Unser neuer Pfarrer Seiten 10/11. Jahreslosung 2019 Seiten 8/9. Ostern Karfreitags- und Ostergottesdienste Seite 17. brueninghausen.ekvw.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser neuer Pfarrer Seiten 10/11. Jahreslosung 2019 Seiten 8/9. Ostern Karfreitags- und Ostergottesdienste Seite 17. brueninghausen.ekvw."

Transkript

1 Gemeindebrief Februar bis April 2019 Jahreslosung 2019 Seiten 8/9 Unser neuer Pfarrer Seiten 10/11 Ostern 2019 Karfreitags- und Ostergottesdienste Seite 17 brueninghausen.ekvw.de

2 Bewegt von Jesus - Die Ziele unserer Gemeinde - 1. Wir wollen auf eine barmherzige, menschenfreundliche Weise mit dem Evangelium näher zu den Menschen. 2. Wir wollen Menschen in eine persönliche Beziehung zu Jesus einladen. 3. Wir wollen entdecken, wo Jesus uns zu Taten der Liebe gebrauchen will. Aus meinem Andachtsbuch (Rüdiger Gierse) LEBEN IST MEHR Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir gerettet werden, ist es Gottes Kraft. 1. Korinther 1, 18 Es war am verregneten Morgen des 12. Januars Ein Straßenmusiker stand in einer U-Bahn-Station in Washington, packte seine Geige aus und begann zu spielen. Mehr als 1000 Menschen eilten an ihm vorbei. Nach ca. 45 Minuten waren nur sieben für eine Weile stehen geblieben, ca. 20 hatten etwas Geld in den Hut geworfen. Dann beendete der Musiker seine Darbietung. Er hatte 32 Dollar eingenommen. Niemand applaudierte. Dieser Mann war Joshua BeIl, einer der größten Musiker der Welt. Er hatte eines der schwierigsten Stücke auf einer Geige im Wert von 3,5 Millionen Dollar gespielt. Kurz zuvor hatte er ein Konzert gegeben, bei dem ein durchschnittlicher Sitzplatz 100 Dollar kostete. Die»Washington Post«hatte dieses Experiment in Auftrag gegeben. Es ging darum, ob die Wahrnehmung von Schönheit und Wert kontext- abhängig ist. Dieses Experiment zeigte, dass dies tatsächlich so ist. Die Bibel ist das bedeutendste Buch der Welt. In vielen Ländern und Zeiten war sie verboten und Menschen haben ihr Leben riskiert, um sie heimlich zu lesen. Manche haben ein Vermögen ausgegeben, um sie zu besitzen. Andere haben sich lieber verbrennen lassen, als sich von ihr loszusagen. Die Bibel ist ein unglaublicher Schatz. Aber wer glaubt heute noch daran, dass darin etwas von Bedeutung ist? Schönheit, Kraft, Rat, Wahrheit und Erfüllung suchen wir woanders. Wir gehen schnell weiter, eilig und gehetzt. Was für eine einmalige Gelegenheit haben die Menschen in Washington verpasst, weil sie nicht zugehört haben! Was verpassen wir, wenn wir das alte Buch im Regal verstauben lassen, statt es aufzuschlagen und mit hungrigem Herzen zu lesen. Es ist Weltklasse. Es kommt von Gott. Wir werden nicht enttäuscht, wenn wir darin lesen. 2

3 Barmherzigkeit - Liebe - Vertrauen darauf lasst uns bauen unser Leben unser Tun unser Hoffen für die Zeit da wir sind miteinander auf dem Weg. Erkennen - spüren - sehen wir auf unserem Pfad Gottes Größe Gottes Nähe Gottes Gaben in der Zeit da wir sind unter seinem Schutz und Segen. Glauben - kämpfen - gehorchen so lasst uns gehen. Unsere Aufgaben unsere Ziele unsere Nächsten in der Zeit da wir leben annehmen - gestalten - tragen Dankt dem Herren er ist freundlich und seine Güte bleibt. Er schenkt Leben er weckt Freude wird uns führen an das Ziel. Danke o Gott und Vater Amen. 3 Hermann Tromsdorf

4 Buchempfehlung Ein gutes Buch ist wie... ein helles Licht in dunklen Zeiten! Das habe ich im Herbst des vergangenen Jahres erfahren und deshalb möchte ich dieses Buch weiterempfehlen. Es ist ein kleines Buch, geschrieben von Sefora Nelson, einer Liedermacherin, Sängerin, Theologin, Ehefrau und Mutter von 2 Kindern. Der Titel lautet: DENN DU BIST BEI MIR PSALM 23 Eine Einladung zu vertrauen und ist erschienen im Verlag Gerth Medien. Sefora Nelson hat Psalm 23 genauer betrachtet und tiefgehende Schätze zu Tage gefördert. Der Psalm strahlt Zuversicht und Frieden aus. Er spendet Trost und zeigt Chancen auf, gerade in dunklen Zeiten unseres Lebens. Er lädt ein zu vertrauen. Mit ganzem Herzen. Mit dem ganzen Leben. Mir haben die Aussagen dieses wohl bekanntesten Psalms und die Mut machende Auslegung, ergänzt durch die Schilderung persönlicher Lebenssituationen der Autorin, sehr geholfen und ich bin Gott echt dankbar, dass ich dieses Buch zur rechten Zeit in Händen halten, lesen und verinnerlichen konnte. Erich Erich Graf 4

5 Auf einem Sonntagsausflug mit Kindern: Papa, was ist das für eine Reklame? Und zeigt mit dem Finger auf den Regenbogen. T Ja, Gott macht Reklame für seine Geduld mit uns Menschen. Wenn wir mit den schlimmen Dingen in dieser Welt in Berührung kommen, fragen viele, warum lässt Gott das zu? Vor der Sintflut hat sich Gott das auch gefragt und wurde so zornig, dass er alle Menschen vernichtete. Na ja, nicht alle, 8 Personen bleiben übrig, weil sie bereit sind auf Gottes Wunsch zu hören, ein Schiff zu bauen und in ein Schiff zu steigen. Aber nach ca. 1 Jahr, als alle Landbewohner ertrunken waren und die 8 und die Tiere in der Arche noch lebten, war es Gott trotzdem klar, dass sich die Nachkommen wieder von Gott abwenden würden. Wir sind so. Trotzdem hat Gott uns versprochen, dass er in Zukunft dafür sorgen will, dass die Jahreszeiten verlässlich aufeinander folgen werden solange die Erde besteht. Und das Versprechen hat er mit dem Zeichen des Regenbogens besiegelt. Auch wenn heute einige dieses Zeichen für ihre eigenen Ideen benutzen. T Gott hat dann Jahre später 2 weitere Rettungsprogramme für uns gestartet - erst nur mit einem ausgewählten Volk später dann für alle, die Gottes Angebot annehmen wollen: Jesus ist Gottes Angebot für uns, dass wir mit Ihm in Verbindung bleiben dürfen, auch wenn wir immer wieder dazu neigen, Gottes Gebot (kurz - das 3 fache Liebesgebot: Liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst Mt. 22,37-40) zu missachten. T Helmut Eigler 5

6 Änderung Tel.-Nr.!! Pungelscheider Weg Werdohl Telefon / Telefax / Wir fertigen Ihren Zahnersatz ästhetisch und passgenau an Rufen Sie uns an oder bitten Sie Ihren Zahnarzt, den Zahnersatz bei uns anfertigen zu lassen 6

7 Fips, der kleine Osterhase, muss vor Ostern noch viele Eier bemalen. Doch halt: In das farbenfrohe Suchbild haben sich elf Fehler eingeschlichen. Wer findet sie? Daria Broda, In: Pfarrbriefservice.de 7

8 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, 8

9 Suche Frieden und jage ihm nach! Über unsere Jahreslosung sprachen Friedhelm Raulf und Hermann Tromsdorf. HT: Friedel, woran denkst du bei dem Wort Frieden? FR: Ich glaube, der Wunsch nach Frieden ist ein Wunsch vieler, wer wünscht sich keinen Frieden? Frieden in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Gesellschaft oder in der Gemeinde. HT: Wenn alle den Wunsch nach Frieden haben, warum ist dann so oft Unfriede? FR: Friede ist nicht von selbst da, wir müssen nach ihm suchen und ihn aufbauen und Schritte gehen, die ihn möglich machen. HT: Bei dieser Suche wird oft nach den Schuldigen, den Sündenböcken gesucht, die den Frieden zerstört haben. Dabei hat man die Hoffnung, wenn man diese ausschaltet, ist wieder Friede. FR: Das Ausschalten von Menschen ist kein guter Weg. Wir machen alle Fehler. Es ist aber auch nicht hilfreich, etwas um des lieben Friedens willen unter den Teppich zu kehren. Friede kann nur gedeihen, wenn man aufrichtig miteinander umgeht. Gerade Christen dürfen sich auf Mängel freundlich hinweisen. HT: Es sind schon viele Kriege unter dem Leitwort Frieden schaffen geführt worden und dann? FR: noch mehr Leid und Elend. HT: Wir wissen auch, es gibt menschliche Gemeinschaften, die so von brutaler Gewalt erfüllt sind, dass Frieden suchen eine übermenschliche Aufgabe wird. FR: Möge sich das Versprechen Jesu an uns erfüllen: Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen. 9

10 Erster Kontakt mit unserem neuen Pfarrer Am 2. Advent machte sich eine kleine Delegation unseres Presbyteriums bei Lüdenscheider-Standard-Wetter (Regen) auf den Weg nach Münster. Nicht etwa um einen der vielen Weihnachtsmärkte zu besuchen, sondern um unseren zukünftigen Pfarrer einmal persönlich kennen zu lernen und für beide Seiten das Eis zu brechen, bevor er am 1. April offiziell seinen Dienst in unserer Gemeinde antritt. Wie bereits berichtet, wird Herr Steffen Pogorzelski im Anschluss an sein Vikariat in Münster die 50%ige Pfarrstelle in unserer Gemeinde übernehmen. Wir kamen bei strömendem Regen in Münster an und waren sehr erstaunt, dass es ein Städtchen gibt, in dem noch mehr Wasser vom Himmel fällt, als bei uns. Ein freundlicher Münsteraner bat mich lautstark den Fußweg zu benutzen, statt den Radweg. Willkommen in Münster! In der Gemeinde selbst wurden wir sehr warmherzig begrüßt und Frau Pogorzelski nahm sich sogleich unser an, obwohl wir unangemeldet kamen und sie nicht wusste, wen sie da ansprach. Herr Pogorzelski selbst feierte mit uns und den anderen Gemeindegliedern einen traditionellen Gottesdienst mit gesungener Liturgie seinerseits und Abendmahl. Er verstand es, die Gemeinde auf angenehme Weise in den Gottesdienst einzubeziehen und die Predigt lebendig, verständlich und fundiert zu halten. Im Anschluss an den Gottesdienst stellten wir uns auch ihm namentlich vor. Er freute sich über unseren Besuch und wir plauderten bei Kaffee und Tee über dies und das. Er war selbst sehr offen, ebenso seine Frau. 10

11 Als kleinen Vorgeschmack auf unsere Gemeinde und ihre Gemeindeglieder überreichten wir ihm eine Tüte selbstgebackene Kekse und ein Glas selbstgekochte Marmelade von unserem Kenia- Basar. Auch darüber freuten sich die beiden sehr. Anschließend machten wir uns wieder auf den Heimweg und tauschten uns über diesen gelungenen und angenehmen ersten persönlichen Kontakt aus. Ihre Anja Niggemann 11

12

13 Als Mitarbeiter bei Pro Christ Vor zwei Jahren beschloss die Evangelische Allianz Lüdenscheid, in der Kirchen und Freikirchen zusammenarbeiten, dass sie mit einer besonderen Veranstaltung zum Glauben einladen möchte. Damit dies in einer ansprechenden Form geschieht, wurde es mit dem Konzept und der Unterstützung von Pro Christ e.v. für November 2018 in der Schützenhalle geplant. Für die Aufgaben wurden Mitarbeiter aus den Gemeinden gesucht: Gebet, Seelsorge, Moderatoren, Interviewgäste, Musiker, Organisation, Technik, Bistro, Ordner... Immer wieder schwebten Zweifel im Raum: Haben wir uns da nicht zu viel vorgenommen? Werden genug Mitarbeiter da sein? Ist die Halle nicht doch zu groß? Doch: Rund 150 Mitarbeiter haben sich engagiert! Ich war während der Zeit mit verantwortlich für den Büchertisch. Sehr gefreut haben wir uns über 800 Gäste direkt am ersten Abend. So mussten wir für die kommenden Tage unseren Büchertisch in das Foyer verlegen, damit noch Stühle gestellt werden konnten. Während unserer Arbeitszeiten ergab sich so manches Gespräch unter den Helfern. Aus welcher Gemeinde kommst du? Habt Ihr nicht...? Ist doch toll, dass... Wie macht ihr das...? So hörte ich es immer wieder. Beeindruckt hat mich die große Offenheit untereinander. Die Gemeindezugehörigkeit oder auch der Altersunterschied spielte da keine Rolle. Das Besondere für mich waren die täglichen Gebetsgemeinschaften: Alle Helfer trafen sich um 18:15 Uhr im Foyer für eine Viertelstunde. Nach einem kurzen biblischen Wort und evtl. einem besonderen Erlebnis des Vortages haben wir uns zu kleinen Gruppen zusammengestellt und für den Abend, die Gäste, den Redner und die Helfer gebetet. Gott hat die Veranstaltung geschützt und gesegnet. Viele Gäste haben sich neu ansprechen lassen oder haben auch erstmals vom Glauben gehört. Auch Christen aus den Gemeinden haben an den Abenden auftanken können. Wer dort Interesse am Glauben bekam und Kontakt mit Christen sucht, ist auch in unserer Gemeinde herzlich willkommen. Edlind Eigler 13

14 20:00 Uhr (alle 14 Tage) Chor Mittendrin Leitung: Stefan Baumann 19:30 Uhr Posaunenchor Leitung: Jens Voß 19:30 Uhr (monatlich) Frauengesprächskreis Leitung: Margit Schmidt, Anja Niggemann Termine: Eisessen 19:30 Uhr (ca. 6 mal jährlich dienstags im GZ) Männer- und Freundeskreis Brüninghausen Leitung: Werner Schwarz, Eberhard Peters und Manfred Gebhardt Termine: Birgit Bethke: Jahreslosung Pfrn. vom Brocke: Krankenhausseelsorge und Sterbebegleitung Besichtigung mit Führung Gasometer Oberhausen: Der Berg ruft 11.und 12. Juni Fahrt in die Pfalz: Speyer, Bad Dürkheim, Worms (Veranstalter: Werner Schwarz) Pfr. Volker Bäumer: Kirchenasyl Teilnahme am Frauennachmittagskreis-Ausflug zu Gast: Pfr. Martin Kämper Weihnachtsfeier im Landhaus Stottmert 14

15 09:30 Uhr (alle 14 Tage bis ca. 11:00 Uhr) Frauenfrühstück im GZ Leitung: Edlind Eigler Termine: :00 Uhr (jeden 3. Mittwoch im Monat) Frauennachmittagskreis Leitung: Ursula Neuhaus und Team Termine: Pfr. Friedrich Tometten: Wenn Jesus die Süßkartoffel bricht (Do.) Gymnastik mit Ulla Kromer Hospizleiterin Sabine Große zu Gast Wird noch bekannt gegeben Musikalischer Nachmittag mit Ulrich Wrasse Ich singe dir mit Herz und Mund Ausflug zur Freilichtbühne Hallenberg Kohlhiesels Töchter Pfrn. i.r. Bärbel Wilde: Reisebericht Apfelfest mit Claudia Gierse und Ulrich Wrasse Auf dem Jakobsweg mit Ulrike van den Berg Gemeinde-Adventsfeier neueste Infos zu den Kreisen im Internet 18:30 bis 20:00 Uhr Life-Light-Jugendkreis (ab 13 Jahre) Leitung: Regine Faust, Daniel Rittinghaus, Heike Meermann 18:30 Uhr Abendgebet in der Stille (Kirche) Leitung: Hermann Tromsdorf 15:30 bis 17:00 Uhr Kirchenmäuse (5-7 Jahre) Leitung: Birgit Bethke 15

16 01. bis 03. Februar Konfirmanden-Wochenende Radevormwald :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Laienpredigerin Gesine Trester :00 Uhr Gottesdienst mit Birgit Bethke und unserem Lobpreis-Team :00 Uhr Gottesdienst mit Klaus Salscheider 22. bis 24. Februar Frauenfreizeit in Holzhausen :00 bis 12:30 Uhr Blockunterricht im GZ :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Volker Bäumer :00 Uhr Gottesdienst und Taufe mit Laienpredigerin Gesine Trester :00 bis 12:30 Uhr Blockunterricht im GZ :00 Uhr Gottesdienst mit Birgit Bethke und unserem Lobpreis-Team :00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Volker Bäumer :00 Uhr Gottesdienst und Taufe mit Pfr. Volker Bäumer :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Volker Bäumer :00 bis 12:30 Uhr Blockunterricht im GZ :00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden mit Birgit Bethke und unserem Lobpreis-Team :00 Uhr Gottesdienst - Wir begrüßen unseren neuen Pfarrer Steffen Pogorzelski 15. bis 17. April jeweils um 19:30 Uhr Passionsandachten im GZ :30 Uhr Passionsandacht mit Abendmahl in der Kirche mit Pfarrer Steffen Pogorzelski 16 N. Schwarz GemeindebriefDruckerei.de

17 :00 Uhr Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Volker Bäumer :00 Uhr Auferstehungsfeier in der Friedhofskapelle 10:00 Uhr Osterfestgottesdienst mit Pfr. Volker Bäumer :00 Uhr Teilnahme am Gottesdienst in der Ev. Kreuzkirche Lüdenscheid :00 Uhr Gottesdienst Kurzfristige Änderungen werden wir über unsere Internetpräsenz bekannt geben. Herausgeber Evangelische Kirchengemeinde Brüninghausen Versestr Lüdenscheid Tel.: / kg.brueninghausen@t-online.de Öffnungszeiten Gemeindebüro dienstags und donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr Bankverbindung Sparkasse Lüdenscheid IBAN: DE BIC: WELADED1LSD Redaktion Anja Niggemann Margit Schmidt Helmut Eigler Rüdiger Gierse (V.i.S.d.P.) Hermann Tromsdorf Layout Rüdiger Gierse Der Gemeindebrief erscheint 1/4-jährlich und wird kostenlos in der Gemeinde verteilt. Druck gemeindebrief-in-farbe.de 17

18 Notar Rechtsanwälte Brüßler Günter Neumann Hans-Joachim Brüßler * Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Andreas Moriße Rechtsanwalt Uwe M. Günter * Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkte Familienrecht/Erbrecht Petra Bauer Rechtsanwältin Thomas Neumann * Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Frederike Schäfer Rechtsanwältin * Zugelassen beim OLG Hamm Altenaer Straße Lüdenscheid Telefon: /32 65 Fax: / Eine Auswahlliste von Buffetvorschlägen erhalten Sie in unseren Filialen. Beratungstermine nach Absprache im Hauptgeschäft unter Tel /4486 Leihen Sie sich, was Ihnen fehlt: Geschirr, Grills, Grillwagen sowie Kühlwagen Wir führen Ihre Feier zum Erfolg Unser Partyservice bietet Ihnen von ``leichten Schlemmereien bis zum ``außergewöhnlichen Festbuffet geschmackvoll aufeinander abgestimmte Menümöglichkeiten 18

19 19

20 N. Schwarz GemeindebriefDruckerei.de

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Neues aus Presbyterium und Gemeinde S. 14/15. aus Gottes Hand Seite 8. Pfingsten Pfingstgottesdienste Seite 20. brueninghausen.ekvw.

Neues aus Presbyterium und Gemeinde S. 14/15. aus Gottes Hand Seite 8. Pfingsten Pfingstgottesdienste Seite 20. brueninghausen.ekvw. Gemeindebrief Mai bis Juli 2019 aus Gottes Hand Seite 8 Neues aus Presbyterium und Gemeinde S. 14/15 Pfingsten 2019 Pfingstgottesdienste Seite 20 brueninghausen.ekvw.de Bewegt von Jesus - Die Ziele unserer

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Familienfest mit Feuerwehr Seite 10. Aus der Traum Andacht auf Seite 7. Erntedank-Fest. 07. Oktober 2018 Seite 16. brueninghausen.ekvw.

Familienfest mit Feuerwehr Seite 10. Aus der Traum Andacht auf Seite 7. Erntedank-Fest. 07. Oktober 2018 Seite 16. brueninghausen.ekvw. Gemeindebrief August bis Oktober 2018 Aus der Traum Andacht auf Seite 7 Familienfest mit Feuerwehr Seite 10 Erntedank-Fest 07. Oktober 2018 Seite 16 brueninghausen.ekvw.de Bewegt von Jesus - Die Ziele

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Liturgische Eröffnung. Ein Adventspsalm nach Hans-Dieter Hüsch

Liturgische Eröffnung. Ein Adventspsalm nach Hans-Dieter Hüsch Liturgische Eröffnung Ein Adventspsalm nach Hans-Dieter Hüsch Begrüßung: Herzlich willkommen zur Andacht am frühen Morgen! Schön, dass Sie gekommen sind! Miteinander zur Ruhe kommen, miteinander singen

Mehr

Weihnachten Gemeindesituation - Update Seite 4. Auf ein Wort Pfarrer i.r. Bernd Rudolph Seite 2. Gottesdienste zu den Festtagen Seite 16

Weihnachten Gemeindesituation - Update Seite 4. Auf ein Wort Pfarrer i.r. Bernd Rudolph Seite 2. Gottesdienste zu den Festtagen Seite 16 Gemeindebrief November 18 bis Januar 19 Auf ein Wort Pfarrer i.r. Bernd Rudolph Seite 2 Gemeindesituation - Update Seite 4 Weihnachten 2018 Gottesdienste zu den Festtagen Seite 16 brueninghausen.ekvw.de

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Beginn Der Advent ist eine besondere Zeit: Wir warten auf Christus, unseren Erlöser. Unser Warten sollte aber nicht passiv sein - Hände in den Schoß legen

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. TRINITATIS IV Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Bei dir, HERR, ist die Quelle

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

BIBEL - Gottes Wort!

BIBEL - Gottes Wort! BIBEL - Gottes Wort! Die Quelle der Ewigkeit Quelle bedeutet Ursprung. Die Bibel, das Buch der Wahrheit, kann uns zur Quelle des Lebens aus Gott führen, die da heißt: Jesus Christus! In ihm haben wir Gottes

Mehr

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl - Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (Gen 26,24b) Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben! Gründonnerstag 2015 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein oder Vom Magenknurren der Seele Liebe Gemeinde, Brot ist etwas Lebendiges! Im Brot steckt eine Lebenskraft - und das wusste Jesus, und deshalb

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am 19.06.2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Die Arche Noah Familiengottesdienst mit

Mehr

Predigt zur Jahreslosung

Predigt zur Jahreslosung Predigt zur Jahreslosung 2009 04.01.2009 Liebe Gemeinde! Mit einer verheißungsvollen Losung gehen wir in das neue Jahr. Was bei den Menschen unmöglich ist, dass ist bei Gott möglich. Lk. 18.27 Dieses Mut

Mehr

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN Harold A. Essmann Vor ungefähr 500 Jahren war die christliche Kirche durch viele falsche Lehren verdorben. Martin Luther

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen Predigt 21.5.2017 FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen werden, sammelt euch Schätze im Himmel... denn wo dein

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6 Hunger Wie am Anfang gesagt geht es heute um das Thema Hunger! Letzte Woche haben einige von uns hier im Weigle Haus den Versuch unternommen, den Hunger am eigenen Leib nachzuvollziehen. Mit der Aktion:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

GOTT LIEBT SEINE GESCHÖPFE!

GOTT LIEBT SEINE GESCHÖPFE! Geboren um zu leben! Gute Nachrichten...! Es gibt zweierlei Leben das irdisch-zeitliche und das himmlisch-ewige. Nachdem der Mensch das Paradies wegen der Übertretung von Gottes Geboten verloren hat, lebt

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas GEDENKTAG 30. November - Apostel Andreas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden einer

Mehr

Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH

Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH Eine totale Umkehr So bekam ich neues Leben Ständig wollte ich etwas erleben, bloß nichts verpassen. Bereits im Teenie-Alter fing ich an, nach Erfüllung

Mehr

Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6)

Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6) Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6) Meditation und Andacht für Tag 7 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018: Familien fördern, daheim und in der Gemeinde Andacht

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Pfingsten Unser Lobpreisteam Seiten 3 bis 5. Mit Vertrauen auf Gott in die Zukunft! Seite 12/13. Pfingstgottesdienste Seite 22

Pfingsten Unser Lobpreisteam Seiten 3 bis 5. Mit Vertrauen auf Gott in die Zukunft! Seite 12/13. Pfingstgottesdienste Seite 22 Gemeindebrief Mai bis Juli 2018 Mit Vertrauen auf Gott in die Zukunft! Seite 12/13 Unser Lobpreisteam Seiten 3 bis 5 Pfingsten 2018 Pfingstgottesdienste Seite 22 http://brueninghausen.ekvw.de Bewegt von

Mehr

Einführungsgottesdienst zur Erstkommunion in Visp 03. November h Pfarrkirche

Einführungsgottesdienst zur Erstkommunion in Visp 03. November h Pfarrkirche Einführungsgottesdienst zur Erstkommunion in Visp 03. November 2012 18 00h Pfarrkirche Begrüssung: Pfr. Besonders begrüße ich zu Beginn des Gottesdienstes die Mädchen und Buben, für die die Vorbereitung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Predigten von Pastorin Julia Atze 3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, 4-13 16. Dezember 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Hanne ist eine starke Frau. Eine echte

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Trausprüche. Vorschläge

Trausprüche. Vorschläge Trausprüche Vorschläge 1. Gott sprach: Es ist nicht gut, wenn der Mensch allein ist. 1. Mose 2,18 2. So spricht der Herr: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 12,2 3. So spricht der

Mehr

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir.

Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir. Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) Vorsänger: Chor: So, wie ich bin, komme ich zu dir. So, wie ich bin, komme ich zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Predigt zum Vaterunser

Predigt zum Vaterunser Predigt zum Vaterunser Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Die Predigt wurde im Rahmen einer Predigtreihe zum Vaterunser am 12.3.2011 in Riedenberg von Vikar Jakob Spaeth

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Vertrauen gibt Hoffnung

Vertrauen gibt Hoffnung Vertrauen gibt Hoffnung Wo finden wir Vertrauen? In der Bibel wird uns ermutigend gesagt (Hebr.10,35): Werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat. Es ist das Vertrauen zu Gott und

Mehr

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt!

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt! Ablauf 1. Vorspiel 2. Votum und Begrüßung (Helke Rothley) 3. Lied: Der Tag mein Gott ist nun vergangen: EG: 266 4. Psalm 40 im Wechsel mit Gemeinde (Anna) 5. Eingangsgebet (Lisa) 6. Lied: Selig seid ihr:

Mehr

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL Die Wege des Herrn sind lauter Güte und lehre mich deine Steige. Psalm 25,10 Denn du bist meine Zuversicht, Herr, mein Gott, meine Hoffnung von meiner Jugend an. Psalm 1,5 Weise

Mehr