Heimatzeitung über Vereine, Sport, Freizeit, Gewerbe und Gesundheit. Ausgabe 23 Sonsbeck, Alpen, Issum, Kevelaer und Umgebung September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heimatzeitung über Vereine, Sport, Freizeit, Gewerbe und Gesundheit. Ausgabe 23 Sonsbeck, Alpen, Issum, Kevelaer und Umgebung September 2018"

Transkript

1 Unsere Zeitung Heimatzeitung über Vereine, Sport, Freizeit, Gewerbe und Gesundheit Ausgabe 23 Sonsbeck, Alpen, Issum, Kevelaer und Umgebung September 2018 Interaktive Informationsveranstaltung des Gremiums Runder Tisch Demenz Rheinberg - Alpen - Xanten - Sonsbeck in der Mensa des Stiftsgymnasiums Bootshaus party ab Uhr mit DJ Madiss Hoogeweg 71, Kevelaer Werben für rechtzeitige Aufklärung, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Von links: Bettina Schilling, Margret Hennewig- Schnock, Udo Bienefeld, Xantens BÜrgermeister Thomas Görtz und Sonsbecks Bürgermeister Heiko Schmidt Ausführlicher Bericht im Innenteil Kevelaer Old Mill Veteranen Party No. 10 Am 13. Oktober findet die bereits zehnte Old Mill Veteranen Party statt. Wie immer 70/80 er Jahre Musik ab 20 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten am Hallenbad. Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8:30-18:00 Uhr. Sa 7:30-13:00 Uhr Wallstraße Sonsbeck info@emotions-beauty.de Tel. (02838) Fax (02831)

2 Cocktailabend der kfd Sonsbeck Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Sonsbeck lädt zum 3. Mal zu einem geselligen Cocktailabend mit Anna und Martina am Freitag, , ins Kastell ein. Es wird um Anmeldung ab Frauenwallfahrt Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Sonsbeck lädt zur Frauenwallfahrt mit dem Bus nach Kevelaer ein. Montag, , Abfahrt 16:30 Uhr ab Neutorplatz. Anmeldung ab sofort bei Renate Hegmann, Tel.: 02838/ in der Gemeindebücherei, Gisela Hansen, Herrenstraße, zu den Öffnungszeiten, gebeten. 12,00 für Mitglieder und 15,00 für Nichtmitglieder sind bei der Anmeldung zu zahlen. Ursula Nückel, Apothekerin Claudia Jordan, Apothekerin Hochstraße Sonsbeck Telefon (02838) Telefax (02838) info@adler-apotheke-sonsbeck.de Oma Berg wurde 95 Jahre Frau Bernhardine Nobis feierte am im Kreise ihrer Familie und Freunde im Waldrestaurant Höfer die Vollendung ihres 95. Lebensjahres und das bei guter Gesundheit. Frau Nobis, von allen nur Oma Berg genannt, ist am als Zweitälteste von 8 Kindern in Veen geboren. Von den Geschwistern lebt nur noch ihre jüngere Schwester Hedwig, die in Krefeld-Hüls wohnt und ebenfalls bei der Geburtstagsfeier dabei war. Die Familie, insgesamt 23 Kinder und Enkel, sowie 3 Urenkel, bereiteten ihr zusammen mit den Gästen ein schönes Geburtstagsfest, welches erst spät am Abend endete. Christel Esser 50 Jahre Labbeck`s Bäckerei die Treue gehalten Das Gesicht der Labbecker Bäckerei geht nach 50 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. An ihrem letzten Arbeitstag sagten viele Labbecker kunden und Arbeitskollegen herzlichen Dank für jede Aufmerksamkeit und Freundlichkeit durch Christel Esser im Bäckerladen. Das Dorf sagt Tschüss und wünscht ihr alles Gute für die weitere Zukunft.

3

4 SV SONSBECK`S HAUPTSPONSOREN Raiffeisenstraße Sonsbeck Raiffeisenstraße Sonsbeck Obere Reihe: Niklas Maas, Jan-Paul Hahn, Robin Schoofs, Kai-Robin Schneider, Co-Trainer Andreas Bergmann, Physiotherapeut Marc Weinberger, Mannschaftsarzt Dr. Daniel Schwarze. Mittlere Reihe: Torwarttrainer Bernd Vengels, Sebastian Leurs, Max Fuchs, Georgios Efthimiou, Lukas Vengels, Lewis Brempong, Jannis Pütz, Stephan Schneider, Betreuer Christoph Beckedahl. Untere Reihe: Trainer Thomas von Kuczkowski, Maik Noldes, Felix Terlinden, Adis Dedic, Tim Weichelt, Luca Terfloth, Maik Hemmers, Tobias Tatzel, Joao Moreira. Es fehlen: Joel Kaworsky, Kristof Prause, Johannes Keisers, Kai Schmidt.

5 Radwanderung des Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck e.v. Mannschaftsfoto der 1. Fußballmannschaft des SV-Sonsbeck auf dem Gelände KS- Recycling mit Geschäftsführer Guido Schmidt (obere Reihe außen links) Auf dem Firmengelände von Hegmann Transit präsentierte sich die 1. Mannschaft mit dem Geschäftsführer Georg Tietz (mittlere Reihe außen links) Termin: Sonntag / Uhr. Treffpunkt und Start: Schweinebrunnen am Kastell, Anmeldung nicht erforderlich. Ausflug von ca. 50 km Länge mit Zwischenstopp in die schöne nieder- rheinische Landschaft, anschließend geselliger Ausklang bei kühlen Getränken und heißem Grillgut im Shop. Wir hoffen - wie erneut auf viele und gut aufgelegte Teilnehmer/innen. Hochstraße Sonsbeck Tel. (02838) Folgen Sie uns auf Facebook Einfach scannen

6 Immer Dienstags unterwegs 15 Jahre Die jungen Alten Im Jahre 2003 gründeten Tono Baranowski die Gruppe Die Jungen Alten. Ziel war es, sich einmal wöchentlich für 2 bis 3 Std. an der frischen Luft zu bewegen mal mit dem Rad oder mal zu Fuß. Zur Zeit besteht die Gruppe aus 25 Mitgliedern. Natürlich haben wir ein eigenes Erkennungslied, welches zu besonderen Anlässen immer wieder erklingt. Bisher haben wir 775 Touren mit dem Rad unternommen und KM zurückgelegt. Besichtigungen stehen natürlich hin und wieder auf dem Programm. Aber auch wichtige Themen des Alltags wurden angesprochen und von kompetenten Leuten uns vorgetragen, wie z.b. Pflege im Alter, Herzinfarkt, Schlaganfall, Patientenverfügung, Auffrischung Erste Hilfe Kurs beim DRK. 60 Jahre verheiratet Am 2. August 2018 wurde das Fest der Diamantenen Hochzeit für Heinz und Margarete (Margret) Flis aus Alpen Wirklichkeit. Das Goldhochzeitsmotto Lachen ist gesund haben sich die beiden noch immer auf die Fahne geschrieben. Die drei Töchter, Schwiegersöhne und fünf Enkelkinder sind mächtig stolz, dass die beiden noch immer Ihren Hobbies nachgehen. Heinz ist auch mit 81 Jahren noch im Gesangsverein und ein Mal pro Woche macht er mit seinem Klub Die jungen Alten auf dem Fahrrad die Umgebung unsicher. Margret trifft sich wöchentlich mit Ihrem Strickklub, der nur noch dem Namen nach so heißt und in dem aber schon seit langem eher mal eine Partie Skip-Bo gespielt wird.

7 6. Sonsbecker Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 30. September 2018, ab 11:00 Uhr PIZZA TAXI (02838) Lieferung innerhalb Sonsbeck ab 10,- außerhalb Sonsbeck ab 15,- Lieferzeiten: Täglich Uhr Öffnungszeiten: Mo. - Do. Fr. + Sa. Sonn- u. Feiertage Uhr Uhr Uhr Unser Biergarten hat geöffnet! Ab 20,- Bestellwert erhalten Sie ein Getränk (Flasche) gratis! Hochstraße Sonsbeck Ganz nach Deinem Geschmack! Das traumhafte Wetter weckt Lust und Laune für ein spontan gestaltetes Grillfest im Garten Diese sommerlichen Temperaturen verlangen regelrecht danach, Freunde einzuladen und im Garten den Grill anzufeuern. Laue Sommernächte werden wir in diesem Jahr sicherlich noch reichliche bekommen! Die nächsten Grill-Wochenenden können spontan angedacht und umgesetzt werden! Daher wird die Idee meist spontan aus dem Bauch heraus entschieden. Nun, der Fleischermeister und Sonsbecker Grillmeister liegt nicht weit von Ihnen entfernt. Für alle Geschenksuchenden bieten wir auch Wertgutscheine, z. B. für Geburtstage oder zu Weihnachten an. Besuchen Sie uns dazu an unserem Infostand auf dem Sonsbecker Herbstmarkt Sie planen ein Event oder möchten grillen, gerne können Sie auch nur das Grillfleisch bestellen. Per Telefon oder WhatsApp Grillservice Christian Holz Ginsterweg Alpen. Telefon: (0173) christian@sonsbecker-grillmeister.com.

8 Auftritt der Band 2nd Hand. Künstler und Zauberer Willi Gietmann. Clown Pepe Zauberei und Luftballon modellage. Fahrradputzaktion mit und von den Pfadfindern. Fahrradausstellung. Fenstersuchspiel in den Geschäften der Werbegemeinschaft. Gustav strickt und strickt und strickt mit der Strickmaschine. Spiele zum Spielen und Anfassen. Handwerk Pflanzen Kunst. Kulinarische Köstlichkeiten Brillenmode & Kontaktlinsen Sonsbecker-Fahrradladen Mit uns sitzen Sie auf dem richtigen Rad! Pieter de Jong Zweiradmechanikermeister Stettiner Str Sonsbeck (02838) (0163) Rosenstraße 2-4. Issum. Telefon 02835/ Hochstraße 86. Sonsbeck. Telefon 02838/ sonntagschuhe@gmx.de Sommerbrillen-Aktion 20% Wallstraße 5. Sonsbeck Telefon ( ) 5 44 Anzeigenannahme: info@medienhaus-niederrhein.eu Der Shop von Tauchern für Taucher 10% auf das gesamte Angebot! Wallstraße Sonsbeck Tel. (02838) Mobil (0177) info@4diver.de UZ-Info Telefon ( ) Öffnungszeiten: Mi.-Fr Uhr. Sa Uhr Würfeln Sie Ihren Rabatt selber! Moni s Laden Wallstraße 5. Tel. ( ) seit über 40 Jahren! Sonntag, den 30. September 2018 Herbstmarkt. B & B Band. Bayerische Schmankerl. Leckereien vom Grill. Hüpfburg Zur Linde. Inh. Diana & Mike Kartheuser Herrenstraße Sonsbeck Tel.: (02838) Mobil: (0172) dianaundmike@googl .com

9 Heizung - Sanitär - Elektro Haushaltsgeräte 50% auf alle Geschenk- & Dekoartikel Hochstraße Sonsbeck Tel. (02838) kontakt@orgassa-haustechnik.de 6. Sonsbecker Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 30. September 2018, ab 11:00 Uhr Tag der offenen Tür am 30. September 2018 Jeder, der in der Zeit zwischen 13:00 und 17:30 Uhr eine 10er Karte erwirbt, hat die Chance, eine von zwei 10er Karten im Wert von je 119 EUR zu gewinnen. Die Gewinner werden bis 18:00 Uhr ausgelost. (10% Ermäßigung auf 10er Karten/Abos) Eis aus eigener Herstellung seit über 30 Jahren! Hochstraße Sonsbeck Tel. (02838) UZ im Internet: uz-niederrhein.eu Gaststätte Am Markt Beim Herbstmarkt bieten wir vor unserer Gaststätte Spezialitäten vom Grill Ab dem 4. Oktober jeden Do. + Fr. frische Seemuscheln Wir bitten um Vorbestellung Hörwelt Niederrhein GmbH Hochstraße Sonsbeck Wann immer Sie bei uns zu Gast sein wollen, wir freuen uns auf Sie. Wir bieten:. Bundeskegelbahn. Vereinslokal SV 1919 Sonsbeck e. V. Wir zeigen alle Bundesligaspiele (Fr. - Mo.) und Champions League-Spiele auf Großleinwand! Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) service@hoerwelt-niederrhein.de Web: Mo. - Fr.: Uhr & 14:30-18 Uhr Sa.: Uhr Mittwochnachmittag geschlossen! Sitzgelegenheiten vor der Gaststätte reichlich vorhanden Öffnungszeiten Montag - Freitag ab Uhr Samstag und Sonntag von Uhr und ab Uhr Mittwoch Ruhetag Marlies und Hans Hahn. Hochstraße Sonsbeck Tel.: (02838) marlies.hahn@aol.de

10 Bei Quarter-Paint and More auf dem Papenhof in Sonsbeck steht das Wohl der Tiere im Vordergrund, doch der Spaß für Pferd, Pony und Reiter ist uns genauso wichtig. Neben der Reitbeteiligung mit und ohne Reitunterricht haben wir einige Ponies, die sich über die Besuche mit viel Streichel- und Putzeinheiten freuen. FerienspaSS Die kleine Reithalle, der Außenreitplatz und die Führanlage bieten neben den großen Koppeln ausreichend Möglichkeit, die Tiere zu bewegen. Auch die 2 Ziegen, 3 Hunde und vielen Katzen freuen sich über jeden tierlieben Besucher. Als nächstes sind wir jetzt sehr gespannt auf unsere Ferienfreizeit mit den ca. 45 Sonsbecker Kindern, wo sie spielen, reiten und etwas über das Pferd, das reiten und die Pflege lernen können Bis dahin. Euer Quarter-Paint and More Team Balbergerstr. 129, Sonsbeck, 3. Ferienspaß auf dem Papenhof, am Freitag, den 17. August der B.I.S. Bürger in Sonsbeck mit 40 Kindern auf dem Pferdehof Gabi Offermanns Auch Labbeck bleibt königslos ANZEIGEN-BERATER FÜR alpen & kevelaer GESUCHT! Telefon (01 52) Keiner hat sich getraut, den entscheidenden Schuss zu setzen. KfD-Sonsbeck Drei-Tagesfahrt 71 Frauen der KfD-Sonsbeck auf 3-Tagesfahrt. Freitagmorgen ging s los mit Zwischenstopp in Bad Zwischenahn, danach zum Hotel Schützenhof in Jever, wo die Übernachtung stattfand. Samstag: Fahrt mit der Fähre auf die Insel Norderney und abends ein geselliger Abend mit Tanz- und Unterhaltungsmusik. Am Sonntag wurde die Meyer Werft in Papenburg besichtigt. Danach wurde die Rückfahrt angetreten mit einem Kaffeetrinken in der Landbrauerei Borchert in Lünne mit Bierlikörtorte und Apfelkuchen. Es war eine gelungene Fahrt mit viel Sonnenschein und guter Laune

11 Zuschuss zum Brandschutz Wie in den vergangenen Jahren wurde der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck wieder ein Zuschuss durch die Provinzial Rheinland Holding AöR, vertreten durch Provinzial Rheinland Versicherung AG, ETS C 10 - GIV Schadenverhütung, Düsseldorf zur Verfügung gestellt. Die Beschaffung diverser Ausrüstungsgegenstände wurde in diesem Jahr mit 2.600,00 bezuschusst. Für diese wirksame und hilfreiche Förderung des Brandschutzes sind die Gemeinde Sonsbeck und die Feuerwehr dankbar. Tag des offenen Denkmals mit Führungen in der Kirche Am Sonntag, 9. September 2018, findet zum 25. mal der Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalhilfe in vielen Städten Deutschlands statt. In Sonsbeck wird das Motto Entdecken, was uns verbindet durch eine Doppelführung in den beiden Kirchen aufgenommen. Damit wird zum einen der Hinweis auf die funktionierende Ökumene in Sonsbeck gegeben - das Verbindende -, zum anderen aber auch der Unterschied zwischen den beiden christlichen Gemeinschaften zu entdecken sein, der in den beiden Kirchen augenscheinlich zu sehen ist. Aber es gibt sicher auch einiges Verbindende in den Kirchen zu entdecken. Um 12:00 Uhr beginnt die Führung in der Katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Treffpunkt ist am Haupteingang unter dem Kirchturm an der Herrenstraße. Die Führung dauert etwa 45 Min. und wird durchgeführt vom Ehepaar Christiane und Thomas Grütters. Im Anschluß daran geht die Gruppe zur Evangelischen Kirche, dort wird die Führung in der vor zwei Jahren restaurierten Kirche um 13:00 Uhr beginnen und etwa eine halbe Stunde dauern. Sie führt auch in das neue Dachgewölbe. Führen durch seine Kirche wird Pfarrer Frank Bublitz. Die zweite Doppelführung beginnt um 14:30 Uhr ebenfalls in der St. Maria Magdalena Pfarrkirche und schließt um 15:30 Uhr in der evangelischen Kirche an. Die Führungen sind kostenlos. Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot, die Kirchen einmal intensiver in Augenschein zu nehmen, von recht vielen angenommen würde, so Heinz- Peter Kamps, Vorsitzender des Vereins für Denkmalpflege Sonsbeck. Wir haben ja das Glück, dass in Sonsbeck beide Kirchengemeinden die offene Kirche pflegen, so dass man zu jeder Zeit die Kirchen besuchen kann. Aber Informationen zu der Geschichte und zu den Gebäuden erhält man nur bei Gelegenheiten wie beim Tag des offenen Denkmals. Neueröffnung Labbecker Lädchen Neu eröffnet hat das Labbecker Lädchen. Bis Ende des Jahres liefert man Brot, Brötchen und andere Teigwaren. Danach vergrößert man sich und zieht in den größeren Laden nebenan. Wir liefern und montieren. Sicherheitsglas. Isolierglas-Glastüren. Ganzglasduschen-Spiegel. Glasrückwände für die Küche Labbecker Landfrauen organisieren einen Erlebnisnachmittag auf dem Bauernhof für Kinder 40 Kinder im Grundschulalter hatten einen abwechslungsreichen Erlebnisnachmittag auf dem Bauernhof. Dort konnten sie sehen wie Puten leben, gefüttert und gestreut werden. Die Labbecker Landfrauen hatten Stationen für die Kinder vorbereitet. Wo sie Gegenstände aus der Landwirtschaft ertasten und schmecken mussten. An Kuh Lotte durfte um die Wette gemolken werden. Anhand von Bildausschnitten ging es darum die Maschinen auf dem Hof oder Gegenstände aus dem Putenstall zu finden. Ferner wurde auch noch selber Butter hergestellt, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften. Zwischendurch gab es selbstgemachte Milchshakes und Pfannkuchen Es blieb auch noch genügend Zeit für die Kinder, um auf Go-Karts, Hüpfburg, Strohburg oder im Meerschweinchengehege zu spielen. Mit einer gefüllten Tasche voller Erinnerungen an einen abwechslungsreichen Nachmittag endete dieser Tag für die Kinder.

12 Informationen für mehr Geld Feste Zinsen grundbuchlich abgesichert! Laufzeit Modell Zinssatz p. a. 4 Jahre Modell A 4% Jährliche Zinsausschüttung 4 Jahre Modell B 4,5% Zinsansammlung Musterrechnung für 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr Auszahlung gesamt EUR 400 EUR 400 EUR 400 EUR EUR EUR EUR EUR EUR Dipl.-Kfm. Ralph Seupke (02802) Finanzmanagement Jetzt anrufen! Das Kastell wird zum Kurzurlaub Son` Kult präsentiert Sehnsucht Afrika Geschichten zum Schmunzeln präsentiert an diesem Abend Reiner Harscher (Reisefotograf, Weltreisender). Diese packenden Safari wird auf einer übergroßen Leinwand von 7x 5 Metern erlebt. Geschichten über Mensch und Tier werden dargestellt. Spektakuläre Bilder, Filme und Erzählungen werden eine gänsehautartige Stimmung erzeugen, die Ihnen, verbunden mit den großartigen Naturlandschaften einen unvergessenen Abend bescheren werden. Lassen Sie sich durch die schönsten Orte Afrikas führen und mit einem afrikanischen Rahmenprogramm zu einem unvergesslichen Abend werden lassen. Eine kostenfreie Weinverköstigung gehört zum Abend dazu! Ein Foto von Insa Schindowski - Fotoatelier Blickwinkel

13 Praxis für Massage und Entspannung Anja Rahn Vielfältige Begegnungen auf dem Herbstmarkt Die Wohnanlage St. Bernardin wird am Sonntag, 23. September, mit Unterstützung der Kapellener Vereinsgemeinschaft und der Gemeinde Sonsbeck sowie in Zusammenarbeit mit den Werkstätten der CWWN wieder einen Herbstmarkt veranstalten. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit dem Wortgottesdienst in der Kirche von St. Bernardin. Der Markt wird um 11 Uhr durch die Schirmherren, den Bürgermeistern der Gemeinde Sonsbeck und der Stadt Geldern eröffnet. Der Markt bietet eine bunte Produktpalette mit neuesten Trends aus Bereichen wie Floristik, Holzarbeiten und Geschenkartikel, auch aus Ton und Glas, an. Im Bauerngarten wird der Naturschutzbund mit einem Stand präsent sein. Darüber hinaus runden im Außenbereich verschiedene Darbietungen durch Kapellener Vereine das Veranstaltungsprogramm ab. Eine umfangreiche Kaffee- und Kuchentafel sorgt für das leibliche Wohl. Und wer mag, kann einzelne Wohngruppen der Wohnanlage besuchen. Lesen Sie die UZ auch im Internet: uz-niederrhein.eu und bei facebook. Spezielle Wirbelsäulenmassage. Klassische Massage. Kindermassage. Mobile Massage / Büromassage. Andullationsmassage. Wärmeanwendung. Inhalationsbehandlung. Taping gegen den Schmerz Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele! NEU! Kräuterstempelmassage 30 min. 45 Termine nach Vereinbarung! Tel. (0159) Montag bis Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr Beauty & Balance. Hammerstraße Sonsbeck. Tel. (01 59) Alle Anwendungen auch als Geschenkgutscheine erhältlich! Das Wohlfühlhaus in Sonsbeck - Team Christiane Ingenlath. Podologie. med. Fußpflege. Kosmetik. Wellness. para. med. Hauttherapie Podologie - Angebot Wohlfühl- und Gesundheitswochen Sind Sie Diabetiker, Rheumatiker, Bluter? Leiden Sie an Fuß- oder Gelenkschmerzen? Drücken die verdickten Zehnägel? Ständig schmerzende Nagelbettentzündungen? Leiden Sie unter vermehrter Hornhautbildung? Die lästigen Hühneraugen drücken schmerzhaft?...dann wird es endlich einmal Zeit zu uns zu kommen, denn schöne und gepflegte Füße sind nur selten ein Geschenk der Natur! Erstbehandlung bei Neukunden 29,- Folgebehandlung ab 27,- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hammerstraße Sonsbeck. Tel. (02838)

14 Bürgersprechstunden des Bezirksdienstbeamten Andreas Mötter in Alpen Der Bezirksdienstbeamte in Alpen, Andreas Mötter richtet grundsätzlich die Bürgersprechstunde verbindlich am ersten Donnerstag eines jeden Monats von 14:00 bis 16:00 Uhr ein. Darüber hinaus bemüht er sich, jeden Donnerstag in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Büro anwesend zu sein. Die nächsten verbindlichen Termine wären somit , , , Bundesministerium fördert Integration Alpener Musiker nehmen CD auf Krankengymnastik Lymphdrainage Massage Rehasport Manuelle Therapie Hausbesuche Pilates CMD - Kiefergelenkstherapie Fußreflexzonenmassage Plätze für neue Pilates Gruppen frei! Rees/Alpen Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat mit dem bundesweiten Programm 500 Landinitiativen Integrationsprojekte in Alpen gefördert. Der Musikverein Menzelen konnte Geflüchteten das Erlernen eines Blasinstrumentes ermöglichen und mit weiteren Partnern eine CD einspielen. Mit diesen Projekten soll den Geflüchteten die Teilhabe am Dorfleben verbessert und das Hineinwachsen in die Gemeinschaft erleichtert werden. Seit letztem Jahr haben Flüchtlinge die Möglichkeit, ein Blasinstrument im Musikverein zu erlernen. Trotz Sprachbarrieren berichtet der Musiklehrer Harrie Boers von beeindruckenden Entwicklungen und Talenten. Auch zukünftig wird der Musikverein Menzelen geflüchteten Menschen die Möglichkeit bieten, ein Blasinstrument oder Schlagzeug zu erlernen, so der stellv. Vorsitzende Dirk Theis. Die letzten Wochen waren von der CD-Aufnahme im Tonstudio Keusgen in Rees geprägt. Die Flüchtlingshilfe Alpen e.v., der Gospelchor Confidence e.v., die Judy Bailey-Band, der Kinderund Jugendchor Menzelen, die Kirchenband der evangelischen Kirche Alpen, der Kirchenchor Cäcilia Bönninghardt sowie der Musikverein Menzelen 1959 e.v. erarbeiteten 18 Musikstücke, die in unterschiedlicher Besetzung auf der CD eingespielt worden sind. Aus der Vorbereitung der CD-Produktion erwuchs eine in sich greifende Trilogie aus Workshop, CD und Konzert. Begonnen mit dem Leitgedanken Musikverein Menzelen und Freunde, der die musikalische Zusammenarbeit zwischen Flüchtlingen und Bevölkerung für die Öffentlichkeit sichtbar bzw. hörbar sollte, entstand HOME.Alpenmusik. Mit der Mischung aus Instrumentalisten und Sängern, aus Einheimischen und Geflüchteten engagierten sich über 250 Musikerinnen und Musiker. Mit dem Workshop Mitte April wurde bereits der Grundstein für die CD-Aufnahme gelegt. Judy Bailey, die engagierte Musikerin aus Menzelen, komponierte sechs neue Heimatlieder für dieses Projekt und motivierte mit Ihrem Ehemann Patrick Depuhl eine Vielzahl von Flüchtlingen, die Stimme für diese CD-Aufnahme zu erheben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 14 Nationen sangen, bliesen und trommelten für dieses besondere gemeinschaftliche Erlebnis. Der dritte Teil dieses musikalischen Experiments stellt auch den Höhepunkt von HOME.Alpenmusik dar. Am Sa., wird es ein Konzert mit allen Beteiligten im Agroforum des Landmaschinenherstellers Lemken geben. Das Organisationsteam von HOME.Alpenmusik ist bereits in der finalen Planungsphase.

15 schützenkönig Veen Gute - Laune - Wohnideen Sachverständiger für Schimmelpilzbildung, -bewertung und -sanierung (Bau-BG) Herzogstraße Sonsbeck Tel Fax info@designmaler-breer.de Ferienspiele beim Menzelner Modell Club T I S C H L E R E I GmbH & Co. KG anßen Fenster. Türen. Innenausbau Sonnenschutz. Insektenschutz Geschäftsführer Karl-Heinz Kanders Tel. (02838) Hochstraße SONSBECK Fax (02838) tischlerei@hk-hanssen.de. Internet: N E U! in Alpen SUISS mit Bosch Active Plus geräuschloser Antrieb, 500 Wh Powertube Akku im Rahmen integriert. E-Bikes. City-Bikes. Holland- und Kinderräder Lindenallee Alpen Tel. (02802) Öffnungszeiten MO bis FR: 9:30 bis 18:30 Uhr SA: 9:30 bis 13:30 Uhr Verkauf l Vermietung l Inzahlungnahme l Versicherung l Reparatur l Wartung Ihr E-Bike Service-Team vor Ort freut sich auf Sie Probefahrt nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich info@ebike-center-alpen.de. ANGEBOTe aus dem Druckstudio Postkarten, 260 g Karton, 4/0-fbg. 100,- 500 Visitenkarten, 350 g Karton matt, 4/0-fbg. 25,- 5 Plakate DIN A2, 200 g Proofpapier, 4/0-fbg. 15,- Bedrucktes oder beflextes T-Shirt (DIN A4) inkl. Shirt Promo 10,- Bedruckte Tasse mit Firmenlogo oder Familienbild 5,- (Vorlage wird vom Kunden gestellt) Telefon ( )

16 SONSBECK...wir gestalten Kommunalpolitik für die Menschen in unserer Gemeinde Ihr SPD-Ortsverein Sonsbeck Wallstraße Sonsbeck Öffnungszeiten: Tel. (02838) info@zahnarztpraxis-wallstrasse.de Mo, Di, Do: 8-13 Uhr, Uhr Mi: 8-17 Uhr, Fr: 8-13 Uhr Open Air Kino war wieder ein grosser Erfolg Zum inzwischen 3. Mal hieß es am letzten Ferienwochenende im Sevelener Freibad: Raus aus dem Wasser, ab auf die Picknickdecke, Popcorntüte in die Hand und Vorhang auf! Der KulturKreis- Issum, die Jugendbegegnungsstätte und die DLRG hatten wieder keine Mühen gescheut, um aus der Liegewiese des Freibades einen Kinosaal unter freiem Himmel zu machen. Für das richtige Kinogefühl durften natürlich Snacks, Eis, Pommes und Popcorn nicht fehlen. Pünktlich bei Anbruch der Dunkelheit starteten die Vorstellungen. Wie in den Jahren davor war der am Freitag gezeigte Film auch für kleinere Kinder geeignet, die sich das Kinoabenteuer zusammen mit den Eltern oder Großeltern natürlich nicht entgehen lassen wollten. Der Film Coco Lebendiger als das Leben! Kindernacht mit Jim Knopf im Issumer Jugendheim Wer kennt sie nicht, die Geschichte des kleinen, dunkelhäutigen Jungen, der eines Tages in einem Paket auf einer Insel namens Lummerland ankommt. Auf der kleinen Insel mit ihren zwei Bergen, mitten im weiten Ozean, wohnen König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte und natürlich Lukas, der Lokomotivführer und seine Lokomotive Emma. Mit der Ankunft von Jim Knopf verändert sich das Leben von Lukas und den anderen Bewohnern. Jim Knopf begibt sich mit Lukas und der Lokomotive Emma auf eine abenteuerliche Fahrt, auf der sie Drachen und Halbdrachen, Scheinriesen, eine chinesische Prinzessin und sogar den Kaiser von China treffen. Diese Geschichte über Freundschaft, voller Abenteuer und Phantasiegestalten wurde 1960 von Michael Ende geschrieben erzählte eine phantasievolle Geschichte über das Erwachsenwerden und den Umgang mit dem Tod. So war es nicht verwunderlich, dass alle vorhandenen 300 Karten schon im Vorfeld verkauft wurden und die Abendkasse für die Kurzentschlossenen leider geschlossen blieb. Auch am Samstag fanden viele Gäste trotz des eher unbeständigen Wetters den Weg ins Freilichtkino, um die Geschichte des Piraten Jack Sparrow und seiner Crew weiter zu verfolgen. Für die Organisatoren steht fest: Es war trotz des kühleren Wetters eine gelungene Veranstaltung, die auch im nächsten Jahr weiter fortgeführt wird. Einen Termin dafür gibt es schon. Am 23. und 24. August 2019 geht es weiter mit dem Open Air Kino im Spaßbad Hexenland. und sie wurde bisher 4 Millionen mal in 33 Sprachen verkauft. Die Inszenierung der Augsburger Puppenkiste, aber auch die Neuverfilmung aus diesem Jahr verhalfen dem Kinderbuchklassiker zu einem Riesenerfolg. Am geht die diesjährige Reise des KulturKreisIssum und des Jugendheims Issum nach Lummerland. Dort werden Geschichten gehört, es wird gebastelt, gekocht und gespielt. Mitreisen können alle Abenteuerlustigen zwischen 6 und 11 Jahren. Tickets sind für 3 erhältlich im Bürgerbüro im Issumer Rathaus und bei Radio Schönell in Sevelen. Abfahrt ist im Jugendheim Issum um Uhr, die Fahrt dauert bis Uhr. Gute Fahrt wünschen der KulturKreis- Issum und das Jugendheim Issum!

17 Feuerwehrfest in Issum Bei bestem Wetter konnte man sich mit der ganzen Familie vergnügen. Die Kleinen konnten mit den Löschwagen mitfahren, in die Hüpfburg, sich schminken lassen und die Großen konnten in Ruhe Leckereien vom Grill und was Gezapftes verköstigen Michael Schmidt Steinmetz- und Steinbildhauermeister Grabmale Fensterbänke. Küchenarbeitsplatten Treppen Neerstraße Sonsbeck Mühlenstraße Kamp-Lintfort Telefon (02838) Telefax (02838)

18 SpaSSbad Hexenland ab dem geschlossen Das Spaßbad Hexenland beendet die Saison Am Sonntag, , ist das Bad letztmalig in diesem Jahr geöffnet. In der nächsten Woche beginnen für das Team im Bad die Vorbereitungen auf die Saison Ab Mitte April 2019 wird das Freibad wieder betriebsbereit sein, dann hängt alles vom Wetter ab. Sollte sich zu dieser Zeit schon Badewetter einstellen, kann das Freibad kurzfristig geöffnet werden. Spätestens am 1. Mai 2019 wird der Badebetrieb aber traditionell wieder aufgenommen. Für alle Inhaber von Saisonkarten gilt: Bewahren Sie die Saisonkarte aus diesem Jahr auf! Als Dankeschön für alle Stammgäste gibt es nämlich auch im nächsten Jahr einen Treuebonus: Bei Vorlage einer Saisonkarte aus diesem Jahr reduziert sich die Gebühr für die neue Saisonkarte 2019 um 10 %. Das Team vom Spaßbad Hexenland bedankt sich bei knapp Besuchern und wünscht noch ein schönes Jahr Wir freuen uns auf eine hoffentlich sonnige Badesaison Glänzende Oldtimer und schwingende Pettycoatkleider in Rathauspark, fetzige Rockabillymusik und viele tanzende Paare vor Issums kleinem Heimatmuseum. Das Geburtstagsfest zum 25. Jubiläum des His-Törchens war mehr als gelungen, wie man den begeisterten Besuchern aus Nah und Fern ansehen konnte.trotz hochsommerlicher Temperaturen von weit mehr als 30 Grad fanden viele Gäste den Weg zum Issumer His-Törchen. Hier hatten die Mitglieder des Arbeitskreises zur Geburtstagsparty im Stil der 50er Jahre eingeladen. Die kleine Sonderausstellung des Internationalen Phono & Radio - Museum Dormagen zum Thema Phonographen und Grammophone fanden ebenso Gefallen wie die 50er-Jahre Trödelstände in den Ausstellungsräumen. Unter den schattigen Bäumen lockten Plattenjockey Volkmar Hess und Pianist und Sänger Michael Stamm zu einer musikalischen Zeitreise Goldschmiede Familie Vitten Nunmehr 25 Jahre ist die Goldschmiede der Familie Vitten in Issum ansässig. Seit Mai 2018 an der Kapellener Str Arbeitskreis His-Törchen feierte mit Gästen Gelungenes Jubiläumsfest im Rathauspark durch die Golden Fifties. Tanzpaare im 50er-Jahre-Outfit und kratzige originale Schallplatten sorgten für Augen- und Ohrenschmauss pur. Bürgermeister Clemens Brüx nutzte die Gelegenheit, das unermüdliche Engagement der Mitglieder des Arbeitskreises hervorzuheben. Auch heute noch sind einige Gründungsmitglieder in der kleinen Gruppe vertreten. Fast 100 Ausstellungen mit den verschiedensten Themen von Kunst aller Art über historisches Spielzeug, Sammlungen zum Thema Bergbau oder natürlich einiges zur Geschichte Issums - waren in den vergangenen 25 Jahren in den Räumen des kleinen Heimatmuseums zu sehen. Damit das auch in Zukunft so bleibt, freut sich der Arbeitskreis His-Törchen über weitere interessierte Mitmacher, die Spaß daran haben Ausstellungen mit zu organisieren oder einfach mal einen Museumsdienst am Sonntag übernehmen.

19 Atempause Rückblick Zum Ausklang der Atempause im August gab es nach dem letzten Sportkurs auf der Wiese das traditionelle Abschlussgrillen mit Edeka Brüggemeier und REWE Narzynski. Hier wurde nicht nur mit Leckerem vom Grill überzeugt, sondern auch frisches Popcorn und gekühlte Getränke passend zum Kino-Abend angeboten. Viele Kinofans hatten sich den Termin bereits im Kalender markiert, denn es gab im Anschluss an das Abschlussgrillen zum zweiten Mal das Open-Air-Kino als abschließendes Highlight der dreiwöchigen Veranstaltung. Dies wurde durch das Stadtmarketing mit freundlicher Unterstützung der Volksbank an der Niers eg ermöglicht. Fast 90 Teilnehmer waren bei dem Yoga-Kurs von Frau Schaller, dem letzten Kurs der Atempause im August Peter Zimmermann Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin Diabetologe/ Palliativmedizin QPA Diabetologische Schwerpunktpraxis Blatehof Sonsbeck Tel.: (02838) Fax : (02838) Mobil: (0172) praxiszimmermann@gmx.de Team Brüggemeier verstärkt sich mit 13 Neuverpflichtungen Kreis Kleve Am 1. August begann bei EDEKA Brüggemeier das neue Ausbildungsjahr. Andre Spittmann (li.) und Stefan Brüggemeier (re.) begrüßten die 13 Neuzugänge. In den kommenden zwei beziehungsweise drei Jahren werden sie in den EDEKA-Märkten in Kleve, Kevelaer, Winnekendonk, Geldern und Nieukerk die Berufe des Verkäufers und der Verkäuferin, des Einzelhandelskaufmanns und der Einzelhandelskauffrau, des Fleischereifachverkäufers und der Fleischereifachverkäuferin sowie den Beruf des Metzgers erlernen. Am Tag nach der kleinen aber feinen Auftaktveranstaltung stand für die Auszubildenden gleich der erste Praxistag in ihren jeweiligen Märkten auf dem Programm. Ende August / Anfang September geht es für sie dann erstmals zum Unterricht am Gelderner Berufskolleg. Hier werden die Verkäufer/-innen und Einzelhandelskaufleute unter den Brüggemeier-Azubis in reinen EDEKA-Klassen unterrichtet. Sprechzeiten: Montag und Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr In die Ausbildung bei EDEKA Brüggemeier starteten: Jasmin Wienen, Melanie Busbach, Dominik Blenkers, Noah Linders, Dustin Deutsch, Christian Fingskes, Celine Preußner, Camilla van Gisteren, Lennart Michels, Kira-Maria Falkenberg, Michelle Reimer, Julien Michelle Gröll und Carina Heinrich

20 KINDER, WALD UND TIERE AUF DEM NIERSKAMPSHOF Kindertagespflege Feriencamps und Ferienbetreuung. Reiten und Erlebnisse erfahren ab 3 Jahren Heilpädagogische Förderung Silke Laule. Diplom-Heilpädagogin. Reitpädagogin (IPTh) Römerstraße Sonsbeck Mobil: (0160) silke.laule@gmx.de Moritz Freiherr Knigge tritt als Redner auf Knigge beim Marketing-Preis-Kevelaer Kevelaer Der 31. Marketing-Preis- Kevelaer, der von der Wirtschaftsförderung der Wallfahrtsstadt Kevelaer verliehen wird, wirft bereits seine Schatten voraus. Die Auszeichnung, die in drei Kategorien (Unternehmensgründer, Unternehmerpersönlichkeit und gesellschaftliches Engagement, Entwicklung und Umsetzung von Marketingkonzepten) sowie für einen Sonderpreisträger vergeben wird, findet am Freitag, den um Uhr im Rahmen einer unterhaltsamen Abendveranstaltung im Konzert- und Bühnenhaus in Kevelaer statt. Als einer der Hauptakteure der diesjährigen Verleihung tritt Moritz Freiherr Knigge auf. Seit nunmehr über 15 Jahren steht der Redner und Autor auf der Bühne, um Vorträge über ein besseres Miteinander zu halten. Der gebürtige Hannoveraner, der der Familie des Adolph Freiherr Knigge entstammt, spricht für ein inspiriertes Leben und mehr Erfolg miteinander. Unter dem Motto Erfolgsfaktor Wertschätzung berichtet er, wie es aus unternehmerischer Sicht gelingt, Menschen zu gewinnen. Im Vordergrund stehen vier Gewinntalente, die erfolgreiche Unternehmen und angenehme Menschen besitzen sollten. So gibt Moritz Freiherr Knigge unter anderem an: Menschen gewinnt, wer sich selbst in anderen er- Kevelaer Der Begrüßungsdienst der Wallfahrtstadt Kevelaer wird auf Grund der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung neu geregelt. Zukünftig erhalten Familien mit neugeborenen Kindern nun einen Brief, woraufhin die Eltern einen Besuch zum Zwecke der Informations- und Taschenübergabe einwilligen können. Ohne diesen ausdrücklichen Besuchswunsch kann und darf die Wallfahrtsstadt Kevelaer keine Informationen an den bisherigen Kooperationspartner SOS-Kinderdorf e.v. weitergeben. Dieser hatte in den zurückliegenden Jahren die Informationsübergabe im Auftrag der Stadt übernommen. Die Mitarbeiter des Jugendamtes würden sich sehr darüber freuen, wenn zahlreiche positive Antworten der betroffenen Familien zurückkommen, sodass die Eltern ihr Willkommenspaket mit kennt oder wer sich und andere nicht verrückt macht. Verstärkt werden seine Aussagen durch praxisnahe Beispiele von bekannten Unternehmen. Wir dürfen einen sehr kurzweiligen Auftritt von einem Redner erwarten, der seine Erfahrungen und Einsichten im Umgang mit Menschen teilt und für ein besseres Miteinander in vielen Lebens-lagen wirbt, freut sich Hans-Josef Bruns, Leiter der Wirtschaftsförderung Kevelaer. Vorschläge für Preisträger werden weiterhin schriftlich (Peter-Plümpe- Platz 12, Kevelaer), fernmündlich (02832/ ) oder per (wirtschaftsfoerderung@kevelaer.de) entgegen genommen. Moritz Freiherr Knigge UZ-Ausgabe 24 erscheint am Redaktions- und Anzeigenschluss: BegrüSSungsdienst Kevelaer Informationen rund um die Familie auch zukünftig erhalten. Irina Stinner, Ansprechpartnerin beim Begrüßungsdienst der Stadt Kevelaer im Jugendamt

21 Moden / Autoschau und Shoppingvergnügen in der Kevelaerer Innenstadt Neue Mode bei der Kevelaerer Nacht der Trends Kevelaer Bei den sommerlichen Temperaturen macht man sich über die kühlere Jahreszeit momentan noch wenig Gedanken. Aber die Zeit vergeht schnell und Ende September ist bereits offizieller Herbstanfang. Zeit also, sich vorab über die neuesten Trends in Sachen Mode zu informieren und Inspirationen zu holen, um sich sein Lieblings- Outfit aus der Herbst- / Winterkollektion zusammen zu stellen. Am Samstag, 15. September, bietet sich hierfür wieder die beste Gelegenheit: Die Kevelaerer Nacht der Trends lädt zu drei Modenschauen (15.30 Uhr, Uhr und Uhr) am Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte ein. Hier präsentieren sieben Modehäuser aus Kevelaer angesagte Mode für die kalten Monate. Vorgestellt wird die neue Mode von Mutter und Kind, Landhausmode Biesemann, Laura B by Biesemann, Go-In Women & Men, Modehaus Kaenders, Mode Abels und Intersport Dohrenkamp. Dazu werden Autohäuser des liebstes Deutschen Kind in vielfälti- Biken, Buden, Bömskes Tag der Trinkhalle auch an Birthes Büdchen Viel SpaSS am Deich in Perrich Am letzten Samstag, 25. August, feierten das Ruhrgebiet und seine Ausläufer unter dem Motto, Biken, Buden, Bömskes den Tag der Trinkhallen. Auch im Kreis Wesel waren Büdchen dabei, unter anderem Birthes Büdchen in Wesel-Perrich direkt am Deich. Hier steppte der Bär. Während Larissa Kaczamarek und Sabine Heilen die etwa 60 Gäste zum Mitsingen animierten (was diese sich nicht zweimal sagen ließen), bot Tobias Brinkhoff, Physiotherapeut aus Ginderich, kostenlose Massagen an. Einige Mitglieder einer Radgruppe, die aus Dortmund kam und unterwegs nach Xanten war, nahm das Angebot gerne in Anspruch. Kein Wunder bei dem Gegen- gen Ausführungen von Uhr präsentieren. Auch die Geschäfte und Gastronomie in der Innenstadt haben an diesem Abend bis 23 Uhr branchenübergreifend geöffnet. Insgesamt drei Modenschauen mit den Trends der Herbst-/ Winterkollektion finden am 15. September bei der Kevelaerer Nacht der Trends statt wind auf den zurückliegenden 80 km. Auch der erst 15jährige Bauchredner Daniel Stippel, ebenfalls aus Ginderich, begeisterte das Publikum mit seiner sprechenden Handpuppe. Neben den üblichen Leckereien, die Birthes Vater, Lutz, gerne anbietet, gab es zur Feier des Tages Gegrilltes. Die Wiese hinterm Haus war kurzfristig zum Parkplatz umfunktioniert worden. Alles in allem ein gelungener Nachmittag trotz des durchwachsenen Wetters. Aber darauf hatten sich die Hausherren mit Hilfe von Freunden und einem Pavillon vorbereitet, so dass auch der zweitweise Regen der Stimmung keinen Abbruch tat. Randolf Vastmans Familien Picknick pro fit in Kevelaer Künstlerin Tatjana van Went mit einem sozialen Kunstwerk, was demnächst auch im Jugendamt ausgestellt wird und von den Besuchern gemalt wurde Baufi-Invest Finanzierungstipp Sichern Sie sich jetzt günstige Zinsen Die Finanzierung einer Immobilie erstreckt sich meistens über viele Jahre. Bei Abschluss einer Baufinanzierung legen Sie aber nicht gleich die Zinskonditionen für die gesamte Laufzeit des Darlehens fest, sondern oft nur für 10 bis 15 Jahre. Dann schließen Sie einen neuen Vertrag ab: die Anschlussfinanzierung. Es gibt gute Gründe, sich frühzeitig Gedanken über die Anschlussfinanzierung zu machen gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase. Mit einem sogenannten Forward-Darlehen können Sie sich z. B. jetzt schon günstige Zinsen für Ihre Anschlussfinanzierung sichern. Das gilt auch, wenn Ihre aktuelle Finanzierung erst innerhalb der nächsten 12 bis 60 Monate ausläuft. Auch bei der Anschlussfinanzierung lohnt es sich, die Angebote verschiedener Darlehensgeber zu prüfen. Sie können am Ende der vereinbarten Sollzinsbindung Ihrer Erstfinanzierung problemlos zu einer anderen Bank umschulden. Diese Chance auf eine günstigere Finanzierung sollten Sie nutzen: Die Zinsersparnis ist in der Regel deutlich größer als die anfallenden Entgelte, die durch einen Wechsel des Kreditgebers entstehen können. Mit der Baufi-Invest ist die Anschlussfinanzierung besonders einfach: Wir finden für Sie bei unseren vielen Finanzierungspartnern das Angebot, das exakt zu Ihren Zielen passt. Auch die Erstellung des Kreditantrages für den neuen Darlehensgeber übernehmen wir. Und um die Umschuldung kümmert sich dann Ihr neuer Kreditgeber.

22 Gastronomische Meile Der Name für gutes Fleisch. Wir garantieren Fleisch gesunder Tiere durch artgerechte Aufzucht Wir füttern keine Wachstumsförderer, Antibiotika und Tiermehl. Alle Wurstwaren sind aus eigener Herstellung ohne Glutamat und Lactose. Wir verbürgen uns mit unserem guten Namen! In der Grillsaison jeden Samstag und Sonntag bis Uhr geöffnet! Plooweg Sonsbeck (L 491 Kevelaerer Straße, Richtung Kevelaer, 2. Straße links) Telefon (02838) Öffnungszeiten: Di. + Mi Uhr Fr. + Sa Uhr Montag + Donnerstag Ruhetag Donnerstag von Uhr auf dem Sonsbecker Wochenmarkt! Der Partyservice und Familienbetrieb Kalscheur übernahm die Dorfschule in Uedem- Keppeln. Hier kann man nun auf 250 Sitzplätze bei Feiern zurückgreifen und ist als Dienstleister mit Vollservice vor Ort! und Sie haben Zeit für Ihre Gäste Großes Schlemmerfrühstück starten Sie den Sonntag mit einem guten Frühstück Genießen Sie ein paar Stunden in netter Gesellschaft & gemütlichem Ambiente. Ab Juni 2018 bieten wir Ihnen jeden 3. Sonntag im Monat, in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr unser reichhaltiges Frühstücksbuffet. Tischreservierung erforderlich! Terminvorschau: Sonntag, , Sonntag, , Sonntag, , Sonntag, Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Felix & Huberta Kalscheur Schwarze Str Sonsbeck. Telefon (02838) info@kalscheurs-partyservice.de Wir haben die Dorfschule in Keppeln übernommen Sie planen eine Familienfeier, Ihren runden Geburtstag, die Kommunion Ihres Kindes, Ihre Hochzeit, ein Betriebsfest oder Sie suchen die passenden Räumlichkeiten für Ihr Seminar oder eine Vortragsveranstaltung. Ab dem 1. August 2018 bieten wir Ihnen auch in der Dorfschule Keppeln, Rosenstraße 16, Uedem ganz nach unserem Motto und Sie haben Zeit für Ihre Gäste unseren gewohnten Service. Ab sofort stehen wir Ihnen für Anfragen telefonisch unter (02838) 38 71, per unter info@dorfschulekeppeln.de oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Über eine unverbindliche Anfrage freuen wir uns! Großes Schlemmerfrühstück Ab September 2018 bieten wir Ihnen jeden 2. Sonntag im Monat, in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr unser reichhaltiges Frühstücksbuffet Tischreservierung erforderlich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Felix & Huberta Kalscheur Schwarze Str Sonsbeck. Telefon (02838) info@dorfschulekeppeln.de Traumurlaub am Niederrhein Genießen Sie Natur pur, Kultur, Entspannung und Romantik in unmittelbarer Nähe der holländischen Grenze. Unsere Zimmer Wer luxuriös wohnen will, erhält das Spiegelzimmer, wer den weiten Blick liebt, residiert im Turmzimmer, wer Wert auf rustikale Umgebung legt, wird sich in den Scheunenappartements wohlfühlen. Dassendaler Weg Sonsbeck Telefon: (02838) Fax: (02838) reze@specht-tenelsen.de

23 in Kooperation mit Unsere Zeitung Streuobstwiesenfest am Naturforum Bislicher Insel Um die 1500 Teilnehmer und 100 Helfer beim 34. Nibelungen Triathlon 1500 Teilnehmer hatten sich für den damit ausgebuchten 34. Nibelungen Triathlon in der Domstadt angemeldet. Bei hervorragendem Wetter bestritten die Sportler eine von vier Disziplinen, die Draxi- und die olympische Distanz sowie die olympische- und die Draxi Staffel, während zahlreiche Zuschauer die Wettkampfstrecken säumten. Zum zweiten Mal dabei war der Profi Triathlet Andreas Niedrig, für den der Sport nach Überwindung seiner Drogenabhängigkeit sozusagen zur Ersatzdroge wurde. Wie er selber sagt, wollte er schon immer mal in Xanten dabei sein, was allerdings stets an terminlichen Gründen gescheitert war. So konnte er zum ersten Mal im letzten Jahr dabei sein und seine Teilnahme in diesem Jahr wiederholen. Wie in jedem Jahr gebührt den Veranstaltern und den rund 100 ehrenamtlichen Helfern ein besonderer Dank für ihr Engagement und die herausragende logistische Leistung als Voraussetzung zum Gelingen dieses beliebten Events. -Randolf Vastmans- Xanten Der Regionalverband Ruhr lädt am Sonntag, 9. September 2018 ab Uhr zum traditionellen Obstwiesenfest am RVR Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel ein. Stände, z.b. regionaler Imker, eines Bioschäfers, von der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft, der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Sonsbeck und der Stiftung Störche NRW e.v. informieren rund um das Thema Biodiversität. Unter Anleitung können Insektenhotels gebaut werden und es gibt Mitmachaktionen für Groß und Klein. So können verschiedene Untersuchungen mit Mikroskopen gemacht werden und die Mitarbeiter/Innen der Biologischen Station Wesel erklären, wie Fledermausdetektoren eingesetzt werden. Eine kleine Vogelshow sowie Wasserbüffel zum Streicheln sorgen während des ganzen Tages für Spaß und Unterhaltung. Der NABU verkauft selbstgemachte Marmeladen und Obst und es kann frisch gepresster Saft verkostet werden. Für alle Interessierten ist ein Pomologe vor Ort, der alte Obstsorten bestimmt und gegen eine kleine Spende ein persönliches Zertifikat darüber ausstellt. Dazu müssen mindestens drei madenfreie Früchte möglichst in einer Papiertüte mitgebracht werden. Am Nachmittag sorgt der Chor a Chord aus Xanten für musikalische Untermalung. Im AuenCafé werden die Gäste ganztägig mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt und die Dauerausstellung Auen- Geschichten ist für alle Gäste geöffnet. Erweiterte Öffnungszeiten in Xanten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr.Erste Hilfe Kurse.ASF Seminare Intensivkurs in den Herbstferien vom 15. Oktober bis 19. Oktober 2018 Automatik-Ausbildung Alle Infos in unseren Büros in Sonsbeck, Kevelaer und Xanten Im Ortskern von Sonsbeck und Kevelaer Telefon: (0176) info@fahrschule-helmes.de

24 so heißt die CULT-COMEDY-CUR- RYWURST-SHOW, in der sich 3 (in Worten drei) Comedians an einem Abend die Klinke in die Hand geben. Oli Materlik und zwei Kollegen bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich also auf einen amüsanten, lustigen und leckeren Abend, bei dem die Comedians ein Feuerwerk der guten Laune abbrennen und die Currywurst den Protagonisten in nichts nachsteht! Einlass ab Uhr / Beginn Uhr inkl. Currywurst scharf, schärfer, am schärfsten mit Brot (all you can eat) und Programm (exkl. Getränke), freie Platzwahl. Unser Chor sucht weitere Stimmen Seit einem Jahr probt der Spotlight Musicalchor mit Sängern und Sängerinnen verschiedenem Alters und Vorerfahrungen unter der Leitung von Musicaldarstellerin Aileen-Chantal Rothkegel im Rahmenprogramm der Musicalschule Xanten on Stage. Nach der erfolgreichen Show im Juli starten ab September die Proben für das neue Musical Traumland, welches zusammen mit den Schülern der Musicalensemblekurse und Steppkurse, als auch den Einzelgesangsschülern im kommenden Jahr auf die Bühne gebracht wird. Der Chor ist selbstverständlich wieder mit dabei und unterstützt das Programm tatkräftig mit Zum siebten Spätsommerfest für Erwachsene und Kinder lädt am Sonntag, dem 9. September der Verein Wardt zusammen alle Bürgerinnen, Bürger und Kinder ein. Es wird wie in den letzten Jahren wieder hoch hergehen. Für die Kleinen gibt es unter anderem eine Hüpfburg, einen Schminkstand, eine Kinderkegelbahn und ein Kasperle- Theater. Am Kuchenbuffet können sich die Gäste im Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen versorgen oder frisch gebackene Waf- seinen Stimmen! Wer Lust hat, beim kommenden Projekt dabei zu sein und sich regelmäßig mit netten Menschen zu treffen, um gemeinsam tolle Songs zu singen, ist herzlich eingeladen! Der Chor probt immer montags von Uhr. Der Monatsbeitrag für die Teilnahme beträgt dabei 19,50. Für ein Probetraining kann man sich gerne schriftlich oder telefonisch bei der Musicalschule melden. Musicalschule Xanten on Stage, Heinrich-Hegmannstr.10, Xanten Tel.: xanten.on.stage@gmail.com Web: Kinder- und Spätsommerfest in Wardt feln und Eis genießen. Natürlich wurde auch an den Geist gedacht. Deswegen ist auch ein Bier- und Weinstand vorhanden, an dem man das eine oder andere geistige Getränk zu sich nehmen kann, während man Deftiges vom Grill mit oder ohne Pommes genießt. Auch der NABU ist vertreten und kredenzt Saft aus frisch gepressten Wardter Bio Äpfeln. Viele attraktive Preise winken bei der Tombola. Unter anderem gibt es hierbei eine Fahrt im Heißluftballon über den schönen Niederrhein zu gewinnen. nabucco Einen Kunstgenuss der besonderen Art stellte die Open Air- Aufführung der Guiseppe Verdi Oper Nabucco im Xantener Kurpark dar Runder Tisch Demenz (Fortsetzung von der Titelseite) Wo hört Vergesslichkeit auf und fängt Demenz an? Eine Frage, die sich nicht nur Betroffene hin und wieder stellen. Oft sind es auch Angehörige, Freunde, Nachbarn oder Kollegen, welchen ein verändertes Verhaltensmuster an den Menschen auffällt. Der größte Fehler, so Bettina Schilling, Fachgesundheitsund Krankenpflegerin für psychiatrische Pflege, ist es, beobachtete Verhaltensauffälligkeiten abzutun und zum Alltag zurückzukehren. Leider geschieht dies aber aus Scham oder Unwissenheit nur allzu oft. Natürlich, beruhigt Margret Hennewig-Schnock vom Demenz- Servicezentrum Niederrhein, ist nicht jede Art von Vergesslichkeit ein erstes Anzeichen von Demenz. Vielmehr geht es dabei um Auffälligkeiten, wie der Verlust des Gefühls für Tag und Nacht; die Unfähigkeit, Dinge gewissen Prozessen zuzuordnen oder einfachste alltägliche Arbeitsabläufe nicht mehr koordinieren zu können. Es gibt viele Arten der Demenz. Die bekannteste ist die Alzheimer Krankheit. Gegen sie gibt es kein Mittel, um sie zum Stillstand zu bringen oder gar zu heilen. Allerdings kann auch diese Variante medikamentös behandelt und so ihr Verlauf positiv beeinflusst werden, so dass dem Patienten noch auf viele Jahre eine relativ hohe Lebensqualität bleibt. Wichtig für den Krankheitsverlauf ist allerdings, wie bei allen anderen Arten auch, das Krankheitsstadium bei Beginn der Behandlung. Hierzu Udo Bienefeld von der Xantener Seniorenresidenz Burg Winnenthal: Je eher diese Krankheit entdeckt und behandelt wird, umso größer ist die Chance eines positiven Verlaufs, beziehungsweise einer weiteren normalen Teilhabe am öffentlichen Leben. Aber auch hinsichtlich einer eventuellen Pflegebedürftigkeit ist die Früherkennung immens wichtig, denn die plötzliche Eröffnung des behandelnden Arztes, man müsse sofort in ein Seniorenheim, dürfte einen doch stark aus der Bahn werfen. Auch dies wäre durch eine frühzeitige Erkennung vermeidbar. Um über die Möglichkeiten der Früherkennung, geeignete Maßnahmen sowie kompetente Ansprechpartner zu informieren, findet am 25. September in der Zeit von Uhr bis Uhr unter dem Motto Leben mit Demenz Wie wollen wir in Zukunft in Sonsbeck und Xanten leben?, ein interaktiver Vortrag in der Mensa des Stiftsgymnasiums statt. Hier klären fachlich kompetente Dozierende über die Möglichkeiten der Früherkennung, die zu treffenden Maßnahmen, sowie eventuelle Pflegemöglichkeiten auf und stehen dem Publikum für Fragen zur Verfügung. Eine Veranstaltung, die Bürger auch ohne akuten Grund besuchen sollten, denn man weiß nie, was kommt. Zwar sind hautsächlich Menschen über 60 betroffen, aber auch Jüngere leiden an Demenz. Auch die Bürgermeister beider Städte werden bei der Veranstaltung Rede und Antwort bezüglich der Möglichkeiten seitens der Verwaltung stehen. In beiden Städten gibt es übrigens Ansprechpartner, die interessierten Bürgerinnen und Bürgern gern zur Seite stehen. Bei der Stadt Sonsbeck ist dies Hans-Jörg Giesen, erreichbar unter der Nummer , bei der Stadt Xanten Michael Verhalen, erreichbar unter Randolf Vastmans-

25 Rund ums Auto KFZ-Handel, Werkstätten, Vermieter, Gutachter und mehr Ausgabe 13 Sonsbeck, Alpen, Issum, Kevelaer und Umgebung September 2018 TOP AUTOWÄSCHE einmal richtig sauber, dank unserer Waschstraße! Hochstraße Sonsbeck Kfz-Meisterbetrieb Finanzierung & Leasing Verkauf von EU-Neuwagen & Gebrauchtwagen Partnerwerkstatt diverser Versicherungen Tel.: Weseler Straße Sonsbeck Fon: Fax: Mail: Tankstelle Tenhagen Wir bieten den Top-Pflegeservice rund um ihr Auto! > FAHRZEUG- INNENREINIGUNG > > LACKPOLITUR UND VERSIEGELUNG HOL- UND BRINGDIENST Gasanlagen Reifendienst Autoglas Zubehör Unfallinstandsetzung. Reparaturen für Trailer und Pferdeanhänger Herbst-Zeit ist Reifenwechsel-Zeit Prüftage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Willi Voß. Stettiner Str Sonsbeck. Tel.: ( ) Gesundheit Achten Sie mehr auf Ihre Gedanken! Würden Sie manchmal auch am liebsten Ihre Gedanken abschalten können? Fällt es Ihnen in der Regel schwer, innerlich zur Ruhe zu kommen? Weil Unverarbeitetes aus der Vergangenheit sich meldet oder Sorgen bezüglich der Zukunft. Prüfen Sie sich doch mal selber und machen Sie abends in aller Ruhe folgendes: Nehmen Sie einen Schreibblock oder ein Heft und notieren Sie in den nächsten 10 Minuten jeden einzelnen Gedanken, der Ihnen gerade durch den Kopf geht. Einfach alles aufschreiben, was Ihnen so in den Sinn kommt. Nach den 10 Minuten ruhen Sie eine Weile vom vielen Schrei-ben aus. Dann schauen Sie sich Ihr Geschriebenes in Ruhe an. Nach dieser Übung werden Sie sich vielleicht nicht mehr über Ihre Anspannungen, Ihr Unwohlsein und ähnliches wundern. Zahlreiche Gedanken kommen und gehen minütlich durch unseren Kopf und halten uns innerlich auf Trab. Oft denken wir nicht absichtlich, sondern werden gedacht. Gedanken, die wir nicht bestellt haben, tauchen ungefragt auf und wollen bedacht werden Das bewusst zu erkennen, ist der erste Schritt aus der Gedankenfalle und hin zu mehr Entspannung. Durchschauen Sie mehr und mehr das Spiel, das Ihr Denker mit Ihnen betreibt. Indem Sie Ihn bewusst beobachten, verliert er an Macht. Ulrich Wolters, Traumatherapeut und Paarberater aus Kalkar IMPRESSUM Herausgeber, Verlag & Redaktion: Medienhaus Niederrhein R. Kabanow Tel. (02832) info@medienhaus-niederrhein.eu

26 I n f o s a u s d e m k r e i s k l e v e Arminia Nachwuchs holt den Kapellener Vereinspokal Denkwürdige Reise in die Vergangenheit Der Rentner-Treff Kapellen machte im August seinen Jahresausflug nach Kamp- Lintfort. Dort wurde unter der Leitung von Klaus Deuter der Lehrstollen der früheren Zeche Friedrich-Heinrich besichtigt. Über 100 Jahre Bergbautradition konnte man live erleben. Der Lehrstollen bildet noch heute den Untertage-Betrieb der Zeche ab. Anschließend besuchten die Rentner das Museumshaus Haus des Bergmanns in der Altsiedlung von Kamp-Lintfort. Die Fahrt hatten die ehemaligen Bergleute Gerd Paehsens und Günter Tegler organisiert. Ein informativer Tag fand im Dreikronenhof bei Scherwan in Kapellen einen harmonischen Abschluß. Kapellen Zum vierten Mal richtete die Kapellener Bruderschaft anlässlich des Dorffestes (1./2. September) ein Pokalturnier aus. Während in den vergangenen Jahren die Mitgliedsvereine der Kapellener Vereinsgemeinschaft sich im Schießen auf der PC-gesteuerten Scattanlage einen Wettkampf lieferten, wurde in diesem Jahr ein Dartturnier für Dreier-Mannschaften ausgerichtet. Über die Hälfte der Mitgliedsvereine traten zum Pokalturnier an. Erfolgreichstes Team war am Ende die Arminia - Nachwuchs-Mannschaft mit Linus Oerding, Timo Verfürth und Jens Paessens. Sie gewannen mit 278 Punkten denkbar knapp vor der Dreiermannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kapellen (276 Punkte). Dritter wurde die Ausrichtermannschaft von der Vereinigten St. Georgi- und Liebfrauen-Bruderschaft mit 257 Punkten. Es ist am Ende nicht verwunderlich, dass die besten Einzeldarter ebenfalls aus den Reihen der besten drei Mannschaften kommen. Am erfolgreichsten am Brett war Mark Sewarte (178 Punkte, Feuerwehr), zweitmeiste Punkte wurden für Jens Paessens (134 Punkte) notiert. Auf Platz 3 trug sich Turnierleiter Thorsten Tegler (109 Punkte Vereinigte Bruderschaft) in der Siegerliste ein. Am Sonntagmittag überreichten Norbert Kröll, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft) und Thorsten Tegler die Urkunden und dem siegreichen Nachwuchs von der Arminia den Pokal. Norbert Kröll, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft, (r) gratuliert mit Turnierleiter Thorsten Tegler (m) den besten Darter Mark Sewarte von der Kapellener Feuerwehr (l) Fotos Georg Dahlhaus Schulungskurs Leben mit Demenz Der Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW e.v. hat zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg das Kurskonzept Leben mit Demenz entwickelt. In drei aufeinander folgenden Wochen wird umfassend über die Erkrankung Demenz informiert. Der Kurs wird in Kooperation mit dem Selbsthilfe-Büro für den Kreis Kleve angeboten und startet am Donnerstag 13. September 2018 von 17:00-20:00 Uhr in den neuen Räum- lichkeiten des Paritätischen, Nassauer Str. 1 in Kleve. Angehörige, nachbarschaftliche Helfer und andere Interessierte erhalten ausführliche Informationen und Begleitung in der schwierigen Lebensphase. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über das Selbsthilfe-Büro im Kreis Kleve: , selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw. de. Weitere Informationen zum Thema Demenz erhalten Sie auch über www. alzheimer-nrw.de.

27 Zahl der SGB - II - Bedarfsgemeinschaften im Kreis Kleve sinkt weiter Kreis Kleve Die Monatsstatistik zur Grundsicherung für Arbeitsuchende des Jobcenters Kreis Kleve weist für den Monat August 2018 erneut eine gesunkene Zahl von SGB-II-Bedarfsgemeinschaften aus. Aktuell leben in den Bedarfs- Seit Anfang Juli haben unsere beiden Poitoueselstuten Ambre und Tosca einen Hengst an ihrer Seite. Am 2. Juli 2018 ist Ti Ane im Tierpark eingezogen. Er ist 11 Jahre alt und soll im Tierpark Weeze für Nachwuchs bei dieser bedrohten Haustierrasse sorgen. Als dem Tierpark der Eselhengst zum Kauf angeboten wurde, haben wir uns sehr darüber gefreut, aber es war auch schnell klar, dass für diese Anschaffung ein Sponsor gefunden werden musste, so die Tierparkleiterin Marie-Christine Kuypers. Die Windpark Kalbeck Betriebs GmbH & Co KG mit ihrem Geschäftsführer Frank Dudek, war bereit, die Anschaffung von Ti Ane für den Tierpark Weeze zu ermöglichen. Als wir von der beabsichtigten Anschaffung des Hengstes gehört haben, war für uns klar, dass wir sehr gerne einen Beitrag zur Arterhaltung dieser schönen Rasse im Tierpark Weeze leisten werden, betont der Geschäftsführer Frank Dudek, der Ti Ane gemeinschaften (minus 154) insgesamt Menschen (minus 406) von ihnen sind so genannte erwerbsfähige Leistungsberechtigte, bei den verbleibenden Sozialgeldempfängern handelt es sich in der Regel um Kinder. Ein Hengst für die beiden Poitoueselstuten im Tierpark Weeze heute zum ersten Mal in seiner vollen Größe erleben konnte. Es sind schon beeindruckende Tiere, vor allem der große Kopf und die langen Ohren sind sehr beeindruckend, schwärmt er. Poitou-Esel kommen ursprünglich aus Frankreich und gehören zu den bedrohten Haustierrassen. Der Tierpark Weeze hat sich nun auch aktiv an der Erhaltungszucht dieser Esel beteiligt. Somit kann im Tierpark auch ein weiterer Schritt getan werden, um das Gesamtkonzept, die Haltung einheimischer Wildtiere, bedrohter Haustierrassen und die Förderung des Artenschutzes umzusetzen. Ich möchte mich noch einmal bei Herrn Dudek und bei der Windpark Kalbeck Betriebs GmbH & Co KG herzlich für das Sponsoring bedanken, denn durch die Anschaffung von Ti Ane werden wir im kommenden Jahr hoffentlich auch Nachwuchs bei den Poitoueseln haben, so die Tierparkleiterin abschließend. Die Feuchtfröhlichen auf Niederrheintour Der gemischte Kegelklub Die Feuchtfröhlichen aus Kapellen machte seinen Jahresausflug mit der Reeser Personenschiffahrt in die Niederlande. Arnheim konnte jedoch wegen Niedrigwasser nicht angefahren werden und man landete in Nijmegen. Dort wurde unter fachkundiger Leitung die Altstadt besichtigt und das 45-jährige Bestehen des Kegelklubs gefeiert Landesmittel für Breitbandausbau NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart überreichte Landrat Wolfgang Spreen die ergänzten Förderbescheide mit zusätzlichen Landesmitteln in Höhe von rund 1,9 Mio. Euro für den Breitbandausbau Albers & Albers Fliesen GmbH. Fliesen. Platten. Natursteinverlegung. Badsanierung Das Foto zeigt Herrn Frank Dudek, Geschäftsführer der Windpark Kalbeck Betriebs gmbh & Co KG, Poitouesel Ti Ane, Tierparkleiterin Frau Marie-Christine Kuypers, Bürgermeister Ulrich Francken und A. Dudek mit dem Sponsorenschild Köppenfeld Sonsbeck albers-fliesen@gmx.de Albers T. (0172) Albers G. (0173)

28 Unsere Beratungszeiten: Büro Sonsbeck, Wallstraße 11 Dienstag und Donnerstag von Uhr bis Uhr TIMM GmbH & Co. KG Pflege und Gesundheit Lüttinger Str Xanten Tel.: (02801) Fax: (02801) info@timm-pflegedienst.de Beratungsbüros: Wallstraße Sonsbeck. Tel.: (02838) Brückstraße Wesel. Tel.: (0281) WIR SIND 24 STUNDEN FÜR SIE ERREICHBAR

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Bericht und Fotos von Jolanda (10)

Bericht und Fotos von Jolanda (10) Bericht und Fotos von Jolanda (10) Das ist ein Bericht über Mini Salzburg, damit ihr, liebe Bewohner, wisst, was ihr hier alles Tolles machen könnt. Fangen wir an mit derit-werkstatt. Drei Jungs arbeiten

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit A Kategorien der Beiträge auf der Webseite Liebe & Sehnsucht Kultur & Lebensart Menschen & Begegnungen Hobby & Freizeit Bildung & Wissen Arbeit & Engagement Geschichte & Vergangenheit B Wann ist ein Ort

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Unser Weihnachts-Silvester-Angebot:

Unser Weihnachts-Silvester-Angebot: Hotelpauschalen über Weihnachten und Silvester Unser Weihnachts-Silvester-Angebot: Zwischen den Jahren ruhige, erholsame Tage mit kulinarischen Leckereien genießen - dazwischen bleibt genügend Zeit zum

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

Simmershausen präsentiert sich "auf der Gasse"

Simmershausen präsentiert sich auf der Gasse Fuldatal aktuell vom 14.08.2008 Simmershausen präsentiert sich "auf der Gasse" Arbeitskreismitglied Eberhard Molkenthin (links) führt die Gruppe ab der Kirchstraße. Jetzt schon zum zweiten Mal - und doch

Mehr

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Olaf Klein 09. 11. August 2019 Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Das Bergische Land mitten im Sommer ist ein hervorragendes Reiseziel für ein ebenso entspanntes, abwechslungs- wie auch kurvenreiches

Mehr

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax 48 Café Steinhoff Café Steinhoff Weststraße 13 59269 Beckum Tel. 02521 3319 Fax 02521 823969 info@cafe-steinhoff.de www.cafe-steinhoff.de Dienstag Freitag 08:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 16:00 Uhr Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport

Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport Einer Woche voller Vielfalt Kunst, Kultur, Musik, Mode, Tanz, Sport Reisen in

Mehr