Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Gemeindebrief. Oktober - November

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Gemeindebrief. Oktober - November"

Transkript

1 Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief Oktober - November

2 Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie das wunderbare Gefühl, wenn Ihnen jemand dankbar ist? Manchmal genügen schon ein paar Worte, einfach zuhören, ein Besuch im Krankenhaus oder ein Gruß per Mail oder Karte. Es macht Freude, anderen Freude zu bereiten. Dieses Jahr wurden viele von uns mit einer reichen Obsternte beschenkt, trotz des sehr trockenen Sommers. Wie schön ist es, von dieser Fülle an andere abzugeben und Freude zu teilen. Letztlich kommt alles von Gott, unserem Schöpfer und Versorger. Dafür können wir alle dankbar sein. Probieren Sie es mal aus, zum einen, zu überlegen, wofür Sie heute besonders dankbar sind, zum anderen, wem Sie heute eine kleine Freude bereiten können. Inhalt Auf ein Wort / Gemeindenachmittage...2 Angedacht Kirchenvorstand transparent...4 Aus der Gemeinde Krippenspiel / Martinsumzüge Herbst-Leseolympiade...7 Kirche und Datenschutz...8,9 Freud und Leid ,11 FBS Nachmittagstreff.12 Das kleine Konzert...13 Buß und Bettag..14 Brot für die Welt Angebote der Familienzentren...16 Angebote im Gemeindehaus Ewigkeitssonntag..18 Unsere Unterstützer Kontakt / Impressum...20 Gottesdienste.21 Ankündigung Adventsbasar.22 Einen gesegneten Herbst mit wunderbaren Entdeckungen wünscht Ihnen Ihr Redaktionsteam Uhr Die Gruppe Brummtopf musiziert ein vergnüglicher, musikalischer Nachmittag Uhr Familie Müller zeigt Bilder

3 Angedacht Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid, noch Geschrei, noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. (Die Bibel, Offenbarung des Johannes, Kapitel 21,4). Es war schon eine Weile her, dass sie diese Worte gehört hatte. Damals bei der Beerdigung. Die Pfarrerin hatte sie gelesen. Und ihr selbst waren sie da - an diesem Ort, in diesem Moment - vorgekommen wie Worte aus einer anderen Welt. Unwirklich. Weit weg von ihr, der die Tränen unstillbar über das Gesicht liefen. Und trotzdem Worte, die hängen geblieben waren. Sie hatte seither manchmal versucht sich das vorzustellen: einen Gott, der sich zu ihr herabbeugt, um ihr die Tränen abzuwischen. Einen, der nicht peinlich berührt zur Seite schaut, sondern sie mit ihrem Schmerz in den Blick nimmt. Der nicht sagt: Wird schon wieder. oder Reiß dich zusammen. oder Du musst einfach wieder mehr unter die Leute gehen. sondern: Ich bin da und Siehe, ich mache alles neu. Nun standen die Worte auf dieser Karte von ihrer Kirchengemeinde. Eine Einladungskarte zum Ewigkeitssonntag. Im Gottesdienst werde der Verstorbenen noch einmal gedacht, eine Kerze für sie angezündet, auch für ihren Mann. Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen nein, da bin ich noch lange nicht, dachte sie. Und ob ich da jemals hinkomme, hier und in diesem Leben? Dann fiel ihr ein, wie dankbar sie gewesen war über den kleinen Zettel ihrer Freundin an ihrem Geburtstag. Dem ersten, den sie alleine beging. Weiß nicht, wonach dir ist. Aber wenn du heute nicht allein sein willst ich habe Zeit. Die Karte von der Kirchengemeinde klemmte sie an den Spiegel. Zum Gottesdienst würde sie gehen wäre schön, wenn sie das nochmal hören könnte: Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen. Als Trost und für die Hoffnung. Ihre Carolin Kalbhenn, Pfarrerin 3

4 Foto: Matthias Hartmann Kirchenvorstand transparent Konfirmandenarbeit Unser Konfirmandenjahr hat begonnen. In diesem Jahr besuchen 28 junge Leute den Konfirmandenunterricht in der Michaelsgemeinde. Besonders freuen wir uns über ein großes und aktives Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern Konfirmandinnen und Konfirmanden der vorigen Jahrgänge, die sich wöchentlich mit viel Engagement in die Gestaltung des Unterrichts einbringen und einmal monatlich einen Chillabend für die Konfirmanden organisieren. Ein wirkliches Highlight war für Konfirmanden, Team und die Hauptamtlichen Gemeindepädagogin Bettina Lorentz und Pfarrerin Carolin Kalbhenn die Teilnahme am Konficamp des Dekanats Gießen. Gemeinsam mit 250 Konfirmanden und rund 100 Mitarbeitern aus dem ganzen Dekanat haben wir Ende August drei Tage auf dem Flensunger Hof verbracht und sind mit einer Menge positiver Erfahrungen und als gestärkte Gemeinschaft zurückgekommen. Wer einen Eindruck vom Konficamp bekommen möchte, findet ein Video auf youtube unter dem Link v=uztaabi4mwg 4 Musikalische Gottesdienste In den Herbst-/Wintermonaten feiern wir in den Nord-Gemeinden drei gemeinsame Gottesdienste mit musikalischem Schwerpunkt. Am sorgt das Akkordeonensemble der Akkordeonfreunde Langgöns e.v. unter der Leitung von Patricia Mehlmann für besondere Musik im Gottesdienst, den wir um 10 Uhr in der Paulusgemeinde feiern. Der Kirchenchor der Michaelsgemeinde gestaltet den Gottesdienst am in der Michaelskirche musikalisch und im Januar findet ein weiterer Gottesdienst mit viel Musik in der Thomasgemeinde statt.

5 Aus der Gemeinde Vakanz der Pfarrstelle I Seit ist die Pfarrstelle I vakant. Pfarrerin Carolin Kalbhenn ist mit der Vakanzvertretung beauftragt. Sie wird einen großen Teil der Gottesdienste und der Seelsorge sowie die Konfirmandenarbeit übernehmen. Unterstützt wird sie von Kolleginnen und Kollegen und Prädikantinnen und Prädikanten. Bei Gottesdiensten oder Beerdigungen werden Ihnen darum auch immer wieder mal andere Gesichter begegnen. Ab und zu werden wir wie bei der Sommerkirche gemeinsame Gottesdienste mit unseren Nachbargemeinden feiern. Genaue Infos zum jeweiligen Sonntag entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstplan im Gemeindebrief. Dem Besuchskreis und dem Kirchenvorstand sei an dieser Stelle schon gedankt für die Unterstützung bei den Besuchen unserer Jubilare. Den Kirchenvorstand wird in den nächsten Monaten die Wiederbesetzung der Pfarrstelle I beschäftigen. Ende September hat als erster Schritt ein Gespräch mit dem Propst stattgefunden, bis zu einer Neubesetzung werden aber sicher noch einige Monate vergehen. Das gibt uns auch die Möglichkeit, im Pfarrhaus I einige notwendige Renovierungsarbeiten durchzuführen. Gemeindebrief Zum Ende dieses Jahres verabschiedet sich unsere Gemeindebriefredaktion: Petra Bröckmann, Dr. Sabine Poschwatta- Rupp und Doris Schmieder. Doris Schmieder und Petra Bröckmann gehörten der Redaktion seit Ende 2016 an, Dr. Sabine Poschwatta-Rupp hat seit Anfang 2003 den Gemeindebrief mitgestaltet. Als Leser/in ist man sich vielleicht manchmal gar nicht so bewusst, wie viel Arbeit in einer fertigen Ausgabe steckt. Da fließt nicht nur viel Zeit ins Layout und die Koordination aller Inhalte, da müssen im Vorfeld Schreiber motiviert und im Nachgang Artikel redigiert werden, da gehört viel Kommunikation und Übersicht dazu, damit am Ende nichts vergessen ist und alle mit dem fertigen Produkt zufrieden sind. Von Redaktionssitzungen, die bis in die Nacht dauern, von den ewigen Nachzüglern, die ihre Artikel viel zu spät einreichen und von nächtelanger Feinarbeit vorm Computer könnten die drei Frauen aus dem Team sicher eine Menge erzählen. Aber auch von der Freude, eine gelungene fertige Ausgabe in der Hand zu halten, vom Stolz, dieses Stück Arbeit dann in jedem Wiesecker Haushalt zu wissen. Der Kirchenvorstand dankt dem Redaktionsteam herzlich für die zuverlässige und kompetente Öffentlichkeitsarbeit in den zurückliegenden Jahren und das große Engagement. Zukünftig werden wir in Sachen Gemeindebrief stärker mit unseren Nachbargemeinden im Norden kooperieren und haben die Weihnachtsausgabe als gemeinsamen Gemeindebrief schon in Planung. Über ehrenamtliche Unterstützung der Redaktion freuen wir uns. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Gemeindebüro oder Pfarrerin Kalbhenn auf. (Kontaktinformationen auf Seite 18) 5

6 Bild: S. Hofschlaeger/Pixelio.de Krippenspiel 2018/Martinsumzüge Aufruf zum Mitmachen beim Krippenspiel: Ach, du schlaue Maus! Das Krippenspiel erzählt die Geschichte von der Geburt Jesu. Es zeigt uns, warum wir Weihnachten feiern! Es macht viel Spaß, am Heiligen Abend in der Kirche zu sein, das ist etwas ganz Besonderes! für Kinder ab der 1. Klasse Am Sonntag, den 11. November um 11 Uhr treffen wir uns im Gemeindehaus. Dort wird das Stück vorgestellt und die Rollen werden verteilt! Also, wenn du mitmachen willst, solltest du unbedingt kommen! Geprobt wird dann jeden Sonntag von Uhr. Der Krippenspielgottesdienst ist am um 15 Uhr in der Michaelskirche. Du bekommst noch einen Terminplan für deine Eltern. Wir freuen uns auf dich! Barbara Braun & Bettina Lorentz & Nicole Hühn & Team Martinsumzüge 6

7 Bild: Bernd Kasper/Pixelio.de Herbst-Lese-Olympiade ACHTUNG AN ALLE BÜCHERWÜRMER!!! Unsere Herbst-Lese-Olympiade läuft! Alle Kinder der 2. bis 4. Klassen können mitmachen und tolle Preise gewinnen. Außerdem gibt es einen tollen Klassenpreis zu gewinnen. Abgabeschluss ist der 24. Oktober! Öffnungszeiten der Kinderbücherei: Mittwochs von 15:30 17:00 (außer in den Ferien) Euer Büchereiteam Bild: Simone Peter/Pixelio.de 7

8 Kirche und Datenschutz 8 Digitale Zeiten und Datenschutz in der Gemeinde (Kirche und Datenschutz) Kirche ist nicht nur ein Raum für persönliche Begegnungen. Die Kirche koordiniert, informiert und vernetzt Millionen von Menschen. Nicht erst seit Google, Facebook und Co. und dem Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Frühjahr ist der Schutz persönlicher Daten deshalb ein besonderes Anliegen auch der Kirche. Wer sich einer Pfarrerin anvertraut oder bei der Telefonseelsorge anruft, kann sich absolut darauf verlassen, dass vertraulich bleibt, was dem oder der Seelsorgerin anvertraut wird. Seit vielen Jahrhunderten gilt das Beichtgeheimnis als unverbrüchlich. Aber auch in kirchlichen Amtsstuben, wie dem Gemeindebüro, existiert eine allgemeine Amtsverschwiegenheit. Zu Recht. Erfasst die evangelische Kirche doch unablässig Daten; über Taufen, Konfirmationen, Eheschließungen oder Bestattungen. Darüber hinaus übermitteln die kommunalen Meldeämter aktuelle, persönliche Daten der Kirchenmitglieder und deren Familienangehörigen, selbst wenn die einer anderen Konfession oder gar keiner Kirche angehören. Darauf hat die Kirche einen Rechtsanspruch. Es soll die Wahrnehmung der kirchlichen Aufgaben ermöglichen. Übermittelt werden u.a. Namen, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Anschrift und Familienstand. Keinesfalls erhalten Kirchengemeinden jedoch Informationen zum Beruf oder zum Einkommen. Und, die Gemeinden dürfen das Mitgliederverzeichnis nicht um zusätzliche Angaben persönlicher oder seelsorgerlicher Art über Einzelne ergänzen und speichern. Der Datenschutz muss im digitalen Zeitalter und dem rasanten technischen Fortschritt immer wieder neu geregelt und ergänzt werden. Denn digitale Daten geben neue Geheimnisse preis, wenn sie in großen Mengen verknüpft und analysiert werden. Banken oder Telefonanbieter etwa analysieren, wo Antragsteller wohnen, und verweigern Kredite oder selbst Mobilfunk -Verträge, wenn es sich um Straßenzüge handelt, in denen aufgrund anderer Daten viele Menschen mit niedrigem Einkommen oder Schulden wohnen. Oder Internet-Unternehmen verfolgen das Surfverhalten und die Interessen der Nutzer, um ihnen, abgestimmt auf den Besuch von Internetseiten, passgenau Werbung auf den Computer zu schicken. Die Kirche verfolgt keine kommerziellen Interessen. Und so hat sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gründlich auf die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung vorbereitet. Auch bisher schon waren die Datenschutzvorschriften in der Kirche streng. Neu ist im Wesentlichen nur, dass für jede personenbezogene Datenverarbeitung jede Person vorher schriftlich zustimmen muss und dass all diese Vorgänge dokumentiert werden müssen. Dabei ist die Grundidee des Datenschutzes für engagierte Menschen in den Kirchen eigentlich eine Zumutung und sogar eine Kränkung. Wir sind doch die Guten, die nichts Böses im Schilde führen!, sagen sie. Wir wollen doch nur die Menschen erreichen und sie miteinander ver-

9 netzen, um mit ihnen gegen die geistliche Leere und die soziale Kälte an zu leben! Wir machen doch keine Geschäfte mit Daten. Der Datenschutz tickt anders. Er legt den Blick auf Diskretion und auf die Datensicherheit des Einzelnen. Aus Sicht des Datenschutzes ist es undenkbar, etwas so Persönliches wie einen runden Geburtstag oder eine Taufe einfach zu veröffentlichen. Doch viele Kirchengemeinden wollen in ihrem Gemeindebrief genau das tun, damit Nachbarn Bescheid wissen, mal vorbeikommen und gratulieren können. Das Ziel ist schöne, soziale Wärme sonst nichts. Es geht darum, Menschen miteinander zu vernetzen und Beziehungen zu knüpfen. Viele mögen das, andere aber nicht. Die Bevölkerung sitzt derzeit in zwei Zügen, die in ganz unterschiedliche Richtungen fahren: Die einen sind Daten-sensibel und pochen auf ihre geschützte Privatsphäre, die anderen sind Datenfreizügig und wollen die Welt an ihrem Leben etwa über Facebook teilhaben lassen. Beides ist zu achten. In der Kirche müssen wir respektvoll mit den Menschen und ihren individuellen Einstellungen umgehen. Das ist eigentlich eine urevangelische Haltung. Konkret bedeutet sie in diesem Fall: Wir fragen die Menschen, wie sie es mit ihren Daten halten. So werden wir also künftig bei der Vorbereitung von Taufen, Hochzeiten und selbst Bestattungen das schriftliche Einverständnis der Betroffenen oder Angehörigen darüber einholen, andere Gemeindemitglieder über Freud und Leid in der Gemeinde im Gemeindebrief und auf der Internetseite informieren zu dürfen. Und Jubilare erhalten von uns im Voraus die Bitte um Zustimmung zur Veröffentlichung ihres besonderen Geburtstages in Form einer schriftlichen Einwilligungserklärung. Das klingt nach Bürokratie. Doch letztlich geht es um den Schutz Ihrer persönlicher Daten. Matthias Hartmann, Evangelisches Dekanat Gießen 9

10 Aus der Ev. Familienbildungsstätte 10 12

11 Das kleine Konzert 11

12 Angebote der Familienzentren MONTAG 18:00 bis 19:30 Uhr Kaiserberg & Pusteblume Ying-Yoga mit Birgit Böhler im Familienzentrum am Kaiserberg, (Anmeldung oder ), 11-er Karte :45 bis 20:00 Uhr Pilates, im Familienzentrum im Familienzentrum Pusteblume, in Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte (Anmeldung Familien-Bildungsstätte 0641/ ) 20:00 bis 21:15 Uhr Intensiv Yoga mit Birgit Böhler im Familienzentrum am Kaiserberg (Anmeldung oder ), 11-er Karte 88 DIENSTAG 18:15 bis 19:45 Uhr Yoga für Erwachsene, im Familienzentrum am Kaiserberg, in Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte (Anmeldung Familien-Bildungsstätte 0641/ ) 15:00 bis 16:00 Uhr Turnen für Kinder ab 3 Jahren 16:00 bis 17:00 Uhr Turnen für Kinder ab ca. 4,5 Jahren im Familienzentrum am Kaiserberg; 4 / Std. (Anmeldung 0641 / oder buero.kita-kaiserberg.giessen@ekhn-net.de) Dienstag, Mittwoch & Donnerstag jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr DONNERSTAG 15:30 bis 16:45 Uhr Hausaufgabenbetreuung für Kinder ab der 1. Klasse im Familienzentrum am Kaiserberg 10-er Karte 20 Bewegungsangebot für Eltern und Kinder von 1 bis 3 Jahren, im Familienzentrum am Kaiserberg, 3,50 / Std. (Anmeldung 0641/ oder buero.kita-kaiserberg.giessen@ekhn-net.de) 17:30 bis 19:00 Uhr Kundalini Yoga für Erwachsene, im Familienzentrum Pusteblume, in Kooperation mit der Familienbildungsstätte (Anmeldung Familien-Bildungsstätte 0641/ ) 18:00 bis 19:00 Uhr Fitnessgymnastik, im Familienzentrum am Kaiserberg, in Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte (Anmeldung Familien-Bildungsstätte 0641/ ) 1x im Monat / jeweils am 2. Freitag eines Monats - 19:00 bis 21:00 Uhr Nähen für Anfänger & Fortgeschrittene (Material bitte selber mitbringen), Familienzentrum am Kaiserberg SAMSTAG 09:00 bis 14:00 Uhr Kreativer Kurs für Kinder ab 5 J., (Kaiserberg), Anmeldung oxart@gmx.net, 45 monatlich 12 Informationen zu allen Angeboten erhalten Sie gerne telefonisch, per oder im Familienzentrum am Kaiserberg. In den Schulferien finden keine Angebote statt.

13 Angebote im Gemeindehaus Kinder Jugendliche / Erwachsene Montag Uhr Drachengruppe (ab 1. Klasse) Flötenunterricht ab der 1. Klasse: Uhr Anfänger Uhr Anfänger 2 Dienstag Uhr Gitarrenunterricht f. Kinder ab 10 Jahren (Bertram Hinz) Mittwoch Uhr S ingen & mehr für Kids ab 1. Klasse Uhr Kinderbücherei im Gemeindehaus Uhr Singflöhe ab 4 Jahren Donnerstag Uhr Mädchengruppe ab 10 Montag Uhr Kirchenchor Dienstag: Uhr Gitarrenunterricht Donnerstag Posaunenchor: Uhr Anfänger Uhr Fortgeschrittene Jungbläser Uhr Posaunenchor Beginn der Kurse nach den Sommerferien ab 13. August. Drachengruppe, Singflöhe und Kinderchor pausieren vom bis Jugendliche Dienstag Uhr Konfirmanden (Gruppe I) Uhr Konfirmanden (Gruppe II) Erwachsene Montag Uhr Handarbeitskreis Dienstag Uhr Besuchskreis - letzter Dienstag im Monat Donnerstag, jeden 2. und 4. im Monat Uhr Frauenkreis ab 60 Freitag Uhr Gemeindenachmittag, jeden 3. im Monat Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Kontaktadressen finden Sie unter Kontakte auf Seite 26 13

14 Buß und Bettag Buß- und Bettag 2018 in den Gemeinden im Gießener Norden Schon lange ist der Buß- und Bettag kein gesetzlicher Feiertag mehr, aber er ist immer noch Teil des Kirchenjahres. Die Michaelsgemeinde, die Paulusgemeinde und die Thomasgemeinde wollen in diesem Jahr wie auch im letzten Jahr am Buß- und Bettag einen gemeinsamen Gottesdienst feiern. Wir laden dazu besonders (aber nicht nur) die älteren Menschen in unseren Gemeinden ein. Wir treffen uns am Mittwoch, den 21. November um Uhr im Thomaszentrum. Dort feiern wir einen Gottesdienst und wollen im Anschluss bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen. Pfarrer Tim Fink, Pfarrerin Carolin Kalbhenn und Pfarrer Rolf-P. Noormann werden diesen Gottesdienst gestalten. Gerne organisieren wir einen Fahrdienst von der Michaelsgemeinde ins Thomaszentrum. Wenn Sie einen Platz zum Mitfahren benötigen, geben Sie bitte in unserem Gemeindebüro Bescheid. (Rolf-P. Noormann/Carolin Kalbhenn) 14

15 Unsere Unterstützer Edeka Ihre Bettina Lodde und das Storchenteam Leyerer Alte Schulstraße Gießen-Wieseck Telefon Fax BaeckereiWeller@aol.com Schwanenapotheke 1517

16 Kontakte Gemeindebüro Sekretärin Silvia Weingarten Kirchstraße 19 Telefon: Fax: Mail: info@michaelsgemeinde.de Öffnungszeiten: Di., Do. und Fr bis Uhr Mi bis Uhr Spendenkonto Volksbank Mittelhessen DE VBMHDE5FXXX Pfarrer und Kirchenvorstand: Pfarrerin Carolin Kalbhenn 1. Vorsitzende des KV Lichtenauer Weg 23, Telefon: Mail: carolin.kalbhenn@michaelsgemeinde.de Steffen Heinrich 2. Vorsitzender des KV Mail: steppsy@web.de, Telefon: Gemeindepädagogin Bettina Lorentz Telefon: Mail: bettina.lorentz@michaelsgemeinde.de Familienzentrum Pusteblume Leitung: Ilona Wolf, Hölderlinweg 16 Telefon: ev.kita-pusteblume.giessen@ekhn-net.de Familienzentrum Am Kaiserberg Leitung: Ilona Wolf, Am Kaiserberg 4 Tel.: , Fax: ev.kita-kaiserberg.giessen@ekhn-net.de Beerdigungskaffee Michaela Backhaus Telefon: Ev. Pflegezentrale Gemeindeschwestern Christiane Krause und Elke Grundschok Mo. - Fr Uhr, Tel Ev. Familien-Bildungsstätte Gießen Wingert 18, Tel Bildnachweise: S M.Großmann/pixelio.de S Jürgen. Treiber/pixelio.de. Impressum Der Gemeindebrief wird alle zwei Monate vom Kirchenvorstand der Evangelischen Michaelsgemeinde herausgegeben und an alle Wiesecker Haushalte kostenlos verteilt. Im Dezember folgt eine gemeinsame Ausgabe mit der Thomas und Paulusgemeinde. Redaktionsteam ( gemeindebrief@michaelsgemeinde.de) Petra Bröckmann, Doris Schmieder, Dr. Sabine Poschwatta-Rupp, Carolin Kalbhenn (verantwortlich). Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:

17 Gottesdienste Wann? Was? Wer? So Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfrin. Kalbhenn 19. So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst Prädikant Dr. Schneider So So. n. Trinitatis So So. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst mit anschließendem Kirchenkaffee Uhr Die Michaelsgemeinde lädt zum musikalischen Gottesdienst in die Pauluskirche ein (mit den Akkordeonfreunden Langgöns e.v.) Pfrin. Kalbhenn Pfr. Noormann So Uhr Gottesdienst Prädikantin Steil 23. So. n. Trinitatis So Uhr Gottesdienst mit dem Kinderchor Pfrin. Kalbhenn Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr So Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr Mi Buß u. Bettag Uhr Gottesdienst mit anschließendem Gang zum Ehrenmal Uhr Die Michaelsgemeinde lädt zum Gottesdienst in die Thomaskirche ein. Pfrin. Kalbhenn Fink/Kalbhenn/ Noormann So Ewigkeitssonntag Uhr Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und dem Kirchenchor Andacht auf dem Friedhof m. Posaunenchor u. Sängervereinigung Pfrin. Kalbhenn So Advent Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Adventsbasar Pfrin. Kalbhenn 17

18 Wir laden Sie schon heute ein zum Familiengottesdienst am 2. Dezember 2018 um Uhr mit anschließendem 18 Adventsbasar im Gemeindehaus

Gemeindebrief. Gottesdienst zum Erntedankfest 30. September um 10 Uhr. in der Michaelskirche. Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck

Gemeindebrief. Gottesdienst zum Erntedankfest 30. September um 10 Uhr. in der Michaelskirche. Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief August - September 2018 www.michaelsgemeinde.de Gottesdienst zum Erntedankfest 30. September um 10 Uhr in der Michaelskirche Auf ein Wort Liebe

Mehr

Wir laden Sie ein zum Familiengottesdienst am 3. Dezember 2017 um Uhr mit anschließendem Adventsbasar im Gemeindehaus

Wir laden Sie ein zum Familiengottesdienst am 3. Dezember 2017 um Uhr mit anschließendem Adventsbasar im Gemeindehaus Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief Dezember 2017/Januar 2018 www.michaelsgemeinde.de Wir laden Sie ein zum Familiengottesdienst am 3. Dezember 2017 um 13.30 Uhr mit anschließendem

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Februar / März Jeweils um Uhr:

Gemeindebrief. Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Februar / März Jeweils um Uhr: Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief Februar / März 2017 www.michaelsgemeinde.de Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Passionsandachten Jeweils

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017

Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017 Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann ist Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017 Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief

Mehr

Wir laden Sie herzlich ein zu den Gottesdiensten an Ostern:

Wir laden Sie herzlich ein zu den Gottesdiensten an Ostern: Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief April / Mai 2018 www.michaelsgemeinde.de Wir laden Sie herzlich ein zu den Gottesdiensten an Ostern: Ostersonntag, 1. April: 6 Uhr - Osternacht

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Gemeindebrief. Dezember 2016 / Januar

Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Gemeindebrief. Dezember 2016 / Januar Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 www.michaelsgemeinde.de Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten an Heiligabend: 15:00 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018 1 Evangelische Kirchengemeinde Niederweidbach phone: 06444 92 18 54 fax: 06444 92 18 55 Mittelstraße 9. 35649 Bischoffen E-Mail: ev.kirchengemeinde.niederweidbach@ekhn-net.de Web: www.kirchengemeinde-niederweidbach.de

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. April / Mai Pfingstmontag, 16. Mai um 11 Uhr Ökumenischer

Gemeindebrief. Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. April / Mai Pfingstmontag, 16. Mai um 11 Uhr Ökumenischer Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief April / Mai 2016 www.michaelsgemeinde.de Pfingstmontag, 16. Mai um 11 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Schiffenberg, siehe Seite 21 Liebe

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Gemeindebrief. April / Mai

Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Gemeindebrief. April / Mai Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief April / Mai 2017 www.michaelsgemeinde.de Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie den Ostergruß? Wenn Ihnen an den Ostertagen jemand

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Einladung zum Erntedankgottesdienst. anlässlich des 125. Jubiläums des Obst und Gartenbauvereins. am 2. Oktober um 10 Uhr im Bürgerhaus Wieseck

Einladung zum Erntedankgottesdienst. anlässlich des 125. Jubiläums des Obst und Gartenbauvereins. am 2. Oktober um 10 Uhr im Bürgerhaus Wieseck Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief Oktober / November 2016 www.michaelsgemeinde.de Einladung zum Erntedankgottesdienst anlässlich des 125. Jubiläums des Obst und Gartenbauvereins

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Konfirmandenunterricht am Sonntag Termin- und Themenplan des ersten Jahrgangs

Konfirmandenunterricht am Sonntag Termin- und Themenplan des ersten Jahrgangs Termin- und Themenplan des ersten Jahrgangs Mo 16.9. 19-20:30, Info-Abend, Gruppeneinteilung, So 22.9. 8:30 13 Beginn des Unterrichts, Gruppe, MA, Ordner So 22.9. 10:00 Gottesdienst zur Einführung So 20.10.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Gemeindefest: 24. Juni ab 15 Uhr. Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Juni / Juli 2017

Gemeindebrief. Gemeindefest: 24. Juni ab 15 Uhr. Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck. Juni / Juli 2017 Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief Juni / Juli 2017 www.michaelsgemeinde.de Gemeindefest: 24. Juni ab 15 Uhr Sport, Spiel, Musik, Essen & Trinken rund um die Kirche Auf ein Wort

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Einschulungsgottesdienst Weiße Schule: 15. August, 9.30 Uhr (Gemeindehaus)

Einschulungsgottesdienst Weiße Schule: 15. August, 9.30 Uhr (Gemeindehaus) Evangelische Michaelsgemeinde Gießen - Wieseck Gemeindebrief August/September 2017 www.michaelsgemeinde.de Einschulungsgottesdienst Weiße Schule: 15. August, 9.30 Uhr (Gemeindehaus) Schulanfangsgottesdienst

Mehr

VERÖFFENTLICHUNGEN IN GEMEINDEBRIEFEN PERSONENBEZOGENE DATEN UND FOTOS. Eine Handreichung der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck

VERÖFFENTLICHUNGEN IN GEMEINDEBRIEFEN PERSONENBEZOGENE DATEN UND FOTOS. Eine Handreichung der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck VERÖFFENTLICHUNGEN IN GEMEINDEBRIEFEN PERSONENBEZOGENE DATEN UND FOTOS Eine Handreichung der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck GEDRUCKTER GEMEINDEBRIEF mit begrenztem Verteilerkreis Verteilung

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Region Oberharz im Kirchenkreis Harzer Land

Region Oberharz im Kirchenkreis Harzer Land André Dittmann, Pastor Konfirmandenarbeit Region Oberharz im Kirchenkreis Harzer Land An den Abtshöfen 13 Telefon (05323) 830 50 41 Telefax (05323) 830 50 42 Mobil (0151) 503 544 25 E-mail: andre.dittmann@evlka.de

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD. Handreichung für Trauerfamilien

Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD. Handreichung für Trauerfamilien Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD Handreichung für Trauerfamilien Wenn das Wetter oder der Himmel eine Landschaft oder ein Baum Wenn ein Gedanke oder eine Stimmung dir die Erinnerung

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr