Samstag, 20. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 21. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, 20. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 21. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding"

Transkript

1

2 Samstag, 20. Juni Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty Sonntag, 21. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

3 Grußwort zum Stadttriathlon 2009 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Gäste, schon zum 16. Mal findet in diesem Jahr der Stadttriathlon statt - und damit eines der sportlichen Highlights, die Erding zu bieten hat. Sport spielt in unserer Stadt schon immer eine wichtige Rolle: Das beweist die Tatsache, wie gut das umfangreiche Sportangebot, das hier zur Verfügung steht, angenommen wird. Damit meine ich nicht nur den Spitzen- oder Leistungssport, sondern auch und vor allem all diejenigen, die Sport in ihrer Freizeit und zum Vergnügen betreiben. Wettkampf ist wichtig; Sport soll allerdings in erster Linie Spaß machen und die Gesundheit fördern und nicht zu einem Kampf um jede Zehntelsekunde führen. Deswegen ist es mir besonders wichtig, dass der Stadttriathlon seine lockere Atmosphäre beibehält, für die er mittlerweile weit über die Kommune hinaus bekannt ist. Mit Sicherheit erfreut sich dieser Stadttriathlon auch deswegen so großer Beliebtheit, weil Erding optimale Voraussetzungen bietet: Die Rennstrecke durch unsere schöne Altstadt und der Kronthaler Weiher bieten für Sportler und Zuschauer ein herrliches Ambiente und machen diesen Triathlon zu einem Erlebnis, das mittlerweile Besucher aus der weiteren Umgebung anlockt. Großen Anteil daran hat natürlich Trisport Erding als Veranstalter. Ohne das Engagement des Vereins und seiner Helfer wäre ein solches Großereignis nicht möglich. Damit wünsche ich allen Teilnehmern einen erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Triathlon, allen Gästen eine schöne Zeit in Erding und Trisport einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Max Gotz Erster Bürgermeister

4 Liebe Triathleten, liebe Zuschauer, liebe Erdinger, bereits zum 16. Mal findet der Stadttriathlon Erding in diesem Jahr statt - und ist nicht nur zu einem Großereignis im Jahresplan der Stadt herangewachsen, sondern zu einer der größten Triathlonveranstaltungen in Bayern, die auch bundesweit wahrgenommen wird. Besonders wichtig ist uns dabei: Der Stadttriathlon hat seine Attraktivität für Profis wie für Breitensportler bewahrt. Erding vereint die ganze Breite des Triathlonsports: vom Topathleten über den ambitionierten Freizeitsportler bis hin zum absoluten Beginner - schön, dass Ihr alle dabei seid! Nun wird es für unser Organisationsteam langsam ernst. Bislang hat ein kleiner Kreis unserer Organisatoren an Ausschreibung und Veranstaltungskonzept gefeilt, nun beginn die konkrete Organisationsarbeit unserer ehrenamtlichen Teammitglieder, die jeweils einen Bereich der Veranstaltung eigenverantwortlich "managen" - mit dem Ziel, ihre Aufgabe möglichst gut zu machen: von den Strecken über Info, Wechselzone, Ziel, Verpflegung bis hin zur Siegerehrung und und und Nicht zuletzt tragen zum Gelingen des Stadttriathlons unsere Sponsoren bei - genauer: sie machen es erst möglich, dass diese Veranstaltung stattfinden kann. Wir haben dabei nicht "nur" Sponsoren gefunden, sondern wirkliche Partner, die weit über das übliche Maß hinaus zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Scheuen Sie mal auf die Fahrzeuge, die im Einsatz sind, auf die Räumlichkeiten der Startnummernausgabe, auf die Preise bei der Siegerehrung, und Sie werden erkennen, wie weit unsere Sponsoren in die Veranstaltung eingebunden sind. Da freut es uns besonders, dass wir einen neuen Partner in unserem Sponsorenboard begrüßen dürfen: Die Feneberg Lebensmittel GmbH, die wenige Tage nach unserem Triathlon im Erdinger Westpark ihren Lebensmittelmarkt eröffnet, wird die Qualität ihrer Produkte schon beim Stadttriathlon unter Beweis stellen: sie richtet die Pastaparty aus und stellt die Helferverpflegung wie das Obstbüfett für die Athleten im Ziel. Herzlich willkommen! Aber auch weniger geht in diesem Jahr: Mit Rücksicht auf die Anwohner verzichten wir auf das Open-Air-Konzert in der Innenstadt, bieten aber dennoch mit Messe und Pastaparty einen Anziehungspunkt im Herzen Erdings - mit einer wettkampffreundlichen Bettgeh-Zeit. Alles in allem verspricht die Veranstaltung wieder allen Athletinnen und Athleten aller Leistungsklassen ein unvergessliches Erlebnis. Wir freuen uns auf ein spannendes Rennen! Trisport Erding e.v. Das Triathlonfest in Erding Wertungen und Distanzen Olympische Distanz 1,5 48,5 10 Volkstriathlon 0,4 20 4,0 Staffeltriathlon über die Olympische Distanz Amadeus KidsTri (Wertungslauf für Kids Cup Oberbayern 2009) SchülerInnen D Swim & Run 0,05 0,2 SchülerInnen C 0,1 2,4 0,4 SchülerInnen B 0,2 5 1 SchülerInnen A 0,4 10 2,5 Amadeus JugendTri (Wertungslauf Jugend B für Jugend Cup Oberbayern 2009; Bayerischer Triathlon Cup 2009) Jugend B 0,4 10 2,5 Jugend A /Junioren 0, Erdinger Alkoholfrei TRI-CUP

5 Vorläufiger Zeitplan Der endgültige Zeitplan wird in der Woche vor dem Wettkampf auf unserer Website per -Newsletter sowie in den Startunterlagen bekannt gegeben. Samstag, 20. Juni 2009, Innenstadt 14 bis 18 Uhr Triathlonmesse am Kleinen Platz 15 bis 18 Uhr Startnummernausgabe in den Räumen der Sparkasse Erding-Dorfen am Schrannenplatz Erding 14 bis 19 Uhr Pastaparty Sonntag, 21. Juni 2009, Kronthaler Weiher ab 5:30 Uhr Startnummernausgabe ab 6:30 Uhr Check-in der Fahrräder in die Wechselzone 8:30-10:10 Uhr Wettkampfbesprechungen und Starts Amadeus KidsTri, Amadeus JugendTri und Volkstriathlon. 10:30-11:20 Uhr Wettkampfbesprechung und Starts Olympische Distanz (incl. Staffel) Für alle Startgruppen gilt: Letzter Check-in der Fahrräder in die Wechselzone 30 min vor der Wettkampfbesprechung der jeweiligen Wertung. Sonntag, 21. Juni 2009, Innenstadt ab 10:30 Uhr Finish-Line-Party am Schrannenplatz 11:00 Uhr Siegerehrung KidsTri/JugendTri 11:30 Uhr Siegerehrung Volkstriathlon 15:00 Uhr Siegerehrung Olympische Distanz Distanzen und Wertungen Der Stadttriathlon Erding ist das Triathlonfest für alle! Wir bieten unterschiedliche Wertungen auf der Olympischen Distanz, der Volksdistanz und verschiedenen kürzeren Kinder- und Jugenddistanzen sowie einen Staffeltriathlon auf der Olympischen Distanz. Olympische Distanz: 1,5-48,5-10 Wertung ab TW/TM 20 (Jahrgang 1989 und älter). Nur mit Startpass oder Tageslizenz. Startgebühr 45 Euro; Tageslizenz zusätzlich 10 Euro. Volkstriathlon: 0, ,0 Wertung ab TW/TM 20 (Jahrgang 1989 und älter). Keine Lizenz erforderlich. Startgebühr 28 Euro. Staffeltriathlon Olympische Distanz: 1,5-48,5-10 Für 3er-Teams: Eine(r) schwimmt, Eine(r) radelt, Eine(r) läuft. Wertung nach Frauen-, Männer- oder Mixed-Staffeln. Keine Lizenz erforderlich. Mindestalter der Staffelteilnehmer gemäß Sportordnung (Schwimmen 14 Jahre, Radfahren 15 Jahre, Laufen 14 Jahre) Startgebühr je Team 60 Euro Amadeus KidsTri (Wertungslauf für Kids Cup Oberbayern 2009, Reifenbreite mind. 1,5 Zoll, keine Slicks) Wertung Schüler/innen D Jg (0,05-0,2; Swim & Run), Startgebühr 9 Euro Wertung Schüler/innen C Jg (0,1-2,5-0,4), Startgebühr 12 Euro Wertung Schüler/innen B Jg (0, ), Startgebühr 12 Euro Wertung Schüler/innen A (0, ,5), Startgebühr 12 Euro Amadeus JugendTri (Wertungslauf Jugend B für Jugend Cup Oberbayern 2009; Bayerischer Triathlon Cup 2009) Wertung Jugend B Jg (0, ,5) Startgebühr 15 Euro Wertung Jugend A /Junioren Jg (0, ), Startgebühr 15 Euro Erdinger Alkoholfrei TRI-CUP Der Stadttriathlon ist auch in diesem Jahr wieder Wertungslauf des Tri-Cups von Erdinger Alkoholfrei. Zur kostenfreien Anmeldung bitte die entsprechende Option ankreuzen. Mehr unter Strecken und Verpflegung Schwimmen: Rundkurs im Kronthaler Weiher Olympische Distanz: eine Runde mit 1500 m Volksdistanz / JugendTri: eine Runde mit 400 m Amadeus KidsTri: eine Runde mit 50/100/200/400 m Rad: Olympische Distanz: 48,5 km langer, attraktiver und anspruchsvoller Rundkurs durch das Holzland mit ca. 350 Höhenmetern; auf halber Strecke (Inning am Holz) ist eine Verpflegungsstation eingerichtet. Volksdistanz und Jugend A/Junioren: 20 km langer, überwiegend flacher Rundkurs über Reichenkirchen Schüler und Jugend B: Wendepunktstrecke, Schüler C 2-mal 1,25 km, Schüler B 2-mal 2,5 km, Schüler A und Jugend B 4- mal 2,5 km Laufen: Attraktiver Kurs durch die Erdinger Innenstadt bzw. Wendepunktstrecke am Kronthaler Weiher Olympische Distanz: Lauf vom Kronthaler Weiher in die Innenstadt plus zwei Runden mit je 4,1 km = 10 km Volksdistanz und Jugend A/Junioren: Lauf vom Kronthaler Weiher in die Innenstadt plus eine Runde mit 2,2 km = 4 km Schüler und Jugend B: Wendepunktstrecken mit Zieleinlauf am Kronthaler Weiher Ziel Das Ziel befindet sich am Schrannenplatz in der Erdinger Innenstadt. Zieleinlauf durch den Schönen Turm (Stadttor) und die Landshuter Straße zum Schrannenplatz. Die Ausnahme bilden hier die Wertungen Schüler und Jugend B: Für diese Wettkämpfe befindet sich der Zieleinlauf am Kronthaler Weiher. Verpflegung Auf der Radstrecke werden auf der Olympischen Distanz nach ca. 31 km Getränke und Obst gereicht. Auf den kürzeren Radstrecken gibt es keine Verpflegung. Auf der Laufstrecke

6 werden am Beginn sowie alle ca. 2 km Getränke gereicht. Im Zielbereich gibt es für alle Teilnehmer ein reichhaltiges Kuchen- und Obstbuffet sowie Erdinger Alkoholfrei im Ausschank. Medizinische Betreuung Bayerisches Rotes Kreuz und Wasserwacht Erding Teilnahmebedingungen Startgebühren Die angegebenen Startgebühren beinhalten den Organisationsbeitrag, die BTV-Abgabe, die Verpflegung während und nach dem Wettkampf sowie einen Gutschein je Starter für die Pastaparty am Samstag oder Sonntag. Nicht enthalten sind die Gebühren für Zeitnahmechip und Tageslizenz (sofern erforderlich). ChampionChip-Zeitnahme Jeder Teilnehmer benötigt einen Zeitnahmechip. Ohne Chip ist eine Teilnahme nicht möglich! Der Chip muss am Fußgelenk getragen werden. Bei den Staffeln dient der Chip als "Staffelholz" und ist nach jeder Disziplin weiterzugeben. Chips können gegen 3 Euro bzw. 1 Euro (Schüler/Jugendliche) ausgeliehen werden. Die Chiprückgabe ist am Wettkampftag bis 17 Uhr in der Sparkasse am Schrannenplatz möglich. Nicht abgegebene Chips können bis einschließlich 26. Juni 2009 (eingehend) an die Fa. Mika Timing gesandt werden. Erfolgt keine Rückgabe, gilt der Chip als gekauft und die Gebühren von 25 Euro bzw. 10 Euro (Kinder/Jugendliche) werden vom Meldekonto abgebucht. Weitere Informationen unter Anmeldung und Information Online-Anmeldung im Internet: Anmeldung per Post: Trisport Erding e.v., Postfach 1123, Erding stadttriathlon@trisport-erding.de Telefon: +49(0) Startgebühren, Chipmieten plus ggf. Tageslizenzen werden per Lastschriftverfahren eingezogen. AthletenInnen mit einem Konto bei einer Bank mit Sitz außerhalb Deutschlands können sich direkt mit der Fa. Mika in Verbindung setzen. Bei fehlerhaften Angaben gehen sämtliche Bankspesen zu Lasten des Teilnehmers. Zu beachten ist, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nur starten dürfen, wenn die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person auf der postalischen Anmeldung oder auf der bestätigung der Onlineanmeldung spätestens bei der Startnummernausgabe vorgelegt wird. Ohne diese Unterschrift ist ein Start nicht möglich. Für Mannschaftsmeldungen steht ein Sammelformular unter zur Verfügung. Meldeschluss Donnerstag, 11. Juni 2009 bzw. sobald das Startplatzkontingent erschöpft ist Nachmeldung Sofern noch Startplätze nach dem Meldeschluss vorhanden sind, nehmen wir Nachmeldungen gegen eine Nachmeldegebühr von 4 Euro bis zur der Startnummernausgabe am Samstag, 20. Juni 2009, an. Keine Nachmeldungen am Wettkampftag! Ab-/Ummeldung oder Nichtantritt zum Wettkampf Eine Abmeldung ist grundsätzlich nur schriftlich oder per E- Mail unter der Angabe der Bankverbindung möglich. Bei einer Abmeldung bis zum Meldeschluss am 11. Juni 2009 (Posteingang) erstatten wir die Startgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 Euro. Bei Abmeldungen nach dem Meldeschluss werden keine Startgebühren mehr erstattet. Der Startplatz kann aber auf einen anderen Athleten umgemeldet werden, unter der Voraussetzung, dass Wertung und Geschlecht gleich bleiben. Bei Nichtantritt zum Wettkampf besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Erstattung der Startgebühren. Ergebnisse und Urkunden Die Ergebnisse werden nach der Veranstaltung ausgehängt und unter sowie unter veröffentlicht. Urkunden können am Wettkampftag im Anschluss an die Siegerehrung bis 17 Uhr ausgedruckt werden. Danach ist für zwei Wochen ein Urkundendruck über das Internet unter möglich. Wettkampfordnung Es gilt die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union (DTU), deren Kenntnis vorausgesetzt wird (einzusehen unter Haftungsausschluss Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle und Schäden aller Art. Der Teilnehmer/ Erziehungsberechtigte erkennt durch seine Unterschrift auf dem Anmeldeformular/ Meldebestätigung bzw. durch das Absenden der Online-Anmeldung den Haftungsausschluss, die Wettkampfordnung und die Bestimmungen der Ausschreibung an. Deren Kenntnis wird vorausgesetzt. Antidoping- Erklärung Mit der Anmeldung zum Wettkampf erkennt jeder Teilnehmer/in die folgende Antidopingerklärung an: "Ich habe Kenntnis von der Verbotsliste der Nationalen Antidoping Agentur (NADA) und ich akzeptiere, dass der Veranstalter Dopingkontrollen vornehmen lassen kann. Ich weiß, dass auch nicht in der Dopingliste aufgeführte Schmerzmittel und Asthmasprays, die medizinisch nicht notwendig sind, die Gesundheit schädigen können und dass ihr Gebrauch gegen das Gebot der sportlichen Fairness verstößt." Parkmöglichkeiten Es wird empfohlen, am Festplatz neben dem Schwimmbad zu parken. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Start. Wir bitten auch alle Zuschauer, am Festplatz zu parken! Am Kronthaler Weiher bestehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten für Teilnehmer (P3). Die Zu- und Abfahrt zum Weiher wird aus Sicherheitsgründen ab 7:30 Uhr gesperrt (Radstrecke).

7 Altersklassen Die Wertung erfolgt nach der am Wettkampftag gültigen Altersklassen-Einteilung der DTU (es gilt das Geburtsjahr). Amadeus KidsTri/Jugend Tri: Schüler- und Jugendtriathlon - Schüler D: (TM/TW 6-7 Jahre) Jahrgang Schüler C: (TM/TW 8-9 Jahre) Jahrgang Schüler B: (TM/TW Jahre) Jahrgang Schüler A: (TM/TW Jahre) Jahrgang Jugend B: (TM/TW Jahre) Jahrgang Jugend A: (TM/TW Jahre) Jahrgang Junioren: (TM/TW Jahre) Jahrgang Olympische Distanz (ab TM/TW 20 Jahre) - AK1: (TM/TW Jahre) Jahrgang AK2: (TM/TW Jahre) Jahrgang AK3: (TM/TW Jahre) Jahrgang AK4: (TM/TW Jahre) Jahrgang Senioren 1: (TM/TW Jahre) Jahrgang Senioren 2: (TM/TW Jahre) Jahrgang usw. in Fünfjahresschritten. Volksdistanz (ab TM/TW 20 Jahre) - TM/TW Jahre Jahrgang TM/TW Jahre Jahrgang usw. in Zehnjahresschritten. Einchecken und Auschecken Beim Check-in wird der technische Zustand des Rades und des Helmes durch offizielle Kampfrichter überprüft. Die Teilnahme kann bei Mängeln verweigert werden; in diesem Fall erfolgt keine Erstattung der Startgebühr seitens des Veranstalters. Es gilt die DTU-Sportordnung. Bitte beachten Sie, dass die vorgeschriebene Maximalübersetzung bei Kindern und Jugendlichen kontrolliert wird. Maximale Abrolllänge pro Kurbelumdrehung: - Schüler A/B/C: 5,66 m - Jugend B: 6,10 m - Jugend A: 7,01 m Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass die Abrolllänge des Wettkampfrades vor dem Wettkampf regelgerecht eingestellt ist. Bitte lassen Sie die Einstellung von einer autorisierten Fahrradwerkstatt vornehmen. Der Fahrrad Check-in in die Wechselzone muss bis spätestens 30 min vor der Wettkampfbesprechung der jeweiligen Wertung erfolgt sein. Bitte planen Sie Wartezeiten beim Check-in ein! Zutritt zur Wechselzone haben lediglich Athleten mit Startnummer, Kampfrichter und Offizielle. Auschecken der Fahrräder nach Ende des Wettkampfes erfolgt nur gegen Vorlage der Startnummer. Keine Ausgabe, bevor der letzte Teilnehmer die Wechselzone verlassen hat! Die Fahrräder werden am Wettkampftag bis max. 17 Uhr bewacht. Wechselkleidung und Kleidertransport zum Ziel Rad- und Laufutensilien ausschließlich am Rad deponieren. Für den Transport von Wärmekleidung in den Zielbereich bitte Beutel oder Tasche selbst mitbringen und mit Startnummer versehen. Abfahrt des Transports: 9:15 Uhr (Volkstriathlon, JugendTri für Jugend A/Junioren) 10:45 Uhr (Olympische Distanz) Reglement Schwimmen Das Tragen eines Neoprenanzuges unterliegt den Bestimmungen der DTU-Sportordnung. Das Schiedsgericht behält sich vor, je nach Witterung die Schwimmstrecken zu kürzen, zu streichen bzw. durch Laufstrecken zu ersetzen. Die gestellten Badekappen müssen getragen werden. Hilfsmittel wie z.b. Flossen, Schnorchel etc. sind untersagt. Beim Schwimmen darf die Startnummer nicht getragen werden. Die Wassertemperatur wird am Wettkampftag bekannt gegeben. Schwimmstart: Der Start erfolgt in allen Wertungen gruppenweise. Die endgültige Einteilung der Startgruppen wird am Wettkampftag bekannt gegeben. Schwimmstrecke: Geschwommen wird jeweils im Uhrzeigersinn. Abkürzen an den Bojen führt zur Disqualifikation. Wechsel zum Rad Umkleiden erfolgt am Rad. In der gesamten Wechselzone darf das Fahrrad nur geschoben werden. Reglement Rad Beim Radfahren ist der Helm zu tragen. Der Helmverschluss muss vom Aufnehmen bis zum Abstellen des Fahrrads geschlossen sein. Missachtung kann zur Disqualifikation führen. Das Windschattenfahren ist in einem Rechteck von 10 x 3 Meter hinter dem Vordermann verboten und wird mit einer Zeitstrafe durch Zeitaddition gemäß der DTU-Ordnung geahndet (1 min Volksdistanz, 2 min Olympische Distanz). Bei mehrfacher Missachtung erfolgt Disqualifikation. Alle Radstrecken sind durchweg asphaltiert und rennradtauglich. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten; die Strecken sind nicht für den Verkehr gesperrt. Eine Ausnahme bilden hier lediglich die Radstrecken der Schüler und der Jugend B. Für alle Teilnehmer am Amadeus KidsTri gelten die Sonderregeln des Oberbayern-Kids-Cup ( Es sind nur Fahrräder mit einer Reifenbreite von mind. 1,5 Zoll zugelassen. Slicks sind nicht erlaubt. Abrolllängen siehe DTU-Sportordnung. In die Wertung kommen alle SchülerInnen, die bei mind. 3 Wettkämpfen für einen oberbayerischen Verein starten oder in Oberbayern wohnen. Es zählt die Platzierung innerhalb der oberbayerischen Starter. Wechsel zum Lauf Der Wechsel zum Lauf findet in derselben Wechselzone wie nach dem Schwimmen am Kronthaler Weiher statt. Im Einfahrtskanal ist die Geschwindigkeit zur Sicherheit aller Beteiligten zu reduzieren. Laufstrecke Beim Laufen auf der Olympischen Distanz ist jeder Teilnehmer für das Rundenzählen selbst verantwortlich. Abkürzen führt zur Disqualifikation.

8 Chiprückgabe am Wettkampftag Bis 17 Uhr in der Sparkasse Erding-Dorfen am Schrannenplatz; für Schüler und Jugend B auch möglich bei der Startnummernausgabe am Kronthaler Weiher Anreise und Übernachtung Anreise von München: Entweder über die A9 München- Nürnberg, Abfahrt Garching-Süd, auf der B388 nach Erding oder über die A94 München-Passau, Abfahrt Anzing, Richtung Erding; nach Aufhausen auf die B388 Richtung Taufkirchen einbiegen. Aus beiden Richtungen dann auf der B388 Erding umfahren und an der Kreuzung Dorfen/Taufkirchen links nach Erding abbiegen und der Beschilderung Festplatz/Hallen-/Freibad folgen. Anreise von Landshut und Freising: über die St2084 nach Erding (von Landshut A92 Richtung München, Abfahrt Erding); St2084 erste Abfahrt Erding; der Beschilderung Festplatz/Hallen-/Freibad folgen. Übernachtung in Erding Erdinger Hotels und Pensionen bieten spezielle Triathlon- Arrangements am Wettkampfwochenende: Fremdenverkehrsverein Erding, info@erdingtourist.de, Internet: Landshuter Strasse 1, Erding, Tel. +49(0) , Fax: +49(0) , sowie auf unserer Webseite Zelte und Campingwagen können auf den ausgewiesenen Flächen am Volksfestplatz aufgestellt werden (gebührenpflichtig). Das Campieren am Weiher ist aus Umweltschutzgründen verboten und wird mit einem Bußgeld geahndet. Organisation Veranstalter: Deutsche Triathlon Union (DTU); Ausrichter: Trisport Erding e.v.; Genehmigt vom Bayerischen Triathlonverband Wir danken der Stadt Erding, insbesondere dem 1. Bürgermeister Max Gotz, dem Markt Wartenberg, den Gemeinden Fraunberg, Steinkirchen, Inning am Holz und Eitting, der Polizeiinspektion Erding, insbesondere dem stellv. Leiter Bodo Urban, der Bundeswehr, der Wasserwacht Erding, dem Roten Kreuz und Jugendrotkreuz Erding, dem Technischen Hilfswerk, den Freiwilligen Feuerwehren in Erding, Altenerding, Langengeisling, Fraunberg, Reichenkirchen, Wartenberg, Steinkirchen, Maria Thalheim und Inning am Holz, dem Fremdenverkehrsverein Erding, dem Straßenbauamt Erding, dem Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität in Wartenberg, der Brücke Erding, unseren Sponsoren sowie allen Unternehmen, die uns mit Sachspenden und/oder tatkräftigem Einsatz unterstützen. Weitere Informationen und aktuelle Berichte unter Impressum Herausgeber: Trisport Erding e.v. Postfach 1123, Erding Für die Bereitstellung der Bilder danken wir Michael Rauschendorfer.

Samstag, 18. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 19. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

Samstag, 18. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 19. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Samstag, 18. Juni Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty Sonntag, 19. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Grußwort zum Stadttriathlon 2011 Liebe Teilnehmer, liebe Gäste, weil Sport

Mehr

Samstag, 16. Juni. Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

Samstag, 16. Juni. Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Samstag, 16. Juni Startnummernausgabe Pastaparty Openairkonzert mit der NKABOM-Band African Reggae pur Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Grußwort des Landrats zum 14. Stadttriathlon

Mehr

Sonntag, 17./18. Juni 2017 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Regional-/Bayernliga

Sonntag, 17./18. Juni 2017 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Regional-/Bayernliga Sonntag, 17./18. Juni 2017 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Regional-/Bayernliga Veranstalter: Trisport Erding ev PF 1123 85421 Erding stadttriathlon@trisport-erding.de VORLÄUFIGER ZEITPLAN

Mehr

Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay

Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay speedpic.com Veranstalter: Trisport Erding ev PF 1123 85421 Erding stadttriathlon@trisport-erding.de

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2017 AUSSCHREIBUNG 33. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 23.07.2017 Stand 10.01.2017 Datum 23. Juli 2017 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in Ausschreibung Veranstaltung: 2. Hörmannsdorfer Duathlon Datum: 24.09.2017 Veranstalter: Genehmigungsnummer: Ansprechpartner: Wettkampfgericht: Zeitnahme: Ort: SV Hörmannsdorf + + Bayerischer Triathlon-

Mehr

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de)

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de) Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am 26.03.2011 Stand: 28.11.2010 Veranstalter Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband, genehmigt unter: wird noch bekannt gegeben Ausrichter:

Mehr

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

13. LIFESTYLE Würzburg Triathlon am So Erlabrunn. J.A.Schweighöfer Veranstaltungs UG (haftungsbeschränkt)

13. LIFESTYLE Würzburg Triathlon am So Erlabrunn. J.A.Schweighöfer Veranstaltungs UG (haftungsbeschränkt) Ausschreibung 13. LIFESTYLE Würzburg Triathlon am So. 23.6.19 97250 Erlabrunn Veranstalter J.A.Schweighöfer Veranstaltungs UG (haftungsbeschränkt) Startgebühren Olympische Einzel-Distanz Tageslizenz 16,--

Mehr

FAQ: Stadttriathlon Erding

FAQ: Stadttriathlon Erding FAQ: Stadttriathlon Erding Woraus besteht ein Triathlon? Schwimmen, Radfahren, Laufen. In dieser Reihenfolge. Welche Strecken bieten wir an? Schüler 1km Rad, 400m Lauf 100m Schwimmen / 2,5km Rad / 0,4km

Mehr

Ausschreibung vom 4. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung vom 4. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung vom 4. Salzlandsparkassen - Triathlon Samstag, den 27. Juli 2019 ab 14:00 Uhr Veranstalter Veranstaltungs ort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr in Kooperation mit Gaensefurther Sportbewegung

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2018 AUSSCHREIBUNG 34. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 24.06.2018 Stand 10.01.2018 Datum 24. Juni 2018 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon Veranstaltungstag Sonntag, 24. September 2017 Veranstaltungsort Veranstalter Gesamtleitung Wettbewerbe / Organisationsbeitrag INCEPTUM Stadion am Seilersee

Mehr

Ausschreibung. Organisation: Start/Wechselzone: Strecken: Teilnahmeberechtigung: Triathleten (w/m) der Jahrgänge:

Ausschreibung. Organisation: Start/Wechselzone: Strecken: Teilnahmeberechtigung: Triathleten (w/m) der Jahrgänge: Ausschreibung Die Genehmigung ist beantragt. Organisation: Stadtwerke Eschwege GmbH Niederhoner Straße 36 37269 Eschwege E- Mail: info@werraman.de www.werraman.de Der WerraMan ist eine genehmigte Veranstaltung

Mehr

Athleten Guide Seenland Triathlon. 2. Seenland Triathlon 2018 mit Oberpfalzmeisterschaft auf der Sprintdistanz

Athleten Guide Seenland Triathlon. 2. Seenland Triathlon 2018 mit Oberpfalzmeisterschaft auf der Sprintdistanz 2. 2018 mit Oberpfalzmeisterschaft auf der Sprintdistanz 1. Allgemeine Informationen BTV-Genehmigungsnummer: Veranstalter: Ski-Club-Schwandorf o BTV Nr. 30446 o Kaitersbergstr. 21 o 92421 Schwandorf o

Mehr

Seenland Triathlon 2017

Seenland Triathlon 2017 Seenland Triathlon 2017 1. Allgemeine Informationen BTV-Genehmigungsnummer: Veranstalter: Ski-Club-Schwandorf o BTV Nr. 30446 o Friedrich-Ebert-Str. 47 o Telefon: 09431-42522 (Do. 17:00 19:00 Uhr) o 92421

Mehr

Ausschreibung (Stand Dezember 2016)

Ausschreibung (Stand Dezember 2016) Ausschreibung (Stand Dezember 2016) Datum: Sonntag, den 23. Juli 2017 Wettbewerbe Volksdistanz Olympische Distanz Staffeltriathlon Schwimmen 500 Meter 1500 Meter 500 Meter Radfahren 20 Kilometer 40 Kilometer

Mehr

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Sonntag, den 31. Juli 2016 ab 10:00 Uhr Veranstalter Veranstaltungs ort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr in Kooperation mit Tourismus Löderburger See

Mehr

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: 10-17-01-01280 Schüler- & Jugendtriathlon: Es muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegen

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

19. Arendsee Triathlon

19. Arendsee Triathlon 19. Arendsee Triathlon 27.08.2016 Veranstalter Triathlonfüchse Osterburg e.v. www.tf-obg.de Veranstaltungsort Friedensstraße 33, 39619 Arendsee (Rathausplatz) Meldebeginn / -schluss Zahlung des gelds!!!

Mehr

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL)

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL) ERICH-FILL TRIATHLON 2016 TRADITION SEIT ÜBER 30 JAHREN. -. K e t t e n h u n d e 24.JULI 32. ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN Neu: Olympischer Triathlon als Staffel www.rad-kultur.com TRIATHLON JEDERMANN

Mehr

2. Pirmasenser Triathlon

2. Pirmasenser Triathlon 2. Pirmasenser Triathlon 19./20. August 2017 Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung vom Endurance Team Pirmasens e.v. und der Mountainbike-Abteilung des SV Lemberg e.v., unter der Organisationsleitung

Mehr

Ausschreibung 2. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung 2. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung 2. Salzlandsparkassen - Triathlon Sonntag, den 30. Juli 2017 ab 10:00 Uhr Veranstalter Veranstaltung sort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr in Kooperation mit Gaensefurther Sportbewegung

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am 29.07.2018 Veranstaltungsort: Bootsclub Nordhorn, Heseper Weg 52, 48529 Nordhorn (neben dem Pier 99) Veranstaltungen: Staffeltriathlon (0,5/20/6) Triathlon (0,5/20/6)

Mehr

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am 30.07.2017 Veranstaltungsort: Bootsclub Nordhorn, Heseper Weg 52, 48529 Nordhorn (neben dem Pier 99) Veranstaltungen: Schüler/innen-Duathlon (2/10/2) Staffeltriathlon

Mehr

Ausschreibung 2018 Stand

Ausschreibung 2018 Stand 11.Waginger-See-Triathlon 2018 Elite im Sprint mit Wertung für die Bezirksliga Schülertriathlon für die Jahrgänge 2005-2008 Ausschreibung 2018 Stand 07.06.2018 Termin: Sonntag, der 02. September 2018 Distanzen:

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

Ausschreibung 3. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung 3. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung 3. Salzlandsparkassen - Triathlon Samstag, den 28. Juli 2018 ab 14:00 Uhr Veranstalter Veranstaltungs ort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr Kooperationspartner Gaensefurther Sportbewegung

Mehr

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!!

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!! Veranstalter: Wettkampfleitung: Auswertung: Startgebühr: Überweisung: Abholung Unterlagen: Check In Wechselzone: TSV Harburg 1907 e.v. Jochen Rühl Robert Rieger 10,00 Euro 15,00 Euro (Nachmeldung, falls

Mehr

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen:

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen: 29. Juli 2018 Ausschreibung Weitere Informationen: www.triathlon-gifhorn.de Ausschreibung 16. Tankumsee Triathlon 2018 Termin 29. Juli 2018 Homepage www.triathlon-gifhorn.de Veranstaltungsort Tankumsee

Mehr

Ausschreibung. 3. Staffeltriathlon Schwimmen: 500 Meter Radfahren: 20 Kilometer Laufen: 5 Kilometer. Startgeld: 90,00 *

Ausschreibung. 3. Staffeltriathlon Schwimmen: 500 Meter Radfahren: 20 Kilometer Laufen: 5 Kilometer. Startgeld: 90,00 * Ausschreibung Datum Sonntag, den 22. Juli 2018 Wettbewerbe Stand: Dezember 2017 Wettbewerbe 1. Volksdistanz Schwimmen: 500 Meter Radfahren: 20 Kilometer Laufen: 5 Kilometer Jahrgang: 2002 und älter Startgeld:

Mehr

18. Arendsee Triathlon

18. Arendsee Triathlon 18. Arendsee Triathlon 08.08.2015 Veranstalter Veranstaltungsort Meldebeginn / -schluss Zahlung des Startgelds!!! Neue Bankverbindung!!! Anreise Verpflegung Wettkampfbesprechung und Regelwerk Kopfschutz

Mehr

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen 750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen Ausschreibung Nibelungen Triathlon Worms 29.06.2014 Veranstaltung: 1. Nibelungen Triathlon Worms Veranstalter/Ausrichter/Organisation: LLG Wonnegau e.v. Silvanerstr.

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016 Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016 Samstag den 11.06.2016 Genehmigungs-Nr.: Olympische Disziplin/Kurzdistanz 1,5 km - 40 km 10 km Mitteldistanz 1,9 km 83 km 20 km Bayerische Meisterschaft der Altersklassen

Mehr

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich

Mehr

Bühler Beilngries Triathlon im Naturpark Altmühltal Informationsblatt

Bühler Beilngries Triathlon im Naturpark Altmühltal Informationsblatt Vor dem Wettkampf Parken Infos finden Sie auf unserer Website unter Veranstaltung 2017_Parken Sportmesse: am Samstag ab 10:00 Uhr an der Schiffsanlegestelle Ausgabe Startunterlagen: Die Ausgabe der Startunterlagen

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon

Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon Sonntag, 06. Mai 2018 Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon Ausrichter: Veranstalter: Organisation: Swim & Run Inklusiv: Anmeldung: Triathlon Racing Team Remchingen (FC Germania Singen e.v.) www.trt-remchingen.de

Mehr

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2018

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2018 Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2018 Sonntag den 10.06.2018 Genehmigungs-Nr.: 02-18 01-02039 Regionalliga/Bayerische Meisterschaft Sprinttriathlon/Volkstriathlon/Staffelwertung Kurztriathlon/Einzel und

Mehr

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen. 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen.

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen. 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen. 750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen www.nibelungen-triathlon-worms.de Ausschreibung Nibelungen Triathlon Worms 24.06.2018 Veranstaltung: 5. Nibelungen

Mehr

28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM

28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM 28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM 09.09.2018 Rahmenwettkämpfe Triathlon Sprint Distanz EINZEL Triathlon Olympische Distanz Staffel Triathlon Olympische Distanz Swim & Run AUSSCHREIBUNG Seite 1 Veranstalter

Mehr

Schnupper-Triathlon: Distanz: 200 m Schwimmen / 11 km Radfahren / 2,5 km Laufen Starter: ab Jahrgang

Schnupper-Triathlon: Distanz: 200 m Schwimmen / 11 km Radfahren / 2,5 km Laufen Starter: ab Jahrgang Ausrichter und Veranstalter: QTRI Förderverein und TSV Quellenhaupt Bornhöved e.v von 1910 Schulstr. 3 24619 Bornhöved Ansprechpartner: Jan Philipp Krawczyk, jpkrawczyk@t-online.de Ansprechpartner betr.

Mehr

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross Ausschreibung Intersport Pötscher Hansbergland Cross 1. Allgemeines 1.1 Organisatorisches Termin: 04 Juni 2016 Ort: Freizeitzentrum St. Veit im Mühlkreis, Schulstraße 11, 4173 St. Veit Veranstalter: Freiwillige

Mehr

Ausschreibung Hexengrund-Triathlon Engerda

Ausschreibung Hexengrund-Triathlon Engerda Ausschreibung Hexengrund-Triathlon Engerda 08.09.2018 1. Einzelstarter 1.1 Teilnahmeberechtigung Zur Teilnahme am Einzelwettbewerb ist jeder der das 16. Lebensjahr vollendet hat und für die Distanzen ausreichend

Mehr

16. Mettmanner Duathlon 2018 Ausschreibung. Termin. Veranstaltungsort. Veranstalter: Information / Kontakt. Anmeldung. Wettkampfstrecken.

16. Mettmanner Duathlon 2018 Ausschreibung. Termin. Veranstaltungsort. Veranstalter: Information / Kontakt. Anmeldung. Wettkampfstrecken. Termin 15. April 2018 Veranstaltungsort Sportplatz am Heinrich Heine Gymnasium (HHG) Hasselbeckstr. 6, 40822 Mettmann Veranstalter: Mettmann Sport e.v., Abteilung Triathlon Genehmigungsnummer: ist beantragt

Mehr

Altersklasse Alter in Jahren Strecken in Meter (max.) Schwimmen Radfahren Laufen Schüler C 8/ Schüler B 10/

Altersklasse Alter in Jahren Strecken in Meter (max.) Schwimmen Radfahren Laufen Schüler C 8/ Schüler B 10/ Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Organisationsleiter: Matthias Reinhardt, Lerchenstraße 3, 93437 Furth im Wald Mobil: 0170/ 2952582, E-Mail: tvfurth-triathlon@gmx.de Termin: Sonntag, 29.

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Veranstalter: Berliner Schwimmverein Friesen 1895 e.v. Wann: 12.06. Wo: Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, 14109 Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Wettkämpfe und Streckenlängen Wettkampf

Mehr

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen 17. Schleierbach Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen Ausschreibung Art: Veranstalter: 2019 TSV, MERKUR RADFAHRERVEREIN und Feuerwehr Reiffenhausen Organisation / Meldungen Lothar Schuldreich, Auf der

Mehr

10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge

10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge 10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge 2004-2007 Ausschreibung 2017 Stand 12.04.2017 Termin: Sonntag,

Mehr

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld:

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld: Bärentriathlon 2016 26. Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn Die Ausschreibung: (als pdf zum Download in Kürze verfügbar) Veranstalter: 1. Triathlon-Club Oldenburg e.v.

Mehr

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen. 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen.

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen. 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen. 750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen www.nibelungen-triathlon-worms.de Ausschreibung Nibelungen Triathlon Worms 25.06.2017 Veranstaltung: 4. Nibelungen

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Elite Triathlon Sprint Europameisterschaft 2017

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Elite Triathlon Sprint Europameisterschaft 2017 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, mit Euch in diesem Jahr ein besonderes sportliches Highlight mitten im Zentrum der Landeshauptstadt feiern zu können: die Triathlon Sprint Europameisterschaft

Mehr

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon 11.06.2017 Organisiert durch den TCEC Mainz, findet am 11. Juni 2017 der 11. Entega Schüler-Triathlon auf dem Gelände der Universität Mainz statt. Zugelassen

Mehr

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin Tag: Samstag, 24.09.2016 Ausschreibung zum 3. Malchower-Schüler-Duathlon 2016 Ort: Veranstalter: Kontakt: Meldungen: Meldeschluss: Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee

Mehr

Ausschreibung zum 13. Rheinstetten Triathlon mit Staffelteilnahme

Ausschreibung zum 13. Rheinstetten Triathlon mit Staffelteilnahme Ausschreibung zum 13. Rheinstetten Triathlon mit Staffelteilnahme Veranstaltungsort: 76287 Rheinstetten, Karlsruher Straße 76 Veranstaltungstag: Sonntag, 15. Juli 2018 Veranstalter: FV Sportfreunde Forchheim

Mehr

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015 Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015 Bitte zur Startnummernausgabe mitbringen! Du bist beim Dresden City Triathlon am 26.07.2015 dabei! Die Startzeit kannst du entsprechend deiner Distanz und deiner

Mehr

Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt. am 21. Mai 2017

Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt. am 21. Mai 2017 Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt am 21. Mai 2017 1. Veranstalter: RTV (??/2017) 2. Ausrichter: DLRG Schifferstadt, MAC Schifferstadt, LC Schifferstadt 3. Ort: Hallenbad

Mehr

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher 5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher präsentiert von den Technischen Werken Ludwigshafen am Rhein AG ( RTV-Genehmigungsnummer:

Mehr

BAYERISCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND

BAYERISCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND BAYERISCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Fachverband für Gehörlosensport. Mitglied des Deutschen Gehörlosen- Sportverbandes e.v. Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.v. Ausschreibung 2. Bayerische

Mehr

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von 9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von ( RTV-Genehmigungsnummer: 11-17-02-01412 ) in Zusammenarbeit mit der

Mehr

Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon

Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon Veranstaltung: Papendorfer Triathlon Veranstalter: TC FIKO Rostock e.v., Kopernikusstraße 17A, 18057 Rostock www.tc-fiko.de Genehmigte Veranstaltung der DTU

Mehr

Letzte wichtige Mitteilungen / Informationen für Teilnehmer und Begleiter als Ergänzung zur Wettkampfbesprechung

Letzte wichtige Mitteilungen / Informationen für Teilnehmer und Begleiter als Ergänzung zur Wettkampfbesprechung Letzte wichtige Mitteilungen / Informationen für Teilnehmer und Begleiter als Ergänzung zur Wettkampfbesprechung Bitte beachten Sie die folgenden letzten Informationen genau: 1.) Folgende Anordnungen der

Mehr

- 1 - Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v.

- 1 - Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Organisationsleiter: Erwin Lamecker, Jettingerstr. 10, 93437 Furth im Wald Tel.: 09973/ 18 25, Mobil: 0173/ 9 05 89 46, E-Mail: lameckererwin@gmx.de Termin:

Mehr

- 1 - Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v.

- 1 - Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Organisationsleiter: Erwin Lamecker, Jettingerstr. 10, 93437 Furth im Wald Tel.: 09973/ 18 25, Mobil: 0173/ 9 05 89 46, E-Mail: lameckererwin@gmx.de Termin:

Mehr

2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017

2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017 2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017 500m Schwimmen 20km Radfahren 5km Laufen Volkstriathlon in Einzel- und Staffelwertung Genehmigt vom Bayerischen Triathlon Verband e.v.

Mehr

1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss. Samstag 24. Juni Start 11:00 Uhr am Schwimmbad Pfarrkirchen

1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss. Samstag 24. Juni Start 11:00 Uhr am Schwimmbad Pfarrkirchen Ausschreibung für den 1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss 300 m Schwimmen* 11 km MTB Radfahren* 3,3 km Laufen* Jedermann-Triathlon Einzel + Staffelwettbewerb Stadtmeisterschaft * verkürzte

Mehr

Josef Meier Sophie-Schmid-Str. 16, Ichenhausen

Josef Meier Sophie-Schmid-Str. 16, Ichenhausen Ausschreibung 4. Günzburger Alkoholfrei Cross Triathlon am 05.05.2018 mit 2. Günzburger AOK Kinder- und Jugendtriathlon unter der Schirmherrschaft des Günzburger Oberbürgermeisters Gerhard Jauernig Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung 12. TriBühne Triathlon 2018

Ausschreibung 12. TriBühne Triathlon 2018 Ausrichter und Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wiesenstr. 50a 22850 Norderstedt Ansprechpartner: Dagmar Buschbeck, info@norderstedt-triathlon.de Veranstaltung: Genehmigte Veranstaltung der

Mehr

14. Lorscher Triathlon

14. Lorscher Triathlon 14. Lorscher Triathlon Sonntag, 13. August 2017 Start 9.00 Uhr Veranstalter: DLRG Lorsch e.v. Geschwister-Scholl-Str. 29, 64653 Lorsch Telefon: 06251-587247 Mobil: 0172-6310898 in Zusammenarbeit mit dem

Mehr

Mey Generalbau Triathlon Tübingen

Mey Generalbau Triathlon Tübingen Mey Generalbau Triathlon Tübingen Willkommen zum Mey Generalbau Triathlon in Tübingen! Am 06.08.2017 geht es wieder über die verschiedenen Distanzen durch den Neckar, den Schönbuch und die Tübinger Altstadt.

Mehr

Ausschreibung KINZIGMAN 2012

Ausschreibung KINZIGMAN 2012 Ausschreibung KINZIGMAN 2012 Ausrichter: ADAC Triathlon-Club Main-Kinzig, Abt. des ADAC sportclub gelnhausen e.v. Distanz: 0,5 km Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen Datum: Sonntag, 13. Mai 2012

Mehr

5. SCHNAITSEER SPRINT TRIATHLON 2018

5. SCHNAITSEER SPRINT TRIATHLON 2018 5. SCHNAITSEER SPRINT TRIATHLON 2018 Termin: 28.07.2018 Treffpunkt: 12:00 Uhr am Sportplatz Schnaitsee (bei der Schule) Start: 14:45 Uhr am Seebad (Weitsee) Anmeldung: Karl Hopf, Tel. 08074-710, 8918;

Mehr

Kinder-, Jugend- und Volkstriathlon. Staffeltriathlon. SchülerCup. 20. Juli 2014

Kinder-, Jugend- und Volkstriathlon. Staffeltriathlon. SchülerCup. 20. Juli 2014 Kinder-, Jugend- und Volkstriathlon Staffeltriathlon SchülerCup am 20. Juli 2014 Förderverein für die Wasserwacht Penzing e.v. - Triathlon 2014 Ausschreibung Seite: 2 Grußwort des 1. Bürgermeisters zum

Mehr

Moret Triathlon Ausschreibung

Moret Triathlon Ausschreibung Moret Triathlon 2018 Hessische Meisterschaften Mitteldistanz Ausschreibung 17.06.2018 1,9km 92 km 21,1 km 1 Infos zur Anmeldung Streckenlängen Startgeld 1,9 km Radfahren 92 km Laufen 21,1 km Meldung bis

Mehr

Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017

Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28. Mai 2017 Volkstriathlon Staffelwettbewerb Olympische Distanz Landkreismeisterschaft Information: Stefan Wengenmayr Nordhofstrasse 5c, 83623 Dietramszell Tel. 0176-22059217. Ausschreibung 29. Tölzer Triathlon 28.

Mehr

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Sonntag, 30. April 2017 Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Ausrichter: Organisation: Veranstalter: Triathlon Racing Team Remchingen (http://www.trt-remchingen.de), FC Germania

Mehr

5. XTERRA Hamburg 2014

5. XTERRA Hamburg 2014 5. XTERRA Hamburg 2014 Ausschreibung Crossduathlon & Hamburger Meisterschaften im Crossduathlon Samstag, 27. September 2014 & Stand 23.10.2013 Herzlich Willkommen zum 5. XTERRA Hamburg 2014! Liebe Duathletinnen

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

3. Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 15.Juli 2018

3. Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 15.Juli 2018 3. Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 15.Juli 2018 500m Schwimmen 20km Radfahren 5km Laufen Volkstriathlon in Einzel- und Staffelwertung Stand 27.01.2018 Änderungen/Ergänzungen nach Veröffentlichung

Mehr

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 11.09.2016 Rahmenwettkämpfe EINZEL Triathlon Olympische Distanz STAFFEL Triathlon Olympische Distanz Triathlon Sprint Distanz AUSSCHREIBUNG Seite 1 Veranstalter

Mehr

12. Buxtehuder Swim & Run Seite 1

12. Buxtehuder Swim & Run Seite 1 12. Buxtehuder Swim & Run Seite 1 Allgemein Der Swim & Run ist eine Wettkampfveranstaltung für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Beide Disziplinen (Schwimmen und Laufen) folgen direkt nacheinander

Mehr

Ausschreibung DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017

Ausschreibung DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017 DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017 Veranstaltung: Veranstalter/Ausrichter: E-Mail Adresse: DTU-Jugendcup im Rahmen des 27. Paradiestriathlons Jena Triathlon Jena e.v. matthias@paradiestriathlon.de

Mehr

Samstag den 06.Mai 2017,

Samstag den 06.Mai 2017, 12. Buchener Triathlon ausgetragen als Super Sprint LBS-Cup 2.Neckar-Odenwald-Cup Schnupper-Triathlon am Samstag den 06.Mai 2017, Waldschwimmbad von 9:00 bis 17:00 Uhr Veranstalter: TSV 1863 Buchen Abteilung

Mehr