Freizeitlinien im Fränkischen Weinland I In die Volkacher Mainschleife und zu den Dorfschätzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freizeitlinien im Fränkischen Weinland I In die Volkacher Mainschleife und zu den Dorfschätzen"

Transkript

1 Freizeitlinien im Fränkischen Weinland I In die Volkacher Mainschleife und zu den Dorfschätzen 107 Mainschleifen-Express 108 Dorfschätze-Express

2 VGN-Freizeit Die Region rund um die Volkacher Mainschleife sowie rund um die Dorfschätze im nördlichen Landkreis Kit zin gen ist ein Paradies für Weinliebhaber. Nicht nur die endlos wirkenden Weinhänge, die sich z. B. um den Schwanberg schmiegen, sondern auch die Kultur, das kulinarische Angebot und das Lebensgefühl in einer der wärmsten Regionen Deutschlands laden zu einem Ausflug ein. Ob Spaziergang durch die Wein berge, die Fahrt auf dem Aus flugs schiff, der Besuch einer der zahlreichen Weinfeste, eine ausgiebige Wanderung oder eine Besichtigung der vielen historischen Sehenswürdigkeiten für alle Geschmäcker und Altersgruppen hat die Region etwas zu bieten. Zahlreiche Gasthäuser, Weinbaubetriebe und Heckenwirtschaften laden zu einer Einkehr ein. Küchenmeister Tourismusbüro Gemeinde Rö d el s e e Zu den Winzern und Weinfesten gelangen Sie an Sams tagen, Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 1. November mit den VGN-Freizeitlinien. Der Mainschleifen-Express 107 fährt von Kitzingen über Dettelbach, Münsterschwarzach, Sommerach, Nordheim nach Volkach und zurück. Der Dorfschätze-Express 108 fährt von Iphofen über Rödelsee, Wiesenbronn, Castell, Rüdenhausen, Abtswind und Wiesentheid nach Prichsenstadt und zurück. Fotos Titelseite oben links: Weintrauben, T. Weiß; großes Bild: Panorama von der Vogelsburg nach Nordheim, T. Weiß

3 Neben diesen beiden Linien und den Schienenstrecken gibt es eine weitere Freizeitbuslinie, welche Sie in das fränkische Weinland bringt. Informationen zur Linie 109 finden Sie im Prospekt Freizeitlinien im Fränkischen Weinland II Ins Weinparadies Franken. Freizeitlinien im Fränkischen Weinland II Ins Weinparadies Franken 109 Bocksbeutel-Express Freizeitlinie Schweinfurt Volkach Freizeitlinien Fränkisches Weinland 107 Mainschleifen-Express 108 Dorfschätze-Express 109 Bocksbeutel-Express Prichsenstadt Würzburg Kitzingen Iphofen Marktbreit R1 Uffenheim R8 Nürnberg S4 Dombühl R7 Schnelldorf Ansbach R8 Treuchtlingen R7 S4 Stand: 01/2019 Tauchen Sie mit Bus und Bahn ins Fränkische Weinland ein! Einen schönen Aufenthalt wünschen Ihnen 3

4 107 Mainschleifen-Express Schweinfurt Bergtheim Dipbach Obereisenheim Stammheim Eisenheim Gaibach Oberpleichfeld Püssenheim Untereisenheim 1 Fahr MAIN 1 Wallfahrtskirch Maria im Weinga Mainschleifenbahn Vogelsburg VO Prosselsheim Escherndorf Astheim 107 Seligenstadt Seligenstadt b. Würzburg Nordheim a.main Köhler Panoramahügel Hallburg MAINKANAL Neusetz Weininsel Würzburg Würzburg R 1 Dettelbach Effeldorf Euerfeld Bibergau Schernau Schnepfenbach Brück DETTELBACH Mainsondheim Neuses a.berg Wallfahrtskirche Schwarzenau MAIN Sommerach Hörblach Stadtschwarzach Gerlachshausen S a. Münst schwa B Mainstockheim 1 Kaltensondheim 4 Erlach Burg Biebelried Legende: R-Bahn mit Bahnhof Linie 107 mit Haltestelle Linie 108 mit Haltestelle Repperndorf Westheim Mainschleifenbahn Mainschifffahrt Fähre 2 3 Wanderung Entlang der Mainschleife Wanderung Vom Frankenblick zur Rotweininsel Wipfel, Wald und Wein 3-Tagetour Schwanberg-Rundgang Sehenswürdigkeit Einkehrmöglichkeit km Sulzfeld a.main Stand: 01/2019 MAIN Buchbrunn Buchbrunn- Mainstockheim 107 Kitzingen KITZINGEN MARKTSTEFT Albertshofen Etwashausen Siedlung Sickershausen Michelfeld Hoheim MAINBERNHEIM Fröhstockheim I

5 Nürnberg R 1 Iphofen enediktinerabtei Schwanberg Barockschloss Weinlehrpfad Barocke Baudenkmäler Historische Altstadt Schloss Rotweininsel e rten Wüstenfelden Haidt Ziegenbach Birklingen Greuth Untersambach Neudorf Brünnau Järkendorf Düttingsfeld Mutzenroth Wiebelsberg Brünnstadt Krautheim Neuses a. Sand Feuerbach Atzhausen Düllstädt errzach Reupelsdorf Dimbach Eichfeld Laub Stadelschwarzach Obervolkach Rimbach Zeilitzheim Schallfeld Bimbach Kirchschönbach Altenschönbach Geesdorf chwarzach Main Rödelsee Wiesenbronn Großlangheim Kleinlangheim Rüdenhausen Castell Abtswind Lülsfeld Frankenwinheim Dingolshausen Oberschwarzach Wiesentheid PHOFEN LKACH GEROLZHOFEN PRICHSEN- STADT m 107 Mainschleifenbahn Volkach Bahnhof Anlegestelle Astheim VOLKACH

6 107 Mainschleifen-Express Kitzingen Dettelbach Schwarzach Sommerach Nordheim Volkach und zurück R 1 Nürnberg 8:05 10:05 17:05 19:05 Kitzingen 8:56 10:56 17:56 19: Kitzingen Bahnhof 8:59 10:59 17:59 19:59 Dettelbach Raiffeisenbank 9:14 11:14 18:14 20:14 Schwarzenau Kirche 9:20 11:20 18:20 20:20 Stadtschwarzach Post 9:23 11:23 18:23 20:23 Münsterschwarzach Busbf 9:24 11:24 18:24 20:24 Sommerach Nordheimer Str. 9:30 11:30 18:30 20:30 Nordheim Raiffeisenstr. 9:34 11:34 18:34 20:34 Volkach Bahnhof 9:40 11:40 18:40 20:40 Gruppen ab 8 Personen bitte spätestens am Vortag anmelden. Verkehrsunternehmen: Danzberger GmbH Dimbacher Str. 23, Volkach Tel info@danzberger-reisen.de Internet: HZ-Reisen GmbH & Co.KG Schwarzacher Str Sommerach Tel info@hz-reisen.de Internet: 6

7 Unterwegs in der vom 1.5. bis an Samstagen, Sonn- und Feiertagen; fährt auch am (Mariä Himmelfahrt) 107 Volkach Bahnhof 8:05 10:05 17:05 19:05 Nordheim Raiffeisenstr. 8:11 10:11 17:11 19:11 Sommerach Nordheimer Str. 8:16 10:16 17:16 19:16 Münsterschwarzach Busbf 8:22 10:22 17:22 19:22 Stadtschwarzach Post 8:24 10:24 17:24 19:24 Schwarzenau Kirche 8:27 10:27 17:27 19:27 Dettelbach Raiffeisenbank 8:32 10:32 17:32 19:32 Kitzingen Bahnhof 8:50 10:50 17:50 19:50 R 1 Kitzingen 9:01 11:01 18:01 20:01 Nürnberg 9:54 11:54 18:54 20:54 Fahrtzeiten Mainschleifenbahn am Wochenende So. = nur an Sonn- und Feiertagen vom Sa.+ So. = ab zusätzlich an Samstagen So. Sa. + So. Sa. + So. Sa. + So. Seligenstadt ab 10:45 12:45 14:45 16:45 Volkach-Astheim an 11:10 13:10 15:10 17:10 Volkach-Astheim ab 12:00 14:00 16:00 17:45 Seligenstadt an 12:25 14:25 16:25 18:10 Den vollständigen Fahrplan (kein VGN-Tarif) und zusätzliche Informationen finden Sie unter und auf Prospekt-Seite 24. 7

8 108 Dorfschätze-Express R 1 R R 1 R 1 Iphofen Castell Wiesentheid Prichsenstadt und zurück vom 1.5. bis an Samstagen, Sonn- und Feiertagen fährt auch am (Mariä Himmelfahrt) Würzburg 9:42 11:42 16:42 Iphofen 10:07 12:07 17:07 Nürnberg 9:05 11:05 16:05 Iphofen 9:51 11:51 16:51 Iphofen Bahnhof 10:15 12:15 17:15 - Feuerwehrhaus 10:18 12:18 17:18 Rödelsee Kirche 10:22 12:22 17:22 - Abzw. Schwanberg 10:26 12:26 17:26 Wiesenbronn Seegarten 10:32 12:32 17:32 Castell 10:37 12:37 17:37 Rüdenhausen Ortsmitte 10:42 12:42 17:42 Abtswind Marktplatz 10:47 12:47 17:47 Wiesentheid Marienplatz 10:52 12:52 17:52 Prichsenstadt Schule 10:57 12:57 17:57 Wiesentheid Marienplatz 11:03 13:03 18:03 Abtswind Marktplatz 11:10 13:10 18:10 Rüdenhausen Ortsmitte 11:15 13:15 18:15 Castell 11:20 13:20 18:20 Wiesenbronn Seegarten 11:25 13:25 18:25 Rödelsee Kirche 11:31 13:31 18:31 Iphofen Feuerwehrhaus 11:39 13:39 18:39 - Bahnhof 11:42 13:42 18:42 Iphofen 12:07 14:07 19:07 Nürnberg 12:54 14:54 19:54 Iphofen 11:51 13:51 18:51 Würzburg 12:16 14:16 19:16 Jeweils Samstag um Uhr begleitet ein Gästeführer den Dorfschätze-Express und informiert über Interessantes und Sehenswertes in den Dörfern und der Region. 8 Verkehrsunternehmen: Reisedienst Schmitt GmbH Kitzinger Str. 7, Großlangheim Tel info@reisedienst-schmitt.de Internet:

9 Gemeinden Abtswind 108 Bereits 783 erstmals urkundlich erwähnt, liegt der Markt Abtswind am Fuße des von Weinhängen umgebenen Friedrichsberges. Auf rund 70 Hektar Rebfläche im Gebiet des Marktes Abtswind wachsen die typischen Steigerwaldweine auf Gipskeuperböden. Neben der Winzer genossenschaft Franken, der sich ein Großteil der Winzer angeschlossen hat, vermarkten auch einige Winzer ihre Weine selber. Der erste bayerische Weinlehrpfad entstand schon 1971 auf der Gemarkung des Ortes. An der höchsten Stelle des Weinlehrpfades lädt ein aus Alabaster gemauertes Rondell mit Tisch und Bänken den Besucher zu einem geruhsamen Ausblick ein. Der VGN-Wandertipp Vom Frankenblick zur Rotweininsel führt von Abtswind über die Weinberge und den Ort Castell nach Wiesenbronn. Markt Abtswind Hauptstraße 19, Abtswind Tel Internet: 9

10 Castell 108 Unterhalb des Schlossberges gelegen, schmiegt sich der Ort, welcher noch heute Stammsitz der Fürsten zu Castell-Castell ist, an die Weinberge. Castell wurde im Jahr 816 urkundlich das erste Mal er wähnt. Bis 1806 regierten hier die Fürsten zu Castell-Castell. Auch heute noch prägen das Barockschloss mit seinem Garten, das Wildbad und die Grafschafts kirche den Ort. Vom Schloss berg, auf dem heute noch eine Burgruine von ehemals zwei Burgen steht, hat man einen wunderbaren Ausblick auf Castell und die umliegende Region. Neben dem fürstlichen Weingut bieten auch zwei Winzer aus dem Ortsteil Greuth als Direktvermarkter Weine an. Gemeinde Castell Rathausplatz 4, Castell Tel Internet: 10

11 Dettelbach 107 Die malerische Weinstadt Dettelbach bietet besonders für aktive und kulturinteressierte Gäste die perfekte Grundlage für einen gelungenen Aufenthalt. Umringt von Stadtmauer und Weinbergen befindet sich die historische Altstadt mit ihren modernen Akzenten und zahlreichen gastronomischen Einrichtungen in einer idealen Ausgangsposition zum Spazierengehen, Wandern, Radfahren und Genießen. Innerhalb der Stadtmauer befinden sich das spätgotische Rathaus sowie die Stadtpfarrkirche St. Augustinus mit seinen ungleichen Türmen. Als modernes Element zwischen diesen beiden Bauten ist das KuK, das Kultur- & Kommunikationszentrum, entstanden. Hier vereinen sich Vinothek, Tourist-Information, das Museum Pilger & Wallfahrer, die städtische Bibliothek sowie ein Forum für Ausstellungen und Veranstaltungen zu einem beliebten Treffpunkt. Die Wallfahrt ist seit mehr als 500 Jahren allgegenwärtig und die Wallfahrtskirche Maria in arena verkörpert die Geschichte eindrucksvoll. Touristinformation im KuK, Dettelbach Rathausplatz 6, Dettelbach Tel Internet: 11

12 Iphofen 108 Wein in all seinen Facetten, Wandern durch eine herrliche Landschaft, Kultur an allen Ecken ein Besuch in der Weinstadt Iphofen ist eine Entdeckungstour für alle Sinne. Michael Koch Start und Ziel des Dorfschätze-Expresses ist der Bahnhof in Iphofen. Die Haltestelle Feuerwehrhaus ist optimaler Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die historische Altstadt, um die komplett erhaltene Stadtmauer oder durch die Weinberge. Die vielfältige Gastronomie und die zahlreichen Weingüter laden zu einer Michael Koch genussvollen Einkehr ein. Das Marktplatz Winzerfest am zweiten Juli-Wochenende, der Weinkulinarische Spaziergang zur Iphöfer Kirchweih Ende September, das Einholen der Letzten Fuhre am zweiten Samstag im Oktober sowie die hochkarätigen Sonderausstellungen im Knauf-Museum sind nur einige kulinarisch-kulturelle Highlights in Iphofen. Tourist-Information Iphofen Kirchplatz 1, Iphofen Tel Internet: 12

13 Nordheim 107 Der Weinort Nordheim ist flächentechnisch gesehen Frankens größte weinanbauende Gemeinde, die bis ins Jahr 918 ihre Wurzeln zurückverfolgen kann. Nordheim, die Hallburg und Sommerach liegen auf der sogenannten Weininsel. Durch den Bau des Schifffahrtskanals in den 1950er-Jahren entstand diese Insel. Anziehungspunkte sind die Mainfähre und der Inselstrand in direkter Nachbarschaft. Strandkörbe laden zum Picknick ein. Zahlreiche Vinotheken von selbstvermarktenden Winzern und typisch fränkische Gastronomie sowie die örtliche Winzergenossenschaft bieten ein abwechslungsreiches kulinarisches Programm. Die Gemeinde bietet während der gesamten Freizeitlinien- Saison und darüber hinaus einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender! Fränkisches Weinland Tourismus GmbH Gemeinde Nordheim am Main Hauptstr. 15, Nordheim am Main Tel Internet: 13

14 Prichsenstadt 108 Wussten Sie, dass Prichsenstadt zu einer der kleinsten Städte Bayerns zählt? In Prichsenstadt wird die altfränkische Kultur und Lebensart, Kunstsinn, gemütliches Beisammensein, Schlemmen mit allen Sinnen, und natürlich der Weingenuss noch großgeschrieben. Enge, kleine Gassen, alte Fachwerkhäuser, Stadtmauer und Wehrtürme entführen die Gäste in die Zeit des Mittelalters. Prichsenstadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren. Rund 50 km gut markierte Rundwege führen Wanderfreunde auf naturnahen Wegen zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Ortsteile. Einfach traumhaft ist die Prichsenstädter Traum- Runde mit Startpunkt Ilmbach. Stadt Prichsenstadt Karlsplatz 5, Prichsenstadt Tel prichsenstadt.de Internet: 14

15 Rödelsee 108 Frankens Winzergemeinde am Schwanberg und Silvaner Ecke Mainfrankens. Das kleine Örtchen an den Hängen des Schwanbergs ist bekannt für gutes Essen und guten Wein. Die weltberühmten Weinlagen Rödelseer Küchenmeister und Schwan leite sind schon von weitem zu sehen und prägen unsere schöne Landschaft. Im örtlichen Elfleinshäusla wird Leben und Arbeiten aus dem 19. Jh. spürbar und bei einer Wanderung auf den Schwanberg finden Sie die Ruhe, die uns im Alltag doch so oft fehlt Tourismusbüro im Rathaus An den Kirchen 2, Rödelsee Tel Internet: 15

16 Rüdenhausen 108 Das, von einem herrlichen Landschaftsgarten umgebene mittelalterliche Schloss in Rüdenhausen ist die älteste aller Castell schen Residenzen, die heute noch von den Fürsten zu Castell-Rüdenhausen bewohnt wird. Ein noch immer aktiver Taufengel ist neben der wertvollen Innenausstattung der barocken Kirche St. Peter und Paul als Besonderheit zu sehen. Altes Gerichtsgebäude, Rathaus und ehemaliges Nachtwächterhaus sind weitere historische Schauplätze geführter Ortsbesichtigungen. Weit über die Gemeindegrenzen hinaus hat die Rüdenhäuser Kirchweih einen großen Bekanntheitsgrad erworben. Der seit hunderten von Jahren gepflegte Brauch zieht insbesondere am Kirchweihdienstag mit dem Bürgerauszug eine Vielzahl Liebhaber von gelebten Traditionen an. Markt Rüdenhausen Marktstr. 13, Rüdenhausen Tel Internet: 16

17 Schwarzach am Main 107 Die Benediktinerabtei Münsterschwarzach überragt mit ihren vier Türmen der Abtei-Kirche weithin sichtbar das angrenzende Maintal. Die Abtei ist weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. Sie ist ein kultureller und touristischer Anziehungspunkt zugleich. Innerhalb der Abtei sind neben einem Kirchenbesuch die Kloster bäckerei, die Klostermetzgerei, die Klosterbuchhandlung und die Goldschmiede belieb te Anlaufstellen. Der Main-Radweg führt direkt am Ufer entlang. Die Landart in der Mainaue mit dem Kunstprojekt AugenBlick mal Main(e)Zeit lädt ein zum Verweilen und Entspannen. Markt Schwarzach am Main Marktplatz 1, Schwarzach a. Main Tel Internet: 17

18 Sommerach 107 Ort an der Sonnenseite eines Flusses bedeutet der Name Sommerach ursprünglich die Sonnenseite des Lebens kann man in diesem Weinort wunderbar erfahren Einwohner leben in Sommerach auf der sogenannten Weininsel. Die Weinkultur spielt hier eine Hauptrolle. Ein Bummel durch den Ort präsentiert Sommerachs unverwechselbares Flair: Schön erhaltene Denkmäler und eine beeindruckende barocke Kulisse innerhalb der historischen Befestigungsanlage erwarten die Gäste. Gelebte Tradition trifft hier auf ein besonderes Kulturerlebnis. Sommerach bietet zahlreiche Vinotheken der örtlichen Winzer, der Winzerkeller Sommerach ist als älteste Winzer genossenschaft Frankens bekannt und die InfoVinothek in der Ortsmitte vereint den örtlichen Weinbau unter einem Dach! Unter freiem Himmel gilt es im Juni, Juli und September große kulturelle Veranstaltungen rund um den Wein zu feiern. Gemeinde Sommerach Kirchplatz 4, Sommerach Tel Internet: 18

19 Volkach 107 Die Weinstadt Volkach ist das Zentrum der Mainschleife und hat eine über 1100-jährige Ortsgeschichte ganz im Zeichen des Frankenweins vorzuweisen. Volkach selbst lockt mit seinem historischen Stadtkern Menschen aus nah und fern in die Altstadt. Anziehungspunkte sind der Marktplatz mit dem historischen Rathaus, das Schelfenhaus (ein Stadtpalais aus dem 17. Jh.) und das Museum Barockscheune mit einer Ausstellung rund um die Geschichte der Stadt. Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie, Einzelhandel in seiner klassischen Form und natürlich auf eine Vielfalt von Vinotheken und Weinbars. Einige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Von Tilmann Riemenschneider stammt die weltberühmte Madonna im Rosenkranz. Alljährlich wird Mitte August Frankens größtes Weinfest gefeiert 2019 zum 71. Mal! In den Herbstmonaten September und Oktober findet nahezu wöchentlich eine kulturelle Veranstaltung rund um den Wein auf dem Marktplatz statt. Touristinformation Volkacher Mainschleife Marktplatz 1, Volkach Tel Internet: 19

20 Wiesenbronn 108 Durch seinen verstärkten Anbau von Rotweinen ist die fränkische Gemeinde auch unter dem Namen Rotweininsel im Steigerwald bekannt. Tradition wird in Wiesenbronn groß geschrieben. Der intakte dörfliche Charakter beeindruckt den Besucher. Auf verschiedenen Wanderwegen, wie dem Schneckenweg, dem Weinkunstweg oder der Wiesenbronner Traumrunde, kann der Ort und seine Umgebung erkundet werden. Der Weinbau wird auch in Wiesenbronn seit Jahrhunderten gepflegt. So gibt es heute noch 70 Winzer im Ort. Auf 32 % der Weinbau fläche wird sogar ökologischer Weinbau betrieben. Gemeinde Wiesenbronn Koboldstraße 1, Wiesenbronn Tel gemeinde@wiesenbronn.de Internet: 20

21 Wiesentheid 108 Die barocken Baudenkmäler im Zentrum der Gemeinde zeugen von der bedeutenden Vergangenheit des Marktes Wiesentheid. Das barocke Schloss der Grafen von Schönborn, das reiz volle Rokoko-Rathaus, die nach Plänen Balthasar Neu manns erbaute St.-Mauritius-Kirche, das Schlösschen der Gräfin Sophie von Schönborn oder der Marienplatz mit seiner schönen Häuserfassade und der Mariensäule im Zentrum des Platzes lohnen den Besuch des Marktes Wiesentheid. Auch der Schlosspark mit seinen historischen Elementen und Erklärungen zur Geschichte ist zu jeder Zeit erlebenswert. Hier kann man abgeschirmt von Lärm und Hektik seine Ruhe und Erholung finden. Marktgemeinde Wiesentheid Balthasar-Neumann-Straße Wiesentheid Tel Internet: 21

22 Fluss-Erlebnisse Mainschifffahrt MS Undine Von der Mainlände in Volkach, die zu Fuß von der Haltestelle Volkach Bahnhof in ca. 15 Minuten erreichbar ist, fährt das Schiff nach Stammheim und zurück. Fahrzeiten (Samstage, Sonn- und Feiertage) Volkach Mainlände 10:00 12:00 14:00 16:00 Stammheim 10:40 12:40 14:40 16:40 Volkach Mainlände 11:30 13:30 15:30 17:30 Kontakt, Buchung und weitere Informationen Touristinformation Volkacher Mainschleife Tel Reederei-Kontor Fränkische PersonenSchifffahrt Volkach Tel Kanu-Verleih Weingut Peter Höhn, Köhler Tel , Kanuverleih Main-Erlebnis, Obereisenheim Tel , Waterwalker, Volkach Tel , Romantische Floßfahrten auf dem Altmain 22 Fa. Sauer-Barthel GmbH & Co.KG Tel , Nur mit Voranmeldung möglich!

23 Mobil Fahrradverleih Zweirad Herrmann, Iphofen Tel , Fahrradverleih Knaus, Nordheim Tel , 2-Rad-Weissenseel, Volkach Tel , Atelier ZUDEM, Nitschke Mainschleifen-Shuttle Das Mainschleifen-Shuttle verkehrt 2019 vom 3. Mai bis 13. Oktober an Freitagen, Samstagen, Sonn- sowie Feiertagen und verbindet zahlreiche Orte zwischen Mainschleife und Steigerwald. Auf dem Mainschleifen-Shuttle gilt nicht der VGN-Tarif! Weitere Informationen, den aktuellen Fahrplan sowie die Fahrpreise finden Sie unter 23

24 Mobil Mainschleifenbahn Mit der Mainschleifenbahn bieten sich reizvolle Einblicke in die Landschaft der Mainschleife. Die Bahn verkehrt zwischen dem Bahnhof Volkach-Astheim und Seligenstadt: an Samstagen vom an Sonn- und Feiertagen vom (auch 1.5., 30.5., 10.6., 20.6., und 3.10.) Sonderfahrten zum 71. Volkacher Weinfest 2019 am 17. und Atelier ZUDEM, Hinting Vorteil für VGN-Kunden Auf der Mainschleifenbahn gilt nicht der VGN-Tarif! Weitere Informationen, alle aktuellen Fahrpläne sowie die Fahrpreise finden Sie unter 10% Rabatt Ermäßigung bei Vorlage eines am Tag des Besuchs gültigen VGN-Tickets. 24

25 Aktiv Von Tor zu Tor der Altstadtrundgang Genießen Sie mit anderen Gästen samstags von Mai bis Oktober eine Führung durch Volkach (mind. 4 Personen). Besichtigt wird unter anderem das barocke Schelfenhaus und das Museum Barockscheune. Anmeldung bei der Touristinformation Volkach, der Treffpunkt ist um Uhr vor dem Rathaus in Volkach. Kosten: 5, E pro Person (inkl. Führung u. Eintritt) Ein Stadtrundgang durch Iphofen Zusammen mit den Iphöfer Gästeführern auf Entdeckungsreise durch das historische Iphofen gehen und in die interessante Stadtgeschichte eintauchen. Mehr Informationen unter: freizeitangebote/stadtrundgaenge-besichtigung.html Wanderungen Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch die Region der Volkacher Mainschleife, wie z. B. Wein-Kult-Tour-Weg Mainschleifenallee Panoramaweg Main-Fernwanderweg Rebsorten-Lehrpfad Weitere Informationen finden Sie unter oder bei den einzelnen Gemeinden. Rad- und Wanderkarte der Dorfschätze sowie weitere Infos zu Führungen u. Veranstaltungen erhalten Sie unter: Gästeinformation Dorfschätze Balthasar-Neumann-Straße Wiesentheid Telefon: dorfschaetze@wiesentheid.de Internet: 25

26 Natur und Genuss 107 Volkach Maria im Weingarten Fahr Vogelsburg Escherndorf Nordheim am Main VGN-Wandertipps 1 Entlang der Mainschleife (12 km; 3,5 Std.) 107 Volkach Maria im Weingarten Fahr Vogelsburg Escherndorf Nordheim am Main 107 Entlang der Mainschleife 2 Vom Frankenblick zur Rotweininsel (14 km; 3,5 Std.) R 1 / 108 Abtswind Castell Wiesenbronn 108 / R 1 3 Wipfel, Wald und Wein (49 km) In 3-Tages-Etappen vom Steigerwald zur Mainschleife Ebrach Baumwipfelpfad Prichsenstadt Wiesentheid Münsterschwarzach Volkach Schwanberg-Rundgang (14,5 km; 3,5 Std.) R 1 Iphofen Panoramaweg Birkensee Kappelrangen Schwanberg Iphofen R 1 26 Quellen: VGN, Touristinfo Volkacher Mainschleife, jeweilige Städte, Gemeinden Fotos in dieser Broschüre wurden zur Verfügung gestellt von: Weinparadies Franken, atelier zudem, VGN, Förderverein Mainschleifenbahn, Vogelsburg, Landratsamt Kitzingen, Fränkisches Weinland Tourismus GmbH / Andreas Hub, Holger Leue, Richard Schober, Gerhard Zuber, T. Weiß, jeweiligen Städten, Gemeinden und touristischen Institutionen

27 Mit dem VGN zum Wanderglück im Kitzinger Land Die Wanderschuhe anziehen, den Rucksack packen und los, denn zwischen Main und Steigerwald ist eine Region zu finden, in der Wandern und Genuss groß geschrieben werden. Das KitzingerLand. Wanderer finden auf den TraumRunden beste Voraussetzungen für eine unvergessliche Tour. Naturnahe Pfade, weite Ausblicke und zahlreiche Besonderheiten auf der Wegstrecke machen den Wandertag zu einem echten Erlebnis. Die Rundwanderwege sind zwischen 7 und 13 km lang, in beide Richtungen markiert und optimal für Halbtagestouren und Tagestouren geeignet. Einige der TraumRunden verlaufen außerdem ein Stück auf Fern wanderstrecken Steigerwald Panoramaweg und Kelten-Erlebnisweg. Alle TraumRunden sind in einer kostenlosen Wanderbroschüre mit detaillierten Karten, Höhenprofilen und Tipps zusammengefasst. Infos auch unter: TraumRunden am Mainschleifen-Express 107 TraumRunde Dettelbach Dettelbacher Dörfer TraumRunden am Dorfschätze-Express 108 Abtswind, Castell, Iphofen, Prichsenstadt, Rödelsee und Wiesenbronn. Weitere TraumRunden Dornheim, Geiselwind, Hüttenheim-Seinsheim, Kitzingen- Sulzfeld, Markbreit, Markt Einersheim, Obernbreit und Schwanberg. Kitzinger Land Tourismus Tel tourismus@kitzingen.de Internet: 27

28 Gesellig Veranstaltungen Zahlreiche Weinfeste und kulturelle Veranstaltungen finden in Dettelbach und in den Orten der Mainschleife statt. Nähere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der einzelnen Gemeinden. Weinerlebnis-Touren Immer samstags um 14 Uhr oder 16 Uhr gibt es entweder eine Tour mit einem Gästeführer Weinerlebnis Franken e. V. an der Mainschleife oder eine Wanderung auf einem Rebsorten-Lehrpfad mit einem Winzer. Termine u. weitere Informationen unter: Anmeldung: samstags bis 11 Uhr in der Touristinformation Volkacher Mainschleife oder unter Tel Wein-Entdeckungsreise in Iphofen Die Iphöfer Winzer und Gästeführer Weinerlebnis Franken bieten in verschiedenen Führungen durch die Weinberge und Weingüter Iphofens die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Iphöfer Weinmacher zu blicken. Mehr Informationen unter: 28 Einkehrmöglichkeiten Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Auch in der Region finden sich eine Vielzahl an Einkehrmöglichkeiten: von Gasthäusern über Weinbaubetriebe bis zu den Heckenwirtschaften. Ideal, um sich kulinarisch verwöhnen oder einen schönen Ausflug ausklingen zu lassen. Weitere Informationen hierzu sowie zu den Öffnungszeiten finden Sie im Internet bei den einzelnen Gemeinden.

29 Weinfeste 2019 Abtswind und jeden Samstag im Oktober: Weinfest Castell und : 50. Weinfest Dettelbach : Altstadtweinfest : Kirchweih Zu Gast beim Winzer Iphofen : Winzerfest (Marktplatz) Nordheim : 59. Nordheimer Weinfest Prichsenstadt : 43. Altstadtweinfest Rödelsee : 50. Rödelseer Weinfest Sommerach 25.5.: Jazz & Wein : Pfingstweinfest im Weinreich : Weinfest der Winzer Stil & Faszination : Sommerlust Open-Air-Kino im Weinreich : Erleben & Genießen/ Tage der offenen Höfe Volkach : Volkacher Lebensart / Musikalisch-kulinarisches Winzerhof-Festival in der Altstadt 22.6.: Wine & Chill Party Vol. 5 (Weingut Zur Schwane ) : Europa-Tage der Musik-Zentral-Veranstaltung für Bayern : Mainschleifen-Fährenfestival : 71. Fränkisches Weinfest Volkach 7. 9.: Weinlese-Eröffnung an der Mainschleife (Marktplatz) : Mainschleifen-Weintasting Die große Mainschleifen-Open-Air-Weinverkostung (Marktplatz) 28.9.: Weinlesefest an der Mainschleife (Marktplatz) Wiesenbronn : Weinfest Wiesentheid : 34. Fischer s Alleeweinfest 29

30 Günstige Tickets für Ihre Freizeit TagesTicket Plus Tag oder Wochenende gültig für bis zu 6 Personen (max. 2 ab 18 Jahre) Mitnahme von Fahrrädern anstelle von Personen 1 Hund MobiCard, 31 Tage ab 9 Uhr am Wochenende rund um die Uhr gültig für bis zu 6 Personen (max. 2 ab 18 Jahre) 2 Fahrräder anstelle von 2 Pers. 1 Hund unentgeltlich übertragbar WerbeAtelier Kolvenbach-Post Bayern-Ticket* 1 5 Personen, 1 Tag * Gültig in allen VGN-Verkehrsmitteln: Mo. Fr. zwischen 9.00 Uhr und 3.00 Uhr des Folgetages; Sa., Sonn- und Feiertage (einschl ) bereits ab 0.00 Uhr Erhältlich auch am Fahrkarten-Automaten und im Internet unter: shop.vgn.de Info-Service shop.vgn.de Info-Service Fahrplan-Info Gratis-App VGN Fahrplan & Tickets Online Tickets kaufen 02/2019

Freizeitlinie. Der Mainschleifen-Express In die Volkacher Mainschleife. Kitzingen Dettelbach Schwarzach Sommerach Nordheim Volkach

Freizeitlinie. Der Mainschleifen-Express In die Volkacher Mainschleife. Kitzingen Dettelbach Schwarzach Sommerach Nordheim Volkach Freizeitlinie 107 Der Mainschleifen-Express In die Volkacher Mainschleife Kitzingen Dettelbach Schwarzach Sommerach Nordheim Volkach VGN-Freizeit Die Region rund um die Volkacher Mainschleife ist ein Paradies

Mehr

Freizeitlinie Mainschleifen-Express

Freizeitlinie Mainschleifen-Express Freizeitlinie 107 - Mainschleifen-Express Dauer: ca. 1 Tag Info Die neue Freizeitlinie 107 Mainschleifen-Express bringt Sie an Samstagen, nn- und Feiertagen vom 1. September bis 1. November mitten in die

Mehr

Freizeitlinien im Fränkischen Weinland I In die Volkacher Mainschleife und zu den Dorfschätzen

Freizeitlinien im Fränkischen Weinland I In die Volkacher Mainschleife und zu den Dorfschätzen 107 108 Freizeitlinien im Fränkischen Weinland I In die Volkacher Mainschleife und zu den Dorfschätzen 107 Mainschleifen-Express 108 Dorfschätze-Express VGN-Freizeit Die Region rund um die Volkacher Mainschleife

Mehr

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eine Information der Fa.Veolia Umweltservice Süd in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft 1 Abholbezirk 1 Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eingesammelt

Mehr

Freizeitlinien 107, Fränkisches Weinland I

Freizeitlinien 107, Fränkisches Weinland I Freizeitlinien, 108 - Fränkisches Weinland I Dauer: ca. 1 Tag Info Die Region rund um die Volkacher Mainschleife sowie rund um die Dorfschätze im nördlichen Land kreis Kitzingen ist ein Paradies für Weinliebhaber.

Mehr

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Verteilbezirk kommunale abfallwirtschaft n landkreis kitzingen 1 Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Gemeinde Albertshofen Gemeinde Biebelried: Biebelried, Kaltensondheim, Westheim Gemeinde

Mehr

WEIN FRANKEN. Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste

WEIN FRANKEN. Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste WEIN FRANKEN Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste 1 WeinFranken... als Ausflugs- und Urlaubslandschaft Ich will zur schönen Sommerszeit ins Land der Franken fahren heißt es in einem alten Wanderlied.

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 09.10.2006 Jahrgang/ Nummer XXXV/41 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 13-014/04.1 Sitzung des Kreistages Am

Mehr

Jugendhilfeplanung Landkreis Kitzingen

Jugendhilfeplanung Landkreis Kitzingen Jugendhilfeplanung Landkreis Kitzingen Schulkindbetreuung Bestandserhebung Elternbefragung von Schulkindern und Vorschulkindern Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Bericht auf die Differenzierung

Mehr

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Datum: Freitag, 19.09.2014 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 26.09.2014)

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/9. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/9. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 20.02.2017 Jahrgang/Nummer XXXXVI/9 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 34 5651 Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes;

Mehr

Das Magazin der WÜma-Azubis in Kooperation mit Vogel Business Media und Vogel Druck DER WÜRZBURGER MEDIADATEN Werben für den guten Zweck!

Das Magazin der WÜma-Azubis in Kooperation mit Vogel Business Media und Vogel Druck DER WÜRZBURGER MEDIADATEN Werben für den guten Zweck! Das Magazin der WÜma-Azubis in Kooperation mit Vogel Business Media und Vogel Druck DER WÜRZBURGER MEDIADATEN 2018 Werben für den guten Zweck! UNSERE PHILOSOPHIE WERBEN FÜR DEN GUTEN ZWECK. Seit 33 Jahren

Mehr

PRICHSENSTADT ABTSWIND WIESENBRONN GROSSLANGHEIM RÖDELSEE IPHOFEN

PRICHSENSTADT ABTSWIND WIESENBRONN GROSSLANGHEIM RÖDELSEE IPHOFEN PRICHSENSTADT ABTSWIND CASTELL & GREUTH WIESENBRONN GROSSLANGHEIM RÖDELSEE IPHOFEN LIEBE WANDER- UND WEINFREUNDE, Liebe Wander- und Weinfreunde, die Weinkultur hat bei uns eine lange Tradition, die Sie

Mehr

Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten Kitzinger Land

Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten Kitzinger Land Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten Kitzinger Land Gemeinde Veranstaltungsort Beschreibung Personen Bewirtung Kontakt Abtswind Weingut Behringer - Saal 120 Rehweilerstraße 7, 97355 Abstwind, Tel.

Mehr

SONDERVERANSTALTUNGEN KULTURPFAD. AUF DEN SPUREN DER GRAFEN ZU CASTELL

SONDERVERANSTALTUNGEN KULTURPFAD.  AUF DEN SPUREN DER GRAFEN ZU CASTELL SONDERVERANSTALTUNGEN KULTURPFAD www.kulturpfad-grafen-castell.de AUF DEN SPUREN DER GRAFEN ZU CASTELL S O N D E R V E R A N S T A L T U N G E N SPUREN Escherndorf Obereisenheim Vogelsburg Astheim Nordheim

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 16.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

Steigerwald Weinwanderweg. Wandern zwischen Wein und Wald PRICHSENSTADT ABTSWIND CASTELL & GREUTH WIESENBRONN GROSSLANGHEIM RÖDELSEE IPHOFEN

Steigerwald Weinwanderweg. Wandern zwischen Wein und Wald PRICHSENSTADT ABTSWIND CASTELL & GREUTH WIESENBRONN GROSSLANGHEIM RÖDELSEE IPHOFEN Steigerwald Weinwanderweg Wandern zwischen Wein und Wald PRICHSENSTADT ABTSWIND CASTELL & GREUTH WIESENBRONN GROSSLANGHEIM RÖDELSEE IPHOFEN A B C D Frankenblick Aussichtsplatz Bastel Aussichtsplatz Kugelspiel

Mehr

tipps zum Wandern tipps zur Kultur Wandern zwischen Wein und Wald Steigerwald Weinwanderweg

tipps zum Wandern tipps zur Kultur Wandern zwischen Wein und Wald Steigerwald Weinwanderweg tipps zum Wandern tipps zur Kultur Anfahrt A3 Frankfurt - München West: Abfahrt Rottendorf: Biebelried, Kitzingen, Iphofen Ost: Abfahrt Schweinfurt Süd, Wiesentheid A7 Kassel - Würzburg - Ulm Nord: Abfahrt

Mehr

Träumen. Kommen. Bleiben. Campingplätze & Wohnmobilstellplätze im Kitzinger Land.

Träumen. Kommen. Bleiben. Campingplätze & Wohnmobilstellplätze im Kitzinger Land. Träumen. Kommen. Bleiben. Campingplätze & Wohnmobilstellplätze im Kitzinger Land www.kitzinger-land.de Herzlich Willkommen im Kitzinger Land. Ein Platz zum Wohlfühlen! Liebe Gäste, liebe Reisende, viele

Mehr

shop.vgn.de

shop.vgn.de - Helmschule R6 S2 Nürnberg R6 S2 Schwach an - Vogelherd - Falbenholz Ost Penzendorf Siedlung 05.10 05.10 05.11 05.12 05.13 05.14 05.15 05.15 05.17 05.19 05.21 05.22 05.24 05.35 05.01 05.20 05.40 05.40

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 02.10.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

Verteilung der Geschäfte der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Kitzingen. zum

Verteilung der Geschäfte der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Kitzingen. zum 32/I Verteilung der Geschäfte der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Kitzingen zum 15.11.2018 1. Es werden zugewiesen: a) dem Gerichtsvollzieher Michael Hegler Kaiserstraße 7 97318 Kitzingen Mobil: 0174

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Nürnberg-Würzburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Die individuelle Fahrradreise auf dem Main-Radweg

Mehr

Jahreszeiten 2018 Veranstaltungen

Jahreszeiten 2018 Veranstaltungen Jahreszeiten 2018 Veranstaltungen 22. april JungweinprOBe Verkosten sie an diesem tag die jungen weine des Jahrgangs 2017 und die eine oder andere rarität aus den fürstlichen weinkellern. erleben sie Castell

Mehr

AUF DEN SPUREN DER GRAFEN ZU CASTELL

AUF DEN SPUREN DER GRAFEN ZU CASTELL AUF DEN SPUREN DER GRAFEN ZU CASTELL 1 Die Grafen zu Castell C astell wird erstmals in der Gründungsurkunde des Benediktinerklosters Megingaudshausen im Jahre 816 genannt. Der Name bezieht sich auf eine

Mehr

Campingplätze und Wohnmobilstellplätze im Kitzinger Land. Ein Platz zum Wohlfühlen. Träumen. Kommen. Bleiben.

Campingplätze und Wohnmobilstellplätze im Kitzinger Land. Ein Platz zum Wohlfühlen. Träumen. Kommen. Bleiben. Campingplätze und Wohnmobilstellplätze im Kitzinger Land Ein Platz zum Wohlfühlen Träumen. Kommen. Bleiben. www.kitzinger-land.de 1 Herzlich Willkommen im Kitzinger Land. Träumen. Kommen. Bleiben. Liebe

Mehr

Mobilität, die gut ankommt

Mobilität, die gut ankommt Wunschlos mobil! Mobilität, die gut ankommt Die MobiCard ist die flexibelste Fahrkarte des VGN für den Arbeitsweg, beim Einkaufen und in der Freizeit. Werden auch Sie an 7 oder 31 Tagen wunschlos mobil

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 03.04.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21-0141 Sitzung des Kreistages Am

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Rufbus Mühlhausen. Mühlhausen. Partner im VGN

Rufbus Mühlhausen. Mühlhausen. Partner im VGN 591.1 und 591.2 Rufbus Mühlhausen Mühlhausen 09181 9040498 Partner im VGN Möchten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Ihrem Ortsteil nach Mühlhausen oder Neumarkt fahren zum Einkaufen, Arztbesuch

Mehr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S ¾ S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00 11.35

Mehr

Regelmäßige Führungen

Regelmäßige Führungen Füh rungen F Regelmäßige Führungen 1.1. 31.12. 14:30 Öffentliche Betriebsführung DIVINO Nordheim Mo. und Do. (außer feiertags), Rundgang und Besichtigung mit anschließender Kellerführung und Weinverkostung,

Mehr

Regelmäßige Führungen

Regelmäßige Führungen ührungen Regelmäßige 15.4. 1.11. 16:00 Führung Museum Barockscheune Entdecken und erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die Geschichte der Mainschleife und der Stadt - das Museum Barockscheune macht

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN MAINFRANKEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN MAINFRANKEN UNSERE ARRANGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN IN MAINFRANKEN Entdecken und erleben Sie bei uns eine der schönsten Gegenden Deutschlands auf vielfältige Art und Weise. Auf dem Wasser mit dem Kanu, zu Fuß oder

Mehr

Zugabfolge Festzug Jahre Wiesentheid. am um 13 Uhr

Zugabfolge Festzug Jahre Wiesentheid. am um 13 Uhr Zugabfolge Festzug 1.100 Jahre am 23.09.2018 um 13 Uhr Zugabfolge Thema Darsteller Zugnummer 1 Zugnummer 2 Zugnummer 3 Zugnummer 4 Zugnummer 5 Zugnummer 6 Eröffnung des Jubiläumsfestzuges Fanfaren- und

Mehr

DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN TEILT MIT - Es gilt das gesprochene Wort - Saisoneröffnung Gästeführer Weinerlebnis Franken 2017 Grußwort des Herrn Regierungspräsidenten Dr. Paul Beinhofer anlässlich der

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

"Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er ihm noch den Winter erwärmt. Alfred Polgar

Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er ihm noch den Winter erwärmt. Alfred Polgar Juni 2014 Ausgabe 5 / 2014 Vinothek & Touristinformation I Kunstmuseum Pilger & Wallfahrer I Forum Stadt & Region I Stadtbibliothek & Mediathek "Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er

Mehr

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach 8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Regelmäßige Führungen

Regelmäßige Führungen Regelmäßige 6.4. 28.12. 21:00 22:00 Nachtwächterführung durch Prichsenstadt Jeden Fr. (außer 8.6. und 23.11.), Dauer: ca. 1 Stunde, Kosten: 5,00 p. P., Treffpunkt: Westtor weitere Informationen: Tel. 0

Mehr

Den Geheimnissen Main- und Wein-Frankens auf der Spur /// Vorwort 10

Den Geheimnissen Main- und Wein-Frankens auf der Spur /// Vorwort 10 Den Geheimnissen Main- und Wein-Frankens auf der Spur /// Vorwort 10 UM SCHWEINFURT HERUM Friedrich Rückert war sehr unzufrieden /// Um Schweinfurt herum 14 1 Als wir noch gegen Hexen kämpften /// Zeil

Mehr

Vom Frankenblick zur Rotweininsel

Vom Frankenblick zur Rotweininsel Vom Frankenblick zur Rotweininsel Entfernung: ca. 13,5 km Dauer: ca. 3,5 Std. Vorwort Blick hoch zum Frankenblick Vom Bahnhof in Iphofen R1 bringt uns der Dorfschätze-Express, eine Freizeitlinie des Landkreises

Mehr

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck Ein Zuhause für den Augenblick Balthasar-Neumann-Straße 1-3 97440 Tradition Weinfranken Weinfranken Mitten in einer der bedeutendsten Weingegenden Deutschlands gibt es viel zu entdecken. Mit dem er Schloss

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Wanderveranstaltungen 2018 Wanderevents 2018 Wandersaisonstart ab Mai

Wanderveranstaltungen 2018 Wanderevents 2018 Wandersaisonstart ab Mai Wanderveranstaltungen 2018 Wanderevents 2018 Wandersaisonstart ab Mai Landkreiswanderung, TraumRunden-Eröffnungen und weitere Wandererlebnisse von April bis Oktober Der Traum geht weiter: 7 neue TraumRunden.

Mehr

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 08.01.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222.1 Einwohnerzahlen am 31. Dezember

Mehr

Wellness, Romantik &Wein

Wellness, Romantik &Wein AKZENT Hotel Franziskaner AKZENT Hotel am Bach Konditorei Café Kehl FRANZISKANER Wellness, Romantik &Wein in Dettelbach am Main Schön, dass Sie unser Gast sind. Am Ziel sein. Bewusst ankommen. Richtig

Mehr

sehen Sehenswert Sie werden sehen!

sehen Sehenswert Sie werden sehen! ... IST S WERT sehen Sehenswert Das ist die reizvolle historische Altstadt gewachsen zwischen 1150 und 1802 der ehemals Freien Reichsstadt Wangen im Allgäu: als gepflegtes Gesamt-Ensemble unter Denkmalschutz,

Mehr

Freizeittipp "Schwanbergrundgang"

Freizeittipp Schwanbergrundgang Freizeittipp "Schwanbergrundgang" Vorwort Karte mit Abstecher nach Wiesenbronn zur Rotweininsel am Steigerwald Diese Wanderung auf den Schwanberg kann auch mit einem Abstecher nach Wiesenbronn der Rotweininsel

Mehr

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg Länge: 20 km Steigung: + 72 m / - 72 m Start: Verlauf: Suderburg Ziel: Überblick WEP Suderburg Holdenstedt - Uelzen Der Kulturhistorische Wassererlebnispfad Hardau. Der insgesamt knapp 53 km lange Rundweg

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

20 Jahre Jubiläums-Programm

20 Jahre Jubiläums-Programm Die Gästeführung Odenwald e.v 20 Jahre Jubiläums-Programm Grußwort des Vorstandes Mit großer Freude und Stolz sahen Mitglieder und Vorstand dem Jahr 2018 entgegen, denn es gilt das 20jährige Vereinsjubiläum

Mehr

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein 25.04. 29.04.2019 1. Tag, Donnerstag, 25.04.2019 Herzlich Willkommen in Deutschland! Wir empfangen Euch am Flughafen Frankfurt am Main. Von hier fahren

Mehr

Vom Frankenblick zur Rotweininsel

Vom Frankenblick zur Rotweininsel Vom Frankenblick zur Rotweininsel Entfernung: ca. 13,5 km, Dauer: ca. 3,5 Std. Vorwort Vom Bahnhof in Iphofen R1 bringt uns der Dorfschätze-Express, eine Freizeitlinie des Landkreises Kitzingen Ki9057,

Mehr

Zur Wallfahrtskirche km 5:15 h 367 m 368 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 7 WANDERUNG

Zur Wallfahrtskirche km 5:15 h 367 m 368 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 7 WANDERUNG 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 20.1 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT schwer AUTOREN STRECKE 20.1 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:15 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Jahreskalender. Veranstaltungen. Dettelbach Gerolzhofen Iphofen Kitzingen Volkach

Jahreskalender. Veranstaltungen. Dettelbach Gerolzhofen Iphofen Kitzingen Volkach Jahreskalender 2019 Veranstaltungen Dettelbach Gerolzhofen Iphofen Kitzingen Volkach 01. Januar 16.00 Uhr Gerolzhofen, Altes Rathaus Neujahrskonzert 01. Januar 10.00 14.00 Uhr Iphofen, Vinothek Neujahrsbrunch

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft www.lauterbach-hessen.de Magistrat der Kreisstadt Lauterbach Tourist-Center Stadtmühle Marktplatz 1 36341 Lauterbach/Hessen Telefon: 06641 184-112 Telefax:

Mehr

Kulmbach - Würzburg (7 Tage)

Kulmbach - Würzburg (7 Tage) Kulmbach - Würzburg (7 Tage) Beschreibung: Kurvenreich pedalieren Sie den Lauf des Main entlang. Immer wieder ändert sich der Charakter der Landschaft, warten neue, überraschende Eindrücke und köstliche

Mehr

Lüneburger Heide-Radbus

Lüneburger Heide-Radbus Lüneburger Heide-Radbus kostenlos 2016 vom 31. Juli bis 15. Oktober Heide-Radbus mit Anhänger für bis zu 16 Fahrräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Unterwegs mit dem Rad Weit verzweigtes Radwegenetz

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein

Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein Ausflug des Frauenstammtisches 2009 Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein Heuer führte der Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches

Mehr

inhalt Franken. Seiten

inhalt Franken. Seiten inhalt Seiten Das macht Frankenwein wertvoll 4 5 Verwurzelt 6 13 Passion für Perfektion 14 21 Kulturreich 22 29 trias 30 37 Echt fränkisch 38 45 Silvaner Heimat 46 49 Frankenkarte 50 51 2 Herzstück 52

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

Dettelbach Gäste Führungen. ver

Dettelbach Gäste Führungen. ver Dettelbach Gäste Führungen ver Einführung Liebe Gäste, mit diesem Prospekt lade ich Sie ein, meine Heimatstadt Dettelbach und die Umgebung kennen- und lieben zu lernen. Wir haben uns für Sie ganz besondere

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich. MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 UNSER REISEVERLAUF 1.Tag Ich bitte am Abend zum Dinner am großen Tisch. Aus Küche & Keller wird serviert und probiert. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit,

Mehr

Schauriges um Altomünster. Mit dem Radl auf Hexen- und Gespensterjagd

Schauriges um Altomünster. Mit dem Radl auf Hexen- und Gespensterjagd Schauriges um Altomünster Mit dem Radl auf Hexen- und Gespensterjagd SCHAURIGES UM ALTOMÜNSTER Rund um Altomünster ranken sich zahlreiche Sagen und Geschichten um grausige und gespenstische Geschehnisse.

Mehr

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN KAPAZITÄTEN VERANSTALTUNGEN WEINBAR & VINOTHEK WEINWANDERUNG GUTSHAUS Kleiner Saal Kaminsaal Hofsaal Bibliothek Taschentheater Gewölbekeller 45 Pers. bei Dinnerbestuhlung

Mehr

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 1 Kurzbezeichnung: Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 13. - 15.06.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Zunächst führt die Radtour am ersten Tag auf dem MainRadweg in das Obermaingebiet mit seinen

Mehr

Entspannung und Erholung im Südtirol

Entspannung und Erholung im Südtirol Unser 4*-Wellnesshotel Ideal Park in Leifers, mit Erlebnishallenbad und Whirlpool, bietet die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Unternehmungen und Ausflüge. Die grosse Dolomiten-Rundfahrt wird durch

Mehr

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See 61 Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See Olfen Haltern-Hullern Haltern am See Schwierigkeitsgrad: leicht Gesamthöhenmeter: 44 m Länge: 21,1 km Dauer: 1:30 Std. Wasserfreunde kommen

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Die Region erkunden in Mühldorf übernachten 7 Städte in 7 Tagen Das Rad-Bahn-Konzept

Die Region erkunden in Mühldorf übernachten 7 Städte in 7 Tagen Das Rad-Bahn-Konzept Die Region erkunden in Mühldorf übernachten 7 Städte in 7 Tagen Das Rad-Bahn-Konzept Saison 2018 7 Städte in 7 Tagen der Mühldorfer Radlstern ist ideal für Radfahrer, die gerne ohne großes Gepäck unterwegs

Mehr

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach 8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F ÇÑ S Õ S ÇÑ S ÇÑ F ÇÑ S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó ÇÑ Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str.

Mehr

Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom

Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom 1 Kurzbezeichnung: Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom 12.06. - 13.06.2010 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Die Radtour (145 km) führt am alten Ludwig-Donau-Main-Kanal von Nürnberg aus über Wendelstein, Röthenbach,

Mehr

Am letzten Sonntag im August verwandelt sich die Deutsche Weinstraße wieder in das Fest-Zentrum der Pfalz: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch auf

Am letzten Sonntag im August verwandelt sich die Deutsche Weinstraße wieder in das Fest-Zentrum der Pfalz: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch auf Am letzten Sonntag im August verwandelt sich die Deutsche Weinstraße wieder in das Fest-Zentrum der Pfalz: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch auf Inlinern feiern die Pfälzer mit ihren Gästen zum 33. Mal

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Tourismus in Linz am Rhein. Dienstag, 9. August :30 Uhr, Golfclub in Windhagen-Rederscheid Lions Club Rhein-Wied

Tourismus in Linz am Rhein. Dienstag, 9. August :30 Uhr, Golfclub in Windhagen-Rederscheid Lions Club Rhein-Wied Tourismus in Linz am Rhein Dienstag, 9. August 2016 19:30 Uhr, Golfclub in Windhagen-Rederscheid Lions Club Rhein-Wied Agenda Linz & Umgebung Tourismus wie funktioniert das? Öffentlichkeitsarbeit & Marketing

Mehr

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U 2017 www.fuchsbraeu.de S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U EINZELZIMMER 86,00 1 DOPPELZIMMER ROTFUCHS Hauptsaison 110,0

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Auf den Spuren des Blauen Reiters Auf den Spuren des Blauen Reiters Radtattouri Radtouren mit Genuss Wie das französische Nationalgericht Ratatouille setzt sich auch Radtattouri nur aus den besten Zutaten zusammen, die die Region zu bieten

Mehr

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Typisch Allgäu Typisch Bodensee Hergensweiler: Liebenswertes Dorf in einer attraktiven Region

Mehr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F S Õ F S ÇÑ S S ÇÑ F S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str. Steg 6.05

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am

Fahrradtour Obermaintal nach Vierzehnheiligen am 1 Kurzbezeichnung: Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am 25.04.2010 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Im Abschnitt zwischen Bamberg und Lichtenfels führt der Main-Radweg zwischen den Ausläuferen

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/34. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/34. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 20.08.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/34 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 61-3245.6 Tag des offenen Denkmals

Mehr

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt EINLADUNG Frühlingsausfahrt Veranstalter: höchstmass GmbH Anna-Birle-Straße 9 55252 Wiesbaden Tel: 06134-94982 0 E-Mail: dialog@hoechstmass.net Hanau /Würzburg Frühlingsausffahrt Samstag, 22. April 2017

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Exposé. Bauernhof Mainbernheim Herrnstr. 6. Ansprechpartner: Ernst Rippel (Eigentümer des Anwesens)

Exposé. Bauernhof Mainbernheim Herrnstr. 6. Ansprechpartner: Ernst Rippel (Eigentümer des Anwesens) Exposé Bauernhof 97350 Mainbernheim Herrnstr. 6 Eigentümer des Anwesens Ansprechpartner: Ernst Rippel (Eigentümer des Anwesens) Telefon: 09325-3 42 E-Mail: christine.schuller@blfd.bayern.de Schluss mit

Mehr

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: www.vlexx.de Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: Tickets & Tarife Unser Tipp: Einfach mal aussteigen Entlang der Deutschen

Mehr

Leben & Arbeiten im Weserbergland

Leben & Arbeiten im Weserbergland Leben & Arbeiten im Weserbergland www.carsten-drewes.de Dort leben wo andere Urlaub machen Marienmünster Die Stadt Marienmünster liegt in einer landschaftlich reizvollen Lage zwischen Weserbergland und

Mehr