ganz nah Gesund leben mit der IKK Brandenburg und Berlin IKK-Gesundheitsmangement

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ganz nah Gesund leben mit der IKK Brandenburg und Berlin IKK-Gesundheitsmangement"

Transkript

1 Ausgabe IKK-Gesundheitsmangement Ausgabe ganz nah Gesund leben mit der IKK Brandenburg und Berlin Gesundheitsmanagement Programme für gesunde Kitas und Schulen IKK-Gesundheitskurse Fit in den Frühling

2 Editorial Inhalt Früher als erwartet, aber nicht wirklich überraschend, war es Aktuelles schon im Februar so weit: Die ersten Kassen erheben einen Zusatzbeitrag von ihren Versicherten, unter ihnen auch die Großkasse DAK. Damit beginnt sich für die Beitragszahler in 3 Infos zu Krebserkrankungen bei Frauen den gesetzlichen Krankenkassen wieder einmal das Preis- Wichtig zu wissen: Keine Praxisgebühr bei Vorsorge! karussell zu drehen und erneut geht es darum, sich und Neu: Pflegestützpunkt in Potsdam Tai Chi im Grünen Das verdient Ihr IKK-Vorstand Für Sie gelesen: Mehr Mut zur Muße! dem Spiel Gut versichert Mit der IKK Brandenburg und Berlin gibt es jedoch 2010 eine 5 IKK 2010: Garantiert kein Zusatzbeitrag! IKK-Gesundheitsmanagement in Kita und Schule seine Familie vor zusätzlichen Kosten zu schützen. Mehr noch, beobachtet man die aktuellen Tendenzen in der Gesundheitspolitik, so stehen derzeit und künftig nicht nur zusätzliche finanzielle Belastungen, sondern auch bewährte Errungenschaften solidarischen Miteinanders auf lohnende Alternative am Markt der Krankenkassen, die auch mittelfristig keinen Zusatzbeitrag erheben muss: Gesund leben lernen Ihre regionale IKK ist stabil, sicher und solide finanziert, so dass wir Ihnen, unseren rund Versicherten in rantieren können, dass wir das gesamte Jahr 2010 keinen Betriebspraxis für IKK-Auszubildende Der lohnende Blick über den Tellerrand Brandenburg und Berlin, an dieser Stelle nochmals ga Gesundheitskurse: Fit in den Frühling Gesund leben 10 Der Soziale Dienst der IKK Zusatzbeitrag erheben werden! Diese Preisgarantie, kombiniert mit unserem attraktiven, vielseitigen Leistungs- und Serviceangebot und vielen passgenauen Extras, soll in diesem Jahr nicht nur Sie, unsere Beratung schreiben wir groß Mitglieder, überzeugen. Nein, wir wollen dieses günstige Preis-Leistungs-Verhältnis auch nutzen, um die IKK-Gemein- Prävention: Erfolgreiches Anti-Risiko-Coaching Wir sind Familie 13 Verlosung: Frühlingswanderwoche im Südtiroler schaft zu vergrößern. Kurz, wir wollen wachsen! Dabei können auch Sie uns helfen. Haben Sie Familienangehörige, die in teureren Fremdkassen versichert sind? Klagen Freunde oder Bekannte über einen Zusatzbeitrag ihrer Kasse? Dann empfehlen Sie doch die IKK Branden- Vinschgau zu gewinnen burg und Berlin weiter! Gewinnen auch Sie neue Mitglieder für die IKK mit der Aktion»Mitglieder werben Mitglieder«. Ihre Empfehlung ist uns für jedes neu gewonnene Mitglied Zusatzversicherungen 14 Sinnvolle Ergänzung des Versicherungsschutzes Service 15 IKK ganz in Ihrer Nähe: Die Geschäftsstellen 15 Euro wert! Lesen Sie Näheres darüber auf der Seite 5. Und werfen Sie gleich auch einen Blick auf die vielen weiteren Themen dieser Ausgabe, denn wie immer zeigen wir Ihnen damit einen Querschnitt unserer vielfältigen Aktivitäten rund Impressum um Ihre Versorgung in Herausgeber: IKK Brandenburg und Berlin Redaktion: IKK ganz nah Ziolkowskistr Potsdam Verantwortliche Redakteurin: Gisela Köhler Redaktion: Gisela Köhler, Peter Thoelldte, Gundula Oertel (freie Autorin) Redaktionssekretariat: Brigitte Herbich, Tel.: (03 31) Design, Gestaltung und Produktion: Camici & Tappe, Gesellschaft für visuelle Kommunikation mbh, Berlin, Titelfoto: istockphoto.com Druck und Versand: Frank Druck GmbH & Co. KG, Preetz allen gesundheitlichen Bereichen. Ihr Enrico Kreutz Vorstand IKK Brandenburg und Berlin 2 IKK ganz nah 01/2010 Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Gewähr übernommen werden. IKK ganz nah erscheint viermal jährlich. Es wird zur gesundheitlichen Aufklärung und Beratung, zur Gesundheitserziehung sowie zur Aufklärung über die Inanspruchnahme von Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten ( 13ff SGB I) herausgegeben. Den Mitgliedern der IKK Brandenburg und Berlin wird die Zeitschrift ohne Erhebung einer besonderen Bezugsgebühr zugeschickt.

3 Aktuelles Infos zu Krebserkrankungen bei Frauen Die Berliner Krebsgesellschaft gibt seit Januar zwei neue Broschüren zum Thema Gebärmutterhals- und Gebärmutterkörperkrebs heraus. Beide Tumorarten unterscheiden sich deutlich im Gewebetyp, bei der Früherkennung, bei den Symptomen, der Diagnose und der Behandlung. Die Broschüren enthalten umfassende Informationen fotolia.com zu der jeweiligen Krebsart auf dem Stand aktueller medizinischer Erkenntnisse. Sie Neu: Pflegestützpunkt in Potsdam Für Pflegebedürftige und deren Angehörige bietet seit Mitte Januar der neu eröffnete Pflegestützpunkt Potsdam umfassende Beratung rund um die pflegerische Versorgung an. Errichtet von der IKK, bieten hier die Kranken- und Pflegekassen im Land Brandenburg gemeinsam mit der Stadt Potsdam quartiernahe, auf den Einzelfall abgestimmte, neutrale Pflegeberatung über Leistungen und Kombinationsmöglichkeiten ambulanter, teilstationärer oder stationärer Pflegeleistungen. Ziel ist es auch, durch die Zusammenarbeit von Pflege- und Sozialberatung in Potsdam bereits entwickelte Strukturen wie das Netzwerk»Älter werden in Potsdam«ehrenamtliche Besuchsdienste, Pflegebegleitungen und Selbsthilfegruppen sinnvoll und nachhaltig miteinander zu verknüpfen. Ein neuer Anlaufpunkt für Betroffene also, den zu besuchen sich lohnt: helfen Betroffenen, die Krankheiten besser Potsdamerinnen und Potsdamer, die Hilfe, Unterstützung und Beratung zu allen zu verstehen und damit umzugehen. Fragen rund um das Thema Pflege suchen, finden dies ab sofort im Pflegestützpunkt Potsdam, zentral gelegen in der Jägerallee 2 4, Haus 2, Ebene 1: In den beiden gut erreichbaren Büros arbeiten je eine Pflegeberaterin der IKK Brandenburg und Berlin Die Broschüren können Sie kostenfrei und eine Sozialberaterin der Stadtverwaltung Potsdam zusammen. bestellen bei der Berliner Krebsgesellschaft, Telefon: (0 30) Fax: oder per info@berliner-krebsgesellschaft.de Die Öffnungszeiten sind: Mo Uhr, Di Uhr, Mi Uhr, Do. und Fr Uhr. Telefonisch erreichbar ist der Pflegestützpunkt unter (03 31) / und per Fax: (03 31) Wichtig zu wissen: re, fürchten, 10 Euro Praxisgebühr zahlen Vorsorgeleistungen wird grundsätzlich Keine Praxisgebühr bei Vorsorge! zu müssen. Die IKK informiert daher: Für keine Praxisgebühr fällig! Alle Kontrolluntersuchungen wie Check up 35, Krebsvorsorge, Zahnvorsorge, Hautkrebs-Screening, Impfschutz und andere stehen kostenfrei Vorsorge und Früherkennung helfen, die per Krankenversicherungskarte für Sie Gesundheit zu bewahren, bevor Krank- bereit. Ihr zusätzlicher Vorteil: Die IKK heiten entstehen oder fortschreiten. Den- belohnt jede genutzte Vorsorgeleistung im noch nutzen immer noch viel zu wenige IKK-Bonusprogramm mit 10 Euro. Ärzte und der eigenen Krankenkasse zur regelmäßigen Vorsorge. Ein Argument, das immer wieder fällt: Viele, vor allem Jünge- fotolia.com Menschen die Angebote der behandelnden Informieren Sie sich jetzt unter (0800) /2010 IKK ganz nah 3

4 Aktuelles Tai Chi im Grünen dem Tai Chi verwandtes Übungssystem) zur Verfügung. Die Initiative startet am 5. Mai um 12 Mehr Mut zur Muße! Für Sie gelesen! Uhr auf dem Hermann-Ehlers-Platz mit Für Chinesen ist der An- einem 90-minütigen Auftakt. Die folgenden blick vertraut: Menschen- Veranstaltungen finden im Freien vor den gruppen, die im Freien die ehemaligen Rathäusern in Zehlendorf und langsamen Bewegungen Steglitz statt. Zur Teilnahme sind alle inter- ausführen, die als Tai Chi essierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, oder auch als»schatten- und natürlich auch alle IKK-Versicherten, boxen«bekannt sind. Die die kommen und mitmachen möchten! sanfte Technik für Körper Mitfinanziert wird die Initiative von der IKK. Arbeitsmoral der Leistungsgesellschaft. und Geist vertieft die Atmung und steigert Ideal wäre es aus Sicht der Initiatoren, wenn Da heißt es mithalten, nicht innehalten! die Konzentration. Chinesen schätzen seit sich nach der Startinitiative am Ende dieser Der britische Journalist Tom Hodgkinson Jahrtausenden, was regelmäßige Tai-Chi- Veranstaltungsreihe eine feste Gruppe von hält dagegen. Er ist Experte für alles, Ausübung verspricht: die Geschmeidigkeit Personen bildet, die sich nach chine- was Trödeln und Bummeln angeht. Die des Kindes, die Gesundheit des Holzfällers sischem Vorbild weiter regelmäßig trifft und besinnungslose Hektik, die unser Leben und die Gelassenheit der Weisen! Jeder kann gemeinsam Tai Chi auf Dauer im Berliner oft beherrscht, findet er ungesund, auch die Übungen erlernen, in jedem Alter und öffentlichen Leben etabliert. lächerlich, aber keineswegs alternativlos. selbst dann, wenn er Rücken-, Gelenk- oder Muße ist ein ergiebiges Thema. Alle lieben sie, keiner hat genug von ihr. Trotzdem hat sie kein gutes Image. Dafür sprechen Wörter wie Tagedieb und Faulpelz oder die sprichwörtliche Moralkeule»Müßiggang ist aller Laster Anfang!«. Muße, so scheint es, passt nicht zur Seine»Anleitung zum Müßiggang«ist eine Herz- und Kreislaufbeschwerden hat. Gute leidenschaftliche Verteidigung der Muße Gründe, das gemeinsame Schattenboxen Termine und Teilnahme gegen allen Zwang. Das Buch lässt sich im Grünen auch bei uns zur Gewohnheit Auftakt: 5. Mai Uhr ebensogut als vergnüglicher Ratgeber werden zu lassen! auf dem Herman-Ehlers-Platz lesen wie als Kulturgeschichte des Mü- Weitere Veranstaltungen: ßiggangs. Mit einer Fülle von Beispielen 11. Mai 29. Juni 2010 lenkt der Autor den Blick in all die kleinen dinierungsstelle Gesundheit 21 gemeinsam jeweils dienstags von Uhr Nischen des Alltags, wo wir Muße finden mit der IKK im Mai und Juni öffentliche vor dem Rathaus Zehlendorf können. Die 24 Buchkapitel, eines für Übungstermine an. Meister Awai Cheung 12. Mai 30. Juni jede Stunde von Tag und Nacht, sind ein wird bei insgesamt 17 Terminen im Mai jeweils mittwochs von Uhr höchst unterhaltsamer, gleichwohl ernst und Juni Tai-Chi-Übungen für jedermann auf dem Herman-Ehlers-Platz zu nehmender Aufruf zur Tatenlosigkeit. anleiten. Dabei stehen jeweils 90 Minuten Die Teilnahme ist kostenfrei. Hodgkinson führt den Müßiggang nicht Übungszeit für Tai Chi und Qigong (ein Voranmeldung ist nicht erforderlich. als aller Laster, sondern als aller Ideen Unter dem Motto»Mit Tai Chi in den Sommer 2010«bietet die Plan und Koor- Anfang vor. Er zeigt den Mut zur Muße als Teil gesunder Lebensführung.Wie recht er damit hat, belegen neuere Erkenntnisse Das verdient Ihr IKK-Vorstand aus der Forschung. Neurologen haben untersucht, was im Kopf passiert, wäh- Veröffentlichung der Vergütung einschließlich Nebenleistungen (Jahresbeträge) und der wesentlichen Versorgungsregelungen des Vorstands der IKK Brandenburg und Berlin gemäß 35a Abs. 6 SGB IV rend wir innehalten. Ihr Befund: Unser Gehirn ordnet dann sein Netzwerk aus Milliarden Nervenzellen neu und hält damit unsere oberste Kommandozentrale leistungsfähig. Kann es einen besseren Vorstand (Alleinvorstand) Vorjahresvergütung Wesentliche Versorgungsregelungen 4 IKK ganz nah 01/2010 Grund geben, heute noch von Tom HodgGrundvergütung (Höhe gemäß Vorstandsvertrag) Variable Bestandteile (gezahlter Betrag) 0 Euro Dienstwagen auch zur privaten Nutzung nein Übergangsregelung nach Ablauf der Amtszeit (Höhe/Laufzeit) nein In der gesetzlichen Rentenversicherung versichert nein Vergleichbar mit beamtenrechtlichen Regelungen (vergleichbare Besoldungsgruppe) B5 Zusatzversorgung Betriebsrenten (pro Jahr) nein Zuschuss zur privaten Versorgung (pro Jahr) nein Vertragliche Sonderregelungen der Versorgung (Höhe/Laufzeit) nein Rogner & Bernhard bei Regelungen für den Fall der Amtsenthebung oder -entbindung (Höhe/Laufzeit einer Abfindung/eines Übergangsgeldes) nein Zweitausendeins kinson zu lernen, wie man ab morgen öfter müßig geht? Tom Hodgkinson Anleitung zum Müßiggang 376 Seiten, gebunden 15,90 EUR ISBN

5 Gut versichert Wir sind besser! IKK 2010: Garantiert kein Zusatzbeitrag! + Mehr Mehr Leistung. Mehr Service. Mehr Extras. Leistung + Mehr Service KEIN ZUSATZBEITRAG + Mehr Extras Jede Menge Turbulenzen im Gesundheitswesen. Die Nachrichten über drohenden Solidaritätsverlust im System, über Finanznöte von Kassen und über bereits fällige Zusatzbeiträge überschlagen sich. Das verunsichert die Beitragszahler und Patienten. K ei n in diesen unruhigen Zeiten längerer Erkrankung bietet die IKK einen erweiterten An- weiter Ihr zuverlässiger spruch auf Haushaltshilfe, für Kinder und Jugendliche Partner für die ganze Familie steht das komplette Paket an Kindervorsorgeuntersu- bleibt: chungen U 1 bis U 11 und J 1 / J2 bereit. Und vieles mehr. sa tz bei trag 20 Eine gute Krankenkasse erkennen Sie daran, dass sie sich auch finanziell auszahlt Kein Zusatzbeitrag bei der Kurzum: Die IKK Bonus Fit²Brandenburg und Berlin war, ist und IKK im bleibtsie auch 2010 Ihr richtiger Ansprechpartner, immer schwitzen wir unterstützen. Wir gesamten Jahr 2010! Ihre sportlichenihrer Aktivitäten in Familie geht. wennbelohnen es um die Gesundheit ganzen Kein Zusatzbeitrag qualitätsgesicherten Sportvereinen oder Empfehlen Sie uns weiter! das ist die gute Nachricht für die rund VersiDas gilt für das ganze Jahr 2010 Studios mit 75 Euro jährlich. cherten der IKK Brandenburg und Berlin! Denn die IKK - Anzeige - RP URO 15 Eexklusiv für IKK-Versicherte unter Aktion: Mitglieder werben Mitglieder 1 5E RO EU 15 PR ÄM IE FÜR JEDES NEUE R O P R Ä M IE UR Services und Extras: EU MITGLIED O umfassende, attraktive und bedarfsgerechte Leistungen, 15 UR nicht nur mit stabilem Beitrag, sondern bietet auch 2010 programme mit attraktiven Geldprämien Mein Club 5E IKK-Bonusprogramm cherten macht denbedarfsgerechte Erfolg komplett: Die IKK punktet daher Wir bieten Ihnen Bonus- U R O P R Ä M IE 1 mige, günstige Preis-Leistungs-Verhältnis für die Versi- 15 E E bis zu 600 Euro pro Jahr. E Vergünstigungen und Ermäßigungen Oder sparen Sie mit dem Tarif Selbstbehalt Aber nicht nur sichere Finanzen, erst das rundum stim- MI MI Beispiel für besondere Versorgungsformen. Zukunft gerüstet! RÄ RÄ schen Boden: stabil, solide finanziert und bestens für die Wählen Sie Ihren individuellen Tarif. Zum P steht fest mit beiden Beinen auf dem Berliner und märkiikk-wahltarife 15 EU 10. Chronikerprogrammen für alle DMP-Diagnosen. Bei IE Zu MEHR EXTRAS Brandenburg und Berlin auch ÄM Ke i n UNSE ILT R WORT G der Homöopathie auf KV-Karte, die komplette Palette an PR 10. e rag echseln! 20 JeZtusaztztb itw Gut zu wissen, dass die IKK Als unser Mitglied wissen Sie am besten: Es gibt viele gute Gründe für die IKK! Stimmt! Dann empfehlen Sie uns doch weiter. Auch Ihre Freunde Bekannten könnten als Mitglieder der Mark,und 40 Jahre IKK +Brandenburg und Berlin gesundheitlich rundum 400 Euro durch Wahltarif Selbstbehalt + 185versorgt Euro Bonus-Prämie bestens sein! Ortsnahe Betreuung in über 40 Geschäfts- und Servicestellen ist und bleibt das durch Ihre Empfehlung zur IKK kommt, erhalten bei der regionalen IKK selbstverständlich. Die IKK-Versi- Sie eine Prämie von 15 Euro. cherten profitieren auf allen Ebenen von den umfangreichen Leistungen und Extras bei der IKK: Dazu gehören die attraktiven IKK-Bonus-Pakete oder der IKK-Fit²-Bonus für Bewegungsaktive. Macht hier die ganze Familie mit, können jährlich bis zu 810 Euro gespart oder an Prämien Fiona, 6 Jahre in barer Münze kassiert werden Euro Prämie Mehr Gesundheit fördernbei steht im Mittelpunkt der Teilnahme an den Vorsorge- Extra-Leistungen der IKK, zusätzlich zum gesetzlichen Kauntersuchungen für Kinder talog: So erhalten IKK-Versicherte Auslandsreiseschutzimpfungen zum Nulltarif, alternative Heilbehandlungen + 40 Euro IKK-Chroniker-Programm Unser Dankeschön* für Sie: Für jedes neue Mitglied, Es geht ganz einfach: Auf Wunsch übersenden wir Ihnen für Ihre Freunde, Bekannten oder Kollegen fertige Infopakete mit allen wichtigen Informationen zur IKK Brandenburg und Berlin, inklusive Wahlerklärung. Ihr Anruf genügt, gebührenfrei unter (0800) Anne, 30 Jahre (*Die Dankeschön-Prämie erhalten Sie jeweils mit Beginn der Euro Bonus-Prämie rechtsgültigen Mitgliedschaft des Geworbenen. Diese Aktion gilt nicht für kostenlose Familienversicherungen.) Ihr vorteil: 810 Euro 01/2010 IKK ganz nah 5

6 Gut versichert IKK-Gesundheitsmanagement in Kita und Schule Gesund leben lernen istockphoto.com Spaß an Bewegung und Geschmack an gesundem Essen lässt sich lernen. Mit der richtigen Anleitung haben Kinder schnell raus, wie man gesund lebt. Die IKK fördert systematisch die Gesundheit im Alltag von Kitas und Schulen - und nimmt 2010 besonders die Qualität des Schulessens aufs Korn! und Bildungsstätten, Spielraum und Lernort man ist, was man isst und dass regelmäßige für gesunde Lebensführung zu sein! Dem eigenständig sinnvolle Veränderungen im Körperbewegung für einen wachen Geist stellen sich Kitas und Schulen zwar heute Alltag ihrer Kita oder Schule, moderiert von sorgt. Entsprechend gesunde Gewohnheiten schon vielfach mit gezielten Maßnahmen. den Fachleuten der IKK. von Kindesbeinen an sind dennoch nicht Ob es ihnen gelingt, ihren Alltag gesund zu die Regel. Tatsächlich legen immer mehr gestalten, hängt jedoch nicht nur von ihnen Kinder schon im Vorschulalter ziemlich selbst ab. Sie müssen sich auf die Beratung ungesunde Freizeit- und Ernährungsge- und Betreuung von Fachleuten und auf die Solche Unterstützung bietet die IKK in Ber- wohnheiten an den Tag. Gleich nach der Hilfe außerschulischer Partner wie der IKK lin und Brandenburg beispielsweise Kitas Familie haben Kita und Schule den stärks- stützen können. mit dem Programm»Kinder in Bewegung«. ten Einfluss auf die Erfahrungswelt von Bewegung ist wichtig Hier geht es darum, mit einfachen, kindge- Kindern und Jugendlichen. Ein wesentlicher Die IKK bietet professionelle rechten Spielanleitungen und Übungen das Teil ihres Alltags findet in diesen Einrich- Beratung Bewegungsangebot im Kita-Alltag zu bele- tungen statt, und ein starker Trend geht zu 6 zieher, Lehrer, Eltern und Schüler planen Es sind eigentlich Binsenweisheiten, dass ben. Speziell für Grundschulen gibt es das Ganztagsschulen. Warum also nicht auch Als engagierte Krankenkasse bietet die IKK-Programm»Nikky Bewegungshits für dort das Erlernen gesunder Lebensführung IKK professionelle Beratung für Kitas und klasse Kids«mit einem praktischen Paket ermöglichen und dazu eine gesunde Lern- Schulen an. In der Wirtschaft bewährte für Lehrer voller spannender und entspan- umgebung schaffen? Immerhin gehört es Methoden der Organisationsentwicklung nender Körperübungen, die regelmäßig in doch mit zum Auftrag unserer Erziehungs- weisen auch hier den Weg zum Erfolg: Er- den Unterricht eingebaut werden sollen. IKK ganz nah 01/2010

7 Wollen Sie mitmachen? Wenn Sie mehr über die Angebote der IKK im Rahmen von»gesunde Kita«und»Gesunde Schule«erfahren oder eines der Programme anfordern wollen, dann wenden Sie sich an das IKK-Gesundheitsmanagement Iris Spitzner, Telefon (03 31) Neues Projekt: Schulessen mit Qualität Als weiteres Element der Gesundheitsförderung für den Nachwuchs kommt 2010 das in Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Brandenburg entstandene und von der IKK geförderte Programm»Schulessen mit Qualität im Land Brandenburg«dazu: Gut zubereitetes Essen mit hochwertigen Zutaten macht gut gelaunt und zufrieden. IKK-Tipp: Und es begründet die Leistungsfähigkeit Engagieren auch Sie sich jetzt für von Körper und Geist. Leider ist gutes Schulessen mit Qualität im Essen im Schulalltag noch nicht überall Land Brandenburg! fotolia.com die Regel. Dabei könnte die Schule den richtigen Umgang mit Lebensmitteln gut vermitteln und zugleich anbieten, gemeinsam mit Freunden ganz einfach lecker Für interessierte Schulen, Lehrer, Eltern, Schülervertreter oder Schulkantinen bietet die Vernetzungsstelle Schulverpflegung zu essen. Seit Oktober 2009 gibt es als Initiative Der kritische Blick fällt hier zum Beispiel fachliche Informationen im Internet von Bund und Ländern in allen Bundes- auf die Herkunft, Auswahl und Verar- unter ländern so genannte»vernetzungsstellen beitung von Lebensmitteln für Schüler. denburg.de landesweit organisierbare Informati- Schulverpflegung«. Ihr Ziel: Alle die zu- Entsprechen die den DGE-Qualitätsempfeh- sammenzubringen und zu unterstützen, lungen für Schulverpflegung überhaupt? die Schulverpflegung mit Qualität und So soll erreicht werden, dass in Zukunft moderne Ernährungsbildung im Schulalltag mehr Qualität ins Schulessen einkehrt. Mit verbinden wollen. Die Vernetzungsstellen dem Ziel, dass mehr und mehr Schüler auf sind Teil des Nationalen Aktionsplans den Geschmack kommen, gemeinsam in»in FORM Deutschlands Initiative für der Schule zu essen, statt allein zum Bur- gesunde Ernährung und mehr Bewegung«. gerbrater zu laufen oder vorm Computer Im Auftrag des Bundesernährungsministe- Chipstüten zu leeren. Verlockend duftende So erreichen Sie die Vernetzungs- riums hat hierfür die Deutsche Gesellschaft Speisen, die gesund sind und trotzdem gut stelle Brandenburg: für Ernährung (DGE) Qualitätsstandards für schmecken, sind aber nicht nur ein Gau- die Schulverpflegung und für die Verpfle- menschmaus, an den sich jeder gern ge- gung in Kitas erarbeitet. Nun gilt es, diese wöhnt. Sie helfen zugleich, bei»hänschen«in den Schulen und anderen Tageseinrich- frühzeitig die Lust an richtigem, gesunden tungen für Kinder auch umzusetzen. Essen zu wecken, damit»hans«im späte- Die IKK ist Partner der Vernetzungsstel- ren Leben weiß, welche Bedeutung und le Schulverpflegung in Brandenburg: Und welchen Einfluss die Ernährung auf sein das Projekt»Schulessen mit Qualität im gesamtes gesundheitliches Wohlbefinden Land Brandenburg«soll 2010 dafür sorgen, hat. Gesundes Schulessen ist daher eine die Verpflegung in Brandenburger Schulen auch von der IKK nach Kräften geförderte, gezielt und nachhaltig zu verbessern. lohnende Zukunftsinvestition. onsveranstaltungen aktuelle Termine regionaler Veranstaltungen und wichtige Kontaktdaten regionale Beratungsangebote für Interessenten Vernetzung und Erfahrungsaustausch unter allen beteiligten Akteuren Dr. Maren Daenzer-Wiedmer Telefon: (03 31) info@schulverpflegungbrandenburg.de Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin: Telefon: (0 30) mail@vernetzungsstelleberlin.de 01/2010 IKK ganz nah 7

8 Gut versichert IKK-Auszubildende lernen Betriebspraxis kennen Der lohnende Blick über den Tellerrand Rund Arbeitgeber in Berlin und Brandenburg haben IKK-Versicherte unter ihren Mitarbeitern. Für die Betreuung dieser Betriebe gibt es bei der IKK eine eigene Abteilung: Die kümmert sich mit speziellen fachlichen Angeboten für Arbeitgeber vor allem um betriebliche Fragen und rund um das Sozialversicherungsrecht. auf den jeweiligen Arbeitgeber und seine Branche zugeschnitten waren. Am Ende des Projektes stand eine ausführliche Abschlusspräsentation der Teilnehmerinnen über die gemachten Erfahrungen und die im Detail gewonnenen Erkenntnisse»auf der anderen Seite des Schreibtisches«. Mit dieser praxisnahen Ausbildung der künftigen Sozialversicherungsfachangestellten verfolgt die IKK das Ziel, die geschäftlichen Kontakte zwischen der IKK und ihren Kunden, natürlich den Versicherten, aber eben zum Beispiel auch den betrieblichen Partnern im Handwerk so IKK-AzubiStephanie Knop beim Praktikum in der Berliner Tischlerei Peters GmbH & Co KG. passgenau wie möglich zu gestalten. Das Neu auf Ausbildungsbörse mit persönlichem Bewerbercoach Die Suche nach dem Ausbil- neue, interessante Angebote zu finden dungsplatz steht jedes Jahr im Frühjahr sein werden. Unterstützung gibt ab An- auf dem Programm vieler Schulabgänger. fang April zudem ein Bewerbercoach: Gar nicht so einfach, die passende Stelle einfach kostenfrei auf in der richtigen Gegend zu finden. registrieren und dann echte Experten in Die IKK bietet allen Jugendlichen, die Die IKK-Azubis präsentierten die Praktikumsergebnisse Sachen Bewerbung befragen. sich in den kommenden Wochen und Monaten beruflich orientieren wollen, IKK-Tipp: Wer sich erfolgreich und Damit Service und Angebot der IKK für Ar- eine praktische Hilfe im Internet an. Unter beitgeber auch wirklich den Bedarf treffen, startet jetzt eine elek- sollte gut vorbereitet sein: Die Bestellung treffsicher bewerben will, ist es sinnvoll, dass die IKK-Mitarbeiter tronische Lehrstellenbörse mit Angebo- des kostenlosen Azubi-Pakets der IKK die wichtigsten Themen und Fragen mög- ten aus über zwanzig Berufsfeldern. Die kann da jede Menge Hilfe leisten! lichst auch aus der Arbeitgeberperspektive Ausbildungsplätze werden regelmäßig Einfach gebührenfrei telefonisch unter kennen. Dabei hilft dem IKK-Nachwuchs aktualisiert und ergänzt, so dass stets (0800) ordern. ein Betriebspraktikum, das seit 2009 die Ausbildung bei der IKK komplettiert. Den 8 ersten Schritt auf die Betriebseite machten An allen Praktikaplätzen ging es darum, zahlt sich für alle Beteiligten aus, und es im vergangenen Herbst vier weibliche IKK- den dortigen Mitarbeitern in ihrem be- hilft, offene Fragen stets so schnell wie Auszubildende im Rahmen der Projekttage trieblichen Alltag und im Büro über die möglich zur Zufriedenheit der Kunden zu»ikk-azubis im Handwerk«. In verschiede- Schulter zu schauen und selbst tatkräftig bearbeiten und zu beantworten. nen Handwerksbetrieben (Firma K. Rogge mitzuhelfen. Spezialbau, Tischlerei Peters, Optik Vision Darauf hatte IKK-Projektleiter Klaus Hoppe aus Berlin und im Sanitätshaus Frie- Techel die teilnehmenden Auszubildenden Weitere Informationen zum denberger in Rathenow) sammelten sie gut vorbereitet. So gab es konkrete Aufträge IKK-Arbeitgeberservice finden Sie auch eine Woche lang praktische Erfahrungen. für die Praktikantinnen, die jeweils speziell im Internet unter IKK ganz nah 01/2010

9 Fit in den Frühling Einstieg nach Maß mit IKKimpuls Wir wollen, dass Sie in Schwung kommen, für mehr Gesundheit und Lebensqualität: Gestalten Sie Ihren Alltag und Ihre Freizeit aktiv, fit, zufrieden und entspannt! Wir unterstützen Sie gern dabei, mit unseren hochwertigen Kursprogrammen der IKK-Gesundheitsförderung IKKimpuls oder mit geprüften Kursen ausgewählter Kursanbieter in Ihrer Nähe. Mit der IKK jetzt starten! So läuft das IKK-Kurssystem Die IKK erstattet Ihnen die Kursgebühren für eigene IKKimpuls-Kurse nach regelmäßiger Teilnahme zu 100 %. Gleichzeitig gilt generell: Neben den IKK-eigenen IKKimpuls-Kursen unterstützen wir grundsätzlich qualifizierte Gesundheitskurse ausgewählter und qualitätsgeprüfter Fremdanbieter: Sie erhalten hier bei nachgewiesener regelmäßiger Teilnahme eine Erstattung von max. 75 Euro Ihrer Kursgebühren. Bitte informieren Sie sich bevor Sie starten, ob der gewünschte Kurs den Erstattungskriterien entspricht, unter oder per Anruf in Ihrer Geschäftstelle. Informieren Sie sich in dieser Broschüre über unser Kursangebot. Wir haben es unterteilt in Kompaktangebote Bewegungskurse (Aqua-Kurse, Gymnastik- und Rückenschulkurse, Ausdauerkurse) Ernährungskurse Kurse zu Stressmanagement und Entspannung Nichtraucherkurse Innerhalb dieser Bereiche sind die Kurse nach Postleitzahlen der Kursorte aufgelistet. Melden Sie sich am besten gleich an. Unser Kursangebot finden Sie auch im Internet unter Wir beraten Sie gern auch individuell: 01/2010 IKK ganz nah 9 fotolia.com Birgit Meißner, Tel.: (03 55) birgit.meissner@ikkbb.de

10 Gesund leben Der Soziale Dienst der IKK Beratung schreiben wir groß Es gibt sie in jedem Leben: Momente, in denen man nicht weiter weiß, weil man langsam den Überblick im Dschungel drängender Probleme verliert. Dann ist es gut, wenn einer da ist, der»steine vom Herzen«räumen kann. Zum Beispiel die Berater vom Sozialen Dienst der IKK! Wenn soziale Nöte oder Krankheit belasten, dann, wenn eine medizinische Behandlung ist nichts mehr wie es war! Unser ganzes können IKK-Versicherte sich auf ein nicht möglicherweise nicht gut verlaufen ist. Vertrauen setzen wir dann in die Hilfe von alltägliches Angebot verlassen: den Sozia- Ärzten und Pflegern. Mit Recht, denn die len Dienst der IKK. Dies ist ein Service, wie Gesundheit Ihr gutes Recht Zuverlässigkeit der medizinischen Ver- ihn nur wenige Krankenversicherungen an- Ein schwerer Unfall, eine ernste Erkran- sorgung ist in Deutschland vorbildlich. bieten. Das kostenfreie Beratungsangebot kung von einem Moment zum anderen Trotzdem: Auch Ärzte sind nur Menschen. ist speziell auf die Bedürfnisse der Versicherten und ihrer Familien zugeschnitten. Die Mitarbeiter wissen, wie viel Erleichterung ein vertrauensvolles Gespräch zur rechten Zeit mit dem richtigen Gesprächspartner bringen kann. Probleme scheinen nur solange unüberwindlich, bis man einen Der Soziale Dienst der IKK hilft Ihnen zum Beispiel bei Problemen mit: sozialen und psychischen Belastungen chronischen Erkrankungen Erwerbs- und Berufsfähigkeit Rehabilitation dem Schwerbehindertenrecht Pflegebedürftigkeit Verdacht auf Behandlungsfehler Schlüssel zu ihrer Lösung sieht. Und genau das ist es, was man gemeinsam mit dem Wir helfen Ihnen, die richtigen Anträge zu stellen bei Sozialen Dienst schafft: Probleme lösen! gesetzlichen Leistungsansprüchen finanziellen Fördermöglichkeiten Als vertrauenswürdige, gute Zuhörer sind die Berater zugleich versierte Ratgeber. Sie helfen in unübersichtlichen Lebenssituationen, schnell zu den richtigen Stellen zu kommen und dort gezielte Unterstützung zu finden. Dies gilt neben den klassischen sozialen Themen auch und besonders 10 IKK ganz nah 01/2010 Wir nennen Ihnen Beratungsstellen und Hilfsangebote in Ihrer Nähe, wie Sozial-psychiatrische Dienste Selbsthilfegruppen Suchtberatungsstellen Tumorberatungsstellen Schuldnerberatungsstellen Sozialstationen / Pflegedienste und helfen Ihnen, erste persönliche Kontakte herzustellen.

11 Interview Ein offenes Ohr für Vertrauensfragen Michael Füting berät im Sozialen Dienst IKK-Versicherte. IKK ganz nah sprach mit dem ehemaligen Seelsorger über guten Rat und falsche Behandlung: Sie beeinflussen den Behandlungserfolg mit professionellem Können. Aber garantieren können sie ihn nicht. Über 17 Millionen Klinikaufenthalte gab es 2008 in Deutschland. Die Zahl der Arztbesuche im gleichen Zeitraum betrug ein Vielfaches. Das Robert-Koch-Institut geht als Gesundheitsberichterstatter des Bundes von etwa bestätigten Behandlungsfehlern aus (von jährlich rund Verdachtsfällen). Soweit die Statis- IKKganz nah: Herr Füting, womit kön- ter. Der Medizinische Dienst der Kranken- nen sich IKK-Versicherte an Sie wenden? versicherungen kann zum Beispiel so ein Michael Füting: Versicherte können mit Gutachten im Auftrag der IKK abgeben. mir über viele Sorgen und Probleme sprechen, die durch persönliche Belastungs- Und wenn der Gutachter den situationen und Krankheit entstehen. Oft Fehlerverdacht bestätigt? drehen sich die Gespräche darum, wie sich Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entwe- das Leben nach bestimmten Erkrankungen der schaltet man die Schlichtungsstelle verändert und wie man das meistert. Wer für Arzthaftpflichtfragen ein. In deren sich zum Beispiel dauerhaften Unfallfol- Schlichtungsverfahren wird versucht, gen oder einer chronischen Erkrankung außergerichtlich zu einer Einigung zu gegenübersieht, braucht jemanden, der kommen. Das ist für die Versicherten gut zuhört und Rat geben kann für all kostenfrei, geht aber nur, solange noch das, was es zu regeln gibt. Es kommt keine Klage eingereicht wurde. Gibt es auch vor, dass Patienten sich unklar über keine Einigung oder hat man Zweifel an ihren Heilungserfolg sind. Dann schauen der Unabhängigkeit dieser Einrichtung wir, ob es um eine vielleicht unerwartete, der Landesärztekammern, bleibt nur die aber medizinisch erklärbare Entwicklung zivilrechtliche Klage. geht oder ob im Einzelfall ärztliche Fehler vorliegen. tik. Doch jeder Einzelfall ist ein persönliches Schicksal, das verständlicherweise nach Klärung verlangt. Was aber tut man bei dem Verdacht, falsch behandelt worden zu sein? Das wirft schließlich Fragen und Probleme auf, mit denen niemand gern allein ist. Ob etwas schief lief und was das war, ist schwer zu beurteilen für medizinische Laien. Und den»göttern in Weiß«direkt mit dem Zweifel an ihrer Kompetenz gegenüberzutreten, ist nicht ohne. Die IKK lässt ihre Versicherten dabei nicht allein. Auch mit einem solchen Verdacht können sie sich an den sozialen Dienst wenden! So erreichen Sie den Sozialen Dienst in der IKK Was bedeutet ein Klageverfahren finanziell? Für Berlin: Renate Kleine Was kann ein medizinischer Laie tun Die Beratung durch die IKK und das bei dem Verdacht, falsch behandelt folgende Gutachten sind für Versicherte worden zu sein? kostenfrei. Sobald sie aber Leistungen, Für Brandenburg: Michael Füting Zunächst sollte man das mit einem Arzt beispielsweise Schmerzensgeld oder eine Telefon (03 55) seines Vertrauens besprechen, vielleicht Rente einklagen, müssen Versicherte die Ines Zieschank sogar mit dem behandelnden Arzt, wenn Anwaltskosten und die Kosten des Ver- Telefon (03 31) das Zutrauen noch soweit reicht. Es ist fahrens selbst übernehmen. Es gibt zwar ja möglich, dass es für die beobachteten Rechtsschutzversicherungen und die Mög- Beschwerden eine andere Erklärung gibt lichkeit der Prozesskostenhilfe. Wenn sie als einen ärztlichen Fehler. Wenn mein verlieren, tragen sie aber zusätzlich die Gesprächspartner aber begründet von Kosten der Gegenseite! einem Behandlungsfehler ausgeht, rate ich zur gutachterlichen Prüfung. Dabei hilft die IKK ihren Versicherten, indem sie alle Einzelheiten rund um die vermutete Schädigung auf einem Fragebogen festhält und ihrem medizinischen Dienst vorlegt. Kann man auch noch etwas tun, wenn der Fehlerverdacht erst lange Zeit nach der Behandlung entsteht? Es gibt die Verjährungsfrist von drei Jahren, die zum Ende des Behandlungsjahres beginnt. Aber wenn der Verdacht erst später auftritt oder mit neueren Diagno- Wer beurteilt, ob ein semethoden überhaupt erst feststellbar Behandlungsfehler vorliegt? wird, kann diese Frist bis zu 30 Jahre Das beurteilen medizinische Fachgutach- betragen. Telefon (0 30) Weitere Informationen: Übigens: Auch die Unabhängige Patientenberatung Deutschland gibt kostenfrei Rat UPD Berlin Telefon: (0 30) und (0 30) UPD Potsdam Telefon: (03 31) oder oder oder online: 01/2010 IKK ganz nah 11

12 Gesund leben Prävention Erfolgreiches Anti-Risiko-Coaching Gesundheitsförderung Aktiv werden und gesund bleiben Seit Herbst 2009 bietet die IKK Versicherten das Mitmach-Programm»Aktiv werden und gesund bleiben«an. Das Ziel: eigene Gesundheitsrisiken mit Expertenrat selbst in den Griff kriegen! Viele nahmen teil und starteten mit dem Programm erfolgreich in ein gesünderes Leben. Das Anti-RisikoCoaching gegen Diabetes Interview Inzwischen liegen zudem erste Ergebnisse vom Start des Präventions-Programms vor. IKK ganz nah fragte den Leiter der Studie, Professor Dr. Peter Schwarz, nach seiner Einschätzung: IKK ganz nah: Herr Professor Schwarz, sind Sie zufrieden mit der Teilnahme an unserer ersten Fragebogenaktion im Herbst 2009? Professor Schwarz: Ja, die Resonanz war gut. Wir hatten über IKK ganz nah 275 Teilnehmer, die den Fragebogen zurückgesandt haben. Bei 119 Personen zeigte sich ein erhöhtes Risiko. Gab es bei den Teilnehmerzahlen aus Brandenburg regionale Schwerpunkte? Nein. Allerdings hatten wir generell aus Städten mehr Rückmeldungen als aus ländliein Programm in Zusammenarbeit mit: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus chen Regionen. Wie häufig kamen verschiedene Risikograde bei den Teilnehmern vor? Bei nahezu jedem zweiten Teilnehmer stellten wir ein erhöhtes bis hohes Risiko für Diabetes oder weitere Stoffwechsel-Erkrankungen fest. Hier besteht akuter Hand- Sie wollen ihr Risiko senken, an Diabe- lungsbedarf! tes und Herz-Kreislauf-Beschwerden zu Sie empfehlen in diesen Fällen die Teilnahme an einem Kursprogramm. erkranken? Ihre IKK hilft Ihnen dabei! Ge- Sind die angesprochenen Personen bereit, dieses Angebot zu nutzen? meinsam mit Professor Dr. Peter Schwarz Das Interesse an der Teilnahme ist hoch und die Bereitschaft, den eigenen Lebensstil vom Dresdner Tumaini Institut für Prä- zu verändern auch. Vielen ist sehr wohl bewusst, dass sie etwas tun müssen und sie vention hat die IKK für ihre Versicherten wollen sich dabei gern helfen lassen. In manchen ländlichen Gebieten Brandenburgs das Programm»Aktiv werden und gesund ist aber die sehr lange Anfahrt zum Kursort eine unüberwindliche Hürde. bleiben«entwickelt. Die Teilnahme läuft über drei Stufen: Haben Sie auch für diese Fälle eine erfolgversprechende Lösung finden können? 1. Fragebogen, 2. Rückmeldung über das ei- Ja, wir haben ermutigende Erfahrungen mit Informationsbriefen und Telefonberatungen gene Risiko und 3. individuell abgestimm- bei all jenen gemacht, für die die räumliche Distanz zum Kursort ein Problem war. Am tes Kurs- bzw. Fernbetreuungs-Angebot. Telefon kamen Kommentare wie:»jetzt muss ich wirklich etwas tun, wenn Sie mich Das im Herbst 2009 gestartete Programm wieder anrufen«. Auch dieser alternative Weg verspricht also Erfolg. läuft in diesem Jahr weiter. Wer teilnehmen Wie hoch war die Bereitschaft, an der Auswertung teilzunehmen? möchte, kann also noch einsteigen. Das Interventionsprogramm wird von uns über die Universität Dresden ausgewertet. Die Bereitschaft zur Teilnahme war auch hier groß; fast 70 % der Risikopersonen haben Auswertungsbögen ausgefüllt. Nach etwa einem Jahr werden wir den Beteiligten das Den Fragebogen finden Sie unter Ergebnis mitteilen können. Wir hoffen sehr, dass das gemeinsam mit der IKK Branden- oder in allen burg durchgeführte Projekt ein Erfolg wird, denn das wäre eine gute Voraussetzung IKK-Geschäftsstellen. für die Ausweitung des Programms. Deshalb bedanken wir uns sehr herzlich bei allen, Senden Sie ihn ausgefüllt direkt an die Uni Dresden. Bei Fragen hilft Andrea Willgeroth, Telefon (03 31) IKK ganz nah 01/2010 die schon teilgenommen haben. Wir freuen uns über jeden, der mit diesem Programm den Start in einen gesünderen Lebensstil schafft!

13 Wir sind Familie! Frühlingswanderwoche zu gewinnen Gut gelaufen, gut gelaunt Frühlingsanfang: Höchste Zeit, den Winter aus den Knochen zu vertreiben! Was könnte dafür besser sein als Laufen in Licht und Luft? Die IKK empfiehlt dazu einen Blick auf das Urlaubsportal. Ob Ortler oder Stilfserjoch für jeden Grad von Wanderlust gibt es hier den passenden Gipfel und das passende Urlaubsangebot dazu! Verlosung Wandern und genießen im Südtiroler Vinschgau Vom Hotel Zebru in Sulden aus kann man direkt auf den Ortler schauen. Das 4-Sterne-Haus liegt in stattlichen Metern Höhe schön ruhig am Waldrand. Mit dem Auto ist man jedoch in wenigen Minuten an der Talstation der Bergbahn. Das Hotel bietet Wellness vom Solebad über Sauna und Hamam sowie Hallenbad und Ruheräume. Die Küche des Hauses verwöhnt die Gäste mit einem abwechslungsreichen Speisenangebot aus der Region und typischen Weinen. Auch für den besonderen Appetit von Kindern und die Wünsche von Vegetariern ist gesorgt. Das Haus wartet zudem mit einem eigenen Aktivprogramm auf, das auch geführte Walkingtouren einschließt. Weitere Informationen erhalten Sie auf oder per Telefon: (00 39) Es muss ja nicht gleich Extremklettern sein. Allen, die dabei etwas höher hinaus möch- Experten sind sich ohnehin einig, dass die ten, bieten die Alpen eine Vielzahl er- langsamen Gangarten dem Körper nachhal- probter Wanderwege für jedes Alter und Gewinnen Sie tigere Kräfte verleihen. Mäßige, dafür aber verschiedenste Trainingszustände. Das mit das Urlaubspor- regelmäßige Kraftanstrengung dient der Vinschgau in Südtirol hat viel von dem, tal und der IKK einen exklusiven Gut- Gesundheit und dem seelischen Gleichge- was das Wohlbefinden besonders fördert: schein über eine Woche Wanderurlaub wicht gleichermaßen. Eine Frühlings-Wan- Vom gemächlichen Flanieren über die Kul- für zwei Personen im Doppelzimmer, dertour durch reizvolle Berglandschaften turpromenaden über das Wandern auf 100 Halbpension inklusive! Einlösung in ist in jedem Fall eine ebenso vergnügliche Kilometern präparierter Wanderwege durch Absprache mit dem Hotel Zebru. wie gesunde Sache. Aus gutem Grund ist den Nationalpark Stilfserjoch und hinauf Senden Sie eine mit dem Stich- Wandern als eine der gemäßigten Aus- auf den Ortler bis zum Wellnessangebot der wort»frühlingswanderwoche«an dauersportarten genau das, was der Arzt Hotels und den kulinarischen Köstlichkei- empfiehlt. Herz und Kreislauf kommen ten der Region. oder ein Fax an (03 31) Einsendeschluss ist der 1. April dabei ganz sanft auf Touren. Und wer ernst Die IKK bietet ihren Versicherten jetzt macht mit der Ausdauer, darf sich auf gute zusammen mit das Gewinner werden benachrichtigt. Nachrichten beim nächsten Gesundheits- Urlaubsportal die Chance, Frühlingsfitness Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. check freuen. beim Wandern in Südtirol zu gewinnen: 01/2010 IKK ganz nah 13

14 Zusatzversicherungen Den Versicherungsschutz sinnvoll ergänzen und kombinieren fotolia.com Als Ihre IKK sorgen wir dafür, dass Sie im Krankheitsfall rundum mit allen medizinisch notwendigen Leistungen versorgt werden egal ob beim Arztbesuch, einer Krankenhausbehandlung oder wenn Sie zum Beispiel ein Hilfsmittel brauchen. Für alle, die mehr wollen, bietet IKK-Kooperationspartner Signal Iduna attraktive private Zusatzversicherungen an. So gibt es zum Beispiel Angebote spe- Und auf die bei privaten Versicherern sonst Leistungskatalog der Gesetzlichen Kran- ziell für Familien, die spezielle Neuge- üblichen Fragen zum Gesundheitszustand kenkasse hinaus stellt die Signal Iduna borenen-vorsorge, heilpraktische oder wird entweder ganz verzichtet oder es ein umfangreiches Zusatzversicherungs- naturheilkundliche Behandlungen durch sind nur einfache Gesundheitsfragen zu angebot mit leistungsstarken Tarifen zu Ärzte, zusätzliche Versorgungsangebote beantworten. Allerdings gelten außer im günstigen Beiträgen bereit zugeschnitten bei Brillen und Kontaktlinsen, verringerte Notfall bei vielen Tarifen die üblichen auf die jeweiligen Bedürfnisse und für alle Zuzahlungen bei Heil- und Hilfsmitteln, Wartezeiten von drei bzw. acht Monaten. Altersklassen. Egal, ob 16 oder 66, die IKK- Reiseschutzimpfungen oder Anspruch auf Erst danach besteht Anspruch auf die Zusatzversicherungspakete bieten daher Ein- bzw. Zweibettzimmer während eines Leistungen. stets passenden Ergänzungsschutz für die Krankenhausaufenthalts enthalten. Für die zusätzliche Absicherung über den ganze Familie. Auch die Angebote für den Bereich der Pflege sind ähnlich passgenau: Wer sich hier Leistungspakete für alle Lebenslagen absichern möchte, wählt zwischen klassi- Der Bedarf an zusätzlichen Gesundheits- schen Zusatzleistungen beim Pflegeschutz, leistungen ist individuell sehr unterschied- also z. B. für häusliche Pflege, Pflege im lich. Mancher möchte mehr Vorsorge, Heim, Demenz, Fahr-, Begleit- und Menü- andere legen besonderen Wert auf eine service, Haushaltshilfen, Pflegeschulungen Chefarztbehandlung. für Angehörige oder Reha-Management. Um den schier unübersehbaren Dschun- 14 gel an allen möglichen privaten Zusatzab- Vereinfachte Gesundheitsprüfung sicherungen zu lichten, hat die Signal Wichtig zu wissen: Die Pakete sind auf Iduna attraktive Pakete geschnürt. Sie die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen enthalten nicht nur attraktive, passgenaue Altersklasse abgestimmt. In Tarifen für Zusatzangebote, sondern zudem exklusive ältere Versicherte gibt es daher auch kein Preisnachlässe für IKK -Versicherte! Höchsteintrittsalter. IKK ganz nah 01/2010 Sie interessieren sich für eine IKK-Zusatzversicherung? Dann sprechen Sie Ihren Kundenberater in Ihrer IKK-Geschäftsstelle an. Er versorgt Sie mit weiteren Informationen und vermittelt Ihnen eine persönliche und fachkundige Beratung. Das Antragsverfahren ist einfach und unkompliziert, die Abwicklung unbürokratisch. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch im Internet unter

15 Service IKK ganz in Ihrer Nähe IKK Brandenburg und Berlin Hauptverwaltung Ziolkowskistraße Potsdam Tel. (03 31) Fax (03 31) Regionaldirektion Brandenburg Bernau Breitscheidstraße Bernau Tel. ( ) Fax ( ) Montag Di. + Mi Uhr Donnerstag Brandenburg a. d. H. Sankt-Annen-Straße Brandenburg a. d. H. Tel. ( ) Fax ( ) Uhr Uhr Cottbus Altmarkt 17/Haus des Handwerks Cottbus Tel. (03 55) Fax (03 55) Mo. + Do Uhr Uhr Eberswalde Freienwalder Straße Eberswalde Tel. ( ) Fax ( ) Mo. + Do Uhr Finsterwalde Genossenschaftsstr Finsterwalde Tel. ( ) Fax ( ) Mo. + Do Uhr Frankfurt (Oder) Ferdinandstraße Frankfurt (Oder) Tel. (03 35) Fax (03 35) Uhr Uhr Fürstenwalde Wriezener Straße 61 a Fürstenwalde Tel. ( ) Fax ( ) Mo. + Do Uhr Jüterbog Am Heideland Jüterbog Tel. ( ) Fax ( ) Mo. + Do Uhr Königs Wusterhausen Cottbuser Straße 53 a Königs Wusterhausen Tel. ( ) Fax ( ) Montag Di. + Mi Uhr Donnerstag Kolkwitz Gewerbeparkstraße Kolkwitz Tel. (03 55) Fax (03 55) Uhr Uhr Lübben Cottbuser Straße Lübben Tel. ( ) Fax ( ) Montag Di. + Mi Uhr Donnerstag Prenzlau Schwedt Perleberg Nauen Waldemarstraße 15 a Nauen Tel. ( ) Fax ( ) Montag Di. + Mi Uhr Donnerstag Neuruppin Eberswalde Bernau Rathenow Brandenburg Prenzlau Dr.-Wilhelm-Külz-Str Prenzlau Tel. ( ) Fax ( ) Montag Di. + Mi Uhr Donnerstag Rathenow Friedrich-Ebert-Ring Rathenow Tel. ( ) Fax ( ) Mo. + Do Uhr Seelow Hinterstraße Seelow Tel. ( ) Fax ( ) Montag Di. + Mi Uhr Donnerstag Regionaldirektion Berlin Berlin-Mitte Wallstraße Berlin Tel. (0 30) Fax (0 30) Uhr Uhr Berlin-Schöneberg Keithstraße 9 / Berlin Tel. (0 30) Fax (0 30) Uhr Uhr Seelow Potsdam Fürstenwalde Teltow Rieplos Stahnsdorf Frankfurt (Oder) KönigsWusterhausen Storkow Grunow Luckenwalde Eisenhüttenstadt Jüterbog Lübben Oranienburg Bernauer Str Oranienburg Tel. ( ) Fax ( ) Mo. + Do Uhr Potsdam Ziolkowskistraße Potsdam Tel. (03 31) Fax (03 31) Uhr Uhr Nauen Berlin Neuruppin Fehrbelliner Straße Neuruppin Tel. ( ) Fax ( ) Uhr Uhr Perleberg Bahnhofsplatz Perleberg Tel. / Fax ( ) Mo. + Do Uhr Bad Freienwalde Oranienburg Kolkwitz Cottbus DoberlugFinsterwalde Kirchhain Senftenberg Service-Center in der Handwerkskammer Berlin Mehringdamm Berlin Tel. (0 30) Fax (0 30) Mo. Fr Uhr IKK-Servicestellen bei SIGNAL IDUNA Berlin-Alt-Hohenschönhausen Agentur Flagmeyer Konrad-Wolf-Straße Berlin Tel. (0 30) Uhr Uhr Donnerstag Uhr Berlin-Charlottenburg Agentur Huye Uhlandstraße Berlin Tel. (0 30) Di. Fr Uhr Samstag Uhr Berlin-Friedrichshain Agentur Katzan & Pecher Voigtstraße Berlin Tel. (0 30) Uhr Mi. Fr Uhr Uhr Berlin-Friedrichshain Agentur Bock Möllendorffstraße Berlin Tel. (0 30) Mo. Mi Uhr Donnerstag Uhr Uhr Berlin-Steglitz Agentur Emmerich Poschingerstraße Berlin Tel. (0 30) Uhr Uhr Berlin-Steglitz Agentur Henze Altmarkstraße Berlin Tel. (0 30) Mo. Mi Uhr Donnerstag Uhr Uhr Berlin-Tempelhof Agentur Gebert Friedrich-Karl-Str Berlin Tel. (0 30) Mo. Fr Uhr BerlinTreptow-Köpenick Agentur Kroll Marientaler Straße 24 A Berlin Tel. (0 30) Mo. Mi Uhr Donnerstag Uhr Berlin-Wilmersdorf Agentur Türkoglu Sächsische Str Berlin Tel. (0 30) Uhr Uhr Bad Freienwalde Agentur Wagener Königstraße Bad Freienwalde Tel. ( ) Doberlug-Kirchhain Agentur Müller Hauptstraße Doberlug-Kirchhain Tel. ( ) Mo., Di., Do Uhr Uhr Uhr Eisenhüttenstadt Agentur Staude Lindenallee Eisenhüttenstadt ( ) Uhr Uhr Donnerstag Uhr Grunow Agentur Moldenhauer Hauptstraße Grunow Tel. ( ) täglich Uhr Luckenwalde Agentur Tomberg Grabenstraße Luckenwalde Tel. ( ) Di. + Mi Uhr Rieplos Agentur Schulze Rieploser Hauptstraße Storkow Tel. ( ) Di. + Do Uhr bzw. nach Vereinbarung Schwedt Agentur Marschke Auguststr Schwedt Tel. ( ) Uhr Donnerstag Uhr Senftenberg Agentur Tietze Ernst-Thälmann-Str Senftenberg Tel. ( ) Di. + Do Uhr Stahnsdorf Agentur Rolletschek Potsdamer Allee 119 A Stahnsdorf Tel. ( ) Mo. + Di Uhr Donnerstag Uhr n. V. Storkow Agentur Rosenlund Theodor-Fontane-Str Storkow Tel. ( ) Uhr Uhr Donnerstag Uhr Teltow Agentur Schröder Am Teltowkanal Teltow Tel. ( ) Montag Uhr Di. + Do Uhr sonst nach Vereinbarung 01/2010 IKK ganz nah 15

16 NÜSCHT, NADA, NOTHING, NIX, NULLO, NIENTE, NICHTS. KEIN ZUSATZbEITrAG 2010.! r e t i e w s n u e i Empfehlen S kostenfreie Hotline

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Schärfen Sie Ihren Blick!

Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR EINFACH KLAR SEHEN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Schutz, der sich sehen lassen kann. Brillen und Kontaktlinsen:

Mehr

micura Pflegedienste München Ost

micura Pflegedienste München Ost In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisverbund GmbH München Süd-Ost Der Gesetzgeber wünscht eine engere Verzahnung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Irene Lukas Hamburg Ein sicheres Einkommen auch wenn ich einmal nicht arbeiten

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

B Ä K O G R U O R D P P E N. Vorsprung. Nehmen Sie Ihre Finanzen auf s Korn... Jetzt Neu! Der BÄKO Finanz- und Versicherungsservice

B Ä K O G R U O R D P P E N. Vorsprung. Nehmen Sie Ihre Finanzen auf s Korn... Jetzt Neu! Der BÄKO Finanz- und Versicherungsservice B Ä K O G R U P P E N O R D Vorsprung Nehmen Sie Ihre Finanzen auf s Korn... Jetzt Neu! Der BÄKO Finanz- und Versicherungsservice Profitieren Sie vom BÄKO Finanz- und Versicherungsservice > Welchen Versicherungsschutz

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Kranken. GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre

Kranken. GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre Kranken GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre Attraktive Leistungen schon ab 12,24 EUR monatlich Kranken Jetzt speziell für Personen über 60 Jahre:

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE

BETRIEBS- KRANKENKASSE BETRIEBS- KRANKENKASSE Gesetzlich versichert, privat behandelt Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler Privater Status für gesetzlich Versicherte Gesundheit ist das höchste Gut: Deshalb ist

Mehr

Schärfen Sie Ihren Blick für wichtige Leistungen

Schärfen Sie Ihren Blick für wichtige Leistungen KOMBIMED SEHHILFEN TARIF KSHR KOMBIMED HILFSMITTEL TARIF KHMR Schärfen Sie Ihren Blick für wichtige Leistungen KOMBIMED SEHHILFEN UND HILFSMITTEL. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau

Mehr

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Sie können auf die medizinische und pflegerische Qualität

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz. Persönliche Risikoabsicherung Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz. Absicherung nach schweren Krankheiten oder Unfällen Existenzschutzversicherung Wichtige

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Central Krankenversicherung AG. Hansaring 40 50 50670 Köln. Telefax +49 (0) 221 1636-200. www.central.de Die Gruppenversicherung der Central

Central Krankenversicherung AG. Hansaring 40 50 50670 Köln. Telefax +49 (0) 221 1636-200. www.central.de Die Gruppenversicherung der Central Central Krankenversicherung AG Alle Hansaring 40 50 Vorteile 50670 Köln auf Telefon +49 (0) einen 221 1636-0 Blick Telefax +49 (0) 221 1636-200 www.central.de Die Gruppenversicherung der Central www.gruppenversicherung.de

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenkassen: Punkten für die Gesundheit

Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenkassen: Punkten für die Gesundheit Gesundheit KOMPAKT Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenkassen: Punkten für die Gesundheit Das sollten Sie wissen Mit der Gesundheitsreform haben die Krankenkassen die Möglichkeit erhalten, Bonusprogramme

Mehr

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege Deutsche-Förder- Pflege Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Schließen Sie die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung und sorgen Sie für den Fall einer Pflegebedürftigkeit vor. Besser Barmenia.

Mehr

Wenn Sie gern günstige Gelegenheiten nutzen, haben wir eine gute Nachricht für Sie.

Wenn Sie gern günstige Gelegenheiten nutzen, haben wir eine gute Nachricht für Sie. Gesundheit erhalten Pflegezusatzversicherung PflegeSchutz mit staatlicher Förderung 60 jährlich Wenn Sie gern günstige Gelegenheiten nutzen, haben wir eine gute Nachricht für Sie. Mit dem Thema Pflege

Mehr

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt!

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt! Mit BKK MedPlus einfach besser versorgt! DMP - Was ist das? Das Disease Management Programm (kurz DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Versicherte mit chronischen Erkrankungen. Chronisch

Mehr

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. PflegePREMIUM Plus

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. PflegePREMIUM Plus Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. PflegePREMIUM Plus Neu: Leistung für erforderliche vollstationäre Pflege Leistung bei Demenz Keine Wartezeiten Die vier häufigsten Irrtümer im Zusammenhang mit der

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: Daniela Fontara WOHNORT: Bonn ZIEL: Behandlung nach Maß PRODUKT: V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft:

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft: Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft: Hinweis: Die im Folgenden dargestellten Fallkonstellationen beziehen sich auf

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Armin Naudorf Braunschweig Ein Versicherungsprodukt mit Rundum-Sicherheit. Kompakt-Police

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Starker Schutz für gesunde und schöne

Mehr

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung E-Interview mit Lutz Lieding Name: Lutz Lieding Funktion/Bereich: Geschäfts- und Produktpolitik Organisation:

Mehr

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall.

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. Finanzieller Schutz in allen Pflegestufen. PflegePREMIUM PflegePLUS PflegePRIVAT Optimale Sicherheit schon ab Pflegestufe I PflegePREMIUM beste Versorgung in allen

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Sie haben gut lachen,...

Sie haben gut lachen,... Barmenia Krankenversicherung a. G. Schließen Sie schon heute mit einer Ergänzungsversicherung für den Zahnbereich mögliche Lücken von morgen. Krankenversicherung Sie haben gut lachen,... ... wenn Sie jetzt

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Ergänzung des Krankenschutzes für Kinder LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Leistet auch für Kieferorthopädie Unser Kooperationspartner: Gute und schnelle Besserung! Wenn Ihr Kind krank ist,

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Private Rente flexibel. Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel

Private Rente flexibel. Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel Private Rente flexibel Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel Private Rente flexibel Drehen Sie rechtzeitig am Regler!

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Kranken. ISIfair einfach gesund. Private Zusatzversicherung für 0,? Der neue Weg in der Krankenversicherung

Kranken. ISIfair einfach gesund. Private Zusatzversicherung für 0,? Der neue Weg in der Krankenversicherung Kranken ISIfair einfach gesund Der neue Weg in der Krankenversicherung Private Zusatzversicherung für 0,? Kranken ISIfair alles aus einer Hand Die Zeit ist reif für neue Ideen und Produkte: ISIfair! Eine

Mehr

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Pflege-Tagegeld (Tarif PZT-Komfort) Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Jetzt mit noch besseren Leistungen Unser Kooperationspartner: Möchten Sie Ihren Angehörigen die Pflegekosten

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Die Betriebskrankenkasse Philips* Employer of Choice

Die Betriebskrankenkasse Philips* Employer of Choice Die Betriebskrankenkasse Philips* Employer of Choice Die Betriebskrankenkasse Philips* Ziel der Personal- und Sozialpolitik von Philips Deutschland ist es, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau Zahnzusatzversicherungen Sechs Fragen Sechs Antworten Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau 1. 2. Wieso überhaupt eine zusatzversicherung? Zahlt meine gesetzliche Krankenkasse (GKV) nicht

Mehr

Für Ihre Zukunft: First Class!

Für Ihre Zukunft: First Class! Für Ihre Zukunft: First Class! Barmenia Krankenversicherung a. G. Schaffen Sie sich Ihre Option auf einen leistungsstarken Versicherungsschutz als Privatpatient. Sichern Sie sich gleichzeitig schon heute

Mehr

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 2 Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 3 NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Gernot

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Sparkassen-Finanzgruppe Sichern Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Existenz ab. Ihr größtes Vermögen sind

Mehr

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem!

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Schöne Zähne und ZahnPlus lassen Sie einfach gut aussehen. Kunden und Rating- Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. DER FELS IN

Mehr

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen.

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Ambulante Dienste Kundeninformationen zur Einführung des 1. Pflegestärkungsgesetzes. Das können Sie ab 2015 von uns erwarten. Ab 2015: Bessere Pflege-

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus. Ich vertrau der DKV KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE.

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus. Ich vertrau der DKV KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. KOMBIMED KRANKENHAUS TARIFE KGZ + UZ Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV KombiMed Krankenhaus. Für die bestmögliche

Mehr

Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung

Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung 2 3 IHR PARTNER, WENN ES UM IHRE GESUNDHEIT GEHT: ADVIGON VERSICHERUNG AG Die Advigon Versicherung AG bietet Personenversicherungen

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Fragen und Antworten Stand: Juni 2015 1 Grundsatzfragen zum neuen Leistungspaket 1.1

Mehr

und beruhigenden Leistungen für Zahnersatz, Sehhilfen und Auslandsreisen.

und beruhigenden Leistungen für Zahnersatz, Sehhilfen und Auslandsreisen. Tarifli. CSS.mini CSS.mini. Die kompakte Zusatz versicherung, die Lücken der ge setzlichen Kranken versicherung schließt, ohne Löcher in den Geldbeutel zu reißen. 2 Grüezi aus der Schweiz. Süße Schokolade

Mehr

Der Pflegefall tritt ein was tun?

Der Pflegefall tritt ein was tun? 6 Die ersten Schritte Beispiel Die Mutter der Familie liegt mit einem schweren Schlaganfall im Krankenhaus. Vom dortigen behandelnden Arzt erfahren die Angehörigen, der verheiratete Sohn und die ledige

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein. Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein. Sparkassen-Finanzgruppe Sichern Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Existenz ab. Ihr größtes Vermögen sind nicht

Mehr

Kranken. Jetzt neu - GE-AKTIV Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre. attraktive Leistungen für nur 14,87 EUR monatlich

Kranken. Jetzt neu - GE-AKTIV Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre. attraktive Leistungen für nur 14,87 EUR monatlich Kranken Jetzt neu - GE-AKTIV Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre attraktive Leistungen für nur 14,87 EUR monatlich Jetzt vereinfachtes Verfahren nutzen Kranken Jetzt speziell

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Herzlich Willkommen! Reform der Pflegeversicherung 10 gute Nachrichten für Beitragszahler

Herzlich Willkommen! Reform der Pflegeversicherung 10 gute Nachrichten für Beitragszahler Herzlich Willkommen! Reform der Pflegeversicherung 10 gute Nachrichten für Beitragszahler Die erste gute Nachricht: Die Leistungen der Pflegeversicherung für die stationäre Pflege bleiben stabil Ursprünglich

Mehr

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. NAME: Bodo Kleinschmidt mit Thea WOHNORT: Regensburg ZIEL: Eine Police mit starkem Schutz und hoher Flexibilität. PRODUKT: SecurFlex

Mehr

Die Vorteile der betrieblichen Gesundheitsvorsorge

Die Vorteile der betrieblichen Gesundheitsvorsorge Die Vorteile der betrieblichen Gesundheitsvorsorge Die Gruppenversicherung der Central Die Gruppenversicherung bei der Central eine gute Wahl Gemeinsam das Beste erreichen Die Central ist die älteste private

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011 Ergebnisse Nachgefragt! Wir baten alle, die sich am 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule beteiligt haben, um ihre Meinung,

Mehr

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge SIGNAL IDUNA Global Garant Invest Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge Leichter vorsorgen mit SIGGI SIGGI steht für SIGNAL IDUNA Global Garant Invest eine innovative fonds - gebundene Rentenversicherung,

Mehr

Grüezi aus der Schweiz.

Grüezi aus der Schweiz. Tarifli. CSS.mini CSS.mini. Die kompakte Zusatz versicherung, die Lücken der ge setzlichen Kranken versicherung schließt, ohne Löcher in den Geldbeutel zu reißen. Grüezi aus der Schweiz. Süße Schokolade

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Zusatzversicherungen Pflege Ihre Vorteile im Überblick: Staatliche Förderung. Schutz vor hohen Pflegekosten. Solider Grundtarif mit leistungsstarkem

Zusatzversicherungen Pflege Ihre Vorteile im Überblick: Staatliche Förderung. Schutz vor hohen Pflegekosten. Solider Grundtarif mit leistungsstarkem Zusatzversicherungen Pflege Ihre Vorteile im Überblick: Staatliche Förderung Schutz vor hohen Pflegekosten Solider Grundtarif mit leistungsstarkem Aufbautarif DRK 3726 01.13... jemand, der mir Halt gibt

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein. S V b e ru f s u n fä h i g k e i t s v e r s i c h e ru n g Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de

Mehr

Schützen Sie sich und Ihre Familie im Pflegefall. Ich vertrau der DKV KOMBIMED PFLEGE. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH UND PRIVAT VERSICHERTE.

Schützen Sie sich und Ihre Familie im Pflegefall. Ich vertrau der DKV KOMBIMED PFLEGE. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH UND PRIVAT VERSICHERTE. KOMBIMED PFLEGE TARIFE KPEK/KPET KOMBIMED FÖRDER-PFLEGE TARIF KFP Schützen Sie sich und Ihre Familie im Pflegefall KOMBIMED PFLEGE. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH UND PRIVAT VERSICHERTE. FÜR TARIFE

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später LVM-Pflege-Bahr (Tarif PTG) Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später \ Mit staatlicher Förderung \ Für alle Pflegestufen \ Sofortleistung bei Unfall Private Vorsorge tut not und wird

Mehr