Newsletter November 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter November 2017"

Transkript

1 Newsletter November 2017 Heute vor 64 Jahren wurde in Deutschland das Patent für Zuckerstreuer erteilt. Diese Tatsache gehört wohl eher in die Kategorie unnützes Wissen. Die Infos in der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters gehören ganz gewiss nicht in diese Kategorie. So suchen wir Verstärkung für unser Regionalbüroteam und machen euch auch schon einmal Geschmack auf den Katholikentag im Mai Besonders hinweisen möchten wir euch auf den digitalen Adventskalender für die Hosentasche WhatsAppVent. Nehmt euch die Zeit; gerade in der oftmals stressigen Vorweihnachtszeit, um zur Ruhe zu kommen und inne zu halten. Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte 1. Wir suchen dich Stellenausschreibung RB Mitte 2. RB Mitte goes Instagram 3. WhatsAppVent 4. Alles im Griff! 5. Buchtipp 6. Linktipps 7. Tat rt Spiel 8. #FriedensMENSCH 9. Mach die Jacke zu, denn es ist kalt 10. frei.raum.alltag Gespräch.Gebet.Gott 11. Friedenslicht Suche Frieden Aktionen auf dem Weg zum Katholikentag Impressum

2 1. Wir suchen dich Stellenausschreibung RB Mitte Im Regionalbüro Mitte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer sozialpädagogischen Fachkraft mit einem Umfang von 50 %, das sind zurzeit 19,5 Wochenstunden als Mutterschutzvertretung zu besetzen. Sollte die Stelleninhaberin im Anschluss an den Mutterschutz Elternzeit in Anspruch nehmen, ist eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 30. November Die komplette Stellenausschreibung kann im Regionalbüro Mitte angefordert werden. Telefon: RB Mitte goes Instagram Seit einigen Wochen findet ihr uns auch auf Instagram unter dem Benutzernamen rbmitte. Folgt uns und ihr habt immer die neusten Informationen aus dem Regionalbüro Mitte auf eurem Smartphone! < 3. WhatsAppVent Im Advent soll es besinnlich zugehen, aber bitte schnell. Für langes Warten fehlt uns schließlich die Zeit! Hier ist die Lösung, wie das Warten trotzdem funktionieren kann: Die Impulse kommen jeden Tag per WhatsApp auf dein Smartphone. Das Lesen dauert nicht lange. Versprochen! Aber Vorsicht: manchmal wirken die Impulse länger, als man annimmt. Und das ist auch gut so. Schließlich warten wir ja auf den Friedens- MENSCHEN überhaupt Jesus Christus. Wenn dein Warten von kurzen Impulsen begleitet werden soll, melde dich doch einfach an. < 4. Alles im Griff! Fortbildungswochenende für Leiterinnen und Leiter von Ferienfreizeiten Personen, die die Gesamtverantwortung einer Ferienfreizeit übernehmen, sind an diesem Wochenende eingeladen, sich auf ihre Leitungsaufgabe vorzubereiten und frühzeitig konkrete Schritte der Planung anzugehen.

3 Inhalte des Wochenendes: Zusammenarbeit mit dem Träger Organisatorischer und rechtlicher Rahmen Rolle und Aufgaben der Leitung Zusammenarbeit mit den Eltern Teamzusammensetzung und Teamarbeit Umgang mit Ritualen und Traditionen Notfallmanagement Termin: 26. bis 28. Januar 2018 Ort: Jugendburg Gemen, Borken Kosten: 45 Euro (einschl. Übernachtung und Vollverpflegung) < 5. Buchtipp Talk-Box Vol. 6 - Glaubenssachen für Nach- und Umdenker Über Glaubenssachen reden? Das ist gar nicht einfach. Wie soll man auch ausdrücken, was einem selbst oft nicht ganz klar ist? "Talk-Box Vol. 6: Glaubenssachen. Für Nachund Umdenker" hilft dabei, sich - spielerisch und vielleicht nur probeweise - auf die großen Fragen einzulassen. Egal, ob im Religionsunterricht oder einfach im Gespräch unter Freunden: 120 Karten sind 120 kleine Schritte auf der großen Suche nach einer tragfähigen Spiritualität. Kategorien der Talk-Box: Rund um den Kirchturm, Wer bin ich, Gefühlssachen, Um Gottes Willen, Glaubenssachen, Die Hauptperson, Das "gute" Leben, Über den Tellerrand geschaut, Auf den Punkt gebracht, Schlussendlich, Stimmt - Stimmt nicht Claudia Filker / Hanna Schott Talk-Box Vol. 6 - Glaubenssachen für Nach- und Umdenker ISBN: Preis: 13,95 Euro 6. Linktipps Informationsplattform für digitale Jugendbeteiligung Starte jetzt deine eigene Wichtelaktion! Film-Dienst alles über Filme < < <

4 7. Tat rt Spiel In der Rubrik Tat rt Spiel stellen wir euch jeden Monat praxiserprobte Spiele für die Gruppenstunde, Ferienfreizeit, vor. Ihr könnt euch so eure eigene Spielesammlung zusammenstellen. Wenn auch ihr ein ultimatives Spiel habt, das unbedingt mal hier vorgestellt werden sollte, dann schickt es uns einfach zu! < 8. #FriedensMENSCH Der Katholikentag 2018 steht unter dem Leitwort Suche Frieden. Das Projekt FriedensMENSCH begleitet euch auf dem Weg zum Katholikentag. Hier findet ihr immer wieder Impulse, Anregungen, zur Vorbereitung auf die Tage vom 09. bis 13. Mai 2018 in Münster. < 9. Mach die Jacke zu, denn es ist kalt Denke über deine Welt und Gott nach - bekomme einen Impuls für dein konkretes Leben Ein Gang durch das winterliche Bocholt Inspirierende Orte besuchen In eigenen Erinnerungen stöbern Kraftquellen für sich selbst entdecken Die rosarote Brille absetzen Sich dem Leben in all seinen Facetten stellen Spannende Leute treffen Nimm mit was Dir wertvoll ist und werde frei für Neues. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Ausklang am Lagerfeuer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termin: 13. Dezember 2017, 19 bis 21 Uhr Ort: Pfarrheim St. Georg, St. Georg Platz 1, Bocholt Weitere Infos: Jan Aleff aleff-j@bistum-muenster.de

5 10. frei.raum.alltag Gespräch.Gebet.Gott Du möchtest andere junge Christen in Coesfeld und Umgebung kennenlernen und über deinen Glauben sprechen? Kein Problem: In Kürze startet ein neues Format von frei.raum.coesfeld. Eingeladen sind alle interessierten jungen Erwachsenen zu einem ersten Treffen rund um das Sofa in der Schmiede. Termin: 16. November 2017, 19 bis 21 Uhr Ort: Die Schmiede, Bernhard-von- Galen-Str. 25, Coesfeld < 11. Friedenslicht 2017 Über mehrere Jahrzehnte hat die Aktion Friedenslicht Spuren in fast allen Ländern Europas hinterlassen. Auch in diesem Jahr wird das in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem vom ORF feierlich entzündete Friedenslicht zunächst nach Österreich gebracht. Vor dem dritten Advent holen die Pfadfinder der deutschen Diözesen das leuchtende Zeichen für Frieden und Völkerverständigung in Wien ab und tragen es in die Hauptkirchen der katholischen Bistümer und der evangelischen Landeskirchen. Die Aussendungsfeier für das Bistum Münster findet im münsteraner Dom statt. Auf dem Weg zum Frieden lautet das diesjährige Motto zur Friedenslichtaktion, die am dritten Adventssonntag stattfindet. Termin: 17. Dezember 2017, 17 Uhr Ort: Paulusdom Münster < Friedenslicht.Betlehem.Muenster> 12. Suche Frieden auf dem Weg zum Katholikentag 2018 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren sind eingeladen, sich mit dem Motto Suche Frieden auseinander zu setzen und ihre Ideen in einem Kurzfilm zu verarbeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, der Länge des Films dagegen schon mit 2 Min und 18 Sekunden. Den Gewinnern winken spannende Preise und die Präsentation ihres Kurzfilms auf dem Katholikentag. Letzter Einsendetermin ist der 6. Januar <

6 Das Symbol, das uns im Bistum in der Vorbereitungszeit auf den Katholikentag 2018 begleitet, ist ein Friedensvertrag. Seit dem Aufklang im Mai 2017 lädt das Bistum Münster dazu ein, eigene Friedensverträge zu gestalten. Dazu gibt es eine Vorlage, die Einzelpersonen oder Gruppen gemeinsam mit anderen gestalten können. Diese Botschaften werden dann beim Katholikentag an zentraler Stelle präsentiert. Der Einsendeschluss für die Verträge ist der 31. Januar < 13. Impressum Herausgeber: Regionalbüro für Kinder- und Jugendseelsorge / Mitte Lohwall Dülmen regionalbuero-mitte(at)bistum-muenster.de

Newsletter Juni viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

Newsletter Juni viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Newsletter Juni 2017 In einem Monat beginnen die Sommerferien und damit wieder einmal für viele Kinder und Jugendliche unvergessliche Tage und Wochen im Ferienlager. Damit diese Zeit gut gelingt, finden

Mehr

Newsletter März 2017

Newsletter März 2017 Newsletter März 2017 In einem Monat ist Ostern. Davor begehen wir bekanntlich die Fastenzeit. Worauf wir vom Regionalbüro Mitte allerdings nicht verzichten möchten, ist die Kommunikation mit Ihnen und

Mehr

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Newsletter Mai 2016 In 53 Tagen beginnen die Sommerferien und mit ihnen auch die zahlreichen Ferienfreizeiten und Ferienspiele. In vielen Orten standen bereits am letzten Wochenende die ersten Kurzfreizeiten

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 Mit dem gestrigen Aschermittwoch hat die Fastenzeit als Vorbereitung auf das Hochfest Ostern begonnen. Die Fastenvorsätze für die nächsten sieben Wochen sind höchst unterschiedlich

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Suche Frieden für dich und für die Welt. Lebe das Leben, wie es Gott gefällt. Pacem in terris; peace for the world! Frieden allen Menschen auf der Erde! Pacem in terris; peace

Mehr

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Newsletter Mai 2017 Am vergangenen Samstag haben mehrere tausend Gäste und Besucher unter dem Motto AufKLANG Suche Frieden den Countdown für den 101. Katholikentag vom 9. bis 13. Mai 2018 gestartet. Über

Mehr

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017 Newsletter April 2017 Wir begehen heute den fünften Tag der heiligen Woche, den Gründonnerstag. An ihm gedenken die Christen des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln am Vorabend seiner Kreuzigung.

Mehr

mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr wünschen wir viel Spaß und Nutzen mit unserem ersten Newsletter in 2017!

mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr wünschen wir viel Spaß und Nutzen mit unserem ersten Newsletter in 2017! Liebe Leserin, lieber Leser, mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr wünschen wir viel Spaß und Nutzen mit unserem ersten Newsletter in 2017! Für das Team im Marko Marincel -Leiter Regionalbüro-

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Heute ist der Räum-deinen-Desktop-auf-Tag ; eine gute Gelegenheit, den Startbildschirm des Computers oder Smartphones von unnötigen Dingen zu befreien und Platz für neue Dinge zu

Mehr

Newsletter Februar 2017

Newsletter Februar 2017 Newsletter Februar 2017 Heute vor genau 12 Jahren ging das Internet-Videoportal youtube an den Start. Für einen Großteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist neben den sozialen Netzwerken youtube

Mehr

Newsletter Juli 2016

Newsletter Juli 2016 Newsletter Juli 2016 Die Sommerferien haben begonnen; für unzählige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene heißt das, Koffer packen für die Ferienfreizeit im Zelt oder in der Schützenhalle. Wir wünschen

Mehr

Newsletter Januar 2017

Newsletter Januar 2017 Newsletter Januar 2017 Herzlich willkommen zum ersten Newsletter im Jahr 2017. Wir wünschen euch an dieser Stelle noch ein frohes und glückliches neues Jahr. Für die kommenden Monate haben wir wieder ein

Mehr

Newsletter Juni 2015

Newsletter Juni 2015 Newsletter Juni 2015 In knapp zwei Wochen beginnen die vermutlich von allen Schülern lang ersehnten Sommerferien und mit ihnen auch die Ferienfreizeiten, Ferienspielaktionen,. Damit diese auch kulinarisch

Mehr

Newsletter September 2017

Newsletter September 2017 Newsletter September 2017 Das Wetter macht es mittlerweile sehr deutlich, der Sommer ist vorbei und der Herbst steht vor der Tür. In der Kinder- und Jugendarbeit ist der Jahreszeitenwechsel oftmals ein

Mehr

Newsletter März 2018

Newsletter März 2018 Newsletter März 2018 Heute ist der Sprachlos-Tag, ein Tag, an dem man über alles was man hört, sieht oder liest sprachlos ist. Wahrscheinlich seid ihr schon jetzt sprachlos, wenn ihr lest, dass jemand

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 Mit dem Beginn der Sommerferien am letzten Freitag ist auch der Startschuss für die zahlreichen Ferienfreizeiten und Ferienspiele gefallen. Unzählige Jugendliche und junge Erwachsene

Mehr

Newsletter August 2017

Newsletter August 2017 Newsletter August 2017 Das Ende der Sommerferien rückt immer näher. Eine Vielzahl der Ferienfreizeiten 2017 sind damit Geschichte. Einige Kinder und Jugendliche sind jedoch auch erst vor wenigen Tagen

Mehr

Newsletter Oktober 2014

Newsletter Oktober 2014 Newsletter Oktober 2014 Jedes Jahr nehmen zehntausende Jugendliche und junge Erwachsene an den wöchentlichen Jugendtreffen in Taizé teil. Auch jetzt in den Herbstferien haben sich Gruppen aus unserer Region

Mehr

Newsletter November 2010

Newsletter November 2010 Newsletter November 2010 Liebe Leserinnen und Leser nur noch knapp 14 Tage bis zum neuen Jahr - zumindest endet unser Kirchenjahr mit dem Christkönigsonntag am kommenden Sonntag. Mit dem 1. Advent, in

Mehr

Newsletter März 2016

Newsletter März 2016 Newsletter März 2016 Heute ist Weltverbrauchertag. Im gewissen Sinne beinhaltet auch unsere Newsletter Verbrauchertipps; allerdings eher für die Kinder- und Jugendarbeit. Gerade mit unserer Veranstaltungsreihe

Mehr

Newsletter Juni Liebe Empfänger unseres Newsletters,

Newsletter Juni Liebe Empfänger unseres Newsletters, Liebe Empfänger unseres Newsletters, Newsletter Juni 2012 Deutschland befindet sich zur Zeit im EM-Fieber. Jetzt sind Daumendrücken, Mitbangen und Torjubel angesagt. Wer zwischen Public Viewing und Spielanalyse

Mehr

Newsletter Juni 2018

Newsletter Juni 2018 Newsletter Juni 2018 In 26 Tagen beginnen die Sommerferien. Für die Ferienfreizeitteams heißt das, Endspurt und die letzten noch erforderlichen Dinge regeln und organisieren. Damit die finalen Vorbereitungen

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, bald sind schon wieder Herbstferien und dann geht es in großen Schritten ; aber nein bis dahin gibt es noch einige andere tolle Aktionen und Möglichkeiten

Mehr

Newsletter Dezember 2014

Newsletter Dezember 2014 Newsletter Dezember 2014 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2014 geht dem Ende entgegen. Für viele von uns ist nun die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Für Kinder die spannendste Zeit im

Mehr

Foto: REHvolution, photocase.de. mitnehmen! Borken, Coesfeld, Recklinghausen 2/2018

Foto: REHvolution, photocase.de. mitnehmen!   Borken, Coesfeld, Recklinghausen 2/2018 mitnehmen! 2/2018 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-mitte Borken, Coesfeld, Recklinghausen Foto: REHvolution, photocase.de Das Regionalbüro Mitte ist eine Außenstelle der Abteilung Kinder, Jugendliche

Mehr

Newsletter Juli 2018

Newsletter Juli 2018 Newsletter Juli 2018 Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite; passend zu den gerade begonnen Sommerferien. Wir wünschen allen Ferienfreizeiten tolle Tage und ganz viel Sonne. Ein ganz großes Dankeschön

Mehr

Newsletter August 2018

Newsletter August 2018 Newsletter August 2018 Der diesjährige Sommer geht sicherlich in die Geschichte ein. Temperaturen über dreißig Grad sorgen zwar für bestes Ferienwetter, dennoch sehnen sich nicht nur die Bäume und Pflanzen

Mehr

hallo DU! ...denn es ist: dein leben. dein weg.

hallo DU! ...denn es ist: dein leben. dein weg. hallo DU! Ja, Du bist gemeint. Du bist gerufen. Von wem? Von Gott. Denn er hat was mit Dir vor... Was er mit Dir vor hat? Ganz einfach: Er will, dass Dein Leben gelingt! Deshalb schenkt Gott Dir eine Berufung

Mehr

Newsletter Oktober 2012

Newsletter Oktober 2012 Newsletter Oktober 2012 15. Oktober 1880 - Eröffnung des Kölner Doms, der seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Ganz so bedeutend und umfangreich sind die Angebote in unserem Oktober Newsletter

Mehr

Newsletter August 2014

Newsletter August 2014 Newsletter August 2014 Die katholische Kirche feiert am heutigen Tag nicht nur das Hochfest Mariä Himmelfahrt sondern auch den Gedenktag des Hl. Tarzisius, römischer Märtyrer und Schutzheiliger der Ministranten.

Mehr

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und RUPS Hefte Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen) RELIGIONSUNTERRICHT an der PAULINE-SCHULE -

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Gehörlose im Juni 2012 12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Newsletter August 2016

Newsletter August 2016 Newsletter August 2016 Heute vor genau 11 Jahren begann in Köln der XX. Weltjugendtag mit Papst Benedikt XVI. Der Weltjugendtag war gleichzeitig der erste Besuch Papst Benedikts XVI. in Deutschland nach

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 In weniger als einem Monat beginnt in Münster der 101. Katholikentag. Mehr als 40.000 Dauergäste werden hierzu in der Domstadt erwartet. Auch wir planen seit fast einem Jahr an unseren

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013

Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013 wgd.holger-meyer.net September 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013 24. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

Newsletter September 2015

Newsletter September 2015 Newsletter September 2015 In wenigen Wochen beginnen bereits die Herbstferien. Für uns startet damit die Kursphase für das zweite Halbjahr. Für Kurzentschlossene haben wir noch wenige freie Plätze in der

Mehr

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen (Den eigenen Lebensweg mit Perlen bedenken: jede Perle steht für eine Lebens- oder Glaubenssituation, zu einem Band zusammengeknüpft können Perlen

Mehr

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Das System Du suchst dir Veranstaltungen im Wert von mindestens 9 Punkten aus - so wie du Zeit und Lust hast. Mehr geht natürlich immer!

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Newsletter Oktober 2011

Newsletter Oktober 2011 Newsletter Oktober 2011 Meistens sind Kugeln ja rund. Für alle katholischen Einrichtungen bietet dieser Newsletter einen Vorteilspreis - allerdings für unrunde Kugeln. Crossboccia heißt ein neuer Trendsport,

Mehr

WhatsApp - Last-Minute-Adventskalender

WhatsApp - Last-Minute-Adventskalender Lentner Markus Von: Lentner Markus Gesendet: Mittwoch, 30. November 201612:22 An: Lentner Markus Betreff: MINISTRIEREN Newsletter Dezember 2016 Newsletter Referat für Ministrantenarbeit und religiöse Bildung

Mehr

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus)

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus) 10. 24. August 2011 In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus) So lautet das Motto des 26. Weltjugendtages in Madrid. Ein Weltjugendtag ist eine großartige Begegnung von Jugendlichen

Mehr

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Leiter- und Arbeitsunterlagen ü Leiter- und Arbeitsunterlagen YOUBehave = handeln nach Gottes Plan -Jakobus 3, 17-24 Was sagt diese Bibelstelle aus? Jakobus geht es NICHT darum, dass wir möglichst viel für Gott und die Gemeinde tun

Mehr

Newsletter September 2018

Newsletter September 2018 Newsletter September 2018 Mit dem Claim Für Dein Leben gern., einem neuen Logo und einer vor einigen Tagen gestarteten Kampagne möchte das Bistum Münster den geplanten Kulturwandel nun auch nach außen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Leseprobe. Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion 32 Seiten, 16 x 22 cm, durchg. vierfarbig gest., mit zahlr. Illustr., mit Moosgummi-Einband, für Kinder ab 8 Jahre ISBN 9783746241814 Mehr Informationen

Mehr

Da wär noch was?! Hinweise für die Praxis

Da wär noch was?! Hinweise für die Praxis Da wär noch was?! Hinweise für die Praxis Kann es sein, dass jeder nur an sich denkt? Es gibt Zahlen die sagen, dass 60 bis 80% der Jungen Erwachsenen aus christlichen Familien die Gemeinde und nicht selten

Mehr

Newsletter Juni 2012

Newsletter Juni 2012 Newsletter Juni 2012 15. Juni 1954 - Gründungstag der UEFA - dem Ausrichter der Fußballeuropameisterschaft, die in diesen Tagen zum 14. Mal ausgetragen wird. In unserem Newsletter geht es nicht um Fußball.

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 3 immer brandaktuell Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Mit immer größeren Schritten gehen wir auf die Firmung zu. Viele

Mehr

Bausteine. für Visitationstermine der Bischöfe

Bausteine. für Visitationstermine der Bischöfe Bausteine für Visitationstermine der Bischöfe Bausteine für Visitationstermine der Bischöfe Hier findet ihr drei unterschiedliche Bausteine für einen Bischofsbesuch in eurer GdG. Die Vorschläge sollen

Mehr

Inhalte der Präsentation

Inhalte der Präsentation Inhalte der Präsentation Grundsätzliches Ziele der Aktion Spielvarianten Mögliche Projektideen Passender Organisationsstruktur Untertitel zur Präsentation Aktionshomepage Nächste Schritte Infoquellen Grundsätzliches

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Newsletter September 2013

Newsletter September 2013 Newsletter September 2013 Liebe Empfänger unseres Newsletters, wir hoffen, dass alle Adressaten auf einen guten und erholsamen Sommer zurückblicken können. Besonders auf erfolgreiche und spannende Ferienfreizeiten

Mehr

Religionsunterricht. Schulstiftung im Bistum Osnabrück Domhof Osnabrück Tel: 0541/

Religionsunterricht. Schulstiftung im Bistum Osnabrück Domhof Osnabrück Tel: 0541/ Religionsunterricht Ein besonderes Fach an der St.-Johannis-Schule, Oberschule und Gymnasium, in Bremen Schulstiftung im Bistum Osnabrück Domhof 2 49074 Osnabrück Tel: 0541/318-186 schulstiftung@bistum-os.de

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Heute vor genau 11 Jahren ging das Internetvideoportal youtube an den Start. Mittlerweile ist das vielseitige Angebot der Plattform auch aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Leseprobe. Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242453 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Religionsunterricht Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück Abteilung Schulen und Hochschulen Domhof 2 49074 Osnabrück Tel. 0541 318351 schulabteilung@bistum-os.de

Mehr

Predigt zum 4. Adventssonntag Liebe Schwestern und Brüder!

Predigt zum 4. Adventssonntag Liebe Schwestern und Brüder! Predigt zum 4. Adventssonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist bestimmt kein Zufall, dass der Evangelist Matthäus sein Evangelium mit dem Gottesnamen "Immanuel - Gott ist mit uns" beginnen und

Mehr

Das Friedenslicht aus Betlehem 2011 Licht verbindet Völker. Liebe Freundinnen und Freunde,

Das Friedenslicht aus Betlehem 2011 Licht verbindet Völker. Liebe Freundinnen und Freunde, Das Friedenslicht aus Betlehem 2011 Licht verbindet Völker Liebe Freundinnen und Freunde, seit über zwanzig Jahren beteiligen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder an der Aktion Friedenslicht aus Betlehem.

Mehr

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. WAS BEWEGT DICH? WONACH SEHNST DU DICH? WORAN GLAUBST DU? Cursillo bietet die Möglichkeit, diesen und anderen Fragen nachzuspüren. Cursillo ist Begegnung: Mit dir

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Die Grundschule in NRW Neue Richtlinien und Lehrpläne Bildungsstandards und Kompetenzen im Lehrplan Katholische Religionslehre 2008

Die Grundschule in NRW Neue Richtlinien und Lehrpläne Bildungsstandards und Kompetenzen im Lehrplan Katholische Religionslehre 2008 Bildungsstandards und Kompetenzen im Lehrplan Katholische Religionslehre 2008 Kompetenzerwartungen: Beispiel Kath. Religionslehre Bereich: Ich, die anderen, die Welt und Gott Leitidee: Kinder nehmen immer

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Mit Internetcafe, Gospelboden, Soularea, Praystation, Lounge und Kursangeboten. Komm rein und sag s weiter.

Mit Internetcafe, Gospelboden, Soularea, Praystation, Lounge und Kursangeboten. Komm rein und sag s weiter. Dein Raum für Gott und die Welt. Dein Zuhause für Sehen und Suchen. Deine Seite für Sinn und Verstand. Mit Internetcafe, Gospelboden, Soularea, Praystation, Lounge und Kursangeboten. Komm rein und sag

Mehr

Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr

Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr Zur Einführung Sie finden hier Zeichnungen, Fotos, Gemälde und Schablonen aus dem Band Religionsunterricht praktisch, 1. Schuljahr, herausgegeben

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Liebe Konfis, liebe Gemeinde, vieles ist noch nicht gesagt. Sicher, zehn Monate Konfi sind eine lange Zeit. Die ganzen Mittwoche, Samstage,

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Modul 4. Methodische Kompetenzen. Gesprächsführung. Einleitung/ These

Modul 4. Methodische Kompetenzen. Gesprächsführung. Einleitung/ These Modul 4 Methodische Kompetenzen Gesprächsführung Einleitung/ These Normalerweise reden wir irgendwie darauf los, wenn wir mit anderen zusammen sind. Manchmal trauen wir uns nicht und andere bestimmen das

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Hirtenwort zum Dialogprozess

Hirtenwort zum Dialogprozess Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Hirtenwort zum Dialogprozess Zu verlesen in allen Sonntagsmessen am Dreifaltigkeitssonntag im Jahreskreis A, 18./19. Juni 2011. 1 Liebe Schwestern und Brüder! Bei vielen

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 09.12. 23.12.2018 Samstag, 8. Dezember HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse

Mehr

Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung

Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung DAS EVANGELIUM NACH JOHANNES Kapitel 14 Herausgeber: Bibelpastorale Arbeitsstelle HA Seelsorge in der Diözese Regensburg in Kooperation mit

Mehr

Presseschau. VCP Rheinland-Pfalz/Saar Stadtgrabenstr. 25a Lambsheim. Sammlung: Florian Vogel

Presseschau. VCP Rheinland-Pfalz/Saar Stadtgrabenstr. 25a Lambsheim. Sammlung: Florian Vogel Presseschau Zusammenstellung von Zeitungsberichten, Videos und Websites mit Beiträgen anlässlich der Aktion Friedenslicht aus Bethlehem 2011 Licht verbindet Völker der Ringe deutscher Pfadfinderinnen-

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt (St. Bernhard Lowick, St. Georg, St. Ludgerus Spork, St. Michael Liedern, St. Michael Suderwick) 5./6. Januar 2019 Wir gehören zusammen

Mehr

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Liebe Eltern, liebe Mädchen und Jungen, schön, dass ihr euch gemeinsam auf den Weg durch den Advent macht. Advent, was ist das eigentlich? Das fragt sich auch

Mehr

Die kirchliche Begräbnisfeier

Die kirchliche Begräbnisfeier 1 Die kirchliche Begräbnisfeier Tipps und Hinweise zur musikalischen Gestaltung Kath. Kirchengemeinde St. Georg St. Georg Platz 11 13 46399 Bocholt 02871 / 25440 stgeorg-bocholt@bistum-muenster.de 2 Das

Mehr

Herzenswesen Oder: Was es heißt, ein Mensch zu sein. BnP

Herzenswesen Oder: Was es heißt, ein Mensch zu sein. BnP Herzenswesen Oder: Was es heißt, ein Mensch zu sein. BnP 16.9.2018 Warum eine Lehre über den Menschen? Weil es ganz offenbar in so vielen Bereichen unseres Lebens dramatische Entwicklungen und Fortschritte

Mehr

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Habt ihr ein Zimmer für uns? Meine Maria ist

Mehr

Newsletter Juli 2018

Newsletter Juli 2018 Newsletter Juli 2018 Liebe Empfänger unseres Newsletters, für nahezu alle Aktiven in der kirchlichen Jugendarbeit stehen mit Beginn der Sommerferien die großen, lang und intensiv vorbereiteten Freizeitmaßnahmen

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

Tarcisius - Eine Abenteuergeschichte für Ministranten. Seitenzahl: 160 Seiten Autor: Steffen Mohr Verlag: St. Benno-Verlag Sprache:

Tarcisius - Eine Abenteuergeschichte für Ministranten. Seitenzahl: 160 Seiten Autor: Steffen Mohr Verlag: St. Benno-Verlag Sprache: Tarcisius - Eine Abenteuergeschichte für Ministranten Seitenzahl: 160 Seiten Steffen Mohr ISBN-13: 978-3-7462-4176-0 15,7 cm 13,0 cm 2,0 cm 156 g Einbandart: Gebunden Erscheinungsjahr: 2014 Auf dem Weg

Mehr