Otto Winkler 17. Wir haben keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräerbrief, Kapitel 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Otto Winkler 17. Wir haben keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräerbrief, Kapitel 13"

Transkript

1 Otto Winkler 17 Wir haben keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräerbrief, Kapitel 13 Die ev.-luth. Kirchengemeinde St.-Pankratius Engelade trauert um ihr ehemaliges Kirchenvorstandsmitglied OTTO WINKLER der im 83. Lebensjahr verstorben ist. Otto Winkler war 18 Jahre in Folge ehrenamtlich für die Kirchengemeinde Engelade tätig. Wir danken ihm für den ehrenamtlichen Einsatz in unserer Kirchengemeinde und sind in unseren Gebeten mit der trauernden Familie verbunden. Seiner Ehefrau Hanna, sowie der ganzen Familie / Angehörigen spricht die Kirchengemeinde Engelade ihre aufrichtige Anteilnahme aus. Hans-Dieter Scheipner Pfarrer Edeltraut Schoenke Kirchenvorstand Engelade Gott, zu dir rufe ich am frühen Morgen, Hilf mir beten und meine Gedanken sammeln; Ich kann es nicht allein. In mir ist es finster, aber bei dir ist Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei Dir ist Hilfe. Ich bin unruhig, aber bei dir ist Frieden. In mir ist Bitterkeit, aber bei dir ist die Geduld. Ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich. Dietrich Bonhoeffer

2 18 Seniorenadvent in Dannhausen Adventszeit 2017 in Dannhausen Am 9. Dezember fand die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier statt, zu der der Kirchenvorstand und der Dannhäuser Bürgerverein eingeladen hatten. Die Frauen des Kirchenvorstands hatten sich eifrig um die Ausschmückung des Raumes bemüht. Nach der in diesem Jahr fertiggestellten Totalrenovierung des Dorfgemeinschaftshauses war es für viele Besucher die erste Feier in diesem Raum. Leider blieben mehrere Plätze frei, allerdings hatten sich einige Senioren zuvor entschuldigt. Für die Gäste waren Kuchen und Schnittchen vorbereitet worden, bei denen reichlich zugegriffen wurde. Nach den Begrüßungsworten durch die Kirchenvorstandsvorsitzende Sigrid Grützner, dem Pastor (Prädikanten) Udo Voigt aus Goslar mit einer kurzen Andacht und dem Ortsvorsteher Harald Hausmann stellte sich der Männergesangverein von Dannhausen auf und sang drei Lieder zur Einstimmung. Um den Männern des Gesangvereins die Zeit etwas zu verkürzen und angenehmer zu gestalten, wurde für sie der kleine Raum der Bürgerstube weihnachtlich hergerichtet. Dort konnten sie sich zwischen den Gesangsdarbietungen gemütlich bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen aufhalten. Gegen Ende der Feier sangen sie weitere drei Lieder. Auch dem Gesangsverein gebührt an dieser Stelle ein herzlicher Dank. Auf die Vorführung des Krippenspiels musste in diesem Jahr verzichtet werden, weil es für die Kinder noch viel zu früh war, das Stück jetzt schon aufzuführen. Das wurde von den Senioren zwar mit Bedauern, aber auch mit Verständnis aufgenommen. Nach zwei Stunden verabschiedeten sich die ersten Gäste. Dies sahen viele als Aufbruchssignal, so dass innerhalb der nächsten halben Stunde auch die letzten Gäste die Feier verließen. Draußen erwartete die Senioren ein winterlicher Schneefall. Die Frauen des Kirchenvorstands kümmerten sich nun um die verbliebenen Reste. Für diese mehrstündige Arbeit, auch die der Vorbereitung, gebührt ihnen an dieser Stelle ein besonderer Dank. Hans-Joachim Anger

3 Lebendiger Advent in Dannhausen 19 Lebendiger Advent in Dannhausen Am 12. Dezember gab es einen lebendigen Advent in der Dannhäuser Kirche, veranstaltet von der Kirchengemeinde bzw. dem Kirchenvorstand. Kirchenvorstandsmitglied Anne Müller konnte dazu den Chor à la carte gewinnen, in dem sie selbst aktiv mitwirkt. Die Bänke der kleinen Kirche, die streng genommen eine Kapelle ist, waren fast vollständig besetzt, wie sonst nur bei Konfirmation oder am Heiligen Abend. Es wurden Glühwein, Schmalzbrote mit Harzerkäse und selbstgebackene Kekse angeboten. Von den Speisen und Getränke wurde reichlich genommen, so dass zum Schluss nichts mehr übrig blieb. Der Chor sang mehrmals einige Lieder in ausgezeichneter Qualität. Unter der Leitung von Frau Astrid Bierhance besteht der Chor aus Mitgliedern aus Bad Gandersheim, Delligsen, Herzberg, Salzderhelden, Sehlem und Seesen und ist bislang schon aufgetreten in Ackenhausen, Altgandersheim, Freden, Harriehausen, Hehlen (Weser) und Osterode. Die wöchentlichen Proben in Bad Gandersheim kann man bestens heraushören. Aber nicht nur der Chor sang in der Kirche, auch die Anwesenden wollten singen, wie es in Dannhausen üblich ist. Hier ist man gewohnt, sämtliche Strophen und Wiederholungen zu singen, was mit dem Chor als "Vorsinger" sogar noch besser ging als sonst. Volle zwei Stunden verbrachten die letzten Gäste in der Kirche und waren sich einig, dass es unbedingt eine Wiederholung geben muss. Auch hier ein herzliches Dankeschön an die Frauen des Kirchenvorstands, die sich um den Ablauf dieses lebendigen Advents bemüht haben. Hans-Joachim Anger

4 20 70 Jahre Frauenhilfe Dannhausen SEI BEHÜTET so das Motto für 70 Jahre Frauenhilfe Dannhausen Die Dannhäuser Frauenhilfe hatte am 24.September 2017 anlässlich ihres 70. Jubiläums zu einem Gottesdienst in die St.-Martinskirche eingeladen. Unsere kleine Kirche war gut gefüllt mit Frauenhilfsschwestern aus Engelade, Herrhausen, Bad Gandersheim und Dannhausen. Außerdem waren einige Damen aus dem Ort gekommen. Da unser Pastor, Herr Pfarrer Scheipner, auf Pilgerfahrt war, wurde der Gottesdienst von der Prädikantin Fr Gerlinde Mennecke, selbst eine Frauenhilfsschwester, gehalten. Sie hat einen wunderbaren Gottesdienst gestaltet, aus dem jeder etwas mit nach Hause nehmen konnte. Frau Scholz und Frau Sdonuß überreichten ihren Mitschwestern zur Erinnerung an dieses Ereignis kleine Herzen aus Stein als Handschmeichler mit der Aufschrift: sei behütet. Mit schönen Liedern, wie z.b. Geh aus mein Herz, wurde der Gottesdienst umrahmt. Der ganz besondere Abschluss war dann der persönliche Segen, ausgesprochen von Fr Mennecke. Für Jede, die es wollte, hatte sie einen besonderen Segenswunsch. Zum Abschluss wurde das Schlusslied eines jeden Weltgebetstages gesungen: Der Tag ist um... Doch unser Tag war noch nicht um! Da das renovierte DGH noch nicht eingeweiht war, wurden alle Gottesdienstteilnehmer ins Feuerwehrgerätehaus zu einer reichgedeckten Kaffeetafel eingeladen. Anstelle von Frau Sebbes, die leider verhindert war, nahm Andrea Pohl die Ehrungen vor.

5 70 Jahre Frauenhilfe Dannhausen 21 Ursula Kückemück bekam eine Urkunde für ihre 54jährige Mitgliedschaft. Anstecknadeln bekamen Christel Probst (40 Jahre), Inge Meyer (27 Jahre) und Bärbel Scholz (20 Jahre). Frau Pohl dankte ihnen für ihre Treue zur Frauenhilfe. Anschließend gratulierten Sigrid Grützner vom Kirchenvorstand, Harald Hausmann als Ortsvorsteher und Stefan Armbrecht als Vorsitzender des Trägervereins vom DGH. An einem der nächsten Frauenhilfsabende haben wir uns an den Glückwunschkarten und Geschenken erfreut. Auf diesem Wege möchte wir uns noch einmal ganz herzlich dafür bedanken! Unsere Runde hat sich inzwischen noch einmal vergrößert und wir hoffen, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere Dannhäuserin den Weg zu uns findet. wir haben auch in diesem Jahr wieder einiges vor. MS Im Laufe des Nachmittages gab es viele interessante Gespräche, es wurde Rückschau gehalten, über ehemalige Mitglieder gesprochen und von alten Zeiten und Begebenheiten erzählt... auf jeden Fall verging die Zeit im Flug. Ganz besonders hat es uns gefreut, dass wir an diesem Nachmittag ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen konnten.

6 22 Gretchen Vibrans Engel-Konfirmandin feiert 100. Geburtstag Gleich zwei besondere Anlässe gab es im Jahr 2017 für Gretchen Vibrans zu feiern. Am 25. Juni durfte sie als einzige EngelKonfirmandin an der Jubiläumskonfirmation in Engelade teilnehmen. 85 Jahren nach ihrer Erstkonfirmation wurde sie in der St.Pankratius-Kirche zu Engelade von Pfarrer Scheipner nochmals eingesegnet. Einige Monate später, am 28. Oktober, blickte sie auf 100 Lebensjahre zurück. Für das älteste Kirchengemeindemitglied und die älteste Seniorin unseres Dorfes Engelade, in dem sie seit dem 4. Lebensjahr lebt, ein besonderer Tag. Im Haus von Tochter und Schwiegersohn wurde dieser Ehrentag tüchtig gefeiert. Ganz besonders freute sich die Jubilarin über die Anwesenheit von Tochter und Sohn mit Ehepartnern und Kindern. Ein Enkelsohn war extra für diesen Ehrentag aus Berlin angereist. Viele Verwandte, Freunde, Dorfbewohner und einige Kirchenvorstandsmitglieder ließen es sich nicht nehmen, der rüstigen Jubilarin zu ihrem 100. Geburtstag zu gratulieren. Gretchen Vibrans ist nach wie vor bemüht beweglich zu bleiben, in dem sie Unkraut von Garten und Gehweg fernhält. Kürzlich hat sie selbst noch einen Kuchen gebacken. Man ist ja so vergesslich, ist ihre größte Sorge. Doch dieses kann sie sich in ihrem Lebensalter wohl durchaus leisten. Mit guten Wünschen für Gesundheit und Zufriedenheit verabschiedeten sich die Gratulanten und freuen sich schon heute, wenn Gretchen Vibrans 2018 ihren 101. Geburtstag feiert. sch. Edeltraut Schoenke gratuliert der Jubilarin Gretchen Vibrans im Namen der Kirchengemeinde Engelade zu ihrem 100. Geburtstag. Foto: Anja Steuer

7 Jubelkonfirmationen in Engelade 23 Jubilarin konnte das seltene Fest der Engel-Konfirmation feiern In der St. Pankratius Kirche zu Engelade fand am Sonntag, dem 25. Juni 2017 eine Jubiläumskonfirmation statt. Eingeladen waren die silbernen Konfirmanden der Jahrgänge 1990 bis 1992, die goldenen Konfirmanden der Jahrgänge 1965 bis 1967, die diamantenen Konfirmanden der Jahrgänge 1955 bis 1957, die Eisernen Konfirmanden der Jahrgänge 1950 bis 1952, die Gnaden Konfirmanden der Jahrgänge 1945 bis 1947, die Kronjuwelen Konfirmanden der Jahrgänge 1940 bis 1942 und die Eichen Konfirmanden der Jahrgänge 1935 bis 1937, und die Engelkonfirmandin. Nach dem Treffen aller im Engelader Dorfgemeinschaftshaus begrüßte Pfarrer Scheipner die Jubiläumskonfirmanden, sprach ein kurzes Gebet und überreichte ihnen einen Anstecker mit dem Motiv der Luther-Rose. Ein Merkzeichen meiner Theologie, so nannte Luther selbst einmal dieses Wappen, welches er in Form eines Siegelringes 1530 von Kurprinz Johann Friedrich überreicht bekam. Luther nutzte dieses Wappen um damit von ihm verfasste Schriften kenntlich zu machen. Später wurde die ursprüngliche Luther-Rose mit dem Zusatz VIVIT versehen, als Hinweis auf den auferstandenen Christus ( er lebt ). Ein besonderes Geschenk, das einmal mehr an die Reformation vor 500 Jahren erinnert. Vom Dorfgemeinschaftshaus ging es zu Fuß zur Kirche. Hier zogen Kirchenvorstand, Pfarrer und die Jubilare unter Glockenklang und Orgelmusik in die Kirche ein. In dem von Pfarrer Scheipner festlich gestalteten Gottesdienst durfte Emelie Werries (einzige Vorkonfirmandin in diesem Jahr) das Evangelium lesen. Den musikalischen Teil des Festgottesdienstes gestaltete Frau Reinhild Lührig mit zwei von ihr brillant vorgetragenen Soli (Lobe den Herrn, meine Seele und Möge die Straße uns zusammenführen) und der Orgelbegleitung während der Feierlichkeiten. 41 Jubilare wurden von Pfarrer Scheipner 25, 50, 60, 65, 70 und 85 Jahre nach ihrer Erstkonfirmation erneut eingesegnet. Einen besonderen Grund zur Freude hatte Gretchen Vibrans, die das seltene Fest der Engel-Konfirmation gemeinsam mit ihrer Tochter, die zu den Diamantenen Konfirmanden gehörte, feiern konnte. Frau Vibrans wurde vor 85 Jahren am 03. April 1932 in Engelade konfirmiert und fiebert in diesem Jahr ihrem 100. Fortsetzung Seite 25

8 24 Silberne und Goldene Konfirmation in Engelade Silberne Konfirmation am 25. Juni 2017 (Foto: Rensen, links) Hintere Reihe von links: Markus Ottmann, Markus Galuska, Tobias Kiehne Vordere Reihe von links: Bianca Benischke, Kati Schulz-Konopatzki Goldene Konfirmation am 25. Juni 2017 (Foto: Rensen, links) Hintere Reihe von links: Klaus Gerecke, Hartmut Dege, Karl-Heinrich Kolle, Gerhard Glatz Vordere Reihe von links: Evi-Marie Kriener, Ilona Körber, Gudrun Holzapfel, Edeltraut Schoenke

9 Jubelkonfirmationen in Engelade 25 Fortsetzung von Seite 23 ihrem 100. Geburtstag entgegen. Pfarrer Scheipner freute sich über die rüstige Jubilarin, die selbst noch ihre Wohnung putzt und gern auch einen Kuchen backt. Selbstverständlich durften auch die Erinnerungsfotos nicht fehlen, die mit der Kirche im Hintergrund erstellt wurden. An dem dann folgenden Sektempfang im Dorfgemeinschaftshaus schloss sich ein gemeinsames Mittagessen an. Eine Konfirmandin, die 1953 nach Amerika ausgewandert war, übermittelte brieflich Grüße an alle Eisernen Konfirmanden und wünsche allen eine schöne Feier. Gemeinsame Erinnerungen an die Zeit der Konfirmation und an das Leben im Dorf wurden ausgetauscht. Alte Fotos der Konfirmanden aus der Jugendzeit sorgten für viel Spaß beim Betrachten, und so verging die Zeit wie im Fluge. Am späten Nachmittag machten sich alle auf den Heimweg und freuten sich, dass sie dieses Wiedersehen mit ihren ehemaligen Mitkonfirmanden erleben durften. Ein schöner Tag ging zu Ende von dem so mancher noch lange erzählen wird. sch) Engel-Konfirmation am 25. Juni 2017 (Foto: Rensen) Pfarrer Scheipner mit der Engel- Konfirmandin Gretchen Vibrans und der Konfirmandin Emelie Werries.

10 26 Jubelkonfirmationen in Engelade Diamantene- Konfirmation am 25. Juni 2017 (Foto: Rensen) Hintere Reihe von links: Karl Fränkel, Wolfgang Spintig, Renate Odenthal, Manfred Harlos, Manfred Struck, Eberhard Brünig Vordere Reihe von links: Ruth Probst, Irmtraud Steuer, Erika Greune, Sigrid Schulz Impressionen von den Jubelkonfirmationen in Engelade: Goldene Konfirmanden im Altarraum (oben links) Generationen treffen in der Kirche zusammen (rechts)

11 Jubelkonfirmationen in Engelade 27 Eiserne-Konfirmation am 25. Juni 2017 (Foto: Rensen) Hintere Reihe von links: Karlheinz Fischer, Rosemarie Jeschin, Helmut Oberbeck Vordere Reihe von links: Edith Reulecke, Anita Immroth, Christa Thannheiser, Hannelore Geisler, Irmtraud Thies Gnadene- Konfirmation am 25. Juni 2017 (Foto: Rensen) Eine Reihe von links: Ilse Lemke, Anneliese Wilschinsky, Karl Oberbeck, Günter Köppelmann, Wally Dittmeier

12 28 Fest um die Luther-Eiche in Engelade Grillfest um die Luther-Eiche Das Jahr 2017 war dem Gedenken an den Reformator Martin Luther gewidmet, der bekanntlich 1517 die 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen hat. Ausstellungen, Konzerte und Events alle Art wurden im ganzen Land durchgeführt. Auch in Engelade wollte die Gemeinde mehr zum Thema Reformation und Martin Luther erfahren. Dieses war die Gelegenheit zu einem Grillfest um die Luther-Eiche, die nahezu 200 Jahre an dem Platz vor der St.-Pankratius-Kirche steht, einzuladen. Nach dem Gottesdienst gab es leckere Steaks, Bratwürste und Getränken zu denen der Kirchenvorstand eingeladen hatte. Helfer der freiwilligen Feuerwehr Engelade übernahmen die Zubereitung des Grillgutes. Für diesen Einsatz bedankt sich der Kirchenvorstand nochmals ganz herzlich. Dieter Weichhold, Stadtführer und Lektor in Wittenberg

13 Luther-Eiche 29 Dieter Weichhold, Stadtführer und Lektor der Stadt Wittenberg war auf Einladung von Pfarrer Scheipner zum Grillfest um die Luther-Eiche nach Engelade gekommen. Sein Vortrag zum Thema Dem Volke aufs Maul geschaut faszinierte die Zuhörer, die sehr von seinem umfangreichen Wissen über Martin Luther / Wittenberg und die Reformation profitieren konnten. Der Kirchenvorstand dankte Herrn Dieter Weichhold ganz herzlich und freute sich, dass er durch seine Anwesenheit sehr zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat. Der Wettergott war uns leider nicht gnädig, daher fand das gemütliche Beisammensein zum größten Teil in der Kirche statt. sch) Informationen zur Reformation im Kirchturm, Fotos: Schoenke

14 30 Erntedank in Engelade Engelade feierte Erntedankfest In Dankbarkeit an die Arbeit auf den Feldern und in den Gärten wurde am ersten Sonntag im Oktober 2017 ein Erntedankgottesdienst gefeiert. Aus diesem Anlass wurde der Altarraum mit den von der Gemeinde gespendeten Erntegaben geschmückt. Wieder war es die Frauenhilfe, die wie in den vergangenen Jahren, die Aufgabe der dekorativen Gestaltung übernommen hatte. Der Kirchenvorstand bedankt sich hierfür ganz herzlich und hofft weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohl unserer Kirche. sch.) Erntedankaltar in Engelade, Foto: Schoenke

15 Gegenwind in Engelade 31 Sei behütet auf deinen Wegen Zum Abschluss des Jahres 2017 fand am 30. Dezember in der St.- Pankratius-Kirche in Engelade ein Pfarrverbandsgottesdienst statt, der überwiegend von der Gruppe Gegenwind aus Seesen gestaltet wurde. Bei Eintritt in die Kirche empfing den Besucher eine wohlige Wärme. Für eine ganz besondere Atmosphäre sorgten die mit Kerzen geschmückten Sitzbänke, die die Besucher in der abgedunkelten Kirche auf das Konzert einstimmten. Pfarrer Scheipner sprach einleitende Worte und begrüßt die Gruppe Gegenwind aus Seesen, die bereits im Jahr 2014 schon einmal in Engelade zu Gast war. Gleichnisse und Erzählungen aus der Weihnachtszeit waren Anlass genug, das Liedgut von dem bekannten Liedermacher Clemens Bittlinger zu Gehör zu bringen. Gesang und Ausstrahlung der Gruppe Gegenwind sorgten dafür, dass die Herzen der Zuhörer berührt wurden. Die Dankbarkeit der Besucher drückte sich zunächst in stehende Ovationen aus. Doch auch nach 3 Zugaben wollten die Besucher noch nicht gehen. Als sich dann endlich die Besuchergruppe auflöste, nahm jeder die besinnlich vorgetragenen Worte und die spürbare Herzenswärme mit ins neue Jahr. sch.) Foto: Schoenke

16 32 Freud und Leid in unseren Gemeinden Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. Lk.10,20 Taufe Mieke Schelm Dannhausen Trauung Björn Hartung, geb. Piepenschneider & Katharina Hartung Herrhausen Diamantene Hochzeit Karlheinz Fischer und Doris Fischer geb. Brinkmann Engelade Silberne Hochzeit Kurt Weber & Heike Weber, geb. Kuhlmann Herrhausen Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Ps. 73, 23f Beerdigung Edith Birthler, 89 Jahre Irmgard Neugebauer, 79 Jahre Ilse Just, 89 Jahre Waltraut Reinhold, 78 Jahre Margarete Dettmer, 91 Jahre Waltraud Witte, 89 Jahre Marlies Greune, 85 Jahre Ruth Probst, 77 Jahre Otto Winkler, 82 Jahre Margarete Hake, 97 Jahre Willi Ryll, 66 Jahre Helmuth Borchers, 70 Jahre Herrhausen Herrhausen Herrhausen Herrhausen Engelade Engelade Engelade Engelade Engelade Dannhausen Dannhausen Dannhausen

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Texte zur. Sterbebegleitung.

Texte zur. Sterbebegleitung. Texte zur Sterbebegleitung www.diakonie-klinikum.com Biblische Texte Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier für die Verstorbenen unseres Vereins, Frauen Menzingen 26.9.2018 (YS, BM, AE) 19.00 Uhr beginn GD, Vorbereitungsteam trifft sich um

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem Stand. Die Liebe hört niemals auf. ( 1. Kor. 13, 7)

Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem Stand. Die Liebe hört niemals auf. ( 1. Kor. 13, 7) Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem Stand. Die Liebe hört niemals auf. ( 1. Kor. 13, 7) Mein Herz ich will dich fragen Mein Herz, ich will dich fragen, Was ist denn Liebe, sag?

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

100 Jahre Obst - und Gartenbauverein Neubronn e.v.

100 Jahre Obst - und Gartenbauverein Neubronn e.v. 100 Jahre Obst - und Gartenbauverein Neubronn e.v. 1914-2014 Rückblick 100 Jahre OGV Neubronn e.v. Festwochenende am 5. und 6. Juli 2014 Der Beginn unseres Festwochenendes konnte am Samstag 5. Juli mit

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am 19.06.2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Die Arche Noah Familiengottesdienst mit

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm / Werries. im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten. Jahreschronik 2012.

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm / Werries. im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten. Jahreschronik 2012. Kirchenchor St. Bonifatius Hamm / Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten Jahreschronik 2012. Das Jahr der Innenrenovierung unserer Pfarrkirche. Jahres-Chronik 2012 16. März 2012 Der Kirchenchor war

Mehr

Silberne Hochzeit Goldene Hochzeit

Silberne Hochzeit Goldene Hochzeit 3-spaltig / 55 mm E 001 sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken Erika und Werner Gelnhausen, im Dezember 2-spaltig / 80 mm E 002 2-spaltig

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 23.03.2017 setzen wir eine liebgewonnene Tradition fort und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen DIETRICH BONHOEFFER Von guten Mächten wunderbar geborgen Gütersloher Verlagshaus Von guten Mächten wunderbar geborgen Von guten Mächten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus)

Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus) Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus) Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. der Herr sei mit euch! Begrüßung allgemein;

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden.

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden. Jahresrückblick 2011 Nach der Entfernung des Brunnens konnte an der Ecke Lange Straße / Gartenstraße in Großkuchen Anfang 2011 ein neues Blumenbeet angelegt und bepflanzt werden. Bei schönem Wetter konnte

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Die kirchliche Begräbnisfeier

Die kirchliche Begräbnisfeier 1 Die kirchliche Begräbnisfeier Tipps und Hinweise zur musikalischen Gestaltung Kath. Kirchengemeinde St. Georg St. Georg Platz 11 13 46399 Bocholt 02871 / 25440 stgeorg-bocholt@bistum-muenster.de 2 Das

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

HansfriederZumkehr 11. Berthold W. Haerter 17

HansfriederZumkehr 11. Berthold W. Haerter 17 Inhalt Einleitung Die Schönheit der Gemeinde Bausteine für Predigt oder Festschrift anlässlich eines Gemeindejubiläums HansfriederZumkehr 11 Jubiläen von Gemeinden und {Institutionen Festtagspredigt zum

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Predigt am 31. Dezember 2008 Von Heike Iber Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Predigttext: Lk 12,35-40 35 Lasst

Mehr

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 Das diesjährige Weihnachtsfest des AC-Bodensee Österreich stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammengehörigkeit,

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016

Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016 Uwe Bürtsch entzündete diese Kerze am 20. Dezember 2016 um 18.13 Uhr Liebe Schwiegermama, dieses Zitat zeigt mir deine Zuversicht.

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG 30.09.2013 H 6 0 eute ist ein besonderer Tag: Einer unserer beiden Chefs feiert seinen 60. Geburtstag und wir freuen uns mit Otto Förtsch über dieses Jubiläum. Runde Geburtstage

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma&Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 07.04.2017 öffneten wir wieder die Türen unseres Kindergartens

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009)

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) "Wachsen lassen!" Konfirmationen 2009 in der St.Marienkirche Konfirmation am 26. April 2009 untere Reihe von links: Sarah Quandt, Marcella Schlette, Julia Peters,

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS HIMMELFAHRT bis TRINITATIS Samstag nach Exaudi Die wartende Gemeinde Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Joh 12,32 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze:

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr