Lippische Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lippische Mitteilungen"

Transkript

1 Lippische Mitteilungen

2

3 Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 80. Band 2011 Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2011

4 Im Auftrag des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.v. herausgegeben von Bettina Joergens (Geschichte und Gesamtkoordination) Thomas Steinlein (Naturwissenschaften) JÜrgen Scheffler (Rezensionen) unter Mitarbeit von Ulrich Meier, Andreas Priver und Michael Zozmann (Geschichte vor 1800) Für die freundliche Gewährung von Druckkosten zuschüssen danken wir dem Landesverband Lippe dem Lippischen Landesmuseum Detmold dem Kreis Lippe und der Stadt Detmold Titelbild: Der fünfeckige Chorabschluss von St. Nicolai, im Vordergrund der Hochaltar, Foto: Sven Nieder, Herford. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.v., Willi-Hofmann-Straße 2, Detmold, Alle Rechte vorbehalten Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von 25 euro jährlich enthalten. ISSN ISBN (broschierte Ausgabe) ISBN (gebundene Ausgabe) Gestaltung und Satz: Büro für Design. Emrich, Lemgo [ Druck und Verarbeitung: Merkur-Druck, Detmold Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier nach iso 9706 Printed in Germany

5 Inhaltsverzeichnis Editorial und Nachruf Sakrale Räume: Formen, Bedeutungen, Praktiken Sakrale Räume in der vormodernen Stadt St. Nicolai in Lemgo von Ulrich Meier und Andreas Priever Die St. Nicolaikirche in Lemgo ihr spätromanischer Gründungsbau und seine gotischen Umbauten von Holger Kempkens Nur anmuthiger Zierrat? Ein Abtsstab aus Liesborn als Medium politischer Kommunikation von Katharina Koselleck Siste parum, viator Das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung von Christina Niemann Die Pestpredigten des Justus Piderit von Neithard Bulst Engelbert Kaempfers Grab und sein Gedenkstein in der Lemgoer Kirche St. Nicolai. Ein Beitrag zu Bestattungsritualen in der Vormoderne von Gisela Wilbertz Geschichte Seit dieser hier zu singen angefangen hat, sind wir alle Spatzen. Ferdinand Freiligrath, Poet und Pionier von Winfried Freund Ölgemälde zur Tilgung einer Kneipenschuld. Werke des Kunstmalers Otto Albert Koch ( ) im Neuen Krug in Detmold von Dirk Strohmann Die Turner, der Fürst und die Stadt. Eine sporthistorische Studie zum Detmolder Turnhallenbau von 1912/ von Florian Lueke

6 Inhaltsverzeichnis Naturwissenschaften Ein Lipper macht sich Gedanken Zum 300. Geburtstag des Bastlers und Tüftlers Stephan Ludwig Jacobi von Dorothee Suray Extremisten in der Senne. Punktuelle Erfassung der Flechtenflora ausgewählter Standorte bei Oerlinghausen und im Augustdorfer Dünenfeld von Wolfram Beyschlag und Karin Stephan Die Laufkäfer der Wistinghauser Senne von Alexander Pelzel Der Hirschkäfer (Lucanus cervus L., 1758 ) in Lippe von Holger Sonnenburg Diskussionsforum Prinzipien der künftigen Zusammenarbeit von Bibliotheken, Museen und Archiven in der Überlieferungsbildung von Hermann Niebuhr Buchbesprechungen Andreas Biermann / Jürgen Scheffler, Hermann Hamelmann ein streitbarer Theologe in Lemgo (N. Rügge) Biologische Station Lippe e.v. / Kreis Lippe / Lippischer Heimatbund (Hg.), Naturschutzgebiete in Lippe Entdeckungsreise durch eine Natur- und Kulturlandschaft (A. Fischer) Jan Cantow / Kerstin Stockhecke, Friedrich von Bodelschwingh und Paul Braune. Briefwechsel (J. Scheffler) Thomas Dann, Möbelschätze aus Lippe. Vier Generationen Tischler Beneke in Detmold ( ) (R. Fritsch) Wilhelm Kohl (Bearb.), Die Zisterzienserabtei Marienfeld (U. Meier) Lena Krull, Lutherische Pfarrer in Lemgo. Kirche und Geistliche in einer konfessionalisierten Stadt des 17. Jahrhunderts (N. Rügge)

7 Sigune Kussek, Von Bildern umgeben. Wandbilder einer bürgerlichen Familie des 19. Jahrhunderts (J. Scheffler) Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hg.), Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen eine biografische Suche (V. Evers) Roland Linde / Heinrich Stiewe / Dieter Zoremba, Istrup Geschichte eines Dorfes im Blomberger Becken (H. Michels) Guido Marotti / Ferruccio Pagni, Giacomo Puccini als Freund (D. Hopp) Burkhard Meier, 100 Jahre Raiffeisen Lippe-Weser AG (M. Sieker) Bärbel Meurer, Marianne Weber. Leben und Werk (J. Radkau) Matthias Rickling, 175 Jahre in 175 Tagen. Lippisches Landesmuseum Detmold. Kataloge zur Jubiläumsausstellung des Lippischen Landesmuseums Detmold, 17. Juni 2010 bis 16. Januar (M. Walz) Hans-Georg Stephan (Hg.), Der Solling im Mittelalter. Archäologie-Landschaft-Geschichte im Weser- und Leinebergland. Siedlungs- und Kulturlandschaftsentwicklung. Die Grafen von Dassel und Nienover (W. Gerking) Vereinsnachrichten Vereinschronik von Ralf Faber Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.v Lippische Geschichtsquellen

8 Editorial Sakrale Räume: Formen, Bedeutungen, Praktiken : Unter diesem Titel des Schwerpunktthemas in 2011 versammeln Ulrich Meier, Andreas Priever und Michael Zozmann kunst-, sozial- und kulturgeschichtliche Beiträge zur Geschichte von St. Nicolai. Nach einer Einleitung von Ulrich Meier und Andreas Priever wird die Lemgoer Kirche unter den Aspekten der frühen Baugeschichte (Holger Kempkens), der Konfessionalisierung (Christina Niemann), der Predigten von Justus Piderit zur Zeit der Pest (Neithard Bulst) und der Bestattungsrituale der Vormoderne (Gisela Wilbertz) beleuchtet. Ergänzt wird dieser Schwerpunkt durch einen Blick auf die Geschichte und Funktion einer wertvollen Elfenbeinkrümme aus dem Benediktinerkloster Liesborn (Katharina Koselleck). Weitere Beiträge zur Geschichte sind gewissermaßen dem Sinnlichen gewidmet: der Poesie mit einem hier veröffentlichten Vortrag zu Ferdinand Freiligrath (Winfried Freund), dem Trinken und der Kunst, genauer dem erst kürzlich restaurierten Ölgemälde im Neuen Krug in Detmold (Dirk Strohmann), und der Körperertüchtigung mit einer sporthistorischen Studie zum Detmolder Turnhallenbau (Florian Lueke). Thomas Steinlein, der Nachfolger von Rainer Springhorn im Team, betreute erstmals die naturwissenschaftlichen Beiträge redaktionell: Dorothee Suray gratuliert dem Bastler und Tüftler Stephan Ludwig Jacobi zum 300. Geburtstag. Ansonsten dominieren Flechtenflora bei Oerlinghausen und Augustdorf (Wolfram Beyschlag und Karin Stephan) sowie Lauf- (Alexander Pelzel) und Hirschkäfer (Holger Sonnenburg) die diesjährigen Naturwissenschaften. Hermann Niebuhr regt darüber hinaus im Diskussionsforum mit seinem hier erstmals veröffentlichten Vortrag eine systematischere Abstimmung zwischen Bibliotheken, Museen und Archiven bei der Überlieferungsbildung an. Das Redaktionsteam wünscht Ihnen eine vergnügliche und spannende Lektüre! Bettina Joergens, Ulrich Meier, Andreas Priever, Jürgen Scheffler, Thomas Steinlein, Michael Zozmann 8 Lippische Mitteilungen

9 Der Naturwissenschaftliche und Historische Verein für das Land Lippe trauert um Dr. Christian Reinicke Im Alter von 56 Jahren verstarb in Berlin Ltd. Staatsarchivdirektor Dr. Christian Reinicke. Im Mai 2009 war er zum Vorsitzenden des NHV gewählt worden und hat dieses Amt mit großem Engagement geführt, obwohl er erst ein halbes Jahr zuvor nach Detmold gekommen war, um die Leitung der Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen zu übernehmen. In seiner leider nur kurzen Amtszeit hat er dennoch wichtige Impulse für die Arbeit des Vereins gegeben. Zum 175-jährigen Gründungsjubiläum organisierte er im Jahr 2010 eine Fachtagung und die Festveranstaltungen. Auch die immer wieder aktuellen Überlegungen, wie der Verein vor allem für jüngere Menschen attraktiver gestaltet werden könne, führten unter seinem Vorsitz dazu, dass sich ein Arbeitskreis zur Stadtgeschichte etablierte. Und ohne sein Engagement gäbe es keinen neuen Internetauftritt des NHV. Schließlich ist ihm zu verdanken, dass die mehrbändige Lippische Geschichte nun wieder in Angriff genommen wurde. Der aus Rehren (Kr. Schaumburg) gebürtige Dr. Reinicke studierte in Bielefeld und Bonn Geschichte und evangelische Theologie und wurde 1984 in Trier bei Prof. Dr. Franz Irsigler mit einer Arbeit über Agrarkonjunkturen und Innovationen im Agrarsektor im späten Mittelalter promoviert. Nach Lehrtätigkeiten in Trier und Osnabrück absolvierte er 1987/89 das Archivreferendariat in Münster und Marburg. Von 1989 bis 2002 arbeitete er am damaligen Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv Düsseldorf. Die Publikationen der Staatlichen Archive in NRW zum 50-jährigen Landesjubiläum 1996 sowie zur Revolution im Rheinland 1848/49 hat er maßgeblich verantwortet wurde Dr. Reinicke zum Leiter des Personenstandsarchivs Rheinland in Brühl ernannt. Von dort setzte er viele neue Impulse für die Nutzung und Erschließung der Überlieferung von Personenstandsunterlagen. Die Veröffentlichung von Quellen für die Familienforschung auf CDs in der Edition Brühl ist sein Verdienst. Im Herbst 2008 wechselte Dr. Reinicke nach Detmold. In seiner freundlichen und hilfsbereiten Art konnte er sich hier schnell das Vertrauen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwerben und in der Öffentlichkeitsarbeit und bei der elektronischen Bereitstellung von Archivgut neue Akzente setzen. Dr. Reinicke hat aus der Kenntnis der Überlieferung zur Landesgeschichte in Nordrhein-Westfalen vom Mittelalter bis in die Gegenwart viele Anregungen sowohl im NHV als auch im Archivwesen unseres Landes gegeben. Der Naturwissenschaftliche und Historische Verein wird ihm ein ehrendes und freundliches Gedenken bewahren. Gefion Apel Vorsitzende des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.v. Dr. Hermann Niebuhr stv. Leiter der Abteilung Ostwestfalen- Lippe des Landesarchivs NRW

Lippische Mitteilungen

Lippische Mitteilungen Lippische Mitteilungen 83 2014 Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 83. Band 2014 Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2014 Im Auftrag des Naturwissenschaftlichen und Historischen

Mehr

Lippische Mitteilungen

Lippische Mitteilungen Lippische Mitteilungen 82 2013 Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 82. Band 2013 Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2013 Im Auftrag des Naturwissenschaftlichen und Historischen

Mehr

Lippische Mitteilungen

Lippische Mitteilungen Lippische Mitteilungen 78 2009 Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 78. Band 2009 Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2009 Im Auftrag des Naturwissenschaftlichen und Historischen

Mehr

Die Eheberedungen des Amts Stadthagen Ein analytisches Verzeichnis. 4. Teil:

Die Eheberedungen des Amts Stadthagen Ein analytisches Verzeichnis. 4. Teil: Die Eheberedungen des Amts Stadthagen Ein analytisches Verzeichnis 4. Teil: 1741 1770 Schaumburger Beiträge Quellen und Darstellungen zur Geschichte Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für

Mehr

Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften

Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe Band 88 Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften

Mehr

Lippische Mitteilungen

Lippische Mitteilungen Lippische Mitteilungen 86 2017 Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 86. Band 2017 Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2017 Im Auftrag des Naturwissenschaftlichen und Historischen

Mehr

Wie schreibe ich ein Buch über den Sozialismus?

Wie schreibe ich ein Buch über den Sozialismus? Vom Sozialismus der Tat zur Freien Wohlfahrtspflege Jürgen Büschenfeld VOM SOZIALISMUS DER TAT ZUR FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE DIE ARBEITERWOHLFAHRT OSTWESTFALEN-LIPPE 1946 1966 Herausgegeben von der Arbeiterwohlfahrt

Mehr

Museum Abtei Liesborn Museumsführer

Museum Abtei Liesborn Museumsführer Museum Abtei Liesborn Museumsführer Aktuelles Kapitel 1 2 Museum Abtei Liesborn Museum Abtei Liesborn Museumsführer Herausgegeben vom Kreis Warendorf Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2011 Aktuelles

Mehr

»Ein frisches, fröhliches Gemeindeleben«

»Ein frisches, fröhliches Gemeindeleben« »Ein frisches, fröhliches Gemeindeleben« Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe Band 91 ANDREAS LANGE»Ein frisches, fröhliches Gemeindeleben«Innere

Mehr

Een cronike van den greven van Benthem

Een cronike van den greven van Benthem Een cronike van den greven van Benthem WESTFÄLISCHE BEITRÄGE ZUR NIEDERDEUTSCHEN PHILOLOGIE Im Auftrag der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens herausgegeben von Jürgen Macha, Robert Peters

Mehr

Vieler Herren Länder

Vieler Herren Länder Vieler Herren Länder Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh Band 14 Johannes W. Glaw Vieler Herren Länder Historische Grenzsteine im Kreis Gütersloh Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2017

Mehr

Johannes Nowak. Apollinaris Sammelmann ( )

Johannes Nowak. Apollinaris Sammelmann ( ) Johannes Nowak Apollinaris Sammelmann (1770 1832) Kleine Schriften aus dem Kreisarchiv Warendorf Band 2 Herausgegeben vom Kreisarchiv Warendorf 2 Johannes Nowak Apollinaris Sammelmann (1770 1832) Sein

Mehr

Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken

Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen Neue Folge 36 Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken Aufzeichnungen

Mehr

Lippische Mitteilungen

Lippische Mitteilungen Lippische Mitteilungen 87 2018 Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 87. Band 2018 Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2018 Im Auftrag des Naturwissenschaftlichen und Historischen

Mehr

450 Jahre Laienkelch 450 Jahre Reformation in Dortmund?

450 Jahre Laienkelch 450 Jahre Reformation in Dortmund? 450 Jahre Laienkelch 450 Jahre Reformation in Dortmund? 964-5_Helbich_Laienkelch final.indd 1 21.06.2013 13:14:30 Dortmunder Exkursionen zur Geschichte und Kultur Schriften der Conrad-von-Soest-Gesellschaft

Mehr

Schaumburger Profile

Schaumburger Profile Schaumburger Profile SCHAUMBURGER STUDIEN Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg herausgegeben von Stefan Brüdermann Band 73 Schaumburger Profile Ein historisch-biographisches Handbuch

Mehr

Erinnerungen Schaumburger Familien

Erinnerungen Schaumburger Familien Erinnerungen Schaumburger Familien Kulturlandschaft Schaumburg Band 18 Herausgegeben von der Schaumburger Landschaft Erinnerungen Schaumburger Familien Lebensgeschichten im 20. Jahrhundert Herausgegeben

Mehr

Saxonia vera et antiqua

Saxonia vera et antiqua Saxonia vera et antiqua Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte Herausgegeben vom Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen Band 21 Elizaveta Malashenko Saxonia vera et antiqua

Mehr

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band 89 2017 NIEDERSÄCHSISCHES JAHRBUCH FÜR LANDESGESCHICHTE Neue Folge der»zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«Herausgegeben von der

Mehr

Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo Fallstudien zur Stadtgeschichte

Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo Fallstudien zur Stadtgeschichte Hanne Pohlmann Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo Fallstudien zur Stadtgeschichte Schriften des Städtischen Museums Lemgo Band 11 Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2011 3 INHALT 5 Vorwort 9 Jüdisch

Mehr

London und das Hallesche Waisenhaus

London und das Hallesche Waisenhaus Hallesche Forschungen 39 London und das Hallesche Waisenhaus Eine Kommunikationsgeschichte im 18. Jahrhundert Bearbeitet von Holger Zaunstöck, Andreas Gestrich, Thomas Müller-Bahlke 1. Auflage 2014. Taschenbuch.

Mehr

Der halbierte Rechtsstaat

Der halbierte Rechtsstaat Der halbierte Rechtsstaat Demokratie und Recht in der frühen Bundesrepublik und die Integration von NS-Funktionseliten Bearbeitet von Sonja Begalke, Dr. Claudia Fröhlich, Dr. Stephan Alexander Glienke

Mehr

Lippische Mitteilungen. aus Geschichte und Landeskunde

Lippische Mitteilungen. aus Geschichte und Landeskunde Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 85 2016 Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 85. Band 2016 Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2016 Im Auftrag des Naturwissenschaftlichen

Mehr

Das Evangelische Perthes-Werk

Das Evangelische Perthes-Werk Das Evangelische Perthes-Werk Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel Band 17 Hans-Walter Schmuhl und Ulrike Winkler Das Evangelische Perthes-Werk

Mehr

Wirkungen des Pietismus im Fürstentum Wolfenbüttel

Wirkungen des Pietismus im Fürstentum Wolfenbüttel Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 53 Wirkungen des Pietismus im Fürstentum Wolfenbüttel Studien und Quellen Bearbeitet von Wolfgang Miersemann, Dieter Merzbacher 1. Auflage 2015. Taschenbuch.

Mehr

Glossare zu den Bänden <i>keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3</i>

Glossare zu den Bänden <i>keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3</i> Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft 142 Glossare zu den Bänden keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3 Bearbeitet von Stefan Maul 1. Auflage 2015.

Mehr

WILHELM BOMANN. Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen

WILHELM BOMANN. Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen WILHELM BOMANN Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte Schriftenreihe des Stadtarchivs und des Bomann-Museums Celle Band 44 WILHELM BOMANN

Mehr

EKK Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament

EKK Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament EKK Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament Begründet von Eduard Schweizer und Rudolf Schnackenburg Herausgegeben von Hans-Josef Klauck, Ulrich Luz, Thomas Söding und Samuel Vollenweider

Mehr

Der halbierte Rechtsstaat

Der halbierte Rechtsstaat Begalke/Fröhlich/Glienke (Hrsg.) Der halbierte Rechtsstaat Demokratie und Recht in der frühen Bundesrepublik und die Integration von NS-Funktionseliten Nomos Sonja Begalke/Dr. Claudia Fröhlich/ Dr. Stephan

Mehr

Leseprobe zu. Rau/Dürrwächter. Kommentar zum Umsatzsteuergesetz. inkl. Datenbank

Leseprobe zu. Rau/Dürrwächter. Kommentar zum Umsatzsteuergesetz. inkl. Datenbank Leseprobe zu Rau/Dürrwächter Kommentar zum Umsatzsteuergesetz inkl. Datenbank www.umsatzsteuerrecht.de 8 Bände, Ordner Leinen, Kommentar, 16,5 x 23,5cm ISBN 978 3 504 24061 5 189,00 (Grundwerk mit Fortsetzungsbezug

Mehr

DIE SCHATZVERZEICHNISSE DES FÜRSTENTUMS GÖTTINGEN

DIE SCHATZVERZEICHNISSE DES FÜRSTENTUMS GÖTTINGEN DIE SCHATZVERZEICHNISSE DES FÜRSTENTUMS GÖTTINGEN 2 VERÖFFENTLICHUNGEN DES INSTITUTS FÜR HISTORISCHE LANDESFORSCHUNG DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN Band 54 3 DIE SCHATZVERZEICHNISSE DES FÜRSTENTUMS GÖTTINGEN

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion. Theologische Ethik im öffentlichen Diskurs. Nomos

Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion. Theologische Ethik im öffentlichen Diskurs. Nomos Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion Theologische Ethik im öffentlichen Diskurs Nomos Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion Theologische Ethik im öffentlichen

Mehr

Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 125. Dekan der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Hrsg.

Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 125. Dekan der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Hrsg. Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 125 Dekan der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Hrsg.) Wissenschaftsrecht und Wissenschaftspraxis Freundesgabe der Juristischen

Mehr

Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Herausgegeben von J. Rössel, Zürich, Schweiz U. Schimank, Bremen, Deutschland G. Vobruba, Leipzig, Deutschland Die Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften versammelt

Mehr

Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben

Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben Dagmar Knorr, Ursula Neumann (Hrsg.) Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben Schreibwerkstätten an deutschen Hochschulen Waxmann 2014 Münster New York Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge

Buchwissenschaftliche Beiträge Buchwissenschaftliche Beiträge Herausgegeben von Christine Haug, Vincent Kaufmann und Wolfgang Schmitz Begründet von Ludwig Delp Band 88 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden. 2015 Erotisch-pornografische Lesestoffe

Mehr

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster Beiträge zum Raumplanungsrecht 247 Hans D. Jarass (Hg.) Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht Symposium des Zentralinstituts für

Mehr

UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG. Herausgegeben von Irmgard Siebert. Band 3

UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG. Herausgegeben von Irmgard Siebert. Band 3 UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG Herausgegeben von Irmgard Siebert Band 3 2012 Harrassowitz Verlag Wiesbaden 186792-OHV-Titelei.indd 2 17.09.12 12:10 Die

Mehr

Kaspar Maase. Was macht Populärkultur politisch?

Kaspar Maase. Was macht Populärkultur politisch? Kaspar Maase Was macht Populärkultur politisch? Otto-von-Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Herausgegeben von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Kaspar

Mehr

Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens

Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens Schulbücher um 1800 Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens In Zusammenarbeit mit dem Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte herausgegeben von der Herzog

Mehr

Matthias Däumer Stimme im Raum und Bühne im Kopf. Mainzer Historische Kulturwissenschaften Band 9. Unauthenticated Download Date 5/8/18 4:29 PM

Matthias Däumer Stimme im Raum und Bühne im Kopf. Mainzer Historische Kulturwissenschaften Band 9. Unauthenticated Download Date 5/8/18 4:29 PM Matthias Däumer Stimme im Raum und Bühne im Kopf Mainzer Historische Kulturwissenschaften Band 9 Editorial In der Reihe Mainzer Historische Kulturwissenschaften werden Forschungserträge veröffentlicht,

Mehr

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( ) Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg (1525-1576) Beschrieben von Nilüfer Krüger Bearbeitet von Nilüfer Krüger 1. Auflage 2013. Buch. VI,

Mehr

Andrássy Studien zur Europaforschung 7. Südtirol. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Andrássy Studien zur Europaforschung 7. Südtirol. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Andrássy Studien zur Europaforschung 7 Südtirol Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Bearbeitet von Melani Barlai, Dr. Christina Griessler, Richard Lein 1. Auflage 2014. Buch. 217 S. Kartoniert ISBN 978

Mehr

DIE ORTSNAMEN DES KREISES MINDEN-LÜBBECKE

DIE ORTSNAMEN DES KREISES MINDEN-LÜBBECKE DIE ORTSNAMEN DES KREISES MINDEN-LÜBBECKE WESTFÄLISCHES ORTSNAMENBUCH (WOB) Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Kirstin Casemir und Jürgen Udolph Band 7 DIE ORTSNAMEN

Mehr

Andreas Hadjar Rolf Becker (Hrsg.) Die Bildungsexpansion

Andreas Hadjar Rolf Becker (Hrsg.) Die Bildungsexpansion Andreas Hadjar Rolf Becker (Hrsg.) Die Bildungsexpansion Für Walter Müller, den herausragenden Bildungsforscher, der den Anstoß für dieses Buch gegeben hat. Andreas Hadjar Rolf Becker (Hrsg.) Die Bildungsexpansion

Mehr

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft UTB M (Medium-Format) 3104 Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft Bearbeitet von Stefan Jordan 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 228 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3104 0 Format (B x L): 15 x 21,5

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge

Buchwissenschaftliche Beiträge Buchwissenschaftliche Beiträge Herausgegeben von Christine Haug, Vincent Kaufmann und Wolfgang Schmitz Begründet von Ludwig Delp Band 91 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden. 2015 Fragment und Makulatur Überlieferungsstörungen

Mehr

Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Wandel

Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Wandel Modernisierung des öffentlichen Sektors ( Gelbe Reihe ) 45 Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Eine empirische und analytische Bestandsaufnahme Bearbeitet von Norbert Fröhler

Mehr

Jahrbuch für direkte Demokratie 2012

Jahrbuch für direkte Demokratie 2012 Herausgegeben von Lars P. Feld Peter M. Huber Otmar Jung Hans-Joachim Lauth Fabian Wittreck Jahrbuch für direkte Demokratie 2012 Nomos Herausgegeben von Prof. Dr. Lars P. Feld, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik

Mehr

Neuropsychologie der Depression

Neuropsychologie der Depression Neuropsychologie der Depression Fortschritte der Neuropsychologie Band 6 Neuropsychologie der Depression von Dr. Thomas Beblo und Prof. Dr. Stefan Lautenbacher Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Herta Flor,

Mehr

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 155. BAND

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 155. BAND WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 155. BAND WESTF ÄLISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FÜR VATERLÄNDISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE Herausgegeben vom VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS durch Franz-Josef

Mehr

Osnabrücker Mitteilungen

Osnabrücker Mitteilungen Osnabrücker Mitteilungen Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein) Band 122 Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2017 Aufsätze Redaktion Dr. Martin

Mehr

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball Schriften zum Sportrecht 33 Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball Tagungsband der wfv-sportrechtsseminare

Mehr

STADT IN DER GESCHICHTE Band 33

STADT IN DER GESCHICHTE Band 33 STADT IN DER GESCHICHTE Band 33 Stadt in der Geschichte Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung Band 33 Begründet von Erich Maschke und Jürgen Sydow Herausgegeben

Mehr

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Guido Rumpel Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen D 17 (Diss. TU Darmstadt) Shaker Verlag

Mehr

Die Bankenbranche im Wandel

Die Bankenbranche im Wandel Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen 36 Hannes Schuster Jessica Hastenteufel Die Bankenbranche im Wandel Status Quo und aktuelle Herausforderungen Die Reihe Wettbewerb und Regulierung

Mehr

Giovanni Boccaccio in Europa

Giovanni Boccaccio in Europa Giovanni Boccaccio in Europa Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung In Zusammenarbeit mit dem Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung herausgegeben von der Herzog August Bibliothek

Mehr

Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen:

Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen: (Hg.) Lisa Bauereisen (Red.) Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen: 1618 1648 2018 Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung in Augsburg vom 1. bis 3. März 2018

Mehr

Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Herausgegeben von J. Rössel, Universität Zürich, Schweiz U. Schimank, Universität Bremen, G. Vobruba, Universität Leipzig, Die Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Mehr

Restauration und Vormärz in Deutschland

Restauration und Vormärz in Deutschland Seminarbuch Geschichte 2894 Restauration und Vormärz in Deutschland 1815-1847 Bearbeitet von Alexa Geisthövel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 250 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2894 1 Format (B x L): 15 x

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

SCHRIFTEN ZUR SÄCHSISCHEN GESCHICHTE UND VOLKSKUNDE

SCHRIFTEN ZUR SÄCHSISCHEN GESCHICHTE UND VOLKSKUNDE SCHRIFTEN ZUR SÄCHSISCHEN GESCHICHTE UND VOLKSKUNDE Band 54 Im Auftrag des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. herausgegeben von Enno Bünz, Winfried Müller, Martina Schattkowsky und

Mehr

Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung

Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung Im Auftrag des Vorstandes der Willibald Pirckheimer-Gesellschaft herausgegeben von Gudrun Litz Band 25 2011 Harrassowitz Verlag Wiesbaden Der

Mehr

Philipp Bornkessel Jupp Asdonk (Hrsg.) Der Übergang Schule Hochschule

Philipp Bornkessel Jupp Asdonk (Hrsg.) Der Übergang Schule Hochschule Philipp Bornkessel Jupp Asdonk (Hrsg.) Der Übergang Schule Hochschule Schule und Gesellschaft Band 54 Herausgegeben von Franz Hamburger Marianne Horstkemper Wolfgang Melzer Klaus-Jürgen Tillmann Philipp

Mehr

DIE EV. LAURENTIUSKIRCHE IN BÜNDE

DIE EV. LAURENTIUSKIRCHE IN BÜNDE DIE EV. LAURENTIUSKIRCHE IN BÜNDE HERFORDER FORSCHUNGEN HERAUSGEGEBEN VOM KOMMUNALARCHIV HERFORD UND VOM KREISHEIMATVEREIN HERFORD E.V. BAND 26 DIE EV. LAURENTIUSKIRCHE IN BÜNDE GESCHICHTE, BAUGESCHICHTE,

Mehr

Liebe Autorin, lieber Autor,

Liebe Autorin, lieber Autor, Liebe Autorin, lieber Autor, die Redaktion der Lippischen Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde bedankt sich bei Ihnen für Ihren Beitrag, Ihre Bereitschaft, in den Lippischen Mitteilungen zu veröffentlichen.

Mehr

DIE ORTSNAMEN DES KREISES SOEST

DIE ORTSNAMEN DES KREISES SOEST DIE ORTSNAMEN DES KREISES SOEST WESTFÄLISCHES ORTSNAMENBUCH (WOB) Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Kirstin Casemir und Jürgen Udolph Band 1 DIE ORTSNAMEN DES KREISES

Mehr

Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder

Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung von Heidelind Clauder 1. Auflage Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder

Mehr

Herrschaft, Hof und Humanismus

Herrschaft, Hof und Humanismus Herrschaft, Hof und Humanismus Schriftenreihe der Niederrhein-Akademie / Academie Nederrijn Herausgegeben von Heinz Eickmans Band 11 Herrschaft, Hof und Humanismus Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und

Mehr

Flurnamen der Gemeinde Schlangen

Flurnamen der Gemeinde Schlangen Flurnamen der Gemeinde Schlangen 2 3 Birgit Meineke Flurnamen der Gemeinde Schlangen Mit Fotografien von Annette Fischer Herausgegeben von Heinz Wiemann V E R L A G F Ü R R E G I O N A LG E S C H I C H

Mehr

Politische Bildung. Weitere Informationen zu dieser Reihe finden Sie unter

Politische Bildung. Weitere Informationen zu dieser Reihe finden Sie unter Politische Bildung Herausgegeben von C. Deichmann, Jena I. Juchler, Potsdam Weitere Informationen zu dieser Reihe finden Sie unter http://www.springer.com/series/13420 Die Reihe Politische Bildung vermittelt

Mehr

Schriftenreihe. Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München

Schriftenreihe. Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München Schriftenreihe Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München Jürgen Becker/Peter Weber (Hg.) Funktionsauftrag, Finanzierung, Strukturen Zur Situation des öffentlich-rechtlichen

Mehr

Siegelsbach in früheren Zeiten

Siegelsbach in früheren Zeiten Siegelsbach in früheren Zeiten verlag regionalkultur Ländliches Leben 1 Titel: Herausgeber: Initiiert wurde der Bildband durch: Texte: Herstellung: Satz: Umschlaggestaltung: Endkorrektur: Siegelsbach in

Mehr

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin Schuhwerk Geschichte, Techniken, Projekte Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin 1. Auflage 2013. Buch. 256 S. Hardcover ISBN 978 3 258 60057 4 Format (B x L): 23 x 26 cm Gewicht: 1251 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Politische Theorie und Gesellschaftstheorie

Politische Theorie und Gesellschaftstheorie Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft Michael Haus/Sybille De La Rosa (Hrsg.) Politische Theorie und Gesellschaftstheorie

Mehr

Vorwerk Das Prozessformularbuch

Vorwerk Das Prozessformularbuch Vorwerk Das Prozessformularbuch . Das Prozessformular buch Erläuterungen und Muster für den Zivilprozess, für das FamFG-Verfahren, das Insolvenzverfahren, die Zwangsvollstreckung und den Arbeitsgerichtsprozess,

Mehr

Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie

Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 14 Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie von Prof. Dr. Nina Heinrichs Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Dietmar

Mehr

Das Amt Leuchtenburg

Das Amt Leuchtenburg Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe 33 Das Amt Leuchtenburg 1479-1705 Ein regionales Zentrum wettinischer Landesherrschaft Bearbeitet von Ulrike Kaiser 1. Auflage

Mehr

Friedensethik und Theologie

Friedensethik und Theologie Religion Konflikt Frieden 9 Elisabeth Gräb-Schmidt Julian Zeyher-Quattlender [Hrsg.] Friedensethik und Theologie Systematische Erschließung eines Fachgebiets aus der Perspektive von Philosophie und christlicher

Mehr

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) 176 Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Zum 40. Jubiläum des Kooperationsvertrags zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der IG Metall

Mehr

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Wassermeyer Richter Schnittker Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Wassermeyer Vorsitzender

Mehr

Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte

Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte Monumenta Germaniae Historica Studien und Texte Band 61 2016 Harrassowitz Verlag Wiesbaden Benedikt Marxreiter Bern von Reichenau De nigromantia seu divinatione daemonum contemnenda Edition und Untersuchung

Mehr

Tschernobyl in Belarus

Tschernobyl in Belarus Historische Belarus-Studien 4 Tschernobyl in Belarus Ökologische Krise und sozialer Kompromiss (1986-1996) Bearbeitet von Aliaksandr Dalhouski 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 220 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Nomos. Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung. Martin Morlok/Thomas Poguntke/Jens Walther (Hrsg.)

Nomos. Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung. Martin Morlok/Thomas Poguntke/Jens Walther (Hrsg.) Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 42 Martin Morlok/Thomas Poguntke/Jens Walther (Hrsg.) Politik an den Parteien vorbei Freie Wähler und Kommunale Wählergemeinschaften als Alternative

Mehr

Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport

Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport Schriftenreihe des internationalen Hochschulverbunds IUNworld 9 Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport Tagungsband zur 3. Expertentagung Social Media Marketing im Spitzensport Bearbeitet von

Mehr

Wissen, Kommunikation und Gesellschaft Schriften zur Wissenssoziologie

Wissen, Kommunikation und Gesellschaft Schriften zur Wissenssoziologie Wissen, Kommunikation und Gesellschaft Schriften zur Wissenssoziologie Herausgegeben von H.-G. Soeffner, Essen, Deutschland R. Hitzler, Dortmund, Deutschland H. Knoblauch, Berlin, Deutschland J. Reichertz,

Mehr

Dorothea Lampke Albrecht Rohrmann Johannes Schädler (Hrsg.) Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen

Dorothea Lampke Albrecht Rohrmann Johannes Schädler (Hrsg.) Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen Dorothea Lampke Albrecht Rohrmann Johannes Schädler (Hrsg.) Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen Dorothea Lampke Albrecht Rohrmann Johannes Schädler (Hrsg.) Örtliche Teilhabeplanung

Mehr

Johann S. Ach, Beate Lüttenberg, Michael Quante (Hrsg.) wissen.leben.ethik. Themen und Positionen der Bioethik. mentis MÜNSTER

Johann S. Ach, Beate Lüttenberg, Michael Quante (Hrsg.) wissen.leben.ethik. Themen und Positionen der Bioethik. mentis MÜNSTER Johann S. Ach, Beate Lüttenberg, Michael Quante (Hrsg.) wissen.leben.ethik Themen und Positionen der Bioethik mentis MÜNSTER Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Claus Schild/Eckehard Schmidt/Stephan Zitzelsberger (Hrsg.) Das Familienunternehmen Bilanzierung, Bewertung, Steuern

Claus Schild/Eckehard Schmidt/Stephan Zitzelsberger (Hrsg.) Das Familienunternehmen Bilanzierung, Bewertung, Steuern Claus Schild/Eckehard Schmidt/Stephan Zitzelsberger (Hrsg.) Das Familienunternehmen Bilanzierung, Bewertung, Steuern Festschrift für Siegfried Zitzelsberger Nomos Claus Schild/Eckehard Schmidt Stephan

Mehr

Kataloge des Lippischen Landesmuseums Detmold. Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe

Kataloge des Lippischen Landesmuseums Detmold. Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe Revolution in Lippe Kataloge des Lippischen Landesmuseums Detmold Band 23 Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe Band 94 Revolution in Lippe 1918

Mehr

Orientierung Geschichte Das Mittelalter. Orientierung Geschichte. Bearbeitet von Gerhard Lubich

Orientierung Geschichte Das Mittelalter. Orientierung Geschichte. Bearbeitet von Gerhard Lubich Orientierung Geschichte 3106 Das Mittelalter Orientierung Geschichte Bearbeitet von Gerhard Lubich 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 223 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3106 4 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere

Mehr

Wittgenstein und Schlick

Wittgenstein und Schlick Wittgenstein und Schlick von Brian F. McGuinness Mit einer»erwiderung«von Mathias Iven PARERGA Wittgenstein und Schlick SCHLICKIANA Herausgegeben von Fynn Ole Engler, Mathias Iven und Hans Jürgen Wendel

Mehr

Die österreichische Demokratie im Vergleich

Die österreichische Demokratie im Vergleich Politik und Demokratie in den kleineren Ländern Europas 1 Die österreichische Demokratie im Vergleich Bearbeitet von Prof. Dr. Ludger Helms, Dr. David M. Wineroither 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 442 S.

Mehr

Kolleg für Leadership und Management Band 2

Kolleg für Leadership und Management Band 2 Kolleg für Leadership und Management Band 2 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels Herausgegeben von Professor Dr. Heinz K. Stahl, Dr. Stephan A. Friedrich von den Eichen Mit

Mehr

Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland

Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland Modernisierung des öffentlichen Sektors Standard 41 Sack Schulten Sarter Böhlke Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland Sozial und nachhaltig? Hans Böckler Stiftung 1 Sack et al. Öffentliche Auftragsvergabe

Mehr

Storm-Briefwechsel. Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg. Band 19

Storm-Briefwechsel. Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg. Band 19 Storm-Briefwechsel Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg Band 19 Theodor Storm Theodor Fontane Briefwechsel Kritische Ausgabe Herausgegeben von Gabriele Radecke ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische

Mehr

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Bearbeitet von Gesellschaft für Umweltrecht 1. Auflage

Mehr

Zeitschriftenverzeichnis. der Heimat- und landeskundlichen Bibliothek im Stadtarchiv Lennestadt

Zeitschriftenverzeichnis. der Heimat- und landeskundlichen Bibliothek im Stadtarchiv Lennestadt Zeitschriftenverzeichnis der Heimat- und landeskundlichen Bibliothek im Stadtarchiv Lennestadt Stand 2-2011 An Bigge, Lenne und Fretter. Heimatkundliche Beiträge aus der Gemeinde Finnentrop Hg. Heimatbund

Mehr

Elias Jammal (Hrsg.) Vertrauen im interkulturellen Kontext

Elias Jammal (Hrsg.) Vertrauen im interkulturellen Kontext Elias Jammal (Hrsg.) Vertrauen im interkulturellen Kontext VS RESEARCH Perspectives of the Other: Studies on Intercultural Communication Herausgegeben von Prof. Dr. Jürgen Henze, Humboldt-Universität zu

Mehr