GEMEINDEANZEIGER ADLERSHOFER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEANZEIGER ADLERSHOFER"

Transkript

1 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER Foto/Text: Lotz Monatssprüche Juni Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Gen 32,27 Juli Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37

2 Wort an die Gemeinde Liebe Gemeinde, Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?, soll Conrad Adenauer einmal gesagt haben. Mag er damit möglicherweise auch gemeint haben, er sei inzwischen weiser geworden, wie manche den Satz wohlmeinend interpretieren. Es klingt darin eine Haltung an, die viele Menschen an Politikern kritisieren: Sie stehen nicht zu ihrem Wort. Vor der Wahl machen sie große Versprechen und nach der Wahl bleibt nicht viel davon übrig. Dann ist es ihnen egal, was sie einmal gesagt haben, um Wählerstimmen einzufangen. Aus der Enttäuschung darüber erwachsen Misstrauen und Politikverdrossenheit und es wird schnell auf die da oben geschimpft, die sowieso machen, was sie wollen. Wozu soll man überhaupt noch wählen gehen? Unser Monatsspruch aus der Bergpredigt klingt da wie ein Gegenprogramm: Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein. Damit mahnt uns Jesus: auf euer Wort sollen sich die Menschen verlassen können. Und zwar nicht etwa nur, wenn ihr unter Eid aussagt. Im ganz normalen täglichen Leben soll es für euch selbstverständlich sein, die Wahrheit zu sagen. Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind wesentliche Grundlagen für ein gutes Zusammenleben, sowohl in der Gesellschaft als auch im persönlichen und familiären Bereich. Ich möchte mich darauf

3 verlassen können, dass die Menschen, mit denen ich zusammenlebe, mir nichts vormachen. Also versuche ich, mich auch dementsprechend zu verhalten. An Lügen und Unaufrichtigkeit sind schon viele Beziehungen zerbrochen. Liebes- und Treueschwüre werden oft vergessen, wenn der gemeinsame Alltag anstrengend wird. Mal ehrlich: wir sind doch alle nicht besser als die da oben, die wir so gern kritisieren. Auch wir erfinden unsere Ausflüchte und Notlügen, um nicht zu dem stehen zu müssen, was wir vielleicht einmal versprochen haben, aber nun nicht halten können. Darum brauchen wir die Ermahnung, die Jesus uns mitgibt: bleibt aufrichtig, auch wenn es schwerfällt, auch wenn es gerade nicht modern ist. Steht zu euerm Wort. Und wenn ihr etwas nicht einlösen könnt, was ihr einmal versprochen habt, dann steht auch dazu. Denn jedes Versagen kann vergeben werden. Es muss nicht das Ende einer Beziehung sein. Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden haben bei ihrem Vorstellungsgottesdienst am 26. April gezeigt, wie das für sie heute aussehen kann. In einem von ihnen selbst verfassten kleinen Anspiel haben sie dargestellt, wie sich zwei Schüler wieder versöhnen, nachdem der eine den anderen im Stich gelassen hatte und ein Jahr lang eisiges Schweigen zwischen beiden herrschte. Eine ermutigende kleine Geschichte, die zeigt, dass die Jugendlichen etwas von der Botschaft Jesu verstanden haben und in ihrem Alltag zu leben versuchen. Ich wünsche Ihnen allen gute und zuverlässige Beziehungen zu ihren Mitmenschen und die Großzügigkeit, einander zu verzeihen. Ihre Pfarrerin Dorothea Quien

4 Gemeindeleben Konfirmandenvorstellung So würde ich vielleicht aussehen, wenn ich ein Freund von Jesus wäre. Wir alle sind Freunde von Jesus und gehören zur Gemeinschaft der Heiligen. Das war das Thema des Gottesdienstes, an dem sich am 26. April die 14 Konfirmanden und Konfirmandinnen der Gemeinde vorstellten unter anderem mit ihren selbst gestalteten Masken. Familienfreizeit Frühlingserwachen im Schlaubetal Am April fuhren acht Familien aus unserer Gemeinde mit unserer Pfarrerin Quien für ein Wochenende ins Schlaubetal., in die Jugendherberge Bremsdorfer Mühle. Diese Familienfreizeit fand nun schon zum dritten Mal statt und ist inzwischen für viele Familien aus unserer Gemeinde eine liebgewordene Tradition geworden. Der Familienkreis geht ursprünglich auf Eltern zurück, die Kinder im evangelischen Kindergarten haben; inzwischen ist der Kreis auch darüber hinaus gewachsen. Nach dem Mittagessen am Sonnabend ging es los mit einer Wanderung am Großen

5 Treppelsee entlang. Als viele der kleinen und auch so manche der großen Füße langsam müde wurden, gab es ein gemeinsames Picknick am Ufer des Sees und anschließend für die Kinder eine Vorlesegeschichte. Nach dem Abendbrot in der Jugendherberge hörten die Kleinen noch eine Gutenachtgeschichte. Als (fast) alle Kinder (und auch schon ein paar müde Eltern) schliefen, trafen sich die Eltern mit Frau Quien zu einer sehr angeregten und anregenden Gesprächsrunde. Dabei ging es um das Thema Frühlingserwachen und im besten Sinne um Gott und die Welt. Am Sonntag feierten wir mit unserer Pfarrerin einen Familiengottesdienst. Darin hörten wir das Gleichnis vom Senfkorn (Mk 4,30-32). Aus einer Schale konnten die Kinder sich Senfkörner mitnehmen, um sie zu Hause einzupflanzen und selbst zu erleben, wie selbst ein unscheinbar kleines Samenkorn aufgehen und größer werden kann, sodass die Vögel unter dem Himmel unter seinem Schatten wohnen können. Mit Worten und Gesang dankten wir Gott für die erlebte Gemeinschaft. Eine vierte Familienfreizeit ist schon fest verabredet für das zweite Wochenende nach Ostern Wir freuen uns darauf! M. Winkler

6 Hausgesprächskreisfahrt Thiessow Welche Farben hat die Welt? In Thiessow auf Rügen jedenfalls haben die Farben blau, gelb und grün dominiert Himmel und Meer, Rapsfelder, Löwenzahn und Sonne, Wiesen und Wälder. Das hat gute Laune gemacht und mit dazu beigetragen, dass wir über den 1. Mai drei fröhliche und entspannte Tage miteinander verbringen konnten. Aber auch den anderen Farben haben wir nachgespürt, wie sie auf uns wirken, was sie bewirken, welche Symbolik dahinter steht und wie wir diese in unserer Sprache zum Ausdruck bringen. Vor allem haben wir aber auch ganz kreativ mit Farben gestaltet und experimentiert, haben Farblieder gesungen und musiziert. Eben ein richtig buntes Wochenende! G. Prinzler

7 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE BERLIN-ADLERSHOF Beilage zum Adlershofer Gemeindeanzeiger für Juni und Juli Gottesdienste IN DER VERKLÄRUNGSKIRCHE, ARNDTSTRASSE Juni 1.So. nach Trinitatis 2.So. nach Trinitatis 10 Uhr Uhr So. nach Trinitatis Uhr 4.So. nach Trinitatis Uhr AbendmahlsSchulze gottesdienst Pfarrerin Gottesdienst Quien Gottesdienst, Pfarrerin KindergottesQuien dienst Pfarrerin Gemeindefest Quien An jedem Mittwoch um 21 Uhr wird in der Verklärungskirche die Komplet, das Nachtgebet, gefeiert Jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr ist unsere Kirche geöffnet, zum Anschauen der Kirche und der Ausstellung, zum Nachdenken, zur inneren Einkehr, zum Gebet.

8 Juli 5.So. nach Trinitatis 6.So. nach Trinitatis 7.So. nach Trinitatis 8.So. nach Trinitatis Uhr Abenmahlsgottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Pfarrer Ziebarth Frau Huang Pfarrer Ziebarth N.N. An jedem Mittwoch um 21 Uhr wird in der Verklärungskirche die Komplet, das Nachtgebet, gefeiert. Jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr ist unsere Kirche geöffnet, zum Anschauen der Kirche und der Ausstellung, zum Nachdenken, zur inneren Einkehr, zum Gebet.

9 Zusammenkünfte der Gruppen und Kreise Juni - Juli 2015 Wenn nicht anders angegeben, finden die Zusammenkünfte im Gemeinderaum statt, Arndtstraße 12, linker Eingang, Souterrain. Frauenkreis Freitag, 05. Juni und 19. Juni, jeweils 15 Uhr im Juli Sommerpause Männerkreis Dienstag, 02. Juni und 07. Juli jeweils 18 Uhr Elternkreis Informationen über Familie Hildebrandt, Telefon: Konfirmandenelternabend: Donnerstag, 18. Juni, Christenlehre*) Remise, Arndtstraße Klasse: montags Uhr Klasse: montags Uhr Erwachsenenunterricht Termine nach Absprache mit Pfarrerin Quien

10 Junge Gemeinde Remise, Arndtstraße 12 donnerstags, Uhr Spatzenchor*) montags, Uhr, Kinder im Vorschulalter sowie 1. und 2. Klasse Kinderchor*) montags, Uhr, ab 3. Klasse Gospelchor*) montags, Uhr Kirchenchor*) dienstags, Uhr, im Chorraum der Kirche, rechter Eingang, 2 Treppen hoch Singzwerge*) donnerstags, Uhr *) nicht während Ferien vom bis Dieses Blatt erscheint nur alle zwei Monate, deshalb sind Änderungen möglich. Schauen Sie darum bitte auch in unsere Aushangkästen: am Markt (Genossenschaftsstraße 68), vor der Verklärungskirche, Arndtstraße 11/15, vor dem Gemeindebüro Arndtstraße 12, in der Handjerystraße 8/12 und Florian-Geyer-Straße / Ecke Pfingstberggasse (Kindergarten unserer Kirchengemeinde) sowie auf unsere Internetseite:

11 Termine und Veranstaltungen Elternabend für den neuen Konfirmandenkurs Nach den Sommerferien beginnt in unserer Gemeinde ein neuer Konfirmandenkurs, zu dem alle Schülerinnen und Schüler eingeladen sind, die im neuen Schuljahr die 7. oder 8. Klasse besuchen werden. Bei der Konfirmation, die voraussichtlich im Mai 2017 stattfinden wird, sollten die Konfirmanden das 14. Lebensjahr vollendet haben, denn damit werden sie religionsmündig. Begründete Ausnahmen sind aber möglich. Wer am Konfirmandenunterricht teilnimmt, muss nicht getauft sein. Die Taufe kann während der Konfirmandenzeit erfolgen. Die Eltern der zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden laden wir zu einem Elternabend ein, bei dem sie die ersten Termine und alles für den Konfirmandenunterricht Nötige erfahren. Er findet statt am Donnerstag, 18. Juni 2015, Uhr im Gemeinderaum Arndtstraße 12. Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht kann ab sofort im Gemeindebüro erfolgen. Wir freuen uns auf unsere neuen Konfis! Pfarrerin Dorothea Quien und Gabriela Prinzler Gitarrenschulung für Anfänger und Fortgeschrittene Von Ende September bis Ende November 2015 freitags 17.00Uhr bieten wir wieder einen Gitarrenkurs für Anfänger an. Um 19.00Uhr findet ein Kurs statt, bei dem bereits Vorkenntnisse im Gitarre spielen vorhanden sein sollten. Wir üben gemeinsam an neueren und älteren Kinderliedern und an christlichem Liedmaterial. Beide Kurse sind für Kinder und Erwachsene

12 geeignet. Eine Gemeindezugehörigkeit ist keine Bedingung. Eine Hilfe unsererseits bei der Wahl der Gitarre ist möglich. Die Kosten liegen bei 10 für Materialien. Der Anfängerkurs ist erprobt und sehr viele kommen zu einem Ergebnis, mit welchem sie selbstständig weiter üben können. Auf Grund der regen Nachfrage ist rechtzeitiges Anmelden zu empfehlen. In der Ferienzeit pausiert der Gitarrenkurs. Bitte melden sie sich unter der -Adresse mit ihrer Telefonnummer an. Ich rufe Sie dann zurück. Der Ort der Schulung ist: Kirche in Karlshorst, Berlin, Weseler Str.6 Markus & Mirjam Laps 030/

13 Freud und Leid in unserer Gemeinde Herzliche Glück- und Segenswünsche! Zum Siebzigsten: Gisela Funk, Heidrun Kaiser, Gerhard Klinger, Karin Kulicke Zum Achtzigsten: Brigitte Kuhn, Klaus Priesent, Wolfgang Rüter Zu Neunzig Plus: Irmgard Fritzke Zu Hundert Plus: Johanna Bleß Die heilige Taufe empfingen: Maximilian Mallis, Timo Müller, Anja Scholta, Marie-Claire Scholta, Anna Sophie Wolf Getraut wurden: Frau Magdalena Prinzler und Herr Johannes Prinzler, geb. Gotzmann Mit dem Segen Gottes wurden zu Grabe getragen: Frau Hildegard Goede, geb. Darkow, 96 Jahre Frau Sigrid Kulka, geb. Köhler, 80 Jahre Frau Elfriede Vergin, geb. Lange, 84 Jahre Herr Rudi Rutz, 79 Jahre

14 Aus dem Evangelischen Kindergarten Seit einigen Jahren pflegen wir nicht nur einen guten nachbarschaftlichen, sondern auch partnerschaftlichen Kontakt zur Heidegrundschule in der Florian-Geyer-Str. Zum einen nutzen die Sonnen- und die Regenbogengruppe 14tägig im Wechsel die Turnhalle. Zum anderen besuchen unsere Kinder im Jahr vor ihrer Einschulung an 4 verschiedenen Terminen die Schule. Frau Schnute aus der Schulbibliothek geht mit den Kindern dann immer auf Entdeckungsreise. Sie zeigt ihnen nicht nur die Bibliothek, sondern auch verschiedene Klassen- und Fachräume, die Mensa oder auch das Schulsekretariat. Hierbei lernen sie gleichzeitig, wie man sich in einem Schulhaus bewegt, dass die Schüler Ruhe zum Lernen brauchen und man sich deshalb ruhig verhalten muss. Es ist schön, wie offen und freundlich die Lehrer und andere Mitarbeiter den Kindern begegnen und ihnen so Einblicke in den Schulalltag gewähren. Auch bekommen die Kinder immer eine kleine Aufgabe mit auf den Weg. Beim Besuch des Sekretariats sollten sie sich z. B. merken, wie viele PC-Bildschirme dort stehen. Der letzte Termin ist für die Kinder immer ganz besonders spannend. Es ist eine Unterrichtsstunde gemeinsam mit den Schulkindern.

15 Hier treffen sie dann alte Freunde wieder, die in der Vergangenheit unseren Kindergarten besuchten. Obwohl wir zu denen während der Hofpausen natürlich auch öfter mal Kontakt haben. Dann stehen sie am Zaun, winken herüber und machen gern ein kleines Pläuschchen mit uns. Andrea Marczok

16 Gemeindebüro Arndtstraße Berlin Tel: Fax: Küsterin: Karin Hartmann Pfarrerin Dorothea Quien Thomas-Müntzer-Straße Berlin Tel.: Fax: pfarrerin@evangelischekirche-adlershof.de Öffnungszeiten (linker Eingang, Remise) Dienstag: 15 bis 17 Uhr Donnerstag: 9 bis 11 Uhr Sprechzeiten Telefonisch ist Pfarrerin Quien am besten erreichbar donnerstags zwischen Uhr Uhr Verklärungskirche Gemeindekirchenrat Arndtstraße 11/15, Berlin (Adlershof) Winfried Loosch Tel.: Gemeinderaum Arndtstraße 12, linker Eingang, Souterrain Kantorin Beate Schlegel Arndtstraße 12 (rechter Eingang) Berlin, Tel.: Jugendräume Arndtraße 12, linker Eingang, Remise Katechetin Monika Schulz Tel.: Evangelischer Kindergarten Adlershof Pfingstberggasse 2 (an der Florian-Geyer-Str.),12489 Berlin; Tel.: , Fax: , kindergarten@evangelische-kirche-adlershof.de Leitung: Sabine Kaulbarsch Bankverbindung Begünstigter: KVA SÜD-OST IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Bank: Evangelische Bank Verwendungszweck - unbedingt angeben GEMEINDE ADLERSHOF und Name des Einzahlers sowie Zweck! Impressum Adlershofer Gemeindeanzeiger Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Redaktion: Thomas Prinzler Fotos: Prinzler, Herzog, Nickel, Arens u.a. Druck: gemeindebriefdruckerei.de

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2017 / Januar 2018

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2017 / Januar 2018 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2017 / Januar 2018 Aus dem Inhalt - Worauf wir warten im Advent Wort an die Gemeinde - Wie geht es weiter

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar-März 2016

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar-März 2016 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar-März 2016 Februar Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2013 / Mai 2013

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2013 / Mai 2013 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2013 / Mai 2013 Trinität Monatssprüche Foto: W. Loosch April Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2015

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2015 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2015 Monatssprüche August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie

Mehr

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April / Mai 2016

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April / Mai 2016 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April / Mai 2016 April Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2016 Januar 2017

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2016 Januar 2017 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2016 Januar 2017 Gee bbuurrt tsskki irrcchhee inn i BBeet thhl leehheem Aus dem Inhalt Erwartung - Wort

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2017 Kirche Wang im polnischen Riesengebirge

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2017 Kirche Wang im polnischen Riesengebirge ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August-September 2017 Kirche Wang im polnischen Riesengebirge Aus dem Inhalt - Glaubensheld und Gottes Hilfe Wort

Mehr

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober-November 2015

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober-November 2015 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober-November 2015 Grafik: gemeindebrief.de Monatssprüche Oktober Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2016 Jubiläum 10 Jahre Kindergarten Pfingstberggasse

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2016 Jubiläum 10 Jahre Kindergarten Pfingstberggasse ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2016 Jubiläum 10 Jahre Kindergarten Pfingstberggasse Juni Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er

Mehr

GEMEINDEANZEIGER. August Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Johannes 4,16

GEMEINDEANZEIGER. August Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Johannes 4,16 A D L E R S H O F E R GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August/Sept. 2018 August Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Juni-Juli 2014

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Juni-Juli 2014 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Juni-Juli 2014 Juni Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober / November Jahre Reformation

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober / November Jahre Reformation ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober / November 2017 500 Jahre Reformation Detail aus Luther, 360 Panorama von Y adegar Asisi in Wittenberg Foto:

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2017

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2017 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni / Juli 2017 Foto: Hildebrandt Rüstzeit der Familien im Adlershofer Kiez vom 12.-14.5. 2017 in Hirschluch Juni

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar 2014 / März 2014

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar 2014 / März 2014 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar 2014 / März 2014 Monatssprüche Foto: W. Loosch Februar Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist,

Mehr

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Internet: http://www.evangelische-kirche-adlershof.de Gemeindebüro Arndtstraße 12 12489 Berlin Tel.: 677 5268 Fax: 30 60 82 76 E-Mail: post@evangelischekirche-adlershof.de Öffnungszeiten (linker Eingang,

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Monatsspruch April Wacht und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt. (Matth.16,41)8,46((Matt

Monatsspruch April Wacht und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt. (Matth.16,41)8,46((Matt ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April-Mai 2011 Monatsspruch April Wacht und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt. (Matth.16,41)8,46((Matt Monatsspruch

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August / September 2016

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August / September 2016 Joh. 15/5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viele Frucht. Matth.9/ 37 Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter. Darum bittet den Herrn der

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Okt/Nov 2011 Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Okt/Nov 2011 Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Okt/Nov 2011 Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17 November Gut ist der Herr, eine feste Burg am Tag

Mehr

Wort an die Gemeinde. Liebe Gemeindeglieder,

Wort an die Gemeinde. Liebe Gemeindeglieder, ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER derr Evangelliisscchen Kiirrcchengemeiinde Berrlliin--Adllerrsshoff Okttoberr // Novemberr 20114 Okttoberr Ehrre Gotttt miitt deiinen Opfferrn gerrn und rreiicchlliicch,, und

Mehr

GEMEINDEANZEIGER ADLERSHOFER. MonatssprÄche. Juni Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1. Korinther 15,10 Juli

GEMEINDEANZEIGER ADLERSHOFER. MonatssprÄche. Juni Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1. Korinther 15,10 Juli ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni 2012 / Juli 2012 MonatssprÄche Juni Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1. Korinther 15,10 Juli Foto: D.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

GEMEINDEANZEIGER. Juni Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

GEMEINDEANZEIGER. Juni Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. A D L E R S H O F E R GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Juni/Juli 2018 Pfingstrose (Paeonia) Juni Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2014 / Mai 2014 Foto: Monatssprüche Hermann Stenner Auferstehung April Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt

Mehr

Dezember In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Joh 1,4 Januar Lass mich am Morgen hören deine Gnade; denn ich hoffe auf

Dezember In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Joh 1,4 Januar Lass mich am Morgen hören deine Gnade; denn ich hoffe auf Adllershoffer Gemeindeanzeiger deerr Evvaanggeelliissccheen Kiirrccheenggeemeeiindee Beerrlliin--Adlleerrsshooff Deezz 1133 -- JJaan 1144 Dezember In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Februar 2012/ März 2012 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar 2012/ März 2012 100 Jahre Adlershofer Löwenbrunnen (24.01.2012) Foto: Sabine Zettlitz

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar-März 2015

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar-März 2015 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Februar-März 2015 Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der

Mehr

Meine Seele hängt an dir, Gott!

Meine Seele hängt an dir, Gott! Meine Seele hängt an dir, Gott! Predigt über Ps 63,9 gehalten von Pfarrer Rolf Kruse im Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden am 15.September 2013 in der Christuskirche

Mehr

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten Die Traufrage gibt den Brautleuten die Gelegenheit, aktiv und für alle erkennbar dem zuzustimmen, was kurz und knapp von einer christlichen Ehe gesagt werden kann. Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2015 / Januar 2016

GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2015 / Januar 2016 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Dezember 2015 / Januar 2016 Das war unser Martinsumzug am 11.11. in Adlershof. Foto: Stefan Göpfert Dezember Jauchzet,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober 2012 / November 2012 Hauseingang in Görlitz

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober 2012 / November 2012 Hauseingang in Görlitz ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe Oktober 2012 / November 2012 Hauseingang in Görlitz Foto: WL Monatsspruch Oktober Der Herr ist freundlich dem, der

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER. der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof. Ausgabe April 2012 / Mai 2012

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER. der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof. Ausgabe April 2012 / Mai 2012 April 2012 / Mai 2012 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April 2012 / Mai 2012 Osterkerzen aus Holland 2008, von WaxArtStudio, Lizenz: Public Domain

Mehr

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen!

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! 27. So/ J/ B Doppelconference Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! Thomas: Nicht nur zurzeit Jesu haben Eltern ihre Kinder zu heiligen Menschen gebracht, um sie von ihnen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow Gemeindebrief MÄRZ/APRIL 2016 M O N A T S S P R U C H Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt! Bleibt in meiner

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Angebote im Familienzentrum 2019

Angebote im Familienzentrum 2019 Angebote im 2019 In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender

Mehr

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen!

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Segensfeier Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Jugendgottesdienst Bei der Tournee14 haben die Jugendlichen den Wunsch geäußert, auch außerhalb des Kirchengebäudes Gottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof August/September 2012

der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof August/September 2012 ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof August/September 2012 Ostseeurlaub mit Kirche im Mönchgut Foto: Th. Prinzler Monatsspruch August Gott heilt, die zerbrochenen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname:

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname: Anmeldung zur Taufe Täufling: Mutter: geboren PLZ & Mail: Paten: PLZ & Vater: geboren PLZ & Mail: Ich bin damit einverstanden, dass der Name meines Kindes im Gemeindebrief veröffentlicht wird. Mir ist

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011 Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4 Weihnachten 2011 1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Ich habe dir eine Tür geöffnet

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

GEMEINDEANZEIGER. April Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.

GEMEINDEANZEIGER. April Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. A D L E R S H O F E R GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe April / Mai 2018 Foto: epd bild/oettel Ausschüttung des Heiligen Geistes. Evangelische Kirche Unser lieben

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER

ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER ADLERSHOFER GEMEINDEANZEIGER der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Ausgabe August / September 2011 Internet: http://www.evangelische-kirche-adlershof.de Gemeindebüro Arndtstraße 12 12489 Berlin

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109 April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109 GEMEINDEBRIEF Ostern 2017 Nr. 109. Seite 1 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5-6) Bevor Jesus wieder leben

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr