Jahresprogramm 2018 / 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm 2018 / 2019"

Transkript

1 Jahresprogramm 2018 / 2019 Frauengemeinschaft Littau

2 Liebe Mitglieder, liebe Frauen, liebe Interessierte, Leben ist eine Kunst. Ruhig und bedacht zu bleiben, wenn Zeitnot und Stress auftreten, ist eine grosse Kunst. In der Zeitnot und in den Herausforderungen des Alltags das Leben zu erhalten, ist grösste Kunst. Die Frauengemeinschaft Littau hat mit viel Engagement ein vielseitiges und spannendes Jahresprogramm für Sie zusammengestellt. Nehmen Sie teil, tauchen Sie ein und lernen Sie immer wieder dazu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Wertschätzung und auf interessante Begegnungen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen. Auf ein Wiedersehen Silvia Meyer, Präsidentin und Vorstandsmitglieder Die Frauengemeinschaft Littau ist Mitglied des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes SKF.

3 Unser Vorstand Präsidentin Aktuarin Kassierin Silvia Meyer-Döppmann Jodersmatt silviameyer.fg@web.de Barbara Schmeder-Amrein An der kleinen Emme barbara.schmeder@bluewin.ch Heidi Giger-Seeholzer Florastrasse giger.heidi@swissonline.ch Catherine Adlun-Kas Udelbodenstrasse Marlis Renggli-Widmer Röthelbach Irma Bucher-Arnold Mooshof Präses Bernhard Koch Gasshofstrasse GV zur Wahl stehen: Renate Huber-Eisenring Cheerstrasse Christine Volery-Marchon Uferweg

4 Familienclub Post- und Kontaktadresse: Belinda Vassali, Neuhushof 3 Tel familienclublittau@gmx.ch Börse: Leiterin: Stephi Brunner, Blattenmoosstrasse 20 Tel stephi.bruno@gmail.com Frauenrunde Kontaktperson: Marlis Odermatt, Bennenegg 28 Tel marlis.odermatt@outlook.de Jeden ersten Dienstagmorgen im Monat um Uhr findet der Kontaktzmorgen im Pfarrsaal Littau statt.

5 Wandergruppe Leiterin: Bea Weber, Jodersmatt 7 Tel / weber.beatrix@bluewin.ch Witwen und Witwer-Treff Kontaktperson: Lisbeth Brunner, Matthof 10 Tel brunnerlisbeth@icloud.com Babysitter-Vermittlung Leiterin: Veronica Wernli Sonderegger, Schönegg 3 Tel / vwernlis@gmail.com

6 Liturgie Jeden Mittwoch Uhr Frauen-Gottesdienst In der Pfarrkirche Littau 1x monatlich von Frauen gestaltet Auskunft: Kath. Pfarramt Gasshofstrasse 2 Tel sekretariat@pfarrei-littau.ch Zu allen unseren Anlässen gibt es detaillierte Angaben im Pfarreiblatt, bei der jeweiligen Kontaktperson der Untergruppen oder auf unserer Homepage

7 März Fr 02. Weltgebetstag 14.00h im ref. Kirchenzentrum Luzern-Littau Land: Surinam Nächste Babysitter Kurse: Anmeldung bis am an Veronica Wernli Sonderegger / Finden statt am: Mi 18. Apr h Fr 27. Apr h Fr 04. Mai h Jeweils im Pfarrsaal Littau Kursleiterin: Nadine Birger Herzog Kosten: Einzelperson CHF 115 Geschwister CHF 185 Di 06. Kontaktzmorgen 08.30h Flucht aus Syrien Referentin Frau Nazar Bekr

8 März Di 13. Tageswanderung 3h Rüedswil Ettiswil Littau Bahnhof ab 08.22h Rückkehr 16.35h Di 13. / Mi 14. Kinderartikel-u. Spielwarenbörse Im Saal des Zentrums St. Michael Littau Annahme Dienstag, von h und h Verkauf Mittwoch, von h und h NEU Auszahlung / Rückgabe Mittwoch, von h Leitung Stephi Brunner stephi.bruno@gmail.com / Tel Do 22. Jubilarenfeier 11.00h Jubilaren werden pers. eingeladen! Mo 26. Chliichenderchele ( ½ h ) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden Mi 28. Auf den Spuren des Osterhasen 14.00h Besammlung beim Schulhaus Matt Anmeldung bis an Cornelia Geisseler oder familienclublittau@gmx.ch

9 April Babysitter - Kurs Mi 18. Apr h Fr 27. Apr h Fr 04. Mai h Jeweils im Pfarrsaal Littau Kursleiterin: Nadine Birger Herzog Kosten: Einzelperson CHF 115 Geschwister CHF 185 Veronica Wernli Sonderegger vwernlis@gmail.com / Sa 21. Brunch für Alleinstehende 09.30h Do 26. Team Weiterbildung 19.00h Mo 30. Chliichenderchele ( ½ h) 16.30h Pfarrkiche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden

10 Mai Di 1. Kontaktzmorgen 08.30h Ernährungsideen im Alter Referentin Frau Pia Oechslin Mi 2. Jubiläumsanlass Familienclub Littau Bei Chocolatier Aeschbach, Root Treffpunkt 13.45h beim Eingang Chocolatier, Root Anmeldung bis an Cornelia Geisseler oder Di 8. Tageswanderung 3h Unterägeri Raten Teilstrecke des Alpenpanoramaweges Littau Bahnhof ab 08.35h Rückkehr 17.22h Do 17. Maiandacht 19.00h Pfarrkirche Littau Sa 26. Kinderfest Littau 09.00h 16.00h Mo 28. Chliichenderchele ( ½ h ) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden

11 Juni Di 5. Kontaktzmorgen 08.30h Katastrophen-Rettungs-Einsatz mit Hunden Referent Herr Bruno Maurer, Reussbühl Di 12. Tageswanderung 3.15h Beckenried-Risleten-Treib Littau Bahnhof ab 08.10h Rückkehr 16.45h Do 14. Tagesausflug FG Littau Nähere Info`s siehe im Pfarreiblatt oder auf Mo 25. Chliichenderchele ( ½ h) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden Juli Di 3. Kontaktzmorgen 08.30h Bäckerstube Richemont, Luzern

12 Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien! August Mo 27. Chliichenderchele ( ½ h) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden

13 September Di 4. Kontaktzmorgen 08.30h Kraft des Mondes- was steckt dahinter? Referentin Frau Marianne Röösli Di 11. Tageswanderung 3.30h Ratzi Eggberge auf dem Schächentaler Höhenweg Abfahrt 08.30h bei der Kirche Littau mit PW Rückkehr ca Di 11. / Mi 12. Kinderartikel-u. Spielwarenbörse Im Saal des Zentrums St. Michael Littau Annahme Dienstag, von h und h Verkauf Mittwoch, von h und h NEU Auszahlung / Rückgabe Mittwoch, von h Leitung Stephi Brunner stephi.bruno@gmail.com / Tel Do 13. Jubilarenfeier 11.00h im Pfarrsaal Littau Jubilaren werden pers. eingeladen!

14 September Sa 15. Reitnachmittag 13.30h h R Treffpunkt: Reithof Oberhof, 6014 Luzern Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung und Info`s bis an Cornelia Geisseler oder familienclublittau@gmx.ch So So 23. Spielnachmittag für Alleinstehende im Pfarrsaal Littau 13.30h Mo 24. Chliichenderchele ( ½ h) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden

15 Oktober Di Di 9. Tageswanderung 3.15h Hochdorf-Schloss Heidegg- Gelfingen-Kloster Baldegg Littau Bahnhof ab 08.45h Rückkehr Littau Bahnhof 16.34h Do 25. Impulsabend 19.00h Vom Umgang mit dem Defibrillator Info`s auf Homepage oder im Pfarreiblatt! Mo 29. Chliichenderchele ( ½ h) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitnehmen: Chliichendercheleheft falls vorhanden

16 November Fr 02. Laternen Umzug in den Zimmereggwald Treffpunkt: Schulhaus Matt 18.00h Ende des Anlasses ca h Anmeldung bis am an Cornelia Geisseler oder Di 6. Kontaktzmorgen 08.30h Thema: siehe im Pfarreiblatt Sa 10. Brunch für Alleinstehende 09.30h Di 13. ½ Tageswanderung 1.5h Ebikon-Root über den Hasliwald Littau Bahnhof ab 13.35h Rückkehr 17.30h Sa 24. Besuch bei der Ambulanz des Kantonsspitals Luzern Treffpunkt bei der Ausfahrt des Parkhauses beim Kantonsspital Luzern 13.50h Anmeldung bis an Cornelia Geisseler oder

17 November Mo 26. Chliichenderchele ( ½ h ) 16.30h Pfarrkirche Littau Mitbringen: Chliichendercheleheft falls vorhanden Dezember Di 4. Kontaktzmorgen 08.30h Im Pfarreisaal Littau Einstimmung im Advent Fr 7. Adventsfeier in der Kirche Littau 19.00h Anschliessend Feier im Pfarrsaal Di 11. ½ Tag Winterausmarsch 1.5h Krienseregg-Eigenthal Littau Gasshof ab 13.22h Rückkehr Littau Bahnhof 17.22h Mo 17. Weihnachts Chliichenderchele 16.30h Pfarrkirche Littau Mitbringen: Chliichendercheleheft falls vorhanden

18

19 Januar 2019 Di 8. Kontaktzmorgen 08.30h Thema: siehe Pfarreiblatt Di 8. ½ Tageswanderung 1.5h Littau-Gütschwald-Gigeliwald-Luzern Abmarsch bei der Kirche um 13.30h Mo 28. Chliichenderchele mit Kindersegnung Pfarrkirche Littau 16.30h Mitbringen: Chliichendercheleheft falls vorhanden Mi 30. Museumsnachmittag Naturmuseum 13.30h Treffpunkt vor dem Naturmuseum Luzern Anmeldung bis am an Cornelia Geisseler oder

20 Februar Di 5. Kontaktzmorgen 08.30h Thema: siehe Pfarreiblatt So 10. Spielnachmittag für Alleinstehende 13.30h Di 12. ½ Tageswanderung Programm siehe Pfarreiblatt Do GV FG Littau 18.00h Im Viva Staffelnhof Reussbühl Einladung folgt Mo 25. Chliichenderchele entfällt wegen der Fasnacht!

21 März Di 19. / Mi 20. Kinderartikel-u. Spielwarenbörse Im Saal des Zentrums St. Michael Littau Annahme Dienstag, von h und h Verkauf Mittwoch, von h und h NEU Auszahlung / Rückgabe Mittwoch, von h Leitung Stephi Brunner stephi.bruno@gmail.com Tel

22 Immer wieder Jeden Mittwoch 9.15 Uhr Frauen Gottesdienst in der Pfarrkirche Monatlich speziell von Frauen gestaltete Gottesdienste, nach separatem Programm Sprachkurse Englisch 3 Englischkurse werden im Zentrum St. Michael geführt. Quereinsteiger sind jederzeit willkommen. Interessiert? Kontakt: Heidi Giger-Seeholzer Florastrasse giger.heidi@swissonline.ch Jahresbeitrag Frauengemeinschaft Littau CHF Nichtmitglieder bezahlen bei Kursen und Veranstaltungen CHF 5.00 mehr. Wohnadresse geändert? Bei Wohnungswechsel bitte die Adressänderung und bei Vereinsaustritt bitte an die Kassiererin Heidi Giger melden.

23 Beitritt Ich werde gerne Mitglied und unterstütze die Frauengemeinschaft Littau mit einem Jahresbeitrag von Fr Vorname: Nachname: Strasse: PLZ/Ort: Telefon / Mobile Bitte senden an: Heidi Giger Florastrasse Luzern oder per an: giger.heidi@swissonline.ch

Jahresprogramm 2017 / 2018

Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017 / 2018 Frauengemeinschaft Littau 1 Liebe Mitglieder, liebe Frauen, liebe Interessierte, im Mai 2017 In der Frauengemeinschaft Littau sind alle Frauen herzlich willkommen. Wir ermöglichen

Mehr

Familienclub Littau Programm 2015/2016

Familienclub Littau Programm 2015/2016 Familienclub Littau Programm 2015/2016 Seite 1 von 18 Programm 2015/2016 Liebe Eltern, liebe Kinder Dieses Jahr setzen wir auf Bewährtes: Wir haben vor allem jene Anlässe im Programm, die Ihr zahlreich

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF www.fg-seedorf.ch 2017/2018 JAHRESPROGRAMM VORWORT 99. GV, nicht ganz hundert Wir starten ins 100. Vereinsjahr der Frauengemeinschaft. Manchmal ist es gut, nicht ganz hundert

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Jahresprogramm 2012 JANUAR Zämächo-Nachmittag. Eisstock-Schiessen in Engelberg

Jahresprogramm 2012 JANUAR Zämächo-Nachmittag. Eisstock-Schiessen in Engelberg JANUAR 2012 Jahresprogramm 2012 Do, 12. Di, 24. Eisstock-Schiessen in Engelberg 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21

Mehr

J A H R E S P R O G R A M M

J A H R E S P R O G R A M M J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 5 Bitte Programm aufbewahren! Das komplette Programm ist auch auf unserer Homepage ersichtlich: www.fgwaengi.ch oder beachten Sie die Ausschreibungen im forumkirche und

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Frauen-& Müttergemeinschaft Visp - Eyholz - Baltschieder Jahresprogramm 2017-2018 Der schönste Weg ist der gemeinsame! September 2017 Dienstag, 19.09. Eröffnungsgottesdienst Mit einem Gottesdienst beginnen

Mehr

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald Frauechreis - Trogen - Wald P R O G R A M M 2017-2018 Frauechreis - Trogen - Wald Portrait Der Frauechreis -Trogen-Wald (FCH) ist ein Ortsverein des Kath. Frauenbundes St. Gallen-Appenzell, verankert in

Mehr

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein 2016 Januar 2016 6. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2016 24. Februar GV Frauengemeinschaft Frauengemeinschaft März 2016 02. März Kasperlitheater Pfarreiheim Treff junger

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

SKFLuzern Jahresprogramm 2017

SKFLuzern Jahresprogramm 2017 SKFLuzern Jahresprogramm 2017 www.skfluzern.ch Januar Montag, 9.1. 14 bis 18 Uhr Impulstagung zum Weltgebetstag 2017 Philippinen Ein Angebot für Frauen, die an ihrem Wohnort eine Liturgie zum Weltgebetstag

Mehr

Programm Februar 2018 August 2018

Programm Februar 2018 August 2018 Programm Februar 2018 August 2018 www.frauen-st-konrad.ch Krabbelgruppe Frauentreff 3 x 20 plus Regelmässige Veranstaltungen Krabbelgruppe (Frau und Kind-Treff) Normalerweise findet die Krabbelgruppe jeden

Mehr

STATUTEN. Frauengemeinschaft Littau

STATUTEN. Frauengemeinschaft Littau STATUTEN Frauengemeinschaft Littau 1. Name und Sitz Art. 1.1 Unter dem Namen Frauengemeinschaft (FG) Littau besteht ein im Jahr 1914 gegründeter Verein im Sinn von Art. 60ff ZGB mit Sitz in Littau. Er

Mehr

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF 2016/2017 JAHRESPROGRAMM VORWORT Ausstrahlung ist ein inneres Licht, das nach aussen dringt. Jeder Mensch hat sein ganz spezielles Leuchten. Das grösste Hindernis für eine positive

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Frauengemeinschaft & Familientreff Uznach

Frauengemeinschaft & Familientreff Uznach Samstag,03. November Familien Fotoshooting Sie suchen ein spezielles Geschenk auf Weihnachten? Dann ist dies genau das Richtige für Sie. Wir bieten ein Familienfotoshooting an. 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft Raron Kreis junger Eltern Jahresprogramm 2015/2016 FrauenBande Impulsthema 2012-2016 Jahresbeitrag: Fr. 20. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr! Vorstand: Patrizia

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Januar. Generalversammlung Um 19.00h GV-Messe, anschliessend Generalversammlung im Pfarreisaal.

Januar. Generalversammlung Um 19.00h GV-Messe, anschliessend Generalversammlung im Pfarreisaal. Januar Sa, 19. Januar 2013 Generalversammlung Um 19.00h GV-Messe, anschliessend Generalversammlung im Pfarreisaal. Mi, 23. Januar 2013 Märchen-Nachmittag Mit Jolanda Steiner. 14.30h im Pfarreisaal Kägiswil.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Januar. Februar. März

Januar. Februar. März Januar MO, 16. Erste Hilfe im Alltag - Defibrillator Sarnen 19.00 22.00 Uhr Pfarreisaal Kosten: Fr. 30.00 Anmeldungen bis 6. Januar 2017 auf 079/587 23 07 oder fgsarnen@gmx.ch Februar DO, 09. Mond-Meditation

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017 Wöchentliche Angebote im Kloster St. Klara: Montag Donnerstag Sonntag 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2014 Treff junger Eltern Wir sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig und konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen und Schweizerischen

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Wöchentliche Angebote im Kloster St. Klara: Montag Donnerstag Sonntag 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Frauenbund Hornussen. Zum Neuen Jahr

Frauenbund Hornussen. Zum Neuen Jahr Frauenbund Hornussen Zum Neuen Jahr Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf. Die junge Sonne steigt herauf. Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis. Bald schwillt die Knospe schon am Reis. Bald werden die

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz

Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz Kursanmeldungen sind verbindlich. Bei ungenügender Nachfrage werden die Kurse abgesagt. Nichtmitglieder bezahlen

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Präses Stefan Isenecker, Pfarrer Präsidentin Ursula Rothenbühler

Präses Stefan Isenecker, Pfarrer Präsidentin Ursula Rothenbühler Ursula Rothenbühler, Präsidentin Berghofweg 10 8630 Rüti Programm 2017 Präses Stefan Isenecker, Pfarrer rueti-zh@kath.ch 055 251 20 30 Präsidentin Ursula Rothenbühler rothenbuehler@bluewin.ch 055 241 28

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2016 der Frauen- und Müttergemeinschaft Klingnau Programm 2 Verschiedene Anlässe Montag, 7. März Sonntag, 13. März Samstag, 2. April Mittwoch, 27. April Dienstag, 24. Mai Montag, 6. Juni

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Jahresprogramm 2012/2013

Jahresprogramm 2012/2013 Frauen- und Müttergemeinschaft Raron Kreis junger Eltern Jahresprogramm 2012/2013 FrauenBande Impulsthema 2012-2015 Jahresbeitrag: Fr. 20. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr! Vorstand: Christine

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Frauenbund Hornussen

Frauenbund Hornussen Frauenbund Hornussen Schon als Kind liebte ich es, durch die Natur zu streifen. Später fand ich draussen Trost und Kraft, wenn mich etwas bedrückte. Ich liebe es, den Blick in die Weite schweifen zu lassen,

Mehr

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN MÄRZ Mittwoch Delegiertenversammlung Landfrauen Bezirk Laufenburg Landfrauen 02.03. Zeit/Ort: 13.30 Uhr in der Turnhalle Gansingen Alle Mitglieder sind herzlich willkommen daran

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 BILDUNGSPROGRAMM der LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 2015 2016 Zukunft aktiv und wertvoll gestalten 2016 2017 Lebenserfahrungen Schätze des Alter(n)s 2017 2018 Miteinander Vielfalt als Chance Im Auftrag

Mehr

Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim. Herzlich willkommen!

Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim. Herzlich willkommen! Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim Herzlich willkommen! Traktandenliste 1) Begrüssung und Wahl der Stimmenzählerinnen 2) Genehmigung Protokoll der Generalversammlung vom 13. April 2016 3)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Frauen-& Müttergemeinschaft Visp - Eyholz - Baltschieder Jahresprogramm 2016-2017 Mit einer bunten Palette etwas Gemeinsames schaffen! Danke für Dein Mitmachen! September 2016 14.09. KjM: Eröffnung mit

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Frauen-& Müttergemeinschaft Visp - Eyholz - Baltschieder Jahresprogramm 2015-2016 Vielfalt ins Spiel bringen wann, wenn nicht jetzt! Danke für Deine Treue. September 2015 2 Mittwoch, 16.09. KjM Eröffnung

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

FRAUEN. Gemeinschaft. Programm Frühling Sommer make up!! Los geht s, wir machen die Welt schöner!! Heilig Kreuz Neuhausen

FRAUEN. Gemeinschaft. Programm Frühling Sommer make up!! Los geht s, wir machen die Welt schöner!! Heilig Kreuz Neuhausen Programm Frühling Sommer 2017 FRAUEN Heilig Kreuz Neuhausen Gemeinschaft make up!! Los geht s, wir machen die Welt schöner!! Katholischer Frauenbund Schaffhausen KFS Chrabbelgruppe Frauentreff make up!

Mehr

Angebote. Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung

Angebote.  Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung Angebote www.tgf-frauenverein.ch Sektion Felben-Wellhausen 2016 Anmeldung ab Jahresversammlung Jahresprogramm 2016 Fr. 26. Februar Jahresversammlung Gemeindehaus Mo. 07. März Vortrag Darm Fit Mensch Fit

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

NEWSLETTER 4/2016. Gemeinsam unterwegs. Endlich Sommer! und bereits wieder Infos über unsere Anlässe im Aug./Sept. sowie viele tolle Rückblicke

NEWSLETTER 4/2016. Gemeinsam unterwegs. Endlich Sommer! und bereits wieder Infos über unsere Anlässe im Aug./Sept. sowie viele tolle Rückblicke NEWSLETTER 4/2016 Gemeinsam unterwegs Endlich Sommer! und bereits wieder über unsere Anlässe im Aug./Sept. sowie viele tolle Rückblicke Rückblick auf Veranstaltungen und Vorträge Sollte bei Ihnen der Link

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN In diesem Schuljahr möchten wir verstärkt unser umfangreiches Familienangebot der beiden Pfarreien miteinander vernetzen und allen Familien so noch mehr

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Ettiswil Alberswil Kottwil

Ettiswil Alberswil Kottwil Ettiswil Alberswil Kottwil Jahresprogramm 2017 Das neue Impulsthema 2017 2020 make up! macht schön und bedeutet: Bilden, gestalten, erfinden, zusammenbringen, aufholen, ausgleichen, ausdenken, sich versöhnen,

Mehr

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil I. Name und Sitz Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Frauengemeinschaft Ballwil besteht ein im Jahr 1917 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Info 03/17 November bis Dezember KAB Hochdorf

Info 03/17 November bis Dezember KAB Hochdorf Info 03/17 November bis Dezember 2017 KAB Hochdorf Weg-Worte Das wollte ich dir schon immer mal sagen: Wenn du morgens aufwachst, dann warte ich schon auf dich. Triff mich morgens, wenn du kannst. Komm

Mehr

Advanced Nursing Practice (ANP) Zentralschweizer Pflegesymposium Dienstag, 15. Oktober Kompetenz, die lächelt.

Advanced Nursing Practice (ANP) Zentralschweizer Pflegesymposium Dienstag, 15. Oktober Kompetenz, die lächelt. Advanced Nursing Practice (ANP) Zentralschweizer Pflegesymposium Dienstag, 15. Oktober 2013 Kompetenz, die lächelt. Advanced Nursing Practice (ANP) Zentralschweizer Pflegesymposium Sehr geehrte Damen und

Mehr

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018 Veranstaltungsprogramm Oktober bis Januar 2018 Vorsitzender: Michael Wolframm Zur Dalbeck 65, 42549 Velbert Telefon (02051) 25 45 47, E-Mail: info@kolping-velbert.de IBAN: DE 47 334 500 00 0026 219 030

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2015 JANUAR 1 Do F Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Schlatt 2 Fr F Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3 Sa F 4 So F 5 Mo Samariterübung 20'00 (Mett) 6 Di 7 Mi 8 Do Besichtigung

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Gemeinsame Aktivitäten 2014/15 der Frauenvereine oberer Sempachersee

Gemeinsame Aktivitäten 2014/15 der Frauenvereine oberer Sempachersee Frauenbund Neuenkirch Frauenbund Sempach FMG Eich Gemeinsame Aktivitäten 2014/15 der Frauenvereine oberer Sempachersee Impulse in der Fastenzeit Wegzeiten: 4 Impulse für Erwachsene zum Anhalten, still

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr Einladung zur 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 16. Mai 2014 ab 15.30 Uhr Liebestrasse 3 8400 Winterthur Dietikon, 11. April 2014 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr