GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 28. August bis 4. September 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 27. August Vorabend zum 22. Sonntag im Jahreskreis 17:00 Uhr Dre Vorabendmesse Intentionen: Manfred Aelken (Sechswochengedächtnis), Fam. Johann Heiers, Klara und Heinrich Hilgenhöner 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse 18:30 Uhr Ame Vorabendmesse Sonntag, 28. August 22. Sonntag im Jahreskreis 9:30 Uhr Wal Hl. Messe Intentionen: für Stephan Borgschulte (Jahresgedächtnis), Sofia und Hubert Schulze Temming 9:30 Uhr Rin Hl. Messe Intentionen: Für die Verst. der Fam. Rosendahl, Paul Perdun, Paul Karmann 11:00 Uhr Dre Hl. Messe - eigener Wortgottesdienst für Kinder in der Alten Küsterei 11:00 Uhr Rin Lillymaus 18:00 Uhr Dre Hl. Messe Dienstag, 30. August 8:30 Uhr Dre Hl. Messe der kfd Mittwoch, 31. August 8:30 Uhr Ame Hl. Messe

2 Pfarrnachrichten 28. August bis 4. September :30 Uhr Rin Hl. Messe - Intention: Johannes Grothues, Petra Kampschulte, Theodor und Elisabeth Blanke, Dieter Schulze Othmerding (Jahresgedächtnis) In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Elisabeth Niehörster, Rita Schemmelmann, Hans Hüttemann, Ursula Reß, Thomas Fressmann, Dieter Schulze Othmerding, Gertrud Post, Christa Sander, Bernhard Vieth, Bernhard Kussel Donnerstag, 1. September 17:45 Uhr Dre Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Dre Hl. Messe Intention: für Maria Guttermann (Sechswochengedächtnis), Fam. Johann Heiers, in bestimmter Meinung In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Wilhelm Lenz, Elisabeth Wache, Helene Böhmer, Johannes Tönskötter, Johannes Szych, Pelagia Walczak, Alfred Kröger, Helene Debbelt, Alwine Wiedau, Maria Lüchtefeld, Klara Hilgenhöner, Katharina Bünnigmann, Reinhold Schultz, Elisabeth Franke, Karl Hunsteger, Maria Stetskamp, Joseph Möller, Josepha Bußmann, Elisabeth Kuballa, Elfriede- Kliewe, Hannelore Held, Maria Kittel, Maria Kranz, Agnes Prior Freitag, 2. September Herz-Jesu-Freitag 8:30 Uhr Dre Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Intention: Eltern Stanislaus und Anna Barton und Tochter Gabriele 10:30 Uhr Dre Wortgottesdienst in der Kapelle des Malteserstift 18:30 Uhr Wal Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Henriette Kötter, Stephan Borgschulte, Annette Kessebohm, Hildegard Wencek, Karl May, Lieselotte Stoll, Hermann Karlheim, Bernhard Wiewelhove, Elisabeth Holthenrich, Bernhard Melchers Samstag, 3. September Heiliger Gregor der Große 15:00 Uhr Dre Brautamt von Johannes Buschhoff und Christin Funke Vorschau auf Samstag, 3. September Vorabend zum 23. Sonntag im Jahreskreis 17:00 Uhr Dre Vorabendmesse Intentionen: Benno Hans, Eheleute Wöstmann, Magdalena Stricker, Eheleute Bußmann, Maria Goßheger, Paula Wöste 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse Intention: für Christa Sander (1. Jahresgedächtnis), Familie Ehlert und Blanke 18:30 Uhr Wal Vorabendmesse Intentionen: für Antonia Barkholt (Sechswochengedächtnis), Familien Stehmann, Barkholt und Reher Vorschau auf Sonntag, 4. September 23. Sonntag im Jahreskreis 13:00 Uhr Telgte Pilgerhochamt 14:30 Uhr Telgte Kreuzweg

3 Pfarrnachrichten 28. August bis 4. September Aktuelles aus der Pfarrgemeinde Liebe Gemeindemitglieder Zum 1. September 2016 werde ich meinen Stellenumfang in der Kirchengemeinde St. Regina verändern. Bisher habe ich seit 2012 mit 80% in der Pastoral der Pfarrei und mit 20% als Supervisorin im Bistum gearbeitet. Auf Bitten des Personaldezernenten werde ich nun mit insgesamt 50% meiner Arbeitszeit in die Beratungsarbeit des Bistums gehen. Zusätzlich zur Supervision werde ich in der Stabsstelle Strategiebereich Pastoralentwicklung/ Referat Pastoralplan als regionale Ansprechpartnerin für das Kreisdekanat Steinfurt zuständig sein. Die regionalen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner - sind mit den Pfarreien, Fachreferaten und den Regionalbischöfen zu Lokalen Pastoralplänen im Gespräch - sind Ansprechpartner/innen für die Pfarreien und Pastoralkonferenzen bei Informations- und Klärungsbedarf zum Pastoralplan für das Bistum Münster - kennen den Prozess der Bearbeitung Lokaler Pastoralpläne nach deren Einreichung in der Hauptabteilung Seelsorge. Falls Sie sich für weitere Inhalte interessieren, dann schauen Sie einmal auf die Homepage des Bistums: Mir ist es ein großes Anliegen, Sie persönlich auf diesem Wege über die Veränderungen zu informieren und bitte Sie, mich auch in dieser Aufgabe mit Ihrem Gebet zu begleiten. Mechthild Döbbe, Pastoralreferentin Planung der Kreativwerkstatt: "Ein Engel für den Frieden" An drei Werkstatt-Samstagen ( , und ) in unseren drei Pfarrheimen sollen auf kreative Weise Engel hergestellt werden, die in der Zeit vor Weihnachten in unseren drei Kirchen ausgestellt und danach verkauft werden. Der Erlös kommt syrischen Flüchtlingen im Libanon zu Gute. Wer kreativ ist und eine Methode an einem oder mehreren Werstatttagen anbieten möchte oder bei der Ausstellung und dem Verkauf helfen möchte, ist herzlich eingeladen sich zum Planungstreffen mit Pastor Schlummer am Donnerstag, 1. September, um Uhr ins Pfarrhaus (Kirchplatz 4) zu kommen. Absprachen sind auch telefonisch möglich. Außerdem ist es möglich unabhängig von der Werkstatt einen "Engel für den Frieden" anzufertigen und zu spenden. Weitere Infos zum Projekt finden Sie auf unserer Homepage (

4 Pfarrnachrichten 28. August bis 4. September Die Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel halten wir in den Vorabendmessen des 3.9. und in der Sonntagabendmesse am Sonntag, Wir gratulieren sehr herzlich zur Trauung von Johannes Buschhoff und Christin Funke. Sie heiraten am Samstag, 3. September in der Pfarrkirche St. Regina in Drensteinfurt und lassen ihr gemeinsames Leben unter Gottes Schutz und Segen stellen. Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und ein schönes Fest mit ihren Familien, Freunde und Bekannten. Umwelt-Enzyklika Sehen Realist oder Pessimist Wie sieht der Papst die Welt Wozu veröffentlicht der Papst eine Enzyklika? Unter diesen Fragestellungen findet der erste Abend zur Umwelt- Enzyklika statt. Tomas Kamp-Deister, Bischöfliches Generalvikariat, Fachstelle Weltkirche des Bistums, referiert am Mittwoch, 31. August, um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Rinkerode. Wallfahrt nach Telgte am nächsten Sonntag Am 4. September wollen wir uns wieder gemeinsam auf den Weg in den Wallfahrtsort Telgte machen. Die Fußpilger treffen sich um 6:45 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche in Rinkerode. (6:28 Uhr Zug ab Mersch; 6:32 Uhr Zug ab Drensteinfurt nach Rinkerode). Unterwegs legen die Pilger eine Rast im Pfarrheim Wolbeck ein; dort versorgen die Malteser die Wanderer mit Kaffee und Tee. Die Drensteinfurter Radfahrer starten um 8:30 Uhr an der Pfarrkirche St. Regina und treffen unterwegs auf die Walstedder Radfahrer. Die Walstedder treffen sich mit dem Rad um 8:30 Uhr an der St.-Lambertus-Kirche. Die Rinkeroder radeln um 9:30 Uhr an der St.- Pankratius-Kirche los. Zugunsten des Pilgerhochamtes in Telgte entfallen die Sonntagsmessen. Das feierliche Pilgerhochamt beginnt um 13:00 Uhr in der Probsteikirche St. Clemens. Den Kreuzweg gehen wir um 14:30 Uhr. Am Wallfahrtswochenende wird Thomas Kamp Deister in einigen Messen und in Telgte die Predigt halten. Er ist Referent in der Fachstelle Weltkirche und zuständig für den Themenbereich Schöpfungsgerechtigkeit. Anlass dazu ist die sogenannte Schöpfungszeit. Diese leider noch unbekannte, besondere Zeit im Kirchenjahr wurde schon 2007 von der dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung der Kirchen ausgerufen. Die Versammlung empfahl damals, den Zeitraum zwischen dem 1. September und dem 4. Oktober dem Gebet für den Schutz der Schöpfung und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils zu widmen. Die Wallfahrt nach Telgte ist ein guter Anlass, sich auf die Schöpfung, deren Teil wir sind, zu besinnen. Innerhalb der Schöpfungszeit findet im Übrigen auch die Vortragsreihe zur Umweltenzyklika mit Thomas Kamp Deister statt.

5 Pfarrnachrichten 28. August bis 4. September Gebet zur Wallfahrt Herr, unser Gott, Schöpfer des Himmels und der Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge, Quelle und Erhalter des Lebens, du vereinst die vielen Teile des gesamten Kosmos in Harmonie, wir danken dir und loben dich für deine Liebe, Weisheit, Güte und Barmherzigkeit. Schenke uns Mut und Stärke, immer deinem Weg zu folgen und deine Zeugen bis ans Ende der Erde zu sein, damit die Welt glaube. Darum bitten wir dich durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und Leben schafft von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. Genießer auf Tour Die Pfarrgemeinde St. Regina lädt zum Running Dinner am 23. September ein. Gesucht sind Menschen, die gerne essen, kochen, erzählen und zuhören. Es werden Gruppen gebildet. Immer zwei Personen kümmern sich um einen Menügang. Aperitif und Nachspeise werden in öffentlichen Räumen wie Pfarrsaal oder Alte Küsterei eingenommen. Vorspeise und Hauptgang werden in privaten Haushalten serviert. Das Entscheidende beim Running Dinner ist das Miteinander und der Spaß an der Sache selbst. Jeder ist Gast und Gastgeber. Anmeldeschluss ist Freitag, 9. September. Weiter Informationen gibt es im Internet unter Am 10./11. September wird die Jugendgruppe Nangina" die Gestaltung aller Sonntag-Gottesdienste (außer 18:00 Uhr in St. Regina) übernehmen. Statt einer Predigt werden die Jugendlichen ein Sprechspiel vorführen. Die Gruppe ist eine Hilfsorganisation für Afrika, die aus einer Firmvorbereitungsgruppe mit freiwilligen Jugendlichen entstanden ist. Mit der Kollekte des Wochenendes wird die Arbeit der Organisation unterstützt. Die Liebe hört niemals auf! Dieser Satz aus dem Korintherbrief gilt für viele Paare, die seit langem verbunden sind. Anlässlich einer Gold- oder Silberhochzeit, aber auch bei anderen runden Jahrestagen besteht oft der Wunsch, die Verbindung neu segnen zu lassen. Deshalb laden wir zum Segnungsgottesdienst für Ehejubilare am Sonntag, 18. September um Uhr in die Pfarrkirche St. Regina ein. Im Rahmen der Augenblicke- Abendmesse, die vom Chor ConTAKT mitgestaltet wird, besteht für alle die Möglichkeit, sich als Paar segnen zu lassen. Indische Messe in unserer Gemeinde Am Freitag, 30. September 2016 findet um Uhr in der St. Lambertus Kirche in Walstedde eine Indische Messe statt. Pater Johny Abraham feiert zusammen mit Pfarrer Schlummer und mit Priestern und Ordensschwestern aus Indien einen Gottesdienst in der Syro-Malabarischen Liturgie. Das ist die Liturgie der indi-

6 Pfarrnachrichten 28. August bis 4. September schen Thomas-Christen, die seit Jahrhunderten gefeiert wird. Pater Johny freut sich über die Gelegenheit, uns in der Gemeinde vor Augen zu führen, wie in seiner Heimat Millionen von Gläubigen die Messe feiern. Wir laden die ganze Gemeinde herzlich zu dieser besonderen Messfeier ein. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim von Walstedde geplant. Für das leibliche Wohl soll ein indisches Essen sorgen, das - wie Pater Johny betont - mit seinen scharfen Gewürzen auf den deutschen Geschmack abgestimmt ist. Für das Essen wird eine Spende für die Straßenkinder von Delhi erbeten. Alle, die am Essen teilnehmen wollen, werden von Pater Johny gebeten, sich bis Freitag, 23. September, im Pfarrbüro (Tel ) zu melden. Taizéfahrt 2016 Die Kirchengemeinde St. Regina bietet in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus Sendenhorst/Albersloh vom bis eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendlichen ab 15 Jahren, besonders diejenigen, die sich auf die Firmung vorbereiten wollen. Wir werden mit Bullis nach Taizé aufbrechen. Die Kosten betragen ca Darin enthalten sind die Fahrtkosten, sowie die Übernachtung und Verpflegung vor Ort. Weitere Infos und einen kleinen Einblick wird es bei der Informationsveranstaltung am um Uhr im Alten Pfarrhaus, Markt 3 Drensteinfurt. Bei Interesse könnt Ihr Euch bei Pastoralassistent Robert Pawlitzek (pawlitzek-r@bistum-muenster.de, Telefon 02387/ oder 0176/ ) melden. Aktuelles aus Drensteinfurt Kfd Herzliche Einladung zum großen Jubiläumsfest auf dem Münsteraner Domplatz am Sonntag, den 9. Oktober Mit dem Motto Stolz auf Vergangenes engagiert in die Zukunft feiert der kfd Diözesanverband Münster seinen 100jährigen Geburtstag. Vor und nach dem Gottesdienst um 14:00 Uhr mit Bischof Felix Genn gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Die Tageskarte ist zum Preis von 20 Euro erhältlich. Freundinnen zahlen einen Kennlern- Jubiläumspreis von 10 Euro. Mit dem Eingang der Zahlung auf das Konto der kfd St. Regina wird für jede Teilnehmerin ein Jubiläumspaket zusammengestellt. Die Teilnehmerinnen treffen sich am 9. Oktober um 10:15 Uhr am Bahnhof in Drensteinfurt. Weitere Informationen sind bei Marlies Grewe, Telefon möglich. An diesem Sonntag gibt es wieder Kaffee und Kuchen beim Kaffeeklatsch für Jedermann in der Caféteria des Malteserstiftes. Zum kfd-gottesdienst am Dienstag um 8:30 Uhr lädt die Frauengemeinschaft herzlich ein. Am Dienstagabend geht es sportlich in den Feierabend mit der Gruppe

7 Pfarrnachrichten 28. August bis 4. September Pedalis. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr der Parkplatz der Firma Dortmann. Geleitet wird die Tour von Mechthild Güttler und Siegrid von Looz. Die Zeitschriften können von den Mitarbeiterinnen ab Donnerstag zu den Öffnungszeiten des Kirchenbüros abgeholt werden. Am Donnerstag, 1. September, sind alle aktiven Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst und alle aktiven Helferinnen zu einem Dankeschön- Ausflug ein. Petra Holler-Kracht empfängt die Frauen um Uhr mit Fahrrädern an der Stadtverwaltung in Drensteinfurt. Anschließend treffen sich die Frauen zu einem gemütlichen Grillabend im Alten Pfarrhaus. Wer nicht an der Führung teilnimmt, ist herzlich zum gemütlichen Grillen eingeladen. Verbindliche Anmeldung bis zum bei Katharina Thiele Tel / Aktuelles aus Rinkerode Senioren Am Mittwoch, 7. September, fahren die Senioren ins Westmünsterland zum Landcafé Dröning. Abfahrt ist um 13:30 Uhr ab Raiffeisen. Zwischen Kaffee und Kuchen gibt es interessante Museumsobjekte zu bestaunen. Nach einem Abendimbiss trifft die Gruppe gegen 20:00 Uhr wieder in Rinkerode ein. Anmeldungen bei Hildegard Richter, Telefon 80 55, und Bernhardine Schemmelmann, Telefon kfd Zum Spielenachmittag treffen sich interessierte Frauen am kommenden Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Kaminzimmer. Am Samstag, 3. September, bietet die kfd eine Genusswanderung vom Stevertal durch die Baumberge an. Gewandert werden ca. 15 km. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Dorfplatz mit Pkw. Anmeldungen nimmt Frau Monika Buxtrup, Telefon 771, entgegen. Bis zum 1. September kann man sich bei Monika Buxtrup, Telefon 771, oder Edith Hemkendreis, Telefon , für den Erlebnistag in der Modewelt Höinghaus in Hille- Oberlübbe mit Modenschau und Einkaufsbummel anmelden. Anschließend wird das Schloss Bückeburg besichtigt. Die Abfahrt ist um 7:30 Uhr an der Genossenschaft. Die Fahrtkosten betragen für 30 Personen 44. Darin enthalten sind Frühstück, Mittagessen und Schlossbesichtigung. Die Rückkehr erfolgt gegen 20:00 Uhr. Der dritte Beobachtungs- und Erkundungsausflug findet am Samstag, 10. September, um 19:00 Uhr am Haus Borg statt. Das Thema lautet Vorsicht Vampire: Fledermäusen auf der Spur. Anmeldungen sind an Ursula Bartelt, Telefon und Adelheid Adler, Telefon Das Friedensgebet am 1. Freitag im Monat entfällt vorerst im zweiten Halbjahr 2016.

8 Pfarrnachrichten 28. August bis 4. September Seniorenmensa Am Mittwoch sind die Senioren wieder zum Mittagessen in das Pfarrzentrum eingeladen. Aktuelles aus Walstedde Kuchenverkauf An diesem Sonntag hat der Missionsausschuss wieder Kaffee und Kuchen vorbereitet. In der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr ist das Pfarrheim geöffnet. Kfd Der nächste Kurs: Kreatives Sticken und Stricken mit Frau Nartschick beginnt am Mittwoch 14. September (10 x jeweils in der Zeit von 9:00 bis 11:15 Uhr) Anmeldungen bei Frau Nartschick, Tel. ( ) Für die Teilnahme an der 100-Jahr- Feier der kfd am 09. Oktober nimmt Doris Sander, Tel 2 62, die Anmeldungen bis Ende August entgegen. Die Teilnahme kostet 20,00, für Freundinnen von kfd-mitgliedern nur 10,00. Für die Fahrt nach Münster wird ein Bus eingesetzt, Kostenpunkt: 10,00. In der Zeit vom 20. Oktober bis 17. November bietet die kfd unter der Leitung von Gudrun Bünningmann an 5 Abenden jeweils donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr einen Schnupperkurs in Ashanta Yoga an. Der Kurs eignet sich gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene. Anmeldungen unter: AYR- Mail@gmx.de Kolpingfamilie Am Samstag besteht wieder die Möglichkeit in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr am Pfarrheim Altkleider abzugeben. Kirchenbüro Drensteinfurt, Markt 3 stregina-drensteinfurt@bistum-muenster.de Telefon Fax: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Donnerstag 16:00 19:00 Uhr Büro Rinkerode, St.-Pankratius-Kirchplatz 3 Telefon Fax: 451 Montag 8:30 11:00 Uhr Mittwoch 14:30 17:00 Uhr Büro Walstedde, St.-Lambertus-Kirchplatz 22 Telefon Fax: Dienstag 8:00 10:00 Uhr Donnerstag 15:30 17:30 Uhr Sekretärinnen: C. Hellmund, M. Wienken und C. Böcker Bankverbindung IBAN: DE Priester Jörg Schlummer, leitender Pfarrer Pfarrer Martin Goebel Pater Johny Abraham Kochuparambil MST Pfarrer em. Clemens Röer Pastoralreferentinnen Mechthild Döbbe Barbara Kuhlmann Diakone Georg Olbrich Achim Prasse Rainer Wirth Pastoralassistent Robert Pawlitzek Bereitschaftshandy der Priester /

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 4. September bis 10. September 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag,

Mehr

Pfarrnachrichten GOTTESDIENSTORDNUNG. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Pfarrnachrichten GOTTESDIENSTORDNUNG. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 21. August bis 27. August 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 20.

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 11. September bis 18. September 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 11. September bis 18. September 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 11. September bis 18. September 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. Ausgabe vom 26. Juni bis 2. Juli 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde. Ausgabe vom 26. Juni bis 2. Juli 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Juni bis 2. Juli 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 25. Juni

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 22. Mai bis 28. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 21. Mai Vorabend

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 19. bis 26. März 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 19. bis 26. März 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 19. bis 26. März 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 18. März Vorabend

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. bis 22. April 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. bis 22. April 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. bis 22. April 2017 Pfarrnachrichten 16. bis 22. April 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 24. Dezember bis 7. Januar

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 24. Dezember bis 7. Januar Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 24. Dezember bis 7. Januar Pfarrnachrichten 24. Dezember bis 7. Januar 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Februar bis 4. März 2017

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Februar bis 4. März 2017 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 26. Februar bis 4. März 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 25. Februar

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 9. bis 15. April 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dren = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 8. April Vorabend

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 30. bis 5. November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 30. bis 5. November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 30. bis 5. November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 29. Oktober

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 5. bis 11. Februar

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 5. bis 11. Februar Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 5. bis 11. Februar GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 4. Februar Vorabend

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 12. Juni bis 18. Juni 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 11. Juni

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe vom 20. März 26. März 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe vom 20. März 26. März 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 20. März 26. März 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 19. März Vorabend

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. Mai bis 22. Mai 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. Mai bis 22. Mai 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 15. Mai bis 22. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Vorschau auf Samstag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke

Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 13. März 19. März 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 12. März Vorabend

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 01. Mai bis 07. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 01. Mai bis 07. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 01. Mai bis 07. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Vorschau auf Samstag,

Mehr

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Aktuelles aus der Kirchengemeinde Firmauftaktgottesdienst Am kommenden 20. Januar wird um 18.30 Uhr die Eucharistiefeier in St. Barbara von und mit den Firmlingen gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke. Samstag, 15. Juli Vorabend zum 15. Sonntag im Jahreskreis Hl.

Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke. Samstag, 15. Juli Vorabend zum 15. Sonntag im Jahreskreis Hl. Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 16. Juli bis 5. August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 15. Juli

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe vom 6. März 12. März 2016

Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe vom 6. März 12. März 2016 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 6. März 12. März 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 5. März Vorabend

Mehr