StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Karten für Johannes-Oerding-Konzert gewinnen Jahrgang 33 Nr. 42 Das Rückgrat für Ihr Bett! Donnerstag, 19. Oktober 2017 LANGEN Seite 16 Auflage: Gesamtauflage: EGELSBACH ERZHAUSEN Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: Fortsetzung auf Seite 3 Tumult um einen trickreichen Typen Langen (zsi) Jeder hat eine Leiche im Keller. Aber weil das schon fast normal ist, wäre es für eine Aufführung des LKGTheaters zu langweilig. Im Stück Und ewig rauschen die Gelder von Michael Coney dürfen die zahlreichen treuen Besucher am Premierensamstag gleich ein ganzes Massengrab mit allerhand kuriosen Skeletten entdecken. Jeden Morgen geht Eric Schwan (Felix Fischer) zur Arbeit bei den Stadtwerken glaubt zumindest seine Frau Linda (Michaela Passmann). Tatsächlich Sozialamtsmitarbeiter Schulz (Joachim Sallwey, von links) bringt Eric (Felix Fischer) und Untermieter Norman (Dominik Schertel) hat er aber vor zwei Jahren in die Bredouille. Foto: zcol seinen Job verloren, was Vortragsreihe der Langener Volkshochschule im Alten Rathaus Von Flucht und Vertreibung Langen (red) Gegenwärtig sind weltweit Millionen Menschen auf der Flucht. Grund genug für die Langener Volkshochschule, eine Vortragsreihe zu dieser Problematik anzubieten. Schauplatz ist das Alte Rathaus am Wilhelm-Leuschner-Platz mitten in der Altstadt. Beginn ist immer um 16 Uhr, der Eintritt frei. Den Anfang macht Andreas Kossert am Samstag, 21. Oktober, mit sei- nem Vortrag Herzlich willkommen? Vertriebene und Flüchtlinge in Deutschland nach Der Historiker präsentiert seine Forschungsergebnisse zu deren Geschichte nach Ende des Zweiten Weltkriegs, die er in seinem Buch Kalte Heimat veröffentlicht hat. Um Fluchtbiografien geht es auch am Samstag, 4. November. Flüchtlinge berichten dabei über die Gründe, warum sie ihre Neueröffnung Heimat verlassen haben, auf welchen Wegen sie nach Deutschland kamen und über ihre Hoffnungen, Enttäuschungen und Ängste. Durch die Veranstaltung führt der Leiter des Langener Begegnungszentrums Haltestelle, Martin Salomon. Seine Gäste sind die Deutsch-Afghanin Arian Anwari und Tzehaie Semere, der in den 1980er Jahren aus Eritrea floh. Mit der Frage, wie Auslän- derfeindlichkeit entsteht und warum Flüchtlinge diskriminiert werden, beschäftigt sich am Samstag, 18. November, Professor Ulrich Wagner. Gleichzeitig thematisiert der Sozialpsychologe, was die Gesellschaft präventiv dazu beitragen kann, dass Integration gelingt. Langen selbst ist eine Stadt, die stark von Vertriebenen und Flüchtlingen geprägt ist. Nach der Befreiung durch die US-Truppen im ERÖFFNUNG Eigenheim Samstag, ab Uhr Das beliebte Restaurant erstrahlt in neuem Glanz und bietet Ihnen eine regionale und saisonale Küche sowie Grillspezialitäten Uhr Bahnstr Langen styling living giving mode accessoires... Ab ebenfalls im Programm: Leckere Gänsegerichte! Faamilie Colic freut sich auf Ihren Besuch in den neu gestalteten Räumlichkeiten, die natürlich auch für Feierlichkeiten aller Art reserviert werden können. a Kirchstraße h 19/ Berliner Platz Egelsbach Tel: / März 1945 kamen auch Transporte von heimatlosen Deutschen aus dem Osten an. Im Jahr 1959 wurde das hessische Übergangsheim für Aus- und Übersiedler eröffnet, das zeitweise bis zu Menschen beherbergte. Die Vorträge im Alten Rathaus machen eines deutlich: Fluchterfahrungen von gestern und heute sind oft weniger unterschiedlich als allgemein angenommen wird. jedoch nicht heißt, dass es einen finanziellen Engpass gibt. Denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, an Geld zu kommen, die er mit der Erfindung diverser Untermieter auch äußerst kreativ ausschöpft. Eines Morgens steht dann nicht nur ein Mitarbeiter des Sozialamts (Joachim Sallwey) vor der Tür, sondern auch die Familienfürsorge (Heidi Staubach) und Schwan kommt mit seinen Lügengeschichten ins Schleudern dabei wollte er doch gerade seine imaginären Sozialhilfeempfänger nach und nach sterben lassen, um dem Lügennetz zu entkommen. Inhalt Langen/Egelsbach Ansichten aus vergangenen Tagen Seite 2 Requiem für einen Spion Seite 4 Die anderen Seiten Seite 7 Neue Ausstellung des Egelsbacher Geschichtsvereins Schwarze Komödie in der Neuen Stadthalle Lesetipp und Verlosung: Ein Löwe in der Bibliothek Märchenwelt am Lagerfeuer Zeltlager unter dem Motto Alice im Wunderland Notdienste Termine Kirchliche Nachrichten METZGEREI SALLWEY KG Großes Kesselfleischessen Samstag, den 21. Oktober ab Uhr auf dem Altstadtmarkt in Langen KOMPLETTE (findet nur bei gutem Wetter statt) AUCH STRASSENVERKAUF! Zünftiges Wellfleisch Haspel, Kleinsolber, Rippchen, Metzelsuppe (Wurstsupp), Bäckchen, Blut- und Leberwürstchen seit 1964 Gardinen Bodenbeläge Gardinen-Wäsche Tapezieren Sonnenschutz Polstern NUR MONTAG UHR UND NACH VEREINBARUNG Rheinstraße Egelsbach Tel / / Sei einziger wirklich existenter Untermieter Norman Biegel (Dominik Schertel) muss in die Scharade einsteigen, die ungeahnte Ausmaßen annimmt. Diese Komödie ist für Turbulenzen prädestiniert und so lassen die Missverständnisse und Verwechslungen nicht lange auf sich warten. Um genau zu sein klopfen sie sogleich an die Tür der liebevoll gestalteten Wohnungskulisse und präsentieren sich als erster Höhepunkt in Person von Sallwey, der als naiver Sozialamtsmitarbeiter Schulz in knallig-grünem Pullunder Beifallsstürme erntet. Tel / Südliche Ringstraße Langen Seite 16 Seite 2 Seite 11 Seite 8

2 2 Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 7Uhr; Mittwoch, 14bis 7Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Montag, 7Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr;Mittwoch,14bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23Uhr: ÄBD inder Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Münch sche Apotheke, Langen, Darmstädter Straße 1, Freitag: Rosen-Apotheke, Dreieich, Hanau Straße 2-12, ; Egelsbach Apotheke, Egelsbach, Ernst-Ludwig-Straße 48, Samstag: Kronen-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 89, ; Braun sche Apotheke, Langen, Lutherplatz 2, Sonntag: Fichte-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 37, Montag: Oberlinden-Apotheke, Langen, Berliner Allee 5, ; Born-Apotheke, Offenthal, Borngartenstraße 6, Dienstag: Löwen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 31, Mittwoch: Apotheke am Bahnhof, Langen, Liebigstraße 1, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/ Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. Fenster Haus-Türen Zimmer-Türen Markisen Rollläden Vordächer Wintergärten Carports (ohne Gewähr) Bauelemente aus Holz-Kunststoff-Aluminium Beratung - Planung - Montage Ausstellung Dreieich Frankfurter Str. 104 Tel.: tueren.fenster-studio@t-online.de Bauer Gm mbh Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain Langen Bahnstraße Tel AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Was hat Ungeduld mit Ihren Augen zu tun? Bei der Winkelfehlsichtigkeit weichen die Seh-Achsen beider Augen von der optimalen Richtung ab. Das kann ganz unterschiedliche Probleme hervorrufen: z.b. chronische Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Nackenverspannungen, Konzentrationsschwäche, Lichtempfindlichkeit, Augenreizungen. Doch oft wird Winkelfehlsichtigkeit gar nicht bemerkt. Besonders für Kinder ist das schwerwiegend. Ungeschicklichkeit, Lese-Rechtschreibschwäche, Ungeduld, Legasthenie bis hin zu ADS sind manchmal nur die Folge von Winkelfehlsichtigkeit und damit leicht zu korrigieren: mit einer Prismenbrille. Wir können Ihre Augen testen wir haben die erforderlichen Geräte und nehmen uns die nötige Zeit für Sie. Lassen Sie uns darüber sprechen. Teil: 2/4 Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet: FREUEN SIE SICH AUF DIE SONDERBEILAGE LANGENER FOTOQUIZ 2017 am Donnerstag, 26.Oktober, in Ihrer Wirtschaftspate berät Firmen Langen (red) Die Wirtschaftspaten bieten am Dienstag, 24. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im Langener Rathaus wieder Sprechstunden an zum Nulltarif. Der Verein, der sich als neutrale Beratungsinstanz versteht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, klein- und mittelständische Unternehmen zu unterstützen, beispielsweise bei der Existenzgründung, der Existenzsicherung oder bei der Organisation der Unternehmensnachfolge. Primär leisten die Paten Hilfe zur Selbsthilfe. Wer eine Beratung durch den Wirtschaftspaten Peter Weilmünster wünscht, kann sich zu einer Beratung unter anmelden. Trennung und der Nachwuchs Langen (red) Was erleben Kinder, wenn sich ihre Eltern trennen und was können diese tun, um ihren Nachwuchs zu unterstützen? Darum geht es beim nächsten Vortrag aus der Reihe Trennung was nun? am Dienstag, 24. Oktober, von bis 21 Uhr im Beratungszentrum West an der Frankfurter Straße in Sprendlingen. Die Reihe ist ein Kooperationsprojekt der Frauenbeauftragten der Städte Dreieich und Langen, der Gemeinde Egelsbach und des Beratungszentrums. Der Eintritt ist frei. Musik trifft auf Kabarett Langen (red) Das Musikkabarett-Duo Ass-Dur ist mit dem Programm 2. Satz Largo maggiore am Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr, zurück in der Sterzbachstadt. Auch hier setzen sie ihre gewohnt spritzige Mischung aus intelligentem (Benedikt) und weniger intelligentem Musikkabarett (Dominik) fort. In ihrem Programm verschwimmen die Grenzen von Klassik, Jazz und Pop. Auf Klavier, Flöten und Stimmbändern injeder Lage machen sie eine unterhaltsame Figur. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 28,50 Euro. Anmelden für Adventsmarkt Egelsbach (red) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Egelsbacher Kulturverein den Egelsbacher Adventsmarkt. Er findet erneut am dritten Adventwochenende, 16. und 17. Dezember, auf dem Schulhof Alte Schule in der Rheinstraße 72 in Egelsbach statt. Wer Interesse hat, neu als Aussteller dabei zu sein, meldet sich bis spätestens 25. Oktober beim Vereinsvorsitzenden Rudi Moritz, , rudi.moritz@eku-verein.de. Schloss Wolfsgarten nach einem Gemälde des Darmstädter Malers Eugen Bracht von Neue Ausstellung des Egelsbacher Geschichtsvereins Fürstliche Ansichten aus vergangenen Tagen Egelsbach (red) Fürstliche Ansichtskarten aus Hessen-Darmstadt heißt die neue Ausstellung, die seit 15. Oktober im Museum des Geschichtsvereins Egelsbach gezeigt wird. Zu sehen sind Ansichtskarten von Schloss Wolfsgarten, Ansichten aus Darmstadt, sowie der großherzoglichen Familie von Hessen und bei Rhein. Diese stammen aus der Sammlung von Carsten Knöß. Mittlerweile umfasst sie über verschiedene Motive. Daraus zeigt Knöß in der Ausstellung Reproduktionen der schönsten und interessantesten Motive. Die älteste Ansichtskarte stammt aus dem Jahr Außerdem sind Ansichtskarten mit Autografen der Familie zu sehen eine echte Seltenheit, sagt der Organisator. Ansichtskarten erfreuten sich während der Regierungszeit von Großherzog Ernst Ludwigs (1892 bis 1918) großer Beliebtheit. Auf der einen Seite wurden auf ihnen besondere Anlässe festgehalten: Geburten und Taufen, Verlobungen, Hochzeiten und Ehejubiläen ebenso wie Todesfälle und Beerdigungen. Auf der anderen Seite aber auch alltägliche Situationen. Neben diesen zeigt die Ausstellung auch Motive und Ansichtskarten aus der jüngeren Zeit, sowie verschiedene Stücke aus dem Vereinsarchiv, die die zahlreichen Verbindungen zwischen Egelsbach und dem Geschichtsverein zu Schloss Wolfsgarten dokumentieren. Die Ausstellung ist bis zum 5. November im Egelsbacher Wachhaus, Kirchstraße 9, zu sehen. Lesung der Kreativen Schreibwerkstatt Tief im Süden meines Herzens Langen (red) UmLiebe und Fantasie, Verbrechen und Begebenheiten geht es bei der nächsten Lesung der Kreativen Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei, Südliche Ringstraße 77. Zum Motto Tief im Süden meines Herzens haben die zehn Hobby- Autoren ihre Gedanken zu Papier gebracht. Zu hören gibt es die Texte und Gedichte am Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sonnhild Grevel liest ihre Geschichte Über-Brücken, Hanne Weigang Auf den ersten Blick, Dieter Hofrock sein Gedicht Schmalz- brotrunde, Helga Varela Sophie und die orangerote Fee, Stefanie Umbach Gedrückt, Jutta Mayer Der Marsflug, Gerlinde Richter Man nehme und Ingelore Böneke Schnitzeljagd. Aus Große Tiere liest Christina Krause-Böhm, Gabriela Leonhardt aus Traumberuf. Wer auch einmal etwas Selbstgeschriebenes vortragen will, hat ebenfalls die Möglichkeit dazu. Die Schreibwerkstatt hatte dem Publikum die Aufgabe gestellt, sich zum Stichwort Mitbewohner gesucht literarisch auszulassen. Foto: Geschichtsverein Egelsbach/p Die großherzogliche Familie 1909 in Jagdschloss Wolfsgarten: Großherzog Ernst Ludwig von Hessen mit seiner zweiten Ehefrau Eleonore und deren Kindern, Erbgroßherzog Georg Donatus und Prinz Ludwig. Foto: Geschichtsverein Egelsbach/p Unternehmerinnen laden zu Vortrag ein Leben und Arbeiten in der Zukunft Langen (red) Die Prima- Unternehmerinnen laden interessierte Führungskräfte, Unternehmerinnen und Menschen, die sich für neue Technologien interessieren zu einem Fachvortrag mit dem stellvertretenden Leiter des Fraunhofer-Instituts für graphische Datenverarbeitung IGD, Dr. Matthias Unbescheiden, am Mittwoch, 25. Oktober, 20 bis 22 Uhr, in die Neue Stadthalle Langen ein. Matthias Unbescheiden gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und stellt Beispiele aus der betrieblichen Praxis vor: Autos, die selbst einparken, Drohnen, die beim Ebbelwoifest von oben filmen, Kühlschränke, die den Bedarf selbstständig überprüfen und bestellen, Fitnessuhren, die mehr über unsere Herzfrequenz wissen, als uns lieb ist. Eintrittskarten kosten zehn Euro und sind im Vorverkauf erhältlich bei der Buchhandlung Litera, Bahnstraße 32, dem Geschäft Welt der Weine, Fahrgasse 19, der Sprachschule Multilingua, Fahrgasse 19 sowie bei Call A Gift Service, Bahnstraße 56, oder an der Abendkasse.

3 3 In der Langener Stadtbücherei tanzten die Flöhe zum großen Amüsement einiger Langener Grundschulkinder beim Vortrag von Thommi Baake. Der am Sterzbach aufgewachsene Autor und Unterhaltungskünstler las aus seinem zuletzt erschienenen Kinderbuch Ferien im Flohzirkus.Dabei strapazierte er mit seinem schauspielerischen Talent gehörig die Lachmuskeln der jungen Zuhörer. Langeweile kam bei den Jungen und Mädchen sowie ihren Lehrerinnen jedenfalls zu keinem Zeitpunkt auf. Foto: Stupp/Stadt Langen/p Fortsetzung von Seite 1/LKG-Theater begeistert mit Und ewig rauschen die Gelder Tumult um einen trickreichen Typen Langen (zsi) ZuRecht, wie sich im Laufe des Abend noch herausstellen wird, denn Sallwey glänzt kontinuierlich in seiner Rolle, in der er sich ständig Kekse mampfend von einer Tür zu anderen schieben lassen muss. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten, in denen Schertel seine Mimik unter Kontrolle bringen muss, um nicht selbst bei den Pointen in Gelächter Krankheit Leiche abgibt, die äußerst lebendig vor der herbeizitierten Bestatterin (Dagmar Schneider) auf der Flucht ist. Die Eheberaterin Dr. Freud (Andrea Laloi) und Sozialamtsleiterin Müller-Lüdenscheid (Monika Sallwey) perfektionieren schließlich das Chaos. Hier noch eine Irauszubrechen, spielt er sich mit Fischer als Lügner-Duo ein und sie treiben den wachsenden Stapel an abwegigen Ausreden in ungeahnte Höhen. Norman Biegel, laut Schwan soeben verstorben, muss nun seinen eigenen, nicht existenten Sohn mimen, der ausgerechnet ein tauber Klavierstimmer ist. Hilfe bekommen die beiden von Schwans Onkel und Geschäftspartner Schorsch (Bernd Hiller), der alsbald eine wunderbare, an der Langener rung, dort noch eine Wirrung das klamaukige Verwechslungsspiel zieht verschiedene sich dann trotz aller Mühe des Ensembles doch in die Länge, vor allem, da das größte Manko des Stücks die de facto fehlende Handlung ist. Doch Sallweys Auftritt als inzwischen Sherry-getränkter Schulz, der bei einer Auseinandersetzung mit der defekten Waschmaschine von Schaum überzogen ist, rettet die Komödie, bevor sie in Langeweile abdriftet. Hätten wir gewusst, dass euch das reicht, hätten wir nicht sechs Monate geprobt, gibt Regisseur und Protagonist Fischer seine obligatorische Publikumsansprache, als dieses vor Lachen zusammenbricht, weil Sallwey herrlich betüddelt mit den Schaumkronen spielt. Am Freitag, 20. Oktober, rauschen die Gelder in der turbulenten Komödie erneut, aus der es schlussendlich nur einen richtigen und sogar lohnenswerten Ausweg für den Betrüger gibt: Ehrlich währt am Längsten. Auch die Bestatterin (Dagmar Schneider) schaut bei Eric und Norman lieber noch mal ganz genau hin. Foto: zcol Vortrag im Klinikum Langen (red) Im Rahmen der Reihe Patientenakademie 2017 findet am Dienstag, 24. Oktober, in der Asklepios Klinik Langen, Konferenzräume, um 18 Uhr, ein Patientenforum zum Thema Hämorrhoiden und Enddarmerkrankungen im Fokus statt. Der Eintritt ist frei. Fast jeder zweite Erwachsene leidet unter knotigen Verdickungen, die am After auftreten und Beschwerden wie Jucken, Nässen, Blutungen und Schmerzen auslösen. Welche konservativen und operativen Behandlungsformen es bei Hämorrhoiden und anderen Enddarmerkrankungen gibt, darüber informiert Dr. Kenan Suna, Oberarzt an der Asklepios Klinik Langen. Majakowski, Lenin und ich Egelsbach (red) Bei den Naturfreunden Egelsbach- Erzhausen heißt es am Freitag, 20. Oktober, 100 Jahre Oktoberrevolution Lenin, Majakowski und ich. Der Mörfelder Schauspieler Erich Schaffner spricht und singt Lieder, Gedichte, Texte und Szenisches. Am Klavier wird er dabei von Georg Klemp begleitet. Die Veranstaltung findet im Naturfreundehaus Egelsbach in der Hans-Fleissner- Straße 85 statt und beginnt um 20 Uhr. Für einen Imbiss ist gesorgt und der Eintritt ist frei. Wissenstest bei den Stenografen Langen (red) Der Stenografenverein bietet einen Rechtschreib-Check an. Stattfinden wird dies am Dienstag, 24. Oktober, von 19 bis 21 Uhr, im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Raum 21. Referent ist der Texter, Übersetzer und Lektor Kai Endres. Die Gebühr beträgt 25 Euro, für Mitglieder eines Stenografenvereins und Arbeitsuchende 20 Euro. Anmeldungen unter Angebote im Oktober Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 500g Herrnröther Brot [3,18 /kg] nur 1,59 immer Dienstags 2 Apfelkreppel nur 2,69 immer Mittwochs 1 Bratapfelschnitte nur 1,49 immer Donnerstags 2Pfirsichplunder nur 2,79 immer Freitags 2Nougat-Donuts nur 1,99 immer Samstags 1 HamburgerButterkuchen nur 4,99 FORNER Jetzt die Heizung warten! Nur solange der Vorrat reicht Tel / Pestalozzistraße Dreieich Urlaub? Umzug? Abo bestellen? Änderungen zu Ihrem Abo können Sie 24 Stunden per Internet durchgeben. Bad Heizung Elektro BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel / Di Mi , 20 Uhr THORSTEN HAVENER Vorpremieren Feuerproben Do , 20 Uhr DIE STERNSTUNDE DES JOSEF BIEDER Walter Renneisen Sa , 20 Uhr Multivision INSELN DES NORDENS HOTEL DREIEICH Suchen Sie ein sympathisches, preiswertes Hotel? Kommen Sie geschäftlich nach Langen oder erwarten Sie lieben Besuch? Wir haben das richtige Zimmer für Sie! Einzelzimmer 63,- inkl. Frühstück Doppelzimmer 83,- inkl. Frühstück Bitte fragen Sie nach unserer Bonuskarte. Sa , 20 Uhr CARA DILLON The Beautiful Voice of Ireland Familie Kämpfe freut sich auf Ihren Besuch! Frankfurter Straße Langen Telefon / Gänge-Menü inkl. Getränke 49 Mi , Do , So Mi , Do , So Reservierung erbeten! Schicke neue Modelle Lederjacken fürdamen und Herren ab 200,- Kronengasse Neu-Isenburg Telefon (06102) info@ristorante-da-luigi.de P im Hof, Nollegässchen 9, Zufahrt über Offenbacher Str. Inhaber: R. Götz Tel /4297 Bahnhofstraße Neu-Isenburg Stoff-, Lammfell-, Pelz-Jacken Wir nehmen Ihren alten Pelz als Anzahlung für eine neue Lammfell- oder Lederjacke. Mo. +Di u Uhr, Mi Uhr und nach Vereinbarung 0171 / Ich genieße jeden Tag ein heißes Wunsch-Menü! AWO Langen e.v. Menüservice Hausnotruf Pflegedienst Hilfe imalltag Fahrdienste Leckere Menüs täglich heiß ins Haus gebracht. Sie erwartet ein Speiseplan voller Abwechslung. Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten. Jetzt den aktuellen Speiseplan anfordern! Wir sind für Sie da Der nächste Winter kommt bestimmt. Sparen Sie teure Energie und lassen Sie Ihre Fenster, Türen und Rollläden vom Fachmann überprüfen. Luisenstraße 56 Neu-Isenburg 06102/ Fax: 06102/ , info@dietz-glasbau.de Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Einstellarbeiten an Holz- und Kunststofffenstern/-Türen Rahmenabdichtungen Schall- und Wärmedämmung für Rollladenkästen Isolierglasaustausch mit Wärmeschutzbeschichtung Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck NEU! Ab sofort: Ankaufvon Bernstein! Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem,was mitedelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING,CARTIER.!!!SOFORT BARGELD!!! Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / Am Hauptbahnhof Frankfurt am Main Tel. 069/ gültig gültig

4 4 Ubuntu zu Gast in Erzhausen Erzhausen (red) Der Darmstädter Verein Ubuntu ist am Mittwoch, 25. Oktober, Uhr, zu Gast im Jugendzentrum Erzhausen, Hauptstraße 12. Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren sind eingeladen, mit verschiedensten Materialien zu basteln und zu bauen. Das Angebot ist kostenfrei. Die Veranstalter teilen mit, dass sie davon ausgehen, dass alle Kinder, die an diesem Nachmittag selbständig das Jugendzentrum besuchen auch allein nach Hause gehen dürfen. Falls dies nicht der Fall ist, werden Erziehungsberechtigte geben, ihrem Kind an diesem Tag ein entsprechendes Schreiben mitzugeben. TSC Egelsbach lädt zum Tanz Egelsbach (red) Anfänger und Wiedereinsteiger lädt der Tanzsport-Club Egelsbach ein, am Montag, 23. Oktober, bis 22 Uhr, im Bürgerhaus Egelsbach bei der neuen Gruppe in den Tänzen Latein und Standard vorbeizuschauen. Tanzlehrerin Birgit Roth will Teilnehmer in die Welt des Gesellschaftstanzes entführen. Auch in den Folgewochen besteht die Möglichkeit, dazuzustoßen. Anmeldungen nimmt Vorsitzender Rudi Moritz entgegen: , de. Interessierte können sich aber auch direkt am 23. Oktober im Bürgerhaus anmelden. Informationen auch unter Basar Rund ums Kind Langen (red) Das Montessori Kinderhaus Nanus, Robert-Bosch-Straße 11b, lädt für Sonntag, 22. Oktober, zehn bis zwölf Uhr, zum Flohmarkt Rund ums Kind ein. Der Flohmarkt wird auf zwei Etagen stattfinden, auch Kuchen und Getränke werden angeboten. Informationen gibt es auf Radler der Erzhausener SPD-AG 60 plus besuchten unlängst das Braunshardter Schloss. Für die Kunstgeschichte zählt dieses Haus zu einer der schönsten Rokokoanlagen Deutschlands. Es wurde erbaut um 1760 nach französischem Vorbild und hat eine wechselvolle Geschichte. Mal war es ein Heim für schwererziehbare Mädchen, mal ein Altersheim, heute ist es als festlicher Rahmen für Tagungen und private Feiern wie Hochzeiten beliebt. Bei einer Führung erfuhren die 20 Erzhausener noch mehr Wissenswertes über das Pralinenkästchen. Mehr Informationen über die Arbeit des SPD-Ortsvereins Erzhausen, der Fraktion und AG 60 plus gibt es auf Foto: p Schwarze Komödie von George Tabori in der Neuen Stadthalle Requiem für einen Spion Langen (red) Eine schwarze Komödie von George Tabori, Requiem für einen Spion, eröffnet am Sonntag, 22. Oktober, 20 Uhr, die Schauspielreihe der Neuen Stadthalle Langen. Und direkt kommen mit Luc Feit, Steve Karier und Josiane Pfeifer gleich drei Charakterschauspieler zusammen, die diesen Abend zu einem ganz besonderen Höhepunkt der Theatersaison machen werden. Ob sie die Wahrheit sagen oder der Pointe wegen eine schöne Geschichte vorziehen? Da kann man sich nicht sicher sein und der Mann, der diese Geschichte zu Papier gebracht hat, steht dafür gerade, dass es bei ihm keine einfachen Antworten gibt. Requiem für einen Spion ist ein starkes Stück des großen Dramatikers und Regisseurs George Tabori, Jude, Nazi-Verfolgter und zeit seines Lebens unbeirrbarer Grenzgänger zwischen Grinsen und Grauen. In drei Akten voll grotesk-komischer Sketche, Rollenspiele und typischer Tabori-Witze geht es um Wahrheit und Verantwortung, aber auch um Liebe, Leben und Tod im Allgemeinen und Besonderen. George Tabori, dessen Familie in den Gaskammern der Nazis umgebracht Steve Karier (links) und Luc Feit stehen in Langen auf der Bühne. Foto: Boshua Bohumil Kostohryz /p wurde, hat den größten Teil seines langen Lebens (geboren 1914 in Budapest, gestorben 2007 in Berlin) als Emigrant verbringen müssen. Im Alter von 80 Jahren hat er das Requiem für einen Spion geschrieben und 1993 erlebten er und es die Uraufführung im Wiener Akademietheater. Das Requiem für einen Spion ist eine Produktion der Théàtres de la Ville de Luxembourg. Mit dabei ist der luxemburgische, in Berlin lebende Schauspieler Luc Feit, den das deutsche Publikum aus vielen Kino- und Fernsehfilmen und Rollen in zahlreichen TV-Serien ( Tatort, Fall für Zwei, Edel & Starck ) kennt. Die anderen beiden Geheimnisvollen, Steve Karier und Josiane Pfeifer, kommen ebenfalls aus Luxemburg. Eintrittskarten gibt es unter anderem im Hallenbad Langen, Südliche Ringstraße 75, und an allen bekannten Vorverkaufsstellen von AD Ticket, Der Eintritt kostet zwischen 23 und 27,40 Euro Programm der Kulturscheuer Egelsbach fürs Winterhalbjahr Von abstrakten Formen bis Boogie-Woogie Egelsbach (red) Das Programm der Kulturscheuer Egelsbach fürs Winterhalbjahr steht fest. Karten können im Vorverkauf un- vier) und Edwin Karbaumer (Schlagzeug). Der Eintritt kostet zwölf Euro. Zum Künstler-Adventsmarkt lädt der Kunstverein Egelsbach für Samstag, 2. Dezember, 15 bis 19 Uhr, und Sonntag, 3. Dezember, 14 bis 18 Uhr, ein. In Hof und Scheune stehen Kunsthandwerk, Weihnachts- und Künstlerkarten, Schmuck, Bilder und Accessoires für Groß und Klein, alles angefertigt von Künstlern aus der Region, zum Verkauf. Der Eintritt ist frei. Mit der karibischen Nacht startet das Programm 2018 am Freitag, 19. Januar, 20 Uhr. Es gibt Musik, Tanz und Cocktails mit Karibik Tropical. Der Eintritt kostet 18 Euro. Alternative Country gibt es am Freitag, 16. Februar, 20 Uhr, mit Wolf Schubert-K., Sue Ferres, Willy Wagner und Sabine Morgenstern. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Am Freitag, 9. März, bis Uhr, ist die Vernissage zu Natural Sculptures. Fotografie trifft hier auf Skulpturen. Irmgard Gürtler-Piel zeigt in der Ausstellung sogenannte Objets trouvés aus Holz, Metall und Stein in einem Rahmen aus ausgewählten fotografischen Arbeiten. Der Eintritt ist frei, zu sehen sind die Kunstwerke auch am Samstag und Sonntag, 10. und 11. März, jeweils von 14 bis 19 Uhr. Am Freitag, 16. März, 20 Uhr, gibt es Eine Musicalische Reise mit der Egelsbacher Musicalsängerin Jaqueline Bergrós Reinhold. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Die Gruppe Kwilts Anplackt präsentiert am Samstag, 24. März, bis 19 Uhr, und am Sonntag, 25. März, bis 18 Uhr, Träume aus Stoff in ihrer Ausstellung. Besucher sind eingeladen, die neuesten Kreationen der Quilterinnen aus Weiterstadt, Erzhausen und Griesheim anzusehen. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 21. April, 15 bis 19 Uhr, ist die Vernissage der Ausstellung Gegensätze des Kunstvereins. Als Gast ist der Egelsbacher Weinhändler Hans-Jürgen Diehl dabei, der edle Tropfen ausschenkt. Der Kunstverein bietet Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Zu sehen ist die Ausstellung auch am Sonntag, 22. April, 14 bis 18 Uhr. Angebote im Langener Zenja Fensterbilder und Papiertheater Langen (red) Was genau Geomantie ist und was unter einer ganzheitlichen Lebensraumgestaltung zu verstehen ist, darüber informiert Geomantin Marcella Gärtner im Rahmen einer Veranstaltung am Mittwoch, 25. Oktober, 19 bis 20 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Zenja (Zentrum für Jung und Alt). Kurz gesagt ist Geomantie die Kunst Lebensräume nach den Bedürfnissen der menschlichen Seele im Einklang mit der Ortskraft zu gestalten. Anhand einer exemplarischen Elektrosmog-Messung im Workshop-Raum veranschaulicht Marcella Gärtner den Zuhörern, wie mit Hilfe von Raumclearing die Atmosphäre gereinigt werden kann. Anmeldungen sind online unter bis 24. Oktober oder unter möglich. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Ende Oktober ist wieder Halloween-Zeit. Fenster werden mit Kürbissen und anderen Halloween-Motiven geschmückt und die eine oder andere Hexengeschichte erzählt. Das Mütterzentrum lädt zu folgen- Impressum Langen den Veranstaltungen: Am Dienstag, 24. Oktober, können ab Uhr Großeltern, Eltern und Kinder ab vier Jahren zusammen Pompons-Fledermäuse, kleine Gespenster, Kürbismännchen und Fensterbilder basteln. Die Gastgeberinnen im Familiencafé kümmern sich um das Material und geben Hilfestellungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Materialkosten sind zwei Euro pro Person zu entrichten. Ramona Rippert kennt sich besonders im Reich der Hexen aus. Die Märchenerzählerin und Puppenspielerin lädt am Samstag, 28. Oktober Kinder von vier bis zehn Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zu ihrem zauberhaften Papiertheater ab 15 Uhr ein. Am 2. Dezember wird das Papiertheater dann zur gleichen Zeit mit dem Märchen Der Froschkönig fortgesetzt. Anmeldungen sind unter bis 26. Oktober beziehungsweise 30. November oder unter möglich. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Präsentation in Egelsbach Die Geschichte des Sterzbachs in Bildern ter bestellt werden. In der Ernst-Ludwig-Straße 65 geht es am Samstag, 28. Oktober, 15 bis 19 Uhr, mit der Vernissage Abstrakt! Farben, Formen, Figuren des Kunstvereins Egelsbach los. Zu sehen ist die Ausstellung auch am Sonntag, 29. Oktober, 14 bis 18 Uhr. Am Freitag, 3. November, 20 Uhr, gibt es Boogie Woogie mit Peter Heger (Kla- Egelsbach (red) Der wird die Geschichte des Langener Sterzbach Sterzbaches aufgenommen Wasser seit Jahrhunderten und die Bedeutung ist Titel einer Bildpräsentation für das Leben entlang des des Langener Baches beschrieben. Das Heimatkundigen Reinhold Quellwasser im Langener Werner, zu der der Obstund Mühltal, das auch den Gartenbauverein Sterzbach speist, spielt in Egelsbach für Donnerstag, 26. Oktober, 20 Uhr, ins Bürgerhaus Egelsbach einlädt. Über Monate hat Reinhold Langen beim Trinkwasser eine große Rolle. Die geologischen Verhältnisse in der Region brachten es mit sich, dass der Werner den Sterzbach von Sterzbach als Bachlauf seiner Quelle im Langener Mühltal bis zu seinem Einlauf nahe Schloss Wolfsgarten auch eine bedeutende Rolle durch seine Wasserkraft hatte. Sechs Mühlen und fotografiert. Dabei andere Gewerbebetriebe, wurde das Bachbett begangen. So sind interessante die sein Wasser nutzten, sprechen für sich. Auch Bilder aus der dies ist ein Teil der Bild- Froschperspektive und präsentation. Dort, wo der auch mit einer Unterwasserkamera Sterzbach kanalisiert ist, entstanden. kamen Reinhold Werner Das Wasser des Sterzbaches wurde über die sich die kommunalen Betriebe Langen zur Hilfe, die Bilder anschließenden Bäche bis über die Kanalbau- ins hessische Ried und den technik und aus der Kanalisation Altrhein weiter verfolgt. zur Verfügung Mit diesem Bildvortrag stellten. Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Esther Mahr Telefon Telefon Fax: stadtpost.langen@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenschluss: Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Montag, Uhr Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Montag, Uhr Nr. 56, gültig ab Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

5 5 Bei der Bucon treffen sich Liebhaber und Autoren der Szene im Bürgerhaus Sprendlingen Treffpunkt für Fantasy-Fans Dreieich (zcol) Tanja Ahrens stellt sich geduldig in die kleine Warteschlange vor dem Tisch von Kai Meyer an. Die Autorin von Das Drachenkind wünscht sich eine Unterschrift von einem der erfolgreichsten Fantastik- Autoren Deutschlands. Kai Meyer erfüllt diesen Wunsch nur zu gerne. Mit Schwung schreibt er Für Tanja in sein jüngstes Buch und etwas Zeit für einen kleinen Wortwechsel bleibt auch. Aus diesem Grund liebe ich die Bucon so. Es ist einfach die perfekte Gelegenheit, Autoren und Vorbilder zu treffen, sagt Tanja Ahrens hat sie die Veranstaltung im Sprendlinger Bürgerhaus als Fan besucht, inzwischen ist sie selbst unter die Autoren gegangen und schreibt gerade an ihrem zweiten Werk. 700 Besucher stöberten am Samstag durch die Aussteller-Tische auf der Suche nach der neusten Geschichte über liebenswerte Elfen, spannende Science-Fiction oder Vampire. Neben den Verlagen und Illustratoren nahmen sich auch Autoren Zeit, aus den Büchern zu lesen. In sechs Leseräumen gleichzeitig war über viele Stunden für Spannung gesorgt. Die Convention hat sich im 32. Jahr längst einen Namen gemacht. Seit ADFC unterstützt Familien bei Anschaffung Ein Lastenrad für die Familie Dreieich (red) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad- Club (ADFC) Dreieich feiert in diesem Jahr sein 20- jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bietet der Verein ab sofort eine finanzielle Förderung für Dreieicher Familien, die ein Lastenrad erwerben möchten. Mit einem Lastenrad lassen sich nicht nur die täglichen Einkäufe erledigen, sondern auch Kinder darin transportieren. Bei ihrer jüngsten Hauptversammlung beschlossen die ADFC-Mitglieder, die Nutzung von Lastenfahrrädern zu forcieren. Familien, die sich 2001 ist sie im Sprendlinger Bürgerhaus beheimatet. Zeitlich an die Buchmesse angedockt, sind wir auch ein wichtiger Anlaufpunkt für die Autoren und Verleger, weiß Christian de Ahna, der die Messe mit seinem Wiric-Team organisiert. Etwa 200 Autoren und Verleger, die mit den Lesern ins Gespräch kommen wollen, sind auch vor Ort, unter ihnen Markus Heitz, Tom Finn oder Kai Meyer. Aber auch Nachwuchsautoren nutzten die Die Fantasy-Fans konnten es gar nicht abwarten die neu erstandenen Bücher wurden vor dem Sprendlinger Bürgerhaus in der Sonne direkt angelesen. Foto: zcol Markus Heitz, einer der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands, nahm sich in Dreieich Zeit für seine Fans und las aus seinem jüngsten Wedora-Werk in der Stadtgalerie. Foto: zcol ein Lastenrad anschaffen möchten, werden mit 400 Euro gefördert. Dabei wird der ADFC auch von der Stadt Dreieich im Rahmen der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes und von der Firma Engel Elektromobile unterstützt. Interessenten melden sich ausschließlich per an mit Namen und vollständiger Adresse. Der Erstwohnsitz muss in Dreieich sein. Der Vorstand des ADFC Dreieich und die Dreieicher Klimaschutzmanagerin wählen fünf Interessenten aus. Chance, einen kleinen Einblick in ihre fantastischen Geschichten zu geben. Einen kleinen Verlust mussten die Organisatoren der Bucon hinnehmen: Die Verleihung des deutschen Fantastik-Preises haben sie verloren. Ja, darüber sind wir enttäuscht. Umso mehr sind wir froh, dass wir mit dem Bucon-Ehrenpreis und dem Bucon-Preis für das Lebenswerk zwei eigene Preise ins Leben gerufen haben, sagt Christian de Ahna. Nach großen Namen wie Wolfgang Holbein, Tom Finn und Markus Heitz im vergangenen Jahr, war die Preisverleihung am Samstagabend wieder eines der Höhepunkte der Bucon. Der inzwischen 90 Jahre alte Herbert W. Franke nahm den Preis für sein Lebenswerk entgegen. Er ist Deutschlands ältester Science-Fiction-Autor und hat sich mit großem wissenschaftlichen Anspruch um die Szene verdient gemacht. Autor Tom Daut überreichte den Ehrenpreis der Bucon an Verleger Torsten Low. Markus Heitz hat es sich in der Stadtgalerie bequem gemacht. Der Fantasy-Autor entführte bei seiner Lesung in die Welt aus Wedora: Schatten und Tod. Ziel ist es, pro Stadtteil eine Familie zu fördern. Bei mehreren Anfragen entscheidet das Eingangsdatum der . Sollte sich aus einem Stadtteil keine Familie finden und aus anderen mehr als eine, wird aus den verbleibenden Familien eine Auswahl getroffen. Die ausgewählten Personen wenden sich dann an die Firma Engel Elektromobile in Dreieichenhain. Die finanzielle Hilfe gilt für Lastenräder der Marke Babboe mit Elektroantrieb. Der Preis hängt von der Ausstattung ab und beginnt bei Euro. Entscheidet sich der Er lässt Fans hineinschnuppern in die Erlebnisse von Tomeija und Liothan. Tomeija soll in der entlegenen Festung Sandwacht einen mysteriösen Mord lösen und stößt auf ungeahnte Gefahren. Gleichzeitig stolpert Liothan eher zufällig in die Unterwelt der Stadt und wird in einen Machtkampf um die Herrschaft Wédoras gezogen. Locker und überaus sympathisch erklärt Heitz seinen Lesern, dass er nicht immer spannende Geschichten aus einer anderen Welt verfasst hat. Ich war Lokal-Journalist und habe über die örtliche Hasenzucht geschrieben, sagte Heitz und brachte den Saal zum Lachen. Er und seine Fans sind froh, dass er inzwischen von seinen fantastischen Geschichten Leben kann. Die Autoren sind sich übrigens einig, dass die Bucon die perfekte kleine Schwester der Buchmesse ist. Das hier ist wie ein vorgezogenes Weihnachten für uns. Eine ganz eigene Veranstaltung nur für die Fantasy-Szene, bei der der Schwerpunkt wirklich auf der Literatur liegt mir fällt einfach kein Vergleich ein, kommt Tom Daut schon seit vielen Jahren ins Bürgerhaus. Käufer für ein höherwertiges Lastenrad der Firma Babboe aus dem Hause Engel Elektromobile, so wird auch dieses mit maximal 400 Euro gefördert. Sobald die Auslieferung erfolgt ist, erhält der ADFC eine Kopie der Rechnung und wird den Betrag auf das Konto des Käufers überweisen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Anfragen, die nach dem 31. Oktober beim ADFC Dreieich eingehen, bleiben unberücksichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Informationen gibt es unter Mitmachen bei Kreativmarkt Dreieich (red) AmSonntag, 5. November, findet zum ersten Mal im neuen Stadtteilzentrum in der Hegelstraße 101 der Kreativmarkt des Forums Sprendlingen Nord statt. Von bis Uhr werden nur selbsthergestellte Arbeiten, keine Handelsware angeboten. Von eingekochter Marmelade über textiles Gestalten bis hin zu Holz- oder Keramikarbeiten und vieles mehr, ist alles möglich. Auch Vorführungen handwerklicher Techniken können gezeigt werden. Es sind noch Standplätze frei. Die Gebühr beträgt einen selbst gebackenen Kuchen, den das Café-Team an dem Markttag anbietet. Wer an dem Markt mit einem Stand teilnehmen möchte, kontaktiert Freiwilligenkoordinatorin Christine Wenzke unter Yoga 60 plus in Götzenhain Dreieich (red) Beim HSV Götzenhain startet am Mittwoch, 25. Oktober, 15 bis 16 Uhr, Yoga 60 plus. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere Teilnehmer und soll der Stärkung des Körpers, gleichzeitig aber auch der Entspannung dienen. Veranstaltungsort ist der Gymnastikraum der HSV- Sporthalle, Langener Straße 69, in Götzenhain. Interessenten können einfach vorbeikommen oder sich bei Christine Zednik unter , E- Mail gmx.de. Irene Rehwald liest vor Dreieich (red) Der Verein Unter einem Dach gemeinschaftliches Wohnen Dreieich lädt für Samstag, 28. Oktober, 9.30 Uhr, zu einer Frühstückslesung in den Gemeinschaftsraum, Buchwaldstraße 14, ein. Zu Gast ist Irene Rehwald, die in der Vortragsreihe B(P)lattsalat heitere Gedichte und Geschichten in hessischer Mundart vorliest. Der Unkostenbeitrag beträgt sieben Euro. Es wird um Anmeldung bei Frau Kootz gebeten: , y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Frauenbüro bietet Workshop an Optimale Selbstvermarktung Dreieich (red) AmSamstag, 4. November, 10 bis 16 Uhr, bietet das Frauenbüro der Stadt Dreieich einen Workshop an, der die optimale Selbstvermarktung im Blick hat. Selbstmarketing ist eine erfolgreiche Strategie, mit der berufliche Ziele besser erreicht werden können. Sich selbst gut darzustellen und eigene Themen erfolgreich zu verkaufen, ist nicht nur im Zeitalter von Social Media unerlässlich. Die gezielte Positionierung in eigener Sache öffnet die Türen für den beruflichen Erfolg. Inhalte des Workshops sind Ziele, Persönlichkeit und Stärken der Teilnehmerinnen, das eigene Erfolgsprofil, die Markenstrategie und der Arbeitsalltag und die Umsetzung in die Praxis. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, persönlichen Ziele zu konkretisieren und individuelle Strategien für eine erfolgreiche info@rolladen-nett.de Info@rolladen-nett.de FENSTER WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN TERRASSENDÄCHER Ihr Partner und Ihr Partner und Meisterbetrieb seit Meisterbetrieb über 60 Jahren seit über 60 Jahren Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rainbow-Center! MARIO SPINELLI MODERNE BAUELEMENTE Seligenstädter Grund Heusenstamm Tel / Rolladen rolladen Waldstraße Offenbach Rufen Sie uns an: Telefon Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Umsetzung in der Praxis zu entwickeln. Referentin Sigrid Knorr ist Diplom- Wirtschaftspädagogin und Business Coach aus Frankfurt und hat es selbst vorgemacht. Sie ist aus einem sicheren Anstellungsverhältnis in die Selbstständigkeit gegangen. Anmelden bis 27. Oktober Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Frauenbüros der Stadt Dreieich mit dem Büro Faus Wiesbaden. Der Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5, in Dreieichenhain. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 39 Euro und Anmeldeschluss ist der 27. Oktober. Interessierte können sich im Frauenbüro der Stadt Dreieich anmelden unter oder per an karin.siegmann@dreieich.de. nett Nett GmbH &Co. KG -Fenster aus Holz, Kunststoff und Aluminium -Haustüren -Vordächer -Insektenschutz -Elektrorollläden -Komplettlösungen Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y

6 6 Gymnastik für die Wirbelsäule Langen (red) Der Turnverein Langen bietet einen Kurs in Wirbelsäulengymnastik an. Ziel des Kurses ist es, Rückenschmerzen zu vermeiden oder zu reduzieren. Der Kurs startet am Dienstag, 24. Oktober, elf bis zwölf Uhr, in der TV-Halle, Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz 1. Zeh Übungseinheiten kosten 20 Euro für Vereinsmitglieder und 60 Euro für Nicht-Mitglieder. Der Kursbeitrag ist in der ersten Stunde zu entrichten. Anmeldung in der Geschäftsstelle unter , Elbestraße für Verkehr gesperrt Erzhausen (red) Die Gemeinde Erzhausen teilt mit, dass am Dienstag, 24. Oktober, die Elbestraße im Bereich der Hausnummer 15 (zwischen Mainund Langener Straße) für den Verkehr wegen der Aufstellung eines Autokrans voll gesperrt wird. Die Sperrung wird voraussichtlich von 7bis 16 Uhr andauern. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist frei, es besteht aber keine Wendemöglichkeit. Malwettbewerb Wir lieben Frieden geht zu Ende Preise für junge Künstler Dreieich (red) Bei der Preisverleihung zum Malwettbewerb Wir lieben Frieden wir leben Frieden in der Stadtbücherei begrüßten die Elternlotsen viele kleine und große Künstler. Fast 50 Kunstwerke wurden eingereicht. Wir haben uns riesig über die Vielzahl der Einsendungen gefreut, sagte die Leiterin des Familienzentrums Bunte Kirche, Veronika Martin, die auch für das Elternlotsenprojekt der Stadt Dreieich verantwortlich ist. Eine unabhängige Jury hatte die Aufgabe, Bilder nach verschiedenen Kriterien zu bewerten, sodass bei der Preisverleihung 14 Bilder mit einem Preis ausgezeichnet wurden. Da in den verschiedenen Altersgruppen unterschiedlich viele Bilder abgegeben wurden, gab es in der jüngsten Altersgruppe (sechs bis zehn Jahre) fünf Preisträger. Die zehnjährige Büsra Zeynep Yilmaz bekam den ersten Preis, gefolgt von Carlotta Müller (sechs Jahre) und Christyn Ly (sieben Jahre). Den vierten Preis erhielt in dieser Altersstufe der achtjährige Travis Kobayashi Die Gewinner und Teilnehmer mit ihren Urkunden. kunde entgegennehmen und durften sich einen Trostpreis aussuchen. Alle Kunstwerke sind nun bis 6. Oktober in der Stadtbücherei an der Fichund die neunjährige Linda Endres wurde Fünfte. In der Altersgruppe 11 bis 17 Jahre wurden 22 Bilder eingereicht, deshalb wurden hier sieben Preise verliehen. Hier gewann die 13-jährige Patrizia Falk vor Larissa Fischer (16 Jahre) und Franka Macholdt (15 Jahre). Die Preise vier bis sieben gingen an Annika Schumann (13 Jahre), Anna Schneider (16 Jahre), Charlotte Emilia Meinecke (16 Jahre) und Tara Brumme (14 Jahre). Bei den über 18-jährigen musste die Jury aus sechs Bildern auswählen. Der erste Preis ging an Melanie Sabrina Faust-Pavlovic, Irina Seibel wurde Zweite. Auch alle anderen Teilnehmer konnten eine Ur- Foto: p testraße zu sehen und werden anschließend bis 27. Oktober im Stadtteilzentrum, Hegelstraße 101, ausgestellt. Wir sind dankbar, dass der Dreieicher Weihnachtskalender unser Projekt finanziell unterstützt, freut sich Elternlotsin Nermin Mese. Die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Michelle Jandel, überreichte den Elternlotsinnen einen Scheck in Höhe von Euro. Kooperation mit der Vhs Langen Stenografen bieten Excel-Grundkurs an Langen (red) Auch im zweiten Halbjahr bieten der Langener Stenografenverein und die Volkshochschule Langen wieder einen modular aufgebauten Kurs zu Microsoft Excel 2010 an. Los geht s am Mittwoch, 25. Oktober, mit dem Modul 1, einem dreiteiligen Grundkurs mit weiteren Kurstagen am 26. Oktober und 1. November. Unterrichtet wird immer von bis Uhr in Langen im Kulturhaus Al- tes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, im Raum 21. Die Kursgebühr beträgt für den dreiteiligen Grundlagenkurs 61,30 Euro. Für weitere Module über zwei Abende werden 33,60 Euro und für einen Abend 16,80 Euro fällig, hier kommen die Kosten für die Lehrmaterialien noch hinzu, diese betragen zwischen 8und 13 Euro je nach Modul. Die Anmeldung erfolgt bei der Vhs Langen, vor Ort oder auf Vortrag im Zenja Die homöopathische Hausapotheke Langen (red) Die Heilpraktikerin Andrea Graf lädt Interessierte zum Infoabend über die Anwendungsgebiete von homöopathischen Mitteln am Dienstag, 24. Oktober, bis Uhr ins Mehrgenerationenhaus Zenja (Zentrum für Jung und Alt), Zimmerstraße 3, ein. Dabei dreht sich alles um die homöopathische Hausapotheke für Jung und Alt. Zum Nachlesen verteilt Graf außerdem ein umfangreiches Skript, das im Teilnahmebeitrag in Höhe von 15 Euro bereits enthalten ist. Anmeldungen sind online unter oder telefonisch ans Büro des Mütterzentrums unter bis Freitag, 20. Oktober, möglich. Michelin Alpin 5 225/50 R1794H M+S Michelin Alpin 5 225/50 R1794H M+S Kraftstoffeffizienzklasse E Nasshaftungsklasse B Rollgeräusch 71 db 40/2017 MICHELIN Winterpromotionbis : Beim Kauf von 4Michelin Winterreifen erhalten Sie biszu40 Prämie! Jetzt inihrer Filiale oder auf atu.de *Gemäß Tiefstpreisgarantie: Nähere Infos in Ihrer A.T.U Filiale oder auf atu.de; Alle Angebote erfolgen für die A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG, Dr.-Kilian-Str. 11, 92637Weiden. BESTER REIFENPREIS DER STADT * Rückerstattung der Preisdifferenz 1Mio. Ganzjahres-/ Winterreifen auf Lager Tagesaktuelle Preise auf atu.de In Erzhausen kann es nachts laut werden Bauarbeiten an Bahnüberführung Erzhausen (red) Die Gemeinde Erzhausen teilt mir, dass es aufgrund von Bauarbeiten an einer Eisenbahnüberführung in Erzhausen/Wixhausen nachts in der Zeit von Freitag, 27. Oktober, Uhr, bis Mittwoch, 1. November, 4.40 Uhr, zu Lärmbelästigungen kommen kann. In diesem Zeitraum sollen laut Deut- Tierschutzverein Artgerecht will Rüden vermitteln Spitz-Mischling Quincy sucht neues Zuhause Dreieich (red) Der Tierschutzverein Artgerecht sucht ein neues Zuhause für Spitz-Mischlings-Rüde Quincy. Hunde-Opa Quincy hat eine schreckliche Vergangenheit hinter sich. Er wurde zusammen mit einem weiteren Hund (bereits vermittelt) vier Jahre in einem Keller gehalten. Der Bezug zum Menschen ist ihm daher wichtig und er fordert noch recht viel Aufmerksamkeit. Quincy ist ein freundlicher Geselle, doch der Spitz in ihm ist wachsam und bestimmend. Kinder sollten daher älter sein und auch akzeptieren, wenn der Rentner seine Ruhe haben möchte. Mit Artgenossen kommt er meist gut zurecht. Grundgehorsam ist vorhanden und an der Leine läuft er auch recht gut. Quincy bleibt problemlos einige Stunden allein. Quincy ist Jahrgang 2005, geimpft, gechipt und erfreut sich scher Bahn unter anderem der Gleislängsverbau zurückgebaut, die Hilfsbrücken herausgehoben, die Gleislage und der Oberbau hergestellt und in Betrieb genommen werden. Zum Einsatz kommen unter anderem ein Zweiwegebagger, eine Stopf- und Richtmaschine, diverse Kleingeräte sowie eine akustische Warnanlage, die der Si- bester Gesundheit. Der Tierschutzverein wünscht sich für Quincy ein ruhiges Zuhause, in dem er Aufmerksamkeit bekommt. Dennoch braucht der Spitz-Mix eine konsequente Führung. Derzeit ist Quincy in einer Pflege- cherheit der Arbeitenden im Gleisbereich dienen soll, wie die Bahn mitteilt. Man sei bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem ließen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen, heißt es vonseiten der Bahn weiter. stelle in Frankfurt. Wer dem Rüden ein neues Zuhause geben möchte, kann sich bei Martina Burgmayer melden: , martina.burgmayer@artgerechttierschutz.com, Quincy ist mit seinen zwölf Jahren zwar schon ein Hunde-Senior, erfreut sich aber bester Gesundheit. Foto: p

7 7 Die anderen Seiten Hier wird nicht gebrüllt! Eine Bibliothek ist nicht gerade als aufregender Ort bekannt. Während die Besucher nach ihrer Wunschliteratur suchen, ist höchstens mal ein Blättern oder Flüstern zu hören. Aber ein markerschütterndes Gebrüll, das selbst die dicksten Wälzer vibrieren lässt? Doch, durchaus. Zumindest wenn ein Löwe durch die mannshohen Regalreihen streift. Im Kinderbuch Ein Löwe in der Bibliothek von Michelle Knudsen und Kevin Hawkes hat sich die majestätische Großkatze nicht etwa verirrt. Ganz im Gegenteil. Und nebenbei bringt sie den Bibliotheksmitarbeitern genauso wie den jungen Lesern bei, dass es in Notfällen wichtig sein kann, sich nicht an alle Regeln zu halten. Autorin Michelle Knudsen präsentiert eine erfrischend skurrile Geschichte, die Kevin Hawkes mit wunderschönen Illustrationen bebildert. Gekonnt greifen sie das Thema Regeln auf und spinnen darauf eine Geschichte. Denn auch wenn es in Bibliotheken viele Regeln wie Nicht rennen und Nicht laut sein gibt, so existiert dennoch keine, die einem Löwen den Besuch verbietet. Und auch andere Regeln sind diskutabel, wenn ein Mensch plötzlich in Gefahr gerät. Ein Löwe in der Bibliothek ist ein unterhaltsames Kinderbuch mit pädagogischen Mehrwert. skk Michelle Knudsen, Kevin Hawkes: Ein Löwe in der Bibliothek!, orell füssli, 42 Seiten. ISBN Die verlost drei Exemplare des Buches. Wer gewinnen will, schickt einfach eine mit seinen Kontaktdaten und dem Betreff Löwe an Einsendeschluss ist Sonntag, 22. Oktober, 20 Uhr. Beim Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Dreieich sollten Teilnehmer einen Tag wie im Leben eines Berufsfeuerwehrmannes erleben können. Los ging s mit der Einteilung der Jugendlichen auf der Übungswache in Offenthal, am Ende stand eine gemeinsame Abschlussübung. Im Laufe des 24 Stunden andauernden Berufsfeuerwehrtages mussten die Jugendlichen eine Vielzahl von Einsätzen bewältigen. Schon nach der Aufteilung Jugendlichen auf die Wache in Offenthal ging es unter anderem darum, einen Waldbrand zu löschen, eine Fehlauslösung einer Brandmeldeanlage zu bearbeiten, einen kleinen Gartenhüttenbrand zu löschen, eine vermisste Person zu suchen, einen Gefahrguteinsatz zu bearbeiten oder eine Ölspur zu beseitigen. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Dreieich suchen derzeit Nachwuchs. Mädchen und Jungen zwischen 10 und 17 Jahren können sich auf informieren. Foto: Sauda Hans Meudt ist Thema eines Vortrags in der Stadtbücherei Der erste Bürgermeister Dreieich (red) Die Freunde Sprendlingens und der Geschichtsverein Buchschlag setzen ihre Zusammenarbeit mit einem gemeinsamen Vortragsabend fort. Der erste Bürgermeister Hans Meudt und die Gründung der Stadt Dreieich soll Aspekten aus den Anfängen der Stadtgeschichte nachgehen. Unter anderem wird der Journa- list und Zeitzeuge Peter Holle detailliert über das damalige Geschehen berichten. Als vor 40 Jahren Dreieich gegründet wurde, war der Zusammenschluss der fünf Orte, Buchschlag, Sprendlingen, Dreieichenhain, Götzenhain und Offenthal zunächst sehr umstritten zu unterschiedlich waren ihr Charaktere und ihre Geschichte. Alt- hergebrachte Animositäten dem Zusammenschluss wurden seit jeher ge- der fünf Orte kam. pflegt und nun sollten alle Beide Vereine laden zu zusammengehören. Dieser schwierigen politischen diesem Vortragsabend am Mittwoch, 25. Oktober, 20 Aufgabe sah sich Uhr, in den Galerieraum Hans Meudt gegenüber, der Stadtbücherei Dreieich, dessen Karriere 16 Jahre Fichtestraße 50 A, zuvor als Bürgermeister ein. Im Anschluss ist Zeit von Buchschlag begonnen für Gespräche und Diskussionen bei einem Glas hatte. Entschlossen nahm er die Herausforderung an. An seiner Person soll dargestellt werden, wie es zu Wein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Gruppe für Eltern und Kind Egelsbach (red) Im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, Ernst-Ludwig-Straße 56, bietet die evangelische Familienbildung donnerstags und freitags von 9.30 bis 11 Uhr Eltern-Kind-Gruppen für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 36 Monaten an. In regelmäßigen Elterntreffs können Themen rund um Erziehung, Elternschaft, Entwicklungsschritte und Ernährung besprochen werden. Auch Eltern mit Kindern mit Behinderung sind willkommen. Die Gebühr beträgt 40 Euro plus drei Euro Materialumlage für zehn Termine. Anmeldung unter oder unter ein Anmeldeformular anfordern. Handballer feiern Party Langen (red) Unter dem Motto November Rock steht eine Party, die der Förderverein der HSG Langen am Samstag, 21. Oktober, ab Uhr, in der TV-Halle am Jahnplatz veranstaltet. Dabei wird DJ Der Iftsche für die passende Musik sorgen, während sich der Wirt des TVL-Restaurants und das Veranstaltungsteam der HSG um das leibliche Wohl kümmern. Der Eintritt kostet inklusive einem Glas Sekt zehn Euro. Tickets sind unter bei Peter Klein und unter bei Thomas Lenhardt sowie an der Abendkasse erhältlich. Zwei Kurse starten am 25. Oktober Turngemeinde macht Mamas fit Dreieich (red) Die Sprendlinger Turngemeinde (STG) bietet freie Plätze in zwei Kursen an. Gleich nach den Herbstferien startet ein neuer Mama fit Baby mit -Kurs. Am 25. Oktober geht es los, immer mittwochs von 9.30 bis Uhr werden frisch gebackene Mütter wieder in Form gebracht. Bei diesem Kurs stehen die Bedürfnisse der Mamas im Vordergrund. Der Kurs richtet sich an Mütter mit Babys im Alter bis zu einem Jahr. Der Fokus liegt auf der Stärkung des Beckenbodens sowie der Bauch- und Rückenmuskulatur. Babys können mitgebracht werden und sind Bestandteil des Trainings. Acht Termine kosten 50 Euro für Nichtmitglieder und 20 Euro für Mitglieder. Treffpunkt ist der STG-Kursraum an der Rhönstraße in Sprendlingen. Im Kurs Bauch Spezial steht die Körpermitte im Fokus. Übungen rund um die Bauchmuskulatur inklusive der Tiefenmuskulatur sind Bestandteil dieses Work-outs. Ebenso wird der Rücken für eine harmonische Balance und eine gute Haltung trainiert. Für den Acht-Stunden-Kurs wird eine gewisse Grundfitness vorausgesetzt. Start ist ebenfalls am Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr im neuen Kursraum der Sprendlinger Turngemeinde an der Rhönstraße. STG-Mitglieder können kostenfrei daran teilnehmen, Nicht-Mitglieder bezahlen 50 Euro. Anmeldung zu beiden Kursen bei Angela Hohn, angela.hohn@ stg1848.de, BRILLEN- GLAS GESCHENKT 50% SPAREN! Angebotgilt nur fürneusehland in Neu-Isenburg, gültig bis Nicht kombinierbar mitanderen Aktions- und Komplettangeboten. OWK Sprendlingen unterwegs Wandern zum Kalten Herrgott Dreieich (red) Der Odenwaldklub (OWK) organisiert eine Wanderung durch das Gorxheimertal zum Kalten Herrgott am Sonntag, 22. Oktober. Abfahrt ist um acht Uhr mit dem Privatbus von der öffentlichen Bushaltestelle Dieburger Straße in Offenthal. Verbindliche Anmeldung bei Raumausstattung Köth, Hauptstraße in Dreieich. Gruppe eins verlässt den Bus in Oberflockenbach und wandert durch Feld, Wald und Wiesen aufwärts nach Steinklingen. Von dort geht es stetig bergauf und bergab, vorbei am Kalten Herrgott. Gruppe zwei verlässt den Bus in Steinklingen und hat ab dort den gleichen Weg wie Gruppe eins. Der Kalte Herrgott ist ein Bergsattel zwischen Ritschweiher und Kunzenbach. Dort steht der womöglich älteste Bildstock im Odenwald. Erstmals 1663 urkundlich erwähnt, dürfte er jedoch schon vor 1544 aufgestellt worden sein. Derartige Bildstöcke wurden einst als Betsäulen genutzt. Heute zeigt die Betsäule das Bild eines 1922 hier verunglückten Bauern. Danach führt der Weg weiter zur Schlussrast nach Oberflockenbach ins Gasthaus Rose. Ziel der Gruppe drei ist Weinheim. Vom Innenstadtbereich geht es zur Burgruine Windeck, in den Exotenwald mit 140 verschiedenen Baumarten, durch die Altstadt und in den Weinheimer Schlosspark. Hier bestehen ausreichend Möglichkeiten für eine Kurzeinkehr. Zu einem festabgesprochenen Termin und Einstiegsort geht s zum Bus zurück. Dieser fährt zur gemeinsamen Schlussrast mit den Gruppen eins und zwei. Die Wanderzeiten: Gruppe eins fünf Stunden und 16 Kilometer, Gruppe zwei vier Stunden und 13 Kilometer, Gruppe drei dreieinhalb Stunden und sieben Kilometer. Gruppe eins und zwei sollten unbedingt festes Schuhwerk und Wanderstöcke tragen. Der Jahreszeit entsprechende Kleidung wird vorausgesetzt. Getränke und Proviant müssen ebenfalls mitgebracht werden, da erst am Ende der Wanderung die Einkehr erfolgt. Feiern Sie mit uns und sparen Sie 50% auf alle Brillengläser! 50%Rabatt auf den regulären Neusehland-Glaspaarpreis. Wählen Sie aus unseremgesamten Glassortiment! 5Jahre Neusehland in Neu-Isenburg! Isenburg-Zentrum Hermesstr.4 Telefon ( ) NOCH BIS ! Mein Augenoptiker &Hörakustiker

8 8 Türen in großer Auswahl Rabatt -40% statt 167, 9 Stk. EUR 99, 9, Türblatt Weißlack Rundkante Röhrenspan, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße: 198,5 x 86/73,5 / 61 cm (ohne Drücker) Rabatt -23% 129, Türblatt Weißlack 4 Querstreifen Kante eckig, Röhrenspan, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm statt 169, 9 Stk. EUR Rabatt -20% statt 499, 9 Stk. EUR 399, 9, Stiltüren-Paket exklusiver Weißlack mit Kasetten, Karnieskante,inkl. Zarge Weißlack mit Rundkante, versch. Standardmaße (ohne Drücker) Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung Sozialberatung des VdK entfällt Langen (red) Die Sozialberatung des VdK Langen am Samstag, 21. Oktober, entfällt ersatzlos, wie der Sozialverband mitteilt. Die Sozialberatung im November findet dann wieder wie gewohnt am ersten und dritten Samstag des Monats 4.und 18. November jeweils von zehn bis zwölf Uhr, in der VdK- Ortsgeschäftsstelle, Fahrgasse 10 a, in Langen (Eingang über das Schulgässchen) statt. In dringenden Fällen und in Fristsachen können sich Betroffene an die Kreisgeschäftsstelle in Heusenstamm wenden: Reiselust im Salon Dreieich (red) Der Buchschlager Salon lädt ein zu einer Veranstaltung in der Reihe Reiselust mit Kerstin Ebel am Freitag, 27. Oktober, Uhr, im Haus Falltorweg. Kerstin Ebel zeigt in ihrem Vortrag In der Mitte Europas Görlitz meine Wahlheimat ihre ganz persönliche Sicht auf die Europastadt in der Oberlausitz. Peter Richter-Ebel, Gerald Heinrich und Fritz Rabe werden mit akustischen Musikstücken die Bildpräsentation umrahmen. Der Eintritt kostet elf Euro, Karten sind nur im Vorverkauf über den Ticket-Service im Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50, zu erwerben, auch telefonisch unter Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Buchschlager Salons. Rückblick auf die Documenta Langen (red) Die Volkshochschule Langen lädt zum Vortrag: Die Documenta 14 eine Rückschau ein. Die Kunsthistorikerin Jasmin Schülke hat als Kunstvermittlerin für die Documenta 14 gearbeitet. In ihrem Vortrag wird sie von ihren Eindrücken berichten und Fotos zeigen. Termin ist am Freitag, 27. Oktober, 19:30 Uhr, im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27. Der Eintritt kostet drei Euro. Weitere Informationen gibt es bei der Vhs unter , Schüler der Dreieicher Weibelfeldschule begeisterten unlängst wieder mit einer Musical-Aufführung. Das mechanische Herz adaptiert sehr frei die Geschichte des französischen Animationsfilmes Jack und das Kuckucksuhrenherz, welcher auf dem Roman Die Mechanik des Herzens von Mathias Malzieu basiert. Im Stück geht es um Hauptfigur Jack, der statt eines Herzens eine Kuckucksuhr in der Brust hat. Sein mechanisches Herz darf sich niemals verlieben, denn sonst würde es explodieren. Mit Songs von Billy Talent bis Britney Spears brachten die Darsteller hier Miriam Rebenich als Miss Acacia, umringt von weiteren Schauspielern die aufwühlende Geschichte auf die Bühne. Inszeniert wurde das Stück von der österreichischen Sängerin, Theaterregisseurin und - darstellerin Sonja Kraushofer. Foto: Sebastian Pleyer/p Stadt zeichnet Gewinner des Wettbewerbs Unentdeckte Plätze in Dreieich aus Facettenreiche Fotos Dreieich (red) Unter dem Motto (Un)entdeckte Plätze in Dreieich hat die Stadt Dreieich anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens im Rahmen eines Fotowettbewerbs die eindrucksvollsten Flecken im Stadtgebiet gesucht. Dieser Suche sind Hobbyfotografen nachgegangen und haben besondere Orte im Stadtgebiet kreativ ins Licht gerückt. Den Gewinnern des Fotowettbewerbs haben Bürgermeister Dieter Zimmer und Stadtverordnetenvorsteherin Bettina Schmitt beim Stadtfest zu ihrem Erfolg gratuliert Ralf Döring (von links), Siegfried Claussen und Michael Häfner haben die ersten drei Plätze beim Fotowettbewerb belegt. Foto: Stadt Dreieich/p und die Preise überreicht. 29 Teilnehmer hatten insgesamt 83 Bilder eingereicht. Der Gewinner des Fotowettbe- werbs ist Siegfried Claussen. Das Bild hat die Jury durch die perfekte farbliche Abstimmung und besondere Bildaufteilung überzeugt, erklärt Bürgermeister Dieter Zimmer. Als Gewinn erhält Siegfried Claussen zwei Karten für das neue Bühnenprogramm von Eckhart von Hirschhausen und ein Abendessen im Casa Grande. Über den zweiten Platz kann sich Ralf Döring freuen, der dritte Platz geht an Michael Häfner. Ich freue mich, dass uns so viele schöne und facettenreiche Bilder erreicht haben. Die Teilnehmer haben gezeigt, dass unsere Stadt noch teils unentdeckte Ecken zu bieten hat, sagte Bettina Schmitt. Alle Einsendungen sind auf in einer Bildergalerie zu sehen. Fachstelle Migration lädt zum Kochen ein Internationale Gaumenfreuden Langen (red) Leckeres Essen bringt Menschen in Langen zusammen ob Neubürger oder Alteingesessene. Vor diesem Hintergrund gibt es am Samstag, 28. Oktober, einen gemeinsamen Koch- und Schlemmernachmittag im Schüler- und Familienzentrum an der Hans-Krei- ling-allee 15 a. Ab 15 Uhr wird unter Anleitung eines internationalen Teams geschnipselt, gerührt und gebacken. Auf dem Speiseplan stehen zum Beispiel türkisches Fladenbrot, griechischer Tzatziki, Reis mit afghanischen Gewürzen und Tiramisu. Ab 18 Uhr wird das gemeinsam gekochte Büfett eröffnet. Richtig Stimmung ins Haus bringt der Langener Square-Dance Clubs Twirling Bats, der nach dem Essen zum Tanz auffordert. Mitmachen können Hobbyköche und Gourmets jeden Alters, die neue Kontakte knüpfen möchten. Teilnahmeformulare gibt es im Schüler- und Familienzentrum und im Rathaus. Anmeldeschluss ist Montag, 23. Oktober. Erwachsene zahlen acht, Kinder vier Euro. Fragen beantwortet Jasmina Petkovic von der Fachstelle Migration per an jpetkovic@langen.de oder unter Wir gratulieren Stadt Dreieich Freitag, 20. Oktober Jan Rubbert, Hunsrückstraße 8, zum 80. Geburtstag. Sonntag, 22. Oktober Renate Jourdan, Am Hainer Berg 11, zum 80. Geburtstag. Dieter Hecker, Pappelweg 25, zum 80. Geburtstag. Montag, 23. Oktober Hannelore und Karl Geist, Hainer Chausee 11, zur goldenen Hochzeit. Mittwoch, 25. Oktober Doris und Wulf-Dieter Preiß, Friedlandstraße 7, zur goldenen Hochzeit. Margot Liederbach, Wingertsstraße 30, zum 85. Geburtstag. Gemeinde Egelsbach Samstag, 21. Oktober Guiseppe Loche, Erich-Kästner-Straße 2, zum 80. Geburtstag. Montag, 23. Oktober Waltraud Müller, Theodor-Heuss-Straße 12, zum 88. Geburtstag. Kirchenkalender St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Samstag, : 18 Uhr Eucharistiefeier. Sonntag, : Uhr Hochamt. 17 Uhr Rosenkranz. Hl. Thomas von Aquin Sonntag, : kein Gottesdienst. Liebfrauenkirche Sonntag, : 9Uhr Hochamt. KatholischePfarrgemeinde St. Laurentius Samstag, : 18 Uhr Sonntagvorabendmesse (HG). Sonntag, : 9Uhr (Lau) Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier (Ste) Uhr (Lau) kroatische Eucharistiefeier. 17 Uhr (Ste) italienische Eucharistiefeier. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Sonntag, : 9.30 Uhr (Gö) Hochamt. 11 Uhr (Drh.) Eucharistiefeier. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, : (Erzhausen) Uhr Eucharistiefeier. Sonntag, : (Egelsbach) 10 Uhr Eucharistiefeier. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, : 9.30 Uhr Gottesdienst (Hegelstraße). Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst in der Schlosskirche Philippseich. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, : Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 22.10: 10 Uhr Familiengottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Langen Johanneskirche Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst. Martin-Luther-Kirche Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst. Petrus-Gemeindehaus Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst mit dem Seniorensingkreis Petrus. Stadtkirche Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst mit eisernen Konfirmanden. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst. Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe -evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich samstags, 17 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Evangelisch-methodistische Kirche: Samstag, : Uhr Gottesdienst.

9 Augenoptik Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain Tel.: Autos/Motorräder Brandschutz Energieberatung Event- u. Partyservice Fahrräder Autos &Motorräder Frankfurter Straße 109 Dreieich-Sprendlingen Telefon / Telefax / Feuerlöscher- Prüfdienst und-verkauf 06103/61628 Mobil 0173/ DÖNNECKE Seit 1980 Ihr Spezialist in der Region 23 Telefon Mobil info@happy-party-events.de Fahrrad Dreieich ZWEIRADMEISTERBETRIEB Telefon 06103/ Mo. Fr Uhr Uhr Sa Uhr Mi. geschlossen Fahrräder Dein Fahrradspezialist Telefon 06103/ Fahrräder Zubehör Meisterwerkstatt Joinvillerstraße Dreieich mail@threeoak.de Fußpflege Doris Stephan Rheinstraße Neu-Isenburg Tel / Mobil 0177 / Fußpflege MM s MobileFußpflege Monika Mäuser Tel / oder 0171 / Fußpflege Anja Jutrczenka Mobile Fußpflege &Maniküre Telefon Dreieich Langen Egelsbach Glas &Spiegel Luisenstraße 56 Neu-Isenburg Tel / info@dietz-glasbau.de Haustüren Fenster Glas Spiegel Rollläden Sonnenschutz u.v.a.m. HIER könnte Ihre Anzeige stehen... Hausmeisterservice Wir sind sehr zufrieden -Anzeige - Holz Hörgeräte Hausmeister & Reinigungsservice Hausmeisterservice artenar eiten asreinigung Frankfurter Straße Neu-Isenburg Telefon / Immobilien Ehepaar kämpfte jahrelang mit feuchten Wänden -erst Fachleute bekamen Bausünden dauerhaft in den Griff Das betroffene Objekt, Baujahr Anfang der 1980ger Jahre, bietet geräumige 150 Quadratmeter Wohnfläche und ist vollunterkellert. Doch Bausünden beendeten die Wohnfreude jäh. Massive Feuchteschäden setzen dem Keller so stark zu, dass er am Ende nicht mehr zu benutzen war. Erst als sich Fachleute des Schadens annahmen, kehrten Behaglichkeit und Wohnfreude zurück. 15 Jahre lang war alles gut, berichtet die Eigentümerin, 53. Aber dann zeigten sich im Keller sprießende Wände, so die Hausherrin. Feuchte hatte Salzkristalle an den Kellerwänden derart wuchern lassen, dass großflächig die Farbe abblätterte oder zu Boden rieselte. Das Ehepaar überstrich kurzerhand die Wände und versuchte vergeblich, das Problem in den Griff zu bekommen. Daraufhin legten sie die besonders stark befallene Kellerwand von Außen im Terrassenbereich frei und trugen eigenhändig eine Bitumenfarbe auf. Aber auch das war leider für die Katz, so die Hausbesitzerin im Rückblick. Denn nach kurzer Besserung wurde der große Kellerraum immer feuchter. Und das, obwohl die Eheleute den Raum regelmäßig beheizten und belüfteten. Dann haben wir ganz klassisch gegoogelt und sind dabei sehr schnell auf ISOTEC gestoßen, so die Eigentümerin. Wenige Tage später analysierte der ISOTEC- Geschäftsführer den Schaden eingehend. Seitlich eindringende Feuchte war hier für den Mauerwerksschaden verantwortlich, berichtet Volker Kortholt, der mit seinem Fachbetrieb zur ISOTEC- Gruppe gehört, die den Schaden fachgerecht beseitigte. Anhand eines Modells wurde den Hausherren verdeutlicht, was passiert war und wie die Sanierung ablaufen würde. Das Angebot war schon wenige Tage später im Briefkasten. Eingeholte Vergleichsangebote überzeugten sie nicht. Deshalb erhielt ISOTEC nach einem weiteren Gespräch den Zuschlag. Die Familie wollte nun endlich Nägel mit Köpfen machen. Ihr erklärtes Ziel: Die schöne Bausubstanz und das eigene Heim endlich retten! Das ISOTEC-Team startete Ende August mit den Arbeiten. Zunächst musste das Kellermauerwerk freigelegt werden. Das Erdreich wurde 2,90 mtief und 1,00 m breit ausgehoben. Die hochwertige Außenabdichtung gegen die seitlich eindringende Feuchte wurde dann in einem mehrstufigen Verfahren aufgetragen. Hierfür verwendet ISOTEC zunächst einen wassersperrenden und wasserabweisenden Spezialputz, der die Voraussetzung für eine optimale Haftung des eigentlichen Abdichtungsmaterials schafft. Erst anschließend kommt ein zweilagiges Abdichtungssystem aus kunststoffmodifizierter Bitumendickbeschichtung (KMB) zum Zug. Die beiden Lagen verbinden sich zu einer wasserundurchlässigen, flexiblen und rissüberbrückenden Abdichtung. Das heißt, die Feuchte gelangt über das Erdreich erst gar nicht mehr bis an das Mauerwerk heran. Zum Schutz der Außenabdichtung wurden nach der vollständigen Durchtrocknung Perimeterdämmplatten angebracht. Sie verhindern eine mechanische Beschädigung der Abdichtungsbeschichtung, wenn das Erdreich wieder aufgefüllt wird. Eine wirkliche nachhaltig wirksame Abdichtung ist damit aber nicht beendet. Der Wand-Sohlen-Anschluss ist oft eine Schwachstelle der Konstruktion. Denn hier kommen die Betonbodenplatte und die gemauerten Wände zusammen, unterstreicht ISOTEC- Experte Kortholt. Beide Konstruktionselemente arbeiten über die Jahre und werden zum Einfallstor von Feuchte. Deshalb wird der Wand-Sohlen-Anschluss bei der ISOTEC-Außenabdichtung mit einem speziellen Mörtel mit in die Sanierung einbezogen. Damit hat die Feuchte dauerhaft keine Chance mehr. Auf finden Sie über Referenzobjekte erfolgreicher Gebäudesanierungen und mehr als Kundenmeinungen zu ISOTEC. Weitere Informationen unter: ISOTEC-Fachbetrieb, Tel.: Holzhandel HOLZ -PLATTEN -BAUELEMENTE DREIEICH-SPRENDLINGEN ROSTÄDTER STR.1 TEL FAX DANKE FÜR IHRE STIMME Immobilien Verkaufen oder mit Evermieten rfolg ist unser Ziel IMMOBILIEN Büro Dreieich Tel / dreieich Kfz-Fachwerkstatt Unzufrieden mit Ihrer Werkstatt?... dann auf zur Kundennah Flexibel Kostengünstig Kfz-Meisterbetrieb für allefabrikate Dornhofstraße 24 Neu-Isenburg / / Küchen Künstlerbedarf Markisen Nähmaschinen Naturkost Pflegedienst Wir geben Lebensqualität Frankfurter Straße 58, Neu-Isenburg Tel /6893 Fax 06102/ marucci marucci Die Sonnen-, Wind- & sonnenschutz Sonnenschutz terrassendächer Terrassendächer rollläden Rollläden Sichtschutz- Experten Marucci-Markisen GmbH Neu-Isenburg Nähmaschinen Verkauf u. Reparatur aller Fabrikate Zubehör Ersatzteile Vor-Ort-Service Nähmaschinenzentrum Dreieich-Sprendlingen Telefon / naturwarenzentrum DREIEICH Auf über 500 m² mehr als 8000 Artikel aus kontrolliertökologischem Anbau! FICHTESTR. 65 DREIEICH- SPRENDL. TEL /68014 Reas.Humana Ambulanter Pflege- und Krankendienst Hähnlein &Schulz GbR Reas.Humana Vor der Pforte Dreieich-Götzenhain Tel.: Fax: info@reas-humana.de Internet: Rund ums Haus Schlüsseldienst Seniorenbetreuung Türen +Fenster TÜV/AU Unterricht FRÖHMEL Wir fertigen für Sie Hoftore und Geländer nach Maß (auch in Edelstahl) Schweißarbeiten, Reparaturensowie Sonderanfertigungen für Jedermann Thomas Fröhmel Maschinenbaumeister Schlagfeldstraße 42, Dreieich, Telefon /322902, Fax t.froehmel@online.de Schlüsseldienst Kunze Ihr Fachgeschäft in Sachen Sicherheit Wiesenstr. 12, Langen Tel.: /23244 Mobil/Notdienst: Luisenstraße 56 Neu-Isenburg Tel / info@dietz-glasbau.de Haustüren Fenster Glas Spiegel Rollläden Sonnenschutz u.v.a.m. INGENIEURBÜRO FÜR KFZ-TECHNIK Diplom-Ingenieur (FH) Andreas Berndt Kfz-Prüfstelle Neu-Isenburg Hans-Böckler-Straße Neu-Isenburg Tel.: (0 6102) Fax: (0 6102) Mail: a.berndt@t-online.de Termine nach Vereinbarung Dreieich-Sprendlingen Frankfurter Straße und so erreichen Sie uns, wenn Sie gewerbliche Anzeigen aufgeben oder auch nur beraten werden wollen: für Dreieich Susanne Jäger für Neu-Isenburg Bettina Tomas für Langen Bernd Koch für Egelsbach/Erzhausen Tina Grätsch Sie wollen in der Offenbach-Post, in der Stadtpost oder im Extra Tipp werben? Rufen Sie an -wir beraten Sie.

10 10 Familien-Anzeigen Nachruf Für uns alle unfassbar verstarb unsere Chefin Sandra Reiß * Ihre einzigartige Persönlichkeit hat über Jahrzehnte hinweg die Geschicke unserer Firma entscheidend geprägt und entwickelt. Mit Sandra verlieren wir mehr als eine Chefin, sie war unsere Kollegin, Ratgeberin und Freundin. Ihre positive Einstellung, ihre Lebensfreude, ihr Lachen und ihre Hilfsbereitschaft werden wir stets in unseren Herzen und in liebevoller Erinnerung behalten. Wir haben unendlich viel verloren und unsere Trauer ist mit Worten nicht zu beschreiben. Unser Mitgefühl gilt Jürgen, Paula und Familien Deine Mitarbeiter Du bist befreit von Leid und Schmerz, geliebtes, treues Vaterherz, du hast gesorgt bis an dein Ende, nun ruhen deine fleißigen Hände, die immer gern für uns bereit, wir danken dir für alle Zeit. Wir waren verschwor n wär n füreinander gestorben haben den Regen gebogen uns Vertrauen gelieh n wir haben versucht auf der Schussfahrt zu wenden nichts war zu spät aber vieles zu früh. Plötzlich und unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit müssen wir Abschied nehmen von Sandra Reiß geb. Bartel * In Liebe: Jürgen mit Paula Rosemarie und Karl-Heinz sowie alle Angehörigen Kondolenzadresse: Weißdornweg 3 in Dreieich-Buchschlag Die Trauerfeier ist am Mittwoch, den 25. Oktober 2017 um Uhr in der evangelischen Kirche in Buchschlag. Die Beisetzung findet direkt im Anschluss auf dem Friedhof in Buchschlag statt. Philipp Günther Schlapp * Ihr habt jetzt Trauer, aber ich werde euch wiedersehen und euer Herz wird sich freuen. Johannes 16,22 Wirnehmen Abschied vonmeinem geliebten Ehemann, unserem fürsorglichen Vater, Schwiegervater und liebevollem Opa Norbert Maurer * In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Maurer Engelbert, Marion, Daniel, Yannick und Vincent Maurer Gregor, Leticia, Christine, Katrin und Kerstin Maurer Regina und Michael Bohn Kondolenzanschrift: Regina Bohn, Schillerstraße 12, Egelsbach Das Requiem findet am Dienstag, dem 24. Oktober 2017, um Uhr in der katholischen Kirche St. Josef, Egelsbach statt. Im Anschluss ist die Beisetzung auf dem Friedhof Egelsbach. Voller Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von Ingeborg Haimerl geb. Gottschall *17. Februar Oktober 2017 In stiller Trauer: Georg Haimerl Klaus Haimerl Anke Hagebusch geb. Haimerl sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Dreieichenhain. Von Beileidsbekundungen bitte wir abzusehen, ein Kondolenzbuch liegt aus. Sie war mein großes Glück. Jetzt ist sie bei Gott und bleibt in meinem Herzen. Eva Dietz geb. Sosna * In Liebe: Frank Dietz Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 20. Oktober 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Nimm michauf,o Herr,nachdeinem Wort. Und ich werde leben. Vertrauen seit 2003 Tag und Nacht Tel.: / Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTER SERVICE: Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis.Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich.schöner Wohnen GmbH, HV-Bau Offenbach Garten &Landschaftsbau Pflaster &Wegebau BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Wir erledigen Gartenarbeiten aller Art, z.b. Neurasenverlegung, Pflasterarbeiten, Heckenund Baumschnitt Ramm Raumgestaltung Polstermöbel neu beziehen Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Hoffnung stiften In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Melinda und Peter Corey und Laureen Mike und Mélissa sowie alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, meine geliebte Mutter in sein Reich zu rufen Susanna Dorothea Miltenberger geborene Birbe * Ich bin unendlich traurig und unendlich dankbar für ihre Liebe und die lange gemeinsame Zeit Ursula Miltenberger-Harder Dreieich-Sprendlingen, Westendstraße 4 Die Beerdigung findet am 24. Oktober 2017 um Uhr auf dem Friedhof Sprendlingen, Lacheweg 1, statt. Wir nehmen Abschied von meiner geliebten Frau, Schwester und Schwägerin Eva Dietz geb. Sosna * In stiller Trauer: Frank Dietz Bernhard Sosna mit Familie Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 20. Oktober 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Egelsbach, im Oktober 2017 Stärker als das Leben ist der Tod, stärker als der Tod ist die Liebe. Danke Bei allen Freunden und Bekannten, die in Wort und Schrift beim Abschied meiner geliebten Frau Elisabeth Hickler Anteil genommen haben, bedanke ich mich ganz herzlich. Friedrich Hickler und alle Angehörigen Legen Sie Ihr Kapital sinnvoll an: Gründen Sie eine Treuhandstiftung Bei uns gründen Sie mit einem Kapitaleinsatz von Euro ohne großen Aufwand eine Treuhandstiftung. Ihre Vorteile: Wir regeln Ihre Stiftungsgründung und übernehmen die Verwaltung Ihre Hilfe trägt Ihren Namen als sichtbares Zeichen Ihres sozialen Engagements Sie profitieren von Steuervorteilen von bis zu Euro Stiftung Deutsche Welthungerhilfe Friedrich-Ebert-Str.1,53173 Bonn Tel.: (0228) Fordern Sie unsereinformationen zur Stiftungsgründung an: Name Straße PLZ, Ort Ausschneiden, per Post schicken oder faxen an (0228)

11 11 Termine Donnerstag, 19. Oktober VdK Sprendlingen: Uhr Beratung im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: 15 Uhr Treffen der Familienforscher. 19 Uhr Filmund Videoclub. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Rundum fit (zwei Kurse) Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Auszeit- Kochgruppe Uhr Skat Uhr Tai Chi + Qigong Uhr Vernissage Farbträume. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Musikgruppe. 15 Uhr Handarbeitsgruppe. Forum Sprendlingen Nord: Uhr Klamotten-Forum Uhr Hausaufgabenbetreuung Uhr Skat. Freitag, 20. Oktober Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Auszeit Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining Uhr Italienisch für Anfänger Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining Uhr Erzählen und Kaffee Uhr Rommé Uhr Tai Chi +Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Doppelkopf. Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: 10 Uhr Eltern-Kind-Gruppe. 15 Uhr Rommé-Kreis. Forum Sprendlingen Nord: Uhr Malgruppe Uhr Bingo. Montag, 23. Oktober Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr moderne Kommunikation Herren 60 plus Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining Uhr Singkreis (ab 14 Uhr Kaffee) Uhr Arabisch für Kinder (Muttersprache) Uhr Kundalini-Yoga Uhr Fezzoforte Jazzchor. Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 34: Uhr Kindergruppe ab sechs Jahren. VdK Sprendlingen: Uhr, Beratung, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr Treffen in der Zeppelinstraße 15, Sprendlingen. Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: 16 Uhr Boule Uhr Bridge-Club. Forum Sprendlingen Nord: Uhr Klamotten-Forum (Warenannahme) Uhr Rommédamen Uhr Klamotten-Forum. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 14 Uhr Spielenachmittag. Dienstag, 24. Oktober Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr Treffen in der Zeppelinstraße 15 in Sprendlingen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain Uhr PC-Treff. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Französisch Uhr Auszeit Uhr Skat Uhr Lesekreis Uhr Seniorengymnastik für Männer Uhr Aquarell und Zeichnen. Lerncafé Laurentius, Laurentiushaus, Eisenbahnstraße 59: Uhr Treff für erwachsene Flüchtlinge und Interessierten. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19 Uhr, im Gemeindezentrum Albertus Magnus Langen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3. Dienstag Uhr Doppelkopf; Jeden letzten Dienstag, Uhr Bingo, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: 14 Uhr Radtour. 15 Uhr Werner Vogelgesang 100 Jahre Jazz-Musik. 20 Uhr Yoga. Verein Haus &Grund Langen, Bahnstraße 17: Uhr Behorn Immobilien, Beatrix Sommer Hausverwaltung WEG/ Miete Uhr Rechtsberatung Rechtsanwalt Marcus Hantsche. Forum Sprendlingen Nord: Uhr Café-Nachmittag Uhr Hausaufgabenbetreuung. Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 34: 19 Uhr Jugendgruppe. Mittwoch, 25. Oktober MS Gesprächskreis Erzhausen: An jedem zweiten Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Erzhausen, Seniorentreff, Rodenseestraße 3. Naturfreunde Langen: jeden Mittwoch, 20 Uhr, Ortsgruppenabend für Familien und Senioren im Naturfreundehaus, Oberer Steinberg 94. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Gymnastik für Senioren bis Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Italienisch für Fortgeschrittene Uhr Moment-Gruppe (HSV Gö) Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Kinderbetreuung. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: ab Uhr Rommee, Sprechstunde, Bücherregal; Jeden 1. Mittwoch, 9.30 Uhr Fahrt in die Thereme Bad König, Uhr Skat; Jeden 2. Mittwoch, Uhr, Juttas Strickrunde, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Lerncafé Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57: Uhr. Forum Sprendlingen Nord: Uhr Sprechen mit Spaß. Schuldner- und Insolvenzberatung: offene Sprechstunde für Erstgespräche jeden Mittwoch ab Uhr im Beratungszentrum West, Frankfurter Straße Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 34: Uhr Kindergruppe ab 13. Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: Uhr Musikgarten Uhr Chorprobe d a Chor. -Angaben ohne Gewähr - Glückslos-Nr.: 1018SD Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Große Ostsee-&Baltikumrundreisee mitmsc Meraviglia Stockholm Oslo *Eine detaillierte Routenbeschreibung findensie aufunter IhrFlaggschiff ab Juni 2017! 1079,- p.p. Info- Veranstaltungen MSC-Flotte am Do um Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro 12 Tage ab Hamburg-Oslo -Stockholm -Tallinn -St. Petersburg -Helsinki-Hamburg Tagesfahrten zum Advent Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte gebensie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen St.Petersburg Kategorie Kabinentyp DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. STEWA -Sonderpreis p.p. bei Buchung bis Verlängerung des Sonderpreises durch die Reederei Termin Termin I1 2-Bett Innen Bella 1179,- 1079,- I2 2-Bett Balkon Fantastica 1279,- 1179,- O1 2-Bett Innen Fantastica 1619,- 1519,- O2 2-Bett Aussen Bella 1719,- 1629,- B1 2-Bett Aussen Fantastica 1869,- 1769,- B2 2-Bett Balkon Bella 2069,- 1969,- B3 2-Bett Balkon Fantastica 2519,- 2419,- 3./4. Oberbett Erwachsene Bella** 669,- 619,- 3./4. Oberbett Erwachsene Fantastica** 739,- 699,- 3./4. Oberbett Erwachsene Aurea** 909,- 869,- Kinder 2-11 J. im 3./4. Oberbett** 139,- 139,- Kinder J. im 3./4. Oberbett** 139,- 139,- Aufpreis Kabine zur Alleinbenutzung** mind.80% mind.80% *Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit MSC Cruises S.A. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark So Do Do Mo Internet-Code: A18AFMM2 LEISTUNGEN Hin-und Rückreise bis /abhamburg im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMund Winzersekt auf der Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchten Kabinenkategorie (11x Übernachtung) VollpensionanBord(beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstag und endetmit demfrühstück am Ausschiffungstag),bestehend ausfrühstück,mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen Benutzung allerbordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm Einschiffungs- und Hafengebühren GepäcktransportbeiEinundAusschiffung deutschsprachige Bordreiseleitung Detailinfoszuden verschiedenen Kabinenkategorien unterwww.stewa.de! KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, Safe,TV/Radio und Klimaanlage. Termine 2017 Reiseziel Preis ab p.p. Sa /So Laubach WINTERZAUBER 69,- Sa /Sa Oberhausen CentrO 59,- Sa /So Fulda Weihnachtsmarkt 77,- Sa Koblenz Weihnachtsmarkt 85,- Do /Mo Colmar Weihnachtsmarkt 64,- Do / Mo / Mo / Mo Esslingen Weihnachtsmarkt 59,- Do /Mi Mosel kulinarischer Advent 96,- Do Rüdesheim WEIHNACHTSMARKT DER NATIONEN 60,- STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- undkuchenspezialitäten Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesenfinden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit Eine fundierte Aus- und Weiterbildung genießt bei der Stadt Langen einen hohen Stellenwert. Wenn wir den Bürgern einen guten Service bieten wollen, brauchen wir qualifiziertes Personal, sagt Bürgermeister Frieder Gebhardt (links). Mehreren Beschäftigten hat er jetzt zusammen mit der stellvertretenden Ausbildungsleiterin Claudia Brücher (rechts) zur bestandenen Prüfung gratuliert. Heike Hübinger (von links) schloss die Externen-Prüfung für Verwaltungsfachangestellte erfolgreich ab, Cansu Altier, Regina Braun (beide nicht auf dem Bild), Filiz Müller und Christine Kirschner ihre Zusatzausbildung zu Ausbilderinnen. Elena Popescu beendete ihr staatliches Examen zur Altenpflegehelferin erfolgreich. Foto: Stupp/Stadt Langen/p THEMENWOCHEN: SPANIEN/SCHWEIZ Mallorca Di &19Uhr Kanaren Mi &19Uhr Schweiz Mo &19Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte.

12 12 Familien-Anzeigen Plötzlich und unerwartet verstarb meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Renate Wahl geb. Strietzel * In stiller Trauer: Wolfgang Wahl Markus und Daniela Jäger geb. Wahl mit Lara und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017, um Uhr auf dem Waldfriedhof in Neu-Isenburg statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen,ein Kondolenzbuch liegt aus. Wir trauern um Aller Weisheit höchste Fülle in Dir ja verborgen liegt. (vgl. Kol. 2, Vers 3) Prof. Dr. Hermann Henrich * Voller Liebe und Dankbarkeit: Liselotte Henrich Mia Meyer Michael Meyer Stefanie Meyer und Rolf Bergner Die Trauerfeier findet am Freitag, den 20. Oktober 2017, um Uhr in der evangelischen Kirche Egelsbach statt. Auf Wunsch des Verstorbenen bitten wir um eine Spende an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., IBAN: DE , Kennwort: Hermann Henrich. Waseiner ist, was einerwar, beim Scheidenwird es offenbar. Wir nehmenabschied von meinem lieben Mann,Vaterund Opa Manfred Meyer * In stillertrauer: Irma Meyer geb. Nunz Werner Meyer Rosi Sommer Marcel Brzoska Die Trauerfeier mitanschließenderurnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 26. Oktober 2017, um Uhr auf dem Hauptfriedhof in Frankfurtstatt. Selig sind die, die das Wort Gottes hören und es befolgen. Aus dem Evangelium des Sterbetages Lk 11,28 Christus, der auferstandene Herr, rief am 14. Oktober 2017 seinen Diener Norbert Ernst Maurer Diakon i. R. geb. am 11. Juni 1931 in Velbert heim in sein himmlisches Reich. Von war er hauptberuflicher ständiger Diakon in Götzenhain St. Marien und im Dekanat Dreieich. Von half er im Ruhestand mit in der Seelsorge in Egelsbach und Erzhausen, St. Josef. Das Requiem ist am Dienstag, dem 24. Oktober 2017, um Uhr in der Pfarrkirche St. Josef in Egelsbach. Im Anschluss um Uhr ist die Beisetzung auf dem Friedhof in Egelsbach. Wir trauern mit der Familie und den Angehörigen und haben die feste Hoffnung, dass Christus unser Leben ist. Für das Dekanat Dreieich: Erik Wehner, Dekan Für St. Marien Götzenhain: Reinhold Massoth, Pfarrer Für St. Josef Egelsbach/Erzhausen: Tobias Geeb, Pfarrer Christoph Hück, Dekanatsratsvorsitzender Rainer Zimmermann, PGR-Vorsitzender Ingrid Jüttner, PGR-Vorsitzende Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug. H. D. Ernst Kolbe * Wir sind traurig: Hildegard Kolbe Joachim Kolbe und Silke Altmannsberger Christian und Waltraud Kolbe mit Marius und Lukas Alfred und Irene Kolbe Helmut und Maria Kolbe Wendelin Kolbe Annemarie Jansky mit ihren Familien Die Trauerfeier und die Urnenbeisetzung finden am Freitag, dem 3. November 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Vielen Dank für die herzliche Anteilnahme zum Tode meines Mannes und besten Kameraden Wolf F. Feiler * 9. März Juli 2017 Helga Feiler und Familie Dreieich, im Oktober 2017 Herbert Wagner * Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Pfarrerin Alberti für die einfühlsamen Worte bei der Trauerfeier. Helga Wagner Anke, Sven und Leon Hettinger Wir sagen danke Herzlichen Dank Langen, im Oktober 2017 für die tröstendenworte,gesprochen oder geschrieben; für Blumen und großzügige Spenden; für alle Zeichender Verbundenheit und Freundschaft während seinerschwerenkrankheit, sowie für die große Anteilnahme auf seinem letzten Weg. Es hat uns sehr gut getan, bei dem schmerzlichem Abschied vonthomasnicht alleine zu sein, und wahrzunehmen, daß so viele Menschen ihn geschätzt haben. Traudl, Melanie, Michael Egelsbach im Oktober 2017 sagen wir allen, die mit uns Gisela Stenger auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Thomas Wagner * Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme zeigen uns, wie beliebt und geschätzt sie war. Erich Stenger mit Peter und Hans-Jürgen Pietät Daum Inh. HelgaOehmen Fahrgasse Langen Telefon 06103/ Pietät Knöss Bahnstraße Egelsbach /49489 Tel.: / / Sind Sie eingeschränkt durch Ihre ARTHROSE-SCHMERZEN im Knie oder in der Hüfte? Für eine klinische Studie zu Knie- und Hüftschmerzen durch Arthrose werden jetzt Patienten gesucht. Prüfpräparat oder Placebo; studienbezogene Betreuung durch einen Arzt in Ihrer Nähe. Reisekosten sowie weitere Kosten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme entstehen, können erstattet werden. Die Studie umfasst eine 24-wöchige Behandlungsphase, gefolgt von einer 24-wöchigen Nachsorgephase. Rufen Sie an unter Studienzentrum der Praxis Dr. Andor Schmidt, Stoltzestraße 15a, Offenbach-Bieber ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium -Alle Farben -Rostfrei HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Donnerstag, 19. Oktober, Uhr Rodgau/Dudenhofen, Bürgerhaus, Georg-August-Zinn-Str. 1 Freitag, 20. Oktober, Uhr Egelsbach, DRK-Heim, Lutherstr. 9 Montag, 23. Oktober, Uhr Offenbach, Theodor-Heuss-Schule, Buchhügelallee 86 Dienstag, 24. Oktober, Uhr Rödermark/Ober Roden, Kulturhalle, Dieburger-Str. 27 Montag, 30. Oktober, Uhr Obertshausen/Hausen, Bürgerhaus, Tempelhofer Str. 10 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder

13 13 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN & VERANSTALTUNGEN STELLENANGEBOTE Hochzeits- Modenschau 21. Okt. 22.Okt Uhr Uhr Wir bitten um Ihre Reservierung Hauptstraße Leidersbach Tel.06028/1266 Herbstzeit am See Die zauberhafte Landpartie am Sonntag Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, buchbar von Sonntag auf Montag ab 99,- p.p. Die süße Verführung XL ab 199,- p.p. Zwei Übernachtungen mit Frühstück, 2 x Abendessen Termine finden Sie auf unserer Homepage! Dreieich /Sprendlingen Am Sonntag, findet im Bürgerhaus Sprendlingen ein Trödelmarkt ohne Neuware von 9.30 bis Uhr statt. BWS Einen starken Start in die Zukunft Das bietet Ihnen die Mediengruppe Offenbach-Post. Wirverbreiten mit viel Erfolg Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitale Medien sowie den Rhein-Main EXTRA TIPP, eine der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. An erster Stelle unseres Handelns stehen grundsätzlich Kundenservice, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und exzellente Dienstleistung. Das erwarten wir auch von unseren Mitarbeitern. Spannende Aufgaben sind inklusive und Karrierechancen ebenso. Für diesen Einstieg suchen wir ab 1. August 2018 AUSZUBILDENDE ZUM MEDIENKAUFMANN/-FRAU DIGITAL UND PRINT WAS BIETET IHNEN DIE AUSBILDUNG? Sie durchlaufen bei der Offenbach-Post alle entscheidenden Bereiche eines Medienunternehmens. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen im Vertrieb und im Anzeigenverkauf. Sie lernen aber auch die Arbeit der Redaktionen kennen, werden mit der Herstellung unserer Objekte vertraut gemacht, IT, Marketing und Rechnungswesen runden das Programm ab. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung. WAS ERWARTEN WIR VON IHNEN? Wenn Ihnen der Umgang mit Menschen Spaß macht und Sie Interesse am Vermarkten und Verkaufen der vielfältigen Produkte unseres Verlages haben, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie. Sie sollten aufgeschlossen und teamfähig sein sowie über ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen verfügen. Abitur und eine insgesamt gute Allgemeinbildung sind Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG. Mediengruppe Offenbach-Post Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co. KG Judith Haschka Waldstraße Offenbach Bewerbungen@op-online.de a Wir suchen Verstärkung. Kontakt: Tel info@obhut-pflege.de Wir suchen: Stellvertretende PDL Examinierte Pflegefachkräfte Pflegehelfer Teilzeitkräfte Wir bieten: gute Bezahlung, Familienfreundlichkeit, Zuschläge, Weiterbildungen,tolle Atmosphäre,Dienstwagen, flexile Arbeitszeiten l Busfahrer (m/w) für Linienverkehr in Offenbach p h ca netto beistkl. III, 40 Std./Woche a Extra Vergütung bei geteilten Diensten l Fahrkostenerstattung p (0 69) office@personalservice-alpha.de Waldstr Offenbach Sie suchen eine Stelle? Besuchen Sie unsere aktuelle Stellenbörse auf unserer Homepage! (alle Stellen m/w) Willkommen bei alpha. Ihrem zuverlässigen Partner, in der Arbeitswelt! alpha Personal-Service 069/ Waldstr Offenbach Wirsuchen MITARBEITER/IN für WINTERDIENST invollzeit mitgartenbauerfahrung, Führerschein und guten Deutschkenntnissen. Garten- und Landschaftsbau Goethestr Offenbach Tel.069/ Fax info@galabau-joest.de Wirsuchen MITARBEITER/IN für nächtliche Hausmeister- Tätigkeiten, körperlich fit, gerne auch 50+. Goethestr Offenbach Tel.069/ Fax info@galabau-joest.de Wir suchen ab sofort eine/n erfahrene/n Verkäufer/-in als Aushilfe für unseren Kinderschuhladen in Neu-Isenburg. Sie sollten gepflegt, freundlich und zuverlässig sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen Versierte Bürokraft (m/w) auf 450,- -Basis in Langen für 1-2 Tage/Woche Mittags gesucht. Gute Deutsch- und PC-Kenntnisse. Bewerbung bitte an: komp@kfz-ing.de Zuverl. und kompetente Putzfrau in Egelsbach auf Minijob-Basis gesucht, alle 3Wo. a. 5Std., Tel Zuverl. Putzhilfe, 2x monatl. gesucht., Tel Home Instead hat es sich zum Ziel gesetzt, Senioren das Leben im eigenen Zuhause zu erleichtern und pflegende Angehörige zu entlasten. 30 Betreuungskräfte für Senioren &Familien Teilzeit (12-25 Std./ Woche) oder Minijob Wochentags und Wochenende Für unsere Standorte Neu-Isenburg + Rodgau (NEU!) benötigen wir neue Betreuungskräfte, um Senioren und Familien in ihrem Alltag zu unterstützen. Unsere Kunden wohnen im Umkreis von 10 km zu Ihrem Wohnort (Stadt- u. Kreis Offenbach). Zu Ihren Aufgaben zählen die umfassende Betreuung im Haus sowie hauswirtschaftliche Hilfen und die Begleitung außer Haus. Eigener PKW ist notwendig. Sie nehmen an unserem umfangreichen Schulungsprogramm teil. Tel. Bewerbung unter 06102/ offene Stellen ab sofort! a l p h Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Aushilfe für Kantine gesucht Für eine Werkskantine in Obertshausen suchen wir eine flexible Aushilfe auf 450 Basis. Tel Gerüstbauer und Lagerist (m/w) mit Berufserfahrung, alte FS- Klasse 3 ab sofort gesucht! Einsatz im Rhein-Main Gebiet. Telefonische Bewerbung unter Gerüstbau Mark GmbH & Co. KG Haushaltshilfe mit eigenem Pkw, deutschsprachig, für einen gepflegten Haushalt in Langen gesucht. Ab November, Mo.-Do. von Uhr zum Putzen, Waschen, Kochen und gelegentliche Erledigungen. 13 Euro/Std. Lohnsteuerkarte erforderlich. Kontakt: 06103/78683 (Mo.-Fr Uhr) Putzfrau für Privathaushaltin Dudenhofen für 6-8Stunden pro Woche auf Mini-Job- Basis gesucht.voraussetzungen sind: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und fliessendes Deutsch. Arbeitszeiten flexibel. Tel.: (nach Uhr) Spielothek in Dietzenbach sucht Servicekräfte (m/w) mit guten Deutschkenntnissen in Festanstellung /Vollzeit und Schichtbetrieb. Arbeitszeiten von 8 bis 16 Uhr und 16 bis 0Uhr Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. Auch Rentner sind willkommen -Abholung von zu Hause möglich / Hausverwaltung sucht Reinigungskraft für Treppenhaus. 4 mal im Monat immer Samstags ca.2 Stunden nur angemeldet(mini-job) in OF-Bieber Suche freiberuflichen Dachdecker für Dachdeckerreperaturen mit Erfahrung auch in anderen handwerkl. Bereichen. Führerschein erforderlich SUCHE PUTZFRAU ab sofort mit deutschen Wortschatz, in Offenbach, 15 J. Berufserfahrung, Hausputz, min. 5h/Woche am Donnerstag Tel.: 0162/ Dame, zur Betreuung von Drillingen, gesucht: 2Mädchen, 1Junge, 9 Mon. alt, ab ,v.Mo.-Do., zw Uhr, in Obertshausen., Tel (Katerina) Mitarbeiter (m/w) gesucht! Vollzeit - Herstellung v. Folienhauben. Gute Deutschkenntnisse, räumliches Denken + Teamfähigkeit erwünscht (08:00 bis 16:00 Uhr) Fußpfleger/-in gesucht für Praxis in Dreieich, Teilzeit, freiberuflich oder fusspflegedreieich@gmail.com Atrakt., schlk. Mädels J.gesucht,für Dessous, Akt und ErotikAufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Bedienung m/w in Vollzeit für kleine Kneipe in Offenbach gesucht / Verkäufer/in für Bäckerei in Dietzenbach gesucht. In Festanstellung oder Teilzeit ab sofort. Tel / SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / a l p Wir suchen für unser Kind (9. Klasse) eine Schülerin/Schüler oder Studentenals Nachhilfe für Mathematik, gern auch in Französisch, in Neu- Isenburg, Tel oder Zuverl. Frau, langjährige Erfahrung im Pflegebereich sucht eine Stelle als Seniorenbetreuung (stundenweise) Seligenstadt u. Umgebung. Tel.: Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Kaufm. Fachkraft m. langj. Berufserfahrung u. engl. Kenntnisse sucht neue Anstellung Std./Wo. vormittags, in FFM/OF. Tel Pflegekraft deutsch,bietetsenioren Betreuung, Pflege, Unterstützung im Haushalt. Nur seriös. Tel.: 0175/ Handwerker sucht Arbeit. Schnell, Sauber, preiswert. Malen, Tapezieren, Laminat, Fließen, Elektroinst., Heizung und Sanitär, Tel. 0157/ Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, T Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10J. Erfahrung, eig. Auto, Referenzen vorh., Tel o Frührentner sucht stundenweise Beschäftigung zur Aushilfe im Raum Offenbach und Rodgau Tel. 069/ Gärtner sucht privat Arbeit, setze Zäune,allg.Gartenarbeit, Laubfegen, Hausmeistertätigkeiten u. Winterdienst, Kreis OF., Tel Mann, 36 J., sucht alle möglichen Hilfsarbeiten: Garten, Baustelle etc. Tel Gelernter Fliesenleger, 23 Jahre Berufserfahrung und mehr sucht Arbeit, Tel / Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: 01678/ Spanischer, handwerklich begabter Maler und Restaurierer sucht Arbeit. Tel. 0157/ Examinierte Altenpflegerin bietet stundenweise u. 24 h- Pflege, zuverlässig u. erfahren. Tel Zuverlässige Frau sucht Putzstelle in Langen und Dreieich. Tel Erfahrene Putzfrau sucht Putzstelle in OF und Umgeb., ab 13 Uhr, Tel Fliesenleger (Rentner) sucht Arbeit, Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Fahrer/in gesucht. Für regelmässige Fahrten von Seligenstadt nach Offenbach und Hanau sowie gelegentlich nach Frankfurt oder Darmstadt suchen wir eine(n) zuverlässigenfahrer/ in. WennSie im Besitz eines PKW-Führerscheins und zeitlich flexibel sind, sollten wir uns kennenlernen. Vergütung als Minijob (450,- EUR mtl. pauschal). PKW wird gestellt. Dauer der Beschäftigung: 1 Monat. Bewerbungen bitte per Mail an info@ra-med.de. Wir suchen für unseren gepflegten 4 Pers.-Haushalt in Raum Rodgau eine mobile und motivierte Nanny/Tagesoma. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Betreuung der schulpflichtigen Kinder, evtl. Kochen und leichte Haushaltsaufgaben. Die Tage und Arbeitszeiten können variieren, sind aber wochenweise und flexibel abzustimmen, Tel Babysitter Wir suchen für unseren 4-jährigen Sohn eine regelmäßige Betreuung von ca. 16h 17.30h, sowie für die Abholung vom Kindergarten in Heusenstamm. Bei Interesse gerne telefonisch melden Tel Ehrliche, fleißige, flinke Frau mit Erfahrung sucht Stelle für alle Arbeiten im Haushalt in Frankfurt und Offenbach, Tel. 0163/ , od. 0176/ Suche rüstigen Frührentner, der mir im Garten etwas zur Seite steht, m. Führerschein, OFBieber. Tel Profi für Fliesen, Putz und Renovierungen, Spezialist für Altbausanierung. Fachgerecht und zuverlässig Tel Renovierungen aller Art, Außenputz, Innenputz, Tapezieren, Streichen, Fliesen verlegen, sauber u. zuverlässig. Tel Putzhilfe 1 x wöchentlich vormittags für 3 Std. in Jügesheim gesucht. Tel Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel Prospekte in Ihrer In dieser Woche finden Sie inunseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alleausgaben gebucht.) *Informationenzum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

14 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN Wunderschöne Drehorgel zu verkaufen für 650 Euro. Sie bekommen noch eine Überraschung dazu, die sie sprachlos macht. Tel.: 069/ GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Bäume -Sträucher -Hecken Schnitt -Fällung -Anpflanzung Grünanlagen -Pflege prof. Ausführung - Komplettservice Baumpflege.Lorenz@gmx.de 069 / OF -Bieber Elektrische Bosch-Heckenschere, 60 cm lang, für 60 abzugeben. Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Golf-Bag für Linkshänder, 9Schläger Spalding,Preis 25, Radio Nordmende 3D, Preis 25, Offiziers- Uniform der NVA, Gr. 52, in gutem Zustand, Preis 25, Tel Reisegutschein Dresden, Hotel Amadeus, 3ÜF, gültig bis , für 110 Tel SINGER Nähmaschine, nach Gebot zu verkaufen. Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN Küche v. Alno, Eiche mittel, NR- Haushalt, Maße gesamt: 3,00 m, 2 Hochschr. a 0,50 br., o. Geräte, Dunstabzugsha. neu, kann individuell gestellt werden, (auch ohne Hochschränke), 150,Tel Großes gemütl. Ecksofa, Leder, d.- grün, Sitzfl. 2,60 m und 2,40 m für 190 abzugeben. Tel Dreier-Sofa in weiß, neuwertige moderne Essecke, 1 Schreibtisch, zu verk., VB, Tel SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Frankfurt Hessencenter, Borsigallee 26 So., von Uhr Rodgau -Weiskirchen Selgros, Udenhoutstraße Weiss: 06195/ Atera-Dachbox/Dachkoffer, abschließb., 2,20x0,50x0,30 (LxBxH), ideal für Wintersport etc., 30,-; Philips Ganzkörper-Bräuner, Mobilgerät 50,-; Air-Maxx Cross-Walker, klappbar, 25,-; Medisana Shiatsu- Massage-Sitzauflage, 45,,; D.E.C.- Dampfreiniger, 25,-. Tel. 0177/ Hausflohmarkt am ab 11 Uhr - 15 Uhr u. nach Vereinbarung, Bieber Seligenstädterstr. 6, z.b. Kompl. SZ, Esstisch, 6 Stühlen, Anrichte Massivholz, Highboard, Eiche, kleiner Tisch, 2 Sessel, Bilder, Briefmarken, Postkarten, Lampen, Geschirr, zu verk. Tel Scheunen- u. Hofflohmarkt, alte Sachen, Möbel, Porzellan, Bilder, Lampen, gepfl. Garderobe, alte Sandsteinmauer, Geschirr von Willeroy u. Boch, u. 2Tröge uvm. Fr. u. Sa Uhr, Auestraße 8, Dreieich Tel.: 06103/ Auerswald Telefonanlage Compact 5020 VOIP voll funktionsfähig VB 120,-; versch. Kinder DVDs (u.a. Mulan,Susiund Strolch, Bob derbaumeister) Stück je 2,-; 1Heimtrainer VB 50,- Tel Räuchermännchen, Onyx Schachspiel, Steiftiere aller Art, alte Schreibmaschine, Eintracht Sweatshirt, kl. Größe,5Didl Ordneru.v.m. Tel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Tiefkühlschrank Bosch, NO FROST 6 Schubladen, wie neu, VB 350,- ; 2 Rattan Königin Stühle je 200,- zum abholen Tel.: 0177/ Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3x750 l, 790, Tel ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Gardinenleiste aus Holz mahagoni 3,75m 20,-; Micky Maus Hefte ab 1986, St. 0,50 ; Kristallgläser St. 4,-. Tel. 0151/ Rindleder Couch gut erhalten, 2m lang und 80 cm breit, zu verschenken an Selbstabholer, Tel ab 8Uhr Verkaufe ca. 20 Bände Ost- u. Westpreussische Familienkunde VB 25,- unter Tel / m² Pflastersteine, 20 x 16, an Selbstabholer zuverschenken, ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. KostenloseBeratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Schallplatten gesucht kaufelps, Singles, Maxis(keine Klassik/Schlager) andys093@gmail.com Achtung! AltesChello, Geige, Kontrabass, Bratsche dringend gesucht, auch stark defekt., Tel o. Tel Kaufe alles von ehm. Militär 1. u.2. Weltkrieg Orden, Fotos, Helm, Uniform, Dolch, Papiere,usw. Tel oder Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Folk, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Kaufe Klavier oder Flügel, sowie Reh-und Hirschgeweihe. Tel Tabakpfeifen gesucht, mögl. ganze Sammlung, Zubehör, Tabak o TIERMARKT 5 x Liebe und Glück an Menschen die uns mögen, 5 kleine bezauberne Katzenkinder suchen liebevolles und gutes Zuhause mit späteren Freigang evtl. Balkon, Tel o Rasse Labradoodle Seltene Labradoodle-Welpen zu verkaufen, Tel VERSCHIEDENES Entrümpeln, renovieren, malen, streichen, Laminat, Reparatur im Haus und Garten BEKANNTSCHAFTEN Herzenswünsche von Rebecca, 31 J./ 165 cm Arzthelf., verw. mit kleiner Tochter, hat sanfte, treue Augen, ein liebes Lächeln, lange blonde Löwenmähne u. eine schlanke weibl. Figur. Ich bin einfühlsam, treu, anpassungsfähig, warmherzig und natürlich. Bitte rufe an, ich kann es nicht erwarten, Dich kennenzulernen Bitte rufe an. Tel Info Kostenlos OF-W Isabell, 42 J. Apothekenhelferin, hat eine tolle Figur, mit schönen weiblichen Rundungen, langen weichen Haaren und warmherzigen Augen. Nach einer großen Enttäuschung möchte ich endlich wieder einmal spüren, dass ich gebraucht werde. Bitte melde Dich bald üb. Tel Info Kostenlos OF-W Judith, 51 J.Außergewöhnliche hübsche Frau, dunkelhaarig, schlank, natürlich, unkompliziert, zärtlich, treu &ehrlich. Anruf üb Tel Info Kostenlos OF-W Vera, 63 J. verw., natürlich, temperamentvoll, zärtlich, und bescheiden, eine liebenswerte Frau mit hübscher Figur und gepflegtem Aussehen. Ich bin völlig alleine, und für mich ist es sehr schwer einen netten, lieben Mann zu MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6-Tel: täg.v.10 bis 20 Uhr a. Sa und So HR1DanceFloor am in Offenbach Nette,natürliche Sie, 51, 166/59, NR, suchtpassendenbegleiter mit Niveau. Whatsapp Lebenslustige Sie, um die 60 J., interessiert sich an Untern. und Reisen, sucht eine Freundin/einen Freund für gemeins. Ausflüge, Ausgehen, Essen gehen und Gespr. Chiffre: A Mann 69 Jahre sucht Freund für gem. Unternehmungen, Gespräche, Spaziergänge usw. Freue mich auf Deine Zuschrift. Chiffre Z sucht für Weihnachten 2017 für 1 Woche alternativ 7-9 Tage(Kanaren o. wandern auf Mallorca) Reisepartner/in reisen60plus@web.de Sie, 63 J., sucht nette Freundin o. Freund, für gemeins. Unternehmungen u. Gespräche. Chiffre Z SIE SUCHT IHN POSITIVE GEDANKEN SIND DER BESTE START FÜR DIE REISE IN UNSER LEBEN - ICH WARTE AUF DICH GABY, 72J./ 1.60, ganz alleinst. Rentnerin. Ich fühle mich sehr alleine, deshalb diese Annonce! Ich mag Theater, Singen, Spazierengehen und vieles mehr! Bin eine schlanke, gut aussehende Frau mit Fantasie und Power. Zärtlich, charmant, romantisch, lache gerne, eine FRAU, die kein Spiel sucht, sondern Treue u. Liebe, die ich auch bereit bin zu geben. Ich suche keine Versorgung, sondern DICH, einen ehrl. Mann mit Herz, für ein herrliches Leben zu zweit. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist nicht entscheidend, ich habe keine Ansprüche an Aussehen und Figur,das ist mir nicht wichtig, die inneren Werte zählen. Du musst mir auch nicht die Welt zu Füßen legen oder immer große Reisen planen, ich bin gerne auch zu Hause und koche Dein Leibgericht. Wir genießen die gemeinsame Zeit einfach, wie wir wollen, und solltest Du mal krank werden, werde ich Dir helfen und zu Dir stehen. Wenn du mehr wissen willst, dann auf diesem Wege, bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Tel / od / , auch Sa. u. So., od. schreiben Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Gaby@wz4u.de Gisela 71 Jahre, verwitwet, mobil, schlanke Figur, ich suche einen einfachen netten Mann der zärtlich, aufrichtig, treu und ehrlich ist. Bin nicht ortsgebunden. Ich liebe die Natur und bin häuslich. Treffen wir uns??? Ich freue mich Mörfelden-Walldorf vip pv, Postfach: 2540 BEIM RÜCKWÄRTS-EINPARKEN MACH ICH IMMER DIE MUSIK LEISER, SONST SEHE ICH NICHTS (SPASS) Ich heiße MICHELLE,bin 37 J., 165 cm, ledig, keine Kinder, gel. Grundschullehrerin und arbeite jetzt in einem Kindergarten, bin also zum Lachen und Spaß haben bereit. Wie wär s, sich mal wieder mit Wasserfarben zu bemalen? Ich bin eine witzige u. natürliche Traumfrau mit schlanker, zierlicher Figur. Meine Hobbys sind kochen, joggen in alten Klamotten, doch wenn ich ausgehe, sehe ich wieder spitze aus. Das Leben kann so schön sein, wenn man den richtigen Menschen um sich hat, um romantische Abende zu verbringen, Abenteuerreisen sich alles geben, Treue, Zärtlichkeit und mehr. Ich brauchte Mut für diese Annonce, denn die Männer aus den Onlineportalen waren schon sehr fragwürdig, und nun hoffe ich, Dich, einen lieben, bodenständigen + ernsthaft an einer Partnerschaft interessierten Mann zu finden -es wäre unser GLÜCK, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Michelle@wz4u.de finden, mit dem ich mein Leben teilen darf. Ich stelle keine hohen Ansprüche nur zärtlich und treu solltest Dusein. Bitte melde Dich üb.tel InfoKostenlos OF-W Anna, 75 J. verwitwet, bin eine gute fleißige u. saubere Hausfrau. Das Alleinesein ist so schwer, ich bin nicht ortsgebunden, habe eine schöne weibliche Figur, vollbusig. melden üb Info Kostenlos OF-W Eddi, 38 J. /185 cm Apotheker In seinem weißen Kittel ist ereine attraktive Erscheinung. Rufe ganz einfach an üb. Tel Info Kostenlos OF-M Roger, 54J.180 cm, Geschäftsmann verwitwet, mit eig. Haus u. gutem Einkommen, dunklen Haaren und grauen Schläfen.Erist ein herzensguter Mensch, humorvoll u. natürlich. Melde Dich über: Tel Info Kostenlos OF-M Achim, 68 J.Pensionär, ist ein eleganter, nieveauvoller Herr, mit stattlicher Figur, hoher Pension, eigenem Haus im Grünen. Bitte rufe an üb. Tel Info Kostenlos OF- M alle vollständigen Inserate auf ICH SCHENKE DIR STERNENSTAUB + TREUE, VERRÜCKTE LIEBE! SUSANNE,61J., ganz alleinst., bin eine glaube bzw. hoffe ich gut aussehende, schlanke und herrlich aufgeschlossene Frau und Optimistin, möchte Drachen steigen lassen, durch Pfützen laufen und ganz verfroren dann in deinen warmen Pulli schlüpfen UND IN DEIN HERZ! Gerne lade ich Sie in mein schönes Zuhause ein, ein Glas Rotwein, einander in die Augen sehen und unsere Zukunft rosarot ausmalen. MACH MIT wollen wir unseren Weihnachtsurlaub planen -Sonne oder Schnee? Ich bin eine schöne, bezaubernde, sexy, sehr jugendliche Frau - offen genug, alles zu geben und heiße Liebe zu leben! Mit Charme, Lachen und einem zauberhaften Äußeren komme ich Ihnen entgegen. Ich verlange auch nicht, auf Händen getragen zu werden, aber mich mal in den Arm zu nehmen hat noch keiner Frau geschadet. Über Deinen ehrlichen Anruf würde ich mich sehr freuen: Telefon / oder / , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Susanne@wz4u.de MIT DER WAND REDE ICH, FLIRTE MIT DEM RADIO, FRÜHSTÜCKE MIT DEM TOASTER, BEVOR ICH JETZT NOCH MIT DEM KÜHLSCHRANK TANZE, SCHREIBE ICH EINE ANZEIGE JENNY, 50J./ 1.66, ledig und arbeite als ganz normale Sekretärin. Alleine ausgehen ist nicht mein Ding, und wenn man mit den Freundinnen unterwegs ist, traut sich mancher Mann nicht zu flirten. Deshalb würde ich gerne mal etwas Neues versuchen und schreibe diese Anzeige, um vielleicht doch wieder jemanden kennenzulernen, der so tickt wie ich ein Mann, der Liebe, Wärme und Zärtlichkeit geben und nehmen, Gemeinsamkeit und seelische wie körperliche Nähe genießen möchte. Ich bin eine schlanke, fröhliche Frau, die von Liebe träumt. Ich möchte Sie verwöhnen, viel lachen, spontane Sachen unternehmen - nicht in Gleichgültigkeit verfallen du solltest schon bemerken, wenn ich eine Gießkanne auf dem Kopf habe. Doch erst mal wird unser 1. Treffen sensationell, ich bin treu, zärtlich, weder zickig noch besserwisserisch oder arrogant und meine es ernst, deshalb diese kl. Anzeige zu deinem Herzen. Suche keinen Prinzen in der Limousine mit roten Rosen, sondern einen ganz lieben Mann, welcher die Partnerschaft schätzen kann und mir hin und wieder eine liebe SMS während der Arbeit schreibt. Bitte rufe gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., od. schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Jenny@wz4u.de Liebenswerte Sie (60 J.) schlank, humorvoll, naturverbunden, reisefreudig, würde sich über eine Zuschrift eines ehrlichen, reisefreudigen Herrn bis 60 Jahre mit einer Portion Humor freuen. Chiffre: Z ER SUCHT SIE ER, 61, 174/72, i.r.,humorv., viel. interess. (wandern/musik/krimi), su. Sie (57-65J.), NR, NT, f. gem. Zukunft, bevorz. Rm. Gr.-Umstdt. +/- 30 km, Chiffre Z , bitte keine NUR NOCH 2 MAL JOGGEN, DANN IST WEIHNACHTEN!! ANDRE, 50J./ 1.86, ganz alleinst., selbst. Unternehmer in der Autoindustrie. Ich bin ein Mann, der sehr fair, rücksichtsvoll, feinfühlig +ein zärtlicher Romantiker mit Abenteuergeist ist. WIR FLIEGEN ZUM KÜSSEN NACH PARIS, ICH ZEIG DIR ALLES +SCHWÖR DIR LIEBE FÜR IMMER! Komm mit: an weißen Stränden Muscheln suchen, mit mir segeln, Sonnenbrand u. Sand zwischen den Zähnen oder gemütlich zu Hause u. Küsse zum Frühstück! EGAL, DU ENTSCHEIDEST. Ich kann Frühstück machen u. bügeln - na ja, nicht so gut, aber es sind wundervolle Gründe, sich kennenzulernen und eine gigantische Liebe für immer zu erleben. Ich bin schlank, mag Skifahren und Gerätetauchen, aber alles andere persönlich, deshalb rufe bitte an: Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder Mail an: Andre@wz4u.de Wieder verlieben möchte er, 69/180/80, sich in gefühlvolle Sie. Tel GLÜCKLICH IST, WER DARAN GLAUBT, DASS ES IM LEBEN NIE ZU SPÄT IST, UM NEU ZU BEGINNEN! HANS- JOACHIM, lustig, fitter 76-jähriger Gentleman, 1.78, selbst. Unternehmer /Privatier. Jetzt haben wir Zeit fürs Reisen, Tanzen, Wandern oder gemütlich zu Hause sein. Ich bin ein Schöngeist u. Gourmet, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, habe ein Auto, das fliegt zu dir, und ein Herz, das dich sucht. Ich mag Urlaub direkt am Meer in meinem Ferienhaus in Spanien... morgens am Strand laufen, dabei die Füße in den Sand stecken und Ihre Hand halten. Kommen Sie mit -ganz in Ehren sich kennenlernen, ich bedränge Sie nicht; LASS UNSERE HERZEN SPRECHEN. Ich bin sehr jugendlich, mal schlank und mal mittelschlank, vital-gesund, wesentlich jünger aussehend, gepflegte Erscheinung mit vollen silbernen Haaren, bin liebevoll und ritterlich, ein Mann, auf dessen Wort Verlass ist, der auch mal herzlich über sich selbst lachen kann. Bitte haben Sie Mut zum langsamen Kennenlernen, um den Weg zusammen zu gehen, deshalb würde ich mich über Ihren Anruf freuen: Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Hans@wz4u.de Er 43 J., 175 cm, 70 kg, schwarze Haare, braune Augen, ausländisch, ganz lieb, freundlich, sympatisch, immer hilfsbereit, berufstätig, gut aussehend, gesund mit viel Energie und Lust auf ein Treffen mit einer älteren Dame ohne Beziehung und für jeden Spass zu haben, (egal ob verheiratet odermit Kindern), Tel Attraktiver Geschäftsmann ü. 50 sucht aufgeschloss. Sie, gern mollig oderausländerin,f.diskrete Erotiktreffen Tel Musikalischer, sportlicher, lieber Er Ende 70 sucht eine liebevolle, herzliche Dame für gemütliche Herbstspaziergänge, Reisen, Essen gehen und zum unterhalten. Chiffre: Z Eines Tages könnte das Schicksal an Deine Tür klopfen und sagen: Jetzt ist es an der Zeit das Du glücklich wirst oder mein Anzeige ARCHITEKT S E BA S T I A N,69 J./1.81, ganz alleinst., Gartenarchitekt im Unruhestand, mit Rennrad, Gitarre und genug Zeit, Dir Deine Wünsche zu erfüllen. Ich bin ein fröhlicher, natürlicher, gutausseh. Mann, mit Charisma u. viel Humor u. Zärtlichkeit. Ich gehe gerne chic aus u. reise gern mal abenteuerlich und mal in Luxussuiten - gerne mit dir?! Kurz: Ich bin ein Mann, mit dem man lachen, lieben u. träumen kann, für immer. Liebst du auch Herbstspaziergänge, sternenklare Nächte, vor lauter Liebe Schmetterlinge im Bauch spüren? Morgens möchte ich dir das erste Lächeln schenken -u.sich jeden Tag aufeinander freuen. Als äußerst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt, Dich zu treffen, findest Du in mir darüber hinaus jemanden, der neben aller Spontanität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer und liebevoller Partner zu sein. Wir werden viel lachen und gemeinsam das große Glück erleben. Rufe bitte an, Tel /485656, auch Sa. u. So., es ist unsere Chance, oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder Mail an: Sebastian@wz4u.de KONTAKTE GLÜCK AUS EINEM TOPF Sie erwarten Freunde oder haben keine Zeit und Lust, viel vorzubereiten? Für die Gerichte in diesem Buch benötigen Sie nicht mehr als einen Topf. Darin verschmelzen die unterschiedlichsten Aromen und Zutaten zu etwas ganz Besonderem, während Sie sich zurücklehnen können. 12,95 Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr fkk-dietzenbach.com - Schmusen, Zungenküsse10-12 & ab 20 Uhr FKK40.com Knutschluder Voltastr. 4 Tel / Tägl Uhr letzter EinlassEintritt 15 Aktuelle Anzeigenpreise finden Sie im Internet ZEITUNG ZUSTELLEN BRINGT S! ONLINE INFORMIEREN UND BEWERBEN! Hausflohmarkt am von Uhr, in Mühlheim-Dietesheim, Dieselstraße 78 Staubsauber, neu, unbenutzt, Marke Siemens, günstig zu verkaufen. Tel Verkaufe für 25 autom. Einkocher und 1 Entsafter sowie diverse Flaschen und Gläser.Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen Stck. LPs 70/80 Jahre, Pop,Rock, 200 Stck. Single ohne Cover, nur komlett abzugeben, Liste auf Anforderung, Tel Renovierungshilfe.Wer hilft mir bei Kleinigkeiten die in die Rubrik Renovierung fallen. Chiffre Z Entspannungsmassagen UNTERRICHT Computer-Coach IT-Dienstleistungen seit 2007 Mobile Computerschule, Vor-Ort-Service, flex. Hilfe für Senioren &Weiterbildung Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min Kl.4 -Abitur Fritz-Reichle-Ring Radolfzell info@duh.de WÜSTENSAFARI IN DUBAI, ÜBER SANDDÜNEN FAHREN UND EIN BARBECUE IM WÜSTENCAMP THOMAS, 60J./ 1.80, ganz alleinst., Dipl.-Pädagoge ohne das Recht zu haben, immer im Recht zu sein. Ich bin ein Mann mit dem Traum von Liebe, Treue + Glück mit einer fröhlichen Frau. Ich sehe gut aus -bitte entscheiden Sie das -, habe spontane, lustige Einfälle, bin sportlich, ein eleganter Macho- u. Kuscheltyp zugleich, mit viel Herz. Ich liebe Urlaube und bin auch gerne in meinem schönen Zuhause 100 Kerzen zünde ich an, wenn ich Sie einladen darf, denn gerade im Herbst ist Kuschelzeit, mit einem Glas Rotwein am Kamin, event. unseren Urlaub für den Jahreswechsel buchen?! Keine Angst, bin ein Mann, der gerne lacht und es ehrlich meint. Denn wer nicht zeigt, was er fühlt, läuft Gefahr zu verlieren, was er liebt. Möchte mit Dir zusammen die besonders schönen Flecken dieser Erde sehen. Komm, es ist unsere Chance, wenn Sie gleich anrufen: Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Thomas@wz4u.de WIR SUCHEN ECHTE BRINGER (m/w) FÜR DAS RHEIN-MAIN-GEBIET, DEN MAIN-KINZIG-KREIS UND DEN MAIN-TAUNUS-KREIS

15 Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder immo.op-online.de IMMOBILIEN Vermietung Offenbach-Tempelsee 2 Zimmer Wohnung möbliert für Berufs Pentler u.wochenend Heimfahrer Kaltmiete 400 /M + Umlagen Tel HÄUSER -ANGEBOTE Rodgau- Jügesheim, 1-2FH, 134m² Wfl., Bj. 51, einseitig angebaut, 500 m² Grdst., in unverbaubarer Südlage, Anbaumöglichk., Öl- Zentralheizg., renovierungsbedürftig, KP 330 Tsd.. Zuschr. unter: Chiffre Z Privatverkauf, Sprendlingen-Dreieich.1-2 Familienhaus + Nebengebäude, 2Garagen, Garten. 784qm KP: ,- Tel. 0170/ Familienhaus, Kl.-Krotzenburg, 120m², 2Bäder, 5Zimmer, Garage, neue Fenster, von privat ,- Tel / HÄUSER -KAUFGESUCHE Familiemit 2Kindern (Eltern berufstätig) su. Haus,Finanz. steht fest, Tel o Sie wollen verkaufen? Wir suchen für unsere Kunden, Häuser,Wohnungen und Grundstücke FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Tel , tempo-gh@gmx.net ETW -ANGEBOTE Sie wissen wer eine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen oder vermieten möchte? Wir honorieren jede ERFOLGREICHE VERMITTLUNG! Nähere Informationen unter / oder Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Otto-Hahn-Str Dreieich ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER SG Wiking Offenbach sucht Wohnungfür Übungsleiter in Offenbach 1-2 Zimmer Mietwohnung in Offenbach gesucht für ca. 450,- warm Tel. 0176/ VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Hainburg, schicke 2 Zi.-Whg., neu renoviert, 68 m², EBK, KM 600 +NK 100, dir. am Main. Tel Rodgau-Jügesheim 2 1/2 DG Wohnungin3Fam-Haus komplett renoviert, 75qm, TGL-Bad, Laminatfußboden, Balkon, Offener Wohn/Essbereich, m. Keller; 700,00 KM plus 30,00 PKW Stellplatz plus 150,00 NK, ab sofort zu vermieten. Tel /9372 Sonnige 2 Zi-Whg. m. großem Balkon, TGL-Bad, 2.OG.Kein Hochhaus, gute Wohnlage, 58 qm in Dreieich- Sprendlingen an Frau mittl. Alters ab zu verm. keine Haustiere, KM 540,- Uml. 150,- 3Mon. Kaut VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Offenbach -Zentrum schöne, neu möblierte 1Zi. 25m², 450,- +100,-Uml. 2Zi. 54m² 950,- +100,-Uml. an solvente Mieter befristet zu verm , tempo-gh@gmx.net Neu-Isenburg, schicke 1 ZKB, Blk., kompl. möbliert, ruh. Lage, ab zu verm., KM 360 +Uml PKW-Stellpl Kt. Tel Gr.-Zimmern, 1 ZKB, zentr. Lage, EBK, anwochenend-heimfahrer, 390 Euro +130 Euro NK+3MMKT, frei absofort, Nachmieter ges., Seligenstadt/ Froschhausen, zum , 1 Zi.- Whg., 40 m², m. sep. Küche u. Blk., Warm 450,84. Tel Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte, ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, WM 359 +Kt., Tel Die Umzugmacher Nah -Fern -Ausland - Firmen -Büro -Umzüge Küchenumbau -Lagerungg 2Zimmer-Küche-Bad, 2. Stock, 52qm. Zum zu vermieten. WM 500. Keine Tiere, Nähe Schlachthof OF. Tel Ulrichstein Vogelsberg: 2-3 Zi.- Whg, 60-70m², Garten, 309 +NK +KT.Tel Offenbach: 2ZKB, Blk., 425 KM + NK KT, Enev, EA-V, Hzg. Öl, v. privat, Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER 3ZW i. Rödermark-Urb. zum zu verm. W. über 2 Etag.OG/DG kpl. ausg. massiveichenholzdielen, 3fachVergl., 60qm, TGL-Bad, Küche, Speisek., Abst. Keller, Waschkeller, KM Uml +2MMK 06074/5409 3ZimmerWohnung in der Waldstraße 28, 1OGlinks, 75 m², Bad, Küche, Balkon, Miete 480,- +NK165,- + HK 65,-, PKW 30,-, Energieverbrauchsausweis, Kennwert: 111, Energieträger Öl, Baujahr 1967, Bezug ab 1.12., Tel.: 069/ Fr. Kellermann Uhr erreichbar Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, Langen Amperestr. 7-11, Langen Mühlheim, sehr schöne 3 Zi.-Whg. 1. OG, 109 m², Tgl.-Bad, Gäste-WC, Blk., Abstellraum, gr. Kellerraum, in 2 Fam- Hs, Bj. 1997, ggf. Stellplatz, NR, keine Tiere, S-Bahn u. Main Nähe,KM890 +NK+3MMKt. Tel Dreieich-Off. 3-Zi. EG ca. 60m², Altbau, EBK, Dusch-Bad, keine Haustiere, Auto-Stellplatz, 2 Pers., frei ab , Miete: 600,- +NK- VZ+ 3MMKaution, Tel.: 0173/ OF-Nordend sofort zu vermieten 3-ZW 80m², EBK kann evtl. für 1200,- übernommen werden, alle Räume gefließt, 6. Etage, KM 850,- +NK200,- +3MMKaution. Tel.: 0152/ Babenhausen/Hergershausen, 3-Zi. Whg., ca 80 m², Dusche/Bad, Blk, Stellpl., KM 550 +NK+3MM KT zum zu verm., Tel Zi.-Whg. in Münster, ca. 70 m², DG, mit Balkon, 600 KM +120 NK + 2MMKt., ab zu verm., Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Traumhafte Maisonettewohnung Mühlheim Zentrum, 4Zi., 142 qm, 30 qm Dachterrasse, 2015 topsaniert, hochwertige Ausstatt., Kaltmiete NK Tel MÖBLIERTES WOHNEN Frau, 70 J., junggeblieben, su. dringend eine kl., möbl. Whg., mgl. in Seligenstadt.Wer hat ein gutesherz und kann mir helfen? Tel Dreieichenhain: möbl. Zimmer, 250, WM, ab sof., zu vermieten., Tel MIETGESUCHE Sie wollen vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, und Wohnungen. Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Meine beidenkatzen und ich suchen ab Februar 2018 im Kreis Offenbach eine 2Zi.-Whg., bis 520 warm, Tel Feuchter Keller? Schimmelpilzz ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. TÜV-überwacht, erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz Benzstraße 60, Dreieich MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Ehepaar Jungrentner sucht 3-ZW in Dietzenbach oder naher Umgebung, möglichst kleine Wohneinheit mit Terrasse oder Balkon Tel.: 0176/ Zimmer gesucht Familie mit 3 Kindern (18,13,7) sucht 4 Zi-Whg ca 100m 2 nähe Lauterbornschule Offenbach Tel GARAGEN Suche Einzel-/Doppelgarage oder kleine Halle für PKW s im Raum Dreieich Tel Stresemannallee 63, 3 x Tiefgaragenstellplätze zu vermieten. Je 60,-. Tel OF-Starkenburgring, Hs.-Nr , Garage, ab , 75 / Mon. +3 MMKt., Tel CHRYSLER Carbrio Chrysler Sebring, Bj2004, sehr gepfl., 130tkm, Automatik, el. Dach,TÜV 04/19,3.490., Tel Daimler Chrysler, Kombi, Typ 202, Rot, Benzin,Schadstoffarm Euro 2, EZ 96, abgemeldet, nicht fahrbereit, Pr. VB. Kontakt: sillamatoe@gmail.com FORD Focus Kombi Diesel, Bj. 2000, 1,8l, 66 kw, TÜV 4/18, Klima, SSD, AHK, guter Zust., 480, Tel MERCEDES Mercedes E 220, Autom., Diesel, unfallfr., BJ 12/05, TÜV 10/18, 110 KW, 257 Tkm, Euro 4, ABS, Airbag, AHK, Regensensor, Servo, 8-fach bereift, usw., VB 5200, Tel o MB E200 K, Automatik,Bj. 03,grau,Top gepflegter Zustand, 8fachbereift, AHK, 150 tkm, HU 10/18, NR, 2. Hd., Tel Mercedes 200, Automatik, Bj. 1999, km, zu verk., Tel TOYOTA Toyota Verso, Diesel, 90 PS, BJ 04, km, scheckheftgepfl., unfallfrei, Euro 3, Klimaautom., ZV + Fb., Boardcomputer, ABS, Dachreling, metallic, Allwetterreifen, Lederlenkrad, 3.200, Tel Toyota Raw 4, Diesel, Schaltgetr. 6-Gang, 1. Hd., unfallfr., weiß, BJ 05/11, TÜV 10/18, 102 Tkm, Klima, ABS, AHK, usw., 8-fach bereift, VB , Tel o Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder auto.op-online.de VOLVO Volvo V 70 D5, Summum, 185 PS, Bj. 2007, 125 tkm, 2. Hand, Automatic, Klimaautomatik, Leder beige, schw.- met., elektr. Heckklappe, Navi, Radio, CD, elektr. Glasschiebedach, SR + WR a. Alufelgen, TÜV 11/18, unfallfrei, Scheckheftgepfl.,7.500 v. privat zu verk. Tel VW VW Golf Cabrio, Bj. 3/94, 1,8 l, 55 kw/75 PS, Euro 4, jazzblue-met., Verdeck erneu., Bremsen vorne neu, TÜV 8/19, 244 TKm, Tel OLDTIMER Jaguar MK II, 3,4 l, 210 PS, Bj. 1963, LHD, AHK, TÜV 09/ 2018, zu verkaufen für , Tel WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa WOHNWAGEN /CAMPING Hymer Eriba VGL 530, EZL 2015, Komfortpaket, Auflastung 1800 kg, Ambiente Beleuchtung, Radio/TV Vorbereitung, TV-Halter, uvm ,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff Am Mainparkcenter RENAULT Renault Megane Diesel, Kombi, 118 Tkm, Scheckheft, schwarz/metallic, Bj. 2005, aus 2 Hd., unfallfrei, AHK, Navi, Radio, ABS, elekt. Start/Stopp, neue Reifen, Partikelfilter, TÜV 7/18, Tempo, 4550, Tel ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt! BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) ALTAUTOABHOLUNG auch ohne Brief und mit Unfall Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Bar-Ankauf von PKW s,lkw s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4Winter Reifen auf Stahlfelgen, 185/60 R14 82 T, Firestone, 34. Woche 2016, wenig gefahren, z. B. für Ford Fusion, VB 200 ; Tel Gebrauchte Winterreifen zu verkaufen, 165/70R14, Dunlop 21/15 auf Stahlfelgen; 120,00, Tel. 0177/ WR auf Alufelgen / 7mm, Dunlop SP Winter Sport 4 D/205/55 R 16 für Toyota Auris Tel.: 0175/ Brenderup-Anhänger Typ Kippi 200 mit Hochplane und Sicherungsnetz zu verkaufen. Tel / WRConti TS830 P,205/60 R16 auf 5 Loch-Alufelgen, wenig km, für MB/ Audi, wg. Kfz.-Wechsel für 120 zu verk., Tel AB Komplettradsatz Winterbereifung für 3-er BMW, auf org. BMW Alu-Felge, neuwertig, Bereifung Runflat 205/55 R16 91 V, 450, Tel WR Mini, auf Felgen, Silber, 175/65/R15, neuwertig, inkl. 4Radnabenabdeckungen, 170, Tel Opel Astra J Winterr. auf Designräder Stahl 7Jx17, Reifen 215/50R17 95V, Reifendruckkontrollsystem, PT 7mm VB 300,- Tel.: 0152/ vgstudio -Fotolia.com 4Wi.-Reifen, 2J.alt, 185/65 R14 86 T auf 4-Loch-Felgen, St. 30. Tel Winter Kompletträder für Audi, Dunlop SP Winter 185/60 R15, wenig km, 170, Tel Winterreifen, Conti Winter Contact, neuwertig, 225/60 R18, Preis VB, Tel WR205/55 R16neuw. 195,- u. 4 WR 195/65 R15 neuw. für VW/Audi 170,-, Tel MOTORRÄDER Honda NTV, km, Erstzulassung 1995, Hubraum 650 ccm, unverbastelter Originalzustand, TÜV neu, unfallfrei, wartungsarmer Kardanantrieb, Top-Zustand. VB 1.500,- Tel.: 0179/ Für Triumph Bonneville, Bj. 2013, Fabrikneue Auspuffanlage, Öltemperaturmesser und Windschild zu verkaufen, Tel Verkaufe Motorrad BMW K 100 RS schwarz Baujahr 1987, Reifen neu, Benzinpumpe neu, Kilometerstand Tel.: Telefonische Anzeigenannahme Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

16 16 Leseratten treffen sich Langen (red) Im Buchclub der Langener Stadtbücherei treffen sich regelmäßig junge Leute zwischen zehn und zwölf Jahren. Es wird in neuen Verlagsprogrammen gestöbert, über Lieblingsbücher diskutiert. Aktionen und Spiele rund um Bücher und das Lesen runden das Nachmittagsprogramm ab. Der nächste Termin ist am Freitag, 27. Oktober, 15 Uhr. Büchereimitarbeiterin Katharina Becker-Busse stellt dann die neuesten Kinder- und Jugendbücher vor und berichtet von der Frankfurter Buchmesse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden unter entgegengenommen. Oktoberfest bei Naturfreunden Dreieich (red) Im Vereinshaus der Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 34, findet am Samstag, 21. Oktober, 19 Uhr, das Oktoberfest statt. Für Tanzmusik sorgt Schmidtchen Schleicher. Das Fest ist auch Anlass für Ehrungen. Wie immer gibt es auch einen Imbiss. Wer sich hierfür anmelden möchte, kann sich bei H. Grudzinski, melden. 40 Kinder und Jugendliche aus Langen und Umgebung verbrachten spannende Tage im Zeltlager. Foto: p Zeltlager der St.-Jakobus-Gemeinde unter dem Motto Alice im Wunderland Märchenwelt am Lagerfeuer Langen (red) 40 Kinder und Jugendliche aus Langen und Umgebung verbrachten spannende Tage im Zeltlager, das von der St.-Jakobus-Gemeinde Langen organisiert wurde und unter dem Motto Alice im Wunderland stand. Keine Zeit, keine Zeit! hörten die Kinder und Jugendlichen nach dem Aussteigen aus dem Bus ein leicht verwirrt wirkendes Kaninchen mit einer überdimensionalen Taschenuhr rufen. Mir nach, mir nach! rief das Kaninchen und sprang geschwind durch ein Loch in einer Hecke. Das ließen sich die Kinder und Jugendlichen natürlich nicht zweimal sagen und folgten Tagesgruppen organisiert und sich neben einem Schlachtruf ein Schild gebastelt und ihr Bannerstück bemalt. Die Tagesgruppen traten in verschiedenen Spielen und Aktivitäten an, um die Münzen für Alice zu beschaffen. Sie halfen dem verrückten Hutmacher, sich wieder an die Reihenfolge der Teegesellschaft zu erinnern, der Raupe, die Zutaten für ihre Waldrezepte zu besorgen und sie griffen noch weiteren Personen aus dem Wunderland unter die Arme. Beim Casidem Kaninchen. Doch es war kein gewöhnliches Loch, sondern der Eingang ins Wunderland. Alice höchstpersönlich begrüßte alle und man richtete sich im Wunderland gemütlich ein. Doch dann passierte, was passieren musste. Die Herzkönigin lud alle zu ihrem jährlichen Flamingo-Igel-Croquet-Spiel ein. Doch als sie über ihr eigenes Kleid stolperte, gab sie Alice die Schuld. Ab mit dem Kopf! schallte es durchs Wunderland. Nur unter großen Anstrengungen aller Bewohner des Wunderlandes konnte die Strafe in und umge- Gefangenschaft Schmerzensgeld münzt werden. Zum Glück hatten sich die 43 Kinder und Jugendlichen auf dem Jugendzeltplatz Nasser Fleck bei Butzbach schon in fünf noabend konnten sie die Münzen vermehren, ein paar gingen natürlich für den Schwimmbadbesuch drauf, aber schlussendlich konnte Alice am letzten Abend beim großen Abschlussfest freigespielt werden. Daneben blieb noch reichlich Zeit für kreative Angebote, den Besuch vom Pfarrer im Wunderland und natürlich die allabendlichen Abendrunden mit Liedern, Sing- und Klatschspielen und abschließendem Abendgebet. Zwar schafften es auch mehrere Banner- Klauer ins Wunderland, aber es konnten alle von den wechselnden Nachtwachen gefasst werden. Der Klick zum Glück Diese Woche auf Johannes Oerding ist mit neuen Songs im Gepäck auf großer Tournee. Am Sonntag, 5. November, wird er ab 20 Uhr seine Fans in der Jahrhunderthalle Frankfurt begeistern. Seine Songs sind gleichermaßen treue Begleiter, Trostspender, Mutmacher wie punktgenaue Alltagsbeobachtungen, die vielen aus der Seele sprechen. Deshalb ist es keinesfalls verwunderlich, dass es Johannes Oerding mühelos gelingt, die Nähe zu seinem Publikum in ihrer Unmittelbarkeit regelmäßig bis in die letzte Reihe großer Arenen zu transportieren. Mit seiner Vorliebe für Livekonzerte erspielte sich der sympathische Wahlhamburger kontinuierlich den Erfolg. Am 5. November wird er in der Frankfurter Jahrhunderthalle sicher wieder für großartige Live-Momente sorgen. Die Tickets sind ab 38 Euro erhältlich auf und unter Die verlost dreimal zwei Karten für die Show in Frankfurt. Wer gewinnen will, füllt das Formular unter aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 22. Oktober, 20 Uhr. Foto:Marcel Schaar/p

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse im Stadtarchiv Dreieich

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Gerhart-Hauptmann-Tage

Gerhart-Hauptmann-Tage Gerhart-Hauptmann-Tage 4. bis 19. November 2016 Gerhart-Hauptmann-Tage 2016 Liebe Besucher der Gerhart-Hauptmann-Tage, wussten Sie schon, dass Gerhart Hauptmann neben Gedichten, Dramen und Romanen auch

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände Presseinformation Dietzenbach, 20. Juni 2013 Neue Linienführung am Buslinie 1. Juli wieder mit Anbindung das CCS Gelände Mit Betriebsbeginn am Montag, 1. Juli, verkehren die Busse der Linie Offenthal Sprendlingen

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51

Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51 Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51 19. Jahrgang August 2016 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Unser Programm mit den Veranstaltungen

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 17. März 2018, und Sonntag, 18. März 2018 19.05 19.15 Uhr Dagobert von Brückelstein Ritter Georg findet ein verwaistes Drachenei und nimmt es mit auf Burg Bröckelstein. Als der kleine Drache schlüpft,

Mehr

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding! Pressemitteilung Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich ggf. Filiale Straße Hausnummer PLZ Ort Vorname Name externe Kaiserstraße 155 61169 Bezeichnung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST?

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? Das 21. Jahrhundert ist die Zeit der schnellen Entwicklung und der häufigen Neuerscheinungen, aber das Buch existiert schon Jahrhunderte.

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Eine Ausstellung im Rahmen von:

Eine Ausstellung im Rahmen von: "Für das Individuum sind Geburt, Krankheit, Hochzeit, Tod 'Lebensereignisse', kein Alltag - für die Gesellschaft ist das alles Alltag. Für die Gesellschaft sind Krieg, Revolution, Katastrophen 'Lebensereignisse'

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

FIRENZE 2012/2013. Wintersemester 2012 / Sommersemester 2013

FIRENZE 2012/2013. Wintersemester 2012 / Sommersemester 2013 FIRENZE 2012/2013 Ponte Vecchio Ein Bericht von Melanie Heckmann Wintersemester 2012 / Sommersemester 2013 Bella Firenze, eine der schönsten Städte Italiens! Im Frühjahr 2012 hatte ich die lang ersehnte

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Newsletter Hibiskus in voller Blüte

Newsletter Hibiskus in voller Blüte Newsletter 9 2017 Hibiskus in voller Blüte Liebe Mitstrickerinnen, liebe Mitstricker, lieber Newsletter-Leserinnen und -Leser, keine zwei Wochen mehr, dann findet der bunte Kreativmarkt statt. Drücken

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Treffpunkte für Alleinerziehende

Treffpunkte für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Gymnastik für den Rücken Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl Sonntagsbrunch im Advent Gesprächsgruppen - für Alleinerziehende - für Patchworkfamilien - für Mütter/Väter

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Museum Folkwang Bildung und Vermittlung Programm zur Ausstellung Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Buchbare Führungen für Gruppen (max. 20 2 Personen) 60 Minuten (Sonderausstellung):

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Veranstaltungskalender Rodgau

Veranstaltungskalender Rodgau 09.10.2016, 10:00 Uhr Downstairs - Jugendgottesdienst Downstairs heißt der Jugendgottesdienst der Ev. Emmausgemeinde! Einmal im Monat und parallel zum Erwachsenengottesdienst findet diese Gottesdienstform

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr