Jahresprogramm 2019 / 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm 2019 / 2020"

Transkript

1 Jahresprogramm 2019 / 2020 Frauengemeinschaft Littau

2 Helfen macht rundum glücklich. Ein Ehrenamt verlängert das Leben, senkt das Depressionsrisiko, steigert die Lebenszufriedenheit und das allgemeine Wohlbefinden. Liebe Mitglieder, liebe Frauen, geschätzte Interessierte auch in diesem Jahr möchten wir Euch mit einem vielseitigen Jahresprogramm bereichern und freuen uns auf interessante Gespräche und schöne Begegnungen. Auf ein Wiedersehen freuen sich Silvia Meyer, Präsidentin, Vorstandskolleginnen und Teamfrauen der Untergruppen Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen. Wir behalten uns das Recht vor, bei wenig Anmeldungen Anlässe abzusagen. Die Frauengemeinschaft Littau ist Mitglied des Schweizerischen Frauenbundes (SKF) und

3 Unser Vorstand Präsidentin Aktuarin Kassierin Silvia Meyer-Döppmann Jodersmatt silviameyer.fg@web.de Barbara Schmeder-Amrein An der kleinen Emme Neu! barbaraschmeder.fg@web.de Heidi Giger-Seeholzer Florastrasse Neu! heidigiger.fg@web.de Catherine Adlun-Kas Udelbodenstrasse Marlis Renggli-Widmer Röthelbach Renate Huber-Eisenring Cheerstrasse Christine Volery-Marchon Uferweg Präses Bernhard Koch Gasshofstrasse

4 Babysitter-Vermittlung Kontaktperson: Veronica Wernli Sonderegger, Schönegg 3 Tel / vwernlis@gmail.com Börse: Kontaktperson: Stephi Brunner, Blattenmoosstrasse 20 Tel stephi.bruno@gmail.com Familienclub Post- und Kontaktadresse: Cornelia Geisseler, Baumgarten 1 Tel familienclublittau@gmx.ch Frauenrunde Jeden ersten Dienstagmorgen im Monat um Uhr findet der Kontaktzmorgen statt. Kontaktperson: Marlis Odermatt, Bennenegg 28 Tel marlis.odermatt@outlook.de

5 Liturgie Jeden Mittwoch Uhr Frauen-Gottesdienst in der Pfarrkirche Littau 1x monatlich von Frauen gestaltet Kontakt: Kath. Pfarramt Gasshofstrasse 2 Tel Wandergruppe Kontaktperson: Bea Weber, Jodersmatt 7 Tel / weber.beatrix@bluewin.ch Witwen und Witwer-Treff Kontaktperson: Lisbeth Brunner, Matthof 10 Tel brunnerlisbeth@icloud.com Zu allen unseren Anlässen gibt es detaillierte Angaben im Pfarreiblatt, bei der jeweiligen Kontaktperson der Untergruppen oder auf unserer Homepage

6 März Fr 01. Weltgebetstag 19.00h im ref. Kirchenzentrum Luzern-Littau Land: Slowenien Nächste Babysitter Kurse: Es finden erst im Jahr 2020 neue Kurse statt. Auskunft einholen bei Veronica Wernli Sonderegger / Di 19. Tageswanderung ca.3h (ausnahmsweise der 3. Di im Monat) Sursee-Mauensee-Kaltbach- Chätzigerhöchi-Wauwil Littau Dorf ab 08.45h Rückkehr 16.55h Di 19. / Mi 20. Kinderartikel-u. Spielwarenbörse Im Saal des Zentrums St. Michael Littau Annahme Di, 19.3.von h / h Verkauf Mi, 20.3.von h / h Auszahlung / Rückgabe Mi, von h Leitung Stephi Brunner. Stephi Brunner beantwortet ihre Fragen per einen Monat vor Börsenbeginn. stephi.bruno@gmail.com

7 März Mi 20. Frauengottesdienst 9.15h Thema: Regenbogen in der Pfarrkirche Littau Fr 22. Teamanlass 19.00h Einladung folgt Mo 25. Chliichenderchele (½ h) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden April Di 2. Kontaktzmorgen 08.30h Vorstellen des Solidaritätsfonds für Mutter und Kind mit Frau Parmiggiani

8 April Di 9. Tageswanderung 3.5h Rontaler Höhenweg Evt. mit Besuch im Kneippgarten Gisikon Littau Gasshof ab 08.24h Rückkehr ca h In Mi 10. Frauengottesdienst 9.15h Thema: Staunen in der Pfarrkirche Littau Mo 15. Chliichenderchele (½ h) 16.30h Pfarrkiche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden Mi 17. Auf den Spuren des Osterhasen 14.00h Besammlung beim Schulhaus Matt Anmeldung bis an Cornelia Geisseler oder Fr 12. Palmenbinden im Pfarrsaal 13.30h freiwillige Helfer bitten melden bei Marlis Renggli oder Tel

9 Mai Di 7. Kontaktzmorgen 08.30h Aus dem Leben der Landschildkröten mit Marlen u. Peter Bischof aus Littau Do 9. Jubilarenfeier 11.00h Jubilaren werden pers. eingeladen! Sa 11. Brunch für Alleinstehende 9.30h Di 14. Tageswanderung 3.5 h Escholzmatt -Turner -Trubschachen Ein Besuch bei Kambly wird wohl dazu gehören.. Littau Bahnhof ab 08.22h Rückkehr 17.35h Do 16. Maiandacht 19.00h in der Pfarrkirche Littau Anschliessend gemütliches Beisammensein Mi 22. Frauengottesdienst 9.15h Thema: du bist eine von uns, Maria in der Pfarrkirche Littau

10 Mai Sa 25. Kinderfest Littau 09.00h 16.00h Mo 27. Chliichenderchele (½ h) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden Juni Di 4 Kontaktzmorgen 08.30h Religionsunterricht einst und heute! Mit Irene Heggli, Katechetin in Littau Do 6. Tagesausflug FG Littau Nähere Infos siehe im Pfarreiblatt oder auf Di 11. Tageswanderung 3.15h Maria Rickenbach - Musenalp Der Aufstieg zur Musenalp kann auch per Bahn zurückgelegt werden Besammlung beim Gasshof um 07.45h Littau Gasshof ab 07.54h Rückkehr 17.30h

11 Juni Mo 24. Chliichenderchele mit 16.30h Reisesegnung (½ h) Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden Mi 26. Frauengottesdienst 9.15h Thema: unter dem Schutz Gottes in der Pfarrkirche Littau Juli Di 2. Kontaktzmorgen 08.30h Bäckerstube Richemont, Luzern Info: Achtung! Sommerpause und Umbau des Pfarrsaals. Darum findet der nächste Kontaktzmorge erst wieder im November 2019 statt.

12 August Mo 26. Chliichenderchele (½ h) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden September Di 3. Weihnachtspooltreffen 08.30h im Pfarrhaus 1. OG. Einladung folgt.

13 September Di 10. Tageswanderung 3.30h Brünig - Panoramaweg Littau Gasshof ab 08.37h Rückkehr ca h Di 10. / Mi 11. Kinderartikel-u. Spielwarenbörse Im Saal des Zentrums St. Michael Littau Annahme Di, 10. von h / h Verkauf Mi, 11. von h / h Auszahlung / Rückgabe Mi, 11. von h Leitung Stephi Brunner. Stephi Brunner beantwortet ihre Fragen per einen Monat vor Börsenbeginn. stephi.bruno@gmail.com So 22. Spielnachmittag für Alleinstehende Oktober Di 8. Tageswanderung 3.15h Biberbrugg Einsiedeln durch die Schwantenau Littau Gasshof ab 08.01h Rückkehr Littau Gasshof ca h

14 Oktober Do 17. Impulsabend 19.00h Thema: Vorsorge - Antrag Infos im Pfarreiblatt oder auf Do 24. Jubilarenfeier 11.00h Jubilaren werden pers. eingeladen! Mo 28. Chliichenderchele (½ h) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden November Do 7. Helferapéro im Pfarrsaal Einladung folgt Fr 08. Laternen Umzug in den Zimmereggwald Treffpunkt: Schulhaus Matt 18.00h Ende des Anlasses ca h Anmeldung bis am an Cornelia Geisseler oder familienclublittau@gmx.ch

15 November Di 5. Kontaktzmorgen 08.30h Vom Umgang mit Menschen einer Behinderung Mit Bruno Hübscher, Fachverantwortlicher der Behindertenseelsorge Di 12. ½ Tageswanderung 1.5 2h Rothenburg Sempach Station Littau Gasshof ab 13.17h Rückkehr ca h Sa 16. Brunch für Alleinstehende 09.30h Mo 25. Chliichenderchele (½ h) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitbringen: Chliichendercheleheft falls vorhanden Di 26. Weihnachtlicher Floristikkurs 19.00h Infos siehe im Pfarreiblatt oder Anmeldungen bis 15. Nov. an Mi 27. Märchennachmittag 14.00h mit Dunjascha Anmeldung bis an Cornelia Geisseler oder

16 Dezember Di 3. Kontaktzmorgen 08.30h Einstimmung im Advent Do 5. FG - Adventsfeier 19.00h Andacht in der Kirche Anschliessend Feier im Pfarrsaal Bitte Samichlausversli lernen Es sind alle herzlich willkommen! (Unkostenbeitrag Nichtmitglieder Fr. 5.00) Di 10. ½ Tag Winterausmarsch 1.5h Sonnenberg Treffpunkt vor der Kirche um 13.30h Rückkehr ca h Mo 16. Weihnachts Chliichenderchele 16.30h Pfarrkirche Littau Mitbringen: Chliichendercheleheft falls vorhanden

17

18 Januar 2020 Di 7. Kontaktzmorgen 08.30h Thema: siehe Pfarreiblatt oder Di 14. ½ Tageswanderung 1.5h Details siehe Pfarreiblatt oder Mo 27. Chliichenderchele mit Kindersegnung Pfarrkirche Littau 16.30h Mitbringen: Chliichendercheleheft falls vorhanden Februar Di 4. Kontaktzmorgen 08.30h Thema: siehe Pfarreiblatt oder Do GV FG Littau Türöffnung 18.00h im Viva Staffelnhof Reussbühl Persönliche Einladung folgt

19 März Di 17. / Mi 18. Kinderartikel-u. Spielwarenbörse Im Saal des Zentrums St. Michael Littau Annahme Dienstag, von h und h Verkauf Mittwoch, von h und h Auszahlung / Rückgabe Mittwoch, von h Leitung Stephi Brunner. Stephi Brunner beantwortet ihre Fragen per einen Monat vor Börsenbeginn. stephi.bruno@gmail.com Fr 20. Teamanlass 19.00h Einladung folgt

20 Immer wieder Jeden Mittwoch 9.15 Uhr Frauen Gottesdienst in der Pfarrkirche Monatlich speziell von Frauen gestaltete Gottesdienste. Sprachkurse Englisch 3 Englischkurse werden im Zentrum St. Michael geführt. Quereinsteiger sind jederzeit willkommen. Interessiert? Kontakt: Heidi Giger-Seeholzer Florastrasse heidigiger.fg@web.de Jahresbeitrag Frauengemeinschaft Littau CHF Nichtmitglieder bezahlen bei Kursen und Veranstaltungen CHF 5.00 mehr. Wohnadresse geändert? Bei Wohnungswechsel bitte die Adressänderung und bei Vereinsaustritt bitte an die Kassiererin Heidi Giger melden.

21 Beitritt Ich werde gerne Mitglied und unterstütze die Frauengemeinschaft Littau mit einem Jahresbeitrag von Fr Vorname: Nachname: Strasse: PLZ/Ort: Telefon / Mobile Bitte senden an: Heidi Giger Florastrasse Luzern oder per an: heidigiger.fg@web.de

22 Ich interessiere mich für: Vorstandsmitglieder (speziell Kassiererin gesucht!) Familienclub Börse Frauenrunde Wandergruppe Witwen u. Witwertreff Babysitter Vermittlung Liturgiegruppe überall Bitte ankreuzen! Es sind mehrere Optionen möglich!

Jahresprogramm 2018 / 2019

Jahresprogramm 2018 / 2019 Jahresprogramm 2018 / 2019 Frauengemeinschaft Littau Liebe Mitglieder, liebe Frauen, liebe Interessierte, Leben ist eine Kunst. Ruhig und bedacht zu bleiben, wenn Zeitnot und Stress auftreten, ist eine

Mehr

Jahresprogramm 2017 / 2018

Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017 / 2018 Frauengemeinschaft Littau 1 Liebe Mitglieder, liebe Frauen, liebe Interessierte, im Mai 2017 In der Frauengemeinschaft Littau sind alle Frauen herzlich willkommen. Wir ermöglichen

Mehr

Jahresprogramm 2017 / 2018

Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017 / 2018 Frauengemeinschaft Littau 1 Liebe Mitglieder, liebe Frauen, liebe Interessierte, im Mai 2017 In der Frauengemeinschaft Littau sind alle Frauen herzlich willkommen. Wir ermöglichen

Mehr

Familienclub Littau Programm 2015/2016

Familienclub Littau Programm 2015/2016 Familienclub Littau Programm 2015/2016 Seite 1 von 18 Programm 2015/2016 Liebe Eltern, liebe Kinder Dieses Jahr setzen wir auf Bewährtes: Wir haben vor allem jene Anlässe im Programm, die Ihr zahlreich

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

J A H R E S P R O G R A M M

J A H R E S P R O G R A M M J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 7 Bitte Programm aufbewahren! Das komplette Programm ist auch auf unserer Homepage ersichtlich: www.fgwaengi.ch oder beachten Sie die Ausschreibungen im forumkirche und

Mehr

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter)

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter) Jahresprogramm 2019 Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg. 2006 und älter) Uhr Uhr Leitung: Irène Bäbi, Kursleiterin SRK Daten: Montag, 07. und 14.01.; 18:00 20.30 Mittwoch, 09. und 16.01.;

Mehr

Viel Vergnügen beim Studieren vom mit Herz gestalteten Jahresprogramm.

Viel Vergnügen beim Studieren vom mit Herz gestalteten Jahresprogramm. Sargans, im Dezember 2016 Wenn das Herz fröhlich ist, so hat es mit dem Leib keine Not. (Lebensweisheit) Liebe Frauen der Kath. Frauengemeinschaft Herzlich willkommen Viel Vergnügen beim Studieren vom

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Jahresprogramm 2012 JANUAR Zämächo-Nachmittag. Eisstock-Schiessen in Engelberg

Jahresprogramm 2012 JANUAR Zämächo-Nachmittag. Eisstock-Schiessen in Engelberg JANUAR 2012 Jahresprogramm 2012 Do, 12. Di, 24. Eisstock-Schiessen in Engelberg 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Sargans, im Dezember Für Schwarz-Weiss-Denker hört die Welt dort auf, wo sie bunt zu werden beginnt! Liebe Frauen der Kath. Frauengemeinschaft

Sargans, im Dezember Für Schwarz-Weiss-Denker hört die Welt dort auf, wo sie bunt zu werden beginnt! Liebe Frauen der Kath. Frauengemeinschaft Sargans, im Dezember 2018 Für Schwarz-Weiss-Denker hört die Welt dort auf, wo sie bunt zu werden beginnt! Liebe Frauen der Kath. Frauengemeinschaft Schwarz-Weiss-Denken in Bezug auf Freundschaft setzt

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF www.fg-seedorf.ch 2017/2018 JAHRESPROGRAMM VORWORT 99. GV, nicht ganz hundert Wir starten ins 100. Vereinsjahr der Frauengemeinschaft. Manchmal ist es gut, nicht ganz hundert

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Begeisterung. Weiterbildung. Kreativität. Freude. Genuss. Unterwegs sein. Liebe Frauen

Begeisterung. Weiterbildung. Kreativität. Freude. Genuss. Unterwegs sein. Liebe Frauen Weiterbildung Begeisterung Kreativität Freude Genuss Unterwegs sein Liebe Frauen Unser neues Jahresprogramm halten Sie druckfrisch in den Händen. Wir haben uns bemüht, mit vielfältigen Angeboten Ihr Interesse

Mehr

J A H R E S P R O G R A M M

J A H R E S P R O G R A M M J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 5 Bitte Programm aufbewahren! Das komplette Programm ist auch auf unserer Homepage ersichtlich: www.fgwaengi.ch oder beachten Sie die Ausschreibungen im forumkirche und

Mehr

Da es immer wieder Veränderungen in der Zukunft sowie im Leben gibt möchten wir dieses Jahr einen Blick nach vorne machen!

Da es immer wieder Veränderungen in der Zukunft sowie im Leben gibt möchten wir dieses Jahr einen Blick nach vorne machen! Sargans, im Dezember 2017 Blick stets nach vorne und nie zurück, denn in der Zukunft liegt das Glück! Liebe Frauen der Kath. Frauengemeinschaft Da es immer wieder Veränderungen in der Zukunft sowie im

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Kolping Tatico-Kaffee

Kolping Tatico-Kaffee Kolping Tatico-Kaffee Hilfe zur Selbsthilfe für die Kaffeebauern in Mexiko. Tatico, ein Produkt mit Auszeichnung! Der Kaffee ist vakuum verpackt mit Frische Garantie Datum. Es gibt ihn 250 gr. gemahlen

Mehr

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein 2016 Januar 2016 6. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2016 24. Februar GV Frauengemeinschaft Frauengemeinschaft März 2016 02. März Kasperlitheater Pfarreiheim Treff junger

Mehr

Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz

Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz Kursanmeldungen sind verbindlich. Bei ungenügender Nachfrage werden die Kurse abgesagt. Nichtmitglieder bezahlen

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Frauen-& Müttergemeinschaft Visp - Eyholz - Baltschieder Jahresprogramm 2017-2018 Der schönste Weg ist der gemeinsame! September 2017 Dienstag, 19.09. Eröffnungsgottesdienst Mit einem Gottesdienst beginnen

Mehr

FRAUEN. Gemeinschaft. Programm Frühling Sommer make up!! Los geht s, wir machen die Welt schöner!! Heilig Kreuz Neuhausen

FRAUEN. Gemeinschaft. Programm Frühling Sommer make up!! Los geht s, wir machen die Welt schöner!! Heilig Kreuz Neuhausen Programm Frühling Sommer 2017 FRAUEN Heilig Kreuz Neuhausen Gemeinschaft make up!! Los geht s, wir machen die Welt schöner!! Katholischer Frauenbund Schaffhausen KFS Chrabbelgruppe Frauentreff make up!

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Januar. Generalversammlung Um 19.00h GV-Messe, anschliessend Generalversammlung im Pfarreisaal.

Januar. Generalversammlung Um 19.00h GV-Messe, anschliessend Generalversammlung im Pfarreisaal. Januar Sa, 19. Januar 2013 Generalversammlung Um 19.00h GV-Messe, anschliessend Generalversammlung im Pfarreisaal. Mi, 23. Januar 2013 Märchen-Nachmittag Mit Jolanda Steiner. 14.30h im Pfarreisaal Kägiswil.

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2015 Januar 2015 07. Januar Seniorennachmittag 29. Januar Kurs Kinder schminken Februar 2015 04. Februar GV im Pfarreiheim 28. Februar Gottesdienst für verstorbene Frauen März

Mehr

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN In diesem Schuljahr möchten wir verstärkt unser umfangreiches Familienangebot der beiden Pfarreien miteinander vernetzen und allen Familien so noch mehr

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Zeichenerklärung. Frauen & MütterVerein Ibach. Frauen & MütterVerein Ibach. Delphin-Träff / Jungmütter-Team. Chlichinderfyr.

Zeichenerklärung. Frauen & MütterVerein Ibach. Frauen & MütterVerein Ibach. Delphin-Träff / Jungmütter-Team. Chlichinderfyr. Jahresprogramm 2016 Zeichenerklärung Frauen & MütterVerein Ibach Frauen & MütterVerein Ibach Delphin-Träff / Jungmütter-Team Chlichinderfyr Liturgiegruppe Senioren-Treff Sämtliche Veranstaltungen erscheinen

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

Programm Februar 2018 August 2018

Programm Februar 2018 August 2018 Programm Februar 2018 August 2018 www.frauen-st-konrad.ch Krabbelgruppe Frauentreff 3 x 20 plus Regelmässige Veranstaltungen Krabbelgruppe (Frau und Kind-Treff) Normalerweise findet die Krabbelgruppe jeden

Mehr

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF 2016/2017 JAHRESPROGRAMM VORWORT Ausstrahlung ist ein inneres Licht, das nach aussen dringt. Jeder Mensch hat sein ganz spezielles Leuchten. Das grösste Hindernis für eine positive

Mehr

STATUTEN. Frauengemeinschaft Littau

STATUTEN. Frauengemeinschaft Littau STATUTEN Frauengemeinschaft Littau 1. Name und Sitz Art. 1.1 Unter dem Namen Frauengemeinschaft (FG) Littau besteht ein im Jahr 1914 gegründeter Verein im Sinn von Art. 60ff ZGB mit Sitz in Littau. Er

Mehr

SKFLuzern Jahresprogramm 2017

SKFLuzern Jahresprogramm 2017 SKFLuzern Jahresprogramm 2017 www.skfluzern.ch Januar Montag, 9.1. 14 bis 18 Uhr Impulstagung zum Weltgebetstag 2017 Philippinen Ein Angebot für Frauen, die an ihrem Wohnort eine Liturgie zum Weltgebetstag

Mehr

1 5 0 J a h r e A l t s t ä t t e n

1 5 0 J a h r e A l t s t ä t t e n 1 5 0 J a h r e A l t s t ä t t e n 1 8 6 8-2018 Programm Januar - Juni 2019 Rheintaler Wallfahrt Auszug aus der Kirche Maria Einsiedeln 2018 2 Monatliche Zusammenkunft Jeweils am ersten Freitag im Pfarreiheim

Mehr

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Nimm, o Gott, die Gaben,

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

J A H R E S P R O G R A M M

J A H R E S P R O G R A M M J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 4 Bitte Programm aufbewahren! Das komplette Programm ist auch auf unserer Homepage ersichtlich: www.fgwaengi.ch oder beachten Sie die Ausschreibungen im forumkirche und

Mehr

10. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein. 22. Februar GV im Pfarreiheim Frauengemeinschaft

10. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein. 22. Februar GV im Pfarreiheim Frauengemeinschaft 2018 Januar 2018 10. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein 25. Januar Spielnachmittag in der Kinderbibliothek Treff junger Eltern Februar 2018 21. Februar It s Show Time Treff junger

Mehr

13 Littau Bhf - Rothenburg Wahligen Nord (IKEA)

13 Littau Bhf - Rothenburg Wahligen Nord (IKEA) N12 45 44 43 42 41 54 53 52 51 50 13 Info 10 13 Littau Bhf - Rothenburg Wahligen Nord (IKEA) Linie Montag-Freitag Littau, Bahnhof 5.27 5.57 6.13 6.27 6.42 6.57 7.13 7.27 7.40 8.02 8.17 8.32 8.47 15.02

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald Frauechreis - Trogen - Wald P R O G R A M M 2017-2018 Frauechreis - Trogen - Wald Portrait Der Frauechreis -Trogen-Wald (FCH) ist ein Ortsverein des Kath. Frauenbundes St. Gallen-Appenzell, verankert in

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2016 der Frauen- und Müttergemeinschaft Klingnau Programm 2 Verschiedene Anlässe Montag, 7. März Sonntag, 13. März Samstag, 2. April Mittwoch, 27. April Dienstag, 24. Mai Montag, 6. Juni

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Katholischer Religionsunterricht 2017-2018 Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern Wir heissen Euch herzlich willkommen im konfessionellen Religionsunterricht

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

zur Generalversammlung 2011 Mittwoch, 16. Februar Uhr im Pfarreiheim Glis.

zur Generalversammlung 2011 Mittwoch, 16. Februar Uhr im Pfarreiheim Glis. EINLADUNG zur Generalversammlung 2011 Mittwoch, 16. Februar 2011 19.30 Uhr im Pfarreiheim Glis. TRAKTANDEN 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Protokoll der GV 2010 4. Jahresbericht der Präsidentin

Mehr

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Nichts ist so beständig wie der Wandel. Jahresprogramm 2018 / 2019 JAHRESPROGRAMM 2018 / 2019 Sämtliche Veranstaltungen sind öffentlich. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Detaillierte Informationen

Mehr

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering 2019/I: Neujahr bis Ende April 2019 [Irrtümer möglich; Änderungen vorbehalten!] DI 01. Neujahr Mi 02.

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

kfd katholische frauengemeinschaft deutschland Programm 2016

kfd katholische frauengemeinschaft deutschland Programm 2016 kfd katholische frauengemeinschaft deutschland Programm 2016 - 1 - Jesus göttlicher Herr, du hast die Apostel berufen und sie ganz in deinen Dienst gestellt. Auch heute rufst du Menschen, Verantwortung

Mehr

Gottesdienste und Angebote im August 2017

Gottesdienste und Angebote im August 2017 e und Angebote im August 2017 e 6. August 6. August 13. August 13. August 20. August 20. August 27. August 09.30 Uhr 9.30 Uhr Büschiwald Schliern 11.00 Uhr Pfr. Stephan Bieri; Hans Eugen Frischknecht,

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2015

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2015 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2015 Januar So, 18. Januar Offene Vesper, Kirche St. Klara, Di, 27. Januar Februar So, 15. Februar Offene Vesper, Kirche St. Klara, Fr, 20. / 27.

Mehr

SKFLuzern Jahresprogramm 2019

SKFLuzern Jahresprogramm 2019 SKFLuzern Jahresprogramm 2019 www.skfluzern.ch Januar Samstag, 12.1. 9.15 bis 16.00 Uhr Wir feiern und wie!? Austausch, Inputs und gemeinsames Erarbeiten eines «make up! - Gottesdienstes». Für Frauen,

Mehr

NR. 3/18. Info. Kolping Bremgarten

NR. 3/18. Info. Kolping Bremgarten NR. 3/18 Info Kolping Bremgarten www.kolping-bremgarten.ch Kolping Bremgarten Wichtige Adressen Präses Präsidentin Vizepräsident Aktuar Kassier Leiter Kolping Delegierte für besondere Anlässe Webmaster

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6.

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Suhr

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Suhr Katholischer Schuljahr 2018-2019 1.-6. Klasse Liebe Eltern, liebe Erziehende Unser Team begleitet Kinder und Jugendliche im, in welchem sie Ø ermutigt werden zu eigenem Suchen und agen Ø eine Gemeinschaft

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF 100 JAHRE 2018/2019 JAHRESPROGRAMM.

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF 100 JAHRE 2018/2019 JAHRESPROGRAMM. FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF 100 JAHRE 2018/2019 JAHRESPROGRAMM www.fg-seedorf.ch VORWORT 100 Jahre - ein stattliches Alter für einen spritzig junggebliebenen Verein von und für die Frauen von Seedorf. 100

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2014 Treff junger Eltern Wir sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig und konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen und Schweizerischen

Mehr

An Werktagen: Mo Eucharistiefeier Di Eucharistiefeier Mi Eucharistiefeier Do Eucharistiefeier Fr Eucharistiefeier

An Werktagen: Mo Eucharistiefeier Di Eucharistiefeier Mi Eucharistiefeier Do Eucharistiefeier Fr Eucharistiefeier Kath. Pfarramt Gut Hirt Baarerstrasse 62, Postfach 7529, 6302 Zug Tel. 041 728 80 20 pfarramt.gut-hirt@kath-zug.ch www.kath-zug.ch Urs Steiner Pfarrer 041 728 80 28 Bernhard Gehrig Pastoralass. 041 728

Mehr

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018 Veranstaltungsprogramm Oktober bis Januar 2018 Vorsitzender: Michael Wolframm Zur Dalbeck 65, 42549 Velbert Telefon (02051) 25 45 47, E-Mail: info@kolping-velbert.de IBAN: DE 47 334 500 00 0026 219 030

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft Raron Kreis junger Eltern Jahresprogramm 2015/2016 FrauenBande Impulsthema 2012-2016 Jahresbeitrag: Fr. 20. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr! Vorstand: Patrizia

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Wöchentliche Angebote im Kloster St. Klara: Montag Donnerstag Sonntag 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017 So 21 Aug 16 9.00 Gottesdienst, mit Schulstart Pfarrkirche Mo 22 Aug 16 Di 23 Aug 16 Mi 24 Aug 16 9.00 Gottesdienst Pfarrkirche Do 25 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Helferabend Sa 27 Aug 16 So 28 Aug

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst Anmeldung zur Teilnahme am Kommunionkurs auf dem Elternabend oder bis Freitag, den 2.09.2016 im Pfarrbüro 29.08. Mo 20.00 1.Elternabend für Elte + Hauenhorst

Mehr

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Pfarreiblatt St. Stephanus Hasle 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Herausgeber KatholischesPfarramt St. Stephanus, Hasle Verantwortlich N. Ryan,Pfarradministrator undpfarreisekretariat (Copyright füralle

Mehr

Jahresplan V012

Jahresplan V012 Juli Schwärzlenstr. 6, 12.15 Begegnungstisch 19.00 Frauenclub Sa 1 So 2 20.00 Lobpreis ----- Mo 3 Di 4 Mi 5 20.00 Bibelgespräch in Oberhallau bei Rosmarie Graf 20.00 Chorprobe Do 6 20.00 Bibelgespräch

Mehr

Kinderkalender 2016/2017

Kinderkalender 2016/2017 Kinderkalender 2016/2017 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Bild: Gita Scheltgen-Ditsch In:

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Abfahrtszeiten ab Emmenbrücke, Sprengi

Abfahrtszeiten ab Emmenbrücke, Sprengi Abfahrtseiten ab Rothenburg Wahligen Nord (IKEA) - Littau Bhf 0A 0A A A A 1A A 1A A A A ASR 1A 0A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A 1 00 1 0 1 9 00 1 0 1 9 1 0 1 11 00 1 0 1 11 1 00

Mehr

Jahres- und Kursprogramm Januar. März. April

Jahres- und Kursprogramm Januar. März. April Jahres- und Kursprogramm 2015 Januar Januar 22. Zeit für sich Mentales Gesundheitstraining oder wie Gedanken und Gefühle unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. Regula Röthlisberger zeigt

Mehr

Behindertenseelsorge. Jahresprogramm Gottesdienste, Besinnungstage und Kurse

Behindertenseelsorge. Jahresprogramm Gottesdienste, Besinnungstage und Kurse Behindertenseelsorge Jahresprogramm 2016 Gottesdienste, Besinnungstage und Kurse EDITORIAL FÜREINANDER DA SEIN FÜR ALLE MENSCHEN BEGEGNUNGSGOTTESDIENSTE Liebe Leserin, lieber Leser Mit dem neuen Jahr beginnt

Mehr

Frauenbund Hornussen. Zum Neuen Jahr

Frauenbund Hornussen. Zum Neuen Jahr Frauenbund Hornussen Zum Neuen Jahr Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf. Die junge Sonne steigt herauf. Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis. Bald schwillt die Knospe schon am Reis. Bald werden die

Mehr

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Gränichen

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Gränichen Katholischer Schuljahr 2018-2019 1.-6. Klasse Gränichen Liebe Eltern, liebe Erziehende Unser Team begleitet Kinder und Jugendliche im, in welchem sie ermutigt werden zu eigenem Suchen und Fragen eine Gemeinschaft

Mehr