Freie Fahrt für den Umweltschutz!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freie Fahrt für den Umweltschutz!"

Transkript

1 1/11 Erfolg durch Qualität Kundenmagazin Freie Fahrt für den Umweltschutz! Inhalt Seite 1 Freie Fahrt für Umweltschutz Einstieg: Vorwort Klaus Wehling Seite 2 Ausblick: In eigener Sache Eislaufen im Ruhrgebiet Seite 3 Der weite Weg zum neuen Netz Seite 4 Mobil mit Garantie Elektronische Fahrgastzählung Seite 5 Straßenbahnen außer Betrieb? Unser Buchtipp Aktionen für Abonnenten Seite 6 Oberhausen entdecken Kurz notiert STOAG-Rätsel Impressum Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Der Straßenverkehr ist einer seiner ärgsten Widersacher. Höchste Zeit also für neue Konzepte, um Straßenverkehr und Klimaschutz einander näher zu bringen die STOAG arbeitet intensiv daran! Im Zeitalter des Klimaschutzes darf sich niemand ausschließen. Sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Unternehmen sind gefordert, ihren Beitrag zur Erhaltung der Umwelt zu leisten. Als städtisches Unternehmen, das für den ÖPNV in Oberhausen zuständig ist, nehmen wir bei der STOAG diese Aufgabe sehr ernst. Der ÖPNV umwelttechnisch bereits im Vorteil Wir möchten nicht nur, dass die Menschen in Oberhausen mobil sind. Wir wollen auch, dass sie es möglichst umweltschonend sein können. Das bedeutet: bei einem niedrigen Energieverbrauch und geringen Emissionen. Dazu leisten wir grundsätzlich einen wichtigen Beitrag indem wir Busse und Straßenbahnen für unsere Stadt bereitstellen. Denn selbst bei einem sparsamen PKW fallen die CO 2 -Emissionen pro Person und Kilometer deutlich höher aus als bei durchschnittlich besetzten Bussen und Straßenbahnen. Sämtliche Fahrzeuge werden nach den stets geltenden europäischen Abgasstandards beschafft, zurzeit ist dies die Abgasnorm EEV (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle). Ende letzten Jahres haben wir 17 neue Fahrzeuge vom Typ Mercedes Benz Citaro mit dem gegenwärtig anspruchsvollsten europäischen Abgasstandard für Busse angeschafft. Damit beträgt das Durchschnittsalter unserer Busflotte weniger als fünf Jahre. Hybridbusse Verlust wird zu neuer Energie Bestellt worden sind auch zwei Hybridbusse, auf deren Einsatz wir allerdings bis zur zweiten Jahreshälfte warten müssen. Hybrid heißt dabei so viel wie mit zwei verschiedenen Antriebssystemen. Für den Bus bedeutet das eine Kombination aus Dieselmotor und Elektromotor. Der Kerngedanke dieser Technik ist, Energie, die beim Bremsen oder im Leerlauf normalerweise verloren geht, zu gewinnen, zu speichern und erneut wieder einzusetzen. Richtig eingesetzt sparen Hybridbusse also Energie und erzeugen einen geringeren CO 2 -Ausstoß. Umweltschutz bei der STOAG auf ganzer Aber auch über das Thema Verkehr hinaus fördern wir den Umwelt- und Klimaschutz. Als ÖKOPROFIT-zertifizierter Betrieb setzen wir seit vielen Jahren auf Maßnahmen zur Reduzierung von Energie und Frischwasser. In diesem Jahr werden wir umfangreiche Arbeiten in Angriff nehmen, um das Regenwasser, das sich auf den Hallendächern und den befestigten Hofflächen sammelt, vom Mischkanalnetz abzukoppeln. Anschließend wird es der Kleinen Emscher zugeführt, die zukünftig wieder naturnahe Strukturen erhalten soll. Die Kleine Emscher ist Teil des ökologischen Umbaus des Emschersystems, bei dem das Schmutzwasser unterirdisch geführt wird und die oberirdischen Wasserläufe im Zuge der Umgestaltung ökologisch verbessert und naturnah ausgebaut werden. Stichwort erneuerbare Energien: Mit den beiden Photovoltaikanlagen auf dem Dach unserer Buswerkstatt und auf dem Dach unseres Verwaltungsgebäudes speisen wir jährlich rund kwh in das öffentliche Netz ein Energie, die umweltfreundlich gewonnen wurde. Die CO 2 -Ersparnis liegt bei 265 Tonnen. Mit diesen Maßnahmen erfüllen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in diesen Tagen wird vielfach Bilanz der letzten Monate gezogen. Bei der STOAG hat es viele Verände- wir bereits die wichtigste Regel des Klima- und Umweltschutzes: nicht nur darüber reden etwas tun! Und Sie können uns dabei unterstützen: Steigen Sie einfach ein! Einstieg rungen gegeben, an die Sie sich als Kunde hoffentlich schon gewöhnt haben: Vordereinstieg, elektronische Ticketkontrolle und die ersten Videokameras in Bussen. Mit diesen Neuerungen möchten wir erreichen, dass Sie sich in unseren öffentlichen Verkehrsmitteln noch sicherer fühlen. Wenn Sie als Kundinnen und Kunden diese Verbesserungen auch als Fortschritt begrüßen würden, so wären wir gemeinsam auf dem richtigen Weg. Ich wünsche Ihnen gute Fahrt im Jahr 11 Herzlichst Ihr Klaus Wehling Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der STOAG

2 1/11 In eigener Sache In den letzten Jahren haben wir eine Reihe von Maßnahmen einleiten müssen, die sowohl unternehmensinterne Veränderungen als auch Veränderungen im Leistungsangebot betroffen haben. Mit der geplanten Änderung des Tagesnetzes im nächsten Sommer ist das Ausblick Maßnahmenpaket zur Haushaltskonsolidierung aus dem Jahr 08 vollzogen. Unsere Busse werden Kilometer im Jahr weniger fahren. Verglichen mit den Nachbarstädten haben wir immer noch ein sehr großes Angebot in Oberhausen. Einsparungen im Netz heißt aber nicht automatisch Investitionsstopp: Wir werden auch zukünftig in moderne und umweltfreundliche Busse, in fahrgastfreundliche Informationssysteme und in den behindertengerechten Umbau von Haltestellen investieren. Voraussetzung hierfür ist, dass solche Projekte finanziell gefördert werden. So haben wir Ende des vergangenen Jahres siebzehn neue Busse gekauft und zwei umweltfreundliche Hybridbusse bestellt. Ein wichtiges Anliegen ist uns die Pünktlichkeit unserer Fahrzeuge mit dem Fahrplanwechsel im Sommer werden wir auch die Fahrzeiten anpassen. Und Sie als Kunde werden davon profitieren. Bild: Werner Overkamp (Vorstand) und Peter Klunk (Vorstand) Auf die Kufen und los Eislaufen im Ruhrgebiet Die Eislaufhalle im Revierpark bleibt geschlossen. Doch in der Umgebung locken Alternativen, die bequem per ÖPNV anzusteuern sind. Wir sagen Ihnen welche. Gleich fünf Eislaufhallen sind mit Nahverkehrsmitteln von Oberhausen aus zu erreichen. Alle bieten neben regulären Zeiten für Groß und Klein auch Eislaufpartys und Disco on Ice an. Vor einem Besuch sollten Sie sich auf der entsprechenden Internetseite über die aktuellen Öffnungszeiten informieren. Schlittschuhe können überall ausgeliehen werden. Und in fast jeder Halle lassen sich Kindergeburtstage feiern. Eissporthalle Dinslaken Von September bis April ist die Eissporthalle Dinslaken Heimat aller Fans des eisigen Kufensports. Adresse: Am Stadtbad 1, Dinslaken, Anreise: RE 5 oder RB 35 bis Dinslaken Bhf., dann Bus 19 bis Dinslaken Sportzentrum (ca. bis 40 Minuten). Eissporthalle Duisburg Die Halle im Sportpark Wedau bietet alles, was das Herz des Kufenfreundes begehrt. Das absolute Highlight, die Superdisco, steigt immer samstags von 19 bis 23 Uhr, eine Family-Disco gibt es sonntags zwischen 15 und 17 Uhr. Mottopartys runden das Angebot ab. Adresse: Margaretenstraße 17 19, Duisburg, Anreise: ab Duisburg Hbf. mit Bus 923 bis MSV-Arena oder Bus 944 bis Sportschule Wedau (ca. 45 Minuten). Eissporthalle Essen West Gerade umgebaut und absolut nikotinfrei: Hier treffen sich kleine Eisflitzer und Familien genauso wie rüstige Rentner. Adresse: Curtiusstraße 2, Essen, Anreise: mit S 3 in 15 Minuten bis Bhf. Essen-West, dann 8 Minuten Fußweg. Sport-Paradies Gelsenkirchen Das Sport-Paradies mit der Emscher-Lippe-Halle ist der Hit in Sachen Eislaufen, inklusive einer Schlittschuhschule für jedermann! Am Wochenende steigt die Eisdisco. Für kleine Nachwuchs-Schlittschuhläufer gibt es die Eiswichtel, die bei den ersten Fahrversuchen Halt bieten. Adresse: Adenauerallee 118, Gelsenkirchen, Anreise: mit S 2 oder RE 3 bis Gelsenkirchen Hbf., weiter mit Bus 381 bis Gelsenkirchen Sport-Paradies (ca. 45 Minuten). Eishalle Revierpark Wischlingen Die zwei höhenverstellbaren Eisflächen mit Auf- und Abfahrtsrampen bieten mehr als nur herkömmliches Im-Kreis-Fahren. In zahlreichen Kursen und Workshops kann zudem die Kufentechnik verbessert werden. Adresse: Höfkerstraße 12, Dortmund, Anreise: mit S 2 bis Dortmund- Wischlingen in 45 Minuten, dann 5 Minuten Fußweg. 2

3 Der weite Weg zum neuen Netz Ein großes Projekt für die STOAG: Rund Euro gilt es im nächsten Sommer zu sparen. Mit dieser Summe erreicht die STOAG das vom Rat der Stadt vorgegebene Einsparvolumen. Die Konsequenz: Ein neues Netz muss auf den Weg gebracht werden. SchnellBus-n SB 90 SB 91 kurz SB 91 lang Fahrtverlauf Ruhrpark Hbf. Neue Mitte Sterkrade Schmachtendorf Heinrich-Böll-Gesamtschule Holten Markt Bero-Zentrum Hbf. Osterfeld BOT ZOB Bero-Zentrum Hbf. Osterfeld BOT ZOB Gladbeck Gelsenkirchen Auch ein Nichtfachmann erkennt sofort, wie anspruchsvoll es ist, die oben genannten Einsparungen umzusetzen bei einem Netz, das in den vergangenen Jahren bereits mehrfach unter wirtschaftlichen Aspekten umgestaltet worden ist. Nötig ist dazu im Vorfeld eine exakte Ermittlung der Ein- und Aussteigerzahlen an den Haltestellen, ihrer Reiseweiten und Reiseziele. Auf dieser Grundlage wird die Auslastung der n analysiert und es kann ein neues Netz entstehen, das zukünftigen Ansprüchen von Fahrgästen und Haushaltsverantwortlichen gerecht wird. Mit 24 n ans Ziel Das neue Netz setzt wie bisher auf schnelle, direkte Verbindungen auf den wichtigsten Strecken: Sieben SchnellBus-n werden zukünftig das Stadtgebiet erschließen. Durch Kombination verschiedener n, die jeweils einen Teil ihres nweges parallel fahren und sich dann verzweigen, ergibt sich auf den wichtigsten Verbindungen ein kundenfreundlicher -Minuten-Takt. Auch die Straßenbahn behält ihren -Minuten-Takt. Die 16 Stadtn fahren alle Minuten, einige sehr wenig genutzte n erhalten einen -Minuten-Takt. Oberhausener Fahrgäste steigen nicht gerne um. Deshalb sind auch mit dem neuen Netz die wichtigsten Ziele sowie die Stadtteile untereinander umstiegsfrei zu erreichen. Information ist wichtig Das neue Netz wurde im Vorfeld mit Mitarbeitern der STOAG, mit Vertretern verschiedener Interessensgruppen aus Oberhausen sowie mit Vertretern des Fahrgastverbands Pro Bahn ausführlich diskutiert. Viele Anregungen und Vorschläge konnten berücksichtigt werden. Unumgänglich ist jedoch die Einführung neuer nwege und nbezeichnungen. Hier werden alle umlernen müssen, Fahrgäste und Fahrpersonal. Doch Sie können sich darauf verlassen: Wir werden Sie rechtzeitig ganz ausführlich informieren. Mit einer Sonderausgabe der Kundenzeitung, mit persönlichen Beratungen in unseren KundenCentern und in unserem Infomobil sowie mit unseren Pocketund Taschenfahrplänen. Stadtlinien Fahrtverlauf 122 MH-Hbf. Hbf. Schloss Oberhausen Sterkrade Bf. Goerdelerstr. 143 E-Borbeck Uhlandplatz Rathaus Hbf. Fröbelplatz Direktverbindungen Abfahrt Ziel Osterfeld Sterkrade 957, 958 Osterfeld Neue Mitte Hbf. SB 92, SB 93 Alstaden Hbf. SB 90, SB 98 Alstaden Bero-Zentrum SB 98 Schmachtendorf Sterkrade SB 90, SB 98 Schmachtendorf Neue Mitte Hbf. SB 90, SB E-Borbeck Neue Mitte Hbf. City Forum 935 Anne-Frank-Realschule Hbf. Duisburg Sterkrade 939 Duisburg Hbf. Mercure Hotel Neue Mitte Marina/Sea-Life 953 Tackenberg Louise-Schroeder-Heim Osterfeld Neue Mitte Wehrstr. Dümpten 954 Sterkrade Marissen Holten Dinslaken Surman Schmachtendorf Mitte Friedensdorf Hirschkamp 955 Anne-Frank-Realschule Hbf. Ulmenstr. Am Sandberg Buschhausen Mitte Sterkrade Alsfeld Holten Bf. Schmachtendorf Mitte Heinrich-Böll-Gesamtschule Holten Sterkrade Hbf. SB 90 Holten Schmachtendorf SB 90 SB 92 SB 93 SB 94 Falkestr. Tackenberg Osterfeld Neue Mitte Hbf. Styrum Fröbelplatz Fröbelplatz Babcock Hbf. Ev. Krankenhaus Neue Mitte Osterfeld Tackenberg Hugo-Rasch-Str. Uhlandstr. Hbf. Lirich Buschhausen Sterkrade Alsbachtal Falkestr. SB 97 Hbf. Lirich Buschhausen Sterkrade Hamburger Str. Kirchhellener Str. Falkestr. SB 98 Fröbelplatz Bero-Süd Hbf. Neue Mitte Sterkrade Schmachtendorf Falkestr. Fahrtverlauf 957 Tulpenstr. Hbf. Rathaus Neue Mitte OB-Borbeck Osterfeld Sterkrade 958 Sterkrade Osterfeld Umsicht Königsberger Str. Theater Hbf. 959 Graßhofstr. Im Lekkerland Sterkrade Kleekamp 9 Dümpten Wehrstr. Seilerstr. Hbf. Neue Mitte Sterkrade Dragonerstr. Falkestr. Lickumstr. Schmachtendorf Pollsenweg Holten Bf. 961 Osterfeld Kapellenstr. Tackenbergstr. Spechtstr. 976 MH-Heifeskamp Wehrstr. Sanderstr. Hbf. Stadtwerke Sterkrade Everslohstr. Direktverbindungen Königshardt Sterkrade SB 94, SB 97, 9 Königshardt Neue Mitte Hbf. 9 Königshardt Osterfeld SB 92 Buschhausen Sterkrade SB 94, SB 97 Lirich Sterkrade SB 94, SB 97 Lirich Hbf. SB 94, SB 97 Oberhausen Ost Hbf. 9, 976, SB 94, SB 97 Oberhausen Ost Neue Mitte Sterkrade Bf. Spechtstr. BOT ZOB 995 DU-Marxloh Buschhausen Lirich Hbf. Anne-Frank-Realschule 3

4 Mobil mit Garantie Verspätungen sind im Nahverkehr nie ganz zu vermeiden. Die Mobilitätsgarantie NRW leistet einen Beitrag dazu, die Auswirkungen von Verspätungen zu minimieren. Zeit ist Geld und das meinen wir ernst. Ganz im Interesse unserer Kunden! Seit 01 gibt es eine Kundengarantie bei Verspätungen, die seit Januar einheitlich für alle Verkehrsverbünde in NRW gilt. Das Land Nordrhein-Westfalen nimmt damit eine Vorreiterrolle in ganz Deutschland ein. Wann und für wen gilt die Mobilitätsgarantie NRW? Die Garantie sieht vor, dass Sie bei Verspätung oder Ausfall des Verkehrsmittels alternativ ein Taxi oder einen Fernverkehrszug (IC/EC/ICE) zum Erreichen Ihres Fahrtziels benutzen können. Taxikosten werden bis zu einer Höhe von Euro pro Person erstattet. Bei der Nutzung von Fernverkehrszügen werden die zusätzlichen Kosten erstattet. Diese Mobilitätsgarantie gilt nicht nur für Besitzer von Monatskarten, sondern für jeden Fahrgast. Unter unseren Kunden scheint dieser Service noch relativ unbekannt zu sein, denn bislang haben ihn nur wenige genutzt. Die Voraussetzungen für eine Kostenerstattung sind: Das vom Kunden gewünschte Nahverkehrsmittel fährt mehr als Minuten später ab als im Fahrplan angegeben. Das gilt für den Bus innerhalb von Oberhausen genauso wie beispielsweise für den Regionalexpress nach Emmerich oder Düsseldorf. Es gibt keine andere Fahrtalternative mit Bus und Bahn zum Ziel. Nachvollziehbar ist sicherlich, dass bei Verspätungen durch Streik, Unwetter, Naturgewalten oder Bombendrohungen keine Kosten erstattet werden können. Wie kann der Kunde die Mobilitätsgarantie NRW in Anspruch nehmen? Ohne Antrag geht es leider nicht. Den reicht der Kunde innerhalb von 14 Tagen ausgefüllt und mit Belegen bei dem Verkehrsunternehmen ein, das die Verspätung verursacht hat. Das Formular kann auch beim zuständigen Verkehrsverbund oder bei DB Regio NRW abgegeben werden. Sollten bei uns Anträge eingehen, für die wir nicht zuständig sind, leiten wir diese natürlich im Namen des Kunden weiter. Das Antragsformular bekommen Sie in unseren KundenCentern oder als Download im Internet unter litaetsgarantie Wichtig, bitte nicht vergessen: Fügen Sie die mit Wegangabe ausgefüllte Taxiquittung bzw. das Original-IC/EC- oder Original- ICE-Ticket bei. Legen Sie gegebenenfalls eine Kopie des Tickets (Zeitfahrausweis) dazu. Wir prüfen schnell, ob der Erstattung nichts im Wege steht, und überweisen Ihnen den Erstattungsbetrag kurzfristig. Vorteile für Abonnenten und Zeitkartenbesitzer Die vom Kunden auf dem Ticket 00, Ticket00, BärenTicket, YoungTicketPlus oder GruppenTicket mitgenommenen Personen können ebenfalls im Taxi oder im Fernzug mitfahren. Wer Besitzer eines BärenTickets, wer Ticket00- Abonnent ist oder das Ticket00 monatlich kauft, erhält entstandene Kosten von bis zu Euro zurück. Informationen gibt es in den STO- AG-KundenCentern sowie telefonisch rund um die Uhr unter [9 ct/min. aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 42 ct/min.] Elektronische Fahrgastzählung: das A und O der Planung Ein wirtschaftlich arbeitendes Verkehrsunternehmen braucht für seine Planung verlässliche Angaben darüber, wie viele Fahrgäste zu welcher Zeit wohin unterwegs sind. Dabei zählen nicht sporadische, sondern kontinuierlich erhobene Daten. gelastet sind. Doch auch anlassbezogen kann gezählt werden, um beispielsweise festzustellen, wie viele Fahrgäste Heiligabend oder Silvester die Busse nutzen. In der Abteilung Verkehrsmanagement werden die Daten geprüft und aufbereitet. Hier dienen die Fahrgastzahlen den Verkehrsplanern als Grundlage für die Gestaltung des neuen Netzes, das ab nächsten Juni in Oberhausen gefahren wird. Notwendig ist die Darstellung der Verkehrsströme, um beispielsweise die Umsteigehäufigkeit reduzieren zu können Grundlage dafür sind jetzt und auch künftig verlässliche Fahrgastzahlen wurde deshalb das erste Fahrzeug mit einer technischen Zähleinrichtung ausgerüstet. Sie registriert die Ein- und Ausstiege der Fahrgäste mittels Infrarotsensoren im Türbereich. Dabei messen die Sensoren die Wärmeveränderung durch die ein- und aussteigenden Fahrgäste und deren Bewegungsrichtung. Hat der Bus die Haltestelle verlassen, werden die Daten an den Bordrechner übermittelt und später in das Datennetzwerk der STOAG übertragen. Inzwischen verfügt fast jeder fünfte Bus über eine solche Zähleinrichtung. Die Fahrgastzahlen werden kontinuierlich erhoben. Ausgewertet werden sie jeweils sechs Wochen im Jahr im Februar/März, nach den Osterferien, in den Sommerferien und nach den Herbstferien. Über das Jahr betrachtet geben diese Daten einen repräsentativen Überblick darüber, welche nabschnitte besonders stark oder schwach aus- 4

5 Unser Buchtipp: Warten kann so abwechslungsreich sein! Straßenbahnen außer Betrieb Was ist los mit unseren Straßenbahnen? Das Lieblingsverkehrsmittel der Oberhausener neben dem eigenen Auto hat in letzter zeit ungewohnte Schwächen gezeigt. Wir erklären warum. In den letzten Monaten bereiten die Straßenbahnen den Oberhausenern nicht nur Freude: Verspätungen, Ausfälle, Ersatzfahrzeuge, die nicht oder nur bedingt stufenlos zugänglich sind, oder Ersatzbusse sorgen für manches Stirnrunzeln. Der Hintergrund: Drei von sechs der grünen Oberhausener Straßenbahnen und zwei der vier gelben Mülheimer Straßenbahnen stehen seit Monaten in der Werkstatt. Konstruktionsbedingte Störungen haben zu Ausfällen von Motorgetrieben geführt, die nun nach und nach ausgetauscht werden sollen. Lieferschwierigkeiten des Herstellers sowie weitere unverhoffte Getriebeausfälle sorgten für unerwartete Verzögerungen. Konnten zuerst noch auf der 112 die alten Mülheimer Straßenbahnen mit abgesenktem Mittelteil eingesetzt werden, um einen barrierefreien Einstieg zu ermöglichen, so sind im Herbst auch diese Bahnen durch Unfälle ausgefallen. Die Folge: ein Fahrzeugengpass. Doch die Wende zeichnet sich ab: Die ersten grünen Straßenbahnen fahren inzwischen mit einem neuen Getriebe, bis zum Sommer soll der komplette Getriebeaustausch abgeschlossen sein. Dann werden die alten Straßenbahnen und der Ersatzverkehr mit Bussen, den die STOAG bei einem kompletten Ausfall von Straßenbahnwagen durchführt, nur noch die Ausnahme sein. Wartezeiten lassen sich oft nicht vermeiden. Doch sich darüber aufzuregen, wäre ganz falsch. Denn selbst scheinbar vertane zeit lässt sich wunderbar füllen mit kleinen Literaturhäppchen! Kaum etwas ist langweiliger als warten zu müssen. Und auch die immer gleiche Busstrecke zum Arbeitsplatz hat irgendwann nur noch wenig Abwechslung zu bieten. Wer sehnt sich da nicht nach einer kleinen Portion guter Unterhaltung? Wartezeit so treffend heißt eine Buchreihe, die ausgesuchte Geschichten der Weltliteratur nicht etwa nach Themen sortiert, sondern nach ihrer Lesedauer. 5-, -, 15- und -Minutengeschichten stecken in den handlichen Büchern, die in jede Tasche passen. Unter- haltsam und anspruchsvoll zugleich helfen sie, unerwartete Pausen oder abwechslungsarme Fahrten zu überbrücken. Die Autorenliste der bislang vier erschienenen Bände liest sich wie das Who s who der Weltliteratur: von Bertolt Brecht über Ernest Hemingway bis zu Gabriel Garcia Márquez. Doch keine Angst, die Literaturhäppchen sind angenehm leicht zu konsumieren. Und im Handumdrehen wird aus der Wartezeit eine vergnügliche Lesezeit die viel zu schnell herumgehen wird. Übrigens: Genauso klein wie das Format ist mit jeweils 4,90 Euro pro Band der Preis. Wartezeit, die 5-, -, 15- und -Minutengeschichten, sind erschienen in der Edition Büchergilde. Tolle Aktionen für treue Abonnenten Wir haben es immer gewusst: Es lohnt sich, STOAG-Abonnent zu sein! Denn neben günstigeren Fahrtkosten genießen treue Abo-Besitzer bei uns jetzt besondere Vorteile. Langjährige Treue muss einfach belohnt werden. Deshalb haben wir uns für unsere langjährigen STOAG-Abonnenten Vorteile überlegt, in deren Genuss nur sie ganz persönlich kommen können. Dazu zählt beispielsweise eine Einladung zu einer Sondervorstellung im Theater Oberhausen. Oder wie am 3. Advent eine Einladung auf den Schulte-Drevenacks-Hof zum eigenhändigen Tannenbaumschlagen. 500 langjährige Abonnenten waren im Vorfeld angeschrieben worden. Über die Teilnahme entschied anschließend das Los. glückliche Abonnenten samt Familie durften auf der Tour zum vorweihnachtlichen Tannenbaumhof dabei sein. Die An- und Abreise erfolgte natürlich im STOAG-Bus. Auch die Tannenbäume wurden hinterher mit dem Bus nach Oberhausen transportiert eine ungewöhnliche Ladung, die für einen nicht alltäglichen Anblick sorgte. Die Teilnehmer hatten viel Spaß, der Weihnachtsmarkt auf dem Hof sorgte für die richtige Stimmung und in der beheizten Scheune konnten bei einem heißen Getränk die kalten Hände und Füße aufgewärmt werden. Das Schönste bei alldem: Um den Weihnachtsbaum musste sich anschließend niemand mehr Gedanken machen. klimaneutral gedruckt Die CO2-Emissionen dieses Produkts wurden durch CO2- Emissionszertifikate ausgeglichen. Zertifikatsnummer:

6 1/11 Oberhausen entdecken: das neue RUHR.VISITORCENTER Es präsentiert sich als idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungs- und Erlebnistour durch Oberhausen und das Ruhrgebiet: Das neue Ruhr.Visitorcenter am Platz der Guten Hoffnung im CentrO. (Promenade 77) ist eine kulturtouristische Drehscheibe. Hier bekommt der Besucher alles aus einer Hand individuelle Führungen, Fahrrad- und Wanderkarten, Stadtpläne, Erlebnistipps, Reiseangebote, interaktive multimediale Informationssysteme, Hotel-, Hostel- und Ferienwohnungsvermittlung und Tickets zu fast allen Veranstaltungen. Und das alles mit stets freundlicher Beratung. Kein Problem ist es übrigens, bei so viel kompakter Information einfach mal kurz auszuspannen. Eine Lounge mit Sitzbänken und einem herrlichen Ausblick auf das Oberhausener Wahrzeichen, den Gasometer, lädt zum Verweilen und Schmökern in den vielen Informationsbroschüren ein. Wer ein nettes Souvenir oder Geschenk aus Oberhausen und dem kurz notiert Kundenforum Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Diskutieren Sie in unserem Kundenforum mit Fachleuten aus unserem Hause über Fragen des ÖPNV. Ihre Wünsche, Anregungen und Kritik interessieren uns. Bewerben Sie sich schon jetzt für unser nächstes Kundenforum. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Kunden- Centern oder unter Ruhrgebiet sucht, wird im Ruhr.Visitorcenter fündig: den O-bär, den Gasometer in diversen Ausführungen, Oberhausener Bömskes, die Ruhrgebietsschokolade oder Pralinen mit verschiedenen Motiven aus der Region. Besucher, die mit dem ÖPNV in die Neue Mitte der Stadt reisen, laufen von der gleichnamigen STOAG- Haltestelle aus quer über den Platz der Guten Hoffnung direkt auf das Das STOAG-Rätsel: clever raten und gewinnen! Winterzeit ist Rätselzeit! Rätseln Sie mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück die perfekte Lektüre für alle Bus- und Bahnreisenden: Wartezeit. Unter den Einsendern der richtigen Lösung verlosen wir fünfmal das vollständige Literaturpaket mit 5-, -, 15- und -Minutengeschichten. Vorgestellt haben wir die vier Büchlein auf Seite 5 dieses Kundenmagazins. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Senden Sie Ihr Lösungswort bitte an: Stadtwerke Oberhausen AG Öffentlichkeitsarbeit Stichwort: Rätsel Max-Eyth-Straße Oberhausen Einsendeschluss ist der Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Mitarbeiter der STOAG und ihre Angehörigen dürfen leider nicht teilnehmen. Stadt in Norditalien Gleisstrecke Oberinspektor Polygamie Gewürzständer meines Erachtens Nährmutter Zweiergruppe Faserpflanze, Flachs 1 Steinkohleneinheit Schlag 6 Stern im Walfisch 2 Wolga- Zufluss Europ. Fußballverband (Abk.) engl. Schauspieler (David) 4 Klang, Laut STOAG-Rätsel 7 5 Winterschlussverkauf Wildpflege Besucher engl.: Ersatzrennwagen Wohnung eines Dechanten Zeichen für Natrium Kimonogürtel 8 8 lat., franz.: und 9 Querstange a. Segelmast langweilig Cent 4 Hinweiszeichen neue Ruhr.Visitorcenter zu. Geöffnet ist es montags bis samstags von bis Uhr. Alle Serviceleistungen des Ruhr. Visitorcenters bietet natürlich auch weiterhin die Tourist Information (Ruhr.Infolounge) am Oberhausener Hauptbahnhof (Willy-Brandt-Platz 2). angebl. Schnitt- Schneemensch i. blumen- gefäß Himalaja ein Faultier Kölner Karnevalsruf tschech. Stadt im Vogtland (dt. Name) Figur in der Operette Manina Insel im griech. Mythos (lat. Name) Gem. Unabhäng. Staaten russ. Holz-, Sommerhaus ugs.: heftige Standpauke Flächenmaß 40. US- Präsident 04 9 ital. Artikel Ihr Lösungswort 5 span. Artikel franz. Staatsmann und Kardinal 1642 Zeichen für Helium ital. Rivierakurort s Fahrpreise Eine unumgängliche Anpassung: Die Fahrpreise wurden am 1. Januar um durchschnittlich 3,9 Prozent angehoben. Nicht erhöht wurde der Preis für das EinzelTicket für Erwachsene in der Preisstufe A. Es kostet auch weiterhin 2, Euro. Die Preise für das KinderTicket und das KurzstreckenTicket wurden jeweils um Cent erhöht. Der überwiegende Anteil der Ticket00-/ -00-Abonnenten nutzt die Preisstufe A1/A2 hier beträgt die geringfügige Preisanpassung weniger als 1 Prozent. Sämtliche neuen Fahrpreise finden Sie auf unserer Internetseite unter TaxiBusse Mit Beginn des Jahres wurden die TaxiBusse, die im Oberhausener Norden eine Ergänzung zu den NachtExpress-n gebildet haben, eingestellt. Der Service wurde leider von unseren Kunden nicht genutzt. Herausgeber STOAG Max-Eyth-Straße Oberhausen Tel.: Fax: Internet: Redaktion Sabine Müller, STOAG agenta Werbeagentur Gestaltung agenta Werbeagentur Fotos Sabine Müller Norbert Eßer Peter Klunk TMO LUMINO Impressum Auflage Exemplare Gedruckt auf FSC Papier 6

Tageslinien Heiligabend

Tageslinien Heiligabend Tageslinien Heiligabend Die Linien verkehren am 24.12. nach dem Samstagsfahrplan, jedoch erfolgt der Wechsel auf die NE-Linien bereits gegen 18 Uhr. Linie Richtung letzte Fahrt 24.12. 112 OB Neumarkt -

Mehr

Die Mobilitätsgarantie

Die Mobilitätsgarantie Gültig ab: 01.01.2014 Die Mobilitätsgarantie Für Fahrgäste in NRW Bis zu 50 Euro Erstattung fürs Taxi Garantiert mobil in NRW! Mit der Mobilitätsgarantie NRW kommen Sie garantiert ans Ziel. Denn bei Abfahrtsverspätungen

Mehr

Die Mobilitätsgarantie

Die Mobilitätsgarantie Gültig ab: 01.01.2014 Die Mobilitätsgarantie Für Fahrgäste in NRW Bis zu 50 Euro Erstattung fürs Taxi Garantiert mobil in NRW! Mit der Mobilitätsgarantie NRW kommen Sie garantiert ans Ziel. Denn bei Abfahrtsverspätungen

Mehr

421 Bus Montag - Freitag

421 Bus Montag - Freitag 421 Bus Montag - Freitag Fußnoten 53 53 53 53 Hagelkreuz ab 13:01 Holtener Str. 13:03 Herz-Jesu-Kirche 13:04 Dragonerstr. 13:05 Graudenzer Str. 13:06 Alsbachtal 13:07 Hohe Str. 13:11 Hartmannschule 13:12

Mehr

Termin

Termin Bericht / Mitteilung öffentlich Gremium Vorlage zur* Ergebnis Beschluss- kontrolle* Berichtsgegenstand Anpassung des Liniennetzes der STOAG zum Fahrplanwechsel Juni 2013 1 2 Sachdarstellung 3 4 Am 25.06.2012

Mehr

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland Grenzenlos! 2012 Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn Zweckverband SPNV Münsterland Es funktioniert: Nahtloser Übergang Zwischen dem südlichen Kreis

Mehr

NRW Regionalverkehrsplan

NRW Regionalverkehrsplan Gültig ab: 3..05 Rhein-Sieg sind die s des -Tarifs genau das Richtige! Denn der -Tarif ermöglicht Ihnen Fahrten mit dem Nahverkehr Das sortiment des -Tarifs umfasst ein großes Angebot für landesweite Fahrten.

Mehr

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Herbst 2018 Vorstellung Ersatzkonzept. DB Regio AG Region NRW

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Herbst 2018 Vorstellung Ersatzkonzept. DB Regio AG Region NRW Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Herbst 2018 Vorstellung Ersatzkonzept DB Regio AG Region NRW 12.10.2018 Themenübersicht Vorstellung Ersatzkonzept Nah- und Regionalverkehr Vorstellung Ersatzkonzept

Mehr

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Ostern DB Regio AG Region NRW

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Ostern DB Regio AG Region NRW Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Ostern 2018 DB Regio AG Region NRW 15.02.2018 Übersicht Ersatzkonzept RE 1 RE 2 RE 6 RE 11 RE 42 S 1 S 2 S 3 S 9 Zus. Pendel Reisendenlenker Oberhausen Hbf

Mehr

1. Pünktlichkeitsgarantie

1. Pünktlichkeitsgarantie 1. Pünktlichkeitsgarantie Sie kommen pünktlich ans Ziel. Garantiert. Täglich stehen Sie vor der Herausforderung, unterschiedliche Termine zu koordinieren. Da ist es doch beruhigend zu wissen, dass Sie

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2019 VRS und VRR verbinden Mit Bus und Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Blankenheim Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen Nettersheim 820 Bad Münstereifel Tondorf DB DB H Gewerbegebiet 824 Blankenheim 825 Rohr Trier Dahlem 834 Freilingen Lommersdorf Ripsdorf Hüngersdorf

Mehr

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 3 Monate testen: Das SchnupperAbo Sie sind oft mit Bus und Bahn unterwegs? Nutzen Sie vielleicht bereits eine Monatskarte, konnten sich aber bislang nicht zu einem Abonnement

Mehr

WEIHNACHTEN. Informationen zum zusätzlichen Fahrtenangebot in der Vorweihnachtszeit. -kostenlos-

WEIHNACHTEN. Informationen zum zusätzlichen Fahrtenangebot in der Vorweihnachtszeit. -kostenlos- WEIHNACHTEN 2012 Informationen zum zusätzlichen Fahrtenangebot in der Vorweihnachtszeit. -kostenlos- Inhalt Vorwort...3 Übersicht SB-Netz... 4-5 Übersicht NE-Netz... 6-7 Sonderfahrpläne... 8-38 Feiertagsverkehre...

Mehr

25 Jahre. Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras. * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats.

25 Jahre. Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras. * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats. 25 Jahre Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats. Feiern Sie mit uns! Starttermine: wahlweise zum 1.2., 1.3.,

Mehr

Kundenforum. Hier kommen Fahrgäste mit DSW21 ins Gespräch

Kundenforum. Hier kommen Fahrgäste mit DSW21 ins Gespräch Kundenforum Hier kommen Fahrgäste mit DSW21 ins Gespräch Ihre Meinung zählt! Jährlich werden in Dortmund über 130 Millionen Fahrten mit Bussen und Bahnen von DSW21 zurückgelegt. Das sind mehr als 360.000

Mehr

Die Umwelt-Aktion des Nahverkehrs! Einsteigen & Bäume pflanzen. und dann seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und denke mir: schööön!

Die Umwelt-Aktion des Nahverkehrs! Einsteigen & Bäume pflanzen. und dann seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und denke mir: schööön! und dann seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und denke mir: schööön! Die Umwelt-Aktion des Nahverkehrs! Einsteigen & Bäume pflanzen Vom 25.06. 05.07.2009 Bus & Bahn fahren in NRW! Umwelt-Aktion des

Mehr

401 Bus Montag - Freitag

401 Bus Montag - Freitag 401 Bus Montag - Freitag 53 53 Holten Markt ab 06:54 Lützowstr. 06:56 Ruhrchemie 06:57 Weißensteinstr. 06:58 Im Waldteich 07:00 Im Lekkerland 07:01 Kiebitzstr. 07:04 Erlenstr. 07:05 Weierstr. 07:07 Zeche

Mehr

Bus-Profiaufgaben. Im VRR Gebiet unterwegs. 1. Schreibe deinen Wohnort oder Kreis auf. Welche Stadt liegt in der Nähe.

Bus-Profiaufgaben. Im VRR Gebiet unterwegs. 1. Schreibe deinen Wohnort oder Kreis auf. Welche Stadt liegt in der Nähe. 01 Zuhause im VRR Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (=VRR) hat seinen Namen von den Flüssen Rhein und Ruhr. Im VRR-Gebiet wohnen sehr viele Menschen. Sie nutzen Busse und Bahnen in ihrer Stadt. Viele Menschen

Mehr

- Sterkrade Bf. Westseite. - Buschhausen Mitte. - Friesen-/Beerenstr. - Max-Eyth-Str. - Stadtwerke. - Preußenstr. - Badenstr. - Torgaustr.

- Sterkrade Bf. Westseite. - Buschhausen Mitte. - Friesen-/Beerenstr. - Max-Eyth-Str. - Stadtwerke. - Preußenstr. - Badenstr. - Torgaustr. 2 2 - Falkestr. - Hartmannschule - Matzenbergstr. Oberhausen Bügelstr. - Lohstr. - Sperberstr. - Lübecker Str. - Brüderstr. - Hirsch-Center - Sterkrade Mitte - Neumarkt - Rathaus Sterkrade - Sterkrade

Mehr

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H Mobil in Dahlem Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB H Blankenheim Schmidtheim DB Berk Dahlem DB Frauenkron Baasem Kronenburg Trier Ihre Verbindungen in Dahlem Beispiele für Tickets Für viele Strecken

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets? Lassen Sie sich im KundenCenter von unseren

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Federführende Geschäftsstelle für die Aufgaben ist das Kompetenzcenter. Akteure gemeinsam Tarif-, Marketing- und Kommunikationsprojekte um.

Federführende Geschäftsstelle für die Aufgaben ist das Kompetenzcenter. Akteure gemeinsam Tarif-, Marketing- und Kommunikationsprojekte um. Gültig ab:..0 D SchönerTag und (gilt ab dem 0.08. Das sortiment des -Tarifs umfasst e großes Angebot für landesweite Fahrten. Die s sd zwei Typen een Tag) ganz und sd zu eem festen Preis. Dazu zählt beispielsweise

Mehr

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98.

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98. Mobil in Zülpich Unterwegs mit Bus & Bahn Lechenich 979 Düren Düren 208 298 SB 98 218 Embken SB 98 Wollersheim Bürvenich Füssenich Geich Zülpich Langendorf 233 Sinzenich 810 Schwerfen 298 Rövenich Nemmenich

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Kall Mechernich Pesch Kall Euskirchen, Köln 835 Marmagen DB H Nettersheim 821 DB Zingsheim 830 Roderath 824 Bouderath 824 Holzmülheim Engelgau

Mehr

Fahrgastrechte der RMV-Bahnkunden. Ihre Rechte bei Verspätungen und Zugausfall

Fahrgastrechte der RMV-Bahnkunden. Ihre Rechte bei Verspätungen und Zugausfall Fahrgastrechte der RMV-Bahnkunden Ihre Rechte bei Verspätungen und Zugausfall Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr Im Eisenbahnverkehr gelten gesetzliche Fahrgastrechte. Als RMV-Bahnkunde haben Sie bei erheblichen

Mehr

SchnupperAbo 1,83. Tour Bus und Bahn jetzt 3 Monate testen! Für nur. Wir helfen gerne weiter... * pro Tag!

SchnupperAbo 1,83. Tour Bus und Bahn jetzt 3 Monate testen! Für nur. Wir helfen gerne weiter... * pro Tag! Wir helfen gerne weiter... Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets? Lassen Sie sich im KundenCenter von unseren

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Mobil in Weilerswist Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Bild: Kreismedienzentrum 985 Friesheim Weilerswist 984 DB Vernich 986 Metternich 806 823 985 DB H Heimerzheim Lommersum DB Derkum Müggenhausen 806

Mehr

Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS

Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS Bustraining Aktiv 60 Gut und sicher unterwegs im VRS Planung Gut geplant ist halb angekommen! Liebe Leserinnen und Leser, mobil sein bedeutet heute, am Leben teilhaben, selbstständig sein und etwas erleben.

Mehr

Ich komme immer ans Ziel!

Ich komme immer ans Ziel! Die Mobilitätsgarantie 2013 für Fahrgäste in NRW Gültig ab: 01.01.2013 Ich komme immer ans Ziel! Bis zu 50 Euro Bis zu Erstattung fürs Taxi Garantiert mobil in NRW! Mit der Mobilitätsgarantie NRW kommen

Mehr

NRW Mobilitätsgarantie

NRW Mobilitätsgarantie NRW Mobilitätsgarantie Gültig ab: 01.01.2017 2017 Für Fahrgäste in NRW DIE MOBILITÄTSGARANTIE NRW Garantiert mobil in NRW! Mit der Mobilitätsgarantie NRW kommen Sie garantiert ans Ziel. Denn bei Abfahrtsverspätungen

Mehr

NRW Mobilitätsgarantie

NRW Mobilitätsgarantie NRW Mobilitätsgarantie Gültig ab: 01.01.2015 2015 Für Fahrgäste in NRW DIE NRW MOBILITÄTSGARANTIE Garantiert mobil in NRW! Mit der Mobilitätsgarantie NRW kommen Sie garantiert ans Ziel. Denn bei Abfahrtsverspätungen

Mehr

25 Jahre. Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras. * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats.

25 Jahre. Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras. * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats. 25 Jahre Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats. Feiern Sie mit uns! Starttermine: wahlweise zum 1.2., 1.3.,

Mehr

Derag Livinghotel Düsseldorf **** Düsseldorf

Derag Livinghotel Düsseldorf **** Düsseldorf Derag Livinghotel Düsseldorf **** Düsseldorf Anfahrtsbeschreibung Das Derag Livinghotel Düsseldorf ist mit seiner zentralen aber dennoch ruhigen Lage der perfekte Ausgangspunkt für geschäftliche Termine,

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Euskirchen, Köln Kall DB H Mechernich 830 821 Zingsheim Pesch Roderath Bouderath 824 Holzmülheim Nettersheim DB Engelgau Frohngau Kall 835

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2017 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

- Rathaus Sterkrade. - Sterkrade Mitte. - Sterkrade Bf. - Neumarkt. - Johannesschule - Markuskirche. - Seilerstr. - Lohstr.

- Rathaus Sterkrade. - Sterkrade Mitte. - Sterkrade Bf. - Neumarkt. - Johannesschule - Markuskirche. - Seilerstr. - Lohstr. 0 Oberhausen Falkestr. - Hartmannschule 976 - Hohe Str. - Matzenbergstr. Oberhausen Zum Eisenhammer - Gustavstr. - Flöz-Röttgersb.Str. - Sperberstr. - Hbf./Rhein. Industriemuseum - Hbf - Marktstr. - Greifswalder

Mehr

1. Was sollte man tun, wenn man auf den Bus wartet? 2. Im Bus hängt ein gelber Kasten. Wofür ist er da?

1. Was sollte man tun, wenn man auf den Bus wartet? 2. Im Bus hängt ein gelber Kasten. Wofür ist er da? Bus- & Bahnquiz 1. Was sollte man tun, wenn man auf den Bus wartet? Auf der Bordsteinkante gehen oder stehen Fußball spielen Sich mit seinen Freunden unterhalten und ruhig warten Andere Kinder ärgern und

Mehr

Gültig ab: NRW Mobilitätsgarantie 2017/18. Für Fahrgäste in NRW

Gültig ab: NRW Mobilitätsgarantie 2017/18. Für Fahrgäste in NRW NRW Mobilitätsgarantie Gültig ab: 01.07.2017 2017/18 Für Fahrgäste in NRW Garantiert mobil in NRW! Mit der Mobilitätsgarantie NRW kommen Sie garantiert ans Ziel. Denn bei Abfahrtsverspätungen ab 20 Minuten

Mehr

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde A) Nutngsverhalten des ÖPNV 1. Wie häufig nutzen Sie die Busse in Eckernförde? (wenn

Mehr

Der Ticketautomat kann jetzt mehr.

Der Ticketautomat kann jetzt mehr. SCHÖNE AUSSICHTEN Der Ticketautomat kann jetzt mehr. So kommen Sie in wenigen Schritten zu Ihrem Ticket. Symbolfoto Ticketautomat, Titelbild: ÖBB/Barbara Seyr Alle Infos auf oebb.at/ticketautomat 2 DER

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2018 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2018 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Mönchengladbach Korschenbroich Zwischen vielen Städten und Gemeinden

Mehr

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt.

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ab 9.12.2018 erhältlich. Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ein Ziel, ein Ticket. Landesweit. Bahnen und Busse verbundübergreifend im ÖPNV nutzen. bwegt.de Grüne. Ein neuer Tarif grenzenloser Anschluss.

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1 Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 22.7. 29.9.13 Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Phase 1 Regio NRW Inhalt 03 Informationen zu den Bauarbeiten und zum Ersatzverkehr

Mehr

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden 2019 VRR und VRS verbinden Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden Einfach fahren zwischen VRR und VRS Mönchengladbach Korschenbroich Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet

Mehr

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden 2019 VRR und VRS verbinden Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr

Mehr

Wie funktioniert die neue Kurzstrecke?

Wie funktioniert die neue Kurzstrecke? 1 Wie funktioniert die neue Kurzstrecke? Das Kurzstreckenticket gilt immer ab der Einstiegshaltestelle für vier weitere Haltestellen (1 + 4 = Kurzstrecke), in allen Bussen und Straßenbahnen der swa und

Mehr

Bad Bramstedt Wrist Hamburg. So schnell wie nie und RE 70. Postwurfsendung an sämtliche Haushalte. Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Bad Bramstedt Wrist Hamburg. So schnell wie nie und RE 70. Postwurfsendung an sämtliche Haushalte. Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Postwurfsendung an sämtliche Haushalte. Bild: thinkstock.de/sborisov WWW.NAH.SH 6551 und RE 70 Bad Bramstedt Wrist Hamburg. So schnell wie nie. Schleswig-Holstein. Der echte Norden. 1 Willkommen im Nahverkehr

Mehr

Pünktlich da oder Geld zurück!

Pünktlich da oder Geld zurück! Pünktlich da oder Geld zurück! Die verbundweite www.rmv.de/rmv-10-minuten-garantie 1 Was wird erstattet? Es ist unser Anspruch, dass Sie pünktlich an Ihr Ziel kommen. Das funktioniert leider nicht immer.

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

Stadt Oberhausen - Fachbereich Verkehrsplanung Sammlung aller Anregungen zum Nahverkehrsplan 1

Stadt Oberhausen - Fachbereich Verkehrsplanung Sammlung aller Anregungen zum Nahverkehrsplan 1 Stadt Oberhausen - Fachbereich Verkehrsplanung Sammlung aller Anregungen zum Nahverkehrsplan 1 Lebenshilfe (Königshardter Werkstatt) unzureichend erschlossen Flüchtlingsunterkunft Duisburger Str. unzureichend

Mehr

JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld.

JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld. JobCard. Schenkt Zeit. Spart Geld. Die neue mona JobCard für Arbeitnehmer und Auszubildende GROSSER INFOTAG Samstag 27. Mai 2017 Fußgängerzone Bahnhofstraße Kempten www.mona-allgaeu.de Was ist die mona

Mehr

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag.

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag. Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag. Sie bleiben mobil Ihr Mercedes bleibt topfit. Einsteigen, anschnallen und sorglos starten jeden Tag wie am ersten Tag, viele

Mehr

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden. gültig ab 1. Januar 2016 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Zwischen vielen benachbarten Städten und Gemeinden der Verkehrsverbünde

Mehr

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden. gültig ab 1. Januar 201 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Wo sind die Tickets erhältlich? Zwischen vielen benachbarten Städten und

Mehr

Lehrstuhl für Produktionssysteme

Lehrstuhl für Produktionssysteme Lehrstuhl für Produktionssysteme Anfahrtsbeschreibung Bahnreisende und ÖPNV Den Hauptbahnhof Bochum fahren ICE-, IC-, EC-, Regionalzüge und S-Bahnen in hoher Frequenz an. Von hier kommt man mit der U-Bahn

Mehr

Der Eine für Bus und Bahn. Infos zu Tickets und zum WestfalenTarif in Westfalen-Süd.

Der Eine für Bus und Bahn. Infos zu Tickets und zum WestfalenTarif in Westfalen-Süd. Gültig ab dem 1. August 2017 in Westfalen-Lippe. www.westfalentarif.de www.vgws.de Der Eine für Bus und Bahn. Infos zu Tickets und zum WestfalenTarif in Westfalen-Süd. Inhaltsverzeichnis Allgemeines zum

Mehr

Gültig ab: NRW Mobilitätsgarantie 2017/18. Für Fahrgäste in NRW

Gültig ab: NRW Mobilitätsgarantie 2017/18. Für Fahrgäste in NRW NRW Mobilitätsgarantie Gültig ab: 01.07.2017 2017/18 Für Fahrgäste in NRW Garantiert mobil in NRW! Mit der Mobilitätsgarantie NRW kommen Sie garantiert ans Ziel. Denn bei Abfahrtsverspätungen ab 20 Minuten

Mehr

Alle Möglichkeiten auf einen Blick

Alle Möglichkeiten auf einen Blick 2019 Alle Möglichkeiten auf einen Blick VRT-Tickets und Preise Die praktische Übersicht für alle Gültig ab 1.1.2019 Hier gelten Ihre VRT-Tickets Prüm Köln Vulkaneifel Gerolstein Daun In diesem Gebiet fährt

Mehr

Auswertung zur Befragung Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)

Auswertung zur Befragung Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Auswertung zur Befragung Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Nachfragen, wo es hakt Wir zeigen Mängel bei der Barrierefreiheit im ÖPNV auf Bildung Arbeitskreis für Kampagne Ich bin

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 2. September 27. Oktober 2013 Grevenbroich Köln-Ehrenfeld

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 2. September 27. Oktober 2013 Grevenbroich Köln-Ehrenfeld RE 8, RB 27 Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 2. September 27. Oktober 2013 Grevenbroich Köln-Ehrenfeld Informationen Ersatzfahrpläne Regio NRW Inhalt 03 Informationen zu den Bauarbeiten und

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 www.spd-sinnersdorf.de... der SinnersdorfSPD mit folgender Änderung: Die Abfahrtszeiten der DB-Linie RB 27 von Pulheim in Richtung Köln sind vorverlegt auf Minute.45

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

Lehrstuhl für Produktionssysteme

Lehrstuhl für Produktionssysteme Lehrstuhl für Produktionssysteme Anfahrtsbeschreibung Bahnreisende und ÖPNV Den Hauptbahnhof Bochum fahren ICE-, IC-, EC-, Regionalzüge und S-Bahnen in hoher Frequenz an. Von hier kommt man mit der U-Bahn

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Die Reisekette des Fahrgastes und was man dort vergessen kann -

Die Reisekette des Fahrgastes und was man dort vergessen kann - Die Reisekette des Fahrgastes und was man dort vergessen kann - Karl-Peter Naumann Fahrgastverband PRO BAHN e.v. Es gibt nicht den Fahrgast es gibt verschiedene Fahrgäste mit unterschiedlichen Ansprüchen,

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen

VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen Unser Service für Sie 1 Einfach einsteigen und los geht s! Menschen mit Handicap oder Mütter und Väter mit Kinderwagen können problemlos unsere modernen Busse nutzen.

Mehr

NRW Mobilitätsgarantie

NRW Mobilitätsgarantie NRW Mobilitätsgarantie Gültig ab: 01.01.2016 2016 Für Fahrgäste in NRW DIE NRW MOBILITÄTSGARANTIE Garantiert mobil in NRW! Mit der Mobilitätsgarantie NRW kommen Sie garantiert ans Ziel. Denn bei Abfahrtsverspätungen

Mehr

Wie Sie bei Buchung eines Bahntickets einfach und schnell mehr als 50% sparen können auch ohne BahnCard

Wie Sie bei Buchung eines Bahntickets einfach und schnell mehr als 50% sparen können auch ohne BahnCard Wie Sie bei Buchung eines Bahntickets einfach und schnell mehr als 50% sparen können auch ohne BahnCard TEIL 1 von Wolfgang Ciliox www.zugprofi.de (02771) 4278995 Auflage Dezember 2017 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

ALLE MÖGLICHKEITEN AUF EINEN BLICK. VRT-Tickets und Preise. Die praktische Übersicht für alle. Gültig ab

ALLE MÖGLICHKEITEN AUF EINEN BLICK. VRT-Tickets und Preise. Die praktische Übersicht für alle. Gültig ab 2018 ALLE MÖGLICHKEITEN AUF EINEN BLICK VRT-Tickets und Preise Die praktische Übersicht für alle Gültig ab 1.1.2018 Günstige Tickets für jeden Bedarf Hier gelten Ihre VRT-Tickets Bus und Bahn sind immer

Mehr

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben: 23. Juli 2015 S-Bahn-Tunnelsperrung: Samstag geht s los S1 wird umgeleitet / umfangreiche Ersatzmaßnahmen im Frankfurter Stadtverkehr / Bus-Shuttle von Offenbach Ost zum Frankfurter Flughafen Am Samstag,

Mehr

Fahrpläne für RE 1 und RE 11

Fahrpläne für RE 1 und RE 11 Fahrpläne für RE 1 und RE 11 Mit verbessertem Angebot und Neuerungen Gültig ab 1 Dezember 26 Regio NRW Inhalt 04 Alle Änderungen auf Ihren Linien 06 Ticket-Tipps für Ihre Fahrt Im Detail: Fahrplantabelle

Mehr

Schulwegratgeber Alexander-von-Humboldt-Realschule, Siegburg

Schulwegratgeber Alexander-von-Humboldt-Realschule, Siegburg Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die Alexander-von-Humboldt- Realschule ist im Schulzentrum Neuenhof über die Haltestellen Schwimmbad auf der Zeithstraße und Holzgasse in der Grimmelsgasse sowie Feuerwache

Mehr

Fahrpläne für RE 1, 5 und 6

Fahrpläne für RE 1, 5 und 6 Fahrpläne für RE 1, 5 und 6 Mit verbessertem Angebot und Neuerungen Gültig 1 Dezember 2016 Regio NRW Service Gut beraten unterwegs: alles Wissenswerte rund um Ihre Fahrt. Neue Fahrplhefte auch für RE 1

Mehr

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr.

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr. Fahrplan 2015 Gültig ab 14122014 vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn Neu Besser Mehr wwwvareode Fünf Regionen ein Konzept Ende 2013 ist der neue vareo in 5 Regionen in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz

Mehr

Stadtbus Feldkirch auf der Überholspur: Viertelstundentakt auf Hauptlinien

Stadtbus Feldkirch auf der Überholspur: Viertelstundentakt auf Hauptlinien Stadtbus Feldkirch auf der Überholspur: Viertelstundentakt auf Hauptlinien Die Stadt Feldkirch hat schon vielfach bewiesen, dass ihr die Förderung des Sanften Verkehrs, des Fußgänger und Radverkehrs sowie

Mehr

Acht gute Gründe für acht neue Stationen

Acht gute Gründe für acht neue Stationen Schnell Umweltfreundlich Leistungsfähig Nord-Süd Stadtbahn Köln Acht gute Gründe für acht neue Stationen Die Nord-Süd Stadtbahn leistet einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung. Köln und die Kölner

Mehr

Eine Baustelle acht Projekte Essen Duisburg / Duisburg Düsseldorf Flughafen

Eine Baustelle acht Projekte Essen Duisburg / Duisburg Düsseldorf Flughafen Planungsstand Feb 209 Bauzeitraum: 2.07. 26.08.209 (Sommerferien) Arbeiten an 3 Brückenbauwerken (Thyssenbrücke (Stadt Mülheim), Ruhrkanalbrücke, Autobahnkreuz Kaiserberg (Straßenbau NRW)) Einbau von 4

Mehr

Verbundtarife einfach, klar und leistungsgerecht?

Verbundtarife einfach, klar und leistungsgerecht? Verkehrsforum EFM 3 Verbundtarife einfach, klar und leistungsgerecht? VRR- und VRS-Tarif kritisch beleuchtet Lothar Ebbers PRO BAHN NRW Gemeinnütziger Fahrgastverband 1. Der VRR-Tarif Der VRR-Tarif kennt

Mehr

Haltestelle "Bahnhof"

Haltestelle Bahnhof Emmerich Wesel RE 5 Schienenersatzverkehr 23.10.2015 (23 Uhr) 26.10.2015 (5 Uhr) RB 35 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Bauarbeiten an der Strecke, müssen die Züge der Linie RE 5 und RB 35 zwischen

Mehr

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen Hofheim, den 29. Mai 2018 Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen S-Bahntunnel vom 31. Mai bis 4. Juni 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten von U- und Straßenbahnen

Mehr

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot Hofheim, den 04. Mai 2018 Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot S-Bahntunnel vom 10. bis 14. Mai 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse zwischen

Mehr

Fragebogen. Mobilität in Aschaffenburg

Fragebogen. Mobilität in Aschaffenburg Fragebogen Mobilität in Aschaffenburg Ihre Meinung interessiert uns! Ob zur Arbeit, zum Einkaufen, oder zum Arzt Mobilität ist ein Teil unseres Alltags. Fußgänger und Radfahrer, öffentlicher Personennahverkehr

Mehr

Rhein-Main-Verkehrsverbund Einfach weiter. Im Überblick: Einzelfahrkarten, Tageskarte

Rhein-Main-Verkehrsverbund Einfach weiter. Im Überblick: Einzelfahrkarten, Tageskarte Rhein-Main-Verkehrsverbund Einfach weiter. Im Überblick: Einzelfahrkarten, Tageskarte Nur einmal lösen reicht. Kurz in die Stadt? Zu Freunden? Ins Kino? Ganz einfach mit dem RMV. Dann schnell rein in den

Mehr