Amtsblatt. 64. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg Dezember 2014 Folge 23a/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. 64. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg Dezember 2014 Folge 23a/2014"

Transkript

1 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg Dezember 2014 Folge 23a/ Jahrgang 2013 INDEX

2 Geschäftseinteilung des Magistrats Salzburg Stand 31. Dezember 2013 ABTEILUNG Abteilungsvorstand Amts- bzw. Ressortzuständigkeit Amt bzw. Dienststelle Dienststellenleiter/in MAGISTRATSDIREKTOR MD Dr. Martin Floss Magistratsdirektion Service und Information n.n. Personalamt Senatsrat Dr. Klaus Pötzelsberger Informations- und Kommunikationstechnologie Wirtschaft, Beteiligungen und Grundstücke Mag. Roman Breitfuss Senatsrat Dr. Johann Peter Kopp ABTEILUNG 1 (Allgemeine und Bezirksverwaltung) Senatsrätin Dr. Christine Fuchs Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Amt für öffentliche Ordnung Senatsrat Dr. Michael Haybäck Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Einwohner- und Standesamt Senatsrat Mag. Franz Schefbaumer Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Markt- und Veterinäramt Senatsrat Dr. Josef Breuer Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Gesundheitsamt Senatsrat Dr. Astrid Tratter Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Senatsrat Dipl.-Ing. Eduard Schnöll Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Strafamt Senatsrat Dr. Roland Schagerl Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner ABTEILUNG 2 (Kultur, Bildung und Wissen) Senatsrätin Mag. Ingrid Tröger-Gordon Stadtarchiv und Statistik Senatsrat Dr. Peter Kramml Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen Kindergärten und Horte Schulen Stadtbibliothek Senatsrätin Mag. Jutta Kodat Senatsrat Dr. Helmut Windinger Bgm.-Stellv. Homola ABTEILUNG 3 (Soziales) Senatsrat DDr. Winfried Wagner Bgm.-Stellv. Homola Sozialamt Mag. Renate Szegedi-Staufer Bgm.-Stellv. Homola Jugendamt Senatsrätin Mag. Adelheid Moser Bgm.-Stellv. Homola Wohnungsamt Tech. Oberamtsrat Ing. Bernhard Bgm.-Stellv. Homola Schweiger Senioreneinrichtungen Oberamtsrat Ernst Hörzing Bgm.-Stellv. Homola ABTEILUNG 4 (Finanzen) Finanzdirektion Finanzdirektor Oberrat Mag. (FH) Axel Maurer Rechnungswesen Oberamtsrat Peter Santner Stadtkasse Oberamtsrat Peter Grabner Stadtsteueramt Senatsrat Dr. Hanspeter Panosch ABTEILUNG 5 (Raumplanung und Baubehörde) Senatsrat Dipl.-Ing. Dr. Andreas Schmidbaur StR. Padutsch Baurechtsamt Senatsrat Mag. Felix Holzmannhofer StR. Padutsch Bau- und Feuerpolizeiamt Senatsrat Dipl.-Ing. Dr. Ewald StR. Padutsch Hinteregger Amt für Stadtplanung und Verkehr Senatsrat Dipl.-Ing. Johann-Michael StR.. Padutsch PAUL Verkehrs- und Straßenrechtsamt Senatsrat Dr. Gerhard Pfingstl StR. Padutsch

3 ABTEILUNG 6 (Bauwesen) Baudirektion Baudirektor Senatsrat Dipl.-Ing. Walter Hebsacker StR. Mag. Schmidt Hochbau Senatsrätin Dipl.-Ing. Ulrike Millonig StR. Mag. Schmidt Kanal- und Gewässeramt Senatsrat Dipl.-Ing. Josef Mayr StR. Mag. Schmidt Vermessung und Geoinformation Senatsrat Dipl.-Ing. Hannes Wenger StR. Mag. Schmidt Straßen- und Brückenamt Senatsrat Dipl.-Ing. Michael Handl StR. Mag. Schmidt ABTEILUNG 7 n.n. (Betriebe) Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Städtische Betriebe Techn. Oberamtsrat Ing. Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Josef Reichl Gartenamt Senatsrat Dipl.-Ing. Christian Stadler Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner Abfallservice Dr. Winfrid Herbst Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Preuner KONTROLLAMT Senatsrat Dr. Maximilian Tischler

4 Inhaltsverzeichnis Der Jahrgang 2013 umfasst die Folgen 1 bis 24. Die Zahlen am Ende der einzelnen Texte ergeben Auskunft über Folge und Seite (). Abfallgebühren A Abgaben, Entgelte, Gebühren, Steuern, Tarife - Steuerterminkalender von Jänner bis Dezember; 3 (5); 5 (10); 7 (15); 9 (4); 11 (4); 13 (9); 15 (17); 17 (3); 19 (5); 21 (4); 23 (5) - Öffentliche Straßenbeleuchtung, Feststellung des Preises einer durchschnittlichen Straßenbeleuchtungsanlage; 11 (5) - Kanalbenützungsgebühr 2014; Neufestsetzung; 13 (9) - Festsetzung des Durchschnittspreises 2013 aller Hauptkanäle sowie Hauskanalanschlüsse; 18 (6) - Aufteilung der Jagdpachteinnahmen 2013; 19 (5) - Einführung einer neuen Tonnengröße 500 l; Tarife der Abfallwirtschaftsgebühren für die Kalenderjahre 2013/2014; 22 (3,4) - Hundesteuertarife ab 2014, Neufestsetzung; 22 (4,5) - Friedhofsgebührenordnung 2014; 22 (6-8) - Gebrauchsgebührenordnung für 2014; 23 (6-10) Anliegerleistungsgesetz (siehe Kanäle) (siehe Straßenbeleuchtung) Apotheken - Verordnung: Öffentliche Apotheken in der Stadt Salzburg: Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst; 20 (3-5) Ausschreibungen - Seniorenheime der Stadt Salzburg - Mietwäsche (Dienstkleidung) 1 (18) - Berufsfeuerwehr der Stadtgemeinde Salzburg- Drehleiter; 4 (7) - S0705 BA 99 GK Maxglan 01 Kanalauswechslung Steinbruchstraße und Nebenstraßen samt Hausanschlüssen und Leitungsbau Salzburg AG; 5 (14) - Fuhrpark der Stadtgemeinde Salzburg Straßendienstaufbauten; 7 (15) - Stadtgemeinde Salzburg Bewirtschaftung Busparkplatz & P + R Alpenstraße Süd und Busterminal Nonntal ; 8 (5) - Stadtgemeinde Salzburg Bewirtschaftung Busparkplatz Nord und Busterminal Paris- Lodron-Straße ; 8 (5,6) - S1203 BA 102 GK Linke Altstadt-02 Kanalauswechslung Nonnberggasse und Erhardgäßchen samt Hausanschlüssen und Leitungsbau Salzburg AG; 9 (6) - Seniorenwohnhäuser und Kindergärten der Stadtgemeinde Salzburg Fleisch und Fleischerzeugnisse für 2014; 12 (7,8); 17 (6) - Seniorenwohnhäuser und Kindergärten der Stadtgemeinde Salzburg Verschiedene Lebensmittel und Trockenerzeugnisse; 12 (8) - Stadtgemeinde Salzburg und Marktgemeinde Grödig Molkereierzeugnisse für 2014; 12 (9) - Stadtgemeinde Salzburg und Marktgemeinde Grödig Brotwaren für 2014; 12 (9,10); 15 (23) Stadtgemeinde Salzburg und Marktgemeinde Grödig Auftausalz für den Winter 2013/2014; - BWS Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgen. Reg.Gen.m.b.H; Errichtung einer Wohnanlage mit insgesamt 48 Wohnungen und 96 PKW-Abstellplätzen in 5300 Hallwang, Tiefenbachstraße; 17 (5). - Stadtgemeinde Salzburg Bewirtschaftung Busparkplatz & P + R Alpenstraße Süd und Busterminal Nonntal ; 19 (6,7) - Stadtgemeinde Salzburg und Umlandgemeinden Auftausalz für den Winter 2013/2014; 19 (7) - Städtische Bestattung Särge für 2014; 24 (6) B Bebauungspläne der Grundstufe Kundmachungen der beabsichtigten Aufstellung (Abänderung) und der Auflage - Aigen Süd 11/G1/NE1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Guggenbichlerstraße; 2(3) - Alpenstraße-Süd 12/G/N1 ; Kundmachung der beabsichtigten Änderungen im Bereich der ehemaligen Alten Schranne am Ginzkeyplatz; 4 (4) - Alpenstraße-Süd 12/G1/N2 ; Kundmachung der öffentlichen Auflage des Entwurfes; 12 (3) - Alpenstraße-Süd 13/G1 und 16/G1; Kundmachung; 19 (3) - Elisabeth Vorstadt 2/G2/N1 beabsichtigten Aufstellung im Bereich der Vinzenz-M.-Süß- Straße 8 bis 10; 16 (2,3); öffentliche Auflage 21 (3) - Lehen Süd 6/G2 und 6/G1; Kundmachung der öffentlichen Auflage des Entwurfes; 2 (2) - Lehen Süd 4/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Christian-Doppler- Straße 3A, Gst. 3377/2; 9 (3) - Lehen Süd 4/G1/N2 ; Kundmachung; 19 (2) - Maxglan-Leopoldskron 2/G1/N1; beabsichtigten Aufstellung im Bereich der Pichlergasse 10; 16 (2); öffentliche Auflage des Entwurfes; 21 (2) - Maxglan-Leopoldskron 14/G1/N2, Willibald- Hauthaler-Straße; beabsichtigen Aufstellung im Bereich Lindhofstraße, Zillnerstraße und Willibald-Hauthaler-Straße, KG Salzburg; 22 (2) - Maxglan-Leopoldskron 32/G1/N1 ; Änderung; 10 (2,3) - Maxglan-Leopoldskron 31/G1/N1 ; Kundmachung; 19 (2) - Maxglan-Süd/Innsbrucker Bundesstraße 4/G1/N1 ; 5 (3) - Maxglan-Süd/Kendlerstraße 2/G1/N1 ; Kundmachung zur beabsichtigten Aufstellung im Bereich Sebastian-Kneipp-Straße; 14 (2) - Morzg-Nonntal 19/G1, Änderung 13 (3,4) - Münchner Bundesstraße Nord-West Rottweg Süd 1/G3/N1 und 1/G3 ; Kundmachung zur beabsichtigten Aufstellung im Bereich Lieferinger Hauptstraße, Schmiedkreuzstraße und Rottweg; 2 (2); öffentliche Auflage des Entwurfes; 8 (3) - Salzachsee 17/G1 Autobahnmeisterei ; östlich der Münchner Bundesstraße, nördlich der A1 West-Autobahn; 1 (2) - Schallmoos-Neustadt 17G1/NE1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich der Rainerstraße; 3 (3,4) - Schallmoos-Neustadt 8/G1/N1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Rupertgasse Grillparzerstraße, Emil-Kofler-Gasse und Vogelweiderstraße; 13 (4,5) - Schallmoos West 6/G2/N1 ; Kundmachung 19 (3); Auflage des Entwurfes; 22 (3) - Taxham-Wals 14/G2/N1 ; Kundmachung der beabsichtigten Änderung im Bereich der ehemaligen Panzerhalle in der Siezenheimer Straße; 3 (3); öffentliche Auflage des Entwurfs; 5 (2) - Taxham-Wals 21/G1/N1 Glanhofen-Süd ; Kundmachung der öffentlichen Auflage des Entwurfes im Bereich der Grundparzelle 1326; 4 (3) - Taxham-Wals 20/G/NE1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Glanhofen 17; 6 (5) Kundmachungen des Beschlusses - Aigen-Süd 11/G1/NE1 ; 6 (6) - Alpenstraße-Süd 12/G1/N2 ; 18 (4) - Altmaxglan Zentrum 2/G2 ; 6 (6) - Lehen Süd Stadtwerkeareal/G1/NE2 ; 3 (4) - Lehen Süd 6/G2 ; 10 (3) - Lehen Süd 4/G1/N1; 13 (5,6) - Maxglan-Süd/Karolingerstraße 1/G1/N2 ; 5 (3) - Maxglan-Süd/Innsbrucker Bundesstraße 4/G1/N1 ; 5 (3) - Münchner Bundesstraße Süd-West 10/G1/N1; 10 (3) - Münchner Bundesstraße Nord-West Rottweg Süd 1/G3/N1; 21 (3) - Salzachsee 17/G1 Autobahnmeisterei ; 6 (6) - Schallmoos-Neustadt 1/G1/NE1 ; 9 (3) - Schallmoos-Neustadt 8/G1/N1 ; 18 (4) - Taxham-Wals 14/G2N1 ; 10 (3) - Taxham-Wals 20/G1/NE1 ; 11 (4) - Taxham-Wals 21/G1/N1 ; 18 (3) Bebauungspläne der Aufbaustufe Kundmachungen der beabsichtigten Aufstellung (Abänderung) und der Auflage - Akademisches Gymnasium Rainberg 1/A1 ; Sinnhubstraße 15; 19 (5)

5 - Autobahnmeisterei/Knoten Mitte 1/A1 ; östlich der Münchner Bundesstraße, nördlich der A1 West-Autobahn; 1 (2) - Bauhof-Fahrzeughalle 1/A1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Josef- Brandstätter-Straße 4; 24 (3) - Bebauung Rupertgasse /A1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Rupertgasse; Grillparzerstraße, Emil-Kofler- Gasse und Vogelweiderstraße; 13 (4) - Olivierstraße Lebenswelt Aigen/A1 ; Olivierstraße, Geroldgasse, Diakoniezentrum und Aigner Straße; 8 (3) - Panzerhalle 1/A1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes; 5 (3) - Porsche Lagerhausstraße 1/A2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich östlich der Lagerhausstraße; 3 (3) - Porsche Vogelweiderstraße 1/A2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes; 11 (3) - Rainerstraße-Bahnhofsvorplatz/A1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Rainerstraße; 1 (3) - Seniorenheim Hellbrunn 1/A3 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Hellbrunner Straße 30; 14 (2) - Stadt:Werk:Süd/A4 ; öffentliche Auflage des Entwurfes; 8 (3) - Strubergasse/Rudolf-Biebl-Straße/A1 Neuaufstellung; 6 (5) - Toyota Aigner Straße 1/A2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich der Aigner Straße 57; 6 (5) - Wohnbebauung Baldehofstraße 1/A1 ; öffentliche Auflage des Entwurfs im Bereich Baldehofstraße-Lexengasse; 2 (3) - Wohnbebauung Zaunergasse 1/A2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich zwischen Zaunergasse Glanbach und ÖBB- Trasse; 4 (2) - Wohnbebauung Kramergut-Glanhofen 1/A1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Glanhofen auf Grundparzelle 1326; 4 (3) - Wohnbebauung Laufenstraße 1/A2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich zwischen Triebenbachstraße, Waginger Straße und Laufenstraße; 4 (3) - Wohnbebauung Robinigstraße 1/A2 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Robingstraße und Gablerstraße; 6 (4) - Wohnbebauung Schmiedkreuzstraße 1/A1 ; Münchner Bundesstraße, Lieferinger Hauptstraße, Schmiedkreuzstraße und Rottweg, KG Liefering II; 8 (2) - Wohn- und Geschäftshaus Alte Schranne- Süd 1/A1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich Ginzkeyplatz 4-6, KG Morzg; 12 (4) - Wohnbebauung Obermoos 1/A1 ; öffentliche Auflage des Entwurfes im Bereich nördlich gegenüber dem Lehrbauhof, Gst. 262/2; 13 (4) - Wohnbebauung Gartenstadt Nord 1/A1 ; der Aigner Straße; 15 (2) - Wohnbebauung Ischlerbahnstraße 1/A1, Auflage des Entwurfes im Bereich Ischlerbahnstraße, Alois-Weidenhillinger-Weg, Mittelstraße und Werkstättenstraße; 24 (2) - Wohnbebauung Aiglhofkreuzung 1/A1 ; 16 (2) Kundmachungen des Beschlusses - Autobahnmeisterei/Knoten Mitte 1/A1 ; 19 (4) - Olivierstraße Lebenswelt Aigen/A1 ; 20 (2) - Panzerhalle 1/A1 ; 13 (5) - Porsche Lagerhausstraße 1/A2 ; 8 (4) - Porsche Vogelweiderstraße 1/A2 ; 18 (3) - Rainerstraße-Bahnhofsvorplatz /A1 ; 14 (3) - Rupertgasse 20-22; 20 (2) - Seniorenheim Hellbrunn 1/A3 ; 19 (4) - Strubergasse/Rudolf-Biebl-Straße/A1 ; 13 (5) - Toyota Aigner Straße 1/A2 ; 11 (3) - Wohnbebauung Saalachstraße/Rottweg 1/A1 ; 2 (3) - Wohnbebauung Fürstenallee 21 1/A1 ; 3 (4) - Wohnbebauung Baldehofstraße 1/A1 ; 8 (4) - Wohnbebauung Zaunergasse 1/A2; 12 (4) - Wohnbebauung Robinigstraße 1/A2; 12 (4) - Wohnbebauung Laufenstraße 1/A2 ; 14 (3) - Wohnbebauung Kramergut-Glanhofen 1/A1 ; 19 (4) - Wohnbebauung Schmiedkreuzstraße 1/A1 ; 23 (3,4) - Wohn- und Geschäftshaus Alte Schranne- Süd am Ginzkeyplatz 1/A1 ; 23 (4) C Campieren - Verordnung gegen das Wilde Campieren; 21 (5) D E Einzelbewilligung gem. 10 Salzburger Ortsbildschutz Ansuchen Errichtung einer Antennentragmastanlage: - A 1 Telekom Austria AG; 5 (4); 10 (17) - T-Mobile Austria GmbH; 5 (4) Einzelbewilligungsverfahren gemäß 46 Abs. 1 ROG 2009 Ansuchen - Ernst Maximilian Moy Graf von ; Umbau, Sanierung und Nutzungsänderung der Andessnersäge ; 9 (2) - Landeszentrum für Hör- und Sehbildung; Errichtung eines Gewächshausneubaues auf Gst KG Salzburg; 12(3) - Stadt Salzburg Immobilien GmbH; Errichtung einer temporären Wohnlösung (Containerdorf) für die Dauer der Sanierungsarbeiten der Seniorenwohnheime Taxham und Liefering; 13 (3) - Binder Gerhard und Margarete; Umbau Betriebsgebäude in Wohnhaus (4 We) auf Gst. 1794/1 KG Bergheim II; 15 (2) - Supper Anton; Umwidmung eines Austragshauses in ein nicht landwirtschaftliches Wohnhaus auf Gst. 488/6 KG Aigen I; 21 (2) - DENAR-Immorent Grundverwertungsgesellschaft m.b.h.; Errichtung eines Fitnesscenters auf Gst. 941/2 KG Liefering; 22 (2) Entgelte Elektrizitätsrechtliche Bau- und Betriebsbewilligung - Land Salzburg - 30 kv Kabel Trafostation Rechte Saalachzeile- Trafostation Nachwuchsakademie Red Bull; 5 (10,11) - Rainbergstraße 3 (OZ S1349); 5 (12) - Porsche Lagerhausstraße; 5 (13) - 30 kv Privattrafostation TST-Rechte Saalachzeile 58 Stadtgemeinde Salzburg; 11 (5,6) - 10 kv Kabeleinbindung der Privattrafostation Am Messezentrum 1 PV Stadtgemeindegebiet Salzburg; 12 (6,7) - 30 kv Kabelumlegung des Teilstückes über die GN 2301/16, KG Hallwang II, Samstraße 15D, BV Reindl, Stadtgemeindegebiet Salzburg; 13 (13,14) - 10 kv-trafostation Itzlinger Hauptstraße 33 S0358: Trafoleistungserhöhung und niederspannungsseitiger Umbau, Stadtgemeindegebiet Salzburg; 14 (5,6) - 10 kv Trafostation HTBLA S0353: Erweiterung bzw. Erneuerung; Stadtgebiet Salzburg; 17 (3,4) - 10 kv Trafostation Remisenweg 1 und 10 kv Kabeleinbindung Stadtgebiet Salzburg; 17 (4) Feuerwerk - Ausnahme vom Verbot der Verwendung pyrotechnischer Gegenstände im Stadtgebiet anlässlich Silvester; 23 (5,6) Flächenwidmungspläne Kundmachungen der öffentlichen Auflage des Entwurfes und der beabsichtigten Änderungen für folgende Bereiche - Änderung im Bereich des Priesterhausgartens an der Paris-Lodron-Straße; 8 (2) F - Änderung im Bereich Nonntaler Hauptstraße, Höhe Biberngasse; Gleichzeitige Änderung der Bebauungspläne der Grundstufe Morzg- Nonntal 19/G1 Berchtesgadener Straße, Morzg-Nonntal 20/G1, Nonntaler Hauptstraße und Morzg-Nonntal 21/G1 Bernardigasse; 13 (2) - Änderung im Bereich Saalachstraße und Rottweg; 13 (2,3) - Aigen-Süd 18/G1 ; 6 (3) - Eichetstraße Höhe Sportanlage ASKÖ, Gst. 662/1; 4 (2) -- Maxglan-Leopoldskron 10/G1, 11/G1 10/G1/N1; 3 (2,3) - Moosstraße-Süd 1/G1 im Bereich Moosstraße 176, Gst. 1324/1 und 1324/4 beide KG Leopoldskron; 23 (2,3) - Rosa-Kerschbaumer-Straße und Schillerstraße; 23 (3) Änderung des Flächenwidmungsplans im Bereich Baldehofstraße-Lexengasse; 5 (2) Änderung des Flächenwidmungsplans im Bereich des Ginzkeyplatzes; 6 (3) Änderung des Flächenwidmungsplans im Bereich KG Maxglan, Kleßheimer Allee und Guggenmoosstraße; 6 (4)

6 Änderung des Flächenwidmungsplans im Bereich Olivierstraße, Geroldgasse, Diakoniezentrum und Aigner Straße; 9 (2) Änderung des Flächenwidmungsplans im Bereich an der Eichetstraße Höhe Sportanlage ASKÖ; 10 (2) - Zur Anpassung an den aktuellen digitalen Kataster einschließlich der Anpassung der Kenntlichmachungen im gesamten Stadtgebiet; 23 (2); 24 (2) Kundmachungen des Beschlusses - Panzerhalle Nachnutzung Siezenheimer Straße; 3 (2) Friedhofsgebühren Friedhöfe - Beendigung von Benutzungsrechten an Grabstellen auf den städtischen Friedhöfen; 22 (5) G Gebarung (siehe Haushaltsplan) Gebühren Geh- und Radwege (siehe Straßenbau) Getränkesteuer H Haushaltswesen - Rechnungsabschluss 2012; 8 (6) - Voranschlag 2014; 9a (2) - Haushaltssatzung 2014; 13 (9-13) Hochwasserschutz - Hochwasserschutz Salzach, Ignaz-Rieder- Kai, Planungsabschnitt C; 24 (4,5) I K Kanalbenützungsgebühr Kanäle (siehe auch Ausschreibungen) Errichtung von Hauptkanälen - Festsetzung des Durchschnittspreises 2012 aller Hauptkanäle sowie der Hauskanalanschlüsse L M Magistratsgeschäftsordnung - Verordnung Magistrats- Bedienstetengesetz; 8 (17-22) - Verwaltungsgliederungs- und Aufgabenverteilungsplan des Magistrates Salzburg - Abänderung VAP 2013; 10 (17) - Satzung der Krankenfürsorgeanstalt der Magistratsbediensteten der Landeshauptstadt Salzburg; 7 (2-15) - Verwaltungsgliederungs- und Aufgabenverteilungsplan des Magistrates der Landeshauptstadt Salzburg; 10 (4-17) N Neugestaltungen (siehe Straßenbau) Geschützte Landschaftsteile - Erweiterung des Geschützten Landschaftsteiles Kopfweiden am Almkanal ; 23 (11,12) O Ortsbildschutzgesetz (Salzburger) (siehe Einzelbewilligungen gemäß 46 Abs.1 ROG 2009) Ortstaxen Öffentliche Ausschreibungen (siehe Ausschreibungen) Öffentliches Gut Widmungen zum Gemeingebrauch - Gst. 2141/1, KG Hallwang II, am Möslweg; 2(4) - Gst. 113/1, KG Gnigl; 3 (5) - Gst und Gst KG Leopoldskron; 11 (4); 14 (3) - Gst. 252/3 und 1094/1, KG Aigen I; 14 (4) - Gst: 2145/3 und 2861 KG Hallwang II; 15 (3) - Gst. 498/48 KG Itzling; 15 (3) - Grundtausch im Bereich Sendlweg; 23 (4) - Gst. 2554/57 KG Liefering II; 23 (4) - Gst. 1366/2 KG Liefering II; 23 (4,5) Entwidmungen - Gst KG Wals II; 3 (4) - Gst KG Liefering; 6 (7) Pachteinnahmen Parkgebühren P Pensionistenheime (siehe Ausschreibungen - Seniorenheime) R Raumordnungsgesetz (siehe Einzelbewilligungen gemäß 24 Abs. 3 ROG 1998) Rechnungsabschluss (siehe Haushaltswesen) S Schulen (siehe Ausschreibungen, Magistratsgeschäftsordnung) Seniorenheime (siehe Ausschreibungen) Stellenplan (siehe Haushaltsplan) Steuern Straßenbau, Verkehr - UNI-Park Nonntal Übernahmebeschluss sowie Gemeindestraßenfestlegung gem. 29 Abs. 2, Salzburger Landesstraßengesetz 1972; 9 (3, 4) Straßenbeleuchtung (Anliegerleistungsgesetz) (siehe auch Abgaben) Bestimmung des Zeitpunktes der Errichtung: - Franz Hinterholzer-Kai und Alpenstraße 24; 1 (17) - Franz-Xaver-Traber-Straße von Weißenbachstraße bis Ende Franz-Xaver-Traber- Straße ON 6, auf Gst, 361/12, KG Aigen I; 8 (6) - Keltenweg zwischen Carola-Blome-Straße und S-Bahn-Haltestelle Liefering auf Gst. 2495, KG Liefering II; 23 (11) - Maierwiesweg zwischen Maierwiesweg 7 und Söllheimer Bach auf Gst und 2145/3, KG Hallein II; 23 (11) - Rosa-Hofmann-Straße und Seniorenheim Taxham auf Gst. 1193/1; 23 (10) - Siezenheimer Straße zwischen Wilhelm- Kreß-Straße 19 und Autobahn auf Gst. 1113/2; 9 (4) Straßenverkehrsordnung (Staumanagement) - Einfahrtsverbot in das Stadtgebiet aufgrund vorhersehbarer Verkehrsverhältnisse im Sommerreiseverkehr; Staumanagement ab 2013; Abänderung; 12 (5,6) Tarife (siehe Abgabe) Tourismusverband Salzburger Altstadt - Haushaltsplan 2014; 20 (3) Trinkwasserverordnung - Salzburg AG: Information über die Trinkwasserqualität; 24 (5) T U Urkunden - Bestimmung eines Mitgliedes des Gemeinderates zur Fertigung von Urkunden 18 (5) V Verfahren gemäß 24 Abs. 3 ROG 1998 (siehe Einzelbewilligungen gemäß 24 Abs. 3 ROG 1998) W Wasserrechtliche Bewilligung Land Salzburg - Bundesimmobilien GmbH, Naturwissenschaftliche Fakultät; Nutzwasserversorgungsbrunnen; 2 (4,5) - Gefahrenzonenplan Glan; 3 (6) - Trinkwasserversorgung Mönchsberg; Wasserrechtliche Bewilligung, (Salzburg AG); 15 (18, 19); - Brückenbau über Almkanal/Bereich Thumeggerstraße Peter-Kreuder-Weg; 15 (19) - Erdgasleitungsanlage, Errichtung und Betrieb, Salzburg Sport GmbH; mündliche Verhandlung; 15 (20,21) - Wasserrechtliche Bewilligung zur Einleitung von Niederschlagswässern aus dem Bahnbereich in die Saalach, mündliche Verhandlung; 15 (21,22) - Gefahrenzonenpläne; 19 (6) - Augustiner Kloster Mülln OG; 22 (9)

7 Wahlen - Bestellung Bezirkswahlleiter; 3 (5); 5 (5) - Bestellung Gemeindewahlleiter; 5 (5) Landtagswahl am Auflage des Wählerverzeichnisses; 4 (6,7); - Zusammensetzung Bezirkswahlbehörde und Gemeindewahlbehörde Ausstellung von Wahlkarten; 5 (5-7) - Wahlzeit, Wahlkartenwähler, Verbotszone; 6 (7) - Wahlsprengel und Wahllokale; 6 (8-11) - Mitglieder der Sprengelwahlbehörde; 8 (7-17) - Wahlergebnisse; 9 (4,5) - Zusammensetzung Gemeindewahlbehörde und Bezirkswahlbehörde; 13 (8,9) Nationalratswahl am Ausschreibung; 13 (6) - Bestellung von Wahlleitern; 13 (6) - Auflage Wählerverzeichnis; 13 (7,8) - Zusammensetzung Gemeindewahlbehörde und Bezirkswahlbehörde; 14 (4,5); 22 (4) qw Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg Jahrgang 65, Folge 23a/2014 Eigentümer, Herausgeber, Verleger: Stadtgemeinde Salzburg, Informationszentrum. Redaktion: Dr. Gaby Strobl-Schilcher, Produktion: Kerstin Wuttke. Alle Schloss Mirabell, 5024 Salzburg, Tel. 0662/8072/2278 oder 2255 (Fax DW 2087), info-z@stadt-salzburg.at. Gültiger Anzeigentarif von 19. Dezember Erscheint zweimal im Monat. Bezugspreis: im Abonnement jährlich 18,89 IBAN: AT , BIC:SBGSAT2S der Salzburger Sparkasse. Druck: Im Haus. Das Amtsblatt der Stadt Salzburg ist das offizielle Kundmachungsorgan der Stadtverwaltung Salzburg. - Mitglieder der Sprengelwahlbehörde; 15 (3-12) - Wahlsprengel und Wahllokale; 15 (12-15)) - Wahlzeit, Wahlkartenwähler, Verbotszone; 15 (16) - Ausstellung von Wahlkarten; 15 (16, 17) - Änderung in der Zusammensetzung der Bezirkswahlbehörde gemäß Nationalratswahlordnung; 17 (2) - Zusammensetzung Bezirkswahlbehörde; 23 (5) Gemeinderatswahl am Bestellung von Wahlleitern; 21 (4) - Hauptwahl- und Gemeindewahlbehörde Salzburg Stadt; 24 (3,4) Bürgermeisterwahl am allfällige engere Wahl des Bürgermeisters am ; 21 (4) - Hauptwahl- und Gemeindewahlbehörde Salzburg Stadt; 24 (3,4) Gemeindewahlordnung - Gemeinderatsperiode : Ausscheiden Mag. Weissenbacher; 3 (5) - Gemeinderatsperiode 2009 bis 2014; Ausscheiden Dr. Martin Panosch; 17 (2) - Ressortübertragungsverordnung 2009 neuerliche Abänderung (Bürgermeister- Stellvertreterin Christine Homola); 18 (5) Volksbefragung 20. Jänner Namen der Mitglieder der Sprengelwahlbehörden; 1 (5-13) - Wahlsprengel und Wahllokale 1 (14-17) Volksbegehren - Volksbegehren Demokratie Jetzt vom 15. bis 22. April 2013; 1 (3-5); 5 (8-10) - Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien vom 15 bis 22. April 2013; 4 (4-6); 5 (7) Z

8

9 «FIRMA2» «FIRMA» «FIRMA3» «STRASSE» «PLZ» «ORT» DVR Amtsblatt Regelmäßig, zeitgerecht und zuverlässig informiert zu sein, wird nicht nur für Firmen und Betriebe, sondern auch für Privatpersonen immer wichtiger. Das zweimal monatlich erscheinende Amtsblatt der Stadt bietet als offizielles Organ der Stadtverwaltung wertvolle Informationen aus erster Hand wie: Beschlüsse des Gemeinderates Kundmachungen besonderer Rechtswirksamkeit Öffentliche Ausschreibungen u.v.m Bestellschein Ich bestelle hiermit ein Jahresabonnement (mindestens 24 Ausgaben) Des Amtsblattes der Stadt Salzburg. Name: Amtsblatt Straße: UID-Nummer: Postleitzahl: Ort: Datum: Unterschrift: Das Abo verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn es nicht spätestens bis November des laufenden Jahres schriftlich gekündigt wird. Nur EURO 18,89 pro Jahr im Abo Kundmachungen, Ausschreibungen u.v.m. aus der Stadt Salzburg Bitte einsenden an: Info-Z, Schloss Mirabell, A-5024 Salzburg

Amtsblatt. 65. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg Juli 2015 Folge 12a/2015

Amtsblatt. 65. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg Juli 2015 Folge 12a/2015 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg Juli 2015 Folge 12a/2015 65. Jahrgang 2014 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. 63. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg August 2013 Folge 14a/2013

Amtsblatt. 63. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg August 2013 Folge 14a/2013 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg August 2013 Folge 14a/2013 63. Jahrgang 2012 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 27. Februar 2015 Folge 4/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 27. Februar 2015 Folge 4/2015. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 27. Februar 2015 Folge 4/2015 Inhalt Verfahren gem. 46 Abs. 1 ROG 2009... 2 Bebauungspläne...

Mehr

Amtsblatt. 57. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2007 Folge 6a/2007

Amtsblatt. 57. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2007 Folge 6a/2007 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg April 2007 Folge 6a/2007 57. Jahrgang 2006 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten : Wahlkarten... 4, 5 Impressum...

Amtsblatt. Inhalt. Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten : Wahlkarten... 4, 5 Impressum... P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 31. August 2016 Folge 16/2016 Inhalt Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten

Mehr

Amtsblatt. 59. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2009 Folge 6a/2009

Amtsblatt. 59. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg April 2009 Folge 6a/2009 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg April 2009 Folge 6a/2009 59. Jahrgang 2008 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. September 2009 Folge 18/2009

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 30. September 2009 Folge 18/2009 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 30. September 2009 Folge 18/2009 Inhalt Bebauungspläne... 3, 4 Öffentliches Gut... 4 Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. November 2014 Folge 21/2014. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. November 2014 Folge 21/2014. Hier anmelden zum Newsletter der Stadt Salzburg P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 14. November 2014 Folge 21/2014 Inhalt Flächenwidmungspläne... 2, 3 Bebauungspläne... 3, 4 Landwirtschaftskammer-

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2005 Folge 11/2005

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2005 Folge 11/2005 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 15. Juni 2005 Folge 11/2005 Inhalt Verfahren gemäß 24 Abs.3 ROG 1998...2 Bebauungspläne...2,

Mehr

GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender

GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender Bestimmung 3 Abs. 1 3 Abs. 5 Ausschreibung der Wahl (elektronische Kundmachung im Landesgesetzblatt) Kundmachung der Wahlausschreibung in allen Gemeinden,

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2014 Folge 4/2014

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2014 Folge 4/2014 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 28. Februar 2014 Folge 4/2014 Inhalt Flächenwidmungspläne... 2 Impressum... 2 Öffentliches

Mehr

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945 Stadtarchiv und Statistik Mitglieder des Stadtratskollegiums seit 1945 Seite 1 Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums)

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Verordnung betreffend die nach dem Raumordnungsgesetz 1998 verlangten Nutzungserklärungen - Musterformulare

Verordnung betreffend die nach dem Raumordnungsgesetz 1998 verlangten Nutzungserklärungen - Musterformulare Teil 3 Kapitel 3.5 S. 1 Verordnung betreffend die nach dem Raumordnungsgesetz 1998 verlangten Nutzungserklärungen - Musterformulare 107. Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 6. Juli 2000 betreffend

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31. Dezember 2012 Folge 24/2012

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 31. Dezember 2012 Folge 24/2012 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 31. Dezember 2012 Folge 24/2012 Inhalt Flächenwidmungsplan... 2 Verfahren gem. 46 Abs.1

Mehr

MARKTGEMEINDE REUTTE

MARKTGEMEINDE REUTTE MARKTGEMEINDE REUTTE KUNDMACHUNG Der GEMEINDERAT der MARKTGEMEINDE REUTTE hat in seiner 20. Sitzung am Donnerstag, den 19. Juli 2012, nachfolgende Beschlüsse gefasst: TOP 2 Der Gemeinderat beschließt,

Mehr

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Bestimmungen 1/1 Ausschreibung der Wahl (Bundesgesetzblatt I Nr. 86/2016) 1/2 Bekanntmachung der Wahlausschreibung

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Progress Aussenwerbung Ges.mbH 5020 Salzburg - Franz Sauer Strasse 30

Progress Aussenwerbung Ges.mbH 5020 Salzburg - Franz Sauer Strasse 30 City Light Standortverzeichnis Salzburg Stadt Tour Standort WH Aiglhofstr. Vor Nr. 28 (Kunstmühle St. Peter) linke Anlage 1 WH Aiglhofstr. Vor Nr. 28 (Kunstmühle St. Peter) rechte Anlage 1 WH Aiglhofstrasse

Mehr

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Marktgemeinde Mauterndorf www.mauterndorf.gv.at Bearbeiter: Dipl.- Ing. (FH) Josef Wirnsperger Telefon: 06472 7219-13 E-Mail: bauamt@mauterndorf.gv.at Zahl: 031-0/12-2016 Datum: 05.04.2016 Betreff: Johann

Mehr

Kurzparkzonenbereiche der Bewohnerparkzone 1:

Kurzparkzonenbereiche der Bewohnerparkzone 1: Kurzparkzonenbereiche der Bewohnerparkzone 1: Ernst-Sompek-Straße zwischen Hildmannplatz und Straßensperre im Süden Franz-Josef-Kai zwischen Ferdinand-Hanusch-Platz und Museumsplatz Fürstenbrunnstraße

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. Februar 2014 Folge 3/2014

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 14. Februar 2014 Folge 3/2014 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 14. Februar 2014 Folge 3/2014 Inhalt Flächenwidmungspläne... 2 Bebauungspläne... 3 5

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt)

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt) Nr. 06 Jahrgang 111 Mittwoch, 03. Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt) Geschäftsordnung für

Mehr

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom Kundmachung Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom 15.12.2016 1. Angelobung neuer Gemeindevertretungsmitglieder Frau Karin (LeSe), geb. 1975, Biologin, 5201 Seekirchen a.w., wurde

Mehr

Deutschlernen kostenlose & kostengünstige Angebote INFOSHEET

Deutschlernen kostenlose & kostengünstige Angebote INFOSHEET Deutschlernen kostenlose & kostengünstige Angebote INFOSHEET 01. KOSTENLOSE ANGEBOTE ABZ Haus der Möglichkeiten Kirche und Arbeitswelt Kirchenstr. 34, Itzling 5020 Salzburg, 0662/451290 Keine Kurse während

Mehr

Amtsblatt. 61. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg März 2011 Folge 4a/2011

Amtsblatt. 61. Jahrgang INDEX. der Landeshauptstadt Salzburg März 2011 Folge 4a/2011 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg März 2011 Folge 4a/2011 61. Jahrgang 2010 INDEX Geschäftseinteilung des Magistrats Salzburg

Mehr

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n) Gemeinde: Eichgraben Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Februar 2009 Folge 3/2009

Amtsblatt. Inhalt. der Landeshauptstadt Salzburg 16. Februar 2009 Folge 3/2009 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 16. Februar 2009 Folge 3/2009 Inhalt Bebauungspläne... 2 6 Steuerterminkalender März

Mehr

Königsgässchen 4, Top 8 Möblierte 2-Zimmer-Wohnung

Königsgässchen 4, Top 8 Möblierte 2-Zimmer-Wohnung Königsgässchen 4, Top 8 Möblierte 2-Zimmer-Wohnung urban altstadt natur E.-Sompek-Str. Elisabethstraße Casino Salzburg Autobahnausfahrt Salzburg Mitte Salzburger Freilichtmuseum Autobahnausfahrt Salzburg

Mehr

ĞƌŝĐŚƚ ĂŶ ĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ϭϯ ϭϲ ϭ ĞďĂƵƵŶŐƐƉůĂŶ ϭ ŶĚĞƌƵŶŐ WƵĐŚůĞŝƚŶĞƌǁĞŐ ĞƐĐŚůƵƐƐ ϭ ƵƐŐĂŶŐƐůĂŐĞ

ĞƌŝĐŚƚ ĂŶ ĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ϭϯ ϭϲ ϭ ĞďĂƵƵŶŐƐƉůĂŶ ϭ ŶĚĞƌƵŶŐ WƵĐŚůĞŝƚŶĞƌǁĞŐ ĞƐĐŚůƵƐƐ ϭ ƵƐŐĂŶŐƐůĂŐĞ - 1 - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - Andritz - 6 - Signiert von Zertifikat Datum/Zeit Hinweis Wipfler Peter CN=Wipfler Peter,O=Magistrat Graz,L=Graz,ST=Styria,C=AT 2016-06-22T09:58:05+02:00 Dieses Dokument wurde

Mehr

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

Politische Strukturen, Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung in der Bezirksstadt

Politische Strukturen, Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung in der Bezirksstadt Politische Strukturen, Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung in der Bezirksstadt Die Bezirkshauptstadt Schwaz mit derzeit 13.583 Einwohnern (davon ca. 13.000 Hauptwohnsitze Stand 1.9.2009)

Mehr

Amtsblatt Stadt Halberstadt

Amtsblatt Stadt Halberstadt Inhalt Amtsblatt Stadt Halberstadt 3. Neufassung der Hauptsatzung Jahrgang 12 Halberstadt, den 14.02.2011 Nummer 1 / 2011 Inhalt Jahresrechnung 2009 der Stadt Halberstadt Bebauungsplan Nr. 62 Braunschweiger

Mehr

4/2004. Gebäude, Wohnungen und Grundstückspreise im Jahr 2003

4/2004. Gebäude, Wohnungen und Grundstückspreise im Jahr 2003 4/2004 Gebäude, Wohnungen und Grundstückspreise im Jahr 2003 Mai 2004 Impressum Medieninhaber, Hersteller und Redaktion: Stadtgemeinde Salzburg, MD/04 Archiv und Statistisches Amt (Stadtarchiv) 5024 Salzburg,

Mehr

Schutzzone Am Spitz und Umgebung

Schutzzone Am Spitz und Umgebung Schutzzone Am Spitz und Umgebung Input für die Sitzung des Bezirks-Bauausschusses Floridsdorf am 21. Februar 2011 Bezirksrat Mag. Gerhard Jordan, GRÜNE Floridsdorf Rechtliche Grundlage: 7 Bauordnung für

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Akad Grad Vorname Nachname PLZ Ort Straße per Datum MMag. Roland REITER 5020 Salzburg Sterneckstr. 35 01.11.2015 Mag. Georg ZECHBAUER 5020 Salzburg Ignaz-Harrer-Str. 57/103 15.10.2015 Mag.

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Fachdienst Bauen. Grunderneuerung der Gehwege Wiesbadener Straße 165A bis 189

Fachdienst Bauen. Grunderneuerung der Gehwege Wiesbadener Straße 165A bis 189 Grunderneuerung der Gehwege Wiesbadener Straße 165A bis 189 Anliegerversammlung Montag, 09.05.2016 in der Heinrich-Dorn-Halle Erneuerung der Gehwege im Zuge der Grunderneuerung der Straße durch Hessen

Mehr

Zukunft gestalten lebenswerte Stadt Schwaz

Zukunft gestalten lebenswerte Stadt Schwaz Zukunft gestalten lebenswerte Stadt Schwaz 2010 2016 Schwaz setzt Akzente Die Persönlichkeit einer Stadt zeigt sich in ihrer Vielfalt. In der Stadt Schwaz wurden in den vergangenen 6 Jahren im Gemeinderat

Mehr

qwm FRIEDHOFSGEBÜHRENORDNUNG FRIEDHOFSGEBÜHREN

qwm FRIEDHOFSGEBÜHRENORDNUNG FRIEDHOFSGEBÜHREN qwm Friedhöfe Gneiser Strasse 8 Postfach 63 5024 Salzburg BEILAGE A Tel. +43 662 8072 4324 Fax +43 662 8072 4333 friedhofsverwaltung@stadt-salzburg.at Bearbeitet von Manfred Obermair Tel. +43 662 8072

Mehr

2/2003. Gebäude, Wohnungen und Grundstückspreise im Jahr 2002

2/2003. Gebäude, Wohnungen und Grundstückspreise im Jahr 2002 2/2003 Gebäude, Wohnungen und Grundstückspreise im Jahr 2002 Mai 2003 Impressum Medieninhaber, Hersteller und Redaktion: Stadtgemeinde Salzburg, MD/04 Archiv und Statistisches Amt (Stadtarchiv) 5024 Salzburg,

Mehr

Linzer Gasse 6, Top 10 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

Linzer Gasse 6, Top 10 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon Linzer Gasse 6, Top 10 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon urban altstadt natur E.-Sompek-Str. Elisabethstraße Lage Am Beginn der Fußgängerzone entlang des Kapuzinerbergs, unweit der Staatsbrücke und nur wenige

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

V E R O R D N UN G. 1 Müllabfuhr durch die Gemeinde

V E R O R D N UN G. 1 Müllabfuhr durch die Gemeinde M a r k t g e m e i n d e G r e i f e n b u r g 9761 Greifenburg, Hauptstraße Nr. 240 UID Nr.: ATU59363735, Gemeindekennziffer: 20609, DVR 0004855 Tel.: 04712-216-DW 10, Fax.: 04712-216-30, e-mail: greifenburg@ktn.gde.at

Mehr

Amtsblatt. 52. Jahrgang. Index. der Landeshauptstadt Salzburg Mai 2002 Folge 9a/2002

Amtsblatt. 52. Jahrgang. Index. der Landeshauptstadt Salzburg Mai 2002 Folge 9a/2002 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg Mai 2002 Folge 9a/2002 52. Jahrgang 2001 Index Geschäftseinteilung des Magistrats Salzburg

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Kundmachung. Die Gemeindesteuern und Tarife werden für das Rechnungsjahr 2003 wie folgt festgelegt:

Kundmachung. Die Gemeindesteuern und Tarife werden für das Rechnungsjahr 2003 wie folgt festgelegt: Gemeinde St.Gilgen am Wolfgangsee A-5340 St.Gilgen, Mozartplatz 1 Tel. 06227/2445-0 Fax. 06227/8175 http://www.gemgilgen.at St.Gilgen, am 20.12.2002 Zahl: EAP 900/3186-2002 Betr: Jahresvoranschlag 2003

Mehr

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG GEMEINDE St. Martin am Tennengebirge 5522 St. Martin/Tgb., St. Martin 103 - Bezirk St. Johann/Pg. - Land Salzburg Telefon 06463/7225-0 - Fax 06463/7225-16 e-mail: weiss@sanktmartin.at - Internet: www.sanktmartin.at

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 23. Jänner 2006

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 23. Jänner 2006 K o n t r o l l a u s s c h u s s Sitzung vom 23. Jänner 2006 Vorsitzender: GR Mag Harald S t e f a n Anwesend: die amtsf StRe Vbgmin Grete L a s k a (zeitweilig) und Dr Paul Andreas M a i l a t h - P

Mehr

aktuelle BAUVORHABEN SALZBURG STADT FLACHGAU TENNENGAU PONGAU PINZGAU LUNGAU

aktuelle BAUVORHABEN SALZBURG STADT FLACHGAU TENNENGAU PONGAU PINZGAU LUNGAU aktuelle BAUVORHABEN SALZBURG STADT FLACHGAU TENNENGAU PONGAU PINZGAU LUNGAU Lehen Guggenthal-Künberg Salzburg-Aigen Eichetsiedlung Eichet Anif Bramberg am Wildkogel Mittersill U Krimml Medieninhaber:

Mehr

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Nr. Gegenstand Seite 1 Einleitung der Umlegung für das Gebiet XVIII Brombeerenweg 51 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Lünen Das Amtsblatt ist

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Europaplatz 20/6 8011 Graz An die Präsidialabteilung Leitung Servicestelle Conrad-von-Hötzendorf-Straße 104 Tel.: +43 316 872-4702 Fax: +43 316 872-4709 stadtplanungsamt@stadt.graz.at BearbeiterIn: DI

Mehr

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren S A L Z B U R G ÖBM

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren S A L Z B U R G ÖBM S A L Z B U R G Rechtsträger Mediationspraxis Telefon - Fax - E-Mail AICHNER, Rainer Notar Reichenhallerstr. 5 Tel: 0662/84 99 01; Fax: DW 20 HOFER, Natalia Psychologin Tel: 0662/82 15 11; 0676/77 11 920

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Herausgeber: Bürgermeister der Hansestadt Medebach, Österstraße 1, 59964 Medebach Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt ist einzeln und kostenlos erhältlich.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in der Zusammensetzung der österreichischen Delegationen

Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in der Zusammensetzung der österreichischen Delegationen VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister GZ: BMWFW-96.226/0002-I/11/2016 ZUR VERÖFFENTLICHUNG BESTIMMT 21/17 Betreff: Kommissionen zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze, Änderung in

Mehr

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt:

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Gemeindevorstand: Bürgermeister (ÖVP): Josef Tagwercher 1. Stadtrat (SPÖ): 2. Stadtrat (ÖVP): Hermann Buchsteiner 3. Stadtrat (FPÖ): Ing. Christian Pewny 4. Stadtrat

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Landtagswahl am 31. Mai 2015. Wahlkundmachung. Mitglieder der Wahlbehörde und Vertrauenspersonen

Landtagswahl am 31. Mai 2015. Wahlkundmachung. Mitglieder der Wahlbehörde und Vertrauenspersonen Stadt-/Markt-/ Gemeindeamt: Schladming Landtagswahl am 31. Mai 2015 Wahlkundmachung Mitglieder der Wahlbehörde und Vertrauenspersonen Vorsitzende/Vorsitzender der Gemeindewahlbehörde (Gemeindewahlleiterin

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

DOPPELHAUS JETZENDORF

DOPPELHAUS JETZENDORF Andreas Mayr DIPL. ING. UNIV. Architekt I ORT ORT ORT LAGE II ENTWURFSKONZEPT 2 x 2 Wohneinheiten umgebungsmodell 1:500 SCHNITT HANGGESCHOSS ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS RAUMMODELL 1:50 III ENERGIEKONZEPT

Mehr

(St. Leonhard Untersbergbahn - Grödig - Anif -) - Zentrum - LKH - Taxham - Siezenheim - Kleßheim Stadion - Europark

(St. Leonhard Untersbergbahn - Grödig - Anif -) - Zentrum - LKH - Taxham - Siezenheim - Kleßheim Stadion - Europark Fahrplan - gültig ab.. Salzburg andeskrankenhaus Sbg W.Hauthaler-Str. (E / indhofstr) Sbg Aiglhof KH West (D / Aiglhofstr) Salzburg Martin uther Platz Salzburg O v ilienthal Str Siezenheim Ob epperdinger

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Am 10. April zur Beschlussfassung im Gemeinderat: Die neue Referats- und Ausschussverteilung!

Am 10. April zur Beschlussfassung im Gemeinderat: Die neue Referats- und Ausschussverteilung! Am 10. April zur Beschlussfassung im Gemeinderat: Die neue Referats- und Ausschussverteilung! Der designierte Bürgermeister Günther Albel gibt hiermit den Vrschlag der Geschäftsverteilung für die zukünftige

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

STADTGEMEINDE ST. ANDRÄ BEZIRK WOLFSBERG/KÄRNTEN 1.KUNDMA CHLTNG

STADTGEMEINDE ST. ANDRÄ BEZIRK WOLFSBERG/KÄRNTEN 1.KUNDMA CHLTNG LU STADTGEMEINDE ST. ANDRÄ BEZIRK WOLFSBERG/KÄRNTEN Bauamt, 5. Februar 2016 Zahl: 031-2/255/2016 Auskünfte: Mag. Marion Wollauz Betreff: Änderung des Flächenwidmungsplanes Telefon: (04358)2710 Durchwahl:

Mehr

Öffentliche Kundmachung

Öffentliche Kundmachung Wasser Energierecht Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Michael-Pacher-Straße 36 20701-1/41421/73-2016 07.09.2016 Postfach 527 5010 Salzburg Betreff Fax +43 662 8042 4199 Errichtung einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG Gemeindewahlbehörde: Ertl Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich Zl. 024-4/2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 KUNDMACHUNG Gemäß 34 der NÖ Gemeinderatswahlordnung

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien F 8 ( 4 Abs. NÖ GRWO 994) Gemeindewahlbehörde der Gemeinde: DUNKELSTEINERWALD Verwaltungsbezirk: MELK Land: Niederösterreich Gemeinderatswahl am 5. JÄNNER 04 KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der wahlwerbenden

Mehr

MAGISTRAT DER STADT WAIDHOFEN AN DER YBBS. Kundmachung

MAGISTRAT DER STADT WAIDHOFEN AN DER YBBS. Kundmachung MAGISTRAT DER STADT WAIDHOFEN AN DER YBBS 24. September 2014 Kundmachung Es wird hiermit kundgemacht, dass am Montag, den 29. September 2014 um 16:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, die der Stadt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Dienstleistungskonzession. Öffentliche Ausschreibung Nr. 2015/028

Dienstleistungskonzession. Öffentliche Ausschreibung Nr. 2015/028 Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

KUNDMACHUNG. T a g e s o r d n u n g. 1. Bestellung von 2 Protokollzeichnern für die Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom

KUNDMACHUNG. T a g e s o r d n u n g. 1. Bestellung von 2 Protokollzeichnern für die Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom STADTGEMEINDE BLEIBURG 10. Oktober Platz 1, A 9150 Bleiburg, Bezirk Völkermarkt, Kärnten www.bleiburg.at Zahl: 004-1/2015 Betreff: 5. Gemeinderatssitzung am 18.12.2015 Bleiburg, am 11.12.2015 KUNDMACHUNG

Mehr

U-9 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Samstag, 5. Dezember Zeit: Spielort: Uhr Uhr

U-9 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Samstag, 5. Dezember Zeit: Spielort: Uhr Uhr U-9 - Vorrunde 1 Termin: Samstag, 5. Dezember 2015 13.00 Uhr 16.30 Uhr ULSZ Rif Teilnehmer: Anif, Bergheim, Elsbethen, Wals-Grünau, Adnet, ÖTSU Hallein (01) 13:00 FC Bergheim - SV Wals-Grünau 0:1 (02)

Mehr

************************************* B *************************************** 3 ANTEIL: 1/1 Gonzalez Immobilienverwertung GmbH ADR: Landstraßer

************************************* B *************************************** 3 ANTEIL: 1/1 Gonzalez Immobilienverwertung GmbH ADR: Landstraßer ************************************* B *************************************** 3 ANTEIL: 1/1 Gonzalez Immobilienverwertung GmbH ADR: Landstraßer Hauptstr. 110 1030 a 394/2002 Kaufvertrag 2001-12-13 Eigentumsrecht

Mehr

Hotelname Straße PLZ / Stadt Telefonnummer

Hotelname Straße PLZ / Stadt Telefonnummer Hotelname Straße PLZ / Stadt Telefonnummer ABC Getreidegasse 42 5020 / Salzburg Adlerhof Elisabethstrasse 25 5020 / Salzburg 875236 Airporthotel Dr.-Matthias-Laireiter-Str. 9 5020 / Salzburg 850020 AllyouNeed

Mehr

H a u p t s a t z u n g

H a u p t s a t z u n g H a u p t s a t z u n g Auf Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Neufassung der Bekanntmachung vom 18. März 2003 (SächsGVBl. S. 55, ber. S. 159, geändert durch

Mehr

Miteinander Wohnen: So geht s konfliktfrei. Integration in der Stadt Mag. Daiva Döring September 09

Miteinander Wohnen: So geht s konfliktfrei. Integration in der Stadt Mag. Daiva Döring September 09 Miteinander Wohnen: So geht s konfliktfrei Miteinander Wohnen: So geht s konfliktfrei Ist ein Projekt des Integrationsbüros Pilotwohnanlage: Engelbert-Weiß Weg. KooperationspartnerInnen: - Wohnungsamt,

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax +43 6542 760 6719

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax +43 6542 760 6719 Frau Hildegard Bacher Brucker Bundesstraße 39 5700 Zell am See F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30602-152/827/26-2014

Mehr

Ein neues Schienensystem S-Bahn Salzburg JUNI 2006

Ein neues Schienensystem S-Bahn Salzburg JUNI 2006 Ein neues Schienensystem S-Bahn Salzburg JUNI 2006 2 Ein neues Schienensystem S-Bahn Salzburg S-Bahn Salzburg: die leistungsfähige Alternative Um das ansteigende Verkehrsvolumen umweltfreundlich bewältigen

Mehr

Örtliches Raumordnungsprogramm 2004

Örtliches Raumordnungsprogramm 2004 Marktgemeinde OED-OEHLING Tel.:+43(0)7475/53340-400 Fax: +43(0)7475/53340-450 Email: gemeinde@oed-oehling.gv.at Homepage: www.oed-oehling.gv.at GZ 14 077E Örtliches Raumordnungsprogramm 2004 7. Änderung

Mehr

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013 K o n t r o l l a u s s c h u s s Sitzung vom 18. Oktober 2013 Vorsitzender: GR Dr. Wolfgang Ulm Anwesend: amtsführender Stadtrat Christian Oxonitsch (zeitweilig), amtsführender Stadtrat Dr. Paul Andreas

Mehr

In Salzburg groß geschrieben: Unser Grün

In Salzburg groß geschrieben: Unser Grün In Salzburg groß geschrieben: Unser Grün Reine Wohngebiete ( 30 Abs 1 Z 1) Erweiterte Wohngebiete ( 30 Abs 1 Z 2) Kerngebiete ( 30 Abs 1 Z 3) Dorfgebiete ( 30 Abs 1 Z 5) Betriebsgebiete ( 30 Abs 1 Z 6)

Mehr