Liebe Leserin, lieber Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Leserin, lieber Leser,"

Transkript

1 Kirche(n) im Blick April / Mai 2017 Ausgabe 2 / 2017 Einweihung der neuen Willehadi-Kirche am (Foto: Gisela Seeber) Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi

2 An(ge)dacht Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr 2017 ist noch jung, aber es steckt schon voller Veränderungen. Im Januar haben wir Pastor Edgar Dogge nach 25 Jahren in der Versöhnungsgemeinde in den Ruhestand verabschiedet. 6 Jahre länger war Pastor Burkhard Grahe in Alt- Garbsen. Ihn haben wir im Februar verabschiedet. Auch Willehadi blieb in 2017 nicht von Veränderungen verschont. Nach dem verheerenden Brand im Jahr 2013 wurde die neue Kirche eingeweiht. Ein neues Zuhause für die Willehadis. Ich selbst werde ab 1. April (kein Scherz!!!) mit ganzer Stelle in Alt-Garbsen sein. Auch für mich eine Veränderung. Und mit Veränderungen ist das ja immer so eine Sache. Sie können gut und vielleicht auch schön sein, sie können aber auch Verunsicherungen auslösen oder schmerzhaft sein. Die neue Willehadi- Kirche ist zum Beispiel sehr imposant. Ein tolles Gebäude. Ich freue mich auf die Gottesdienste hier. Aber was bleibt ist der Schmerz über den Verlust der alten Kirche. Burkhard Grahe und Edgar Dogge genießen - so hoffe ich zumindest - ihren Ruhestand. Wir hingegen vermissen sie schon jetzt sehr. Und sie uns vielleicht ja auch ein wenig... Ich selbst freue mich sehr darauf, bald mit ganzer Stelle in Alt-Garbsen zu sein. Dennoch bleibt die Frage, wie das werden wird. Vielleicht kennen Sie das ja auch. Wenn eine Veränderung ansteht, freut man sich vielleicht, aber es bleibt eine Unsicherheit zurück. Die Bibel kennt dieses Gefühl. Gleich zu Beginn im 1. Buch Mose spricht Gott zu Abraham: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Haus in ein Land, das ich dir zeigen will (1. Mose 12,1). Das ist ja mal eine Ansage. Seine Verwandtschaft und seine Heimat zu verlassen, ohne zu wissen, wohin es gehen soll. "Nur" auf Geheiß Gottes. Ich persönlich hätte da noch ein paar Fragen an Gott gehabt, nicht aber Abraham. Der packt seine Sachen und zieht mit seiner Frau Sara und seinem Bruder Lot los. Auf ins Ungewisse. Dieses Vertrauen wünsche ich mir auch. Wie Abraham ohne Furcht in die Zukunft zu gehen, im Vertrauen darauf, dass Gott an meiner Seite ist. Denn Abraham zieht los ohne zu wissen, wohin es gehen wird, aber Gott gibt ihm dennoch eine große Zuversicht mit: Ich will dich zum großen Volk machen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. Ich will segnen, die dich segnen... und in dir sollen gesegnet sein alle Geschlechter auf Erden (1. Mose 12,2-3). Dieses Vertrauen und diese Zuversicht wünsche ich uns allen. Dass Gott bei uns ist, egal wo es hingeht. Dass er uns seinen Segen schenkt, egal, was wir auch vorhaben. Das gilt für die Willehadis mit ihrer neuen Kirche. Das gilt für Burkhard Grahe und Edgar Dogge, für ihren Ruhestand. Und das gilt für uns alle, die wir in Veränderungen stecken, ganz gleich, welche es auch sein mögen. Und das Beste daran ist, dass man diesen Segen Gottes nicht nur bedingungslos bekommt, sondern dass man ihn auch teilen und weitergeben kann. In diesem Sinne... Ihr und Euer Peti Schmidt 2

3 Aktuelles im Blick Gedanken zur Monatslosung: Salz? Salz! Eure Rede sei allzeit freundlich und mit Salz gewürzt. (Kolosser 4,6). So lautet die Monatslosung für den Monat Mai und denke daran, Salz zu kaufen, der Salzspender muss wieder aufgefüllt werden! OK, kommt mit auf den Einkaufszettel. Eure Rede sei allzeit freundlich und mit Salz gewürzt! Das Salz ist von je her für Menschen bedeutsam. Diese Bedeutung von Salz geht über die simple Definition Gewürz hinaus. Das Mineral Salz ist lebensnotwendig! Nicht überdosiert, damit der Weitertransport von Stoffen im menschlichen Körper in die einzelnen Körperzellen reibungslos funktioniert. Die richtige Dosis von Salz ist für den Körper entscheidend. Im übertragenen Sinne gilt Inhaltsübersicht: An(ge)dacht... 2 Aktuelles im Blick... 3 Fair einkaufen... 5 Alt-Garbsen im Blick... 6 / 7 Versöhnung im Blick... 8 / 9 Willehadi im Blick...10 / 11 Verschiedenes im Blick Gottesdienste...14 / 15 (Sommer-)Freizeiten im Blick Jugendliche Konfirmandinnen & Konfirmanden Im Überblick - Gruppen & Kreise Kontaktdaten, Kontonummern...22 / 23 Freude und Trauer Burkhard Grahe sagt Tschüß...26 / 27 Bürozeiten / Impressum das auch für die Worte, die wir Menschen sagen, die Rat suchen. Ein Wort klar freundlich annehmend, verständnisvoll aber dennoch deutlich. Denjenigen Menschen geht gewissermaßen dann ein inneres Licht an oder sogar auf! Einzelne Worte tragen ein unglaubliches Kraftpotenzial in sich. Sie können zerstören oder das Gegenteil bewirken und aufbauen wie ermutigen. Unser Reden sei allzeit freundlich und mit Salz gewürzt, um zu erkennen was nötig ist nicht mehr und nicht weniger. Eine solche statt findende Kommunikation ist Ausdruck christlichen, geschwisterlichen Austausches. Die Basis ist Ehrlichkeit und Respekt in diesem Sinn - Salz - und Jesus Christus ist das Zentrum und die Lebensquelle dafür. Silke Wieker (Berufspraktikantin bei Willehadi) 3

4 Zukunft einkaufen Wohin mit den Batterien? Wir haben von Gemeindegliedern gehört, dass sie nicht wissen, wohin sie mit ihren Haushaltsbatterien sollen. Grundsätzlich sind alle Diskounter, die Batterien verkaufen, zur Rücknahme verpflichtet. Egal, ob die alten Batterien in diesem Laden gekauft wurden oder nicht, habe ich ein Recht zu erfahren, wo die Rücknahme-Box steht. Wir haben uns für Sie umgeschaut: Bei Penny Auf der Horst ist der Batterieabgabebehälter auf einem der Packtische hinter der ersten Kasse. Bei Edeka findet man ihn in der Ecke des Bücherregals nach der ersten Kasse. Bei Netto Marienwerder ist ein kleiner Einwurf (Betonung liegt auf klein ) gegenüber der Kasse im Recyclingcenter, da wo man auch Papier und Plastik entsorgen kann. Bei Combi in Havelse ist der Einwurf links am Eingang im Recyclingcenter, etwas versteckt hinter Werbeaufstellern. Der Netto in der Mozartstraße hat eine Mülltrennstation links im Eingangsbereich. Die Beschriftung weist allerdings nicht eindeutig darauf hin, wo die Batterien entsorgt werden können (der kleine Schlitz links vorne). Unterstützen Sie unsere Bitte um Kennzeichnung beim Personal. Jugendteam testet Limos! 8 Limos, Zitrone und Orange, und die Zunge leidet. Trotzdem haben die 10 Jugendlichen bis zum Schluss durchgehalten und ihre Punkte für jedes Getränk verteilt. Am Ende war ein Sieger ermittelt und der hält nun Einzug in den Jugendkeller: Extaler Getränke sollen es sein. Wichtig war uns eine Glas-Mehrwegflasche zu haben und vom großen, allgegenwärtigen Multikonzern wegzukommen (die katholische Jugend rief bereits 2007 und 2010 zum Boykott auf. Weitere Infos unter wikipedia.de). Das Getränk in einer kleinen Mehrwegflasche für Diskos wird demnächst ausgetestet. Paulaner Spezi ist bei den Jugendlichen gut angekommen, das Preis-Leistung stimmt, das Produkt ist für uns aber leider nicht regional. Ein solches Getränk aus einer der örtlichen Brauereien wäre toll. Haben Sie einen Tipp für uns? Cedric van Well 5

5 Alt-Garbsen im Blick CH R singen kann man lernen (wenn es nicht von allein klappt) und gemeinsam singen macht Spaß: Proben dienstags 19:30 Uhr im Gemeindehaus Bei Redaktionsschluss im Dezember war die Chor-Jahresplanung noch nicht abgesprochen, darum fragen Sie mich gern u. a. danach: Bärbel Steding (Chorleiterin) (05137) chor@alt-garbsen.de oder/und kommen Sie einfach zur Probe Haben Sie schon unseren neuen, grünen Briefkasten entdeckt? Er steht vor der Kirche und nimmt Bitten an Gott entgegen. Wenn Sie also Gebetsanliegen haben, die wir in einem der nächsten Gottesdienste vorlesen sollen, dann können Sie die dort einstecken. Was für ein Theater Am 4. Mai 2017 begrüßen wir das LedeBurgtheater mit einem kleinen augenzwinkernden Stück rund um das Thema Einsamkeit/Zweisamkeit in unserem Gemeindehaus Calenberger Straße. Weitere Infos entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit unserem Schaukasten und der örtlichen Presse. Feierliches Stiftungsjubiläum Am 19. Februar feierte die Stiftung Jubiläum aller ihrer drei Teile: Jubiläum vor allem der 15 Jahre alten Gemeindestiftung, aber auch der 10 Jahre alten Kinder- und Jugendstiftung sowie der 5 Jahre alten Kirchenmusikstiftung. Zu Beginn des Festgottesdienstes stellte der Vorsitzende, Herr Weitzenberg, die inzwischen erreichte Bedeutung der Stiftung bei der Finanzierung von Vorhaben in der Kirchengemeinde heraus. Herr Pastor Gerke berichtete dann als einer der Gründungsväter der Alt- Garbsener Stiftung von den Anfängen und den stetigen, sehr guten Fortschritten. Er hob die Zukunftsorientierung hervor und wünschte der Stiftung auch fortan Lebendigkeit sowie weiterhin eine erfolgreiche Entwicklung, um noch mehr Sinnvolles leisten zu können. Seinen Höhepunkt fand der Gottesdienst in der eindrucksvollen Predigt der neuen Landessuperintendentin, Frau Dr. Petra Bahr, zu dem Gleichnis vom Wachsen der Saat aus dem Markus- Evangelium. Nicht zuletzt trug der Chor mit seinen Gesangseinlagen zur festlichen Stimmung bei. Anschließend kamen die Gäste zu einem Empfang im Gemeindehaus zusammen. Durch eine Diashow angeregt wurden in den Gesprächen viele Erinnerungen aus der Stiftungsvergangenheit ausgetauscht. Eckart Methner Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr 6

6 Alt-Garbsen im Blick Wir mussten Abschied nehmen Wenn ein Mensch stirbt, dann ist das immer traurig. Für die Familie, für Freunde und Bekannte. Neben der Trauer gibt es auch aber Dankbarkeit für all das, was dieser Mensch in seinem Leben erlebt hat. Heute wollen wir an das Leben von drei Menschen denken, die in unserer Gemeinde sehr aktiv gewesen sind. So haben wir Abschied genommen... von Annemarie Lotze. Annemarie war ein wichtiger Teil des OGH-Teams. Unzählige Mittagessen hat sie mit vorbereitet und unzählige Kuchen hat sie für unseren Gemeinde-Mittwoch gebacken. Annemarie war eine verlässliche Partnerin. Sie gehörte dazu und war einfach da. Sie hat der Kirchengemeinde ihr Herz geschenkt und wir haben ihr unser Herz geschenkt. Nun mussten wir Abschied nehmen. Mit diesem Psalmwort haben wir uns getröstet:»rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen«spricht Gott, der Herr. (Psalm 50, 15) von Verena Backhaus. Verena leitete viele Jahre den Hobbytreff. Mit ihrer Mitarbeit in der Seniorenarbeit, bei Gemeindefesten, im Bastelkreise, beim Geburtstagscafé und auf dem Weihnachtsmarkt gehörte sie verlässlich zum Mitarbeiterkreis unserer Gemeinde. Manch einer hat von Verena Backhaus noch dieses Jahr zum Weihnachtsfest einen selbstgebastelten Stern am Gemeindekalender gehabt. Verena war ein Teil von uns. Wir sind traurig. Mit diesem Bibelwort haben wir uns von Verena verabschiedet: Lasst euch in allem, was ihr tut, von der Liebe bestimmen. (Kor.16,14) von Klaus Groll. Klaus hat viele Jahre verlässlich den Weihnachtsmarkt in seinen kleinen Anfängen mit groß gemacht. Anpacken, Dasein, Ideen einbringen, das war Klaus. Den Neubau unseres Gemeindehauses hat er mit Interesse in all seinen Veränderungen fotografiert. Klaus war ein treuer Gottesdienstbesucher, für den seine Kirchengemeinde ein Teil seiner geliebten Familie war. Und auch ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wieder sehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll euch niemand nehmen. (Johannes 16,22) Mit diesem Bibelwort haben wir uns in Dankbarkeit von Klaus verabschiedet. 7

7 Versöhnung im Blick Danke. Danke. Danke. Ich möchte mich bei allen Menschen ganz herzlich bedanken, die mich am 15. Januar im Abschiedsgottesdienst begleitet haben. Ich war überwältigt ob Ihrer so zahlreichen Anwesenheit. Auch die Geschenke haben mein Herz erfreut. Wir werden wie angekündigt Richtung Norden in Urlaub fahren und ich werde mich oftmals am Kanal zum Angeln niederlassen. Ein besonderer Dank sei an dieser Stelle noch der Grundschule Havelse für ihre vielfältige Bereicherung unserer Gemeindearbeit gesagt. Es grüßt Sie alle herzlich: Ihr Edgar Dogge Tischabendmahl am Gründonnerstag Am Donnerstag, dem 13. April 2017, das ist der Gründonnerstag, feiern wir in unserem Gemeindehaus wieder das traditionelle Tischabendmahl. Aufgrund sehr ähnlicher Aktivitäten von Pastor Grießhammer in seiner Heimatgemeinde beginnen wir in diesem Jahr bereits um 17 Uhr mit der Andacht. Nach der Feier des Abendmahls gibt es dann ein gemeinsames Abendbrot (alles Käse ) in gemütlicher Runde. Viele kennen und mögen das, zusätzlich sind Neue aller Generationen immer herzlich willkommen! Danke für so viele Spenden! In den vergangenen Monaten sind unsere Betreuungseinrichtungen Kita & Krippe mit verschiedenen Spenden bedacht worden. An dieser Stelle sagen wir herzlich: Danke an die Frauen der Fitnessgruppe ( Montags bei Versöhnung ) für 100 zur Anschaffung von Spiel- und Verkleidungssachen! Danke an die Volksbank Hannover für 500 zur Unterstützung von Anschaffungen für die Außenanlagen (z.b. Klettergerüst)! Danke an die Bürgerstiftung Garbsen für 350 zur Beschaffung eines neues Sofas und neuer Bücher für die Kita! Danke an die Sparkasse Hannover für insgesamt 500 für Anschaffungen in der Krippe (u.a. Teppich im Schlafraum, s.u.)! Die Sparkasse Hannover, vertreten durch Vertriebsdirektor Stefan Kothe (Bildmitte mit Scheck), wurde durch den Spendenaufruf eines Elternbeiratsmitglieds darauf aufmerksam, dass im neuen Schlafraum noch ein Teppich fehlte und unterstützte mit einer Spende anteilig die Anschaffung. Über die tolle Zusammenarbeit aller Beteiligter freuten sich auch die pädagogische Leiterin der Krippe Meike Schima (links im Bild) und KV-Vorsitzender K. P. Jürgens mit dem Team und den Kindern der Versöhnungs-Krippe. 8

8 Versöhnung im Blick Stille Vorfreude! Organist Piotr Gudel Seniorennachmittag: Musikalisch in den Mai! Altennachmittag ist immer am ersten Mittwoch des Monats. Am 3. Mai 2017 um Uhr steigt nun ein besonderer, denn nach einer Kaffeetafel wollen wir uns mit Frühlings-, Sommer- und Wanderliedern in Stimmung bringen. Begleiten wird uns dabei unser Organist Herr Gudel, der sicher auch das eine oder andere Solo auf Orgel und Pianola erklingen lassen wird. Team und Besucher freuen sich immer über Zuwachs. Heißt es nicht Alles neu macht der Mai!? Herzlich willkommen! Petra Beuke u. Sabine Schima Neue(r) Pastor(in): Ordination am 5. Juni! In der letzten Ausgabe sind wir noch vom Septembertermin ausgegangen. Jetzt geht offensichtlich alles doch viel schneller mit dem/der Neuen! Es ist schon spannend zu wissen wann er/sie kommt, aber nicht wer es ist. Das wird sich aber hoffentlich schon geändert haben, wenn Sie dieses Heft in Ihrem Briefkasten finden. Freuen wir uns auf das Ende der Vakanz, die Ordination ist für Pfingstmontag, 5. Juni, 15 Uhr vorgesehen und aufgrund der Beteiligung der neuen Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr ist dieser Termin auch nicht verhandelbar. Sicher wird sich der/die Neue im nächsten Heft dann selber vorstellen! Ihr Kirchenvorstand DEM VERGESSEN ENTGEGEN- WIRKEN... - Gedenkveranstaltung Am Montag, dem 8. Mai 2017 um Uhr lädt die Arbeitsgemeinschaft KZ Stöcken zu einer ökumenischen Gedenkveranstaltung für die ehemaligen Häftlinge des KZ Stöcken ein. Die Ansprache hält Pastorin Annette Charbonnier (Ev.- luth. KG Ledeburg- Das Mahnmal an der Garbsener Landstr. Stöcken). Die Veranstaltung wird musikalisch von der Band JC Beat begleitet und findet direkt am ehemaligen Gelände des KZ in Marienwerder statt (Hollerithallee auf Höhe der Brücke über den Roßbruchgraben). Der anschließende Schweigemarsch führt zum Mahnmal an der Garbsener Landstraße. Mehr dazu finden Sie hier: Firmen, die uns unterstützen 9

9 Willehadi im Blick Die Einweihung der neu errichteten Willehadikirche ein Erlebnis Was für ein Tag! Was für ein eindrucksvoller Raum! Die versammelte Gemeinde und ihre vielen Gäste blicken staunend umher. Ein Neubeginn, der Augen und Herzen öffnet und die Gedanken bewegt: beim Blick zurück, beim Blick nach vorn und erst recht im Blick auf den Tag heute, an dem zum ersten Mal wieder eine Kirche dasteht für unsern Gottesdienst. Weg ist der alte enge Container. Wir sind auch nicht mehr im Gemeinderaum mit dem Christusbild und dem angekohlten Balken auf der Schulter. Der Christus selber ist wieder da, die Gestalt des Erlösers, frei und tröstlich vor uns auf den alten Steinen. Der Canto- Vivo Chor singt: Dein Tag bricht an! Und da wird in den Dienst gestellt, was wir für die Feier des Gottesdienstes brauchen: der Landesbischof weiht den Altar, die Kanzel, den Taufstein. Der Architekt übergibt die Schlüssel des fertig gestellten Bauwerks an die Gemeinde. Der Pastorin stehen Tränen der Rührung in den Augen. Der Landesbischof predigt, der katholische Nachbarpfarrer teilt die Freude am Neubeginn in der evangelischen Gemeinde. Jugendliche der Hiphop-Gruppe tanzen freudig. Die im Bauausschuss gearbeitet haben, treten nach vorn: festlich, bescheiden und auch ein bisschen stolz. Grüße kommen auch aus den Garbsener Moscheegemeinden, der Bürgermeister der Stadt spricht bewegt, Feuerwehr und Polizei zeigen Anteilnahme. Schließlich erläutert der Architekt sein nun vollendetes Werk. Was für ein eindrucksvoller Raum! Was für ein Tag! Der Canto Vivo singt: O happy day! Ja, so war der Tag. Und alle Tage soll es unter Gottes Segen so bleiben! Ernst Lippold 10 Gedanken zur Einweihung in Gedichtform Lasset die Sorgen An diesem Morgen -! Unser Fest beginnt sogleich. Tretet in den schönen Raum! Einfach so man glaubt es kaum! Recht gewagte Formensprache! Bunte Fenster müssen da sein, Altar, Paramente, Taufstein. Chöre können bald erklingen; Hört, wie sie voll Jubel singen! Willehadi hat`s geschafft! dank der großen Gönnerschaft, seit die bunten Bänder winken; dank der stets am Bau so flinken Maurermeister, Zimmerleute, die seit langem, fast bis heute, ganz nach Plan des Architekten, Wände bauten, Dach bedeckten. Männer man zu Hilfe rief, zu sorgen, dass alles nach Plan verlief: Die Frauen brachten Blumen, Kerzen, gerettete Kunst bewegt die Herzen. Das Licht ist da, die Heizung wärmt, und mancher Besucher vom Eindruck schwärmt; Das Wasser verlässlich in Rohre fließt, wenn es mal aus den Wolken gießt. Wir glauben, es wurde an alles gedacht. Das Wort von der Kanzel spricht von der Wacht, die Gott zu jeder Stunde hält, in dieser Kirche, in dieser Welt. Vertraut auf ihn, betet und singt! Wir wissen, dass es uns Segen bringt. (NB. Die ersten Buchstaben des ersten Verses geben den Namen des Architekten wieder, von oben nach unten gelesen) Gedicht von Rosmarie Lippold, Garbsen.

10 Willehadi im Blick Visitation Alle sechs Jahre steht eine Visitation auf dem Programm einer Gemeinde. Als Superintendent besuche ich Ihre Willehadigemeinde in der Zeit vom Mai. Während dieser Zeit stehen Besuche in den verschiedenen Gruppen, den Gottesdiensten und Aktivitäten auf dem Programm. Es gibt eine ganze Reihe von Gesprächen mit den Aktiven im Haupt - und Ehrenamt. Früher war die Visitation mit sehr vielen Formalitäten verbunden. Heute geht es eher um den Blick nach vorne: was will ihre Gemeinde erreichen, wo ist sie richtig gut, was kann evtl. besser werden? Gemeinsam mit dem Kirchenvorstand, dem Pfarramt und allen Aktiven möchte ich diese Fragen bedenken. Es geht um den Blick von außen, der sehr gut tun kann. Gemeinsam mit dem Kirchenvorstand überlegen wir, welche Schwerpunkte für die nächste Zeit gut tun. Ich freue mich auf viele Begegnungen mit Menschen aus Ihrer Gemeinde. Zum Abschluss der Visitation feiere ich zusammen mit der Gemeinde am 21. Mai einen Gottesdienst. Im Anschluss daran und auch bei vielen anderen Gelegenheiten freue ich mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Herzlich grüßt Sie Ihr Superintendent Karl Ludwig Schmidt Willehadi lädt Sie ein zu einer Ruhe finden - Gott suchen den Alltag zwei Stunden vergessen - Kraft schöpfen 3. Donnerstag im Monat Uhr: 20. April und 18. Mai Ort: Gemeindezentrum Willehadi (Auf der Horst, Orionhof 4) Weitere Infos bei Pastorin R. Muckelberg (05137/13212), Diakonin H. Voskamp (05137/79656) Einladung zum Sommerfest für Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 1. Juni um Uhr auf Willehadis Terrasse ein bunter Nachmittag mit Gegrilltem, Gesprächen, Gesang und Geschichten. Bei schlechtem Wetter feiern wir im Gemeindesaal. Gründonnerstag bei Willehadi Am Donnerstag, 13. April denken wir an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend seines Todes. Um Uhr beginnt die Feier des Abendmahls in der Kirche, anschließend gibt es ein Abendessen im Gemeindesaal. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung im Gemeindebüro bis zum 10. April. Kosten: 6 für Essen und Getränke. Kinder kochen internationale Gerichte Wir die Kirchengemeinden St. Raphael und Willehadi und die Stadt Garbsen laden dazu alle Kinder von 6-12 Jahren ein. Montag, 10. April, Uhr, im Gemeindezentrum Willehadi, Kosten: 3 Menschen aus verschiedenen Ländern werden mit uns kochen und am Ende gibt es ein großes buntes Buffet. Nebenbei erfahren wir vieles über Land und Leute. - Infos und Anmeldung bei Christine Trapphagen (05131)

11 Verschiedenes im Blick Ökumenischer Gottesdienst am Himmelfahrtstag 25. Mai 2017 um Uhr am Schwarzen See in Garbsen-Mitte Diesen Gottesdienst feiern wir traditionell zusammen mit der katholischen und den evangelischen Kirchengemeinden Garbsens und Marienwerder am Himmelfahrtstag. Für Kinder bis 11 Jahren gibt es die Möglichkeit an einem Kinderprogramm teilzunehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist für das leibliche Wohl gesorgt - bei Bratwurst, Kaffee und anderen Angeboten ist Gelegenheit zur Begegnung. Die Jugendwerkstatt wird wie in den Vorjahren Beet- und Balkonpflanzen zum Verkauf anbieten. Bei ganz schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Willehadi-Kirche, Orionhof 4, statt: Beginn dann: Uhr (Hinweisschilder am See weisen auf den Ortswechsel hin). Sie sind herzlich eingeladen. Ansprechpartnerin: Beatrix "Bibby" Kania Busfahrt zum Festgottesdienst des Kirchentages in Wittenberg und Tagesfahrten in die Lutherstadt Wittenberg Von Mai bis August bietet Kirche im Blick 4 Busfahrten zur Lutherstadt Wittenberg an: Am 28. Mai 2017 Busfahrt zum Festgottesdienst des Kirchentages auf der Elbwiese vor Wittenberg mit Gottesdienst, Abendmahl, Nachklang und Reformations-Picknick. Weitere Tagesfahrten zur Lutherstadt Wittenberg am: Pfingstmontag, 05. Juni 2017, Mittwoch 05. Juli 2017 und Sonntag 06. August 2017 Wir bieten Ihnen die Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus nach Wittenberg an. Während des 5 ½ stündigen Aufenthaltes in Wittenberg können Sie in Eigenregie die besonderen Sehenswürdigkeiten erkunden: Weltausstellung Reformation mit Toren der Freiheit, Ausstellung Luther und die Avantgarde, Asisi Panorama, Erlebnis-Raum- Taufe, Ausstellungen im Luther- und Melanchthonhaus, Sehenswürdigkeiten der Stadt u.v.m.. Sie entscheiden, was Sie interessiert und sind eigenverantwortlich für Eintrittspreise und Verpflegung. Wir bieten Ihnen die Fahrt mit dem Reisebus und eine Einführung während der Hinfahrt. Abfahrt 7.00 Uhr Marktkirche Hannover, Ankunft Wittenberg, Zeit zur eigenen Verfügung, Abfahrt Wittenberg 16 Uhr, Rückankunft Hannover ca Uhr Preis: 25 Euro pro Person. Details: Anmeldung möglichst per an: Kirche-im-Blick@evlka.de Infos bei Kirche im Blick, P. Stephan Lackner, Di-Fr Uhr, Sa Uhr, Tel.: Wohnungssuche! Wir als Ökumenisches Flüchtlingsnetzwerk suchen im Namen Geflüchteter und deren ehrenamtlichen Begleitern Wohnungen in allen Größen, v.a. kleine 1-2-Zimmer- Wohnungen. Wir begleiten und unterstützen die neu nach Garbsen gezogenen Menschen. Wenn Sie sich vorstellen können, eine Wohnung oder ein Zimmer zu vermieten oder noch Fragen diesbezüglich haben, dann melden Sie sich bitte bei einer der folgenden Ansprechpartnerinnen: Ökum. Sozialprojekt NEULAND (Kathrin Osterwald): (05131) Ökum. Netzwerk "Willkommen in Garbsen (Rebekka Hinze): (01523)

12 Gottesdienste Judika Palmarum Do. Gründonnerstag Karfreitag Ostersonntag Ostermontag Quasimodogeniti Lätare Freitag Samstag Jubilate Kantate Rogate Do. Chr. Himmelfahrt Exaudi Alt-Garbsen Uhr - GD mit Abendmahl Pastorin Muckelberg Uhr - Gottesdienst Pastor Schmidt Uhr - GD mit Abendmahl Pastor Schmidt senior Uhr - GD mit Abendmahl Pastorin Muckelberg Pastor Schmidt April Uhr - Osterspiel in der Dorfkirche Alt Garbsen Pastor Schmidt senior Prädikant Speit Uhr - Konfirmation Pn. Muckelberg / Dn. Voskamp Uhr - GD mit Abendmahl Pastor Dogge Uhr Uhr Konfirmationen Dn. Spremberg/ P. Schmidt Versöhnung Uhr - GD mit Abendmahl Pastor Grießhammer Prädn. Kania / Pn. Muckelberg Uhr - GD mit Abendmahl Pastor Grießhammer Pastor Grießhammer Pastorin Muckelberg Konfirma Pastor Wiedenroth Mai Uhr - Abendmahlsgottesdienst vor der Konfirmation gemeinsam in der Klosterkirche Marienwerder Pastor Schmidt Lektor Habbe Uhr - GD mit Abendmahl Pastor Grießhammer Lektor Habbe Lektor Mathies Uhr - Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst am Schwarzen See (siehe Hinweise auf Seite 13) Pastor Schmidt Konfirmand Pastor Grießhammer 14

13 Gottesdienste Willehadi Uhr - GD mit Abendmahl Pastorin Muckelberg Uhr - Gottesdienst Prädn. Kania / Pn. Muckelberg Uhr - GD mit Abendmahl Pastorin Muckelberg Uhr - GD mit Abendmahl Pastorin Muckelberg Uhr - Gottesdienst Pastorin Muckelberg ndinnen, Konfirmanden / Pastor Schmidt Uhr - Gottesdienst Pastor Schmidt senior Uhr - Gottesdienst Pastorin Muckelberg innen, Konfirmanden / Pastorin Augustin Uhr - Konfirmation P. Muckelberg / Dn. Voskamp Uhr - Gottesdienst Prädikant Albrecht Kinderkirche Alt-Garbsen: Jeweils am 1. Samstag im Monat, Uhr, Gemeindehaus Calenberger Straße 19 Gottesdienste der Kitas Kita Versöhnung ( Im Alten Dorfe, Andacht montags, 9.30 Uhr) Murmelstein (donnerstags, Uhr) 27. April und 18. Mai Schwarzer See (donnerstags, Uhr) 27. April und 18. Mai Gottesdienste in den Seniorenheimen Am Eichenpark (dienstags, Uhr) 25. April und 23. Mai Wilhelm-Maxen-Haus (freitags, Uhr) 28. April, 12. und 26. Mai Seniorenresidenz Garbsener Schweiz (freitags, Uhr) 13. April und 19. Mai Alten - und Pflegeheim Moorgarten (freitags, Uhr) 13. April und 19. Mai Uhr - Gottesdienst Pastorin Muckelberg Predigt: Pfarrer Lindner Uhr - Gottesdienst Pastor Grießhammer 15

14 (Sommer-)Freizeiten im Blick Freizeit auf Spiekeroog für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Kooperation mit der Kirchengemeinde Horst Vom 1. bis 8. Juli 2017 heißt es:...mit der Fähre fahren, Inselerlebnis, Spielen am Strand, Muscheln suchen und natürlich auch schwimmen gehen... Spaß auf dem Kutter! (Foto: H. Voskamp) Kosten: Normalpreis 220,- Solidarpreis 260,- (reduzierter Preis nach Absprache) Weitere Infos auf den Homepages der Gemeinden und bei: Diakonin Heike Voskamp, KG Willehadi, (05137) Inklusive interkulturelle Sommerfreizeit in Schleswig-Holstein für Jugendliche ab 13 Jahren vom Weit weg vom Trubel der Welt, direkt an der Lübecker Bucht, in dem Dorf Süsel, liegt das Jugendferienheim Tannenhöhe, direkt am Rande des Naturparks Holsteinische Schweiz. Wir haben 8 Häuser in Nurdachform im skandinavischen Stil ganz für uns. Baden, Kanufahren, Lagerfeuer und unterm Sternenhimmel über Gott und die Welt plaudern das und noch viel mehr mit einem Team aus jungen Erwachsenen, die Zeit haben für DICH! Anmeldungen unter Leitung und Infos: Diakonin Andrea Spremberg (05137) andrea.spremberg@alt-garbsen.de 2. bis 10. September 2017: Gemeindefreizeit im Allgäu für Jung und Alt! Das barrierefreie Familienhotel Allgäuhaus in Wertach wird für 8 Tage unser Standort sein. Wertach liegt zwischen Kempten und Füssen. Der Ort ist fußläufig zu erreichen (20 min), ebenso der See. Ein Fahrtransfer ist möglich. Es kann sein, dass sie von diesem Haus gar nicht fort möchten. So schön ist es dort! Freuen Sie sich auf ein Programm in Absprache und ein leckeres Buffet 3x am Tag! Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn und Kinderangebote im Haus. Morgenandacht inklusive. Ein Gipfelausflug dazu! Kosten (bei eigener Anreise): Erwachsene: 600, Kinder bis 6 Jahre: 330 (Kinder bis 2 Jahre kostenlos) Busfahrt p.p. ca. 130, EZ-Zuschlag: 80 Alleinerziehende zahlen weniger, weitere Zuschussmöglichkeiten nach Absprache. Infos und Anmeldung: Andrea Spremberg (siehe oben!) Wunderschön gelegen: Das Allgäuhaus! (Foto: A. Spremberg) 17

15 Jugendliche Unser Apfelbaum-Projekt! Tom, Anna, Fin, Pia, Björn, Jonas, Melissa, Cedric, Jessi, Julian und Rebecca sowie Andrea haben ein Wochenende im Anne- Frank-Haus des CVJM in Oldau verbracht. Endlich mal Zeit nur für uns Teamer (sonst engagieren wir uns sozial und kirchlich für andere z.b. Jugendgruppe, Konfa, Kinderkirche, Kinder-Kirchen-Übernachtung, Kinderfreizeit, Jugendgottesdienst u.a.). Wir haben gemeinsam gekocht, gespielt, Karaoke gesungen. Und wir haben uns mit der Zukunft beschäftigt. Schulprojekt in Alt-Garbsen: Lernen durch Engagement Wir drei sind von November 2016 bis März 2017 durch das Schulprojekt des JGK's Lernen durch Engagement in der Kirche Alt-Garbsen tätig gewesen und wollen von unseren Erfahrungen sowie Eindrücken berichten. Jedoch hat sich unsere Einstellung dazu schnell geändert. Insgesamt hatten wir acht Einsätze. Anlässlich des 500jährigen Reformations- Jubiläums haben wir uns verschiedene Luther-Zitate angesehen. Eines hat uns besonders gut gefallen: Auch wenn die Welt morgen untergehen würde, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen. So entstand die Idee, sich mit der Ökobilanz verschiedener Bäume zu beschäftigen und die Stadt Garbsen um eine Anpflanzfläche zu bitten. Was für ein tolles Wochenende! Als Team sind wir noch weiter zusammen gewachsen. Danke an die 4 Kirchengemeinden und die Stiftung, die dieses Wochenende finanziell unterstützt haben. Cedric van Well 18 Bei den ersten Einsätzen hat sich alles um das Thema "Fair-Schenken" zur Weihnachtszeit gedreht. Wir waren von Anfang an mit dabei: vom Einpacken bis hin zum Befüllen und Fertigstellen der Geschenkboxen mit fairen Produkten aus dem Fair- Trade-Point. Im neuen Jahr haben wir uns mit dem Weltfrauentag beschäftigt, der dieses Jahr von den Philippinen ausgerichtet wird. Wir haben wichtige Faire Produkte des Landes für den Fair Trade Point zusammengestellt. Wir haben viel Neues über den Fairen Handel und die Menschen der sog. dritten Welt erfahren haben. Danke, Rebecca! Eure Rhoda Harmening, Liana Heier, Björn Niebler

16 Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2017 Konfirmiert werden: am Samstag, 6. Mai um Uhr Dorfkirche Alt-Garbsen Pascal Cremer, Silas Dalig, Jannik Yves Döring, Marian Klaus, Kean Noah Schrötter, Nico Siebert, Sebastian Vogel, Calvin Wendelken am Sonntag, 7. Mai um Uhr in der Willehadikirche Jule Marie Emmrich, Alexander Roux, Frederike Roux, Vivienne Riedel, Maximilian Schreiber, Simon Uwihs, Levy van Buuren, Marcel Zils am Sonntag, 14. Mai um 9.30 Uhr in der Klosterkirche Marienwerder Antonia Bentfeld, Dorothea Grasmück, Jamiro Janosch, Calvin Karches, Eileen Karches, Karl Kelpe, Mats Krug, Josua Rufidis, Lukas Strug am Sonntag, 14. Mai um in der Dorfkirche Alt-Garbsen Marit Bücken-Thielmeyer, Kira Damer, Pia Fünfkirchler, Annika Honens, Lennart Honens, Jan-Luca Jäschke, Jonas Kempf, Fin Liegener, Natalie Meyer, Natalie Reiche, Svenja Schönfeld, Sina Schultze, Nico Severin, Lea Steinfurth, Tale Rebecca Timm am Sonntag, 14. Mai um in der Dorfkirche Alt-Garbsen Anika Becker, Ramona Gloger, Josefine Heckmüller, Liana Heier, Christopher Henschel, Lia-Sophie Hernaz, Sascha Mirko Kloß, Maximilian Müller, Björn Niebler, Samira Opielka, Elena Sophie Pustlauk, Cilia Marie Stuto Herzliche Einladung an alle zum Begrüßungsgottesdienst unserer neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden am 11. Juni um 11 Uhr in der Willehadikirche! In diesem Jahr trifft sich eine Gruppe dienstags in Willehadi, zwei Gruppen treffen sich mittwochs in Havelse und weitere zwei Gruppen donnerstags in Alt- Garbsen. Es haben sich 59 Jungen und Mädchen angemeldet. Weitere Anmeldungen sind bis zum 20. Mai in den Gemeindebüros möglich. 19

17 Im Überblick - Gruppen & Kreise Musik Mittendrin - Band und Chor Di Uhr, Versöhnung Chor Alt-Garbsen, Di Uhr Gospelchor Canto Vivo mittwochs, Uhr, Willehadi Kinder, Jugendliche & Familien Kinder-Mittwoch, Alt-Garbsen Mi Uhr, (außer in den Ferien) For girls only: Alt-Garbsen 3. Sa im Monat, Uhr Stillgruppe (außer in den Ferien) Do Uhr, Alt-Garbsen Eltern-Kind-Gruppen in Alt-Garbsen [Zeiten unter (05137) ] Kinder-Kirche, Alt-Garbsen 1. Sa. im Monat, Uhr O-DO Offener Donnerstag für Jugendliche Do Uhr, Havelse Hip Hop Tanzgruppe Mittwochs, Uhr, Havelse Erwachsene Frauengruppe Kreativ-Werkstatt Mo Uhr, Versöhnung Frauengesprächskreis, Versöhnung 2. Do. im Monat, Uhr: 11. April Frauenkreis, Willehadi, donnerstags 20. April und 18. Mai, Uhr Männerrunde, Alt-Garbsen Di Uhr (in den geraden Wochen) Männergruppe, Versöhnung letzter Mi. im Monat, Uhr Männer-Treff, Willehadi, donnerstags 6. April, Uhr - Treffen im Gemindehaus 4. Mai 9.00 Uhr - Fahrt nach Celle Bastelkreis, Versöhnung Di Uhr Hobbythek, Alt-Garbsen Di Uhr: 14 täglich in den geraden Wochen, außer in den Ferien Offener Trauertreff, Alt-Garbsen 3. Do. im Monat, Uhr Partnerschaftsgruppe Honduras 6. April und 11. Mai (19.30 Uhr) in Versöhnung weitere siehe Homepage Besuchsdienst, Alt-Garbsen 2. Do. im Monat, Uhr Kranken-Besuchsdienst (Kooperation) nach Absprache, Frau Groll Treffen der Gemeindebeauftragten der Versöhnungskirche Am 4. Di. der ungeraden Monate: 23. Mai und 25. Juli, jeweils Uhr Seniorinnen & Senioren Treffen der älteren Generation 1. Mi. im Monat, Uhr, Versöhnung 5. April, 3. Mai Geburtstagscafé, Alt-Garbsen donnerstags Uhr - nach Einladung Vormittagstreff, Versöhnung 3. Do. im Monat, Uhr: 20. April, 18. Mai Senioren-Sommerfest, Willehadi Do. 1. Juni, Uhr Für Jung & Alt Offenes Gemeindehaus (mit Mittagstisch) Mi Uhr, Alt-Garbsen (außer in den Ferien) Mittags am Turm - Sozialer Mittagstisch Do Uhr, Willehadi 21

18 Alt-Garbsen Pastor Peter-Christian Schmidt (05137) , schmidt@alt-garbsen.de Diakonin Andrea Spremberg (05137) andrea.spremberg@alt-garbsen.de Küster Hans Schneider (05137) hans.schneider@alt-garbsen.de Friedhofsverwaltung Inge Jankowski Do Uhr / (05137) Kirchenmusiker Christof Wenzel christof.wenzel@googl .com Chorleiterin Bärbel Steding (05137) , chor@alt-garbsen.de Spielkreis: Anette Thies, Angelika Knaier, Klaudia Rosemann (05137) Eltern-Kind-Arbeit Angela Wendt a.wendt@alt-garbsen.de Friedhofsgärtner - Firma Strug (05137) Kirchenvorstand: Cornelia Breuker (Vors.) (05137) Vera Becherer (05137) Ilona Bandow (05137) Oda v. Horstig (05137) Karin Koch (05137) Ursula Kottas (05137) Renate Oberwemmer (05137) Carsten Puhl (05137) Stiftung: Harald Weitzenberg (05137) Eckart Methner (05137) stiftung@alt-garbsen.de - Sparkasse Hannover, IBAN: DE SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX Kontakte Die Anschriften und Öffnungszeiten der Gemeindebüros finden Sie auf Seite 28. Versöhnung Vakanzvertretung: Pastor Matthias Grießhammer (0511) Mobil: (01575) Küsterin Petra Beuke (05137) oder Chorleiter Mittendrin : Anton Gaun (0176) (anton@gaun.de) Kirchenvorstand: Paul Bohmert (05137) Dietmar Golnik (05137) Folko Habbe (05137) Thomas Herbst (05137) Klaus Peter Jürgens (05137) Gerhard Scheer (05137) Klaus-Dieter Schima (05137) Hans-Joachim Schmidt (05137) Esther Stahlke (05137) Kindertagesstätte ( Kita ): Leiterin: Susanne Schmidt, Im Alten Dorfe Garbsen (05137) kts.versoehnung.garbsen@evlka.de Sprechzeit: Di Uhr Außengruppe Krippe: Pädagogische Leitung: Meike Schima, Schulstraße 5, Garbsen (05137) krippe.versoehnung@web.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00-16:00 Uhr Anmeldungen im Pfarramtsbüro und in der Kindertagesstätte Im Alten Dorfe 6 (s.o.) Konto bei der Sparkasse Hannover: Ev.-luth. Kirchengemeinde Alt-Garbsen SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX IBAN: DE Konto bei der Sparkasse Hannover: Ev.-luth. Versöhnungs-Kirchengemeinde SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX IBAN: DE

19 Kontakte Die Anschriften und Öffnungszeiten der Gemeindebüros finden Sie auf Seite 28. Willehadi Pastorin Renate Muckelberg (KV-Vorsitz) Orionhof 2 A, Garbsen (05137) , r.muckelberg@htp-tel.de Diakonin Heike Voskamp d.: (05137) Mobil (dienstlich): (0176) diakonin@willehadikirche-garbsen.de Küsterin Beatrix Kania (05137) Kirchenmusiker Christof Wenzel christof.wenzel@googl .com Männertreff Harald Leinweber (05137) Wolfgang Peter (05137) Kirchenvorstand: Thomas Bratschke (05131) Claudia Haas (05131) Gertraude Hartmann-Kohnen (05137) Karin Leinweber (05137) Hans-Bernd Rose (05137) Dr. Günter Seeber (05137) Frank Uwihs (05131) Öffentliche Kirchenvorstandssitzung: Montag, 24. April, Uhr Dienstag, 16. Mai, Uhr Kindertagesstätten: Kita Murmelstein, Talkamp (05137) (05137) kita.murmelstein@htp-tel.de Kita Schwarzer See, Maximilian-Kolbe-Weg 14 (05131) (05131) willehadi.kita.schwarzer.see@htp-tel.de Kita-Geschäftsführung Dr. Renate Born (0511) Konto bei der Sparkasse Hannover: Ev.-luth. Willehadi-Kirchengemeinde SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX IBAN: DE Übergemeindliche Kontakte Kreiskantor Harald Röhrig (05137) Diakoniestation Garbsen, Planetenring 10 (05137) Mo. - Fr Uhr Tagespflege Kloster Marienwerder Quantelholz 33, Hannover (0511) Tages- und Kurzzeitpflege Wilhelm-Maxen-Haus Talkamp 21 (05137) Kirchenkreis-Sozial- und Migrationsberatung Skorpiongasse 33 (Bärenhof) (05137) Di. + Do Uhr Beratungsstelle für Erziehungs- und Lebensfragen Am Osterberge 1 Termin nach Absprache (05137) (05137) Beratungsstelle.Garbsen@web.de Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke und Angehörige Am Osterberge 1 (05137) Mo Uhr Telefonseelsorge (der Anruf ist kostenfrei) (0800) Liebe Leserinnen und Leser, Herzlichen Dank allen, die uns durch Spenden oder Veröffentlichung von Anzeigen unterstützen. Sie ermöglichen damit, dass der Gemeindebrief flächendeckend in unseren drei Gemeindegebieten verteilt werden kann. Spendenkonto für den Gemeindebrief: Stadtkirchenkasse Hannover Evangelische Bank eg BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE Stichwort: Verw.Zweck Firmen, die ein Inserat schalten möchten, können sich bei allen Gemeinden melden. Bei einer Spende geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift mit an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können. 23

20 Burkhard Grahe sagt Danke! Ich bin dann mal weg... und möchte mich auf diesem Wege sehr, sehr herzlich bei allen bedanken, die auf so vielfältige und besondere Weise meinen Abschied mitgestaltet haben: Durch ihr Dabeisein, Applaus, Geschenke, Musik, wohltuende Worte, lustige Bilder, das wunderbare Büffet und den Einsatz am Grill, Es war zum Schluss noch einmal eine komprimierte Ladung sehr großer Anerkennung, über die ich mich sehr gefreut habe. Ich werde diesen letzten Abend im Februar in sehr guter Erinnerung behalten! Danke und wie immer: Tschüss! Euer Burkhard Grahe P.S. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich mich nicht bei allen persönlich bedanken kann. Firmen, die uns unterstützen RRS Rosemeyer Reinigungs-Service Ich reinige Ihre Fenster! gut günstig zuverlässig Heinz Rosemeyer Bocksbartweg 2A Garbsen-Havelse Tel / Mobil 0171 / Heinz-Rosemeyer@t-online.de 26

21 Danke und... Eine echte Sternenstunde...gab es zur Verabschiedung von Pastor Burkhard Grahe am in der Dorfkirche Altgarbsen! Nach einem Musik erfüllten Abendgottesdienst, einem spontanen Yeah! nach erfolgter Entpflichtung, langem Applaus und der Enthüllung eines neuen Weges trafen sich die Gemeinde und zahlreiche Gäste zum Empfang im benachbarten Gemeindemeindehaus. (mehr hierzu:

22 Bürozeiten: Kirchengemeinde Alt-Garbsen Kirche und Gemeindehaus / Büro: Calenberger Straße Garbsen (Ortsteil Altgarbsen) Sekretärin Ina Weiland Mo. - Mi Uhr, Do Uhr (05137) / (05137) buero@alt-garbsen.de Kirchengemeinde Versöhnung Kirche und Gemeindehaus / Büro: Schulstraße Garbsen (Ortsteil Havelse) Sekretärin Anke Ilsemann Di Uhr, Do Uhr (05137) / (05137) gemeindebuero@versoehnung-havelse.de Kirchengemeinde Willehadi Gemeindehaus / Büro: Orionhof Garbsen (Ortsteil Auf der Horst) Sekretärin Bärbel Steding Mo Uhr, Do Uhr (05137) / Fax: (05137) KG.Willehadi.Garbsen@evlka.de Kirche(n) im Blick wird von den Kirchenvorständen Alt-Garbsen, Versöhnung und Willehadi herausgegeben (V.i.S.d.P.). Redaktion: Thomas Herbst, Peter-Christian Schmidt, Marcus Thiede Lokalredaktion Alt-Garbsen: Peter-Christian Schmidt schmidt@alt-garbsen.de Lokalredaktion Versöhnung: Heike Gruner, Thomas Herbst KniB-Versoehnung@gmx.de Lokalredaktion Willehadi: Renate Meinhardt-Warnecke, Renate Muckelberg, Marcus Thiede gemeindebrief@willehadikirche-garbsen.de Impressum: Auflage: Exemplare Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Die Redaktion behält sich Kürzungen vor, namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Kirche(n) im Blick wird auf den Websites der Kirchengemeinden veröffentlicht. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Kirche(n) im Blick (Juni / Juli): 20. April 2016

Kirche(n) im Blick. Februar / März Ausgabe 1 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirche(n) im Blick. Februar / März Ausgabe 1 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 1 / 2017 Februar / März 2017 Der fast fertige Neubau der Willehadikirche - Einweihung am 25. Februar Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi

Mehr

Kirche(n) im Blick. Oktober / November Ausgabe 5 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi

Kirche(n) im Blick. Oktober / November Ausgabe 5 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi Kirche(n) im Blick Ausgabe 5 / 2017 Oktober / November 2017 Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi An(ge)dacht Liebe Leserin, lieber Leser! Viva La Reformacíon!

Mehr

Kirche(n) im Blick. August / September Ausgabe 4 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirche(n) im Blick. August / September Ausgabe 4 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 4 / 2018 August / September 2018 Ma(h)l-Zeit! Das kulinarische Fest am 24. Juni 2018 (Foto: R. Muckelberg) Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung

Mehr

Kirche(n) im Blick. Juni / Juli Ausgabe 3 / Sommerkirche 2016: Gärten, Äcker, fruchtbares Land,... Geschichten aus der Bibel

Kirche(n) im Blick. Juni / Juli Ausgabe 3 / Sommerkirche 2016: Gärten, Äcker, fruchtbares Land,... Geschichten aus der Bibel Kirche(n) im Blick Ausgabe 3 / 2016 Juni / Juli 2016 Sommerkirche 2016: Gärten, Äcker, fruchtbares Land,... Geschichten aus der Bibel (siehe Seite 13 u. 14) Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Mehr

Kirche(n) im Blick. Juni / Juli Ausgabe 3 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirche(n) im Blick. Juni / Juli Ausgabe 3 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 3 / 2019 Juni / Juli 2019 Aus dem Inhalt: Wellcome Garbsen - Hilfe für junge Eltern (Seite 5) #Sundays for future - Sommerkirche 2019 (Seite 13, 14/15) Veranstaltungshinweis

Mehr

Kirche(n) im Blick. August / September Ausgabe 4 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirche(n) im Blick. August / September Ausgabe 4 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 4 / 2018 August / September 2018 Ma(h)l-Zeit! Das kulinarische Fest am 24. Juni 2018 (Foto: R. Muckelberg) Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung

Mehr

Kirche(n) im Blick. Juni / Juli Ausgabe 3 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi

Kirche(n) im Blick. Juni / Juli Ausgabe 3 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi Kirche(n) im Blick Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli 2018 Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi An(ge)dacht Liebe Leserin, lieber Leser! Die beste Zeit im Jahr ist mein,

Mehr

An(ge)dacht. Und das mit über achtzig

An(ge)dacht. Und das mit über achtzig Kirche(n) im Blick Ausgabe 6 / 2016 Dezember 2016 / Januar 2017 Jahreslosung: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (siehe auch An(ge)dacht auf Seite 2) Gemeindebrief

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Kirche(n) im Blick. August / September Ausgabe 4 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirche(n) im Blick. August / September Ausgabe 4 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 4 / 2016 August / September 2016 Fenster im Rohbau der neuen Willehadikirche (siehe Beitrag auf Seite 10) Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung

Mehr

Kirche(n) im Blick. Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte Seite 2: An(ge)dacht

Kirche(n) im Blick. Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte Seite 2: An(ge)dacht Kirche(n) im Blick Ausgabe 2 / 2016 April / Mai 2016 Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte Seite 2: An(ge)dacht Sie kommen geflogen! Seite 27: 2 Jugendliche aus Honduras zu Gast bei

Mehr

An(ge)dacht. Berichten vom Kirchentag

An(ge)dacht. Berichten vom Kirchentag Kirche(n) im Blick Juni / Juli 2015 Ausgabe 3 / 2015 Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi An(ge)dacht damit wir klug werden (Psalm 90,12) (Losung für den Kirchentag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Das neue farbige Fenster für die Willehadi-Kirche (Bildmontage) - Informationen auf Seite 3. Gemeindebrief der Ev.-luth.

Das neue farbige Fenster für die Willehadi-Kirche (Bildmontage) - Informationen auf Seite 3. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirche(n) im Blick Ausgabe 2 / 2018 April / Mai 2018 Das neue farbige Fenster für die Willehadi-Kirche (Bildmontage) - Informationen auf Seite 3 Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirche(n) im Blick. Dez / Jan Ausgabe 6 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirche(n) im Blick. Dez / Jan Ausgabe 6 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 6 / 2018 Dez. 2018 / Jan. 2019 Die Wander-Advents-Dosen - ab dem 1. Advent unterwegs in unseren Gemeinden! (Erläuterungen auf Seite 13) Aus dem Inhalt: Zur aktuellen Situation

Mehr

Auch für Sie! Kräuterbeet bei Willehadi (siehe Andacht, Seite 2) Aus dem Inhalt: Kirchenvorstandswahlen 2018 (Seite 18)

Auch für Sie! Kräuterbeet bei Willehadi (siehe Andacht, Seite 2) Aus dem Inhalt: Kirchenvorstandswahlen 2018 (Seite 18) Kirche(n) im Blick Ausgabe 4 / 2017 August / September 2017 Auch für Sie! Kräuterbeet bei Willehadi (siehe Andacht, Seite 2) (Foto: H. Voskamp) Aus dem Inhalt: Kirchenvorstandswahlen 2018 (Seite 18) Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirche(n) im Blick. Februar / März Ausgabe 1 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirche(n) im Blick. Februar / März Ausgabe 1 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 1 / 2019 Februar / März 2019 Graugänse im Flug Quelle: www.pixabay.com Aus dem Inhalt (Auswahl): Zeit für Freiräume (S. 3) Tauffest 2019 (S. 5) / KonfirmandInnen (S. 13) Tolle

Mehr

Kirche(n) im Blick. Dez / Jan. & Feb Ausgabe 6 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirche(n) im Blick. Dez / Jan. & Feb Ausgabe 6 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 6 / 2017 Dez. 2017 / Jan. & Feb. 2018 Aus dem Inhalt: An(ge)dacht: Advent (Seite 2) Angebot zum Ewigkeitssonntag am 26.11.! (Seite 8) Kinder, Konfis, Jugendliche (Seiten 17,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Liebe Gemeinde, An(ge)dacht. Wer hat ihn aufgebaut,

Liebe Gemeinde, An(ge)dacht. Wer hat ihn aufgebaut, Kirche(n) im Blick April / Mai 2015 Ausgabe 2 / 2015 Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi An(ge)dacht Liebe Gemeinde, es waren einmal ein Esel, ein Hund, eine

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirche(n) im Blick. Oktober / November Ausgabe 5 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirche(n) im Blick. Oktober / November Ausgabe 5 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 5 / 2018 Oktober / November 2018 Flusskiese bei Niedrigwasser Quelle: www.pixabay.com Aus dem Inhalt: An(ge)dacht: Hungersteine (Seite 2) Das neue Willehadi-Fenster (Seiten 13

Mehr

Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Alles Wichtige in dieser Ausgabe! Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Alles Wichtige in dieser Ausgabe! Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Kirche(n) im Blick Ausgabe 1 / 2018 März 2018 Mach Dein Kreuz! Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Alles Wichtige in dieser Ausgabe! Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge Sonntag, 15. Januar 2017 15:00 Uhr Den Juden ein Jude, den Griechen ein Grieche und den Römern ein Römer. nach 1. Kor. 9, 20-22 Einzug Kindergartenkinder:

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr