Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005"

Transkript

1 1 von : Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den en der Jahre 2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis Sportliches Wochenende: Vereinsmeisterschaften und Hessenmeisterschaften Die Vereinsmeisterschaften der Aktiven wurden am Sa, ausgespielt. Jeweils Platz 1 errangen folgende Spieler: Herren A: Michael Keller / Herren B: Rüdiger Leist / Herren C: Gerd Baumunk Herren Doppel: Tilman Strübig, Malte Grüner / Damen Einzel: Sandra Weiß / Mixed: Sandra Weiß, Mark Schäfer Da einige der Platzierten nicht zur Siegerehrung bei der Weihnachtsfeier anwesend sein konnten, fand diese teilweise in der Halle statt. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten: Damen / Herren B / Herren C / Doppel Am Sonntag, den traten Sandra Weiß, Ramona Glanzner und Christine Weiß trotz Schneechaos bei den Hessenmeisterschaften in Watzenborn an die grünen Tische. Jeweils dritte Plätze gab es für Sandra im Damen C Einzel sowie für Christine und Sandra im Damen C Doppel Jugend-VM mit großer Beteiligung Rund 40 Kindern und Jugendliche beteiligten sich am letzten Montagstraining im alten Jahr bei den Vereinsmeisterschaften der Nachwuchsspieler. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Jugendleiter Thomas Rettig sowie Beate und Karlheinz Ulbrich, Mark Schäfer, Sascha Baumgart und Claudia Richter. In

2 2 von :50 drei Klassen wurden die Sieger ermittelt. Jugendvereinsmeister wurde Dominik Jahn im Endspiel gegen Niels Zipp. Bei den Schülern wiederholte Lars Thomsen seinen Sieg vom letzten Jahr knapp gegen Thomas Michel. In der Gruppe der Anfänger setzte sich Linus Oehmichen gegen Sandro Mauriello durch, Niklas Oehmichen und Kevin Werle wurden Dritte. Hier Bilder der Siegerehrung: Anfänger / Schüler/Jugend. Allen Kindern und Jugendlichen sowie den Eltern wünscht das Jugendteam ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! Im neuen Jahr beginnt das Training nach den Ferien am Mo, den Erfolge bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften Am Nikolaustag, So, , fanden die Kreisjahrgangsmeisterschaften in Gadernheim statt. Unser Auerbacher Nachwuchs war mit 6 Teilnehmern gut vertreten. Marie Molz wurde Jahrgangsmeisterin ihrer Altersklasse. Sie gewann beide hochklassigen Spiele im fünften Satz und behielt dabei die Nerven. Tim Michel belegte in der Altersklasse 2002 und jünger den zweiten Platz. Dabei konnte er sogar vier Spiele jeweils mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden. Im Endspiel unterlag er seinem Gegner knapp im fünften Satz. Obwohl Tim das beste Spiel an diesem Tag absolvierte und im vierten Satz sogar Matchball hatte, konnte er sich am Ende über Platz 2 freuen. Bei ihrem ersten Turnier kamen Niklas und Linus Oehmichen jeweils ins Viertelfinale. Ein großer Erfolg der Zwillingsbrüder in ihrer noch recht jungen Tischtennis-Karriere. Joshua Lux musste in der Altersklasse eins Lehrgeld zahlen, denn er schied bereits nach der Vorrunde aus. Joshua gewann zwei Spiele deutlich, die anderen beiden verlor er gegen die späteren Drittplatzierten Jörg Baumgart - Prüfung zum Nationalen Oberschiedsrichter mit Bravour bestanden

3 3 von :50 Jörg Baumgart, der schon lange als Schiedsrichter auf nationaler und internationaler Ebene tätig ist, stellte sich im Oktober 2010 der vom DTTB erstmals angebotenen Weiterbildung zum nationalen Oberschiedsrichter. Diesen hochkarätigen Wochenendlehrgang mit einer vorzubereitenden Hausarbeit, einer Menge Lehrstoff, einer Turnieranalyse sowie anschließender Prüfung bestanden 19 von 24 Teilnehmern. Unsere Nr. 4 der ersten Herrenmannschaft Jörg Baumgart erzielte mit einem Kollegen sogar die höchste Punktzahl. Zum Vergleich: es gibt in ganz Deutschland fünf Internationale Oberschiedsrichter und dann kommen bereits die an diesem Wochenende Ausgebildeten. Baumgarts erster großer Einsatz in diesem Sinne ist die Deutsche Meisterschaft der Jugend in Gräfenhausen im April Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Leistung! Weitere Infos unter (Eintrag vom ) und 3. Plätze bei den Bezirksmeisterschaften 327 Spielerinnen und Spieler traten in Frankfurt-Bonames zu den Tischtennis- Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren an. Die Kreise Bergstraße und Darmstadt/Dieburg stellten mit je elf Titelträgern die meisten Sieger. Darunter war auch unsere Spitzenspielerin der 1. Damenmannschaft Sandra Weiß. Sie sicherte sich nach dem Vorjahressieg im Einzel diesmal den Titel im Doppel bei den Damen C zusammen mit ihrer Mannschaftskollegin Ramona Glanzner (s. Bild). Sandra belegte darüber hinaus im Damen-C-Einzel den 3. Platz. Damit ist sie für die Hessischen Meisterschaften im Dezember qualifiziert. Bei den Nachwuchs-Bezirksmeisterschaften konnten weitere TSV'ler zwei dritte Plätze erringen. Christine Weiß und Sascha Baumgart standen im Doppel der weiblichen bzw. männlichen Jugend auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger! Auerbacher Kerb bei strahlendem Sonnenschein Eine kleine gut gelaunte Truppe vertrat unsere Abteilung beim diesjährigen Umzug zur Auerbacher Kerb

4 4 von :50 am Sonntag, den Es hätten gerne ein paar mehr dabei sein können, aber wir liessen uns bei strahlendem Sonnenschein die Laune nicht vermiesen. Merkt euch schon mal den nächsten Termin vor: Sonntag,der ! Trainingsbeginn beim TT-Nachwuchs Auch im Nachwuchsbereich hat die Saison begonnen. Rund 35 Kinder tummeln sich zu den Trainingszeiten montags und mittwochs in der Halle. Drei lizensierte Tischtennistrainer sowie drei ÜbungsleiterInnen kümmern sich um den Nachwuchs. Zur laufenden Saison sind

5 5 von :50 eine Jugend- und vier Schülerteams im Spielbetrieb gemeldet. Tischtennisbegeisterte Kinder ab 6 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen. Ein paar Hallenschuhe, ein TT-Schläger (wir haben auch Leihschläger) - und los geht's: Montags um 17:30 Uhr in der TSV-Sporthalle. Weitere Infos zum Nachwuchsbereich findet man hier. Kontakt über den Jugendleiter Thomas Rettig (Tel / 75838) oder den stellvertr. Jugendleiter Markus Weiß (Tel /78186 ) Die neue Runde hat begonnen Zur neuen Saison 2010/11 starten zwei Damen- und 6 Herrenmannschaften für die TSV Auerbach. Das Klassenspektrum reicht von der Bezirksoberliga bis zur 3. Kreisklasse. Im Nachwuchsbereich wurden eine Jugend- sowie vier Schülermannschaften gemeldet. Hier spielt man von Kreisliga bis 2. Kreisklasse Bildernachlese zum Tischtennis-Ausflug 2010 Etwas verspätet hier ein paar Impressionen vom diesjährigen Familienausflug über Fronleichnam ins idyllische Franken. Die Ziele waren Ebrach und Bamberg, die wir bei herrlichem Wetter unsicher machten. Ein Dankeschön dem Orga-Team Becker/Friedrich.

6 6 von : Freundschaftsspiel TSV 1 gegen SG Weiterstadt endete mit 9 : 7 In einem Freundschaftsspiel zwischen Auerbachs Erster und dem Bezirksligisten SG Weiterstadt konnten sich die Auerbacher nach spannendem Spiel trotz einem starkem vorderen Paarkreuz der Weiterstädter knapp mit 9:7 durchsetzen. Viele 5-Satz-Matches zeigten, dass es für beide Mannschaften eine gute Saisonvorbereitung in netter Atmosphaere war. Besonders nett war die Geste der gastgebenden Weiterstaedter, die Auerbacher Mannschaft zum Hähnchenessen in Braunshardt einzuladen. Vielen Dank dafür! (Bild und Text: R. Ohnacker) Punkte für Auerbach: Baumgart J. /Schaefer 2:0, Meier/ Baumgart S. 0:1, Ohnacker / Weiss 0:1, Mark Schaefer 0:2, Sascha Baumgart 0:2, Roland Ohnacker 2:0, Jörg Baumgart 2:0, Jonas Meier 2:0, Dieter Weiss 1:1 Punkte für Weiterstadt: Schilling/Petrino 1:1, Arnold/Mirza 0:1, Dogru/Fischer 1:0, Ahta-Alahe Mirza 2:0, Thomas Schilling 2:0, Joachim Fischer 0:2, Frank Arnold 0:2, Buelent Dogru 0:2, Donato Petrino 1:1

7 7 von : Sommerprogramm Teil 3 - Sommerfest zum Ferienabschluss Zu einem stimmungsvollen Sommerfest lud uns Familie Kopp in Ihren Garten ein und wir feierten ausgiebig das Ferienende und den Saisonbeginn. Mit Aperol Spritzer und Chili con Carne aus dem Gulaschtopf genossen wir den lauen Sommerabend. Herzlichen Dank den Gastgebern und allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

8 8 von : Sommerprogramm Teil 2 Am Fr, war ein Kinoabend in Darmstadt angesagt. Etwas 15 Personen teilten sich auf drei Filme auf je nach Interesse und trafen sich danach wieder zum gemütlichen Beisammensein im nebenan gelegenen Braustübl.

9 9 von : Sommerprogramm Teil 1 Rund 20 TT-Freunde trafen sich zum Minigolfen am letzten Freitag im Auerbacher Kronepark. Es tröpfelte zwar immer mal wieder, aber das Wetter hielt dann doch noch. Den netten Abend

10 10 von :50 ließen wir gemütlich beim "Rönne" im Weiherhaus ausklingen.

11 11 von : Nachlese zum 24. Bachgassenfest vom Fr, So, Brütende Hitze, der Ferienbeginn und das WM-Finale prägten das diesjährige Bachgassenfest. Tagsüber kam kaum einer aus seinen vier Wänden, abends blieben die üblichen Festbesucher zum Fußballfinale teilweise zuhause. Also blieb uns nur eins übrig - selbst Party machen! Die Fabian Family Band aus Heppenheim spielte am Sonntag die Stimmungsmusik dazu. Im nächsten Jahr zum 25jährigen Festjubiläum gibts ein Wiedersehen beim Weinstand in der oberen Bachgasse. Bild 1 / Bild 2 / Bild 3 / Bild 4 / Bild 5 (großes Bild anklicken) TT-Seite über mal angeklickt! Anfang Juli hat die TSV-TT-Webseite die Besucherzahl von überschritten wurde unsere Seite im Durchschnitt täglich 17 mal angeklickt. Allen Tischtennis-Fans ein Dankeschön für Euer reges Interesse! Turnier-Erfolge der TT-Damen Nicht nur "unsere" Fußball-Männer, auch unsere TT-Damen sind erfolgreich im Turniergeschehen unterwegs. Beim 29. Bergsträßer Turnier des TV Seeheim am letzten Juni-Wochenende waren Sandra, Ramona und Sonja auf den Siegerpodesten zu finden. In der Damen C-Klasse hieß es am Ende Platz 1 für die Spielerinnen unserer 1. Damen: Sandra Weiß im Einzel

12 12 von :50 sowie mit Ramona Glanzner im Doppel. Sonja Schenk-Ohnacker aus dem 2. Damenteam belegte bei den Damen C beim Doppel sowie bei den Damen D im Einzel jeweils Platz 2. Mit Michael Keller war Sonja erfolgreich im Mixed, hier erreichten sie den 2. Platz Erlebnisreicher TT-Ausfllug am Fronleichnamswochenende Der Familienausflug der TT-Abteilung führte uns in diesem Jahr nach Bayern ins schöne Städtchen Bamberg. Bei herrlichem Sommerwetter verbrachten wir die Tage mit Stadtführung, Besuch einer Bierbrauerei sowie der Klosterbesichtigung in Ebrach. Dort wohnten wir in einem idyllischen Landgasthof und genossen die gemeinsamen Tage und Abende. Der von den Fam. Becker und Friedrich organisierte Ausflug war wieder ein voller Erfolg, herzlichen Dank dafür! Hier eine kleine Bildernachlese. (NEU) Damen 1 - Aufstieg leider nicht gepackt Die Aufstiegsfeier musste leider ausfallen! Nach dem letztjährigen Aufstieg in die BOL war der erneute Aufstieg zum Greifen nah. Ersatzgeschwächt traten unsere 1. Damen als

13 13 von :50 Tabellenzweite der Bezirksoberliga zur Relegation am an. Am Ende stand es 8 : 1 für Langstadt IV und man kann jetzt nur noch abwarten, ob eine andere Mannschaft aus der Verbandsliga zurückzieht. Aber auch der 2. Platz der BOL ist ein schöner Erfolg unserer Mädels. Glückwunsch für diese tolle Leistung! Hier noch ein paar Schnappschüsse aus dem Spitzenspiel gegen den TTC Lampertheim: Bild 1, Bild 2, Bild 3 (alle Bilder Lothar Voigt) Tabelle und Bilanzen in Click-TT Jugend 1 Meister der Bezirksliga Eine weitere Meisterschaft kann bei der TSV gefeiert werden: unsere 1. Jugendmannschaft hat es in der Bezirksliga Gruppe 2 bis an die Spitze geschafft. Nach dem 2. Platz in der Vorrunde startete das Team durch und schloss das Saisonende mit einem Punkt Vorsprung vor dem Verfolger TTC Pfungstadt ab. Die Spitzenspieler Jan Sturm und Tilman Strübig, die in der nächsten Saison in die Herren wechseln, gaben in der ganzen Runde nur zwei bzw. 4 Punkte ab. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler Jan Sturm, Tilman Strübig, Carolin Michel, Michael Narkus und Dominik Jahn! Tabelle und Bilanzen in Click-TT Glückwunsch zur Meisterschaft in der Kreisliga: Damen 2 steigt in die Bezirksklasse auf

14 14 von :50 Unsere TSV-Damen II setzten in ihrem letzten Spiel der Saison einen fulminanten Schlußpunkt mit einem 8:0-Sieg über die Mannschaft des TTC Gadernheim. Mit 35:1 Punkten steht das Team mit 3 Punkten Vorsprung auf den Verfolger BSC Einhausen III auf dem ersten Tabellenplatz. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg konnten kontinuierlich klare Siege erspielt werden und man freut sich schon auf die Herausforderungen in der neuen Spielklasse. Das Bild zeigt das erfolgreiche Damenteam mit Renate Meyer, Sonja Schenk-Ohnacker, Nicole Otto-Hungsberg und Petra Nischwitz. Es fehlen die Spielerinnen Katharina Hofmann, Carolin Michel und Kristin v. Rauchhaupt. Tabelle und Bilanzen in click-tt TT-Turniere in der Osterwoche Auch die Osterwoche war nicht Tischtennis-frei: In Langenbrombach beim Osterturnier erreichten zwei TSV'ler drei 3. Plätze. In der D2 Klasse schaffte es Joachim Polheim bis ins Halbfinale im Einzel sowie im Doppel mit Richard Dingeldein. Die Endspiele gingen leider jeweils sehr knapp im 5. Satz an den Gegner. Kristin von Rauchhaupt gelang der 3. Platz bei der Damen C 1-Konkurrenz. Bild Damen C1 / Bild Herren D2 Hier noch die Turnierergebnisse von den Offenbacher Stadtmeisterschaften: Herren C 2er-Mannschaften (22): 3. Michael Stefan Keller / Hasan Dogru (TSV Auerbach / TSV Nieder-Ramstadt); Herren D 2er-Mannschaften (11): 3. Richard Dingeldein / Joachim Polheim (SV Hammelbach / TSV Auerbach); Damen D Doppel (2): 2. Melanie Omerovic / Kristin von Rauchhaupt (TSV Bonames 1875 e.v. / TSV Auerbach); Mixed (15): 3. Kathrin Schanz / Michael Stefan Keller (TuS Hornau / TSV Auerbach).

15 15 von : Jahreshauptversammlung der TT-Abteilung am Die diesjährige Mitgliederversammlung der TT-Abteilung verlief kurz und knapp, da keine Wahlen oder andere diskussionsträchtige Themen auf der Tagesordnung standen. Der erste Vorsitzende Jonas Meier ließ das vergangene Jahr mit einer Menge geselliger und sportlicher Veranstaltungen Revue passieren. Die vergangene TT-Runde endete sehr erfolgreich mit drei 3 Aufstiegen. In der aktuellen Runde konnten sich die Aufsteiger gut platzieren. Auch die anderen Mannschaften stehen gut da und es sind erneut Meisterschaften zu erwarten. Der Bericht der Kassenwartin Claudia Richter war sehr erfreulich und zeigte ein solides Wirtschaften. Jugendwart Thomas Rettig stellte einen Aufwärtstrend bei unseren Nachwuchsspielern fest. Aktuell nehmen 2 Jugend- und 4 Schülermannschaften an der Runde teil. Als Gast des Hauptvereins lud Günther Kuch zur Mitgliederversammlung der TSV ein am Do, um 20 Uhr im Vereinsheim. Gegen 21:30 Uhr war die harmonisch verlaufene Sitzung beendet Sportliches Wochenende der 1. Herrenmannschaft Das 1. Herrenteam nutzte das letzte Wochenende für einen sportlichen Mannschaftsausflug. Nach dem TT-Match gegen Groß-Rohrheim, das mit 9 : 5 gewonnen wurde, startete man durch ins verschneite Willingen im Hochsauerland. Dort gabs auf dem 800 m hohen Ettelsberg noch richtiges Winterfeeling mit Rodeln und Einkehrschwung in "Siggis Hütte", der zünftigen "Ettelsberghütte". Besonders schmeckte dort der brennende Hüttengeist und die Erbsensuppe im Glas.

16 16 von : NEU in der Rückrunde: 4. Schüler in der Schupperrunde gemeldet Wir haben eine weitere 4. Schülermannschaft in der "Schnupperrunde" gemeldet. Hier treten 8 Mannschaften aus dem Kreis gegeneinander an um erste Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln und (hoffentlich) weiter dabeizubleiben. Einzige Bedingung zur Teilnahme ist, dass man noch in keiner "normalen" TT-Runde gemeldet war. Die TSV-Truppe spielt mit Michel Molz, Tim Michel, Henry Weigand, Phil Thomsen, Marie Molz und weiteren Spielern. Unsere Youngsters stehen nach 3 gewonnenen Matches auf dem ersten Tabellenplatz, ein schöner Erfolg, weiter so! Tabelle und Bilanzen in Click-TT Erfolgreicher Zwischenstand der laufenden Rückrunde - Damen 2 und Jugend auf Platz 1 Insgesamt stehen unsere Mannschaften in der laufenden Saison alle recht gut da. Herausragend sind das 2. Damen-Team sowie die 1. Jugend, die es jeweils bis an die Tabellenspitze geschafft haben. Auch die anderen Mannschaften belegen gute vordere bzw. Mittelplätze. Hier die Übersicht mit Stand zum : Damen 1 - Bezirksoberliga Platz 2 / Damen 2 - Kreisliga Platz 1 / Herren 1 - Bezirksoberliga Platz 7 / Herren 2 - Bezirksklasse Platz 5 / Herren 3 - Kreisliga Platz 8 / Herren 4-1. KK West Platz 5 / Herren 5-2. KK West - Platz 5 / Herren 6-3. KK Platz 4. Tabellen und Bilanzen in click-tt: Damen 1 / Damen 2 / Herren 1 / Herren 2 / Herren 3 / Herren 4 / Herren 5 / Herren 6 Jugend - Bezirksliga Platz 1 / Jugend 2-1. KK Platz 6 / Schüler 1-1. KK Platz 4 / Schüler 2-3. KK Gruppe 1 Platz 3 / Schüler 3-3. KK Gruppe 2 Platz 4. Tabellen und Bilanzen in click-tt: Jugend 1 / Jugend 2 / Schüler

17 17 von :50 1 / Schüler 2 / Schüler Neujahrsempfang der TSV Auerbach Erstmals waren in diesem Jahr alle Mitglieder der TSV zu einem Neujahrsempfang in der neuen TSV-Halle eingeladen. Neben Darbietungen anderer Abteilungen zeigten unsere Spieler der ersten Herren Malte Grüner und Mark Schäfer vor großem Publikum eine gelungene TT-Demonstration. Von Angriff über Ballonabwehr zeigten Sie, wie attraktiv Tischtennis sein kann. Im Ehrungsblock wurden zwei TT-Mannschaften für Ihre Erfolge im letzten Jahr ausgezeichnet. Die 1. sowie die 4. Herrenmannschaft erhielten Ehrenurkunden sowie ein Handtuch für ihre Aufstiege in die Bezirksoberliga bzw. in die 1. Kreisklasse.

18 18 von : Platz 1 in der 3. KK beim traditionellen Modau-Turnier Von Platz 1 bis Platz 5 reichte die Spanne der Platzierungen der Auerbacher Teams beim 27. Einladeturnier des TSV Modau. Am ersten Wochenende im neuen Jahr (Sa/So 9./ ) kämpften sich vier TSV-Mannschaften durch die Schneemassen in den Odenwald und erlebten ein spannendes Turnier bei dem sympathischen Gastverein: Bericht auf der Webseite des TSV Modau. Die Auerbacher Teams mit den Platzierungen: Platz 1-3. KK: Hennes Krauß, Kristin von Rauchhaupt, Tilman Strübig, Matthias Wehmeyer Platz 2 - Bezirksklasse: Hellmut Ritter, Karlheinz Ulbrich, Jonas Meier, Roland Wendel Platz 3-1. KK: Uwe Bernstein, Joachim Polheim, Konrad Schleißmann, Karlheinz Weigold Platz 5-2. KK: Fritz Becker, Hans Friedrich, Gerd Baumunk, Wolfgang Otto Wintergrillen ein voller Erfolg!

19 19 von :50 Das Wetter und die Stimmung hätten nicht besser sein können! Pünktlich zum Samstag begann es zu schneien und das machte das 1. Wintergrillen am Sonntag, dem zu einem zünftigen Erlebnis. Gesine und Horst öffneten ihren Garten und wir feierten mit Jagertee und Punsch den Beginn des neuen Jahres. Die über offenem Lagerfeuer gegrillten Bratwürste schmeckten besonders gut und alle sind der Meinung, das sollte nicht das letzte Mal gewesen sein! Vielen Dank an die Gastgeber! Hier noch ein paar Impressionen des Abends: Bild 1 / Bild 2 / Bild 3 / Bild Ein neues Jahr beginnt Wir hoffen, Ihr habt alle kräftig in 2010 hineingefeiert und wünschen allen TT-Freunden sowie der gesamten Abteilung ein erfolgreiches neues Jahr! Hier die jährliche Statistik der Zugriffszahlen unserer Webseite: 2009 wurde die TT-Homepage 6388 x angeklickt (= 17 x täglich). Zum Vergleich: Zugriffe, Zugriffe, Zugriffe). Vielen Dank für Eure Interesse und für die Mitarbeit durch Texte und Bilder. Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den en der Jahre 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2001 bis 2005

20 20 von :50 [Home] [Über uns] [Aktuelles] [Jugend] [Erwachsene] [Links] [Mailingliste] [Gästebuch] [] Copyright 2001 TSV RW Auerbach - Kontakt - Letzte Änderung:

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

1. Damen - Saison 2012/ Verbandsliga Gr. Süd 2. Damen - Saison 2012/ Bezirksliga Gr. 2

1. Damen - Saison 2012/ Verbandsliga Gr. Süd 2. Damen - Saison 2012/ Bezirksliga Gr. 2 1 von 14 26.03.2013 16:22 1. Damen - Saison 2012/2013 - Verbandsliga Gr. Süd 2. Damen - Saison 2012/2013 - Bezirksliga Gr. 2 März 2013 - Platz 2 im Bezirkspokal für die 2. Damen Den 2. Platz errangen unsere

Mehr

Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2010 /2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005

Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2010 /2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005 1 von 18 02.04.2013 13:49 Archiv 2011 Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2010 /2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005 28.12.2011 Dominik Jahn erneut Jugendvereinsmeister

Mehr

TT-Jugend - Veranstaltungen - Anfänger. Dezember Jugend-Vereinsmeisterschaften und TT-Führerschein - Detlef-Reinert-Preis für Marie Molz

TT-Jugend - Veranstaltungen - Anfänger. Dezember Jugend-Vereinsmeisterschaften und TT-Führerschein - Detlef-Reinert-Preis für Marie Molz 1 von 20 05.04.2013 13:33 TT-Jugend - Veranstaltungen - Anfänger Dezember 2012 - Jugend-Vereinsmeisterschaften und TT-Führerschein - Detlef-Reinert-Preis für Marie Molz Am Samstag, den 15.12.2012 trat

Mehr

Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2008 / 2007 / 2006 / 2001 bis 2005

Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2008 / 2007 / 2006 / 2001 bis 2005 1 von 32 02.04.2013 13:51 2009 Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den en der Jahre 2008 / 2007 / 2006 / 2001 bis 2005 23.12.2009 Hessenmeisterschaften Auerbacher Erfolge bei den Hessenmeisterschaften!

Mehr

Archiv 2001 bis von :54

Archiv 2001 bis von :54 1 von 11 02.04.2013 13:54 Archiv 2001 bis 2005 03.01.2006 / Ehrungen am Jahresende 2005 Bei der Jahresabschlussfeier im Dezember 2005 konnte der Abteilungsleiter Karlheinz Weigold drei aktive Spieler mit

Mehr

4. Herren - Saison 2012/ Kreisklasse West

4. Herren - Saison 2012/ Kreisklasse West 1 von 10 26.02013 16:24 Herren - Saison 2012/2013 - Kreisklasse West Für die vierte Mannschaft kann nach dem Wiederaufstieg in die erste Kreisklasse nur der Klassenerhalt als Saisonziel ausgelobt werden,

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am :

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am : Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am 10.05.2014: Der Cup der Meister war im Herrenbereich leider mit einigen kurzfristigen Absagen behaftet, so dass in der Kreisliga Herren gar kein

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Archiv von :52

Archiv von :52 1 von 14 02.04.2013 13:52 Archiv 2007 04.01.2008 / Rückblick VM Jugend 2007 Vereinsmeister der Jugend 2007 wurde Markus Weiß, bei den A-Schülern Andreas Geißel. Die Schülerinnenkonkurrenz konnte Emely

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am Ansprechpartner der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Jugendleiter: stv. Jugendleiter: Logistikmanager: Schriftführer: Klaus Armbruster Jörg Volkmann Stefan Lutzei Mark Provoznik Alex

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Weg mit m Neujahrskater! Punktevorgabe Anmeldung Teilnehmerliste

Weg mit m Neujahrskater! Punktevorgabe Anmeldung Teilnehmerliste Weg mit m Neujahrskater! Kings-Cup A1-B2; A2-B1; AD-BD (Aufstellung nach Stärke nicht erforderlich, aber nach Anmeldung fixiert!) Einzel und Doppel (ein Gewinnsatz bis 21 Punkte) Seitenwechsel bei 10 Aufschlagsrecht

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Abteilung Tischtennis

Abteilung Tischtennis Eine Verbandsrunde im Tischtennis beginnt immer Ende August / Anfang September und endet Ende April des folgenden Jahres. Somit beinhaltet ein Jahresbericht immer die 2. Hälfte der vergangenen (08/09)und

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4.

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4. Sonderausgabe anlässlich TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung Heft 4 Unsere Tischtennisabteilung wird 70! Stolz blickt der TuS Griesheim 1899 e.v. auf seine Tischtennisabteilung, die in diesem

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Die Karla Kolumna - Kolumne

Die Karla Kolumna - Kolumne Die Karla Kolumna - Kolumne Liebe Handballfreunde! Ich bins endlich wieder, die rasende Reporterin von der Bergstraße Karla Kolumna und ich begrüße euch herzlichst zur neuen Handballsaison. Ich wünsche

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr