es turbulent. Die Proben für das Kindermusical

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Samstag 14.02. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen mit Fastnachtspredigt 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 15.02. 09.30 Uhr Hochamt

Mehr