Halbjahresprogramm Januar - Juli 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Halbjahresprogramm Januar - Juli 2018"

Transkript

1 Halbjahresprogramm Januar - Juli 2018 Geschäftsstelle und Veranstaltungsräume Meller Straße Osnabrück Bürozeiten Dienstag Donnerstag Freitag h h h Kontakt Telefon info@fmeev.de Internet Mitglied im

2

3 Information Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber Ensembles Workshops Vorträge Begegnung Gesundheit Exkursionen Das Forum Musikalische Erwachsenenbildung e.v. möchte zu einer sinnvollen, lebensbereichernden musikalischen Freizeitgestaltung sowie zu praxisorientierter beruflicher Weiterbildung beitragen und Menschen mit gleichen Interessen zusammenführen. Nennen Sie dem fme Ihre Wünsche und Interessen! Vielleicht haben wir das passende Angebot für Sie oder entwerfen es gemeinsam mit Ihnen. Aus Planungsgründen sind bei den meisten Kursen vorab eine verbindliche Anmeldung und die Überweisung des Teilnahmeentgelts notwendig. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung den Vordruck am Ende des Programms, die Anmeldefunktion über unsere Homepage oder unsere Bürozeiten. Informationen zu unseren Dozentinnen und Dozenten finden Sie auf unserer Homepage. Instrumental- und Gesangsunterricht: Lassen Sie aktives Musizieren zu Ihrem schönsten Hobby werden oder nutzen Sie neue Impulse für Ihren musikalischen Berufsalltag. Sprechen Sie uns an! Derzeit bieten wir an: Akkordeon, Blockflöte, E-Bass, Flöte, Gesang, Gitarre, Liedbegleitung auf der Gitarre, Klarinette, Klavier, Klavier 4-händig, Jazz-Klavier, Liedbegleitung am Klavier, Kontrabass, Percussion, Saxophon, Violine, Viola, Violoncello. Weitere Instrumentalfächer auf Anfrage. Unser Saxophonsextett Saxodie und unser Salonorchester können Sie über unsere Geschäftsstelle engagieren. Überraschen Sie Ihre Gäste! Bei Konzerten unserer Kooperationspartner Classic con brio, Concerts remarquables, Universitätsmusik und Orchester Osnabrücker Musikfreunde erhalten Mitglieder des fme ermäßigten Eintritt. Inhaber der KUKUK-Karte (KAOS e.v. Kultur für alle Osnabrück ) und Inhaber des Osnabrück-Passes können an fme-veranstaltungen in begrenztem Umfang teilnehmen. Bankverbindung fme e.v. Sparkasse Osnabrück IBAN: DE BIC: NOLADE22XXX Vereinsregister VR, Amtsgericht Osnabrück Steuernummer 66/270/12204 FA Osnabrück-Stadt Design: Matthias Kadereit Änderungen vorbehalten!

4 Terminübersicht Februar Januar März Ensembles Workshops Vorträge Begegnung Gesundheit Exkursionen h 1804 Kammermusik-Kreis U. Hampel-Harbaum, N. Take h 1810 Stimmbildung für heimliche Sänger S. Heidemann h 1821 Yoga und Gesang S. Heidemann Folgetermine wöchentlich montags h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1804 Kammermusik-Kreis U. Hampel-Harbaum, N. Take h 1818 Musik-Literatur in der fme-bibliothek C. Kayser-Kadereit, H.-U. Baumann h 1809 Singkreis S. Weymann h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1822 Nordic walking und Musik C. Kayser-Kadereit h 1819 Die gute alte LP... C. Kayser-Kadereit h 1804 Kammermusik-Kreis U. Hampel-Harbaum, N. Take Streicherwochenende C. Kayser-Kadereit h 1810 Stimmbildung für heimliche Sänger S. Heidemann h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1806 Akkordeon-Ensemble W. Berger h 1820 Kaffee, Kuchen und Musik R. Müller h Schnupperkurs Klavier vierhändig C. Kayser-Kadereit h 1804 Kammermusik-Kreis U. Hampel-Harbaum, N. Take h 1818 Musik-Literatur in der fme-bibliothek C. Kayser-Kadereit, H.-U. Baumann h 1809 Singkreis S. Weymann h 1805 Ukulele-Spielkreis U. Kalberg h Schnupperkurs Klavier vierhändig C. Kayser-Kadereit h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1822 Nordic walking und Musik C. Kayser-Kadereit h 1819 Die gute alte LP... C. Kayser-Kadereit h 1811 Singen - Sprechen - Selbstbewusstsein G. Boyd h 1810 Stimmbildung für heimliche Sänger S. Heidemann h 1817 Irish Music - songs, tunes, stories, poems J. Morris h 1805 Ukulele-Spielkreis U. Kalberg Exkursion Klangvolles Rom E. Clausen, C. Kayser-Kadereit h 1813 Cajon I -... das ist ja ne tolle Kiste! J. David h 1814 Meridian-Klopftechniken im (musikalischen) Alltag U. Kalberg h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1811 Singen - Sprechen - Selbstbewusstsein G. Boyd h 1813 Cajon I -... das ist ja ne tolle Kiste! J. David h 1820 Kaffee, Kuchen und Musik R. Müller h 1814 Meridian-Klopftechniken im (musikalischen) Alltag U. Kalberg h 1811 Singen - Sprechen - Selbstbewusstsein G. Boyd h 1818 Musik-Literatur in der fme-bibliothek C. Kayser-Kadereit, H.-U. Baumann h 1809 Singkreis S. Weymann h 1805 Ukulele-Spielkreis U. Kalberg Orchesterwerkstatt Frühling C. Kayser-Kadereit, W. Hilbert Änderungen vorbehalten!

5 h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1811 Singen - Sprechen - Selbstbewusstsein G. Boyd h 1819 Die gute alte LP... C. Kayser-Kadereit h 1811 Singen - Sprechen - Selbstbewusstsein G. Boyd h 1822 Nordic walking und Musik C. Kayser-Kadereit Juni Mai April Juli h 1810 Stimmbildung für heimliche Sänger S. Heidemann h 1820 Kaffee, Kuchen und Musik R. Müller h und die Flöte liegt im Schrank U. Kalberg h Schnupperkurs Klavier vierhändig C. Kayser-Kadereit h Schnupperkurs Klavier vierhändig C. Kayser-Kadereit h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1818 Musik-Literatur in der fme-bibliothek C. Kayser-Kadereit, H.-U. Baumann h 1809 Singkreis S. Weymann h und die Flöte liegt im Schrank U. Kalberg h 1822 Nordic walking und Musik C. Kayser-Kadereit h 1819 Die gute alte LP... C. Kayser-Kadereit h 1816 Üben mit rotierender Aufmerksamkeit C. Kayser-Kadereit h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1810 Stimmbildung für heimliche Sänger S. Heidemann h 1816 Üben mit rotierender Aufmerksamkeit C. Kayser-Kadereit h 1820 Kaffee, Kuchen und Musik R. Müller h 1816 Üben mit rotierender Aufmerksamkeit C. Kayser-Kadereit h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1818 Musik-Literatur in der fme-bibliothek C. Kayser-Kadereit, H.-U. Baumann h 1809 Singkreis S. Weymann h 1822 Nordic walking und Musik C. Kayser-Kadereit h 1819 Die gute alte LP... C. Kayser-Kadereit h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1810 Stimmbildung für heimliche Sänger S. Heidemann :00 h Tag der offenen Tür h 1820 Kaffee, Kuchen und Musik R. Müller h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1807 Percussion Playground A. Golbeck h 1818 Musik-Literatur in der fme-bibliothek C. Kayser-Kadereit, H.-U. Baumann h 1809 Singkreis S. Weymann h 1819 Die gute alte LP... C. Kayser-Kadereit h 1803 Salon-Orchester N. Potaschnik h 1822 Nordic walking und Musik C. Kayser-Kadereit h 1810 Stimmbildung für heimliche Sänger S. Heidemann h 1820 Kaffee, Kuchen und Musik R. Müller Streicherwochenende C. Kayser-Kadereit h 1818 Musik-Literatur in der fme-bibliothek C. Kayser-Kadereit, H.-U. Baumann h 1809 Singkreis S. Weymann h 1822 Nordic walking und Musik C. Kayser-Kadereit h 1819 Die gute alte LP... C. Kayser-Kadereit Streicherwochenende C. Kayser-Kadereit Änderungen vorbehalten!

6 1801 Orchesterwerkstatt Frühling MITTWOCH, Uhr - SONNTAG, Uhr HAUS OHRBECK GEORGSMARIENHÜTTE Dozenten Erfahrene Orchesterspieler, aber auch (Wieder-)Einsteiger und Spätberufene UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit Wulf Hilbert Teilnahmeentgelt 98,- BDLO- und fme-mitglieder 90,- Unterbringung Info & Anmeldung Anmeldeschluss Besetzung Vollpension: 272,- (DZ; EZ ohne D/WC), 320,- (EZ mit D/WC), 180,- (Raumnutzung ohne Übernachtung, aber mit Mittagessen, Kaffee und Abendessen) fme e.v., Meller Str. 149, Osnabrück. Bitte nutzen Sie unser gesondertes Anmeldeformular auf der Homepage oder über die Geschäftsstelle info@fmeev.de, Tel Januar 2018 Instrument und Zimmerwunsch bitte angeben Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotte, Hörner, Trompeten, Posaunen, Pauke, Streicher Programm: J.Raff, Sinfonie Nr. 8, 3. Satz Sounds of Spring - D.Schostakowitsch, Ballettsuite Nr. 2, Frühlingswalzer - H.W. Henze, Toskanisches Frühlingslied aus der Spielmusik zur Oper Pollicino - G.Raphael, Frühling aus den Vier Jahreszeiten für Streicher - J. Strauß, Frühlingsstimmenwalzer und R.Fischer Böhmischer Frühling für Bläser. Es besteht die Möglichkeit zur Kammermusik, eigene Literatur dafür kann gerne mitgebracht werden. Auf Wunsch Vortrag zu Übestrategien der rotierenden Aufmerksamkeit nach Gerhard Mantel. In Kooperation mit dem Landesverband Norddeutscher Liebhaberorchester e.v. Unser Partner unimusik@uos.de Tel

7 1802 Streicherwochenenden FREITAG, Uhr - SONNTAG, Uhr FREITAG, Uhr - SONNTAG, Uhr Dozentin erfahrene Instrumentalisten UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit Teilnahmeentgelt je Wochenende 85 fme- und BDLO-Mitglieder 75 Musik für Streichorchester findet sich in allen klassischen Epochen. Jedes Wochenende widmet sich schwerpunktmäßig einem Werk, ergänzt durch einige wenige, die über mehrere Wochenenden weitergeführt oder neu erarbeitet werden. Eingerichtetes Notenmaterial wird vorab bereitgestellt, ergänzt wird das Arbeitsmaterial durch chorische Streicherschulung. Unterkunftsmöglichkeiten können vermittelt, Mittag- und Abendessen auf eigene Kosten gemeinsam eingenommen werden. Ein Spaziergang sorgt für Ausgleich. Wir bitten um gesonderte Anmeldung für jedes Wochenende, der Einstieg ist jederzeit möglich. In Kooperation mit dem Landesverband Norddeutscher Liebhaberorchester e.v. Ihre Fachwerkstatt für Streichinstrumente in Osnabrück! Schützenstr. 12, Osnabrück Tel. (0541) info@geigenbauwerkstatt-knauer.de

8 1803 Salon-Orchester DONNERSTAGS, 14-TÄGIG UHR Dozent Instrumentalisten mit Ensembleerfahrung und Interesse an diesem Genre Ninel Potaschnik Teilnahmeentgelt pro Termin 9 fme-mitglieder 7 Besetzung Anmeldung erbeten! Violinen Viola Cello Kontrabass Flöte Klarinette Trompete Horn Kornett Posaune Harmonium Akkordeon Gitarre kleines Schlagwerk Wir laden ein, Schätze der Salonmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts in variabler Besetzung zu heben! Dieses Genre der Unterhaltungsmusik reicht von Bearbeitungen klassischer Vorlagen über unterhaltsame Salonstücke bis zum Charakterstück und von einfach bis virtuos. Zunächst orientieren wir uns an eher kleineren Besetzungen und an Musik der Kaffeehausatmosphäre. Das fme hat im vergangenen Jahr eine umfangreiche Notensammlung mit Salonmusik erhalten, die zum Klingen gebracht werden möchte! Unser Partner kulturerleben@osnanet.de Telefon

9 1804 Kammermusik-Kreis DONNERSTAGS, 14-TÄGIG UHR ENTSPRECHENDE FOLGETERMINE Dozentinnen im Wechsel erfahrene Kammermusiker/-innen Ulrike Hampel-Harbaum (Streicher) Natascha Take (Holzbläser) Teilnahmeentgelt pro Termin 9 fme-mitglieder 7 Im Herbst hat sich ein kleiner Kammermusikkreis mit Streichern und zwei Flöten formiert. Weitere Streicher, vor allem Viola, sowie Holzbläser sind herzlich eingeladen, die Runde und damit das Literaturspektrum zu erweitern, das vom Barock bis zur Moderne reichen soll. Unter Anleitung wird besonderer Wert auf die gemeinsame musikalische Gestaltung des jeweiligen Werkes gelegt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich Ukulele-Spielkreis FREITAGS UHR FOLGETERMINE NACH ABSPRACHE Organisation alle Interessierten Ulla Kalberg Teilnahmeentgelt pro Termin 5 fme-mitglieder 3 In lockerer Runde trifft sich eine kleine Gruppe von Ukulele- Begeisterten, um auszuprobieren, zu üben und zu spielen. Das kleine handliche Instrument erfreut sich zunehmender Beliebtheit und fasziniert durch schnelle Erfolge in akkordischer Liedbegleitung und abwechslungsreichem Zusammenspiel.

10 1806 Akkordeon-Ensemble ERSTER TERMIN: DIENSTAG, UHR FOLGETERMINE NACH ABSPRACHE Dozent Instrumentalisten mit Notenkenntnissen Waldemar Berger, Dipl.-Instrumentalpäd. Teilnahmeentgelt pro Termin 9 fme-mitglieder 7 Nach einer schöpferischen Pause möchte das Akkordeonensemble zu einem Neuanfang einladen. Die Gruppe ist ebenso offen für MitspielerInnen mit Grundkenntnissen und ohne Ensembleerfahrung, sowie für Fortgeschrittene. Stimmen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades ermöglichen erfolgreiches Zusammenspiel und das Erlebnis vielseitiger und beschwingter Musik. Das Ensemble kann nach Absprache durch einige andere passende Instrumente ergänzt werden. Gerne können auch Gitarren und Ukulele hinzukommen.

11 1807 Percussion Playground DONNERSTAGS, 14-TÄGIG UHR Dozent vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen ist jeder herzlich eingeladen, der Einstieg ist jederzeit möglich. Adrian Golbeck, stud. mus. Teilnahmeentgelt pro Termin 9 fme-mitglieder 7 Shaker, Bongo, Cabasa, Tomtom, Cow-Bell und und und Was ist Percussion? Was sind Percussion-Instrumente? Vor allem ist der Bereich der Percussion eines - Vielfalt pur! Die große Anzahl der Instrumente ist genauso international wie die Musik, in der sie mitwirken. Wir wollen gemeinsam diese Vielfalt kennen lernen und ausprobieren. Egal, ob afrikanische Tanzrhythmen, Latin-Grooves oder Marschmusik, für jeden ist etwas dabei! Gemeinsam wollen wir als Gruppe Percussion- Musik machen und dabei vor allem Spaß haben.

12 1808 Band-Coaching TERMINE NACH VEREINBARUNG Dozentinnen Teilnahmeentgelt bestehende Bands jeden Niveaus Waldemar Berger, Dipl.-Instrumentalpäd. in Absprache je nach Aufwand Ist die Gitarre nicht richtig eingestellt, der Gesang zu laut? Oder der Bass brummt? - Sportler und viele andere Teams brauchen einen Coach nicht anders ist es bei einer Rock- oder Popband. Zwei erfahrene Ohren, die nicht eingebunden sind, hören, was verbessert werden kann. Optimal ist es dann, wenn der Coach auch selbst zur Gitarre greifen und Einzelheiten demonstrieren kann. Das Coaching wendet sich an bereits bestehende Gruppen. Folgetermine können vereinbart werden. Ohne Bass kein Spaß! Unser Dozent Waldemar Berger bietet auch ab sofort Einzelunterricht im E-Bass an, fragen Sie gerne nach.

13 1809 Singkreis 3. FREITAG IM MONAT UHR Dozentin alle Interessierten, Vorkenntnisse nicht erforderlich Sabine Weymann Teilnahmeentgelt pro Termin 5 fme-mitglieder 3 Der Singkreis bietet die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten neue und bekannte Lieder zu singen. Die Freude am unkomplizierten gemeinsamen Musizieren soll dabei im Vordergrund stehen. Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema, so dass sich Volkslieder, Kanons, eingestreute Chansons und Popsongs, aber auch ein paar Texte oder Gedichte zu einem Ganzen fügen.

14 1810 FREITAGS UHR Stimmbildung für heimliche Sänger Dozentin alle Interessierten, Vorkenntnisse nicht erforderlich Sigrid Heidemann, Dipl.-Gesangspädagogin Teilnahmeentgelt pro Termin 12 fme-mitglieder 10 Anmeldung erbeten! Vielleicht kennen Sie das: Ich stehe zu Hause und möchte singen, doch warum geht die Stimme morgens oft so mühsam? Warum habe ich so wenig Luft? Was soll ich singen? Wie finde ich die passende Tonlage, so dass ich nicht mitten im Lied aufgeben muss, weil es zu hoch oder zu tief wird? Jede(r) sollte singen können, vielleicht braucht es nur ein paar Tipps und Anregungen und die gibt es hier! Sehen. Fühlen. Leben. Großhandelsring Osnabrück T: 0541 / Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr

15 1811 Singen Sprechen Selbstbewusstsein DONNERSTAGS UHR Dozentin alle Interessierten, Vorkenntnisse nicht erforderlich Gudrun Boyd, Dipl.-Gesangspädagogin Teilnahmeentgelt 5 Termine: 60 fme-mitglieder 50 Anmeldung erbeten! Ist Singen und Sprechen wirklich leicht? Wie funktioniert die Stimme eigentlich? Mit Übungen, die nur wenige Minuten täglich in Anspruch nehmen, kann ich die Muskeln ( Mundwerk ) stärken, die der Stimme Kraft geben. Ich finde den richtigen Sitz, in dem meine Stimme sich beim Singen und Sprechen wohl fühlt und nicht überanstrengt wird. Wie komme ich zu Selbstbewusstsein? Aufmerksam nehme ich meine Körpersprache wahr. Wie fühle ich mich in meinem Körper, und was kann ich tun, um mich wohl und sicher zu fühlen? Dieses bewusste Wahrnehmen und das Sorgen für mein Wohlgefühl führen automatisch zu einem selbstbewussten Auftreten. M. Haking K. Liess Physiotherapie Am Gut Sandfort Osnabrück Telefon(0541) Telefax (0541) info@therapiecentrum-voxtrup.de

16 1812 Schnupperkurs Klavier vierhändig MITTWOCH, & UHR MITTWOCH, & UHR Dozentin interessierte Klavierspieler/innen mit Grundkenntnissen UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit Teilnahmeentgelt je zwei Termine 30 fme-mitglieder 24 Anmeldung erbeten! Begrenzte Teilnehmerzahl Bereits zu zweit an den 88 Tasten tasten wir uns in die Welt der Kammermusik vor. Denn mit einem Partner oder einer Partnerin am Klavier gilt es, Absprachen zu treffen, sich auf musikalischen Ausdruck zu einigen und miteinander zu üben, aber vor allem auch den umfassenderen und vielfältigeren Klang des Klaviers kennen zu lernen und zu genießen. Literatur auf allen Niveaustufen gibt es genug, aber es ist sinnvoll, die Partner auf ähnlichem Niveau zusammenzuführen. Daher schnuppern wir an einem Termin auf Einsteigerniveau und an einem weiteren mit interessierten Klavierspieler*innen, die zweihändig bereits über einige Routine verfügen.

17 1813 Cajon I... das ist ja ne tolle Kiste! DIENSTAG, 6.3. & UHR Dozent Anfänger mit geringen oder ohne Vorkenntnisse Jan David, BA Musikerziehung Popular Musik & Dozent an der Ecole de Batterie Teilnahmeentgelt 2 Termine: 24 fme-mitglieder 20 Anmeldung erbeten! Bitte angeben, ob ein eigenes Instrument mitgebracht wird. Mensch, das ist ja ne tolle Kiste! Wie heißt das denn? Wer hat sich das denn ausgedacht? Das Instrument heißt Cajon. Was man damit machen kann, wie es funktioniert und wer es erfunden hat, das sind die Fragen, die ich in meinem Workshop beantworten möchte. Für Einsteiger oder auch Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen möchte ich erste Rhythmen aus verschiedenen Stilistiken vermitteln, aber auch das Instrument und die Herkunft erklären. Wir wollen viel ausprobieren, und wer bereits ein Cajon besitzt, sollte dies unbedingt mitbringen! Jedes Instrument ist verschieden, der Klang variabel und bei Bedarf auch veränderbar. Bei Interesse kann ein Fortsetzungskurs stattfinden. Termine auf Anfrage.

18 1814 Meridian-Klopftechniken im (musikalischen) Alltag MITTWOCH, 7.3. & UHR Wem es manchmal zu heiß ist Dozentin Ulla Kalberg, Diplom-Pädagogin Teilnahmeentgelt 2 Termine: 24 fme-mitglieder 20 Lampenfieber - cool down Meridian-Klopftechniken zur effektiven Behandlung dieses speziellen Fiebers. Schwimmer tun es, Redner tun es, Musiker tun es - offen oder ganz unauffällig. Ob öffentlicher Auftritt oder Hauskonzert, ob Musikprüfung oder Ihre Präsentation im Beruf, Lampenfieber kann Sie ganz schön ausbremsen. Und auch für die Brautrede zur Hochzeit Ihrer Tochter kann es nicht schaden, mit diesen Techniken zu arbeiten. Lernen Sie die Grundtechniken, und in der zweiten Woche festigen wir Ihre Entdeckungen und bauen sie aus. Auch wenn es um Prüfungs- oder Auftrittsängste geht, laden wir Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir schaffen den Rahmen, in dem Sie sich sicher damit auseinandersetzen können. Unser Partner info@kukuk.de tel:

19 und die Flöte liegt im Schrank MITTWOCH, & UHR Dozentin wer wieder den Zugang finden will zu seiner Musik Ulla Kalberg, Diplom-Pädagogin Teilnahmeentgelt 2 Termine: 24 fme-mitglieder 20 Hier geht es um Kränkungen, die irgendwann einmal in Ihrem Leben im Bereich der Musik geschehen sind. Bei vielen Menschen steht ein Erlebnis, eine Erinnerung der Freude im Wege, ein bestimmtes Instrument wieder zu spielen oder auch zu singen. Wir haben sehr gute Erfahrungen, solche Blockierungen mit Meridian-Klopftechniken respektvoll und freundlich zu lösen und den Weg wieder frei zu machen zu Ihrer Musik. Die Flöte im Schrank ist ein konkretes Beispiel aus einem unserer Kurse. Eine Flöte, die sich jetzt wieder hören lassen darf. - Wir möchten Ihnen ähnliche Erfahrungen ermöglichen.

20 1816 MONTAGS UHR Üben mit rotierender Aufmerksamkeit Dozentin Instrumentalisten UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit Teilnahmeentgelt 3 Termine: 36 fme-mitglieder 30 Dieser Kurs vermittelt grundlegende Anregungen zum effektiven, gezielten und nachhaltigen Üben eines Musikinstrumentes. Ausgehend von dem Begriff der rotierende Aufmerksamkeit des Frankfurter Hochschulprofessors Gerhard Mantel wird eine Vielzahl von Übeschritten vorgestellt, ausprobiert und besprochen. Alle Teilnehmer können dies an ihrem Instrument, auf allen Niveaustufen und mit einem Stück ihrer Wahl ausprobieren. (Bitte Instrument und Stück bei der Anmeldung angeben.) Gerade Anfängern, Wiedereinsteigern und Spätberufenen sollen die Übestrategien helfen, ihren Zielen im Instrumentalspiel näher zu kommen, Leistungsdruck zu vermindern und die Spielfreude zu fördern.

21 1817 FREITAG, UHR Irish Music songs, tunes, stories, poems Jérôme Morris, Irish music Eintritt und Getränk 12 fme-mitglieder 10 Jérôme Morris hat Im Laufe seines Lebens Lieder, Geschichten, Instrumentalstücke und Gedichte gesammelt so wie manche Menschen Briefmarken, Bücher, Kunstwerke sammeln, um sie immer wieder mit Freude anzuschauen. Ein Abend mit ihm ist wie eine Reise nach Irland... Wir begegnen Irlands Geschichte, Musik, Kultur und Literatur. Stippvisiten führen zum Blues, Dylan, Cohen oder Waits. Der Erzähler in Irland heißt an seanchaí. Jérôme Morris ist ein seanchaí. Er nimmt seine Zuhörer auf eine Reise in die Vergangenheit, seine Vergangenheit, eine Art curriculum vitae... Somit werden neben dem Gesang von Jérôme auch die verschiedensten, teils unbekannten Instrumente gespielt, wie Thin Wihistle, Low Flute, Blues Harp, Knopfakkordeon, Bodhràn, Bones, Löffel, Cajon...

22 1818 Musik-Literatur in der fme-bibliothek 3. FREITAG IM MONAT UHR Dozenten alle musikinteressierten Leseratten UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit Hans-Ulrich Baumann Teilnahmeentgelt pro Termin 5 fme-mitglieder 3 Mit Musikliteratur ist unter Musikern Notenmaterial gemeint, Literatur über Musik nutzt dagegen Wort und Sprache für unendlich viele beschreibende Facetten von Musikmachen, Musikerleben, Musiklernen, Musikhören und Musiksehen. Die Schritt für Schritt wachsende fme- Bibliothek bietet bereits Interessantes in allen Genres von Roman und Biografie über Fachbuch und Dokumentation bis zu Werkbeschreibung und Reiseliteratur. Einmal im Monat werden bei einer Tasse Tee oder Kaffee jeweils drei Bücher der fme-bibliothek vorgestellt. Es werden Hintergrundinformationen zu Autor und Werk gegeben, ausgewählte Abschnitte vorgelesen und durch das Hören der hier genannten Musikbeispiele ergänzt. Unser Partner

23 1819 Die gute alte LP FREITAG IM MONAT UHR Dozentin alle Interessierten UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit Teilnahmeentgelt pro Termin 5 fme-mitglieder 3 Romantische Klaviermusik lädt oft zum Träumen ein. Spannend ist aber auch ein Vergleich berühmter Werke von Schumanns Träumerei bis zu Liszts Rhapsodien in der Interpretation großer Pianisten des 20. Jahrhunderts. Wir tauschen uns über das Gehörte aus, jeder und jede darf dabei auch ganz emotional ohne klaviertechnisches Hintergrundwissen einfach auch Gefallen und Mißfallen äußern. In gemütlicher Runde genießen und vergleichen wir ihre Interpretationen auf der schwarzen Scheibe und lassen uns von unsterblicher Musik in gute Laune versetzen! 1820 Kaffee, Kuchen und Musik 2. MITTWOCH IM MONAT UHR Organisation Eintritt frei Ruth Müller Spende in die Kaffeekasse wird erbeten. Wir treffen uns ab Januar jeden zweiten Mittwoch im Monat zu einem gemütlichen Nachmittag beim fme in lockerer Runde. Kaffee, Tee, Kuchen und Musik in unterschiedlicher Gestalt schaffen eine entspannte Athmosphäre zu Begegnung, zum Gedankenaustausch und Kennenlernen.

24 1821 Yoga und Gesang MONTAGS, WÖCHENTLICH AB UHR Dozentin alle Interessierten Sigrid Heidemann, Yogalehrerin I.Y. Teilnahmeentgelt 12 fme-mitglieder 10 Anmeldung erbeten! Alles im Leben hängt zusammen! Im Yoga, wie in anderen Körpertechniken kommen viele Aspekte zusammen, wie sie auch im Gesang wichtig sind. Einstieg in eine faszinierende Symbiose! Wie ich beim Singen meinen Atem einsetze, meine Muskeln aktiviere, meinen Stand gründe, meine Bewegungsabläufe beobachte und zur Wiederholung abspeichere... Bitte eine Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

25 1822 Nordic walking und Musik LETZTER FREITAG IM MONAT UHR Dozentin UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit Teilnahmeentgelt pro Termin 5 fme-mitglieder 3 Das gesundheitsfördernde Nordic walking findet immer mehr Anhänger, so wollen auch wir ca. 60 Minuten auf dem Schölerberg unter Anleitung etwas für den Körper tun. Anschließend hören wir bei einem erfrischenden Getränk Musik, geben dem Geist neue Anregungen und bieten der Seele dabei Entspannung. Bitte bequeme und wettergemäße Kleidung wählen und Nordic walking-stöcke mitbringen. Jeder Termin kann einzeln besucht werden, Anmeldung nicht erforderlich

26 Klangvolles Rom SAMSTAG, SAMSTAG, Eine musik- und kunstgeschichtliche Reise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung Nicht nur Venedig, Mailand und Neapel, nein, auch Rom ist ein Zentrum der Musik! Händel, Mozart, Liszt und andere ließen sich in der Ewigen Stadt inspirieren. Folgen Sie uns unter der fachkundigen Leitung der Kunsthistorikerin Eva Clausen und der Musikhistorikerin Dr. Claudia Kayser-Kadereit auf den Spuren bedeutender Musiker zu Roms Kirchen, Bühnen, Gärten und Palästen. Sie waren Kulisse von musikalischen Ereignissen und ebenso Bühne der Bildenden Kunst. Tagesthemen: Von der Piazza Venezia zur Piazza del Popolo / Christina von Schweden, Puccini, der Thron der Aphrodite und der Flügel von Liszt / Vom Kapitol zur Marienkirche / Das Juwel des Manierismus, Raffaels Götterhochzeit und der Alkoven von Christina von Schweden / Vom Sanctum Sanctorum zur Moderne / Spanische Treppe, Villa Medici und Rom bei Nacht mit Fanny Mendelssohn. Eine ausführliche Beschreibung findet sich im Internet unter: Weitere Infos und Anmeldung nur über REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str Dortmund Telefon: info@reisenmitsinnen.de

27 TAG DER OFFENEN TÜR Das fme lädt ein zum Kennenlernen und Gedankenaustausch mit viel Musik, Gesprächen, Informationen, Kaffee und Kuchen! 10 Jahre fme WANN Samstag, Uhr WO fme in der Meller Straße 149 WAS Im 3/4-Takt werden Ensembles, Unterrichtssequenzen und Spontanes zum Mitmachen präsentiert. INFOS Tel:

28 Klavier - & Flügelcentrum Musikfachhandel Noten mit Online-Shop Blas - & Streichinstrumente Gitarren Zubehör und vieles mehr Mietkauf Verleih Meisterwerkstatt Stimmungen Kundenservice Konzertdienst Neuer Graben Osnabrück Tel:

29 Mitgliedschaft Werden Sie Mitglied! Sie erhalten Ermäßigung bei allen Veranstaltungen des fme, des BDLO- Nord e.v. sowie bei den Konzertreihen unserer Kooperationspartner. JAHRESBEITRÄGE Einzelmitglied 60 zwei Tandemmitglieder zusammen 90 förderndes Mitglied 120 Das fme ist als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Zuwendungsbestätigungen auszustellen. BEITRITTSERKLÄRUNG Einzelmitglied 60 Tandemmitgliedschaft 90 Förderndes Mitglied 120 Name, Vorname Geburtsdatum Straße, HausNr. PLZ, Ort Telefon TANDEM MIT Name, Vorname Geburtsdatum Straße, HausNr. PLZ, Ort Telefon Datum, Unterschrift HINWEIS ZUM SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT ggf. auch für den Tandempartner Ich ermächtige das fme, künftige Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom fme auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Auf Ihren Kontoauszügen finden Sie bei jeder Abbuchung Ihrer Kursgebühr unsere Gläubiger-Identifikationsnummer: DE09ZZZ IBAN BIC optional Bankinstitut Datum, Unterschrift

30 Landesverband Norddeutscher Liebhaberorchester e.v. BREMEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SCHLESWIG-HOLSTEIN Tel: Orchesterwerkstätten Kontakte und Begegnungen Fortbildung

31 Anmeldeformular Hiermit melde ich mich verbindlich an. Die Anmeldung wird mit der Überweisung des Teilnahmeentgelts gültig. Anmeldeschluss ist jeweils 2 Werktage vor Veranstaltungstermin. VERANSTALTUNGSNUMMERN Mehrfachnennung möglich Titel: Teilnahmeentgelt: Titel: Teilnahmeentgelt: Titel: Teilnahmeentgelt: Name, Vorname Straße, HausNr. PLZ, Ort Telefon 1 fme-mitglied ja nein 2 3 Die Anmeldung ist verbindlich und wird nach Eingang des Teilnehmerentgeltes gültig. Veranstaltungen mit der Möglichkeit der Barzahlung vor Ort sind ausgewiesen. Das Fernbleiben von der Veranstaltung gilt nicht als Abmeldung. Muss die Veranstaltung abgesagt werden, wird das Teilnehmerentgelt erstattet. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht. Wir informieren Sie nur, wenn der Kurs belegt ist oder wenn zu wenige Anmeldungen vorliegen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen meiner Veranstaltungsteilnahme ggf. Bild- oder Videoaufnahmen von mir angefertigt werden dürfen, die vom Veranstalter fme e.v. ausschließlich für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen. Eine Weitergabe an Dritte schließe ich hiermit ausdrücklich aus. Datum, Unterschrift HINWEIS ZUM SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT ggf. auch für den Tandempartner Ich ermächtige das fme, künftige Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom fme auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Auf Ihren Kontoauszügen finden Sie bei jeder Abbuchung Ihrer Kursgebühr unsere Gläubiger-Identifikationsnummer: DE09ZZZ IBAN BIC optional Bankinstitut Datum, Unterschrift

32

Halbjahresprogramm Januar - Juli 2017

Halbjahresprogramm Januar - Juli 2017 Halbjahresprogramm Januar - Juli 2017 Geschäftsstelle und Veranstaltungsräume Meller Straße 149 49084 Osnabrück Bürozeiten Dienstag Donnerstag Freitag 9.30-10.30 h 16.00-17.00 h 9.00-10.00 h Kontakt Telefon

Mehr

Halbjahresprogramm August - Dezember 2016

Halbjahresprogramm August - Dezember 2016 Halbjahresprogramm August - Dezember 2016 Geschäftsstelle und Veranstaltungsräume Meller Straße 149 49084 Osnabrück Bürozeiten Dienstag Donnerstag Freitag 9.30-10.30 h 16.00-17.00 h 9.00-10.00 h Kontakt

Mehr

Halbjahresprogramm August - Dezember 2017

Halbjahresprogramm August - Dezember 2017 Halbjahresprogramm August - Dezember 2017 Geschäftsstelle und Veranstaltungsräume Meller Straße 149 49084 Osnabrück Bürozeiten Dienstag Donnerstag Freitag 9.30-10.30 h 16.00-17.00 h 9.00-10.00 h Kontakt

Mehr

Halbjahresprogramm Januar Juli 2019

Halbjahresprogramm Januar Juli 2019 Halbjahresprogramm Januar Juli 2019 Geschäftsstelle & Veranstaltungsräume Meller Straße 149 49084 Osnabrück Bürozeiten Dienstag Donnerstag Freitag 09.30-10.30 h 16.00-17.00 h 09.00-10.00 h Kontakt Telefon

Mehr

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber September - Dezember 2015 Geschäftsstelle und Veranstaltungsräume: 49084 Osnabrück Bürozeiten: Dienstag 09.30-10.30 h Donnerstag 16.00-17.00 h Freitag

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber Januar - Juli 2014 Geschäftsstelle und Veranstaltungsräume: Meller Straße 149 49084 Osnabrück Bürozeiten: Di 9.30-10.30 h Do 16.00-17.00 h Fr 9.00-10.00

Mehr

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber Januar - Juli 2015 Geschäftsstelle und Veranstaltungsräume: 49084 Osnabrück Bürozeiten: Di. 09.30-10.30 h Do. 16.00-17.00 h Fr. 09.00-10.00 h Kontakt:

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber September - Dezember 2014 Geschäftsstelle und Veranstaltungsräume: 49084 Osnabrück Bürozeiten: Di. 09.30-10.30 h Do. 16.00-17.00 h Fr. 09.00-10.00 h

Mehr

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V. Liebe Musikerinnen und Musiker, Mainz, im November 2017 mit dem Begriff des unvollendeten beschäftigen wir uns in unserer 28. Orchesterwerkstatt, zu der wir Euch hiermit sehr herzlich einladen. Natürlich

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V. Liebe Musikerinnen und Musiker, Mainz, im Mai 2016 mit Beginn des 20. Jahrhunderts verschwimmen zunehmend die Grenzen von Kunstgattungen: Musik und Bildende Kunst bewegen sich aufeinander zu, entdeckten

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V. Liebe Musikerinnen und Musiker, Mainz, im Dezember 2016 sie existieren seit Jahrtausenden im Sprachgebrauch der Menschheit, die Begriffe Orient und Okzident, Morgenland und Abendland. Doch was bedeuten

Mehr

Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an:

Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an: Beginn: 24.07.2016, 17:00 Uhr Ende: 31.07.2016, 13:30 Uhr Der Internationale Arbeitskreis für Musik mit Sitz in Bramsche veranstaltet alljährlich eine Chor- und Instrumentalwoche in der LVHS Freckenhorst.

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten!

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten! der Seniorenarbeit, Lehrer und alle Interessierten Das Trainingsziel 'Merkfähigkeit' spielt im Gedächtnistraining immer eine große Rolle; oft trauen sich die TeilnehmerInnen aber die "Kunst der Visualisierung"

Mehr

SPRING ACADEMY IfM MEISTER- KURS

SPRING ACADEMY IfM MEISTER- KURS MEISTER- KURS SPRING ACADEMY 2018 6. bis 8. April 2018 Meisterkurse für Gesang, Querflöte, Klarinette, Fagott, Horn, Schlagzeug, Violine, Viola, Violoncello, Klavier IfM INSTITUT FÜR MUSIK DIE 4. SPRING

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber

Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber Veranstaltungen für Hobbymusiker und Musikliebhaber August Dezember 2013 Geschäftsstelle und Veranstaltungsräume: Meller Straße 149 49084 Osnabrück Bürozeiten: Di 9.30-10.30 h Do 16.00-17.00 h Fr 9.00-10.00

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle.

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle. Kompetenz im Umgang mit muslimischen Schülerinnen und Schülern - Grundkurs Foto Abraham und Co. Die Schule ist längst ein Ort, an dem sich die gesellschaftliche Heterogenität in Deutschland widerspiegelt.

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Professor (i.r.) für Psychologie an der Universität Hamburg, Forschungsschwerpunkt: Kommunikation, Kooperation und Konflikt ALEXANDER REDLICH Institut für Psychologie Universität Hamburg Von-Melle-Park

Mehr

Folgendes Seminarangebot wurde für Sie zusammengestellt: Die jeweiligen Flyer zu den Kursen finden Sie ebenfalls unter Projekte.

Folgendes Seminarangebot wurde für Sie zusammengestellt: Die jeweiligen Flyer zu den Kursen finden Sie ebenfalls unter Projekte. Name: Nicola Fuhler Telefon: 04491-93300 E-Mail: N.Fuhler@bildungswerk-friesoythe.de Name: Ulla Lindemann Telefon: 04491-9330-11 E-Mail: Ulla.Lindemann@ bildungswerk-friesoythe.de Datum: 28.01.2014 Mitarbeiterfortbildung

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2019 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 Inhaltsverzeichnis 1 Goldschmieden

Mehr

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Ja, ich möchte in den LSVD eintreten. Programm und Satzung des LSVD

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Umwelt - Gesundheit - Soziales Bäume, Mythen & Waldökologie Natur & Literatur erleben Sehr geehrte Damen und Herren! Der Baum gilt seit jeher als mächtiges Sinnbild des Lebens und der Schöpfung. Als Lebens-

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort

Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort Aufgaben des Fördervereins Seit seiner Gründung 1977 unterstützt der Förderverein die Schülerinnen und Schüler der Löchterschule

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2018 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 2 Allgemeine Informationen

Mehr

Schlusskonzert. 13. Juli Uhr. SOMMERCAMP 10. bis 13. Juli Einstieg in die Welt der Blas- und Perkussionsinstrumente

Schlusskonzert. 13. Juli Uhr. SOMMERCAMP 10. bis 13. Juli Einstieg in die Welt der Blas- und Perkussionsinstrumente Schlusskonzert 13. Juli 17.00 Uhr SOMMERCAMP 10. bis 13. Juli 2017 Einstieg in die Welt der Blas- und Perkussionsinstrumente PERKUSSIONSKURS Probiere verschiedene Schlaginstrumente aus und lerne «Dein»

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops 20 Jahre still crazy after all these years Konzerte special guest Freitag, den 20.10.2017 Die lange Nacht der Chöre in St. Christina 3, 88212 Ravensburg - 19:30 Uhr Preise 12 / 9 Ermäßigung für SchülerInnen,

Mehr

Kultur und Kunst Gotteshäuser und Herrenhäuser im östlichen Münsterland und an der Lippe

Kultur und Kunst Gotteshäuser und Herrenhäuser im östlichen Münsterland und an der Lippe Gotteshäuser und Herrenhäuser im östlichen Münsterland und an der Lippe Sehr geehrte Damen und Herren! Kulturelle Entdeckungen mit Hans-Peter Boer Das Netz der münsterländischen Kirchengemeinden bildet

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Termin. Beginn: Freitag, , Uhr Ende: Sonntag, , Uhr

Termin. Beginn: Freitag, , Uhr Ende: Sonntag, , Uhr Die Kräuterapotheke Fotos: Clipdealer Heilpflanze des Frühsommers Sehr geehrte Damen und Herren! In diesem Seminar lassen wir uns mit allen Sinnen auf die Natur und ihren reichen Schatz ein! - In der lichtintensivsten

Mehr

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 18. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April 2018 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

ES GIBT NOCH WENIGE FREIE PLÄTZE!

ES GIBT NOCH WENIGE FREIE PLÄTZE! Frühsommer im Bilderbuch Englands Fotos: Anja Birne ES GIBT NOCH WENIGE FREIE PLÄTZE! Bitte beachten - Anmeldung unmittelbar bei aha!gartenreisen!! http://www.aha-reisen.de/anmeldung-lvhs-freckenhorst/

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Jugendmusikschule. Unsere Grundstufe für Kinder zwischen 3 und 9 Jahren

Jugendmusikschule. Unsere Grundstufe für Kinder zwischen 3 und 9 Jahren Jugendmusikschule im Hermann-Lenz-Haus Kirchplatz 9, 74653 Künzelsau Tel.: Jürgen Koch 07940 931800 Katerina Kaminski 07940 931801 Fax: 07940 547180 Unsere Grundstufe für Kinder zwischen 3 und 9 Jahren

Mehr

und Erwachsene im Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Annette-von-Droste-Hülshoff- Gymnasium Joseph-Haydn-Gymnasium Senden

und Erwachsene im Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Annette-von-Droste-Hülshoff- Gymnasium Joseph-Haydn-Gymnasium Senden Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Annette-von-Droste-Hülshoff- Gymnasium Joseph-Haydn-Gymnasium Senden Jederzeit kostenlose Probestunden

Mehr

Der Bürgerbahnhof www-ibisa-sachsenheim.de

Der Bürgerbahnhof www-ibisa-sachsenheim.de Der Bürgerbahnhof www-ibisa-sachsenheim.de Follow us on facebook hofsprojekt Nutzungsideen: 1. Wir bieten: Renovierung des hoferdgeschosses in Eigeninitiative unter Zuhilfenahme von ausgebildeten Fachhandwerkern

Mehr

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh Aufnahmeantrag Kinderhaus Hiermit beantragen wir (beantrage ich) die Aufnahme unseres Kindes (meines Kindes) in das Kinderhaus der Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH. Kind Geschlecht m w (n) Gesundheitliche

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Wir laden Sie herzlich zu uns in die LVHS ein! Programm:

Wir laden Sie herzlich zu uns in die LVHS ein! Programm: Talent oder Tablette? Seminar für Eltern und Kinder mit besonderen Begabungen Kinder mit besonderen Gaben, Begabungen und Fähigkeiten bedeuten für viele Eltern oft besondere Spannungen. Die auftretenden

Mehr

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:. OBA Neigungs gruppe Theater besuche Name:. Anschrift: Neigungs gruppe Theater besuch Email: Unterschrift.. Ich lasse abbuchen O ich zahle bar O Offene BehindertenArbeit Obere Straße 18 97421 Schweinfurt

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Unsere Angebote... Der Familienentlastende Dienst (FeD) ist ein ambulantes und flexibles Angebot der. Zu unserem

Mehr

... Stand: Oktober 2018

... Stand: Oktober 2018 ...... Stand: Oktober 2018 Ansprechpartnerin: Frau Spreng 07222/9462-105 Vertrag zur Anmeldung an der Schulbetreuung Schulbetreuung an der Grundschule in: Kuppenheim Oberndorf Bitte geben Sie Ihre verbindliche

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten April 2015 Evangelische Akademie Tutzing

Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten April 2015 Evangelische Akademie Tutzing Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten 20. 22. April 2015 Evangelische Akademie Tutzing Bereits zum siebten Mal bietet das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eine Kammermusik-Werkstatt

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren kooperativen KiTa- Gruppen

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

E I N L A D U N G HEINSBERG 2018 FREITAG R REITAG,, ONNTAG,, BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS

E I N L A D U N G HEINSBERG 2018 FREITAG R REITAG,, ONNTAG,, BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS E I N L A D U N G 20. A K K O R D E O N T A G E RHEINSBERG 2018 HEINSBERG 2018 REITAG,, 16.02.2018 ONNTAG,, 18.02.2018 FREITAG BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS DER SCHLOSSANLAGE 16831 RHEINSBERG

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

KirchenRaum & Spiritualität

KirchenRaum & Spiritualität KirchenRaum & Spiritualität Juni 2018 März 2019 Regionale Ausbildung zur Kirchenführerin/zum Kirchenführer im Evang.-Luth. Kirchenkreis München Oberbayern gefördert durch Evang.-Luth. Kirche in Bayern,

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr