NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort"

Transkript

1 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT - feierliche Enthüllung der Sommerpyramide - Musikalische Unterhaltung mit der Jugendband Emlurey - Kaffee & hausgebackener Kuchen - Bratwurst vom Grill und Getränke NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach Heft 04 April 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 E

2 AMTSBLATT Heft 04 April - Jahrgang 27 Seite 2 Zentrale: Rufnummern der Gemeindeverwaltung Sprechzeiten: Fax: Dienstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr Internet: Donnerstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr post@gemeinde-neuhausen.de Freitag 9.00 Uhr Uhr Bankverbindung: IBAN: DE BIC: WELADED1FGX Sparkasse Mittelsachsen Ihre Ansprechpartner: Zimmer Bereich Name Durchwahl 105 (1. OG) Bürgermeister Peter Haustein haustein@gemeinde-neuhausen.de 102 (1. OG) Standesamt Candy Lorenz standesamt@gemeinde-neuhausen.de 103 (1. OG) Steuern / Barkasse Silke Dietel dietel@gemeinde-neuhausen.de 103 (1. OG) Buchhaltung Kathrin Bilz bilz@gemeinde-neuhausen.de 107 (1. OG) Hauptamt / Bauamt Anke Heidenreich heidenreich@gemeinde-neuhausen.de 108 (1. OG) Gewerbe Candy Lorenz lorenz@gemeinde-neuhausen.de 108 (1. OG) Wohnungswesen Carina Müller mueller@gemeinde-neuhausen.de 109 (1. OG) Kämmerei Heike Schubert schubert@gemeinde-neuhausen.de 002 (EG) Einwohnermeldeamt Carina Müller mueller@gemeinde-neuhausen.de 001 (EG) Touristinformation Telefon: , Fax: touristinfo@gemeinde-neuhausen.de Internet: Mo Do Uhr Uhr Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr Bibliothek: Telefon: Bibliothek Cämmerswalde: bibliothekneuhausen@hotmail.com Mo, Di, Fr Uhr Uhr Di Uhr Uhr Do 9.00 Uhr Uhr im Haus des Gastes Notrufe Polizei 110 BPOL-Bürgerhinweis 0180 / Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Hilfe für Frauen in Not Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar. Polizeiposten Sayda / Frauenschutzhaus Freiberg Tel./Fax: / Bundespolizeiinspektion / kontakt@frauenschutzhaus-freiberg.de Öffentliche Bekanntmachungen Der genaue Termin der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung im Ratssaal des Rathauses Neuhausen erfolgt durch Aushang an den Verkündungstafeln in Neuhausen und Cämmerswalde. Mit der Ladung wird auch die Tagesordnung bekanntgegeben. Alle Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Peter Haustein, Bürgermeister Am fand eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neuhausen statt, in der folgende Beschlüsse gefasst wurden: Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen/Erzgebirge beschließt, die in der Jahreshauptversammlung der FFW Neuhausen am durchgeführte Wahl der Wehrleitung zu bestätigen. Wehrleiter Kamerad Gerd Kriebel 1. Stellvertreter des Wehrleiters Kamerad Jörg Müller 2. Stellvertreter des Wehrleiters Kamerad Heiko Preißler Der Bürgermeister beruft die Wehrleitung in der angegebenen Besetzung. Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen/Erzgebirge beschließt, die in der Jahreshauptversammlung der FFW Cämmerswalde am durchgeführte Wahl der Wehrleitung zu bestätigen. Wehrleiter Stellvertretender Wehrleiter Kamerad Robert Aehnelt Kamerad Bernd Göhler Der Bürgermeister beruft die Wehrleitung in der angegebenen Besetzung. Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen/Erzgebirge beschließt, die in der Wahlversammlung des Gemeindefeuerwehrausschusses Neuhausen am durchgeführte Wahl der Gemeindewehrleitung zu bestätigen. Gemeindewehrleiter Kamerad Gerd Kriebel Stellvertretender Gemeindewehrleiter Kamerad Robert Aehnelt Der Bürgermeister beruft die Gemeindewehrleitung in der angegebenen Besetzung. Beschluss Nr Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. beschließt, den Auftrag für die Baumaßnahme Erneuerung der Solaranlage im Freibad Neuhausen (01-Freibad-2017) an die Firma Heizung- Sanitär-Bauklempnerei Ivo Ziller, Ernst-Thälmann-Str. 18, Neuhausen/Erzgeb. zum Angebotspreis von ,94 brutto zu vergeben. Die notwendigen finanziellen Mittel stehen im Haushalt der Gemeinde zur Verfügung.

3 Seite 3 Heft 04 April - Jahrgang 27 AMTSBLATT Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen beschließt die Annahme von Sachund Geldspenden, Schenkungen und Zuwendungen, die die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach 1 Abs. 2 SächsGemO einwerben und annehmen oder an Dritte vermitteln darf, die sich an der Erfüllung von Aufgaben nach 1 Abs. 2 SächsGemO beteiligen. Die zu beschließende Spendensumme beträgt bis zum ,00 Euro. Insgesamt wurden im Jahr 2017 Spenden in Höhe von ,00 Euro vom Gemeinderat beschlossen. Die in der Anlage beigefügte Zusammenstellung der Spenden ist Bestandteil dieses Beschlusses. Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen/Erzgeb. beschließt die Haushaltssatzung 2017 einschl. der gesetzlichen Bestandteile und Anlagen. Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen/Erzgeb. beschließt, die Flurstücke 83/5, 98/2 und 99/2 der Gemarkung Neuwernsdorf mit einer Größe von m², 910 m² und 695 m², Grundbuch von Cämmerswalde, Blatt 379 (siehe beiliegende Flurkarte grüne Markierung) von Ingrid Wetzel, Holzgasse 17, Lustadt im Zusammenhang mit der Durchführung der Maßnahme Abbruch und Revitalisierung der Industriebrache Fabrik Meyer ehem. Stuhlfabrik Neuwernsdorf zu einem symbolischen Kaufpreis von 1,00 zu erwerben. 2. Sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit dem Grundstückskaufvertrag stehen (Notar, Grundbucheintragung etc.), trägt die Gemeinde. Beschluss Nr Der Gemeinderat Neuhausen/Erzgeb. beschließt, die Flurstücke 82/3, 82/4 und 83/4 der Gemarkung Neuwernsdorf mit einer Größe von m², m² und m², Grundbuch von Cämmerswalde, Blatt 629 (siehe beiliegende Flurkarte orange Markierung) von Anette Haber, Burgstr. 5, Freiberg und Jochen Haber, Meißner Ring 4, Freiberg im Zusammenhang mit der Durchführung der Maßnahme Abbruch und Revitalisierung der Industriebrache,Fabrik Meyer ehem. Stuhlfabrik Neuwernsdorf zu einem symbolischen Kaufpreis von 1,00 zu erwerben. 2. Der Gemeinderat Neuhausen/Erzgeb. beschließt, das Flurstück 82/5 der Gemarkung Neuwernsdorf mit einer Größe von 523 m², Grundbuch von Cämmerswalde, Blatt 704 (siehe beiliegende Flurkarte orange Markierung) von Jochen Haber, Meißner Ring 4, Freiberg im Zusammenhang mit der Durchführung der Maßnahme Abbruch und Revitalisierung der Industriebrache,Fabrik Meyer ehem. Stuhlfabrik Neuwernsdorf zu einem symbolischen Kaufpreis von 1,00 zu erwerben. 3. Sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit dem Grundstückskaufvertrag stehen (Notar, Grundbucheintragung etc.), trägt die Gemeinde. Bekanntmachung Sprechzeit Friedensrichter Die nächste Sprechzeit findet am Donnerstag, dem 6. April 2017 in der Zeit von Uhr bis 18 Uhr im Rathaus Rechenberg-Bienenmühle statt. Anmeldung ist nicht notwendig. Darüber hinaus können die Friedensrichter jederzeit telefonisch kontaktiert werden. Frau Kathleen Kilbel: oder Mail: kathleenkilbel@friedensrichterin.de Herr Volkmar Herklotz: Vorschau: Sprechzeit in Dorfchemnitz am Gemeinsame Schiedsstelle Sayda, Neuhausen, Dorfchemnitz und Rechenberg-Bienenmühle Bekanntmachung zur Durchführung von Planungsleistungen Die Gemeinde Neuhausen beabsichtigt, im Jahr 2017 im Rahmen der Leader-Förderung die Planung für die Sanierung des denkmalgeschützten Vereinshauses, Brüxer Straße 22 B, Neuhausen durchzuführen: Die Planung erfolgt für die Kostengruppen 300 Bauwerk Bauwerkskonstruktion 400 Bauwerk Technische Anlagen Die zu planende Gesamtmaßnahme umfasst einen geschätzten Kostenrahmen in einer Höhe von Euro. Auftraggeber ist die Gemeindeverwaltung Neuhausen und kann bezüglich der zu vergebenden Leistungen über Telefon /15970 oder per post@gemeinde-neuhausen.de kontaktiert werden. Neuhausen, Peter Haustein, Bürgermeister Abbrennen von Lagerfeuern Traditionell werden zu Ostern und am wieder zahlreiche Brauchtumsfeuer (Oster-/Hexenfeuer) in unserer Gemeinde abgebrannt. Aus aktuellem Anlass möchten wir daher an das folgende GENEHMIGUNGSVERFAHREN erinnern: 1. Brauchtumsfeuer sind zuvor (mindestens 1 Woche) bei der Gemeindeverwaltung zur Genehmigung anzumelden. 2. Bei der Anmeldung sind der jeweilige Verantwortliche (Adressat des Genehmigungsbescheides), der Tag und die Uhrzeit des Abbrennens sowie der genaue Standort der Feuerstelle anzugeben. 3. Die Genehmigung ist mit Auflagen verbunden. Die Verwaltungsgebühr beträgt 7, Das Verbrennen von Abfällen, um Entsorgungskosten und Aufwand zu sparen, ist nicht zulässig! Alle Brauchtumsfeuer, die am abgebrannt werden sollen, sind aus organisatorischen Gründen bis spätestens zum , Uhr bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 107 oder per (heidenreich@gemeinde-neuhausen.de), anzumelden! Heidenreich, Hauptamtsleiterin Ostern in Mittelsachsen: Zeit für Heimat, Familie und neue Perspektiven Mittelsachsen: Ein Ei im Osternest erfreut Klein und Groß, egal ob klassisch gekocht oder süß und schokoladig. Viele Eltern und Großeltern freuen sich jedoch noch viel mehr über Kinder und Enkel, die Ostern bei ihnen sind oder vielleicht sogar das ganze Jahr über in der Nähe wohnen. Familien, die sich entschließen in Mittel

4 AMTSBLATT Heft 04 April - Jahrgang 27 Seite 4 sachsen zu bleiben oder hierhin zurückzukehren und sich kurzum ein eigenes Nest bauen möchten, können auf die Unterstützung der Nestbau Zentrale setzen. Mittelsachsen: Im Landkreis Mittelsachsen existieren viele Möglichkeiten, sich ein eigenes Nest zu schaffen und hier (wieder) heimisch zu werden. Der Gedanke zum Bleiben oder Zurückkehren wirft oft zahlreiche Fragen auf. Wo kann ich arbeiten? Wie können wir den Hof sanieren? Wo können meine Kinder in den Kindergarten und in die Schule gehen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Verantwortlichen der Nestbau Zentrale Mittelsachsen gern. Hierbei kann die Nestbau Zentrale, ein Projekt das von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mittelsachsen initiiert und begleitet wird, auf kompetente Kooperationspartner bauen. Neben den Kommunen sind auch die LEADER Managements, mittelsächsische Unternehmen sowie die Agentur für Arbeit u. a. Institutionen Partner im Nestbau Projekt. Rund um die Osterfeiertage wird das Nest bauen nun besonders leicht gemacht. Auf der Internetseite der Nestbau Zentrale finden alle Bastelfans eine Vorlage, mit der ein eigenes Osternest in wenigen Schritten gebaut werden kann. Sind auch Sie ein kreativer Kopf und haben Ideen für ein schönes Osternest? Dann machen Sie doch bei unserem Oster Gewinnspiel mit. Unter allen eingesendeten Fotos der selbstgebastelten Osternester an info@ nestbau mittelsachsen.de verlost die Nestbau Zentrale drei tolle Preise aus Mittelsachsen für die ganze Familie. Alle Infos zum Gewinnspiel finden Sie unter mittelsachsen.de. Sind Ihre Kinder oder Enkel während der Feiertage nicht bei Ihnen? Dann schicken Sie ihnen doch einfach einen lieben Gruß mit der Nestbau Postkarte zaubern Sie bestimmt ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Freunde und Familienmitglieder. Dazu müssen Sie nur eine Postkarte im Bürgerbüro bzw. der Verwaltung Ihrer Gemeinde/Stadt abholen. Kostenfreie Exemplare liegen dann kurz vor Ostern in allen mittelsächsischen Kommunen zur Mitnahme aus. Wollen Sie mehr über das Thema Nestbau in Mittelsachsen erfahren, freut sich die Nestbau Zentrale über Ihre Anfrage. Auch die neuen Servicemappen sind über folgenden Kontakt erhältlich: Nestbau Zentrale Mittelsachsen Rosa Luxemburg Str Döbeln Telefon: +49 (0) E Mail: info@nestbau mittelsachsen.de Kontaktformular mittelsachsen.de/kontakt Text: Nestbau Zentrale Mittelsachsen Einladung Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Cämmerswalde findet am Freitag, dem , um 19:00 Uhr im Gasthaus Meyer statt. Eingeladen sind alle Eigentümer von wald und landwirtschaftlichen Nutzflächen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht über das Jagdjahr 2016/ Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer 6. Sonstiges Holger Wagner IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen Beratung für Unternehmer und Existenzgründer kostenfrei IHK Geschäftsstelle Halsbrücker Str. 34, Freiberg Termine: Montag Donnerstag: 07:30 16:30 Uhr Freitag: 07:30 14:00 Uhr Kontakt zum Fachberater: Tel.: 03731/ E Mail: freiberg@chemnitz.ihk.de Web: Terminvereinbarungen sind vorteilhaft! Umwelttelefon Meldungen und Hinweise über besondere Wetterlagen, Geruchsbelästigungen und sonstige Beeinträchtigungen durch Umweltbelastungen sind an folgende Adressen zu richten: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Tel.: 0351/ Fax.: 0351/ uwe.boehme@smul.sachsen.de Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Tel.: 0351/ Fax.: 0351/ cornelia.oelke@smul.sachsen.de Außerdem können Sie sich im Internet unter über die Luftqualität in Sachsen informieren. TERMINE Abfallentsorgung April 2017 Neuhausen (ohne Deutscheinsiedler Weg), OT Dittersbach, OT Frauenbach, OT Heidelbach Restmüll Restmüll Papier Gelbe Tonne Gelbe Tonne Neuhausen (Deutscheinsiedler Weg) Restmüll Papier Gelbe Tonne OT Cämmerswalde Restmüll Restmüll Papier Gelbe Tonne Gelbe Tonne OT Deutschgeorgenthal, OT Neuwernsdorf, OT Rauschenbach Restmüll Restmüll Papier Gelbe Tonne Gelbe Tonne Die Annahme von Grünschnitt erfolgt ab April wieder montags in der Zeit von Uhr bis Uhr am alten Heizhaus (Ernst-Thälmann-Str. 20).

5 Seite 5 Heft 04 April - Jahrgang 27 AMTSBLATT Wir gratulieren unseren Jubilaren und wünschen alles Gute sowie Gesundheit und Wohlergehen. Neuhausen/Erzgeb. Günther Storch Jahre Harald Matthes Jahre Edda Mende Jahre Lothar Schneider Jahre Heinz Müller Jahre Edith Oswald Jahre Dieter Lange Jahre Heidrun Winkler Jahre Norbert Ackermann Jahre Josef Hojer Jahre Ursula Kaltofen Jahre Christine Lein Jahre Sieglinde Matthes Jahre Walter Meißner Jahre Hans Müller Jahre Siegfried Barthel Jahre Manfred Groth Jahre Hilde Mende Jahre Rainer Butter Jahre Günter Müller Jahre Stefan Dittrich Jahre Marita Eimann Jahre Sieglinde Werner Jahre Walfried Winterling Jahre Gisela Peters Jahre Klaus Zettel Jahre Hildegard Zennig Jahre Gunda Hänsel Jahre Werner Langer Jahre Heinz Müller Jahre OT Cämmerswalde Bärbel Schlieder Jahre Hanna Müller Jahre Erika Kaltofen Jahre Renate Knospe Jahre Jutta Schmidt Jahre Lore Hegewald Jahre Marie Luise Hammer Jahre Gotthard Fritzsch Jahre Roland Schneider Jahre Gisela Göhler Jahre OT Dittersbach Günther Bretfeld Jahre Ute Beer Jahre Helmut Reichelt Jahre OT Frauenbach Werner Gerlach Jahre Lisa Müller Jahre Karl Heinz Neubert Jahre Manfred Hennig Jahre Hannelore Walter Jahre OT Neuwernsdorf Karl Heinz Müller Jahre Sigrid Tränkner Jahre Manfred Richter Jahre Elisabeth Hegewald Jahre OT Rauschenbach Katharina Wengel Jahre Elke Jansky Jahre Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am Geburtstag des Monats Die Geburtstagskinder der Monate März und April 2017 laden wir am Mittwoch, dem 3. Mai 2017, um Uhr in das Schloss Purschenstein ganz herzlich ein. Dies ist eine Einladung für alle Geburtstagskinder ab 70 Jahre. Begleitpersonen für unsere Jubilare sind ebenfalls herzlich willkommen. Auf Wunsch und Voranmeldung im Rathaus können wir Sie auch mit einem Kraftfahrzeug abholen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Jubilare. Peter Haustein Bürgermeister Volkssolidarität Kreisverband Freiberg e.v. Geburten Frida Scholz, Tochter von Ulrike und Mike Scholz Lara Böhm Tochter von Sandra Böhm und Benjamin Wagner und alles Gute für die Eltern und die Kinder. BEREITSCHAFTSDIENSTE Neuhausen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst wird weiterhin Montag, Dienstag, Donnerstag ab Uhr, Mittwoch und Freitag ab Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen 24 Stunden über die Rufnummer vermittelt. Zahnärzte Gisela und Siegfried Gärtner aus Neuhausen/Erzgeb. OT Frauenbach Samstag und Sonntag von 9:00 bis 11:00 Uhr für dringende Schmerzfälle 01./ Frau ZÄ E. Köhler, Olbernhau / Herr Dr. F. Kleemann, Olbernhau Herr DS F. Schreiter, Pfaffroda / Herr DS E. Heinrich, Olbernhau Frau DS A. Pfl ugbeil, Deutschneudorf

6 AMTSBLATT Heft 04 April - Jahrgang 27 Seite 6 22./ Frau DS R. Lohs, Olbernhau / Herr Dr. H.-F. Budai, Seiffen Herr ZA M. Kaden, Olbernhau Apothekenbereitschaft Der Bereitschaftsdienst wechselt wöchentlich und beginnt am Montag 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Montag 8:00 Uhr Herz-Apotheke, Olbernhau Rats-Apotheke, Seiffen Schloss-Apotheke, Neuhausen Stadt-Apotheke, Sayda Drei-Tannen-Apotheke, Olbernhau Linden-Apotheke, Pockau Cämmerswalde Bereitschaftsdienst Ärzte Siehe bitte unter Ärzte Neuhausen Zahnärztlicher Notdienst Bereich Brand-Erbisdorf Samstag Sonntag Feiertag 9:00 10:00 Uhr 10:00 11:00 Uhr 10:00 11:00 Uhr 01./ ZA J. König Frauenstein / DS Chr. Jänig Brand-Erbisdorf / ZÄ I. Kleemann Sayda / DS G. Horn Brand-Erbisdorf / DS M. Jänig Brand-Erbisdorf / Dr. M. Gabsdiel Mulda Dr. M. Gabsdiel Mulda Änderungen bitte vorbehalten. Wochenenddienst DRK-Sozialstation Sayda und Umgebung Wir sind für Sie jederzeit unter folgender Telefonnummer erreichbar: /83498 Fax / Altenpflegerin Frau Rosemarie Büschel Tel /83498 Voigtsdorf, Hauptstraße Gesundheits- und Krankenpflegerin Frau Irina Weißbach Tel /83498 Sayda, Lange Gasse Altenpflegerin Ostern Frau Birgit Schreiber Tel /83498 Sayda, Am Wasserturm Schwester Ostern Frau Monika Eckhardt Tel /83498 Friedebach, Freiberger Straße Altenpflegerin Frau Stefanie Mattheß Sayda, Lutherplatz 2 Tel / Gesundheits- und Altenpflegerin Frau Linda Schmidt Tel /83498 Dorfchemnitz, Am Berg 2 Schwester Kerstin Krebs PDL SST Sayda und Umgebung Diakoniestation Seiffen Am Rathaus Seiffen Die Diakonie-Sozialstation ist von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs von 14:00 bis 17:30 Uhr besetzt. Weitere Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich. l Tag und Nacht erreichbar unter Tel./Fax: /8481 Eine Blutspende hat immer Saison: vor und nach Feiertagen ist sie für die Patienten besonders wichtig Der Monat Mai lädt mit mehreren Feiertagen auch viele regelmäßige Blutspender dazu ein, sich kurze Auszeiten vom Alltag zu nehmen. Doch die Blutspende ist zu jeder Saison unverzichtbar. Gerade vor und nach Feiertagen werden Blutspenden besonders dringend benötigt, um die Versorgung der Patienten in den Kliniken mit Blutpräparaten sicherzustellen. Denn Blutprodukte sind nur sehr kurz haltbar. Aus dem Blut einer sogenannten Vollblutspende werden drei Bestandteile getrennt aufbereitet, so dass mit einer Spende bis zu drei Patienten geholfen werden kann. Erythrozytenkonzentrate (rote Blutkörperchen), Blutplasma (flüssige Blutbestandteile) und Thrombozytenkonzentrate (Blutplättchen). Letztere müssen unter ständiger Bewegung bei einer Temperatur zwischen +20 und +24 Grad Celsius gelagert werden und haben aufgrund ihrer sehr kurzen Haltbarkeit von maximal vier bis fünf Tagen einen besonderen Status. Thrombozyten sind für die Blutgerinnung unentbehrlich. Patienten, die auf die Transfusionen von Thrombozyten angewiesen sind, leiden oftmals an einer Blutungsneigung aufgrund eines Mangels an den Blutplättchen. Dies kann Folge einer Krankheit sein oder auch Nebenwirkung der Behandlung wie beispielsweise einer Chemo- oder Strahlentherapie bei Tumorerkrankungen. Das größte Einsatzgebiet von Thrombozytenkonzentraten ist die Onkologie. Doch auch nach Operationen wie z. B. einer Transplantation oder nach einem Unfall kann die Transfusion von Thrombozyten lebensrettend sein, da starke Blutungen durch die Übertragung gestoppt werden können. Die kontinuierliche Patientenversorgung mit diesen Blutprodukten kann nur gemeinschaftlich mit vielen Spenderinnen und Spendern sichergestellt werden. Bitte bringen Sie zur Blutspende Ihren Personalausweis mit! Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht: am Mittwoch, den von 14:00 bis 19:00 Uhr, in der Turnhalle Neuhausen Kirchgemeinden Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuhausen-Heidersdorf Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag Judika, 2. April 8.30 Uhr Neuhausen Gottesdienst Fahrdienst: N. Heimann Uhr Heidersdorf Gottesdienst Sonntag Palmarum, 9. April 8.30 Uhr Heidersdorf Predigtgottesdienst Uhr Neuhausen Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst Fahrdienst: J. Dietel 14761

7 Seite 7 Heft 04 April - Jahrgang 27 AMTSBLATT Gründonnerstag, 13. April Uhr Neuhausen Gemeinsamer Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Fahrdienst: über Pfarramt Anzeige Karfreitag, 14. April Uhr Heidersdorf Predigtgottesdienst Uhr Neuhausen Andacht zur Sterbestunde unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus Fahrdienst: N. Heimann Ostersonntag, 16. April 6.00 Uhr Neuhausen Auferstehungsandacht auf dem Friedhof Neuhausen Uhr Neuhausen Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl Fahrdienst: G. Kaden Uhr Heidersdorf Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis Ostermontag, 17. April 8.30 Uhr Heidersdorf Festgottesdienst Uhr Neuhausen Familiengottesdienst, ausgestaltet von den Erzieherinnen und Kindern des Kinderhauses Fahrdienst: über Pfarramt Bibelwoche vom 23. bis 30. April zum Thema Wir haben seinen Stern gesehen Auslegungen zu sieben Abschnitten aus dem Matthäusevangelium Sonntag Quasimodogeniti, 23. April Uhr Heidersdorf Gemeinsamer Gottesdienst zum Beginn der Bibelwoche Thema I: Unter einem guten Stern (Matth. 2,1-12) Fahrdienst für Neuhausen: B. Wolf 4186 Montag, 24. April Uhr Neuhausen Matth. 5,1-12 Überraschend glücklich Pfr. Escher, Mittelsaida Dienstag, 25. April Uhr Neuhausen Matth. 11, Das Ende des Wartens Pfr. Harzer, Seiffen Mittwoch, 26. April Uhr Heidersdorf Matth. 14,22.32 Im Zweifel gehalten Pfr. Schäfer, Pockau Donnerstag, 27. April Uhr Heidersdorf Matth. 18,21-35 Großzügig beschenkt Pfr. Schanz, Forchheim Freitag, 28. April Uhr Neuhausen Matth. 25,31-46 Der Liebe bedürftig Pfn. Mehlhorn Sonntag Misericordias domini, 30. April Uhr Neuhausen Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl zum Abschluss der Bibelwoche zugleich Kindergottesdienst Matth. 27, ,1-10 Hoffnung, die trägt Fahrdienst: über Pfarramt Unsere Kreise laden ein zum / zur: Fröhliches Alter Dienstag, 11. April Uhr Frauenkreis Mittwoch, 5. April Uhr Christenlehre 1./2. Kl. montags Uhr 3./4. Kl. dienstags Uhr Jungschar 5./6. Kl. montags Uhr Konfirmandenunterricht 7. Klasse mittwochs Uhr Junge Gemeinde freitags in Seiffen Uhr (Fahrdienst anmelden unter ) Posaunenchor montags Uhr Kirchenchor dienstags Uhr Kirchenvorstand Mittwoch, 5. April in Heidersdorf Uhr Glaubenskurs Donnerstag, 6. April Uhr Krabbelgruppe im Kinderhaus Vier Jahreszeiten Dienstag, 11. April Uhr Lesekreis der Diakonie in Seiffen Montag, 24. April Uhr Öffnungszeiten der Pfarramtskanzlei Neuhausen (Telefon: Fax Pfarrerin Mandy Mehlhorn: kg.neuhausen@evlks.de Internet: Montag und Donnerstag Dienstag und Freitag Katholische Kirche Gottesdienste finden im April wie folgt statt: 8.30 bis Uhr bis Uhr Samstag Uhr Neuhausen Samstag Uhr Sayda Karfreitag Uhr Olbernhau Osternacht Uhr Marienberg Ostersonntag Uhr Neuhausen Samstag Uhr Sayda Samstag Uhr Neuhausen Wir wünschen allen Einwohnern und Gästen unseres Ortes ein frohes, gesegnetes Osterfest.

8 AMTSBLATT Heft 04 April - Jahrgang 27 Seite 8 Kirchgemeinde Clausnitz-Cämmerswalde- Rechenberg Veranstaltungen im April 2017 Samstag, Uhr MännerTreff Dorfchemnitz Sonntag, Uhr zentr. Gottesdienst / Abmahl / Kindergottesdienst (Bartl) Rechenberg Montag, Uhr Bibelwochen Abend (Wermann) Rechenberg Mittwoch, Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Rauschenbach Uhr Bibelwochen Abend (Köber) Cämmerswalde Donnerstag, Uhr Rentnerkreis (Bartl) Cämmerswalde Freitag, Uhr Bibelwochen Abend (Klement) Clausnitz Sonntag, Uhr Gottesdienst (Noth) Clausnitz Uhr Gottesdienst / Abmahl / Kindergottesdienst (Noth) Cämmerswalde Gründonnerstag, Uhr Tischabendmahl (Wehner) Rechenberg Karfreitag, Uhr Gottesdienst Abmahl (Roder) Cämmerswalde Uhr Gottesdienst Abmahl (Roder) Rechenberg Uhr Gottesdienst Abmahl (Roder) Clausnitz Ostersonntag, Uhr Auferstehungsandacht FH / Frühstück Clausnitz /Friedhof Uhr Oster Familiengottesdienst (JG) Clausnitz Ostermontag, Uhr zentr. Oster Gottesdienst (Bartl) Cämmerswalde Donnerstag, Uhr Frauendienst (Bartl) Clausnitz Sonntag, Uhr Vorstellung der Konfirmanden Clausnitz Donnerstag, Uhr Seniorenkreis (Wehner) Rechenberg Freitag, Uhr Christenlehre Kl. 5./6. Teenie Kreis Clausnitz Sonntag, Uhr Gottesdienst (de Lange) Clausnitz Uhr Gottesdienst / Abmahl / Kindergottesdienst (de Lange) Rechenberg Unsere Konfirmanden Nach einer wunderschönen gemeinsamen Zeit mit vielen tollen Erlebnissen rund um den 23. Psalm Wandern im Gimmlitztal, Schnitzen eines Hirtenstabes, Besuch bei einem Schäfer sowie Entdecken und Basteln zu den 10 Geboten, Kinoabend, Rüstzeiten u.v.m. möchten wir uns am 23. April 2017 um 14 Uhr beim Gottesdienst in der Clausnitzer Kirche der Kirchgemeinde Clausnitz Cämmerswalde Rechenberg vorstellen. Wir, das sind die Konfis 2016/2017: Natalie Fritsche, Sarah Hetze, Lena Köhler, Selina Müller, Jakob Neuber, Jette Vogt und Paula Wiegand Konfirmation und Taufe feiern wir am 21. Mai 2017, Uhr in der Rechenberger Kirche! Achtung erneute Änderung der Christenlehre-Zeiten in Clausnitz! dienstags: Uhr Uhr Klassen freitags: Uhr Uhr Klassen Mutti-Kind-Kreis immer am 1. Dienstag im Monat! Bitte abstimmen! In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem einstigen Vorstandsmitglied der Volkssolidarität Frau Ilse Schroth Über viele Jahrzehnte engagierte sie sich aktiv für die Volkssolidarität im Regionalverband und in Neuhausen. Ihr Leben war geprägt vom sozialen ehrenamtlichen Engagement in vielen Bereichen. Als kraftvoller Lobbyist für die Belange hilfsbedürftiger Menschen jeden Alters und sozialer Gerechtigkeit erlangte sie hohe Wertschätzung in den Gliederungen der Volkssolidarität. Wir werden ihr Andenken in Ehren halten! Vorstand Aufsichtsrat Geschäftsstelle Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e.v. Dank Die Trauer um dich macht uns bewusst, wie sehr du uns fehlst. Doch in unseren Herzen lebst du weiter. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer lieben Mutti, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Johanna Michael geb. Müller * Tief bewegt von den zahlreichen Beileidsbekundungen durch Wort, Schrift, Blumen und Geldzuwendungen, wie auch stillen Händedruck und ehrendem Geleit beim Abschied, sagen wir allen unseren herzlichen Dank. Besonders danken möchten wir Frau Pfarrerin Mandy Mehlhorn für die tröstenden Worte, dem Bestattungsinstitut Tobias Wenzel, dem Blumenfachgeschäft Regina Mühl und dem Team der Gaststätte Zur Edlen Krone. Neuhausen, im Februar 2017 Ehemann Rolf ihre Söhne Falk und Stefan ihre Brüder Lothar und Bernd mit Familien und alle Angehörigen.

9 Seite 9 Heft 04 April - Jahrgang 27 AMTSBLATT Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Am Freitag, dem 24. Februar 2017 führten wir im Haus des Gastes unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Ortswehrleitung und des Feuerwehrausschusses durch. Unter den 50 Teilnehmern der Versammlung konnten zahlreiche Gäste gezählt werden. Wir begrüßten fünf Gemeinderäte, den amtierenden Kreisbrandmeister und eine Abordnung der FFW Cämmerswalde mit ihrem Wehrleiter. Eine Vertretung der Wehr Sayda mit dem Bürgermeister nahm ebenfalls an unserer Jahreshauptversammlung teil. In seinem Jahresbericht legte der Wehrleiter noch einmal das Dienstjahr 2016 dar. Berichtet wurde über finanzielle Probleme im Feuerwehrwesen und über den enormen bürokratischen Aufwand im gesamten Dienstjahr. Die 1650 Stunden Ausbildung in 23 Diensten mit verschiedenen Schwerpunkten wurden noch einmal dargelegt. Einige Kameraden zeigten auch 2016 ihre Bereitschaft zu Aus und Weiterbildung außerhalb der Dienstzeit. 140 Stunden Ausbildung auf Ebene des Landkreises sowie 70 Stunden an der Landesfeuerwehrschule konnten nachgewiesen werden. Die Arbeit des Feuerwehrausschusses mit den nicht immer leichten Entscheidungen, die zu treffen sind, wurde ebenso angesprochen, wie die Maßnahmen der Kameradschaftspflege mit den Nachbarwehren. Der Wehrleiter berichtete von einer guten Freundschaft zur Partnerfeuerwehr Affalterbach, welche auch 2016 mit gegenseitigen Besuchen gelebt wurde. Die Unterstützung von Organisationen, Vereinen und der Gemeindeverwaltung hatte auch im letzten Dienstjahr einen hohen Stellenwert. Maibaumsetzen, Nußknackerfest, Königliche Urlaubsmesse und vieles mehr sind Beispiele unserer freiwilligen unentgeltlichen Hilfe. Im Bereich der Nachwuchsgewinnung leisten unser Jugendfeuerwehrwart und seine Helfer eine gute Arbeit, welche im Bericht des Jugendwartes ihren Niederschlag fand. Von der Jugendfeuerwehr wurden dieses Jahr keine Mitglieder in die aktive Abteilung übernommen. Für ihre Leistungen wurden Gerd Barthel, André Börner und Johannes Hänig in den nächst höheren Dienstgrad befördert. Ausgezeichnet wurde der Kamerad André Börner für 10 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. Für ihr Engagement erhielten Dietmar Hänel und Frank Aue ein Präsent. Bei der anschließenden Wahl der Wehrleitung wurden die Leitungsmitglieder Gerd Kriebel, Jörg Müller und Heiko Preißler wiedergewählt. Zur Wahl der Mitglieder des Feuerwehrausschusses setzten sich Uwe Neuber, Norbert Braun und Andreas Walther mit der Mehrheit der Stimmen durch. Dank zahlreicher Diskussionsbeiträge war die Jahreshauptversammlung 2017 eine gelungene Veranstaltung, welche im anschließenden gemütlichen Beisammensein ihren Ausklang fand. Die Wehrleitung der FFW Neuhausen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Cämmerswalde Am 3. Februar fand die Jahreshauptversammlung mit den Wahlen der Wehrleitung und des Ortsfeuerwehrausschusses im Haus des Gastes statt. Durch den Abend führte die Versammlungsleiterin Irina Erler. Zu den Tagesordnungspunkten gehörten u. a. die Begrüßung und der Jahresbericht des kommissarischen Wehrleiters Robert Aehnelt. Im Anschluss gab der Leiter des Musikzuges, Andreas Wagner, seinen Rechenschaftsbericht ab. Zur musikalischen Umrahmung spielte das Orchester zwischen den einzelnen Punkten einige Musikstücke. Viele Themen wurden in den Berichten für das Dienstjahr 2016 angesprochen, hervorzuheben sind vor allem die personellen Veränderungen. Jugendwart Detlef Erler übergab das Amt an Marcel Walther. Ihm und seinen beiden Stellvertretern Stefan Bärtl und Lukas Höber ist es zugleich gelungen, 9 neue Mitglieder zu gewinnen. Somit sind nun 11 Kinder und Jugendliche in der Jugendwehr aktiv. Ebenfalls übergab Michael Wagner an seinen Sohn Andreas Wagner die Orchesterleitung. Auch der Vereinsvorsitz wechselte von Horst Glöckner an Matthias Bilz. Ein Tiefpunkt erreichte die Wehr im November mit Rücktritt des Wehrleiters Marco Fritzsch. Dies kam sehr unverhofft

10 AMTSBLATT Heft 04 April - Jahrgang 27 Seite 10 und war mit vielen Bedenken und Problemen für die Wehr verbunden. Nach der Pause folgten Grußworte von Bürgermeister Peter Haustein und Gemeindewehrleiter Gerd Kriebel, sowie Diskussionsbeiträge. Neu in die aktive Wehr wurde Marilena Kerrik aufgenommen. Befördert wurden vom Feuerwehranwärter zum Feuerwehrmann David Lippmann, Julian Winkler und Dennis Bieber. Vom Ober- zum Hauptfeuerwehrmann konnten Julien Springer, Marcel Walther, Lukas Höber und Toni Weißbach befördert werden. Klaus Richter stieg vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister auf. Und zu guter Letzt wurde Nico Kaulfuß vom Löschmeister zum Hauptlöschmeister befördert. Ausgezeichnet wurde Klaus Richter für 25 Jahre im Feuerwehrdienst. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Gotthard Fritzsch. Er wurde für seine 65-jährige aktive Mitgliedschaft und 30-jähriger Tätigkeit als Schriftführer zum Ehrenmitglied der Wehr ernannt. Bei den anschließenden Wahlen wurde Robert Aehnelt zum neuen Wehrleiter gewählt. Als Stellvertreter wurde Bernd Göhler eingesetzt. Gesetzt im Ortsausschuss sind als Leiter der Alters- und Ehrenabteilung Dietmar Schneider, Jugendwart Marcel Walther und Leiter des Orchesters Andreas Wagner. Als weitere Mitglieder im Ausschuss wurden Christian Neubert, Stefan Hegewald und Lukas Höber gewählt. An dieser Stelle nochmals ein großer Dank an die Kameraden und Kameradinnen für die geleistete Arbeit und alle Unterstützer unserer Wehr. Im Schlusswort mahnte bzw. bekräftigte der neue Wehrleiter nochmals Alle am Feuerwehrwesen Beteiligten, zum Wohl der gesamten Wehr beizutragen. Um die entstandenen Probleme zu verbessern und in der Zukunft zu vermeiden. Sinngemäß dem Leitspruch Einer für Alle, Alle für Einen. Wehrleiter R. Aehnelt 30 Jahre NCV e. V.! Der Neuhausener Carnevalsverein feiert sein Jubiläum! Am Samstag, dem 11. März 2017 war der große Tag des NCV e. V. im Landhotel Quelle in Heidersdorf. Der Verein feierte sein 30-jähriges Jubiläum! Unter den Gästen waren Mitglieder von Faschingsvereinen aus Cämmerswalde, Sayda, Dittmannsdorf, Pockau und Rechenberg-Bienenmühle. Aber auch ca. 15 ehemalige Prinzenpaare, ein paar ehemalige Mitglieder des Vereins sowie der Neuhausener Bürgermeister Peter Haustein und der Heidersdorfer Bürgermeister Andreas Börner folgten der Einladung. Nach einer feierlichen Rede von Präsidentin Ilka Preißler und einem abwechslungsreichen Programm aus Sketchen, Tänzen und einem auf das Jubiläum zugeschnittene Geburtstagslied von Torsten Reichelt Wir haben Grund zum Feiern wurden zahlreiche Geschenke und Glückwünsche an den Verein überbracht. An dieser Stelle möchte sich der Verein noch einmal herzlich bei allen Gratulanten dafür bedanken! Bis in die frühen Morgenstunden wurde zur Musik der Partyband Another joyride aus Zwickau getanzt und gefeiert. Es war ein sehr schöner, lustiger, spannender aber auch emotionaler Abend für alle Vereinsmitglieder und Gäste. Man merkte wieder einmal, wie wichtig ein Vereinsleben in einem Ort wie Neuhausen gerade in der heutigen Zeit ist. Man spürte den Zusammenhalt der fast 60 Mitglieder für ihre gemeinsame Sache! Jeder hat seine Aufgabe und seinen Platz im Verein, egal ob jung oder alt! Und nur miteinander kann man Großes bewältigen und das Publikum immer wieder aufs Neue begeistern! Hollido Ho-Ho-Ho! NCV mach weiter so!!!!

11 Seite 11 Heft 04 April - Jahrgang 27 AMTSBLATT VEREINE geben bekannt Seniorengruppe Cämmerswalde Liebe Senioren, zu unserem gemeinsamen Zusammensein im April 2017 treffen wir uns am Dienstag, dem in der Beginn: 14 Uhr Die Volkssolidarität e.v. informiert Liebe Mitglieder, Unsere startet am Mittwoch, 3. Mai 2017 um 13 Uhr ab Bahnhof (danach die bekannten Zustiege) Unser Ziel ist eine Führung im Schloß Lichtenwalde Wir werden wieder einmal unseren beliebten Spiele-Nachmittag durchführen. (Bitte wie immer Spiele mitbringen). Bis dahin einen schönen Frühling! Nun noch ein Hinweis für unsere Rentnerausfahrt! Sie findet am 15. Juni 2017 statt. Ziel ist der Spreewald. Mit einer Kahnfahrt "Rund um Burg" Beginn ca Uhr / Rückankunft ca Uhr Preis ca. 55,00 EUR Zu dieser Ausfahrt laden wir auch wieder alle interessierten Einwohner ein. Näheres im Amtsblatt Mai 2017! INFORMATION des EZV Neuhausen Liebe Heimatfreunde, Am Do., dem 20. April 2017 um 18 Uhr stellt Frau Helga Kaden ihr Buch vor. Dazu laden wir Euch alle, die sich dafür interessieren, recht herzlich in unser Vereinszimmer ein. Vorher kehren wir zum Kaffeetrinken ins Café im Barockgarten ein. Nach dem Besuch im Schloß besteht noch die Möglichkeit zu einem Bummel durch den Park. Der Bus bringt uns dann in die Braun Mühle Dörnthal zum Abendessen. Kosten für Fahrt, Führung, Kaffeegedeck = 23,00 Wieder in Neuhausen werden wir gegen 20 Uhr sein. Bringen Sie auch Nichtmitglieder mit es sind noch Plätze frei! Ihre Teilnahmen melden Sie bitte an die Kassierer! Es grüßt der Ortsvorstand Wir feuen uns auf Euer Kommen! Glück auf! der Vorstand Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag!

12 AMTSBLATT Heft 04 April - Jahrgang 27 Seite Neuhausen/Erzgeb., OT Cämmerswalde, Hauptstraße 67 Tel.: /1473, Fax: /18004, info@wilhelm-walther-gs.de Kostümparty Am feierten die Klassen 1 4 der Wilhelm-Walther- Grundschule im Haus des Gastes Fasching. Die Discjockeys spielten Musik und alle tanzten und sangen fröhlich mit. Zwischendurch regnete es Bonbons. Zur Stärkung gab es Pfannkuchen, Kinderbowle passend zum Fasching. Auch Spiele haben nicht gefehlt. Es war besonders schön, dass es Wunschmusik gab. Zum Ende hin wurden die letzten Süßigkeiten geworfen und alle waren HAP PY. Es war ein toller Tag! Fay Schönberg, Maxime Buschbeck, Tine Mückel, Nancy Zeidler und Natalie Reichelt Konzert im Haus des Gastes Cämmerswalde Musikkorps der Stadt Olbernhau Zum wiederholten Male erfreuten uns die Kinder mit ihrer Erzieherin Gitta Barthel mit einem temperamentvollen, lustigen und musikalischen Programm. Anlass war der FRAUENTAG, der von unserer Ortsgruppe der Volkssolidarität in Reinhold s Backstübl gefeiert wurde. Der Kindergruppe aus der Kita Vier Jahreszeiten gebührt ein So., 2. April 2017, 15:00 Uhr Ein Dankeschön sagen wir auch dem Team des Backstübls, das uns stets liebevoll bewirtet. Der Ortsvorstand

13 Seite 13 Heft 04 April - Jahrgang 27 AMTSBLATT Der Tourismusverein Neuhausen lädt alle Neuhausener und Gäste recht herzlich ein zur Angeboten werden 3 geführte Wanderungen über 8, 15 und 21 km. Unsere kundigen Wanderführer zeigen Ihnen besonders schöne Ecken unserer Umgebung. Start ist am Bahnhofsvorplatz in Neuhausen, um 9.oo Uhr für die lange Strecke und um 10.oo Uhr für die 8 und 15 km. Unterwegs (an den Schwemmteichen) besteht die Möglichkeit zur Rast mit Knackern und Getränken. spielen dann auf dem Bahnhofsvorplatz für alle, auch für Nichtwanderer ab ca Uhr ab ca Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen schönen sportlichen und musikalischen Start in den Mai.

14 AMTSBLATT Heft 04 April - Jahrgang 27 Seite 14 Für das 26. Motocross in Seiffen am 13./ werden für die Mai-Ausgabe 2017 unseres Neuhausener Amtsblattes ist Donnerstag, der 13. April 2017! Für die Einhaltung dieses Termins zur Abgabe be Ihrer Manuskripte und Inserate bedanken wir uns! Die Redaktion Für die vielen Glückwünsche & Geschenke anlässlich der Geburt unserer Tochter möchten wir uns herzlich bedanken! Streckenposten gesucht! Tägliche Vergütung + Verpflegung. Bitte meldet Euch unter: msc.schwartenberg@gmail.com Reiseinformationen Mitten in den Wiener Alpen Wien, Neusiedler See, Semmeringbahn Maria-Alm am Steinernen Meer als Bustour oder Wanderurlaub Sardinien Costa Smeralda, Maddalenische Inseln, Alghero Gesundheitsbad Schlema & Soletherme Bad Elster u Nähere Angaben unter Tel /6720, oder

15 Seite 15 Heft 04 April - Jahrgang 27 AMTSBLATT Für die zahlreichen Glückwünsche, schönen Blumen und Geschenke zu meinem möchte ich mich bei meiner lieben Familie, Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten und dem Posaunenchor ganz herzlich bedanken. Vielen lieben Dank auch an Pfarrerin Mandy Mehlhorn sowie Herrn Bürgermeister Peter Haustein. Für die gute Bewirtung im Hotel Dachsbaude bedanke ich mich recht herzlich. Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke, die mir anlässlich meines überbracht wurden, möchte ich mich hiermit bei meinen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten ganz herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Cämmerswalde, dem Bürgermeister Peter Haustein der Agrargenossenschaft Bergland Clausnitz eg, dem Unterhalter Torsten Reichelt, der Familie Jens Kaltofen & der Gaststätte Katrin Jandusch mit ihrem Personal für die gute Bewirtung. Februar 2017 Cämmerswalde, Februar 2017 Allen, die mich zu meinem Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines möchte ich mich bei meinem lieben Mann, meinen Söhnen, Enkeln und deren Partnern sowie Nachbarn und Freunden recht herzlich bedanken. Mein Dank geht auch an Herrn Bürgermeister Peter Haustein, den Kirchenvorstand sowie die Gaststätte Andrea Meyer für die gute Bewirtung. mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben, möchte ich ganz herzlich Danke sagen. Ganz besonders gefreut habe ich mich über die Bläser vom Posaunenchor, meine Kameraden der FFW und meine ehemaligen Arbeitskollegen. Es war für mich ein sehr schöner Geburtstag, an den ich gerne zurückdenken werde. Neuhausen, März 2017

16 AMTSBLATT Heft 04 April - Jahrgang 27 Seite Samstag, 20:30 Uhr Liebe im Café Knax Chanson Kabarett mit S. Grütz und H. Schmidt im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau Sonntag, 15 Uhr Frühjahrskonzert des Musikkorps der Stadt Olbernhau im HdG Cämmerswalde Karten unter: Sonntag, 10:30 Uhr Rumpelstilzchen Handpuppenspiel von und mit V. Funke im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau / Samstag Uhr, Sonntag Uhr Schauglasblasen mit F. Schulz, Niederdorf im Glashüttenmuseum Neuhausen, Thema: Blumen und Eier Sonntag, 10:30 Uhr Vom Fischer und seiner Frau Theater von Kindern für die ganze Familie im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau Sonntag, 15 Uhr Frühjahrskonzert des Musikkorps der Stadt Olbernhau im Treibehaus in der Saigerhütte Info und Karten unter: Ostersamstag, 15 Uhr Einweihung der Sommerpyramide auf dem Wenzelplatz in Neuhausen mit vielen Leckereien und Überraschungen vom Osterhase für die Kinder Ostersamstag, ab 19 Uhr Ostertanz Tanz in den Frühling im Gasthof Dittmannsdorf Vorreservierung unter: Ostersonntag, 11:30 Uhr bis 14 Uhr Osterbrunch auf Schloß Purschenstein, anschl. 15 Uhr Ostereiersuche im Schloßpark für die kleinen Gäste ab Uhr Schloßführungen Reservierung unter: Dienstag, 14 Uhr Seniorentanz im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau Samstag, 14 Uhr Fliegerstammtisch der FSV Schwartenberg e. V. lädt ein in die Gaststätte am Flugzeug, Cämmerswalde. Thema: Peter Beil: Der Kampfhubschrauber Mi-24 der fl iegende Schützenpanzer Samstag, 15 Uhr Faszination Blasmusik im Treibehaus der Saigerhütte Olbernhau Jugendauswahlblasorchester des Sächs. Blasmusikverbandes und des Allgäu- Schwäbischen Musikbundes im Doppelpack Info und Karten: / Samstag und Sonntag, Uhr Töpfermarkt in Freiberg auf dem Freiberger Obermarkt Sonntag, 10:30 Uhr Rapunzel Figuren- und Puppentheater im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau Freitag, 19 Uhr Maibaumsetzen in Cämmerswalde mit den Fröhlichen Blasmusikanten am Haus des Gastes Freitag Kulinarischer Abend im Sächsischen Gasthof Kleines Vorwerk Sayda Info und Reservierung unter: Samstag, 19 Uhr Krimidinner: Die Jagd vom schwarzen Moor auf Schloß Purschenstein Neuhausen Info und Vorreservierung unter: Sonntag, 10:30 Uhr Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren im Jugendund Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau Sonntag, ab 19 Uhr Hexenfeuer am Jugendclub Neuhausen Der Veranstaltungsplan ist ein Auszug der Angebote und garantiert keine Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten! Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstraße 12, Neuhausen Redaktionelle Zusammenstellung: Touristinformation Neuhausen, Bahnhofstraße 12, Neuhausen, , Fax Gesamtherstellung: Erzdruck GmbH Vielfalt in Medien, Industriestraße 7, Marienberg, , Fax Der Herausgeber ist verantwortlich für den Inhalt des amtlichen Teiles. Für den Inhalt der anderen Teile zeichnet der Verfasser selbst verantwortlich. Preis: 1,

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach,

Mehr

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017 Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde im Jahr 2017 Träger der Maßnahmen: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstr. 12, 09544 1. Straßenerneuerungsarbeiten Neuwernsdorfer

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe Seite 9.

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe Seite 9. Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Programm siehe Seite 9. NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 13/2018 Woche vom 26.03.2018 bis 01.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. April 2018 19. April 2018 KLEINSCHIRMA 07. April 2018 20.

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Siehe Seiten

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Siehe Seiten Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Siehe Seiten 11 + 12 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr.

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr. Veranstaltungsplan Februar 2018 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.02.18 10.00-16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Foto: Lothar Eckardt NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster

Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster Stadt Bad Elster 01.03.2017 Bürgermeister Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster Der Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Elster fasste in seiner Sitzung am folgende

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 12/2018 Woche vom 19.03.2018 bis 25.03.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 22. März 2018 06. April 2018 KLEINSCHIRMA 23. März 2018 07. April

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 11 November 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 11 November 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT mit dem Kinderhaus Vier Jahreszeiten, der Wohnstätte Münch & dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Wir wünschen Ihnen sonnige und fröhliche. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Wir wünschen Ihnen sonnige und fröhliche. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Wir wünschen Ihnen sonnige und fröhliche NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach,

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Amtsblatt vom 04. August 2017 Bekanntmachung Bekanntmachung der Stadt Jöhstadt über

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe S. 11

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe S. 11 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Programm siehe S. 11 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT siehe Seite 9 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Bauvorhaben Auftraggeber Ausführung. Hartmann Hauptstraße Rechenberg - Bienenmühle. Valtenbergstrasse Dresden

Bauvorhaben Auftraggeber Ausführung. Hartmann Hauptstraße Rechenberg - Bienenmühle. Valtenbergstrasse Dresden Referenzliste 2007 Radebeul Weingut Bauvorhaben Auftraggeber Ausführung Bauunternehmung Hartmann Hauptstraße 18 09623 Rechenberg - Bienenmühle Januar- März 2007 KiTa Dresden Blasewitz 2008/2009 Borsbergstraße

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) ERGEBNISLISTE am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Leiterin der Abteilung Ski Gudrun Glöß Internet: www.dirkswebwelt.de/atsv E-Mail:

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2019 Ausgabetermin: Jahrgang 29 Preis: 1,00

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2019 Ausgabetermin: Jahrgang 29 Preis: 1,00 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16/2018 Woche vom 16.04.2018 bis 22.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 19. April 2018 04. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 20. April 2018 05. Mai

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Nähere Informationen siehe Seite 11 und 12 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach,

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT ABLAUFPLAN nächste Seite NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 44/2017 Woche vom 30.10.2017 bis 05.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 03. November 2017 16. November 2017 KLEINSCHIRMA 04. November

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT mit dem Kinderhaus Vier Jahreszeiten und dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf,

Mehr

94. Schwartenberglauf 2017 Neuhausen Skistadion am Bad Einsiedel Sonntag, 12. Februar 2017 xc-skilanglaufserie P O K A L - W E R T U N G

94. Schwartenberglauf 2017 Neuhausen Skistadion am Bad Einsiedel Sonntag, 12. Februar 2017 xc-skilanglaufserie P O K A L - W E R T U N G Pulsschlag Neuhausen Erzgebirge e.v. Abteilung Ski 7. XC-Skilanglaufserie Neuhausen um den Schneekristall 2017 Ergebnisliste 2. Lauf Sonntag, 12.02.2017 Pulsschlag Neuhausen Erzgebirge e.v. Skiverband

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz

Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz Am 27. Januar 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz für das Jahr 2016 in der Eutschützer Mühle statt. Nach einem leckeren

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Foto: St. Ulbricht NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus Danksagung 2-spaltig 800 Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG Rosa Neuhaus Wenn das Licht erlischt, bliebt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung an das Licht, und die Dankbarkeit,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Traueranzeigen. Maria Lange

Traueranzeigen. Maria Lange Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Anzeige Nr.: /1 Größe: 80 mm/2 spaltig Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb heute meine liebe Frau, unsere

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Ausgabe 12/2019 Woche vom bis

Ausgabe 12/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 12/2019 Woche vom 18.03.2019 bis 24.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 Folie 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte 1. der Schriftführerin 2. des Kassierers 3. der Kassenprüfer 4. des Vorstands 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung des

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.10.17 11.00 16.00 Uhr Sternenmarkt mit erzgebirgischen Spezialitäten, Hauptstr.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr