Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen"

Transkript

1 Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 46 Samstag, 19. März 2016 Nummer 12 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3+4 Veranstaltungskalender S. 5 Geburtstage S. 6 Kirchliche Nachrichten S. 8 Wir in Lachendorf... S. 10 Wir wünschen Frohe Ostern... S Für einen schönen Garten im Frühling S Lernzentrum Nienhagen Tel / Mo. Fr Uhr KESS S. 16 Vereine + Verbände ab S. 17 Kleinanzeigen S. 20 Sport ab S. 22 Bücher kauft man bei SKRIBO Fritz Müller Inh. Olaf Voltmer Dorfstraße 38 Nienhagen Telefon / Telefax Samtgemeinde Wathlingen Foto: I-vista/pixelio.de

2 Wathlinger Bote März 2016/12 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Bitte erfragen Sie unter der kostenlosen Rufnummer den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen. APOTHEKENDIENST Samstag, Oliven Apotheke Herzogin-Agnes-Platz. 7, Nienhagen, Tel / Sonntag, Mühlen-Apotheke Windmühlenstraße 3, Hänigsen,Tel / 275 Montag, Sonnen-Apotheke Kaiserstraße 12, Uetze, Tel / BEREITSCHAFTSDIENSTE Dienstag, Oliven-Apotheke Ramlinger Straße 66, Ehlershausen, Tel / 215 Mittwoch, Apotheke Flotwedel Haupstr. 87, Bröckel Tel.: / Donnerstag, Oliven Apotheke Bahnhofsstraße 11, Wathlingen, Tel / Freitag, Apotheke Schnaith Marktstraße 41, Burgdorf, Tel / CELLER APOTHEKEN Samstag, Zugbrücken-Apotheke Zugbrückenstraße 46, Celle-Kleinhehlen, Tel / Sonntag, Neuenhäuser-Apotheke Windmühlenstr. 46, Celle, Tel / Montag, Apotheke Garßen Wittenbergstr. 2, Garßen, Tel / Dienstag, Vital-Apotheke am Neumarkt Neumarkt 1a, Celle, Tel / Mittwoch, Heide-Apotheke Fuhrberger Landstr. 27, Celle-Wietzenbruch, Tel / Donnerstag, Linden-Apotheke Pestalozziallee 28, Celle-Altencelle Tel / Freitag, Sonnen-Apotheke Vorwerker Platz 30, Celle-Vorwerk Tel / Öffnungszeiten und Telefonnummern der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter Wolfgang Grube (mobil) Vorzimmer: Marina Ostermann... Tel , Fax: Samtgemeinde-Wathlingen@wathlingen.de... Allgemeiner Vertreter, Stefan Hausknecht Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther Amt Steuerung und Personal, Kay Peters Amt Finanzen, Thorsten Borchers Amt Bürgerservice, Ordnung und Soziales, Lena Baacke Amt Bauverwaltung, Hermann Rodenberg Amt Hoch- und Tiefbau, Umwelt, Lothar Niebuhr Klärwerk (bei Störungen) Familienbüros der SG Wathlingen: KESS Nienhagen und KESS Wathlingen Mo. Fr Uhr und Uhr / Telefonvermittlung: Ottokar Franke... Tel /491-0, Fax: 05144/ Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr u Uhr Freitag: Uhr Rathaus Wathlingen: Frau Rösch Frau Schultze Frau Hellbusch Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr u Uhr Freitag: Uhr Rathaus Nienhagen: Frau Pohl Herr van der Linden Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeisterin Susanne Führer... Tel / 491-0, Fax: Gemeinde Nienhagen Bürgermeister Jörg Makel... Tel / 49193, Fax: Vorzimmer, Frau Wisch, Frau Hemme-Homann... Tel / Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms... Tel / , Fax: Svenja Rebmann Großmoorer Verlag Gartenstraße Großmoor oder 7429 Fax info@moorverlag.de IMPRESSUM Das Amtliche Mitteilungsblatt»Wathlinger Bote«erscheint wöchentlich samstags mit einer Auflage von 7000 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Svenja Rebmann und Ingeborg Varchmin. Redaktionelle Mitarbeiter: Pascal Mühlstein, Nina Ganz und Reinhilde Fusch. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte. Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte Manuskripte und Fotos übernimmt der»moor Verlag«keine Gewähr. Für Rücksendungen bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. Bürozeiten: Mo. Do Uhr, Fr Uhr Polizeistation Wathlingen... ( ) Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst ASB Kranken- und Behindertentransport Celle... ( ) ASB Tagespflege für Senioren... ( ) ASB Tagespflegeeinrichtung... ( ) Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sowie Augenärztlicher Notdienst... (05141) Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), über die Leitstelle des Landkreises Celle... (05141) Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst( ) Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten)... ( ) Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunschw. (05 31) Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen... (05 51) Der Paritätische, Haus der Familie Hilfe für Schwangere... (05141) Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)... (05141) 6633 SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH (0 8 00) Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle: Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf... ( ) Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen... ( ) Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw. ( ) Pflege Notaufnahme Senorenresidenz Herzogin Agnes Tag u. Nacht. (0171) SOZIALSTATION WATHLINGEN/FLOTWEDEL - staatlich anerkannt seit Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Wir bieten Ihnen an: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor... Tel. ( ) Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf Hanna Wedekind-Nünemann... Tel.: ( ) Gemeinde Wathlingen... Manuela Drüsedau... Tel.: ( ) Gemeinde Bröckel... Heike Salwey... Tel.: ( ) Gemeinde Langlingen... Daniela Feilbach... Tel.: ( ) Gemeinde Wienhausen, Eicklingen... Heike Salwey... Tel.: ( ) Vertretungen der Gemeindeschwestern:... Ingrid Baden... Tel.: (05144) Heidrun Blazek... Tel.: (05141) Anja von Hörsten... Tel.: (05144) Jessica Bahr... Tel.: (05085) In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, sind wir montags freitags 8.00 bis Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

3 Wathlinger Bote März 2016/12 Aus den Büchereien Grundschul-AGs schmücken Schaukasten Die Kinder aus der Märchenund der Bücherei-AG des Ganztags der Grundschule Nienhagen haben unseren Schaukasten neu gestaltet. Es wurde fleißig gebastelt und dann gemeinsam dekoriert. Das Ergebnis sind verschiedene Märchenfiguren die nun unseren Schaukasten zieren. Das Bücherei-Team möchte sich bei allen Kindern und vor allem bei Frau Stoletzki für die tolle Arbeit bedanken und hofft, dass alle auch in Zukunft gerne zu uns kommen. Wir machen Osterferien! Von Montag, den 21. März bis Donnerstag, den 24. März 2016 bleiben die beiden Büchereien geschlossen. Ab Dienstag, den 29. März 2016 sind wir wieder für Sie da. Öffnungszeiten: Nienhagen Tel Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Wathlingen (im 4-Generationen-Park) Tel Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr buecherei-wathlingen@gmx.de Internet: Redaktionsschluss! Dienstag, der 22. März 2016 bis Uhr im Rathaus Wathlingen, im Bürgerbüro, Am Schmiedeberg 1, Wathlingen, oder bis Dienstag, 22. März bis Uhr!!! direkt beim Großmoorer Verlag, Großmoor, Gartenstraße 11, Tel / Fax Moorverlag@t-online.de Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der letzten Woche habe ich Sie über die Erträge unserer Photovoltaikanlagen informiert. Es gibt aber noch weitere erneuerbare Energien, die aus Wind, Sonne oder Wasserkraft gewonnen werden. Windenergie und Biomasse waren 2014 die beiden Hauptquellen für den Beitrag der erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung in Deutschland. Die Samtgemeinde Wathlingen betreibt seit 2013 eine Windkraftanlage hinter der Kläranlage im Hasklintweg. Die 800 kw Windkraftanlage produziert kwh Strom pro Jahr - das entspricht dem Strombedarf von 325 Einfamilienhäusern!! Die Hälfte nutzt unser Klärwerk, der Rest wird ins Netz eingespeist. Der große Vorteil des eigenen Windstroms liegt im gleichbleibenden Strompreis für die Kläranlage über einen Zeitraum von 20 Jahren. Für die Samtgemeinde bedeutet dies, dass die drastisch steigenden Strompreise der Für s Osternest öffentlichen Versorger die Kosten der Abwasserreinigung nur noch gering beeinflussen. Die Vermeidung von ca t des Treibhausgases CO 2 im selben Zeitraum ist ein weiterer Vorteil. Weiterhin haben wir 2013 ein Blockheizkraftwerk im Rathaus Wathlingen installiert. Blockheizkraftwerke produzieren, im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungsanlagen, nicht nur Wärme sondern auch elektrische Energie (Strom). Diese gleichzeitige Gewinnung von Wärme und Strom wird Kraft-Wärme-Kopplung genannt. Wie bei den Photovoltaik-Anlagen, kann der überschüssige Strom in das öffentliche Netz eingespeist werden und erzielt so ebenfalls eine Einspeisevergütung. Unser BHKW erzeugt jedes Jahr kwh Strom und kwh Wärme, wovon der größte Teil selbst verbraucht wird. Die Einspeisevergütung für den überschüssigen Strom für das Jahr 2015 lag, nach Abzug des Eigenverbrauchs, bei 2.378,59. Damit sind wir, liebe Bürgerinnen und Bürger, auf einem guten Weg. Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube Hausärztlich, Internistische Praxis G. Wegener WIR MACHEN URLAUB! Die Praxis bleibt vom bis geschlossen! Vertretungen: Praxis Stute/Arndt, Nienhagen, Tel Praxisgemeinschaft Bröckel, Tel Praxis Deecke/Schneider, Eicklingen, Tel Praxis Kahle/Führer, Nienhagen, Tel (Bitte vereinbaren Sie dort einen Termin!) Gemeinde Adelheidsdorf Die Bürgermeisterin Bekanntmachung Am Mittwoch, den :00 Uhr findet die Sitzung des Rates der Gemeinde Adelheidsdorf statt. Sitzungsort: im Raum 3 des Dorfgemeinschaftshauses Adelheidsdorf, Hauptstraße 159, Adelheidsdorf Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Mitteilungen und Berichte 4. Einwohnerfragestunde 5. Ausbau der Einbindung An der Kapelle an die Hannoversche Straße (K84) im Rahmen der Dorferneuerung: Kostenentwicklung 6. Bebauungsplan Nr. 23 An der Kapelle - Auswertung des frühzeitigen Be- teiligungsverfahrens- 7. Bebauungsplanes Nr. 23 An der Kapelle -Öffentlichkeitsbeteiligung- 8. Einwohnerfragestunde 9. Anfragen der Ratsmitglieder Susanne Führer, Bürgermeisterin FISCH SCHMIDT Auf Vorbestellung ger. Forellen von den Aschauteichen Seit 1949 Fisch zu Ostern! Für Karfreitag und Ihre Ostertafel Frische grätenfreie Fischfilets zum Grillen, Braten oder Dünsten, feine hausgemachte Salate + Feinkost, feinster Schottischer Räucherlachs, geräucherte Forellen + Aale Wir freuen uns auf Ihre Bestellung fischhandel-schmidt@t-online.de Tel Achtung Standorte in der Osterwoche Mittwoch 23. März Nienhagen: EDEKA Am Klosterhof Uhr Wienhausen: Fleischerei Zimmermann Uhr Donnerstag 24. März Lachendorf: Wochenmarkt Uhr Ehlershausen: EDEKA Cramer Achtung Uhr Eicklingen: EDEKA Ankermann Uhr Samstag 26. März Celle: Wochenmarkt Heese Uhr Am Dienstag und Mittwoch nach Ostern ( März) kein Verkauf. Fisch Schmidt Großmoor Tel

4 Wathlinger Bote März 2016/12 Laufen Sie eigentlich auch gerne 4 Runden um den Tisch, weil sie einfach nicht mehr wissen, in welches Zimmer Sie anfangs mal abbiegen wollten. Und so laufen Sie denn nun gegen das Vergessen in der Hoffnung auf Erleuchtung. Zum Glück weist ihnen am Ende meist die piepsende Waschmaschine oder die überschäumende Milch den Weg. Und das Frau den akribisch aufgestellten Einkaufszettel gerne daheim vergisst und im Supermarkt krampfhaft versucht ihn sich bildlich vorzustellen, das kennt wohl auch so gut wie jede. Dass man schlussendlich trotzdem nur maximal 75 Prozent der Liste im Einkaufskorb hat und das Wichtigste überhaupt sowieso fehlt, so will es das Gesetz des Vergessens! Auch das Mann im Parkhaus schon mal 5 Minuten sein Gefährt sucht, weil er sich die vermaledeite Parkplatznummer bei Einfahrt Die Macht des Vergessens nicht gemerkt hat, daran kann sich so Mancher bestimmt lebhaft erinnern. Aber: haben Sie schon einmal 2 Stunden auf dem Parkplatz der INFA nach Ihrem Auto gesucht? Irgendwo da draußen am Horizont nach einem schwarzen Dach Ausschau gehalten bei all dem Blech und all den Farben drumherum. Ich kann Ihnen sagen das sind zwei verdammt lange Stunden verdammt lange Wege die Frau schon ziemlich entkräftet vom Shopping zurücklegt und verdammt viele Minuten, in denen sie sich über Ihre eigene Blödheit ärgert. Seitdem fahre ich übrigens lieber mit der Stadtbahn zum Messegelände denn die parkt immer an der gleichen Stelle! Ist das eigentlich alles schon richtiges Vergessen, oder bin ich nur abgelenkt, schusselig, mit den Gedanken nicht bei der Sache, wie meine Mutter immer zu sagen pflegt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Europabad Nienhagen bleibt in der Zeit von Freitag, dem bis einschließlich Montag, dem geschlossen. Wir wünschen allen ein frohes Osterfest. Der geilste Tag Eigentlich haben Andi (Matthias Schweighöfer) und Benno (Florian David Fitz) nichts gemeinsam. Eine Sache allerdings eint das ungleiche Freundespaar: beide haben nur noch wenige Wochen zu leben. Andi fristet sein Dasein mit der Hoffnung auf eine Spenderlunge im Hospiz. Sein neuer Zimmernachbar könnte nicht gegenteiliger sein. Völlig lebensfroh - jedoch mit der Diagnose Hirntumor - möchte Bennonochmal seine kleine Tochter sehen. Diese jedoch ist mit der Mutter zur Hochzeit zurück nach Südafrika geflogen. Kurzerhand beschließt Benno zur Hochzeit zu reisen und nimmt Andi auf der Suche nach dem geilsten Tag mit. Da die beiden eh nicht mehr lange zu leben haben, holen Sie sich bei der Bank einen Kredit - zurückzahlen müssen sie es ja eh nicht. Daraufhin beginnt eine kilometerlange Reise, bei der Andi und Benno allerdings erkennen müssen, dass kein Abenteuer den Hunger der Zwei stillen kann. Denn tief im Herzen sind die beiden Todgeweihten auf der Suche nach etwas ganz anderem... Am Freitag, den 8 April 2016 freue ich mich, Sie mit diesem brandaktuellen Film zum Frauenkinoabend im Kleinen Kino des 4 Generationen Park begrüßen zu können. Wir beginnen wie immer um Uhr und der Eintrittspreis von 10,00 Euro beinhaltet sowohl einen Aperitif, eine kleine Leckerei aus der Küche des Restaurants VierG sowie natürlich den Film. Bitte melden Sie sich (maximal 4 Personen pro Anmeldung) wie üblich unter der Adresse Evelyn.Guenther@t-online.de (unter Nennung des vollständigen Namens der Teilnehmerin/nen) an oder reservieren Ihren Platz (bitte nur in Ausnahmefällen!) unter der Telefonnummer 0170/ Bitte beachten Sie, dass ich mich ab im Urlaub befinde und erst im Anschluss antworten kann. Herzlichst Evelyn Günther, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Wathlingen Nienhagen und Nienhagen feiern Silberhochzeit Einladung zur Jubiläumsfahrt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in diesem Jahr ist es 25 Jahre her, dass unser Dorf mit dem Ort Nienhagen/Halberstadt - heute Nienhagen/Schwanebeck- eine Partnerschaft schließen konnte. Seit dieser Zeit sind sich die Menschen dieser beiden Dörfer nicht nur begegnet, sie haben Freundschaft geschlossen, sie sehen sich als Partner in einem vereinten Deutschland. Wir denken, dies ist Grund genug, dieses Fundament der Gemeinschaft zu feiern. Ich freue mich, dass unsere Freunde dort bereit sind, die Feierlichkeiten auszurichten - nicht in der schon uns bekannten Tradition des Schlachtefestes - sondern dem Anlass gebührend ganz anders. Am Sonnabend, dem 21. Mai 2016 fahren wir morgend mit dem Bus zur Gedenkstätte Marienborn und treffen dort auf den historischen Reisebus unseres Partnerschaftsdorfes. Gemeinsam besuchen wir das Museum und fahren anschließend zum Essen in eine Kantine im nostalgischen Stil der DDR-Zeit. Einem kleinen Rahmenprogramm am Nachmittag schließt sich der offizielle Teil mit einem gemeinsamen Abendessen und einer anschließenden Feier an. Gegen 23:00 Uhr wollen wir dann die Rückreise antreten. Jeder kann dabei sein - allerdings sind die Plätze bedingt durch den Bus begrenzt. Wer also zum Preis von 25,- Euro ( darin ist eigentlich alles enthalten) dabei sein möchte, meldet sich am besten ganz schnell bei uns im Büro an. Ich jedenfalls freue mich, mit Euch und den Freunden in Nienhagen/Schwanebeck dieses Fest feiern zu können. Jörg Makel, Bürgermeister Wahrscheinlich eher Letzteres.. mit einem Hauch Ersteres.. und vielleicht einfach ein wenig hormonell verwirrt?! Junge Mütter können sich ja in die so liebevoll bezeichnete Stilldemenz flüchten doch welche Rechtfertigung habe ich? Schön ist es auch, wenn Frau Günther morgens gegen 6 Uhr in Lachtehausen an der Ampel auf dem Weg ins Büro entdeckt, dass sie vor lauter Vergesslichkeit und nicht bei der Sache sein noch ihre Hausschuhe an den Füßen hat anstatt der adretten Pumps. Die Pantoffeln machen sich ja auch zum Büro-Outfit ganz besonders gut! In Pink mit Troddeln. Zumindest hatten meine Kollegen einen heiteren Tag und die Latschen mal Luftveränderung! Das ich meine Passwörter für meine was weiß ich denn wie viele Accounts bei Versandhäusern, Onlinebanken und Serviceseiten der Versicherungen und Stromanbietern mit hübscher Regelmäßigkeit vergesse, das regt mich kaum noch auf. Kostet ja in der Regel nur ein wenig Zeit und Aufwand, sich ein neues Passwort zuschicken zu lassen oder man probiert einfach mal durch. Aber wussten Sie schon, dass vergessene Passwörter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im VW-Werk in Wolfsburg den Konzern rund eine Million Euro kosten. Schon unglaublich viel Geld für das kleine Vergessen, oder? Daher wurden die Angestellten nunmehr gebeten künftig statt auf telefonische Anfragen bei einem ausgelagerten und kostenpflichtigen Dienstleister lieber auf ein Computerprogramm zurückzugreifen. Ich denke, ich frage bei VW mal an, ob ich mich da anschließen kann. Manche versuchen ja ihre Vergesslichkeit durch Pendeln, Tarotkarten, Hypnose oder Anrufen von Engeln zu beherrschen oder erbitten Such-Hilfe beim Heiligen Antonius. Habe ich alles noch nicht probiert, aber bin in der künftig abzusehenden Not inzwischen offen für Neues. Wird ja nicht besser und langsam peinlich mit der Vergesslichkeit siehe Hausschuhe! Männer setzen bei diesem Manko übrigens anscheinend auf Technik, also Ortung statt Ordnung! Denn findige Jungunternehmer erfanden den Bluetooth-Sticker. Mit dieser Technik kann man nun auch verlorengegangene oder verlegte Dinge wiederfinden. Dafür klebt man einfach auf die markierungswürdigen Objekte (also, die, die sie immer mal wieder gerne verlegen, verlieren oder vergessen) einen der kleinen Sticker. Der ist ungefähr so groß wie eine 50 Cent Münze. Nun benötigt man nur noch die entsprechende App auf seinem Smartphone und kann fortan alle markierten Dinge via Bluetooth orten. Klappt das auch, wenn Frau nach dem Einkauf versehentlich ihre Geldbörse im Eisfach deponiert unter den Fischstäbchen??? Denn dann hätte ich mir das Sperren meiner Kreditkarte ersparen können nebst vieler aufregender Minuten des Suchens und dem viel zu lange auf sich wartenden erleichterten Moment des Wiederfindens. Den Aufkleber hätten wir übrigens auch schon 2008 total gut brauchen können. In jenem Frühjahr verschwand auf wundersame Weise ein in Folie verschweißter Streuselkuchen aus einem Küchenschrank in einem Haus im Süden Wathlingens. Trotz mündlicher Vermisstenanzeige und groß angelegter Suchaktion konnte das Objekt der Begierde nicht ausfindig gemacht werden. Eventuelle Augenzeugen schwiegen aus Scham und Schuld (nehme ich mal an!). Erst im Herbst 2009 konnte der Fall eher zufällig aufgeklärt und zu den Akten gelegt werden, als bei einer Renovierungsaktion hinter dem Sofa eines Mitgliedes der nachfolgenden Generation das Objekt der Begierde wiedergefunden wurde. Weitere Details über den Zustand des Vermissten erspare ich Ihnen an dieser Stelle. Ach ja bevor ich es wieder vergesse... wenn Sie mir irgendwo in der Samtgemeinde begegnen, wir uns kennen, und ich Sie zwar fröhlich aber nicht mit Namen begrüße, dann seinen Sie bitte nachsichtig und gnädig mit mir. Meine Stilldemenz dauert einfach länger als bei Anderen und Namen sind bei mir ähnlich wie ein Einkaufszettel. Die sind zwar aufgezeichnet, liegen in meinem Hirn aber oft dort, wo ich sie gerade nicht erreichen kann. Aber ich erkenne jeden Mitmenschen aufgrund meines fotografischen Gedächtnisses wieder und freue mich Sie zu sehen!!! Herzliche Grüße Evelyn Günther, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Wathlingen Stellvertretende Leiterin der Kommunalen Kindertagesstätte Nienhagen in den Ruhestand verabschiedet Im Kreise der Kinder, Elternvertreter und den Kolleginnen und Kollegen durften Herr Hausknecht und ich kürzlich Frau Sauerwein als langjährige Mitarbeiterin und stellvertretende Leiterin unserer kommunalen Kindertagesstätte in den Ruhestand verabschieden. Frau Sauerwein hat mit pädagogischem Geschick, mit Kreativität, erzieherischer Kompetenz und großem Herz jungen Menschen den Weg in ihre Zukunft geebnet und sich bis zum letzten Arbeitstag den individuellen und anspruchsvollen Herausforderungen, die unsere Gesellschaft an Erzieherinnen formuliert, gestellt. Mit Frau Sauerwein geht für mich auch eine Kollegin, die für mich ein Garant für die von ihr getragene Funktion war, mich beraten und da - wo es nötig war - auch kritisch begleitet hat. An die Zusammenarbeit mit ihr werde ich mich gern erinnern. Liebe Frau Sauerwein, genießen Sie den sich jetzt bietenden neuen Lebensabschnitt und lassen Sie nicht nach, Ihr Wissen und Ihre Ideen weiterhin in unsere Gesellschaft einzubringen. Jörg Makel, Bürgermeister

5 Wathlinger Bote März 2016/12 Di. Adelheidsdorf Jeden Dienstag von Uhr Übungsschießen, Schützenverein Großmoor e.v. von 1952 Jeden Dienstag von Uhr Jugendschießen, Schützenverein Großmoor e.v. von 1952 Di Uhr, Kaffeenachmittag (Bingo, Skat, Themenvortrag), SoVD Großmoor Fahrt zur EWE Delmenhorst, Landfrauen Großmoor Mo Uhr, Vortragsreihe Energie im Ringhotel "Celler Tor", Landfrauen Großmoor Nienhagen Jeden Mi Uhr, Papiersammlung des DRK in Nhg. auf dem Parkplatz Edeka Müller Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von Uhr geöffnet. An jedem 1. Samstag im Monat von Mai bis September Besucherdienst zum Friedhof Nienhagen und Wathlingen, Kolpingfamilie Wathlingen- Nienhagen, Sebastian Blazy, Tel Di ab 15 Uhr - Plattdeutscher Nachmittag in der Alten Schule, Dorfstr. 26., Heimatverein Nienhagen Do diesmal noch 13 Uhr: - mit Einkehr - ab Schafstallweg 6. Donnerstagsradler. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Info: Gerd Sanders oder Tel Sa Uhr - Ostergrillen in der Alten Schule, Dorfstr. 26, Anmeldung bis bei Inge Hoog (Tel. 1436)- Heimatverein Nienhagen Do (ab jetzt immer) 14 Uhr: - mit Einkehr - ab Schafstallweg 6. Donnerstagsradler. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Info: Gerd Sanders oder Tel Sa Uhr, Arbeitseinsatz, Schützenverein Nienhagen e. V. Mo Uhr Stammtisch für Pflegende Angehörige, Seniorenresidenz Herzogin Agnes, Herzogin-Agnes-Platz 4, Nienhagen, Restaurant Sa KM Sportpistole/ Standard, Schützenverein Nienhagen e. V. So KM Sportpistole/ Standard, Schützenverein Nienhagen e. V. Di ab 19 Uhr - Klönen in der Alten Schule, Dorfstr. 26, Heimatverein Nienhagen Mi Uhr, Spanferkel-Essen im Hagensaal, 8,-Euro pro Person, SoVD Nienhagen So KM Großkaliber, Schützenverein Nienhagen e. V. Veranstaltungskalender für März und April 2016 Di ab 15 Uhr - Plattdeutscher Nachmittag in der Alten Schule, Dorfstr. 26., Heimatverein Nienhagen Wathlingen Altpapierannahme jeden Samstag von Uhr im Hasklintweg 16 (altes Klärwerksgelände), Wathlingen. Das Altpapier sollte handlich gebündelt sein. DRK Ov. der SG Wathlingen e.v. 18. März bis 03. April Osterferien kein Training, aber am 23. März Halbtagstour (Ziel wird noch bekannt gegeben), Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen von 1989 e.v. So Uhr, Opernfahrt Fledermaus - Hannover, Landfrauenverein Wathlingen Fr ab 15 Uhr, Aufbau zum Osterfeuer, Freischütz Wathlingen Sa Osterfeuer, Freischütz Wathlingen So ab 10 Uhr, Aufräumen Osterfeuer, Freischütz Wathlingen Do ab Uhr, Wathlinger Seniorenkino, Film Witwer mit fünf Töchtern, bitte melden Sie sich unter Tel bei mir an, Monika Wille, Seniorenbeauftragte der Gemeinde Wathlingen Mi Fr Uhr: Erfahrungsaustausch im "Stilbruch" (Kegelzentrum), Albert- Köhlerstraße 2, Celle. Wathlinger Vogelfreunde von Info über Tel Mo Uhr, Töpferkurs - Schule Bröckel, Landfrauenverein Wathlingen Erster Übungsabend nach den Ferien, Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen von 1989 e.v. Mi Uhr, Jahreshauptversammlung Ist Kirche noch zu retten? - 4 G Park Wathlingen, Landfrauenverein Wathlingen Do Uhr, LandFrauenkino - Still Alice, Landfrauenverein Wathlingen Do Uhr, En bettschen Dönekes up Plattdütsch mit Herrn Weber und Musik vom Akkordeon mit Herrn Schonebeck ein fröhlicher Nachmittag für alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben und gerne mal wieder Musik aus alten Zeiten hören oder auch mitsingen möchten. Treffen im 4G, Seniorenarbeit Gemeinde Wathlingen Monika Wille, Seniorenbeauftragte Do Uhr, LandFrauenkino - Traumfrauen, Landfrauenverein Wathlingen Do ab Uhr, Wathlinger Seniorenkino, Film Über den Dächern von Nizza, bitte melden Sie sich unter Tel bei mir an, Monika Wille, Seniorenbeauftragte der Gemeinde Wathlingen Bröckel Fr Uhr bis ca. 21 Uhr Teil 1, Seifenkurs mit Klaus Jähnig, Bröckel Antikhof Drei Eichen Im Alten Schankraum, Kursgebühr ca. 50 Euro, Anmeldung: klaus@irenen seeseife.de, Tel Mo Uhr bis ca. 21 Uhr Teil 2, Seifenkurs mit Klaus Jähnig, Bröckel Antikhof Drei Eichen Im Alten Schankraum, Kursgebühr ca. 50 Euro, Anmeldung: klaus@irenen Fr. seeseife.de, Tel Uhr, Seifenkurs, Antikhof Drei Eichen, Hauptstr. 56, Bröckel, Mo Uhr, Seifenkurs, Antikhof Drei Eichen, Hauptstr. 56, Bröckel, Sa ab 20 Uhr, Super8 Show im Alten Schankraum des Antikhof Drei Eichen, Thommi Baake, Kartenvorverkauf 10,- Euro unter 05144/ Stärke Netzwerke: WLAN-Hot Spots und ein Seniorenbeirat für Nienhagen Sa Burgdorf So Uhr Frühlingskonzert mit István Szentpáli und seinem Nostalgie- Ensemble, Kartenvorverkauf: Druckerei Bleich, Braunschweiger Str. 2 Tel Veranstaltungszentrum Stadthaus, Sorgenser Str. 31 Mi Uhr Motorrad-Treff Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Uhr Bärlauch-Wanderung auf dem Ith-Kamm, Treffpunkt Bahnhof, Teilnahmekarten: Druckerei Bleich Tel So Uhr, 214. Burgdorfer Schlosskonzert: Duo d Accord Saal im Burgdorfer Schloss,Kartenvorverkauf: Druckerei Bleich Braunschweiger Str. 2 Tel Mi Uhr Motorrad-Treff Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche 7 Do Uhr JuniorClubTag Chemie in der Küche Stadtmuseum, Schmiedestr. 6, Anmeldung Erforderlich! Ki. ab 6 J. Teilnehmerkarten: Druckerei Bleich Braunschweigerstr.2 Sa Uhr Pferde und Hobbytiermarkt Pferdemarktplatz/ Kleiner Brückendamm Bis So Sa. - So Uhr, Ausstellung Burgdorf bewegt sich Stadtmuseum, Schmiedestr. 6, VVV Burgdorf Zugangsmöglichkeiten zu öffentlich verfügbaren und kostenfreien WLAN-Hot Spots durch mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablet-PCs sind ein Standortfaktor von wachsender Bedeutung. Dies betrifft die Bürger Nienhagens ebenso wie unsere Gäste, seien es z.b. Restaurantbesucher, Camper mit ihren Wohnmobilen auf dem Dorfplatz oder Besucher zentraler Einrichtungen. Ein WLAN-Hot Spot könnte also insbesondere die Dorfmitte bereichern. Gerade prüft die Verwaltung die Möglichkeiten zur Umsetzung unserer Idee. Zur stärkeren Berücksichtigung der spezifischen Interessen unserer älteren Bevölkerung erwägen wir die Einrichtung eines Seniorenbeirates. Wir möchten mit einer solchen Plattform erfolgreich dazu anregen, dass die Gruppe unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger noch stärker als bisher an der Mitgestaltung unseres Gemeindelebens mitwirkt. Im wohlverstandenen Eigeninteresse. Unser Antrag liegt im Rathaus vor. Nun ist auch Ihre Initiative gefragt und jederzeit herzlich willkommen! Mit freundlichen Grüßen, Peter Mahler, Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Nienhagen ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Schweineschnitzel aus der Oberschale, 1 kg Schlemmerbraten mit Bauchspeck u. Zwiebeln gefüllt 1 kg Frische Hähnchenbrustfilets natur o. gewürzt, 1 kg Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität, Flexibilität und freundliche Beratung Frischer Schweinenacken 1 kg Hausgemachter Eiersalat 100 g Ein frohes Osterfest wünschen wir all unseren Kunden! Ihr B & G Team Wir freuen uns auf Sie! Bauernmettwurst 100 g Hausgemachtes Roastbeef im Aufschnitt, 100 g Roastbeefröllchen mit Frischkäsefüllung, 100 g Öffnungszeiten: Mi. u. Sa bis Uhr Mo., Di., Do. u. Fr bis Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH Bahnhofstr. 9 Nienhagen Angebote vom Tel

6 Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Nienhagen im Monat März 2016 Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung am: Donnerstag, den 24. März 2016, Donnerstag, den 31. März jeweils ab Uhr, im Rathaus Nienhagen Fraktionszimmer, 1. Etage, zur Verfügung. Telefonische Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer und (Bürgerbüro Wathlingen)- oder und (Bürgerbüro Nienhagen). Das Ehepaar Alfred und Monika Runge geb. Gasch feiert am 25. März 2016 das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Der Wathlinger Bote gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Ehepaar Runge noch recht viele gemeinsame Jahre. Zusätzliche Angebote vor und im Dorfladen Der Dorfladen in Adelheidsdorf Großmoor ist an 7 Tagen in der Woche geöffnet (sonntags gibt es von 8 bis 10 Uhr Brötchen und Backwaren). Zusätzlich gibt es an drei Tagen in der Woche zusätzliche Angebote vor dem Dorfladen. Jeden Dienstag von 10:30 Uhr bis 18:00 bietet der Goldhähnchengrill vor dem Dorfladen seine frisch gegrillten Qualitätshähnchen, Grillhaxen, Spareribs, Chicken Nuggets oder auch Currywurst an. Auch Pommes und Salate sind im Angebot. Nach dem Motto Heute bleibt die Küche kalt holen sich nicht nur Singles hier ihr Mittagessen nach Haus. Jetzt mit Beginn LandStern-Preis für Dorfladenengagement an Annemarie Strüber Bereits zum zweiten Mal verlieh die Redaktion LAND & Forst den Ehrenpreis LANDStern. Der Preis wurde ausgelobt für ehrenamtlich Engagierte in ganz Niedersachsen, die sich für ihr Dorf, für die Landwirtschaft und für die Zukunft einsetzen. 9 Personen aus Niedersachsen wurden von der Redaktion für 3 Kategorien nominiert und den Lesern der Zeitschrift vorgestellt, die nun per Brief oder online abstimmen konnten, wer ihr Landstern ist. Annemarie Strüber aus Adelheidsdorf war unter den Nominierten in der Kategorie Stark für das Foto H.J. Hütker Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes Kilian 24. Februar 2016 Die Eltern Michaela und Torben Wolf mit den Großeltern Harald und Brunhilde Wolf der warmen Jahreszeit bietet es sich aber auch an, das Essen auf dem Sonnendeck vor dem Laden zu verzehren. Das dürfte auch interessant sein für Radlergruppen, die jetzt wieder vermehrt unterwegs sind. Wer lieber Suppe mag, kommt donnerstags auf seine Kosten, wenn die Gulaschkanone Nienhagen von 11 bis 14:00 Uhr Suppen wie bei Mutti kocht. Es gibt jeweils zwei Suppen zur Auswahl. Immer ist auch Hochzeitssuppe dabei. Freitags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr kommt dann Fleischer Hoppe mit seinem mobilen Verkaufswagen, um die Kunden mit Frischfleisch- und Wurst zu versorgen. Erstmals bot Winfried Winter im Dorfladencafé kostenlos Computerhilfe an. Einige Interessierte kamen, um sich bei ihren Computerproblemen helfen lassen. Bei Bedarf wird das Angebot wiederholt. Wer Interesse hat, kann sich im Dorfladen melden oder eine Nachricht in unserer Box am Schwarzen Brett hinterlassen. (A. Strüber) Dorf. Seit Jahrzehnten macht sie sich für das Leben auf dem Land stark im Dorfladen in Großmoor, als IT- Landfrau und bei einem gelungenen Integrationsprojekt mit kurdischen Ezidinnen. Am 12. Januar wurde auf einem großen Galaabend der Landwirtschaft mit fast 400 Gästen in der Congress Union Celle das Geheimnis gelüftet, wer die 3 Preisträger in den Kategorien Stark fürs Dorf, Stark für die Landwirtschaft" und Stark für die Zukunft sind. Alle Kandidaten wurden noch einmal in Kurzvideos vorgestellt. Die Spannung stieg. Mehr als Menschen hatten zuvor ihre Stimmen abgegeben. Jubel unter den Gästen aus dem Celler Land kam auf, als Moderator Ludger Abeln verkündete: Die Gewinnerin ist Annemarie Strüber!. Strahlend nahm sie ihren Preis entgegen. Sie betonte, dass es wichtig ist, sich in den Dörfern zu engagieren, um die Lebensqualität zu halten und möglichst zu steigern und so dem Dorf und seinen Bürgern eine Zukunft zu ermöglichen. Im Dorfladenprojekt in Großmoor haben sich viele Mitbürger gefunden, die sich tatkräftig für den Dorfladen einsetzen und denen gebührt allen großer Dank. Fotos: Phillip von Ditfurth Wathlinger Bote März 2016/12 Geburtstage vom 21. März bis 27. März 2016 Wir gratulieren: Adelheidsdorf Karl Heinz Butzke, Jägerheide 40 geb. am Geburtstag Ingrid Pottberg, Hauptstraße 184 geb. am Geburtstag Nienhagen Heinrich Wolff, Querstraße 2 geb. am Geburtstag Dietrich Bogdanski, Klosterhof 26A geb. am Geburtstag Werner Mohrholz, Storchenweg 12 geb. am Geburtstag Wolfgang Steiniger, Am Fleitgraben 35 geb. am Geburtstag Gerda Reich, Sandförth 11 geb. am Geburtstag Hilda-Marie Weber, Langerbeinstraße 4A geb. am Geburtstag Renate Papenburg, Dorfstraße 52 geb. am Geburtstag Karl-Heinz Berger, Waldweg 9 geb. am Geburtstag Wathlingen Inge Klindt, Bachstraße 8 geb. am Geburtstag Klaus Klingenberg, Schneiderstraße 14 geb. am Geburtstag Ruth Arnhold, Riedelstraße 28 geb. am Geburtstag Gerhard Hohls, Johann-Strauß-Straße 4 geb. am Geburtstag Helga Bliedung, Am Krähenberg 17 geb. am Geburtstag Hans-Georg Breuel, Kirchstraße 26 geb. am Geburtstag Wolfgang Bütow, Hänigser Straße 12A geb. am Geburtstag Hans-Gerd Filter, Hellebruchweg 3 geb. am Geburtstag Elsbeth Worm, Drosselweg 3 geb. am Geburtstag Bärbel Harms, Uetzer Weg 32 geb. am Geburtstag Frühlingserwachen beifachwerke Zum Start in den Frühling gibt es jetzt im FachWerke-Laden in Nienhagen wunderschöne kreative Neuheiten. Zum Beispiel gibt es tolle Taschen in diversen Größen und Farben sowie Kosmetiktaschen in neuer Form und aus gewachster Baumwolle. Alles ist mit Sorgfalt genäht und eignet sich als Ostergeschenk für Groß und Klein. Und auch die Fach-Mieter haben sich ins Zeug gelegt! Naturseifen, die in schonendem Kaltverfahren hergestellt wurden und hervorragende Pflegeeigenschaften haben, außergewöhnliche Deko- Objekte, die zum Teil in filigraner Handarbeit gefertigt wurden und nicht nur zu Ostern Freude bereiten, originell gestaltete Karten für jede Gelegenheit - all das füllt gerade die Fächer. Darüber hinaus gibt es liebevoll genähte Kinderkleidung: In farbenfrohen Pumphosen, Ballonröcken oder Mützen starten kleine Entdecker gut gelaunt ins Frühjahr! Für Schmuckliebhaber gibt es ebenfalls Besonderes zu entdecken. Zum einen fein gearbeitete Ketten und Armbänder aus Perlen in wunderschön harmonierenden Farben - zum anderen aus Kaffeekapseln gefertigte Schmuckstücke, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Herstellungsart überzeugen, sondern auch durch die Einzigartigkeit : Individueller geht's nicht! Ostern, Konfirmation, Muttertag, Geburtstag bei FachWerke gibt es ganz sicher das richtige Geschenk. KOMMT VORBEI! Wir haben auch am Ostersamstag geöffnet! FachWerke, Schafstallweg 10, Nienhagen (Telefon ) Dienstag - Samstag von Uhr, zusätzlich Donnerstag und Freitag nachmittags von Uhr

7 Wathlinger Bote März 2016/12 Steindamm Uetze-Hänigsen Tel / Unser Verkaufswagen steht an folgenden Standorten: Wathlingen: donnerstags Uhr / Marktplatz Uhr / vor dem Rewe Markt samstags Uhr / Parkplatz Kühn Kfz-Werkstatt Bröckel: freitags Uhr / Schulstr. Feuerwehr Adelheidsdorf: freitags Uhr / vor dem Dorfladen Unsere Osterangebote vom 21. bis Rinderrouladen aus der Jungbullenkeule... 1 kg 10,99 Schinkenbraten auf Wunsch auch geräuchert... 1 kg 6,99 Schweinefilet auch als Medaillon... 1 kg 12,99 Lammgulasch ungewürzt oder küchenfertig zubereitet... 1 kg 15,99 Bratwurst griechischer Art mit Schafskäse und Oliven g 1,09 Vitello tonnato mariniertes Kalbfleisch mit pikanter Thunfischcreme g 3,19 Eierspeck mild, aus dem Buchenrauch g 1,79 Bunter Käsesalat mit Paprika, herzhaft-würzig g 1,09 Unser Wochenmenü Hochzeitssuppe... Port. 3,50 Zungenragout... Port. 8,50 Er ist wieder da! Jens Kell Steinsanierer und Gebäudereiniger-Meister 50 Jahre nach Firmengründung in Wathlingen und der Verlegung des Hauptsitzes nach Spanien / Mallorca, Wiedereröffnung der Firma Kell Glas- u. Gebäudereinigung. Deutsches Know-How gepaart mit Mediterraner Tradition. Besonders bei antiken Böden wie Terracotta, Marmor und Terrazzo erhalte ich den alten Charme und restauriere ihn fachgerecht. Der freundliche Fensterputzer nicht nur ein Werbeslogan sondern meine Leidenschaft! Ich putze gerne Fenster! Frühjahrsaktion: Vermooste Terrassen reinigen, nicht nur wegen des Aussehens sondern auch zur Sicherheit. Vorsicht Rutschgefahr! Das Polizeiorchester Niedersachsen präsentiert Around the World die Experten für den guten Ton zu Gast in Nienhagen Wir suchen dringend Zusteller für die Verteilung des Wathlinger Boten in Nienhagen. Am Freitag, den 8. April 2016 um 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Nach dem erfolgreichen Open Air Auftritt im letzten Jahr kommt das Polizeiorchester auf Einladung von Bürgermeister Jörg Makel wieder nach Nienhagen.. In diesem Jahr lädt das Orchester seine Besucher auf eine musikalische Reise rund um den Globus ein. Unter der Leitung seines versierten Chefpiloten Thomas Boger und des eloquenten Reiseleiters Andreas Läpke (Moderation) präsentieren die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches und spannendes Musikprogramm aus verschiedenen Epochen und Ländern dieser Welt. Egal ob die Ouvertüre für Harmoniemusik von Felix Mendelssohn Bartholdy, einer Folge von Rumänischen Volkstänzen von Bela Bartok, einem temperamentvollen Ausflug auf die grüne Insel Irland mit der Komposition "At Kitty O'Sheas", einem Zwischenstopp in Argentinien mit dem unvergessenen Libertango von Astor Piazolla oder dem Besuch der Badestrände von Rio de Janeiro mit dem Evergreen "The Girl von Ipanema" - das Polizeiorchester möchte die Konzertbesucher begeistern und zeigen, welche vielfältigen klanglichen Möglichkeiten ein professionelles symphonisches Blasorchester bieten kann. Ein Höhepunkt nach der Pause wird ein Medley des mexikanischen Gitarristen Carlos Santana sein. Christopher John Day als Solist wird ihm durch seine Virtuosität und Musikalität die musikalische Ehre erweisen. Der Eintritt für dieses Konzertereignis ist frei, es wird jedoch um Spenden für die Aktion "Lachen Helfen" und die Bürgerstiftung Nienhagen gebeten. Konzertdaten: Datum: Freitag, Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Hagensaal, Dorfstraße, Nienhagen info@moorverlag.de Telefon ( ) Fax Gartenstr Adelheidsdorf

8 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Gottesdienste u. Termine: So Uhr Gottesdienst Do Uhr Andacht in der Kursana Residenz Uhr Andacht in der Seniorenresidenz Herzogin-Agnes Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl im Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finkenweg 1, Grm., Tel / 596, Fax kg.grossmoor@evlka.de Kirchenvorstand Vorsitzende: Andrea Skerstupp: Pfarrbüro: C. Timmermann, Di Uhr, Fr Uhr, Tel.: Küsterin der Martinskirche: Nachruf Laurentiushaus Fr Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Der Laurentiuschor singt So Uhr Frühgottesdienst mit Abendmahl und anschl. Osterfrühstück Uhr Festgottesdienst mit Taufe C. Timmermann, Tel / 6789 Gottesdienste u. Termine: So :00 Uhr Gottesdienst in Grm. Do :00 Uhr Tischabendmahl im Gemeinderaum Fr :00 Uhr Gottesdienst am Karfreitag So :00 Uhr Gottesdienst am Ostersonntag Wir nehmen Abschied von unserem Kollegen Albert Buchholz der im Alter von 78 Jahren am verstorben ist. Albert Buchholz war 53 Jahre Mitglied der IGBCE und 4 Jahre im Ortsgruppen Vorstand tätig. Wir trauern um einen lieben Kollegen, den wir in guter Erinnerung behalten werden. Vorstand der IGBCE Ortsgruppe Nienhagen Nachruf Gottesdienste Pfarrgemeinde St. Barbara zu Wathlingen und St. Marien zu Nienhagen Gottesdienste u. Termine: Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr, und die Kirche Nienhagen freitags von 8.30 Uhr bis Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet. So Palmsonntag Uhr Heilige Messe in Nienhagen Di Uhr Treffen der Behindertengruppe in Wathlingen Do Fr So Uhr Kreuzwegandacht in Nienhagen Uhr Chorprobe des kath. Kirchenchores St. Marien in Nienhagen Gründonnerstag Uhr Abendmahlsmesse mit musikalischer Gestaltung durch den Kirchenchor und anschl. Agape in Nienhagen Karfreitag Uhr Karfreitagsliturgie mit musikalischer Gestaltung durch den Kirchenchor in Wathlingen Ostersonntag Uhr Heilige Messe in Wathlingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel / Pfarrbüro: Franziska Lehmann, Kirchstr. 1, Tel , Unsere neuen Öffnungszeiten: Dienstags: Uhr, Donnerstags: Uhr, Mail: kg.wathlingen@evlka.de - besuchen Sie uns auch im Internet: Diakonin: Andrea Brichta: Küsterdienst: ehrenamtlich besetzt - bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Pfarrbüro Gottesdienste u. Termine: So Uhr Gottesdienst nach altliturgischer Form mit Abendmahl Do Uhr Gottesdienst nach neuer Form mit Tischabendmahl im Gemeindehaus (bitte anmelden) Fr Uhr Gottesdienst So Uhr Osternachtsgottesdienst mit Tauferinnerung, Taufe und Abendmahl Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl Werktagsgottesdienste: Montag 7.25 Uhr Mette Mittwoch 7.25 Uhr Mette, Sext, Uhr Komplet Samstag Uhr Vesper, Uhr Komplet Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und uns ihr Mitgefühl auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Am 09. März 2016 verstarb unser Mitglied Albert Buchholz Wir danken unserem Kameraden Albert Buchholz für seine 12-jährige Mitgliedschaft und Treue zu unserem Verein und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Sozialverband Deutschland Ortsverband Nienhagen Mechthild Radschun Peter Radschun Wathlingen, im März 2016 über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. G. Pelikan Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir können für Sie bundesweit auf allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR ( ) Dorfstraße Nienhagen

9 Konfirmanden St. Marienkirche Wathlingen Amadi, Laura Chinenyenwa; Dell, Anastasia Heesewinkel 4; Hentrich, Emily Luisa; Hentschel, Alida; Kießler, Fynn Malte; Kühne, Cassandra; Mantai, Malin; Naschke, Julia; Röder, Lasse; Wedderin, Luca Jane Dickmann, Dennis; Ewers, Gina-Denise; Materne, Tim; Schreier, Franziska; Schrieber, Lea Kristin; Siemon, Alexander; Stolte, Celine; Vieregge, Melina; Vieregge, Belana; Wenderoth, Lennart; Wendlandt, Marah Dank, Anika; Hauschild, Jacqueline; Hinrichs, Lea-Sophie; Lemgo, Fiona; Lumpe, Bjarne; Niebuhr, Johanna; Nikkel, Jonas Gabriel; Perrone, Jan-Christopher; Schul, Jannes-Elias; Seel, Jana; Vasari, Nils Pop-Oratorium LUTHER Das Projekt der tausend Stimmen von Michael Kunze und Dieter Falk Sehens- und hörenswert ist das Pop-Oratorium von Michael Kunze und Dieter Falk besonders wegen des spektakulären Formats: Ein jeweils rund Personen starker Chor, erfahrene Musical-Darsteller, ein Symphonie-Orchester und eine Band stehen gemeinsam am Januar 2017 in der TUI-Arena auf der Bühne und sorgen beim Zuhörer für anhaltendes Gänsehautfeeling und ein Musikerlebnis mit Nachklang. Ein Mensch mit Ängsten, Zweifeln, Gewissenskonflikten und festen Überzeugungen, aber auch Theologieprofessor, Ablassgegner, Bibelübersetzer und aus der Kirche ausgestoßener Gläubiger all das war Martin Luther. Beim Reichstag in Worms soll er seine kirchenkritischen Aussagen widerrufen. Mit Rückblenden und Ausblicken rund um das dortige Geschehen erzählt das Pop-Oratorium von Luthers Ringen um die biblische Wahrheit und von seinem Kampf gegen Obrigkeit und Kirche eine spannende Geschichte über Politik und Religion ebenso wie über die Person Martin Luther. Und ein außergewöhnlicher Zugang zu einer hochaktuellen Frage: Wie konnte Luthers Anstoß zum Selber denken umfangreiche Veränderungen in der Gesellschaft, in Ehe und Familie, in Bildung, Wissenschaft, Kunst und Musik auslösen? Im Kirchenkreis Celle startet das Projekt mit vorbereitenden gemeinsamen Proben am 1. Juni. Wer mehr wissen oder mitmachen möchte, der ist bereits am 16. März zu einem Infoabend eingeladen. Projektleiterin Anja Schawohl und Chorleiter Ingfried Schawohl werden eine Einführung in das Pop-Oratorium geben und Fragen zum Mitsingen beantworten. Die Veranstaltung findet ab 19:30 h im Dietrich-Bonhoeffer- Haus, Breitscheidstr. 44 in Celle statt. Blutspende in Uetze am 24. März 2016 Uetze. Auch im Jahr 2016 lädt das DRK Ortsverein Uetze wieder zum Blutspenden ein, und zwar am Donnerstag, den 24. März 2016 in der Zeit von Uhr bis Uhr im Schulzentrum Uetze, Marktstraße. Dazu sind die Bürgerinnen und Bürger aus Uetze und Umgebung eingeladen. Im Anschluss an das Blutspenden gibt es wie immer ein reichhaltiges und schmackhaftes Buffet zur Stärkung, außerdem erhält jede Spenderin/jeder Spender eine kleine Überraschung. Neuerung beim Seniorenkreis der Ev.-luth. Kirchengemeinde Wathlingen Der Seniorenkreis der Ev.-luth. Kirchengemeinde Wathlingen trifft sich ab März jeden dritten Montag um Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde. Kurz vor Ostern wollen wir gemeinsam Teelichter österlich gestalten. Die notwen-digen Materialien dafür hat Frau Eggert bereits gekauft.aber zuvor wollen wir bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen klönen und uns kräftigen. Wer statt Basteln lieber Skat oder etwas Anderes spielen möchte, ist natürlich auch herzlich willkommen. Alle Senioren und Seniorinnen und andere Interessierte sind herzlich eingeladen. Nahverkehr für Alle. Miteinander neu denken, gestalten und leben Region Aller-Fuhse-Aue/Eicklingen. Gesucht werden engagierte Autofahrer und potenzielle Mitfahrer für eine Vereinsidee zum Thema lokale Mitfahrgelegenheiten in der Region Aller-Fuhse-Aue. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute melden. Menschen stehen ohne Auto regelmäßig vor Herausforderungen. Für viele reicht das Nahverkehrsangebot nicht aus. Im Juni 2014 wurde in der Region Aller-Fuhse-Aue (mit den Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen, der Gemeinde Uetze sowie dem Ortsteil Altencelle der Stadt Celle) eine Haushaltsbefragung durchgeführt. Teilnehmer wünschten sich mehr Verbindungen nach Hannover und Celle sowie in die Grundzentren Wathlingen, Wienhausen und Uetze. Insbesondere Fahrten über die Kreisgrenzen hinweg wurden als schwierig angesehen. Auf dieser Grundlage wurde die Projektidee Nahverkehr für Alle in das Regionale Ent-wicklungskonzept Aller-Fuhse-Aue aufgenommen. Im Frühjahr 2016 hat sich dann die gleichnamige Projektgruppe im Rahmen der LEADER-Region Aller-Fuhse-Aue gegrün-det. Die Mitwirkenden möchten Autofahrer und Mitfahrer aus der Region zusammenbrin-gen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich in einem Verein zu organisieren. Die Idee sieht vor, dass die registrierten Mitglieder sich durch einen Autoaufkleber (Fahrer) bzw. einen Ausweis (Mitfahrer) erkennen. Eine Fahrt soll mit einem Beitrag zum Kraftstoffverbrauch entgolten werden. Dieser ist festgelegt und nach Kilometern gestaffelt. Damit wird ein gegenseitiges Vertrauen geschaffen. Dem Initiator des Projektes Herrn Hans Engelbert Windelen aus der Gemeine Nienhagen ist es wichtig, dass der Verein ist als Ergänzung zu den bereits bestehenden ÖPNV-Angeboten sowie dem Bürgerbus für Flotwedel e.v. angedacht ist. Die Mitglieder selbst werden zu einem Teil dieser neuen sozialen sowie ressourcenschonenden Lösung. Mögliche Strecken sind z.b. von Nienha-gen nach Altencelle oder von Wathlingen nach Hänigsen. Aufgerufen sind alle Autobesitzer, die diese Idee anspricht und sich engagieren möchten sowie alle Bürgerinnen und Bürger, die über keine passenden Alternativen zum Auto verfügen oder einfach neugierig geworden sind. Wenn Sie sich vorstellen können, ein Teil dieser Idee zu sein und Anregungen (z.b. zu möglichen Fahrstrecken) haben, schauen Sie auf unserer Homepage vorbei oder melden Sie sich unter info@amtshofeicklingen.de. Wathlinger Bote März 2016/12 Erinnerungen an Albert Buchholz Lange hat er gegen seine Krankheit gekämpft, aber am 09. März 2016 ist er im Alter von 78 Jahren verstorben. Für uns war er nicht nur Dieters Cousin, sondern er und seine Frau Irmtraud gehören zur Familie. Albert war Menschenfreund aus Überzeugung, wo seine Hilfe gebraucht wurde, war er zur Stelle. Geboren und aufgewachsen in Adelheidesdorf - Großmoor, erlernte er in Bröckel den Beruf des Schmiedes. Anschließend arbeitete er bis zum Eintritt ins Rentenalter bei der Werksfeuerwehr der Continental in Hannover. In der Wehr seines Heimatortes Nienhagen war er ebenfalls sehr engagiert. Einer der größten Einsätze war hierbei mit Sicherheit während des großen Waldbrandes 1975 in der Lüneburger Heide, der eine ganze Woche dauerte. Nach seinem Abschied aus dem aktiven Dienst bei der Feuerwehr widmete er sich der Arbeit im Heimatverein. Auf zahlreichen Veranstaltungen führte er sein erlerntes Schmiedehandwerk vor. Seine große Liebe galt den Kindern. Unzähligen Schulklassen und Kindergartengruppen hat er das Thema Brandschutz und Feuerwehr auf humorvolle und kindgerechte Art erklärt und nahegebracht. Oft konnte man im Einkaufsmarkt unerwartet eine helle Kinderstimme hören: Guck mal, Mama, da ist Herr Buchholz von der Feuerwehr! Aber auch als Weihnachtsmann hat er viele Kinder glücklich gemacht und seine Frau musste Heilig Abend oft lange auf ihn warten, bis er alle Termine abgearbeitet hatte. Unser Nachbarssohn Tim hat einmal ganz nachdenklich zu seiner Mutter gesagt: Du, Mama, Onkel Albert hat genau die gleichen Stiefel, wie der Weihnachtsmann! Für unsere Kinder war er Ersatzpatenonkel, Helfer und Ratgeber in vielen großen und kleinen Fragen. Für Cord hat er einen wundervollen Bollerwagen mit Anhänger und Namensschild gebaut. Überhaupt war er für uns als Helfer in Haus und Hof nicht wegzudenken! Egal, ob etwas besorgt oder repariert werden musste, ob ein Treckerfahrer oder Packer beim Heu- oder Strohpressen gebraucht wurde, ein Anruf genügte, Albert war zur Stelle und ließ seine Irmi allein zu Haus, was sicherlich nicht immer schön für sie war. Keine Stuten- oder Fohlenschau fand ohne ihn statt! Mit Otto verkaufte er Programme und Kopfnummern oder übernahm mal kurz das Grillen. Eine andere große Leidenschaft von ihm war das Reisen. Es gibt, glaube ich, kein Land in dem er nicht zusammen mit seiner Frau Irmtraud gewesen ist. Immer hat er sofort interessante Leute kennen gelernt und die unglaublichsten Dinge erlebt! Sei es, daß er erste Hilfe an Leib und Seele leisten, oder mal schnell den Bus reparieren mußte. Mit seinen Geschichten und Sprüchen konnte er eine ganze Gesellschaft unterhalten und zum Lachen bringen! Wir werden ihn und seinen Humor sehr vermissen! Deine Familie aus der Twegte 6

10 Wathlinger Bote März 2016/12 Ihr Garten im Frühling Frühlingszeit JEANS-MÜHLE...hier wohnt die Jeans... Oppershäuser Str. 7 Lachendorf NEU Wie wäre es mit einer AUTOHAUS Hose puder...in ist Gartenzeit! GERD TIEDT GMBH AUTORISIERTER FIAT UND TRANSPORTER SERVICE PARTNER ROSÉ, lindgrün oder babyblau? Verkauf Finanzierung Service Vermietung Ihr Partner für Koi, Teich und Technik Gerd Tiedt GmbH Im Bulloh Lachendorf Telefon: ( ) Fax: ( ) Geschäftszeiten: Mo. Do. von 8:00 bis 18:00 Uhr Fr. von 08:00 bis 16:00 Uhr Sa. von 09:00 bis 12:00 Uhr Am krummen Moor Lachendorf Telefon Telefax über 70 Planier- und Abbrucharbeiten Jahre Transport-, Erd-, Bagger-, Mutterboden EMIL MANN Kies und Sand aller Art Ihr Partner für Koi, Teich und Technik Am krummen Moor Lachendorf Telefon Telefax Ostermarkt Nienhagen Fotos: W. Hoppe alle Eier handbemalt ich war mal ein Buch Guter, gesiebter Mutterboden günstig zu liefern oder abzuholen Wathlingen

11 Wir wünschen Frohe Ostern... Burdorf & Hartmann Frohe Ostern Meisterbetrieb für: Bedachungen, Bauklempnerei Fenster Haustüren Treppen Wintergärten Terrassenüberdachungen Möbelmaßanfertigungen Schmolkamp Eicklingen Tel / Fax / die Garte n m u beit ar Dachdecker- und Klempnermeister Frohe Ostern! Am Thie Wathlingen Telefon / kontakt@ideenwerkstatt-martens.de Tel. ( ) Fax ( ) Jürgen Meyer Run d JM Sägemühlenstraße Wathlingen Bau- und Möbeltischlerei Ralf Hartmann schen Wir wün Haus- und Gartendienst Horst Gödecke Haus- und Gartendienst Horst Gödecke Kurze Straße Lachendorf Terrassendächer Holz oder Aluminium Wintergärten Cristian Borsos Grenzweg Nienhagen Tel Mobil Vertikutierarbeiten Düngen Entsorgung Neu- und Umpflanzung Pflegearbeiten Rasenschnitt Obstbaumschnitt Hecken- und Sträucherschnitt Laubbeseitigung Baumausästungen Teichreinigung Mulchlieferungen Dachrinnenreinigung u.v.m. Ein frohes und erholsames Osterfest wünscht Anette Radloff Knappenstr Wathlingen Tel Tel Mobil Frohe Ostern! Rufen Sie mich an! Reparatur Verkauf Service für Garten- und Forsttechnik GARMO Tec Ein wunderschönes Osterfest wünscht Ihnen... Bestattungsinstitut H. Schacht Inh. Peter Katanic Erd-, Feuer - und Seebestattungen Wathlingen Schneiderstr. 23 Tel / Überführung im In - und Ausland Erledigung sämtlicher Formalitäten Ihr Taxi für bequeme Fahrten in Ihrem Rollstuhl Abrechnung mit allen Krankenkassen Bestrahlungs-, Dialyse- und Flughafenfahrten Garten- und Motorgerätetechnik KENNENLERNTAG Änderungsschneiderei Wir wünschen allen ein frohes und sonniges Osterfest! Frohe ern! Ost Sa., Uhr Lernen Sie die Produktneuheiten 2016 von TORO und HERKULES kennen! RASENMÄHER ROBOTERMÄHER RASENTRAKTOREN NEU! Null-Wendekreis-Mäher erbratwurst fahren Sie den Unterschied zum VOM GRILL Rasentraktor auf unserem Testparcours. Tel Mo. Fr Uhr Gewerbering Adelheidsdorf Ich wünsche allen ein frohes Osterfest!

12 Wir wünschen Frohe Ostern... R. OEHLMANN & Team Ihr Friseur in Nienhagen Wir wünschen all unseren Kunden ein schönes Osterfest! Alles für ein schönes Osterfest gibt s bei uns! Klosterhof Nienhagen Tel Langerbeinstr Nienhagen Tel / Wir wünschen allen Frohe Ostern! Die Teams der Oliven Apotheke wünschen frohe Ostern! IHRE OLIVEN APOTHEKEN FÜR SIE VOR ORT. Oliven Apotheke Oliven Apotheke Oliven Apotheke Wathlingen Nienhagen Ehlershausen Bahnhofstr. 11 Herzogin-Agnes-Platz 1 Ramlinger Str Wathlingen Nienhagen Ehlershausen Tel Tel Tel.: Durchgehend geöffnet Durchgehend geöffnet Mo. Fr Uhr Mo. Fr Uhr Mo. Fr Uhr Uhr (außer Mi.) Sa Uhr Sa Uhr Sa Uhr Inh. Renate Gerlach Windmühlenstr Hänigsen Telefon/-fax Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Mo/Mi/Do/Fr Uhr Wir wünschen allen ein schönes und entspanntes Osterfest! Wachtelstieg Wathlingen Tel. ( ) Fax ( ) Meisterbetrieb Wir wünschen ein frohes Osterfest! Wir wünschen allen ein frohes und erholsames Osterfest. Heidi Adler, An der Worth 8, Wathlingen Tel / Fax /

13 Wir wünschen ein frohes sterfest! Fröhliche Ostern Freitags, samstags, sonn- und feiertags von Uhr Nordweg/Ecke Zwillingstraße Großmoor Inh. Klaus Mertins HEIZUNG - SANITÄR - ELEKTRO Nienhagener Str Wathlingen guenther.ohg@t-online.de Tel. ( ) 613 IT-Systemhaus Wir wünschen allen ein Frohes Osterfest Tel Fax Schneiderstraße Wathlingen FLIESEN Kamin- u. Kachelofenbau Andreas Rost Verlegung Verkauf Ausstellung Marmor Fliesen Granit Cotto Am Bohlkamp Wathlingen Tel / Fax / Werner Frohe Ostern! Hunde-, Katzen-, Pferdefutter Wir wünschen allen ein sonniges, erholsames Osterfest! Lieferung möglich täglich geöffnet, außer Sonntag Ihr Heimtierfutter Heiner Homann Kirchstraße 8 Wathlingen Fernseh- Kühne Meisterwerkstatt für alle Fabrikate Verkauf und Reparatur Fernseh-Video-HIFI Satellitenanlagen Kabelfernsehen Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! Schneiderstraße 13 Wathlingen Tel. ( ) Wir wünschen all unseren Kunden ein sonniges, erholsames Osterfest! Elektroinstallationen und Kundendienst Hinter der Schmiede 8, Wathlingen, Tel.: (05144) 8477 MEISTERBETRIEB In Wathlingen ERNST EGGELMANN Hinter der Schmiede 10 Tel. + Fax (05144)1352 Öffnungszeiten: Mo. + Sa. von Uhr Dienstag Freitag Uhr Parken auf dem Hof Zufahrt vom Bohlkamp Sie legen Wert auf Vollkorn, biologischen Anbau und auf guten Geschmack? Probieren Sie Brot und Getreideprodukte der Bohlsener Mühle. Beste Landnudeln, Käse aus dem Allgäu, Platendorfer Käse Wein: Rh.-H.+ Pfalz + Baden Wurstwaren aus dem Harz Donnerstag: frische und geräucherte Forellen Unbehandelte Südfrüchte Obst und Gemüse tägl. frisch! Freiland-Eier! XENOS der Grieche In der Osterwoche durchgehend geöffnet! weiße Eier Geöffnet: Di. Sa. ab Uhr Sonn- und Feiert Uhr und ab Uhr, Montag Ruhetag Wir haben Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag mittags und abends für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung und wünschen frohe Ostern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr und euer Xenos-Team, Soula & Kosta Tel / Oppershäuser Straße Lachendorf

14 Wir wünschen Frohe Ostern... Burdorf & Hartmann Frohe Ostern Meisterbetrieb für: Bedachungen, Bauklempnerei Fenster Haustüren Treppen Wintergärten Terrassenüberdachungen Möbelmaßanfertigungen Schmolkamp Eicklingen Tel / Fax / die Garte n m u beit ar Dachdecker- und Klempnermeister Frohe Ostern! Am Thie Wathlingen Telefon / kontakt@ideenwerkstatt-martens.de Tel. ( ) Fax ( ) Jürgen Meyer Run d JM Sägemühlenstraße Wathlingen Bau- und Möbeltischlerei Ralf Hartmann schen Wir wün Haus- und Gartendienst Horst Gödecke Haus- und Gartendienst Horst Gödecke Kurze Straße Lachendorf Terrassendächer Holz oder Aluminium Wintergärten Cristian Borsos Grenzweg Nienhagen Tel Mobil Vertikutierarbeiten Düngen Entsorgung Neu- und Umpflanzung Pflegearbeiten Rasenschnitt Obstbaumschnitt Hecken- und Sträucherschnitt Laubbeseitigung Baumausästungen Teichreinigung Mulchlieferungen Dachrinnenreinigung u.v.m. Ein frohes und erholsames Osterfest wünscht Anette Radloff Knappenstr Wathlingen Tel Tel Mobil Frohe Ostern! Rufen Sie mich an! Reparatur Verkauf Service für Garten- und Forsttechnik GARMO Tec Ein wunderschönes Osterfest wünscht Ihnen... Bestattungsinstitut H. Schacht Inh. Peter Katanic Erd-, Feuer - und Seebestattungen Wathlingen Schneiderstr. 23 Tel / Überführung im In - und Ausland Erledigung sämtlicher Formalitäten Ihr Taxi für bequeme Fahrten in Ihrem Rollstuhl Abrechnung mit allen Krankenkassen Bestrahlungs-, Dialyse- und Flughafenfahrten Garten- und Motorgerätetechnik KENNENLERNTAG Änderungsschneiderei Wir wünschen allen ein frohes und sonniges Osterfest! Frohe ern! Ost Sa., Uhr Lernen Sie die Produktneuheiten 2016 von TORO und HERKULES kennen! RASENMÄHER ROBOTERMÄHER RASENTRAKTOREN NEU! Null-Wendekreis-Mäher erbratwurst fahren Sie den Unterschied zum VOM GRILL Rasentraktor auf unserem Testparcours. Tel Mo. Fr Uhr Gewerbering Adelheidsdorf Ich wünsche allen ein frohes Osterfest!

15 Wathlinger Bote März 2016/12 Ihr Garten im Frühling Frühlingszeit JEANS-MÜHLE...hier wohnt die Jeans... Oppershäuser Str. 7 Lachendorf NEU Wie wäre es mit einer AUTOHAUS Hose puder...in ist Gartenzeit! GERD TIEDT GMBH AUTORISIERTER FIAT UND TRANSPORTER SERVICE PARTNER ROSÉ, lindgrün oder babyblau? Verkauf Finanzierung Service Vermietung Ihr Partner für Koi, Teich und Technik Gerd Tiedt GmbH Im Bulloh Lachendorf Telefon: ( ) Fax: ( ) Geschäftszeiten: Mo. Do. von 8:00 bis 18:00 Uhr Fr. von 08:00 bis 16:00 Uhr Sa. von 09:00 bis 12:00 Uhr Am krummen Moor Lachendorf Telefon Telefax über 70 Planier- und Abbrucharbeiten Jahre Transport-, Erd-, Bagger-, Mutterboden EMIL MANN Kies und Sand aller Art Ihr Partner für Koi, Teich und Technik Am krummen Moor Lachendorf Telefon Telefax Ostermarkt Nienhagen Fotos: W. Hoppe alle Eier handbemalt ich war mal ein Buch Guter, gesiebter Mutterboden günstig zu liefern oder abzuholen Wathlingen

16 Wathlinger Bote März 2016/12 Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 1 Tel / Fax 05144/ Familienzentrum-KESS@t-online.de Wir machen Osterferien! Kurse und offene Angebote: Tagesmutterladen: Familienbüro Nienhagen ist vom geöffnet: Am Freitag, den , 9.00 Uhr Uhr. Montag, den bis Donnerstag, den von 9.00 Uhr bis Uhr. Dienstag, den bis Freitag, den von 9.00 Uhr bis Uhr. Sie erreichen uns für Anfragen und Anmeldungen im KESS Nienhagen unter Telefon / Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit! Das KESS-Team KESS KESS KESS KESS KESS KESS KESS Adelheidsdorfer Lauf-AG Lasse Zachert ist Schnellster der Adelheidsdorfer Lauf-AG beim Celler Wasa-Lauf Der Celler Wasa-Lauf ist für die Adelheidsdorfer Lauf-AG eine Pflichtkür. Seit 2010, damals noch als Lauf-AG der Grundschule Adelheidsdorf, misst man sich mit jeweils über 2000 Läuferinnen und Läufern auf der Fünf- Kilometer-Strecke durch die Celler Altstadt. Diesmal hatten ganz neue Gesichter von der Adelheidsdorfer Lauf-AG die Nase vorn. Lasse Zachert (vorne rechts mit der 19) kam mit 24:24 Minuten auf den 206. Platz unter insgesamt 2266 Läufern, Nico Müller (links von Lasse) belegte mit 25:09 Minuten den 261. Platz und Linus Heins (Dritter von links) kam mit 26:33 Minuten auf Platz 413. Die Adelheidsdorfer Lauf-AG nimmt in diesem Jahr mit 17 Läufern am Celler Wasa-Lauf teil. Einige sind gerade wieder unterwegs, als sich die Gruppe dem Fotografen stellt. Foto: Frank Heins Lasse Zachert, dessen Laufzeit in früheren Wasa-Läufen nur von seinem Papa Ingo getoppt wurde, ist zufrieden und auch ein wenig überrascht. Mit so einer Platzierung hatte er nicht gerechnet. Also ich fand die Strecke super, sagt er. Ich finde es gut, dass es überall Musik gab und auch immer wieder die Menschen aus den Fenstern blickten. Besonders laufstark waren in diesem Jahr vor allem auch Dominic Schanz (10 Kilometer, 53:46 Minuten, 768. unter 1494 Läufern) und Christian Sauer, der erst fünf und dann obendrein 15 Kilometer gelaufen ist. Matthias Blazek Wathlinger Seniorenkino In der Woche nach Ostern öffnet das Wathlinger Seniorenkino wieder seine Türen. Am Donnerstag, den um Uhr starten wir wie immer mit Kaffee und Kuchen und anschließend ist dann Lachen garantiert. Heinz Erhardt wartet als verwitweter Schlossverwalter in dem zu Herzen gehenden Film "Witwer mit fünf Töchtern" auf uns. Bitte melden Sie sich unter Tel bei mir an, ich freue mich auf Sie. Ihre Monika Wille, Seniorenbeauftragte der Gemeinde Wathlingen FlotART 2016: Juliano Rossi live am Die sechste Auflage des Kunstund Designfestes FlotART wird mit einem hochkarätigen Konzert eingeläutet. Juliano Rossi, prominenter Mitbegründer der "New Generation of Swing", wird am Vorabend der FlotART (4./ ) mit einem besonderen Programm das Publikum in der Marienkriche, Bröckel verzaubern. Die FlotART 2016 nimmt nun konkrete Formen. Rund 140 Künstlerinnen und Künstler zeigen in 20 KunstRäumen Malerei, Fotografie, Design, Bildhauerei u.v.a. Zur Einstimmung auf die beliebte Kunstlandpartie hat der veranstaltende FlotART - Kunst und Design im Flotwedel e.v. den mittlerweile über die Grenzen der Republik hinaus bekannten Sänger Juliano Rossi engagiert. Unter seinem bürgerlichem Namen Oliver Perau gründete er in der 1980er Jahren die Rockband Terry Hoax, die über Jahre hinweg international erfolgreich war schließlich ging Perau neue Wege und widmete sich unter dem Künstlernamen Juliano Rossi seiner "geheimen Jugendliebe", dem Swing Marke Frank Sinatra & Sammy Davis Jr. - und das derart überzeugend und erfolgreich, dass ihn das legendärer New Yorker Jazzlabel "Blue Note" als erst dritten deutschen Musiker unter Vertrag nahm. Gewissermaßen der Ritterschlag für einen jeden Jazzmusiker! In diesem Jahr feiert Juliano Rossi, den die Berliner Morgenpost einst anerkennend einen "echten Entertainer mit Eleganz und Humor" nannte, sein 20- jähriges Bühnenjubiläum. Zur FlotART wird der Mann mit der markanten Stimme und der unwiderstehlichen Bühnenpräsenz ein besonderes, dem Veranstaltungsort Marienkriche angemessenes Programm bieten. Begleitet wird er dabei von dem virtuosen Pianisten Achim Kück. Eintritt: 15,00 EUR. Karten unter Telefon: (05144) , Torsten Laskowski KESS Wathlingen Zweigstelle: Am Markshof 2 KESS Wienhausen Zweigstelle: Hofstraße 5 BILDUNG für Erwachsene Neue frühlingsfrische Kurse starten nach den Osterferien! Schon jetzt anmelden! Yoga Start: Mit sanften und entspannenden Übungen den Körper dehnen und stärken. Kurs.Nr 1884: Mitttwoch, Uhr Uhr KESS Wathlingen Kursleitung: Andrea Szonell, Kursgebühr: 55,- für 10 Einheiten NEU im KESS Schnupperkurs! SnFI Start: Fitness-Workout im Dreivierteltakt Kraftvolle und weiche Arm- und Körperbewegungen im Wechsel zu entspannender Musik. Dadurch entsteht ein gleichzeitig anspruchsvolles und meditatives Cardiotraining, das Bauch Beine und Po trainiert, die Rückenmuskulatur stabilisiert und den Schulter-Nackenbereich mobilisiert. KursNr.: 1885: Montag, Uhr Uhr KESS Nienhagen Kursleitung: Anita Rust, Trainerin für SenFI, Kursgebühr: 25,- für 5 Einheiten NEU im KESS! Schnupperkurs! FIT am Morgen für Sie und Ihn Start: Sauerstoff tanken am Montagmorgen und mit Elan in die Woche starten! Sie lieben die Natur und haben Spaß, sich an frischer Luft zu bewegen mit Lockerungsübungen der Muskeln Dehn- und Streckungsübungen der Sehnen Ein-Bein-Übungen den Körper in Balance bringen Mobilisierungsübungen des Immunsystems Dann sind Sie richtig in diesem Kurs! KursNr.: 1885: Montag, Uhr Uhr KESS- Eiongang Nienhagen Kursleitung: Sabine Storm, Kursgebühr: 25,- für 5 Einheiten KESS KESS KESS KESS KESS KESS KESS SoVD Ortsverbandes Nienhagen Jahreshauptversammlung Am 9 März fand die Jahreshauptversammlung des SoVD Ortsverbandes Nienhagen statt. Der 1. Vorsitzende Horst Urbanek begrüßte die 76 erschienenen Mitglieder. Nach Genehmigung der Tagesordnung einer Schweigeminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder des Orstverbandes und dem Grußwort von Dieter Richwien vom Kreisverband Celle, verlas Christa Lumma das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. In seinem Bericht über die Vorstandsarbeit freute sich der Vorsitzende Horst Urbanek über eine weiter steigende Mitgliederzahl auf 426 Mitglieder bis zum 9 März.Das sind gegenüber dem Vorjahr 36 Neuzugänge und 14 Ab und Ummeldungen sowie Sterbefälle,eine sehr erfreuliche Entwicklung. Danach gab es einen kurzen Rückblick des vergangenen Jahres und die Veranstaltungen,insgesamt 3 Vorstandssitzungen sowie 16 gemeinsame Nachmittage und Fahrten,an denen jeweils rund 70 bis 80 Mitglieder teilnahmen. Christa Lumma berichtet dann etwas ausführlicher über die Veranstaltungen.Dies wahren 4 Kaffeenachmittage,davon 2 mit Vorträgen sowie fünf Nachmittage mit leckerem Essendas Grünkohlessen,Spanferkelessen,Grillen,Mitgliederfrühstück und Schlachteplatteessen. Weiterhin fanden 4 Tagesfahrten -eine Spargelfahrt,Heidelbeerfahrt,Gänseessenfahrt und Weihnachtsmarktfahrt-sowie eine Mehrtagesfahrt ins Elsass statt. Dazu kam noch die Jahreshauptversammlung 2015 und das 65Jährige Jubiläum mit Weihnachtsfeier in den Jahnstuben. Insgesamt haben Mitglieder und Gäste an den Veranstaltungen des Jahres 2015 teilgenommen. Nach dem Bericht über die Einnahmen und Ausgaben des Ortsverbandes durch Annette Albrecht-Kesselhut wurde ihr und ihrer Stellvertreterin Anne Hansen eine ausgezeichnete Kassenführung durch den Sprecher der Kassenprüfer Fritz Ulbricht bescheinigt.vorstand und Kassenführung wurden dann einstimmig entlastet. Horst Urbanek dankte Fritz Ulbricht der aus Altersgründen ausscheidet,herzlich für die jahrelange Revisorentätigkeit mit einem Präsent. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt. Das Amt von Fritz Ulbricht übernimmt Wolfgang Traupe. Nach einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen und Fahrten und einem Schlusswort von Dieter Richwien vom Kreisverband konnte Horst Urbanek die Jahreshauptversammlung schließen. Danach wurde noch ein Foto vom neuen-alten Vorstand gemacht und zum Schluß gab es noch einen deftigen Nudeleintopf, mit netten Gesprächen klang der Nachmittag aus. Text Christa Lumma Foto Regina Elvers Auf dem Foto von links nach rechts: Wolfgang Traupe,Anne Hansen, Annette Albrecht-Kesselhut,Dieter Richwien,Christa Lumma,Regina Elvers,Elke Blazy,AnnelieseWinkler,Edda Frerichs,Horst Urbanek Hermann Baumgartner und Henry Moehring

17 Wathlinger Bote März 2016/12 Biotopkartierungen für den Landschaftsrahmenplan Durchführung erfolgt in Gemeinden Winsen/Aller und Wietze sowie Samtgemeinden Flotwedel und Lachendorf Celle (lkc).im Rahmen der Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans für den Landkreis Celle werden in der laufenden Vegetationsperiode 2016 durch Beauftragte des Landkreises Celle Biotopkartierungen in den Bereichen der Gemeinden Winsen/Aller und Wietze sowie in den Samtgemeinden Flotwedel und Lachendorf durchgeführt. Hierzu ist es erforderlich, dass die Mitarbeiter des beauftragten Planungsbüros Eigentumsflächen betreten. Bei den beauftragten Kartierern handelt es sich um erfahrene Personen, die angehalten wurden, bei ihrer Arbeit besonders behutsam vorzugehen und die Flächen nicht länger, als für die Erhebung der relevanten Daten erforderlich, zu betreten. Sollten Fragen bestehen, können die Kartierer im Gelände angesprochen werden. Sie erteilen gerne Auskunft über ihre Tätigkeiten. Die Kartierarbeiten markieren den Beginn für die flächendeckende Erfassung wertvoller Lebensräume und Schützenverein Großmoor lädt ein! Einladung an alle Bürger der Gemeinde Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselsbruch und unsere Mitglieder zum diesjährigen Schweinepreisschießen. Auch in diesem Jahr veranstalten wir unser traditionelles Schweinepreisschießen mit den befreundeten Schützenvereinen aus Wathlingen, Nienhagen, Ehlershausen und Westercelle sowie den Bürgern der Gemeinde. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Bei der Preisverteilung wird der jeweilige Tagesbeste Einzelteiler besonders prämiert. 1. Preis 1 halbes Schwein 2. Preis 1 Hinterschinken 3. Preis 1 Schinken Waffe: Luftgewehr nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes. Bedingungen: Es wird auf Teiler geschossen. Die Auswertung erfolgt elektronisch! Am 5. April im Celler Seniorenkino: Landschaftsbestandteile im Landkreis Celle und bilden die Grundlage für die weiteren Arbeiten am Landschaftsrahmenplan. Erfasst werden gesetzlich geschützte Biotope gemäß 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in Verbindung mit 24 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum BNatSchG (NAGBNatSchG), gesetzlich geschützte Landschaftsbestandteile gemäß 22 NAGBNatSchG sowie weitere aus der Sicht von Natur und Landschaft wertvolle Biotope. Diese werden den Eigentümern im Anschluss bekannt gegeben. Der gesetzliche Schutzstatus besteht für die genannten Biotope unabhängig von der Kartierung bereits zum jetzigen Zeitpunkt. Daher sind alle Handlungen verboten, die zu einer Zerstörung oder erheblichen Beeinträchtigung führen können. Für weitere Fragen stehen beim Landkreis Celle Frau Mona Dempwolf, , und Herr Dennis Harnack, , als Ansprechpartner zur Verfügung. Michael Thürnau kommt zum Bürgerparkfest nach Nienhagen Rund 40 interessierte Bürger und Vereinsvertreter kamen bereits zum ersten Planungstreffen für das Bürgerparkfest im Juni Nienhagen-Kultur (NI-KU) wird das Bürgerparkfest zum ersten Mal als Veranstalter gestalten. Vereine oder auch Privatpersonen und Gruppen können sich noch bis zum zum Mitmachen anmelden. Eine Standgebühr fällt hier nicht an. Auch Gewerbetreibende sind willkommen. Ein Bewerbungsbogen ist im Internet unter zu finden. Der erste Programmpunkt steht auch bereits fest: Wir freuen uns, dass Michael Thürnau (der Bingobär vom NDR) mit uns vor Ort ein paar Runden Bingo spielen wird. Dazu versuchen wir, über Partner und Sponsoren tolle Preise zu bekommen, erläutert Alexander Hass von NI-KU. Der Veranstalter geht nun in die Detailplanung. So wurde beim ersten Info-Treffen ein Organisations-Team gegründet. Das Team setzt sich aus Vertretern von Vereinen und Bürgern zusammen. Im Augenblick stehe ich auch schon in Verbindung mit verschiedenen Radiosendern. Für jeden Geschmack soll bei dem Fest etwas dabei sein, so Hass. Nienhagen-Kultur plant am Abend eine Radioparty zu organisieren. Auch Vereine und Künstler aus der Region können sich ab sofort bewerben und bei der Gestaltung des Bühnenbzw. Festprogramms mitwirken.bei Interesse einfach über kontakt@ni-ku.de oder unter melden. Die zwei besten Teiler jedes Schützen aus der Gesamtschussfolge werden addiert und bilden die Grundlage zur Preisverteilung. Anschlagart: Sitzend aufgelegt. Eigene Gewehre sind zugelassen. Wir bitten um eine rege Teilnahme zum Gelingen dieser Veranstaltung. An folgenden Tagen wird geschossen: Samstag, den von Uhr Sonntag, den von Uhr Preisverteilung am 24. März 2016 um Uhr im Schützenheim Großmoor mit anschließendem gemeinsamen Wurstessen für alle Teilnehmer. Der Vorstand Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten Der Sommer mit Mama CELLE. Der Sommer mit Mama steht im Mittelpunkt der kommenden Vorstellung im Celler Seniorenkino am Dienstag, 5. April. Das brasilianische Drama aus dem Jahr 2015 erzählt die Geschichte der Haushälterin Val, die seit vielen Jahren in der Familie ihres Arbeitgebers eine Heimat gefunden hat. Dabei wahrt sie stets streng die Konventionen. Das ändert sich, als ihre Tochter Jessica zu Besuch kommt und das Leben ihrer Mutter und der Familienmitglieder gehörig durcheinander wirbelt. Die Vorführung beginnt um Uhr. Aufführungsort, wie gewohnt: die Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro auf allen Plätzen. Einlass ist um Uhr. Zum Programm gehört neben dem beliebten Angebot an Kaffee und Kuchen auch das Kombi-Ticket der CeBus mit einem Rabatt auf Hinund Rückfahrt inklusive Kinoeintritt. Schützenverein Großmoor Kreismeisterschaft beim Lichtpunktschießen v. li. Lilian und Leni Sievers und Alina Schmidt Ganz aufgeregt fuhren fünf Kinder mit Yvonne und Jens zur Kreismeisterschaft nach Hambühren und konnten sich super platzieren. Bei den Lichtpunktkindern geht es nach Jahrgängen und im Jahrgang 2004 konnte sich Melina Schworm mit 151,7 Ring über den 8. Platz freuen. In der Jahrgangsklasse 2005 starteten 3 Kinder als Mannschaft und erreichten mit 519,7 Ring den stolzen 3. Platz. Super Leistung. In der Einzelwertung belegte Alina Schmidt mit 184,1 Ring den 3. Schützenverein Großmoor Gemischter Chor Großmoor von 1948 e.v. Einladung der Fa. Wenatex, Hannover-Langenhagen Platz, Lilian Sievers mit 176,4 Ring den 6. Platz und Adriana Hinrichs belegte mit 171,7 Ring den 10. Platz. In der Jahrgangsklasse 2008 belegte Leni Sievers mit 164 Ring den 2. Platz. Voller Stolz präsentierten sie ihre Urkunden. Mädels das habt ihr prima gemacht. Der Verein gratuliert Euch macht weiter so. Text: U.Meyer, Bild: J. Sievers Am letzten Samstag haben sich wieder viele Senioren und Seniorinnen mit ihren Partnern zum Kaffeenachmittag im Schießheim getroffen. Die 2. Damenleiterin Gisela Böger begrüßte alle und entschuldigte die Vorsitzenden, die zur Kreisdelegiertentagung waren. Es war wieder alles schön hergerichtet worden, auch leckere Torten und Kuchen wurden angeboten. Während man sich bei einer Tasse Kaffee und Kuchen stärkte, wurde der Jubiläumsfilm des Schützenfestes 2002 gezeigt. Diesen Film hatte seinerzeit unser Schützenbruder Helmut Böhnke für den Verein zusammengestellt. Er zeigt unser 50jähriges Schützenfestjubiläum mit dem Beginn des Girlandebindens, den Kommersabend sowie das Abholen der Majestäten. Man hörte zwischendurch immer mal wieder, da waren wir aber noch jung und guck mal da. Den 2. Teil des Films: Das Festessen und den großen Festumzug zum Sportplatz werden wir im nächsten Jahr zeigen, denn dies hätte zu lange gedauert. Man wollte ja auch noch klönen und sich austauschen. Gisela hatte auch noch einige nette Sachen zum ausknobeln, wie Blumenzwiebeln, Süßes und Primeln. Auch nutzten wieder einige Senioren die Gelegenheit, um beim Schweinepreisschießen mitzumachen. Der Nachmittag war schnell verflogen und viele lachende Gesichter wurden am Ende verabschiedet. Ein dickes Dankeschön an die Organisatoren auch von dem ganzen Verein. Auf Einladung der Fa. Wenatex fährt der Gemischte Chor Großmoor, zusammen mit dem Sozialverband, OV Großmoor am nach Langenhagen zur Werksführung mit Produktinfo zum Thema Gesund Schlafen. Nach Frühstück und Mittagsimbiss, kann man wer möchte, am Werksverkauf teilnehmen und preisgünstig einkaufen. Anschließend Fahrt zum Obsthof Rieke im Naturpark Steinhuder Meer. Dort Fahrt mit dem legendären Heidelbeerexpress durch die großangelegte Plantage. Bei Kaffee und Kuchen kann das Erlebte und Gesehene noch einmal besprochen werden, bevor es mit dem Busunternehmen unseres Vertrauens wieder in Richtung Großmoor geht. Es besteht kein Kaufzwang!!! Gäste sind willkommen. Anmeldungen nur bei Jürgen Mühlstein, Tel Jürgen Mühlstein

18 Wathlinger Bote 18 NEUE TANZKURSE IN NIENHAGEN Tanzkurse für Paare fitdankbaby Grund- und Hochzeitskurs I So. ab 17. April Uhr fitdankbaby MINI Mi. ab 13. April Uhr Mi. ab 11. Mai Uhr fitdankbaby MAXI Mi. ab 13. April Uhr Mi. ab 11. Mai Uhr Grundkurs II So. ab 03. April Uhr Tanzkurse für Jugendliche Worlddancing I (Beginner) Di. ab 19. April Uhr Fr. ab 22. April Uhr + inkl. 8 Wochen Tanzen und Spaß + inkl. Seminar Anti-BlamierProgramm - Teil I + inkl. kostenloser Hip Hop Schnupperstunde + inkl. Elterntanzstunde gratis + OHNE Vertragsbindung Dorfstr Nienhagen Frohe Ostern! Alle Kurse u. Termine unter Tel. (05141) Lindenallee Celle 19. März 2016/12 Neue Schülertanzkurse in dertanzbox Nienhagen Geh mit dem Trend und sei dabei Tanzen lernen, Freunde treffen bei aktueller Musik aus den Charts und in cooler Atmosphäre. Es erwartet die Jugendlichen zwei, neue, moderne Tanzsäle, neuste Musik- und Lichtanlage und ein junges, aufgeschlossenes Tanzlehrerteam. Beim Worlddancing I (Beginner) lernt man alle Tänze vom Walzer bis zum Discofox und die Jugendlichen werden in den aktuellen Umgangsformen - dem "Anti-Blamier-Programm 2016" - gecoacht. Ob Hemd oder T-Shirt, Jeans oder Rock, feine Sneaker oder Turnschuhe, man kann zum Kursus kommen, wie man Lust und Laune hat! Zum Schülerball wird es dann natürlich mit den Eltern ganz traditionell und festlich. Die neuen Jugendkurse in Nienhagen starten ab April Die Termine in Nienhagen sind: Dienstag, ab 19. April, Uhr oder Freitag ab 22. April, Uhr. Alternativ im TanzHaus in Westercelle: Montag, ab 11. April, Uhr / Mittwoch, ab 13. April, Uhr / Donnerstag, ab 14. April Uhr. Die Kurse laufen über acht Wochen mit je 1,5 Stunden Unterricht. Damit man auch so richtig fit wird, können sogar alle angebotenen Parallelkursen zusätzlich kostenfrei besucht werden! Eine kostenfreie Elterntanzstunde ist natürlich vor dem Ball auch inklusive. In den höheren Kursen gibt es immer wieder neue und interessante Seminare (z. B. Bewerbungstraining, 3-Gänge Menü im Fürstenhof, Drogenprävention, Kleidungsseminare) - wir nennen das das Tanzschuljahr mit dem Gesellschaftszertifikat. Samstags geht es natürlich immer zur T-Lounge Schülerdisco ins TanzHaus - hier wird getanzt und sich mit Freunden getroffen. Die Partys sind immer ein echtes Highlight. Übrigens, für alle Anmeldungen die bis 31. März 2016 bei uns eingehen, gibt es 10 Euro Frühbucherrabatt! Das tanzbox Nienhagen und TanzHaus Celle Team freut sich auf die neuen Jugendkurse! Kontakt: ADTV Tanzschule TanzHaus Celle, Lindenallee 7, Westercelle, Telefon , Starker Auftritt der Schulbands beider CRI Gut gefüllt war die Halle der Celler Rockmusikinitiative am vergangenen Freitagabend bei der diesjährigen School Sounds Veranstaltung, bei der Schulbands die Möglichkeit, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Mit dabei waren die Bands der Oberschulen aus Soltau, Winsen, Celle 2 und Wathlingen. Das, was die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne ablieferten, war aller Ehren wert. Nicht nur bei an den Einzelinstrumenten zeigten sich viele Talente sondern auch das Zusammenspiel gelang in der Regel überzeugend. Die Songauswahl orientierte sich an Die Schulband der Oberschule Wathlingen Lust auf ERHOLUNG? ( ) Klassische Auch als Gutschein Gesichtsbehandlung Reinigungsprogramm: Reinigungsmilch, Peeling, bedampfen mit dem Vapozon Hautdiagnose mit anschließender Produktempfehlung für zu Hause Gründliches Ausreinigen, Augenbrauenkorrektur Wellnessmassage für Gesicht, Hals und Dekolleté Pflegemaske mit anschließender Abschlusspflege Auf Wunsch ein leichtes Tages-Make-up 1½ Std. Erholung 40, aktuellen Hits und solchen der letzten Jahrzehnte, sodass es den Bands mühelos gelang, das Publikum auf ihre Seite zu ziehen. Den wohl bemerkenswer testen Auftritt legte die Band der OBS Wathlingen unter der Leitung von Felix Gehrke hin, die schon zum dritten Mal an dieser Veranstaltung teilnahm. Ihre Songauswahl war etwas gewagt, zeigte aber das breite musikalische Spektrum der jungen Formation. Songs von System of a Dawn, Rage againstthemachine und Evanessence werden ja nicht täglich im Radio gespielt, wurden aber ebenso souverän interpretiert wie bekannteres Material von Lenny Kravitz oder Green Day. Begeistert war auch Andreas Gantz, der Schulleiter der Oberschule Wathlingen und selbst Gründungs- und Ehrenmitglied der CRI. "Genau das war der Grund, warum wir vor über dreißig Jahren die CRI gegründet haben. Junge Leute sollten die Möglichkeit bekommen, Musik zu machen und sie zu präsentieren und es freut mich ungemein, dass meine Schüler heute diese Angebot annehmen." Die Veranstaltung zeigte jedenfalls wieder, wie viel Potenzial in den Schulen vorhanden ist. "Da waren viele Talente heute auf der Bühne, die in den nächsten Jahren die regionale Szene bereichern werden. Von einigen dieser jungen Leute wird noch viel zu hören sein", so das Fazit von Schulleiter Gantz. Angebote vom Aus eigener Produktion Bierwürstchen g statt 1,... nur Streichmettwurst g statt 0,... nur Fleischsalat g statt 0,... nur Geflügelsalat g statt 1,... nur Bei uns erhalten Sie Gelbe 1,50 0,89 0,89 1,29 Säcke Frische Brötchen Mi. Fr u Uhr Sa Uhr Tel / Großmoor Theaterstr Wir bieten für das Schuljahr 2016/17 noch einen Jahrespraktikumsplatz für die Fachoberschule Gestaltung an. info@moorverlag.de Gartenstr Adelheidsdorf Tel

19 Wathlinger Bote März 2016/12 Do., , 13 Uhr - mit Einkehr - ab Schafstallweg 6. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Neue Mitradler stets willkommen. Info: Gerd Sanders oder Tel : Leider ließ sich die Sonne diesmal nicht blicken. Es war kühl. Trotz der dunklen Bewölkung blieb es aber zum Glück trocken. Und dennoch wollten diesmal 17 Radler mitfahren. Über den Michelweg rollten wir über die asphaltierten Wege nach Ehlershausen. Hinter dem Bahnhof fuhren wir rechts und später lnks zum Segelflugplatz. Flugbzeuge konnten wir jedoch nicht beobachten. Zum Glück hatten wir nur wenige Stellen unterwegs, wo wir den Gegenwind ein wenig stärker bemerkten. Ansonsten radelten wir ganz gemütlich und entspannt durch den Nachmittag. Hinter dem Flugplatz bogen wir rechts ab Donnerstagsradler nach Großmoor. Hier mussten wir ein Stück Sandweg in Kauf nehmen. Dann ging's aber weiter über Asphalt-Wege. Erst über den Kurfürstendamm, wo wir am Torfstich eine kleine Besichtigungspause einlegten. Die Wege führten uns durch weitläufiges Wiesen- und Weidengelände dicht an der Bahnstrecke nach Dasselsbruch. Dann schlugen wir den Weg Richtung Celle (Wittekop) vorbei am Acker- Versuchsgelände ein. Unterwegs konnten wir schon die ersten Spargelstecher beobachten. Dann hatten wir Wallach erreicht, wo wir unsere kleine Kaffee- und Klönpause machten. Bei Torte, Pommes und sogar Currywurst wurde noch ein Weilchen geklönt, ehe wir die Fahrt zurück nach Nienhagen durch den Klosterbusch fortsetzten. Nach gut 27 km haben wir uns auf dem Parkplatz vor Edeka wieder getrennt. Text und Fotos: Gerd Sanders Spiel- und Sportgemeinschaft Nienhorst Skatsparte Einladung zum Preisskat am 08. April 2016 Beginn um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst Startgeld 10 Euro Bitte um tel. Anmeldung bei Kyffhäuserkameradschaft Nienhagen Jahreshauptversammlung Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden Am Samstag, den ab Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Tagungsort ist das Schiessheim. Hierzu lade ich alle Mitglieder recht herzlich ein. Tagungsordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Verlesung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung und Genehmigung 4. Mitgliederbewegungen 5. Ehrungen 6. Berichte der Vorstandsmitglieder 7. Kassenbericht 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahlen a) 2. Vorsitzende(r) Verband Wohneigentum Niedersachsen e.v. Siedlergemeinschaft Eicklingen Herzliche Einladung zum vorösterlichen Knobelturnier! Otto Reich Tel / 1638 Alexander Freudrich Tel / Anmeldeschluss ist am 04. April 2016 Gut Blatt Gerhard Stark (Spartenleiter) b) 2. Schriftführer(in) c) 1. Schiesswart(in) d) 1. Kassenleiter(in) e) 1. Kassenprüfer(in) f) 2. Kassenprüfer(in) g) 1. Frauenreferentin h) 2. Frauenreferentin (kommissarisch) 11. Bestätigungen: a) Jugendsprecher b) Fahnenträger Jugend 12. Termine 13. Anträge 14. Verschiedenes Anträge sind schriftlich bis zum an die 1. Vorsitzende, Anschrift siehe oben, einzureichen. In der Hoffnung auf eine rege Beteiligung verbleibe ich mit kameradschaftlichem Gruß, Simone Bövers, 1.Vorsitzende Spaß, gute Unterhaltung, tolle Preise, jede(r) erknobelt sich einen Sachpreis: Am: Samstag, den 19. März 2016 Um: 19 Uhr Im: Sportheim Am Bannkamp, in Eicklingen Startgeld: 13 Euro, einschl. leckerer Imbiss Das Freizeitvergnügen für Sie und Ihn, für Jung und Älter! Anmeldung unter Zahlung des Startgeldes bei: Ingelore Schubert, Bannkamp 18, Eicklingen, Tel / oder Margrit Temme, Jörnskamp 2, Eicklingen, Tel /2335. Einladung Info-Veranstaltung zum Thema: Erbrecht- Erben und Vererben Zu diesem wichtigen Thema referiert Fachanwalt Weisbach aus Hannover und stellt sich ihren Fragen. Bei Interesse an dieser Veranstaltung melden Sie bitte Ihre Teilnahme telefonisch an, siehe oben! Wir sehen uns am Mittwoch, den 30. März 2016 um 19 Uhr im Sportheim Am Bannkamp, in Eicklingen! Klaus-Jürgen Schaper, Pressewart KOLLAGEN Hautpflege Kosmetik- und Fußpflege-Stübchen Anja Bliedung Breslauer Str Wathlingen Tel / Termine nach Vereinbarung Rüttelplatte gestohlen Nienhagen, LK Celle (ots) - In der Nacht zu heute versuchten bislang unbekannte Diebe eine Rüttelplatte von einem Firmengelände in Nienhagen zu stehlen. Offensichtlich im Schutze der Dunkelheit näherten sich der oder die Täter dem Gelände in der Straße Im Westfeld und schnitten einen Zaun auf. Danach wurde die Maschine vom Gelände transportiert und außerhalb des Zaunes abgestellt. Anschließend verließen die Unbekannten den Bereich mit einem Fahrzeug und ließen ihre Beute am Tatort stehen. Heimatverein Nienhagen Oster-Grillfest Es ist wieder mal so weit. Nach diesem etwas ungewöhnlich milden Winter freuen wir uns auf den kommenden Frühling. Der Osterhase und die ersten richtig warmen Sonnenstrahlen locken wieder zum traditionellen Oster-Grillfest. Eingeladen sind alle Mitglieder des Heimatvereins und ihre Angehörigen am Sonnabend, den 26.März 2016 ab 17 Uhr, Alte Schule, Dorfstr. 26. Anmeldungen erbitten wir bis Mittwoch, , bei Inge Hoog, Tel SoVD Ortsverband Nienhagen Einladung zum Spanferkelessen An alle Mitglieder und Gäste des Ortsverbandes Nienhagen. Am 13. April 2016 um Uhr im Hagensaal hat der Ortsverband Nienhagen sein Spanferkelessen. Dazu sind alle Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Anmeldung wie immer bei Anneliese Winkler, Tel / 1730 und Edda Frerichs, Tel / bis zum 09. April ,- Euro pro Person bei der Anmeldung. Gemischter Chor Bröckel mit komplettiertem Vorstand Der Gemischte Chor Bröckel von 1882 e.v. konnte seinen Vorstand auf der 134. Jahreshauptversammlung wieder vollständig besetzen. Nachdem im Januar Friedhelm Krüger verstorben war, der mit Fug und Recht als einer der Säulen des Chores bezeichnet werden konnte, mussten neue Beisitzer gewonnen werden. Dieses ist mit Annegret Krebs und Petra Prengel gelungen, die beide bereits Erfahrung mit Organisation besitzen und frischen Wind in die Vorstandsarbeit bringen werden. Auf diese Weise kann von Seiten des Vorstandes hoffnungsvoll in die Zukunft geschaut werden; die Planungen für kommende Veranstaltungen laufen, u.a. Senioren Nachmittag am 9. April, Teilnahme am Freundschaftssingen in Nienhagen am 29. Mai und anderes mehr. Der Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen (Foto von links): Helga Bufe (1. Vorsitzende), Bärbel Krüger (Beisitzerin), Dr. Otmar Schulz (Schriftführer), Petra Prengel (Beisitzerin), Annegret Krebs (Beisitzerin), Elke Böhme (Kassenwartin), Bettina Braun (Stellvertr. Vorsitzende), Michael Schwenke (Chorleiter). Der Gemischte Chor Bröckel übt jeden Montag (außer während der Schulferien) von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Schützenhaus Bröckel; Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. (Text und Foto: Helga Bufe)

20 Wathlinger Bote März 2016/12 Vermietung 4 Zi.-Whg. Wathlingen sofort frei, 1. OG ca. 82 m², renoviert, KM 500,00 + BK + KT, provisions-frei, Anfragen an die Hausverw Vermietung Adelheidsdorf, Haus mit zwei abgeschlossenen Wohnungen 160 qm + Keller Tel Mietgesuche Älteres Ehepaar sucht 2-3 Zi.-Whg. im EG in Nienhagen oder Umgebung, gerne mit Terrasse oder kleinem Garten, KM bis 500, Euro, Tel Gesuch Suchen Baugrundstück/Baulücke qm in Nienhagen. Tel Garage, Scheune oder Unterstellmöglichkeit für VW-Bus bzw Motorrad mit Beiwagen gesucht. Tel Gesundheit Mobile Fuß- und Nagelpflege bei Ihnen zu Hause Marina Krüger Tel Räumlichkeiten für private Feierlichkeiten (z.b. Geburtstage, Konfirmation,...) in Wathlingen zu vermieten. Küche vorhanden, Räumlichkeit bietet Platz für ca Personen, Tel Friseurteam in Nienhagen Langerbeinstraße 2a Tel Ankauf Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Tel (Fa.) Verkauf Renovierungsservice Fliesenverlegung B. Kappenberg ( ) fliesenleger-kappenberg.de Kinderkleidermarkt Am Sonntag, den 10. April 2016 Einlass um bis Uhr Im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, Hauptstraße 161A Eltern bieten an: Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher... Großteilemarkt: Kinderwagen, Autositze, Fahrräder... Renault Clio, schwarz, Bj. 1998, HU/ AU NEU, VB 750, Euro Tel Bartagame mit großem Terrarium abzugeben, VB, Tel Handwerkerleistungen Für alles, vom Keller bis zum Dach nehmen Sie Ihren Mann vom Fach Jürgen Korsch, Dachdecker + staatl. gepr. Hochbautechniker Tel in Ehlershausen Tel Zur Stärkung: Kaffee, Kuchen, Salate, Würstchen... (Auch zum Mitnehmen!) Anmeldungen der Großteile ab sofort! Anmeldung für max. 2 Tische am ab 19 Uhr! Tel.: (Anmeldungen sind nur telefonisch möglich!) Kinder dürfen ohne Anmeldung ihre Kleinteile auf einer Decke vor dem Dorfgemeinschaftshaus anbieten. KLEINANZEIGEN Unsere Frühlingsblumen sind da! Blumenhaus Dann Wathlingen, Am Bohlkamp 16a, Tel Nienhagen, Schafstallweg 5, Tel Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit! Z.B. Hecken und Bäume schneiden, Baumfällung, allgemeine Gartenarbeit, mit Abfuhr, u.s.w. Tel Ihr Hundesalon in Nienhagen Breite Horst 14 im Gewerbegebiet Nord-Ost Seit 1993 Terminvereinbarung: Hundezubehör: Terrassendächer, Wintergärten, Markisen Cristian Borsos, Grenzweg Nienhagen, Tel oder Mobil Rechtsanwälte Rechtsanwalt Notar Dr. jur. Gerhard Meyer zu Hörste Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht und Agrarrecht Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Königstraße Hannover Tel. (0511) Fax (0511) Tel. Ramlingen (05085) mzh.moe@t-online.de Projekt-Parcours-Tag der neunten Realschulklassen der Oberschule Wathlingen bei der Brillux GmbH & Co. KG in Celle Am lud die Niederlassung der Firma Brillux ausgewählte und motivierte Realschulschülerinnen und -schüler der Oberschule Wathlingen nach Celle ein. Vor Ort gab es zunächst eine kleine Einführung über die Produkte, Zielgruppen, Ausbildungssituation und die Anforderungen an Auszubildende für den Beruf der Großund Außenhandels-kaufleute des familiengeführten Unternehmens, das Hersteller und deutschlandweit führender Direktanbieter und Vollsortimenter im Lack- und Farbenbereich mit Hauptsitz in Münster ist. Im Anschluss an die Einführung nahm sich die Belegschaft der Niederlassung Zeit, um den Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen einen Einblick in die Tätigkeiten und Fertigkeiten eines/einer Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau bei der Firma Brillux zu ermöglichen. Hierbei lernten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel die unterschiedlichen Eigenschaften verschiedener Farben im Hinblick auf Verschmutzung und Reinigung der Oberflächen, das Führen von Verkaufsgesprächen, die verschiedenen Schritte bei der Verkaufsabwicklung kennen, sowie das Kommissionieren der Ware und das Abtönen der von Kunden gewünschten Farben am betriebseigenen Farbmischsystem. Neben vielen berufspraktischen Aspekten für die Schülerinnen und Schüler blieb vor allem die anschauliche und schülerorientierte Durchführung des jungen Brillux-Teams in Erinnerung. Alexander von Uslar (Fachkonferenzleiter Wirtschaft)

21 Wathlinger Bote März 2016/12 Verkehrsverein e.v. Der Verkehrsverein möchte seinen Mitgliedern und Angehörigen eine Ausflugsfahrt nach Bremerhaven anbieten. Geplant ist die Besichtigung das Klimahauses eine Reise um die Welt mit den verschiedenen Klimazonen von der Schweiz über Sardinien, nach Niger und Kamerun, Fahrt nach Bremerhaven Schweiz Sardinien Niger Kamerun Antarktis Samoa Alaska Hallig Langeneß SoVD Wathlingen in die Antarktis, nach Samoa und Alaska und endet auf der Hallig Langeneß. Auf m 2 wird man faszinierende Menschen und Kulturen treffen und erfahren, wie Klima und Klimawandel unser tägliches Brot beeinflussen. Um eine genaue Planung zu machen, ob die Jahreshauptversmmlung 2016 Die erste Vorsitzende Gisela Siedentop begrüßte 85 SoVD Mitglieder im 4-G.Park, und Rüdiger Plichter vom Kreisverband Celle. Der ganze Vorstand stellte sich zur Wiederwahl und wurden von den SoVD Mitglieder einstimmig wiedergewählt. Die erste Vorsitzende Gisela Siedentop bedankte sich bei dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit und freut sich schon auf die Teamarbeit bis Es wurden Wathlinger Mitglieder geehrt für 10 J., - 25 J., - 35J. Mitglieder des SoVD Wathlingen. Gemeinsam ist man stark. Kleiner Kalender großer Wurf Das hätte man einem 2000-Seelen-Dorf wie Bröckel nicht unbedingt zugetraut. Der dort beheimatete Gemischte Chor, er wird in diesem Jahr 134 Jahre alt, hat am vergangenen Wochenende ein Konzert abgeliefert mit einem originellen Programm, wie man es nicht alle Tage zu hören bekommt. Zwar konnte man das Motto "Mit Liedern durch das Jahr" nicht unbedingt innovativ nennen, aber die Art, wie es umgesetzt wurde, konnte schon ihres Gleichen suchen. Den Rahmen lieferte der "Kleine Kalender" von Gerhard Schwarz nach Texten von Josef Weinheber, und zwar wurden in Bröckel alle zwölf Kalendersprüche dargeboten, allesamt kleine Kostbarkeiten der Chorliteratur. Und weil sie textlich und musikalisch höchst anspruchsvoll sind, sang der Gesamtchor sechs Stücke und ein kleiner Chor von lediglich zehn Sängerinnen und Sängern realisierte die übrigen sechs. Den ganzen "Kleinen Kalender" bekommt man heute so gut wie gar nicht mehr zu hören. In Bröckel wurden die durchweg polyphon gearbeiteten Stücke auf die vier Jahreszeiten aufgeteilt und dann jeweils ergänzt durch Stücke von Franz Schubert, George Gershwin, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und anderen. Der Chor präsentierte sich ausgewogen, ausdrucksstark und wirkte sorgfältig vorbereitet. Er folgte aufmerksam der sparsamen, aber deutlichen Zeichengebung seines Dirigenten Michael Schwenke. Die ausgezeichneten Soli von Annegret von Collande, Sopran ("Summertime") und Otmar Schulz, Tenor ("Februar" aus der Winterreise), sowie Chorstücke von Schubert und Brahms wurden kompetent und einfühlsam begleitet von Maike Jensen, Klavier. Reicher Beifall belohnte die Mitwirkenden. Anreise mit eigenem Fahrzeug, Bus oder Bahn stattfinden wird, hängt von der Teilnehmerzahl ab. Vorgesehen für die Fahrt ist Samstag, der 7. Mai Bei Interesse bitte bis zum 24. April 2016 melden bei I. Varchmin, Tel Landfrauenverein Wathlingen Opernfahrt Für unsere Opernfahrt nach Hannover am gelten folgende Abfahrzeiten: Uhr Wathlingen/Rathaus, Santelmannshof Uhr Wathlingen/Heidland Uhr Papenhorst Uhr Nienhagen/Herzogin Agnes Platz Uhr Nienhagen/Klosterhof Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsvereine Adelheidsdorf-Nienhagen und Wathlingen Mitgliederversammlung Liebe Genossin, lieber Genosse, wir laden Dich ein zur Mitgliederversammlung der Ortsvereine Adelheidsdorf- Nienhagen und Wathlingen am Dienstag, den um Uhr in den Jahnstuben Nienhagen. 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Wahl eines Wahlleiters und der Wahlhelfer 5. Aufstellung der Kandidatenliste für die Wahlen zum Samtgemeinderat 6. Aufstellung für die Kreistagsfraktion 7. Festlegung und Abstimmung eines Wahlkampfbudgets 8. Verschiedenes Wir freuen uns auf Dich. Für die Vorstände (Monika Wendt) Wathlingen (Rosemarie Mikolaiczak) Adelheidsdorf/Nienhagen Die LandFrauen berichten: Es wird langsam Frühling, auch bei den LandFrauen. Auf unseren letzten Versammlung gab uns Frau Tubbe-Neuberg Tipps zur Gestaltung eines pflegeleichten Gartens. Bei diesem sehr launigen und informativen Vortrag erfuhren wir Interessantes über Pflanzen, Beet- und Weggestaltungen und lernten geeignete Gartengeräte kennen. All diese neue Wissen sollte uns helfen, bei Wunsch, unseren Garten weniger pflegeintensiv zu gestalten. Bestimmt wird so manches in Wathlingen und Nienhagen in die Tat umgesetzt. Die LandFrauen informieren: Zur Erinnerung - unsere Jahreshauptversammlung findet am 6.4. in den Jahnstuben satt. Frau Christiane Bolz hält einen Vortrag zum Thema: Ist die Kirche noch zu retten? Überlegungen aus feministisch-theologischer Sicht. Wir freuen uns auf Sie und euch. Die LandFrauen laden ein: Am wollen wir den Garten von Frau Hantelmann besichtigen. Treffen der Fahrgemeinschaften um Uhr bei REWE. Kosten für Eintritt, Kaffee und Kuchen 12 Anmeldungen bei: Dagmar Kossmann, Tel Es sind noch wenige Plätze für die Fahrt am 4.5. nach Worpswede da. Anmeldungen bitte bei: Klaudia Piliptschuk, Tel Schützenverein Freischütz e.v. Wathlingen von 1922 Holzannahme für das Osterfeuer 2016 der Gemeinde Wathlingen Der "Freischütz" Wathlingen richtet auch in diesem Jahr wieder das Osterfeuer in Wathlingen aus. Hier die Termine für die Holzannahme am Schützenheim "An der Worth", für die Bewohner der Gemeinde Wathlingen. Samstag, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Montag, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstag, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ostersamstag, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Zu den genannten Zeiten sind Schützenmitglieder vor Ort, um die Anlieferung von Baum- und Strauchschnitt zu kontrollieren. Baumstümpfe, Baumstämme, Bauschutt, Reifen und Viehdung sind selbstverständlich nicht Bestandteile eines Osterfeuers. Anlieferung von Gewerbebetrieben wird nicht angenommen. Bei hoffentlich gutem Wetter wird dann am Abend des das Osterfeuer entzündet. Vorstand Freischütz Wathlingen HSG Adelheidsdorf/Wathlingen Einladung zur Jahreshauptversammlung Am 06. April 2016 um Uhr 4G-Park in Wathlingen, Kantallee. Tagesordnung TOP 1 Eröffnung und Begrüßung TOP 2 Annahme der Tagesordnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit TOP 3 Verlesen des Protokolls vom TOP 4 Bericht des 1. Vorsitzenden, des Kassenwartes und der Jugendwartin TOP 5 Entlastung des Vorstandes TOP 6 Wahlen alle 2 Jahre TOP 7 Verschiedenes Der Vorstand Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!!!

22 Wathlinger Bote März 2016/12 3. Herren mit torreichem Spiel zum Rückrundenauftakt Als erster Rückrundengegner kam am vergangenen Sonntag die zweite Mannschaft des FC Unterlüß zur dritten Herren des SV Nienhagen an den Jahnring. Es waren keine 10 Minuten gespielt, als der Ball das erste Mal die Torlinie überquert hatte. Jannes Büchler konnte mit seinem ersten Saisontor das 1:0 herstellen. Das zweite Tor des Tages fiel nach einer knappen halben Stunde wieder durch Jannes Büchler. In der Folge ließen wir uns mehr und mehr den Schneid abkaufen und mussten so kurz vor der Halbzeit noch das 2:1 hinnehmen. Kaum lief das Spiel nach dem Seitenwechsel wieder, hatten wir uns schon das 2:2 eingefangen. Unterlüß Bronze bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Junioren U21 in Frankfurt/Oder Die anwesenden Nachwuchsbundestrainer und diversen Verbandsfunktionäre sowie das interessierte Publikum sollten tolle Kämpfe sehen. Nach dem Abspielen der Nationalhymne ging es dann auch gleich los. Die Organisation war perfekt an diesem Tag. Um es vorweg zu nehmen - Bronze für Felix Edling -60 Kg. Platz 5. Für Sebastian Wendt +100 Kg. Es traten insgesamt 24 Starter in seiner Gewichtsklasse an. merkte, dass zu diesem Zeitpunkt bei uns nicht mehr viel ging und erzwang so das 2:3 durch ein Eigentor von uns. Kurz vor dem Ende der Partie protestierten wir vergeblich auf einen Handelfmeter. Gut, dass aber einige von uns weiterspielten und Nico Baumgartner so noch mit einem wunderschönen Treffer das 3:3 herstellen konnte. Es spielten für den SVN: Thorsten Goje, Finn Meinecke, Sven Tomczak, Captain Marc Tietje, Nico Rudolph, Kristof Berndt, Jannes Büchler, Eike Botke, Nico Baumgartner, Sascha Rudolph, Matthias Hontzia, Renè Dirschau und Spielertrainer Yannik Samleit. Weiter geht es am kommenden Sonntag um 15 Uhr bei Langlingen/Hohne. Im ersten Kampf gegen Hratschik Latschinian, aus Hessen siegte Felix vorzeitig mit seiner Spezialtechnick. Auch im 2. und 3. Kampf gegen Tom Trebes und Jens Nagler, verlief es nicht anders, vorzeitige Siege und Halbfinale. Im Halbfinale wartete schon Moritz Plafky, ein richtig harter Brocken auf Felix. Moritz, der Vorjahressieger und auch der deutsche Meister Der Kampf der beiden verlief auf Augenhöhe und war sehr hart und schnell. Denn der Wurfansatz von Moritz (Wazari). Felix gestaltet den Kampf sehr offen und startete eine Angiffserie nach der anderen, konnte die Wertung nicht ausgleichen und musste sich geschlagen geben. Nun ging s im kleinen Finale um Bronze. Sieg, Sieg, vorzeitig mit Abtaucher, Bronze bei den Deutschen Junioren Meisterschaften! Sebastian Wendt der mit einem Freilos in den Wettkampf startete war hoch konzentriert. Dann musste er gegen einen weiteren Niedersachsen in Einzug ins Halbfinale ran, Lukas Rollwaage der dritter der Deutschen von 2015 und deutscher Vize Mit einer kleinen Wertung musste Sebastian den Kampf abgeben. Weiter auf dem Weg zur Medaille siegte Sebastian vorzeitig mit Haltegriff und Würgetechnik gegen Niklas Pelz und Marcel Röhr. Die Sensation war zum greifen nah. Das hatte der SV Nienhagen Judo noch nie im Junioren Bereich. 2 Kämpfe um eine Medaille auf Deutschen Meisterschaften. Sebastian der gut vom Trainer Maik Edling eingestellt worden war kämpfte ein bärenstarkes Turnier. In laufe des Kampfes mussten wir unsere Strategie ändern, und es lief ganz nach Plan. Dann eine klein Unaufmerksamkeit, mit einem eigenen Ansatz der nicht konsequent durchgezogen wurde, kam der konter von Mario Güther aus Bayern (Ippon). Platz 5 für Sebastian Wendt. Gardinendesign Fensterdekoration Sicht- und Sonnenschutz Gardinenstoffe Rollos Raffrollos Jalousetten Plissee Gardinenzubehör Markisen Klostergang Celle Telefon ( ) Die neuen Trainingsanzüge für die G-Jugend des SV Großmoor Die U7 Mannschaft des SV Großmoor hat neue Trainingsanzüge von der Firma Gacelle Taschen-Outlet aus Westercelle überreicht bekommen. Die Kinder freuten sich sehr, da sie jetzt als Mannschaft gekleidet auftreten können. Besonderen Dank gilt Tobias Goeze vom Taschen - Outlet in Westercelle, der dieses erst durch seine Spende möglich machte. Wir freuen uns sehr Andreas Smid über diese Trainingsanzüge und wollen uns noch einmal ganz herzlich dafür bedanken, Links Andreas Smid, rechts Tobias Goeze mit Traingsjacke Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des SV Nienhagen Am Freitag, findet ab Uhr, die Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des SV Nienhagen in den Jahnstuben, Jahnring 13, Nienhagen, statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom Ehrungen 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Vorlage des Jahresabschlusses 5.1. Tennisabteilung 5.2. Hauptverein 6. Berichte der Kassenprüfer Luftsportverein Burgdorf Frauen und Technik... Bereits zum wiederholten Mal prüfte Marianne am vergangenen Wochenende im Luftsportverein Burgdorf die gesamte Flugzeugflotte auf Herz und Nieren. Mit Taschenlampe und Spiegel wurden alle kritischen Stellen begutachtet, Instrumente, Steuerorgane und Ruderausschläge überprüft. Egal ob Schulflugzeug oder denn ohne solche Zuwendungen wäre es nicht möglich Anschaffungen in dieser Größenordnung zu tätigen. Informationen zum Outletcenter erhalten Sie bei Tennisabteilung 6.2. Hauptverein 7. Entlastungen 7.1. der Kassenwartin Tennisabteilung 7.2. des Vorstandes 8. Satzungsänderung Die Regularien für die Abteilungsversammlungen sollen geändert werden. Ein Entwurf der neuen Formulierung ist in der Geschäftsstelle einsehbar. 9. Haushaltsvoranschlag Wahlen Sportwart Kassenprüfer/in Ehrenrat 11. Verschiedenes gez. Hergen Korte, 1. Vorsitzender Hochleistungssegler, jedes Segelflugzeug wird auf seine Flugtauglichkeit nach der Winterwartung geprüft. Dem geübten Blick der Prüferin Marianne entgeht dabei nichts. "Da müsst ihr noch mal die Höhenmesserjustierung genauer einstellen. Bei der Ka6 bitte fotografieren, ob die Filzführungsringe der Höhenrudersteuerstange im Rumpf noch in Ordnung sind." Sitzwannen müssen zwecks genauer Durchsicht aus- und eingebaut werden. Flugzeuge auf-und abgerüstet. Auch die beiden Seilwinden, unentbehrliche Startgeräte, mit 200 und 250 PS können der technischen Überprüfung standhalten. Bevor dann der ersehnte Stempel für eine Saison sicheren Flugvergnügens erteilt wird, müssen noch Flugzeugpapiere durchgesehen und Checklisten abgehakt werden. So verbringen Marianne und der technische Leiter des LSV, Ralf Freyer, noch diverse Stunden im Büro, während Vereinsmitglieder kleine Mängel an den Fliegern beseitigen, die bei der Durchsicht aufgefallen sind. Ein Doppelsitzer muss noch mal in die Werkstatt, ein Radlager war ausgeschlagen. "Seit wann machst Du das schon Marianne?" "Seit ungefähr 9 Jahren bin ich anerkannte Prüferin und arbeite im Auftrag des DAEC/Landesverband Niedersachsen. Die Wochenenden vor und nach der Flugsaison sind die intensivsten Prüfperioden. Ich bin immer froh, wenn der Monat März vorbei ist und endlich wieder ein wenig Zeit für Privates und die eigene Fliegerei bleibt." Fast alle Gleitmaschinen des LSV haben an diesem Wochenende grünes Licht für ihren Einsatz zwischen Himmel und Erde erhalten. Bis zum Anfliegen am wird alles perfekt sein. Am Start heißt es dann wieder: "Seil anziehen! Seil straff! Fertig! Frei!" und die lautlosen Gleiter steigen gen Himmel und ziehenihre Bahnen über Ehlershausen und Umgebung. Zur Freude von Pilotinnen, Piloten, Mitfliegern und Besuchern. Unter anderem Dank technisch versierter Frauen wie Marianne. Chapeaux. Carsten Möller, LSV Burgdorf

23 Wathlinger Bote März 2016/12 Jahreshauptversammlung der Abt. Handball am Unter der bewährten Leitung von Jens Voltmer wurde die JHV im Sandkrug durchgeführt. Im Punkt Berichte hob Jens vor allem die schwierige Situation zu Ende der letzten und Beginn der jetzigen Spielsaison aufgrund der sich verzögernden Hallenrenovierung hervor. Hier sprach er vor allem Dank an die Nachbarorte Wathlingen und Nienhagen aus, die unproblematisch Hallenzeiten zur Verfügung stellten. Der Bericht der aus dem Amt scheidenden Geschäftsführerin Heike Voltmer zeigte, dass die Handballabteilung auf einer gesunden finanziellen Basis steht. Die Beschaffung des neuen Busses konnte mit Unterstützung des Vereins und der Lotto- und Totostiftung bewältigt werden. Die Jugendwartin Steffi Knoche hob in ihrem Bericht neben den sportlichen Leistungen der Jugendmannschaften vor allem den Einsatz der Trainer, Betreuer und engagierter Eltern hervor. Nur durch diese ist es möglich, jede Mannschaft mit mindestens zwei Erwachsenen und älteren Jugendlichen zu betreuen. Im Tagesordnungspunkt Wahlen wurden alle Vorstandsämter ohne Gegenstimmen mit nachstehenden Abteilungsmitgliedern besetzt: 2. Vorsitzender Carsten Jäger 1. Geschäftsführerin Daniela Kaiser 2. Geschäftsführer Oliver Kubertin 2. Schriftführerin Yvonne Costin 2. Jugendwartin Bianca Puchta (Bestätigung der Wahl durch die Jugendversammlung) Herren 1 Auswärtssieg bei der HSG Immensen/Lehrte-Ost Schiedsrichterwart Lars Bode Pressewartin Carolin Voltmer Geehrt wurden in der Versammlung zum einen Andreas Ulbrich, der sich in besonderer Weise um die Nachwuchsförderung bei den Jugendschiedsrichtern ausgezeichnet hat. Zum weiteren wurde ebenfalls der ausgeschiedene Schiedsrichterwart Andreas Reichmann geehrt, der sich in den vergangenen Jahren intensiv um die Schiedsrichter und deren Ausbildung im Verein gekümmert hat. Erfreulich war es auch, dass der Gesamtvereinsvorsitzende Klaus Dahlgrün, der unter anderem auf die Vereins-JHV am kommenden Freitag ( ) hinwies, noch für Fragen zur Verfügung stand. Vielen Dank für die, im Gegensatz zu den letzten Jahren, sehr rege Beteiligung! Mit voller Bank, aber ziemlich geschwächt durch Verletzungen und Krankheit ging es für die 1.Herren des TSV Friesen Hänigsen um Trainer Sören Marris am Sonntag, den 6. März, zum Auswärtsspiel nach Hämelerwald. Das Spiel begann gut für die Friesen, schnell konnte man sich ein 5:2 erspielen. Wer jedoch dachte, dass man sich bis zur Halbzeit eine beruhigende Führung erspielen könne, der sah sich getäuscht. Das Spiel der Hänigser bekam einen Bruch, viele einfache Fehler im Spielaufbau sowie überhastet abgeschlossene Angriffe bauten die Gastgeber immer wieder auf, sodass dieser mit 6:5 in Führung gehen konnte. Beim Stande von 10:9 für die Heimmannschaft nahm Marris die Auszeit und redete der Mannschaft ins Gewissen, es zeigte jedoch noch nicht richtig Wirkung, sodass es mit 16:15 für die Lehrter es in die Pause ging. Während der Halbzeitpause sprach Marris die Fehler konsequent an, schließlich ließ man im ersten Durchgang so ziemlich alles vermissen, womit man in den letzten Wochen doch so erfolgreich war: Es fehlte an Kampfgeist und Leidenschaft. Schnell war der Mannschaft auch klar, dass man sich in der zweiten Halbzeit nicht weiter so präsentieren darf, sofern man zwei Pluspunkte verbuchen möchte. Zu Beginn der zweiten Hälfte merkte man, dass die Pausenansprache Wirkung gezeigt hatte, denn von der Körpersprache und von der Leidenschaft her war es ein komplett anderes Auftreten der Mannschaft. Die Angriffe wurden gut rausgespielt und die Chancen wurden genutzt, sodass man nach einem kleinen Zwischenspurt mit dem 18:21 die erste 3-Tore- Führung erspielen konnte. Diese Führung ließ man sich bis zum Schluss nicht mehr nehmen, am Ende stand kein schöner, aber ein umso wichtigerer 30:34-Auswärtssieg. Den einzigen Vorwurf, den man der Mannschaft in der zweiten Halbzeit machen könnte ist der, dass man nach einer zwischenzeitlichen 6-Tore-Führung wieder etwas nachlässig wurde. VfL Wathlingen Fußball 3. Kreisklasse ( ) FC Lachendorf VfL Wathlingen II 1:3 (1:1) In einer kampfbetonten Partie, konnte sich die 2. Herren erneut einen Sieg sichern. Der VfL begann gut und setzte dem Tabellenletzten früh unter Druck. Nach gut 10 Minuten landete eine etwas missratene Ecke bei Fabian Sauer, der aus gut 25 Metern nur das Torgehäuse traf. Den Nachschuss setzte Huseyin Ceper erneut an den Pfosten. Erst im dritten Anlauf landete der Ball durch Huseyin im Netz. Der VfL bestimmte weiter das Spiel, lief aber dann in einen Konter. Eine präzise Flanke vollendete Lachendorf zum 1:1 Ausgleich. Blau-Weiß büßte nun etwas an Souveränität ein und verlor einige Bälle komplett unnötig. Zwar hatte man durch Christian Ruthe noch eine weitere gute Chance zur Führung, letztendlich ging es aber mit dem 1:1 in die Pause. Auch nach dem Wechsel präsentierte sich die Mannschaft nicht so stark wie in Groß Hehlen. Lachendorf zeigte sich spielerisch limitiert, aber kämpferisch mindestens auf Augenhöhe. Die Zwote machte den Fehler auf Schönspielerei zu setzen und vergaß das es ein Spiel um den Klassenerhalt war. Vor dem Tor war man jedoch effektiver. Nach einem langen Ball traf Nils Hoffmann in der 65. Minute abgezockt zum 2:1. Christian Ruthe verpasste darauf die Vorentscheidung zum 3:1. Erst 10 Minuten vor dem Ende gab es die Erlösung. Nachdem Robin Frohn im Strafraum gelegt wurde, traf Torsten Böttcher per Elfmeter zum 3:1 Endstand. Durch diesen wichtigen Sieg konnte man das Polster nach unten weiter ausbauen. Im nächsten Spiel erwartet man mit der SG Eldingen II einen schweren Brocken. Im Hinspiel unterlag man sang und klanglos mit 7:1. Anpfiff ist am um 12:30 Uhr im Stadion Kantallee. Es spielten: Daniel Lotzing - Timo Voges, Fabian Sauer, Fabian Gust, Jan Leischner - Steffen Schnitzler, Robin Frohn, Nils Hoffmann, Christian Stranz, Christian Ruthe - Huseyin Ceper Einwechselspieler: Torsten Böttcher, Sebastian Gürtler Ergänzungsspieler: Christoph Koch, Patrick Stockmann Trainer: Lars Hammermeister, Manuel Trautmann / Torwarttrainer: Patrick Stockmann Betreuerin: Kristina Ludwig Tore: 0:1 Ceper (10.), 1:1 (19.), 1:2 Hoffmann (65.), 1:3 Böttcher (83./FE) Damen 1 Überraschend deutlicher Sieg in Barsinghausen Am Sonntag, den 6. März, ging es zur Zweitvertretung des HV Barsinghausen, die Rang vier der Regionsoberliga einnimmt. In den vergangenen beiden Jahren konnten am Deister keine Punkte mitgenommen werden, das sollte in diesem Jahr anders werden. Nach den ersten torlosen Minuten kamen die Hänigserinnen gut ins Spiel und gingen mit 3:5 und 8:11 in Führung. Im Angriff lief es insgesamt gut, in den richtigen Momenten wurde mit Anke Wittig am Kreis zusammengespielt, aber wenn dann mal kein Tor erzielt wurde stimmte die Rückwärtsbewegung leider nicht, wodurch die Gastgeberinnen zu leichten Toren kamen und zur Halbzeitpause nochmal auf 14:15 verkürzen konnten. In der zweiten Halbzeit konnten die Friesen ihren Vorsprung dann langsam aber sicher von 17:19 über ein 18:22 auf eine 19:26-Führung ausbauen. Die Abwehr stand endlich sicher, Natalie Karau im Tor hielt weiterhin glänzend und Karen Beinsen konnte fast jeden Wurf von der linken Außenposition im Barsinghäuser Tor unterbringen. Somit war der Auswärtssieg besiegelt, der Bann gebrochen und mit einem 24:32 konnten die Punkte vom Deister mitgenommen werden. Es spielten: Maike Treutmann (Tor), Natalie Karau (Tor), Karen Beinsen (7), Yvonne Costin (5), Maren Degotschin, Anika Koschinsky (2), Marie-Sophie Schaprian, Lena Stützer, Anke Wittig (5), Ina Meyer, Carolin Voltmer (11/3), Wiebke Koschinsky (2). TuS Bröckel Fußballsparte Spielankündigung Am Sonntag, um Uhr trifft die 1. Herren des TuS Bröckel in der Kreisliga Celle auf die erste Mannschaft des TuS Hohne-Spechtshorn. Das Spiel findet auf dem Sportplatz in Bröckel statt. Die 1. Herren wird von Landgenuss - Andrea Berkhan und Carola Müller-Bestehorn GbR, Im Alten Busch 1, Bröckel, Tel. ( ) , info@landgenuss-broeckel.de, präsentiert. Weitere Informationen sind auf zu finden.

24 Wathlinger Bote März 2016/12 Unsere Angebote Alle Angebote unter: Hauptstr. 150 Großmoor Tel / Mo. Fr u Uhr Sa Uhr So Uhr Agentur / Annahmestelle Bauer Frucht-Joghurt oder Joghurt-Drink versch. Sorten 250-g-Becher/Flasche je (100 g = 0.18 ) Kühne Rotkohl Das Original 720-ml-Glas (1 kg = 1.10 ) Thomy Les Sauces versch. Sorten, 250-ml-Packung je (100 ml = 0.40 ) Irrtümer und Druckfehler vorbehalten Zwischenverkauf vorbehalten Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen Wathlinger Blume Blumen und Dekoratives... Wir wünschen Ihnen Frohe stern! Brautfloristik Trauerfloristik Tischdekorationen Dekoratives Schmuck und Accessoires und vieles mehr Schulstraße Wathlingen Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr u Uhr, Sa Uhr, So. geschl. (außer an Feiertagen) ÖKO-HAUS-VERSORGUNG GmbH Sicherheit im Haus Aus versicherungsrechtlichen Gründen alle zwölf Jahre die Gasanlage auf Gebrauchsfähigkeit und Dichtheit prüfen lassen und der Sicherheitscheck einmal im Jahr, der sogenannten Hausschau, gewährleistet, dass die Gasanlage in Takt bleibt und Risiken erst gar nicht entstehen. Wir führen Sicherheitsprüfungen nach TRGI durch. Waldweg 52a Nienhagen - Nienhorst Tel. ( ) Telefax ( ) Autotelefon (0171) in 3. Generation! Elektroartikel, einfach und schnell bestellen! Dorfstraße 49A Nienhagen Tel Mobil 0162 / info@prasuhn-gbr.de Roger Sievers Heizung Sanitär Nienhagen 05144/2633 Mobil 0170/ Std. Notdienst SÄMTLICHE ELEKTROARBEITEN ALT- UND NEUBAUINSTALLATIONEN INDUSTRIE- UND SCHALTANLAGEN ANTENNENBAU E-CHECK HAUSGERÄTE & ANSCHLUSS-SERVICE WÄRMEPUMPEN NACHTSTROMSPEICHERANLAGEN BE- UND ENTLÜFTUNGSANLAGEN DORFSTR. 14A EICKLINGEN TEL. (05144) 3372 ELEKTRO BREDEFELD INFOS UNTER

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Speisenwirtschaft & Café. bed & breakfast und Suiten

Speisenwirtschaft & Café. bed & breakfast und Suiten Gekocht wird ab 1. Oktober 2018: Donnerstag bis Montag von 17:00 bis 21:00 Uhr. Sonntag ab 12:00, läuft durchgehend warme Küche Frühstück gibt s auch! Bitte reservieren Sie Ihren Frühstückstisch. Dienstag

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 In stillem Gedenken an Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 schrieb am 6. Februar 2019 um 16.48 Uhr vom Ehemann Hubert am 07.02.2019 Meiner lieben Jutta zum 85. Geburtstag Liebe Jutta, es

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 Loredana Specht Baudo entzündete diese Kerze am 15. Oktober 2018 um 20.27 Uhr Hallo Lothar! Nun bist Du seit 2 Jahre nicht mehr unter

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Berührt sein JUBILÄUM

Berührt sein JUBILÄUM Berührt sein JUBILÄUM Fotos und Titelbild : Swaran Singh Arri 50 JAHRE AWO SENIORENZENTRUM AM STADTPARK 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Mai 2018 Veranstaltungen im Mai 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Ferien Sa. 05. Mai bis So. 13. Mai 2018 Di. 15. Vertiefung 20:00 Spitalstrasse 9, Altdorf 20.-- Mi. 16. Einsteiger 09:00 Spitalstrasse

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Messdiener- plan März

Messdiener- plan März Seite 6 Messdiener- plan März Tag Datum Uhrzeit Anmerkung Messdiener Mi 2. März 18:30 Uhr Hl. Messe Nicole, Lara, Bruni So 6. März 10:30 Uhr Hl. Messe Elaine, Julia, Anika, Hanna T., Nora Mi 9. März 15:00

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr