Amtsblatt. 55. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg August 2005 Folge 14a/2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. 55. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg August 2005 Folge 14a/2005"

Transkript

1 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg August 2005 Folge 14a/ Jahrgang 2004 INDEX

2 Geschäftseinteilung des Magistrats Salzburg Stand 31. Dezember 2004 ABTEILUNG Abteilungsvorstand Amts- bzw. Ressortzuständigkeit Amt bzw. Dienststelle Dienststellenleiter/in MAGISTRATSDIREKTOR MD Ing. Dr. Josef Riedl Magistratsdirektion Bgm. Dr. Schaden Gemeinderatskanzlei Oberamtsrat Rudolf Kampf Bgm. Dr. Schaden Personalamt Senatsrat Dr. Hans Jörg Bachmaier Bgm. Dr. Schaden Bezugsamt Oberamtsrat Gunter Anderlik Bgm. Dr. Schaden Wohnungsamt Oberamtsrat Peter Holzmann StR. Dr. Panosch Informationszentrum Chefredakteur Johannes Greifeneder Bgm. Dr. Schaden Amt für Datenverarbeitung Senatsrat Dipl.-Ing. Dr. Berthold Rauchenschwandtner Bgm. Dr. Schaden ABTEILUNG 1 (Allgemeine und Bezirksverwaltung) Senatsrat Dr. Werner Mayer Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Amt für öffentliche Ordnung Senatsrat Dr. Michael Haybäck Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Einwohner- und Standesamt Oberamtsrat Mag. Franz Schefbaumer Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Markt- und Veterinäramt Senatsrat Dr. Josef Breuer Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Gesundheitsamt Senatsrat Dr. Joachim Hötzinger Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Berufsfeuerwehr Senatsrat Dipl.-Ing. Eduard Schnöll Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Strafamt Senatsrat Dr. Roland Schagerl Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner ABTEILUNG 2 (Kultur- und Schulverwaltung) Senatsrätin Mag. Ingrid Tröger-Gordon Bgm. Dr. Schaden Archiv- und Statistisches Amtt Senatsrat Dr. Peter Kramml Bgm. Dr. Schaden Schulamt Senatsrat Dr. Raimund Ahr Bgm. Dr. Schaden Stadtbücherei Senatsrat Dr. Johann Lettner Bgm. Dr. Schaden ABTEILUNG 3 (Wohlfahrtsverwaltung) Senatsrat Dr. Wolfgang Breiteneder Bgm.-Stellv. Ing. Dr. Huber Sozialamt Mag. Renate Szegedi-Staufer Bgm.-Stellv. Ing. Dr. Huber Stadtjugendamt Senatsrat Dr. Franz Enzlmüller Bgm.-Stellv. Ing. Dr. Huber ABTEILUNG 4 (Seniorenheimverwaltung) Senatsrätin Mag. Dr. Anna Sieglinde Briedl Bgm.-Stellv. Ing. Dr. Huber ABTEILUNG 5 (Bau- und Anlagenbehörde) Senatsrat Dr. Herbert Lechner StR. Padutsch Baurechtsamt Senatsrat Mag. Felix Holzmannhofer StR. Padutsch Bau- und Feuerpolizeiamt Senatsrat Dipl.-Ing. Johannes Glaeser StR. Padutsch Amt für Stadtplanung und Verkehr Senatsrat Dipl.-Ing. Andreas StR. Padutsch Schmiedbaur Verkehrs- und Straßenrechtsamt Senatsrat Dr. Gerhard Pfingstl StR. Padutsch StR. Padutsch ABTEILUNG 6 (Bauverwaltung) Amtsstelle für Tiefbaukoordinierung Baudirektor Senatsrat Dipl.-Ing. Walter Hebsacker (Baudirektion) StR. Dr. Panosch StR. Dr. Panosch Gebäudeverwaltung Senatsrätin Dr. Christine Fuchs StR. Dr. Panosch Kanal- und Gewässeramt n.n. StR. Dr. Panosch Vermessungsamt Oberbaurat Dipl.-Ing. Hannes Wenger StR. Dr. Panosch Straßen- und Brückenamt Techn. Oberamtsrat Ing. Werner Klement ABTEILUNG 7 Senatsrat Dr. Helmut Stadler (Betriebsverwaltung) Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing.Preuner Städtische Betriebe Techn. Oberamtsrat Ing. Josef Reichl Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing.Preuner Wirtschaftshof Oberamtsrat Wilfried Plank Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing.Preuner Abfallwirtschaftsamt Dr. Winfrid Herbst Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing.Preuner Gartenamt und Friedhofsverwaltung Dipl.-Ing. Wolfgang Saiko Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing.Preuner

3 ABTEILUNG 8 Mag. Wilhelm Rader (Finanzverwaltung) Bgm. Dr. Schaden Stadtbuchhaltung Oberamtsrat Peter Santner Bgm. Dr. Schaden Stadtkasse Oberamtsrat Peter Grabner Bgm. Dr. Schaden Stadtsteueramt Senatsrat Dr. Hanspeter Panosch Bgm. Dr. Schaden Grundamt Senatsrat Dr. Herbert Steinacher Bgm. Dr. Schaden KONTROLLAMT Kontrollamtsdirektor Senatsrat Dr. Peter Fröhlich Bgm. Dr. Schaden

4 Inhaltsverzeichnis Der Jahrgang 2004 umfasst die Folgen 1 bis 24. Die Zahlen am Ende der einzelnen Texte ergeben Auskunft über Folge und Seite (). Abfallgebühren A Abgaben, Entgelte, Gebühren, Steuern, Tarife - Steuerterminkalender von Februar bis Dezember; 1 (2); 3 (6); 5 (11); 7 (6); 9 (5); 11 (4), 13 (10); 15 (3); 17 (6); 19 (5); 21 (5); 23 (5) - Aufteilung der Jagdpachteinnahmen 2004; 19 (5) - Voranschlag 2005; 20 (5) - Versteigerungsabgabeordnung 2005, Abgabe von freiwilligen Feilbietungen; 24 (2/3) - Parkgebührenverordnung der Stadt Salzburg; 24 (3) - Friedhofsgebührenordnung 2005; 24 (4 7) - Kanalbenützungsgebühr 2005; Neufestsetzung; 24 (7) - Haushaltssatzung 2005; 24 (7 11) - Abfallwirtschaftsgebühr 2005; 24 (11/12) Anliegerleistungsgesetz siehe Kanäle siehe Straßenbeleuchtung Apotheken - St. Erhard-Apotheke Mag. Wolfgang Fischinger & Co; Antrag auf Erweiterung des bei Erteilung der Konzession zum Betrieb der St. Erhard-Apotheke festgesetzten Standortes; 24 (12) Ausschreibungen (siehe auch Kongresshaus) - Bauvorhaben: Neutortunnel Sanierung; 1 (22) - Bauvorhaben: Hauptschule Maxglan I und II Generalsanierung (Bauphase 2); 2 (19/20) - Ankauf von diversem Kopierpapier; 2 (20/21) - Lieferung und Montage diverser Spielgeräte für das Gartenamt der Stadtgemeinde Salzburg; 2 (21) - Bauvorhaben: Planung und Errichtung eines Pflegewohnhauses für das Seniorenheim Hellbrunn; 3 (12/13) - Lieferung und Montage von zwei Physik- /Chemiesälen für die Hauptschulen Hubert- Sattler-Gasse und Haydnstraße; 4 (27/28) - Bauvorhaben: GK Restgebiete III Heuberg und Hellbrunn; 4 (28/29) - Ankauf diverser Särge für die Städtische Bestattung; 4 (29) - Lieferung und Montage von 2 Drehtrommel- Abfallsammelaufbauten für das Abfallwirtschaftsamt der Stadtgemeine Salzburg; 5 (12) - Bauvorhaben: Erneuerung des Durchlasses Kühbergbach in der Fürbergstraße und Gaisbergstraße; 5 (12/13); 12 (5/6); - Buwog: Sanierung einer Wohnhausanlage mit 3 Stiegenhäusern mit je 9 Wohnungen; 5 (13) - Ankauf diverser Verkehrszeichen; 6 (15/16) - Ankauf von 3 LKW-Fahrgestellen für den Fuhrpark der Stadtgemeinde Salzburg; 6 (16) - Bauvorhaben: Lieferung von Bitumenmischgut im Erhaltungsbereich der Stadtgemeinde Salzburg; 6 (16/17) - Verkehrssicherheitsprüfung und Baumkataster für den städtischen Baumbestand; 7 (41/42) - Lieferung und Montage einer Küche für den Hort Aiglhof; 8 (11) - Bauvorhaben: Kreuzungsumbau Auerspergstraße/Weiserstraße; 8 (12) - Ankauf von 2 Kipperladebrücken samt Ladekränen für den Fuhrpark der Stadtgemeinde Salzburg; 9 (11) - Gerätewartungs- und Reparaturarbeiten sowie Ersatzanschaffungen für diverse Pflichtschulen der Stadtgemeinde Salzburg; 10 (35) - Ankauf diverser Möbel für den Hort Aiglhof; 11 (19) - Lieferung und Montage einer Küche für den Kindergarten Kleingmain; 11 (19/20) - Lieferung und Montage eines Straßenkehrmaschinenaufbaues für den Fuhrpark der Stadtgemeinde Salzburg; 11 (20) - Stellenausschreibung (Amtsleiter/Amtsleiterin des Amtes für Stadtplanung und Verkehr; 12 (7) - Lieferung und Montage eines Aufsatzstreugerätes für den Fuhrpark der Stadtgemeinde Salzburg; 12 (7/8) - Ankauf von Tonnen Auftausalz; 12 (8) - Ankauf von 2 Fahrgestellen mit Dreiseitenkipper; 12 (8/9) - Bauvorhaben: Ausbau Hammerauer Straße; 12 (9/10) - Bauvorhaben: Sanierung Innsbrucker Bundesstraße (B 1), Kleinflächensanierungen im Stadtgebiet von Salzburg; 12 (10/11) - Bauvorhaben: Sanierung Brücke Rauchenbichlerstraße; 12 (11) - Bewerbungsunterlagen für das Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung Interessentensuche Grafik/Grafikdesign; 13 (10/11) - Sanierung Wohnhausanlage, Gaswerkgasse 6 Obj.Nr.: 0501; 13 (11) - Lebensmittelausschreibung; Seniorenheimverwaltung; 14 (9) - Bauvorhaben: Verlegung der Schillerstraße; 14 (9-11) - Bauvorhaben: Gestaltung Martin Lutherplatz; 14 (11) - Bauvorhaben: Pioniersteg Rampe West 2004; Baumeisterarbeiten; 15 (4) - Bauvorhaben: Pioniersteg Rampe West 2004; Durchführung von Schlosserarbeiten; 15 (5) - Ankauf eines Allradgetriebenen Kommunaltransporters; 15 (5/6) - Lieferung und Montage von Möbeln und Geräten für einen Physik-Chemiesaal für die Hauptschule Maxglan II; 15 (6/7) - Interessentensuche: Verpachtung des Festungs-Cafe; 15 (7) - Inkontinenzmittelausschreibung 2005/06; 16 (4) - Ankauf eines Fahrgestelles mit Dreiseitenkipper; 17 (6/7) - Bewirtschaftung Busparkplätze Terminal Nonntal und Hellbrunn für 2005; 18 (4/5) - Bewirtschaftung Busparkplatz Nord, Terminal Paris-Lodron-Strasse für 2005; 18 (5) - Bewirtschaftung Busparkplatz Süd für 2005; 18 (5/6) - Berufsfeuerwehr Einsatzleiterfahrzeug; 20 (7) - Stellenausschreibung (Geschäftsführers/in für Zoo Salzburg Gemeinnützige GmbH); 20 (7) - Medienproduktionen für das Salzburger Museum; 21 (6) - Fuhrpark 2 Kleinkommunalfahrzeuge; 24 (14) - Abfallwirtschaftsamt Abfallbehälter für 2005; 24 (14/15) - Ausschreibung der Finanzierung von Kanalbauvorhaben der Stadtgemeinde Salzburg; 24 (15) B Bebauungspläne der Grundstufe Kundmachungen der beabsichtigten Aufstellung (Abänderung) und der Auflage - Abfalter Nord 10/G1/N1 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich Abfalterhofweg 39; 6 (3/4); öffentliche Auflage des Entwurfes; 8 (5) - Abfalter Nord 6/G1/N1 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich Ernst- Grein-Straße 37; 17 (3) - Alpenstraße Nord 15/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Alpenstraße im Abschnitt zwischen Friedensstraße und Hans-Sperl-Straße; 17 (4) - Alpenstraße Nord 11/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Alpenstraße/Friedenstraße; 6 (4) - Alpenstraße-Süd 1/G1/N2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich südlich der Georg-Kropp-Straße; 3 (3/4) - Alpenstraße Süd 5/G3 Neuerlassung; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich des Kreuzhofweges bzw. der Alpenstraße südlich des bestehenden Shopping Center Alpenstraße; 10 (3); Auflage des Entwurfes im Bereich des Kreuzhofweges; 13 (4) - Bahnhofsvorplatz 1/G2 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich Bahnhofsvorplatz Engelbert-Weiß-Weg; 8 (4) - Eduard-Baumgartner-Straße 1/G2 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich zwischen Eduard-Baumgartner- Straße, Bayernstraße und Almkanal; 10 (2/3); öffentliche Auflage des Entwurfes; 21 (2)

5 - Elisabeth-Vorstadt 4/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich zwischen Bergheimer Straße, Jahnstraße und Haunspergstraße; 21 (3) - Glaserstraße 3/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Glaserstraße/Doktorschlößlweg; 2 (4) - Gnigl-Langwied 9/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich zwischen Nachtigallenstraße, Amselstraße, Finkenstraße und Schwalbenstraße; 14 (4) - Gnigl-Langwied 8/G1/N ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich der Lerchenstraße; 11 (3) - Gnigl-Süd 3/G1/N1; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Leopold-Pfest-Straße; 13 (3) - Gnigl-Süd 2/G1/N1 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich Linzer Bundesstraße/Aglassingerstraße; 14 (3/4); öffentliche Auflage des Entwurfes; 17 (3) - Innere Riedenburg 4/G1/N1 ; Kundmachung zwischen Ernst-Sompek-Straße und Bucklreuthstraße; 18 (3); öffentliche Auflage des Entwurfes; 21 (3) - Itzling Mitte 5/G2 Neuerlassung; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich zwischen Salzburger Lokalbahn und Itzlinger Hauptstraße; 12 (4/5) - Itzling Mitte 6/G1/N1, 7/G2/N1, 9/G1/N1, 10/G1/N1, 11/G1/N1 und Elisabeth Vorstadt 3/G1/N1 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich zwischen Itzlinger Hauptstraße und Salzburger Lokalbahn; 12 (5) - Iztling Ost 9/G2 ; beabsichtigte Aufstellung im Bereich östlich der Bahnhof- bzw. Pflanzmannstraße und südlich der Kirchenstraße; 21 (4) - Leopoldskron-Gneis 19/G1/N1 ; Kundmachung zwischen Berchtesgadner Straße, Höglwörthweg, Almkanal und Goldschneiderhofweg; 16 (2) - Maxglan Leopoldskron 3/G2/N1-Zaunergasse ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Zaunergasse Rudolf-Bieblstraße und Innsbrucker Bundesstraße; 19 (3); 22 (2/3) - Maxglan Leopoldskron 42/G2 ; Kundmachung zwischen Moosstraße, Nico-Dostal- Straße und Rosittengasse; 8 (4); öffentliche Auflage des Entwurfes; 10 (3) - Maxglan Leopoldskron 4/G1/N1 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich der gynäkologischen Abteilung der LKA an der Lindhofstraße; 11 (3); öffentliche Auflage des Entwurfes; 16 (3) - Maxglan-Leopoldskron 4/G1/N2 LKH-Innere Medizin ; öffentliche Auflage des Entwurfes im bereich des St. Johanns Spital; 14 (3) - Maxglan Leopoldskron 5/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Rotes Kreuz/Lindhofstraße; 16 (2/3) - Maxglan Leopoldskron 19/G1/N2 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich zwischen Wehrgasse und Glan; 12 (5); öffentliche Auflage des Entwurfes; 14 (2) - Maxglan Leopoldskron 38/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Leopoldskronerstraße 19; 8 (4/5) - Maxglan Leopoldskron 42/G1/NE1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Moosstraße 37; 14 (4) - Maxglan-Leopoldskron 11/G1/N1 ; beabsichtige Aufstellung im Bereich zwischen Aiglhofstraße, Willibald-Hauthaler-Straße, Danklstraße und Radetzkystraße; 23 (2/3) - Morzg-Nonntal 19/G1/N1 ; Kundmachung Nonntaler Hauptstraße 116 bis 120 und Thumeggerstraße 2; 6 (3); öffentliche Auflage des Entwurfes; 8 (5) - Morzg-Nonntal 22/G1/N2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Gneiser Straße/ Biberngasse; 6 (2/3) - Münchner Bundesstraße Nord-West 10/G1 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich zwischen Münchner Bundesstraße, Pulvermacherweg und Friedrich v. Walchen Straße; 13 (3); öffentliche Auflage des Entwurfes; 17 (2/3) - Münchner Bundesstraße Nord-West Rotweg-Nord 5/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes; 20 (3) - Parsch Nord 8/G1/N1 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich Kühbergstraße/Heinirch-Wallmann-Weg; 4 (2); öffentliche Auflage des Entwurfes; 6 (3) - Samstraße 3/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Samstraße 39; 14 (3) - Schallmoos Neustadt 5/G1/N2 ; Kundmachung Stelzhammerstraße; 2 (4); öffentliche Auflage des Entwurfes; 4 (3); öffentliche Auflage des Entwurfes; 5 (4); neuerliche öffentliche Auflage des Entwurfes; 23 (3) - Schallmoos Süd 1/G2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich zwischen Vogelweiderstraße, Röcklbrunnstraße, Steinhauserstraße und Käutzlgasse; 21 (3/4) - Sonnenpark 1/G1 ; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich westlich der Karl-Reisenbichler-Straße und der Jung-Ilsenheim-Straße; 17 (4) - Stadion Lehen 1/G2 Neuerlassung; Kundmachung der beabsichtigten Aufstellung im Bereich Stadion Lehen; 12 (4) - Wohnpark Uzilinga 1/G1 ; Kundmachung westlich der Bahnhofstraße; 17 (3/4) Kundmachungen des Beschlusses - Abfalter Nord 10/G1/N1 ; 13 (5/6) - Alpenstraße Süd 1/G1/N2 ; 10 (4) - Alpenstraße-Nord 11/G1/N1; 13 (6) - Alpenstraße-Nord 15/G1/N1 ; 22 (3) - Glaserstraße 3/G1/N1; 7 (4) - Gnigl-Langwied 9/G1/N1; 19 (4) - Gnigl-Süd 3/G1/N1 ; 19 (4) - Gnigl-Süd 7/G1/N1 ; 7 (3) - Gnigl-Süd 2/G1/N1 ; 22 (4) - Leopoldskron-Gneis 15/G1/N2 ; 3 (5) - Maxglan-Leopoldskron 4/G1/N2 ; 19 (4) - Maxglan-Leopoldskron 19/G1/N2 ; 18 (4) - Maxglan-Leopoldskron 38/G1/N1 ; 13 (4/5) - Maxlgan-Leopoldskron 42/G1/NE1; 22 (4) Moosstraße Mitte 4/G1/N1 ; 3 (4) - Morzg-Nonntal 19/G1/N1 ; 13 (5) - Morzg-Nonntal 22/G1/N2 ; 13 (5) - Münchner Bundesstraße Nord- West/Rottweg Süd 9/G1 ; 3 (4) - Münchner Bundesstraße Nord- West/Rottweg Nord 10/G1; 22 (4) - Parsch-Nord 8/G1/N1 ; 13 (4) - Samstraße 3/G1/N1 ; 19 (3) - Schallmoos-Neustadt 5/G1/N1 ; 3 (5) Bebauungspläne der Aufbaustufe Kundmachungen der beabsichtigten Aufstellung (Abänderung) und der Auflage - EKZ Südtiroler Platz ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Südtiroler Platz/Engelbert-Weiß-Weg; 23 (2) - Gebr. Weiss Robinigstraße 1/A2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich des Areals der Gebrüder Weiss GmbH im Stadtteil Schallmoos; 20 (3) - LKA Parkdeck 1/A2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich des bestehenden Parkdecks auf dem Areal der Salzburger Landeskrankenanstalten; 18 (3) - Morawa/Friedrich-von-Walchen-Straße 1/A1; öffentliche Auflage des Entwurfes für eine Bereich südlich der Münchner Bundesstraße und westlich der Melitta Ges.m.b.H.; 20 (3/4) - SCA Alpenstraße 1/A1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich des Kreuzhofweges; 13 (3/4) - Spar Zentrale 1/A1; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich zwischen Europark I und Autobahnknoten Kleßheim; 15 (2) - Volksbank/Saint-Julien-Straße 1/A1; öffentliche Auflage des Entwurfes für das Geviert Elisabethstraße, Franz-Neumeister-Straße, Plainstraße und Saint-Julien-Straße; 9 (3) - Wohnpark Liefering 1/A2 Neulassung; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Münchner Bundesstraße 105 und 107; 3 (3); - Wohnbebauung Lerchenstraße 1/A2 Neuerlassung; öffentliche Auflage des Entwurfes; 14 (5) Kundmachungen des Beschlusses und Bausperren - Alpenstraße Süd 5/G3 ; 21 (4/5) - Bundeshandelsakademie und Handelsschule 1/A1 ; 6 (4) - Engelbert-Weiß-Weg/GKK 1/A1; 5 (4) - Generalregulierungsplan der Landeshauptstadt Salzburg, Bebauungspläne 3 und 27 (Nonntal) Aufhebung vom Beschlüssen; 7 (4/5); 9 (4/5) - LKA Parkdeck 1/A2 ; 23 (3/4) - Mercedes-Innsbrucker-Bundesstraße 1/A ; 3 (4) - Morawa/Friedrich- von-walchen-straße 1/A1; 23 (3) - SCA Alpenstraße 1/A1 ; 22 (3) - Spar Zentrale 1/A1 ; 22 (3) - Transfusionsmedizin 1/A2; 5 (4/5) - Volksbank St. Julien Straße 1/A1; 21 (4) - Wohnpark Liefering 1/A2 ; 8 (5/6) - Wohnbebauung Lerchenstraße 1/A2 ; 20 (4) Kundmachung des Beschlusses Aufhebung - Bebauungspläne im Bereich der Altstadt (Schutzzone I) Aufhebung; 14 (5/6) - Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Zu- und Umbaumaßnahmen; 3 (5)

6 Befristetet Bausperren sowie Aufhebung - Im Bereich der Kreuzung Schillerstraße/Austraße (neue Schillerstraße), in Itzling; 13a (2) C D E Einzelbewilligungen gem. 24 Abs. 3 ROG 1998 Ansuchen - Gruber Wilhelm Ferdinand, Vogelweiderstraße/Wilhelmsederstraße: für den Umbau und die Umwidmung des ehemaligen Landwirtschaftlichen Wohn- und Wirtschaftsgebäudes und des ehemaligen Pferdestalles in einen Gastgewerbebetrieb, für die Errichtung eines unterirdischen Verbindungsbauwerkes und einer Lärmschutzmauer sowie für die Verlegung der Zufahrt von der Wilhelmsederstraße und einer neuen Zu- und Abfahrt über südliche Gst. 1751/5, auf Gst. 1751/1 KG Salzburg; 6 (2) - Günter Gstraimer, Zwieselweg 3 K: für die Errichtung eines Carports und eines Gartenhäuschens auf Gst. 58/45 KG Leopoldskron; 8 (3) - Hangler Elisabeth und Hangler Josef, Rosittengasse 46: Errichtung eines Betriebsgebäudes für Obstverwertung auf Gst. 10/1 KG Leopoldskron; 10 (2) - Concordia Vermögensverwaltungs-Gesellschaft m.b.h, Nonnberggasse 12: für einen Liftschacht- und Nebenraumanbau an das bestehende Wohnhaus auf Teilen der Gst. 2264/3 und 2263/2, beide KG, Abt. Nonntal; 11 (2) - Konvent der Bahmherzigen Brüder in Salzburg, Pfeifergasse 13-17/Kajetanerplatz 1 und 1a: für einen unterirdischen Zubau für Nebenräumlichkeiten an den bestehenden Krankenhaustrakt auf Teilen der Gst. 159/1 und 161, beide KG Stadt Salzburg; 12 (3) - OMV Aktiengesellschaft, Firmianstraße 42: für die Änderung der Tankstellenanlage auf Gst. 130/26 KG Leopoldskron; 13 (2) - Stadtgemeinde Salzburg, Hermann-Bahr- Promenade 2: für die Überdachung der Eisfläche 2 im Bereich der bestehenden Sportstätte Volksgarten auf Gst. 1992/1 KG Stadt Salzburg; 13 (2) - Land Salzburg, Saint-Julien-Strasse/Elisabethstrasse: für die Errichtung eines austragenden Bauteiles in das Gst. 3782/1; KG Salzburg Innere Stadt im Zusammenhang mit der Erweitung der zentrale der Volksbank Salzburg; 14 (2) - Republik Österreich, Ferdinand-Sauter- Strasse: für die Errichtung einer Gartenhütte auf Gst. 143/20 KG Aigen I; 17 (2) - Strabag Liegenschaftsverwaltung GmbH: Errichtung einer Wohnanlage mit Tiefgarage auf Gst. 120 und 2638, beide KG Liefering II; 20 (2) - Glück Vinzenz und Theresia: Um- und Ausbau des landwirtschaftlichen Nebengebäudes von Lager in eine Wohnung und Errichtung einer PKW-Kleingarage auf Gst. 605/1 KG Maxglan; 20 (2) - SBG Schild Bau GmbH: für die Errichtung 14 überdachter Kraftfahrzeugabstellplatze (Carports) auf Gst. 749/1 KG Aigen I; 22 (2) Bewilligungen - Aglassingerstraße 47: Erteilung einer Einzelbewilligung auf Gst. 308/52 KG Gnigl; 7 (3) - Dr.-Adolf-Altmannstraße: Erteilung einer Einzelbewilligung auf Gst. 251/5 KG Morzg; 5 (3) - Vogelweiderstraße 115: Erteilung einer Einzelbewilligung auf Gst. 160 und 561/4 KG Itzling; 9 (3); 11 (2) Entgelte F Feuerwerk - Ausnahme vom Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern der Klasse II im Ortsgebiet der Stadt Salzburg; 11 (4), 22 (5/6) Flächenwidmungspläne Kundmachung der beabsichtigten Änderungen für folgende Bereiche - Bahnhofstraße; 9 (2/3) - Itzlinger Hauptstraße, Raiffeisenstraße, Austraße, Schillerstraße, August-Gruber- Straße und Trasse der Salzburger Lokalbahn; 12 (2) - Karl-Reisenbichler-Straße in Aigen, Liegenschaften 898, 899/1 und Teilfläche von 900/1 KG Aigen I, (Projekt Sonnenpark Aigen ); 19 (2/3) - Orts- und Stadtkernbereichen; 8 (3) - Salzburg Airport - Parkplatzerweiterung; 5 (3) Kundmachungen der öffentlichen Auflage des Entwurfes der beabsichtigten Änderungen für folgende Bereiche - Landeskrankenhaus Neubau Neonatologie; 8 (2) - Lehener Stadion; 5 (2) - Max-Reinhardt-Platz; 8 (2) - Orts- und Stadtkernbereichen; 12 (3) - Salzburg Airport - Parkplatzerweiterung; 9 (2) Kundmachungen des Beschlusses Änderung des Flächenwidmungsplanes für ein Gebiet im Bereich zwischen Hauptbahnhof und Engelbert Weiß Weg; 2 (3) Änderung des Flächenwidmungsplanes für ein Gebiet im Bereich der Eberhard- Fugger-Strasse; 2 (3) Änderung des Flächenwidmungsplanes für ein Gebiet im Bereich Sterneckstraße; 5 (2) Änderung des Flächenwidmungsplanes für ein Gebiet im Bereich des Landeskrankenhauses Neubau der Neonatologie; 18 (2) Änderung des Flächenwidmungsplanes für ein Gebiet im Bereich der Liegenschaft Reischl an der Friedrich von-walchen- Straße; 18 (2) Änderung des Flächenwidmungsplanes für ein Gebiet im Bereich des Lehener Stadions; 19 (2) Friedhofsgebühren Friedhöfe - Beendigung von Benutzungsrechten an Grabstellen auf den städtischen Friedhöfen der Stadt Salzbug durch Zeitablauf; 22 (9) Gebarung (siehe Haushaltsplan) Gebühren Geh- und Radwege (siehe Straßenbau) G Gemeinderatsgeschäftsordnung - GGO-Novelle 2004; 8b (2/3) - Bestimmung eines Mitgliedes des Gemeinderates zur Fertigung von Urkunden; 8b (3) - Ermächtigung gemäß 7a Abs. 2 MGO zur Vertretung des Bürgermeisters bzw. Ressortführers (Verkehrs- und Straßenrechtsamtes); 7 (6/7) Getränkesteuer Geschworenen- und Schöffen - Auslosung und Auflage des Verzeichnisses der Geschworenen und Schöffen für die Jahre 2005/2006; 14 (8) H Haushaltsplan - Rechnungsabschluss 2003, Auflage des Entwurfes zur öffentlichen Einsicht; 7 (6) I J K Kanalbenützungsgebühr Kanäle (siehe auch Ausschreibungen) Errichtung von Hauptkanälen - Festsetzung des Durchschnittspreises aller Hauptkanäle und eines Hauskanalanschlusses; 8 (8) Fertigstellungsverordnung - Agnes-Muthspiel-Weges; 2 (12) - Alten Aigner Straße; 2 (15) - Apothekerhofstraße; 2 (18) - Aufhamweg; 3 (9) - Berchtesgadner Straße; 9 (9) - Berchtold-v.-Sonnenburg-Gasse; 9 (7) - Brunnhausgasse; 6 (7-9); - Dr.-Adolf-Altmann-Straße; 6 (15) - Dr.-Bauer-Straße; 3 (10) - Dr.-Ludwig-Prähauser-Weg; 6 (10) - Dr.-Muralter-Straße; 3 (11/12) - Eduard-Macheiner-Straße; 2 (8) - Ernst-Grein-Straße; 2 (13) - Erwin-Kerber-Straße; 2 (11) - Gänsbrunnstraße; 2 (13-15) - Goldschneiderhofweg; 2 (6/7) - Grafenweg; 7 (7)

7 - Hagmüllerstraße; 6 (11); 6 (14) - Hans-Graber-Straße; 2 (12) - Haunspergstraße; 6 (14) - Höglwörthweg; 3 (9/10) - Hubertusweg; 4 (4) - Josef-August-Lux-Straße; 2 (10) - Karl-Höller-Straße; 6 (8) - Kendlerstraße; 6 (10/11) - Konstanze-Weber-Gasse; 3 (6); 9 (6/7) - Köchelstraße; 3 (7) - Kreuzbergpromenade; 2 (13) - Kühbergstraße; 2 (9) - Lanserhofstraße; 6 (7) - Lenzgartenweg; 2 (13) - Leopoldskroner Allee; 6 (8) - Leonorenweg; 6 (11/12) - Lexengasse; 11 (4) - Maria-Pertl-Gasse; 9 (7) - Marzollweg; 3 (11) - Neuhäuslweg; 2 (16); 2 (18) - Neukommgasse; 2 (5) - Peter-Cornelius-Gasse; 9 (7) - Peter-Pfenninger-Straße; 7 (8) - Pidingweg; 3 (7-9) - Praßlergasse; 8 (7/8) - Praxmayermühlweges; 2 (9) - Preßlweg; 7 (8/9) - Richard-Berndl-Straße; 9 (8) - Sandor-Vegh-Straße; 9 (6) - Santnergasse; 2 (5) - Scheinlackenstraße; 2 (7) - Schwarzenbergpromenade; 2 (14/15); 2 (17); 15 (3) - Sternhofweges; 2 (8) - Süßmayerstraße; 9 (8) - Triendlstraße; 3 (12) - Torschauerweg; 6 (11/12); 8 (7/8) - Waldstraße; 6 (13) - Ziegelstadelstraße; 2 (9/10) - im Bereich der Gst. 488/12 und 488/3 KG Aigen I, von Gst. 488/12 KG Aigen I im Bereich nördlich des Objektes in östlicher Richtung; 2 (11) - im Bereich des Gst. 507/1 KG Aigen I, vom unbenannten Weg Gst. 1070/1 KG Aigen I in östlicher Richtung; 2 (17) - im Bereich der Gst. 325/127, 325/120, 325/121, 325/124, 325/125 alle KG Morzg, der Josepha-Duschek-Straße und der Gst. 325/4, 325/34 KG Morzg, von der Sandor- Vegh-Straße nach Osten; 3 (6) - im Bereich der Gst. 149/11, 149/28, 149/29, 149/24, 149/35, 149/3, 149/40, 149/22 und 149/20 alle KG Leopoldskron, von der Konstanze-Weber-Gasse in östlicher und nördlicher Richtung entlang der Gst. 149/11, 149/28, 149/29, 149/24 KG Leopoldskron, in östlicher Richtung; 3 (10/11) - im Bereich des Gst. 149/8 KG Leopoldskron in östlicher Richtung; 3 (11) - im Bereich der Gst und 2582/2 KG Stadt Salzburg (Bereich nördlich des Objektes Mönchsberg, Pulverturm); 10 (6) - im Bereich des unbenannten Weges Gst KG Liefering II von der Lexengasse nach Nordwesten; 7 (7) - im Bereich der Gst. 1515, 2501/3 und 1508/1 KG Liefering II, vom unbenannten Weg Gst KG Liefering II in westlicher Richtung, Druckfehlerberichtigung; 8 (7) - im Bereich der Gst. 2461/1, 2571, 2572, 2574, 2575 und 2582/2, alle KG Stadt Salzburg, Abt. Nonntal vom Weggrundstück 2461/5 KG Stadt Salzburg, Abt. Nonntal im Bereich ca. 42 m südlich der südlichen Hausflucht des Objektes Brunnhausgasse ON 24 in nördlicher Richtung; 8 (7); 9 (9); - in bestimmten Gebieten, GK Sam West II, GK Möslweg und Nebenstraße, GK Liefering West Herrenau Rott, GK Saalachstrasse; 9 (9/10) - im Bereich des Gst. 1915/2 KG Bergheim II, vom südwestlichen Grundstückseck des Gst. 1914/4 KG Bergheim II in nördlicher Richtung; 9 (10) - in bestimmten Gebieten, unbenannter Weg Gst. 1403/2 KG Maxglan (HK-Ganshofstraße); 10 (34) - in bestimmten Gebieten, Gebietskanalisationen; Salzburg Süd II, HK Glan-Treppelweg; HK Eichetstraße Verlängerung, Restgebiet südlich der Kendlersiedlung; 13 (7/8) - in bestimmten Gebieten, Gst. 149/22 KG Leopoldskron, (GK Gneis Moos, Corneliusgasse Pidingweg); 14 (7) - in bestimmten Gebieten, Gst. 325/4 KG Morzg, (GK Gneis Moos-, Corneliusgasse Pidingweg); 20 (4) - im Bereich des unbenannten Weges Gst. 1403/2, KG Maxglan; 20 (5) - in bestimmten Gebieten; Gst. 387 KG Stadt Salzburg, Abt. Innere Stadt, Bürgerspitalplatz, Anton-Neumayr-Platz, Museumsplatz, Griesgasse; 22 (6) Kurzparkzone - Bewohnerzone 29 Hoher Weg ; 8 (6) - Bewohnerzone 30 Guggenbichlerstraße ; 22 (9) L M Magistratsgeschäftsordnung - Anderung der MGO sowie Neufassung des Verwaltungsgliederung- und Aufgabenverteilungsplanes als VAP 2004 ; 11 (5 18) Neugestaltungen (siehe Straßenbau) N Naturdenkmal - Eiche an der Aigner Straße 9; Mitteilung über den in Aussicht genommenen Naturdenkmalschutz; 23 (4/5) Geschütze Landschaftsteile - Erweiterung des Geschützten Landschaftsteiles Anifer Alterbach ; gemäß 12 ff Salzburger Naturschutzgesetz 1999; 22 (7) O Ortsbildschutzgesetz (Salzburger) (siehe Einzelbewilligungen gemäß 9a Salzburger Ortsbildschutzgesetz) Ortstaxen Öffentliche Ausschreibungen (siehe Ausschreibungen) Öffentliches Gut (Gemeingebrauch, Widmungen und Entwidmungen) - Ainringweg: Entwidmung einer Fläche aus Gst. 381/1 KG Morzg; 5 (5) - Baumbichlstraße: Entwidmung einer Fläche aus Gst 563/4, KG Aigen I; 22 (5) - Ernst-Grein-Straße: Entwidmung einer Fläche aus dem Gst. 1072/1 KG Aigen; 15 (2) - Erzabt-Klotz-Straße: Entwidmung einer Fläche aus dem Gst 2140/2 KG Salzburg; 13 (7) - Europark II: Widmung einer Teilfläche in das öffentliche Gut; 10 (34); 11 (18) - Franz-Josef-Kai: Widmung einer Fläche aus dem Gst 418/3 KG Salzburg; 13 (7) - Gaisberg: Entwidmung einer Fläche aus Gst. 1012/2, KG Gaisberg; 4 (3) - Giselakai: Widmung einer Teilfläche in das öffentliche Gut; 22 (5); 24 (2) - Grafenweg: Widmung einer Fläche aus Gst. 1358/11, KG Liefering II; 5 (5) - Itzlinger Hauptstraße: Entwidmung einer Fläche aus dem Gst. 332/2 KG Itzling; 7 (5) - Itzlinger Hauptstraße: Widmung von Teilflächen im Ausmaß von insgesamt 285 m²; 8 (6) - Itzling: Widmung einer Fläche aus dem Gst. 306/1 KG Itzling; 13 (6) - Josef-Mayburger-Kai: Entwidmung einer Fläche aus dem Gst 498/86 KG Itzling; 13 (6) - Judenbergweg/Gersbergweg: Widmung einer Fläche aus Gst. 312/2, KG Aigen; 4 (3) - Karl-Reisenbichler-Straße: Widmung einer Fläche aus Gst. 897/1 KG Aigen; 6 (15) - Karolingerstraße: Entwidmung einer Fläche aus dem Gst. 1444/1 KG Maxglan; 14 (7) - Karolingerstraße: Entwidmung einer Fläche aus dem Gst. 628/10 KG Maxglan; 16 (3) - Kendlerstraße: Widmung einer Fläche aus dem Gst. 1173/51 KG Maxglan sowie einer 73 m² großen Fläche aus dem Gst. 2669/2 KG Wals I; 17 (5) - Liefering II: Widmung einer Fläche des Gst. 1095/15 KG Liefering II; 14 (7) - Loigerstraße: Widmung bzw. Entwidmung einer Fläche in das öffentliche Gut; 10 (34) - Morzg: Entwidmung einer Fläche aus dem Gst. 381/1; 19 (5) - Morzg: Widmung einer Teilfläche aus dem Gst. 457 KG in das öffentliche Gut; 21 (5) - Münchner Bundesstraße/Unter der Leiten: Widmung einer Fläche aus den Gst, 915/1 KG Liefering II; 19 (4) - Plainstrasse: Entwidmung einer Fläche aus dem Gst. 3789/1 KG Salzburg; 15 (3) - Rochusgasse: Widmung einer Teilfläche des Gst. 750/3 KG Maxglan; 7 (6)

8 - Schwarzenbergpromenade: Widmung einer Fläche aus Gst. 802/1, KG Aigen; 21 (5) - Stadion Lehen: Widmung bzw. Entwidmung einer Fläche in das öffentliche Gut; 13 (7) - Übernahme von Teilflächen in das öffentliche gut der Stadtgemeinde Salzburg; 11 (18) - Waldstrasse: Widmung einer Fläche aus dem Gst 677/10 KG Maxglan; 14 (7) Pachtschilling Parkgebühren P Pensionistenheime (siehe Ausschreibungen - Seniorenheime) R Raumordnungsgesetz (siehe Einzelbewilligungen gemäß 24 Abs. 3 ROG 1998) Rechnungsabschluss (siehe Haushaltsplan) Ressortübertragungsverordnung Ressortübertragungen vom 5. Mai 2004 bis einschließlich 30. Juni 2004; 8b (2) - Festlegung der Ressortführung im eigenen Wirkungsbereich und im übertragenen Wirkungsbereich ab 1. Juli; 12 (6) S Schulen siehe auch Magistratsgeschäftsordnung Salzburger Museum Carolino Augusteum Seniorenheime (siehe Ausschreibungen) Stadtrecht (siehe Ressortübertragungsverordnung) Stege (siehe Brücken Ausschreibungen, Straßenbau) Stellenplan (siehe Haushaltsplan) Steuern Straßenbau, Verkehr - Errichtung von beidseitigen Gehsteigen in bestimmten Verkehrsflächen, Bestimmung des Erfordernisses sowie des Zeitpunktes gemäß 3 Abs. 2 und 3 Anliegerleistungsgesetz; 12 (6/7) - Bognerstraße und Sportplatzstraße gemäß 29 Abs. 2 Salzburger Landesstraßengesetz 1972; 17 (5) - Hofstallgasse, Max-Reinhardt-Platz; Fahrverbot für alle Kraftfahrzeuge; 24 (13) Straßenbeleuchtung (Anliegerleistungsgesetz) (siehe auch Abgaben) - Öffentliche Straßenbeleuchtung; Bestimmung des Zeitpunktes der Errichtung in bestimmten Verkehrsflächen; 1 (2/3); 6 (7); 20 (5/6) Schöffen (siehe auch Geschworene) Tarife (siehe Abgabe) T Tourismusverband Salzburger Altstadt - Wahlvollversammlung; 20 (6) U Umwelt - Umweltverträglichkeitsdokumentation Brennelementbehälterlager in Temelin, Tschechien; 17 (6) V Verfahren gemäß 24 Abs. 3 ROG 1998 (siehe Einzelbewilligungen gemäß 24 Abs. 3 ROG 1998) W Wahlen Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl - Zusammensetzung der Bezirkswahlbehörde; 1 (3/4); Änderung der Bezirkswahlbehörde; 2 (18) - Zusammensetzung der Gemeindewahlbehörde; 1 (4) - Wahlsprengel und Wahllokale; 1 (4-9) - Straßennamen/Wahlsprengel/Hausnummer; 1 (10-21); Berichtigung; 2 (19) - Wahlzeit, Wahlkartenwähler, Verbotszone; 1 (21) - Mitglieder der Sprengelwahlbehörden; 4 (5-19) - Wahlvorschläge Gemeinderat und Bürgermeister Stadt Salzburg; 4 (20-25) - Bezirkswahlvorschläge Salzburger Landtag; 4 (25/26) - Wahlergebnis Salzburg Stadt (Landtagswahl); 5 (7) - Wahlergebnis des Bürgermeisters; 5 (8) - Beschluss der Gemeindewahlbehörde; 5 (8 11) - Abänderung in der Zusammensetzung der Hauptwahlbehörde nach der Gemeindewahlordnung; 13 (9) - Abänderung der Zusammensetzung der Gemeindewahlbehörde nach der Gemeindewahlordnung; 14 (8/9) Bundespräsidentenwahl - Ausschreibung der Wahl des Bundespräsidenten; 4 (27) - Auflegung des Wählerverzeichnisses und das Einspruchsverfahren; 5 (6) - Kundmachung: Wahlzeit, Wahlkartenwähler, Verbotszone; 6 (5) - Kundmachung über die Ausstellung der Wahlkarten; 6 (6/7) - Wahlsprengel und Wahllokale; 7 (9 14) - Namen der Mitglieder der Sprengelwahlbehörden; 7 (15 27) - Straßennamen/Wahlsprengel/Hausnummer; 7 (28 39) - Wahlvorschläge; 7 (39) Europawahl - Ausschreibung der Wahl der von Österreich zu entsendenden Abgeordneten zum Europäischen Parlament; 4 (27) - Auflegung des Wählerverzeichnisses und das Einspruchsverfahren; 7 (40/41) - Wahlzeit, Wahlkartenwähler, Verbotszone; 8 (9) - Kundmachung über die Ausstellung der Wahlkarten; 8 (10/11) - Wahlsprengel und Wahllokale; 10 (4 9) - Namen der Mitglieder der Sprengelwahlbehörden; 10 (10 22) - Straßennamen/Wahlsprengel/Hausnummer; 10 (22 33) Landewirtschafskammer- und Bezirksbauernkammerwahl Bestellung des Ortswahlleiters und Stellvertreters; 21 (5) - Ausschreibung; 22 (7) - Kundmachung über die Auflegung des Wählerverzeichnisses und das Eintragungsverfahren; 22 (8) - Mitglieder der Ortswahlbehörde; 22 (8) - Wahlsprengel und Wahllokale; 24 (12) - Beisitzer und Ersatzmitglieder der Sprengelwahlbehörden der Stadt Salzburg; 24 (13) Volksbegehren - Pensions-Volksbegehren; 4 (4) Z qw Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg Jahrgang 56, Folge 14a/2005 August 2005 Eigentümer, Herausgeber, Verleger: Stadtgemeinde Salzburg, Informationszentrum. Verantwortliche Redakteurin: Dr. Gaby Strobl-Schilcher, Produktion: Kerstin Pöttinger Schloss Mirabell, 5024 Salzburg, Tel. 8072/2741 oder 2255, info-z@stadtsalzburg.at; Für den Anzeigenteil verantwortlich: Sinz GmbH, Kommunikationsagentur, Reichenhaller-Strasse 10b, Tel. 0662/ (Fax DW 11), ISDN: , office@sinz.at Gültiger Anzeigentarif von Erscheint zweimal im Monat. Bezugspreis: im Abonnement jährlich Euro 18,89; Postsparkassenkonto , Girokonto der Salzburger Sparkasse. Druck: Im Haus. Das Amtsblatt der Stadt Salzburg ist das offizielle Kundmachungsorgan der Stadtverwaltung Salzburg.

9

10

11 «FIRMA2» «FIRMA» «FIRMA3» «STRASSE» «PLZ» «ORT» qw Amtsblatt DVR Regelmäßig, zeitgerecht und zuverlässig informiert zu sein, wird nicht nur für Firmen und Betriebe, sondern auch für Privatpersonen immer wichtiger. Das zweimal monatlich erscheinende Amtsblatt der Stadt bietet als offizielles Organ der Stadtverwaltung wertvolle Informationen aus erster Hand wie: Beschlüsse des Gemeinderates Kundmachungen besonderer Rechtswirksamkeit Öffentliche Ausschreibungen u.v.m Bestellschein Ich bestelle hiermit ein Jahresabonnement (mindestens 24 Ausgaben) Des Amtsblattes der Stadt Salzburg. Name: Straße: qw Amtsblatt Nur EURO 18,89 pro Jahr im Abo UID-Nummer: Postleitzahl: Ort: Datum: Unterschrift: Kundmachungen, Ausschreibungen, u.v.m. aus der Stadt Salzburg Das Abo verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn es nicht spätestens bis November des laufenden Jahres schriftlich gekündigt wird. Bitte einsenden an: Info-Z, Schloss Mirabell, A-5024 Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2007 Folge 9/2007

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2007 Folge 9/2007 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2007 Folge 9/2007 Inhalt Flächenwidmungsplan...2 Bebauungspläne... 2 4 Öffentliches Gut...4

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. Juni 2009 Folge 12/2009

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. Juni 2009 Folge 12/2009 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 30. Juni 2009 Folge 12/2009 Inhalt Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliche Straßenbeleuchtung... 3

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Oktober 2015 Folge 19/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Oktober 2015 Folge 19/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 15. Oktober 2015 Folge 19/2015 Inhalt Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliche Straßenbeleuchtung...

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Dezember 2004 Folge 23/2004

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Dezember 2004 Folge 23/2004 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 15. Dezember 2004 Folge 23/2004 Inhalt Bebauungspläne... 2 4 Impressum...4 Eiche an der Aigner

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. September 2009 Folge 18/2009

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. September 2009 Folge 18/2009 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 30. September 2009 Folge 18/2009 Inhalt Bebauungspläne... 3, 4 Öffentliches Gut... 4 Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31. Mai 2006 Folge 10/2006

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31. Mai 2006 Folge 10/2006 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 31. Mai 2006 Folge 10/2006 Inhalt Bebauungspläne... 2 5 Gewerbeausübung in Gastgärten

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31.Mai 2017 Folge 10/2017. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31.Mai 2017 Folge 10/2017. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 31.Mai 2017 Folge 10/2017 Inhalt Flächenwidmungsplan... 2 Bebauungspläne... 2 5 Impressum... 5

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2009 Folge 9/2009

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2009 Folge 9/2009 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2009 Folge 9/2009 Inhalt Bebauungspläne...2 4 Öffentliches Gut... 4 Steuerterminkalender

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. November 2010 Folge 22/2010

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. November 2010 Folge 22/2010 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 30. November 2010 Folge 22/2010 Inhalt Bebauungspläne... 3, 4 Silvester 2010: Ausnahme vom Verbot

Mehr

Amtsblatt. 60. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg März 2010 Folge 4a/2010

Amtsblatt. 60. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg März 2010 Folge 4a/2010 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg März 2010 Folge 4a/2010 60. Jahrgang 2009 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats Salzburg

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Januar 2006 Folge 1/2006

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Januar 2006 Folge 1/2006 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 16. Januar 2006 Folge 1/2006 Inhalt Flächenwidmungsplan...2 Bebauungspläne... 2 5 Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 27. Februar 2015 Folge 4/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 27. Februar 2015 Folge 4/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 27. Februar 2015 Folge 4/2015 Inhalt Verfahren gem. 46 Abs. 1 ROG 2009... 2 Bebauungspläne...

Mehr

Amtsblatt. 58. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2008 Folge 6a/2008

Amtsblatt. 58. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2008 Folge 6a/2008 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg April 2008 Folge 6a/2008 58. Jahrgang 2007 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 1. Juni 2018 Folge 10/2018. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 1. Juni 2018 Folge 10/2018. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 1. Juni 2018 Folge 10/2018 Inhalt Öffentliches Gut... 2 Reisebusregelungen: Busterminal

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 29. Oktober 2004 Folge 20/2004

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 29. Oktober 2004 Folge 20/2004 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 29. Oktober 2004 Folge 20/2004 Inhalt Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998...2 Bebauungspläne...3,

Mehr

Amtsblatt. 57. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2007 Folge 6a/2007

Amtsblatt. 57. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2007 Folge 6a/2007 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg April 2007 Folge 6a/2007 57. Jahrgang 2006 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. 54. Jahrgang. Index. der Landeshauptstadt Salzburg Mai 2004 Folge 8a/2004

Amtsblatt. 54. Jahrgang. Index. der Landeshauptstadt Salzburg Mai 2004 Folge 8a/2004 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg Mai 2004 Folge 8a/2004 54. Jahrgang 2003 Index Die im Jahr 2003 geltende Geschäftseinteilung

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten : Wahlkarten... 4, 5 Impressum...

Amtsblatt. Inhalt. Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten : Wahlkarten... 4, 5 Impressum... P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 31. August 2016 Folge 16/2016 Inhalt Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten

Mehr

Bundespräsidentenwahl 22. Mai Wahllokale. Sprengel Bezeichnung des Wahllokales (z.b. Volksschule XY, Gemeindeamt, Gasthaus XY, usw.

Bundespräsidentenwahl 22. Mai Wahllokale. Sprengel Bezeichnung des Wahllokales (z.b. Volksschule XY, Gemeindeamt, Gasthaus XY, usw. Bundespräsidentenwahl 22. Mai 2016 - Wahllokale Salzburg (Stadt) Salzburg 5020 Imbergstraße 31A 1 Malteser Hospitaldienst Austria Salzburg (Stadt) 07:00 16:00 X Salzburg 5020 Paris-Lodron-Straße 10 2 Polytechnische

Mehr

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Ansuchen. Seite 2 Amtsblatt /15. Mai 2002 Folge 9/2002.

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Ansuchen. Seite 2 Amtsblatt /15. Mai 2002 Folge 9/2002. Seite 2 Amtsblatt /15. Mai 2002 Folge 9/2002 en Flächenwidmungspläne Zahl: 9/00/39728/00/30 Salzburg, 30. April 2002 Flächenwidmungsplan der Landeshauptstadt Salzburg - Flächenwidmungsplan 1997 (FWP 1997),

Mehr

Bezeichnung des Wahllokales (z.b. Volksschule XY, Gemeindeamt, Gasthaus XY, usw.)

Bezeichnung des Wahllokales (z.b. Volksschule XY, Gemeindeamt, Gasthaus XY, usw.) (z.b. Volksschule XY, amt, 5020 Imbergstraße 2 1 BiBer Bildungsberatung für Erwachsene (Stadt) X 07:00 16:00 5020 Paris-Lodron-Straße 10 2 Polytechnische Schule (Stadt) X 07:00 16:00 5020 Haydnstraße 3

Mehr

Amtsblatt. 65. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg Juli 2015 Folge 12a/2015

Amtsblatt. 65. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg Juli 2015 Folge 12a/2015 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg Juli 2015 Folge 12a/2015 65. Jahrgang 2014 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. 56. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2006 Folge 6a/2006

Amtsblatt. 56. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2006 Folge 6a/2006 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg April 2006 Folge 6a/2006 56. Jahrgang 2005 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. 64. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg Dezember 2014 Folge 23a/2014

Amtsblatt. 64. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg Dezember 2014 Folge 23a/2014 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg Dezember 2014 Folge 23a/2014 64. Jahrgang 2013 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Flächenwidmungspläne. Einzelbewilligungsverfahren. 46 Abs.1 ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Einleitungen. keine. keine. Kundmachung.

Flächenwidmungspläne. Einzelbewilligungsverfahren. 46 Abs.1 ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Einleitungen. keine. keine. Kundmachung. Folge 15/2017 Amtsblatt / 16. August 2017 Seite 3 keine en Flächenwidmungspläne Einzelbewilligungsverfahren gemäß 46 Abs.1 ROG 2009 Höhe Sternhofweg, Gst. 478/3 und 480/1 sowie 478/1, 1422/5, 1441/2, 1449/1

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. August 2010 Folge 15/2010

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. August 2010 Folge 15/2010 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 16. August 2010 Folge 15/2010 Inhalt Bebauungspläne... 3, 4 Impressum...4 Öffentliches Gut...

Mehr

der Landeshauptstadt Salzburg 29. März 2013 Folge 6/2013

der Landeshauptstadt Salzburg 29. März 2013 Folge 6/2013 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 29. März 2013 Folge 6/2013 Inhalt Flächenwidmungsplan... 3, 4 Bebauungspläne... 4 6

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. Oktober 2005 Folge 19/2005

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. Oktober 2005 Folge 19/2005 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 14. Oktober 2005 Folge 19/2005 Inhalt Flächenwidmungsplan...2 Bebauungspläne...3, 4

Mehr

Amtsblatt. 59. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2009 Folge 6a/2009

Amtsblatt. 59. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2009 Folge 6a/2009 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg April 2009 Folge 6a/2009 59. Jahrgang 2008 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2018 Folge 11/2018. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2018 Folge 11/2018. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2018 Folge 11/2018 Inhalt Flächenwidmungsplan... 2 Bebauungspläne... 2 5 Öffentliches

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. September 2005 Folge 17/2005

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. September 2005 Folge 17/2005 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 15. September 2005 Folge 17/2005 Inhalt Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998...2 Bebauungspläne...2,

Mehr

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Ansuchen. Seite 2 Amtsblatt / 31. Jänner 2000 Folge 2/2000.

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Ansuchen. Seite 2 Amtsblatt / 31. Jänner 2000 Folge 2/2000. Seite 2 Amtsblatt / 31. Jänner 2000 Folge 2/2000 en Flächenwidmungspläne Zahl: 9/00/60825/99/18 Salzburg, 18. Jänner 2000 Festgestellt wird, daß die beabsichtigte Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes

Mehr

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Erteilte Bewilligung. Ansuchen

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Erteilte Bewilligung. Ansuchen Seite 2 Amtsblatt /15. November 2002 Folge 21/2002 keine Kundmachungen Flächenwidmungspläne Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998 Zahl: 5/01/55344/2002/005 Ansuchen Salzburg, 7. November 2002 Ursulinen der

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. April 2008 Folge 8/2008

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. April 2008 Folge 8/2008 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 30. April 2008 Folge 8/2008 Inhalt Verfahren gem. 24 Abs.3 ROG 1998...2 Bebauungspläne...2,

Mehr

Amtsblatt. 63. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg August 2013 Folge 14a/2013

Amtsblatt. 63. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg August 2013 Folge 14a/2013 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg August 2013 Folge 14a/2013 63. Jahrgang 2012 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Juni 2003 Folge 11/2003

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Juni 2003 Folge 11/2003 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Verlagspostamt 5020 Amtsblatt der Landeshauptstadt 16. Juni 2003 Folge 11/2003 Inhalt Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998...3 Bebauungspläne...3, 4 Steuerterminkalender

Mehr

2. 04/00/51591/2016/094 Voranschlag 2019; öffentliche Einsicht, Erinnerungen

2. 04/00/51591/2016/094 Voranschlag 2019; öffentliche Einsicht, Erinnerungen qw Gemeinderatskanzlei Schloss Mirabell Postfach 63, 5024 Salzburg An die Mitglieder des Gemeinderates der Landeshauptstadt Salzburg Tel. +43 662 8072 2534 Fax +43 662 8072 2085 grk@stadt-salzburg.at Bearbeitet

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31. Jänner 2007 Folge 2/2007

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31. Jänner 2007 Folge 2/2007 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 31. Jänner 2007 Folge 2/2007 Inhalt Flächenwidmungsplan...2 Bebauungspläne... 2 4 Öffentliches

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juli 2008 Folge 13/2008

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juli 2008 Folge 13/2008 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juli 2008 Folge 13/2008 Inhalt Bebauungspläne...2, 3 Steuerterminkalender August 2008... 3

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. November 2018 Folge 22/2018. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. November 2018 Folge 22/2018. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 30. November 2018 Folge 22/2018 Inhalt Bebauungsplan... 2 Öffentliches Gut... 2, 3 Straßenpreisverordnung

Mehr

Sicherheit. Wirtschaft. Verkehr. Anpacken mit Hausverstand.

Sicherheit. Wirtschaft. Verkehr. Anpacken mit Hausverstand. Harry Preuner Claudia Schmidt Sicherheit. Wirtschaft. Verkehr. Anpacken mit Hausverstand. Margarethe Ausweger Lehener Straße 18, 5020 Salzburg, Österreich T: +43 (0)662 / 44 46 71 E: margaaus@aon.at Lehen

Mehr

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Erteilte Bewilligung.

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Erteilte Bewilligung. Seite 2 Amtsblatt / 29. September 2000 Folge 18/2000 keine en Flächenwidmungspläne Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998 keine Gastronomiebereich sowie für den Umbau und die Änderung des Verwendungszweckes

Mehr

Summe Gr

Summe Gr N a c h w e i s e * Voranschlag 2002 * Seite D 10 Kenn- Bezeichnung Geld- und Sachbezüge ziffer Pragmatische Vertrags- Sonstige Bedienstete Bedienstete Bedienstete EUR EUR EUR 0 0 0 0 0 Gemeinderat 0 0

Mehr

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Sonstiges. Öffentliches Gut Gemeingebrauch/ (Ent-) Widmungen.

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Sonstiges. Öffentliches Gut Gemeingebrauch/ (Ent-) Widmungen. Seite 2 Amtsblatt / 31. Juli 2000 Folge 14/2000 en Flächenwidmungspläne Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998 Öffentliches Gut Gemeingebrauch/ (Ent-) Widmungen Bebauungspläne Zahl: 9/00/33459/2000/12 Einleitungen

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 1. Juni 2015 Folge 10/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 1. Juni 2015 Folge 10/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 1. Juni 2015 Folge 10/2015 Inhalt Öffentliches Gut... 2 Konzession zum Betrieb einer neu zu errichtenden

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. August 2008 Folge 15/2008

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. August 2008 Folge 15/2008 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 14. August 2008 Folge 15/2008 Inhalt Verfahren gem. 24 Abs. 3 ROG 1998...2 Steuerterminkalender

Mehr

der Landeshauptstadt Salzburg 15. Oktober 2013 Folge 19/2013 Bebauungspläne Steuerterminkalender November

der Landeshauptstadt Salzburg 15. Oktober 2013 Folge 19/2013 Bebauungspläne Steuerterminkalender November P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 15. Oktober 2013 Folge 19/2013 Inhalt Bebauungspläne... 2 4 Steuerterminkalender November

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2015 Folge 11/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2015 Folge 11/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2015 Folge 11/2015 Inhalt Verfahren gem. 46 Abs.1 ROG 2009... 2 Bebauungspläne... 2,

Mehr

Die Gemeinderatsund Bürgermeisterwahl im März 2014

Die Gemeinderatsund Bürgermeisterwahl im März 2014 Stadtarchiv und Statistik Die Gemeinderatsund Bürgermeisterwahl im März 2014 Salzburg in Zahlen 2/2014 Beiträge zur Stadtforschung, www.stadt-salzburg.at/statistik 2/2014 Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juli 2003 Folge 13/2003

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juli 2003 Folge 13/2003 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juli 2003 Folge 13/2003 Inhalt Bebauungspläne...3, 4 Steuerterminkalender August

Mehr

Die Wahl der Bürgermeisterin/Bürgermeister am (Kurzinformation)

Die Wahl der Bürgermeisterin/Bürgermeister am (Kurzinformation) MA 2/1 Stadtarchiv und Statistik Die Wahl der Bürgermeisterin/Bürgermeister am 26.11.217 (Kurzinformation) Die Bürgermeisterin/der Bürgermeister der Stadt Salzburg wird seit 1999 direkt von den Bürgerinnen

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. November 2014 Folge 21/2014. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. November 2014 Folge 21/2014. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 14. November 2014 Folge 21/2014 Inhalt Flächenwidmungspläne... 2, 3 Bebauungspläne... 3, 4 Landwirtschaftskammer-

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2005 Folge 11/2005

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2005 Folge 11/2005 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2005 Folge 11/2005 Inhalt Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998...2 Bebauungspläne...2,

Mehr

Die Europawahl am 7. Juni 2009

Die Europawahl am 7. Juni 2009 Das europäische Parlament wird seit 1979 alle fünf Jahre direkt von den Bürgern und Bürgerinnen der Mitgliedsstaaten gewählt. Im Juni 29 sind folgende 27 Staaten Mitglieder der Europäischen Union: Belgien,

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2005 Folge 4/2005

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2005 Folge 4/2005 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2005 Folge 4/2005 Inhalt Bebauungspläne...2, 3 Impressum...3 Öffentliches

Mehr

qwm 2. MD/01/20667/2017/011 Änderungen in der Besetzung des Stadtsenates (SPÖ)

qwm 2. MD/01/20667/2017/011 Änderungen in der Besetzung des Stadtsenates (SPÖ) qwm Gemeinderatskanzlei Schloss Mirabell Postfach 63 5024 Salzburg An die Mitglieder des Gemeinderates der Landeshauptstadt Salzburg Tel. +43 662 8072 2534 Fax +43 662 8072 2085 grk@stadt-salzburg.at Bearbeitet

Mehr

Salzburg in Zahlen 2/2019. Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im März Beiträge zur Stadtforschung. Wir leben die Stadt

Salzburg in Zahlen 2/2019. Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im März Beiträge zur Stadtforschung. Wir leben die Stadt Wir leben die Stadt Beiträge zur Stadtforschung Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im März 2019 Salzburg in Zahlen 2/2019 www.stadt-salzburg.at/statistik 2/2019 Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl

Mehr

q STADT : SALZBURG Magistrat Archiv und Statistisches Amt Magistratsdirektion Salzburg in Zahlen 2 Böhm Beiträge zur Stadtforschung

q STADT : SALZBURG Magistrat Archiv und Statistisches Amt Magistratsdirektion Salzburg in Zahlen 2 Böhm Beiträge zur Stadtforschung Liste Nr. 3 Saghi Ulrike 1956 q STADT : SALZBURG Magistrat Archiv und Statistisches Amt Magistratsdirektion Salzburg in Zahlen 5/2002 Parteibezeichnung Kurzbezeichnung Für die gewählte Partei im Kreis

Mehr

Außerordentlicher Haushalt Seite Dienstleistungen RJ

Außerordentlicher Haushalt Seite Dienstleistungen RJ Außerordentlicher Haushalt Seite 223 81203 WC-Anlage Paris-Lodron-Straße 298100.5 Rücklagen....................... 51 3 08 1 190.600 0,00-190.600,00 346000.9 Investitionsdarlehen von Kreditinstituten.......

Mehr

Archiv und Statistisches Amt. Salzburg. in Zahlen 3/2006. Die Nationalratswahl. vom 1. Oktober 2006 in der Stadt Salzburg. Beiträge zur Stadtforschung

Archiv und Statistisches Amt. Salzburg. in Zahlen 3/2006. Die Nationalratswahl. vom 1. Oktober 2006 in der Stadt Salzburg. Beiträge zur Stadtforschung Archiv und Statistisches Amt Salzburg in Zahlen 3/2006 Die Nationalratswahl vom 1. Oktober 2006 in der Stadt Salzburg Beiträge zur Stadtforschung 3/2006 Die Nationalratswahl vom 1. Oktober 2006 in der

Mehr

3/2004. Die Landtagswahl vom 7. März 2004 in der Stadt Salzburg

3/2004. Die Landtagswahl vom 7. März 2004 in der Stadt Salzburg 3/2004 Die Landtagswahl vom 7. März 2004 in der Stadt Salzburg März 2004 Impressum Medieninhaber, Hersteller und Redaktion: Stadtgemeinde Salzburg, MD/04-Archiv und Statistisches Amt (Stadtarchiv) 5024

Mehr

Außerordentlicher Haushalt Seite Dienstleistungen RJ

Außerordentlicher Haushalt Seite Dienstleistungen RJ Außerordentlicher Haushalt Seite 215 81502 Park- und Gartenanlagen, Gebäude 346000.4 Investitionsdarlehen von Finanzunternehmungen..... 55 3 08 1 26.500 30.000,00 3.500,00 Zwischensumme 26.500 30.000,00

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 29. Februar 2016 Folge 4/2016. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 29. Februar 2016 Folge 4/2016. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 29. Februar 2016 Folge 4/2016 Inhalt Verfahren gem. 46 Abs. 1 ROG 2009... 2 Bebauungsplan... 2

Mehr

qwm Kundmachungen Flächen- widmungspläne Verfahren gemäß 24 (3) ROG 1998 Bebauungspläne Ansuchen Erteilte Bewilligung Einleitungen Bürgerservice

qwm Kundmachungen Flächen- widmungspläne Verfahren gemäß 24 (3) ROG 1998 Bebauungspläne Ansuchen Erteilte Bewilligung Einleitungen Bürgerservice Seite 2 Amtsblatt / 15. Dezember 1999 Folge 23/1999 en Flächen- widmungspläne Zahl: 9/00/25808/99/32 Salzburg, 24. November 1999 des Flächenwidmungsplanes 1997 im Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg

Mehr

Amtsblatt. 50. Jahrgang 1999 Index. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg März 2000 Folge 5a/2000

Amtsblatt. 50. Jahrgang 1999 Index. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg März 2000 Folge 5a/2000 P.b.b. Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg März 2000 Folge 5a/2000 Inhalt 50. Jahrgang 1999 Index Geschäftseinteilung des Magistrats Salzburg

Mehr

Gemeindewahlbehörde für die Landeshauptstadt Salzburg *****************************************************

Gemeindewahlbehörde für die Landeshauptstadt Salzburg ***************************************************** Gemeindewahlbehörde für die Landeshauptstadt Salzburg ***************************************************** Wahlber. Männer 53.021 ( 46,49%) 50.740 ( 45,82%) Wahlber. Frauen 61.039 ( 53,51%) 59.989 ( 54,18%)

Mehr

Die Europawahl am 25. Mai 2014 (Kurzinformation)

Die Europawahl am 25. Mai 2014 (Kurzinformation) Die Europawahl am 25. Mai 14 (Kurzinformation) Das europäische Parlament wird alle fünf Jahre direkt von den Bürgern und Bürgerinnen der Mitgliedsstaaten gewählt. Im Mai 14 sind folgende 28 Staaten Mitglieder

Mehr

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Erteilte Bewilligung.

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Erteilte Bewilligung. Seite 2 Amtsblatt / 15. Dezember 2000 Folge 23/2000 en Flächenwidmungspläne Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998 Ansuchen Erteilte Bewilligung Bebauungspläne Einleitungen Zahl: 9/00/31330/2000/23 Salzburg,

Mehr

Königsgässchen 4, Top 8 Möblierte 2-Zimmer-Wohnung

Königsgässchen 4, Top 8 Möblierte 2-Zimmer-Wohnung Königsgässchen 4, Top 8 Möblierte 2-Zimmer-Wohnung urban altstadt natur E.-Sompek-Str. Elisabethstraße Casino Salzburg Autobahnausfahrt Salzburg Mitte Salzburger Freilichtmuseum Autobahnausfahrt Salzburg

Mehr

Kundmachungen. Flächenwidmungsplan. Verfahren gemäß 24 (3) ROG Ansuchen. Seite 2 Amtsblatt / 30. April 1997 Folge 8/1997. keine.

Kundmachungen. Flächenwidmungsplan. Verfahren gemäß 24 (3) ROG Ansuchen. Seite 2 Amtsblatt / 30. April 1997 Folge 8/1997. keine. Seite 2 Amtsblatt / 30. April 1997 Folge 8/1997 en Flächenwidmungsplan keine Verfahren gemäß 24 (3) ROG 1992 Ansuchen Zahl: 5/01/35278/97/9 Salzburg, am 10. April 1997 Mackner Ernestine, Ansuchen um raumordnungsmäßige

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2006 Folge 4/2006

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2006 Folge 4/2006 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2006 Folge 4/2006 Inhalt Bebauungspläne...3, 4 Änderung: Zusammensetzung

Mehr

Städtetag Salzburg 9. Juni Arbeitskreis 1 -

Städtetag Salzburg 9. Juni Arbeitskreis 1 - Städtetag 2005 - Salzburg 9. Juni 2005 - Arbeitskreis 1 - Facility Management am Beispiel der Stadt Salzburg Chronologie FM-Aufbau FM-Ansätze in mehreren Fachbereichen / Bau + IT - Projektverantwortung

Mehr

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Erteilte Bewilligung. Ansuchen. Info-Z Ihr direkter Draht

Kundmachungen. Flächenwidmungspläne. Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG Erteilte Bewilligung. Ansuchen. Info-Z Ihr direkter Draht Seite 2 Amtsblatt / 15. November 2001 Folge 21/2001 keine Kundmachungen Flächenwidmungspläne Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998 Zahl: 5/01/46726/2001/006 Ansuchen Salzburg, 30. Oktober 2001 Dkfm. Mateschitz

Mehr

Seite 2 Amtsblatt /31. Januar 2003 Folge 2/2003. Betrifft:

Seite 2 Amtsblatt /31. Januar 2003 Folge 2/2003. Betrifft: Seite 2 Amtsblatt /31. Januar 2003 Folge 2/2003 Kundmachungen Flächenwidmungspläne Zahl: 9/00/28345/02/26 Salzburg, 9. Januar 2003 Änderung des Flächenwidmungsplanes der Landeshauptstadt Salzburg (Flächenwidmungsplan

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. Mai 2003 Folge 10/2003

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. Mai 2003 Folge 10/2003 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 30. Mai 2003 Folge 10/2003 Inhalt Flächenwidmungspläne...2 Verfahren gemäß 24 Abs.3

Mehr

Salzburger Landes-Zeitung

Salzburger Landes-Zeitung 237. Jahrgang SLZ Nr. 21 31. Oktober 2017 Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Salzburgs Salzburger Landes-Zeitung Abfallverband Großraum Salzburg Gemäß 9 Abs. 4 Salzburger Gemeindeverbändegesetz

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2014 Folge 4/2014

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2014 Folge 4/2014 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2014 Folge 4/2014 Inhalt Flächenwidmungspläne... 2 Impressum... 2 Öffentliches

Mehr

Vorläufiger Wahlkalender für die am 01. Oktober 2017 stattfindenden allgemeinen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen

Vorläufiger Wahlkalender für die am 01. Oktober 2017 stattfindenden allgemeinen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen Vorläufiger Wahlkalender für die am 01. Oktober 2017 stattfindenden allgemeinen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen Lfd. Nr. Termin, Kalendertag Gegenstand (Paragraf der GemWO 1992) Befristung 1 Di 04.07.2017

Mehr

Linzer Gasse 6, Top 10 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

Linzer Gasse 6, Top 10 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon Linzer Gasse 6, Top 10 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon urban altstadt natur E.-Sompek-Str. Elisabethstraße Lage Am Beginn der Fußgängerzone entlang des Kapuzinerbergs, unweit der Staatsbrücke und nur wenige

Mehr

Leistungscontrolling

Leistungscontrolling Leistungscontrolling Praxisbeispiel Stadt Salzburg (Stand: 1.1.2007) EinwohnerInnen: 150.269 Fläche: ca. 66 km 2 Budget 2007 ordentl. Haushalt: 391,4 Mio. ao. Haushalt: 42,6 Mio. MitarbeiterInnen Stadtverwaltung:

Mehr

der Landeshauptstadt Salzburg 30. Mai 2014 Folge 10/2014

der Landeshauptstadt Salzburg 30. Mai 2014 Folge 10/2014 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 30. Mai 2014 Folge 10/2014 Inhalt Verfahren gem. 46 Abs.1 ROG 2009... 2 Bebauungspläne...

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-6/2016 Bad Hofgastein, am 7.11.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

Kundmachungen. Flächenwidmungsplan. Verfahren gemäß 24 (3) ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Erteilte Bewilligungen.

Kundmachungen. Flächenwidmungsplan. Verfahren gemäß 24 (3) ROG Bebauungspläne. Ansuchen. Erteilte Bewilligungen. Seite 2 Amtsblatt / 31. Juli 1997 Folge 14/1997 Kundmachungen Zahl: 5/01/72121/96/19 Salzburg, am 9. Juli 1997 Flächenwidmungsplan Verfahren gemäß 24 (3) ROG 1992 Ansuchen keine Erteilte Bewilligungen

Mehr

der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2013 Folge 9/2013

der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2013 Folge 9/2013 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 15. Mai 2013 Folge 9/2013 Inhalt Flächenwidmungsplan... 2 Einzelbewilligungsverfahren gemäß 46

Mehr

Progress Aussenwerbung Ges.mbH 5020 Salzburg - Franz Sauer Strasse 30

Progress Aussenwerbung Ges.mbH 5020 Salzburg - Franz Sauer Strasse 30 City Light Standortverzeichnis Salzburg Stadt Tour Standort WH Aiglhofstr. Vor Nr. 28 (Kunstmühle St. Peter) linke Anlage 1 WH Aiglhofstr. Vor Nr. 28 (Kunstmühle St. Peter) rechte Anlage 1 WH Aiglhofstrasse

Mehr

Kurzparkzonenbereiche der Bewohnerparkzone 1:

Kurzparkzonenbereiche der Bewohnerparkzone 1: Kurzparkzonenbereiche der Bewohnerparkzone 1: Ernst-Sompek-Straße zwischen Hildmannplatz und Straßensperre im Süden Franz-Josef-Kai zwischen Ferdinand-Hanusch-Platz und Museumsplatz Fürstenbrunnstraße

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite 209

Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite 209 Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite 209 O r d e n t l i c h e r H a u s h a l t Bund, Bundesfonds und -kammern 1.28000.750000.9 Förderung von Universitäten und

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-5/2016 Bad Hofgastein, am 25.8.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen in bestimmten Verkehrsflächen... 2

Amtsblatt. Inhalt. Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen in bestimmten Verkehrsflächen... 2 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 31. Jänner 2014 Folge 2/2014 Inhalt Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. April 2004 Folge 7/2004

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. April 2004 Folge 7/2004 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 15. April 2004 Folge 7/2004 Inhalt Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998...3 Bebauungspläne...

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Oktober 2017 Folge 19/2017. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Oktober 2017 Folge 19/2017. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 16. Oktober 2017 Folge 19/2017 Inhalt Flächenwidmungspläne... 2, 3 Bebauungsplan... 3 Voranschlag

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

Salzburger Landes-Zeitung

Salzburger Landes-Zeitung 234. Jahrgang SLZ Nr. 22 18. NovemBER 2014 Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Salzburgs SLZ Salzburger Landes-Zeitung KUNDMACHUNGEN Tourismusverband Mühlbach am Hochkönig Verordnung Auf Grund des

Mehr

Modernes Mehrfamilienhaus

Modernes Mehrfamilienhaus Modernes Mehrfamilienhaus Da, wo die Stadt beginnt... sind die Vorteile für Wohnungssuchende klar erkennbar. Denn nur hier bieten sich die nahegelegenen Freiland- und Grünflächen als Erholungsreservoir

Mehr

Kurzparkzonenbereiche der Bewohnerparkzone 1: Straßenliste Kurzparkzonenstellflächen:

Kurzparkzonenbereiche der Bewohnerparkzone 1: Straßenliste Kurzparkzonenstellflächen: Kurzparkzonenbereiche der Bewohnerparkzone 1: Innerhalb der im Parkzonenplan www.stadt-salzburg.at/parkzone/1 Ernst-Sompek-Straße zwischen Hildmannplatz und Straßensperre im Süden Franz-Josef-Kai zwischen

Mehr

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945 Stadtarchiv und Statistik Mitglieder des Stadtratskollegiums seit 1945 Seite 1 Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums)

Mehr

Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite 221

Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite 221 Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite 221 Bund, Bundesfonds und -kammern 1.28900.750000.0 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Laufende Transferz. an B 6.000,00

Mehr

Nationalratswahl Kundmachung

Nationalratswahl Kundmachung x) Gemeindewahlbehörde x) Sprerw Vorsitzen Bgm. Raimund Fuchs, Großwolfgers 57 Vizebgm. Petra Zimmermann-Moser, Böhmstraße 377 SR Werner Himmer, Veitsgraben 343 Kurt Spitzhirn, Veitsgraben 338 Erich Pillwein,

Mehr