Evangelischer Gemeindegruß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelischer Gemeindegruß"

Transkript

1 Evangelischer Gemeindegruß Ev. luth. Kirchengemeinden Plößberg/Schönkirch Wildenau Püchersreuth Juni Juli August 2013 Monatsspruch Juni Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Apostelgeschichte 14, 17 Ehre sei Gott in der Höhe

2 Inhalt Herausgeber Impressum Andacht 3 Verschiedenes 4 Konfirmation 5 Weltgebetstag 6 Osternachrt 7 Gruppen und Kreise 8 Gruppen und Kreise 9 Frauenkreis 10 Frauenkreis 11 Posaunenchor 12 Dekanatsfrauen 13 Geburtstage 14 Geburtstage/Freud und Leid 15 Gottesdienste 16 Evang.-Luth. Pfarrei Plößberg Kirchenstraße Plößberg Verantwortlich: Pfr. Dr. Ulrich Schneider-Wedding Redaktion: Pfr. Dr. Ulrich Schneider-Wedding, Evi Stahl Mitarbeiter: Michael Raab Fotos: Max Röckl, Gerald Lang, Lothar Löw, Inge Lang, Evi Stahl Bürozeiten im Pfarramt Mittwoch von Uhr Kirchenstraße 18, Plößberg Tel: 09636/216 Fax: 09636/ Evang.Pfarramt.Ploessberg@t-online. de Konto der Pfarrei Evang. Pfarrei Plößberg: Sparkasse Oberpfalz Nord BLZ Kto.Nr Homepage Druck: Fa. Greitzke, Erbendorf, Im Gewerbepark 6 Ausgabe 192 Jahrgang 34 Unsere Pfarrstelle ist vakant. Vakanzvertretung hat Pfarrer Dr. Ulrich Schneider-Wedding Tel Redaktionelles Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindegruß ist der: 30. Juli 2013 Beiträge für die nächste Ausgabe sind erwünscht. 2

3 Zum Monatsspruch für Juni: Apostelgeschichte 14,17 Liebe Gemeinde! Stars und ihre Fans: Sie brauchen einander. Ohne Fans wäre der Sänger, wäre die Schau spie le rin nichts. Und die Fans begehren ihren Star, wollen ihn sehen, hören, vielleicht sogar kurz fühlen im Gedränge um Autogramme, wollen ihm bzw. ihr persönlich begegnen wenigstens ein einziges Mal. Das kann auch zum Star-Kult ausarten. Wenn das Belagern und Nähesuchen zu weit geht. Wenn der Verehrte zu hoch in den Himmel gehoben wird. Diva, d.h. Göttliche werden man che Filmschauspielerinnen genannt. des wahren Gottes aufzufordern, über den zu sagen ist: Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Auf dieser Unterscheidung zwischen Gott und Mensch, Recht und Unrecht, Wahrheit und Lüge, Schöpferischem und Kämpferischem beruht die biblische Religion. Spätestens seit Moses gelungener Befreiung versklavter Israeliten aus Ägypten ist diese Unterscheidung in der Welt und lassen sich die Leute nicht mehr täuschen durch Dinge oder Personen, die nur scheinbar göttlich sind oder nur aus durchsichtigen Gründen absolut gesetzt und alternativlos genannt werden. Andacht Auch dem Apostel Paulus wurde solche zweifelhafte Ehre zuteil, als göttlich zu gelten. Nachdem er in Lystra einen Gelähmten geheilt hat, werden er und Barnabas als Merkur und Jupiter verehrt; ein Tempel priester rückt sogar mit Kränzen und Ochsen an, um den ver meint li chen Göttern zu opfern. Eigentlich klingt das, als wollte sich der Verfasser der Apostelge schichte über das Heidentum lustig machen. Paulus und Barnabas haben größte Mühe, der Menge den Unterschied zwischen Gott und Mensch zu verdeutlichen und sie zur Verehrung Ich wünsche Ihnen, dass Sie diese kritische (= unterscheidende!) Seite unseres Glaubens im Bewusstsein haben und die daraus folgende Freiheit genießen können. Ihr Pfarrer U. Schneider-Wedding 3

4 Verschiedenes Präparandenanmeldung... am Mittwoch, 12. Juni um Uhr im Gemeindehaus Plößberg. Präparand(inn)en, die regulär vom Alter her dran sind, bzw. ihre Familien werden normalerweise mit einem Brief aus dem Pfarramt auf den Anmeldetermin hingewiesen. Es kann aber immer vorkommen, dass ein Kind z.b. mit einem Geschwister oder mit Klassenkameraden in einem anderen Jahrgang konfirmiert werden soll. Außerdem gibt es Fehler im staatlichen und kirchlichen Meldewesen. Kommen Sie also bitte ggf. selbständig, wenn Sie im Frühjahr 2015 Konfirmation feiern wollen. Sollten Sie am verhindert sein, können wir natürlich einen eigenen Termin vereinbaren. Friedhofspflege Püchersreuth in guten Händen! Fürs Schneeräumen, Mähen, und was es sonst noch an Drumherum auf einem Friedhof braucht, konnte in Püchersreuth Herr Erich Berlitz gewonnen und eingestellt werden. Damit ließen sich die Kosten senken, die vorher für teure Dienstleistungen angefallen waren. Diese Entlastung soll allen Grabnutzern zugutekommen. Liebe Eltern der Konfirmanden, der Posaunenchor Plößberg bedankt sich herzlich für die erhaltenen Spenden der Konfirmandeneltern aus Püchersreuth, Wildenau und Plößberg! Dankeschön und ein Vergelts Gott. Ihr Michael Raab 4

5 Konfirmation 2013 Wir gratulieren allen Konfirmierten und wünschen ihnen Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg und ihren Aufgaben in der Gemeinde. Konfirmation v.l.n.r.: Sofia Schwarz, Susanne Wolf, Timo Reymann, Nico Haid, Uli Höning, Fabian Heß, Andreas Meierhöfer, Lisa Betz, Pfr. Dr. Schneider-Wedding, Denise Beer v.l.n.r.: Jenny Burkhard, Bastian Kallmeier, Daniela Schröml, Matthias Willander, Philipp Lindner, Manuel Reber, Sara Neumann, Simon Roll, Selina Zahn, Niklas Reber, Pfr. Dr. Schneider-Wedding 5

6 Weltgebetstag der Frauen 6Weltgebetstag Weltgebetstag der Frauen im Gemeindehaus in Püchersreuth Ein freundlicher Blick... Für alle, die suchen, die gebende Hand für Menschen in Not. Mit diesem Lied luden dieses Jahr Frauen aus Frankreich auch ihre Schwestern in Püchersreuth in das evangelische Gemeindehaus zum Weltgebetstag ein, gemeinsam mit Frauen auf der ganzen Welt zu beten und zu singen. Dieses Jahr sollte auf die Situation der Frauen und Mädchen in Frankreich mit Migrationshintergrund aufmerksam gemacht werden, die es oft schwer haben, sich zu integrieren. Deren unterschiedliche Probleme verdeutlichte das ökumenische Vorbereitungsteam mit ihren verschieden bunten Schals. Sie wurden musikalisch von Michael Raab am Keyboard, Ulrike Märkl-Richter an der Gitarre und bei den Fürbitten von ihren Kindern unterstützt. Anschließend genossen alle zusammen zum Wein und Kaffee noch französischen Flammkuchen, Käse und andere Kuchenspezialitäten.

7 Osternacht in Püchersreuth In der Nacht auf den Ostersonntag trafen sich Interessierte unserer Gemeinden, um die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus zu feiern. Um 4.45 Uhr morgens nahmen die Besucher in dem dunklen und kühlen Kirchenraum Platz. Zur Einstimmung sahen sie Bilder, die Ausschnitte bzw. Szenen aus dem Leben Jesu zeigten. Diese entstammten einem Hungertuch, das die Kirchengemeinde aus Glandorf hergestellt hat. Cornelia Treml erläuterte zu Beginn des Gottesdienstes die einzelnen dargestellten Geschehnisse. Direkt im Anschluss hörte man verschiedene alttestamentarische Texte, gelesen von Nadine Löw und Nico Scharnagl. Dazwischen lauschten die Besucher der weichen und klangvollen Stimme von Christoph Baierl, der den Taize-Choral Bless the Lord mehrmals vortrug. Nach diesen stimmungsvollen und meditativen Momenten wurde das Osterlicht durch Pfarrer Schneider- Wedding in die Kirche getragen, begleitet vom gregorianischen Exsultet (Frohlocket), dem Osterlob. Während das Licht an die Gemeindemitglieder verteilt wurde, erklang das Halleluja in der Version von Leonard Cohen, interpretiert durch Christoph Baierl. Die Kirchenglocken und das Lied 99 aus dem EG verkündeten lautstark: Christus ist auferstanden! Im gemeinsamen Abendmahl erfuhren alle Besucher die Gemeinschaft, die von Brot und Wein ausgeht. Während der Austeilung erklang die frohe Botschaft des Liedes Hymn von der Gruppe Barcley James Harvest. Christoph Baierl sang mit Cornelia Treml diesen Klassiker mit der Gitarre begleitet. Nach einem wundervollen Gottesdienst freuten sich die Besucher schon auf das traditionelle Osterfrühstück, das bereits im Gemeindehaus auf sie wartete. Der Kirchenvorstand Püchersreuth lud zu dem reichhaltigen Angebot ein. Osternacht Osterfrühstück im Gemeidehaus 7

8 Gruppen und Kreise Herzliche Einladung zum Dabeisein wir freuen uns auf Sie und Euch bei unseren Gruppen und Kreisen! Frauenkreise Gemeinsamer Ausflug der Frauenkreise am - Dienstag, 10. September um Uhr Betriebsbesichtigung Der neue Tag in Weiden. Püchersreuth Vom Frauenkreis Püchersreuth liegen zur Zeit keine Termine vor. Wildenau - Mittwoch, 12. Juni um Uhr Besichtigung des Barockgartens in Neustadt/WN - anschließend Eisessen. - Dienstag, 9. Juli um Uhr Grillen im Kirchgarten. (Leitung: Inge Üblacker, Evi Stahl) Feierabendkreis 8 Plößberg - Juni - Besuch der Landesgartenschau in Tirschenreuth. Der Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. - Dienstag, 23. Juli um Uhr Besuch des Kreislehrgartens in Floß mit Führung. Abfahrt um Uhr am Gemeindehaus. (Leitung: Christine Geiger und Angelika Rübl) - Dienstag, 18. Juni um Uhr im Gemeindehaus Plößberg Mundart aus dem Grenzgebiet - Gedichte und Geschichten von und mit Werner Schebek. - Dienstag, 16. Juli um Uhr Treffpunkt am Gemeindehaus Plößberg Wir lassen es uns gut gehen Ausflug zur Raststation am Bocklradweg in Floß. (Leitung: Ute Dämmer)

9 Musikalisches Posaunenchor: Freitag um Uhr im Gemeindehaus Plößberg Jungbläser: Montag um Uhr und Freitag um Uhr im Gemeindehaus Plößberg (Leitung: Michael Raab) Alles für die kleinen und großen Kleinen jeweils im Gemeindehaus Krabbelgruppen Plößberg (in Schulferien entfällt die Gruppe) Mittwoch um 9.00 Uhr (Leitung: Daniela Krapf) Gruppen und Kreise Kirchenchor Plößberg-Wildenau: jeweils nach Absprache um Uhr im Gemeindehaus Plößberg (Leitung: Heinrich Hopf) Püchersreuth Donnerstag um 9.00 Uhr im Gemeindehaus (Leitung: Myriam Völkl, Püchersreuth, Martina Mois, Ilsenbach). Kindergottesdienst Wildenau: Kindergottesdienst jeweils parallel zum 8.45 Uhr Gottesdienst nach Ankündigung 9

10 Frauenkreis Frauenkreise Wildenau und Plößberg Vortrag mit Ute Dämmer im Gemeinderaum in Wildenau Eine märchenhafte Stunde bereitete Ute Dämmer den Mitgliedern der Frauenkreise Wildenau und Plößberg mit ihren Geschichten über Feen und Zauberer. Der Gemeinderaum in der Burg Wildenau war mit 17 Personen bis auf den letzten Platz gefüllt. Monatsspruch Juli Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apostelgeschichte 18,

11 30 Jahre Frauenkreis Wildenau Frauenkreis Den 30. Geburtstag feierte der Frauenkreis Wildenau beim gemütlichen Beisammensein im Gasthof Weißer Schwan in Windischeschenbach. Bei einer Rückschau anhand von Bildern aus drei Jahrzehnten wurden viele Erinnerungen wach. Monatsspruch August Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Psalm 30, 12 11

12 Posaunenchor Ehrungen von Posaunenchormitgliedern Seit Jahrzenten sind diese Mitglieder des Posaunenchores aktiv. Pfarrer Dr. Wappmann (links) und Dirigent Michael Raab (rechts) zeichneten Gerda Höning (35 Jahre), Michael Horn, Kerstin Sommermann, Thomas Bäumler (alle 30 Jahre), Dieter Horn (55 Jahre), Renate Fehr, Jürgen Schlosser und Angelika Kiener (alle 30 Jahre, von links) für ihr Mitwirken aus. 12 Für die Gemeinde ist es eine große Freude, dass es den Posaunenchor nun schon seit 55 Jahren gibt, sagte Pfarrer Dr. Volker Wappmann beim Jubiläumsfestgottesdienst am 28. April. Musik sei eine besondere Bereicherung des kirchlichen Lebens. Der Chor selbst gestaltete an diesem Sonntag das musikalische Programm. Dabei wurden treue Mitwirkende geehrt. Tanja Weiser konnte die Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft im Posaunenchor aus gesundheitlichen Gründen nicht entgegennehmen. Pfarrer Dr. Wappmann nahm die Auszeichnungen mit dem Dirigenten Michael Raab vor.

13 Dekanatsfrauen 13

14 Geburtstage Zum Geburtstag wünschen wir ein frohes Fest und Gottes Segen 14

15 Freud und Leid Zum Geburtstag wünschen wir ein frohes Fest und Gottes Segen 15

16 Herzliche Einladung zum Gottesdienst Datum Plößberg Schönkirch Wildenau So.n.Trin GD GD KiGo Samstag GD in Schönkirch Püchersreuth So.n.Trin GD GD So.n.Trin GD GD So.n.Trin GD GD So.n.Trin GD Fest-GD zur Kirchweih mit Abendmahl Freitag Schauer-GD mit Abendmahl So.n.Trin GD GD Samstag GD in Schönkirch So.n.Trin GD GD KiGo So.n.Trin GD GD So.n.Trin GD für alle Gemeinden des Flosser Amtes in Floß So.n.Trin GD GD KiGo Samstag GD in Schönkirch So.n.Trin GD GD So.n.Trin GD GD So.n.Trin GD GD So.n.Trin GD GD

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ev. luth. Kirchengemeinden Plößberg/Schönkirch Wildenau Püchersreuth September Oktober November 2013 Monatsspruch September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ev. luth. Kirchengemeinden Plößberg/Schönkirch Wildenau Püchersreuth Monatsspruch Mai: Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ev. luth. Kirchengemeinden Plößberg/Schönkirch Wildenau Püchersreuth Monatsspruch Juli: Juni Juli August 2011 Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Mt 6,21 Ehre sei Gott

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ehre sei Gott in der Höhe Januar / Februar 2007 Jahreslosung 2007: Gott spricht: Siehe ich will neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr s denn nicht? Jes 43,19a Inhalt

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ehre sei Gott in der Höhe November Dezember 2009 Monatsspruch November Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die, die entschlafen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ev. luth. Kirchengemeinden Plößberg/Schönkirch Wildenau Püchersreuth September Oktober November 2012 Wenn unser Herr und Meister Jesus Christus sagt: Tut Buße, dann wollte er,

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Erstkommunion. Lied zum Einzug:

Erstkommunion. Lied zum Einzug: Erstkommunion Lied zum Einzug: Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft 1. Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft. Kommunion heißt: Wir feiern ein Glaubensfest. Was Jesus mit den Jüngern gefeiert hat.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ehre sei Gott in der Höhe Mai/Juni 2007 Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. Hebr. 13,20 Inhalt Andacht Wussten sie schon

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ehre sei Gott in der Höhe März / April 2007 Kommt herzu es ist alles bereit, schmecket und sehet wie freundlich der Herr ist. Ps 34,9a Inhalt Andacht Wussten sie schon Mitarbeiterdank

Mehr

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ev. luth. Kirchengemeinden Plößberg/Schönkirch Wildenau Püchersreuth September Oktober November 2015 Die Herrlichkeit des Herrn bleibe ewiglich, der Herr freue sich seiner Werke!

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Irene Dannemann Schmeckt und sehet, wie freundlich Gott ist Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag, gefeiert an Tischen

Irene Dannemann Schmeckt und sehet, wie freundlich Gott ist Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag, gefeiert an Tischen Irene Dannemann Schmeckt und sehet, wie freundlich Gott ist Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag, gefeiert an Tischen Der Gottesdienst findet in der Kirche oder im Saal des Gemeindehauses an Tischen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ev. luth. Kirchengemeinden Plößberg/Schönkirch Wildenau Püchersreuth September Oktober November 2014 Monatsspruch September Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2 In dieser Ausgabe lesen Sie Monatssammlung...2 Zum Monatsspruch...3

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Gottesdienst für August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Vorbereitung vor dem Gottesdienst: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ev. luth. Kirchengemeinden Plößberg/Schönkirch Wildenau Püchersreuth Dezember 2014 - Februar 2015 Jahreslosung 2015 Ehre sei Gott in der Höhe Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,

Mehr

Evangelischer Gemeindegruß

Evangelischer Gemeindegruß Evangelischer Gemeindegruß Ev. luth. Kirchengemeinden Plößberg/Schönkirch Wildenau Püchersreuth Monatsspruch Januar Dezember 2011 Januar Februar 2012 Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in

Mehr

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 13. April 2017 (Siegen) Gründonnerstag - Einsetzung des heiligen Abendmahls Markus 14,18-25 Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Unter freiem Himmel. Predigt zum Volks- und Schützenfest 2006 von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow

Unter freiem Himmel. Predigt zum Volks- und Schützenfest 2006 von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow Unter freiem Himmel Predigt zum Volks- und Schützenfest 2006 von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow Neulich war ich mal wieder bei Herrn Molnar, um meine Haare aufhübschen zu lassen. Und wie wir so über das Volks-

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen

Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen Infos Der Rundgang für Mittelstufenschüler startet bereits im oberen Altstadtteil. Auf dem Rundgang muss die Hauptstrasse überquert werden (Ampel)

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21 3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a.5 6.8 10 1 Kor 12,12 31a (oder 12,12 14.27) Lk 1,1 4; 4,14 21 Manchmal liegt es förmlich in der Luft, dass etwas großes passiert,

Mehr

Das Heilige Abendmahl

Das Heilige Abendmahl Das Heilige Abendmahl Gemeinsame Besprechung am15. März 2008 Was sagen die einzelnen Bezeichnungen: Abendmahl: Jesu 1. u. letztes Mahl m. Jüngern am Abend Heiliges Mahl: Etwas Besonderes! Eucharistie:

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK Liebe Schwestern und Brüder,

Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK Liebe Schwestern und Brüder, Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK 16.3.11 Liebe Schwestern und Brüder, wieder ein Glaubenskurs in der Fastenzeit der achte - er trägt einen anderen Titel und hat einen anderen Inhalt. Wer einen

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr