INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER SCHLÜSSELSAFES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER SCHLÜSSELSAFES"

Transkript

1 INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER SCHLÜSSELSAFES ALLGEMEINES Der vernetzte Schlüsselsafe für die einfache Verwaltung Ihrer Räumlichkeiten. Der Schlüsselsafe ist mit und ohne Proximity-Leser erhältlich: Der Proximity-Leser ist im IntraBox-Schlüsselsafe inbegriffen. Der Proximity-Leser kann zu einer bestehenden Installation hinzugefügt werden. Sie können zwischen einem Modell für Unter-/ Aufputzmontage und einem Modell mit integrierbarer Montage (am Pfosten, an der einbaufertigen Tür usw.) wählen. Das Angebot ist in zwei Versionen erhältlich: Version Basic mit mechanischem Haken. Version Exclusive mit elektronischem Schlüsselanhänger und Schlüsselnachverfolgung. Der Schlüsselsafe schaltet sich zwangsläufig in Echtzeit mittels folgender Ausrüstung ein: Zentralen für 2 bis 4 Türen (Ref.: EDE-CEN12G). Zentralen für 1 Tür (Ref.: EDE-CIC12). GPRS-Modul. Drei Öffnungsmodi ermöglichen es, die im Safe gespeicherten Schlüssel zu entnehmen: Die Verwendung eines zulässigen Badges. Mit einem spezifischen Zugangscode. Durch Anruf des Verwalters mittels Platine, der den Safe durch Drücken einer Taste seines Telefons öffnet. Produktbeschreibung: Schlüsselsafe: 3 Haken für die Aufhängung der Schlüssel (Höhe: 12 cm). Akustisches Signal nach einer motorisierten Öffnung des Safes. Möglichkeit der Einstellung von Benachrichtigungen, um die Schlüssel nachzuverfolgen. Verwaltung in Echtzeit auf der Internetseite: im Reiter Management Web Site" Unter- oder Aufputzmontage Integrierbare Montage O X 4 Seite 1 / 12

2 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINES INHALTSVERZEICHNIS ABMESSUNGEN UND MONTAGE A) ABMESSUNGEN UNTER- ODER AUFPUTZMONTAGE B) ABMESSUNGEN EINRASTKASTEN C) ABMESSUNGEN EINRASTKASTEN IN AUFLAGE D) ABMESSUNGEN INTEGRIERBARE MONTAGE E) MIT BOHRUNG INTEGRIERTES MODELL VERKABELUNG KONFIGURATION DER AUSRÜSTUNG A) ALLGEMEINES B) ERWEITERUNG EINER BESTEHENDEN INSTALLATION C) INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR DEN SCHLÜSSELSAFE TYP INTRABOX ÜBERPRÜFUNG NACH DER INSTALLATION DIAGNOSE IM FALLE EINES DEFEKTS KONFORMITÄTSZERTIFIKAT A) NORMEN: B) ZERTIFIKATE : Seite 2 / 12

3 ABMESSUNGEN UND MONTAGE A) ABMESSUNGEN UNTER- ODER AUFPUTZMONTAGE Seite 3 / 12

4 B) ABMESSUNGEN EINRASTKASTEN C) ABMESSUNGEN EINRASTKASTEN IN AUFLAGE Seite 4 / 12

5 D) ABMESSUNGEN INTEGRIERBARE MONTAGE Seite 5 / 12

6 E) MIT BOHRUNG INTEGRIERTES MODELL Aufnahmeplatte durchbohren, um den Schlüsselsafe zu fixieren Die Stiftschrauben befestigen Safe anbringen und an der Rückseite festschrauben. Verkabeln. Seite 6 / 12

7 VERKABELUNG STROMVERSORGUNG : Der Schlüsselsafe wird von der Zentrale oder von dem Modul aus gespeist. Dank des elektrischen Anschlusses + / -. VERKABELUNG verdrillte Paare - Durchmesse: 0.8 Entfernung max. 100 Meter. Nur einen einzigen Schlüsselsafe pro Zentrale oder Modul anschließen je nach Modell EDE-MGPRS EDE-LP Zu den Zentralen oder dem GPRS- Modul Stromversorg ung 12-24V DC 2A + - Anmerkung: Für die Zentrale EDE-CEN12G kann der Schlüsselsafe an jeden beliebigen Stecker angeschlossen werden: 11 bis 14 oder 21 bis bis 34 oder 41 bis 44 (Steckkarte) Seite 7 / 12

8 A) ALLGEMEINES KONFIGURATION DER SAFES Die Schlüsselsafes werden grundsätzlich auf der folgenden Verwaltungswebsite unter der Registerkarte Web-Verwaltung konfiguriert: Folgendes kann hier verwaltet werden: - die Öffnungsmodi des Safes. - die Einstellung der Alarme (Beispiel: Tür-Einbruchalarm - Nachverfolgung der im Schlüsselsafe hinterlegten Schlüssel (Version Exclusive ). Achtung: Die Funktion Clémobil ist für diese Modelle nicht erhältlich. 3 Öffnungsmodi: Badge Pass Code Tastatur Telefonischer Code Auf unter der Rubrik Schlüsselsafe - Wählen Sie zunächst einen Schlüsselsafe und dann einen Badge zur Öffnung dieses Safes. - Aktualisieren Sie die Echtzeit der Ausrüstung. Vor dem Schlüsselsafe: - Halten Sie den Badge mindestens 5 Sekunden lang vor den Lesekopf. - Der Schlüsselsafe entsperrt sich. Auf unter der Rubrik Schlüsselsafe - Wählen Sie zunächst einen Schlüsselsafe aus und anschließend einen Tastatur- oder Platine-Code zur Öffnung dieses Safes. - Aktualisieren Sie die Echtzeit der Ausrüstung. Vor dem Schlüsselsafe: - Geben Sie den Code auf der Tastatur der Platine ein. - Der Schlüsselsafe entsperrt sich. Auf unter der Rubrik Schlüsselsafe - Wählen Sie zunächst einen Schlüsselsafe aus und anschließend einen Telefon-Code sowie eine Platine zur Öffnung dieses Safes. (Hinweis: Der Code muss mindestens 4 Ziffern enthalten.) - Aktualisieren Sie die Echtzeit der Anlage. Vor dem Schlüsselsafe: - Ein Installateur erscheint vor der Platine und spricht Sie an. - Sie müssen antworten und den Code auf der Tastatur Ihres Telefons eingeben. - Der Schlüsselsafe wird mittels Fernsteuerung entsperrt. Alarme Der Schlüsselsafe ermöglicht das Senden von Alarmen per ( Öffnung der Tür des Schlüsselsafes, Tür-Einbruch oder Nachverfolgung der Schlüssel ). Auf der Website unter der Registerkarte Webverwaltung Kann die versandte Nachricht und die -Adresse des Empfängers eingestellt werden. Vor dem Schlüsselsafe : Seite 8 / 12

9 Wenn eines der Ereignisse eintritt, wird an den Empfänger eine mit den entsprechenden Informationen versandt. Nachverfolgung der im Schlüsselsafe hinterlegten Schlüssel (Version Exclusive ) Diese Funktion ermöglicht die Nachverfolgung der im Schlüsselsafe hinterlegten Schlüssel. Sie ist nur mit der Schlüsselsafe-Version Exclusive erhältlich. B) ERWEITERUNG EINER BESTEHENDEN INSTALLATION Zusatz für einen Schlüsselsafe ohne Leser an einer EDE-CEN12G-Zentrale, die bereits mit einem Tor und einer Gartentür ausgestattet ist: Es ist hier nur ein Schlüsselsafe pro Zentrale möglich. Tor HF / 4 / 6 / 6 Gartentür / 2 oder / 4 Die vom Schlüsselsafe übertragene Öffnung wird mittels Platine ausgelöst. Leser: Badge Tastatur : Tastatur-Code Anruffunktion: Telefon-Code Zusatz für einen Schlüsselsafe ohne Leser an ein Eco-Tastatur-Set mit bereits installiertem Leser: / 4 / 4 / 4 / 4 Die vom Schlüsselsafe übertragene Öffnung wird mittels Tastatur-Code ausgelöst. Leser: Badge Tastatur : Tastatur-Codes Seite 9 / 12

10 C) INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR DEN SCHLÜSSELSAFE TYP INTRABOX / 4 Öffnung mit einem- Badge Weitere Informationen finden Sie in der schematischen Darstellung, Anleitung DE-V XX ÜBERPRÜFUNG NACH DER INSTALLATION Vor dem Verlassen der Installation müssen folgende Punkte geprüft werden: Reagiert der Lesekopf, wenn der Badge vorgehalten wird? Gibt der Schlüsselsafe nach dem Öffnen eine akustische Öffnungsbestätigung ab? Öffnet und schließt sich der Schlüsselsafe? Zum mechanischen Öffnen des Safes: Flachstecker aktivieren Empfangen das 3G- oder das GPRS-Modul korrekt? Seite 10 / 12

11 DIAGNOSE IM FALLE EINES DEFEKTS Art des Fehlers? Die LED des Lesers leuchtet nicht auf Die Tür des Schlüsselsafes öffnet sich nicht Worauf ist der Defekt zurückzuführen? - Kabelanschluss Leser - Fehlende Stromzufuhr - Falsches Kabel + / - - Falsche Parametrierung auf der Internetseite - Falsche Verkabelung D+ / D- - Lesezeit des Badges - Der Badge ist ein Anwohner-Badge Beheben des Fehlers! - Steckverbinder des Lesekopfes überprüfen - Verkabelung überprüfen - Die Parametrierung auf der Internetseite überprüfen - Verkabelung/Parametrierung überprüfen - Halten Sie den Badge mindestens 5 Sekunden lang vor den Leser. - Den Badge programmieren Unseren technischen Kundendienst kontaktieren (+49 (0) ) A) NORMEN: KONFORMITÄTSZERTIFIKAT EG-Normen: Der Schlüsselsafe entspricht der Richtlinie 1999/5/EG über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen: Norm zur elektrischen Sicherheit EN 60950(2001), EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)-Norm EN (2002), Funknorm EN (2001) Der Schlüsselsafe entspricht den Telefonnetz-Normen TS und TR Verkabelung: Die Kabel, die mit der Zentrale verbunden sind, dürfen sich nicht in der Nähe anderer Energiequellen befinden (z. B. Netzstromversorgung). Betriebsgarantie: Der Schlüsselsafe verfügt über eine Gewährleistung für einen Temperaturbereich zwischen -20 C und +70 C sowie für eine relative Feuchtigkeit von bis zu 70 %. Entsorgung des Gerätes bei Produktlebensende: Der Schlüsselsafe und dessen Zubehörteile dürfen nicht mit dem ungetrennten Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an Sammel- und Recycelstellen für WEEE-Produkte (Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) abgegeben werden Seite 11 / 12

Installation und Anschluss der 3G-Einheit

Installation und Anschluss der 3G-Einheit Installation und Anschluss der 3G-Einheit Diese 3G-Einheit (Ref.: EDE-M3G) ermöglicht Audio- und Video-Kommunikationen. Audio-Sprechanlage + 3G-Einheit Audio-Anruf Video-Sprechanlage + 3G-Einheit Audio-

Mehr

INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER VIDEO- SPRECHANLAGE MIT SCHLÜSSELKASTEN

INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER VIDEO- SPRECHANLAGE MIT SCHLÜSSELKASTEN INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER VIDEO- SPRECHANLAGE MIT SCHLÜSSELKASTEN ALLGEMEINES Die Videosprechanlage mit integriertem Schlüsselkasten (Ref.: EDE-PVICBV3) kombiniert die "klassische" Verwendung der

Mehr

INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER INTRACODE-VIDEO-SPRECHANLAGE

INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER INTRACODE-VIDEO-SPRECHANLAGE INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER INTRACODE-VIDEO-SPRECHANLAGE ALLGEMEINES Die Intracode-Video-Sprechanlage (Ref: oder als Bausatz EDE-KPV50-S / EDE-KPV1000-S) ist eine Mehrfunktions-Sprechanlage, die das

Mehr

INSTALLIERUNG UND ANSCHLUSS DER ZENTRALE EDE-CIC12

INSTALLIERUNG UND ANSCHLUSS DER ZENTRALE EDE-CIC12 INSTALLIERUNG UND ANSCHLUSS DER ZENTRALE EDE-CIC12 ALLGEMEINES Mit dieser Zentrale (Art.-Nr. EDE-CIC12) können Intratone-Produkte wie Audio- und Video-Sprechanlagen, Proximity-Leser, RF-Empfänger und codierte

Mehr

INTRABOX-ANGEBOT. Version DE

INTRABOX-ANGEBOT.  Version DE 2 INTRABOX-ANGEBOT Version 1.0 - DE Mit einer INTRABOX reduzieren Sie riesig den Verwaltungsaufwand ihrer Zugangskontrolle! Das Prinzip Ein «Komplettpaket» bestehend aus: - kompletter Ausrüstung - maßgeschneidertem

Mehr

Anleitung für die Installation und den Betrieb. des Empfängers EDE-REC2

Anleitung für die Installation und den Betrieb. des Empfängers EDE-REC2 Anleitung für die Installation und den Betrieb Allgemeine Angaben: des Empfängers EDEREC2 Funktionsprinzip Mit dem Empfänger EDEREC2 und dessen Antenne können zwei Parkplatzzufahrten: "EINFAHRT" und "AUSFAHRT"

Mehr

DS90 DOOR/WINDOW SENSOR GEBRAUCHSANLEITUNG 20541/ DS90 ALL RIGHTS RESERVED MARMITEK

DS90 DOOR/WINDOW SENSOR GEBRAUCHSANLEITUNG 20541/ DS90 ALL RIGHTS RESERVED MARMITEK DS90 DOOR/WINDOW SENSOR GEBRAUCHSANLEITUNG 20541/20120530 DS90 ALL RIGHTS RESERVED MARMITEK 2 MARMITEK GEBRAUCHSANLEITUNG TÜR-/FENSTERSENSOR DS90 (Art. nr. 09583) SICHERHEITSHINWEISE Bei einer zweckwidrigen

Mehr

Commander

Commander Commander 24.04.2015 w w w. m o b i c l i c k. c o m Der Commander ermöglicht Ihnen nach Anschluss am Compact 2 (Softwareversion 1.70 oder höher) die Erweiterung des Alarmsystems um zusätzliche max. 10

Mehr

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung MODBUS ZU USB KONVERTER Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VERWENDUNGSBEREICH 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE

Mehr

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team 20.07.2017 Inhalt An der Strom anschließen... 3 Eigenes Netzteil nutzen... 3 Konfigurieren des LAN-Relais... 5 Zurücksetzen in Werkseinstellung...

Mehr

Funk-Codierschaltgerät

Funk-Codierschaltgerät Funk-Codierschaltgerät 20058 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...6 Steuergerät Legende...7 Codiergerät Legende...8 Symbolerklärung...8 Schlüssel-Code Anwendung...9 Montage...10

Mehr

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung 3.4 Urheberrecht Urheberrecht Technische Spezifikationen und Verfügbarkeit können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Copyright Alle Rechte an diesem

Mehr

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team 01.04.2018 Inhalt An der Strom anschließen... 3 Eigenes Netzteil nutzen... 3 Konfigurieren des LAN-Relais... 5 LAN Relais mit einem

Mehr

Induktivschleife. Mit Verstärker Anleitung Version 1.0. Einfach mehr Partner!

Induktivschleife. Mit Verstärker Anleitung Version 1.0. Einfach mehr Partner! Induktivschleife Mit Verstärker Anleitung Version 1.0 Einfach mehr Partner! Service und Vertrieb Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie, dass Behnke Sprechstellen und Zubehörteile ausschließlich von Elektrofachkräften

Mehr

TR30G033-C RE / Anleitung für Montage und Betrieb HNA-Outdoor

TR30G033-C RE / Anleitung für Montage und Betrieb HNA-Outdoor TR30G033-C RE / 07.2015 DE Anleitung für Montage und Betrieb HNA-Outdoor 2 TR30G033-C RE / 07.2015 DEUTSCH... 4... 82 TR30G033-C RE / 07.2015 3 DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung A Mitgelieferte

Mehr

M.S. Projekt Management + Vertrieb GmbH

M.S. Projekt Management + Vertrieb GmbH M.S. Projekt Management + Vertrieb GmbH security master NR mit Magnetschließung Artikelnummer 001-0122 Technische Änderungen, die der Verbesserung des Produkts dienen, vorbehalten Vertrieb: Elektro-Bauelemente

Mehr

GSM / GPRS Modul Täglicher Bericht und Fehlermeldung

GSM / GPRS Modul Täglicher Bericht und Fehlermeldung GSM / GPRS Modul Täglicher Bericht und Fehlermeldung Inhaltsverzeichnis Generelle Informationen 2 Installation... 3 Vorhergehende Kontrolle..3 Installation vom Modul.3 Kontrolle der Funktionen 5 Konfiguration

Mehr

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb Generalvertrieb Deutschland www..de Betriebsanleitung Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise:

Mehr

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais PKS-Team Installationsanleitung LAN-Relais PKS-Team 01.05.2016 Inhalt An der Strom anschließen... 3 Eigenes Netzteil nutzen... 4 Konfigurieren des LAN-Relais... 5 Zurücksetzen in Werkseinstellung... 7

Mehr

FOTOZELLEN MIT CODIERUNG IR/IT 2241"

FOTOZELLEN MIT CODIERUNG IR/IT 2241 FOTOZELLEN MIT COIERUNG IR/IT 2241" Fotozellen mit Codierung für die Wandbefestigung, 180 -rehung und Reichweite bis zu 20 m. ie Codierung des übertragenen Signals, die zum Zeitpunkt der Installation einzustellen

Mehr

Converter Rs232 <=> RS485/422 Half/Full Duplex Z107

Converter Rs232 <=> RS485/422 Half/Full Duplex Z107 D Converter Rs232 RS48/422 Half/Full Duplex Z07 ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN Funktionsweise: 2 Leiter Half Duplex, 4 Leiter Full Duplex, Punkt-Punkt oder Multidrop Kommunikationsgeschwindigkeit 9.600,

Mehr

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder www..de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise: 1. Vor Inbetriebnahme bitte diese

Mehr

DER LIEFERUMFANG BEINHALTET:

DER LIEFERUMFANG BEINHALTET: 10TEN ZAHLENSCHLOSS Das elektronische Zahlenschloss 10Ten ist für Anwendungen in Räumen geeignet wie z.b: Fitnessclub Vereine Kaufhäuser als Wertfach viele Die Zahlentastatur wird direkt mit dem darunter

Mehr

Heidelberg Wallbox Home Eco Bedienungsanleitung

Heidelberg Wallbox Home Eco Bedienungsanleitung Heidelberg Wallbox Home Eco Bedienungsanleitung 00.999.3014/ Stand 17.04.2018 Hauptkapitelübersicht A Bedienung Bedienung... A.1.1 1 Bedienungsanleitung... A.1.1 1.1 Sicherheit... A.1.1 1.2 Reinigung der

Mehr

Bedienungsanleitung der Zentrale:

Bedienungsanleitung der Zentrale: Bedienungsanleitung der Zentrale: Präsentation der Zentrale INTRATONE LIGHT Die Zentrale INTRATONE Light bietet eine sichere Lösung um mechanische Schlösser vom Typ T25 zu ersetzen. Die Uhreinstellung

Mehr

Gelenkarm-Antrieb. Betriebsanleitung

Gelenkarm-Antrieb. Betriebsanleitung Gelenkarm-Antrieb Betriebsanleitung Sicherheitshinweise: 1. Vor Inbetriebnahme bitte diese Anleitung lesen. 2. Nach Montage jedes Zubehörteils sollte ein Test bezüglich der Funktionsfähigkeit erfolgen.

Mehr

Bedienungsanleitung Folientastatur & Controller

Bedienungsanleitung Folientastatur & Controller Bedienungsanleitung Folientastatur & Controller Artikelnummern Folientastatur Horizontal: EA-KC2-101 Folientastatur Vertikal: EA-KC2-102 Zugangscontroller: EA-KC2-201 Zugangscontroller EA-KC2-201 1. Anschluss

Mehr

HELP N-COM EASYSET. Gebrauchsanleitungen zum N-Com Easyset Programm ANWENDUNG VON N-COM EASYSET... 2

HELP N-COM EASYSET. Gebrauchsanleitungen zum N-Com Easyset Programm ANWENDUNG VON N-COM EASYSET... 2 HELP N-COM EASYSET Gebrauchsanleitungen zum N-Com Easyset Programm ANWENDUNG VON N-COM EASYSET... 2 N-COM EASYSET -UPDATE... 2 WAHL DER SPRACHE FÜR N-COM EASYSET... 2 WILLKOMMEN... 3 GERÄTEERKENNUNG...

Mehr

VA-ALERT. Überlaufalarm für Abwassertank. Afriso Ema AB. Kilvägen 2, Arlöv Schweden Telefon Fax

VA-ALERT. Überlaufalarm für Abwassertank. Afriso Ema AB. Kilvägen 2, Arlöv Schweden Telefon Fax Überlaufalarm für Abwassertank INHALT: Beschreibung der Funktionsweise...2 Komponenten des Geräts... 2 Sicherheitsvorschriften... 2 Montage... 3 Funktionsüberprüfung... 4 Betrieb... 5 Fehlerbehebung...

Mehr

Mitarbeiter-Alarm Version 4.3.1

Mitarbeiter-Alarm Version 4.3.1 Mitarbeiter-Alarm Version 4.3.1 Mitgelieferte Komponenten: Installation 1x Taster mit Kabel zum Anschluss an den seriellen Com-Port 1x Installationsprogramm auf CD 1x Lizenz Hardware: Alarmtaster befestigen

Mehr

Zubehördecoder Licht 32 (L32)

Zubehördecoder Licht 32 (L32) Zubehördecoder Licht 32 (L32) Gebrauchsanleitung Die vorliegende Gebrauchsanleitung bezieht sich auf den Zubehördecoder Licht 32 (L32) von Multi-Steuerung.de mit der Produktnummer 0x0010. 1. Wichtige Hinweise

Mehr

Melodys Glockenspiel

Melodys Glockenspiel Melodys Glockenspiel Installations- und Bedienungsanleitung BP1 49340 TRÉMENTINES FRANCE Tél. 02 41 71 72 00 Fax 02 41 71 72 02 www.bodet.fr Réf. 607620 A Bei Eingang des Produkts prüfen, dass keine Transportschäden

Mehr

HoE 1-0x BETRIEBSANLEITUNG. HDMI over Ethernet

HoE 1-0x BETRIEBSANLEITUNG. HDMI over Ethernet HoE 1-0x BETRIEBSANLEITUNG HDMI over Ethernet Betriebsanleitung HoE 1-0x Allgemeines Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise! NICHT in der Nähe von Wasser oder in feuchten Räumen,

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger. ANWENDUNG Der HelpLine-Steckdosenempfänger ist ein Gerät zur Signalisierung und Alarmierung. Er kann Funk-Signale von kompatiblen Sendern empfangen

Mehr

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05)

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05) Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/09 2012 (05) Das Transponder-Schaltsystem TS-01e wurde entwickelt, um berührungslos mittels RFID Chip (Radio Frequency Identification System)

Mehr

APT-X BLUETOOTH MUSIK-TRANSMITTER/SENDER

APT-X BLUETOOTH MUSIK-TRANSMITTER/SENDER APT-X BLUETOOTH MUSIK-TRANSMITTER/SENDER mit bis zu 2 Empfängern PX-1475-675 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Bluetooth Musik-Transmitters/ Senders mit bis zu

Mehr

Bedienungsanleitung. VDM Vertrieb Bocholt. VDM Vertrieb Bocholt Inh. Hans van der Meulen Postadresse: Blücherstrasse Bocholt

Bedienungsanleitung. VDM Vertrieb Bocholt. VDM Vertrieb Bocholt Inh. Hans van der Meulen Postadresse: Blücherstrasse Bocholt Bedienungsanleitung VDM Vertrieb Bocholt Inh. Hans van der Meulen Postadresse: Blücherstrasse 34 46397 Bocholt Ausstellung / Büro: Reygersstr. Ecke Blücherstr. Telefon: 017678771954 vdm-vertrieb@gmx.de

Mehr

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE Montageanleitung CGSD 162 A Model Item no. CGSD 162 A 325049 Version B Date 04/2016 DE Inhaltsver zeichnis 1 Sicherheitsvorschriften...3 2 Allgemeines...4 2.1 Lieferumfang... 4 2.2 Bedeutung der verwendeten

Mehr

KeyBox Serie 9000 B (Grundboxen) Serie 8000 E (Zusatzboxen)

KeyBox Serie 9000 B (Grundboxen) Serie 8000 E (Zusatzboxen) Gebrauchsanweisung KeyBox Serie 9000 B (Grundboxen) Serie 8000 E (Zusatzboxen) HSO Bopp Herrengütlistrasse 31 8304 Wallisellen Tel. 044/883'33'88 Fax 044/883'33'89 www.hsobopp.ch info@hsobopp.ch Inhaltsverzeichnis

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light

BEDIENUNGSANLEITUNG. Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light BEDIENUNGSANLEITUNG Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light Creone AB Box 148 S-573 22 Tranås SCHWEDEN Tel.: +46(0)140-38 61 80 Fax: +46(0)140-38 61 89 E-Mail:

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000

Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000 Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000 Anwendung Die Sensoren NSA-7000 sind für das Messen von Raumtemperatur, Raumtemperatur und Feuchte sowie Raumtemperatur und

Mehr

Steckdosen-Empfänger Typ E20 Bedienungsanleitung.

Steckdosen-Empfänger Typ E20 Bedienungsanleitung. Steckdosen-Empfänger 1-Kanal AM-Funkempfänger in 433 MHz oder 868 MHz Zur Nachrüstung bestehender Fernsteuerungen mit alternativem Funksystem Als Ersatz für nicht mehr erhältliche Handsender Einfacher

Mehr

INT-FI. 1. Eigenschaften des Konverters

INT-FI. 1. Eigenschaften des Konverters LICHTWELLENKONVETE INT-FI int-fi_de 04/12 Der INT-FI Konverter erlaubt Konvertierung und Übertragung von Daten über Lichtwellenleiter. Es ist für den etrieb mit den Kommunikationsbussen der INTEGA Alarmzentralen

Mehr

Multimedia Funk-Tastatur & optische Maus "Basic Office Set" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben,

Mehr

Anschließen und im Internet surfen. FRITZ!Box 6360 Cable

Anschließen und im Internet surfen. FRITZ!Box 6360 Cable Anschließen und im Internet surfen FRITZ!Box 6360 Lieferumfang Power/ FRITZ!Box 6360 Anschließen und im Internet surfen 1 FRITZ!Box 6360 1 Kurzanleitung Mehr Leistung für Ihr Heimnetz 1 Netzteil 1 Netzwerkkabel

Mehr

Funk Türmelder. Bedienungs und Installationsanleitung. Bestell-Nr /23

Funk Türmelder. Bedienungs und Installationsanleitung. Bestell-Nr /23 Funk Türmelder Bestell-Nr. 41005/23 Bedienungs und Installationsanleitung Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www. tunstall.de, 00 8802 73, Rev. 1.0 (10/2007) 1 Funktion Funktion Der Funk Türmelder

Mehr

Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 Touch Screen. Montage E. Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS

Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 Touch Screen. Montage E. Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 Touch Screen Montage 015-4813-00-E Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 2011-03 Inhaltsverzeichnis Typen von Lambdasonden...3 Lieferumfang HuS118...3 Softwarestand

Mehr

BeoSound 5 Cable Extender

BeoSound 5 Cable Extender BeoSound 5 Cable Extender Installation Deutsch Die PDF-Version steht in folgenden Sprachen zur Verfügung: Arabisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Lettisch,

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520

Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520 Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520 Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV Vlijtstraat 40 7005 BN Doetinchem Niederlande www.m-locks.com 2 www.m-locks.com Basic Line V01 DE INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG

Mehr

Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte

Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte Installations- und Bedienungsanleitung Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. PW-EC Kabel-Fernbedienung

Mehr

Handbuch Steuertafel Für Terrassendach

Handbuch Steuertafel Für Terrassendach Handbuch Steuertafel Für Terrassendach Versão 1.1 Letzte Revision: 6/2018 / Deutsch (DE) Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung... 3 1.1. Technische Daten... 3 1.2. Abmessungen... 3 1.3. Produkt Übersicht...

Mehr

Melodys Glockenspiel

Melodys Glockenspiel MELODYS Melodys Glockenspiel Installation- und Bedienungsanleitung www.bodet-time.com BODET SA BP30001 49340 TREMENTINES Tél: +33 241 71 72 99 Fax: +33 2 41 71 72 01 Réf : 607624 D 1 Bei Eingang des Produkts

Mehr

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code)

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code) Insite Gold Version 2.0.0 Installationsanleitung (QR Code) Dokumentversion: 3.9 Mai 17 th 2018 Created by: Moshe Blitz Vorwort Dieses Dokument führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung eines

Mehr

TM Servo-Steuereinheit

TM Servo-Steuereinheit TM-73726 Servo-Steuereinheit Benutzerhandbuch 2013 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung und/oder Veröffentlichung der Inhalte des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich

Mehr

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung FiberTwist Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung Im Lieferumfang FiberTwist Aktiv-Einheit (Ihr Modell kann je nach Typ etwas anders aussehen) Model: Fibertwist-X0000 PN: 996160001 SN: Z.000001001

Mehr

Anleitung für Montage und Betrieb - Codetaster CTR1d

Anleitung für Montage und Betrieb - Codetaster CTR1d D Anleitung für Montage und Betrieb - Codetaster CTR1d 06.2007 TR30G009 RE 1 Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung. Änderungen vorbehalten. 2 06.2007 TR30G009

Mehr

ERWEITERUNGSMODUL FÜR ADRESSIERBARE LINIEN int-adr_de 05/14

ERWEITERUNGSMODUL FÜR ADRESSIERBARE LINIEN int-adr_de 05/14 INT-ADR ERWEITERUNGSMODUL FÜR ADRESSIERBARE LINIEN int-adr_de 05/14 Das INT-ADR Erweiterungsmodul ermöglicht die Systemerweiterung um max. 48 adressierbare Meldelinien. Es unterstützt die Melder mit integriertem

Mehr

Bedienungsanleitung Verwendungszweck Kompatibilität Installation des PTS Connect-Adapters im Analyzer / Installation des MEMo Chip Paaren

Bedienungsanleitung Verwendungszweck Kompatibilität Installation des PTS Connect-Adapters im Analyzer / Installation des MEMo Chip Paaren Bedienungsanleitung Verwendungszweck Der PTS Connect -Adapter mit Bluetooth -Technologie ist für die Verwendung durch Fachkräfte bestimmt. Der PTS Connect-Adapter kann in den MEMo Chip -Anschluss eines

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600

BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600 BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600 ACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, b e v o r Sie das Schloß betätigen oder eine neue Zahlenkombination einstellen wollen.

Mehr

Anleitung für Montage und Betrieb - Codetaster CTR 1b / CTR 3b

Anleitung für Montage und Betrieb - Codetaster CTR 1b / CTR 3b D Anleitung für Montage und Betrieb - Codetaster CTR 1b / CTR 3b DEUTSCH Bild 1 Montage der Tastatur Bild 2 Montage vom Auswertegerät Bild 3 Anschluss vom CTR 1b (Impulssteuerung) Bild 4 2-Tor -Betrieb

Mehr

Anleitung für Montage und Betrieb - Codetaster CTV 1 / CTV 3

Anleitung für Montage und Betrieb - Codetaster CTV 1 / CTV 3 D Anleitung für Montage und Betrieb - Codetaster CTV 1 / CTV 3 DEUTSCH Bild 1 Montage der Tastatur Bild 2 Montage vom Auswertegerät Bild 3 Anschluss vom CTV 1 (Impulssteuerung) Bild 4 2-Tor -Betrieb von

Mehr

Cody Light HF 1/1 1/2

Cody Light HF 1/1 1/2 D Montage, Anschluss und Wartung des Gerätes darf nur von entsprechend geschulten Fachkräften durchgeführt werden. Hierbei sind die entsprechenden nationalen und lokalen Vorschriften zu beachten. Cody

Mehr

C720 & C721. Kurzanleitung

C720 & C721. Kurzanleitung C720 & C721 Kurzanleitung Kurzanleitung für ein Setup des Antriebes C720 & C721: 1. Richtige Positionierung der Endschalter an der Zahnstange: 2. Elektrische Anschlüsse herstellen: Sicherheitseingänge

Mehr

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei. 700037 VproX 20 1. Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Inhalt Diese Installationsanleitung beschreibt, wie nello one trotz Nichtvorhandenseins eines kompatiblen Gegensprechtelefons betrieben werden kann. Dabei gibt es drei Szenarien.

Mehr

Anwenderleitfaden Rbee Solar Inbetriebnahme von Ein - und Dreiphasenzählern Deutschland

Anwenderleitfaden Rbee Solar Inbetriebnahme von Ein - und Dreiphasenzählern Deutschland Anwenderleitfaden Rbee Solar Inbetriebnahme von Ein - und Dreiphasenzählern Deutschland Schutzgehäuse zu den Tafeln zur Wohnung und zum Stromnetz Der Rbee Solar Zähler (EDMI) kann anstelle des Ertragszählers

Mehr

Anleitung zur Einbindung des batteriebetrieben, akustischen Glasbruchmelders

Anleitung zur Einbindung des batteriebetrieben, akustischen Glasbruchmelders Anleitung zur Einbindung des batteriebetrieben, akustischen Glasbruchmelders Kurzinformationn Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das HausDisplay. Beachten Sie

Mehr

MH200N MH200N. Gebrauchsanweisungen.

MH200N MH200N. Gebrauchsanweisungen. MH200N www.legrand.com Inhaltsverzeichnis Beschreibung des MH200N 4 1. Gebrauch des MH200N mit Webseiten über einen Personal Computer 5 2. Grundlegende Funktionen 7 2.1 Szenarien 7 2.2 Diagnose 7 3. Dem

Mehr

SumA1200, SumA600, SumA234/CD32, SumCDTV BEDIENUNGSANLEITUNG

SumA1200, SumA600, SumA234/CD32, SumCDTV BEDIENUNGSANLEITUNG Sum USB Adapter SumA1200, SumA600, SumA234/CD32, SumCDTV BEDIENUNGSANLEITUNG Version 1.2 Firmware: v.20151017 Inhaltsverzeichnis Installation Amiga 1200... 3 Installation Amiga 600... 4 Installation Amiga

Mehr

anweisungen für die Wind-Funksteuerung Eolis RTS aufmerksam durch!

anweisungen für die Wind-Funksteuerung Eolis RTS aufmerksam durch! Wind-Funksteuerung GEBRAUCHS- ANWEISUNG 150 mm 108 mm Damit Sie die Vorzüge Ihres optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen

Mehr

Motorsteuerung CD 3000

Motorsteuerung CD 3000 1. Anlage gemäß der beiliegenden Anschluss-Anleitung anschließen. 2. Beide Torflügel in halb geöffnete Position bringen und Motoren verriegeln. 3. Motorsteuerung in folgende Grundeinstellung bringen: P1

Mehr

N300 WLAN-Router (N300R)

N300 WLAN-Router (N300R) Easy, Reliable & Secure Installationsanleitung N300 WLAN-Router (N300R) Marken Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können ohne vorherige

Mehr

FiberTwist. F-Serie Schnellinstallationsanleitung

FiberTwist. F-Serie Schnellinstallationsanleitung FiberTwist F-Serie Schnellinstallationsanleitung Im Lieferumfang Unterstützte Modelle FiberTwist Optical Data Serie Modelle F2110 F2120 (Ihr Modell kann je nach Typ etwas anders aussehen) Netzteil * Bitte

Mehr

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung 73-1 - 5978 23764 ABB i-bus EIB UP-LCD-Display 6136-24-500 für UP-Busankoppler 6120 U-500 Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung Inhalt Wichtige Hinweise Fig. 1 / Gesamtansicht

Mehr

DCF-Modul FAZ 3000-DCF

DCF-Modul FAZ 3000-DCF DCF-Modul FAZ 3000-DCF Bedienungsanleitung Best.-Nr.: 47014 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme komplett und sorgfältig, sie enthält zahlreiche Hinweise zum bestimmungsgemäßen

Mehr

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion Fernsteuer-Handsender mit 4 Tasten Die ist ein Fernsteuer-Handsender mit 4 Tasten zur Gebäudeinstallation mit - Bustechnik. Die 4 Tasten der lassen sich in 4 Ebenen belegen, so dass ingesamt 16 Tasten

Mehr

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung VTR-1-V2 ZEITRELAIS Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 ARTIKELCODES 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2 Bedienungsanleitung Elektronikschloss E35 www.deintresor.de 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 service@deintresor.de 2 Elektronikschloss E35 INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise 2 Verwendete

Mehr

Handbuch. Funkfernbedienung. für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx optional mit aktiver LED Rückmeldung

Handbuch. Funkfernbedienung. für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx optional mit aktiver LED Rückmeldung Handbuch Funkfernbedienung für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx optional mit aktiver LED Rückmeldung 2 Stand: 19.03.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen 4 2. Empfängereinheit 5 2.1 Anschlüsse

Mehr

Dockingstation mega macs 42 SE. Bedienungsanleitung BD0051V0001DE0213S0

Dockingstation mega macs 42 SE. Bedienungsanleitung BD0051V0001DE0213S0 Dockingstation mega macs 42 SE Bedienungsanleitung DE BD0051V0001DE0213S0 Impressum Dockingstation Impressum Bedienungsanleitung Dockingstation mega macs 42 SE Hella Gutmann Solutions GmbH Am Krebsbach

Mehr

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse)

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) 00/00/2014 (00) 11/04/2016 (16) Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme... 2 Einschalten der FAS-01... 2 Einlernen des Senders in die

Mehr

B-Tronic VarioControl VC3201B Montage- und Betriebsanleitung Sender 1-Kanal bidirektional

B-Tronic VarioControl VC3201B Montage- und Betriebsanleitung Sender 1-Kanal bidirektional B-Tronic VarioControl VC3201B de Montage- und Betriebsanleitung Sender 1-Kanal bidirektional Becker-Antriebe GmbH Friedrich-Ebert-Straße 2-4 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com Inhaltsverzeichnis

Mehr

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 / Anleitung EX-3465 SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s Vers. 1.3 / 02.11.15 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. AUFBAU 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4 3.1 Hardwareinstallation 4 3.2 Hot

Mehr

Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitshinweise auf der Seite 8 beachten!

Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitshinweise auf der Seite 8 beachten! Hauptfunktionen 7215/7216/7217 pro Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitshinweise auf der Seite 8 beachten! Bitte legen Sie eine Person fest, die das Schloss verwaltet. Diese Person wird Hauptbenutzer

Mehr

IR-Empfänger für das Velbus-System

IR-Empfänger für das Velbus-System VMB8IR IR-Empfänger für das Velbus-System INHALT INHALT... 2 BESCHREIBUNG... 3 EIGENSCHAFTEN... 3 VELBUSEIGENSCHAFTEN... 4 ÜBERSICHT... 4 LED-ANZEIGE... 5 EINBAU... 6 ANSCHLUSS... 7 Abschlusswiderstand...

Mehr

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung 990235A - Heizungssteuerung 230 V Made in Germany 1 Version 2017/08-01 GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vielen Dank für Ihren Einkauf dieser Heizungssteuerung.

Mehr

RX-311 2 z SUPERMICRO RECEIVER B /DSC FN 7 MH AUX THRO STEER DSSS 2.4 Modul- und Empfängeranleitung GHz Vielen Dank für den Kauf des neuen DSSS Moduls mit Empfänger! Das DSSS Modul und der Empfänger

Mehr

TECHNIK DIE BEWEGT. MACO openlife. Installation bei einem Neukunden HOME.MACOOPENLIFE.COM

TECHNIK DIE BEWEGT. MACO openlife. Installation bei einem Neukunden   HOME.MACOOPENLIFE.COM TECHNIK DIE BEWEGT MACO openlife Installation bei einem Neukunden WWW.MACOOPENLIFE.COM HOME.MACOOPENLIFE.COM Das benötigen Sie ERRICHTER-ACCOUNT PASSENDE HARDWARE IQ, Zylinder, Drückergarnitur und Tags

Mehr

ETHSW80K Industrieller 8-Port Ethernet Switch unmanaged

ETHSW80K Industrieller 8-Port Ethernet Switch unmanaged ETHSW80K Industrieller 8-Port Ethernet Switch unmanaged Installationsanleitung Version 1.0 Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7, D-65366 Geisenheim, Tel.: +49-6722/9965-20,

Mehr

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung DMX-Servo-Control 2 Bedienungsanleitung DMX-Servo-Control 2 2 Beschreibung Der DMX-Servo-Control 2 ist für die Ansteuerung von zwei Servos per DMX vorgesehen. Kompakte Bauform Verschiedene Betriebsarten

Mehr

Funktionen. Packungsinhalt GER

Funktionen. Packungsinhalt GER GER Funktionen Die ASA-30 kann entweder als zusätzliche Sirene mit Ihrem Alarmsystem oder als eigenständige Sirene mit Fernbedienung und/ oder schnurlosen Detektoren verwendet und verbunden werden. - Schnurlose

Mehr

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Dokumentation SER8

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Dokumentation SER8 Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung Dokumentation SER8 Dok-Rev. 1.0 vom 14.11.2007 Hardware-Rev. 1.1 vom 10.07.2006 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 3 1.1 Handhabung 3 1.2 Installation

Mehr

RS485-Gateway Wireless

RS485-Gateway Wireless Wireless Aus dem Englischen -de übersetztes Dokument 2017-03-20 A005 Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätserklärung... 1 2 Produktbeschreibung... 3 3 Leitlinien zur Installation... 4 4 Beschreibung der Bedieneinheit...

Mehr

HARMONYS TALK. Betriebsanleitung. Réf : A

HARMONYS TALK. Betriebsanleitung.   Réf : A HARMONYS TALK Betriebsanleitung www.bodet-time.com BODET SA BP30 001 49340 TREMENTINES - Frankreich Tel. Kundendienst Frankreich: 0033 (0)2.41.71.72.99 Fax Frankreich: 0033 (0)2.41.71.72.01 Réf : 608201

Mehr