der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2017 / Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2017 / Januar 2018"

Transkript

1 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2017 / Januar 2018 Aus dem Inhalt - Worauf wir warten im Advent Wort an die Gemeinde - Wie geht es weiter mit dem Gemeindeanzeiger?

2 Liebe Gemeindeglieder, die Adventszeit ist eine Zeit der Erwartung. Mit einer Schwangerschaft könnte man sie vergleichen, der Zeit also, in der ein Kind erwartet wird. Von zwei besonders angekündigten und erwarteten Kindern erzählt der Evangelist Lukas am Anfang seines Evangeliums. Die Erzählung von der Geburt Jesu, die Weihnachtsgeschichte, ist uns allen sicher vertraut. Ihr voran geht im ersten Kapitel des Lukasevangeliums die Geschichte von der Geburt des Johannes, den man später den Täufer nennen wird. Jesus und Johannes sind miteinander verwandt. Ihre Mütter, Maria und Elisabeth, sind Cousinen. Elisabeth, schon hoch betagt, hat sich zusammen mit ihrem Mann Zacharias lange Zeit vergeblich ein Kind gewünscht, während Maria noch gar nicht darauf gefasst ist, Mutter zu werden. Beide Geburten werden durch einen Engel angekündigt. Als der Erzengel Gabriel Maria erscheint, um ihr die Geburt Jesu anzukündigen, willigt Maria nach anfänglichem Zögern in die Schwangerschaft ein und stellt sich Gott und dessen Plan ganz zur Verfügung. Doch wie war es bei Johannes? Auch seine Geburt wird durch den Erzengel Gabriel angekündigt. Dieser erscheint jedoch nicht der zukünftigen Mutter, sondern dem Vater, Zacharias, der Priester am Tempel in Jerusalem ist. Er kann den Worten des Engels nicht so schnell Glauben schenken und bittet um ein 2

3 Zeichen dafür, dass er und seine Frau Elisabeth noch im hohen Alter Eltern werden sollen. Und ein Zeichen wird ihm gegeben nur vermutlich sehr anders, als er es sich vorgestellt hatte: Zacharias wird stumm, es verschlägt ihm gewissermaßen die Sprache. Erst als sein Sohn schon acht Tage auf der Welt ist und bei der Beschneidung dessen Name festgelegt werden soll, erst da findet Zacharias seine Sprache wieder. Aber dann sprudeln die Worte nur so aus ihm heraus. Er stimmt einen Lobgesang an, der in die christliche Liturgie als Benedictus eingegangen ist: Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk. Mit diesen Worten beginnt der Lobgesang des Zacharias. Und er endet mit den Worten, die den Monatsspruch für Dezember bilden. Zacharias jubiliert, denn nun hat er die Zeichen der Zeit verstanden, die Zeichen, die Gott tun will. Gott erbarmt sich über sein Volk und sendet zu den verzagten Menschen das aufgehende Licht aus der Höhe. Gott will das Leben der Menschen wieder hell und froh machen. Und zwar ganz besonders für diejenigen, die verzweifelt sind und im Schatten des Todes leben. Menschen also, die liebe Angehörige verloren haben oder die selbst vom Tode bedroht sind, durch eine schlimme Krankheit, durch Kriege, Vertreibung oder andere das Leben bedrohende Umstände. Ihnen und uns allen schenkt Gott neuen Lebensmut. Gott will die Welt verändern. Darum kommt 3

4 er in Jesus Christus zur Welt. Gott will Frieden stiften zwischen sich selbst und uns Menschen. Und er richtet unsere Füße auf den Weg des Friedens, damit Friede werde zwischen den verschiedenen Menschen und Völkern. So weist der Lobgesang des Zacharias voraus auf die Botschaft der Engel, die in der Nacht, in der Jesus in Bethlehem geboren wird, verkünden: Friede auf Erden! Ich wünsche Ihnen und unserer Welt eine friedliche Adventsund Weihnachtszeit. Wenn Sie mehr über Johannes den Täufer erfahren möchten, dann kommen Sie doch zu unserm Familiengottesdienst am 2. Advent. Da führt nämlich unser Kinderchor ein Minimusical zu diesem Thema auf (s.s. 5). Und am Heiligen Abend wird Ihnen unsere Konfirmandengruppe um Uhr beim Krippenspiel die Geschichte von der Geburt Jesu Christi nahebringen. Gehen Sie nach den Weihnachtstagen behütet in das neue Jahr und seien Sie sehr freundlich gegrüßt von Ihrer Pfarrerin Dorothea Quien 4

5 5 Gemeindeleben Herzliche Einladung zum 2. Advent, 10. Dezember 10 Uhr Familiengottesdienst Anschließend Gemeindeadventsfeier mit Kaffeetrinken, Weihnachtsbasteleien, kleinem Verkaufsstand und Weihnachtsbasar des Kindergartens.

6 Heilig Abend nicht allein Herzliche Einladung an alle, die am Heiligen Abend nicht allein sein wollen: Wir treffen uns am von Uhr im katholischen Pfarrheim, Nipkowstr. 15 6

7 Kirchturmsanierung 117 Jahre alt ist unsere Verklärungskirche und für ihr Alter noch ziemlich gut in Schuss. Aber es nagt der Zahn der Zeit. Eiserne Maueranker rosten, Putz bröckelt, Wasser zerstört Mauerwerk der Turm muss dringend saniert werden. Seit einem halben Jahr bereitet der Bauausschuss unter der Leitung von Bernd Goße die Sanierung vor. So Gott und die Bauämter wollen, können wir 2018 starten. Für die notwendigen Arbeiten ist sehr viel Geld nötig. Zuschüsse vom Kirchenkreis, Baurücklagen und Kredite alleine werden nicht reichen wir brauchen die Unterstützung vieler. Wenn jedes Gemeindeglied 100 gäbe, dann hätten wir das notwendige Kapital zusammen. Seien Sie vorbereitet: Wir kommen demnächst und fragen Sie und Sie und Sie und Euch, ob und wie Ihr den Turmbau unterstützen könnt. Der Bauausschuss 7

8 Zur Erinnerung Neue Internetadresse Die neue Adresse lautet: (EVangelische KIrchengemeinde Berlin-Adlershof). Bis zur Fertigstellung unserer neuen Internetpräsenz wird evkia.de auf unseren alten Internetauftritt evangelische-kirche-adlershof.de weitergeleitet. 8 Neue adressen Folgende neue Adressen können ab sofort genutzt werden: post@evkia.de, quien@evkia.de, kantorin@evkia.de, katechetin@evkia.de, kindergarten@evkia.de, gemeindeanzeiger@evkia.de Webredaktion Um unsere neue Webseite mit Leben zu füllen, suchen wir noch Ehrenamtliche. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns über eine Rückmeldung an webredaktion@evkia.de. Gemeindebrief Zukünftig auch als PDF-Datei per . Bitte schicken Sie eine kurze an post@evkia.de, wenn Sie diesen Service nutzen möchten.??wird es den Gemeindebrief zukünftig noch geben?? Nach dem Ausscheiden von Sabine Zettlitz und Andre Wiegand aus der Redaktion (Danke, danke, danke für Euer langjähriges Engagement) ist die Arbeit zu zweit für Wilfried Losch und Thomass Prinzler nicht mehr zu schaffen. Wenn es eine neue Ausgabe im Februar geben soll, brauchen wir dringend Unterstützung. Gesucht werden Mitarbeitende für die Text- und Bildgestaltung Layout und für die inhaltliche Gestaltung des Gemeindeanzeigers Redaktion. Bitte melden: post@evkia.de

9 9 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE BERLIN-ADLERSHOF Dezember 2017 und Januar Gottesdienste Dezember IN DER VERKLÄRUNGSKIRCHE, ARNDTSTRASSE Sonntag, 2. Advent :00 Sonntag, 1. Advent :00 Abendmahlsgottesdienst Quien Sonntag, 1. Advent :00 Konzert Schlegel Familiengottesdienst zur Adventsfeier :00 Adventskonzert Mittwoch :00 Adventskonzert Sonntag, 3. Advent Quien Schlegel Musikschule Rehberg Anne-Frank- Gymnasium :00 Gottesdienst Dr. Schulze Sonntag, 3. Advent :00 Adventskonzert Berolina Chorensemble

10 Sonntag, Heiliger Abend Montag, 1. Christtag Dienstag, 2. Christtag Sonntag, Altjahresabend :00 Krippenspiel Quien und Konfirmanden :00 Christvesper Ziebarth Musik und Texte :00 Ziebarth zur Christnacht :00 Gottesdienst Quien :00 Musikalischer Gottesdienst :00 Abendmahlsgottesdienst Montag, Neujahr :00 Abendmahlsgottesdienst Quien Ziebarth Quien 10 Die Komplet, das Nachtgebet, findet am ersten Mittwoch des Monats, am , um 20:30 Uhr in unserer Kirche statt.

11 Januar 11 Sonntag :00 Gottesdienst Quien Sonntag :00 Gottesdienst zur Jahreslosung Quien Sonntag :00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst Scheel Sonntag :00 Gottesdienst Quien Die Komplet, das Nachtgebet, findet am ersten Mittwoch des Monats, am , um 20:30 Uhr in unserer Kirche statt. Zusammenkünfte der Gruppen und Kreise Dezember 2017 / Januar 2018 Wenn nicht anders angegeben, finden die Zusammenkünfte im Gemeinderaum statt, Arndtstraße 12, linker Eingang, Souterrain. Frauenkreis Frauenkreis: Freitag, , und am , jeweils Uhr Männerkreis Dienstag, und , jeweils Uhr Familien im Adlershofer Kiez Informationen über Familie Hildebrandt, Telefon:

12 12 Christenlehre*) Remise, Arndtstraße Klasse: montags Uhr Klasse: montags Uhr Klasse: montags Uhr Erwachsenenunterricht Termine nach Absprache mit Pfarrerin Quien Offener Gesprächskreis Mittwoch, und , jeweils Uhr Junge Gemeinde Remise, Arndtstraße 12, donnerstags, Uhr Neue Junge Gemeinde (in der Remise, Arndtstraße 12) Alle 2 Wochen freitags, Uhr Informationen über Maximilian Mallis, njg.adlershof@gmx.de Spatzenchor*) montags, Uhr, Kinder im Vorschulalter sowie 1. und 2. Klasse Kinderchor*) montags, Uhr, ab 3. Klasse Kirchenchor*) dienstags, Uhr, im Chorraum der Kirche, rechter Eingang, 2 Treppen hoch Gospelchor (auch in den Ferien) montags, Uhr *) nicht während Ferien

13 Freud und Leid in unserer Gemeinde 13 Herzliche Glück- und Segenswünsche! Zum Siebzigsten: Frau Karin Gimperlein, Frau Margrit Sauerbrei Zum Achtzigsten: Frau Ingrid Saul, Frau Irmgard Zesewitz, Frau Brigitte Klaar, Herr Klaus Pelkner, Herr Herbert Pirschel Zu Neunzig Plus: Frau Ilse Heinz, Frau Käthe Worrack, Frau Hannelore Thomae, Frau Gisela Winterfeld, Frau Edelgard Erdmann, Herr Günter Mann Konfirmiert wurde: Frau Alexandra Schülsky

14 14 Aus dem Evangelischen Kindergarten Jetzt, wo das Martinsfest vorbei ist, die Tage sichtbar kürzer werden und die Lebkuchen schon überall in den Auslagen liegen, kommt auch bei den Kindern Adventsstimmung auf. Da hört man durchaus schon kleine Engel ganz leise in der Bauecke Vom Himmel hoch, da komm ich her singen. Oder von der Schaukel im Garten tönt es laut durch Adlershof: Gloria, Gloria Halleluja. Dies sind Lieder unseres Krippenspiels, welches wir jedes Jahr im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier unseren Kindergartenfamilien vorspielen. Nun wird es auch für uns Erwachsene Zeit, die Noten wieder hervorzuholen und alle wichtigen Vorbereitungen zu treffen. Aber nicht nur unsere Familien dürfen das Krippenspiel erleben. In der Woche vor Weihnachten besuchen wir Wohngruppen der Pflege-Vital, um sie ebenso damit zu erfreuen. Es ist wunderschön, wenn die pflegebedürftigen Menschen mitsingen und ein Leuchten in ihren Augen steht. Andrea Marczok

15 / 15 Gemeindebüro Arndtstraße Berlin Tel: Fax: post@evkia.de Küsterin: Karin Hartmann Öffnungszeiten (linker Eingang, Remise) Dienstag: 15 bis 17 Uhr Donnerstag: 9 bis 11 Uhr Pfarrerin Dorothea Quien Thomas-Müntzer-Straße Berlin Tel.: Fax: quien@evkia.de Sprechzeiten Telefonisch ist Pfarrerin Quien am besten erreichbar donnerstags zwischen Uhr Uhr Verklärungskirche Arndtstraße 11/15, Berlin (Adlershof) Gemeinderaum Arndtstraße 12, linker Eingang, Souterrain Jugendräume Arndtstraße 12, linker Eingang, Remise Evangelischer Kindergarten Adlershof Gemeindekirchenrat Winfried Loosch Tel.: Kantorin Beate Schlegel Arndtstraße 12 (rechter Eingang) Berlin, Tel.: kantorin@evkia.de Katechetin Monika Schulz Tel.: katechetin@evkia.de Pfingstberggasse 2 (an der Florian-Geyer-Str.),12489 Berlin; Tel.: , Fax: , kindergarten@evkia.de Leitung: Sabine Kaulbarsch Bankverbindung Begünstigter: KVA SÜD-OST IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Bank: Evangelische Bank Verwendungszweck - unbedingt angeben GEMEINDE ADLERSHOF und Name des Einzahlers sowie Zweck! Impressum Adlershofer Gemeindeanzeiger Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Redaktion: Thomas Prinzler Fotos: Gemeindebrief Magazin für Öffentlichkeitsarbeit, Quien, Druck: gemeindebriefdruckerei.de

16 16

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2016 Januar 2017

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2016 Januar 2017 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2016 Januar 2017 Gee bbuurrt tsskki irrcchhee inn i BBeet thhl leehheem Aus dem Inhalt Erwartung - Wort

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

GEMEINDEANZEIGER ADLERSHOFER

GEMEINDEANZEIGER ADLERSHOFER ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER Foto/Text: Lotz Monatssprüche Juni Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Gen 32,27 Juli Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar-März 2016

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar-März 2016 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar-März 2016 Februar Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2013 / Mai 2013

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2013 / Mai 2013 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2013 / Mai 2013 Trinität Monatssprüche Foto: W. Loosch April Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen

Mehr

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April / Mai 2016

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April / Mai 2016 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April / Mai 2016 April Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Predigt zu Lukas 1, (Loblied des Zacharias) am 1. Advent in der Missionsgemeinde Berlin Marzahn. Abraham, uns zu geben,

Predigt zu Lukas 1, (Loblied des Zacharias) am 1. Advent in der Missionsgemeinde Berlin Marzahn. Abraham, uns zu geben, Predigt zu Lukas 1, 67-79 (Loblied des Zacharias) am 1. Advent in der Missionsgemeinde Berlin Marzahn Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und und Friede sein mit uns Allen, Amen 67

Mehr

GEMEINDEANZEIGER. August Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Johannes 4,16

GEMEINDEANZEIGER. August Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Johannes 4,16 A D L E R S H O F E R GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August/Sept. 2018 August Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2015

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2015 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2015 Monatssprüche August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar 2014 / März 2014

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar 2014 / März 2014 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar 2014 / März 2014 Monatssprüche Foto: W. Loosch Februar Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2017 Kirche Wang im polnischen Riesengebirge

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2017 Kirche Wang im polnischen Riesengebirge ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2017 Kirche Wang im polnischen Riesengebirge Aus dem Inhalt - Glaubensheld und Gottes Hilfe Wort

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober / November Jahre Reformation

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober / November Jahre Reformation ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober / November 2017 500 Jahre Reformation Detail aus Luther, 360 Panorama von Y adegar Asisi in Wittenberg Foto:

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2016 Jubiläum 10 Jahre Kindergarten Pfingstberggasse

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2016 Jubiläum 10 Jahre Kindergarten Pfingstberggasse ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2016 Jubiläum 10 Jahre Kindergarten Pfingstberggasse Juni Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Internet: http://www.evangelische-kirche-adlershof.de Gemeindebüro Arndtstraße 12 12489 Berlin Tel.: 677 5268 Fax: 30 60 82 76 E-Mail: post@evangelischekirche-adlershof.de Öffnungszeiten (linker Eingang,

Mehr

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Wortgottesdienst am

Wortgottesdienst am Wortgottesdienst am 23.12.2009 Was können wir dem Christkind schenken? Eröffnung: Begrüßung: Wir sagen euch an den lieben Advent 4 Strophen (Kerzen nacheinander anzünden) Priester: In wenigen Tagen ist

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2017

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2017 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2017 Foto: Hildebrandt Rüstzeit der Familien im Adlershofer Kiez vom 12.-14.5. 2017 in Hirschluch Juni

Mehr

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober-November 2015

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober-November 2015 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober-November 2015 Grafik: gemeindebrief.de Monatssprüche Oktober Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Matthäus, Markus, Lukas und Johannes Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Altes und Neues Testament Wie nennt man die fünf Bücher Mose

Mehr

GEMEINDEANZEIGER. Juni Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

GEMEINDEANZEIGER. Juni Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. A D L E R S H O F E R GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni/Juli 2018 Pfingstrose (Paeonia) Juni Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde.

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde. Lektion 44 1. Was widerfuhr Zacharias, als er im Tempel war? - Ein Engel Gottes erschien Zacharias. 2. Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2015 / Januar 2016

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2015 / Januar 2016 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2015 / Januar 2016 Das war unser Martinsumzug am 11.11. in Adlershof. Foto: Stefan Göpfert Dezember Jauchzet,

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Februar 2012/ März 2012 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar 2012/ März 2012 100 Jahre Adlershofer Löwenbrunnen (24.01.2012) Foto: Sabine Zettlitz

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr

Predigt zu Lk 2,25-32: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt zu Lk 2,25-32: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt zu Lk 2,25-32: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 2. Kapitel des Lukasevangeliums: 25 Und siehe, ein

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober 2012 / November 2012 Hauseingang in Görlitz

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober 2012 / November 2012 Hauseingang in Görlitz ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober 2012 / November 2012 Hauseingang in Görlitz Foto: WL Monatsspruch Oktober Der Herr ist freundlich dem, der

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Reinhard A Röhrner. Gloria * Tagesgebet [MB 46] licentiatus philosophiae et theologiae Seite 1/7

Reinhard A Röhrner. Gloria * Tagesgebet [MB 46] licentiatus philosophiae et theologiae Seite 1/7 Weihnachten Neujahr 1. Januar 2015 Hochfest der Gottesmutter Maria / Oktavtag von Weihnachten / Weltfriedenstag Lesejahr B - Lektionar II/B, 48: Num 6,22 27; Gal 4,4 7; Lk 2,16 21 Das Funkeln der Silvesterraketen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas Predigt am 24.12.2017 Extra für mich Lukas 2,1-21 1. Szene: Der Evangelist Lukas Auf der Faltkarte, die die Kinder am Anfang des Gottesdienstes bekommen haben, ist ein großes aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015

Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015 1 / 9 Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015 SINGE-GOTTESDIENST NACH WEIHNACHTEN von Fritz Baltruweit Musik Kanon: Alle Sterne zeigen nach Bethlehem Begrüßung Lied: Uns wird

Mehr

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2014 / Mai 2014 Foto: Monatssprüche Hermann Stenner Auferstehung April Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt

Mehr

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der Heilige Nacht 2007 Nur ein Strohhalm Liebe Schwestern und Brüder, unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der eines Freundes. Darin: ein Strohhalm, begleitet von einem

Mehr

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER. der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof. Ausgabe April 2012 / Mai 2012

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER. der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof. Ausgabe April 2012 / Mai 2012 April 2012 / Mai 2012 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2012 / Mai 2012 Osterkerzen aus Holland 2008, von WaxArtStudio, Lizenz: Public Domain

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr