INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER VIDEO- SPRECHANLAGE MIT SCHLÜSSELKASTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER VIDEO- SPRECHANLAGE MIT SCHLÜSSELKASTEN"

Transkript

1 INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER VIDEO- SPRECHANLAGE MIT SCHLÜSSELKASTEN ALLGEMEINES Die Videosprechanlage mit integriertem Schlüsselkasten (Ref.: EDE-PVICBV3) kombiniert die "klassische" Verwendung der Video-Sprechanlagen der Reihe INTRATONE mit der Möglichkeit, mechanische Zugangsschlüssel zu den Betriebsräumen in einem Kasten zu sichern. Sie muss an einer der folgenden "Echtzeit"-Zentralen angeschlossen werden: 2 bis 4 Türen (Ref: EDE-CEN12) 1 Tür (Ref: EDE-CIC12) Ein einziger Schlüsselkasten pro Zentrale Drei Öffnungsmodi ermöglichen den Zugang zu den im Kasten aufbewahrten Schlüsseln: Verwendung eines zugelassenen Badges Eingabe eines speziellen Codes Anruf des Verwalters von der Sprechanlage aus, dieser öffnet den Kasten mittels einer Taste seines Telefons Beschreibung der Vorrichtung: Die Video-Sprechanlage mit Durchlauftext (Namen) umfasst: Codetaster mit 12 Tasten und LCD-Leuchtdisplay Zwei den Textdurchlauf steuernde Tasten und eine Ruftaste Proximity-Leser. Miniaturkamera zur Verwendung mit Bildtelefon Integrierte Sprachausgabe: "Anruf in Gang", "Tür geöffnet" usw. Der Schlüsselkasten enthält: Drei Haken zur Befestigung der 12 cm langen Schlüssel Audio-Bestätigung nach motorisierter Öffnung des Kastens Möglichkeit zur Verwaltung von Alarmen zur Überwachung der Schlüssel Die Anlage wird über das Internet in Echtzeit fernverwaltet von: unter dem Reiter "Verwaltungs-Website". LCD-Display Tasten für Durchlaufsteuerung Ruftasten Tasten für Codeeingabe Einbaukaste Schlüsselkasten + Schraube + X 8 Proximity-Leser EDE- PVIBCV3 Seite 1 / 12

2 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINES INHALTSVERZEICHNIS ABMESSUNGEN UND MONTAGE A) ABMESSUNGEN DER SPRECHANLAGE B) ABMESSUNGEN DES EINBAUKASTENS VERKABELUNG A) ALLGEMEINES B) ZUR VERWENDUNG FÜR AUDIO-ANRUF ALLEIN C) ZUR VERWENDUNG BEI VIDEO-ANRUF D) VERKABELUNGSBEISPIEL FÜR EINGANGSTÜR MIT 2 ARTEN VON ZENTRALEN- 6 E) VERKABELUNGSBEISPIEL FÜR EINGANGSTÜR PLUS EIN GEBÄUDE KONFIGURATION DER ANLAGE A) ALLGEMEINES B) KONFIGURATION MIT EINER WOHNGEBÄUDE-ZENTRALE HABITATION EDE- CEN C) KONFIGURATION MIT ZENTRALE INTRACODE EDE-CIC ÜBERPRÜFUNG NACH DER INSTALLATION D) AN DER SPRECHANLAGE E) TÜRANSCHLÜSSE F) ANRUFE G) BEI EINER INSTALLATION MIT EINER 3G-EINHEIT H) BEI EINER INSTALLATION MIT EINER ZENTRALE EDE-CIC FEHLERDIAGNOSE KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG A) NORMEN: B) ZERTIFIKAT: Seite 2 / 12

3 ABMESSUNGEN UND MONTAGE A) ABMESSUNGEN DER SPRECHANLAGE Seite 3 / 12

4 B) ABMESSUNGEN DES EINBAUKASTENS Seite 4 / 12

5 VERKABELUNG Siehe Anleitung EDE-CIC12: V XX Siehe Anleitung EDE-CEN12: V XX Versorgung 12 / 24 V 2 bis 4 A Nicht geliefert + - D+ D- EDE-CIC12 A+ A- + - D+ D- V+ V- EDE- M3G + - D+ D- A+ A- EDE-CEN D+ D- A+A- V+ V- EDE- M3G A) ALLGEMEINES STROMVERSORGUNG: Die Sprechanlage wird über die Klemmen + / - von der Zentrale versorgt. VERKABELUNG : Verseilte Leiterpaare Durchmesser: 0,8 max. Entfernung 100 Meter. Wichtige Anmerkung: - Die Bildverbindung funktioniert nur, wenn die Sprechanlage mit einer 3G-Einheit installiert ist. - Nur jeweils einen Schlüsselkasten pro Zentrale anschließen. AUDIO EDE-PVICBV3 + + oder EDE-M3G ZENTRALEN VISIO EDE-PVICBV3 + + oder EDE-M3G B) ZUR VERWENDUNG FÜR AUDIO-ANRUF ALLEIN Folgende Klemmen mit der Zentrale verbinden: Klemme Zweck Anzahl Leiterpaare + / - Stromversorgung 1 D+ / D- Data 1 A+ / A- Audio 1 C) ZUR VERWENDUNG BEI VIDEO-ANRUF ZENTRALEN Verseilte Leiterpaare werden empfohlen Zusätzlich sind folgende Klemmen mit den Klemmen V+ / V- (VIDEO 1) der 3G-Einheit zu verbinden: Veseilte Leiterpaare für die Klemme Zweck Anzahl Leiterpaare Bildverbindung UNBEDINGT V+ / V- Video 1 erforderlich EDE- PVIBCV3 Seite 5 / 12

6 D) VERKABELUNGSBEISPIEL FÜR EINGANGSTÜR MIT 2 ARTEN VON ZENTRALEN / 2 /2 / 6 / 6 / 4 Die roten Verbindungen betreffen die Bildverbindung (V+ / V-) Die schwarzen Verbindungen betreffen (+ / - und D+ / D- und A+ / A-) / 2 E) VERKABELUNGSBEISPIEL FÜR EINGANGSTÜR PLUS EIN GEBÄUDE Unbedingt eine EDE-CEN12 Zentrale, eventuell mit Erweiterungskarte wie im vorliegenden Beispiel, verwenden. Möglichkeiten: "Audio- und Videoanrufe" von der Eingangstür aus Vom Gebäudeeingang aus sind nur "Audio-Anrufe" möglich. / 6 / 6 Hinzufügen einer Erweiterungskarte - Türen 3 und 4 Eingangstür Gebäude / 6 / 2 Erweiterungskarte Es darf nur ein einziger Schlüsselkasten pro Zentrale vorliegen. In diesem Beispiel bleibt die Tür 4 verfügbar [41 49 und CRT] Die roten Verbindungen betreffen die Bildverbindung (V+ / V-) Die schwarzen Verbindungen betreffen (+ / - und D+ / D- und A+ / A-) EDE- PVIBCV3 Seite 6 / 12

7 KONFIGURATION DER ANLAGE A) ALLGEMEINES Die Konfiguration der INTRATONE-Sprechanlagen erfolgt hauptsächlich über Internet auf unter dem Reiter "Verwaltungs-Website". Gewisse Parameter können jedoch nur an der Einsatzstelle eingestellt werden: - Einstellung des Tasters - Einstellung der Türöffnungszeit - Lautstärke der Sprechanlagen B) KONFIGURATION MIT EINER WOHNGEBÄUDE-ZENTRALE HABITATION EDE- CEN12 (Siehe Anleitung der Zentrale EDE-CEN12G V XX) Für den Taster und die Öffnungsverzögerung siehe das Menü "Konfigurationen Tür" der Zentrale. Zur Lautstärkeeinstellung kann im Menü "Lautstärke der Sprechanlagen" eine von zwei Möglichkeiten gewählt werden: - " Direkte Eingabe der Lautstärke ": Einen der Lautstärke entsprechenden Wert zwischen 1 und 4 eingeben. - "Einstellung an den Sprechanlagen": Dieses Menü löst einen 15-minütigen Countdown aus. Während dieser Zeit können Sie an den an dieser Zentrale angeschlossenen Sprechanlagenbedienungen die Lautstärke einstellen. Schritt 1: Den Code auf dem Codetaster eingeben: " " Schritt 2: Die Sprechanlage löst automatisch die sich ständig wiederholende Schleife der "Lautstärkeregelung" aus. Lautstärkeregelung Schritt 3: Zur Bestätigung der gewählten Lautstärke die Ruftaste der Sprechanlage drücken Dieses Verfahren ist während des 15-minütigen Countdowns gültig. Zum Verlassen dieses Verfahrens entweder abwarten bis die Zeit abgelaufen ist oder das Menü "Einstellung der Sprechanlagen" verlassen. Seite 7 / 12

8 C) KONFIGURATION MIT ZENTRALE INTRACODE EDE-CIC12 Menüs verlassen oder zum Pull-down-Menü Menüs aufrufen oder eine Wahl treffen Bestätigung "Änderungen werden registriert" - Übergang in den Konfigurationsmodus o Sicherstellen, dass die Empfangsmeldung auf dem LCD-Display durchläuft o Die Taste drücken, bis das Menü "Passwort eingeben" erscheint. o Die Serien-Nr. der Zentrale EDE-CIC12 (7xxxxxx3) eingeben. o Mit der Taste bestätigen. "Sie sind im Konfigurationsmodus der Menüs" - Verlassen des Konfigurationsmodus: o Mehrmals die Pfeiltaste drücken bis wieder die durchlaufende Empfangsmeldung erscheint. Wahl der Menüs des Konfigurationsmodus: Einstellung der Uhr Datum: Tag: Montag Uhrzeit: 09:15 Typ: Winter Entfernte Uhrzeit akzeptieren: JA Eingabe von Zahlenwerten Zahlentasten für die Datumseingabe Taste zur Auswahl des Tags Zahlentasten für die Uhrzeiteingabe Taste zur Auswahl von Sommer-/Winterzeit Taste zur Wahl von JA oder NEIN Tür-Parameter Tür-Parameter DK: NO Verzögerung: 05 Sek oder Taste zur Wahl von: NO oder NC Zahlentasten für die Eingabe der Verzögerung Taste zum Verlassen Taste zum Bestätigen Lautstärke der Sprechanlagen Direkteingabe der Lautstärke Ermöglicht die Direkteingabe der Lautstärke vom Codetaster der angeschlossenen Sprechanlage aus Aktualisierungsanfrage per INTERNET Aktualisierung anfordern? Taste zum Bestätigen Überprüfung der Installation Testnummer: Ermöglicht die Direkteingabe der Telefonnummer, die zu Testzwecken angerufen werden muss, vom Codetaster aus. Startet das Testverfahren Achtung: Das Menü der Tür-Parameter kommt nur zur Anzeige, wenn die Schalter 4 / 5 / 6 der Zentrale HCIC auf OFF stehen. Seite 8 / 12

9 ÜBERPRÜFUNG NACH DER INSTALLATION Vor dem Verlassen der Installation müssen folgende Punkte geprüft werden: D) AN DER SPRECHANLAGE - Anzeige der Empfangsmeldung auf dem Display - Überprüfen, dass die Tasten des Codetasters (0,1, 2 9, * und #) funktionieren. Vorgehen: o Auf # drücken, auf der Anzeige erscheint "Rufnummer" o Die Zahlentasten müssen richtig angezeigt werden o Mit der Taste * abschließen, es muss wieder die Empfangsmeldung erscheinen. - Sicherstellen, dass die Hintergrundbeleuchtung des Codetasters funktioniert. E) TÜRANSCHLÜSSE - Das Öffnen der Tür mit dem Taster prüfen - Das Öffnen der Tür mit einem Badge prüfen (siehe das Testverfahren in der Anleitung der Zentrale) F) ANRUFE - Die Qualität des Anrufs eines Besuchers für einen Bewohner prüfen: o Audioanruf o Videoanruf - Überprüfen, ob der Bewohner bei einem Anruf durch Drücken der Taste * seines Telefons die Tür öffnen kann (siehe das Testverfahren in der Anleitung der Zentrale) G) BEI EINER INSTALLATION MIT EINER 3G-EINHEIT Wird mit der Sprechanlage eine 3G-Einheit verwendet, so kann durch gleichzeitiges Drücken der zum Verschieben der Anzeige vorgesehenen 2 Pfeiltasten die Empfangsstärke kontrolliert werden. Je nach Fall, erhält man: "RES 3G Niv 17 3" oder "RES GSM Niv 17 3" - RES : zeigt an, welches Netz von der Einheit gefunden wurde (3G oder GSM) - Niv : zeigt die Empfangsstärke in Teilen von 30 (hier 17 / 30) und die Korrespondenz in Fünftel an (hier 3 / 5) Zum Verlassen des Menüs eine der Pfeiltasten drücken. H) BEI EINER INSTALLATION MIT EINER ZENTRALE EDE-CIC12 Nicht vergessen, die Serien-Nummer (7XXXXXX3) der Zentrale zu notieren. Diese wird benötigt, um an der Installation einzugreifen und die Parameter von der Straße aus einzustellen. Seite 9 / 12

10 FEHLERDIAGNOSE Welcher Fehler liegt vor? Angezeigte Meldung: "Kommunikationsfehler" Tasten und Display nicht hintergrundbeleuchtet Tasten hintergrundbeleuchtet, jedoch nicht das Display (oder umgekehrt) Das LCD-Display schaltet nicht ein Beim Lesen eines Badge leuchtet die LED des Lesegeräts grün, die Tür öffnet jedoch nicht. Die Sprechanlage meldet "Anruf in Gang", der Bewohner hört den Besucher jedoch nicht Die Sprechanlage meldet "Anruf nicht möglich" ohne Rufton Der Bewohner sieht den Besucher nicht in seinem Telefon Wodurch wird er verursacht? Schlechte Verkabelung an den Klemmen D+ und/oder D- - Schlechte Verkabelung an den Klemmen + und/oder - Gerätefehler Wie kann er behoben werden? - Die Verkabelung zwischen 3G- Einheit, Sprechanlage und Zentrale überprüfen: D+ oder D- - Auf dem Display muss die Empfangsmeldung angezeigt werden. - Die Verkabelung an den Klemmen + und/oder - prüfen - Unseren technischen Dienst kontaktieren Unseren technischen Dienst kontaktieren Schlechte Verkabelung an den Klemmen + und/oder - - Relais der Zentrale funktioniert nicht. - Kabel zur Tür Schlechte Verkabelung an den Klemmen A+ und/oder A- Telefonnetz nicht verfügbar - Schlechte Verkabelung V+ / V- - Sprechanlage ist keine Video-Sprechanlage - Die Einheit ist keine 3G- Einheit - Das Telefon ist kein Bildtelefon Die Verkabelung zwischen Zentrale und Sprechanlage prüfen: + / - - Überprüfen, ob das Relais anzieht - Die Verkabelung zwischen Zentrale und Tür prüfen Die Verkabelung an A+ / A- prüfen Verkabelung zur GSM-Einheit und Empfangsstärke an LEDs prüfen - Die Verkabelung von V+ / V- prüfen - Eine Sprechanlage EDE-PICVIV1 anstatt einer EDE-PIC installieren - Eine 3G-Einheit anstatt einer GSM-Einheit installieren. Unserem technischen Dienst kontaktieren (+33 (0) ) Seite 10 / 12

11 A) NORMEN: KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG EU-Normen: Die Sprechanlage entspricht der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) : Anwendung der Norm für Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik EN (2001), der EMV-Norm EN (2002) und der das Funkspektrum regelnden Norm EN (2001) Die Sprechanlage entspricht den für Telefonnetze geltenden Normen TS und TR Verkabelung: Die Kabel, die mit der Zentrale verbunden sind, dürfen sich nicht in der Nähe anderer Energiequellen befinden (z. B. Netzstromversorgung). Betriebsgarantie: Die Sprechanlage ist für einen Temperaturbereich von -20 C bis +70 C und für eine, 70 % nicht überschreitende, relative Luftfeuchtigkeit garantiert. Entsorgung des Gerätes bei Produktlebensende: Die Sprechanlage und ihr Zubehör dürfen nicht mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an Sammel- und Recycelstellen für WEEE- Produkte (Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) abgegeben werden Seite 11 / 12

INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER INTRACODE-VIDEO-SPRECHANLAGE

INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER INTRACODE-VIDEO-SPRECHANLAGE INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER INTRACODE-VIDEO-SPRECHANLAGE ALLGEMEINES Die Intracode-Video-Sprechanlage (Ref: oder als Bausatz EDE-KPV50-S / EDE-KPV1000-S) ist eine Mehrfunktions-Sprechanlage, die das

Mehr

Installation und Anschluss der 3G-Einheit

Installation und Anschluss der 3G-Einheit Installation und Anschluss der 3G-Einheit Diese 3G-Einheit (Ref.: EDE-M3G) ermöglicht Audio- und Video-Kommunikationen. Audio-Sprechanlage + 3G-Einheit Audio-Anruf Video-Sprechanlage + 3G-Einheit Audio-

Mehr

INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER SCHLÜSSELSAFES

INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER SCHLÜSSELSAFES INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER SCHLÜSSELSAFES ALLGEMEINES Der vernetzte Schlüsselsafe für die einfache Verwaltung Ihrer Räumlichkeiten. Der Schlüsselsafe ist mit und ohne Proximity-Leser erhältlich: Der

Mehr

INSTALLIERUNG UND ANSCHLUSS DER ZENTRALE EDE-CIC12

INSTALLIERUNG UND ANSCHLUSS DER ZENTRALE EDE-CIC12 INSTALLIERUNG UND ANSCHLUSS DER ZENTRALE EDE-CIC12 ALLGEMEINES Mit dieser Zentrale (Art.-Nr. EDE-CIC12) können Intratone-Produkte wie Audio- und Video-Sprechanlagen, Proximity-Leser, RF-Empfänger und codierte

Mehr

Bedienungsanleitung der Zentrale:

Bedienungsanleitung der Zentrale: Bedienungsanleitung der Zentrale: Präsentation der Zentrale INTRATONE LIGHT Die Zentrale INTRATONE Light bietet eine sichere Lösung um mechanische Schlösser vom Typ T25 zu ersetzen. Die Uhreinstellung

Mehr

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS...

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS... BEDIENUNGSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS 1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG:... 3 2. MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG... 4 2.1 BETRIEB DER TÜRKLINGEL MIT BATTERIEN... 4 2.2 BETRIEB

Mehr

Anleitung für die Installation und den Betrieb. des Empfängers EDE-REC2

Anleitung für die Installation und den Betrieb. des Empfängers EDE-REC2 Anleitung für die Installation und den Betrieb Allgemeine Angaben: des Empfängers EDEREC2 Funktionsprinzip Mit dem Empfänger EDEREC2 und dessen Antenne können zwei Parkplatzzufahrten: "EINFAHRT" und "AUSFAHRT"

Mehr

Installationsanleitung ibell Office App für Android

Installationsanleitung ibell Office App für Android PKS-Team Installationsanleitung ibell Office App für Android Für FritzBox ab Firmware größer als 6.50 und ibell Office ab Version 1.3.0 PKS-Team 04.09.2018 Inhaltsverzeichnis Gerät auf FritzBox einrichten...

Mehr

Telekom Speedport W 925V Schritt für Schritt: So richten Sie Ihren Speedport Router am MagentaZuhause Regio Anschluss ein.

Telekom Speedport W 925V Schritt für Schritt: So richten Sie Ihren Speedport Router am MagentaZuhause Regio Anschluss ein. Telekom Speedport W 925V. Bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 2! Stand: 03/2019 Voraussetzung für eine Erfolgreiche Einrichtung Soweit noch nicht geschehen stellen Sie bitte zunächst die notwendigen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light

BEDIENUNGSANLEITUNG. Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light BEDIENUNGSANLEITUNG Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light Creone AB Box 148 S-573 22 Tranås SCHWEDEN Tel.: +46(0)140-38 61 80 Fax: +46(0)140-38 61 89 E-Mail:

Mehr

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07 Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07 Sicherheitshinweise Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen. Sorgen Sie für eine ausreichende Befestigung des Monitors damit er im Falle einer Vollbremsung nicht

Mehr

Installation und Bedienungsanleitung

Installation und Bedienungsanleitung Installation und Bedienungsanleitung Spectron Gas Control Systems GmbH Fritz-Klatte-Str. 8 65933 Frankfurt Germany Tel.: +49 69 38016-0 Fax: +49 69 38016-200 info@spectron.de www.spectron.de GDS 0118.docx

Mehr

DER LIEFERUMFANG BEINHALTET:

DER LIEFERUMFANG BEINHALTET: 10TEN ZAHLENSCHLOSS Das elektronische Zahlenschloss 10Ten ist für Anwendungen in Räumen geeignet wie z.b: Fitnessclub Vereine Kaufhäuser als Wertfach viele Die Zahlentastatur wird direkt mit dem darunter

Mehr

Anleitung zur Einbindung des batteriebetrieben, akustischen Glasbruchmelders

Anleitung zur Einbindung des batteriebetrieben, akustischen Glasbruchmelders Anleitung zur Einbindung des batteriebetrieben, akustischen Glasbruchmelders Kurzinformationn Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das HausDisplay. Beachten Sie

Mehr

BRAVO LCD KOMFORTTELEFON

BRAVO LCD KOMFORTTELEFON BRAVO LCD KOMFORTTELEFON Bedienungsanleitung Eigenschaften 7 Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Dänisch, Türkisch. (Standardeinstellung ist Italienisch). Speichert bis zu

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2 Bedienungsanleitung Elektronikschloss E35 www.deintresor.de 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 service@deintresor.de 2 Elektronikschloss E35 INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise 2 Verwendete

Mehr

Einbindung eines GSM-Wählgeräts in das EiMSIG smarthome Z200

Einbindung eines GSM-Wählgeräts in das EiMSIG smarthome Z200 Anleitung zur Einbindung eines GSM-Wählgeräts in das EiMSIG smarthome Z200 Kurzinformationn Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das EiMSIG HausDisplay. Beachten

Mehr

S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle

S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS Seite 1 Stand: 2018-01-04 EINLEITUNG Das S5 ist eine stabile Bluetooth- und RFID-Zutrittskontrolle, welche innen und

Mehr

Willkommen. zum Schnelleinstieg ihrer Funk-Alarmanlage. In nur 15 Minuten haben Sie Ihre Alarmanlage eingerichtet!

Willkommen. zum Schnelleinstieg ihrer Funk-Alarmanlage. In nur 15 Minuten haben Sie Ihre Alarmanlage eingerichtet! Willkommen zum Schnelleinstieg ihrer Funk-Alarmanlage In nur 15 Minuten haben Sie Ihre Alarmanlage eingerichtet! Einfach installiert - in wenigen Schritten Bei Ihnen angekommen sind Alarmanlage und Sensoren

Mehr

Schliessen Sie das snom MeetingPoint am Stromnetz an und verbinden Sie danach das Ethernet-Kabel (RJ45) mit dem Netzwerkport.

Schliessen Sie das snom MeetingPoint am Stromnetz an und verbinden Sie danach das Ethernet-Kabel (RJ45) mit dem Netzwerkport. Snom MeetingPoint Das snom MeetingPoint ist ein Konferenztelefon für die IP-Telefonie. Nähere Informationen finden Sie auf folgender Webseite: http://www.snom.com/de/produkte/sip-conference-phone/ Alle

Mehr

PoolDirect / MultiDirect / SpectroDirect und PC Spectro II

PoolDirect / MultiDirect / SpectroDirect und PC Spectro II PoolDirect / MultiDirect / SpectroDirect und PC Spectro II Bemerkungen: gültig für Photometer: PoolDirect, MultiDirect, SpectroDirect und PC Spectro II Hyperterminal gehört zum Lieferumfang von Windows.

Mehr

PPC2 MANAGER Online-Hilfe

PPC2 MANAGER Online-Hilfe INDEX i PPC2 MANAGER Online-Hilfe Auf dem gewünschten Argument klicken. IP2037 rev. 2009-09-28 Abschnitt Argument 1 Sprache wählen 2 Kommunikationsausgang wählen 3 Realisierung Komponentenkatalog 4 Funktionsleiste

Mehr

Melodys Glockenspiel

Melodys Glockenspiel MELODYS Melodys Glockenspiel Installation- und Bedienungsanleitung www.bodet-time.com BODET SA BP30001 49340 TREMENTINES Tél: +33 241 71 72 99 Fax: +33 2 41 71 72 01 Réf : 607624 D 1 Bei Eingang des Produkts

Mehr

Bedienungsanleitung Bi-Tronic Control 2 - Lagerung

Bedienungsanleitung Bi-Tronic Control 2 - Lagerung Bedienungsanleitung Bi-Tronic Control 2 - Lagerung Diese Anleitung bitte gut aufbewahren Dokumentversionen Index Datum Art der Änderung Geändert von 1 20/10/2014 Erstmalige Erstellung des Dokuments YM

Mehr

Anwenderleitfaden Rbee Solar Inbetriebnahme von Ein - und Dreiphasenzählern Deutschland

Anwenderleitfaden Rbee Solar Inbetriebnahme von Ein - und Dreiphasenzählern Deutschland Anwenderleitfaden Rbee Solar Inbetriebnahme von Ein - und Dreiphasenzählern Deutschland Schutzgehäuse zu den Tafeln zur Wohnung und zum Stromnetz Der Rbee Solar Zähler (EDMI) kann anstelle des Ertragszählers

Mehr

Alarmmeldemodul ECA 86 für ECL Comfort 300

Alarmmeldemodul ECA 86 für ECL Comfort 300 Temperaturüberwachungsund Alarmmeldemodul ECA 86 für ECL Comfort 300 Betriebsanleitung 087R9711 Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gilt für das Temperaturüberwachungs- und Alarmmeldemodul ECA 86

Mehr

EINRICHTEN DER FRITZ!BOX FÜR JOBST DSL Diese Anleitung ist nur für die Verwendung mit Jobst DSL gedacht

EINRICHTEN DER FRITZ!BOX FÜR JOBST DSL Diese Anleitung ist nur für die Verwendung mit Jobst DSL gedacht EINRICHTEN DER FRITZ!BOX FÜR JOBST DSL Diese Anleitung ist nur für die Verwendung mit Jobst DSL gedacht Bayreuther Straße 33 92224 Amberg Tel.: 09621 487666 Ausgabe 4 (08/18) Inhalt Erste Schritte...-

Mehr

STARTEN SIE HIER. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden? Drahtlos USB Verkabelt

STARTEN SIE HIER. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden? Drahtlos USB Verkabelt STARTEN SIE HIER Falls Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten, wechseln Sie zum angegebenen Abschnitt, um Anweisungen zur Installation und zum Herstellen der Verbindung zu erhalten. Möchten Sie den

Mehr

Melodys Glockenspiel

Melodys Glockenspiel Melodys Glockenspiel Installations- und Bedienungsanleitung BP1 49340 TRÉMENTINES FRANCE Tél. 02 41 71 72 00 Fax 02 41 71 72 02 www.bodet.fr Réf. 607620 A Bei Eingang des Produkts prüfen, dass keine Transportschäden

Mehr

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung MODBUS ZU USB KONVERTER Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VERWENDUNGSBEREICH 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE

Mehr

Familywell-Anleitung. Anleitung. Gateway

Familywell-Anleitung. Anleitung. Gateway Gateway Smartphone Anleitung Verbindungen Laden der App Familywell Registrieren Wifi Verbindung Eingabe der Notfallnummer Melder mit Gateway verbinden Testen FAQ / Problemlösungen Mentrex AG / Grellingerstr.

Mehr

DSL-EasyBox 402 Kurzanleitung zur Inbetriebnahme

DSL-EasyBox 402 Kurzanleitung zur Inbetriebnahme DSL-EasyBox 02 Kurzanleitung zur Inbetriebnahme ARC 60001679/1208 Mit dieser Anleitung installieren Sie Ihren Arcor-Sprache/Internet-Anschluss. Sie benötigen: 1. Lieferumfang Paket Netzteil DSL-EasyBox

Mehr

ERWEITERUNGSMODUL FÜR ADRESSIERBARE LINIEN int-adr_de 05/14

ERWEITERUNGSMODUL FÜR ADRESSIERBARE LINIEN int-adr_de 05/14 INT-ADR ERWEITERUNGSMODUL FÜR ADRESSIERBARE LINIEN int-adr_de 05/14 Das INT-ADR Erweiterungsmodul ermöglicht die Systemerweiterung um max. 48 adressierbare Meldelinien. Es unterstützt die Melder mit integriertem

Mehr

prosms und EinsatzleiterApp Anleitung

prosms und EinsatzleiterApp Anleitung prosms und EinsatzleiterApp Anleitung von Jens Reindl 1 Inhaltsverzeichnis 1 prosms...3 1.1 Startseite aufrufen...3 1.2 Anmelden...4 1.3 SMS an eine Gruppe versenden...5 1.3.1 Anmerkungen zum Versenden

Mehr

Telekom Speedport W 724V Schritt für Schritt: So richten Sie Ihren Speedport Router am MagentaZuhause Regio Anschluss ein.

Telekom Speedport W 724V Schritt für Schritt: So richten Sie Ihren Speedport Router am MagentaZuhause Regio Anschluss ein. Telekom Speedport W 724V. Bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 2! Stand: 03/2019 Voraussetzung für eine Erfolgreiche Einrichtung Soweit noch nicht geschehen stellen Sie bitte zunächst die notwendigen

Mehr

Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update

Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update Anleitung zur Durchführung eines Software-Update VITA Vacumat 6000 M / MP + Zyrcomat 6000 MS mit vpad comfort / clinical / excellence 27.05.2013/39-mt VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG 79713 Bad

Mehr

DIGITALE ZEITSCHALTUHR ZYT20

DIGITALE ZEITSCHALTUHR ZYT20 DIGITALE ZEITSCHALTUHR ZYT20 Hinweise zur Anleitung und zum Hersteller Diese Montage- und Gebrauchsanleitung hilft Ihnen bei der bestimmungsgemäßen, sicheren und wirtschaftlichen Verwendung der hier erklärten

Mehr

UPDATEANLEITUNG DEU. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

UPDATEANLEITUNG DEU. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, NavGear bietet Ihnen die Möglichkeit, das Kartenmaterial innerhalb der ersten 30 Tage der Verwendung kostenlos zu aktualisieren. Bitte beachten Sie die folgenden

Mehr

SC Autonome Zutrittskontrolleinheit für 2 Türen INHALT: 1. GERÄTEMERKMALE. 61 mm. 1

SC Autonome Zutrittskontrolleinheit für 2 Türen INHALT: 1. GERÄTEMERKMALE. 61 mm.  1 61 mm SC24000 DE Autonome Zutrittskontrolleinheit für 2 Türen INHALT: 1. Gerätemerkmale... 1 2. Montage... 2 3. Anwendungsbeispiel für 2 Türen... 2 4. Übersicht der Anschlussklemmen... 3 5. DIP Schalter-Einstellungen...

Mehr

Audio-Außensprechstelle 316 Analog Art. 30(01-12)XAB und Audio/Video - Außensprechstelle 316 Analog Art. 30(01-12)XVB

Audio-Außensprechstelle 316 Analog Art. 30(01-12)XAB und Audio/Video - Außensprechstelle 316 Analog Art. 30(01-12)XVB DE TECHNISCHES HANDBUCH Audio-Außensprechstelle 6 Analog Art. 0(0-)XAB und Audio/Video - Außensprechstelle 6 Analog Art. 0(0-)XVB Passion.Technology.Design. Inhaltsverzeichnis Hinweise Beschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten

Mehr

Telekom Speedport Entry 2 Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss

Telekom Speedport Entry 2 Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss Telekom Speedport Entry 2 Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss >>> Bitte beachten Sie die > Hinweise auf Seite 2!

Mehr

Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update

Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update Anleitung zur Durchführung eines Software-Update VITA Vacumat 6000 M mit vpad easy 27.05.2013/39-mt VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG 79713 Bad Säckingen 1 / 20 Software Update VITA Vacumat 6000

Mehr

Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC. ERP-Nr.: Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC V_1.1

Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC. ERP-Nr.: Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC V_1.1 Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC ERP-Nr.: 5206083 www.guentner.de Seite 2 / 12 Inhaltsverzeichnis 1 Einbauanleitung - GCM GCM (W)LAN GMM EC...3 1.1 Voraussetzungen...3 1.1.1 Handhabung...3 1.1.2 Hardware...3

Mehr

Telekom Speedport Hybrid Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss

Telekom Speedport Hybrid Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss Telekom Speedport Hybrid Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss >>> Bitte beachten Sie die > Hinweise auf Seite 2!

Mehr

TÜR-SPRECHANLAGE. Installations- und Bedienungsanleitung D1111B D1112B D1113B D1114B T005B

TÜR-SPRECHANLAGE. Installations- und Bedienungsanleitung D1111B D1112B D1113B D1114B T005B TÜR-SPRECHANLAGE Installations- und Bedienungsanleitung DB DB DB DB D9B T00B D-D PKB T00B MD Elro Mr.Rob Mr.Ad Mr.Hong Hinweis Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch. Sie hilft Ihnen

Mehr

Avm FRITZ!box 7490/7590 Einrichtung an Ihrem Zuhause Start Anschluss

Avm FRITZ!box 7490/7590 Einrichtung an Ihrem Zuhause Start Anschluss Avm FRITZ!box 7490/7590 Einrichtung an Ihrem Zuhause Start Anschluss So richten Sie die FRITZ!Box 7490/7590 an Ihrem Zuhause Start Anschluss ein >>> Bitte beachten Sie die > Hinweise auf Seite 2!

Mehr

AVM FRITZ!Box 7490/7590 Schritt für Schritt: So richten Sie Ihren FRITZ!Box Router am MagentaZuhause Regio Anschluss ein.

AVM FRITZ!Box 7490/7590 Schritt für Schritt: So richten Sie Ihren FRITZ!Box Router am MagentaZuhause Regio Anschluss ein. AVM FRITZ!Box 7490/7590. Bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 2! Stand: 03/2019 Voraussetzungen für eine Erfolgreiche Einrichtung Die folgende Anleitung gilt nur für FRITZ!Box-Router mit Firmware

Mehr

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox Bedienungsanleitung Digitale Regelbox Technische Eigenschaften Produkt Einsatzgebiet Digitale Raumregler mit Boost Steuerung vollelektrische Badheizkörper / Badheizkörper im Mischbetrieb mit PPW Warmwasserheizung

Mehr

Update-Informationen für DMR-EX80S, EX81S/71S, EX72S

Update-Informationen für DMR-EX80S, EX81S/71S, EX72S Modellnummer DMR-EX80SEG Update-Version Ver 1.15 Datei Name/Größe UPDATE_DMR-EX80SEG_V115.exe / 7.739.256 Bytes Modellnummer DMR-EX81SEG, DMR-EX71SEG Update-Version Ver 1.11 Datei Name/Größe UPDATE_DMR-EX81S_71SEG_V111.exe

Mehr

SYSTEMAUFSTELLUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG

SYSTEMAUFSTELLUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG SYSTEMAUFSTELLUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG Spectron Gas Control Systems GmbH Fritz-Klatte-Str. 8 65933 Frankfurt Germany Tel.: +49 69 38016-0 Fax: +49 69 38016-200 Email: info@spectron.de www.spectron.de

Mehr

BusinessPRO. High security lock for safes. Bedienungsanleitung. IU_MiniTech_00 Page 1 of 20

BusinessPRO. High security lock for safes. Bedienungsanleitung. IU_MiniTech_00 Page 1 of 20 BusinessPRO High security lock for safes Bedienungsanleitung IU_MiniTech_00 Page 1 of 20 Index Informationen zu BusinessPRO... 3 Öffnen... 5 Wenn eine Öffnungsverzögerung eingestellt ist, gilt die Wartezeit

Mehr

Firmware-Update bei Ihrem Speedport

Firmware-Update bei Ihrem Speedport Firmware-Update bei Ihrem Speedport Hinweis: Die nachfolgenden Darstellungen der Konfigurationsoberflächen können, je nach Typ des Speedport, in der farblichen Gestaltung abweichen. Die beschriebenen Schaltflächen,

Mehr

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code)

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code) Insite Gold Version 2.0.0 Installationsanleitung (QR Code) Dokumentversion: 3.9 Mai 17 th 2018 Created by: Moshe Blitz Vorwort Dieses Dokument führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung eines

Mehr

Dahua Anleitung Videogegensprechanlage Version IP (Netzwerkkabel RJ45) Firmware Version:

Dahua Anleitung Videogegensprechanlage Version IP (Netzwerkkabel RJ45) Firmware Version: Dahua Anleitung Videogegensprechanlage Version IP (Netzwerkkabel RJ45) Firmware Version: 3.100.00000.0 Inhalt 1. Switch...2 2. Stromanschluss an Switch...3 3. Verkabelung Switch...3 4. Verkabelung Monitor...4

Mehr

E-Pass EP8050HL EP8050HU. Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV. Vlijtstraat BN Doetinchem Niederlande

E-Pass EP8050HL EP8050HU. Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV. Vlijtstraat BN Doetinchem Niederlande E-Pass EP8050HL EP8050HU Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV Vlijtstraat 40 7005 BN Doetinchem Niederlande www.m-locks.com 2 www.m-locks.com E-Pass V01 DE INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise

Mehr

Bedienungsanleitung des Konfigurierprogramms für Compact 4P+A. Ver. 1.3x

Bedienungsanleitung des Konfigurierprogramms für Compact 4P+A. Ver. 1.3x Bedienungsanleitung des Konfigurierprogramms für Compact 4P+A Ver. 1.3x 19.12.2016 1 2 Achtung!!! Das Programm Compact 4P+A Configurator DE wird von der folgenden Webseite downloadet: www.mobi-click.com/downloads

Mehr

RAUMTHERMOSTAT PROGRAMMIERBAR

RAUMTHERMOSTAT PROGRAMMIERBAR RAUMTHERMOSTAT PROGRAMMIERBAR PT14-P MIT HINTERGRUNDBELEUCHTETER LCD-ANZEIGE Bestimmt für: - Raumthermostat bitte auf einen geeigneten Ort installieren, wo keine direkte Strömungen von Kalt- oder Warmluft,

Mehr

Komfortelefon. Bedienungsanleitung. AGFEO T15 Komfortelefon

Komfortelefon. Bedienungsanleitung. AGFEO T15 Komfortelefon Komfortelefon Bedienungsanleitung AGFEO T15 Komfortelefon Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Verpackungsinhalt... 3 Die Bedienelemente des T 15... 3 Die Tasten des AGFEO T 15... 4 Die Tasten des

Mehr

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke. 1 Bedienelemente Kopfhöreranschluss/Antenne Um den Radioempfang während der Benutzung der Lautsprecher zu verbessern, lassen Sie bitte die Kopfhörer bzw. externe Antenne am Kopfhöreranschluss angeschlossen.

Mehr

Familywell-Anleitung. Anleitung. Gateway

Familywell-Anleitung. Anleitung. Gateway Gateway Smartphone Anleitung Verbindungen Laden der App Familywell Registrieren Wifi Verbindung Eingabe der Notfallnummer Melder mit Gateway verbinden Testen FAQ / Problemlösungen Mentrex AG / Grellingerstr.

Mehr

VDS2000. Board mit FSK Adapter. Installationsanleitung

VDS2000. Board mit FSK Adapter. Installationsanleitung VDS2000 Board mit FSK Adapter Installationsanleitung Version 2-0 / Oktober 2004 Aritech is a GE Interlogix brand. http://www.geindustrial.com/ge-interlogix/emea 2003 GE Interlogix B.V.. All rights reserved.

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER

Mehr

INTRABOX-ANGEBOT. Version DE

INTRABOX-ANGEBOT.  Version DE 2 INTRABOX-ANGEBOT Version 1.0 - DE Mit einer INTRABOX reduzieren Sie riesig den Verwaltungsaufwand ihrer Zugangskontrolle! Das Prinzip Ein «Komplettpaket» bestehend aus: - kompletter Ausrüstung - maßgeschneidertem

Mehr

IP Phone Key Expansion Module

IP Phone Key Expansion Module Titelseite Nortel Networks Communication Server 1000 IP Phone Key Expansion Module Benutzerhandbuch Versionsverlauf Versionsverlauf August 2005 Standard 2.00. Dies ist eine aktualisierte Dokumentation

Mehr

Sicherheitsvorkehrungen und Wartung Installation / Grundeinstellungen Das Bild auf dem Bildschirm einstellen. Bild Farben Geometrie Lautstärke Setup

Sicherheitsvorkehrungen und Wartung Installation / Grundeinstellungen Das Bild auf dem Bildschirm einstellen. Bild Farben Geometrie Lautstärke Setup Sicherheitsvorkehrungen und Wartung Installation / Grundeinstellungen Das Bild auf dem Bildschirm einstellen Bild Farben Geometrie Lautstärke Setup Den LED-Monitor installieren Unterstützte Auflösung und

Mehr

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG Bedienungsanleitung Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) Für eine bequeme Steuerung und verständliche Zustandsanzeige stehen im System 100 verschiedene Bedienteile zur Verfügung.

Mehr

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Referenz : X99PC Version : 1.3 Sprache : Deutsch WWW.CLIPSONIC.COM Vielen Dank für den Kauf unseres CLIPSONIC Technologie-Produkts. Wir legen großen Wert auf das Design, die

Mehr

Bedienungsanleitung CombiStar 7250 pro

Bedienungsanleitung CombiStar 7250 pro Bedienungsanleitung CombiStar 7250 pro Sicherheitshinweise Wechseln Sie aus Sicherheitsgründen sofort den werkseitig eingestellten CODE 1 2 3 4 5 6. Verwenden Sie für Ihren neuen CODE keine persönlichen

Mehr

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Deutsch 07 I 062 D Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Legen Sie die CD in den Computer ein. Warte Sie ein paar Sekunden, die Installation startet automatisch. Den Drucker

Mehr

Telekom Speedport W 723V Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss

Telekom Speedport W 723V Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss Telekom Speedport W 723V Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss >>> Bitte beachten Sie die > Hinweise auf Seite 2!

Mehr

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS 2018 Seite 1 1. Kurzanleitung Starten des Programmier-Modus * (Master-Code) # Werkseinstellung ist 999999 Beenden des Programmier-Modus

Mehr

Pulse PRO. Elektronisches Hochsicherheitsschloss. Bedienungsanleitung

Pulse PRO. Elektronisches Hochsicherheitsschloss. Bedienungsanleitung Pulse PRO Elektronisches Hochsicherheitsschloss Bedienungsanleitung Inhalt Information zu Pulse PRO... 3 Öffnen... 5 Code ändern (Funktion 0)... 5 Batterietest (Funktion 4)... 6 Diagnostik Modus (Funktion

Mehr

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software-Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten.

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software-Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten. Software Release Notes dss V1.14.3 Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software-Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten. Dokument-Nummer SRN-1806

Mehr

BADGE-MODUL STAND ALONE. Badge-Modul Art Art Art Schema B DE. Seite 1 IN BUS C NCNOCP P1 P2 OUT

BADGE-MODUL STAND ALONE. Badge-Modul Art Art Art Schema B DE. Seite 1 IN BUS C NCNOCP P1 P2 OUT Schema B.01.00.DE BADGE-MODUL STAND ALONE Seite 1 Badge-Modul 353200 Art.353200 IN BUS C NCNOCP P1 P2 OUT Art.346030 Art.391591 100-240V~ 50-60 Hz 12V DC 4.5 A SFERA NEW SFERA ROBUR Transponder-Lesegerät

Mehr

Knowledge Base Projektbeispiel Sip

Knowledge Base Projektbeispiel Sip Elvis Beispielbeschreibung zum Projekt Sip-Server" INF - Beschreibung (.pdf) Produkt: Elvis 3 Version: 3.3.170 Date: 17.04.2018 Autor: Niko Paßmann Ziel des Dokuments Dieses Dokument soll als Beschreibung

Mehr

zur Einbindung des EiMSIG Unterputzfunkempfängers in das smarthome Z200

zur Einbindung des EiMSIG Unterputzfunkempfängers in das smarthome Z200 Anleitung zur Einbindung des EiMSIG Unterputzfunkempfängers in das EiMSIG smarthome Z200 Kurzinformationn Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das EiMSIG HausDisplay.

Mehr

Bedienungsanleitung Combogard 33E

Bedienungsanleitung Combogard 33E Bedienungsanleitung Combogard 33E (3040 V2.13) 1 Allgemeine Hinweise Das Schloss arbeitet mit einem 6-stelligen Zahlencode oder einem Wort mit 6 Buchstaben. Es kann ein zweiter Öffnungscode zugelassen

Mehr

Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte

Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte Installations- und Bedienungsanleitung Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. PW-EC Kabel-Fernbedienung

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 96 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 M-BUS Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen SL820

FAQ Häufig gestellte Fragen SL820 FAQ Häufig gestellte Fragen SL820 Inhaltsverzeichnis 1. Frage:... 4 Wie kann ich die Rufumleitung zur Sprachbox bearbeiten?... 4 Dauer bis zur Mailbox per Steuercode einstellen... 4 2. Frage:... 5 Das

Mehr

TWO magische Uhr Bedienungsanleitung

TWO magische Uhr Bedienungsanleitung TWO magische Uhr Bedienungsanleitung Einleitung: Ihr neues PHILIPPI Gerät verfügt über 2 Kuben. Der Haupt-Kubus verfügt über Bedienungstasten, der zweite Kubus hat keine Tasten. Wenn beide Teile zusammen

Mehr

USB-Adapter CIU-2 No. F 1405

USB-Adapter CIU-2 No. F 1405 USB-Adapter CIU-2 No. F 1405 Anleitung Treiberinstallation * Diese CIU-2 Treiber sind nur Windows Vista/XP/2000 kompatibel Entpacken der ZIP - Dateien...Seite 2 Anzeige der entpackten Dateien...Seite 3

Mehr

Bedienungsanleitung. HyDatLog

Bedienungsanleitung. HyDatLog Bedienungsanleitung HyDatLog Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 1.1 Technische Daten 1.2 Hinweise 4 2. Einstellungen 5 5 5 6 6 6 7 7 7 2.1 Speicherintervall 2.2 Speicherverwaltung 2.3 Datum 2.4 Uhrzeit

Mehr

Familywell-Anleitung. Anleitung. Gateway

Familywell-Anleitung. Anleitung. Gateway Gateway Smartphone Anleitung Verbindungen Laden der App Familywell Registrieren Wifi Verbindung Eingabe der Notfallnummer Melder mit Gateway verbinden Testen FAQ / Problemlösungen Hinweis: Technische Änderungen

Mehr

MITGLIEDER VOTUM GEMEINSAM ENTSCHEIDEN. das Mitgliedervotum. Manual Online-Abstimmung. SPD.de

MITGLIEDER VOTUM GEMEINSAM ENTSCHEIDEN. das Mitgliedervotum. Manual Online-Abstimmung. SPD.de das Mitgliedervotum Manual Online-Abstimmung E-Mail 1) Pin-Nummer beantragen Zum Start der Abstimmung am 20.02. erhältst Du eine E-Mail mit allen Informationen zur Abstimmung. Folge den Anweisungen Schritt

Mehr

SeCom Excellence Plus. Telefon für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

SeCom Excellence Plus. Telefon für Menschen mit besonderen Bedürfnissen IP Telephony Contact Centers Mobility Services SeCom Excellence Plus Telefon für Menschen mit besonderen Bedürfnissen Bedienungsanleitung Ausgabe für Heimbewohner Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung KEMPER Leckage-Sicherheitssystem Figur und Figur Gilt ab Software-Version 1.04

Bedienungsanleitung KEMPER Leckage-Sicherheitssystem Figur und Figur Gilt ab Software-Version 1.04 Bedienungsanleitung KEMPER Leckage-Sicherheitssystem Figur 620 00 und Figur 620 01 Gilt ab Software-Version 1.04 Inhaltsverzeichnis 1. Software / Menüführung.........S.1 1.1 Menübedienung....S.1 1.2 Passwort......S.1

Mehr

Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520

Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520 Basic line EM1620 EM2020 EM2520 EM3020 EM3520 Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV Vlijtstraat 40 7005 BN Doetinchem Niederlande www.m-locks.com 2 www.m-locks.com Basic Line V01 DE INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG

Mehr

Smart-TAN Plus Bluetooth

Smart-TAN Plus Bluetooth Kurzbeschreibung: Beim Smart-TAN-plus-Verfahren ist zusätzlich zur optischen Datenübertragung und manuellen Eingabe nun die Datenübertragung via Bluetooth und per USB (z.b. beim Programm Profi cash) möglich.

Mehr

Handbuch Wi-Fi Direct

Handbuch Wi-Fi Direct Handbuch Wi-Fi Direct Einfache Einrichtung mit Wi-Fi Direct Fehlerbehebung Inhalt Hinweise zum Lesen der Handbücher... 2 In den Handbüchern verwendete Symbole... 2 Haftungsausschluss... 2 1. Einfache

Mehr

TKG. KIT - Q&A. Keyline S.p.A. Q&A TKG. Kit Copyright by Keyline - Italy

TKG. KIT - Q&A. Keyline S.p.A. Q&A TKG. Kit Copyright by Keyline - Italy Q&A TKG. KIT WIE KANN ICH DEN TKG. KIT AKTIVIEREN? Nachdem Sie das aktuelle Update für Ihre 884 Decryptor Mini, die App oder die Software Keyline Cloning Tool heruntergeladen haben, können Sie den TKG.Kit

Mehr

Arcor-Easy Box A 800 Kurzanleitung zur Inbetriebnahme

Arcor-Easy Box A 800 Kurzanleitung zur Inbetriebnahme Arcor-Easy Box A 800 Kurzanleitung zur Inbetriebnahme Datenschutzhinweis: Ändern Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt den Netzwerkschlüssel. Siehe Schritt C. ARC 60001355/1207 (R) Mit dieser Anleitung

Mehr

Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000

Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000 Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000 Anwendung Die Sensoren NSA-7000 sind für das Messen von Raumtemperatur, Raumtemperatur und Feuchte sowie Raumtemperatur und

Mehr

2. Suchen Sie eine geeignete Steckdose (am besten in der Nähe des Kinderzimmers).

2. Suchen Sie eine geeignete Steckdose (am besten in der Nähe des Kinderzimmers). Anleitung FRITZ!WLAN Repeater: 1. Packen Sie den FRITZ!WLAN Repeater aus. 2. Suchen Sie eine geeignete Steckdose (am besten in der Nähe des Kinderzimmers). 3. Der Repeater wird nun im WLAN Netzwerk unter

Mehr

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05)

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05) Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/09 2012 (05) Das Transponder-Schaltsystem TS-01e wurde entwickelt, um berührungslos mittels RFID Chip (Radio Frequency Identification System)

Mehr

SERIE DE BENUTZERHANDBUCH

SERIE DE BENUTZERHANDBUCH SERIE C9 DE BENUTZERHANDBUCH 1 WICHTIG Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hängewaage benutzen. Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Videosprechanlage für Einfamilienhaus

Videosprechanlage für Einfamilienhaus Genway Deutschland Unterer Linienweg 0 D - 97 Vilshofen office@video-sprechanlagen.net www.video-sprechanlagen.net (C) Genway Deutschland Videosprechanlage für Einfamilienhaus F - Serie Türstationen Diese

Mehr