Newsletter August 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter August 2016"

Transkript

1 Newsletter August 2016 Heute vor genau 11 Jahren begann in Köln der XX. Weltjugendtag mit Papst Benedikt XVI. Der Weltjugendtag war gleichzeitig der erste Besuch Papst Benedikts XVI. in Deutschland nach seiner Wahl im April In der Zwischenzeit haben weitere vier Weltjugendtage in Sydney, Madrid, Rio de Janeiro und Krakau stattgefunden. Die jugendlichen Pilger des diesjährigen Weltjugendtages sind erst vor einigen Tagen mit vielfältigen Erfahrungen im Gepäck aus Polen zurückgekehrt. Eine Möglichkeit, diese Erfahrungen noch einmal mit anderen zu teilen, bietet das WJT-Nachtreffen im September. Dies ist aber nur ein Infopunkt von vielen in unserem aktuellen Newsletter. Neben den gewohnten monatlichen Praxistipps möchten wir noch einmal besonders auf unser aktuelles Halbjahresprogramm mitnehmen! hinweisen, welches in Kürze an alle Interessierten versandt wird. Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte 1. Herzlich Willkommen Julia Gnaub 2. mitnehmen II / Weltjugendtag 2016 Nachtreffen 4. Die süße Preview The man comes around 5. Buchtipp 6. Linktipps 7. Tat rt Spiel 8. #pr@y 9. DigiScan Neuigkeiten und Tipps für Smartphonenutzer 10. Learn German for Refugees

2 11. Digitale Helden und ihre Geschichten 12. Impressum 1. Herzlich Willkommen Julia Gnaub Seit Anfang des Monats ist unsere FSJ-Stelle wieder neu besetzt. Nach dem Abitur entschied sich Julia Gnaub, die bei uns im Regionalbüro frei gewordene Stelle als Freiwillige zu besetzen, wo sie nun seit einigen Tagen arbeitet. Die 18-jährige Dülmenerin war zuvor viele Jahre im Kirchenchor St. Viktor aktiv. Ich interessiere mich insbesondere für den Einblick in den Berufsalltag und freue mich darauf, das Team durch unterschiedliche Aufgaben unterstützen zu dürfen, verdeutlichte sie ihre Motivation zu Beginn des FSJ s. Wir sagen: Herzlich Willkommen im Team!. Telefon: mitnehmen II / 2016 Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres findet sich das aktuelle Schulungsund Kursangebot des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte sowie des BDKJ Kreisverbandes Borken in der Post. Für die Kreisdekanate Borken, Coesfeld und Recklinghausen stehen beide Organisationen mit ihrer Bildungsarbeit zur Verfügung. Ausbildungsangebote, Präventionsschulungen und Auffrischungsseminare wie das Juleica- Update sind nur ein Ausschnitt aus dem reichhaltigen Programm. Das Heft kann kostenlos bestellt oder im Internet herunter geladen werden. Regionalbüro Mitte Telefon: regionalbuero-mitte@bistummuenster.de <

3 3. Weltjugendtag 2016 Nachtreffen Fast 700 Teilnehmende aus dem Bistum Münster waren beim Weltjugendtag 2016 in Polen. Da gibt es sicher viel zu erzählen und auszutauschen. Dazu gibt es eine gute Gelegenheit beim WJT Nachtreffen des Bistums Münster für alle Teilnehmenden und Gruppenleitungen. Das Nachtreffen beginnt mit einem Jugendgebetsabend mit Bischof Felix Genn. Anschließend geht es zum Erfahrungsaustausch und zu einem kleinen Imbiss ins benachbarte Pfarrheim St. Martini. Dort gibt es dann auch für jede Gruppe eine CD mit den schönsten Fotos und Videos vom WJT. Für die Planung wäre es hilfreich, wenn die jeweiligen Gruppen kurz per mitteilen, mit wieviel Personen sie zum Nachtreffen kommen. Termin: 30. September 2016, 19:30 Uhr Ort: Jugendkirche effata [!], Neubrückenstraße, Münster 4. Die süße Preview The man comes around Sommer, Sonne, Sonnenschein??? auch wenn das Wetter diesen Sommer nicht so richtig mitspielt: Es ist Urlaubszeit und auch der Nikolaus hat das gemacht, was so viele machen. Er ist verreist und genießt das schöne Wetter am Meer und die Spaziergänge in der Natur. Noch ist er im Urlaub, aber im Gedanken bereitet er sich schon auf die kommende Vorweihnachtszeit vor. So komisch es klingt, in gar nicht mal so langer Zeit kann schon wieder der ein oder andere Weihnachtsartikel in den Supermärkten gekauft werden und der Weihnachtsmann wirkt omnipräsent. Da man dort aber vergeblich nach einem echten Schokoladen-Sankt Nikolaus sucht, nehmen der BDKJ Kreisverband Borken und das Regionalbüro Mitte wieder die alljährliche Nikolausaktion in Angriff und bieten Interessierten die Bestellung des echten Sankt Nikolaus aus Schokolade an. Somit stehen wieder der Nikolaus standard (160gr. / 0,89 Euro) sowie der fair gehandelte Nikolaus plus (60gr. Bioschokolade / 1,48 Euro) zur Verfügung. Wie in den letzten Jahren auch, wird es wieder einen Flyer mit einer Geschichte zum Sankt Nikolaus geben, der kostenlos zur jeweiligen Bestellung zur Verfügung gestellt wird. Bestellfrist: 23. September 2016 < Nikolaus>

4 5. Buchtipp Als ob ist das erste Jugendbuch von Andere Zeiten. Die Autoren nehmen darin die Fragen auf, die 12- bis 18- Jährige umtreibt: Wer bin ich eigentlich? Wie sehen mich die anderen? Was erfüllt mein Leben? Dazu wurden altersentsprechende Texte gesammelt von jugendlichen Autoren ebenso wie von modernen Musikern und Klassikern aus Literatur und Religion. Die Fundstücke wurden von der Andere Zeiten Redaktion mit eigenen Texten bereichert, die die Verbindung schaffen sollen zwischen den großen Themen des Lebens und dem Kirchenjahr. ALS OB Ein Jugendbuch für andere Zeiten Preis: 10 Euro zzgl. Versand Bestelladresse: < ote/als-ob.html> 6. Linktipps Heimisches Obst im öffentlichen Raum entdecken und verkosten Damit der Funke zündet Arbeitshilfe zur Firmpastoral Kinder- und Jugendfilme zum Thema Migration < < Seite%20Download/150824_Arbeitshilfe _Firmpastoral_Webversion_2.pdf> < 7. Tat rt Spiel In der Rubrik Tat rt Spiel stellen wir euch jeden Monat praxiserprobte Spiele für die Gruppenstunde, Ferienfreizeit, vor. Ihr könnt euch so eure eigene Spielesammlung zusammenstellen. Wenn auch ihr ein ultimatives Spiel habt, das unbedingt mal hier vorgestellt werden sollte, dann schickt es uns einfach zu! < index.php/service/downloads/category/ 14-tatort-spiel> 8. Auch in dieser Ausgabe des Newsletters stellen wir euch in der Serie Ideen und Impulse für die Vorbereitung von Jugendgottesdiensten vor. Die Materialien sind praxiserprobt. Die jeweiligen Verfasser freuen sich natürlich über ein kleines Dankeschön per . < index.php/service/downloads/category/ 9-jugendgottesdienste>

5 9. DigiScan Neuigkeiten und Tipps für Smartphonenutzer Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) bietet Jugendlichen einen neuen Infoservice an. Nahezu alle Jugendlichen wollen ihr Smartphone als wichtigsten Gegenstand auf eine einsame Insel mitnehmen. Jeder zweite schaut Videos von YouTube-Stars fast ausschließlich auf dem Handy. Auch Nachrichten müssen sich den neuen Möglichkeiten anpassen. Jugendliche erreicht man inzwischen direkt über das Smartphone per Push-Nachrichten. Daher bietet die LfM jetzt mit "DigiScan. Dein Medien-Update" Mediennews kompakt und schickt sie direkt aufs Handy. DigiScan bringt die neuesten Infos - von praktischen App-Funktionen über witzige News aus der Welt der YouTuber bis hin zu neuen Techniktrends und Sicherheitstipps - direkt aufs Smartphone der Jugendlichen. Die wichtigsten Ereignisse werden im DigiScan kompakt zusammengefasst und einmal wöchentlich automatisch per WhatsApp, Telegramm oder verschickt - immer mit Verweis auf Hintergrundartikel im Netz. Das Angebot ist nicht-kommerziell, werbefrei und kostenlos. < 10. Learn German for Refugees Das Videosprachlernportal Papagei stellt ab sofort eine kostenlose App zum Deutschlernen bereit, die optimal auf die Bedürfnisse von Flüchtlingen ausgerichtet ist. Mit der Unterstützung von zahlreichen Fachkräften wurde ein Lernpaket entwickelt, das zielgerichtet die Themen und Fragen von Flüchtlingen die in den ersten Wochen in Deutschland am häufigsten auftreten. Gerade onlinebasierte Videosprachkurse bieten eine gute Möglichkeit, um mit dem Smartphone oder Tablet jederzeit und tagtäglich die Deutschkenntnisse zu verbessern. Die kostenlose App Learn German for Refugees bietet 25 interaktive Videos mit den 100 wichtigsten Sätzen zum Deutschlernen von der ärztlichen Behandlung über das tägliche Leben bis hin zum Schulsystem. < 11. Digitale Helden und ihre Geschichten Games spielen Helden finden Geschichten erzählen In diesem Kooperationskurs der Fachbereiche Spiel und Medien, der Anfang September in der Akademie Remscheid stattfindet, werden die Helden der Games in neue Spielprojekte übertragen als Brücke zwischen digitalen und analogen Welten. Super Mario rettet Spiel um Spiel das Leben von Prinzessin Peach, die sich immer und immer wieder von dem bösen Bowser entführen lässt. Kein Zögern, kein Hadern

6 stellt sich bei ihm ein, obwohl er eigentlich ständig das Gleiche erlebt. Aber was machen Mario, Peach und Co, wenn die Konsole aus ist? Kinder und Jugendliche sind die Experten im Gaming, Pädagogen sind häufig Teile dieser Welt unverständlich. Nicht jeder Erwachsene muss in den Spielgenres zum Profi werden, um die Kinder und Jugendlichen zu erreichen und ihre Faszination für die Spielfiguren in analoge Projekte wieder einzubetten. Termin: 5. bis 9. Dezember 2016 < /digitale-helden-und-ihre-geschichten/> 12. Impressum Herausgeber: Regionalbüro für Kinder- und Jugendseelsorge / Mitte Lohwall Dülmen regionalbuero-mitte(at)bistum-muenster.de

Newsletter August 2014

Newsletter August 2014 Newsletter August 2014 Die katholische Kirche feiert am heutigen Tag nicht nur das Hochfest Mariä Himmelfahrt sondern auch den Gedenktag des Hl. Tarzisius, römischer Märtyrer und Schutzheiliger der Ministranten.

Mehr

Newsletter August 2017

Newsletter August 2017 Newsletter August 2017 Das Ende der Sommerferien rückt immer näher. Eine Vielzahl der Ferienfreizeiten 2017 sind damit Geschichte. Einige Kinder und Jugendliche sind jedoch auch erst vor wenigen Tagen

Mehr

Newsletter August 2018

Newsletter August 2018 Newsletter August 2018 Der diesjährige Sommer geht sicherlich in die Geschichte ein. Temperaturen über dreißig Grad sorgen zwar für bestes Ferienwetter, dennoch sehnen sich nicht nur die Bäume und Pflanzen

Mehr

Newsletter Juni viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

Newsletter Juni viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Newsletter Juni 2017 In einem Monat beginnen die Sommerferien und damit wieder einmal für viele Kinder und Jugendliche unvergessliche Tage und Wochen im Ferienlager. Damit diese Zeit gut gelingt, finden

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Heute vor genau 11 Jahren ging das Internetvideoportal youtube an den Start. Mittlerweile ist das vielseitige Angebot der Plattform auch aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr wünschen wir viel Spaß und Nutzen mit unserem ersten Newsletter in 2017!

mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr wünschen wir viel Spaß und Nutzen mit unserem ersten Newsletter in 2017! Liebe Leserin, lieber Leser, mit den besten Wünschen für das noch junge Jahr wünschen wir viel Spaß und Nutzen mit unserem ersten Newsletter in 2017! Für das Team im Marko Marincel -Leiter Regionalbüro-

Mehr

Newsletter März 2017

Newsletter März 2017 Newsletter März 2017 In einem Monat ist Ostern. Davor begehen wir bekanntlich die Fastenzeit. Worauf wir vom Regionalbüro Mitte allerdings nicht verzichten möchten, ist die Kommunikation mit Ihnen und

Mehr

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017 Newsletter April 2017 Wir begehen heute den fünften Tag der heiligen Woche, den Gründonnerstag. An ihm gedenken die Christen des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln am Vorabend seiner Kreuzigung.

Mehr

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Newsletter Mai 2016 In 53 Tagen beginnen die Sommerferien und mit ihnen auch die zahlreichen Ferienfreizeiten und Ferienspiele. In vielen Orten standen bereits am letzten Wochenende die ersten Kurzfreizeiten

Mehr

Newsletter März 2016

Newsletter März 2016 Newsletter März 2016 Heute ist Weltverbrauchertag. Im gewissen Sinne beinhaltet auch unsere Newsletter Verbrauchertipps; allerdings eher für die Kinder- und Jugendarbeit. Gerade mit unserer Veranstaltungsreihe

Mehr

Newsletter Januar 2017

Newsletter Januar 2017 Newsletter Januar 2017 Herzlich willkommen zum ersten Newsletter im Jahr 2017. Wir wünschen euch an dieser Stelle noch ein frohes und glückliches neues Jahr. Für die kommenden Monate haben wir wieder ein

Mehr

Newsletter Juli 2016

Newsletter Juli 2016 Newsletter Juli 2016 Die Sommerferien haben begonnen; für unzählige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene heißt das, Koffer packen für die Ferienfreizeit im Zelt oder in der Schützenhalle. Wir wünschen

Mehr

Newsletter November 2017

Newsletter November 2017 Newsletter November 2017 Heute vor 64 Jahren wurde in Deutschland das Patent für Zuckerstreuer erteilt. Diese Tatsache gehört wohl eher in die Kategorie unnützes Wissen. Die Infos in der aktuellen Ausgabe

Mehr

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte

Newsletter Mai Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte Newsletter Mai 2017 Am vergangenen Samstag haben mehrere tausend Gäste und Besucher unter dem Motto AufKLANG Suche Frieden den Countdown für den 101. Katholikentag vom 9. bis 13. Mai 2018 gestartet. Über

Mehr

Newsletter Juni 2015

Newsletter Juni 2015 Newsletter Juni 2015 In knapp zwei Wochen beginnen die vermutlich von allen Schülern lang ersehnten Sommerferien und mit ihnen auch die Ferienfreizeiten, Ferienspielaktionen,. Damit diese auch kulinarisch

Mehr

Newsletter Oktober 2014

Newsletter Oktober 2014 Newsletter Oktober 2014 Jedes Jahr nehmen zehntausende Jugendliche und junge Erwachsene an den wöchentlichen Jugendtreffen in Taizé teil. Auch jetzt in den Herbstferien haben sich Gruppen aus unserer Region

Mehr

Newsletter Februar 2017

Newsletter Februar 2017 Newsletter Februar 2017 Heute vor genau 12 Jahren ging das Internet-Videoportal youtube an den Start. Für einen Großteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist neben den sozialen Netzwerken youtube

Mehr

Newsletter Juli 2015

Newsletter Juli 2015 Newsletter Juli 2015 In wenigen Tagen ist Halbzeit der Sommerferien. Wir wagen mit unserem aktuellen Juli-Newsletter daher schon einen Blick in die zweite Hälfte des Jahres. Der Blick reicht sogar schon

Mehr

Newsletter Dezember 2014

Newsletter Dezember 2014 Newsletter Dezember 2014 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2014 geht dem Ende entgegen. Für viele von uns ist nun die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Für Kinder die spannendste Zeit im

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 Mit dem Beginn der Sommerferien am letzten Freitag ist auch der Startschuss für die zahlreichen Ferienfreizeiten und Ferienspiele gefallen. Unzählige Jugendliche und junge Erwachsene

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 Mit dem gestrigen Aschermittwoch hat die Fastenzeit als Vorbereitung auf das Hochfest Ostern begonnen. Die Fastenvorsätze für die nächsten sieben Wochen sind höchst unterschiedlich

Mehr

Newsletter Juni 2012

Newsletter Juni 2012 Newsletter Juni 2012 15. Juni 1954 - Gründungstag der UEFA - dem Ausrichter der Fußballeuropameisterschaft, die in diesen Tagen zum 14. Mal ausgetragen wird. In unserem Newsletter geht es nicht um Fußball.

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Heute ist der Räum-deinen-Desktop-auf-Tag ; eine gute Gelegenheit, den Startbildschirm des Computers oder Smartphones von unnötigen Dingen zu befreien und Platz für neue Dinge zu

Mehr

Newsletter März 2018

Newsletter März 2018 Newsletter März 2018 Heute ist der Sprachlos-Tag, ein Tag, an dem man über alles was man hört, sieht oder liest sprachlos ist. Wahrscheinlich seid ihr schon jetzt sprachlos, wenn ihr lest, dass jemand

Mehr

Newsletter November 2010

Newsletter November 2010 Newsletter November 2010 Liebe Leserinnen und Leser nur noch knapp 14 Tage bis zum neuen Jahr - zumindest endet unser Kirchenjahr mit dem Christkönigsonntag am kommenden Sonntag. Mit dem 1. Advent, in

Mehr

Newsletter Juli 2018

Newsletter Juli 2018 Newsletter Juli 2018 Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite; passend zu den gerade begonnen Sommerferien. Wir wünschen allen Ferienfreizeiten tolle Tage und ganz viel Sonne. Ein ganz großes Dankeschön

Mehr

Newsletter September 2017

Newsletter September 2017 Newsletter September 2017 Das Wetter macht es mittlerweile sehr deutlich, der Sommer ist vorbei und der Herbst steht vor der Tür. In der Kinder- und Jugendarbeit ist der Jahreszeitenwechsel oftmals ein

Mehr

Newsletter September 2015

Newsletter September 2015 Newsletter September 2015 In wenigen Wochen beginnen bereits die Herbstferien. Für uns startet damit die Kursphase für das zweite Halbjahr. Für Kurzentschlossene haben wir noch wenige freie Plätze in der

Mehr

KONTAKT KOMPAKT Bistum Münster

KONTAKT KOMPAKT Bistum Münster KONTAKT KOMPAKT Ihre Servicestellen in allen Fragen der Kinder- und Jugendpastoral Bistum Münster Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene Die

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Suche Frieden für dich und für die Welt. Lebe das Leben, wie es Gott gefällt. Pacem in terris; peace for the world! Frieden allen Menschen auf der Erde! Pacem in terris; peace

Mehr

Newsletter Oktober 2012

Newsletter Oktober 2012 Newsletter Oktober 2012 15. Oktober 1880 - Eröffnung des Kölner Doms, der seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Ganz so bedeutend und umfangreich sind die Angebote in unserem Oktober Newsletter

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, bald sind schon wieder Herbstferien und dann geht es in großen Schritten ; aber nein bis dahin gibt es noch einige andere tolle Aktionen und Möglichkeiten

Mehr

mitnehmen! Münster, Steinfurt, Warendorf I/2015 Jürgen Fälchle - Fotolia

mitnehmen!  Münster, Steinfurt, Warendorf I/2015 Jürgen Fälchle - Fotolia mitnehmen! I/2015 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-ost Münster, Steinfurt, Warendorf Jürgen Fälchle - Fotolia Regionalbüro Bistum Münster Ost: Angebote für Steinfurt, Warendorf, Stadtdekanat Münster

Mehr

Newsletter Juni Liebe Empfänger unseres Newsletters,

Newsletter Juni Liebe Empfänger unseres Newsletters, Liebe Empfänger unseres Newsletters, Newsletter Juni 2012 Deutschland befindet sich zur Zeit im EM-Fieber. Jetzt sind Daumendrücken, Mitbangen und Torjubel angesagt. Wer zwischen Public Viewing und Spielanalyse

Mehr

Informationen & Materialien

Informationen & Materialien Informationen & Materialien Ideen für den Austausch mit Schüler*innen Modellprojekt Partner Erstes Treffen mit Schüler*innen Liebe Schulbeauftragte des Modellprojekts Digitaler Notfall, um mit den Schüler*innen

Mehr

Smartphones und Tablets in der Schule

Smartphones und Tablets in der Schule Smartphones und Tablets in der Schule Eine sinnvolle und nützliche Unterstützung beim Lernen Ein Leitfaden für Eltern und Lehrpersonen Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones und Tablets unbefangen und

Mehr

Informationen für Teilnehmende, Gruppenverantwortliche und Träger Stand 14.12.2015 (aktualisierte Version)

Informationen für Teilnehmende, Gruppenverantwortliche und Träger Stand 14.12.2015 (aktualisierte Version) Weltjugendtag 2016 im Bistum Münster Informationen für Teilnehmende, Gruppenverantwortliche und Träger Stand 14.12.2015 (aktualisierte Version) Auf nach Polen! Gemeinschaft erleben, Polen kennen lernen,

Mehr

DATENSCHUTZ. Was sollte jeder wissen, um seine Daten zu schützen?

DATENSCHUTZ. Was sollte jeder wissen, um seine Daten zu schützen? DATENSCHUTZ Was sollte jeder wissen, um seine Daten zu schützen? 1001 WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom AG Moderationsunterlagen fu r einen Workshop (Einfache Sprache) IMPRESSUM HERAUSGEBER

Mehr

Smartphonenutzung Jugendlicher im Rheinland

Smartphonenutzung Jugendlicher im Rheinland Smartphonenutzung Jugendlicher im Rheinland Analyse des Schulwettbewerbs #Sendepause der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse Hinweis an die Redaktionen: Wir bitten um Beachtung der Sperrfrist Montag

Mehr

Newsletter Juli 2018

Newsletter Juli 2018 Newsletter Juli 2018 Liebe Empfänger unseres Newsletters, für nahezu alle Aktiven in der kirchlichen Jugendarbeit stehen mit Beginn der Sommerferien die großen, lang und intensiv vorbereiteten Freizeitmaßnahmen

Mehr

Handy, Facebook, Datenschutz u.m. Medienkompetenzzentrum Die Lücke / J. Schön

Handy, Facebook, Datenschutz u.m. Medienkompetenzzentrum Die Lücke / J. Schön * Handy, Facebook, Datenschutz u.m. * Mein Handy & Ich * Soziale Netzwerke & WhatsApp * Datenschutz & Urheberrecht * * Braucht mein Kind ein Smartphone? Empfehlungen: *Ein voll funktionsfähiges Smartphone

Mehr

Kinder und Jugend in der digitalen Welt. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017

Kinder und Jugend in der digitalen Welt. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017 Kinder und Jugend in der digitalen Welt Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017 Smartphone- und Tabletnutzung deutlich gestiegen Welche der folgenden Geräte nutzt du zumindest ab und zu? 100%

Mehr

TIPPS. für Jugendliche. lnternet. So surft ihr sicher! Mehr Sicherheit im lnternet durch Medienkompetenz

TIPPS. für Jugendliche. lnternet. So surft ihr sicher! Mehr Sicherheit im lnternet durch Medienkompetenz Mehr Sicherheit im lnternet durch Medienkompetenz So surft ihr sicher! lnternet TIPPS für Jugendliche Der deutsche Knotenpunkt im europäischen Netzwerk klicksafe -Tipps für Jugendliche Du findest, das

Mehr

Ratgeber für Lehrer/innen

Ratgeber für Lehrer/innen Ratgeber für Lehrer/innen Stand: April 2010 abi Online-Portal, Hefte und Sonderhefte Infos hoch drei abi dein weg in studium und beruf richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und

Mehr

Wie real ist eigentlich virtuell? Was die kulturelle Medienbildung aus sinnlosen Gesprächen und ernsthaften Fragen lernen kann

Wie real ist eigentlich virtuell? Was die kulturelle Medienbildung aus sinnlosen Gesprächen und ernsthaften Fragen lernen kann Wie real ist eigentlich virtuell? Was die kulturelle Medienbildung aus sinnlosen Gesprächen und ernsthaften Fragen lernen kann Horst Pohlmann, Akademie Remscheid (virtueller) Fahrplan für die nächsten

Mehr

Mit dem Smartphone im Ausland Swisscom Academy Willkommen in der lehrreichsten Schweiz der Welt.

Mit dem Smartphone im Ausland Swisscom Academy Willkommen in der lehrreichsten Schweiz der Welt. Mit dem Smartphone im Ausland Swisscom Academy Willkommen in der lehrreichsten Schweiz der Welt. Organisatorisches 2 Zeit Toilette Wasser Notizen Online Anleitung Von WO verschickest Du deine Ferien-Grüsse?

Mehr

Mythos Datenvolumen. Was genau ist das Datenvolumen? 17. Oktober

Mythos Datenvolumen. Was genau ist das Datenvolumen? 17. Oktober 17. Oktober 2016 Mythos Datenvolumen Es 750 MB statt 400 MB, 2 GB statt 1 GB!!! Die Mobilfunkanbieter locken mit immer neuen Angeboten zum sogenannten Datenvolumen. Was ist das genau? Wofür braucht man

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3 Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Was ist das Auswärtige Amt? 3 Wann ist diese Internet-Seite

Mehr

Handout zum Vortrag Digitale Pubertät

Handout zum Vortrag Digitale Pubertät Tipps für Familienkonferenzen Nehmen Sie die Meinung Ihrer Kinder ernst und diskutieren Sie mit ihnen. Auf Belehrungen und Moralpredigten reagieren Jugendliche mit Durchzug oder Ablehnung. Jeder wird gehört

Mehr

Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann! Adolph Kolping ( )

Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann! Adolph Kolping ( ) Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann! Adolph Kolping (1813-1865) Inhalt Was ist Total sozial 2015?... 3 Inklusion von Menschen mit Handicap..... 4 Was macht der DV Bamberg?... 4 Wo finde ich

Mehr

Medien analog und digital

Medien analog und digital Internet? - Internet! Workshop an der Schule Warth - Weiningen vom 2.11.2018 Medien analog und digital Medium bedeutet Mittler oder Vermittler. Medien sind also Werkzeuge, die wir brauchen, um etwas zu

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Welt der sozialen gerechtigkeit

Inhaltsverzeichnis. Welt der sozialen gerechtigkeit Arbeitshilfe Inhaltsverzeichnis Lebenswelt gestalten 03 Welt der sozialen gerechtigkeit 06 Eine gemeinsame Welt 09 Umwelt 14 Bildungswelt 18 Arbeitswelt 21 Digitale Welten 23 Welt in Vielfalt 29 Methoden

Mehr

URBAN MEDIA MOBILE ANGEBOTE

URBAN MEDIA MOBILE ANGEBOTE WER WIR SIND URBAN MEDIA GMBH Urban Media ist der nationale Vermarkter der Tagesspiegel- Gruppe sowie ausgewählter externer News-, Kultur- und Special Interest-Titel Tochter der Holtzbrinck- Mediengruppe

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu Der erste Schnee ist gefallen und Weihnachten steht vor der Türe. Eure Kinder erlebten schon viele spannende Aktivitäten in der Adventszeit

Mehr

So surft ihr sicher! lnternet TIPPS. für Jugendliche. Mehr Sicherheit im lnternet durch Medienkompetenz

So surft ihr sicher! lnternet TIPPS. für Jugendliche. Mehr Sicherheit im lnternet durch Medienkompetenz So surft ihr sicher! lnternet TIPPS für Jugendliche Mehr Sicherheit im lnternet durch Medienkompetenz klicksafe -Tipps für Jugendliche Du findest, das lnternet ist ne verdammt großartige Sache, weißt aber

Mehr

Actionbound-Handreichung 20 September 2017

Actionbound-Handreichung 20 September 2017 Was du über Actionbound wissen solltest Was ist ein Bound?: Ein Bound ist eine interaktive Handy-Rallye. Mit der Actionbound-App können spannende, lustige und lehrreiche Bounds gespielt werden. Das Prinzip

Mehr

Was geht bei Instagram, YouTube und Co.?

Was geht bei Instagram, YouTube und Co.? Was geht bei Instagram, YouTube und Co.? Digitale Trends Alles im Gleichgewicht? Kim Beck 12. Oktober 2018 Ein Angebot von: In Kooperation mit: Redaktion: Agenda YouTube, Instagram und Co: WrapUp Faszination

Mehr

Inhalte der Präsentation

Inhalte der Präsentation Inhalte der Präsentation Grundsätzliches Ziele der Aktion Spielvarianten Mögliche Projektideen Passender Organisationsstruktur Untertitel zur Präsentation Aktionshomepage Nächste Schritte Infoquellen Grundsätzliches

Mehr

Google-Anwendungen für Unternehmen

Google-Anwendungen für Unternehmen Google-Anwendungen für Unternehmen 26. September 2018 Netzwerk 40plus Google-Dienste Suchmaschine YouTube Chrome-Browser Google Maps Google Earth Google Drive Google Play Music u. v. a. Pro und Contra

Mehr

Newsletter 02/2011. Liebe Vereinsmitglieder,

Newsletter 02/2011. Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Vereinsmitglieder, in den letzten Monaten haben die Heuhüpfer viel unternommen, umgebaut und allerlei anderes in die Wege geleitet, um den Kindern, Eltern und MitarbeiterInnen weiterhin ein rundum

Mehr

Übersicht Nominierungen

Übersicht Nominierungen MEMORO - Die Bank der Erinnerungen e.v. Erinnerungen online bewahren Das gemeinnützige Projekt MEMORO ist ein Online-Archiv, in dem die Erinnerungen und Erfahrungen von Menschen gesammelt werden, die vor

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 Top Neuigkeiten Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 47. Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 Am Sonntag, den 15.04.18 konnte sich in Griesheim bei Darmstadt auf 5 km, 10 km oder der

Mehr

Messenger-Service. Baufinanzierung für Volksbanken Raiffeisenbanken. White Paper /// Mai 2017

Messenger-Service. Baufinanzierung für Volksbanken Raiffeisenbanken. White Paper /// Mai 2017 White Paper /// Mai 2017 Messenger-Service Baufinanzierung für Volksbanken Raiffeisenbanken Sie möchten über Ihre Leistungen oder Veranstaltungen mit Ihren Kunden in den Dialog treten? Wir eröffnen Ihnen

Mehr

GENERATION YOUTUBE. Die vielfach beweinte, junge Zielgruppe ist sie schon verloren? Vedat Demirdöven #ebookaward

GENERATION YOUTUBE. Die vielfach beweinte, junge Zielgruppe ist sie schon verloren? Vedat Demirdöven #ebookaward GENERATION YOUTUBE Die vielfach beweinte, junge Zielgruppe ist sie schon verloren? Vedat Demirdöven #ebookaward Deutscher ebook Award Frankfurter Buchmesse 2016 2 JIM-Studie 2016: Jugend, Information,

Mehr

Finde deinen Standpunkt.

Finde deinen Standpunkt. Hallo. Als Kind haben deine Eltern für dich entschieden: Was du anziehst, mit wem du dich wann treffen darfst, dass du getauft wurdest. Heute ist nicht alles anders, aber vieles. Du bist selbst gefragt.

Mehr

Medienelternabend. Umgang mit den Schul-iPad in der Schule und im Elternhaus

Medienelternabend. Umgang mit den Schul-iPad in der Schule und im Elternhaus Medienelternabend Umgang mit den Schul-iPad in der Schule und im Elternhaus Ziel der Volksschule Alle Jugendlichen auf ihren Arbeitsalltag und die weiterführenden Schulen vorbereiten! Jugendliche erwerben

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim

Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim Das Fortbildungsprogramm der Stadtbibliothek richtet sich an Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie an Vorlesepatinnen und -paten. Es soll Einblicke

Mehr

Ideen für Jugendleiter!

Ideen für Jugendleiter! Mediakit 2016 Ideen für Jugendleiter! J ugendarbeit bietet Kindern und Jugendlichen einen ungewöhnlichen Freiraum: Ohne Eltern oder Lehrer, selbstbestimmt und pädagogisch begleitet von Jugendleiterinnen

Mehr

mitnehmen! Borken, Coesfeld, Recklinghausen I/2016 froodmat photocase.de

mitnehmen!  Borken, Coesfeld, Recklinghausen I/2016 froodmat photocase.de froodmat photocase.de mitnehmen! I/2016 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-mitte Borken, Coesfeld, Recklinghausen Werkzeug Ihr könnt bei uns viele Materialien und Medien für die Jugendarbeit ausleihen:

Mehr

ONLINE-BERATUNG VON JUGENDLICHEN FÜR JUGENDLICHE

ONLINE-BERATUNG VON JUGENDLICHEN FÜR JUGENDLICHE ONLINE-BERATUNG VON JUGENDLICHEN FÜR JUGENDLICHE Allgemeines juuuport.de bundesweit erste und einzige Internetplattform, auf der Jugendliche anderen Jugendlichen bei Problemen im Web helfen 2010 von der

Mehr

Alles neu ab dem 29.Juli 2014!

Alles neu ab dem 29.Juli 2014! Alles neu ab dem 29.Juli 2014! NEBEN DEM PLATZ IST FUSSBALL.DE FUSSBALL.DE ist da, wo der Amateurfußball zuhause ist. Bei Euch! Ihr lebt den Sport, Ihr macht die Arbeit, Ihr gebt dem Fußball seine Millionen

Mehr

Ideen für Jugendleiter!

Ideen für Jugendleiter! Mediakit 2019 Ideen für Jugendleiter! J ugendarbeit bietet Kindern und Jugendlichen einen ungewöhnlichen Freiraum: Ohne Eltern oder Lehrer, selbstbestimmt und pädagogisch begleitet von Jugendleiterinnen

Mehr

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Katholische. Jugend. Ostfriesland Ostfriesland Katholische Jugend Ostfriesland Rückblick 2015 Vorschau 2016 Fußball - Cup Großefehn Medaillen für alle 1 bis 3 Platzierten Mannschaften: Kinder 8 Jugend 5 Oldies 6 5.3.2016 Rhauderfehn Pfingstzeltlager

Mehr

Endlich alle Mitarbeiter erreichen und einbinden

Endlich alle Mitarbeiter erreichen und einbinden Endlich alle Mitarbeiter erreichen und einbinden Vier Gründe für die Einführung Ihrer Mitarbeiter-App Mit dem Intranet alle Mitarbeiter erreichen und einbinden? In den letzten Jahren wurde massiv in die

Mehr

Mediengestütztes Lernen - Potenziale fördern

Mediengestütztes Lernen - Potenziale fördern Mediengestütztes Lernen - Potenziale fördern Andy Schär, eduxis consulting gmbh Digital Blindness = Potenziale fördern? Quelle: shutterstock 2 Wahrnehmungsprozesse Psychosoziale Prozesse, eigene Befindlichkeit

Mehr

mitnehmen! Kleve / Wesel I/2016 froodmat photocase.de

mitnehmen!  Kleve / Wesel I/2016 froodmat photocase.de mitnehmen! I/2016 www.bistum-muenster.de/regionalbuero-west Kleve / Wesel froodmat photocase.de Vielen Dank!! Nach mehr als 30 Jahren Tätigkeit im kirchlichen Dienst haben wir Gisela Görtz in den Ruhestand

Mehr

Unsere Wurzeln Unsere Schätze

Unsere Wurzeln Unsere Schätze EVERYBODY HAS A STORY TO TELL Unsere Wurzeln Unsere Schätze Elisabeth Pölzleitner 1 PraxisNMS der PH Steiermark Unsere Wurzeln Unsere Schätze Worum geht es in unserem Projekt? In diesem Projekt geht es

Mehr

1 Die Kinderschutz-Zentren: Fachkongress Aachen 2015

1 Die Kinderschutz-Zentren: Fachkongress Aachen 2015 Eintauchen in Digitale Spielewelten Aktuelle Highlights, Problembereiche, Handlungsmöglichkeiten für Eltern Dr. Daniel Hajok (d.hajok@akjm.de) Arbeitsgemeinschaft Kindheit, Jugend und neue Medien (AKJM)

Mehr

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights!

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! www.mcdonalds-bodensee.de www.ideenallee.de RELAXT IN DEN HERBST Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! CORDINALLY WELCOMES BENVENUTO Nachschlag AUS DEINER

Mehr

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie Evangelisches Familienzentrum Wesseling Angebote für die ganze Familie Angebote des Familienzentrums Das Evangelisches Familienzentrum Wesseling der Diakonie Michaelshoven ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Gesundheit weiter gedacht DIGI CAMPS Life in Balance. Immer online nie mehr allein?

Gesundheit weiter gedacht DIGI CAMPS Life in Balance. Immer online nie mehr allein? Gesundheit weiter gedacht DIGI CAMPS Life in Balance Immer online nie mehr allein? Grußwort von Jens Spahn, Bundesminister im Ministerium für Gesundheit Liebe Schülerinnen und Schüler, wie oft seid Ihr

Mehr

Newsletter Juni 2013

Newsletter Juni 2013 Newsletter Juni 2013 Fluthilfe, Umbauarbeiten, Renovierungen, Restaurierungen, Vorlesestunden und vieles mehr findet statt, während wir diesen Newsletter versenden. Die 72-Stunden-Aktion läuft auf vollen

Mehr

Berufsorientierung: Infos für Jugendliche. Das Berufsorientierungsprogramm

Berufsorientierung: Infos für Jugendliche. Das Berufsorientierungsprogramm Berufsorientierung: Infos für Jugendliche Das Berufsorientierungsprogramm Zum ersten Mal habe ich mir darüber Gedanken gemacht, was ich später mal machen will. Entdecke Dein Talent! Kochen, Fliesen legen

Mehr

Safer Smartphone - Verlaufsbeschreibung Projekt 3. Daten in den Wolken. Projekt 3 Ziele

Safer Smartphone - Verlaufsbeschreibung Projekt 3. Daten in den Wolken. Projekt 3 Ziele Safer Smartphone - Verlaufsbeschreibung Projekt 3 Daten in den Wolken Projekt 3 Ziele Zeit Methoden Material Zugang Internet/PC Die SuS erkennen, welche Vor- und Nachteile mit der Speicherung von Daten

Mehr

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL Ausgabe 01/18 Januar 2018 Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL Liebe Netzwerk-Leute, zunächst einmal ein riesen DANKESCHÖN für 2017!!!

Mehr

Chancen und Risiken digitaler Medien. Gymnasium Hoheluft

Chancen und Risiken digitaler Medien. Gymnasium Hoheluft SuchtPräventionsZentrum Chancen und Risiken digitaler Medien Gymnasium Hoheluft Elternveranstaltung am 13.06.2017, 19:30-21:00Uhr Susanne Giese Stefanie Görris Das SuchtPräventionsZentrum (SPZ) Hohe Weide

Mehr

STEP BY STEP ANLEITUNG

STEP BY STEP ANLEITUNG STEP BY STEP ANLEITUNG Geld Verdienen über Handy-APP KANN JEDER! AUCH DU! Jugl.net ist die 1. Deustche APP mit der sie von jedem Gerät aus Geld verdienen können! Fast jeder besitzt ein Smartphone, Tablet,

Mehr

Newsletter Dezember 2010

Newsletter Dezember 2010 Newsletter Dezember 2010 Das Kalenderjahr neigt sich dem Ende entgegen. Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest. Wir nehmen Weihnachten zum Anlass auf eine alte Tradition hinzuweisen. Die eigene Krippe

Mehr

August 2013 Nr. 8 Newsletter

August 2013 Nr. 8 Newsletter August 2013 Nr. 8 Newsletter Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Beiratsmitglieder, wir freuen uns, Sie in diesem Monat wieder über aktuelle Themen auf unserer Website medienbewusst.de zu informieren.

Mehr

Liveticker mit Tickaroo

Liveticker mit Tickaroo Liveticker mit Tickaroo So funktioniert Tickaroo Für alle, die bereits mit Scribble-Live getickert haben, wird der Umstieg kinderleicht. Auch mit Tickaroo wird vom Handy aus getickert. Die App sieht zwar

Mehr