Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Agrigent, Dom, Außen- und Innenansicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Agrigent, Dom, Außen- und Innenansicht"

Transkript

1 Arch. Sakr. Italien Renaissance A-M (Außer ) 6180 Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Agrigent, Dom, Außen- und Zwei Einzelaufnahmen Zwei Postkarten Amalfi, Dom, 20,5*25,5 G. Sommer Napoli, Nr Handschriftliche Notiz: Amalfi Cathedrale, Frühling 1899 Amalfi, Dom, Version 3 21*25 G. Sommer Napoli, Nr. 127 Aquila, San Bernadino, Version 2 und Version 3 und 20*26 Anderson, Roma, Nr Fassade Ariccia, Santa Maria ,5*27 Foto: Naz. Roma, Serie C, Nr. 483 dell Assonta, Fassade Assisi, Santa Maria ,5*15 degli Angeli, Luftaufnahme Assisi, Kathedrale, *15 Postkarte Innenaufnahme des Chors Assisi, Santa Maria ,5*15 degli Angeli, Innenaufnahme Assisi, Santa Maria ,5*15 Postkarte degli Angeli, Außenaufnahme Assisi, Santa Maria ,5*15 Postkarte degli Angeli, Außenaufnahme Bergamo, Cappella Colleoni, Fenster 19*25,5 Ed.ne Alinari, Nr Bologna, Santa 19,5*25 Maria dei Servi, Monument des Senators Crati Bologna, Santa Maria dei Servi, 20,5*26,5 Fotog. dell Emilia Bologna, Nr Monument des Senators Crati Bologna, Santa 19,5*25 Maria dei Servi, Monument des Senators Crati, Detail Bologna, San 20,5*26 Fotog. dell Emilia 1

2 Arch. Sakr. Italien Renaissance A-M (Außer ) 6180 Domenico, Monument des Alessandro Tartagni, Teilansicht Bologna, San Domenico, Monument des Alessandro Tartagni, Gesamtansicht Bologna, San Domenico, Monument des Rolandino de Passeggeri Bologna, San Michele in Bosco, ehem. Olivetaner- Kloster, Panorama Bologna, San Michele in Bosco, ehem. Olivetaner- Kloster Bologna, Portico dei Servi, Vorhof und Portikus Bologna, San Domenico, Innenhof Bologna, San Domenico, Kapelle Bologna, Santa Sperandio, Portal Bologna, Nr oder 401,1 18*26 Fotog. Poppi Bologna, Nr ,5*27 Ed.ne Alinari, Nr *15 Postkarte ,5*15 Postkarte 20*25, ,5* ,5*15 23,5*27 Zwei Fotografien Version 3 und zusammengefügt und zu einer Abbildung Bologna, San ,5*15 Postkarte Giacomo Maggiore, Bologna, Santa ,5*15 Postkarte Maria dei Servi, Vorhof und Portikus Bologna, ,5*14,5 Postkarte Orthopädie Rizzoli, ehem. Olivetaner- Kloster, Eingang Bologna, Torri 20,5*26,5 Fotog. Dell Emilia 2

3 Arch. Sakr. Italien Renaissance A-M (Außer ) 6180 Asinelli und Garisendi, Bologna, Torri Asinelli und Garisendi, Bologna, Piazza San Domenico mit Monumenten Bologna, Kirche dello Spirito Santo, Fassade Bologna, Santa Caterina, Terracotta-Portal Bologna, Santa Caterina, Terracotta-Portal, Detail Castiglione Olona, Piazza Città di Castello, Dom, Città di Castello, Dom, Kapitell eines Pilasters Città di Castello, Dom, Città di Castello, Dom, Außeansicht Genua, Santissima Annunziata, Genua, Santissima Annunziata, Genua, Santissima Annunziata, Genua, Santa Maria di Carignano, Genua, Santa Maria di Carignano, Fassade Genua, San Matteo, Bologna, Nr. 6 17,5*26,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*26 Foto R. Peli, Nr ,5*27,5 Fot. P. Poppi Bologna, Nr. 137 D 20,5*26 22,5*28 9*14 Postkarte ,5*15 Postkarte ,5*25 Ed.ni Brogi, Nr ,5*15 Postkarte ,5*15 Postkarte Version 3 und 19,5*26 22*27,5 Foto: A. Noack, Genova, Nr Version 3 und Version 3 und und Stiftung Prof. Stettiner Version 3 und Version 3 und 23*28,5 Foto: A. Noack, Genes, Nr *27,5 21,5*28,5 Foto: A. Noack, Genes, Nr. 7 20*26 Ed.ne Alinari, Nr

4 Arch. Sakr. Italien Renaissance A-M (Außer ) 6180 Loreto, Basilika, Außen- und Loreto, Basilika, Santa Casa (Zeichnung/Stich) Mantua, Sant Andrea und Kampanile, Mailand, San Eustorgio, Cappella Portinari Mantua, Sant Andrea, Mantua, Sant Andrea, Mantua, Sant Andrea, Kuppelraum und Chor von Westen Mantua, Sant Andrea, Fassade von Westen Montecassino, Oberer Klosterhof von Westen, Fassade der Kirche Mailand, Basilika und Säulen von San Lorenzo, Mantua, San Andrea,, Chor von Norden Mantua, San Andrea, Langhaus von Norden, Ausschnitt Mantua, San Andrea, Nördliches Querschiff, Nord und Stiftung Prof. Zwei Einzelaufnahmen Zwei Postkarten 7,5*10,5 Buch-Ausschnitt (FB, Abb. 43) 19*26 Ed.ne Alinari, Nr *24,5 20*25 Ed.ne Alinari, Nr * ,5*17,5 Foto Marburg ,5*17 Foto Marburg ,5*17 Foto Marburg ,5*15 Postkarte 18*24,5 Foto: VIII.68 18*24,5 Foto: VIII.68 18*24,5 Foto: VIII.68 4

5 Arch. Sakr. Italien Renaissance A-M (Außer ) 6180 West-Ecke von Nord-Westen Mantua, San Andrea, Mantua, San Andrea, Mantua, San Andrea, Nördliches Querschiff mit Vorhalle von Nord-Westen Mantua, San Andrea, Ecke zwischen nördlichem Querschiff und Langhaus- Nordseite Mailand, San Eustorgio, Kapelle von San Pietro Martire, Mailand, San Eustorgio, Kapelle von San Pietro Martire, Mailand, Santa Maria presso San Satiro, Blick in die Kuppel Mailand, San Maurizio (vorher Mostero Maggiore), und 19*25,5 Nachlass Mackowsky Version 3 9*14 Postkarte? und Nachlass Mackowsky 18*24 Foto VIII.68 18*24,5 Foto VIII.68 19*25 19*25 Ed.ne Alinari, Nr *20 Quelle: Baroni, Bramante, Abb ,5*26 Ed.ne Alinari, Nr Malta, San Version 3 und 20*26 Giovanni, Kapelle und Silbernes Tor Mantua, San 18*24,5 Foto VIII.68 Andrea, Nordseite Langhaus von Nord-Nord-Ost Mantua, San 18*24,5 Foto VIII.68 Andrea, Langhaus Nordseite von Norden Mantua, San 18*24 Foto VIII.68 5

6 Arch. Sakr. Italien Renaissance A-M (Außer ) 6180 Andrea, Nordseite Landhaus von Nord-Osten Mantua, San Andrea, Ecke zwischen nördl. Querschiff und dem Chor von Norden Mantua, San Andrea, Nördliches Querschiff mit Vorhalle von Nord-West Mantua, San Andrea, Vorhalle des nördlichen Querschiffs von Nord-West Mantua, San Andrea, Vorhalle des nörldichen Querschiffs von Ost-Nord-Ost Mantua, San Andrea, Fassade von Nord-West Mantua, San Andrea, Kuppelraum und Chor von Westen Mantua, San Andrea, Inneres nach Osten Mantua, San Sebastiano, Maser, Tempietto (Villa Barbaro), Maser, Tempietto (Villa Barbaro), Montepulciano, San Biagio, 18*24,5 Foto VIII.68 18*24,5 Foto VIII.68 18*24,5 Foto VIII.68 18*24,5 Foto VIII ,5*16,5 Foto Marburg ,5*17,5 Foto Marburg ,5*17,5 Foto Marburg ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr *17 16,5*22 9*12 Foto Marburg

7 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. Lorenzo RESTAURIERUNGSBEDARF Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Seminarst. 10,5x14,5 Lorenzo, Innenraum nach Westen Lorenzo, Querhaus und Chor, 2 Fotos Beide 12x16 Lorenzo, Inneres nach Westen Lorenzo, Inneres nach Westen Lorenzo, Mittelschiff und Querschiff nach Westen Lorenzo, Innenraum Lorenzo, von Südwesten Lorenzo, von Südwesten mit unvollendeter Fassade Lorenzo, Medicikapelle, Ecke. Michelangelo Lorenzo, Medicikapelle, Kapitell. Michelangelo Lorenzo, Medicikapelle Neue Sakristei, Kapitell. Michelangelo u. 5, u. 5, 1 19,5x25,5 Brogi Nr x25 Alinari (?) Nr. 2208, Foto zweimal vorhanden, Nr. 2: Stiftung Prof. Stettiner Seminarst. 12,5x17,5 Foto Marburg Seminarst. 12,5x17,5 Foto Marburg , Stiftung Prof. Stettiner Seminarstempel 18,5x25 14x18,5 19,5x25,5 Foto Kriegbaum, Zentralinstitut München Seminarst. 19,5x25,5 Foto Kriegbaum, Zentralinstitut München Seminarst. 19,5x25,5 Foto Kriegbaum, Zentralinstitut

8 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. Lorenzo RESTAURIERUNGSBEDARF Lorenzo, Medicikapelle Neue Sakristei, Grabmäler Lorenzo, Medicikapelle Neue Sakristei, Grabmal, Altar Lorenzo, Medicikapelle, obere Zone. Michelangelo Lorenzo, Medicikapelle Lorenzo, Medicikapelle, Fenster. Michelangelo Lorenzo, Medicikapelle, Detail mit Maßstab Lorenzo, Medicikapelle Neue Sakristei, oberer Teil, Fenster Lorenzo, Neue Sakristei, Blick auf Altarwand Lorenzo, mit Denkmal Giovanni delle Bande Nere Lorenzo, des Vestibüls der Biblioteca Laurenziana. Michelangelo, Stiftung Prof. Stettiner u. 5. Stiftung Prof. Stettiner 2 19,5x25 Alinari (?) Nr x25 Alinari (?) Nr Seminarst. 19,5x25,5 Foto Kriegbaum, Zentralinstitut München Seminarst. 19,5x25,5 Foto Kriegbaum, Zentralinstitut München Seminarst. 19,5x25,5 Foto Kriegbaum, Zentralinstitut München u. 5. Stiftung Prof. Stettiner u. 5. Stiftung Prof. Stettiner u. 5. Stiftung Prof. Stettiner u. 5. Stiftung Prof. Stettiner 19x25,5 18,5x25 12x16,5 19,5x26 Alinari (?) Nr x25,5 18,5x24,5 Alinari (?) Nr.

9 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. Lorenzo RESTAURIERUNGSBEDARF Lorenzo, Medicikapelle Lorenzo, Decke des Altarraumes der Medicikapelle. Michelangelo Lorenzo, Neue Sakristei, Chor Lorenzo, Modell für die Fassade. Michelangelo Lorenzo, Alte Sakristei, Kuppel und Relief von Donatello Lorenzo, Lorenzo, Inneres Lorenzo, Inneres Arkaden des Hauptschiffs Lorenzo, Schnitt in der Querschiff- Achse Lorenzo, Kapelle mit Altar Lorenzo, Il Sacrario Lorenzo, Seitenschiff Lorenzo, Alte Sakristei von Osten Lorenzo, Alte u Seminarst. 19,5x25,5 Foto Kriegbaum, Zentralinstitut München u. 5. Stiftung Prof. Stettiner Seminarst. Seminarst.. Nachlaß Mackowsky u. 5, u. 5. Stiftung Prof. Stettiner u. 5. Stiftung Prof. Stettiner Seminarst.. Nachlaß Mackowsky 3 19x25,5 14,5x18,5 19,5x25,5 Alinari Nr x25 19,5x25 Alinari (?) Nr ,5x25,5 Brogi Nr x30 Probe der Textillustration aus dem Werk Die Architektur der Renaissance in Toscana Seminarst. 19x25 Brogi Nr u. 5. Stiftung Prof. Stettiner 19,5x25,5 Brogi Nr Seminarst. 12x16 Postkarte? Seminarst. 12,5x17,5 Foto Marburg u. 5. Stiftung Prof. 20x25,5 Brogi Nr. 8652

10 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. Lorenzo RESTAURIERUNGSBEDARF Sakristei, Wand. Brunelleschi Lorenzo, Neue Sakristei von Westen Lorenzo, Biblioteca Laurenziana, Inneres Lorenzo, Sakristei, Bronzeportal von Donatello Lorenzo, Alte Sakristei Lorenzo, Medicikapelle, Detail mit Maßstab. Michelangelo Lorenzo, Sakristei, Inneres. Brunelleschi, Biblioteca Laurenziana, Vestibül, Eingang, Biblioteca Laurenziana, Vestibül, Biblioteca Laurenziana, Innenraum, Biblioteca Laurenziana, Rotunde Stettiner 6381 Seminarst. 12x17,5 Foto Marburg u. 5 u. 5, u. 5. Stiftung Prof. Stettiner u. 5, Stiftung Prof. Stettiner 19,5x25 Brogi Nr ,5x25 Brogi Nr ,5x25 Alinari (?) Nr x25, Seminarst. 19,5x25 Brogi Nr u. 5. Stiftung Prof. Stettiner u. 5. Stiftung Prof. Stettiner u. 5. Stiftung Prof. Stettiner u x25,5 Alinari (?) Nr ,5x25 Alinari (?) Nr ,5x25 Alinari (?) Nr x25,5 4

11 Arch. Sakr. Italien Renaissance S. Spirito 6190 Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen 13,5*24 Spirito, Wandmalerei, verschiedene Szenen und Heiliger 13,5*24 Spirito, Wandmalerei, verschiedene Szenen und Lukas 12,5*22,5 Spirito, Wandmalerei, verschiedene Szenen und Mönch 13*12 Spirito, Kapitel Spirito, Sakristei, Kapitel 19,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr Spirito, Vierung und nördliches Querschiff, Innen von Süd-West Spirito, Vestibül der Sakristei Spirito, Vestibül der Sakristei, Detail des Ornaments Spirito, Vestibül der Sakristei, Detail des Ornaments Spirito, Sakristei Spirito, Sakristei, Detail und 2380? und 2381? und 2384? und 2385? und 1 Zwei Einzelaufnahmen 19,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr *25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr *25 19,5*26 Ed.ne Alinari, Nr

12 Arch. Sakr. Italien Renaissance S. Spirito 6190 Spirito, Sakristei, Apsis Spirito, Sakristei Spirito, Vestibül der Sakristei Spirito, Haupttür von Innen Spirito, Vestibül der Sakristei Spirito, Fresken Spirito, Sakristei, Kapitell Spirito, Sakristei, Kapitell Spirito, Vestibül der Sakristei, Kapitell Spirito, Detail eines Rahmens Spirito, Detail eines Rahmens Spirito, Sakristei, Kapitell 3397? 19,5*25,5 und 2396? 19*25,5 und und Mackowsky und *25 und 2 19*24,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*26 Ed.ne Alinari, Nr *29,5 Zeichnung Schöne IV ? 19*25,5 Ed.ne Alinari, Nr. und und 2378? und 2370? und 19,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr *25,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr *25 Edizioni Brogi, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr. 2387

13 Arch. Sakr. Italien Renaissance S. Spirito 6190 Spirito, Sakristei, Kapitelle Spirito, Sakristei, Kapitell Spirito, Vestibül der Sakristei, Kapitell Spirito, Sakristei, Kapitell Spirito, Sakristei, Kapitell Spirito, Sakristei, Kapitelle Spirito, Sakristei, Kapitell Spirito, Sakristei, Decke (Detail) Spirito, Vestibül der Sakristei, Decke (Detail) Spirito, Vestibül der Sakristei, Decke (Detail) Spirito, Sakristei, Kapitell 2398? und und 2377? und 2391? und 2394? und 2399? und 2388? und 2382? und und Mackowsky 2386? und 3 19,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr *25 Ed.ne Alinari, Nr *25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr *25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*24,5 Ed.ne Alinari, Nr *25 Edizioni Brogi, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr

14 Arch. Sakr. Italien Renaissance S. Spirito 6190 Spirito, Vestibül der Sakristei, Decke (Detail) Spirito, Sakristei Spirito, Vorplatz Spirito, Tür links vom Eingang Spirito, vom rechten Seitenschiff Spirito, Spirito, Corbinelli- Kapelle, Altar Spirito, Spirito, Innensicht, Bogen (Detail) Spirito, Campanile Spirito, Spirito, Sakristei, 2379? und und Nachlass Mackowsky und Nachlass Mackowsky und 2356? und 2355? und 2357? und 2359? und und und und 4 19*25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*22,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25,5 19,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ni Brogi, Nr *25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*26 Ed.ne Alinari, Nr *25 19,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr. 2389

15 Arch. Sakr. Italien Renaissance S. Spirito 6190 Kapitell (Detail) Spirito, Vorplatz Spirito, Spirito, Block auf den großen Altar Spirito, 2350? und und und 2352? und 19,5*25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr *25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr

16 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. und Umgebung, übrige Kirchen Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen, Museo di San Marco, Kreuzgang u ,5x25 Alinari Nr. 2584, Museo di S. Maria del Fiore, Holzmodell der Domfassade von Bernardo di Buontalenti, Museo di S. Maria del Fiore, Holzmodell der Domfassade, Museo di S. Maria del Fiore, Holzmodell der Domfassade von Gherardo Silvani, Museo di S. Maria del Fiore, Holzmodell der Domfassade von Giovanni de Medici, Museo di S. Maria del Fiore, Holzmodell der Domfasse vono Gian Antonio Dosio, Museo di S. Maria del Fiore, Holzmodell der Domfassade von der Accademia del Disegno, Museo di S. Maria del Fiore, Holzmodell der Domfassade von Gian Bologna Umgebung von, Kirche Sant Alessandro mit der Confraternita della Misericordia, Santa Croce, Kreuzgang mit Pazzikapelle, Santa Croce, Kreuzgang und, Stettiner- Weiss-, Stettiner- Weiss-, Stettiner- Weiss-, Stettiner- Weiss-, Stettiner- Weiss-, Stettiner- Weiss-, Stettiner- Weiss- u 5, u. 5, u. 5, 20x25,5 20x25,5 20x20,5 20x25,5 20x25,5 20x25,5 20x25,5 19,5x25,5 Brogi Nr x25 Alinari Nr x24,5

17 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. und Umgebung, übrige Kirchen Pazzikapelle, Santa Croce, Pazzikapelle Fassade, Santa Croce, Loggiato im Kreuzgang und Pazzikapelle, Santa Croce, Pazzikapelle, Inneres nach Süden, Santa Croce, Pazzikapelle, Portal mit Säulenkapitell, Santa Croce, linkes Seitenschiff, Santa Croce, Kreuzgang, Pazzikapelle, Inneres, Santa Croce, Pazzikapelle, Kuppelgewölbe von Brunellesco, Santa Croce, Pazzikapelle, Detail des Portikus, Santa Croce, Portikus der Pazzikapelle, Santa Croce, Portikus der Pazzikapelle (Dublette), Santa Croce, Pazzikapelle, Gewölbe des Vestbüls, Santa Croce, Pazzikapelle, Kuppelgewölbe, Santa Croce, Pazzikapelle, Portikus Detail, Santa Croce, Detail des Atriums und Portikus mit Maßstab Umgebung von, Impruneta, Fassade der Kirche 20x25 u. 5, 20x25 Alinari Nr Seminarst. 12,5x17,5 Foto Marburg u. 5, Seminarst., Nachlaß Mackowsky Seminarst., Nachlaß Mackowsky Seminarst., Nachlaß Mackowsky. Stettiner- Weiss- Seminarst., Nachlaß Mackowsky 19x25 20x25 Alinari (?) Nr Brogi Nr x25 Brogi Nr x24 19x26 Alinari Nr x25,5 Alinari Nr Seminarst. 19,5x25 Brogi Nr Seminarst. 19,5x24,5 Brogi Nr u. 5, u. 5, u. 5, 20x25,5 Brogi Nr x25 20x25,5 Brogi Nr. 9885

18 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. und Umgebung, übrige Kirchen, SS. Annunziata, Vorhalle, SS. Annunziata, Kapitelle Croce, Portikus, Pazzikapelle, Kapitell Croce, Pazzikapelle, Fassade, Pazzikapelle, Inneres nach Süden Croce, Pazzikapelle Gewölbe Croce, Pazzikapelle, Portikus Croce, Pazzikapelle, Gewölbe des Portikus Croce, Pazzikapelle, Gewölbe Croce, Pazzikapelle, Portikusdetail Croce, Pazzikapelle, Detail des Atriums Croce, linkes Seitenschiff mit Grabmälern von Michelangelo und Dante Croce, Kreuzgang mit Pazzikapelle Croce, Kreuzgang mit Pazzikapelle, Fassade Croce, Loggia Croce, Pazzikapelle, Inneres Seminarst. 20x26 Beschriftet von Panofsky Seminarst. 20x26 Beschriftet von Panofsky 19x25 u x25 u Seminarst. 12,5x17,5 Foto Marburg Nr Seminarst.. 19,5x25 Brogi Nr Nachlass Mackowsky. 19x26 Alinari (?) Nr. Stettiner (6084) Weiss Seminarst. 19,5x25, Seminarst. 19,5x24,5 Brogi Nr u. 5. u. 5. u. 5. u. 5. u. 5. Seminarst.. Nachlass Mackowsky 20x25,5 Brogi Nr x25,5 20x25 Alinari (?) Nr x25 Alinari Nr x24,5 20x25,5 Alinari (?) Nr x24,5

19 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. und Umgebung, übrige Kirchen Croce, Pazzikapelle, Portikus. Detail Croce, Pazzikapelle, Portal, Türflügel von Benedetto u. Giuliano da Maiano Croce, Pazzikapelle, Inneres Croce, Pazzikapelle, Portikus, Kapitell und Architrav Croce, Pazzikapelle, Inneres Croce, Portal von Michelozzo de Bartolomeo, Durchgang zum Noviziat Croce, Pazzikapelle, Portal, Detail Croce, Pazzikapelle, Detail des Portikus Croce, Pazzikapelle, Portikus, Detail Croce, Altes Refektorium mit Tabernakel aus dem alten Hauptaltar Croce, Noviziatskapelle (Medicikapelle) Croce, Sakristei (Michelozzo), Piazza SS. Annunziata, Piazza SS Annunziata, Kirche u Seminarst. Version5 18,5x25 18,5x26 Alinari (?) Nr (9757) 6369 Seminarst. 12,5x17,5 Foto Marburg Nr /526 Seminarst. 17,22,5 Foto Kurt Hartmann Leipzig I, /491 Seminarst. 17x22,5 Foto Kurt Hartmann Leipzig I, 137 u. 5. u.5. 19x25,5 Alinari (?) Nr ,5x24,5 Alinari (?) Nr (9758) 4760 Seminarst. 19x25 Alinari Nr u. 5. u. 5, u. 5, 18,5x25 Alinari Nr (9759) 19x25 19x Seminarst. 20x25,5 u. 5, u. 5, Alinari (?) Nr (14345) Alinari (?) Nr (20298) 18,5x25 Alinari Nr (1883) 20x25 Alinari (?) Nr. 2029

20 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. und Umgebung, übrige Kirchen, SS. Annunziata, Inneres, SS. Annunziata, Inneres, Verkündigungskapelle, SS. Annunziata, Inneres, Verkündigungskapelle, SS. Annunziata, Cappella della Madonna, Kapitell, SS. Annunziata, Cappella della Madonna, Kapitell, SS. Annunziata, Detail, SS. Annunziata, Säulendetail Croce, u. 5, Seminarst., Nachlaß Mackowsky u. 5. Seminarst.. Nachlaß Mackowsky u ,5x25 Alinari (?) Nr x25 Alinari Nr x25 Alinari Nr (Dublette, anderer Abzug von vorigem) 19x25 Alinari Nr x25 Alinari Nr (Dublette, anderer Abzug von vorigem) Seminarst. 20x25,5 Beschriftet von Panofsky Seminarst. 20x26 Beschriftet von Panofsky Seminarst., 20x25 Alinari (?) Nr. Pazzikapelle, Fassade Nachlaß Mackowsky 2176 Umgebung von 19x25 Brogi Nr Salvatore al Monte, Inneres u. 5. Umgebung von, Kartause (La u x25 Alinari (?) Nr Certosa), Kirche Umgebung von, Kartause (La u x25 Alinari (?) Nr (2120) Certosa), Konventskriche, Santa Trinita Seminarst. 19,5x24,5 Alinari Nr Umgebung von Alessandro, Inneres u x25,5 Brogi Nr Umgebung von Alessandro, Inneres, Kirche Gesù Pellegrino (Oratorio die Pretoni) u. 5. u x25,5 Brogi Nr x25 Alinari Nr (15842)

21 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. und Umgebung, übrige Kirchen Pancrazio, Cappella Rucellai, Heiliges Grab von Leon Battista Alberti, Cappella Rucellai, Architrav. Leon Battista Alberti Pancrazio, Cappella Rucellai, Heiliges Grab. Leon Battista Alberti, Allerheiligenkirche (Ognissanti), Fassade Miniato, Kapitell der Michelozzokapelle u. 5. Seminarst. u. 5. u ,5x25,5 19,5x25 19,5x25,5 Alinari Nr b Brogi Nr Alinari Nr. 3708a 19,5x25,5 Alinari Nr (6130= Seminarst. 19,5x25 Brogi Nr Miniato Seminarst. 19,5x25 Brogi Nr Miniato, Kapelle im Mittelschiff (Michelozzokapelle) u ,5x25,5 Alinari (?) Nr. 3365, SS. Apostoli, Portal Felice in Piazza, Innenraum Croce, Cappella Niccolini, Museum S. Maria del Fiore, Entwurf für die Kuppel Croce, Cappella Niccolini Umgebung von Maria dell Impruneta, Oratorio degli Angioli, unvollendet, oktogonaler Zentralbau. Von Brunelleschi Salvatore al Monte, Fassade u ,5x25,5 Brogi Nr Seminarst. 19,5x25 Brogi Nr Seminarst. 19,5x Seminarst. 19,5x25 Brogi Nr u x25,5 Brogi Nr x25,5 Brogi Nr u Seminarst. 20x25 Brogi Nr Seminarst. 20x25 Brogi Nr

22 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. und Umgebung, übrige Kirchen

23 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. Fiesole bei Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Fiesole, Kathedrale, Stettiner- Weiss- 20x25 Alinari (?) 3259 Fiesole, Museum und Marienkirche Badia Fiesolana, Kircheninneres, Stettiner- Weiss- u. 5, Badia Fiesolana Seminarst., Nachlass Mackowsky Badia Fiesolana, Fassade Badia Fiesolana, Dublette vom vorigen Badia Fiesolana, Fassade Nahaufnahme Badia Fiesolana, Kreuzgang Badia Fiesolana, Loggia Badia Fiesolana, Loggia Badia Fiesolana, Inneres nach Osten Badia Fiesolana, Sakristeitür Badia Fiesolana, Chor, Widmungstafel mit Mediciwappen Badia Fiesolana, Kapitell im Kreuzgang Badia Fiesolana, Altar in der Kirche u. 5, Seminarst., Nachlass Mackowsky u. 5, Seminarst., Nachlass Mackowsky u. 5, u. 5, u. 5, Seminarst., Nachlass Mackowsky Seminarst., Nachlass Mackowsky u. 5, u. 5, 18x25 20x25 Brogi Nr ,5x25 Brogi Nr x25 Alinari (?) x25 Alinari (?) ohne Nummer 19,5x25,5 Brogi Nr ,5x25 Brogi Nr x25 20x25,5 Brogi Nr x25 18,5x25 Alinari (?) x24,5 Alinari Nr x25 Brogi Nr x25

24 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. Fiesole bei Badia Fiesolana, Eingang und Fenster zu alter Bibliothek (Capella nel Cortile?) Badia Fiesolana, Eingang und Fenster zur Cappella nel Cortile Badia Fiesolana, Eingang und Fenster zu alter Bibliothek (Capella nel Cortile?) Badia Fiesolana, Eingang und Fenster zu alter Bibliothek (Capella nel Cortile?) Badia Fiesolana, Eingang und Fenster zu alter Bibliothek (Capella nel Cortile?), Dublette von vorigem Badia Fiesolana, Eingang und Fenster zu alter Bibliothek (Capella nel Cortile?) Badia Fiesolana, Tür im Chor Badia Fiesolana, Fenster neben der Sakristei Badia Fiesolana, Widmungsplakette mit Wappen der Medici im Chor Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, Seminarst., Nachlass Mackowsky 19x25,5 19,5x25,5 Brogi Nr ,5x25 19x25 Alinari Nr x25 Alinari Nr Seminarst. 19x25 Alinari Nr u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, 18,5x25 Alinari Nr ,5x25 Alinari Nr ,5x24,5 Alinari Nr x25,5 Brogi Nr x25,5 Brogi Nr. 9816

25 Box Nr Architektur, Sakral, Italien, Renaissance. Fiesole bei Badia Fiesolana, Pilaster und Kapitel im Chor Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia Badia Fiesolana, Kapitell der Loggia Fiesole, Oratorium di Fonte Lucente, Inneres u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, u. 5, 19x25 Alinari Nr x25,5 Alinari Nr x25 Alinari Nr x25 Alinari Nr x25 Alinari Nr x25 Alinari Nr x25 Alinari Nr x25,5 Alinari Nr ,5x24,5 Alinari Nr x25,5 Brogi Nr. 9881

26 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Neapel, Dom, 19*24,5 nach Osten Neapel, Dom, nach Osten ,5*25 Edizioni Brogi, Nr Neapel, Palazzo Reale, Kapelle, Neapel, San Giovanni a Carbonara, Kapelle Caracciolo di Vico, Neapel, San Giovanni a Carbonara, Kapelle Caracciolo di Vico, Kuppel Neapel, Marktplatz in Piedigrotta Novara, San Gaudenzio, von Nord-West Novara, San Gaudenzio, Westfassade Novara, San Gaudenzio, Westfassade von Nord-West Novara, San Gaudenzio, von Osten Novara, San Gaudenzio, Blick in die Vierungskuppel Parma, Santissima Annunziata, Parma, San Giovanni Evangelista, Konvent- Bibliothek *25 Edizioni Brogi, Nr *26 Ed.ne Alinari, Nr *25,5 Ed.ne Alinari, Nr *24,5 Edizioni Brogi ,5*17 Foto Marburg *17,5 LA 164/ *17 LA 164/ ,5*17 Foto Marburg *16,5 Foto Marburg ,5*15 Postkarte ,5*15

27 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 Parma, San Giovanni Evangelista, Sakristei Parma, San Giovanni Evangelista, Parma, Santa Maria della Steccata, Hochaltar Parma, Santa Maria della Steccata, Parma, Santa Maria della Steccata, Parma, Kartause, Parma, Kartause, Kirche, Parma, Kartause, Kirche, Parma, Kartause, Chor Parma, Kartause, Parma, Kartause, Kapelledell Annunziata Parma, Kartause, Großes Portal, Kpaitell (Detail) Perugia, San Bernardino, Perugia, San Bernardino, Perugia, San Domenico, Perugia, San Lorenzo, ,5* ,5* ,5* ,5* ,5*15 Postkarte *25 Ed.ni Brogi, Nr *25 Ed.ni Brogi, Nr *25 Ed.ni Brogi, Nr *25 Ed.ni Brogi, Nr *25 Edizino Brogi, Nr ,5*25 Ed.ni Brogi, Nr ,5*25 Ed.ni Brogi, Nr ,5*15 Version 3 und ,5*23,5 Version 2 und Version 3 und 2 20,5*25 Edizioni Brogi, Nr *26 Anderson, Rom, Nr Perugia, Madonna Version 2 und 20*26 Anderson, Rom,

28 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 della Luce und San Luca, Perugia, Madonna della Luca, Piacenza, Santa Maria di Campagna, Piacenza, San Sisto, Piacenza, San Sisto, Piacenza, San Sisto, Piacenza, San Sisto, Piacenza, San Sisto, Piacenza, San Sisto, Piacenza, San Sisto, Piacenza, San Sisto, Piacenza, San Sisto, Piacenza, San Sisto, Chor Prato, Santa Maria delle Carceri, Prato, Santa Maria delle Carceri, Fassade Prato, Santa Maria delle Carceri, Prato, Santa Maria delle Carceri,, Gesims (Detail) Rimini, Dom (Tempio Malatestiano), Rimini, Dom (Tempio Malatestiano), Version 3 und ,5*15 Nr ,5*15 Postkarte ,5*15 Postkarte ,5*23, ,5* ,5* ,5* ,5* ,5* ,5* ,5* *15 Postkarte und Nachlass Mackowsky 19*25,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*17 Foto Marburg und Nachlass Mackowsky 19,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*24,5 Ed.ne Alinari, Nr und Nachlass Mackowsky 10,5*15 19,5*24,5 Ed.ne Alinari, Nr

29 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 Rimini, Dom (Tempio Malatestiano),, Rekonstruktion Rimini, Dom (Tempio Malatestiano), Rimini, Dom (Tempio Malatestiano), Rimini, Dom (Tempio Malatestiano), Rimini, Dom (Tempio Malatestiano), Grab von Sicismondo Malatesta Rimini, Reliefplastik, musizierende Engel Rimini, Reliefplastik, musizierende Engel Rimini, Reliefplastik, musizierende Engel und Engel mit Blume Rimini, Reliefplastik, Delphin reitende Engel Saragossa, Dom, Siena, Casa di Santa Caterina, Sanktuarium der Heiligen Katharina, Oratorium der Küche *28,5 Gabinetto Fotograf. Nazionale, Serie C, No ,5*29 Gabinetto Fotograf. Nazionale, Serie C, No und Nachlass Mackowsky und Nachlass Mackowsky und Nachlass Mackowsky 20*25 Ed.ni Brogi, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr *24,5 Ed.ne Alinari, Nr *15 8,5*14,5 8,5*15 9*15 10*20 10,5*15 Postkarte 4

30 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 Siena, San Agostino, Version 2 und Version 3 und 20*26 Solumna, Santissima Annunziata, von Westen Spoleto, San Pietro, Todi, Santa Maria della Consolazione, Todi, Santa Maria della Consolazione und Orfanotrofio femminile, Todi, Santa Maria della Consolazione, Todi, Santa Maria della Consolazione, Todi, Santa Maria della Consolazione, Todi, Santa Maria della Consolazione, (Detail) Todi, Santa Maria della ,5*17,5 Foto Marburg ,5* ,5*15 Postkarte ,5*15 Postkarte ,5*15 Postkarte ,5*15 Postkarte ,5*15, ,5*15, ,5*15 Foto: A. 5

31 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 Consolazione,, Kuppel Tenneroni Todi, Santa Maria della Consolazione,, Kuppel Todi, Santa Maria della Consolazione, Todi, Santa Maria della Consolazione,, Kapitel (Detail) Todi, Santissimi Crocefisso, Todi, Santissimi Crocefisso, Turin, San Giovanni Battista, Fassade von Westen Urbino, San Bernardino, Venedig, San Francesco della Vigna, Fassade Venedig, San Francesco della Vigna, ,5*14,5 18,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*15, ,5*15 Postkarte; Foto Ursini *17 LA 165/ * ,5*19,5 Foto: *23 Foto: Fiorentini Soprintendenza ai monumenti Fiorentini Soprintendenza ai 6

32 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 monumenti Venedig, Il Redentore, Venedig, Il Redentore, Fassade 19*26 10,5*15 Venedig, San Zaccaria, Fassade und Nachlass Mackowsky 19*25 Ed.ne Alinari, Nr Venedig, San Zaccaria, Venedig, San Zaccaria, Fassade Venedig, Santa Maria dei Miracoli, Fassade Venedig, Maria dei Mircaoli, nach Nord-West Venedig, Il Redentore, von Westen Venedig, Il Redentore, Plan und Längsschnitt Venedig, San Salvatore, *22 Foto: Fiorentini 19*25,5 Ed.ne Alinari, Nr *17,5 Foto Marburg ,5*17,5 Foto Marburg ,5*17,5 Foto Marburg *26 Quelle: Gailhabaud, Denkmäler Baukunst, ed. Lohde, 1852, Bd.: IV, Taf.: 52 20*25 Ed.ne Alinari, Nr Venedig, San Zaccaria,, 7 13*18 Foto: Schlink

33 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 Chorpartie von Osten Venedig, San Zaccaria, Venedig, San Zaccaria,, Pfeiler (Detail) Venedig, San Giorgio dei Greci, mit Lettner Venedig, Isola San Giorgio Maggiore, Panorama Venedig, San Lio, Kapelle Gussoni mit dem Grabmal des Jacopo Gussoni Venedig, Madonna dell Orto, Venedig, San Giorgio dei Greci mit Campanile, *24,5 Edizioni Brogi, Nr *23,5 Foto: Fiorentini Soprintendenza ai monumenti 19,5*25,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*17 LA 186/23 19*25,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*23 Foto: Fiorentini Soprintendenza ai monumenti 19*25 Ed.ne Alinari, Nr Venedig, San Giorgio, und Nachlass Mackowsky 19*24,5 Ed.ne Alinari, Nr Venedig, Il Redentore, (Zeichnung) *25,5 Quelle: Gailhabaud, Denkmäler Baukunst, ed. Lohde, 1852, Bd.: 8

34 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 IV, Taf.: 51 Venedig, Piazza di San Marco, Vedute (Grafik) Venedig, San Giobbe, Venedig, San Giobbe, Venedig, San Francesco della Vigna, Venedig, San Francesco della Vigna, Venedig, San Francesco della Vigna, Verona, Santa Maria in Organo, Viterbo (Umgebung), Santa Madonna della Quercia, Portal Viterbo, Dom, Viterbo, Dom, nach 9 18* ,5*23,5 Foto: ,5*23,5 Foto: *23 Foto: ,5*23,5 Foto: Fiorentini Soprintendenza ai monumenti Fiorentini Soprintendenza ai monumenti Fiorentini Soprintendenza ai monumenti Fiorentini Soprintendenza ai monumenti ,5*26 Foto: Naya Venezia, Nr ,5*25 Ed.ni Brogi, Nr ,5*25,5 Ed.ni Brogi, Nr ,5*25 Ed.ni Brogi, Nr ,5*27 Ed.ni Brogi, Nr (Fotokopie

35 Arch. Sakr. Italien Renaissance N-Z (außer Rom) 6202 Osten der Fotografie) 10

36 Arch. Sakr. Italien Renaissance Rom St. Peter und Vatikan 6210 (mit Bestand von Box 6205) Motiv Inventarnummer Stempel Größe der Fotos Bemerkungen Rom, ,5*15 Postkarte Sant Agostino, Fassade Rom, ,5*15 Postkarte Sant Agostino, Fassade Rom, Sant Agostino, 19*25,5 Ed.ne Alinari, Nr Fassade Rom, Sant Agostino, ,5*15 Postkarte Fassade Rom, Sant Agostino, Fassade Rom, Santa Anastasia, Fassade Rom, Santa Caterina die Funari, Fassade Rom, Santa Caterina die Funari, Fassade Rom, San Cosimato, Rom, Sant Agostino, Monumento von Costanza madre Rom, Il Gesù, Längsschnitt Rom, Il Gesù, nach Osten Rom, Il Gesù,, Kuppel Rom, Il Gesù, Rom, Il Gesù,, Kuppel Rom, Il Gesù, von Westen 19*25 Ed.ne Alinari, Nr *26 Anderson Roma, Nr Version 2 19,5*26 Anderson, Nr *26 Anderson, Nr Version 2 und Version 3 und 1 20*26 Anderson, Nr *17,5 Anderson, Nr (Fotografie der Fotografie) *26 Quelle: Gailhabaud, Denkmäler Baukunst, ed. Lohde, 1852, Bd.: IV, Taf.: ,5*15 Postkarte ,5*17 Foto Marburg ,5*14 16,5*23,5 11,5*15,5

37 Arch. Sakr. Italien Renaissance Rom St. Peter und Vatikan 6210 (mit Bestand von Box 6205) Rom, San Giacomo degli Spagnoli, Sanktuarium Rom, San Ignazio, Rom, San Ignazio, nach Osten Rom, San Ivo, Universitätskirche, Turm Rom, San Luca, Fassade Rom, San Luigi die Francesi, Fassade Rom, San Marcello, Fassade Rom, San Marcello, Fassade Rom, Santa Maria degli Angeli, Vestibül Rom, Santa Maria degli Angeli, nach Osten Rom, Santa Maria degli Angeli, nach Osten Rom, Santa Maria dell Anima, Rom, Santa Maria dell Anima, Turm Rom, Santa Maria dell Anima, Rom, Santa Maria Maggiore, Kapelle Sistina Rom, Santa Maria Maggiore, Kapelle Paolina Rom, Santa Maria dell Orto, Fassade Rom, Santa Maria dell Orto, nach ,5*15 Postkarte 17* ,5*15 Postkarte 10,5*15 20*26 Anderson Roma, Nr ,5*15 Postkarte ,5*15 Postkarte 20*26 Anderson: Nr *25 Ed.ni Brogi, Nr ,5*15 Postkarte ,5*15 Postkarte und Nachlass Mackowsky Version 2 und Version 3 und 19,5*26 Anderson, Nr * ,5*15 Postkarte ,5*15 Postkarte ,5*15 Postkarte 20*26 Anderson, Nr ,5*15 Postkarte 2

38 Arch. Sakr. Italien Renaissance Rom St. Peter und Vatikan 6210 (mit Bestand von Box 6205) Osten Rom, Santa Maria dell Orto, Rom, Santa Maria della Pace, rechte Seite der Fassade Rom, S. Maria del Popolo, Querschiff und Chor von Westen Rom, S. Maria sopra Minerva, Antoniazzo Romano, Sterbezimmer der Hl. Caterina Rom, S. Maria in Trastevere, Decke der Kapelle Altemps, Wanddekoration (Zuccari), Detail Rom, S. Maria della Vittoria, Fassade (Carlo Maderno) Rom, S. Pietro in Montorio Rom, S. Pietro in Montorio, Tempietto im Hof des Klosters (Bramante) Rom, S. Pietro in Montorio, Tempietto im Hof des Klosters (Bramante) Rom, S. Pietro in Vincoli, Querschiff mit Grabmal Julius II. (Michelangelo) Rom, S. Pietro in Vincoli, Inneres der Basilika Rom, Spanische Treppe (Scalinata della Trinità dei ,5*15 Postkarte *17 Foto Marburg *17 Foto Marburg Version *28,5 Auf Stoffträger 20*25 Anderson, Nr *25 Ed.ne Alinari, Nr *9 Version 3 und 12*16,5 20*25 16*23 Version 3 und, Version 3 und 25,5*19,5 26*20

39 Arch. Sakr. Italien Renaissance Rom St. Peter und Vatikan 6210 (mit Bestand von Box 6205) Monti) Rom, Chiesa della Scala Santa, Fassade Rom, Kloster Tre Fontane Rom, S. Trinità dei Monti und Spanische Treppe Rom, S. Trinità dei Monti und Spanische Treppe Rom, Vatikan, Loggien mit Fresken des Raffael Rom, St. Peter, Blick in den Baldachin von Bernini und in die Kuppel Rom, St. Peter, Ansicht von Via delle Fondamenta Rom, St. Peter, Rom, St. Peter, von Süden mit Blick auf die Kuppel Rom, St. Peter, Kuppel Rom, St. Peter, von Westen Rom, Vatikanspalast, Sala Regia (Sangallo) Rom, Vatikanspalast, Loggien Rom, Vatikan mit St. Peter 26*19,5 Anderson, Nr. 239 Version 2, Version 3 und Version 2, Version 3 und Version 3 und, 25*19 26*20 25*19,5 Nr (auf dem Foto vermerkt), *14 Postkarte 18* *19,5 Anderson, Nr *19 Ed.ne Alinari, Nr. 5911; Frühling *18 Ed.ne Alinari, Nr *25,5 Anderson, Nr *16,5 Foto Marburg, Nr *19 Anderson, Nr. 465, Hamburger Kunsthalle, Geschenk von Prof. G. Pauli 22*28 Hamburger Kunsthalle, Geschenk von Prof. G. Pauli 14*9,5 4

40 Arch. Sakr. Italien Renaissance Rom St. Peter und Vatikan 6210 (mit Bestand von Box 6205) Rom, St. Peter, Petersplatz und Teil des Vatikans Rom, St. Peter, westl. Seitenfassade Rom, St. Peter, Petersplatz und Vatikan Rom, St. Peter, Detail der südwestlichen Seitenfassade Rom, St. Peter, Detail der Außenfassade Rom, Vatikanstadt mit St. Peter, Luftaufnahme Rom, St. Peter, Petersplatz und Vatikan Rom, St. Peter, Inneres des Kuppel Rom, St. Peter, Fassade Rom, St. Peter und Petersplatz Rom, St. Peter, Kuppel von Südwesten Rom, St. Peter, Aufrisszeichnung der nördlichen Seitenfassade; umseitig Zeichnung der Kuppel St. Peters nach dem Holzmodell Michelangelos Rom, St. Peter, Längsschnitt, Zeichnung 26*19 Version 3,, Stettiner-Weis- 35,5*25 28*18 Fotografie eines Gemäldes *19,5 Anderson, Nr *25,5 Anderson, Nr *10 Postkarte mit geschwärzter Aufschrift ,5*10,5 Postkarte Version 3 und 21,5*15 Version 3 26*20,, Gailhabaud: Denkmäler Baukunst, ed. Lohde, Bd. IV, Tafel 15 14,5*19 Ed.ne Alinari, Nr ,5*22,5 Archivnr.: *16,5 Beidseitig bedrucktes Blatt 25,5*17 Fotokopie eines Druckes; Gailhabaud: Denkmäler Baukunst, ed. Lohde, Bd. IV, Tafel 15 5

41 Arch. Sakr. Italien Renaissance Rom St. Peter und Vatikan 6210 (mit Bestand von Box 6205) Rom, Museo Petriano, Holzmodell der Kuppel für St. Peter, Michelangelo Rom, Museo Petriano, Holzmodell für St. Peter, Sangallo Rom, St. Peter und Petersplatz mit Menschenmenge Rom, St. Peter und Petersplatz Rom, Biblioteca Vaticana, Wandmalerei mit der Versetzung des vatikanischen Obelisken Rom, Palazzo della Cancelleria, Sala dei Cento Giorni, Paul III. befiehlt den Bau St. Peters fortzuführen (Giorgio Vasari und Werkstatt), Fresko Rom, St. Peter, Petersplatz und Vatikan, aus: Karl Ipser, Die Kunstwerke des Vatikans) Rom, St. Peter mit Kuppel vom Monte Gianicolo aus Rom, Petersplatz: Bodenprofil (stark übertrieben) Rom, St. Peter,, Zeichnung Rom, St. Peter, Hochaltar mit *25 Anderson, Nr *19 Anderson, Nr ,5*10,5 24,5*19 Ed. Brogi, Nr *19,5 Ed.ne Alinari, Nr *19,5 Anderson, Nr *15 Illustration aus Karl Ipser, Die Kunstwerke des Vatikans, ,5*11, ,5*21 Skizze Wolfgang Schöne, April 1950, Gailhabaud: Denkmäler Baukunst, ed. Lohde, Bd. IV, Tafel 12 16*19,5 6 26,5*17,5 Fotokopie eines Druckes; Gailhabaud: Denkmäler Baukunst, ed. Lohde, Bd. IV, Tafel 12

42 Arch. Sakr. Italien Renaissance Rom St. Peter und Vatikan 6210 (mit Bestand von Box 6205) Baldachin Rom, St. Peter, Blick zur Vierung Rom, St. Peter, Vierung mit Hochaltar und Baldachin Rom, St. Peter, Vatikanische Grotten, Inneres einer Kapelle Rom, Vatikan, Belvederefront von Norden und Nordwesten Rom, Vatikan, Cortile di S. Damaso Rom, Vatikanspalast, Galerie der Landkarten Rom, Vatikanspalast, Scala Regia Rom, Vatikanspalast, Sala Ducale Rom, Vatikanspalast, Sala Ducale, Detail des Bogens Rom, Vatikanische Gärten, Casina von Pius IV., Loggien und Hof mit Brunnen 23*14, ,5*8,5 Version 2, Version 3 und 26*20 Anderson, Nr ,5*11 Foto Marburg, *10 Postkarte *10 Postkarte Version 3 und 20,5*25, ,5*10,5 Postkarte auf der Pappe; Version 2 und Fotografia Artistica Eredi di R. Moscioni, Via Frattina, 140, Roma auf dem Foto selbst 25*19 Bild vom Pappträger gelöst, rechts unten beschriftet: R. Moscioni, Rom, (?) 26*19 Anderson, Nr

43 Arch. Prof. Italien Renaissance Bürgerbauten A-L 6220 Motiv Inventarnummer Stempel Größe der Fotos Bemerkungen Faenza Emilia, Piazza Vittorio Emanuele Version 3 und 25,5*19,5 Ed.ne Alinari, Nr Genua, Piazza del Principe, Palazzo Doria, Eingangstür (1529) Genua, Palazzo Doria-Tursi Ferrara, Palazzo dei Diamanti, zwei Einzelbilder: Mauerwerk und Fassadendetail Ferrara, Palazzo dei Diamanti, außenansicht von Süden Ferrara, Palazzo dei Diamanti, Portal an der Ostseite Ferrara, Palazzo dei Diamanti Version 3, und Version 3, und Stiftung Prof. Stettiner 1 19*25,5 Ed.ne Alinari, Nr *21 Fälschlich beschriftet als Universitätspalast Zwei Einzelbilder zu je 12,5* *16,5 Foto Marburg *16,5 Foto Marburg *17 Bezeichnet als Casa dei Diamanti; M L. A. 177/ ,5*16 Foto Marburg ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr. Ferrara, Palazzo Sacrati, Portal Ferrara, Palazzo Schifanoia, Portal Umgebung von *19,5 Ed.ni Brogi, Nr. Castello, Celalba, Villa Graziani Città di Castello, ,5*19 Ed.ni Brogi, Nr. Palazzo Vitelli a Sant Egidio Cremona, Palazzo *10,5 Postkarte Raimondi am Corso Garibaldi Cesena Emilia, 25*19,5 Biblioteca Version 3 und Malatestiana, Lesesaal Caprarola, Palazzo *19,5 Ed.ni Brogi, Nr. Farnese Caprarola, Palazzo Version 3 und 8*10,5 (9*14 mit

44 Arch. Prof. Italien Renaissance Bürgerbauten A-L 6220 Farnese, Treppenhaus (Scala Regia) Caprarola, Palazzo Farnese, Bologna, Palazzo Fantuzzi Bologna, Palazzo Fava (ora Casa del Fascio) Bologna, Palazzo di Giustizia Bologna, Palazzo Isolani già Bianchini Bologna, Torre Asinelli Bologna, Geschlechtertürme (Torre Asinelli und Torre Garisenda) Bologna, Palazzo Malaguti, già dei Drappieri Bologna, Palazzo del Podestà Bologna, Palazzo del Podestà Bologna, Piazza Vittorio Emanuele Bologna, Palazzo del Podestà Bologna, Palazzo del Podestà Bologna, Piazza Vittorio Emanuele II, Freitreppe S. Petronio Bologna, Casa Gualandi Bologna, Palazzo dell Università, Innehof Version 3 und Pappe) 8*11,5 (9*14 mit Pappe) *14,5 Postkarte Version 3 und 9*13 Beschriftung lässt auf Aufnahme zwischen 1923 und 1945 schließen ,5*14,5 Postkarte 19*25 Ed.ne Alinari, Nr Version 6 16,5*24,5 Ed.ne Alinari, Nr Version 6 19,5*26,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*24,5 Ed.ni Brogi, Nr ,5*14,5 Postkarte ,5*14,5 Postkarte 26*20,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*10,5 Postkarte Version 6 26*21 Fotografia dell Emilia Romagna Nr *17 M L.A. 172/4 20*26 Fotografia dell Emilia Romagna, Nr ,5*20 Ed.ne Alinari, Nr Bologna, Palazzo 20,5*26,5 Fotografia detto dei dell Emilia Cenciaiuoli Romagna, Nr. 196 Bologna, Palazzo Version 6 20*26,5 R. Peli Foto 2

45 Arch. Prof. Italien Renaissance Bürgerbauten A-L 6220 dei Cenciaiuoli (ora Turri) Bologna, Palazzo dei Cenciaiuoli (ora Turri) Bologna, Palazzo Malvezzi Medici, Detail der Fassade Bologna, Palazzo Ranuzzi Bologna, Foro dei Mercanti Bologna, Teatro Anatomico dell Archiginnasio Bologna, Casa dei Pittori Carracci Bologna, Casa detta dei Carracci Bologna, Palazzo Bargellini, Eingangsportal Bologna, Palazzo Fantuzzi Bologna, Antica Palazzo (Casa) Isolani Bologna, Piazza S. Stefano, Palazzo Isolani (Giuseppe Antonio Torri) Bologna, Palazzo Pubblico Bologna, Palazzo Isolani Bologna, Palazzo Bevilacqua, Brunnen im Innenhof Bologna, Palazzo Bevilacqua, Brunnen im Innenhof Bologna, Palazzo Bevilacqua, Innenhof Bologna, Palazzo Bevilacqua, 3 20,5*26 R. Peli Foto 20*26,5 Fotografia dell Emilia Romagna, Nr *25 Auch Palazzo Baciocchi, Fotografia dell Emilia Romagna, Nr *26,5 Foto Poppi Bologna, Nr ,5*26 Fotografia dell Emilia Romagna, Nr ,5*26 Fotografia dell Emilia Romagna, Nr *19,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*26 Fotografia dell Emilia Romagna, Nr ,5*26 R. Peli Foto 20,5*26,5 Fotografia dell Emilia Bologna, Nr. 221 Version 6 24,7*19 Nr (welches Atelier nicht angegeben) 26*20,5 Ed.ne Alinari, Nr x Version 6 26*20 R. Peli Foto 19*25,5 Ed.ne Alinari, Nr Version 6 20,5*26 Fotografia dell Emilia Romagna, Nr *19,5 Ed.ni Brogi, Nr ,5*26,5 Pot. Poppi 12312

46 Arch. Prof. Italien Renaissance Bürgerbauten A-L 6220 Fenster Bologna, Palazzo Bevilacqua, Eingangsportal Bologna, Palazzo Bevilacqua Bologna, Palazzo Bevilacqua Bologna, Palazzo Bargellini ora Davia (Bartolommeo Provaglia) Assisi, Palazzo Loggia dei Maestri Comacini Arezzo, Palazzo della Fraternita, ora dei Tribunali Genua, Palazzo Ducale Grottamare, Piazza Poretti 21*26,5 Fotografia dell Emilia Romagna, Nr *26 Fot. dell Emilia, Bologna, Nr ,5*14,5 Postkarte 19*25,5 Ed.ne Alinari, Nr *19 Ed.ne Alinari, Nr *25,5 Ed.ne Alinari, Nr Version 3, und angeschnitten noch einmal auf der Vorderseite Version 3 27*21,5 A. Noack, Genova 17,5*23,5 4

47 Arch. Prof. Italien Renaissance Bürgerbauten Paläste M-Z (außer Palazzo Pitti) 6230 Motiv Inventarnummer Stempel Größe der Fotos Quaratesi-Pazzi, Innenhof Quaratesi-Pazzi Rucellai, Fassade zur Via della Vigna Nuova (Umgebung), Careggi, Villa Medicea Medici-Riccardi, Hof, Casino Mediceo, Fenster im Erdgeschoss, 1928 Riccardi, Riccardi,, Piazza di Santa Croce, Palazzo Serristori, Piazza di Santa Croce, Palazzo Serristori Naldini (ehem. Werkstätten Donatellos) Lenzi (auch ehem. Quaratesi, Pisani), an der Piazza Manin Gattai (ehem. Palazzo Mannelli Riccardi) 1 Bemerkungen ,5*19,5 Edizione Brogi, Nr und 18,5*24,5 Alinari, Nr *25,5 Auf Leinwand aufgezogen, Ed.ne Alinari, Nr *24,5 Auf Leinwand aufgezogen, Ed.ne Alinari, Nr Stettiner- Weiß- Stettiner- Weiß- (beide stark angeschnitten) und und und und 18*24 18,5*25,5 Alinari (?) Nr ,5*25 Nr. 3047bis (Atelier unklar) 18,5*24,5 Nr. 3047bis (Atelier unklar) 19*25 Nr (Atelier unklar) 20*25 Nr (Ed. Alinari, Nr. im Bild) 19*25 Ed.ne Alinari, Nr *20 Ed.ne Alinari, Nr ,5*19 Ed.ne Alinari, Nr. 2885

48 Arch. Prof. Italien Renaissance Bürgerbauten Paläste M-Z (außer Palazzo Pitti) 6230 Mannelli Riccardi (Pal. Gattai?), Eingangstür Gattai Budini (ehem. Mannelli Riccardi), Fenster im 1. Stock Gattai Budini (ehem. Mannelli Riccardi), großes Fenster über dem Eingangsportal Gattai Budini (ehem. Mannelli Riccardi), Gattai Budini (ehem. Mannelli Riccardi), Detail des Gebälks Nonfinito Nonfinito Nonfinito Nonfinito, Innenhof del Orte della Lana Pandolfini, Pestellini, Fenster im Erdgeschoss Pucci und und und und und und und 2 19*25 Ed.ne Alinari, Nr ,5*25 Ed.ne Alinari, Nr *25 Ed.ne Alinari, Nr (korrigiert von Nr. 2886) 24,5*20 Ed.ne Alinari, Nr ,5*20 Ed.ne Alinari, Nr *25 Ed.ne Brogi, Nr *25 Ed.ne Brogi, Nr *25 Ed.ne Brogi, Nr ,5*19 Ed.ne Alinari, Nr Stettiner- Weiß- und und 19*23,5 Edizione inalterabile, Nr ,5*19 19*26 Nr (Atelier unklar) 19*25 Nr (Alinari, Nr. links unten im

49 Arch. Prof. Italien Renaissance Bürgerbauten Paläste M-Z (außer Palazzo Pitti) 6230 Lenzi (auch ehem. Quaratesi, Pisani) Ramirez de Montalvo Ramirez de Montalvo, zentrales Fenster im 1. Stock Ramirez de Montalvo, Portal Ramirez de Montalvo, zentrale Achse der Fassade Medici-Riccardi, Innenhof Medici-Riccardi, Medici-Riccardi, Detail des Gebälks Medici-Riccardi, Gallerie mit Ausmalung Medici-Riccardi, Innenhof Medici-Riccardi, Detail eines Kapitells im Innenhof Medici-Riccardi, Detail der Ecke im 1. Stock und und und und 3 Bild) 25*20 Ed.ne Brogi, Nr *24,5 Nr (Alinari, Nr. links unten im Bild) 19*24 Nr (Alinari, Nr. links unten im Bild) 19*24,5 Nr (Alinari, Nr. links unten im Bild) 19*24,5 Nr (Alinari, Nr. links unten im Bild) 2579 (?) 20*25,5 Ed.ne Brogi, Nr und und und und und und 19*25 Nr (Atelier unklar) 25*19 Nr (Alinari, Nr. unten mittig im Bild) 25*19 Nr (Alinari, Nr. links unten im Bild) 25*19 Nr (Alinari, Nr. mittig-links unten im Bild) 19*24 Nr (Alinari, Nr. rechts unten im Bild) 25,5*19 Ed.ne Alinari, Nr (?) 19,5*25 Ed.ne Alinari, Nr.

50 Arch. Prof. Italien Renaissance Bürgerbauten Paläste M-Z (außer Palazzo Pitti) 6230 Medici-Riccardi, ein Fenster im Hof Medici-Riccardi, ein Fenster im Erdgeschoss Medici-Riccardi, Gallerie mit Ausmalung Rucellai Rucellai Rucellai Rucellai, Fenster Strozzi, Strozzi, schmiedeeisene Laterne Strozzi Strozzi Firenze, Palazzo Strozzi Strozzi Spini o Ferroni lo Strozzino Ugoccioni Ugoccioni und 2993 (?) und 3012 (?) und Stettiner- Weiss *24 Ed.ne Alinari, Nr *19 Nr (Atelier unklar) 20*24,5 Ed.ne Brogi, Nr ,5*24,5 Nr (Alinari, Stettiner- Nr. unten rechts Weiß- im Bild) ,5*24,5 Ed.ne Brogi, Nr *24,5 Nr (Alinari, und mittig unten im Bild) Stettiner- Weiß- und Version 2 und und und 25*19,5 Ed.ne Alinari, Nr ,5*24,5 Nr (Alinari, Nummer unter der Laterne) 25*20 Ed.ne Brogi, Nr *24,5 25*19,5 Ed.ne Alinari, Nr *19 Ed.ne Alinari, Nr *25 Ed.ne Brogi, Nr *25 Ed.ne Brogi, Nr *24,5 Nr (Alinari, und Nummer links unten im Bild) 20,5*24,5 Ed. Brogi, Nr

51 Arch. Prof. Italien Renaissance Bürgerbauten Palazzo Pitti 6235 Motiv Inventarnummer Stempel Größe der Fotos Pitti, Hinterseite Stettinermit Panorama Weiß- zum Palazzo Vecchio Pitti, Pitti, Pitti, Pitti, Galleria Pitti, Jupitersaal, Detail der Decke Pitti, Galleria Pitti, Marssaal, Detail der Decke Pitti, Galleria Pitti, Marssaal, Detail der Decke Pitti, Galleria Pitti, Saturnsaal, Detail der Decke Pitti, Rückseite, von den Boboligärten aus Pitti, Rückseite, von den Boboligärten aus Pitti, östliche Rückseite mit Panorama zum Dom Pitti, Pitti, Rückseite Version 3 und Stettiner- Weiß- Stettiner- Weiß- Stettiner- Weiß- Stettiner- Weiß- Stettiner- Weiß- Stettiner- Weiß- 1 Bemerkungen 25*18 Alinari, Nr (Nummer unten mittig) 25,5*19,5 Ed.ne Brogi, Nr *19 Alinari, Nr. 2893; Riss in der Pappe und im Foto 25*19,5 Alinari, Nr *19 Ed.ne Alinari, Nr *20 Ed.ne Brogi, Nr *18,5 Nr (Atelier unklar) 25*19 Ed.ne Alinari, Nr *9 Nr. 404 (Atelier unklar) 25*19 Nr. 404 (Atelier unklar) Stettiner- Weiß- Version 3 und Version 3 und 24,5*19 25*19 Alinari Nr *18,5 Alinari, Nr. 2897

Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Ancona, Version 5 20 * 25 (Ed.ni Brogi) 3955 Kathedrale, Außenansicht Assisi, S.

Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Ancona, Version 5 20 * 25 (Ed.ni Brogi) 3955 Kathedrale, Außenansicht Assisi, S. Arch. Sakr. Italien Mittelalter A- B 6100 Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Ancona, 15662 20 * 25 (Ed.ni Brogi) 3955 Kathedrale, 15661 10,5 * 15 Apsis und Hof Sixt. IV. 17627 10,5 * 15 Kloster

Mehr

Frührenaissance in Italien

Frührenaissance in Italien Frührenaissance in Italien Florenz (I), Findelhaus, 1419 ff Filippo Brunelleschi (1377-1446) Römische Landschaft von Pisa über Lucca bis Florenz Die Entwicklung der Stadt Florenz während der Römerzeit

Mehr

OLYGLOTT. Monika Pelz. Die Autorin

OLYGLOTT. Monika Pelz. Die Autorin OLYGLOTT Die Autorin Monika Pelz studierte in München, Florenz und Pisa Geschichte, Politologie und italienische Linguistik. Sie lebt mit ihrer Familie in Pisa und hat in vielen Jahren Land und Leute in

Mehr

Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Ancona, Version 5 20 * 25 (Ed.ni Brogi) 3955 Kathedrale, Außenansicht Assisi, S.

Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Ancona, Version 5 20 * 25 (Ed.ni Brogi) 3955 Kathedrale, Außenansicht Assisi, S. Arch. Sakr. Italien Mittelalter A- B 6100 Motiv Inventarnummer Stempel Größe Bemerkungen Ancona, 15662 20 * 25 (Ed.ni Brogi) 3955 Kathedrale, Assisi, S. 15661 10,5 * 15 Francesco, Apsis und Hof Sixt. IV.

Mehr

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Heinrich Wölfflin, Kunstgeschichtliche Grundbegriffe, München 1915 Geschichte des Sehens Renaissance und Barock Rom, Cortile del Belvedere, ab

Mehr

Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore

Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore Florenz, Dom S. Maria del Fiore; Kirche, Campanile und Baptisterium Florenz, Dom S. Maria del Fiore, Grundrissentwicklung Florenz, Dom S. Maria del Fiore,

Mehr

Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore

Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore Florenz, die Altstadt mit Dom S. Maria del Fiore Florenz, Dom S. Maria del Fiore; Kirche, Campanile und Baptisterium Florenz, Dom S. Maria del Fiore, Grundrissentwicklung Florenz, Dom S. Maria del Fiore,

Mehr

Reiseführer. Florenz. von Susanna Partsch

Reiseführer. Florenz. von Susanna Partsch ADAC Reiseführer Florenz von Susanna Partsch D Intro Florenz Impressionen Stadt der Mediä, Zentrum der Künste Geschichte, Kunst, Kultur im Überblick 12 Von Zünften, Bürgern, Mäzenaten und der Geburt von

Mehr

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur Gruppenreise mit Babis Bistolas Vom 7. 14. November 2015 Florenz war im Mittelalter eine der reichsten Städte und spielte eine wichtige Rolle im europäischen

Mehr

F L O R E N Z! PALAZZO STROZZI! ! ETH Zürich! Departement Architektur! Professur Dietmar Eberle!

F L O R E N Z! PALAZZO STROZZI! ! ETH Zürich! Departement Architektur! Professur Dietmar Eberle! F L O R E N Z! PALAZZO STROZZI! 1489 1534! ETH Zürich! Departement Architektur! Professur Dietmar Eberle! 2. Studienjahr! Vortrag FS10! Assistent Marcello Nasso! O R T! Es blieben also als Tatzeugen für

Mehr

Rom. Heinz-Joachim Fischer. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt. Kunst-Reiseführer

Rom. Heinz-Joachim Fischer. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt. Kunst-Reiseführer Heinz-Joachim Fischer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Rom Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst

Mehr

the art of travel

the art of travel Eintritte Sehenswürdigkeiten Toskana Seite 1 / 6 Florenz Uffizien.... 8,00 p. P. Vorreservierungskosten... 4,00 p. P. Bei Sonderausstellungen.. 12,50 p. P. Kopfhörer obligatorisch Mo. Geschlossen Ab 01.März

Mehr

Inhalt. Die Stadt und ihre Bewohner. Vita Romana - Leben in Rom

Inhalt. Die Stadt und ihre Bewohner. Vita Romana - Leben in Rom Inhalt Die Stadt und ihre Bewohner Vorwort 10 Vita Romana - Leben in Rom Römische Tageszeiten Römische Jahreszeiten Schnee in der Sieben-Hügel-Stadt Ostern in Rom Sommer Allerheiligen Das moderne Rom -

Mehr

Barocke Bildkomplexe und ihre Verortung im Kirchenraum

Barocke Bildkomplexe und ihre Verortung im Kirchenraum Originalveröffentlichung in: Müller, Christoph (Hrsg.): Plätze zum Beten: Devotionsorte im Kirchenraum : Dokumentation einer Kooperationstagung der Akademie Franz-Hitze-Haus mit dem Deutschen Liturgischen

Mehr

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Rom, Ansicht von Sankt Peter Rom, Vatikan, Luftbild Rom, Schematischer Grundriss (aus: Die Kirchen von Rom, Freiburg: Herder) Rom, Topographie

Mehr

Mit großem Cityplan. Florenz. Die Highlights der Stadt direkt erleben Durch Shoppingmeilen und Szeneviertel bummeln Die besten Adressen zum Ausgehen

Mit großem Cityplan. Florenz. Die Highlights der Stadt direkt erleben Durch Shoppingmeilen und Szeneviertel bummeln Die besten Adressen zum Ausgehen Mit großem Cityplan Florenz Die Highlights der Stadt direkt erleben Durch Shoppingmeilen und Szeneviertel bummeln Die besten Adressen zum Ausgehen le F 15 x Florenz direkt erleben N Adua San Marco 10 San

Mehr

FLORENZ. Perfekte Tage in der Toskana- Metropole

FLORENZ. Perfekte Tage in der Toskana- Metropole FLORENZ Perfekte Tage in der Toskana- Metropole LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station

Mehr

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Vortragsraum 242 10. Juni 2015 18.00 Abendvortrag Prof. Dr. Martin Warnke, Hamburg Herrschaft und Partizipation:

Mehr

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard Studien- und Pilgerfahrt nach Rom 2013 Samstag, 26. Oktober 2013 3:45 Uhr Abfahrt Kevelaer Petrusweg 4:00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Krankenhaus Geldern 4:30 Uhr Abfahrt ab Kamp-Lintfort 7:00 Uhr Abflug

Mehr

Seminar vor Originalen Mantua und Umgebung

Seminar vor Originalen Mantua und Umgebung Seminar vor Originalen Mantua und Umgebung Die Gonzaga-Dynastie 1328 Vertreibung der Bonacolsi 1328 1260 Luigi 1360 1369 Guino 1369 1382 Ludovico I. 1382 1407 Francesco 1407 1444 Gianfrancesco 1444 1478

Mehr

Abschlusspaneel im Vergleich mit KGM Gestühl. M. 15. Jh. Fiesole (Toskana) Bibbiena (Toskana) S. Francesco. Santa Maria del Sasso, Coro delle Monache

Abschlusspaneel im Vergleich mit KGM Gestühl. M. 15. Jh. Fiesole (Toskana) Bibbiena (Toskana) S. Francesco. Santa Maria del Sasso, Coro delle Monache Abschlusspaneel im Vergleich mit KGM M. 15. Jh. Fiesole S. Francesco - hochrechteckige Rahmenund Füllungskonstruktion - überragt die Sitzreihen um ca. 30 cm - in Vorderkante Intarsienband eingelegt 1525

Mehr

DAS ROM BUCH 2

DAS ROM BUCH 2 DAS ROM BUCH 2 DAS ROM BUCH 3 DAS ROM BUCH 4 DAS ROM BUCH 5 DAS ROM BUCH 6 DAS ROM BUCH 7 ZU DIESEM BUCH»Ich sah, wo Roms Straßen ausfallen, den triumphalen Himmel in die Stadt einziehen, der sich unter

Mehr

EBERHARD KÖNIG (Hrsg.) Die großen Maler der italienischen RENAISSANCE. Band I. Der Triumph der Zeichnung. h.eulimann

EBERHARD KÖNIG (Hrsg.) Die großen Maler der italienischen RENAISSANCE. Band I. Der Triumph der Zeichnung. h.eulimann EBERHARD KÖNIG (Hrsg.) Die großen Maler der italienischen RENAISSANCE Band I Der Triumph der Zeichnung h.eulimann NHALT 6-9 Ein neues Buch aus vielen Büchern 6 8-7 - 9 Zur Theorie des Disegno in Florenz

Mehr

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte. 2. Dezember 2015. Themen

Institut für Kunstgeschichte. Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte. 2. Dezember 2015. Themen Institut für Kunstgeschichte Prof. Dr. Ulrich Schulze: Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte Sandro Botticelli, Primavera, 1482 Florenz, Uffizien 2. Dezember 2015 Themen 1. Ikonologie: Botticellis

Mehr

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Zentralinstitut für Kunstgeschichte Vortragsraum 242 3. Juli 2015 18.00 Abendvortrag Prof. Dr. Tanja Michalsky, Rom Rom als Paradigma einer geschichteten

Mehr

Rom. Kunst-Reiseführer. In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom. In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom

Rom. Kunst-Reiseführer. In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom. In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom Zie Rom Kunst-Reiseführer In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom ^Inhalt Die Stadt und ihre Bewohner Vorwort 10 Vita Romana - Leben in

Mehr

Susanna Partsch LEXIKON DER KÜNSTLER. Von Giotto bis Keith Haring. Carl Hanser Verlag

Susanna Partsch LEXIKON DER KÜNSTLER. Von Giotto bis Keith Haring. Carl Hanser Verlag Susanna Partsch LEXIKON DER KÜNSTLER Von Giotto bis Keith Haring Carl Hanser Verlag PIERO DELLA FRANCESCA Geb. um 1420 in Borgo San Sepolcro als Piero di Benedetto dei Franceschi Gest. in seinem Heimatort

Mehr

Tabelle 1: Die einfachen Drucker Neapels 1820/21

Tabelle 1: Die einfachen Drucker Neapels 1820/21 Tabelle 1: Die einfachen Drucker Neapels 1820/21 Drucker Betriebsstätte Produkte Cataneo, Carlo Stamperia del R. Albergo de Poveri; Strada Trinità de Spagnuoli Nr. 8 Liceo Costituzionale; De Filippis,

Mehr

FLORENZ Innenstadt der europäischen Renaissance und Hauptstadt der Toskana

FLORENZ Innenstadt der europäischen Renaissance und Hauptstadt der Toskana FLORENZ Innenstadt der europäischen Renaissance und Hauptstadt der Toskana Wenn Florenz in der ganze Welt berühmt ist, muss es dafür einen guten Grund sein. Sie ist eine ganz außergewöhnliche Stadt, ein

Mehr

VENEDIG. Perfekte Tage in der Lagunenstadt

VENEDIG. Perfekte Tage in der Lagunenstadt VENEDIG Perfekte Tage in der Lagunenstadt LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station

Mehr

Exkursion nach Italien

Exkursion nach Italien Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena > Hochschule für Musik... > Veranstaltungen > Exkursionen Exkursion nach Italien Vom 20. Februar bis zum 1. März 2011

Mehr

Guarino Guarini ( ). Topografische Projektübersicht

Guarino Guarini ( ). Topografische Projektübersicht Guarino Guarini (1624 1683). Topografische Projektübersicht Abb. 3.01. Guarinis Projektstandorte im heutigen West-, Mittelund Südeuropa. [Stefan Giese, 2015] Abb. 3.02. Projekte Guarinis in Norditalien

Mehr

Rom Brunnen Trevi-Brunnen Fontana di Trevi

Rom Brunnen Trevi-Brunnen Fontana di Trevi Rom Brunnen Trevi-Brunnen Fontana di Trevi Koordinaten: 51 54 04 Nord 12 29 00 Ost Bereits 1453 wurde von Leon Battista Alberti ein Brunnen an dieser Stelle erschaffen. Im Auftrag von Papst Urban VIII

Mehr

Mittwoch. Romreise Romreise Absolute objektive subjektive Vernunft

Mittwoch. Romreise Romreise Absolute objektive subjektive Vernunft Mittwoch Absolute objektive subjektive Vernunft Donnerstag I 2. Kapitol Das antike Rom 1. Pantheon 3. Forum Romanum Donnerstag II Donnerstag III 4. Titusbogen 6. Collosseum 5. Konstantinsbogen 7. San Clemente

Mehr

Die Symbolik der Löwenjagd 37

Die Symbolik der Löwenjagd 37 Die Symbolik der Löwenjagd 37 Tafel 1: München, Glyptothek. Löwenjagdsarkophag, Fragment A, linke Kante, L 0.41 H 1.30 B 0.69. 270-280 n. ehr. Foto Museum. 38 Bernard Andreae Tafel 2: München, Glyptothek.

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0569 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 in den Huegeln von Florenz PRESTIGEVILLA IN FLORENZ

Mehr

Andrea Niehaus. von Brunelleschi bis Michelangelo

Andrea Niehaus. von Brunelleschi bis Michelangelo Andrea Niehaus FLORENTINER RELIEFKUNST von Brunelleschi bis Michelangelo Deutscher Kunstverlag INHALT VORWORT 9 EINLEITUNG I I»RILIEVO«- BEGRIFF UND BEDEUTUNG 17 Terminologische Vorbemerkung 17 Cennini

Mehr

ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert

ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert Rom, eine einzigartige Stadt: Seit fast dreitousend Jahre fasziniert sie

Mehr

Zusammentreffen der Diakone und ihrer Familien in verschiedenen Sprachen. Der Diakon: Zeichen der Barmherzigkeit zur Förderung der Neuevangelisierung

Zusammentreffen der Diakone und ihrer Familien in verschiedenen Sprachen. Der Diakon: Zeichen der Barmherzigkeit zur Förderung der Neuevangelisierung Jubiläum der Diakone 27/05/2016 Piazza San Pietro Piazza San Pietro - Città del Vaticano - Città del Vaticano Jubiläum der Diakone 27. 29. Mai 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Freitag, 27. Mai 2016 16:00 Uhr

Mehr

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) Romreise mit der Pfarrei Oberdorf Abfahrt: Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) 08:00 Uhr in Langendorf (Schneider Reisen) 08:15 Uhr in Oberdorf (Gemeindeplatz) 08:30 Uhr in Langendorf (Kirchenzentrum)

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1343 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig Herrliche Residenz in Venedig zum Verkauf Beschreibung

Mehr

Sehenswürdigkeiten Domodossola

Sehenswürdigkeiten Domodossola Sehenswürdigkeiten Domodossola ein Stadtrundgang Der internationale Bahnhof Das Rathaus Der Marktplatz Die Stadtmauer La Motta Denkmäler, Bauwerke und Gebäude Der internationale Bahnhof Domodossola wurde

Mehr

DAS PANTHEON-MOTIV. Jürgen Bay

DAS PANTHEON-MOTIV. Jürgen Bay DAS PANTHEON-MOTIV Jürgen Bay Das Tabularium- oder auch Theatermotiv und seine Bedeutung für die Architektur der Renaissance und des Barock sind bekannt. Selten erkannt wird jedoch das Pantheon-Motiv und

Mehr

Jens,Niebaum. in Italien. Studien zur Karriere eines Baugedankens im. Quattro- und frühen Cinquecento. Band I. Hi RM ER VERLAG MÜNCHEN

Jens,Niebaum. in Italien. Studien zur Karriere eines Baugedankens im. Quattro- und frühen Cinquecento. Band I. Hi RM ER VERLAG MÜNCHEN Jens,Niebaum Der kirchliche Zentralbau in Italien der Renaissance Studien zur Karriere eines Baugedankens im Quattro- und frühen Cinquecento Band I Hi RM ER VERLAG MÜNCHEN Inhalt Band I Vorwort... n Einleitung...

Mehr

1. Rom. Oratorio del Gonfalone. Blick auf die Altarwand.

1. Rom. Oratorio del Gonfalone. Blick auf die Altarwand. 1. Rom. Oratorio del Gonfalone. Blick auf die Altarwand. 2. Rom. Oratorio del Gonfalone. Blick auf die Eingangswand. 3. Rom. Oratorio del Gonfalone. Fresken der rechten Langhauswand zwischen Altarwand

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1135 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz Büro in einem histoischem Palast in Florenz

Mehr

Michelangelo und Raffael in Rom

Michelangelo und Raffael in Rom Event- & Kulturreise ab Tag 0,00 Michelangelo und Raffael in Rom Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Die künstlerischen Schwergewichte Michelangelo

Mehr

Die Frührenaissance in Florenz

Die Frührenaissance in Florenz Die Frührenaissance in Florenz Bereits in 14. Jahrhundert ist mit dem Humanismus eine Wiederbelebung antiker Sprachen und Literatur zu verzeichnen. In nur kurzen zeitlichen Abstand zu dieser Wiederbelebung

Mehr

Mittwoch 2. Januar Uhr Basilika von S. Ignazio, Piazza S. Ignazio Rom The Hammond School Select Ensemble - USA sakrale Chormusik

Mittwoch 2. Januar Uhr Basilika von S. Ignazio, Piazza S. Ignazio Rom The Hammond School Select Ensemble - USA sakrale Chormusik KONZERTE 2013 JAN Mittwoch 2. Januar 2013-21.00 Uhr The Hammond School Select Ensemble - USA Freitag 4. Januar 2013 21.00 Uhr Basilika von S. Trinita - Florenz The Schola Cantorum of Santa Fè - USA Samstag

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0407 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 FLORENZ LUXUSVILLA IN FLORENZ Beschreibung Toskana -

Mehr

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden vom 26. bis 31. Oktober 2013 1 Samstag, 26. Oktober 2013 3:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus

Mehr

Rom, S. Giovanni in Lateran Kirche des Bischofs von Rom Frühchristliche Basilika, Fassade von 1736

Rom, S. Giovanni in Lateran Kirche des Bischofs von Rom Frühchristliche Basilika, Fassade von 1736 Rom, S. Giovanni in Lateran Kirche des Bischofs von Rom Frühchristliche Basilika, Fassade von 1736 Rom, S. Giovanni in Lateran Fünfschiffige frühchristliche Basilika, Barockisierung im 18. Jh. durch Ummantelung

Mehr

Antje Scherner Die Kapelle des Monte di Pietà in Rom

Antje Scherner Die Kapelle des Monte di Pietà in Rom Antje Scherner Die Kapelle des Monte di Pietà in Rom Antje Scherner Die Kapelle des Monte di Pietà in Rom Architektur und Reliefausstattung im römischen Barock Das Digitalisat dieses Titels finden Sie

Mehr

DIE ENTWICKLUNG DES ALTARSTIPES IN FLORENZ VOM 12. BIS 15. JAHRHUNDERT

DIE ENTWICKLUNG DES ALTARSTIPES IN FLORENZ VOM 12. BIS 15. JAHRHUNDERT DIE ENTWICKLUNG DES ALTARSTIPES IN FLORENZ VOM 12. BIS 15. JAHRHUNDERT Simone Epking DIE ENTWICKLUNG DES ALTARSTIPES IN FLORENZ VOM 12. BIS 15. JAHRHUNDERT VERLAG UND DATENBANK FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN,

Mehr

GASTPROFESSUR LÜTJENS PADMANABHAN - MASTER AR

GASTPROFESSUR LÜTJENS PADMANABHAN - MASTER AR RENAISSANCE GASTPROFESSUR LÜTJENS PADMANABHAN - MASTER AR Die Baukunst der italienischen Renaissance ist eine Architektur unvollendeter Einzelbauten und grossartiger städtischer Fragmente. Dabei war die

Mehr

Das Mittelalter Basilika und Zentralbau S. Martin du Canigou (F)

Das Mittelalter Basilika und Zentralbau S. Martin du Canigou (F) S. Martin du Canigou (F) Kapitell Querschnitt S. Martin du Canigou (F) Unterkirche Das Mittelalter Basilika und Zentralbau S. Martin du Canigou (F) Oberkirche Naranco (Nordspanien bei Oviedo Asturien),

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0456 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 VENEDIG LUXUSIMMOBILIE IN VENEDIG Beschreibung Renommierte

Mehr

obit Pilgerreise nach Rom Eine Reise beginnt im Herzen... Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Bergen-Enkheim tägige Flugreise

obit Pilgerreise nach Rom Eine Reise beginnt im Herzen... Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Bergen-Enkheim tägige Flugreise obit Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Bergen-Enkheim Pilgerreise nach Rom 30.09-06.10.2018 7-tägige Flugreise Eine Reise beginnt im Herzen... Reiseprogramm 1.Tag, So 30.09.18 Anreise Domitilla-Katakombe

Mehr

BEGLEITHEFT: > DOWNLOAD > 15 BLÄTTER A4 > AUSDRUCKEN > AUF A5 FALTEN > HEFTEN

BEGLEITHEFT: > DOWNLOAD > 15 BLÄTTER A4 > AUSDRUCKEN > AUF A5 FALTEN > HEFTEN BEGLEITHEFT: > DOWNLOAD > 15 BLÄTTER A4 > AUSDRUCKEN > AUF A5 FALTEN > HEFTEN Exkursion Bergamo Ivrea: Bauten Hotel La Serra in Ivrea, Grundriß und Schnitt einer Wohnkapsel 2008 2 PRÄLUDIUM > Marcellise

Mehr

ASSISI ROM FLORENZ. Stadtpfarrei St. Maria Königin, Langenthal. 23. 30. September 2013

ASSISI ROM FLORENZ. Stadtpfarrei St. Maria Königin, Langenthal. 23. 30. September 2013 ASSISI ROM FLORENZ Stadtpfarrei St. Maria Königin, Langenthal 23. 30. September 2013 Rom die Ewige Stadt die Heilige Stadt nimmt seit langem unter den Städten der Welt eine besondere und einzigartige Stellung

Mehr

Treffpunkt beim Stellplatz Divino Amore, bei der Landwirtschaft Agricoltura Nuova, der mit Hilfe von Assocampi verwaltet wird, in Castel di Leva 371

Treffpunkt beim Stellplatz Divino Amore, bei der Landwirtschaft Agricoltura Nuova, der mit Hilfe von Assocampi verwaltet wird, in Castel di Leva 371 Treffpunkt beim Stellplatz Divino Amore, bei der Landwirtschaft Agricoltura Nuova, der mit Hilfe von Assocampi verwaltet wird, in Castel di Leva 371 00134 Rom. GPS Koordinaten N 41.779151 E 12.532198.

Mehr

Das frühe Christentum I Rom und Ravenna

Das frühe Christentum I Rom und Ravenna Das frühe Christentum I Rom und Ravenna Die ersten Kirchen liegen unter der Erde in den Katakomben, in Höhlen und aus dem Stein gehauen. Aus der Gemeinschaft mit den Toten entstehen die Verehrung der Begräbnisplätze

Mehr

Keine andere Stadt der Welt hat so viele bedeutende Künstler hervorgebracht, keine beherbergt eine solche

Keine andere Stadt der Welt hat so viele bedeutende Künstler hervorgebracht, keine beherbergt eine solche Florenz Florenz war bzw. ist Hauptstadt in mehrfacher Hinsicht! Zentrum der geistigen Entwicklung Italiens vom Mittelalter bis zur Blüte der beginnenden Neuzeit (Renaissance!); höchstes Niveau auf den

Mehr

Thorsten Droste. Venedig. Die Stadt in der Lagune - Kirchen und Paläste, Gondeln und Karneval. DuMont Buchverlag Köln

Thorsten Droste. Venedig. Die Stadt in der Lagune - Kirchen und Paläste, Gondeln und Karneval. DuMont Buchverlag Köln Thorsten Droste Venedig Die Stadt in der Lagune - Kirchen und Paläste, Gondeln und Karneval DuMont Buchverlag Köln Inhalt Zum Gebrauch dieses Buches 10 Geschichtlicher Überblick Die Entstehung der Lagunensiedlung

Mehr

Vorwort 8 Rom auf einen Blick 10 Fakten 10 Orientierung 10 I. STADT UND LEUTE 12

Vorwort 8 Rom auf einen Blick 10 Fakten 10 Orientierung 10 I. STADT UND LEUTE 12 EINLEITUNG 8 Vorwort 8 Rom auf einen Blick 10 Fakten 10 Orientierung 10 I. STADT UND LEUTE 12 Historischer Überblick 13 Stadtgründung und Etrusker 13 Römische Republik (5.-1. Jh. v. Chr.) 15 Römische Kaiserzeit

Mehr

I t a l i e n - T o s k a n a

I t a l i e n - T o s k a n a Entlang einer traumhaften Hügellandschaft mit endloswirkenden Weinbergen und Olivenbäumen entdecken Sie die malerischen Dörfer der Toskana und erleben architektonische Meisterwerke der Renaissance. Unsere

Mehr

ORPHEUS KULTUR - UND STUDIENREISEN

ORPHEUS KULTUR - UND STUDIENREISEN ORPHEUS KULTUR - UND STUDIENREISEN WWW.ORPHEUS-REISEN.DE E M I L I A - R O M A G N A D I E S A N F T E S C H Ö N E I T A L I E N S K U L T U R - U N D N A T U R G E N U S S I N B O L O G N A, P A R M A,

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0590 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz VERKAUF EINER PRESTIGE-VILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

Inhalt VORWORT ZUR NEUAUSGABE ROM ALS LANDSCHAFT 15

Inhalt VORWORT ZUR NEUAUSGABE ROM ALS LANDSCHAFT 15 Inhalt VORWORT ZUR NEUAUSGABE II ROM ALS LANDSCHAFT 15 I DAS KAPITOL UND DIE PIAZZA VENEZIA... 33 Der Kapitolsplatz und die Paläste 34 Santa Maria in AracoeJi 44 Die Sammlungen im Konservatorenpalast 48

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0769 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig HISTORISCHE VILLA IN VENEDIG ZUM VERKAUF Beschreibung

Mehr

Toskana. Nelles Verlag. Pocket. Nelles. Florenz Lucca Pisa Siena San Gimignano Volterra. NEUmit aktuellen Reisetipps

Toskana. Nelles Verlag. Pocket. Nelles. Florenz Lucca Pisa Siena San Gimignano Volterra. NEUmit aktuellen Reisetipps Toskana Nelles Pocket Florenz Lucca Pisa Siena San Gimignano Volterra NEUmit aktuellen Reisetipps Shoppen zwischen Renaissancepalästen Baden wie die Etrusker Die Silberküste der Maremma Nelles Verlag mit

Mehr

Passo di Guspessa - Torri di Fraele - Passo di Fraele

Passo di Guspessa - Torri di Fraele - Passo di Fraele Passo di Guspessa - Torri di Fraele - Passo di Fraele Übersicht: 563.3 Kilometer (10 Stunden, 34 Minuten) km Anweisung Teilstrecke Richtung 0.0 Abfahrt Oberriet auf Rheinstrasse (Ost) 0.6 km 0.6 RECHTS

Mehr

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde! Ortsgruppe Gießhübl Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre vom 21. bis 26.05.2017 Liebe Reisefreunde! Einen schönen guten Morgen. Im Namen des Pensionistenverbandes wollen wir Euch recht herzlich

Mehr

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Rom, Sankt Peter, Vierung, Baldachin, Giovan Lorenzo Bernini und Francesco Borromini, 1624-1633 Giacomo Grimaldi, Decrizione della basilica antica

Mehr

Veneto. Eintrittspreise Sehenswürdigkeiten. Venedig. the art of travel Michelangelo.

Veneto. Eintrittspreise Sehenswürdigkeiten. Venedig. the art of travel Michelangelo. Eintrittspreise Sehenswürdigkeiten Veneto Seite 1 / 5 Venedig Sammelticket Dogenpalast, Correr Museum, Marciana Bibliothek und Archäologisches Museum (nicht einzeln erhältlich) Inkl. Reservierungsgebühr...

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0980 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz HISTORISCHE LUXUSVILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

Passo di Guspessa - Passo Mortirolo - Passo Torri di Fraele

Passo di Guspessa - Passo Mortirolo - Passo Torri di Fraele Passo di Guspessa - Passo Mortirolo - Passo Torri di Fraele Übersicht: 537.8 Kilometer (9 Stunden, 5 Minuten) km Anweisung Teilstrecke Richtung 0.0 Abfahrt Coop auf Rheinstrasse (Ost) 0.6 km 0.6 RECHTS

Mehr

Toskana-Tour Sommer 2002

Toskana-Tour Sommer 2002 Toskana-Tour Sommer 2002 Los ging es mit dem Autoreisezug von Köln, für die Anreise ist so ein Teil sehr bequem. Ankunft am nächsten Morgen im Livorno Centrale (Livorno Hauptbahnhof). Die Motorräder waren

Mehr

Das frühe Christentum I Rom und Ravenna

Das frühe Christentum I Rom und Ravenna Das frühe Christentum I Rom und Ravenna Die ersten Kirchen liegen unter der Erde in den Katakomben, in Höhlen und aus dem Stein gehauen. Aus der Gemeinschaft mit den Toten entstehen die Verehrung der Begräbnisplätze

Mehr

Panoramica_Zegna - Galleria di Rosazza,

Panoramica_Zegna - Galleria di Rosazza, Panoramica_Zegna - Galleria di Rosazza, Übersicht: 168.0 Kilometer (3 Stunden, 14 Minuten) Anweisung Teilstrecke Richtung Abfahrt Albergo La Genzianella / Miasino auf SP39 [Via per Armeno] (Süd) Weiter

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0519 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 PERUGIA WUNDERBARE VILLA ZUM VERKAUF IN UMBRIEN Beschreibung

Mehr

DIE KUNSTLITERATUR EIN HANDBUCH ZUR QUELLENKUNDE DER NEUEREN KUNSTGESCHICHTE VON JULIUS SCHLOSSER KUNSTVERLAG ANTON SCHROLL & CO.

DIE KUNSTLITERATUR EIN HANDBUCH ZUR QUELLENKUNDE DER NEUEREN KUNSTGESCHICHTE VON JULIUS SCHLOSSER KUNSTVERLAG ANTON SCHROLL & CO. DIE KUNSTLITERATUR EIN HANDBUCH ZUR QUELLENKUNDE DER NEUEREN KUNSTGESCHICHTE VON JULIUS SCHLOSSER 2 4 KUNSTVERLAG ANTON SCHROLL & CO. GES. M. B. H. IN WIEN Inhaltsübersicht An Karl Vossler VII Vorerinnerung.

Mehr

Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello!

Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello! Welcome Padova Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello! Wo liegt Padua? Im Herzen Venetiens! 30 Minuten mit dem Auto von Venedig entfernt 30 Minuten mit dem Auto von Vicenza entfernt 50

Mehr

Camino Reisen Assisi Umbrien. PV Holzkirchen- Warngau

Camino Reisen Assisi Umbrien. PV Holzkirchen- Warngau 2017 Assisi Umbrien PV Holzkirchen- Warngau PV Holzkirchen - Warngau Assisi Umbrien Land des Heiligen Franziskus Busreise 11 Tage 19.08. 29.08.2017 Liebe Mitschwestern und Mitbrüder, betend, schauend und

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0592 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig LUXUSVILLA ZUM VERKAUF IN VENEDIG Beschreibung

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1037 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz - auf den Huegeln VILLA MIT SWIMMINGPOOL ZUM

Mehr

Auf den Spuren Franz von Assisi durch Umbrien

Auf den Spuren Franz von Assisi durch Umbrien Auf den Spuren Franz von Assisi durch Umbrien Assisi, eine Stadt im mittelitalienischen Umbrien, zählt dank ihres reichen Angebots an religiös wertvollen Sehenswürdigkeiten, zu einem bedeutenden Pilgerort.

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ZU DIESEM BUCH»Es gibt zwei Arten von Städten: alle anderen und Venedig«, stellte der Schriftsteller Henry James fest. In der Stadt auf dem Wasser ist tatsächlich vieles anders. Seit

Mehr

RENAISSANCE AGGLOMERATION GASTPROFESSUR LÜTJENS PADMANABHAN - BACHELOR AR

RENAISSANCE AGGLOMERATION GASTPROFESSUR LÜTJENS PADMANABHAN - BACHELOR AR RENAISSANCE AGGLOMERATION GASTPROFESSUR LÜTJENS PADMANABHAN - BACHELOR AR Die Baukunst der italienischen Renaissance ist eine Architektur unvollendeter Einzelbauten und grossartiger städtischer Fragmente.

Mehr

Pilger- und Studienreise der Pfarre Linz HL. Familie

Pilger- und Studienreise der Pfarre Linz HL. Familie Pilger- und Studienreise der Pfarre Linz HL. Familie nach UMBRIEN und PADUA - 6.-13. Mai 2017 Umbrien, das "grüne Herz" Italiens...... ist die einzige Region in Italien ohne Meeresküste bzw. Grenze zum

Mehr

Auf den Spuren Franz von Assisi durch Umbrien

Auf den Spuren Franz von Assisi durch Umbrien Auf den Spuren Franz von Assisi durch Umbrien Mit Worten wie "Endlich wieder den Geist von Assisi spüren" beschreiben viele Assisi-Freunde, wenn sie erneut in die schöne Kleinstadt Italiens kommen. Denn,

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1270 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz - in den Huegeln Luxuriöse Villa mit Panoramablick

Mehr

Benediktinerkloster St. Gallen (CH) ab 820

Benediktinerkloster St. Gallen (CH) ab 820 Baugeschichte I.2-1 Leben nach der Regel Das Kloster als Bautyp und System Früh- (750-1000) Hoch- (1000-1250) Benediktinerkloster St. Gallen (CH) ab 820 Franziskanerkirche, San Francesco, Siena (IT) Bau

Mehr

DIE ARCHITEI(TUR DER RENAISSANCE IN ITALIEN

DIE ARCHITEI(TUR DER RENAISSANCE IN ITALIEN Christoph Luitpold Frommel DIE ARCHITEI(TUR DER RENAISSANCE IN ITALIEN Verlag C. H. Beck Beek INHALT VORWORT 9 EINLEITUNG II Die Cappella Rucellai in San Pancrazio in Florenz 52 51 San Sebastiano in Mantua

Mehr

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz Weinreise Toscana Reiseziel Weintour in die Toscana Reisedatum 06. 12. September 2015 DATUM Sonntag 06.09.15 Flug nach Florenz 17:15 Abflug mit SWISS 18:30 Ankunft in Florenz Bustransfer vom Flughafen

Mehr