Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2008 / 2007 / 2006 / 2001 bis 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2008 / 2007 / 2006 / 2001 bis 2005"

Transkript

1 1 von : Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den en der Jahre 2008 / 2007 / 2006 / 2001 bis Hessenmeisterschaften Auerbacher Erfolge bei den Hessenmeisterschaften! Kurz vor Weihnachten erzielten unsere Teilnehmer bei den Hessenmeisterschaften in Eschwege folgende Plätze: Sascha Baumgart - A-Schüler Einzel Platz 3, Doppel Platz 5; Sandra Weiß - Damen C Einzel und Doppel Platz 5; Kristin von Rauchhaupt - Damen D Doppel Platz 5. Herzlichen Glückwunsch! VM und Jahresabschluss der TT-Jugend am Mit einer rekordverdächtigen Beteiligung von 38 Kindern und Jugendlichen spielten wir am Mo, den die Vereinsmeisterschaften der Jugend aus. Bei den Anfängern setzte sich Henry Weigand vor Konstantin Hahn, Robert Kubischek und Phil Thomsen durch. Bei den Schülern gewann überraschend Lars Thomsen, der im Finale den gut kämpfenden Niklas Becker schlug. In der "Königsklasse" (Jugend) gewann Jan Sturm, der mit seinem Bruder Leon als zufällig zusammen gelostes Doppel hier ebenfalls den ersten Platz belegte. Als

2 2 von :51 Stärkung gab's Brötchen, Süßigkeiten und Getränke und als Höhepunkt des Abends eine Tombola mit Päckchen für alle. Hier findet Ihr noch weitere Bilder sowie den Abschlussbericht zur Vorrunde der Nachwuchsteams. Wir treffen uns wieder am Mo, zum ersten Training im neuen Jahr! TT-news-Turnier am letzten Trainingstag des Jahres Grüner/M.Schwarzer durch. ENDSTAND: 1. Roland Ohnacker / Joachim Polheim 2. Malte Grüner / Monika Schwarzer 3. Tobias Meixner / Michael Narkus 3. Roland Wendel / Jochen Köhler Roland und Joachim als Sieger beim 4. Auerbacher TT-News and Friends- Turnier Bei diesem Turnier wurden am Freitag, den , 15 Spieler über KK1 mit 15 Spielern bis KK1 zusammengelost, um anschließend 4 Runden Schweizer System im Zweiermannschaftsmodus (1-1, 2-2, Doppel) zu spielen. Im Schweizer System scheidet niemand aus, sondern es spielen in jeder Runde Teams mit der gleichen Anzahl von Siegen gegeneinander. Bereits nach 3 Runden gab es nur noch 2 unbesiegte Teams mit 3:0 Siegen, die gegen 23:00 Uhr das Endspiel austrugen. Im Endspiel setzte sich knapp im Entscheidungsdoppel die Auerbacher Paarung Ohnacker / Polheim gegen die Auerbach/ Eberstädter Kombination Begonnen hatte man um ca. 20:20 Uhr, Schluss war gegen 23:45 Uhr. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Serviert wurden Bier, Glühwein, Kaffee und kalte Getränke, sowie Würstchen, Brötchen und Salate.

3 3 von : Vereinsmeisterschaften am In einem spannenden Endspiel besiegte der letztjährige Vereinsmeister Malte Grüner in der Königsklasse Herren A seinen Mannschaftskameraden Mark Schäfer. Auch in den anderen Klassen dominierte die Jugend, so wurde Markus Weiß Vereinsmeister bei Herren B sowie der Jugendliche Tilman Strübig Erster bei den Herren C. Sandra Weiß bewies erneut Ihre Klasse in der Damenkonkurrenz und wurde wie im letzten Jahr Vereinsmeisterin. Weitere Ergebnisse: Herren A: Malte Grüner (1), Mark Schäfer (2), Helmut Ritter (3) Herren B: Markus Weiß (1), Konrad Schleißmann (2), Gerhard Weiß (3) Herren C: Tilman Strübig (1), Hans Friedrich (2), Matthias Wehmeyer (3) Herren-Doppel: Grüner/Strübig (1), Meier/Rettig (2), Ohnacker/Wehmeyer (3), Schleißmann/Molz (3) Damen: Sandra Weiß (1), Petra Nischwitz (2), Christine Weiß (3) Damen-Doppel: Nischwitz/Schenk-Ohnacker (1), Weiß C./Rauchhaupt (2), Weiß S./Michel (3). Der Detlev-Reinert-Preis ging in diesem Jahr an Karlheinz Weigold für sein jahrelanges Engagement als Abteilungsleiter sowie sein sportliches Wirken. Er erhielt außerdem die Spielerverdienstnadel in Gold für 40 Jahre aktiven TT-Einsatz im Bereich des HTTV Bezirksmeisterschaften in Raunheim

4 4 von :51 Am Wochenende vom fanden beim TSV Raunheim die Bezirksmeisterschaften statt. Auch einige Auerbacher stellten sich der Herausforderung und errangen folgende Platzierungen: Damen C-Klasse: Den Titel im Einzel holte sich Sandra Weiß. Im Damendoppel gab es den 2. Rang für Christine Weiß mit Handan Topal, auf dem 5. Platz landete das Team Sandra Weiß und Ramona Glanzner Damen D-Klasse: Unser Neuzugang vom TTV Topspin Lorsch Kristin von Rauchhaupt belegte den 3. Platz, Sonja Schenk-Ohnacker wurde fünfte. Im Doppel schaffte es Sonja Schenk-Ohnacker mit dem 3. Platz aufs Treppchen mit Christel Wetzstein vom TV Heubach Herren A-Klasse: Malte Grüner trat im Doppel mit Klaus Steyer vom TSK Rimbach an die Tische, das Duo belegte am Ende den 3. Platz, Herren D-Klasse: Im Doppel war Joachim Polheim erfolgreich und stand am Ende mit seinem Doppelpartner Richard Dingelden vom SV Hammelbach auf dem 3. Platz TSV-Frauenpower - Tabellenplätze 3 und 2

5 5 von :51 Nach dem 7. Spieltag haben sich unsere beiden Damenteams sehr erfolgreich etabliert. Die Damen 1 in der Bezirksoberliga stehen auf dem 3. Tabellenplatz hinter Lampertheim und Niedernhausen. Das in dieser Saison neu gegründete 2. Damenteam hat es aus dem Stand heraus mit zwei Punkten hinter dem Tabellenersten Einhausen auf Platz 2 in der Kreisliga geschafft. Viel Erfolg für die letzten Spiele der Vorrunde! Weitere Infos zu den Damenmannschaften, die Bilanzen Damen 1 / Damen 2 und Spielberichte Mannschaftsbild mal anders rum... Damit unser Trikot-Sponsor "RSI - Ritter System- und Industrietechnik" in Bensheim auch richtig zur Geltung kommt, gibts hier mal ein etwas anderes Mannschaftsfoto... Wer unsere 1. Herren "richtig rum" sehen will, klickt bitte hier. Und wer die Schrift gar nicht

6 6 von :51 entziffern kann, dem empfehlen wir einen Besuch bei unserem anderen Trikot-Sponsor "Optik Wendel" in Auerbach. 6. Spieltag: TSV Auerbach I erobert 4. Tabellenplatz Am letzten November-Wochenende traten die Rot-Weißen gleich zweimal an die Tische, gegen den Dritten aus Höchst und gegen den Verbandsligaabsteiger aus Groß-Rohrheim. Nach einem 8:8 und einem 9:4 stehen sie jetzt als Vierte in der Tabelle. (Dazu Spielberichte und Bilder) TT-Abteilung präsentiert das neue Trikot bei der Auerbacher Kerb Unsere Tischtennisjugend war beim diesjährigen Umzug der Auerbacher Kerb am 11. Oktober 2009 dabei. Sie präsentierte in einer kleinen "Modenschau" die diversen Mannschafts-Trikots der vergangenen Jahre sowie das Trikot der neuen Saison.

7 7 von :51 In der aktuellen Saison 2009/10 wurden alle Mannschaften im Aktiven- und Nachwuchsbereich mit neuen Trikots ausgestattet, für die Sponsoren aus den eigenen Reihen gewonnen werden konnten. Ein großes Dankeschön an die Firmen "Optik Wendel" in Auerbach sowie "RSI - Ritter System- und Industrietechnik" in Bensheim KEM in Lorsch mit Auerbacher Beteiligung Drei Tage volles Programm boten die Kreismeisterschaften in Lorsch Anfang Oktober Für die Auerbacher Teilnehmer gab es einige gute Platzierungen. Unsere Spieler der 1. Herren machten die Seniorenklasse Ak 40 fast unter sich aus: Michael Keller (Platz 1), Roland Ohnacker (Platz 2) und Jörg Baumgart (Platz 3) sowie Keller/Ohnacker Platz 1 im Doppel. Malte Grüner belegte Platz 1 im Einzel der C-Klasse (Bezirksober-/Bezirksliga) sowie die Plätze 2 und 3

8 8 von :51 in B- bzw. A-Klasse. Bei den Damen errang Kristin v. Rauchhaupt den Kreismeistertitel in der Kreisliga, Sonja Schenk-Ohnacker wurde Dritte im Einzel und mit Katharina Hofmann Dritte im Doppel. Das Damendoppel der A-Klasse gewannen Christine und Sandra Weiß. In der 1. KK belegte Konrad Schleißmann den 2. Platz, Heinz Götz wurde Dritter bei den Senioren Ak 60. (Bilder K. v. Rauchhaupt) Bensheim ist dabei - Mission Olympic Deutschlands aktivste Stadt

9 9 von :51 Auch die TT-Abteilung war dabei - bei der Freiluft-Aktion am Sa, den 5.9. in Bensheim. Auf dem Platz vor der Sparkasse hatten wir unsere Tische aufgebaut und jeder der Lust hatte war eingeladen, ein paar Bälle mit uns zu schlagen. Beim bundesweiten Städtewettbewerb "Mission Olympic" ist Bensheim bereits in der 2. Runde. Dem Sieger winkt der Titel Deutschlands aktivste Stadt und eine Fördersumme für das städtische Breitensportangebot.

10 10 von : Rückblick auf den Sommer Jetzt wo es so langsam herbstlich wird, sei ein kleiner Rückblick auf unseren sommerlichen Biergartentreff am letzten Ferienwochenende erlaubt. Bei schönsten Wetter genossen wir die gute Pizza in der Hacienda und vor allem die spontane nächtliche Garteneinweihung bei Gesine und Horst mit einem zünftigen Lagerfeuer

11 11 von : Neue TT-Saison 2009/2010 ist gestartet Mit den ersten Spielen startete die TT-Abteilung der TSV Auerbach in der letzten Woche in die neue Saison. Mit sechs Herren- und zwei Damenmannschaften sowie zwei Jugend- und drei Schülerteams sind diesmal insgesamt 13 Mannschaften im Rundenbetrieb gemeldet. Aufgrund erfreulicher Zugänge konnte seit langer Zeit wieder eine 2. Damenmannschaft gebildet

12 12 von :51 werden. Auch im Nachwuchsbereich geht es aufwärts: Erstmals seit vier bzw. fünf Jahren geht eine 2. Jugend- sowie eine 3. Schülermannschaft an den Start. Genauere Information zu den Mannschaften und Aufstellungen findet Ihr hier: Aktive / Nachwuchs. Allen Teams wünschen wir eine erfolgreiche Saison! (Bild: Herren 1, es fehlt Sascha Baumgart) Gäste aus Modau zum Ferienende Nachdem Auerbach schon einige Jahre beim Einladungsturnier in Modau teilnimmt, kam es am Freitag, den zu einem Gegenbesuch. Mit 12 Mann trat der TSV Modau in Auerbach zu zwei Freundschaftsspielen an.

13 13 von :51 Im ersten Auerbacher Team spielten Meier, Ulbrich, Meyer, M. Weiß, G. Weiß und Polheim. Das Freundschaftsspiel war ein letzter Härtetest vor der am Montag beginnenden Runde. Der Gast aus Modau spielte stark auf und machte es dem Team aus Auerbach immer schwieriger zu gewinnen. So kam es, wie bei jedem Freundschaftsspiel in der Vorbereitung, zu einem leistungsgerechten Unentschieden. Das zweite Auerbacher Team mit Becker, Rettig, Wehmeyer, Baumunk, Sturm und Strübig siegte mit 9 : 4. Nach dem Spiel saß man noch bei dem einem oder anderem Bier und einem Schnitzel in der neuen Gaststätte von Michael Rönnebeck zusammen Aller guten Dinge sind (mindestens) drei... Und (mindestens) zum dritten Mal feierten die 1. Herren ihren Aufstieg in die Bezirksoberliga mit einem zünftigen Grillabend mit Fans und Freunden. Hier ein paar Impressionen: Bobby beim Grillen - Dieter beim Essen - Zwei Urgesteine im Gespräch TT-Sommer 2009 Teil 2 Nach Darmstadt machten wir uns am Freitag, den mit dem Zug auf den Weg zu einem netten Kinoabend. Nach einer kräftigen Stärkung im Braustübel genossen wir den kulturellen Teil des Abends. Je nach Interesse teilte sich

14 14 von :51 die Gruppe sich zwischen der locker leichten Sommerkomödie "Selbst ist die Braut" und dem temporeichen Zeichentrickfilm "Ice Age 3". Zum Abschluß ließen wir es uns nicht nehmen, noch bei "Rönne" vorbeizuschauen bei der Eröffnung des neuen Lokals im Weiherhaus. Viel Erfolg und immer einen vollen Laden wünschen wir unserem neuen Vereinswirt! (ehem. Hacienda), Gäste willkommmen. Am Sa, treffen wir uns zum Ferienabschluß um 18 Uhr im Biergarten im Ristorante Cavallino Nachlese zum TT-Familienausflug 2009 nach Rothenburg o.d.t. Ins malerische Rothenburg ob der Tauber und ins liebliche Taubertal führte uns der diesjährige Tischtennis-Ausflug vom 11. bis 15. Juni Das bewährte Orga-Team der Familien Becker und Friedrich hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die ca. 30 Teilnehmer hatten viel Spaß zusammen: Bildernachlese.

15 15 von : Der TT-Sommer 2009

16 16 von :51 Nachdem es zunächst nur nach einer kleinen Runde aussah, trafen sich doch immerhin 14 Wander- und Weinfreunde (+ Hund) zum ersten Programmpunkt des TT-Sommers auf dem Kirchberghäuschen. Der schweißtreibende Aufstieg wurde belohnt mit herrlichem Rundumblick bei schönstem Wetter. Zu späterer Stunde beim abenteuerlichen Abstieg durch dunkle Waldwege wurden wir dann aber doch noch ein bisschen naß von oben TT-Stand beim Bachgassenfest 2009 Liebe Fans und Freunde der Tischtennisabteilung! Wir laden Euch alle herzlich ein vom Fr, bis So, an unseren Weinstand in der oberen Bachgasse. Wir erwarten Euch in unseren gemütlichen Weingondeln! Schön war's beim Bachgassenfest - wer nicht da war, ist selbst schuld und kommt hoffentlich im nächsten Jahr vorbei! Hier ein paar Impressionen: Die Ausschenker am Freitag / Die dreisten Drei / Die Samstagabend-Crew / 400 Jahre geballte TT-Erfahrung an einem Tisch

17 17 von :51 / Am Sonntag Stimmung mit der Fabian Family Band ("wir spielen alles außer leise") / Die Mittagsschicht / Kehraus am Sonntag Freundschaftsspiel in WaMiBa am Am Freitag, den 3. Juli 2009, traf sich ein zusammen gewürfeltes Auerbacher Team in Wald-Michelbach zu einem Freundschaftsspiel. Für Auerbach spielten Karlheinz Ulbrich, Markus Weiß, Hans-Peter Mink, Richard Kowalski, Rüdiger Leist und Joachim Polheim. Trotz sommerlicher Temperaturen kam es zu schönen Spielen. Am Ende trennte man sich 8:8 Unentschieden, wobei das inoffizielle "Entscheidungsdoppel" aus Auerbacher Sicht gewonnen wurde. Auf Auerbacher Seite überzeugten vor allem Richard Kowalski und Rüdiger Leist. Insgesamt war es eine super Atmosphäre mit herzlicher Gastfreundlichkeit der Odenwälder. Der Abend endete bei einem Dorffest in WaMiba mit einem gemütlichen Beisammensein. (Bild: zum Vergößern anklicken) Minigolftreff zum Saisonende der TT-Jugend

18 18 von :51 Am Montag, traf sich die Tischtennis-Jugend statt zum Training zum Mingolfspielen am Kronepark in Auerbach. Das Wetter hielt sich so einigermaßen, erst gegen Ende mussten wir unter dem Regen durchspielen. Hier ein paar Impressionen: Bild 1 / Bild 2 / Bild 3 Wir wünschen Euch allen eine schöne Ferienzeit und gute Erholung! (1. Training nach den Ferien am Mo, 24.8.) TT-Stadtmeisterschaften der Bensheimer Vereine am 26./ NEU (5.7.09) : Ergebnisse und Bilder zu den 62. TT-Stadtmeisterschaften 2009 Die TT-Abteilung der TSV Auerbach war sehr zufrieden mit der Beteiligung und Durchführung der 62. Tischtennisstadtmeisterschaften. Freitags standen die A-Schüler, Herren B und die Junioren an den Tischen. Am Samstag traten die restlichen Klassen an (C- und B-Schüler, Jugend, Damen, Senioren, Herren C und A). In der Herren-A-Klasse besiegte Philipp Mostowys (TTC Lampertheim) den Auerbacher Roland Ohnacker im Endspiel (s. Bild), bei der Damenkonkurrenz stand Christine Weiß vor Petra Nischwitz auf dem Siegertreppchen (beide TSV Auerbach). Sieger der Herren B war nach spannendem Endspiel Dirk Podlich (VfR Fehlheim) vor Hellmut Ritter (Auerbach). In der Herren-C-Klasse setzte sich Dirk Scheffe (TV Bensheim) gegen Sven Marquardt (SG Gronau) durch. Herzlichen Dank den Organisatoren, den zahlreichen Helfern und Helferinnen, den Sponsoren sowie allen Teilnehmern und Besuchern, die die Traditionsveranstaltung unterstützt haben.

19 19 von :51 Herren A / Damen

20 20 von : Damen sind in die BOL aufgestiegen! Als Dritte im Bunde nach Herren 1 und 4 ist unsere Damenmannschaft nachträglich in die Bezirksoberliga aufgestiegen! Trotz des Sieges beim vorsorglichen Aufstiegsspiel gegen Bergen-Enkheim am hatte man es kaum zu hoffen gewagt. Doch durch den Rückzug zweier Mannschaften konnte Auerbach und der Relegationsgegner Bergen-Enkheim doch noch ins Oberhaus aufsteigen. Herzliche Glückwünsche an die Mädels! Glückwünsche an unseren Neuzugang Sascha Baumgart! Für unseren Neuzugang bei den Aktiven der nächsten Saison Sascha Baumgart war es ein erfolgreiches Wochenende. Er wurde mit seinem bisherigen Verein TV Seeheim Südwestdeutscher Mannschaftsmeister der Schüler. Bei fünf Siegen in fünf Spielen war die Mannschaft derart überlegen, dass sie insgesamt nur sechs Punkte abgab. Sascha hat dabei als Spitzenspieler nur ein Spiel verloren. Wir wünschen ihm für die Deutschen Meisterschaften vom in Kreuzau viel Glück und natürlich weiteren sportlichen Erfolg in den Reihen der TSV Auerbach!

21 21 von : Großes Teilnehmerfeld beim Brettchenturnier in der GGEW-Arena Klack - klack - klack - hörte man am Freitag, den aus der TSV-Halle erklingen. Eine große Zahl von Teilnehmern trat an zum diesjährigen Brettchenturnier. Man spielte nach dem Schweizer System solange, bis der erste 5 Siege vorzuweisen hatte. Am Ende stand Michael gefolgt von Roland auf dem Siegertreppchen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: Einzel: 1. Michael-Stefan Keller 2. Roland Ohnacker 3. Jan Sturm und Roland Wendel Doppel: 1. Roland Ohnacker / Gerhard Weiss 2. Michael-Stefan Keller / Sonja Schenk-Ohnacker 3. Malte Grüner / Jörg Molz und Heinz Götz / Roland Wendel Vielen Dank an den Organisator Roland! Tischtennis statt Radfahren - es hat sich gelohnt! Neue Hoffnung durch Gewinn der Relegation - Damen Bezirksliga TV Bergen-Enkheim gegen TSV Auerbach 6:8 Am Sonntag, den traten Sandra, Ramona, Christine und Petra bei schönstem Sommerwetter nicht beim autofreien Sonntag in die Pedale, sondern fuhren zu einem vorsorglichen Relegationsspiel nach Sprachbrücken. Hier hatten die Damen der TSV Auerbach eine zweite Chance, eventuell doch noch in die Bezirksoberliga aufzusteigen. Dazu traten sie überaus motiviert gegen den Tabellenzweiten aus der 1. Gruppe der Bezirksliga Bergen-Enkheim III an. Mehr... Nun bleibt abzuwarten und zu hoffen, ob die Mädels den Aufstieg durch die Hintertür schaffen. Verdient hätten Sie es, denn in der Saison 2008/2009 verloren sie kein einziges Spiel! Tischtennisspieler mit 50...

22 22 von :51... sehen immer noch sehr gut aus - Hier ist der Beweis! Kürzlich konnte ein neues Mitglied im "Club der alten Säcke" begrüßt werden, wer ihn erkennt, darf ihm gratulieren! Herren 5 - Aufstiegschance verpasst Trotz starker Leistungen in der Relegation verpasste die 5. Herrenmannschaft leider die Aufstiegschance in die 1. Kreisklasse. Als Tabellenzweiter in der 2. KK West trat das Team um Mannschaftsführer Thomas Rettig am bei den Relegationsspielen gegen die SG Gronau und die SG Hüttenfeld an. Die Auerbacher konnten zunächst ein 8 : 8 Unentschieden verbuchen, verloren im zweiten Spiel aber knapp mit 7 : 9. Damit bleiben Auerbach und Gronau in der 2. KK, die SG Hüttenfeld hat den Aufstieg geschafft. Weitere Informationen zur 5. Herrenmannschaft Saisonbilanz unserer Nachwuchsmannschaften Zwei Schüler- sowie eine gemischte Jugendmannschaft gingen in der Saison 2008/09 an den Start. Betreut und trainiert von Markus Weiß, Mark Schäfer, Thomas Rettig und Malte Grüner schlugen sie sich wacker und belegten am Saisonende folgende Tabellenplätze: Jugend: Kreisliga Platz 2 / Abschlußbericht / 1. Schüler: 1. Kreisklasse Platz 5 / Abschlußbericht / 2. Schüler 3. Kreisklasse Platz 5 / Abschlußbericht Damen Platz 2 in der Bezirksliga - Noch eine Chance durch Aufstiegsspiel Zwar ungeschlagen aber mit vier Unentschieden steht unsere Damenmannschaft am Ende der

23 23 von :51 Saison mit 32:4 Punkten an Platz 2 der Tabelle in der Bezirksliga. Punktgleich mit dem Tabellenersten Lampertheim hat das TSV-Team noch eine Aufstiegschance über die Relegation. Das "vorsorgliche" Aufstiegsspiel findet am gegen Bergen-Enkheim III statt. Sandra Weiß avancierte mit einer Bilanz von +61 Punkten zur zweitbesten Spielerin der gesamten Liga. Abschlußbericht und Tabelle in Click-TT Aufstieg ist geschafft! Herren 1 sind Meister der Bezirksliga Schlägermaterial in Ordnung - Einstellung nicht 100 Prozent Das TSV-Team wurde beim letzten Spiel in Wixhausen von einem Oberschiedsrichter empfangen, der sämtliche Schlägerbeläge auf Zulassung testete. Ohne Beanstandungen konnte das Spiel beginnen, wobei aber am Ende die ersten 2 Minuspunkte der Saison für das TSV-Team auf dem Spielbogen standen. Das Ergebnis von 9 : 4 für den Gegner änderte aber nichts mehr am Gewinn der Meisterschaft, die schon beim vorletzten Spiel feststand. Dieter Weiß (Kur) und Michael Keller (krank) wurden von Jonas Meier und Karlheinz Ulbrich würdig vertreten. Die Punkte holten Grüner, Baumgart,

24 24 von :51 2, Bild 3, Bild 4, Bild Herren 4 Meister der 2. Kreisklasse Ulbrich und Meier: Tabelle in Click-TT. Hier ein paar Impressionen: Bild 1, Bild Meister feiert im Derby den 16. Sieg im 16. Saisonspiel Das Team um Mannschaftsführer Konrad Schleißmann blieb auch im vorletzten Spiel der Saison mit 9:4 gegen den TTC Bensheim 2 erfolgreich und untermauerte damit die bereits zuvor gewonnene Meisterschaft in der 2. KK West. Insgesamt wurden die Rotweißen, bei denen Karlheinz Weigold herausragte, ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie erwarten nun das letzte Spitzenspiel beim Tabellenzweiten SG Gronau 2 (am Fr, um 20 Uhr in Zell). Bild hintere Reihe von links: Joachim Polheim, Uwe Bernstein, Karlheinz Weigold, Konrad Schleißmann; vorne: Lukas Delp, Fritz Becker. Es fehlt: Jan Sturm (EJ). Bilanzen in Click-TT und weitere Infos zur Mannschaft Kontinuität ist gesichert - Abteilungsvorstand neu gewählt An der sehr harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung am Do, sprach die Versammlung dem Vorstand das Vertrauen aus. Fast alle Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig von den Anwesenden im Amt bestätigt. Der alte und neue Abteilungsleiter heißt Jonas Meier. Herbert Schneider schied

25 25 von :51 aus dem Vorstand aus und wurde für seine jahrelange Vorstandsarbeit als Kassenwart sowie als stellvertr. Abteilungsleiter geehrt. Dieses Amt übernahm Gerhard Weiß. Als Jugendleiter fungiert zukünftig Thomas Rettig mit seinen beiden Stellvertretern Markus Weiß und Mark Schäfer. Neu hinzugekommen sind als Beisitzer Matthias Wehmeyer sowie als Gerätewart Hans-Peter Mink. Hier der gesamte Vorstand: Abteilungsleiter Jonas Meier, Stellvertr. Abteilungsleiter Gerhard Weiß, Schriftführerin Beate Ulbrich, Kassenwartin Claudia Richter, Sportwart Joachim Polheim, Jugendwart Thomas Rettig, Stellvertr. Jugendwarte Mark Schäfer und Markus Weiß, Pressewarte Ramona Glanzner, Lukas Delp und Malte Grüner, Gerätewart Hans-Peter Mink, Beisitzer Karlheinz Ulbrich, Rüdiger Leist, Petra Nischwitz, Matthias Wehmeyer Christine und Carolin erfolgreich bei der Kreisendrangliste 2009 Der BSC Einhausen war der Ausrichter der diesjährigen TT-Kreisendranglisten der Jugend und Schüler am 7. und Hier traten die besten Jugendspieler des Kreises Bergstraße gegeneinander an. Unsere Spielerin der Damenmannschaft Christine Weiß beherrschte dabei die Konkurrenz der weiblichen Jugend und freute sich bei der Siegerehrung über den 1. Platz. Carolin Michel, die bei uns in der ersten Jugend aktiv ist, verfehlte das Siegerpodest nur knapp und belegte den vierten Rang ebenfalls in der Jugendkonkurrenz. (Bild BSC Einhausen) Alle Abteilungsmitglieder sind herzlich eingeladen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Do, den um 20 Uhr im Vereinsheim stattfindet. In diesem Jahr stehen die Vorstandswahlen an, daher wird um zahlreiche Teilnahme gebeten!

26 26 von : Erfolgreiches Wochenende für die Auerbacher Teams Die Damen sind der Meisterschaft mit dem 8:2 Sieg über Kainsbach einen Schritt näher gekommen. Das erste Herrenteam lieferte ein tolles Spiel gegen den Drittplatzierten Hähnlein ab mit einem ungefährdeten Sieg von 9:1. Die Dritte bezwang den SV Fürth mit 9:6. Auerbachs Vierte hat sich mit dem Sieg gegen Lampertheim die Meisterschaft in der 2. KK gesichert. Das Team der 2. Herren schaffte immerhin ein Unentschieden in Lampertheim. Die 5. Herrenmannschaft verteidigte mit dem wichtigen 9:5 Auswärtssieg in Reichenbach ihren Aufstiegs-Relegationsplatz. Aktuelle Berichte siehe unter Spielberichte TSV-Damen mit großen Schritten Richtung Meisterschaft Mit dem gestrigen 8:2 Sieg gegen Darmstadt haben unsere Damen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft getan. Sie stehen punktgleich mit Lampertheim auf Platz zwei der Bezirksliga Gruppe 2. Das entscheidende Spiel wird am gegen Lampertheim ausgetragen. Tabellenübersicht und Bilanzen in Click-TT Herren 4 sind Kreispokalsieger! Die 4. Mannschaft der TSV Auerbach ist am Samstag, den Kreispokalsieger geworden und hat sich für den Bezirkspokal am in Groß Gerau qualifiziert. Das Halbfinale wurde gegen Wald Erlenbach mit 4:2 gewonnen. Dabei verloren Polheim und Schleißmann

27 27 von :51 jeweils gegen Unger mit 2:3 bzw. 1:3 aber Weigold gelang gegen Schardt im 3. Satz das Kunststück, einen 1:9 Rückstand in einen Satzgewinn umzuwandeln. Polheim schaffte es ebenfalls gegen Schardt, eine 1:7 Rückstand in einen Sieg umzuwandeln. Im Finale gegen den VFL Bensheim II gab das Team nur noch einen Satz ab und ging am Ende mit 4:0 als Sieger aus dem Match hervor. Insgesamt sah man einen starke geschlossene Mannschaftsleistung, bei der insbesondere Karlheinz Weigold zu glänzen wusste. (Bild: Lothar Voigt, Anklicken zum Vergrößern) Nichts zu holen gab es dagegen für die dritte Mannschaft, die sich ebenfalls für die Endrunde qualifiziert hatte, jedoch in der Besetzung Mink, Wendel und Weiß mit einem 0:4 gegen Lorsch geschlagen geben musste Rosenmontag: Brettlturnier für die Jugend Am Rosenmontag trafen sich einige Schüler und Jugendlichen zum zwanglosen "Brettl-Turnier" zur normalen Trainingszeit zwischen 17:30 bis 19 Uhr. Phantasievolle Spielgeräte waren gefragt, alles war erlaubt, was kein TT-Schläger ist. Pro Sieg gabs ein Griff in die "süße Schüssel". Am Ende hatte Max Szech das Meiste ergattert mit insgesamt 10 siegreichen Sätzen.

28 28 von : Herren 1 im 14. Spiel - Zwei Stammspieler krank - trotzdem Sieg auf ganzer Linie Mit gemischten Gefühlen fuhren die 1. Herren am Freitag, den zum stark

29 29 von :51 eingeschätzten Gegner nach Gräfen-/Schnäppenhausen (6. Platz in der Tabelle). Mit Mark Schäfer und Dieter Weiß meldeten sich zwei Stammspieler krank, wurden aber würdig vertreten durch Jonas Meier und Karlheinz Ulbrich aus der 2. Herrenmannschaft. Am Ende ging es dann ganz schnell - nur ein Doppel ging verloren - und das Team siegte mit 9:1 Punkten. Damit erhöht der Tabellenerste TSV Auerbach seine makellose Gesamtbilanz auf 28 : Jugend Kreispokalsieger - Herren 1 weiterhin Spitzenreiter Unsere Jugendmannschaft setzte sich bei der Kreispokalendrunde am Sonntag, den in Lampertheim im Endspiel mit 4:1 gegen Reichenbach durch. Damit sind sie Gewinner des Kreispokals. Es spielten Jan Sturm, Tilman Strübig und Carolin Michel. Herzlichen Glückwunsch! TSV Auerbach Herren 1 landete als Spitzenreiter in der Bezirksliga den 13. Sieg im 13. Saisonspiel. Das Team um Mannschaftsführer Mark Schäfer führt mit 26:0 Punkten weiterhin mit weißer Weste die Tabelle an. Weitere Infos im

30 30 von :51 Spielbericht Nachtrag: Turnier in Modau Bezirksklasse und 2. Kreisklasse Erster, zweiter und dritter Platz für die Auerbacher in Modau Mit drei Mannschaften rückten die Auerbacher beim traditionellen Turnier in Modau an am Sa/So 10./ Jeweils vier Spieler starteten als Team in der 1. und 2. Kreisklasse sowie in der Bezirksklasse. Am Erfolgreichsten waren die 4. Herren in der 1. KK, die etwas überraschend aber souverän die Konkurrenz bezwangen und als 1.

31 31 von :51 Sieger auf dem Treppchen standen. In der Vorrunde wurden die Mannschaften vom TTC Babenhausen und vom 1.FC Niedernhausen jeweils mit 6:1 besiegt, so zogen sie ins Finale ein. Dieses gewann man dann gegen den netten Gastgeber der TSV Modau mit 6:2, damit war der Turniersieg errungen. Im Einzel blieb Uwe Bernstein ungeschlagen und im Einzel und Doppel blieb Joachim Polheim unbesiegt. Karlheinz Weigold und Konrad Schleißmann komplettierten das erfolgreiche Team. Am Sonntag startete dann ein Team aus der 2. und 3. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse (Jonas Meier, Karlheinz Ulbrich, Heinz Götz und Roland Wendel). Die Spieler mussten sich erst im Endspiel geschlagen geben und landeten so auf dem zweiten Platz. Als Dritte im Bunde waren die 5. Herren mit von der Partie. Fritz Becker, Hans Friedrich, Thomas Rettig und Wolfgang Otto errangen den 3. Platz in der 2. KK. Insgesamt war es wieder ein sehr gutes Turnier mit vielen guten Spielen und sehr netten Gesprächen am Rande der Veranstaltung, also eine optimale Vorbereitung für die Rückrunde. Hier noch der Link zum Bericht des TSV Modau Roland erfolgreich bei der Hessenmeisterschaft Roland Ohnacker hat erfolgreich bei der TT-Hessenmeisterschaft am beim TTC Altenstadt teilgenommen. Er startete bei den Senioren Ü40 und stand am Ende mit zwei dritten Plätzen (Einzel / Mixed) auf dem Siegertreppchen. Herzlichen Glückwunsch!

32 32 von : Rückschau auf die Vorrunde der Saison 2008/09 Alle Teams der TSV Auerbach haben eine rundum positive Vorrunde abgeleistet. Bei den Aktiven erzielten die ersten und die vierten Herren den größten Erfolg als verlustpunktfreie Herbstmeister in der Bezirksklasse bzw. der 2. KK. Herren 5 steht auf Platz 2 der 2. KK, die Damen landeten punktgleich mit dem Tabellenzweiten auf Platz 3 der Bezirksliga. Auch das neu formierte 6. Herrenteam schaffte es auf Anhieb auf den 3. Tabellenplatz der 3. KK. Herren 2 und 3 belegen beide einen guten Mittelplatz in ihren Tabellen der Bezirksklasse und Kreisliga. Auch die Nachwuchsmannschaften haben sich gut geschlagen. Die gemischte Jugendmannschaft steht auf Platz 3 in der Kreisliga punktgleich mit dem Tabellenzweiten. Schüler 1 hält einen guten ungefährdeten Mittelplatz in der 2. Kreisklasse, die 2. Schülermannschaft schaffte es aus dem Stand auf Platz 4 in der 3. KK. Hier gibt es weitere Informationen zu den Mannschaften der Aktiven und der Jugend. Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den en der Jahre 2008 / 2007 / 2006 / 2001 bis 2005 [Home] [Über uns] [Aktuelles] [Jugend] [Erwachsene] [Links] [Mailingliste] [Gästebuch] [] Copyright 2001 TSV RW Auerbach - Kontakt - Letzte Änderung:

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

1. Damen - Saison 2012/ Verbandsliga Gr. Süd 2. Damen - Saison 2012/ Bezirksliga Gr. 2

1. Damen - Saison 2012/ Verbandsliga Gr. Süd 2. Damen - Saison 2012/ Bezirksliga Gr. 2 1 von 14 26.03.2013 16:22 1. Damen - Saison 2012/2013 - Verbandsliga Gr. Süd 2. Damen - Saison 2012/2013 - Bezirksliga Gr. 2 März 2013 - Platz 2 im Bezirkspokal für die 2. Damen Den 2. Platz errangen unsere

Mehr

Archiv 2001 bis von :54

Archiv 2001 bis von :54 1 von 11 02.04.2013 13:54 Archiv 2001 bis 2005 03.01.2006 / Ehrungen am Jahresende 2005 Bei der Jahresabschlussfeier im Dezember 2005 konnte der Abteilungsleiter Karlheinz Weigold drei aktive Spieler mit

Mehr

TT-Jugend - Veranstaltungen - Anfänger. Dezember Jugend-Vereinsmeisterschaften und TT-Führerschein - Detlef-Reinert-Preis für Marie Molz

TT-Jugend - Veranstaltungen - Anfänger. Dezember Jugend-Vereinsmeisterschaften und TT-Führerschein - Detlef-Reinert-Preis für Marie Molz 1 von 20 05.04.2013 13:33 TT-Jugend - Veranstaltungen - Anfänger Dezember 2012 - Jugend-Vereinsmeisterschaften und TT-Führerschein - Detlef-Reinert-Preis für Marie Molz Am Samstag, den 15.12.2012 trat

Mehr

4. Herren - Saison 2012/ Kreisklasse West

4. Herren - Saison 2012/ Kreisklasse West 1 von 10 26.02013 16:24 Herren - Saison 2012/2013 - Kreisklasse West Für die vierte Mannschaft kann nach dem Wiederaufstieg in die erste Kreisklasse nur der Klassenerhalt als Saisonziel ausgelobt werden,

Mehr

Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005

Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005 1 von 20 02.04.2013 13:50 2010 Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den en der Jahre 2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005 28.12.2010 Sportliches Wochenende: Vereinsmeisterschaften

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2010 /2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005

Archiv Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2010 /2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005 1 von 18 02.04.2013 13:49 Archiv 2011 Und weiter zurück in die Vergangenheit geht es hier zu den Archiven der Jahre 2010 /2009 / 2008 /2007 / 2006 / 2001 bis 2005 28.12.2011 Dominik Jahn erneut Jugendvereinsmeister

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

Archiv von :52

Archiv von :52 1 von 14 02.04.2013 13:52 Archiv 2007 04.01.2008 / Rückblick VM Jugend 2007 Vereinsmeister der Jugend 2007 wurde Markus Weiß, bei den A-Schülern Andreas Geißel. Die Schülerinnenkonkurrenz konnte Emely

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am :

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am : Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am 10.05.2014: Der Cup der Meister war im Herrenbereich leider mit einigen kurzfristigen Absagen behaftet, so dass in der Kreisliga Herren gar kein

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Chronik Wechseljahre

Chronik Wechseljahre Chronik 2006 2010 Wechseljahre Auflösung der Damen-Mannschaft Rückzug der -Mannschaft in die Bezirksoberliga Viele Abgänge Dirk Schneiders erfolgreiche Jugendarbeit Ausflüge, Grillfeste, Brauereibesichtigungen

Mehr

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am Ansprechpartner der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Jugendleiter: stv. Jugendleiter: Logistikmanager: Schriftführer: Klaus Armbruster Jörg Volkmann Stefan Lutzei Mark Provoznik Alex

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2015

Tischtennis Jahresbericht 2015 Tischtennis Jahresbericht 2015 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Raphael

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Protokoll zur Spielersitzung vom für die Rückrunde 2016/17

Protokoll zur Spielersitzung vom für die Rückrunde 2016/17 Protokoll zur Spielersitzung vom 19.12.2016 für die Rückrunde 2016/17 Protokollant: Markus Mohr Ort: TTG Vereinsheim Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Beginn: 20.10 Uhr Ende: 20:45 Uhr Agenda: (1) Begrüßung,

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

Olympia 2016 in Rio. 1. Mannschaft jetzt erfolgreich in der Bezirksliga

Olympia 2016 in Rio. 1. Mannschaft jetzt erfolgreich in der Bezirksliga Olympia 2016 in Rio Bei den diesjährigen Olympischen Spiele in Rio gibt es wieder Gelegenheit die schnellste Ballsportart der Welt zu erleben. Bei der letzten Olympiade in London gewann Dimitri Ovtcharov

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr