NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E"

Transkript

1 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach Heft 06 Juni 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

2 AMTSBLATT Heft 06 Juni - Jahrgang 28 Seite 2 Zentrale: Rufnummern der Gemeindeverwaltung Sprechzeiten: Fax: Dienstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr Internet: Donnerstag 9.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr post@gemeinde-neuhausen.de Freitag 9.00 Uhr Uhr Bankverbindung: IBAN: DE BIC: WELADED1FGX Sparkasse Mittelsachsen Ihre Ansprechpartner: Zimmer Bereich Name Durchwahl 105 (1. OG) Bürgermeister Peter Haustein haustein@gemeinde-neuhausen.de 102 (1. OG) Standesamt Candy Lorenz standesamt@gemeinde-neuhausen.de 105 (1. OG) Steuern / Barkasse Silke Dietel dietel@gemeinde-neuhausen.de 103 (1. OG) Buchhaltung Kathrin Bilz bilz@gemeinde-neuhausen.de 107 (1. OG) Hauptamt / Bauamt Anke Heidenreich heidenreich@gemeinde-neuhausen.de 108 (1. OG) Gewerbe Candy Lorenz lorenz@gemeinde-neuhausen.de 108 (1. OG) Wohnungswesen Carina Müller mueller@gemeinde-neuhausen.de 109 (1. OG) Kämmerei Heike Schubert schubert@gemeinde-neuhausen.de 002 (EG) Einwohnermeldeamt Carina Müller mueller@gemeinde-neuhausen.de Gemeindefeuerwehr Gerd Kriebel gerd.kriebel@web.de (Gemeindewehrleiter) 001 (EG) Touristinformation Telefon: , Fax: touristinfo@gemeinde-neuhausen.de Internet: Mo Do Uhr Uhr Fr Uhr Uhr Bibliothek: Telefon: Bibliothek Cämmerswalde: bibliothekneuhausen@hotmail.com Mo, Di, Fr Uhr Uhr Di Uhr Uhr Do 9.00 Uhr Uhr im Haus des Gastes Notrufe Polizei 110 BPOL-Bürgerhinweis 0180 / Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Hilfe für Frauen in Not Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar. Polizeiposten Sayda / Frauenschutzhaus Freiberg Tel./Fax: / Bundespolizeiinspektion / kontakt@frauenschutzhaus-freiberg.de Öffentliche Bekanntmachungen Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung ist für Mittwoch, den 13. Juni 2018, um Uhr im Ratssaal des Rathauses Neuhausen vorgesehen. Die Ladung erfolgt durch Aushang an den Verkündungstafeln in Neuhausen und Cämmerswalde. Mit der Ladung wird auch die Tagesordnung bekanntgegeben. Alle Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. P. Haustein, Bürgermeister Am fand eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neuhausen statt, in der folgende Beschlüsse gefasst wurden: Beschluss Nr Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. beschließt, den Auftrag für die Baumaßnahme Sanierung des Vereinshauses Neuhausen im Rahmen der LEADER-Förderung Dachdeckerarbeiten (01-GLM-2018) an die Firma Dachdeckerei Scheffler, Inh. Annett Werzner, August-Bebel-Str. 10, Pockau-Lengefeld zum Angebotspreis des Nebenangebotes in Höhe von ,03 brutto zu vergeben. Die notwendigen finanziellen Mittel stehen im Haushalt der Gemeinde zur Verfügung. Beschluss Nr Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. beschließt, den Auftrag für die Baumaßnahme Sanierung des Vereinshauses Neuhausen im Rahmen der LEADER-Förderung Baumeister- und Außenarbeiten (02-GLM-2018) an die Firma Bau-Müller GmbH, Göhrener Weg 2, Neuhausen/Erzgeb. zum Angebotspreis von ,65 brutto zu vergeben. Die notwendigen finanziellen Mittel stehen im Haushalt der Gemeinde zur Verfügung. Beschluss Nr Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. ermächtigt den Bürgermeister, den Auftrag für die Baumaßnahme Sanierung des Vereinshauses Neuhausen im Rahmen der LEADER-Förderung Gerüstbauarbeiten (03-GLM-2018) auf das wirtschaftlichste Angebot zu erteilen. Die notwendigen finanziellen Mittel stehen im Haushalt der Gemeinde zur Verfügung.

3 Seite 3 Heft 06 Juni - Jahrgang 28 AMTSBLATT Öffentliche Bekanntmachung der Personal- und Sachkosten nach 14 Abs. 2 SächsKitaG für das Jahr 2017 für die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Neuhausen 1. Erforderliche Personal- und Sachkosten je Platz und Monat (Jahresdurchschnitt) erforderliche Personalkosten erforderliche Sachkosten erforderliche Personalund Sachkosten Krippe 9 h in Betriebskosten je Platz Kindergarten 9 h in Hort 6 h in 705,48 342,36 184,88 230,85 112,03 60,50 936,33 454,39 245,38 Geringeren Betreuungszeiten entsprechen jeweils anteilige Personal- und Sachkosten (z. B. 6-h-Betreuung im Kindergarten = 2/3 der erforderlichen Personal- und Sachkosten für 9 h) 2. Deckung der Personal- und Sachkosten je Platz und Monat (Jahresdurchschnitt) Krippe 9 h in Kindergarten 9 h in Hort 6 h in Landeszuschuss 177,78 177,78 118,52 Elternbeitrag (ungekürzt) Gemeinde (inkl. Eigenanteil freier Träger, Ergänzungspauschale Bund*) 190,00 100,00 60,00 568,54 176,61 66,85 3. Aufwendungen für Abschreibungen, Zinsen, Miete 3.1. Aufwendungen für alle Einrichtungen gesamt je Monat BUNDESFREIWILLIGENDIENST!!! Freiwillige gesucht!!! Die Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. verfügt über insgesamt 5 Einsatzstellen, die je nach Verfügbarkeit mit Freiwilligen besetzt werden können. Der Einsatz erfolgt für die Dauer von 12 Monaten. Die wöchentliche Dienstzeit beträgt 21 Stunden. Es wird ein Taschengeld in Höhe von ca. 200 pro Monat gezahlt. Der Urlaubsanspruch beträgt 20 Arbeitstage. Verpflichtend ist die Teilnahme an 12 Seminar tagen in Bildungszentren. Interessenten melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung (Zimmer 107, Frau Heidenreich, Tel /169718)! Haushaltsbefragung Mikrozensus und Arbeitskräftestichprobe der EU 2018 Jährlich werden im Freistaat Sachsen wie im gesamten Bundesgebiet der Mikrozensus und die EU-Arbeitskräftestichprobe durchgeführt. Der Mikrozensus ( kleine Volkszählung ) ist eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung mit Auskunftspflicht, bei der ein Prozent der sächsischen Haushalte (rund Haushalte) zu Themen wie Haushaltsstruktur, Erwerbstätigkeit, Arbeitsuche, Besuch von Schule oder Hochschule, Quellen des Lebensunterhalts usw. befragt werden. Der Mikrozensus 2018 enthält zudem noch Fragen zur Wohnsituation der Haushalte und zur Nutzung des Internets. Die Auswahl der zu befragenden Haushalte erfolgt nach den Regeln eines objektiven mathematischen Zufallsverfahrens. Dabei werden nicht Personen, sondern Wohnungen ausgewählt. Die darin lebenden Haushalte werden dann in maximal vier aufeinander folgenden Jahren befragt. Die Haushalte können zwischen der zeitsparenden Befragung durch die Erhebungsbeauftragten und einer schriftlichen Auskunftserteilung direkt an das Statistische Landesamt wählen. Die Auswahlgrundlage bildet das Gebäuderegister des Zensus Die Erhebungsbeauftragten legitimieren sich mit einem Sonderausweis des Statistischen Landesamtes. Sie sind zur Geheimhaltung aller ihnen bekannt werdenden Informationen verpflichtet. Alle erfragten Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Abschreibungen Aufwendungen in Auskunft erteilt: Ina Augustiniak, Tel.: mikrozensus@statistik.sachsen.de Zinsen Miete 3.054,94 Gesamt 3.2. Aufwendungen je Platz und Monat (Jahresdurchschnitt) Krippe 9 h in Kindergarten 9 h in Hort 6 h in Gesamt 75,12 34,67 20,28 * Ergänzungspauschale nach Artikel 6 des Gesetzes zur Stärkung der kommunalen Investitionskraft vom 16. Dezember 2015 im Umfang von 5,99 Euro monatlich je 9-h-Kind und 3,99 Euro je 6-h-Kind. Neuhausen, Haustein, Bürgermeister Machen Sie mit Wo bleibt mein Geld? Weitere Teilnehmer für die größte freiwillige Haushaltserhebung gesucht Sie wollten schon immer einmal wissen, wofür genau Sie Ihr Geld ausgeben und wie viel Sie tatsächlich für Lebensmittel, Miete oder Freizeitaktivitäten aufwenden? Oder Sie möchten erfahren, wo noch Einsparpotentiale bestehen und sich nebenbei auch ein kleines Taschengeld verdienen? Dann melden Sie sich jetzt für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 an! Die Mitarbeit von Haushalten aus allen sozialen Schichten wird benötigt, welche freiwillig im 3. oder 4. Quartal Auskunft über ihre Lebensverhältnisse und Verbrauchsgewohnheiten geben. Teilnehmende Haushalte erhalten eine Geldprämie in Höhe von 80 sowie am Ende des Erhebungszeitraumes auch einen genauen Überblick über ihr verfügbares Einkommen. Die EVS ist die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik, die nur alle fünf Jahre stattfindet. Sie liefert eine zuverläs-

4 AMTSBLATT Heft 06 Juni - Jahrgang 28 Seite 4 sige Planungsgrundlage für viele Bereiche der Sozial-, Steuer- und Familienpolitik. Die Ergebnisse der EVS werden vor allem auch als entscheidende Grundlage für die Festlegung des Regelbedarfs für das Arbeitslosengeld II, für die Berechnung des Verbraucherpreisindex und für die Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung verwendet. Egal, wie viel Sie verdienen oder ausgeben, ob Sie allein oder mit Ihrer Familie zusammen leben, ob Sie jung oder alt sind, ob Sie studieren, einer Arbeit nachgehen, Arbeit suchen oder bereits im Ruhestand sind: Alle können sich an der bundesweiten EVS 2018 beteiligen! Nur mit Ihrer Mithilfe können aussagekräftige Informationen über die Lebenssituation der privaten Haushalte in Deutschland gewonnen werden. Diese fließen unmittelbar in Entscheidungen der Sozial-, Steuer- und Familienpolitik ein und betreffen damit letztlich das persönliche Leben von uns allen. Auskünfte zur EVS 2018 und das Teilnahmeformular finden Sie unter oder www. evs2018.de. Gern stehen wir Ihnen telefonisch unter der kostenlosen Hotline: zur Verfügung. Gift im Müll treibt die Entsorgungs kosten in die Höhe und gefährdet die Gesundheit Energiesparlampen und Co. gehören zur Schadstoffsammlung Alle Haushaltsabfälle aus den schwarzen Tonnen des Landkreises Mittelsachsen landen in der Restabfallbehandlungsanlage Chemnitz. Dort wird der Restabfall getrocknet, zerkleinert, gesiebt und sortiert. Holz, Schrott und feste Bestandteile wie Steine und Glas werden aussortiert und verwertet. Der Rest wird als Ersatzbrennstoff verbrannt. Energetisch genutzt, sagt der Abfallwirtschaftler fachmännisch. Das ist alles kein Problem. Denn in Deutschland werden Grenzwerte und die Reinhaltung der Luft streng überwacht. Probleme gibt es, wenn giftige Stoffe im Restmüll landen, die dort nichts zu suchen haben. Sie stecken in kleineren Elektrogeräten, Schaltern, Batterien, Energiesparlampen und Quecksilber-Fieberthermometern. Alarm wurde Ende Januar 2018 bei der Eingangskontrolle einer Verwertungsanlage geschlagen. Der Anteil an giftigem Quecksilber in den Ersatzbrennstoffen aus Chemnitz war zu hoch. Ersatzbrennstoffe mit zu hohen Schwermetallgehalten müssen teuer entsorgt werden. Letzten Endes werden diese Kosten auf die Verursacher übertragen. Kurz die Abfallgebühren könnten steigen. Und das trifft alle. Gifte in der Mülltonne verschwinden zu lassen, ist unverantwortlich. Die Mitarbeiter an den Fließbändern in der Verwertungsanlage Chemnitz werden nichts ahnend den Quecksilberdämpfen ausgesetzt, wenn Fieberthermometer und Energiesparlampen auf den Fließbändern zerbrechen. Beides ist unnötig! Giftige Abfälle können kostenlos abgegeben und schadlos entsorgt werden. Alte Elektrogeräte auf allen Wertstoffhöfen Arzneimittel, Energiesparlampen, Chemikalien usw. am Schadstoffmobil und im Zwischenlager für Sonderabfall in Freiberg, Schachtweg 6 Batterien in jedem Supermarkt oder Baumarkt Energiesparlampen in vielen Baumärkten Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Abfall wohin gehört, fragen Sie die Abfallberater der EKM: EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH: und 42 oder Umwelttelefon Meldungen und Hinweise über besondere Wetterlagen, Geruchsbelästigungen und sonstige Beeinträchtigungen durch Umweltbelastungen sind an folgende Adressen zu richten: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Tel.: 0351/ Fax.: 0351/ uwe.boehme@smul.sachsen.de Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Tel.: 0351/ Fax.: 0351/ cornelia.oelke@smul.sachsen.de Außerdem können Sie sich im Internet unter über die Luftqualität in Sachsen informieren. TERMINE Abfallentsorgung Juni 2018 Neuhausen (ohne Deutscheinsiedler Weg), OT Dittersbach, OT Frauenbach, OT Heidelbach Restmüll Restmüll Papier Gelbe Tonne Gelbe Tonne Neuhausen (Deutscheinsiedler Weg) Restmüll Papier Gelbe Tonne OT Cämmerswalde Restmüll Restmüll Papier Gelbe Tonne Gelbe Tonne OT Deutschgeorgenthal, OT Neuwernsdorf, OT Rauschenbach Restmüll Restmüll Papier Gelbe Tonne Gelbe Tonne Die Annahme von Grünschnitt erfolgt montags in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr am alten Heizhaus (Ernst-Thälmann-Str. 20). Wir bitten darum, Grünschnitt und Äste zu trennen! für die Juli-Ausgabe 2018 unseres Neuhausener Amtsblattes ist Freitag, der 15. Juni 2018! Für die Einhaltung dieses Termins zur Abgabe be Ihrer Manuskripte und Inserate bedanken wir uns! Die Redaktion Erscheinungstermin der Juli-Ausgabe 2018 ist Freitag, der 29. Juni 2018 Die Redaktion

5 Seite 5 Heft 06 Juni - Jahrgang 28 AMTSBLATT Programm (Änderungen vorbehalten!) ab 19:00 Uhr Neuwernsdorf Gastronomische Betreuung 21:00 Uhr Fackel- & Lampionumzug, Höhenfeuer & Unterhaltung mit den Fröhlichen Blasmusikanten ab 14:00 Uhr Festzeltbetrieb & Vergnügungspark Wiemer ab 14:00 Uhr Fußball Alte Herren Cämmerswalde gegen Neuhausen/Cämmerswalde/Deutschneudorf 14:00 Uhr Festakt zu Ehren der FFW und der Fröhlichen Blasmusikanten ab 15:00 Uhr Technikschau der FFW Cämmerswalde 16:00 Uhr Fußball FV Neuhausen/Cämmerswalde gegen SV Heidersdorf 21:00 Uhr Fackel- & Lampionumzug ab Gasthaus Meyer, anschl. Höhenfeuer 22:00 Uhr Disco Light Star und DJ Le More im Haus des Gastes bis 24:00 Uhr Bierzeltbetrieb 07:00 Uhr Weckruf, Frühschoppen mit den Fröhlichen Blasmusikanten 12:45 Uhr Stellen des Festumzuges am Haus Nr :15 Uhr Abholen des Schützenkönigs Julien Springer 14:00 Uhr Abholen der Schützenkönigin Ruby Bellmann 15:00 Uhr Eröffnung Vogelschießen, 15:30 Uhr Königschießen, anschl. Preisschießen 20:00 Uhr Festdisco im Haus des Gastes Holli s Soundkiste 14:00 Uhr Kindervogelschießen, Jugendfeuerwehr stellt sich vor, Ponyreiten, Hüpfburg 15:00 Uhr Bierzeltbetrieb & Vergnügungspark Wiemer 19:30 Uhr Festausklang mit den Fröhlichen Blasmusikanten Informationen vom Festausschuss zum Vogelschießen 2018: Das Alter der Schützen muss mindestens 17 Jahre betragen. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Der Schützenkönig-Anwärter muss ledig sein und aus Cämmerswalde oder einem Ortsteil kommen. Die auserwählte Schützenkönigin muss mindestens 16 Jahre alt sein.

6 AMTSBLATT Heft 06 Juni - Jahrgang 28 Seite Landkreislauf in Cämmerswalde am 28. April 2018 Cämmerswalde als Mekka der mittelsächsischen Laufsportszene! Das war unser Ziel und das haben wir geschafft!!! Die Sonne belohnte uns für die mitunter aufreibenden Vorbereitungen zum wohl größten Sportereignis in der Geschichte unseres Ortes. Gemeinsam mit dem Kreissportbund Mittelsachsen und der Gemeinde Neuhausen wollten wir Cämmerswalde auf der Landkarte des Landkreislaufes verewigen. Mit 37 Kinderstaffeln und 75 Staffeln im Hauptlauf haben sich unsere Erwartungen hinsichtlich der Teilnehmerzahlen vollends erfüllt. In Summe waren somit ca Teilnehmer dabei, darunter Sportler aus dem Landkreis, sowie Gäste u.a. aus Dresden und Chemnitz. Auch über die Grenzen Sachsens hinaus kamen Läufer aus Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg und Polen in unser beschauliches Cämmerswalde gereist. Aus unserem Ort gingen 2 Kindergartenstaffeln, 4 Mannschaften der Grundschule sowie jeweils 2 Staffeln von Feuerwehr und Sportverein an den Start und repräsentierten somit authentisch das Motto: Cämmerswalde läuft! Der Erfolg dieser Veranstaltung beruht auf dem Einsatz vieler sichtbarer und unsichtbarer Helfer. Große Unterstützung erhielten wir von den ortsansässigen Vereinen! DANKE an die Freiwillige Feuerwehr, an den Carnevalsclub, an die Alte Herren -Fußballer, an den Heimatverein sowie an die Fröhlichen Blasmusikanten. Danke sagen wir auch den Mädels vom Holzhauer Faschingsverein für das Schminken der Kinder. Nicht vergessen möchten wir die Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Neuhausen, welche einen großartigen Job gemacht haben, sowie den vielen anderen fleißigen Helfern aus nah und fern. DANKE natürlich ebenfalls an die zahlreichen Sponsoren für ihre Unterstützung: Richter Fleischwaren GmbH & Co.KG * Waldhotel Kreuztanne GmbH * KFZ Werkstatt Andreas Kaden * Bedachungs- GmbH Simon Dittrich * Frau Dr. Ingrid Mende * Immobilienbüro Jens Herrmann * Autohaus Frieder Meyer * Wirtshaus am Trostgrund Mario Herklotz * SPEER Dieselkraftstoff und Heizölservice * Bärtl Dieter Sitzmöbel-Innenausbau * Gerz Maler- und Tapezierer * Kremser- und Schlittenfahrten Frank Bieber * Werbung Zimmermann * Stiftung Münch Pflege- und Behindertenheim Rauschenbach. SV Eintracht Cämmerswalde Geburten Mia Martinka, Tochter von Denise Reinhardt und Roy Martinka Theodor Wagner, Sohn von Katja und Steve Wagner Magdalena Walter, Tochter von Carolin Walter und Nico Kaulfuß Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Eltern und die Kinder. Geburtstag des Monats Die Geburtstagskinder der Monate Mai und Juni 2018 laden wir am Mittwoch, dem , um Uhr in das Schloss Purschenstein ganz herzlich ein. (Das Datum in der Mai-Ausgabe ist falsch!) Dies ist eine Einladung für alle Geburtstagskinder ab 70 Jahre. Begleitpersonen für unsere Jubilare sind ebenfalls herzlich willkommen. Auf Wunsch und Voranmeldung im Rathaus können wir Sie auch mit einem Kraftfahrzeug abholen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Jubilare. Peter Haustein Bürgermeister Volkssolidarität Kreisverband Freiberg e.v.

7 Seite 7 Heft 06 Juni - Jahrgang 28 AMTSBLATT Wir gratulieren unseren Jubilaren und wünschen alles Gute sowie Gesundheit und Wohlergehen. Neuhausen/Erzgeb. Gottfried Herklotz Jahre Sieglinde Walther Jahre Marlene Gläßer Jahre Heinz Kaden Jahre Gerlinde Müller Jahre Horst Matthes Jahre Ursula Schmerler Jahre Gudrun Wolf Jahre Horst Oswald Jahre Ulrike Reichel Jahre Frank Otto Jahre Helfried Graf Jahre Rosmarie Därr Jahre Horst Göhler Jahre OT Cämmerswalde Günter Schubert Jahre Ilse Burkhardt Jahre Günter Schreiber Jahre Helmut Neuber Jahre Helga Dornick Jahre Harald Herklotz Jahre OT Deutschgeorgenthal Inge Hoyer Jahre OT Dittersbach Günter Ihle Jahre Ingeburg Pflugbeil Jahre OT Frauenbach Erika Günther Jahre OT Rauschenbach Wolfgang Vogel Jahre Birgit Erler Jahre Wolfgang Scholz Jahre feiern am Das Fest der Gnadenhochzeit (70 Jahre) Elfriede und Heinz Kaden aus Neuhausen/Erzgeb. Bekanntmachung zu Veröffentlichungen von Alters-, Ehejubiläen und Geburten im Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. Bedingt durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden ab August 2018 keine Geburtstage, Ehejubiläen und Geburten mehr im Amtsblatt der Gemeinde veröffentlicht, es sei dann, dass der Betroffene im Vorfeld ausdrücklich um die Bekanntmachung gebeten hat! Wer also möchte, dass sein Geburtstag (ab dem 70.), das Ehejubiläum (ab dem 50.) bzw. die Geburt eines Kindes im Amtsblatt der Gemeinde ab veröffentlicht wird, kann sich gern persönlich schriftlich an die Gemeinde wenden. Ein entsprechendes Formular zum Ausfüllen ist in der Gemeindeverwaltung und auf der Webseite erhältlich bzw. wird im nächsten Amtsblatt abgedruckt. Haustein, Bürgermeister BEREITSCHAFTSDIENSTE Neuhausen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst wird weiterhin Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch und Freitag Samstag, Sonntag und an Feiertagen Zahnärzte Samstag und Sonntag von 9:00 bis 11:00 Uhr für dringende Schmerzfälle 02./ Frau DS A. Pflugbeil, Deutschneudorf / Frau Dr. C. Budai, Seiffen / Herr Dr. F. Kleemann, Olbernhau / Frau DS U. Preißler, Heidersdorf / Herr DS F. Schreiter, Pfaffroda Apothekenbereitschaft Der Bereitschaftsdienst wechselt wöchentlich und beginnt am Montag 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Montag 8:00 Uhr Herz-Apotheke, Olbernhau Schloß-Apotheke, Neuhausen Rats-Apotheke, Seiffen Löwen-Apotheke, Marienberg Linden-Apotheke, Pockau Cämmerswalde Bereitschaftsdienst Ärzte Siehe bitte unter Ärzte Neuhausen Zahnärztlicher Notdienst Bereich Brand-Erbisdorf Samstag Sonntag Feiertag 9:00 10:00 Uhr 10:00 11:00 Uhr 10:00 11:00 Uhr 02./ DS G. Börner, Mulda / DS G. Horn, Brand-Erbisdorf / ZMVZ DM A. Mäder, Brand-Erbisdorf / ZÄ U. König, Frauenstein / Dr. S. Vogelsang, Brand-Erbisdorf Änderungen bitte vorbehalten. Wochenenddienst DRK-Sozialstation Sayda und Umgebung ab Uhr, ab Uhr und 24 Stunden über die Rufnummer vermittelt. Wir sind für Sie jederzeit unter folgender Telefonnummer erreichbar: /83498 Fax /83499

8 AMTSBLATT Heft 06 Juni - Jahrgang 28 Seite 8 Diakoniestation Seiffen Am Rathaus Seiffen Die Diakonie-Sozialstation ist von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs von 14:00 bis 17:30 Uhr besetzt. Weitere Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Tag und Nacht erreichbar unter Tel./Fax: /8481 Kirchgemeinden Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuhausen-Heidersdorf Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen 1. Sonntag nach Trinitatis, 3. Juni 9.30 Uhr Heidersdorf Jubelkonfirmation 2. Sonntag nach Trinitatis, 10. Juni 8.30 Uhr Heidersdorf Predigtgottesdienst Uhr Neuhausen Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst, Fahrdienst: N. Heimann Sonntag nach Trinitatis, 17. Juni 8.30 Uhr Neuhausen Predigtgottesdienst Uhr Heidersdorf Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Fahrdienst: G. Kaden Sonntag Johannistag, 24. Juni Uhr Neuhausen Andacht auf dem Friedhof Neuhausen Uhr Dittersbach Andacht auf dem Friedhof Dittersbach, Fahrdienst: B. Wolf Uhr Niederseiffenbach Andacht auf dem Friedhof Niederseiffenbach Uhr Heidersdorf Andacht auf dem Friedhof Heidersdorf 5. Sonntag nach Trinitatis, 1. Juli 8.30 Uhr Heidersdorf Predigtgottesdienst Uhr Neuhausen Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst, Fahrdienst: J. Dietel Unsere Kreise laden ein zum / zur: Fröhliches Alter Dienstag, 12. Juni Uhr Frauenkreis Mittwoch, 13. Juni Uhr (Treffpunkt Kirche Neuhausen) Christenlehre 1. Kl. montags, gerade Woche Uhr 2. Kl. montags, ungerade Woche Uhr 3./4. Kl. dienstags Uhr Jungschar 5./6. Kl. dienstags Uhr Junge Gemeinde freitags Uhr (Fahrdienst anmelden unter ) Posaunenchor montags Uhr Kirchenchor dienstags Uhr Krabbelgruppe im Kinderhaus Vier Jahreszeiten Dienstag, 12. Juni Uhr Uhr Lesekreis der Diakonie in Seiffen Mittwoch, 6. Juni Uhr Sommerfest der Diakonie Sozialstation Seiffen Öffnungszeiten der Pfarramtskanzlei Neuhausen: Dienstag 9.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag 9.00 bis Uhr Freitag 9.00 bis Uhr ACHTUNG! NEU! Erreichbar unter Telefon: Fax Pfarrerin Mandy Mehlhorn: kg.neuhausen@evlks.de Internet: Katholische Kirche Gottesdienste finden im Juni wie folgt statt: Samstag Uhr Neuhausen Samstag Uhr Hl. Firmung in Marienberg Samstag Uhr Neuhausen Samstag Uhr Sayda Samstag Uhr Neuhausen Kirchgemeinde Clausnitz-Cämmerswalde- Rechenberg Veranstaltungen im Juni 2018 Freitag, :30 Gemeindeabend Clausnitz Fam. Pohle Kloster Fr. Samstag, :30 Junge-Erwachsene-Kreis Cämmerswalde Sonntag, :30 Gottesdienst Rechenberg 10:00 Gottesdienst / Taufe / Clausnitz Abendmahl / Kinder-Gottesdienst Mittwoch, :30 Gottesdienst im Pflegeheim Rauschenbach Donnerstag, :00 Rentnerkreis Cämmerswalde Samstag, :30 Konfirmanden-Tag Diakonie FG Sonntag, :30 Gottesdienst Cämmerswalde 10:00 Gottesdienst / Abendmahl Rechenberg Dienstag, :30 Mutti-Kind-Kreis Clausnitz 19:30 Vorbereitung Besuchsdienst Clausnitz Mittwoch, :00 Gebets- und Gesprächskreis Cämmerswalde Donnerstag, :30 Frauendienst Clausnitz Freitag, :00 Teenie-Kreis Clausnitz Samstag, :30 Männer-Treff (Pfarrer Geisler) Clausnitz Sonntag, :00 Gottesdienst / Abendmahl / Kindergottesdienst + grillen am Cämmerswalde Samstag, :00 Sommermusik Cämmerswalde Sonntag, :00 Johannes-Andacht mit Chor (Friedhof) Rechenberg Donnerstag, :15 Seniorenkreis Rechenberg Feste Zeiten: Klasse 4 montags Uhr Uhr Pfarrhaus Clausnitz Klasse 1, 2 freitags Uhr Uhr Pfarrhaus Clausnitz

9 Seite 9 Heft 06 Juni - Jahrgang 28 AMTSBLATT Klasse 3 donnerstags Uhr Uhr Pfarrhaus Clausnitz Klasse 1 4 dienstags Uhr Uhr Pfarrhaus Cämmerswalde Junge Gemeinde freitags Uhr Pfarrhaus Rechenberg Chorstunde donnerstags Uhr Wechsel der 3 Pfarrhäuser Flötenstunde freitags Uhr Pfarrhaus Rechenberg Bläserstunde freitags Uhr Pfarrhaus Clausnitz Urlaub: Kantor Christian Domke: Juli 2018 Gemeindepädagogin Annett Schenk: 18. Juli 3. August 2018 Pfarrer Pohle voraussichtlich: 16. Juli bis 5. August 2018 Achtung! In den Sommerferien : keine Christenlehre und musikalische Angebote nach Rücksprache mit Kantor Domke Liebe Gemeindeglieder, die Öffnungszeiten unserer Kanzlei (Pfarramt) wurden angepasst und sollen hiermit bekannt gegeben werden. Dabei geht es vor allem darum, dass Sie einerseits unsere Kanzlei auch nachmittags erreichen können. Andererseits sollen dadurch feste Zeiten für unsere Sekretärin, Frau Geyer, frei werden, in denen sie sich auf die zahlreichen und auch anspruchsvollen Verwaltungsaufgaben gut konzentrieren kann. Nach wie vor freuen wir uns, wenn Sie sich mit Ihrem Anliegen an unsere Kanzlei wenden. Wir bitten Sie dabei aber in den Öffnungszeiten anzurufen oder vorbeizukommen. Die neuen Öffnungszeiten Kanzlei (Pfarramt) sind ab Montag, den 11. Juni: Montag Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Sie können jedoch auch außerhalb dieser Zeiten über die bekannte Nummer / 7210 eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Frau Geyer beziehungsweise Pfarrer Pohle hören ihn regelmäßig ab und werden darauf antworten. Oder Sie wenden sich mit einem Brief oder mit einer (steffi.geyer@evlks.de oder kg.clausnitz@evlks.de) an uns. Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten können Sie ebenfalls über die oben genannten Wege vereinbaren, zum Beispiel bei Bestattungsangelegenheiten. Pfarrer Pohle erreichen Sie unverändert über die Kontaktdaten auf der Rückseite des Gemeindebriefes. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Meine Zeit in Deinen Händen Für die liebevollen Beweise der Anteilnahme sowie für das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte beim Heimgang unserer lieben Mutti, Omi, Uromi und Tante sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank. Ilse Fischer * Wir sind dankbar für die vielen wunderschönen Jahre voller Zuneigung und Liebe, die wir mit ihr verbringen durften. Wir danken besonders für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier durch die Neuapostolische Kirche. Ein besonderes Dankeschön geht an die Arztpraxis Cämmerswalde mit Frau Dr. Mende sowie der DRK Sozialstation Sayda. Cämmerswalde, Chemnitz im Mai 2018 In liebevoller Erinnerung ihre Töchter Rosemarie, Elke und Martina mit Familien Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstraße 12, Neuhausen Redaktionelle Zusammenstellung: Touristinformation Neuhausen, Bahnhofstraße 12, Neuhausen, , Fax Gesamtherstellung: Erzdruck GmbH Vielfalt in Medien, Industriestraße 7, Marienberg, , Fax Der Herausgeber ist verantwortlich für den Inhalt des amtlichen Teiles. Für den Inhalt der anderen Teile zeichnet der Verfasser selbst verantwortlich. Preis: 1,

10 AMTSBLATT Heft 06 Juni - Jahrgang 28 Seite 10 VEREINE geben bekannt Seniorengruppe Cämmerswalde Liebe Senioren, Im Monat Juni werden wir wieder eine Die Volkssolidarität e.v. informiert Liebe Mitglieder und Freunde unserer Ortsgruppe, in den Monaten Juni und Juli machen wir Wir wünschen allen schöne, sonnige und gesunde Wochen! durchführen. Termin: Donnerstag, 14. Juni 2018 Beginn: 13 Uhr Wo?: Bushaltestelle: Gemeindeamt Cämmerswalde Ziel: Fischerbaude Holzhau Unser Programm für den Monat August steht schon fest. Sie können sich schon jetzt den Teilnahmemeldung bitte bis bei Inge Gehmlich (Tel.: 1353) oder Annelie Erler (Tel.: 9756) Wir bitten um zahlreiche Mitfahrer! In den Monaten Juli und August haben wir im Kalender vormerken. Näheres dann im Amtsblatt. Aber sicher ist, dass es ein interessanter Nachmittag wird. Wir möchten auf die Abrechnung der Beiträge bei U. Lorenz am Montag, 25. Juni 2018 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der Touristinformation hinweisen! Dazu wünschen wir uns allen eine schöne Zeit. Hier noch die voraussichtlichen Termine für die restlichen 4 Monate: , , sowie Bis zum Wiedersehen grüßt der Ortsvorstand

11 Seite 11 Heft 06 Juni - Jahrgang 28 AMTSBLATT INFORMATION des EZV Neuhausen Hallo liebe Heimatfreunde und Freunde des EZV, Wir erinnern auf diesem Wege an unsere, von vielen gewünschte Diese findet, wie auch jedem aus seinem Jahresplan bekannt, am 21. Juli 2018 statt. Der Preis pro Person beträgt 12,00 zzgl. Kaffeegedeck unterwegs 6,50 Abfahrt und Ankunft sind in Bad Einsiedel am Waldgasthof. Die genaue Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben. Für unsere Planung benötigen wir Eure verbindliche Rückmeldung bis spätestens an Hfrdn. Annelie Bieneck oder an Hfrdn. Annelie Geßner. Glück auf! Euer Vorstand

12 AMTSBLATT Heft 06 Juni - Jahrgang 28 Seite 12 Sehr zufrieden Neuhausen/Erzgeb., OT Cämmerswalde, Hauptstraße 67 Tel.: /1473, Fax: /18004, info@wilhelm-walther-gs.de waren wir mit dem Abschneiden unserer 4 Staffeln beim Landkreislauf am in Cämmerswalde! Während die Sportler der Klasse 4 durchaus die Chance auf gute Platzierungen hatten, sollten die Jüngeren Erfahrungen bei der Teilnahme an Wettkämpfen sammeln! Hoch motiviert und gekleidet in unsere farbenfrohen Schulshirts ging es gemeinsam mit weiteren 23 Grundschul- bzw. Vereinsmannschaften an den Start. Für die Plätze 3, 4, 11 und 25 in der Gesamtwertung bedanken wir uns bei: Eddie Neuber, Seth Gläser, Oscar und Alwin Beyer, Emilia Speer, Laura Bieber, Johannes Maschek, Simon Dietel, Johanna Ihle, Leonie Klemm, Miley Liebscher, Paul Hiemann, Sara Schab, Simon Engelmann, Piet und Finlay Fischer. Die Wilhelm-Walther-Grundschule

13 Seite 13 Heft 06 Juni - Jahrgang 28 AMTSBLATT Neuhausener Maiwanderung und Maibaumsetzen Die Organisatoren von Tourismusverein und Touristinfo hatten schon Tage zuvor immer mal wieder besorgt auf den Wetterbericht geschaut. Doch entgegen der Prognosen konnten die ca. 120 Wanderfreunde am 1. Mai 2018 zur Neuhausener Maiwanderung ohne Regenschutz auf Tour gehen. Schon 9.00 Uhr startete ab Affalterbacher Platz die Sportwanderung über 22 km. In diesem Jahr wurde diese lange Strecke zum zweiten Mal überhaupt angeboten und es nahmen erfreulicherweise 23 Wanderfreunde daran teil. Eine Stunde später fiel dann der Startschuss für die 15 km bzw. 8 km Strecke. Alle Wanderungen standen in diesem Jahr unter dem Motto: Von Neuhausen zum Erzgebirgskamm. Die kurze Wanderung, geleitet von Heidelore Kempe, führte durch die Häneldelle Richtung Frauenbach und über den Wiesenweg Richtung Schwartenberg. Wanderführer Peter Haustein begleitete seine 15 km-gruppe am Kneippbecken Rauschenbach vorbei und erzählte am Stangenberg die Sage vom Pastor Vogel. An den Rastplätzen am Göhrener Tor bzw. am Schwartenberg standen die Mitarbeiter der Fleischerei Bach mit frischen Knackern und Getränken zur Stärkung bereit. Nach dem Mittag kämpfte sich sogar die Sonne hinter den Wolken hervor und unsere Landschaft zeigte sich von der allerbesten Seite. Gegen Uhr fanden sich dann die ersten Wanderer wieder am Ausgangspunkt ein. Dort warteten schon die fleißigen Helfer des Sportvereins Pulsschlag mit Speisen und Getränken. Nach und nach füllte sich der Bahnhofsvorplatz mit Wanderern und Neuhausenern. Die Jugendband Emlurey spielte zum musikalischen Ausklang Coverversionen von Metallica bis Mike Oldfield und sorgte damit für super Stimmung. Nachdem Bürgermeister Peter Haustein ein paar Worte über den Start in den Frühling und die Hoffnung auf einen erfolgreichen Sommer gesagt hatte, wurde gegen Uhr unter Trommelwirbel der Neuhausener Maibaum bestimmt als einer der letzten der Umgebung am Affalterbacher Platz aufgestellt. Es war für alle Organisatoren sehr erfreulich, dass wieder so viele Wanderer und Gäste mit von der Partie waren. Vielen Dank an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, die Neuhausener Maiwanderung und das Maibaumsetzen so schön zu gestalten. Natürlich werden wir auch 2019 wieder von Neuhausen aus in den Mai wandern. Alle Interessierten können sich diesen Tag schon im Kalender vormerken. Sie sind herzlich eingeladen.

14 AMTSBLATT Heft 06 Juni - Jahrgang 28 Seite 14 Die Tiger besuchen die Schäfchen Am Freitag, dem 4. Mai 2018 wanderte die Tiger-Gruppe des Ev. Kinderhauses Vier Jahreszeiten mit Erzieherin Sarah Bilz zu den Oberdittersbacher Schäfchen der Familie Jörg Neuber. Bereits im März und April hatte sich dort Nachwuchs eingestellt, den die Kinder natürlich mal bestaunen wollten. Zusammen mit seiner Mama führte Willi Neuber, der jüngste Sohn der Familie, die kleine Wandergruppe bei herrlichem Sonnenschein an. Natürlich musste auch eine kleine Gummibärchenrast am Waldrand eingelegt werden. Kurz nach Eintreffen am Ziel wurden zuerst einmal die Schäfchen gezählt. Gar nicht so einfach für die zukünftigen Schulanfänger! 24 Muttertiere, 26 Lämmer und 3 Böcke in den Farben braun, weiß, schwarz und gepunktet. Es wurden viele Fragen gestellt. Zum Beispiel, warum die Schafe die Wolle abwerfen und warum der Papa nicht mit zur Mama und den Lämmern darf. Interessant für die Kinder waren auch die Herdenschutzhunde, die die Schafherde seit letztem Jahr bewachen. Danach durften die Mädchen und Jungen noch die Meerschweinchen füttern. Und nach einem kleinen süßen Imbiss und einem kühlen Getränk ging es wieder zurück in den Kindergarten. Die Familie Neuber bedankt sich für den Besuch der Kinder und freut sich bereits jetzt auf die nächste Gruppe des Kinderhauses im kommenden Jahr! Text und Fotos: Jana Neuber Reiseinformationen Kirschenzeit im Osterland (Thüringen) Rundfahrt, Leckerein & Musik NEU! Landesgartenschau in Burg (bei Magdeburg) ca. 5 Stunden Aufenthalt Ostseeromantik Wismar, Insel Poel, Rostock, Warnemünde, Schwerin Paris Schloss Versailles, Stadtrundf., Freizeit od. Disneyland (nach Wahl) Nähere Angaben unter Tel /6720, oder Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war! Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr Kartenvorreservierung unter für 10 pro Person incl. vorheriger Schlossführung ab 16:30 Uhr Für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und Blumen, die uns anlässlich unserer überbracht wurden, möchten wir uns hiermit bei unseren Kindern, Verwandten, Nachbarn und Bekannten herzlichst bedanken. Ein besonderer Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden der FFW Cämmerswalde, dem Bürgermeister Peter Haustein und der Gaststätte am Flugzeug für die gute Bewirtung. April 2018

15 Seite 15 Heft 06 Juni - Jahrgang 28 AMTSBLATT Mo bis Fr 9-18 Uhr 1. Nußknackermuseum Europas Sa., So., Feiertag 9-17 Uhr Bahnhofstr , Neuhausen bei Vorzeigen der Gästekarte ermäßigter Eintritt Mi bis Fr 10-12, Uhr Erzgebirgisches Glashüttenmuseum Sa., So., Feiertag Uhr Freiberger Str. 10, Neuhausen sowie zu gesonderten Öffnungszeiten bei Vorzeigen der Gästekarte ermäßigter Eintritt bei Schauvorführungen! (Bekanntgabe auf Homepage und durch Aushänge) Mo Ruhetag Flugzeugmuseum und Gaststätte Am Flugzeug Di bis So ab 9 Uhr Hauptstr.104B, Cämmerswalde Termine auf Anfrage Für Neueinsteiger und sportlich Aktive Führung im Schloss Purschenstein Neuhausen Beginn im Restaurant Remise Preis 6,00 /Person (bei Vorzeigen der Gästekarte 4,00 /Person) Anmeldung erforderlich unter: Ein Streifzug durch die Nordic- Walking- Welt Nordic-Walking-Technik, Pulsmessung, verschiedene Trainingsmethodenvolle Kostenübernahme durch die Krankenkasse Termine und Info und Täglich im Juni 12 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Kirche Seiffen (außer Sonntag, Feiertag und bei Veranstaltungen) / Mo Sa Uhr Die Kirche ist geöffnet So Uhr Gern können Sie Führungen zu anderen Zeiten anmelden. April bis Oktober Beginn Rodeln mit Zeitnahme an der Sommerrodelbahn Seiffen immer 15 Uhr Bahnhofstr. 18b donnerstags ganzjährig Kremserfahrten und Fahrten mit der Postkutsche ab Waldgasthof Bad Einsiedel Badstraße 1, Seiffen Anmeldung erforderlich unter: Mo-Mi, Fr 8-17 Uhr Hofladen und Schauanlage Speiseölpresse in der Do 8-18 Uhr Agrargenossenschaft Bergland Clausnitz eg, Hauptstr. 13b, Clausnitz Sa 9-12 Uhr Jeden 10 Uhr Große Führung durch das Areal der Saigerhütte Olbernhau 1. Sonntag im Monat ab Kupferwarenlager Info und Anmeldung: Di Fr, Mo Ruhetag Uhr Führungen im Brauereimuseum Rechenberg-Bienenmühle (Dauer 2 h) Sa/So/feiertags 11, Uhr Voranmeldung unter:

16 AMTSBLATT Heft 06 Juni - Jahrgang 28 Seite Samstag und Sonntag, jeweils Uhr Schauglasblasen mit F. Schulz, Niederdorf im Glashüttenmuseum Neuhausen Sonntag, 19 Uhr 45 Jahre Collegium musicum Olbernhau e.v. Jubiläumskonzert in der Stadtkirche Olbernhau Sonntag, 14:30 Uhr Kinderfest des Fördervereins der Grundschule Sayda e. V. im Altsächsischen Gasthof Kleines Vorwerk Freitag, 19 Uhr Grill-Abend mit Blasmusik in der Brettmühle Mulda mit den Berglandmusikanten aus Olbernhau Info und Vorreservierung unter: Samstag, ab 10 Uhr Festveranstaltung der Forstbetriebsgemeinschaft Freiberger Land Thema: Forst, Holz und Wald im Sächs. Gasthof Kleines Vorwerk in Sayda buntes Programm für die ganze Familie (Baumklettern, Falkner- und Imkervorführung u.v.m.) Sonntag, ab 10 Uhr Spielplatzfest mit Namensgebung auf dem Spielplatz an der Brüxer Straße in Neuhausen Freitag bis Sonntag Sommerfest der FFW Deutscheinsiedel und 125-jähriges Bestehen der FFW auf dem Festplatz hinter dem Gerätehaus Samstag Olbernhauer Straßenfest Musik-, Kinder- und Bühnenprogramm auf der Grünthaler Straße Olbernhau Sonntag, 17 Uhr Sommermusik in der Saydaer Kirche Dienstag, 14 Uhr Seniorentanz im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau Donnerstag bis Sonntag Bergstadtfest in der Freiberger Altstadt inkl. verkaufsoffenem Sonntag Infos unter Touri FG: Freitag bis Sonntag Klitscherfest in Dörnthal Disco, Tanz, Mundarttheater, Sportspiele für Jung und Alt und vieles mehr Freitag und Samstag Cabaret mit Alf Mahlo und Henriette Ehrlich beim Sauensäger in Blockhausen / Dorfchemnitz Info und Karten unter: Samstag, 17 Uhr Konzert des Chores aus Tansania in der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen Samstag, 20 Uhr Tanz im Schloss Purschenstein Kartenreservierung unter Sonntag, 19:30 Uhr Johannisfeuer auf dem Schwartenberg, organisiert vom EZV Neuhausen Freitag und Samstag Grünthaler Sommer: Weinfest in der Saigerhütte In der Hütte 4, Hotel Saigerhütte Olbernhau Freitag bis Montag Jahrmarkt in Clausnitz Samstag, 14 Uhr Fliegerstammtisch der FSV Schwartenberg e. V. lädt ein in die Gaststätte am Flugzeug Cämmerswalde Vortrag: A. Dietrich Katapultsitze Wunderwerke der Technik retten Menschenleben Der Veranstaltungsplan ist ein Auszug der Angebote und garantiert keine Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten!

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr.

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr. Veranstaltungsplan Februar 2018 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.02.18 10.00-16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe Seite 9.

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe Seite 9. Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Programm siehe Seite 9. NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 07 Juli 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 07 Juli 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Programm siehe Seite 14 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT - feierliche Enthüllung der Sommerpyramide - Musikalische Unterhaltung mit der Jugendband Emlurey - Kaffee & hausgebackener Kuchen - Bratwurst

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.10.17 11.00 16.00 Uhr Sternenmarkt mit erzgebirgischen Spezialitäten, Hauptstr.

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT ~ Alle Informationen finden Sie auf Seite 7. ~ NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach,

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe S. 11

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm siehe S. 11 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Programm siehe S. 11 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Nähere Informationen siehe Seite 11 und 12 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach,

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Foto: Lothar Eckardt NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Siehe Seiten

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Siehe Seiten Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Siehe Seiten 11 + 12 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT siehe Seite 9 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Wirtschaftsplan 2015 des Stadt- und Landschaftspflegebetriebes (STALA)

Wirtschaftsplan 2015 des Stadt- und Landschaftspflegebetriebes (STALA) Amtsblatt Inhalt 1. 3. Neufassung der Hauptsatzung Jahrgang 16 Halberstadt, den Nummer 03 / 2015 Inhalt Wirtschaftsplan 2015 des Stadt- und Landschaftspflegebetriebes (STALA) Mikrozensus 2015 Bekanntmachung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 29/2018 Woche vom 16.07.2018 bis 22.07.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 26. Juli 2018 09. August 2018 KLEINSCHIRMA 27. Juli 2018 10.

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT mit dem Kinderhaus Vier Jahreszeiten und dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf,

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 11 November 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 11 November 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT mit dem Kinderhaus Vier Jahreszeiten, der Wohnstätte Münch & dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirche Neuhausen NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal,

Mehr

Sayda Sayda Kreuztannenstraße 4. Reiten- und Reitunterricht Sayda Kreuztannenstraße 4

Sayda Sayda Kreuztannenstraße 4. Reiten- und Reitunterricht Sayda Kreuztannenstraße 4 Sayda Saydaer Kirche Zu unserer lieben Frauen Kremser- und Schlittenfahrten Pfarrgasse 6 Kossekhof 09619 Sayda Kreuztannenstraße 4 Tel: 037365/1227 Tel: 037365/1878 Erzgebirgisches Heimatmuseum Dresdner

Mehr

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017 Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde im Jahr 2017 Träger der Maßnahmen: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstr. 12, 09544 1. Straßenerneuerungsarbeiten Neuwernsdorfer

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 32/2018 Woche vom 06.08.2018 bis 12.08.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 09. August 2018 23. August 2018 KLEINSCHIRMA 10. August 2018

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Bauvorhaben Auftraggeber Ausführung. Hartmann Hauptstraße Rechenberg - Bienenmühle. Valtenbergstrasse Dresden

Bauvorhaben Auftraggeber Ausführung. Hartmann Hauptstraße Rechenberg - Bienenmühle. Valtenbergstrasse Dresden Referenzliste 2007 Radebeul Weingut Bauvorhaben Auftraggeber Ausführung Bauunternehmung Hartmann Hauptstraße 18 09623 Rechenberg - Bienenmühle Januar- März 2007 KiTa Dresden Blasewitz 2008/2009 Borsbergstraße

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 03 März 2019 Ausgabetermin: Jahrgang 29 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 03 März 2019 Ausgabetermin: Jahrgang 29 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 12 Dezember 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 12 Dezember 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Hier befinden sich herrliche Waldgebiete, die zum Wandern einladen. Genießen Sie die Ruhe und die landschaftlichen Reize der Natur.

Hier befinden sich herrliche Waldgebiete, die zum Wandern einladen. Genießen Sie die Ruhe und die landschaftlichen Reize der Natur. 2. Auflage Liebe Gäste, liebe Wanderfreunde, wir begrüßen Sie ganz herzlich im Erholungsort Neuhausen. Unser Ort mit seinen Ortsteilen Cämmerswalde, Neuwernsdorf, Rauschenbach und Deutschgeorgenthal liegt

Mehr

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2018

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2018 Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2018 Träger der Maßnahmen: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstr. 12, 09544 Neuhausen/Erzgeb. 1.

Mehr

Uhr und Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt

Uhr und Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Veranstaltungsplan März 2019 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.03.19 10.00-16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 07 Juli 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 07 Juli 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 05 Mai 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Foto: St. Ulbricht NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Erholungsort NEUHAUSEN. Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen

Erholungsort NEUHAUSEN. Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen 15. und 16. September 2012 So n 15. S r 2012 17.00 Uhr Eröffnung des Zeltbetriebes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Erholungsort NEUHAUSEN. Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT

Erholungsort NEUHAUSEN. Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Die Sitzgruppe und die Schautafel über die ehemalige Neuhausener Oelmühle wurden im Rahmen der Ortsverschönerung durch die Jagdgenossenschaft

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. 2 neue LICHTBLICKE. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. in unserer Gemeinde. Am Wenzelplatz NEUHAUSEN

NEUHAUSEN AMTSBLATT. 2 neue LICHTBLICKE. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. in unserer Gemeinde. Am Wenzelplatz NEUHAUSEN Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT 2 neue LICHTBLICKE in unserer Gemeinde Am Wenzelplatz NEUHAUSEN Auf dem Vorplatz Wilhelm-Walther-Grundschule CÄMMERSWALDE NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16/2018 Woche vom 16.04.2018 bis 22.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 19. April 2018 04. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 20. April 2018 05. Mai

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Feuerwehrfest. 9. & 10. September Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm: siehe Seite 16

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Feuerwehrfest. 9. & 10. September Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Programm: siehe Seite 16 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Feuerwehrfest 9. & 10. September 2017 Programm: siehe Seite 16 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach,

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 02 Februar 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 02 Februar 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Veranstaltungen siehe Veranstaltungsplan auf Seite 12 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach,

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 10 Oktober 2015 Ausgabetermin: Jahrgang 25 Preis: 1,00 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

(ständige Aktualisierung auf

(ständige Aktualisierung auf Veranstaltungen im Dezember 2016 in Olbernhau (ständige Aktualisierung auf www.olbernhau.de/veranstaltungen) Änderungen vorbehalten! Do 01.12. Do 01.12. Fr 02.12. Fr 02.12. 14.30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2013 Ausgabetermin: Jahrgang 23 Preis: 1,00 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 44/2017 Woche vom 30.10.2017 bis 05.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 03. November 2017 16. November 2017 KLEINSCHIRMA 04. November

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 06 Juni 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT Informationen zur Titelseite: Seite 9 NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2017 Ausgabetermin: Jahrgang 27 Preis: 1,00 Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 01 Januar 2018 Ausgabetermin: Jahrgang 28 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E

NEUHAUSEN AMTSBLATT. Der schönste Fleck im Erzgebirge. Erholungsort. Heft 04 April 2016 Ausgabetermin: Jahrgang 26 Preis: 1,00 E Erholungsort NEUHAUSEN Der schönste Fleck im Erzgebirge AMTSBLATT NEUHAUSEN, CÄMMERSWALDE Deutschgeorgenthal, Neuwernsdorf, Rauschenbach, Frauenbach, Heidelbach, Dittersbach www.neuhausen-erzgebirge.de

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr