Der Gottmadinger Kleintierzuchtverein. Gottmadingen. Zur Bundestagswahl können Wahlscheine neben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Gottmadinger Kleintierzuchtverein. Gottmadingen. Zur Bundestagswahl können Wahlscheine neben"

Transkript

1 Es lässt sich auf der rund 3,60 Meter langen Steinsitzbank nicht nur wunderbar sitzen, wie hier die Vorstandschaft des Fördervereins Höhenfreibad (von links) Cornelia Bordonaro, Rosi Ritzi, Carola Bühler, Annemarie Holona, Jörg Sieg und Hermann Püthe zufrieden feststellt. Man hat auf dieser Bank auch einen wunderbaren Blick über das Freibad mit Sprungturm, Rutschen und den Ruheflächen.»Mit der Steinsitzbank mit Blickrichtung Wasserfläche haben wir einen vielseitigen Wunsch der Freibadbesucher erfüllt«, so der Hinweis von Hermann Püthe, Vorsitzender des Fördervereins Höhenfreibad. Im Gegensatz zu den bestehenden Steinsitzbänken mit Blickrichtung Umkleidekabinen bietet diese Bank mit einem Rundblick über die gesamte Badeplatte ein ganz anderes Blickerlebnis. Der Anfang ist gemacht, so dass sich noch weitere Sitzbänke durch Sponsoren anschließen könnten.»denn«, so Jörg Sieg,»die Steinsitzbank wird sehr gut angenommen«. Sie trägt dazu bei, getreu den Statuten des Fördervereins, das Freibad so attraktiv wie möglich zu gestalten. Foto: Löffler Naturfreunde Felsenweg am Feldberg Gottmadingen. Am Sonntag, 3. September, treffen sich die Wanderer der Gottmadinger Naturfreunde um 8 Uhr auf dem Parkplatz beim Feuerwehrhaus und fahren zum Feldberger Hof. Von dort geht es über die Seebuck-Hütte und das Bismarck- Denkmal zum Grüblesattel. Der anschließende Emil-Thoma-Weg (zum Teil Felsenweg) führt hinab zum Feldsee. Wegen seines fast alpinen Charakters ist sicheres Gehen angezeigt. Ein mäßig steiler Anstieg führt zurück zur Seebuck-Hütte, wo die Wanderung mit einer kühlen Erfrischung ausklingt. Die Gehzeit beträgt etwa drei Stunden, Rucksackverpflegung empfohlen. Leitung: Günter Hörenberg, Tel / Siedlergemeinschaft Kaffeenachmittag Gottmadingen. Die Frauengruppe der Siedlergemeinschaft beendet die Sommerpause und trifft sich am Mittwoch, 13. September, um Uhr zum Kaffeenachmittag im Siedlerheim in der Donaustraße. Gäste sind willkommen. Agenda Kultur + Soziales Spieleabend Gottmadingen. Die Agendagruppe Kultur und Soziales lädt jeweils am ersten und dritten Dienstag im Monat zum Spieleabend für Erwachsene ein. Der nächste Spieleabend findet also am Dienstag, 5. September, von 19 bis 21 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte statt. Alle Spielbegeisterten sowie neue Spiele sind herzlich willkommen. Jungtierschau mit Sommerfest Großes Programm bei den Kleintierzüchtern Gottmadingen. Der Kleintierzuchtverein C560 Gottmadingen veranstaltet am kommenden Sonntag, 3. September, in der Kleintierzuchtanlage am Riederbach seine traditionelle Jungtierschau mit Sommerfest. Die Gottmadinger Züchter stellen ihre diesjährige Zucht vor. Die Schau ist ab 10 Uhr geöffnet. Vor allem Familien mit Kindern bietet dies sehr großen Spaß, denn während die Kinder am Spielplatz spielen, sind die Eltern herzlich eingeladen, bei einem Bundestagswahl Wahlschein ist auch per Internet zu beantragen Gottmadingen. Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich (nicht telefonisch oder per SMS) oder schriftlich auch in dokumentierbarer elektronischer Form (beispielsweise Telefax, oder Internet) beantragt werden. Die Gemeindeverwaltung bietet für die Wahlberechtigten zur Bundestagswahl die Beantragung eines Wahlscheines per Internet auf der Homepage www. gottmadingen.de an. Unter der Rubrik»Rathaus - Rathausnachrichten«ist ein Erfassungsformular für die Antragsdaten zu finden. Die Daten auf der vorliegenden Wahlbenachrichtigung müssen in das Antragsformular eingetragen werden. Den Wahlberechtigten steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Die Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in der im Hegau bekannten Hähnchen vom Holzkohlegrill oder bei Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen zu verweilen. Außerdem werden eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine Bastelecke angeboten. Für gute Stimmung werden ab 11 Uhr»Die Original Aussteiger«aus Gottmadingen sorgen. Ab Uhr werden die Gottmadinger Guggenmusiker»Burnin Tunes«ein Gastspiel geben. Der Gottmadinger Kleintierzuchtverein freut sich auf Besuch von Groß und Klein. eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sofern Antragsdaten nicht mit dem dialogisierten Gemeindeverzeichnis der Wahlberechtigten übereinstimmen, erhalten die Antragsteller sofort am Bildschirm einen Hinweis. Der Wahlschein und die Unterlagen zur Briefwahl werden anschließend per Post/Amtsboten zugestellt. Für die automatische Prüfung der Daten benötigt die Gemeinde unter anderem zwingend die Eingabe des Wahlbezirks und der Wählernummer. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen hat, kann auch formlos per beim Wahlamt unter der Adresse ornungsamt@gott madingen.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen der Familienname, der Vorname, das Geburtsdatum und die Wohnanschrift angegeben werden. Bei Fragen zum Antragsverfahren kann man sich gerne an das Wahlamt, Tel oder , wenden.

2 Seite 2 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 31. August 2017 Gemeinderat Tagesordnung für die 9. öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Saal des Rathauses am Donnerstag, 14. September 2017, 18:00 Uhr 1. Fragestunde 2. Vorstellung Entwurfsstand und Kosten Eichendorffschule 3. Fragestunde 4. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Herzlichen Glückwunsch Herrn Harald Sielaff Gottmadingen, zum 75. Geburtstag am 3. September Hernn Carmine Cinquegrana Gottmadingen, zum 70. Geburtstag am 5. September Frau Gesualda Loguercio Gottmadingen, zum 75. Geburtstag am 5. September Abfuhrtermine Gelber Sack Do., 31. August, Gottmadingen Mi., 27. September, Ortsteile Do., 28. September, Gottmadingen Bitte stellen Sie den gelben Sack erst am Abfuhrtag vor die Tür Biomüll Fr., 1. September, Gottmadingen und Ortsteile Restmüll Mi., 6. September, Gottmadingen und Ortsteile Grünschnittannahme Sa., 9. September, Gottmadingen, vor dem Bauhof, bis 14 Uhr (siehe Seite 13 der Abfallfibel) Blaue Tonne Mo., 11. September, Gottmadingen und Ortsteile Problemstoff-Sammlung Di., 5. September, Gottmadingen, 9.30 bis Uhr, Bauhof Elektronikschrott-Kleingeräte-Anlieferung: Radio, Küchengeräte und Ähnliches Fr., 22. September, 16 bis 18 Uhr, Bauhof, Im Tal Sammlungen von örtlichen Vereinen und Organisationen Fr., 8. September, und Sa., 9. September, Altmaterialsammlung durch den Fanfarenzug in Gottmadingen Anmeldung E-Schrott-Großgeräte, Bildschirme, Kühlgeräte und Ähnliches Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Entsorgungsmöglichkeit besteht zweimal im Jahr. Anmeldung Sperrmüllabfuhr Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Anmeldung ist auch über das Internet möglich unter ( Die Abfuhrmöglichkeit besteht zweimal im Jahr. Schrottcontainer im Bauhof Annahme von Schrott jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr. Einen Tag lang verwandelte sich die Hebelhalle in einen Kinopalast. Bei den drei Vorführungen für ab Sieben-, Zehn- und Zwölfjährige war für alle Altersgruppen der richtige Film mit dabei. So hatten die Kinder ab sieben Jahre nicht nur ihren Spaß und ihre helle Freude beim Film:»Überflieger kleine Vögel, großes Geklapper«. Sie konnten auch noch anschließend mit Luis Thümmler vom Kinomobil kreative Papiervögel basteln, die er bei der Einführung zum Film kurz vorstellte. Seit Jahren bereichert unter Federführung der Jugendpflege das Kinomobil das Ferienprogramm. Popcorn und Kino gehörten auch beim Kinobesuch in der Hebelhalle zusammen. So hatten Anna Rothermund von der Jugendpflege und der Auszubildende Julian Wick an der Popcorn-Maschine alle Hände voll zu tun. Foto: Löffler Terminplaner vom 31. August bis 6. September Freitag, 1. September: 7 bis Uhr Wochenmarkt Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September. 6 Uhr Hochtouren in der Silvretta-Gruppe, Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl, Treffpunkt Feuerwehrhaus, Naturfreunde Gottmadingen Samstag, 2. September: 20 Uhr KSV Gottmadingen gegen WKG Weitenau Wieslet, Hebelhalle, KSV Gottmadingen Sonntag, 3. September: 8 Uhr Schwarzwaldwanderung (W2): Felsenweg am Feldberg, Gehzeit circa drei Stunden, Treffpunkt Feuerwehrhaus, Naturfreunde Gottmadingen 10 Uhr Frühschoppen, Ausstellungshalle, Carl-Benz-Straße 8, Fahr-Schlepper-Freunde 10 Uhr Jungtierschau und Sommerfest, Kleintierzuchtanlage am Riederbach, Kleintierzuchtverein C560 Gottmadingen Montag, 4. September: Uhr Dschungel-Zauber mit Zauberer Piccolo, Fahrkantine Mittwoch, 6. September: 10 Uhr Radwanderung, Parkplatz Rielasinger Straße gegenüber Heinemann, Schwarzwaldverein

3 Donnerstag, 31. August 2017 Gottmadingen aktuell Seite 3 Fahrt mit dem Beerenzügle Ausflug des VdK Gottmadingen nach Markdorf Bundestagswahl Wahlbenachrichtigungen Gottmadingen. Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, sind an alle Wahlberechtigten zugestellt. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber der Meinung ist, wahlberechtigt zu sein, kann sich mit dem Wahlamt, Wilfried Matt, Telefon 07731/ , in Verbindung setzen. AWO Gottmadingen Flohmarkt Gottmadingen. Am Samstag, 9. September, findet wieder ein Flohmarkt auf dem AWO-Gelände, Hauptstraße 62, statt. Jeder kann mit mitmachen. Aufbau ist ab 7 Uhr. Die AWO freut sich auf viele Anbieter, Käufer und Besucher. Die Schnäppchenjäger erwartet zudem Verpflegung zu AWO-Flohmarktpreisen. Anmeldungen bitte unter Telefon 07731/71355 (Anrufbeantworter Mrochen). Gottmadingen. Der VdK Gottmadingen unternimmt am Mittwoch, 13. September, eine Fahrt nach Markdorf/Reute zum Beeren- und Obsthof Pfleghaar. Dort erwartet die Teilnehmer eine 1,5-stündige Rundfahrt mit dem»beerenzügle«durch die Beeren- und Obstplantagen mit spektakulärem Blick auf den Bodensee. Nebenbei gibt es Interessantes und Wissenswertes über den Anbau von Obst- und Gemüsekulturen. In den Gärten wachsen aromatische Erdbeeren in luftiger Höhe. Auch ausgedehnte Kürbisfelder sind zu bewundern. Die Kosten für Bus, Fahrt mit dem Beerenzügle und für das reichhaltige Vesper inklusive Getränke wie Most, Apfelsaft und Mineralwasser sowie inklusive Trinkgeld betragen 31 Euro pro Person. Abfahrt ist um 13 Uhr an der Eichendorff-Halle, um Uhr am Feuerwehrhaus und um Uhr an der alten Schule Bietingen. Die Rückfahrt wird in Reute etwa gegen Uhr erfolgen. Anmeldungen werden entsprechend dem Eingang berücksichtigt. Die Bezahlung erfolgt auf der Hinreise. Gäste sind herzlich willkommen. Verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 6. September, bei Walter Benz, Telefon 07731/978016, Heinz Gabriel, Telefon 07731/73585, und Jürgen Schweizer, Telefon 07731/ Fanfarenzug Schrottsammlung Gottmadingen. Am Freitag und Samstag, 8./9. September, veranstaltet der Fanfarenzug Gottmadingen eine Schrottsammlung. Am Freitag, 8. September, wird ab 17 Uhr im Heilsberggebiet und Täschen und am Samstag, 9. September, ab 8 Uhr im übrigen Ortsgebiet von Gottmadingen gesammelt. Der Fanfarenzug bittet darum, den Schrott erst an den betreffenden Tagen an die Straße zu stellen. Nichtmetallische Teile wie Gummireifen oder große Stoff- und Kunststoffteile sind weitmöglichst zu entfernen. Nicht mitgenommen werden Elektroschrott sowie Behältnisse, die Flüssigkeiten wie Öl, Kühlmittel und Ähnliches enthalten. Schweren Schrott bitte über das Kontaktformular auf der Website, per Telefon unter 07731/ (AB), oder schrottsamm lung@fanfarenzug-gottmadin gen.de anmelden. Alle Infos sind unter madingen.de zu finden. Sommerferienprogramm Dschungel-Zauber Gottmadingen. Zauberhaft geht es am Montag, 4. September, im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Gottmadingen zu. Zauberer Piccolo nimmt sein Publikum auf eine geheimnisvolle Dschungelexpedition mit. Gemeinsam mit seinen Zuschauern durchdringt er eine verzauberte Welt mit wilden Tieren und exotischen Früchten. 45 abwechslungsreiche Minuten über magische Kokosnüsse und Lianen, Elefanten und Affen verleiten zum Wundern, Lachen und Staunen. Die Zaubervorstellung beginnt um Uhr in der Fahrkantine in Gottmadingen, der Eintrittspreis beträgt 3,50 Euro pro Person. Die Vorstellung ist für die ganze Familie geeignet. Kinder ab vier Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. VdK-Sozialverband Sprechtage Hegau. Die Sprechtage der Sozialrechtsreferentin Petra Mauch des Sozialverbandes VdK in Radolfzell finden am Dienstag, 5. September, von 9 bis Uhr sowie am Donnerstag, 7. September, von 8.30 bis 12 Uhr in der VdK-Servicestelle, Bleichwiesenstraße 1/1, statt. Termine nur nach Vereinbarung, Telefon 07732/ Schwarzwaldverein Radfahren und schwimmen Gottmadingen. Die Radwandergruppe des Schwarzwaldvereins Gottmadingen lädt auf Mittwoch, 6. September, zu einer Radwanderung zu den Nussbaumer Seen ein. Der Rucksack sollte Badekleidung und ein Vesper in Form von Grillgut enthalten. Die Teilnahme ist mit Fahrrad und E-Bike möglich. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz Rielasinger Straße gegenüber Heinemann. Die Fahrstrecke beträgt etwa 40 Kilometer. Bei schlechtem Wetter wird eine Woche später (gleiche Zeit, gleicher Treffpunkt) gestartet. Infos unter Telefon 07731/ Landwirtschaftsverband Sprechtage Hegau. Im September finden wieder Sprechtage für alle Belange der Verbandsmitglieder sowie für Versicherte der landwirtschaftlichen Sozialversicherung Baden-Württemberg (SVLFG) statt: am Mittwoch, 6. September, in der Bezirksgeschäftsstelle Stockach von 8.30 bis Uhr und bis 15 Uhr, am Mittwoch, 13. September, von 9 bis 11 Uhr im Rathaus in Tengen und am Mittwoch, 20. September, in der Bezirksgeschäftsstelle Stockach von 8.30 bis Uhr und bis 15 Uhr.

4 Seite 4 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 31. August 2017 Fit in den Herbst für Jung und Alt Ausgezeichnet mit dem»pluspunkt Gesundheit DTB«Der TuS Gottmadingen bietet wieder ein vielfältiges Programm im Bereich Gesundheitssport Gottmadingen. Rückenfitness, Faszialtraining und Beckenboden: Beim Angebot des Turnvereins ist für jeden etwas dabei. Die Kurse starten ab Montag, 11. September. Fragen und Anmeldungen bitte per an Info@tus-gottmadingen.de oder direkt bei der TuS-Geschäftsstelle unter Telefon 07731/ Gesunder Rücken (bisher»fitness für den Rücken«): Stärkung der physischen Ressourcen sowie Ausdauer, Kräftigung, Dehnfähigkeit und Entspannungsfähigkeit. Vorrangig werden Bauch- und Rückenmuskulatur trainiert. Montags Uhr, Uhr. Beginn: Montag, 11. September, Übungsleiterin: Juliana Hummel. Dienstag Uhr, Uhr. Beginn: Dienstag, 12. September, Übungsleiterin: Anita Riester. Bodyfit: Der Einstieg beginnt mit einem intensiven Aufwärmprogramm rund um das Step- Brett. Im anschließenden Hauptteil werden mit Hilfe von Kleingeräten Koordination, Kraft und Beweglichkeit geschult. Dehnund Wahrnehmungsübungen schließen die Stunde ab. Montags Uhr, Beginn: Montag, 11. September, Übungsleiterin: Andrea Leitner. Bauch-Beine-Po: Ein intensives, abwechslungsreiches Kräftigungsprogramm gegen die Problemzonen der Frau. Nach dem Erwärmungsteil sehen Übungen Gemeindebücherei Hauptstr. 22, Gottmadingen, Tel / gemeindebuecherei@gottmadingen.de Unser Online-Modul enthält den gesamten Bestand der Bücherei. Der Zugriff erfolgt über das Internet! > Leben in Gottmadingen > Infrastruktur > Bücherei Bis 8. September 2017 gelten folgende Sommeröffnungszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Zeitschriften der Gemeindebücherei: In der Gemeindebücherei gibt es die neuesten Zeitschriftenausgaben von: Mein schöner Garten; Wohnidee; Living at Home; Guter Rat; Natur und Heilen; Stiftung Warentest; Öko-Test; Bio - Das Magazin für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele; Landlust; Landidee; Spotlight. zur Kräftigung und Straffung des Muskel- beziehungsweise Bindegewebes im Vordergrund. Zu fetziger Musik wird mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, wie Hanteln, Band, Step. Abgerundet wird die Stunde mit Stretchingübungen aus der funktionellen Gymnastik oder mit Entspannungstechniken anderer Art. Mittwochs Uhr, donnerstags Uhr. Beginn: Mittwoch 13. September, und Donnerstag 14. September, Übungsleiterin: Andrea Leitner. Pilates I Bodyfeeling für Einsteiger: Ein sanftes und effektives Körpertraining. Durch präzise Ausführung der Übungen mit kontrollierter Atmung wird ein gutes Körpergefühl erreicht. Montags Uhr und mittwochs Uhr. Beginn: Montag, 11. September, und Mittwoch, 13. September, Übungsleiterin: Anita Riester. Fascial Stretch: Durch dynamisches Bewegen wie Schwingen und Federn werden hauptsächlich das Bindegewebe stimuliert und die Beweglichkeit der Gelenke verbessert. Abschluss der Stunde ist das Ausrollen mit verschiedenen Kleingeräten. Mittwochs Uhr und Uhr, Beginn: Mittwoch, 13. September, Übungsleiterin: Andrea Leitner. Sport in der Krebsnachsorge: In der Nachsorge einer Krebserkrankung spielen sowohl die körperliche Verfassung als auch der seelische Zustand eine sehr wichtige Rolle. Bewegung kann in dieser Phase das Wohlbefinden stärken und ein neues Körpergefühl aufbauen. Montags, Uhr, Beginn: Montag, 11. September, Übungsleiterin: Andrea Leitner. Pilates II Bodybalance Fortgeschrittene: Neue und bereits erlernte Übungen werden unter präziser Anleitung und Kontrolle ausgeführt und harmonisch miteinander verbunden. Mittwochs Uhr, Beginn: Mittwoch, 13. September, Übungsleiterin: Anita Riester. Gesunder Rücken (bisher»gesunder Rücken besser leben«): Rückengerechte Bewegungen und Verfahrensweisen erfahren und schulen. Funktionelle Gymnastik (Kräftigen, Dehnen, Mobilisieren). Montags Uhr, Beginn: Montag, 11. September, Übungsleiterin: Anita Riester. Gesunder Rücken (bisher»rücken Mix«): Im Vordergrund stehen Kräftigungsübungen mit verschiedenen Kleingeräten, die zur Aufrichtung des Rumpfes dienen. Zwischen diesen Übungen werden Bewegungsformen ausgeführt, die den Puls erhöhen. Ein fantastisches Ganzkörpertraining. Mittwochs Uhr. Beginn: Mittwoch, 13. September, Übungsleiterin: Andrea Leitner. Gesunder Rücken (bisher»rücken Well Fitness«): Ein wohltuendes, vielseitiges Rückenund Stabilisationstraining unter Einsatz verschiedener Geräte. Dienstags Uhr und mittwochs Uhr. Beginn: Dienstag, 12. September, und Mittwoch, 13. September, Übungsleiterin: Anita Riester. Körperzentrum Beckenboden: Die Beckenbodenmuskulatur ist für den Halt der Bauchorgane von großer Bedeutung. Durch das Bewusstmachen dieser Muskelgruppe sowie durch Kräftigungs- und Dehnübungen werden Senkungs- und Rückenbeschwerden vorgebeugt. Donnerstags, Uhr und Uhr. Beginn: Donnerstag, 14. September, Übungsleiterin: Andrea Leitner. Gesunder Rücken (bisher»gesunder Rücken 50 Plus«): Rückengerechte Bewegungen und Verfahrensweisen erfahren und schulen. Funktionelle Gymnastik (Kräftigen, Dehnen, Mobilisieren). Dienstags Uhr, Beginn: Dienstag, 12. September, Übungsleiterin: Anita Riester. Aktiv und beweglich bis ins hohe Alter für Senioren: Mit einem abwechslungsreichen»rundum-ganzkörpertraining«in der Gruppe werden individuelle Beweglichkeit, Koordination und Stabilität gefördert und erhalten. Mit Musik, die zum»schwelgen«anregt, wird gemeinsam mit Unterstützung eines Stuhls geturnt. Die Gymnastik findet überwiegend im Stehen und Sitzen und in bequemer Kleidung statt. Mittwochs Uhr, Beginn: Mittwochs, 13. September, Übungsleiterin: Juliana Hummel. Der TuS Gottmadingen wurde vom Deutschen Turner-Bund für seine herausragenden Leistungen im Bereich Gesundheitssport mit dem»pluspunkt Gesundheit DTB«ausgezeichnet. Eine mögliche Bezuschussung der Kurse bitte mit der Krankenkasse absprechen. Sämtliche Kurse finden in der neuen TuS- Sportstätte in der Erwin-Dietrich-Straße 11/1, 2. OG, in Gottmadingen statt.

5 Donnerstag, 31. August 2017 Gottmadingen aktuell Seite 5 Saisonziel erreicht Herren 60 stürmen erneut in die Oberliga Gottmadingen. Aller guten Dinge sind zwei, denn nach zweimaliger Meisterschaft in der ersten Bezirksliga machten die Herren 60 des TC Gottmadingen in diesem Jahr erneut den Aufstieg in die Oberliga perfekt. Nach einer souveränen Saison im Sommer 2016, welche ohne Punktverlust beendet werden konnte, lösten die Herren 60 des TCG nun erneut mit einem 7:2- Heimsieg über die TSG TC Möggingen/TC Rebberg 1 das Ticket für die hochklassige Oberliga. An Ehrgeiz der Mannschaft fehlte es nie, denn schon zu Beginn der Saison war das Ziel»Aufstieg«von Mannschaftsführer Ralph Kaiser nach der überragenden Saison im Jahre 2016 klar definiert worden. Der Kader, auf den man zurückgreifen konnte, war mit acht Stammspielern sowie den schon im letzten Jahr verlässlichen Spitzenspielern - Nummer eins Max Bider aus der Schweiz und Karl-Heinz Kaninke an Nummer zwei - mehr als bestbesetzt. Schon zum Auftakt der Saison konnte man mit einem 7:2-Sieg einen ersten Treffer gegen den späteren Tabellenzweiten und direkten Verfolger TC Furtwangen 1 landen, wobei mit 5:1 nach den Einzeln bereits alles klar war. Der weitere Saisonverlauf gestaltete sich ähnlich dominant, lediglich gegen Ende der Saison wurde es doch noch einmal eng bei den Herren 60. So konnte das Heimspiel gegen TC Mönchweiler sowie das darauffolgende Auswärtsspiel bei den Nachbarn aus Stockach nur knapp mit 5:4 für sich entschieden werden. Dabei war das Auswärtsspiel in Stockach an Dramatik wohl kaum zu überbieten. Nach den Einzeln stand es lediglich 3:3, es mussten also noch zwei der drei Doppel gewonnen werden, um die Aufstiegschancen weiter zu wahren. Das erste Doppel mit Karl-Heinz Kaninke und Harald Fahr konnte souverän gewonnen werden, allerdings mussten die Gottmadinger das zweite Doppel abgeben. Alles hing also am dritten und entscheidenden Doppel um Ralph Kaiser und Richard Scherle, welche in einer spannenden Partie den Match-Tiebreak mit 11:9 für sich entscheiden konnten und damit den siegbringenden fünften Punkt für das Team erspielten. Im letzten Spiel, welches man zuhause vor gewohnter Kulisse bestreiten durfte, wollte man nichts mehr anbrennen lassen und machte bereits nach den Einzeln mit 5:1 gegen die Gäste aus Möggingen/Rebberg den Aufstieg in die Oberliga perfekt. Auf der Erfolgswelle: Die Herren 60 vom TC Gottmadingen: (von links) Erwin Hogg, Richard Scherle, Roland Funke, Klaus Bollmann, Karl-Heinz Kaninke, Harald Fahr, Max Bider und Ralph Kaiser.

6 Seite 6 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 31. August 2017 Sieben Mal Tennis der Extraklasse Der Hegau-Cup beim TC Gottmadingen bot mit 74 Spielerinnen und Spielern viele hochklassige Matches Gottmadingen. Der TC Gottmadingen schwebt im»siebten Himmel«, so könnte man es freilich formulieren, denn mit der siebten Auflage in Folge wurde die magische Zahl des beliebten LK-Turniers»Hegau-Cup«in Gottmadingen geknackt. Der Status eines tollen und nunmehr als fest etablierten Turniers, das längst bei keinem Spieler mehr im eigenen Turnierkalender fehlen darf, hat sich in diesem Jahr ebenfalls wieder bestätigt. So war der Andrang auf das über drei Tage laufende Turnier wie gewohnt groß, denn insgesamt 74 Spielerinnen und Spieler hatten sich wieder angemeldet. Kein Wunder also, dass die Organisatoren von solch einem großen Andrang völlig überwältigt waren. Um das große Pensum an Spielen durchführen zu können, stellten auch in diesem Jahr die Tennisfreunde Riedheim, nun schon seit fünf Jahren fester Bestandteil des Turniers, ihre Plätze zur Verfügung. Neben Riedheim sprang am mittleren Turniertag auch der TC Singen zur Unterstützung ein und war dem TC Gottmadingen damit ebenfalls eine große Hilfe. Auch gilt es, die über 20 fleißigen Mitglieder des TCG nicht zu vergessen, die in der gesamten Vorwoche des Turniers sämtliche Unwetterschäden auf und neben den Plätzen beseitigt hatten, so dass das Event überhaupt möglich wurde. Insgesamt konnte das Turnier auf zehn Plätze verteilt werden, und es wurde über die drei Turniertage ein Pensum von 104 Partien geschafft. Der im Jahr 2015 neu eingeführte Turniermodus mit Nebenrunden, die ebenfalls ausgespielt wurden, kam weiterhin sehr gut bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an, denn so hatte man mindestens zwei Spiele und in der Nebenrunde sogar die Chance auf ein Finale. Ein perfektes sowie langes Tenniswochenende mit zahlreichen Spitzenspielen war also garantiert, und auch das Wetter zeigte sich durchgehend von seiner besten Seite, sorgte aber mit Temperaturen von bis zu 30 Grad für eine enorme Hitzewelle. Die Matches verliefen trotz des heißen und schwülen Wetters verletzungsfrei und sehr fair, und auch die Zuschauer sorgten für eine super Stimmung, wurden sie doch vom Küchenteam rund um Andrea Haas kulinarisch bestens verwöhnt. In der Gruppe»Herren A (LK1-16)«konnten der Titelfavorit und an Nummer eins gesetzte Oliver Thiel (LK5) vom TC Singen sowie der an Nummer zwei gesetzte Jan Walter (LK9) vom TC 1980 Pfaffenweiler das Endspiel erreichen und somit das Traumfinale perfekt machen. Dabei hatte Thiel mit seinen Spielen bis zum Endspiel meist wenig Mühe. Auch auf der anderen Hälfte des Tableaus gab es wenige Überraschungen, und so spielte sich Jan Walter souverän ins Finale. Lediglich im Halbfinale musste er im zweiten Satz in den Tie-Break, den er dann für sich entscheiden konnte. Das Finale selbst hatte Thiel als klarer Favorit jederzeit souverän im Griff und konnte beide Sätze mit je einem Break 6:4, 6:4 und damit zum ersten Mal den Hegau-Cup gewinnen. Auch in den weiteren Konkurrenzen gab es spannende Spiele. Bei den»herren B (LK14-LK23)«konnte sich der an zwei gesetzte Thomas Rink (TSV Moosach München) mit 7:6 und 6:2 gegen den an Nummer eins gesetzten Michael Kohlbecher (SV 1922 Emmingen ab Egg) durchsetzen. In der Konkurrenz der»damen (LK1-LK23)«scheiterte die an eins gesetzte Anne Dilger (LK7) vom TC Radolfzell knapp im Halbfinale, und so war die an zwei gesetzte Alexandra Gärtner (LK9) von der TA VfL Sindelfingen 1862 bis ins Finale neue Titelfavoritin, welches sie mit 6:4 und 6:1 gegen die ungesetzte Allison Eitel (LK12) vom TC BW Villingen gewinnen konnte. In der Konkurrenz der»herren 40 A (LK1-LK16)«gab es bereits in der erste Runde ein regelrechtes»favoritensterben«, so mussten die an Nummer eins und zwei gesetzten Thomas Kriebler (LK8) vom TC Welschingen sowie Stefan Müller (LK9) vom TC Gottmadingen die Segel streichen. Gewinnen konnte am Ende der ungesetzte Markus Wamsler (LK11) vom 1. TC Tiefenbronn. Die Konkurrenz»Herren 40 B (LK14-23)«konnte der ungesetzte Matias Merz (LK19) vom TC 1980 Pfaffenweiler für sich entscheiden. Bei den»damen 40 (LK1-23)«konnte mit Christine Bittorf (LK 18) vom TC Forchheim ebenfalls eine ungesetzte Spielerin die Konkurrenz gewinnen. Insgesamt war der Hegau-Cup wieder ein sensationelles Event mit vielen Beteiligten, zahlreichen Pokalen, reichlich Urkunden, rund 300 Bällen im Einsatz, die wie immer dem Jugendtraining zugutekommen und spannenden Matches der Extraklasse. So blicken der Vorsitzende Sven Refeld sowie Turnierleiter Jürgen Haas mit Freude auf das nächste Jahr, wenn man mit dem achten Hegau-Cup dem zehnjährigen Jubiläum einen Schritt näherkommt. Weitere Infos unter Die Finalistinnen»Damen«: Allison Eitel (Mitte) und Gärtner mit Turnierdirektor Jürgen Haas. Alexandra Die Finalisten»Herren A«: (von links) Jan Walter und Oliver Thiel mit Turnierdirektor Jürgen Haas.

7 Donnerstag, 31. August 2017 Gottmadingen aktuell Seite 7 Die Finalisten der»herren 40 A«: (von links) Marco Fröleke, Marcus Wamsler, Turnierdirektor Jürgen Haas. DieFinalistinnenbeiden»Damen40»:(vonlinks)Turnierdirektor Jürgen Haas, Helga Riemensperger, Christine Bittorf und Nebenrundengewinnerin Claudia Hentrich. VfB Randegg Klarer Heimsieg Randegg. Mit einem klaren 4:0- Heimsieg startete der VfB Randegg in die neue Verbandsrunde. Die Gäste aus Hausen waren nur in der Anfangsphase des Spiels gefährlich und hatten mit einem Lattentreffer Pech. Kunemann beschäftigte die Hausener Defensive ständig und zwang diese zu Fehlern. Mit zunehmender Spieldauer bekam der VfB das Spiel immer besser in den Griff, und der Druck auf das Gästetor wurde immer stärker. So fielen zwangsläufig noch vor der Pause zwei Treffer. Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel etwas, nahm aber gegen Spielende vor allem durch den VfB wieder Fahrt auf. Zwei weitere Treffer waren der verdiente Lohn für eine mannschaftlich gute Gesamtleistung. Die Randegger Treffer erzielten Touray (2), Regber und Nussbaumer. Am kommenden Sonntag, 3. September, spielt der VfB auf dem Waldsportplatz in Worndorf gegen den FC Schwandorf- Worndorf-Neuhausen. Spielbeginn ist um 15 Uhr. AWO-Begegnungsstätte Öffnung später Gottmadingen. Bedingt durch einen personellen Engpass wird die AWO-Begegnungsstätte nach der Sommerpause erst am Mittwoch, 20. September, ab 14 Uhr, statt wie geplant am 13. September wieder geöffnet. Das AWO-Team freut sich schon jetzt auf viele Besucher. Startklar für die neue Saison Teamleistung steht bei den Ringern im Vordergrund Gottmadingen. Die Gottmadinger Ringer starten am kommenden Samstag, 2. September, mit Aufstiegszielen in die neue Saison. Man darf gespannt sein, wie gut der neue sportliche Leiter Volker Hirt die Ringer auf die kommende Saison vorbereitet hat. Noch vor zwei Wochen gab es den letzten Test beim Internationalen Grenzlandturnier in Kriessern in der Schweiz. Die dortige Standortbestimmung war nochmals eine wichtige Erkenntnis, um den Kader optimal für die anstehenden Kämpfe einstellen zu können. Die KSV-Ringer starten in eine spannende und wegweisende Saison. In der Verbandsliga treffen sie auf namhafte und erfahrene Mannschaften. Mit den eigenen Verstärkungen sowie der intensiven Vorbereitung aller aktiven Ringer ist der Aufstieg in die Oberliga größtes Ziel. Es war an der Zeit, mit und für die Mannschaft in Gottmadingen neue Ziele zu setzen. Mit dem neuem Trainer Volker Hirt und den weiteren Verstärkungen, Florian Gavrilla und Yan Ceban, ist die Richtung klar vorgegeben. In diesem Jahr wird es die Derbys gegen Wollmatingen und Allensbach nicht mehr geben, dafür ist aber der altbekannte Gegner Tennenbronn wieder mit dabei. Außerdem geht es gegen Eschbach, Freiburg, Gresgen, Vörstetten, Hausen-Zell, Gutach-Bleibach, Weitenau-Wieslet und Waldkirch-Kollnau. Die Liga wurde kräftig durchgemischt, mit fünf verbliebenen und vier neuen Mannschaften, die alle mit einem starken Kader in die Saison starten. Das Gottmadinger Team besteht im Rumpf aus den Ringern der letzten Sasion, die Neuzugänge sollen vor allem die Lücken schließen, die sich in den vergangenen Jahren aufgetan haben. Auch das neue Motto»Wir kämpfen gemeinsam«soll verdeutlichen, dass insbesondere die Teamleistung beim KSV in den Vordergrund gestellt wird. Man könnte sagen: Es ist angerichtet. Nicht nur die Aktiven, sondern auch die Verantwortlichen des KSV haben im Umfeld der Mannschaft viel in Bewegung gesetzt. Alle freuen sich jetzt, dass es endlich wieder losgeht. Die Hegauer empfangen gleich zu Beginn die Regionalliga-Reserve der WKG Weitenau Wieslet, die in den vergangenen Runden immer spannende Begegnungen mit knappem Ergebnis lieferte. Für die KSV-Ringer gilt es, vor eigenem Publikum mit guter Stimmung, sehenswerten Kämpfen und möglichst zwei Punkten in die Saison zu starten. Die Hegauer (Foto) empfangen gleich zu Beginn die Regionalliga-Reserve der WKG Weitenau Wieslet. Der Kampf beginnt am Samstag, 2. September, um 20 Uhr in der Hebelhalle in Gottmadingen. Im Vorkampf um Uhr ringt Gottmadingen II gegen Hardt II. Saisonkarten für Stehplätze und reservierte Sitzplätze sind im Vorverkauf beim Weinhaus Fahr oder Heilsberg Getränke Batovanja sowie an der Abendkasse erhältlich.

8 Seite 8 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 31. August 2017 SC GoBi holt sechs Punkte in der Englischen Woche Am Samstag starker Gegner auf dem Katzental Gottmadingen/Biet. Nach der unnötigen Niederlage in Allensbach galt es für den SC GoBi schlichtweg zu punkten, um den Anschluss an die oberen Plätze zu halten. Reichenau präsentierte wie erwartet eine solide Abwehr mit dem 42-jährigen Wolkow im Tor als starkem Rückhalt. Nach vorne war ihre Kunst überschaubar. Der schnelle Mika Eiermann auf dem Flügel suchte wie seine Mitspieler konsequent Mittelstürmer Blum. Das Tor von Viet Nguyen war knapp Abseits, das Foul beim Gästetor nicht für jeden erkennbar. In der ersten halben Stunde waren die Gäste deutlich lauffreudiger und verlagerten das Spiel weitgehend in die GoBi- Hälfte. Richtig torgefährlich wurden sie aber auch nicht. GoBi-Hüter Niklas Fischer verhinderte in der 31. Minute gegen den frei durchlaufenden Balbinot den zu diesem Zeitpunkt dem Spiel entsprechenden Rückstand. Die Aktionen des SC in der ersten Hälfte erinnerten stark an die Vorstellung am ersten Spieltag und weckten wenig Begeisterung bei den Zuschauern. Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel brachten gute Gelegenheiten, eröffneten dem Gast aber immer wieder gefährliche Konterchancen. In der 55. Minute streifte der 35-Meter-Freistoß von Christian Hock die Lattenoberkante. Beim starken Solo von Viet Nguyen kam der Rückpass nicht zum Mitspieler. Dann wurde es turbulent in der SC-Abwehr. Für Simone Lisanti kam der offensive Hespeler, zwei Minuten später ging mit Denis Heyna der zweite Innenverteidiger mit einer Verletzung vom Platz. In der Folge wurden die Abwehrpositionen gefühlt im Minutentakt verschoben. In der 84. Minute wurde reklamiert statt nachgesetzt. So kamen die Reichenauer zu einer sehr guten Möglichkeit, die zum Glück weit über der Torstange landete. Die SC-Aktionen wurden selten durchgespielt, vieles blieb Stückwerk. Die Zuschauer hatten sich bereits mit dem für beide Seiten gerechten Unentschieden abgefunden. Dann gab es doch noch eine Lücke in der Gästeabwehr. Mirko Hespeler zielte in die lange Ecke, und vom Innenpfosten sprang die Kugel zum umjubelten Siegtreffer ins Netz. Am Sonntag war erneut Anadolu Radolfzell, gegen das vor eineinhalb Wochen im Pokal gespielt wurde, der Gegner. Dass es in Böhringen nicht so einfach werden würde, war allen Beteiligten klar. Bei GoBi fehlten Urlauber Viet Nguyen und der verletzte Denis Heyna. Dafür waren Marco Gruber und Luca Magro wieder an Bord. Und es ging auch gleich gut los. Bastian Schmittschneider hämmerte den Ball nach einer schnellen Kombination aus acht Metern zum 0:1 ins Netz (4.). In der 16. Minute landete ein 19-Meter-Schuss von Hock an der Latte des FC-Tors. Stattdessen fiel der Ausgleich durch Eckert aus der Drehung, als die SC-Abwehr nicht energisch zugegriffen hatte. Nach einer halben Stunde wurde ein guter GoBi-Angriff zur Ecke abgewehrt, die Schmittschneider direkt in die lange Torecke zum 1:2 verwandelte. Eine Minute später scheiterte Florian Obert aus kurzer Distanz am Torhüter, Marco Gruber hatte sich zuvor den Ball erkämpft. Kurz vor der Pause musste Christian Hock gegen einen durchlaufenden Spieler klären. Ein Foul von Anadolu, das mit der Gelben Karte gut bedient war, brachte einige Unruhe ins Spiel. Die»deutliche Ansprache«eines Anadolu-Spielers an den Schiedsrichter hätte eine weitere Gelbe Karte verdient gehabt. Dass sich manche Mannschaften permanent benachteiligt fühlen, wird wohl nie aufhören, nervt aber die Zuschauer. In der 55. Minute spielte Gruber für Felix Heuel in die Gasse, und der GoBi-Spielführer traf sicher zum 1:3. Drei Minuten später hatte Anadolu eine sehr gute Chance. In der 62. Minute sah der Radolfzeller Odzini Gelb-Rot. Damit schien das Spiel gelaufen. Wenig später vergab der SC eine gute Gelegenheit und kassierte im Gegenzug durch einen Schlenzer ins lange Eck das 2:3. In der 87. Minute musste SC-Torhüter Fischer im Eins-gegen-eins klären, ehe Gruber bei einem Konter von der Mittellinie völlig freie Bahn hatte. Er spielte den Torhüter aus und erzielte den erlösenden Treffer zum 2:4-Endstand. Damit kann der Start als durchaus gelungen bezeichnet werden. Neun Punkte nach vier Spielen sind eine klasse Bilanz. Dafür brauchte man in der letzten Spielrunde neun Spiele. Dennoch sind die Trainer zu Recht mit der Spielweise noch nicht zufrieden. Viele Spielsituationen könnten besser gelöst werden. Am Einsatzwillen gibt es hingegen immer weniger zu mäkeln. Am Mittwoch war die 1. Mannschaft wieder im Einsatz. In der zweiten Pokalrunde kam der SV Mühlhausen auf das Katzental. Ein Wettbewerb, der für beide Mannschaften nicht die höchste Priorität hat. Erfolge nimmt man dennoch gerne mit. Einen echten Hochkaräter empfängt GoBi am Samstag um 16 Uhr auf dem Katzental. Der TSV Aach-Linz hat sich in den letzten Jahren permanent verstärkt. Star der Mannschaft ist der Ex-Profi Alexander Schnetzler, der schon in der 2. Bundesliga durch seine Freistöße und Kopfbälle torgefährlich war. Besonders auffallend beim Gast ist die Tatsache, dass viele Spieler wissen, wo das Tor steht. Ihre neun Saisontore verteilen sich auf acht Schützen. Mit der Verpflichtung von Ex-Pfullendorftrainer Patrick Hagg haben sie ihre Ambitionen nochmals deutlich unterstrichen. Da wird die Unterstützung von der ehrwürdigen Holztribüne gefragt sein. Bei der 2. Mannschaft geht das Dilemma mit dem Tore schießen nahtlos weiter. Am Wochenende wurden bei Croatia Singen drei Punkte verschenkt. Zahlreiche Gelegenheiten wurden dabei ausgelassen. Auch eine halbe Stunde in Überzahl nutzte nichts. In der 84. Minute wurde der entscheidende Treffer zum 1:0 kassiert. Am Samstag bestreitet die 2. Mannschaft um 14 Uhr das Vorspiel auf dem Katzental. Gast ist die zweite Mannschaft des FC Hilzingen. Auch die Junioren starten in die Vorbereitung. Am Samstag um 16 Uhr sind die A-Junioren in Böhringen, die B-Junioren spielen am Sonntag um 15 Uhr auf dem Katzental gegen die SG Riedheim. Bereits eine Woche später beginnen die Pokalspiele, eine Woche später startet die Spielrunde. Lediglich die Spieltage der E-Junioren wurden noch nicht terminiert. Die Spielpläne sind ab sofort auf der GoBi-Homepage unter den Mannschaften abrufbar. Diese wöchentlichen Spielberichte gibt es zusätzlich noch auf der Gemeinde-Homepage unter»amtsblatt«.

9 Donnerstag, 31. August 2017 Gottmadingen aktuell Seite 9 Neue Tanzgruppe VfB Randegg organisiert Spiel, Spaß und Tanz Randegg. Nach den Sommerferien startet die Tanzabteilung des VfB Randegg in die neue Saison.»Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine neue Kindergruppe für die Jahrgänge 2012/2013 unter der Leitung von Leonie Brachat«, so der Hinweis der stellvertretenden Vorsitzenden Jessika Zahradnik. Die Kinder lernen, sich ohne ihre Eltern in der Gruppe zu behaupten und erfahren schöne Erlebnisse in der Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre bei Spiel und Tanz stehen immer die Freude und der Spaß im Vordergrund. Denn früh übt sich, um als Gruppe bei Auftritten auf der Bühne gemeinsam die Begeisterung des Showtanzes erleben zu dürfen. Wie viel Spaß und Freude sie haben, demonstrieren hier die Jüngsten der Tanzabteilung des VfB Randegg. Anmeldungen zur neuen Gruppe unter Leonie@vfbrandegg.de. Foto: Löffler Trainingszeiten der Tanzgruppen des VfB Randegg ab Dienstag, 12. September Kathrin Reischmann geehrt Die Skifahrerin erhielt eine Auszeichnung vom Skiverband Schwarzwald Gottmadingen. Der Skiverband Schwarzwald hatte die Telemark-Skifahrerin Kathrin Reischmann vom Ski-Club Gottmadingen zu seiner Sportlerehrung in das Adler-Skistadion Hinterzarten eingeladen. Im Rahmen des FIS Sommer-Grand-Prix-Schanzenspringens wurden die erfolgreichsten Sportler der letzten Wintersaison aus dem Verbandsgebiet geehrt. Kathrin Reischmann gewann bei der Junioren-WM in Norwegen zwei Goldmedaillen und eine Mannschafts-Bronzemedaille. Stefan Wirbser, der Präsident des Skiverbandes Schwarzwald, gratulierte den Schwarzwälder Wintersportlern und freute sich über deren Erfolge. Die Urkunden hat der legendäre Skispringer und Eurosport-TV-Experte Sven Hannawald überreicht. Während einige der»großen«namen wie zum Beispiel Benedikt Doll (Biathlon-Weltmeister) aufgrund von Vorbereitungslehrgängen leider nur in Abwesenheit geehrt werden konnten, ließ es sich Fabian Rießle (zweifacher Mannschaftsweltmeister Nordische Kombination und Sportler des Jahres mit der Mannschaft 2015) nicht nehmen, selbst vorbei zu schauen. Die Atmosphäre im Skistadion war beeindruckend. Vor einer großen Zuschauerkulisse, mit viel Sport-Prominenz (auch Dieter Thoma war da) und den Welt-Stars des Skisprung-Zirkus war es schon ein besonderer Rahmen, den der Skiverband für seine Sportlerehrung nutzte. Als der Wahl-Breitnauer Stephan Leyhe im Finaldurchgang auf den zweiten Platz springen konnte, war die Jubelstimmung auf dem Höhepunkt. Anschließend wurde mit Live- Musik und einem tollen Feuerwerk noch lange gefeiert. Montag: 17 bis 18 Uhr: Bambini Girls (15 bis 17 Jahre) Leitung: Jessika Zahradnik/ Jana Magro Dienstag: 15 bis 16 Uhr: Spiel & Spaß (Jahrgänge 2012 bis 2013), Leitung: Leonie Brachat 16 bis 17 Uhr: Jumping Kids (Jahrgänge 2007 bis 2008/4. und 5. Klasse), Leitung: Leonie Brachat 17 bis 18 Uhr: Flea Steps (elf bis 13 Jahre), Leitung: Lissi Christophlimke 8 bis 19 Uhr: Just4Fun (13 bis 15 Jahre), Leitung: Lissi Christophlimke 20 bis 22 Uhr: Randinis (18 plus) Mittwoch: bis Uhr: One2Step (Jahrgänge 2010 bis 2011/1. und 2. Klasse), Leitung: Franci Gruber und Vanessa Glück bis Uhr: Tanzmäuse (Jahrgänge 2009 bis 2010/3. Klasse), Leitung: Aida Bujani Donnerstag: bis Uhr: Eltern-Kind-Turnen (1 bis 4 Jahre), Leitung: Melanie Brütsch 18 bis 19 Uhr: Functional GoDeep: Toning Dance, Leitung: Barbara Grube (Informationen unter Tel /2676) Weitere Informationen unter Kathrin Reischmann vom Ski-Club Gottmadingen hat bei der Junioren-WM in Norwegen zwei Goldmedaillen und eine Mannschafts-Bronzemedaille gewonnen. Dafür sprach ihr der Skiverband Schwarzwald nun seine Anerkennung aus. Fabian Rießle (links) und Skiverbands-Präsident Stefan Wirbser (rechts) gratulierten.

10 Seite 10 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 31. August 2017 Energieagentur Holz? Sonne? Erde? Gas? Gottmadingen. Die Auswahl der Heizungsanlage für ein neues Haus oder eine neue Wohnung ist eine wichtige Entscheidung: Wohnkomfort, Heizkosten und nicht zuletzt die Bedürfnisse des Nutzers hängen maßgeblich davon ab. Am Markt gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien, das System muss auch zum Gebäude passen. Je nach gewählter Heizungsanlage können Fördermittel beantragt werden. Die Energieberater der Energieagentur Konstanz helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Die nächste Beratung in Gottmadingen findet am Donnerstag, 14. September, um 16 Uhr im Rathaus, Johann- Georg-Fahr-Straße 10, Zimmer 206, statt. Um vorherige Anmeldung per unter energieagentur-kreis-konstanz. de oder unter Telefon 07732/ wird gebeten. Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchen: Gottmadingen: Sonntag, 3.9. Dienstag, 5.9. Bietingen: Freitag, 1.9. Sonntag, 3.9. Ebringen Mittwoch, 6.9. Randegg: Samstag, 2.9. Evangelische Kirchen: Gottmadingen: Sonntag, 3.9. Freie Evangelische Gemeinde: Sonntag, Uhr Eucharistiefeier 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Kein Gottesdienst Kirche des Nazareners: Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung und Kindersonntagsschule in der Zeppelinstraße 4 Der SC GoBi hat den Randegger Ottilien-Cup gewonnen. Im Finale des Randegger Ottiliencups setzten sich drei Mannschaften in den Gruppenspielen durch. Der Bezirksligist aus Gottmadingen siegte vor dem Gastgeber VfB Randegg. Dritter wurde der SV Bohlingen. Das Foto zeigt die siegreiche Mannschaft des SC GoBi. Tagesmütterverein KN Infoveranstaltung Hegau. Am Mittwoch, 6. September, um Uhr, findet im Tagesmütterverein Landkreis Konstanz, Kabisländer 7, Radolfzell, eine Informationsveranstaltung für an der Tätigkeit als Tagesmutter/-vater interessierte Frauen und Männer statt. Der Tagesmütterverein Landkreis Konstanz informiert über das Tätigkeitsfeld von Tageseltern beziehungsweise Kinderbetreuern. Es wird Auskunft über die Voraussetzungen, rechtlichen Grundlagen, Bezahlung sowie über die Qualifizierung erteilt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist gebührenfrei, sie ist Voraussetzung für die Qualifizierung zur Tagesmutter/-vater. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt: Tagesmütterverein Landkreis Konstanz, Telefon 07731/ oder singen@ta gesmuetterverein.info. Ausfall der Rheintalbahn Auswirkungen für Gottmadingen Hegau/Gottmadingen. Die Streckensperrung der Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden wirkt sich auch auf Gottmadingen aus, da die Bahn Umleitungsstrecken für den Güterverkehr eingerichtet hat, von denen zwei über Horb (Gäubahn) und Ulm-Friedrichshafen-Singen geführt werden. Dadurch erhöht sich auch die Zahl der durchfahrenden Güterzüge in Gottmadingen stark. Die Güterzüge fahren laut Bahn über den gesamten Tageszeitraum verteilt, jedoch auch verstärkt nachts, damit während der Hauptverkehrszeit weiterhin der Personenverkehr möglich ist. Nach derzeitiger Ankündigung der Bahn soll die Sperrung der Rheintalbahn bis zum 7. Oktober andauern. Weitere Informationen unter

11 Donnerstag, 31. August 2017 Gottmadingen aktuell Seite 11 Wiederaufbau beginnt Hebammenschule soll wieder errichtet werden Ebringen.»Chilonga soll wieder errichtet werden«- so lautet die Jahresaktion 2017 der Hilfsorganisation»Brücke der Freundschaft«. Gedacht dabei wird an die Wiedererrichtung der Hebammenschule beim Großen Hospital von Chilonga, Zambia. Die Hebammenschule war in der Nacht auf den 1. Oktober 2016 restlos abgebrannt. Der Schock saß tief, und zunächst trat eine gewisse Eisesstarre ein. Die Einrichtung war sehr gut gelaufen, das Management hatte bestens funktioniert, und jährlich gingen etwa 40 Hebammen mit qualifiziertem Abschluss von dieser Schule ab. Schlussendlich gab es eine große Frage: Wie kann der Wiederaufbau der Hebammenschule bewerktstelligt werden? Die Dringlichkeit und Bedeutung der Einrichtung standen außer Frage. Ein schnelles, abgestimmtes Handeln unter allen Partnern setzte ein, und so konnte nun Mitte Juli mit der Wiedererrichtung der Schule begonnen werden. Viele treue und beständige Wegbegleiter standen sofort parat. Bis Ende des Jahres (vor Beginn der Regenzeit) soll der Rohbau unter Dach gebracht werden. Der Schulbetrieb soll termingerecht zum 1. August 2018 wieder in Betrieb genommen werden. Das Foto zeigt die ersten Maurerarbeiten: Die Hebammenschule von Chilonga ersteht wieder. Laut der Hilfsorganisation»Brücke der Freundschaft«soll sie im Sommer 2018 wieder Schülerinnen ausbilden. Impressum Herausgeber: Gemeinde Gottmadingen. Verantwortlich für die Nachrichten der Gemeinde und die Amtlichen Bekanntmachungen: Bürgermeister Dr. Michael Klinger oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt, die Herstellung, die Verteilung, Abo-Service und den Anzeigenteil: Info Kommunal Verlags-GmbH + Drucksachenservice, Jahnstraße 40, Engen Tel.07733/97230 Fax07733/97231, info-kommunal@t-online.de Geschäftsführer: Markus Kretz Redaktionsleitung: Gabi Hering, Gottmadingen, Tel.07731/ Anzeigenberatung: Charlotte Benz, Donaustr. 23a, Gottmadingen Tel.07731/ Fax07731/ oder direkt bei Info Kommunal Druck: Druckerei Konstanz GmbH Gottmadingen aktuell wird mit einer Auflage von Exemplaren in Gottmadingen + Teilorten verteilt. Apotheken-Notdienst vom 31. August bis 6. September Do Ratoldus-Apotheke Radolfzell, Schützenstr. 2, Telefon 07732/4033 Fr Christophorus-Apotheke Engen, Bahnhofstr. 3, Telefon 07733/8886 Flora-Apotheke Radolfzell, Brühlstr. 7, Telefon 07732/ Sa Bahnhof-Apotheke Gottmadingen, Poststr. 2, Telefon 07731/72224 So Apotheke Sauter Singen, Ekkehardstr. 18, Telefon 07731/63035 Mo Haydn-Apotheke Radolfzell, Konstanzer Str. 75, Telefon 07732/ Di Central-Apotheke Singen, Hegaustr. 26, Telefon 07731/64317 Mi Neue-Stadt-Apotheke Radolfzell, St-Johannis-Str. 1, Telefon 07732/821929

12 Seite 12 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 31. August 2017

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion 1. Der Stadionbesuch

VORSCHAU. zur Vollversion 1. Der Stadionbesuch Der Stadionbesuch Am Eingang des Stadions deines Lieblingsvereins siehst du Tafeln mit Preisen für Eintritt, und unten für Essen und Getränke. Schaue dir die Preistafeln genau an und löse die Aufgaben.

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr 10.05.2018 2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr Nach der Niederlage in Wien war es schon Pflicht, heute zu Hause einen Sieg gegen den Vorjahresmeister einzufahren. Der Vorstand und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Newsletter 9/

Newsletter 9/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 9/10 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr