Newsletter Juni 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Juni 2012"

Transkript

1 Newsletter Juni Juni Gründungstag der UEFA - dem Ausrichter der Fußballeuropameisterschaft, die in diesen Tagen zum 14. Mal ausgetragen wird. In unserem Newsletter geht es nicht um Fußball. Wir beschäftigen uns einmal mehr mit den Themen rund um die katholische Kinder- und Jugendarbeit. Ein paar weitere Geocache-Filmdosen haben wir für euch und sie ausgebuddelt, ein Angebot für eine Israel Pilgerreise und eine Fortbildung zum selbständigen Betrieb der neuen mobilen Kletteranlage finden sich in dieser Juni Ausgabe unseres Newsletter. Gespannt sind wir auf morgen Juni 2012 die zweite Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt in Kevelaer nimmt ihren Lauf. Unser ganzes Team könnt ihr und sie dort treffen. Daher - weiterlesen - und bis morgen Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Stunden - Uns schickt der Himmel 2. Faire Ferien 3. Facebook - jetzt die aktuellen Infos holen 4. Kulturcamp (P)ART III 5. Buchtipp 6. Linktipps 7. Serie Die Welt ist voller Filmdosen 8. Wohin du auch gehst - Israelpilgerfahrt 9. Fortbildung mobile Kletteranlage 10. Präventionsschulungen - Jetzt buchen 11. FSJ Stellen - jetzt bewerben 12. Impressum

2 1. 72 Stunden - Uns schickt der Himmel Und Action - Der Startschuss ist gefallen. Ab sofort ist die Anmeldung zur 72 Stunden Aktion 2013 möglich. Ziemlich genau 1 Jahr vor dem Beginn der Sozialaktion können sich nun Gruppen auf der 72 Stunden Aktionsseite anmelden. Meldet euch reichlich - weitere Informationen findet ihr ebenfalls auf der Webseite und in Zukunft auch in diesem Newsletter < 2. Faire Ferien Unter dem Stichwort Faire Ferien haben verschieden Jugendorganisationen einen Reader zusammen gestellt, der Tipps und Hinweise zu mehr Fair Trade in der Ferienfreizeit enthält. Von Rezepten bis zum Tagesablauf Ein Fairer Tag in der Ferienfreizeit finden sich eine Menge Hinweise in diesem Reader. Bestellung oder Download dieses Readers unter dem Link in der rechten Spalte. < n/kritischer_konsum/faire_ferienfreize iten_2012.pdf> 3. Facebook - jetzt die aktuellen Infos holen Holt euch jetzt die aktuellen Informationen aus dem Internet. Seit einem viertel Jahr sind wir bei Facebook zu finden. Schließt euch an und folgt uns via Facebook. < 4. Kulturcamp (P)ART III Auch im Jahr 2012 wird das Kulturcamp am Jugend-Kloster seine Zelte errichten. Du hast die Chance, dich auszuprobieren: Werde für eine Woche Schauspieler, Maler, Tänzer, Akrobat! Im Schatten des Klosters bieten dir verschiedene Künstler Möglichkeiten zum Kreativ sein an vom Streetdance, über das zeichnen von Comics bis hin zum schreiben von eigenen Hip-Hop- Texten. Neben den Workshops gibt es wieder Morgen-& Abendimpulse, Leckereien vom Grill, eine Chill-Out-Area, einen Abschlussgottesdienst - und vieles mehr.... Termin: 8. bis 14. Juli 2012 Ort: Jugendkloster Kirchhellen Kosten: 120 Euro < dateidownload/kulturcamp2012.pdf> weitere Infos & Anmeldung: Jugendkloster Kirchhellen Kai Kaczikowski Telefon: <

3 5. Buchtipp Zehn gute Gründe für Gott: Die Zehn Gebote in unserer Zeit Die Zehn Gebote neu und herausfordernd erzählt. Da lässt einen die beste Freundin plötzlich links liegen wegen der neuen Mitschülerin. Oder man hat Mist gebaut und fragt sich, wie man am besten wieder aus der Sache rauskommt. Nicht immer fallen die Entscheidungen so aus, wie wir es erwarten würden. Sicher ist jedoch: Es gibt mehr als einen guten Grund dafür. Zehn gute Gründe für Gott: Die Zehn Gebote in unserer Zeit Stephan Sigg ISBN: Preis: 14,90 Euro 6. Linktipps Kirchenwissen spielerisch Bischofsquartett ebook mit erlebnispädagogischen Spielen für Ferienfreizeiten und Gruppenstunden Bauanleitung für ein Leitergolfspiel eine Funsportart aus Amerika < Quartett.html> < fileadmin/groups/ /service/ah/ erl-paed-spieleskript-2005.pdf> < rgolf-bauanleitung> 7. Serie Die Welt ist voller Filmdosen Der fünfte Teil unserer Newsletterserie ist ökumenisch. Wir stellen euch zwei Geocaches an Gotteshäusern im Ruhrgebiet vor. Die Caches führen euch in den Kreis Recklinghausen. Neben einer spannenden Schatzsuche erwarten euch auch interessante Informationen zu den Kirchengebäuden dort. Alle Informationen zu den Caches findet ihr unter dem angegebenen Link. GPS-Empfänger zum geocachen können gegen eine Kaution im Regionalbüro Mitte entliehen werden. < dateidownload/teil_5_-_gastkirche recklinghausen_ev christuskirche herten-bertlich.pdf> 8. Wohin du auch gehst - Israelpilgerfahrt Die Jugendburg Gemen bietet im Januar nächsten Jahres eine Pilgerfahrt ins heilige Land an. Das Programm sieht u.a. eine Wanderung um den See Genezareth, eine Fahrt nach Bethlehem sowie den Besuch des Ölbergs vor. Der Reisepreis beinhaltet sowohl die Kosten für den Flug und den Transfer als auch alle Übernachtungskosten und anfallenden programmbedingten Eintrittsgelder. Termin: 2. bis 10. Januar 2013 Kosten: 955 Euro (bis 26 Jahren) 985 Euro (ab 27 Jahren) weitere Infos & Anmeldung: Jugendburg Gemen Telefon: <

4 9. Fortbildung mobile Kletteranlage An diesen beiden Tagen beschäftigen wir uns mit der mobilen Kletteranlage des Bistums Münster und des BDKJ Kreisverbandes Borken. Beginnend mit Knotentechniken werden wir den Umgang mit den notwendigen Bergsportmaterialien schulen und dann den Aufbzw. Abbau der Anlage mehrfach durchführen. Diese Fortbildung berechtigt zum selbständigen Betrieb der Anlage. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Termin: August 2012, 10 bis 18 Uhr Ort: Zwischen Dülmen und Münster < 2/RB_Mitte_AnmeldungKurse.pdf> 10. Präventionsschulungen - Jetzt buchen Kindeswohl und Prävention sexualisierter Gewalt Grundanliegen dieser Praxis konkret Schulung ist es, die kirchliche Jugendarbeit zu einem Ort zu machen, an dem junge Menschen noch besser vor körperlichem und seelischem Schaden, vor Missbrauch und sexualisierter Gewalt geschützt werden. Handlungsoptionen und Verfahrensschritte bei Verdachtsmomenten in der Kinder und Jugendarbeit werden aufgezeigt. Die Veranstaltungen entsprechen dem vorgeschriebenen Schulungskonzept des Bistums Münster in der Kinder und Jugendarbeit und beleuchten problematische Situationen aus jugendpastoraler Sicht. Die Teilnahme an dieser Schulung erfüllt die Vorgaben des Bistums Münster im Rahmen der Präventionsordnung. Eine Teilnahme ist erst ab 16 Jahren möglich. Termin I: Samstag, 22. September 2012, 9.30 bis Uhr Ort: Pfarrheim Wiesenstr. 14, Marl oder Termin II: Samstag, 29. September 2012, 9.30 bis Uhr Ort Pfarrheim St. Felizitas, Mühlenstraße 7, Lüdinghausen Kosten: 15 Euro < 2/RB_Mitte_AnmeldungKurse.pdf> 11. FSJ Stellen - jetzt bewerben Du hast Lust, dich ein Jahr lang in der Arbeit mit und für Jugendliche auszuprobieren. Schulungen, Fahrten und Aktionen zu begleiten. Ein Jugendcafe zu managen, Fördergelder zu besorgen und einfach mal was anderes zu machen? Behind the scenes bieten dir die beiden FSJ Stellen die wir heute im Angebote haben Voraussetzung: Du bist volljährig und bringst vielleicht schon Erfahrungen aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit? Recklinghausen: Freiwilliges Soziales Jahr im Areopag Das Jugendcafé AREOPAG in der Recklinghäuser Innenstadt sucht zum einen FSJ ler /in. Dülmen: Freiwilliges Soziales Jahr im Regionalbüro Mitte Das Regionalbüro Mitte in Dülmen sucht zum einen FSJ ler /in Kontakt: Kontakt: Areopag Jugendpastorales Zentrum Steinstraße Recklinghausen info@areopag-re.de < Regionalbüro Mitte Lohwall Dülmen regionalbueromitte@bistum-muenster.de

5 12. Impressum Herausgeber: Regionalbüro für Kinder- und Jugendseelsorge / Mitte Lohwall Dülmen kalfhues(at)bistum-muenster.de

Newsletter März 2017

Newsletter März 2017 Newsletter März 2017 In einem Monat ist Ostern. Davor begehen wir bekanntlich die Fastenzeit. Worauf wir vom Regionalbüro Mitte allerdings nicht verzichten möchten, ist die Kommunikation mit Ihnen und

Mehr

Newsletter Oktober 2014

Newsletter Oktober 2014 Newsletter Oktober 2014 Jedes Jahr nehmen zehntausende Jugendliche und junge Erwachsene an den wöchentlichen Jugendtreffen in Taizé teil. Auch jetzt in den Herbstferien haben sich Gruppen aus unserer Region

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 Mit dem gestrigen Aschermittwoch hat die Fastenzeit als Vorbereitung auf das Hochfest Ostern begonnen. Die Fastenvorsätze für die nächsten sieben Wochen sind höchst unterschiedlich

Mehr

Newsletter Januar 2017

Newsletter Januar 2017 Newsletter Januar 2017 Herzlich willkommen zum ersten Newsletter im Jahr 2017. Wir wünschen euch an dieser Stelle noch ein frohes und glückliches neues Jahr. Für die kommenden Monate haben wir wieder ein

Mehr

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Newsletter Mai 2016 In 53 Tagen beginnen die Sommerferien und mit ihnen auch die zahlreichen Ferienfreizeiten und Ferienspiele. In vielen Orten standen bereits am letzten Wochenende die ersten Kurzfreizeiten

Mehr

mitnehmen! Münster, Steinfurt, Warendorf I/2015 Jürgen Fälchle - Fotolia

mitnehmen!  Münster, Steinfurt, Warendorf I/2015 Jürgen Fälchle - Fotolia mitnehmen! I/2015 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-ost Münster, Steinfurt, Warendorf Jürgen Fälchle - Fotolia Regionalbüro Bistum Münster Ost: Angebote für Steinfurt, Warendorf, Stadtdekanat Münster

Mehr

Newsletter September 2015

Newsletter September 2015 Newsletter September 2015 In wenigen Wochen beginnen bereits die Herbstferien. Für uns startet damit die Kursphase für das zweite Halbjahr. Für Kurzentschlossene haben wir noch wenige freie Plätze in der

Mehr

mitnehmen! Borken, Coesfeld, Recklinghausen 01/2014 Bistum Münster

mitnehmen!  Borken, Coesfeld, Recklinghausen 01/2014 Bistum Münster mitnehmen! 01/2014 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-mitte Borken, Coesfeld, Recklinghausen Bistum Münster Kinder- und Jugendseelsorge Regionalbüro Mitte Werkzeug Ihr könnt bei uns viele Materialien

Mehr

6 5 7 8 9 Münster 10 3 4 2 1 11 14 13 12 1 Jugendhaus Erle in Raesfeld Aufgaben: Alltagsbegleitung der Besucher, Mitbetreuung von Kindern bei Angeboten, Ferienspiele, leichte hauswirtschaftliche Aufgaben

Mehr

mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr wünschen wir viel Spaß und Nutzen mit unserem ersten Newsletter in 2017!

mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr wünschen wir viel Spaß und Nutzen mit unserem ersten Newsletter in 2017! Liebe Leserin, lieber Leser, mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr wünschen wir viel Spaß und Nutzen mit unserem ersten Newsletter in 2017! Für das Team im Marko Marincel -Leiter Regionalbüro-

Mehr

mitnehmen! Borken, Coesfeld, Recklinghausen I/2016 froodmat photocase.de

mitnehmen!  Borken, Coesfeld, Recklinghausen I/2016 froodmat photocase.de froodmat photocase.de mitnehmen! I/2016 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-mitte Borken, Coesfeld, Recklinghausen Werkzeug Ihr könnt bei uns viele Materialien und Medien für die Jugendarbeit ausleihen:

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Heute ist der Räum-deinen-Desktop-auf-Tag ; eine gute Gelegenheit, den Startbildschirm des Computers oder Smartphones von unnötigen Dingen zu befreien und Platz für neue Dinge zu

Mehr

Foto: REHvolution, photocase.de. mitnehmen! Borken, Coesfeld, Recklinghausen 2/2018

Foto: REHvolution, photocase.de. mitnehmen!   Borken, Coesfeld, Recklinghausen 2/2018 mitnehmen! 2/2018 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-mitte Borken, Coesfeld, Recklinghausen Foto: REHvolution, photocase.de Das Regionalbüro Mitte ist eine Außenstelle der Abteilung Kinder, Jugendliche

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Heute vor genau 11 Jahren ging das Internetvideoportal youtube an den Start. Mittlerweile ist das vielseitige Angebot der Plattform auch aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

Newsletter August 2014

Newsletter August 2014 Newsletter August 2014 Die katholische Kirche feiert am heutigen Tag nicht nur das Hochfest Mariä Himmelfahrt sondern auch den Gedenktag des Hl. Tarzisius, römischer Märtyrer und Schutzheiliger der Ministranten.

Mehr

Newsletter Juni viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

Newsletter Juni viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Newsletter Juni 2017 In einem Monat beginnen die Sommerferien und damit wieder einmal für viele Kinder und Jugendliche unvergessliche Tage und Wochen im Ferienlager. Damit diese Zeit gut gelingt, finden

Mehr

Newsletter August 2016

Newsletter August 2016 Newsletter August 2016 Heute vor genau 11 Jahren begann in Köln der XX. Weltjugendtag mit Papst Benedikt XVI. Der Weltjugendtag war gleichzeitig der erste Besuch Papst Benedikts XVI. in Deutschland nach

Mehr

Newsletter September 2017

Newsletter September 2017 Newsletter September 2017 Das Wetter macht es mittlerweile sehr deutlich, der Sommer ist vorbei und der Herbst steht vor der Tür. In der Kinder- und Jugendarbeit ist der Jahreszeitenwechsel oftmals ein

Mehr

Newsletter Februar 2017

Newsletter Februar 2017 Newsletter Februar 2017 Heute vor genau 12 Jahren ging das Internet-Videoportal youtube an den Start. Für einen Großteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist neben den sozialen Netzwerken youtube

Mehr

Newsletter November 2017

Newsletter November 2017 Newsletter November 2017 Heute vor 64 Jahren wurde in Deutschland das Patent für Zuckerstreuer erteilt. Diese Tatsache gehört wohl eher in die Kategorie unnützes Wissen. Die Infos in der aktuellen Ausgabe

Mehr

Newsletter Oktober 2012

Newsletter Oktober 2012 Newsletter Oktober 2012 15. Oktober 1880 - Eröffnung des Kölner Doms, der seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Ganz so bedeutend und umfangreich sind die Angebote in unserem Oktober Newsletter

Mehr

Newsletter Oktober 2011

Newsletter Oktober 2011 Newsletter Oktober 2011 Meistens sind Kugeln ja rund. Für alle katholischen Einrichtungen bietet dieser Newsletter einen Vorteilspreis - allerdings für unrunde Kugeln. Crossboccia heißt ein neuer Trendsport,

Mehr

Newsletter Juni 2013

Newsletter Juni 2013 Newsletter Juni 2013 Fluthilfe, Umbauarbeiten, Renovierungen, Restaurierungen, Vorlesestunden und vieles mehr findet statt, während wir diesen Newsletter versenden. Die 72-Stunden-Aktion läuft auf vollen

Mehr

»Augen auf! Hinsehen und schützen«

»Augen auf! Hinsehen und schützen« »Augen auf! Hinsehen und schützen«präventionsschulungen gegen sexualisierte Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Eine Kooperation von BDKJ Diözesanverband Essen und der Abteilung Kinder, Jugend und Junge

Mehr

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017 Newsletter April 2017 Wir begehen heute den fünften Tag der heiligen Woche, den Gründonnerstag. An ihm gedenken die Christen des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln am Vorabend seiner Kreuzigung.

Mehr

MITNEHMEN. Münster, Steinfurt, Warendorf

MITNEHMEN.   Münster, Steinfurt, Warendorf MITNEHMEN. www.bistum-muenster.de/regionalbuero-ost Münster, Steinfurt, Warendorf DAS REGIONALBÜRO OST ist eine Außenstelle der Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene im Bistum Münster mit

Mehr

Newsletter Februar 2012

Newsletter Februar 2012 Newsletter Februar 2012 Liebe Newsletter-Empfänger, der Februar liegt halb hinter uns. Wir melden uns mit dem zweiten Newsletter des Jahres. Nur noch wenige Tage bis der Karneval seine volle Pracht entwickelt

Mehr

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Newsletter Mai 2017 Am vergangenen Samstag haben mehrere tausend Gäste und Besucher unter dem Motto AufKLANG Suche Frieden den Countdown für den 101. Katholikentag vom 9. bis 13. Mai 2018 gestartet. Über

Mehr

Newsletter Juni Liebe Empfänger unseres Newsletters,

Newsletter Juni Liebe Empfänger unseres Newsletters, Liebe Empfänger unseres Newsletters, Newsletter Juni 2012 Deutschland befindet sich zur Zeit im EM-Fieber. Jetzt sind Daumendrücken, Mitbangen und Torjubel angesagt. Wer zwischen Public Viewing und Spielanalyse

Mehr

Inhalte der Präsentation

Inhalte der Präsentation Inhalte der Präsentation Grundsätzliches Ziele der Aktion Spielvarianten Mögliche Projektideen Passender Organisationsstruktur Untertitel zur Präsentation Aktionshomepage Nächste Schritte Infoquellen Grundsätzliches

Mehr

mitnehmen! I/2014 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-ost Münster, Steinfurt, Warendorf Bistum Münster Kinder- und Jugendseelsorge Regionalbüro Ost

mitnehmen! I/2014 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-ost Münster, Steinfurt, Warendorf Bistum Münster Kinder- und Jugendseelsorge Regionalbüro Ost mitnehmen! I/2014 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-ost Münster, Steinfurt, Warendorf Bistum Münster Kinder- und Jugendseelsorge Regionalbüro Ost Regionalbüro Bistum Münster Ost: Angebote für Steinfurt,

Mehr

Newsletter Juni 2015

Newsletter Juni 2015 Newsletter Juni 2015 In knapp zwei Wochen beginnen die vermutlich von allen Schülern lang ersehnten Sommerferien und mit ihnen auch die Ferienfreizeiten, Ferienspielaktionen,. Damit diese auch kulinarisch

Mehr

KONTAKT KOMPAKT Bistum Münster

KONTAKT KOMPAKT Bistum Münster KONTAKT KOMPAKT Ihre Servicestellen in allen Fragen der Kinder- und Jugendpastoral Bistum Münster Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene Die

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Newsletter August 2017

Newsletter August 2017 Newsletter August 2017 Das Ende der Sommerferien rückt immer näher. Eine Vielzahl der Ferienfreizeiten 2017 sind damit Geschichte. Einige Kinder und Jugendliche sind jedoch auch erst vor wenigen Tagen

Mehr

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Katholische. Jugend. Ostfriesland Ostfriesland Katholische Jugend Ostfriesland Rückblick 2015 Vorschau 2016 Fußball - Cup Großefehn Medaillen für alle 1 bis 3 Platzierten Mannschaften: Kinder 8 Jugend 5 Oldies 6 5.3.2016 Rhauderfehn Pfingstzeltlager

Mehr

Präventions- Schulungen im Bistum Fulda. für LeiterInnen von Jugendgruppen / 2017 Neue Termine!

Präventions- Schulungen im Bistum Fulda. für LeiterInnen von Jugendgruppen / 2017 Neue Termine! Präventions- Schulungen im Bistum Fulda für LeiterInnen von Jugendgruppen 2016 / 2017 Neue Termine! Vorwort Liebe Leiterinnen und Leiter von Jugendgruppen! In den vergangenen Jahren haben wir sehr viel

Mehr

Newsletter Juli 2018

Newsletter Juli 2018 Newsletter Juli 2018 Liebe Empfänger unseres Newsletters, für nahezu alle Aktiven in der kirchlichen Jugendarbeit stehen mit Beginn der Sommerferien die großen, lang und intensiv vorbereiteten Freizeitmaßnahmen

Mehr

Newsletter August 2018

Newsletter August 2018 Newsletter August 2018 Der diesjährige Sommer geht sicherlich in die Geschichte ein. Temperaturen über dreißig Grad sorgen zwar für bestes Ferienwetter, dennoch sehnen sich nicht nur die Bäume und Pflanzen

Mehr

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL Ausgabe 01/18 Januar 2018 Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL Liebe Netzwerk-Leute, zunächst einmal ein riesen DANKESCHÖN für 2017!!!

Mehr

Newsletter Juli 2016

Newsletter Juli 2016 Newsletter Juli 2016 Die Sommerferien haben begonnen; für unzählige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene heißt das, Koffer packen für die Ferienfreizeit im Zelt oder in der Schützenhalle. Wir wünschen

Mehr

FSJ oder BFD einmal ganz anders erleben

FSJ oder BFD einmal ganz anders erleben FSJ oder BFD einmal ganz anders erleben Amigo heißt Freund Für Jugendliche, deren Leben nicht glatt läuft, die Ecken und Kanten haben, die einen rauen Weg gehen. Ihnen geben wir unsere Hand. Wir, die

Mehr

Foto: Slow Man, photocase.de. mitnehmen! Münster, Steinfurt, Warendorf 1/2018

Foto: Slow Man, photocase.de. mitnehmen!  Münster, Steinfurt, Warendorf 1/2018 Foto: Slow Man, photocase.de mitnehmen! 1/2018 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-ost Münster, Steinfurt, Warendorf Das Regionalbüro Ost... ist eine Außenstelle der Abteilung Kinder, Jugendliche und

Mehr

mitnehmen! Kleve / Wesel I/2016 froodmat photocase.de

mitnehmen!  Kleve / Wesel I/2016 froodmat photocase.de mitnehmen! I/2016 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-west Kleve / Wesel froodmat photocase.de Vielen Dank!! Nach mehr als 30 Jahren Tätigkeit im kirchlichen Dienst haben wir Gisela Görtz in den Ruhestand

Mehr

Newsletter März 2018

Newsletter März 2018 Newsletter März 2018 Heute ist der Sprachlos-Tag, ein Tag, an dem man über alles was man hört, sieht oder liest sprachlos ist. Wahrscheinlich seid ihr schon jetzt sprachlos, wenn ihr lest, dass jemand

Mehr

Newsletter Dezember 2014

Newsletter Dezember 2014 Newsletter Dezember 2014 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2014 geht dem Ende entgegen. Für viele von uns ist nun die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Für Kinder die spannendste Zeit im

Mehr

Newsletter März 2016

Newsletter März 2016 Newsletter März 2016 Heute ist Weltverbrauchertag. Im gewissen Sinne beinhaltet auch unsere Newsletter Verbrauchertipps; allerdings eher für die Kinder- und Jugendarbeit. Gerade mit unserer Veranstaltungsreihe

Mehr

Arbeitshilfe der KLJB Umgang mit der Ordnung zur Prävention sexualisierter Gewalt und dem erweiterten Führungszeugnis

Arbeitshilfe der KLJB Umgang mit der Ordnung zur Prävention sexualisierter Gewalt und dem erweiterten Führungszeugnis Arbeitshilfe der KLJB Umgang mit der Ordnung zur Prävention sexualisierter Gewalt und dem erweiterten Führungszeugnis Mit Anleitung Schritt für Schritt! Stand: April 2016 Inhaltsverzeichnis Gesetzliche

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Kinder schützen! Handreichung zum Thema Kindeswohl und Prävention in der Ferienfreizeit

Kinder schützen! Handreichung zum Thema Kindeswohl und Prävention in der Ferienfreizeit Kinder schützen! Handreichung zum Thema Kindeswohl und Prävention in der Ferienfreizeit Nein ist Nein! Ich bestimme mit! Ich weiß was ich kann! Ich trau mich! Mein Körper gehört mir! Ich bin wie ich bin!

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 In weniger als einem Monat beginnt in Münster der 101. Katholikentag. Mehr als 40.000 Dauergäste werden hierzu in der Domstadt erwartet. Auch wir planen seit fast einem Jahr an unseren

Mehr

(Spanisch: Manos Unidas)

(Spanisch: Manos Unidas) Mehr Infos auf unserer Webseite: Vereinte Hände bietet die Sozialarbeit der Gemeinde Emanuel in Collique im Norden der Hauptstadt Lima. Auf 700 Meter an der Wüstenseite der Anden leben rund 100.000 Menschen,

Mehr

Newsletter April 2011

Newsletter April 2011 Newsletter April 2011 Schon bald wünscht man sich Frohe Ostern! Der Herr ist auferstanden. Die Osterzeit bis Pfingsten, ist für uns Christen eine besondere Zeit der Lebensfreude. Für die Gruppenleiter

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Newsletter November 2010

Newsletter November 2010 Newsletter November 2010 Liebe Leserinnen und Leser nur noch knapp 14 Tage bis zum neuen Jahr - zumindest endet unser Kirchenjahr mit dem Christkönigsonntag am kommenden Sonntag. Mit dem 1. Advent, in

Mehr

Newsletter Januar 2010. Liebe Empfänger unseres Newsletters,

Newsletter Januar 2010. Liebe Empfänger unseres Newsletters, Newsletter Januar 2010 Liebe Empfänger unseres Newsletters, auch zur diesjährigen Sternsingeraktion waren zahlreiche ehrenamtliche Kinder- und Jugendliche unterwegs und haben bei Kälte und Schnee einen

Mehr

Prävention sexualisierter Gewalt mit jungen Geflüchteten

Prävention sexualisierter Gewalt mit jungen Geflüchteten 1 Prävention sexualisierter Gewalt mit jungen Geflüchteten 07./10.11.2017, Werkstattgespräche LWL/LVR Ilka Brambrink Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.v. 2 Mitglieder

Mehr

Erwachsene Assistenz von UNICEF-JuniorTeams

Erwachsene Assistenz von UNICEF-JuniorTeams Erwachsene Assistenz von UNICEF-JuniorTeams Bewerbung zur Ausbildung Bis zum 30.06.2019 an: Christine Rüschenschmidt Junges Engagement Bereich Bürgerschaftliches Engagement UNICEF Deutschland Höninger

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Suche Frieden für dich und für die Welt. Lebe das Leben, wie es Gott gefällt. Pacem in terris; peace for the world! Frieden allen Menschen auf der Erde! Pacem in terris; peace

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 Mit dem Beginn der Sommerferien am letzten Freitag ist auch der Startschuss für die zahlreichen Ferienfreizeiten und Ferienspiele gefallen. Unzählige Jugendliche und junge Erwachsene

Mehr

Darüber reden. Sexualpädagogik in der Jugendverbandsarbeit

Darüber reden. Sexualpädagogik in der Jugendverbandsarbeit Darüber reden Sexualpädagogik in der Jugendverbandsarbeit Vorweg Klar ist doch: Wer Jugendpastoral ernsthaft betreiben will, muss die Sexualität als eine existenzielle Dimension des Mensch-Seins in den

Mehr

Dekanat Coesfeld Dekanat Dülmen Dekanat Lüdinghausen Dekanat Werne

Dekanat Coesfeld Dekanat Dülmen Dekanat Lüdinghausen Dekanat Werne Dekanat Coesfeld 05.01.2014 11.01.2014 Dekanat Dülmen 12.01.2014 18.01.2014 Dekanat Lüdinghausen 19.01.2014 25.01.2014 Dekanat Werne 26.01.2014 01.02.2014 Dekanat Datteln 02.02.2014 08.02.2014 Dekanat

Mehr

Foto: REHvolution, photocase.de. mitnehmen! Kleve / Wesel 2/2018

Foto: REHvolution, photocase.de. mitnehmen!   Kleve / Wesel 2/2018 mitnehmen! 2/2018 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-west Kleve / Wesel Foto: REHvolution, photocase.de Das Regionalbüro West ist eine Außenstelle der Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene

Mehr

Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben.

Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben. Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben. » Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Aus unserem Diözesanverband

Aus unserem Diözesanverband Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 12/2017 Liebe KjGler*innen, heute Abend geht s los - Gott wird Mensch und wir können live dabei sein.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Nr. 914 Samstag, 07. Dezember 2013 GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Flora (8), Zoe (11) Hallo! Die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, wurde von einem Team von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Newsletter Juni 2018

Newsletter Juni 2018 Newsletter Juni 2018 In 26 Tagen beginnen die Sommerferien. Für die Ferienfreizeitteams heißt das, Endspurt und die letzten noch erforderlichen Dinge regeln und organisieren. Damit die finalen Vorbereitungen

Mehr

Spielerisches Element

Spielerisches Element Einführung Vor Tagen sind wir hier angekommen. Vielleicht kanntet ihr davor schon den einen oder die andere, die jetzt mit euch hier sind. Andere habt ihr hier neu kennengelernt, vielleicht sogar neue

Mehr

Viel Spaß und viel Erfolg! :-)

Viel Spaß und viel Erfolg! :-) MARLER-KINDER-KULTUR-ROUTE Willkommen zur digitalen Kinder-Schnitzeljagd durch die Stadt Marl In den Herbstferien haben Kinder eine Route mit den wichtigsten Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche in

Mehr

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Das System Du suchst dir Veranstaltungen im Wert von mindestens 9 Punkten aus - so wie du Zeit und Lust hast. Mehr geht natürlich immer!

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, /

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, / Liebe Freunde des BdSJ Aachen, es ist mal wieder Zeit für unseren Newsletter. Diesmal mit vielen wichtigen Infos über aktuelle Themen im BdSJ und BDKJ sowie natürlich den Infos zu unseren Veranstaltungen.

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Auslöser für die Präventionsarbeit

Auslöser für die Präventionsarbeit Impulse aus der Bildungspraxis: Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt an den Schulen in bischöflicher Trägerschaft in den Diözesen Aachen und Essen Almuth Grüner, Präventionsbeauftragte gegen sexualisierte

Mehr

Schutzkonzeptentwicklung in Katholischen Schulen im Erzbistum Berlin. Berliner Fachrunde

Schutzkonzeptentwicklung in Katholischen Schulen im Erzbistum Berlin. Berliner Fachrunde Schutzkonzeptentwicklung in Katholischen Schulen im Erzbistum Berlin Berliner Fachre 22.11.17 Übersicht 24 Katholische Schulen in Trägerschaft Erzbistum Berlin in Berlin Brandenburg 13 Grschulen 3 Integrierte

Mehr

Stark fürs Leben Der kreative Firmkurs. Julia Engelhardt und Daniel Wunder HS Relpäd Firmkatechese Datum

Stark fürs Leben Der kreative Firmkurs. Julia Engelhardt und Daniel Wunder HS Relpäd Firmkatechese Datum Stark fürs Leben Der kreative Firmkurs Julia Engelhardt und Daniel Wunder HS Relpäd Firmkatechese Datum 13.12.16 Gliederung Wer sind die Autoren? Wer oder Was ist die kjö? Das Firmkonzept Das Buch, Die

Mehr

Qualitätsstandards der Gruppenleitungsausbildung der katholischen Jugendverbandsarbeit im Bistum Münster

Qualitätsstandards der Gruppenleitungsausbildung der katholischen Jugendverbandsarbeit im Bistum Münster Qualitätsstandards der Gruppenleitungsausbildung der katholischen Jugendverbandsarbeit im Bistum Münster Beschlossen durch den Diözesanleitungsrat am 27. Mai 09/ Ergänzt durch den Diözesanleitungsrat am

Mehr

Ministrantenfußballturnier in Unterthingau Für die Dekanate Kaufbeuren und Marktoberdorf

Ministrantenfußballturnier in Unterthingau Für die Dekanate Kaufbeuren und Marktoberdorf ich bin seit September der neue Jugendreferent. Zuvor absolvierte ich mein Studium der Sozialwirtschaft in Kempten. Meine Wurzeln in der kirchlichen Jugendarbeit liegen bei der Katholischen Landjugend

Mehr

AKTION und KAMPAGNE: RESPEKT IST PFLICHT FÜR ALLE.,

AKTION und KAMPAGNE: RESPEKT IST PFLICHT FÜR ALLE., AKTION und KAMPAGNE: RESPEKT IST PFLICHT FÜR ALLE., www.arip.ch Geschätzte Eltern Sehr geehrte Erziehungsberechtigte Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen bis hin zu Vergewaltigungen, wie etwa die Fälle

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

AKTIV FÜR FAIRTRADE ALS GASTRONOM/IN & UNTERNEHMER/IN ALS FREIWILLIGE/R MITARBEITER/IN WAS KANN ICH NOCH TUN? EINFACH UND ÜBERALL AM ARBEITSPLATZ

AKTIV FÜR FAIRTRADE ALS GASTRONOM/IN & UNTERNEHMER/IN ALS FREIWILLIGE/R MITARBEITER/IN WAS KANN ICH NOCH TUN? EINFACH UND ÜBERALL AM ARBEITSPLATZ AKTIV FÜR FAIRTRADE EINFACH UND ÜBERALL IN DER GEMEINDE IN DER SCHULE 2 Nathalie Bertrams Titel: Elke Hinnenkamp AKTIV FÜR FAIRTRADE Seit fast 40 Jahren besteht die Bewegung für den Fairen Handel! Sie

Mehr

Jahresprogramm September 14 - August 15

Jahresprogramm September 14 - August 15 Jahresprogramm September 14 - August 15 Katholische Jugendstelle Regio Kempten Frühlingstraße 27, 87439 Kempten, Tel. 0831/6972 833-21 E-Mail: regio.kempten@bistum-augsburg.de Kempten: 17.10.14 + 06.03.15

Mehr

Mit dem Bistum Trier zur. Internationalen Ministrantenromwallfahrt 2018

Mit dem Bistum Trier zur. Internationalen Ministrantenromwallfahrt 2018 Mit dem Bistum Trier zur Internationalen Ministrantenromwallfahrt 2018 Ministrantenromwallfahrt Liebe Ministrant_innen, 29.07. 04.08.2018 eine Pilgerreise der Superlative steht bevor! 50.000 Ministrant_innen

Mehr

Newsletter Juli 2015

Newsletter Juli 2015 Newsletter Juli 2015 In wenigen Tagen ist Halbzeit der Sommerferien. Wir wagen mit unserem aktuellen Juli-Newsletter daher schon einen Blick in die zweite Hälfte des Jahres. Der Blick reicht sogar schon

Mehr

Ordnung des Bistums Erfurt zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung)

Ordnung des Bistums Erfurt zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) Ordnung des Bistums Erfurt zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) Präambel In ihrer Verantwortung für den Schutz der Würde und der Integrität junger Menschen schrieb

Mehr

Newsletter September 2018

Newsletter September 2018 Newsletter September 2018 Mit dem Claim Für Dein Leben gern., einem neuen Logo und einer vor einigen Tagen gestarteten Kampagne möchte das Bistum Münster den geplanten Kulturwandel nun auch nach außen

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Nachmittagsbetreuung im DRK-Jugendzentrum Zossen

Nachmittagsbetreuung im DRK-Jugendzentrum Zossen Familienfreundliche kommunale Infrastruktur Best-Practice-Beispiel vorher: nachher: Ehemalige BHG Ruine.. seit 2014 neues Jugend Zentrum Zossen Gliederung Einrichtungen Ziele Angebote Netzwerke Wirksamkeit

Mehr

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion 32 Seiten, 20,5 x 23,5 cm, stabile Buchschraubenbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit Transparentblättern ISBN 9783746238593

Mehr

Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! UEM INTERNATIONAL YOUTHPROJECT 2018

Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! UEM INTERNATIONAL YOUTHPROJECT 2018 Ausgabe 04/18 März 2018 Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! RÜCKBLICK UEM INTERNATIONAL YOUTHPROJECT 2018 Zwei Wochen lang waren 18 Junge Erwachsene aus Afrika,

Mehr

Ich hoffe, dass sie Fußball spielt. Warum kommt sie mitten im Schuljahr? dann kann sie in der Schulmannschaft mitspielen.

Ich hoffe, dass sie Fußball spielt. Warum kommt sie mitten im Schuljahr? dann kann sie in der Schulmannschaft mitspielen. Sprache untersuchen Name Datum 18 Eine neue Schülerin Ich hoffe, dass sie Fußball spielt. Warum kommt sie mitten im Schuljahr? dann kann sie in der Schulmannschaft mitspielen. Fatma fragt: sagt Jens, Wenn

Mehr

Newsletter Dezember 2010

Newsletter Dezember 2010 Newsletter Dezember 2010 Das Kalenderjahr neigt sich dem Ende entgegen. Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest. Wir nehmen Weihnachten zum Anlass auf eine alte Tradition hinzuweisen. Die eigene Krippe

Mehr

Ohne Moos nix los! Zuschussrichtlinien für die Jugendarbeit der Stadt Idar Oberstein Stand: Januar 2017

Ohne Moos nix los! Zuschussrichtlinien für die Jugendarbeit der Stadt Idar Oberstein Stand: Januar 2017 Ohne Moos nix los! Zuschussrichtlinien für die Jugendarbeit der Stadt Idar Oberstein Stand: Januar 2017 Freizeiten Dauer TN- Zahl Alter Zuschuss pro Tag für Leiter/innen und nach Ende der Landesjugendring

Mehr