Südamerikanische Indianermärchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Südamerikanische Indianermärchen"

Transkript

1 Südamerikanische Indianermärchen Herausgegeben und übersetzt von Felix Karlinger und Elisabeth Zacherl EUGEN DIEDERICHS VERLAG

2 INHALT 1. Die Frau, die sich in einen Teufel verwandelte (Chocö) 5 2. Versuchung durch böse Frauen (Cagaba) 7 3. Die Himmels schlänge Mami (Guajiro) 8 4. Häuptling Kaire und der Totenkopf (Chibcha) Von der Frau, die einen Froschmann heiratete (Kariben) Schließ die Augen und wünsch dir was! (Kariben) Wie die Warrau auf die Erde kamen (Warrau) Korobona (Warrau) Warum der schwarze Jaguar die Leute tötet (Warrau) Der schwarze Jaguar, Wau-uta und der zerbrochene Pfeil (Warrau) Die Geschichte von Haburi (Warrau) Die Zauberrasseln (Warrau) Die Affenfrau (Warrau) Die Frau, die vom Gespenst ihres Mannes getötet wurde (Warrau) Die Amazonen (Akawoyo) Der Wunderbaum (Karaiben-Kalinya) Akalapischeima und die Sonne (Arekuna) Wadhamaimöng, der Vater der Fische (Arekuna) Wie die Plejaden an den Himmel kamen (Taulipang) Der Besuch im Himmel (Taulipang) Das Augenspiel (Taulipang) Jaguar und Regen (Taulipang) Jaguar und Blitzstrahl (Taulipang) Epepim (Makuschi) 79

3 25. Tamekän, das Siebengestirn (Makuschi) Makonaura und Anuanaitu (Arowaken) Der Zauberarzt Makanaholo (Arowaken) Der Einsiedler und sein Hund (Arowaken) Woher die Aimara-Fische so schöne, große Augen haben (Arowaken) Der überlistete Waldgeist (Arowaken) Die Jaguarfrau (Arowaken) 1 o Das verliebte Faultier (Arowaken) Warum der Honig jetzt so selten ist (Arowaken) Der Jacamin und die Farben (Indianer am Rio Branco) Das Kind, das den Curupira tötete (Indianer am Rio Negro) Isi (Tariana und Tukano) Die Riechwurzel (Manao) Der Ursprung des Amazonas (Indianer am Solimoens) Der geheimnisvolle Krieger (Indianer am Amazonas) Der Curupira, die Frau und die Kinder (Indianer am Amazonas) Die Sintflut (Pamari) Wie Bahira Pfeile bekam (Parintintin) Der Ursprung des Guaranä (Maue) Der Timbö und das erste Wasser (Maue) Der Curupira und die verlassenen Kinder (Indianer am Purüs) Der Ursprung des Giftes (Indianer am Purüs) Die Japins und die Wespe (Indianer am Juruä) Die Sintflut (Kaschinaua) Der Mond (Kaschinaua) Der Beinlose, der zum Jaboti wurde (Kaschinaua) Der Krötenmann (Kaschinaua)

4 52. Die große Schlange (Mosetene) Von dem Regenbogen, Opito (Mosetene) Weshalb die Boaschlangen nicht Menschen fressen (Mosetene) Der Wildschweinkobold (Tumupasa-Takana) Die Pfeilketten (Guarayu) Warum die Guarayu im Rausch ihre Frauen prügeln (Guarayu) Tiri und Karu (Yurakare) Ein Juruna tötet die Sonne (Juruna) Der schlafspendende Baum (Juruna) Das verzauberte Boot (Kamaiura) Der Tapir und die Sterne (Kamaiura) Das Schicksal der Toten (Kamaiura) Auke (Timbirä) Tahina-Can, der Abendstern (Karajä) Wie der Schildkröt und die Beutelratte ihre Ausdauer erprobten (Tupi, einschließlich der Jacamin) Wie der Schildkröt den Waldgeist anführte (Tupi) Die Beutelratte und der Mensch (Tupi) Wie der Geier und der Kröterich in den Himmel reisten (Tupi) Die Plejaden (Tupi) Kupe-Kikambleg (Apinaye) Die zwei Papageien (Apinaye) Die Sintflut (Bororo) Der Ursprung der Fische (Bororo) Warum die Alten nicht wieder jung werden (Kadiueu) Der rollende Totenkopf (Ofaie) Weltuntergang und Raub des Feuers (Chane) Die Erschaffung der Welt (Chane) Tatutunpa und Aguaratunpa (Chane)

5 80. Die Frau, die ihrem Mann nach Aguararenta folgte (Chane) Die Liebesgeschichte des Kolibri (Chiriguano) Warum die Guaycurü Räuber geworden sind (Guaycurü) Der Waldgeist (Guarani) Der Fuchs, der Jaguar und der Bauer (Quichua) Der Puma und die Grille (Quichua) Das himmlische Mahl (Quichua) Das Mädchen, das der Kondor raubte (Quichua) Die Zauberin (Quichua) Sonne und Mond (Amuesha) Kamakhe und Kunturi (Aymarä) Der Ursprung des Chinarindenbaums (Aymarä) Der Gatte des Sterns (Umutina) Die Milchstraße (Toba) Die ersten Menschen und Sonne und Mond (Charrua) Der Ursprung des Maniok (Pareci) Der Jäger und das Guanako-Mädchen (Puelche) Der alte Latrapai (Pehuenche) Die Totenbraut (Pehuenche) Der Vogelmensch Guru (Tehuelche) Schöpfung der Menschen und Sündenfall (Alakaluf) Wie aus Menschen Walfische wurden (Alakaluf) Wie der Tod in die Welt kam (Yamana) Weltschöpfung (Ona) Vom Bergfalken, der sich eine Frau suchte (Ona) 272 Nachwort 274 Anhang Verbreitungsgebiet der südamerikanischen Indianerstämme (Karte) 288 Worterklärungen 290 Literaturverzeichnis 29 5 Anmerkungen 300

Legendenmärchen aus Europa

Legendenmärchen aus Europa Legendenmärchen aus Europa Herausgegeben von Felix KarKnger und Bohdan Mykytiuk EUGEN DIEDERICHS VERLAG INHALT Aus dem Portugiesischen 1. Das Patenkind von Antonius dem Einsiedler 5 2. Die Geschichte von

Mehr

Die Sonne, der Mond (Seite 8)

Die Sonne, der Mond (Seite 8) Die Sonne, der Mond (Seite 8) Was gab es vor langer Zeit? Kreise ein! Himmel Flugzeuge Meer Pferde Sonne Mond Welche Idee hatte die Sonne? Wir machen die. Setze die richtigen Wörter ein! Sie machten das

Mehr

Du bist ein Mensch und hast viele Fragen.

Du bist ein Mensch und hast viele Fragen. Du bist ein Mensch und hast viele Fragen. EIN BILD UND VIELE FRAGEN Du fragst nach der Welt: Woher kommt sie und warum gibt es sie? Du fragst nach dem Leben: Warum bin ich da und was ist der Sinn? Du fragst

Mehr

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren.

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren. Karine-Marie Amiot, Alexandre Roane (Illustr.) Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Mit 16 Bibelgeschichten und über 100 Aufklebern Mit 16 Bibelgeschichten

Mehr

INHALT MÄRCHEN DER SAN

INHALT MÄRCHEN DER SAN INHALT DER SAN Von der Schlauheit des Honigvogels 5 Woher Menschen und Tiere kamen 6 Warum die San niemals so schlafen, daß ihnen der Mond ins Gesicht scheint 7 Vom Mann, der sich von seiner Frau die Ohren

Mehr

LogoCedee Typ II, Thema Amazonas niedrige Komplexität

LogoCedee Typ II, Thema Amazonas niedrige Komplexität LogoCedee Typ II, Thema Amazonas niedrige Komplexität 1. Episode Schiffstour auf dem Amazonas Die Schiffe fahren auf dem Fluss. Das Wasser ist braun. Der Himmel ist bewölkt. Die Frau erklärt etwas. Sie

Mehr

93c. t 23 HOPI. Stimmen eines Volkes. Herausgegeben von Harold Courlander und Stephan Dömpke. Eugen Diederichs Verlag '4 9

93c. t 23 HOPI. Stimmen eines Volkes. Herausgegeben von Harold Courlander und Stephan Dömpke. Eugen Diederichs Verlag '4 9 93c t 23 HOPI Stimmen eines Volkes Herausgegeben von Harold Courlander und Stephan Dömpke Eugen Diederichs Verlag '4 9 INHALT Einführung u I. Mythische Geschichte Die vier Welten und der Aufstieg 45 Der

Mehr

Michael Landgraf, Kinderlesebibel

Michael Landgraf, Kinderlesebibel MICHAEL LANDGRAF Kinderlesebibel Illustriert von Susanne Göhlich Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Katholisches Bibelwerk Michael Landgraf, Kinderlesebibel Geschichten vom Leben 5 Die Welt ist groß und bunt.

Mehr

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja.

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja. Lektion 19 1. Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? 3. Woher haben unsere Vorfahren von Gott erfahren? - Zunächst

Mehr

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen.

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen. THEMA INDIANER Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen. Da kommt ganz schön viel zusammen. Indianer legen Wert auf Freunde Sie leben in

Mehr

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner Do in den roten Stiefeln Für Marc, Michael und Ruth 1969 Artemis Verlag Zürich und Stuttgart Alle Rechte vorbehalten Das ist Do. Do hat die roten Stiefel an und einen

Mehr

Lektion Was ist der Anfang? - Der Anfang ist eine Zeit, die lange zurück liegt, zu der Gott alles erschaffen hat.

Lektion Was ist der Anfang? - Der Anfang ist eine Zeit, die lange zurück liegt, zu der Gott alles erschaffen hat. Lektion 6 1. Was ist der Anfang? - Der Anfang ist eine Zeit, die lange zurück liegt, zu der Gott alles erschaffen hat. 2. Wer erschuf am Anfang alles, was es auf der Welt gibt? - Gott. 3. Was gab es auf

Mehr

Bevor wir auf die Erde kamen, lebten wir beim

Bevor wir auf die Erde kamen, lebten wir beim Einleitung Der Plan unseres himmlischen Vaters Bevor wir auf die Erde kamen, lebten wir beim Vater im Himmel. Wir sind seine Geistkinder und hatten einen Körper aus Geist. Wir liebten den Vater im Himmel,

Mehr

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie.

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie. Gott rettet Noah Am Anfang, vor langer Zeit hat Gott alles gemacht: den Himmel mit Sonne, Mond und Sternen; und die Erde mit den Blumen, Tieren und Menschen. Alles ist wunderbar. Adam und Eva leben in

Mehr

INHALT TEIL 1 TEIL 2 TEIL 3 TEIL 4

INHALT TEIL 1 TEIL 2 TEIL 3 TEIL 4 INHALT TEIL 1 Warum das Böse zu Gottes Schöpfung gehört.......................... 3 TEIL 2 Warum Gott die Welt erschaffen hat... 18 TEIL 3 Die Welt als kosmische Unterhaltung... 39 TEIL 4 Entdeckt Gottes

Mehr

Estnische Volksmärchen

Estnische Volksmärchen Estnische Volksmärchen Herausgegeben von Richard Viidalepp EUGEN DIEDERICHS VERLAG INHALTSVERZEICHNIS Tiermärchen 1. Der Fuchs, der Wolf und der Hase 5 2. Der Fuchs bemalt den Pelz des Wolfes 10 3. Der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 01 Themenfeld Kommunikation Themenfeld Teamarbeit 73

Inhaltsverzeichnis. 01 Themenfeld Kommunikation Themenfeld Teamarbeit 73 aus: Blenk, Inhalte auf den Punkt gebracht, ISBN 978-3-407-36533-0 http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-36533-0 Vorwort 10 Einleitung 12 Die Wirkung von Kurzgeschichten

Mehr

Quiz und Tausch. Schritt 1 - schritt 4. Kooperatives Lernen. Schritt 5 - schritt 7

Quiz und Tausch. Schritt 1 - schritt 4. Kooperatives Lernen. Schritt 5 - schritt 7 Quiz und Tausch Wenn die Schüler lesen können, kannst du diese Methode benutzen, wenn ihr alle Geschichten aus dem Buch gelesen habt: Schritt 1 - schritt 4 Schritt 1: Die Schüler erheben sich, gehen zwischen

Mehr

Gott erschafft die Welt

Gott erschafft die Welt Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: Es werde Licht, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen

Mehr

Wenn man nur wüsste. Jürg Amann

Wenn man nur wüsste. Jürg Amann Wenn man nur wüsste Wenn man nur wüsste, wie sie gemeint ist, die Welt. Diese rollende Kugel, in den Gnadenmantel aus blauem Himmel gehüllt, auf der es die Liebe gibt. Und wir, die wir sie einstweilen

Mehr

STATION 4. Mose-Buch Klasse 4a. Das ist mein Fluchtweg! Ägypten. Midian. Rotes Meer. Land Kanaan (Israel) Land Gosen.

STATION 4. Mose-Buch Klasse 4a.  Das ist mein Fluchtweg! Ägypten. Midian. Rotes Meer. Land Kanaan (Israel) Land Gosen. Mose erzählt... Mose erzählt seinem Sohn Gerschom aus seinem Leben Lies dazu: 2. Mose 1-4 STATION 1 Mein Elternhaus,,Ich bin hier zu Hause geboren. Mein Bruder Aaron hatte einen Esel. Meine Schwester Mirjam

Mehr

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte. Geschrieben von den Kindern der Klasse 1b

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte. Geschrieben von den Kindern der Klasse 1b Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Geschrieben von den Kindern der Klasse 1b Lese- und Schreibprojekt der Klasse 1b im Schuljahr 2014/2015 Nach dem Buch: * Die Geschichte vom Löwen,

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

lesebegleiter KAPITEL KAPITEL der ich-sah-tanz von Ursula Wölfel

lesebegleiter KAPITEL KAPITEL der ich-sah-tanz von Ursula Wölfel der ich-sah-tanz 1. Fliegender Stern wünscht den Weißen zum Abschied: Viele Büffel. Was meint er damit? @ @ 2. Eine große Versammlung wird einberufen. Grasvogel und Fliegender Stern sollen den Ich-sah-Tanz

Mehr

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja. Lektion 18 1. Gott sagte Noah, dass Er eine Flut senden wird, um alle Menschen zu vernichten, die nicht an Gott glauben. Vergisst Gott die Dinge zu tun, von denen Er gesagt hat, dass Er sie tun wird? 2.

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 20. Oktober 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Herbstferienprogramm 2017 Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Herbstferienprogramm

Mehr

(1) Was braucht ein Pirat? Kreise ein!

(1) Was braucht ein Pirat? Kreise ein! (1) Was braucht ein Pirat? Kreise ein! K o m p a s s B l u m e T e l e f o n K l a v i e r A u g e n k l a p p e M e s s e r S ä b e l R ü s t u n g S c h i f f L a m a A u t o F e r n r o h r P i n s

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

CG. JUNG KINDERTRÄUME. Herausgegeben von Lorenz Jung und Maria Meyer-Grass WALTER-VERLAG ÖLTEN UND FREIBURG IM BREISGAU ', O / ' / >

CG. JUNG KINDERTRÄUME. Herausgegeben von Lorenz Jung und Maria Meyer-Grass WALTER-VERLAG ÖLTEN UND FREIBURG IM BREISGAU ', O / ' / > CG. JUNG KINDERTRÄUME Herausgegeben von Lorenz Jung und Maria Meyer-Grass WALTER-VERLAG ÖLTEN UND FREIBURG IM BREISGAU / ' / > ', O INHALT Vorwort 9 Einleitung der Herausgeber 11 /. Zur Methodik der Trauminterpretation

Mehr

Die Farben in der Kunst

Die Farben in der Kunst Die Farben in der Kunst entdecken... spielen... verstehen... Silke Vry Prestel München London New York 2 INhalt 5 Willkommen 6 Schwarz und Weiß 14 Rot 24 Den Farben auf der Spur 28 Blau 36 Kalt oder warm?

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort 4 Arbeitspass

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte

Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

Hipparchs Himmelsglobus Ein Bindeglied der babylonisch-griechischen Astrometriegeschichte?

Hipparchs Himmelsglobus Ein Bindeglied der babylonisch-griechischen Astrometriegeschichte? Hipparchs Himmelsglobus Ein Bindeglied der babylonisch-griechischen Astrometriegeschichte? Die wichtigsten Karten zum Teilthema Rekonstruktion des Himmelsglobus von Hipparch Susanne M. Hoffmann Berlin,

Mehr

Gott. lieb. hat dich. Sally Llyod-Jones Mit Illustrationen von Jago aus dem Englischen von Ines Maynard

Gott. lieb. hat dich. Sally Llyod-Jones Mit Illustrationen von Jago aus dem Englischen von Ines Maynard Gott hat dich lieb Sally Llyod-Jones Mit Illustrationen von Jago aus dem Englischen von Ines Maynard 10 Anmerkung der Autorin Diese Gedanken sollen dich an Dinge erinnern, die wahr sind. Bitte lies sie

Mehr

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE ausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Gottesdienst Dezember Advent, am 2. Dez. Wenn Gott kommt, ist alles anders

Gottesdienst Dezember Advent, am 2. Dez. Wenn Gott kommt, ist alles anders Gottesdienst Dezember 2018 1. Advent, am 2. Dez. Wenn Gott kommt, ist alles anders L = Gottesdienst-Leiter(in) A = Alle 1. Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A: Amen

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Edward R. Harrison. Kosmologie. Die Wissenschaft vom Universum. Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Helma und Günther Schwarz

Edward R. Harrison. Kosmologie. Die Wissenschaft vom Universum. Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Helma und Günther Schwarz Edward R. Harrison Kosmologie Die Wissenschaft vom Universum Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Helma und Günther Schwarz Dritte Auflage 1990 Verlag Darmstädter Blätter INHALT Vorwort zur

Mehr

Der Prinz wird ein Hirte

Der Prinz wird ein Hirte Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

Die Schöpfung Liedtexte

Die Schöpfung Liedtexte Die Schöpfung Liedtexte 1.Die Wasser die brausen, sie fließen und sausen und sammeln sich hurtig im großen Meer. 2. Lied: Meer und Land Das Meer ist groß und weit und wild, mal bäumt es sich auf, mal ist

Mehr

In dieser Einheit wirst du lernen,

In dieser Einheit wirst du lernen, In dieser Einheit wirst du lernen, a) sagen, was am Tag und in der Nacht am Himmel ist b) jemand - niemand c) die Verben weinen, lachen, erzählen der Himmel am Himmel 17 der Mond der Stern (Plural: die

Mehr

Nicht Schöpfer, sondern Geschöpf

Nicht Schöpfer, sondern Geschöpf Nicht Schöpfer, sondern Geschöpf Predigt zum Erntedankfest 2014 Levi Jizchak sucht gegen den Willen seines Schwiegervaters einen bekannten Rabbi in Nikolsburg auf und bleibt einige Zeit bei ihm. Als er

Mehr

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Bibel für Kinder zeigt: Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

Lektion Hat Gott Fleisch oder Knochen oder Blut? - Nein.

Lektion Hat Gott Fleisch oder Knochen oder Blut? - Nein. Lektion 4 1. Hat Gott Fleisch oder Knochen oder Blut? - Nein. 2. Wenn Gott kein Fleisch, keine Knochen und kein Blut hat, was ist Gott dann? - Gott ist Geist. 3. Wo ist Gott? - Gott ist jederzeit überall.

Mehr

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23 Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23 1. Der große Geist hatte: O Berge und Täler, Flüsse und Seen, Vierbeiner, Menschen, Fische und Vögel erschaffen. O Berge und Täler,

Mehr

Tarot in Deutsch. Narr der Lehrer. E-Wi Verlag - Buch 31

Tarot in Deutsch. Narr der Lehrer. E-Wi Verlag - Buch 31 Tarot in Deutsch Narr der Lehrer E-Wi Verlag - Buch 31 Unsere heutigen Tarot-Karten entstanden, als die Kirche, die man auch römischkatholisch nennt, das Bildungsmonopol beanspruchte und die Schulen außerhalb

Mehr

ownload Die Schöpfung 8 handlungsorientierte Stationen mit Materialien und Lösungen für die 1. und 2. Klasse C. Donat, C. Kreß, A. K.

ownload Die Schöpfung 8 handlungsorientierte Stationen mit Materialien und Lösungen für die 1. und 2. Klasse C. Donat, C. Kreß, A. K. ownload C. Donat, C. Kreß, A. K. Schell Die Schöpfung 8 handlungsorientierte Stationen mit Materialien und Lösungen für die 1. und 2. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Die Schöpfung 8 handlungsorientierte

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

P i l g e r s e g e n

P i l g e r s e g e n Pilger segen Eine/r: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen Alle: und mit deinem Geist. Eine/r: Gott ist ein Gott des Weges.

Mehr

Pädagog. Arbeitsblätter zu Band 211 : Käthe Recheis Kinny-Kinny und der Steinriese

Pädagog. Arbeitsblätter zu Band 211 : Käthe Recheis Kinny-Kinny und der Steinriese Pädagog. Arbeitsblätter zu Band 211 : Käthe Recheis Kinny-Kinny und der Steinriese Vom Leben der Indianer und ihrer Angst vor Ungeheuern In früheren Zeiten glaubten die Menschen überall auf der Welt an

Mehr

Herakles. Mit Zeichnungen von Lucia Kästner-Lezzi. von Elke Böhr, Susanne Pfisterer-Haas, Lucia Kästner-Lezzi. 1. Auflage

Herakles. Mit Zeichnungen von Lucia Kästner-Lezzi. von Elke Böhr, Susanne Pfisterer-Haas, Lucia Kästner-Lezzi. 1. Auflage Herakles Mit Zeichnungen von Lucia Kästner-Lezzi von Elke Böhr, Susanne Pfisterer-Haas, Lucia Kästner-Lezzi 1. Auflage Herakles Böhr / Pfisterer-Haas / Kästner-Lezzi schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Lektion 9: Freud erläbe Sich freuen - ein Unterrichtsziel? Wenn wir uns freuen, erleben wir das Ja zum Leben mit allen Sinnen. Sich freuen

Mehr

Das große. Bibel- Bilderbuch. Gemalt von Kees de Kort. Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band. Deutsche Bibelgesellschaft

Das große. Bibel- Bilderbuch. Gemalt von Kees de Kort. Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band. Deutsche Bibelgesellschaft Das große Bibel- Bilderbuch Gemalt von Kees de Kort Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band Deutsche Bibelgesellschaft Vorwort Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Das

Mehr

Nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle Mit Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun

Nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle Mit Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun Nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle Mit Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun Inhalt Wunderbar gemacht... 8 1. Mose 1 2 Gott erwählt und segnet Abraham... 14 1. Mose 12; 15; 21 Gott begegnet

Mehr

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan F a m i l i e n m u s i c a l Mrs. Bothworth 1. Der Kuss der Phantasie Kannst du dir vorstellen dass irgendwo auf der Welt ein wunderbares

Mehr

Das Handeln Gottes mit den Menschen teilt sich in verschiedene Zeitepochen auf.

Das Handeln Gottes mit den Menschen teilt sich in verschiedene Zeitepochen auf. Das Handeln Gottes mit den Menschen teilt sich in verschiedene Zeitepochen auf. Diese Zeitepochen beginnen mit der Schöpfung und enden mit dem ewigen Zustand. Eine Zeitepoche ist eine Zeitspanne in der

Mehr

Lesespurlandkarte Ein magischer Ostersonntag für Anna und Marie

Lesespurlandkarte Ein magischer Ostersonntag für Anna und Marie Lesespurlandkarte Ein magischer Ostersonntag für Anna und Marie Aus dem Werk 00 "Differenzierte Lesespurgeschichten Religion" Auer Verlag Lesespurlandkarte Auf den Spuren von Sankt Martin Martin = Krieger

Mehr

Familiengottesdienst zum Erntedank 2003

Familiengottesdienst zum Erntedank 2003 Familiengottesdienst zum Erntedank 2003 Einzug: Orgel Lied Nr. 44 Erfreue dich Himmel... Strophe 1 3 Begrüßung: Pastor Köllen Eine Hand voll Erde, was ist das schon? Wer würde heute dafür noch etwas geben,

Mehr

Vater gesegnet seid, nehmt das Reich in Besitz, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist.

Vater gesegnet seid, nehmt das Reich in Besitz, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist. Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde zur Fastenzeit Impuls für jeden Tag: 2014 Montag, 1. Fastenwoche 10. März 2014 Impulsfrage: Warum engagiere ich mich, um in den Himmel zu kommen, oder um anderen

Mehr

Stempel_pp_01-11:kibu :12 Uhr Seite 1 ZEICHNEN

Stempel_pp_01-11:kibu :12 Uhr Seite 1 ZEICHNEN ZEICHNEN Dieses Buch gehört:....................... Inhalt Einleitung: Anleitung zum Stempeln, Anregungen und Ideen.......... 5 Vorlagen: Haus....................... 12 Herz....................... 12 Fisch.......................

Mehr

der, die, das Tiere Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten!

der, die, das Tiere Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten! ,, Male an: = blau, = rot, = grün Ringle Wörter in richtigen Farbe ein! Schreibe Wörter in Spalten! Katze Schaf Hase Maus Eichhörnchen Hund Ziege Nashorn Löwe Huhn Tiger Affe Biene Schwein Reh Schlange

Mehr

Leben aus dem Tod (Teil 1) - Was ist der Tod?

Leben aus dem Tod (Teil 1) - Was ist der Tod? worldwidewings http://www.worldwidewings.de Leben aus dem Tod (Teil 1) - Was ist der Tod? Author : Naphtali Date : 6. November 2017 Im Laufe seines Lebens wird jeder Mensch einmal mit der Frage konfrontiert,

Mehr

Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde

Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde Film/ Impuls Zu dem Bibeltext soll ein Video-Comic erstellt werden. Wie sollen die Zeichnungen aussehen? Was muss zu sehen sein? Was kann

Mehr

Der Sündenfall als Grundlage der Freiheit

Der Sündenfall als Grundlage der Freiheit Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften Institut für Philosophie Der Sündenfall als Grundlage der Freiheit Von Florian Krämer Für Christen, Juden und Muslime liegt der Ursprung der Freiheit

Mehr

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei Insel Verlag Leseprobe Yañez, Roberto Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei 1384 978-3-458-19384-5 Roberto Yañez Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete 128 Seiten, 14 x 10 cm, Ringbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746248998 Mehr Informationen

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. BnP Following

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. BnP Following Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung BnP Following - 17.02.2018 Die Angst vor dem Tod Die Angst vor dem Tod Heb. 2:14 Da nun die Kinder Menschen

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten An allem sind die Engel schuld Ein Weihnachtsspiel für Kinder von Uwe Hahn An allem sind die Engel schuld Ein Weihnachtsspiel für Kinder von Uwe Hahn

Mehr

Cantico delle creature

Cantico delle creature Christel Fuchs Cantico delle creature Bilderzyklus zum Sonnengesang von Franz von Assisi Manuela Kinzel Verlag Vorwort Seit 800 Jahren wandert Franziskus durch die Welt. Hat den Sonnengesang auf den Lippen.

Mehr

Alles hat seinen Namen

Alles hat seinen Namen Alles hat seinen Namen Male alle Kärtchen, die zu einer Gruppe gehören (Menschen, Pflanzen, Tiere, Dinge), in der gleichen Farbe an! Buch Birke Messer Delfin Spinne Musiker Kaktus Sonne Oma Kapitän Salat

Mehr

VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN

VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN Bildkarten zum Taufkoffer Ein Projekt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Zusammenarbeit mit dem Theologisch Pädagogischen Institut in Moritzburg und der Arbeitsstelle

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin 19. Juli 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Sommerferienprogramm 2017 der Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie einen

Mehr

Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. mein Name. mein Name. mein Name.

Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. mein Name. mein Name. mein Name. Lesestreifenheft Sommer www.zaubereinmaleins.de mein Name Lesestreifenheft Sommer www.zaubereinmaleins.de mein Name Lesestreifenheft Sommer www.zaubereinmaleins.de mein Name Zwei Wörter passen zum Bild.

Mehr

Wollen wir ein Märchen schreiben?

Wollen wir ein Märchen schreiben? Wollen wir ein Märchen schreiben? ein von den Schülern der 5è2 geschriebenes Buch Viel Spaß beim Lesen! Der Super Prinz Es war einmal ein reicher Prinz, der durch Europa reiste, um eine Prinzessin zu befreien,

Mehr

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 9. Thema: Häuser 1 Das Haus Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 2 Das Haus ist alt. Das Haus ist neu. Das Haus ist groß. Das

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Lieber Gott, ich möchte mit Dir sprechen

Lieber Gott, ich möchte mit Dir sprechen BG-01-6081 Gebetsheft_KiTa.qxp:Layout 1 20.02.2007 13:24 Uhr Seite A ich möchte mit Dir sprechen www.kita-zweckverband.de BG-01-6081 Gebetsheft_KiTa.qxp:Layout 1 20.02.2007 13:24 Uhr Seite C ich möchte

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Weil der Himmel uns braucht...

Weil der Himmel uns braucht... Weil der Himmel uns braucht... Neue Geistliche Lieder für Chöre und Bands Chor- und Bandbuch Herausgegeben von Patrick Dehm und Joachim Raabe Dehm Verlag Lahn-Verlag Veil der Himmel uns braucht... ALPHABETISCHES

Mehr

GnadE GOTTES WORT AN DIE NÄCHSTE GENERATION WEITERGEBEN

GnadE GOTTES WORT AN DIE NÄCHSTE GENERATION WEITERGEBEN FAMILIEN-ANDACHTSBUCH GENERATIONEN DER GnadE GOTTES WORT AN DIE NÄCHSTE GENERATION WEITERGEBEN FAMILIEN-ANDACHTSBUCH JAHR 1 JAHR 1 2 WILLKOMMEN BEI Generationen der Gnade WOCHE 1 DIE BIBLISCHE LEKTION

Mehr

Wie viele Fragen hat eine Katze?

Wie viele Fragen hat eine Katze? Der Schüler fragte den Meister: Woher kommen die Berge? Woher kommt das Meer? Woher kommt die Sonne? Da erwiderte der Meister: Woher kommen deine Fragen? Wie viele Fragen hat eine Katze? Wer hat sich das

Mehr

Hurra! erstes Traumabenteuer ist da!

Hurra! erstes Traumabenteuer ist da! Hanne Hatschi & Elisabeth Schönbeck Hurra! Karline Schlenkerbeins erstes Traumabenteuer ist da! 20 Cent Spende für die Kinderherz-Medizinforschung für Kinder ab 4 Jahren Stolzer Eigentümer des Ausmalabenteuers

Mehr

Fingerprint_NEW_part1:173x :16 Seite 1 Finger Stempeln

Fingerprint_NEW_part1:173x :16 Seite 1 Finger Stempeln Finger Stempeln Impressum ISBN: 978-3-8094-3347-7 1. Auflage 2014 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673 München Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der

Mehr

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Matthäus, Markus, Lukas und Johannes Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Altes und Neues Testament Wie nennt man die fünf Bücher Mose

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Schuljahreseinstieg. Jahreszeiten

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Schuljahreseinstieg. Jahreszeiten Inhaltsverzeichnis Vorwort... 7 Schuljahreseinstieg Die Schule beginnt Kurze Buchstabenlücken füllen (WVZ 1)... KV 1 ABC Die Katze fällt in den Schnee Lange Buchstabenlücken füllen (WVZ 1)... KV 2 Auf

Mehr

Die Schöpfung Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde Licht! Und

Mehr

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wissen mit Pfiff. Fleurus Verlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wissen mit Pfiff. Fleurus Verlag, Seiten ISBN Indianer Reihe: Wissen mit Pfiff Fleurus Verlag, 2008 28 Seiten ISBN 978-3-89717-549-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Spurensuche: Mein Lebensnerv Himmel

Spurensuche: Mein Lebensnerv Himmel 6.A Spurensuche: Mein Lebensnerv Himmel Gedanken zum Himmel, zum eigenen Leben und zur Erde Himmel In meinem Leben keine Ahnung unendlich göttlich ewig Auf der Erde konkret besonders spürbar glücklich

Mehr

Titelblatt. Kleine Geschichten zu Neujahr. Eine Sammlung aus 10 Jahren. IHK-Präsidentschaft von Karlhubert Dischinger

Titelblatt. Kleine Geschichten zu Neujahr. Eine Sammlung aus 10 Jahren. IHK-Präsidentschaft von Karlhubert Dischinger Titelblatt Kleine Geschichten zu Neujahr Eine Sammlung aus 10 Jahren IHK-Präsidentschaft von Karlhubert Dischinger Erste Seite Das meiste ist noch nicht getan, oh wunderbare Zukunft. (Ingvar Kamprad, IKEA-Gründer)

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Ein neues Haus bekommt zuerst einen Boden aus Beton. Das ist das Fundament. Dann bauen die Maurer die Hausmauern.

Ein neues Haus bekommt zuerst einen Boden aus Beton. Das ist das Fundament. Dann bauen die Maurer die Hausmauern. Antworten: Bauen Bauen alle Vögel Nester? Nein, aber fast alle. Der Kuckuck legt sein Ei in fremde Nester. Er braucht deshalb kein eigenes Nest zu bauen. Wie lernen Vögel Nester zu bauen? Wenn Vögel groß

Mehr

Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit!

Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit! Familien-Gottesdienst am Erntedankfest (02.10.2016) / Zinzendorfhaus Glockenläuten (?) Musik zum Eingang Eröffnung Im Namen des Vaters, der uns das Leben geschenkt hat und uns alles gibt, was wir zum Leben

Mehr

Pfeilgiftfrösche. Wie sehen Pfeilgiftfrösche aus und sind sie wirklich giftig?

Pfeilgiftfrösche. Wie sehen Pfeilgiftfrösche aus und sind sie wirklich giftig? Wie sehen aus und sind sie wirklich giftig? sind kleine Frösche und haben sehr auffällige, knallbunte Farben. Einige Frösche sind schwarz und haben gelbe, rote oder blaue Flecken, manche sind orange oder

Mehr