Ganztagesbetreuung 16/17 4. Quartal ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ganztagesbetreuung 16/17 4. Quartal ( )"

Transkript

1 Hauptstraße 9, Villingendorf Tel.: Fax: Ganztagesbetreuung 16/17 4. Quartal ( ) German-Irish Business Award 2013

2 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen zur GTB und Kontaktdaten 2. Bausteine Ganztagesbetreuung 3. Mittagessen bestellen über MensaMax 4. AG-Angebote im 4. Quartal 5. Mittwochsaktionen im 4. Quartal 6. Infos zur Sommerferienbetreuung Sonstige Termine im 4. Quartal 12. Fundsachen 13. Anmeldeformulare Anmeldung Ganztagesbetreuung Anmeldung Angebote im 4. Quartal Anmeldung Mittwochsaktionen Anmeldung Sommerferienbetreuung

3 Allgemeine Informationen zur Ganztagesbetreuung u. Kontaktdaten Die Grund- und Werkrealschule Villingendorf ist eine Ganztagesschule in offener Form. Alle Schülerinnen und Schüler können somit eine kostenlose Betreuung von Uhr wahrnehmen. Unser Angebot erstreckt sich über verschiedene Bausteine in der täglichen Betreuung sowie längerfristige Angebote und wöchentliche Mittwochsaktionen. Die Umsetzung übernimmt unser Betreuungsteam. Die Durchführung der Lernzeit wird von Lehrkräften in Unterstützung mit Betreuungskräften übernommen. Außerdem bieten Lehrkräfte und externe Mitarbeiter attraktive Angebote an. Jessica Wolff Lisa-Marie Bauer Sabine Flaig Leitung GTB Erzieherin Betreuungskraft Gabi Rieger Lydia Julian Hetzel Melissa Becker Betreuungskraft Betreuungskraft FSJlerin Bei Fragen rund um die Ganztagesbetreuung sowie An- und Abmeldungen für alle Bausteine, Angebote sowie Mittwochsaktionen wenden Sie sich bitte an: Jessica Wolff - Leitung Ganztagesbetreuung der GWRS Villingendorf: 0741/ (Büro) / (mobil) - j_wolff@lfa.org (mail)

4 Bausteine Ganztagesbetreuung Frühbetreuung Uhr im Betreuungsraum - mit Frühstücksangebot für 0,80 Mittagsfreizeit Uhr - Mensa Möglichkeit zum Essen - Betreuungsraum - Pausenhof - Bauraum - Bücherei Lernzeit Uhr, durch Lehrkräfte betreut Nachmittagsbetreuung Uhr - unterschiedliche Angebote - kleiner Snack Offene Angebote für Klasse Aula (Billard, Tischkicker, Airhockey ) - Schüler-Café Die An- und Abmeldung ist immer zum Quartalsanfang /-ende möglich. Sollte sich zum neuen Quartal nichts an den Betreuungszeiten Ihres Kindes ändern, muss keine neue Anmeldung abgegeben werden. Die Kinder können immer am Ende eines Bausteins abgeholt werden.

5 Mittagessen bestellen über MensaMax Der Bestellvorgang für das Mittagessen erfolgt über die Software MensaMax per Internet. Kosten: Menü: 3,80 (inkl. Salat am Dienstag und Donnerstag) nur Salatteller: 1,50 (nur Dienstag und Donnerstag möglich) Wie kann ich mich in MensaMax einloggen? Um auf die Internetseite von MensaMax zu gelangen, geben Sie folgende Adresse ein: Beantragen Sie dort ein neues Kundenkonto. Das Projekt lautet: RW124 Die Einrichtung lautet: GWRS Der Freischaltcode lautet: 1609 Füllen Sie die nötigen Felder aus, die Pflichtfelder sind farbig hinterlegt. Wenn Sie den Vorgang erfolgreich abgeschlossen haben, werden Ihre Daten von der Verwaltung geprüft. Nach Freigabe Ihres Zugangs erhalten Sie von dort eine mit Ihren erforderlichen Zugangsdaten. Essensbestellung und Abbestellung Sie können Ihre Essensbestellungen schon mehrere Wochen im Voraus tätigen, allerdings müssen Sie die Bestellung spätestens am Dienstag der Vorwoche bis um 9.00 Uhr vorgenommen haben. Später eingehende

6 Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. Im Notfall wenden Sie sich hierfür an Frau Escabias. Zu beachten ist außerdem, dass Bestellungen für die Woche nach den Schulferien ebenfalls am Dienstag vor den Ferien um Uhr erfolgen müssen. Bei Abbestellungen bzw. Stornierungen von bereits gewählten Menüs bitte direkt an Frau Escabias wenden. Frau Escabias ist vormittags von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr erreichbar unter folgenden Kontaktdaten: Tel.: 0741 / Mail: poststelle@villingendorf.schule.bwl.de Was macht man, wenn man kein Internet zu Hause hat? Am einfachsten ist die Bestellung vom heimischen PC oder von einem Smartphone aus sollte das aber nicht möglich sein, so können Sie in Ausnahmefällen auch bei Frau Escabias anrufen.

7 Wie zahle ich das Essen? Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt, daher müssen Sie im Vorhinein für eine ausreichende Deckung Ihres MensaMax- Kontos sorgen. Sprich, ohne Guthaben kein Essen. Nachfolgend sehen Sie unsere Bankdaten für die Schulverpflegung. Bitte verwenden Sie dieses Konto nicht für andere Zwecke, sondern ausschließlich für die Schulverpflegung: Empfänger: IBAN: BIC: Bank: Mensa, GWRS Villingendorf DE GENODES1VRW Volksbank Rottweil Bitte beachten Sie, dass Sie als Verwendungszweck Ihren Login-Namen verwenden, der Ihnen mit den Zugangsdaten zugesendet wird, da sonst die automatische Zuordnung der Zahlung zu Ihrem Mensakonto scheitert.

8 Beginn der Angebote: AG-Angebote im 4. Quartal Die Flöten-AG, die Fußball-AG, die Mädchen-Fußball-AG sowie das Kunstturnen und die AG Jonglieren, Tanz und Akrobatik laufen wie gewohnt weiter. Sollte eine AG kurzfristig nicht stattfinden können, werden die Eltern telefonisch benachrichtigt. Sollte Zuhause niemand erreichbar sein, werden die Kinder in der Ganztagesbetreuung betreut. Montag Töpfern Leitung Frau Seifried Klassenstufe Klasse 2-6 Tag und Uhrzeit Zeitraum immer montags Uhr Teilnahme für das 4. Quartal verpflichtend Treffpunkt Technikraum (1.04) Kurzbeschreibung Alles rund um s Töpfern (Wie gehe ich mit Ton richtig um, wie funktioniert ein Brennofen ) jahreszeitbezogene Töpfereien

9 Häkeln- und Stricken Leitung Frau Bühl Klassenstufe Klasse 3+4 Tag und Uhrzeit Zeitraum Immer montags 15:30-17:00 Uhr Teilnahme für das 4. Quartal verpflichtend. Treffpunkt Raum Textiles Werken (1.05) Kurzbeschreibung Zusammen machen wir erste Häkel- und Strickversuche. Je nach euren Interessen werden wir dann verschiedene Sachen aus Wolle herstellen. Wenn vorhanden bitte mitbringen: - eine Häkelnadel (Stärke 3 oder 3.5) - Verschiedenfarbige Wolle Streetdance-AG Leitung Isabella & Songül Ajrusev, Nina Geschwill Klassenstufe Klasse 6-9 Tag und Uhrzeit Zeitraum Treffpunkt Kurzbeschreibung Immer montags 15:30-17:00 Uhr Teilnahme für das 4. Quartal verpflichtend. Turnhalle Villingendorf (Bühne) Zusammen werden wir Choreografien zu verschiedenen Liedern einüben. Habt ihr Lust?

10 Dienstag Bastel-AG Klasse 3+4 Leitung Frau Hailing Klassenstufe Klasse 3+4 Tag und Uhrzeit Zeitraum Treffpunkt Kurzbeschreibung immer dienstags Uhr Teilnahme für das 4. Quartal verpflichtend Klassenzimmer Kl. 4b (VE05) Wir basteln zum Muttertag und Vatertag, sowie zu den Themen Sommer, Wasser, Urlaub Bitte jede Woche Mäppchen, Schere, Kleber und ein kleines Lineal mitbringen. Mädchenfußball-AG Leitung Herr Plehn, Sportverein Villingendorf Klassenstufe Klasse 1-4 Tag und Uhrzeit Zeitraum Treffpunkt Kurzbeschreibung Immer dienstags 16:00-17:00 Uhr Da noch Plätze frei sind, freuen wir uns über neue Anmeldungen zum 4. Quartal. Bei Anmeldung im 3. Quartal keine erneute Anmeldung notwendig (Teilnahme für das 2. Schulhalbjahr verpflichtend). Turnhalle Villingendorf Fußball ist auch was für Mädchen! Kommt her und schnuppert mal rein in die Welt des Fußballs.

11 Leitung Mittwoch AG Wünsch dir was Frau Rinderer Klassenstufe Klasse 4-7 Tag und Uhrzeit Zeitraum Treffpunkt Kurzbeschreibung immer mittwochs 13:00 13:45 Uhr Teilnahme für das 4. Quartal verpflichtend. Es muss eine Anmeldung für die Teilnahme erfolgen! Schülercafé Willst du in deiner Mittagspause spannende Spiele ausprobieren, an einem Tischkickerturnier teilnehmen oder dich auf eine Schnitzeljagd begeben? Dann bist du hier genau richtig! Bei Wünsch dir was sind wir offen für deine Ideen und Vorschläge. Hier entscheidest DU!

12 Donnerstag Kunst-AG Klasse 1+2 Leitung Frau Hetzel Klassenstufe Klasse 1+2 Tag und Uhrzeit Zeitraum Treffpunkt Kurzbeschreibung immer donnerstags 15:30 17:00 Uhr Teilnahme für das 4. Quartal verpflichtend Klassenzimmer Kl. 3a Ob basteln, malen oder modellieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Es sollte bitte jede Woche Mäppchen, Schere und Kleber mitgebracht werden. Sams-AG Klasse 1+2 Leitung Frau Hailing Klassenstufe Klasse 1+2 Tag und Uhrzeit Zeitraum Treffpunkt Kurzbeschreibung immer donnerstags 15:30 17:00 Uhr Teilnahme für das 4. Quartal verpflichtend Klassenzimmer Kl. 1a Kennst du eigentlich das Sams, Herrn Taschenbier und Frau Rotkohl? Zusammen hören wir die Geschichten vom Sams, LESEN, malen und lösen kleine Rätsel. Bitte jede Woche Mäppchen, Schere und Kleber mitbringen.

13 Fahrrad-AG Leitung Frau Leibold Klassenstufe Klasse 4+5 Tag und Uhrzeit Zeitraum Treffpunkt Kurzbeschreibung Start nach den Pfingstferien: immer donnerstags 15:30 17:00 Uhr. Schüler aus Klasse 5 werden für die Teilnahme an der AG ab 15:15 Uhr vom Unterricht befreit. Teilnahme für das 4. Quartal verpflichtend Lehrerparkplatz Verschiedene Spiele, Radtouren, Fahrradparcours: Alles rund ums Rad! Bitte Fahrrad und Fahrradhelm mitbringen.

14 Mittwochsaktionen im 4. Quartal Jeden Mittwoch finden von Uhr einmalige Aktionen statt. Von Uhr gibt es für die Kinder, welche an der Aktion teilnehmen, die Möglichkeit in der Ganztagesbetreuung Hausaufgaben zu machen - hierfür ist keine weitere Anmeldung erforderlich. Für alle Schülerinnen und Schüler (auch für diejenigen, welche mittwochs fix in der Betreuung angemeldet sind) befindet sich der Anmeldebogen am Ende des Heftes. Alle Kinder können sich für maximal vier Aktionen anmelden, dann erfolgt die Auswertung über das GTB-Team. Selbstverständlich findet eine Betreuung (parallel zur Mittwochsaktion) für diejenigen statt, welche mittwochs bis Uhr in der GTB angemeldet sind, aber nicht an der Aktion teilnehmen können. Übersicht über die Mittwochsaktionen im 4. Quartal: Datum Mittwochsaktion Aktion mit dem Jugendchor Villingendorf Erlebniswanderung mit dem Albverein Vatertagsbasteln Kinonachmittag Aktion bei Cavemen Villingendorf Mittelalterbasteln Türkischer Kochnachmittag mit Frau Su Ausflug zum Spielplatz in Rottweil Picknick an der Bergwaldhütte

15 Sommerferienbetreuung 2017 Es ist wieder soweit vom wird an der GWRS Villingendorf eine Sommerferienbetreuung eingerichtet. Wir möchten Sie nun über die wichtigsten Informationen unterrichten. Die Ferienbetreuung findet täglich von Uhr statt. Die Ferienbetreuung kann nicht tageweise, sondern nur für jeweils eine ganze Woche gebucht werden. (Einzelne Tage können bei Bedarf entschuldigt werden). Die Kosten belaufen sich auf 25,00 pro Woche und pro Kind. In diesen Kosten sind ein tägliches Frühstück sowie sämtliche Betreuungsangebote enthalten. Die Anmeldung finden Sie am Ende des GTB-Heftes. Bitte die Anmeldefrist auf dem Anmeldeformular beachten. Da die Betreuungsplätze begrenzt sind, werden die Anmeldungen nach Eingang berücksichtigt. Genauere Informationen werden per Elternbrief kurz vor den Sommerferien bekannt gegeben. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Wolff jederzeit zur Verfügung.

16 Mai: / Juni Juli: Sonstige Termine im 4. Quartal Beginn viertes Quartal Elternabend für die Klassen 2-4 im Bürgersaal Herrenzimmern zur Ausstellung Standpunkte VERA 3 Deutsch Lesen Hauptschulabschlussprüfung Englisch Besuch des Schulfotografen Mittlerer Bildungsabschluss Englisch VERA 3 Deutsch Rechtschreibung NuT Gruppe Klasse 8 im Europapark Christi Himmelfahrt- unterrichtsfrei Auf Grund des I. Pädagogischen Tages findet kein Unterricht statt II. Pädagogischer Tag Abschlussfahrt an den Gardasee Klasse 10 Schüler-Assembly Letzter Schultag vor den Pfingstferien Pfingstferienbetreuung Erster Schultag nach den Pfingstferien Exkursion nach Stuttgart ins Haus der Geschichte Klasse 9a/b Späteste Abgabe der Anmeldung für die Sommerferienbetreuung Projekttage Klasse 1-8 Zertifikationsübergabe Unternehmensführerschein WuJ-Gruppe Schulfest Irlandreise Klasse 7 Entlassfeier Schüler-Assembly Zeugnisausgabe Wandertag Letzter Schultag vor den Sommerferien August: Sommerferienbetreuung September: Erster Schultag des neuen Schuljahrs

17 Fundsachen Die Fundsachen vom 3. Quartal des Schuljahres werden vom in der Aula ausgelegt. Danach kommen die Kleidungstücke etc. einem guten Zweck zu Gute.

18 Anmeldeformular für das 4. Quartal Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus, wenn sich am bisherigen Betreuungsbedarfs Ihres Kindes etwas geändert hat! (Bei mehreren Kindern bitte verschiedene Farben benutzen!) Anmeldung Ganztagesbetreuung (bitte heraustrennen und bis spätestens an den Klassenlehrer/in zurückgeben) Name(n) des Kindes: Klasse(n): Bitte kennzeichnen Sie deutlich den Betreuungsbedarf für Ihr Kind: Std. Zeit Ganztagesbetreuung Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Frühbetreuung Kernzeitbetreuung Unterricht Kernzeitbetreuung Mittagsbetreuung Lernzeit Nachmittagsbetreuung (freitags bis 16.00) Für WerkrealschülerInnen: Mein Kind darf während der Betreuungszeit, nach Rücksprache mit der zuständigen Betreuungskraft, das Schulgelände verlassen: ja nein Die Schule ist hiermit von der Aufsichtspflicht befreit und die Eltern tragen somit die Verantwortung für Ihr Kind. Datum: Unterschrift Erziehungsberechtigter:

19 Anmeldung Angebote 4. Quartal (bitte heraustrennen und bis spätestens an den Klassenlehrer/in zurückgeben) Die Angebote starten ab dem Bitte beachten Sie die verpflichtenden Zeiträume sowie die Klassenstufen. Bei mehreren Kindern bitte verschiedene Farben benutzen. Name(n) des Kindes/ der Kinder: Klasse(n): Hiermit möchte ich mein Kind/ meine Kinder für folgende Angebote anmelden: bitte ankreuzen (wird von der GTB ausgefüllt) kann teilnehmen kann nicht teilnehmen Töpfern Häkeln- und Stricken Streetdance-AG Bastel-AG Kl. 3+4 Mädchenfußball-AG AG Wünsch dir was Kunst-AG Kl. 1+2 Sams-AG Klasse 1+2 Fahrrad-AG

20

21 Anmeldung Mittwochsaktionen (bitte heraustrennen und bis spätestens an den Klassenlehrer/in zurückgeben; bei mehreren Kindern bitte verschiedene Farben benutzen) Name(n) des Kindes/ der Kinder: Klasse(n) : bitte ankreuzen (wird von der GTB ausgefüllt) kann teilnehmen kann nicht teilnehmen Aktion mit dem Jugendchor Villingendorf Erlebniswanderung mit dem Albverein Vatertagsbasteln Kinonachmittag Aktion bei Cavemen Mittelalterbasteln Türkischer Kochnachmittag mit Frau Su Ausflug zum Spielplatz in Rottweil Picknick an der Bergwaldhütte

22

23 Anmeldung Sommerferienbetreuung (bitte heraustrennen und bis spätestens an den Klassenlehrer/in oder Frau Wolff zurückgeben) Hiermit möchte ich mein Kind/ meine Kinder aus der Klasse: (Name(n) des Kindes/ der Kinder) für die Ferienbetreuung in folgenden Wochen anmelden: Anschrift und Telefonnummer der Eltern: Hiermit erlaube ich die Kosten für die Sommerferienbetreuung von folgendem Konto abzubuchen: Kontoinhaber: BIC: IBAN: (Ort, Datum) (Unterschrift des Erziehungsberechtigten) (wird von der GTB ausgefüllt) Ihr Kind/ Ihre Kinder kann an der Sommerferienbetreuung teilnehmen: kann an der Sommerferienbetreuung nicht teilnehmen:

Ganztagesbetreuung 16/17 3. Quartal ( )

Ganztagesbetreuung 16/17 3. Quartal ( ) Hauptstraße 9, 78667 Villingendorf Tel.: 0741 34 75 43 Fax: 0741 34 625 poststelle@villingendorf.schule.bwl.de www.schule-villingendorf.de Ganztagesbetreuung 16/17 3. Quartal (13.02.2017-08.05.2017) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ganztagesbetreuung 16/17 2. Quartal ( )

Ganztagesbetreuung 16/17 2. Quartal ( ) Hauptstraße 9, 78667 Villingendorf Tel.: 0741 34 75 43 Fax: 0741 34 625 poststelle@villingendorf.schule.bwl.de www.schule-villingendorf.de Ganztagesbetreuung 16/17 2. Quartal (28.11.2016-10.02.2017) German-Irish

Mehr

Ganztagsschule 2017/2018

Ganztagsschule 2017/2018 Hauptstraße 9, 78667 Villingendorf Tel.: 0741 34 75 43 Fax: 0741 34 625 poststelle@villingendorf.schule.bwl.de www.schule-villingendorf.de Ganztagsschule 2017/2018 Angebote im 4. Quartal (07.05.18-25.07.18)

Mehr

Ganztagsschule 2018/2019

Ganztagsschule 2018/2019 Hauptstraße 9, 78667 Villingendorf Tel.: 0741 34 75 43 Fax: 0741 34 625 poststelle@villingendorf.schule.bwl.de www.schule-villingendorf.de Ganztagsschule 2018/2019 Angebote im 2. Quartal (24.11.18-08.02.18)

Mehr

Ganztagsschule 2017/2018

Ganztagsschule 2017/2018 Hauptstraße 9, 78667 Villingendorf Tel.: 0741 34 75 43 Fax: 0741 34 625 poststelle@villingendorf.schule.bwl.de www.schule-villingendorf.de Ganztagsschule 2017/2018 Angebote im 2. Quartal (27.11.17-16.02.18)

Mehr

Ganztagsschule 2017/2018

Ganztagsschule 2017/2018 Hauptstraße 9, 78667 Villingendorf Tel.: 0741 34 75 43 Fax: 0741 34 625 poststelle@villingendorf.schule.bwl.de www.schule-villingendorf.de Ganztagsschule 2017/2018 Angebote im 1. Quartal German-Irish Business

Mehr

Ganztagsschule 2018/2019

Ganztagsschule 2018/2019 Hauptstraße 9, 78667 Villingendorf Tel.: 0741 34 75 43 Fax: 0741 34 625 poststelle@villingendorf.schule.bwl.de www.schule-villingendorf.de Ganztagsschule 2018/2019 Angebote im 1. Quartal (10.09.18-23.11.18)

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016

Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016 Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Liebe Eltern, Liebe Schüler/Innen,

Liebe Eltern, Liebe Schüler/Innen, Auf dem Bahndamm 3 88422 Bad Buchau Fon: 07582/93290 Fax: 07582/932922 Mail: sekretariat@federseeschule.de Liebe Eltern, Liebe Schüler/Innen, wir freuen uns, dass Sie das elektronischen Buchungssystems

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Betreuungskonzept an der Berkenschule ab dem Schuljahr 2019/2020

Betreuungskonzept an der Berkenschule ab dem Schuljahr 2019/2020 Betreuungskonzept an der Berkenschule ab dem Schuljahr 209/2020 Zeitmodell Klasse (24 Std.) Unterricht Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag GTB 7.00-8.00 Frühbetreuung kommunal 8.00-8.20 Morgenband

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos!

Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos! Stand Januar 2016 Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos! Um auf die Internetseite von MensaMax zu gelangen, geben Sie folgende Adresse ein: https://login.mensaservice.de Beantragen Sie dort ein neues

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Anmeldeschluss: 30.04.2015 Bitte geben Sie die Anmeldung hier ab: Gemeinde Karlsbad Hauptamt - Schul- und Kindergartenverwaltung Hiermit melde ich

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg Staatliches Gymnasium mit sprachlicher und naturwissenschaftlich-technologischer Ausbildungsrichtung Referenzgymnasium der TU München Rheinlandstr. 2 82319 Starnberg Tel. 08151-913 00 Fax 08151-91 30 90

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Gemeindeverwaltung Obersulm Sachgebiet Schulen und Sportstätten Bernhardstr.1 74182 Obersulm 1. Angaben zum Kind: Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Familienname:

Mehr

Vertrag zur Schülerbetreuung an der Carl-Orff-Schule Fehlheim im Schuljahr 2012/2013

Vertrag zur Schülerbetreuung an der Carl-Orff-Schule Fehlheim im Schuljahr 2012/2013 Vertrag zur Schülerbetreuung an der Carl-Orff-Schule Fehlheim im Schuljahr 2012/2013 Die Schülerbetreuung der Carl-Orff-Schule Fehlheim wird vom Förderverein der Carl-Orff-Schule Fehlheim e.v. in Zusammenarbeit

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos

Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos Stand Januar 2015 Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos Wie melde ich mich bei MensaMax an? Um auf die Internetseite von MensaMax zu gelangen, geben Sie folgende Adresse ein: https://login.mensaservice.de

Mehr

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 auf Grundlage des Landesprogramms zur Förderung ganztägig arbeitender Schulen wird die Pädagogische Mittagsbetreuung

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos!

Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos! Stand Januar 2018 Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos! Wie melde ich mich bei MensaMax an? Um auf die Internetseite von MensaMax zu gelangen, geben Sie folgende Adresse ein: www.mensapoint.de Beantragen

Mehr

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule!

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Ablauf des Elternabends Informationen Schülerbetreuung Zeitplan Mittagessen Unsere Ziele AG s - Was bieten wir an? Lernzeiten Räumlichkeiten

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr

B Betreuungsvertrag Betreute Grundschule (nachfolgend BGS genannt) für das Schuljahr 2019/ 20

B Betreuungsvertrag Betreute Grundschule (nachfolgend BGS genannt) für das Schuljahr 2019/ 20 B Betreuungsvertrag Betreute Grundschule (nachfolgend BGS genannt) für das Schuljahr 2019/ 20 Zwischen dem Betreuungsverein Betreute Grundschule Thüle e.v. und den Personensorgeberechtigten Mutter Name

Mehr

Grundinformation MensaMax Stand

Grundinformation MensaMax Stand Verein der Freunde der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen e.v. Abteilung Mensatreff Grundinformation MensaMax Stand 01.02.16 Anmeldung: Um sich beim MensaMax Projekt der GSS Tübingen anzumelden, loggen

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

* Gewünschter Termin:

* Gewünschter Termin: Eurolandia 2018 Ferienbetreuung an der Europäischen Schule Karlsruhe Anmeldebogen Ihres Kindes zur Ferienfreizeit der Lenitas ggmbh Es können ausschließlich Kinder der Europäischen Schule Karlsruhe angemeldet

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Osterferien eine Betreuung

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2019 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Verordnung. Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot

Verordnung. Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot Verordnung Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot der Grundschule Bösingen & Herrenzimmern 1 Trägerschaft a) Träger des gesamten Betreuungsangebotes

Mehr

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen. Ganztagsschule Bramfelder Dorfplatz/Hegholt Standort Bramfelder Dorfplatz Bramfelder Dorfplatz 5-22179 Hamburg Tel.: 040-428 86 19 0 FAX: 040-428 86 19 22 www.brado.hamburg.de Hamburg, den 05.09.2012 Ganztagsangebot

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019 Auch im Jahr 2019 wird bei entsprechendem Bedarf in den Sommerferien eine Betreuung

Mehr

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Förderverein der Grundschule Rechtenbach e.v. Weidenhäuser Str. 43 A 35625 Hüttenberg Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Zwischen Name, Vorname des/der Erziehungsberechtigten: Anschrift: Telefon / Handy:

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17

Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17 Achern, 12.09.2016 Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17 Sehr geehrte Eltern, für das neue Schuljahr 2016/17 wünsche ich Ihrem Kind viel Erfolg und auch viel Freude in der Gemeinschaftsschule Achern.

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Kreisverband Rheingau-Taunus. Grundschule Breckenheim. Pädagogische Nachmittagsbetreuung

Kreisverband Rheingau-Taunus. Grundschule Breckenheim. Pädagogische Nachmittagsbetreuung Kreisverband Rheingau-Taunus Grundschule Breckenheim Pädagogische Nachmittagsbetreuung 1. Schulhalbjahr 2012/2013 Wir starten: 17. September 2012 Anmeldeschluss: 29. August 2012 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule Anmeldung für die Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir bieten für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule bis 15:30 Uhr an. Für die Anmeldung gelten

Mehr

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2019

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2019 Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Programm auf Grundlage des Landesprogramms zur Förderung ganztägig arbeitender Schulen wird die Pädagogische Mittagsbetreuung (PMB) der Main-Taunus-Schule im Schuljahr

Mehr

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule an der Grundschule Merching

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule an der Grundschule Merching Kurze Betreuung Lange Betreuung Kombination kurz/lang 1.Angaben zum Kind Name des Kindes: ANMELDESCHLUSS am 20. April 2018 Anschrift des Kindes: Klasse bzw. Jahrgansstufe im Schuljahr 2018/19: Geburtsdatum:

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Die Grundschule der Schule am See ist eine offene Ganztagsschule für alle SchülerInnen von der Vorschulklasse bis zur 4. Klasse. Neben

Mehr

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Name der Eltern: Adresse: E-Mail Adresse/ Telefon: Telefonische Erreichbarkeit während der Betreuung: Status: HTWG-Mitglied HTWG-Student/in externe Familie Angaben Kind/

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Nachmittagsbetreuung am Kepler-Gymnasium 2016/17 Allgemeine Informationen Angebote Teilnahmebedingungen - Anmeldeformular

Nachmittagsbetreuung am Kepler-Gymnasium 2016/17 Allgemeine Informationen Angebote Teilnahmebedingungen - Anmeldeformular Nachmittagsbetreuung am Kepler-Gymnasium 2016/17 Allgemeine Informationen Angebote Teilnahmebedingungen - Anmeldeformular Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die Nachmittagsbetreuung ist ein gemeinsames

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Grundschule Marloffstein

Grundschule Marloffstein Kinderschutzbund Erlangen FERIENBETREUUNGEN IM SCHULJAHR 2017/18 Grundschule Marloffstein Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen e.v. Strümpellstraße 10, 91052 Erlangen Tel. 09131-209100 www.kinderschutzbund-erlangen.de

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

für das 1. Halbjahr Ganztägig arbeitende Schule Vielbrunn

für das 1. Halbjahr Ganztägig arbeitende Schule Vielbrunn für das 1. Halbjahr 2015-2016 Ganztägig arbeitende Schule Vielbrunn (afrikanische Weisheit) ANGEBOTE Montag Kids-Treff Eine Kooperation zwischen der Grundschule und der Ev. Kirchengemeinde Vielbrunn. AG-Leitung:

Mehr

Benutzerhilfe MensaMax

Benutzerhilfe MensaMax Benutzerhilfe MensaMax 1. Zugang und Bedienung Städt. Gymnasium an der Hönne Menden Sie erreichen MensaMax über die folgenden Link (https://login.mensaweb.de) Für die Anmeldung benötigen Sie: den Namen

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot August 2018- Januar2019 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen uns sehr,

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule 1. Personensorgeberechtigte/r Name, Vornamen: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Telefon: während der Betreuung: Hiermit melde ich / melden wir für das Schuljahr

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Mensa Frau Yumuk. Anleitung zur Essensbestellung

Mensa Frau Yumuk. Anleitung zur Essensbestellung Mensa Frau Yumuk Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2 Gebuchte Essen anzeigen

Mehr

Grundschule Horneburg

Grundschule Horneburg Grundschule Horneburg 21640 Horneburg Leineweberstieg 7 Schuljahr 2017/18 (vom 03.08.2017 bis 26.06.2018) Tel: 04163/ 811 915 Fax : 04163/ 811 916 grundschule.horneburg@gmx.de Horneburg, den 10.01.2017

Mehr

Anleitung zur Essensbestellung

Anleitung zur Essensbestellung Schulmensa der Anleitung zur Essensbestellung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Anmeldung... 4 3. Nachträgliche Änderungen... 7 a. Vertragsdaten anzeigen... 8 b. Bestellung ändern... 8 c. Gebuchte

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

1.2 Über die Aufnahme der Kinder entscheidet die Gemeindeverwaltung nach Maßgabe der freien Kapazitäten und der Inanspruchnahme.

1.2 Über die Aufnahme der Kinder entscheidet die Gemeindeverwaltung nach Maßgabe der freien Kapazitäten und der Inanspruchnahme. Richtlinien für das Betreuungsangebot der Gemeinde Hardthausen im Rahmen der verlässlichen Grundschulund Ganztagesbetreuung an der Grundschule Kochersteinsfeld 1. Anmeldung 1.1 Das Betreuungsangebot gilt

Mehr

Antrag auf Aufnahme in das NaSchu-Paket der AES für die 5. und 6. Klasse

Antrag auf Aufnahme in das NaSchu-Paket der AES für die 5. und 6. Klasse Albert-Einstein-Schule Gymnasium des Main-Taunus-Kreises Nachmittagsschule (NaSchu) Ober der Röth 1 65824 Schwalbach Telefon: 06196-889120 E-Mail: naschu@aesmtk.de Antrag auf Aufnahme in das NaSchu-Paket

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

An unterrichtsfreien Tagen wird keine Betreuung und kein Mittagstisch angeboten. Montag - Donnerstag M 1 M 2

An unterrichtsfreien Tagen wird keine Betreuung und kein Mittagstisch angeboten. Montag - Donnerstag M 1 M 2 Schülerbetreuung/Mittagstisch der Gemeinde Hildrizhausen Die Schülerbetreuung findet ab dem ersten Schultag jeweils montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Freitags endet die Betreuung

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2016 Auflage: 500 Stück

Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel August 2016 Auflage: 500 Stück Herausgeber: Kinderschutzbund Erlangen in Kooperation mit der VG Uttenreuth Tel. 209100 August 2016 Auflage: 500 Stück Ferienbetreuungen im Schuljahr 2016/17 durch den Kinderschutzbund Erlangen in der

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS Tagesordnung Begrüßung Vorstellung GBS an der Termine Ansprechpartner Grundschule Redder Gunnar Hümme - Schulleiter Karen Betz - Ganztagskoordinatorin Redder

Mehr

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord Staatliches Gymnasium München-Nord Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Eliteschule des Sports Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Mehr

FÖRDERVEREIN DER ASTRID-LINDGREN-SCHULE HAUNECK E.V. B E T R E U U N G S V E R T R A G

FÖRDERVEREIN DER ASTRID-LINDGREN-SCHULE HAUNECK E.V. B E T R E U U N G S V E R T R A G B E T R E U U N G S V E R T R A G zwischen dem Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule Hauneck e.v. im folgenden Verein genannt und wohnhaft 36 - (Name / Vorname) (Ort / Straße) Tel.: Fax: EMAIL: @ gesetzlicher

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Liebe Eltern, Der folgende Leitfaden informiert Sie über die einzelnen Schritte, von der Kontoeröffnung bis hin zur Essensausgabe:

Liebe Eltern, Der folgende Leitfaden informiert Sie über die einzelnen Schritte, von der Kontoeröffnung bis hin zur Essensausgabe: Liebe Eltern, die Stadt Zülpich hat zum 01.03.2011 das Bestell- und Abrechnungssystem Schulverpflegung plus an der Gemeinschaftshauptschule Zülpich eingeführt. Dieses System ist ein effizientes, sicheres

Mehr

Vertrag Ferienbetreuung

Vertrag Ferienbetreuung Vertrag Ferienbetreuung Anmeldung eines Kindes zur Ferienbetreuung an der Erpetalschule, Schulstr. 10, 34466 Wolfhagen Zwischen dem Förderverein Erpetalschule Wenigenhasungen e.v. und dem/der Erziehungsberechtigten:

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung -1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 1. Anmeldung Dieser Vertrag regelt die im Mütterzentrum Känguru e.v. stattfindende Ferienbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder. Die/der Erziehungsberechtigte

Mehr

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl.

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl. Stadt Holzgerlingen Böblinger Str. 5-7 71088 Holzgerlingen An die Eltern der Kernzeit- und GT-Kinder Sachbearbeiter: Sandra Thoß Abteilung: Haupt- und Personalamt Gebäude / Zimmer: Rathaus Neubau / 1.33

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr