Forum Familie Aktuell März 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forum Familie Aktuell März 2012"

Transkript

1 Forum Familie Aktuell März 2012 Liebe Eltern, Familienbeauftragte und KooperationspartnerInnen! Sehr geehrte Damen und Herren! Im heutigen Newsletter habe ich schwerpunktmäßig Informationen für die Schwangerschaft aufgenommen neben anderen aktuellen Neuigkeiten: 1. AK Steuerlöscher 2. Kinderschutzzentrum Salzburg im Pinzgau 3. Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch! 4. Schwanger ein Grund zur Sorge? 5. Ernährung in der Schwangerschaft 6. Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsyoga 7. Stellenangebote im Sozialbereich TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE (Kinderartikelbörsen, Väterfrühstück, exzessives Computerspielen etc..) 1. AK Steuerlöscher: Holen Sie sich ihr Geld zurück Unterstützung bei der ArbeitnehmerInnenveranlagung, Beratungen ab Terminvereinbarungen: 0662/ Auch Kinderbetreuung für Kinder unter 10 Jahren ist steuerlich absetzbar! Infos: s. auch Steuererleichterungen für Familien: Broschüre Steuer sparen 2012:

2 2. Kinderschutzzentrum Salzburg im Pinzgau Durch Unterstützung der Pinzgauer Lions-Clubs ist es gelungen, das Kinderschutzzentrum im Pinzgau auszubauen: Die neue Außenstelle in Zell am See, Strubergasse 9a ist künftig Mo, Di, Do nachmittags geöffnet, die Außenstelle in Mittersill im Tageszentrum der Caritas am Mittwochnachmittag. Die Fallannahme erfolgt weiterhin über das Beratungstelefon in Salzburg: Tel.: 0662/ (Mo - Do: 9-17 Uhr, Fr und Ferien: 9-14 Uhr), mail: beratung@kinderschutzzentrum.at Das Angebot: Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern und Bezugspersonen bei - Sexuellem Missbrauch - Körperlicher und seelischer Gewalt - Verhaltensauffälligkeiten - Ängsten und Traumatisierungen - Schweren (innerfamiliären) Krisen - psychosoziale und juridische Prozessbegleitung für minderjährige Missbrauchs- und Gewaltopfer (im Falle einer Anzeige besteht ein gesetzlicher Anspruch für die Opfer). 3. Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Sie erwarten ein Kind - Herzlichen Glückwunsch! Jetzt gibt es einiges, auf das Sie in Ihrem Job achtgeben müssen. Wichtige Informationen zu Karenz, Mutterschutz, Beschäftigungsverbot, etc erhalten Sie auf der homepage der AK Salzburg: 4. Schwanger ein Grund zur Sorge? Nicht immer ist eine Schwangerschaft ein Grund zum Jubeln manchmal lösen die "anderen Umstände" große Sorgen aus (finanzielle Situation, Lebensumstände, begonnene Ausbildung, etc). Die Mitarbeiterinnen der "Aktion Leben" oder der Elternberatungsstelle pepp-pro ELTERN PINZGAU+PONGAU beraten und begleiten schwangere Frauen. In Konfliktsituationen versuchen sie, zu entlasten, Perspektiven zu finden und bieten konkrete Hilfen in Notlagen an. Das Land Salzburg (Referat Familie u. Generationen, ressortverantwortlich LR Dr. Tina Widmann) unterstützt finanziell: Werdende Mütter, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden, können eine einmalige Hilfe in Höhe von 600 Euro beantragen. Neben einer umfassenden Familienberatung werden auch die finanziellen Verhältnisse erhoben; die Unterstützungszahlung kann ca. 12 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin erfolgen. Eine einmalige Unterstützung nach der Geburt in Höhe von 400 Euro kann innerhalb des ersten Lebensjahres des Kindes nach eingehender Abklärung in Ausnahmefällen gewährt werden. Kontaktstellen für Beratungen und Unterstützungen: Aktion Leben, Zell am See: 0676/ Pepp - pro Eltern Pinzgau+Pongau 06542/56531 Beratungstelefon Familienreferat:

3 5. Ernährung in der Schwangerschaft: In der SGKK gibt es in Kooperation mit dem Land Salzburg ein neues Projekt: REVAN - Richtig essen von Anfang an. Für die Zielgruppe werden kostenlose Workshops rund um das Thema Ernährung in der Schwangerschaft. angeboten: - Workshops für Frauen mit Kinderwunsch, schwangere Frauen "Ernährung in der Schwangerschaft" - Workshops für Frauen nach der Geburt: Thema "Beikost" Die Termine im Pinzgau finden monatlich statt (der nächste WS am in Zell am See) mehr dazu auf der homepage 6. Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsyoga pepp-kurse zur Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft bieten Unterstützung und Hilfe rund um die Geburt, das Elternwerden und das Elternsein: Körperübungen, Entspannung und Atmen, Schwangerschaft, Wehen und Schmerz, Geburt, Wochenbett und die Zeit danach... Die Kurstreffen finden in den Orten Bramberg, Piesendorf, Zell am See und Saalfelden statt und bieten Zeit und Raum zum Gespräch mit der Hebamme und es ist Platz für Fragen und Antworten. Informationen erhalten Sie im pepp-büro unter der Tel.Nr /56531 oder auf Ergänzend gibt es Elternbildungsreihen " Hurra wir werden Eltern!" oder "1+1=Familie?" Das Hebammenzentrum Oberpinzgau in Mittersill ist seit 2010 Anlaufstelle für alle Schwangeren und Mütter im gesamten Oberpinzgau während Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit. Alle angebotenen Leistungen sind für Mutter und Kind kostenlos! Das Hebammen-Team - bestehend aus den 4 erfahrenen Hebammen Bianca, Silvia, Barbara & Susanne - freut sich während der Ambulanzzeiten auf Ihren Besuch und steht unter der Telefon- Hotline +43 (664) rund um die Uhr zur Verfügung, auch Hausbesuche möglich. Yogakurse für Schwangere bieten an: Nadine Gropper in Maishofen, Tel , Manon Toonk in Fusch und Bruck (gemischte Gruppen) Die VHS Saalfelden auf Anfrage bereits laufender Kurs 7. Stellenangebote im Sozialbereich

4 KOKO sucht eine/-n BetreuerIn für die sozialpädagogische Kinderwohngemeinschaft Alpha in Bruck Das Team der Sozialpädagogischen Familienbetreuung des Verein Spektrum sucht Sozialarbeiter/innen für die Erweiterung im Pinzgau TERMINE TERMINE TERMINE - TERMINE Frühjahrstermine der Kinderartikelbörsen im Pinzgau ab 3. März. Frühjahrs-Kurse ab Februar bei Kind Kreativ- mehr dazu auf der homepage Mittwoch, 7.3., h, Mittersill- Kröllhaus "Kindergeld & Co" sozialrechtl. Infoabend von pepp Donnerstag 8. März, Internationaler Frauentag, Burg Kaprun Mythos Powerfrau Karrierechance oder Einkommensfalle? Referentin: Mag. a Sabine Nikolay 19:00 Uhr Welcome 19:30 Uhr Begrüßung und Präsentation der Frauenportraits 19:45 Uhr Vortrag und Diskussion Burg Kaprun (Eintritt 4,-) Samstag, 10. März, Eltern-Kind-Zentrum Saalfelden (Pfarrzentrum 2. Stock) Das Väterfrühstück ist ein Angebot von einem Vater für Männer, die gerne Vater sind und den Samstagvormittag zur Pflege dieser besonderen Beziehung nützen wollen. Neben leckerem Essen, Trinken und gemeinsamen Spielen ist auch genügend Platz für Austausch und Gespräche, um zu erfahren, wie es anderen geht. (Ein Vormittag, an dem Mamis mal frei haben ;-) Beitrag: 5, Gruppenleitung: Martin Lienbacher Ohne Anmeldung Infos erteilt das EKIZ Saalfelden, Tel , Mittwoch, 11.4., 20 Uhr, Nexus Saalfelden WehOWeh Exzessives Computerspielen bei Jugendlichen Vortrag und Diskussion mit Mag. G. Hintenberger, Fachbereichsleiter Psychotherapie der Donauuni Krems, selbst. Psychotherapeut Handelt es sich um ein ganz normales Entwicklungsphänomen, wenn Jugendliche stundenlang vor dem Computer sitzen oder sind hier schon suchtartige Strukturen vorhanden? Was fasziniert Jugendliche an Online-Rollenspielen wie World of Warcraft so sehr, dass sie auf Essen, Trinken und Schule vergessen? Fördern Computerspiele aggressives Verhalten? Der Vortrag beschäftigt sich mit der Faszinationskraft von Computerspielen, möglichen Problembereichen sowie Lösungsansätzen. MyUni_2012.pdf

5 Weitere Veranstaltungen zu Familien- und Erziehungsthemen finden Sie auf der Weiterbildungsdatenbank klicken Sie auf den nachstehenden link: ue&selectedsubcategories=leb_1&selectedsubcategories=leb_2&selectedregions=sa_5 mfg Christine Schläffer Forum Familie Pinzgau - Elternservice des Landes: Hilfe bei Fragen zur Kinderbetreuung Infos über materielle Förderungen & Beihilfen Wegweiser zu Hilfs- und Beratungsstellen Unterstützung und Begleitung bei neuen Familienprojekten Tel. 0664/ forumfamilie-pinzgau@salzburg.gv.at P.S. Mit diesem Newsletter möchte ich Sie informieren und nicht belästigen. Wenn Sie keinen Newsletter erhalten möchten, bitte ich um Rückmail oder Anruf und Sie werden aus dem Verteiler gelöscht.

Forum Familie Aktuell

Forum Familie Aktuell Forum Familie Aktuell Februar 2012 Liebe Familien, KooperationspartnerInnen und Familienbeauftragte, Sehr geehrte Damen und Herren, Aktuelles aus dem Flachgau für Sie! 1. Auszeit Integrative Kinderbetreuung

Mehr

ELTERNBILDUNG. Seminare und Infoabende. Programm Herbst 2013 PINZGAU DIE ELTERNBERATUNG. PEPP - Pro Eltern Pinzgau & Pongau

ELTERNBILDUNG. Seminare und Infoabende. Programm Herbst 2013 PINZGAU DIE ELTERNBERATUNG. PEPP - Pro Eltern Pinzgau & Pongau ELTERNBILDUNG Seminare und Infoabende Programm Herbst 2013 PINZGAU PEPP - Pro Eltern Pinzgau & Pongau DIE ELTERNBERATUNG PEPP - Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

Forum Familie Aktuell Pinzgau

Forum Familie Aktuell Pinzgau Seite 1 von 6 Forum Familie Aktuell Pinzgau Liebe Eltern! Liebe Kooperationspartner! Hoffentlich gut erholt sind viele wieder zurück am Arbeitsplatz, in Schule und Kindergarten - wir wünschen allen einen

Mehr

Forum Familie Aktuell September 2011

Forum Familie Aktuell September 2011 Forum Familie Aktuell September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Eltern und KooperationspartnerInnen! Aktuelles aus dem Pinzgau für Sie: 1. Eltern-Kind-Gruppen und Spielgruppen starten im September

Mehr

Forum Familie Aktuell Oktober/November 2010

Forum Familie Aktuell Oktober/November 2010 Forum Familie Aktuell Oktober/November 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pinzgauer Familien, KooperationspartnerInnen und Familienbeauftragte! Neues aus dem Pinzgau für Sie: Freie Plätze in Waldspielgruppe

Mehr

Forum Familie Aktuell Oktober 2013

Forum Familie Aktuell Oktober 2013 Forum Familie Aktuell Oktober 2013 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Was gibt es Neues im Herbst? 1 Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Forum Familie:... 1 2 Teilzeitarbeit, geringfügige Anstellung,

Mehr

Forum Familie Aktuell

Forum Familie Aktuell Forum Familie Aktuell Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Hier sind wieder Neuigkeiten für Pinzgauer Familien: 1 Selbstversicherung für Zeiten der Pflege eines behinderten Kindes... 1 2 Ferienprogramme

Mehr

Forum Familie Aktuell März 2014

Forum Familie Aktuell März 2014 Forum Familie Aktuell März 2014 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Hier sind wieder Neuigkeiten für Pinzgauer Familien: 1 So hilft Forum Familie : Elternservice konkret Ein Fallbeispiel aus

Mehr

Forum Familie Aktuell Pinzgau

Forum Familie Aktuell Pinzgau pf_9060104 Forum Familie Pinzgau Von: pf_9060104 Forum Familie Pinzgau Gesendet: Donnerstag, 17. November 2016 16:56 Betreff: Newsletter Pinzgau NOVEMBER 2016 Forum Familie Aktuell Pinzgau November 2016

Mehr

Leistungs- und Tätigkeitsbericht 2013 für die Außenstellen Zell am See und Mittersill

Leistungs- und Tätigkeitsbericht 2013 für die Außenstellen Zell am See und Mittersill Außenstellen Zell am See Mittersill Leistungs- und Tätigkeitsbericht 2013 für die Außenstellen Zell am See und Mittersill Sponsor-Kooperation mit den Lions Clubs Zell am See, Mittersill, Kaprun und Saalfelden

Mehr

Forum Familie Aktuell Mai 2011

Forum Familie Aktuell Mai 2011 Forum Familie Aktuell Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Eltern und KollegInnen! Aktuelles aus dem Pinzgau für Sie: 1. Ferienbetreuung 2. Neue Waldkindergruppe "Bachhäusl" in Niedernsill 3.

Mehr

Forum Familie Aktuell September 2010

Forum Familie Aktuell September 2010 Forum Familie Aktuell September 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pinzgauer Familien, KooperationspartnerInnen und Familienbeauftragte! Nach den hoffentlich erholsamen Sommerferien geht es voller

Mehr

Leistungs- und Tätigkeitsbericht 2012 für die Außenstellen Zell am See und Mittersill

Leistungs- und Tätigkeitsbericht 2012 für die Außenstellen Zell am See und Mittersill Außenstellen Zell am See Mittersill Leistungs- und Tätigkeitsbericht 2012 für die Außenstellen Zell am See und Mittersill Sponsor-Kooperation mit den Lions Clubs Zell am See, Mittersill, Kaprun und Saalfelden

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017 1 1.2.2017 3.2.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld ein kostenloses

Mehr

Forum Familie Aktuell Pongau Dezember 2016

Forum Familie Aktuell Pongau Dezember 2016 Seite 1 von 6 Forum Familie Aktuell Pongau Dezember 2016 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Im letzten Newsletter in diesem Jahr gibt es diese Informationen und Tipps: 1. Krisentelefonnummern

Mehr

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau pepp PRO ELTERN PINZGAU & PONGAU die elternberatung Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau PEPP Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

Forum Familie Aktuell Tennengau Dezember 2016

Forum Familie Aktuell Tennengau Dezember 2016 Seite 1 von 7 Forum Familie Aktuell Tennengau Dezember 2016 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Im letzten Newsletter in diesem Jahr gibt es diese Informationen und Tipps: 1. Krisentelefonnummern

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 1 1.3.2017 1.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 3.3.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen 1 3.5.2017 3.5.2017 3.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf 86 / neben

Mehr

Versorgung im Pinzgau langfristig gesichert: Neue und barrierefreie Räumlichkeiten in Zell am See eröffnet. Zell am See, am 2.

Versorgung im Pinzgau langfristig gesichert: Neue und barrierefreie Räumlichkeiten in Zell am See eröffnet. Zell am See, am 2. Versorgung im Pinzgau langfristig gesichert: Neue und barrierefreie Räumlichkeiten in Zell am See eröffnet. Zell am See, am 2. Mai 2016 Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: Geschäftsführer Mag.

Mehr

Forum Familie Aktuell Pongau November 2016

Forum Familie Aktuell Pongau November 2016 Seite 1 von 5 Forum Familie Aktuell Pongau November 2016 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Der Winter zieht langsam ins Land. Forum Familie stellt für Sie eine Mischung aus Informationen, Tipps

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 01.10.2018 01.10.2018 01.10.2018 02.10.2018 03.10.2018

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

KinderSchutz-Zentrum Salzburg

KinderSchutz-Zentrum Salzburg KinderSchutz-Zentrum Salzburg Wozu Kinderschutzarbeit? Hilfe bei Missbrauch und Gewalt effiziente Prävention. Rudolf-Biebl-Straße 50, 5020 Salzburg, Tel.: 0662/44 911 beratung@kinderschutzzentrum.at, www.kinderschutzzentrum.at

Mehr

Forum Familie Aktuell Flachgau

Forum Familie Aktuell Flachgau Rettenbacher Corona Von: pf_9060101 Forum Familie Flachgau Betreff: Forum Familie Aktuell - Flachgau Nov. 2016 Forum Familie Aktuell Flachgau November 2016 Liebe Eltern! Liebe Kooperationspartner! Der

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig?

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Sie sind schwanger oder werden Vater und fragen sich, ob Ihr Kind gesund sein wird? Sie überlegen, ob Sie vorgeburtliche Untersuchungen möchten und wenn

Mehr

Forum Familie Aktuell Lungau April/Mai 2017

Forum Familie Aktuell Lungau April/Mai 2017 Seite 1 von 8 Forum Familie Aktuell Lungau April/Mai 2017 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Ostern steht vor der Tür und damit eine für Familien traditionell besonders wichtige Zeit. Traditionen

Mehr

Forum Familie Aktuell Lungau Dezember 2016

Forum Familie Aktuell Lungau Dezember 2016 Seite 1 von 7 Forum Familie Aktuell Lungau Dezember 2016 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Weihnachten steht vor der Tür und auch wir vom Forum Familie gönnen uns jetzt ein paar Tage Ruhe im

Mehr

Forum Familie Aktuell Lungau März 2017

Forum Familie Aktuell Lungau März 2017 Seite 1 von 7 Forum Familie Aktuell Lungau März 2017 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Noch haben Kälte und Nässe die Oberhand im Land... Doch langsam, aber sicher zeigen sich erste Anzeichen

Mehr

Forum Familie Aktuell März2015

Forum Familie Aktuell März2015 Forum Familie Aktuell März2015 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Was gibt s Neues für Pinzgauer Familien? 1 Das richtige Rad für Ihr Kind... 1 2 Verbesserungen für Eltern, die behinderte Kinder

Mehr

Hilfsangebote für Schwangere in psychosozialen Konflikten. Hilfetelefon Schwangere in Not VERTRAULICH.

Hilfsangebote für Schwangere in psychosozialen Konflikten. Hilfetelefon Schwangere in Not VERTRAULICH. Beratung & Geburt VERTRAULICH 0800-40 40 020 Der Anruf ist kostenlos. Hilfetelefon Schwangere in Not Hilfsangebote für Schwangere in psychosozialen Konflikten Informationen für Jugendämter Schwangerschaftsberatung:

Mehr

Sie haben Fragen? Wir sind da!

Sie haben Fragen? Wir sind da! Schwangerschaftsberatung ist offen für alle Geschlecht, Alter, Herkunft, Glaube, Beeinträchtigungen oder sexuelle Identität spielen keine Rolle vertraulich, nichts wird weitererzählt auf Wunsch auch anonym

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 1 1.6.2017 1.6.2017 1.6.2017 2.6.2017 2.6.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Thörl Palbersdorf 86 / neben Freizeitheim 2 Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 01.02.2019 1 04.02.2019 04.02.2019 04.02.2019 Mütter-Baby-Runde

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr 311 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (4. Session der 13. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Pfeifenberger, Wanner und Pfatschbacher an Frau Landesrätin

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Soziale Dienste dienen als frühe Hilfen, um die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken.

Soziale Dienste dienen als frühe Hilfen, um die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken. Soziale Dienste dienen als frühe Hilfen, um die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken. Unter Berücksichtigung dieser Informationspflicht, aber auch des Verhältnismäßigkeitsgebotes im JWG und unter

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: michaela.schablhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 1 01.09.2017 Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Frühe Hilfen in der Flüchtlingsversorgung

Frühe Hilfen in der Flüchtlingsversorgung Frühe Hilfen in der Flüchtlingsversorgung Jaqueline Demir Fachtagung am 16.09.2016 Workshop Nr.7 Schwangere und Neugeborene in Flüchtlingsunterkünften 1 Frühe Hilfen Zielgruppe Schwangere und Familien

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

Fachtag Kooperierender Kinderschutz

Fachtag Kooperierender Kinderschutz Fachtag Kooperierender Kinderschutz Sozialpädagogische Zeugenbegleitung Ein Beispiel Organisation: Koordinierungsstelle Hilfen bei sexueller Gewalt 2007 2008 1 jährige Schulungsphase Ausbildung von 2 Mitarbeiterinnen

Mehr

sexuelle gewalt an mädchen und buben ist tabu >>> BERATUNG UND INFORMATION IN STADT UND LAND SALZBURG daniela paulus oft wünschte ich mir klauen

sexuelle gewalt an mädchen und buben ist tabu >>> BERATUNG UND INFORMATION IN STADT UND LAND SALZBURG daniela paulus oft wünschte ich mir klauen >>> BERATUNG UND INFORMATION IN STADT UND LAND SALZBURG daniela paulus oft wünschte ich mir klauen Sexuelle Gewalt passiert nicht irgendwo, sondern am häufigsten in ganz normalen Familien oder im nahen

Mehr

EINFÜHLSAM. WERTORIENTIERT. SITUATIONSGERECHT. Diese Publikation wird aus Mitteln des Landes gefördert. Mit freundlicher Unterstützung von

EINFÜHLSAM. WERTORIENTIERT. SITUATIONSGERECHT. Diese Publikation wird aus Mitteln des Landes gefördert. Mit freundlicher Unterstützung von PRÄVENTION WORKSHOPS BERATUNG EINFÜHLSAM. WERTORIENTIERT. SITUATIONSGERECHT. Diese Publikation wird aus Mitteln des Landes gefördert. Mit freundlicher Unterstützung von PRÄVENTIONSARBEIT - EINFÜHLSAM WERTORIENTIERT

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

dies ist die 1. Ausgabe des Newsletters des Netzwerkes Kinderschutz & Frühe Hilfen Magdeburg. Bitte geben Sie ihn an

dies ist die 1. Ausgabe des Newsletters des Netzwerkes Kinderschutz & Frühe Hilfen Magdeburg. Bitte geben Sie ihn an Seite 1 von 5 Liebe Leserinnen und liebe Leser, liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner, dies ist die 1. Ausgabe des Newsletters des Netzwerkes Kinderschutz &. Bitte geben Sie ihn an Interessierte weiter.

Mehr

Unsere Gesundheitsberatungsangebote. kostenlos auf Wunsch anonym

Unsere Gesundheitsberatungsangebote. kostenlos auf Wunsch anonym Unsere Gesundheitsberatungsangebote kostenlos auf Wunsch anonym Ihre Gesundheit ist unser Herzensanliegen! Wir vom Referat für Gesundheit und Umwelt bieten Ihnen und Ihrer Familie ein Beratungsangebot,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Schwangerschaft. Sexualität. Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: und

Schwangerschaft. Sexualität. Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: Schwangerschaft und Sexualität Wo bekomme ich Unterstützung in der Schwangerschaft? Ich bin ungewollt schwanger. Wo kann ich mich beraten lassen? Mit

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern?

Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern? Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern? Handlungsansätze in der Schwangerenberatung bei Gefährdung des ungeborenen Kindes in der Schwangerschaft Ev. Beratungsstelle

Mehr

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Herzogenrath. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Ines Kastner. Norbert Latz

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Herzogenrath. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Ines Kastner. Norbert Latz Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Information der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Jugendamt der Stadt Herzogenrath julief514/istockphoto.com

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

der Sommer ist vorüber und der ganz normale Wahnsinn in Form des Schul-, Büro-, Arbeitsund Familien-Alltags hat uns wieder.

der Sommer ist vorüber und der ganz normale Wahnsinn in Form des Schul-, Büro-, Arbeitsund Familien-Alltags hat uns wieder. 10. Oktober 2016 Liebe Interessierte! Liebe AbonnentInnen des Richtig essen von Anfang an! -Newsletters, der Sommer ist vorüber und der ganz normale Wahnsinn in Form des Schul-, Büro-, Arbeitsund Familien-Alltags

Mehr

Forum Familie Aktuell Februar 2015

Forum Familie Aktuell Februar 2015 Forum Familie Aktuell Februar 2015 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Was gibt s Neues für Pinzgauer Familien? 1 Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzbar / Aktion Steuerlöscher von AK/ ÖGB...

Mehr

1. Gründungskonzept 1999

1. Gründungskonzept 1999 1. Gründungskonzept 1999 Unser Team bestand zu dieser Zeit aus drei engagierten Hebammen: den Gründerinnen: Grit Bremert Bärbel Gensior Carolin Pfannerer Unsere Erfahrungen haben wir ganz unterschiedlich

Mehr

Gemeinsam mit Eltern -

Gemeinsam mit Eltern - Gemeinsam mit Eltern - Unterstützung in Belastungssituationen und Krisen Frühe Hilfen in Dresden Auftakt zur Bundesinitiative Frühe Hilfen 12. April 2012 Familienzentrum Gemeinsam mit Eltern Unterstützung

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019 01.03.2019 1 04.03.2019 04.03.2019 04.03.2019 Mütter-Baby-Runde

Mehr

Forum Familie Aktuell Tennengau

Forum Familie Aktuell Tennengau pf_9060102 Forum Familie Tennengau Von: pf_9060102 Forum Familie Tennengau Gesendet: Freitag, 16. September 201612:46 An: Rettenbacher Corona Betreff: Forum Familie Aktuell - TENNENGAU September 2016 Forum

Mehr

Forum Familie Aktuell Pinzgau

Forum Familie Aktuell Pinzgau Seite 1 von 7 Forum Familie Aktuell Pinzgau Liebe Eltern! Liebe Kooperationspartner! Auch bei hochsommerlichen Temperaturen haben wir vom Forum Familie nicht schlapp gemacht und haben für Sie wieder zahlreiche

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2017 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

Beratungsangebote. Freizeit- und Erholungsangebote. Finanzielle Hilfen. Betreff: Broschüre FAMILIENWEGWEISER

Beratungsangebote. Freizeit- und Erholungsangebote. Finanzielle Hilfen. Betreff: Broschüre FAMILIENWEGWEISER 10% 30% 50% 70% 1 3 4 5 6 7 8 100% Angebote vor der Geburt Erste Schritte nach der Geburt bis zum ersten Lebensjahr Hilfen für alleinerziehende Mütter und Väter und Unverheiratete Schule, Ausbildung, Studium

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

Familien-Hebammen in Bremen Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes

Familien-Hebammen in Bremen Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes Familien-Hebammen in Bremen Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes Familien-Hebammen in Bremen Das Referat Familienhebammen als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

INFO, RAT & HILFE MITTELPUNKT MENSCH KOSTENFREI, UMFASSEND, PERSÖNLICH ZU GESUNDHEITS- UND SOZIALFRAGEN INFO, RAT & HILFE

INFO, RAT & HILFE MITTELPUNKT MENSCH KOSTENFREI, UMFASSEND, PERSÖNLICH ZU GESUNDHEITS- UND SOZIALFRAGEN INFO, RAT & HILFE INFO, RAT & HILFE MITTELPUNKT MENSCH INFO, RAT & HILFE KOSTENFREI, UMFASSEND, PERSÖNLICH ZU GESUNDHEITS- UND SOZIALFRAGEN GIZ Die Service-Einrichtung der Salzburger Gebietskrankenkasse www.sgkk.at ES HILFT,

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

Infos aus dem Kanton Thurgau. Amt für Gesundheit & Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen (KJF)

Infos aus dem Kanton Thurgau. Amt für Gesundheit & Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen (KJF) Infos aus dem Kanton Thurgau Amt für Gesundheit & Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen (KJF) Amt für Gesundheit KAP Psychische Gesundheit für Kinder und Jugendliche Vision KAP Kinder und

Mehr

Forum Familie Aktuell Pongau

Forum Familie Aktuell Pongau Seite 1 von 5 Forum Familie Aktuell Pongau Liebe Eltern! Liebe Kooperationspartner! Auch bei hochsommerlichen Temperaturen haben wir vom Forum Familie nicht schlapp gemacht und haben für Sie wieder zahlreiche

Mehr

Forum Familie Aktuell Dezember 2014

Forum Familie Aktuell Dezember 2014 Forum Familie Aktuell Dezember 2014 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Hier sind wieder Neuigkeiten für Pinzgauer Familien: 1 Günstig Schifahren... 1 2 Krisenstellen über die Feiertage... 2

Mehr

Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen Darmstadt

Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen Darmstadt Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen Darmstadt Sylke Israel (Sozialpädagogin Master of Arts) Jugendamt Familienzentrum Netzwerkkoordination Frühe Hilfen Was Sie erwartet 1. Was sind Frühe Hilfen? 2. Angebote

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF 24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren

Mehr

ZAHN- GESUNDHEITS- ZENTREN UNSERE LEISTUNGEN. ZGZ Eine Einrichtung der Salzburger Gebietskrankenkasse

ZAHN- GESUNDHEITS- ZENTREN UNSERE LEISTUNGEN. ZGZ Eine Einrichtung der Salzburger Gebietskrankenkasse ZAHN- GESUNDHEITS- ZENTREN UNSERE LEISTUNGEN ZGZ Eine Einrichtung der Salzburger Gebietskrankenkasse MIT UNS HABEN SIE GUT LACHEN! ZAHNGESUNDHEITSZENTREN Die Zahngesundheitszentren sind Einrichtungen der

Mehr

IMMANUEL BERATUNG KLOSTERVIERTEL

IMMANUEL BERATUNG KLOSTERVIERTEL IMMANUEL BERATUNG KLOSTERVIERTEL Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Allgemeine unabhängige Sozialberatung Migrationsberatung Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Wir unterstützen

Mehr

Jahres-Bericht der Frauen-Beratungs-Stelle Meschede

Jahres-Bericht der Frauen-Beratungs-Stelle Meschede Jahres-Bericht 2017 der Frauen-Beratungs-Stelle Meschede Frauen-Beratungs-Stelle Kolpingstraße 18 59872 Meschede Telefon: 0291 52171 Fax: 0291 9080482 E-Mail: info@frauenberatung-hsk.de Internet: www.frauenberatung-hsk.de

Mehr

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 Zell am See Hallenbad 06542/785 Tennishalle Schüttdorf Pinzgau Bahn Dampfsonderzug Bummelzug Seerundfahrt Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 06542/57262 06562/40600 06542/55100 0664/1341906 Sommersaison

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Begleitung in Trauernde ohne bes. Gruppen Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Einzelbegleitungen Weitere Angebote Gemeinsames Frühstück für Menschen

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Frühe Hilfen in Nürnberg

Frühe Hilfen in Nürnberg Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt Frühe Hilfen in Nürnberg Infoveranstaltung Eltern werden in Nürnberg am 30.06.2016 Frühe Hilfen was ist das eigentlich genau? Grundannahme: Schwangerschaft,

Mehr

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg Mutter werden pro familia Heidelberg Hauptstr. 79 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg Stand: März

Mehr

Schwangerschaftsplaner für Mütter

Schwangerschaftsplaner für Mütter Schwangerschaftsplaner für Mütter Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Der Schwangerschaftsplaner hilft dir, dein Leben mit Kind gut vorzubereiten. In dieser Liste findest du alle organisatorischen

Mehr

Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit Speyer

Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit Speyer Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit Speyer Newsletter XV 2019 Der 15. Newsletter informiert Sie über - die Präventionsveranstaltungen im Rahmen der NACOA-Woche im Februar 2019 - die Angebote der Frühen

Mehr

Forum Familie Aktuell Lungau

Forum Familie Aktuell Lungau Seite 1 von 5 Forum Familie Aktuell Lungau Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Auch bei hochsommerlichen Temperaturen haben wir vom Forum Familie nicht schlapp gemacht und haben für Sie wieder

Mehr

Überlegt einkaufen - Nachhaltig konsumieren:

Überlegt einkaufen - Nachhaltig konsumieren: Osterstraße 39A, 31141 Hildesheim Tel.: (05121)17900-0 E-Mail: : info@awo-hi.de Überlegt einkaufen - Nachhaltig konsumieren: Billig einkaufen spart nicht immer Geld. Im Gegenteil: Wer nur auf den Preis

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2015 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr