NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 11 November 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 11 November 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E"

Transkript

1 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT mit dem Kinderhaus Vier Jahreszeiten, der Wohnstätte Münch & dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach Heft 11 November 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

2 AMTSBLATT Heft 11 November - Jahrgang 28 Seite 2 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: Sprechzeiten: Fax: Dienstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr Internet: Donnerstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr post@gemeinde-neuhausen.de Freitag 9.00 Uhr Uhr Bankverbindung: IBAN: DE BIC: WELADED1FGX Sparkasse Mittelsachsen Touristinformation Telefon: , Fax: touristinfo@gemeinde-neuhausen.de Internet: Mo Do Uhr Uhr Fr Uhr Uhr Bibliothek Telefon: bibliothekneuhausen@hotmail.com Mo, Di, Fr Uhr Uhr Do 9.00 Uhr Uhr Bibliothek Cämmerswalde Di Uhr Uhr im Haus des Gastes Notrufe Polizei 110 BPOL-Bürgerhinweis 0180 / Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Hilfe für Frauen in Not Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar. Polizeiposten Sayda / Frauenschutzhaus Freiberg Tel./Fax: / Bundespolizeiinspektion / kontakt@frauenschutzhaus-freiberg.de Öffentliche Bekanntmachung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung ist für Mittwoch, den 14. November 2018, um Uhr im Ratssaal des Rathauses Neuhausen vorgesehen. Die Ladung erfolgt durch Aushang an den Verkündungstafeln in Neuhausen und Cämmerswalde. Mit der Ladung wird auch die Tagesordnung bekanntgegeben. Alle Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. P. Haustein, Bürgermeister Am fand eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neuhausen statt, in der folgende Beschlüsse gefasst wurden: Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen/Erzgeb. beschließt, die Pauschale zur Stärkung des ländlichen Raumes für das Ausgleichsjahr 2018 in Höhe von EUR für laufende Zwecke, insbesondere zum Haushaltsausgleich zu verwenden. Beschluss Nr Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. beschließt die aktive Teilnahme der Gemeinde Neuhausen an der Umsetzung des gemeinsamen Mountainbikeprojektes 8000er Blockline der Kommunen, Stadt Frauenstein, Stadt Sayda, Stadt Altenberg sowie Neuhausen, Hermsdorf, Rechenberg-Bienenmühle, Dorfchemnitz, Mulda und Kurort Seiffen im Rahmen einer 80%igen Leader Förderung. Antragsteller für das Projekt mit einem Gesamtumfang von Euro ist die Stadt Frauenstein. Für die Durchführung der Maßnahme im Rahmen des Leader- Förderprogramms ist eine Vorfinanzierung durch die beteiligten Kommunen bis zur Abrechnung und Auszahlung durch den Fördermittelgeber notwendig. Die entsprechenden Mittel werden dem Antragsteller, der Stadt Frauenstein, nach Vorliegen der Eingangsbestätigung für den Fördermittelantrag im Landratsamt Mittelsachsen zur Verfügung gestellt Bei acht teilnehmenden Kommunen betragen die Mittel zur Vorfinanzierung ,00 - inklusive Eigenmitteln in Höhe von 3.575,00. Bei neun teilnehmenden Kommunen betragen die Mittel zur Vorfinanzierung ,00 - inklusive Eigenmitteln in Höhe von 3.178,00. Grundlage für die Zusammenarbeit ist die Kooperationsvereinbarung, die von allen beteiligten Kommunen zu unterzeichnen ist. Beschluss Nr Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. beschließt, den Auftrag für die Baumaßnahme Vergabe Sanierung der Kita Vier Jahreszeiten Neuhausen, Schwartenbergweg 20 (08-KitaN-2018) an die Firma Bau-Müller GmbH, Göhrener Weg 2, Neuhausen/Erzgeb. zum Angebotspreis von ,78 brutto zu vergeben. Die notwendigen finanziellen Mittel stehen im Haushalt der Gemeinde zur Verfügung. Der Beschluss Nr zur Ermächtigung des Bürgermeisters aus der Sitzung vom wird aufgehoben. Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen beschließt die Annahme von Sachund Geldspenden, Schenkungen und Zuwendungen, die die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach 1 Abs. 2 SächsGemO einwerben und annehmen oder an Dritte vermitteln darf, die sich an der Erfüllung von Aufgaben nach 1 Abs. 2 SächsGemO beteiligen. Die zu beschließende Spendensumme beträgt 250,00 an Geldspenden (Stand ). Insgesamt wurden im Jahr 2018 Spenden in Höhe von ,52 vom Gemeinderat beschlossen.

3 Seite 3 Heft 11 November - Jahrgang 28 AMTSBLATT Einladung Am Freitag, dem , um Uhr findet im Landgasthof Jandusch Cämmerswalde eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates der Ortsteile Cämmerswalde, Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf und Rauschenbach statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Tagespunkte: 1. Begrüßung 2. Anmerkungen vom Ortschaftsrat 3. Benennung vom schönsten Haus Bürgermeister gibt allgemeine Informationen zum Stand in der Gemeinde 5. Anfragen bzw. Kritik von Bürgern gez. Jens Herrmann Vorsitzender des Ortschaftsrates Bekanntmachung über die Planfeststellung für das Bauvorhaben Europäische Gas-Anbindungsleitung (EUGAL) Abschnitt Chemnitz - Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses - Der Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion Sachsen vom 26. September Gz.: C /579/15-, der das o. a. Bauvorhaben betrifft, liegt (einschließlich Rechtsbehelfsbelehrung) mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes in der Zeit vom 26. November 2018 bis einschließlich 10. Dezember 2018 in der Gemeindeverwaltung Neuhausen/Erzgeb., Zimmer 110, Bahnhofstr. 12 in Neuhausen/Erzgeb. während der Dienststunden Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mittwoch 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 09:00-12:00 Uhr und 14:00-15:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr zu jedermanns Einsicht aus. Der Planfeststellungsbeschluss wird den Beteiligten, über deren Einwendungen entschieden worden ist, zugestellt. Mit Ende der Auslegungsfrist gilt der Beschluss den übrigen Betroffenen gegenüber als zugestellt, 1 Satz 1 des Gesetzes zur Regelung des Verwaltungsverfahrens- und des Verwaltungszustellungsrechts für den Freistaat Sachsen (SächsVwVfZG) in Verbindung mit 43 Satz 7 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), 74 Abs. 4 Satz 3 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Zusätzlich kann der Planfeststellungsbeschluss über die Internetseiten unter der Rubrik Infrastruktur und im UVP-Portal unter eingesehen werden. Für die Vollständigkeit und Übereinstimmung der im Internet veröffentlichten Unterlagen mit den amtlichen Auslegungsunterlagen wird keine Gewähr übernommen. Der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ist maßgeblich. Bei der Abgabe von Stellungnahmen und Äußerungen oder der Erhebung von Einwendungen seitens der Beteiligten wurden zum Zwecke der Durchführung dieses Planfeststellungsverfahrens Daten erhoben. Diese Daten werden von der Landesdirektion Sachsen in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Die entsprechenden datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 Abs. 1 und 2 sowie Art. 14 Abs. 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind unter einsehbar. Neuhausen, den 15. Oktober Haustein Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Gemeindeverwaltung Neuhausen Verkauf landeseigener Kleinwaldflächen Der Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Marienberg, veräußert auf dem Wege der öffentlichen Ausschreibung die im Gemeindeterritorium gelegenen Kleinwaldflächen: Stadt / Gemeinde Neuhausen Neuhausen Neuhausen Flurstück Cämmers- Gemarkung Flur walde Cämmerswalde Cämmerswalde Fläche (ha) 862 1, /1 1, /3 0,7640 Bemerkung Verkauf als ein Objekt Die Verkaufs Exposés mit weiterführenden Angaben zu den Objekten können bis zum beim Forstbezirk Marienberg, Markt 3, Marienberg gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Euro je Objekt bzw. per (dann kostenfrei) angefordert werden. Ebenso können Sie sich die Unterlagen im Internet unter unter der Rubrik Angebote/Leistungen/Ausschreibungen herunterladen. Ansprechpartner im Forstbezirk Marienberg ist Frau Ulrich (Tel.: ). Ramona.Ulrich@smul.sachsen.de Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Marienberg Umwelttelefon Meldungen und Hinweise über besondere Wetterlagen, Geruchsbelästigungen und sonstige Beeinträchtigungen durch Umweltbelastungen sind an folgende Adressen zu richten: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Tel.: 0351/ Fax.: 0351/ uwe.boehme@smul.sachsen.de Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Tel.: 0351/ Fax.: 0351/ cornelia.oelke@smul.sachsen.de Außerdem können Sie sich im Internet unter über die Luftqualität in Sachsen informieren.

4 AMTSBLATT Heft 11 November - Jahrgang 28 Seite 4 TERMINE Abfallentsorgung November 2018 Neuhausen (ohne Deutscheinsiedler Weg), OT Dittersbach, OT Frauenbach, OT Heidelbach Restmüll Restmüll Papier Gelbe Tonne Gelbe Tonne Neuhausen (Deutscheinsiedler Weg) Restmüll Papier Gelbe Tonne OT Cämmerswalde Restmüll Restmüll Papier Gelbe Tonne Gelbe Tonne OT Deutschgeorgenthal, OT Neuwernsdorf, OT Rauschenbach Restmüll Restmüll Papier Gelbe Tonne Gelbe Tonne Die Annahme von Grünschnitt erfolgt montags in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr am alten Heizhaus (Ernst-Thälmann-Str. 20). Wir bitten darum, Grünschnitt und Äste zu trennen! Wir gratulieren unseren Jubilaren und wünschen alles Gute sowie Gesundheit und Wohlergehen. Neuhausen/Erzgeb. Neuhausen/Erzgeb. Gabriele Kreher Jahre Monika Hinkel Jahre Rüdiger Geßner Jahre Bernd Heinrich Jahre Gerda Ludwig Jahre OT Cämmerswalde Siegfried Jäcke Jahre OT Dittersbach Karl-Heinz Neuber Jahre Geburt Henri Beer, Sohn von Nadine und Ronny Beer Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Eltern und das Kind. Geburtstag des Monats Die Geburtstagskinder der Monate November und Dezember 2018 laden wir am Mittwoch, dem 09. Januar 2019, um Uhr in das Schloss Purschenstein ganz herzlich ein. Dies ist eine Einladung für alle Geburtstagskinder ab 70 Jahre. Begleitpersonen für unsere Jubilare sind ebenfalls herzlich willkommen. Auf Wunsch und Voranmeldung im Rathaus können wir Sie auch mit einem Kraftfahrzeug abholen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Jubilare. Peter Haustein, Bürgermeister Volkssolidarität Kreisverband Freiberg e.v. BEREITSCHAFTSDIENSTE Neuhausen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst wird weiterhin Montag, Dienstag, Donnerstag ab Uhr, Mittwoch und Freitag ab Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen 24 Stunden über die Rufnummer vermittelt. Zahnärzte Samstag und Sonntag von 9:00 bis 11:00 Uhr für dringende Schmerzfälle 03./ Herr Dr. F. Kleemann, Olbernhau / Frau Dr. C. Budai, Seiffen / Frau Dr. A. Kleemann, Olbernhau Frau ZÄ E. Köhler, Olbernhau / Frau DS A. Pflugbeil, Deutschneudorf Apothekenbereitschaft Der Bereitschaftsdienst wechselt wöchentlich und beginnt am Montag 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Montag 8:00 Uhr Pelikan- Apotheke, Marienberg Schloß- Apotheke, Neuhausen Herz- Apotheke, Olbernhau Rats- Apotheke, Seiffen Schloß- Apotheke, Neuhausen Cämmerswalde Bereitschaftsdienst Ärzte Siehe bitte unter Ärzte Neuhausen

5 Seite 5 Heft 11 November - Jahrgang 28 AMTSBLATT Zahnärztlicher Notdienst Bereich Brand-Erbisdorf Samstag Sonntag Feiertag 9:00 10:00 Uhr 10:00 11:00 Uhr 10:00 11:00 Uhr 03./ Dipl.-Stom. Th. Kiel, Großhartmannsdorf / Dr. med. P. Kleemann, Sayda / BAG Jens und Ulrike König, Frauenstein Zahn-MVZ, Brand- Erbisdorf / Zahn-MVZ, Brand- Erbisdorf Änderungen bitte vorbehalten. Wochenenddienst DRK-Sozialstation Sayda und Umgebung Wir sind für Sie jederzeit unter folgender Telefonnummer erreichbar: /83498 Fax /83499 Diakoniestation Seiffen Am Rathaus Seiffen Die Diakonie-Sozialstation ist von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs von 14:00 bis 17:30 Uhr besetzt. Weitere Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich. l Tag und Nacht erreichbar unter Tel./Fax: /8481 Kirchgemeinden Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuhausen-Heidersdorf Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen 23. Sonntag nach Trinitatis, 04. November 8.30 Uhr Heidersdorf Predigtgottesdienst Uhr Neuhausen Taufgedächtnisgottesdienst mit Heiligem Abendmahl zugleich Kindergottesdienst Fahrdienst: J. Dietel Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres, 11. November Uhr Heidersdorf Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Uhr Neuhausen Andacht in der Kirche Neuhausen mit den Kindern des ev. Kinderhauses Vier Jahreszeiten, anschließend Laternenumzug zum Kindergarten Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, 18. November 8.30 Uhr Neuhausen Predigtgottesdienst Fahrdienst: G. Kaden Uhr Heidersdorf Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis Buß- & Bettag, 21. November Uhr Neuhausen Gottesdienst Fahrdienst: G. Kaden Letzter Sonntag im Kirchenjahr Ewigkeitssonntag, 25. November Uhr Neuhausen Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Zugleich Kindergottesdienst Fahrdienst: B. Wolf Uhr Heidersdorf Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Unsere Kreise (Neuhausen) laden ein zum / zur: Fröhliches Alter Dienstag, 13. November Uhr Frauenkreis Mittwoch, 14. November Uhr Bibelkreis Donnerstag, 22. November Uhr Christenlehre 1. Kl. montags, gerade Woche Uhr Christenlehre 2. Kl. montags, ungerade Woche Uhr Christenlehre Kl. dienstags Uhr Jungschar Kl. dienstags Uhr Junge Gemeinde freitags Uhr Posaunenchor montags Uhr Kirchenchor dienstags Uhr Mittagsgebet (in der Kirche!) montags Uhr Weibernest (Der neue Kreis für junge Frauen!) Donnerstag, 28. November Uhr Krabbelgruppe im Kinderhaus Vier Jahreszeiten Dienstag, 13. November Uhr Lesekreis der Diakonie in Seiffen Montag, 19. November Uhr Öffnungszeiten der Pfarramtskanzlei Neuhausen Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr, Freitag Uhr Erreichbar unter Telefon: / Fax Pfarrerin Mandy Mehlhorn: kg.neuhausen@evlks.de Internet: Katholische Kirche Gottesdienste finden im November wie folgt statt: Samstag Uhr Gräbersegnung Friedhof Neuhausen Uhr Gottesdienst Neuhausen Samstag Uhr Gräbersegnung Friedhof Sayda Uhr Gottesdienst Sayda Samstag Uhr Sayda Samstag Uhr Neuhausen Patronatsfest St. Elisabeth Kirchgemeinde Clausnitz-Cämmerswalde- Rechenberg Veranstaltungen im November 2018 Donnerstag, :00 Rentnerkreis Cämmerswalde Samstag, :00 Regionaler Konfirmandentag Brand-Erbisdorf Sonntag, :00 Gottesdienst mit Abendmahl/ Cämmerswalde Kindergottsdienst Montag, :00 vorweihnachtlicher Bastelkreis Cämmerswalde Dienstag, :30 Mutti-Kind-Kreis Clausnitz Mittwoch, :30 Gottesdienst im Pflegeheim Rauschenbach 19:00 Gebets- und Gesprächskreis Rechenberg Donnerstag, :00 Frauendienst Clausnitz Freitag, :30 Andacht zum Martinstag Clausnitz

6 AMTSBLATT Heft 11 November - Jahrgang 28 Seite 6 Samstag, :30 Kreis Junger Erwachsener Cämmerswalde Sonntag, :30 Gottesdienst Rechenberg 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl/ Clausnitz Kindergottesdienst Samstag, :30 MännerTreff mit Hartmut Günther Dorfchemnitz Sonntag, :00 Festgottesdienst zum Rechenberg Sanierungsende, Erntedank + Kirchweih, mit Kirchenkaffee Montag, :00 vorweihnachtlicher Bastelkreis Cämmerswalde Buß- Bettag, :00 Zentraler Gottesdienst Clausnitz mit Abendmahl Samstag, Konfirmandentag Voigtsdorf Ewigkeits-Sonntag, :30 Gottesdienst mit Abendmahl Rechenberg 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl Clausnitz 14:00 Gottesdienst mit Abendmahl / Cämmerswalde Kindergottesdienst Montag, :30 Kränze-Binden Clausnitz Donnerstag, :15 Seniorenkreis Rechenberg Freitag, :00 Teenietreff Cämmerswalde Samstag, :30 Jugend-GD mit JG und Rechenberg Konfirmanden Sonntag, :00 Familien-Gottesdienst Rechenberg (Gemeindepädagogin) Im November gibt es den Martinstag, wo an die Geschichte des Heiligen Martin erinnert wird, der anderen geholfen hat, indem er von seinem Hab und Gut abgab z.b. sein Gewand mit einem Bettler teilte. Ums Teilen und Abgeben soll es auch in der kleinen Andacht gehen, die am Freitag, um Uhr in der Clausnitzer Kirche beginnt. Wir laden Sie, Ihre Kinder, Enkelkinder, Nachbarskinder und Patenkinder ganz herzlich dazu ein. Anschließend soll es wieder einen Lampionumzug und Martins-hörnchen zum Teilen geben. Hinterher kann man gerne verweilen, am Feuer sitzen &miteinander plaudern! Wir freuen uns drauf! Neuhausen 15. u Sa 10-12, 15:30-21 Uhr Cämmerswalde So Uhr So Uhr Seiffen Mo-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Freiberg Mo-Do Uhr Fr-Sa Uhr So 13:30-20 Uhr Olbernhau So Do Uhr Fr u. Sa Uhr Sayda 22. und ab 13 Uhr Lesen macht Spaß! Bibliothek Neuhausen und Cämmerswalde Mit der so genannten Onleihe kann unter der Internetadresse jeder Bibliotheksbenutzer ab dem 16. Lebensjahr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen. Benötigt wird ein Internetanschluss, ein geeignetes Endgerät, wie PC, E-Book-Reader, Tablet PC oder Smartphone, und einen gültigen Bibliotheksausweis. Um sich das erste Mal E-Books ausleihen zu können, bekommen Sie von unserer Bibliothek ein Passwort zugeteilt und schon kann es losgehen. Zwei Internetarbeitsplätze, eine Spielecke für die Kleinsten und gemütliche Leseecken runden das ansprechende Ambiente der Bibliothek ab. Im Ortsteil Cämmerswalde befindet sich im Haus des Gastes eine kleine Ausleihstelle, welche ebenfalls ständig mit neuen Medien ausgestattet wird. Öffnungszeiten Neuhausen, Rudolf-Breitscheid-Str. 1 Montag 14:00 Uhr 18:00 Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 Uhr 13:00 Uhr Freitag 14:00 Uhr 18:00 Uhr Öffnungszeiten Cämmerswalde, Haus des Gastes Dienstag 14:30 Uhr 17:30 Uhr Kontakt: Telefon: / bibliothekneuhausen@hotmail.com Ansprechpartner: Bibliothekarin Carmen Mühl Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

7 Seite 7 Heft 11 November - Jahrgang 28 AMTSBLATT VEREINE geben bekannt Die Volkssolidarität e.v. informiert Liebe Mitglieder, unsere diesjährige Jahres - Abschlussfeier findet am Mittwoch, 28. November 2018 statt. Wir fahren um 14:03 Uhr nur ab Bahnhof ab. Ziel ist das Dort erwarten uns Kaffee und weihnachtliches Gebäck Später können wir zu Abend essen, bevor wir gegen 20:00 Uhr wieder in Neuhausen sind. Mitteilung an die Kassierer: Bitte vergessen Sie nicht die bei Frau U. Lorenz in der Touristinformation am Seniorengruppe Cämmerswalde Hallo liebe Senioren, für den Monat November laden wir herzlich ins ein. Termin: Beginn: Uhr Karl-Heinz Vobig wird uns wieder einmal DIAS zeigen. Freuen wir uns schon im Voraus auf einen schönen fröhlichen Nachmittag. Bild: pixelio.de 8. Waldsportparklauf ( Ü-Ei-Lauf ) am 29. September 2018 in Cämmerswalde Bei sonnigem Herbstwetter begrüßte die Abteilung Ski der SV Eintracht Cämmerswalde über 100 Sportfreunde zum Crosslauf oberhalb der Talsperre Rauschenbach. Anspruchsvoll und bergig sind die Strecken im und um den Waldsportpark, vor allem die lange Strecke ist knackig und lässt die Waden schmerzen. Allseits beliebt ist die Belohnung im Ziel, jeder Läufer bekommt ein Überraschungs- Ei, deshalb ist der Crosslauf den meisten Teilnehmern auch als Ü-Ei-Lauf bekannt. Die umliegenden Vereine aus Neuhausen, Holzhau, Sayda und Voigtsdorf schickten die meisten Läufer an den Start und dominierten auf dem Siegerpodest. Auch aus eigenen Reihen hatten wir einige Kinder und Erwachsene anzufeuern und auf dem Treppchen zu bejubeln. Überraschend und den Trend bestätigend war das große Starterfeld bei den Erwachsenen, 28 lauffreudige Sportler gingen hier an den Start. Bis zum Wiedersehen grüßt Der Ortsvorstand Bilder: pixelio.de für die Dezember-Ausgabe 2018 ist Donnerstag, der 15. November 2018! Für die Einhaltung dieses Termins zur Abgabe Ihrer Manuskripte und Inserate bedanken wir uns! ist Freitag, der 30. November 2018! Die Redaktion Unser Glückwunsch allen Teilnehmern und ein herzliches Dankeschön an alle Helfer für deren Engagement und Unterstützung. Der SV Eintracht Cämmerswalde e.v., Abteilung Ski Ergebnisse unter:

8 AMTSBLATT Heft 11 November - Jahrgang 28 Seite 8 INFORMATION des EZV Neuhausen Vereinsausfahrt am 8. September 2018 Am Samstag, dem 08. September 2018 führte der EZV Neuhausen seine diesjährige Jahresausfahrt durch. Unter der bewährten Reiseleitung durch die Familie Frohs wurden diesmal kulturhistorische Sehenswürdigkeiten unserer schönen sächsischen Heimat besucht. Unsere Busfahrt führte uns vorbei an der Bergstadt Frauenstein, durch Dippoldiswalde schließlich in das schöne Weißeritztal und durch die Uhrenstadt Glashütte. Nach dem Ende des Erzbergbaus wurde in Glashütte Mitte des 19. Jahrhunderts durch den Uhrmachermeister Ferdinand Adolf Lange die erste Uhrenwerkstatt gegründet. Daraus entwickelte sich in der Folgezeit die Uhren- und feinmechanische Industrie zum wirtschaftlichen Rückgrat der Stadt. Heute ist Glashütte mit seinen 10 Uhrenmanufakturen eine gefragte Adresse in aller Welt und die manuell angefertigten mechanischen Qualitätsuhren sind ein äußerst gefragtes Produkt im Inland und im Export. Unser erstes Tagesziel war dann Schloss Weesenstein, eine Perle unter Sachsens Schlössern. Mit fachkundiger Führung erfuhren wir viel Interessantes über die mehr als 800-jährige Geschichte des Schlosses. Unter König Johann von Sachsen, dem Schöngeist unter den Wettinern wurde Schloss Weesenstein zu der heutigen Form ausgebaut. Architektonisch kurios, das Schloss wurde quasi von oben nach unten gebaut. Der älteste Teil, der Turm, liegt 5 Etagen über dem erst Jahrhunderte später gebauten klassizistischen Wintergarten. Ein kleines Orgeleinspiel in der Schlosskapelle rundete die Führung ab. Anschließend kam auch der kulinarische Teil nicht zu kurz. Im Schlosskeller wurde im historischen Ambiente und mit humorvollen Einlagen des Braumeisters der Anstich eines Bierfasses der schlosseigenen Brauerei zelebriert. Dazu gab es dann sächsische Spezialitäten zu Mittag. Weiter führte uns unsere Fahrt über Pirna in den Barockgarten Großsedlitz. Dieser Park gilt als überragendes Beispiel für französische Gartenbaukunst und italienischen Barock und ist eine Besonderheit unter den sächsischen Parks. Anfang des 18. Jahrhunderts vom Reichsgraf August von Wackerbart errichtet, kaufte August der Starke das gesamte Anwesen gleich nach der Fertigstellung, ließ noch das so genannte Friedrichschlösschen errichten und nutzte es fortan als Lustgarten für Festlichkeiten des Dresdner Hofes. Mit vielen schönen Eindrücken, die wir bei herrlichem Spätsommerwetter erleben durften, erfolgte die Rückreise nach Neuhausen mit einem Zwischenstopp im Trakehnerhof in Großwaltersdorf für einen Abendimbiss. Für alle 42 Mitglieder und Gäste des EZV Neuhausen, die an der Jahresausfahrt teilgenommen haben, ging somit ein wunderschöner und erlebnisreicher Tag, der uns wieder einige sächsische Kleinode näher gebracht hat, zu Ende. Das Glashüttenmuseum Neuhausen informiert: Im November 2018 und im Januar 2019 ist ein Museumsbesuch nur nach Voranmeldung unter: oder touristinfo@gemeinde-neuhausen.de möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. im Cämmerswalde Deftige Speisen werden Fr bis Mo 11-14/ Uhr sowie Di Uhr angeboten. Mi und Do sind Ruhetage! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! post@landgasthof-jandusch.de

9 Seite 9 Heft 11 November - Jahrgang 28 AMTSBLATT 150 Jahre Kirchweihe in Neuhausen ein gelungenes Fest Ein großartiges Wochenende stand im Zeichen unseres 150jährigen Kirchweihjubiläums am 29. und 30.September. Bereits am Mittwoch wurde durch Felix Heimann und viele weitere fleißige Hände ein großes Zelt zwischen Kirche und Pfarrhaus auf der Pfarrwiese aufgebaut, in dem die Feierlichkeiten stattfinden sollten. Am Freitag, dem 28. September fanden sich schon am frühen Vormittag ca. 100 Kinder aus den Kindergärten Neuhausen, Sayda und Cämmerswalde im Festzelt ein, um sich das Puppentheater Der Froschkönig anzusehen. Schnell war die Aufmerksamkeit der Kinder auf das Kasperle und seine Geschichte gelenkt. Auch am Nachmittag gab es ein Programm für die größeren Kinder unsere Hortkinder und alle Kinder aus Neuhausen waren herzlich eingeladen. Beim Pappentheater wurde man wirklich mitgenommen auf die Reisen und Abenteuer von Sindbad, dem Seefahrer, erstaunlich zu sehen was der Künstler alles aus seiner Pappenkiste rausholen konnte! Freitag Abend gegen 18 Uhr reisten 11 Gemeindeglieder aus der Partnergemeinde Lingen an. Bei einem gemütlichen Pizzaabend im Pfarrhaus begrüßten wir uns herzlich und schnatterten über alte Zeiten und das bevorstehende Wochenende. Untergebracht waren sie bei Familie Heimann, Familie Grän sowie bei Familie Braun. Ein wirklich gelungener Tag Bereits früh am nächsten Morgen ging es an den Feinschliff im Festzelt. Tische und Bänke wurden gestellt, es wurde eingedeckt und liebevoll dekoriert. Aber auch in der Kirche wurde alles für den großen Festgottesdienst am Sonntag vorbereitet. Für unsere Gäste aus Lingen ging es am Samstag nach dem Frühstück zu einer speziellen Führung nach Bergmannsart nach Seiffen, bei der Gerd Kaden sie begleitete. So einiges Wissenswerte konnten sie dabei über unseren Nachbarort erfahren, staunten über so manche filigrane Holzarbeit und schmunzelten über unseren kecken Gastwirt in der Schwartenbergbaude! Aber pünktlich zum Beginn des Gemeindefestes konnten wir alle wieder bei uns begrüßen. Denn um 14 Uhr war es dann soweit. Jung und Alt - alle waren gekommen. Und für wirklich alle war an diesem Nachmittag etwas dabei. Für die Kinder hatten die Erzieherinnen unseres evangelischen Kinderhauses Vier Jahreszeiten viel vorbereitet. Jeder konnte sein Glück am - eigens für diesen Tag entworfenen - Glücksrad von Gerd Kaden probieren, es lockten liebevolle Präsente. Beim Sackhüpfen und Eierlaufen war Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt. Auch die Feuerwehrhüpfburg der Jugendfeuerwehr Neuhausen war ständig belegt und das Kinderschminken rundete letztlich das ganze Programm ab. Pünktlich um 15 Uhr füllte sich das Zelt zusehends, denn Franz der Knallfrosch kündigte sich an und zog Klein und Groß mit seinem grandiosen, einstündigen Programm in seinen Bann. Mit seinem faszinierenden akrobatischen Gauklerprogramm kam keine Langeweile auf. Staunende Kinderaugen und tosender Beifall waren ihm sicher. So war es nicht verwunderlich das Franz, der Knallfrosch am Ende sogar noch seine Prinzessin fand... Nach einer kurzen Pause, in der es natürlich auch die eine oder andere Köstlichkeit am Kuchen- & Grillbuffet gab, ging es im Programm weiter. Die Hortkinder versammelten sich aufgeregt hinter dem Festzelt, denn nun war es endlich Zeit für ihr Märchenspiel Schneewittchen und die 7 Zwerge. Mit detailgerechten Requisiten, liebevollen Kostümen und echten Nachwuchsschauspielern machten sie die Bühne zu einem absoluten Hingucker. Punkt Uhr startete das nächste Highlight. Moderne Töne erklangen und die Mädels der Neuhausener Tanzgruppe Devil Dancers betraten die Bühne und sorgten für ordentlich Stimmung im Zelt. Zwischendrin blieb kein Auge trocken, denn die Sketche ganz unterschiedlicher Art waren einfach nur der Hammer. In der Abschlussandacht fanden wir alle noch einmal zur Ruhe, dankten und beteten für diesen wunderschönen Tag und für gutes Gelingen am nächsten Tag. Zum Abschluss ließen Pfarrerin Mandy Mehlhorn und Pastorin Heike Mühlbacher noch einen überdimensional großen Heliumballon in den Abendhimmel steigen - auch als Zeichen unserer jahrelangen Verbundenheit und Partnerschaft. Ein wirklich gelungener Tag Strahlender Sonnenschein empfing uns am Sonntagmorgen und sollte wohl Vorbote für einen wunderschönen Tag sein. Um 11 Uhr begann unser großer Festgottesdienst, in einem wunderschön geschmückten Gotteshaus. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Dagmar, die in mühevoller Handarbeit und mit sehr viel Talent faszinierende Blumenkränze gebunden hat. Zahlreiche Besucher waren gekommen um mit uns im Gottesdienst zu feiern und zu danken. Sehr glücklich sind wir, dass in diesem Gottesdienst eine Taufe gefeiert werden konnte, als Zeichen das unsere Gemeinde hoffentlich immer weiter wächst. Die liebevollen Grußworte der Partnergemeinde Lingen (vertreten durch Pastorin Heike Mühlbacher) und der katholischen Gemeinde (vertreten durch Hr. Dr. Harbich) gingen zu Herzen und bewegten uns sehr. Der Kirchenchor, der Posaunenchor und der Kindergartenchor rundeten den Gottesdienst musikalisch ab. Auch unser ehemaliger Kantor Wolfgang Bräunig war an diesem Wochenende gekommen und spielte an alter Stelle - an der Orgel. Ein großes Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker. An dieser Stelle besonders an unseren Kantor Gerd Schenk, der mit sehr viel Leidenschaft und Hingabe extra für dieses Kirchweihjubiläum neue Werke geschrieben hat. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Festzelt noch ein Kirchencafé, zu dem alle herzlich eingeladen waren. Der Posaunenchor spielte fröhliche Lieder und so blieben viele noch gemütlich beisammen sitzen. Das Geschenk der katholischen Gemeinde, ein Apfelbäumchen, als Zeichen unserer wachsenden Partnerschaft wurde ebenfalls eingepflanzt. Wir freuen uns, dass an diesem Nachmittag auch der katholische Pfarrer Klaus-Michael Tschöpe dabei sein konnte. Danke an alle fleißigen Helferinnen & Helfer!

10 AMTSBLATT Heft 11 November - Jahrgang 28 Seite 10 Gespielt werden 4 Serien zu 48 Spielen. Gewertet wird nur Einzelwertung. Preisgestaltung nach gespielten Tischen.

11 Seite 11 Heft 11 November - Jahrgang 28 AMTSBLATT ist doch klar gibt es wirklich nicht jedes Jahr! Wir hatten einen wunderschönen Tag. Für die vielen lieben Glückwünsche, Blumen, Geschenke und Spenden für das Hospiz krebskranker Kinder in Chemnitz möchten wir uns bei allen ganz herzlich bedanken. Ihr Familienfriseur - Herren Damen Kinderhaarschnitte - Farbtechniken - Hochsteckfrisuren - Lock Dauerwelle - Hausbesuche September 2018 Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Evangelische Kinderhaus Vier Jahreszeiten in Neuhausen sucht eine(n) staatlich anerkannte(n) Erzieher(in). Wir wünschen uns für unseren Mitarbeiterkreis eine Verstärkung, die teamfähig und flexibel ist. Die Bewerberin/der Bewerber sollte Freude an der Arbeit mit Kindern haben und das evangelische Profil unserer Einrichtung mittragen und stärken. Dienstbeginn ist ab Interessenten schicken ihre Bewerbung bitte bis spätestens an: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuhausen- Heidersdorf Brüxer Straße Neuhausen Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei der Leiterin Frau Anita Zimmermann (037361/45655) oder Pfarrerin Mandy Mehlhorn (037361/50850). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! - Haarverdichtung und Verlängerung - Bunte Strähnen ohne Färben (auch für Kinder geeignet) Kurzfristige Termine möglich! Wir sind für Sie da: Die Fr Uhr Sa Uhr sowie jederzeit nach Absprache Tel: Seiffen, Deutschneudorfer Str. 3 gleich neben der Kirche - Romy, Petra und Sandra freuen sich auf Euren Besuch! bei Haushaltwaren Silvo Mehner AH Börner, Brandauer Str. 20 Neuhausen, / Olbernhau, / 18241

12 AMTSBLATT Heft 11 November - Jahrgang 28 Seite Schlachtfest im Landgasthof Jandusch Cämmerswalde Samstag, 14:30 Uhr Öffentliche Probe der Orig. Muldentaler Musikanten im Haus des Gastes in Mulda Info und Vorreservierung unter: Sonntag, 10 Uhr Schloßparkführung durch den Park Schloss Purschenstein (bei schönem Wetter), 3 /Person, Treff: Restaurant Remise Sonntag, 17 Uhr Island Wunder am Polarkreis Dia- Vortrag im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau / Freitag ab 19 Uhr und Samstag ab 14 Uhr Skatturnier Ortsmeisterschaft Neuhausen/ Cämmerswalde in der Badgaststätte Neuhausen Samstag, 19:30 Uhr Faschingsauftakt des NCV e.v. mit Disco Light Dance im Landhotel Quelle in Heidersdorf Samstag, Uhr Es war die Lerche Komödie nach Ephraim Kishon mit dem H.O.Theater im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau Sonntag und Montag Bei Martin s Gansessen mit den Orig. Saaletaler Musikanten, Gänsekeule, Programm, Kaffee und Kuchen im Gasthof Dittmannsdorf Reservierung unter: Sonntag, 10:30 Uhr Der Räuber Hotzenplotz Puppentheater im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau Sonntag, 17 Uhr St. Martins- Andacht in der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen mit den Kindern des Ev. Kinderhauses Vier Jahreszeiten, anschl. Laternenumzug zum Kindergarten Donnerstag Fahrt zum Sächsischen Staatsbad Bad Elster - mit Reisebus Einhorn Pfaffroda Infos und Anmeldung unter: Freitag, ab 20 Uhr Cämmerswalde tanzt mit den Jolly Jumpers im Haus des Gastes Cämmerswalde Sonntag, 16:30 Uhr Konzert mit dem Collegium musicum in der Stadtkirche Olbernhau Freitag, 14-17:30 Uhr Weihnachtsbasteln in der Bibliothek Neuhausen 2,- Euro mitbringen! Samstag, 14:30 Uhr Märchenhaft eine musikalische und szenische Reise ins Märchenland (für Kinder ab 4 Jahren) mit dem Musiktheater SpielART im Haus des Gastes Seiffen Info und Karten unter: Samstag, 14 Uhr Fliegerstammtisch des FSV Schwartenberg e. V. in der Gaststätte Am Flugzeug, Cämmerswalde. Vortrag: Thomas Lange Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Sachsen Samstag, ab 15 Uhr Öffentliche Probe der Fröhlichen Blasmusikanten Cämmerswalde, Musikzug FFW Voigtsdorf, Rechenberger Musikanten und Friedebacher Feuerwehrmusikanten im HdG Cämmerswalde Sonntag, 10:30 Uhr Heimlichkeit in Kaspershausen Puppenspiel aus Radebeul für Kinder ab 4 Jahren im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau Freitag, 17:30 Uhr Anschieben der Winter- Pyramide am Wenzelplatz Neuhausen Der Veranstaltungsplan ist ein Auszug der Angebote und garantiert keine Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten!

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr.

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr. Veranstaltungsplan Februar 2018 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.02.18 10.00-16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT mit dem Kinderhaus Vier Jahreszeiten und dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf,

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 44/2017 Woche vom 30.10.2017 bis 05.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 03. November 2017 16. November 2017 KLEINSCHIRMA 04. November

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe Seite 9.

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe Seite 9. Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Programm siehe Seite 9. NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Christusbote. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Neuhausen - Heidersdorf Dezember Januar 2019

Christusbote. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Neuhausen - Heidersdorf Dezember Januar 2019 Christusbote der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Neuhausen - Heidersdorf Dezember 2018 - Januar 2019 2 ANgeDACHT... Liebe Gemeinde, nun steht sie wieder vor der Tür, die Zeit im Jahr, die Kinderaugen

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT - feierliche Enthüllung der Sommerpyramide - Musikalische Unterhaltung mit der Jugendband Emlurey - Kaffee & hausgebackener Kuchen - Bratwurst

Mehr

Christusbote. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Neuhausen - Heidersdorf Oktober - November 2018

Christusbote. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Neuhausen - Heidersdorf Oktober - November 2018 Christusbote der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Neuhausen - Heidersdorf Oktober - November 2018 2 ANgeDACHT... Liebe Leserinnen, liebe Leser, immer wieder staune ich darüber, mit wie viel Technik

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16/2018 Woche vom 16.04.2018 bis 22.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 19. April 2018 04. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 20. April 2018 05. Mai

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 13/2018 Woche vom 26.03.2018 bis 01.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. April 2018 19. April 2018 KLEINSCHIRMA 07. April 2018 20.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG und 74 Abs. 5 VwVfG im Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bundesautobahn A 1 sowie den Neubau der Leverkusener Brücke auf dem Gebiet der Städte Köln, Leverkusen

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Bauvorhaben Auftraggeber Ausführung. Hartmann Hauptstraße Rechenberg - Bienenmühle. Valtenbergstrasse Dresden

Bauvorhaben Auftraggeber Ausführung. Hartmann Hauptstraße Rechenberg - Bienenmühle. Valtenbergstrasse Dresden Referenzliste 2007 Radebeul Weingut Bauvorhaben Auftraggeber Ausführung Bauunternehmung Hartmann Hauptstraße 18 09623 Rechenberg - Bienenmühle Januar- März 2007 KiTa Dresden Blasewitz 2008/2009 Borsbergstraße

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.10.17 11.00 16.00 Uhr Sternenmarkt mit erzgebirgischen Spezialitäten, Hauptstr.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Ich wünsche Dir in diesem Jahr mal Weihnacht wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsch

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Bekanntmachung Planfeststellung nach dem Straßen und Wegegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) i. V. m. dem Verwaltungsverfahrensgesetz für das

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017 Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde im Jahr 2017 Träger der Maßnahmen: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstr. 12, 09544 1. Straßenerneuerungsarbeiten Neuwernsdorfer

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Siehe Seiten

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Siehe Seiten Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Siehe Seiten 11 + 12 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Unsere neuen Termine April-Juni 2018

Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen Liebe Eltern, Erst einmal bedanken wir

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2 Amtsberger Amtsblatt Jahrgang 2018 Amtsblatt Nr. 2 vom 29.01.2018 Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal Bekanntmachung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 03 März 2019 Ausgabetermin: Jahrgang 29 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 03 März 2019 Ausgabetermin: Jahrgang 29 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. 2 neue LICHTBLICKE. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. in unserer Gemeinde. Am Wenzelplatz NEUHAUSEN

NEUHAUSEN AMTSBLATT. 2 neue LICHTBLICKE. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. in unserer Gemeinde. Am Wenzelplatz NEUHAUSEN Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT 2 neue LICHTBLICKE in unserer Gemeinde Am Wenzelplatz NEUHAUSEN Auf dem Vorplatz Wilhelm-Walther-Grundschule CÄMMERSWALDE NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 18/2018 Woche vom 30.04.2018 bis 06.05.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 04. Mai 2018 17. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 05. Mai 2018 18. Mai 2018

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf über den Teilaufhebungsbeschluss vom 15.01.2018 des Planfeststellungsbeschlusses

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) ERGEBNISLISTE am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Leiterin der Abteilung Ski Gudrun Glöß Internet: www.dirkswebwelt.de/atsv E-Mail:

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2018

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2018 Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2018 Träger der Maßnahmen: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstr. 12, 09544 Neuhausen/Erzgeb. 1.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr