SCHWARZ WEIßE CLUB NACHRICHTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWARZ WEIßE CLUB NACHRICHTEN"

Transkript

1 SCHWARZ WEIßE CLUB NACHRICHTEN 2. Ausgabe 2019

2 Inhaltsverzeichnis: Vorstands-Info 2 Seniorenliga 6 Schülermeisterschaft 5 Stadtmeisterschaft 8 Mannschaften 11 Blitzturnier / Schnellschachturnier 23 Säubrenner Open 25 Rätselhaftes 26 IMPRESSUM: Ausgabe April 2019 Herausgeber: SC Wittlich 1947 e.v. Hasenmühle, Wittlich Tel. (0175) Artikel für die nächste Ausgabe bitte bis an Armin Beiträge von Armin und Elke

3 Vorstands-Info Mitgliederversammlung gut besucht Am 15. März kamen zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Nach den Berichten des Vorstandes und der Aussprache verlas Ehrenmitglied Rheinhold Kasper den Bericht der Kassenprüfer. Anschließend wurde der Vorstand einstimmig für seine Arbeit im Jahr 2018 entlastet. Der Antrag, die monatlichen Beiträge ab dem Jahr 2020 an die Vorgaben des Sportbundes Rheinland anzupassen, damit der Club auch weiterhin Zuschüsse erhält, wurde ebenfalls einstimmig angenommen. Dies bedeutet, dass die Beiträge ab dem Jahr 2020 auf monatlich folgende Beiträge steigen: Erwachsene 6,- Schüler; Jugendliche, Auszubildende 4,- Sonderbeitrag z.b. für inaktive Mitglieder 4,- Familien 11,- Der Antrag, bei der nächsten Stadtmeisterschaft nur 7 Runden zu spielen, wurde mehrheitlich angenommen. Zur Zeit haben wir 86 Mitglieder, davon sind ca. 35 Kinder und Jugendliche in unserem Verein. Wir konnten 9 Mannschaften melden, drei davon sind reine Jugendmannschaften. Das Sommerfest und die Weihnachtsfeier waren wie immer sehr gut besucht. Unsere Turniere (2-Königsturnier, Säubrenner Open, Sommerturnier usw.) sind weitere Highlights des Clubs.

4 Fehlerteufel Unsere Vereinszeitung wird normalerweise von Armin und Elke gemacht: schreiben, ausdrucken, kopieren und heften. Bei der Herstellung der Februar-Ausgabe ist krankheitsbedingt ein Redaktionsmitglied ausgefallen. Die Arbeit blieb also an einem hängen. Aus diesem Grund haben sich mehr Fehler als die üblichen drei eingeschlichen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Öffnungszeiten Hasenmühle Schachtreff für Hobbyspieler Mo ab Uhr Training bis 1500 DWZ Di Uhr Jugendtraining Fr Uhr Jugendtraining (Anfänger) Sa Uhr Jugendtraining (Fortgeschrittene) Sa Uhr Spielabend Fr ab Uhr Rheinland-Meisterschaften Die 42. Einzelmeisterschaft des Schachverbandes Rheinland findet in diesem Jahr am April und vom 18. bis 20. April in Lahnstein statt. Der Spielort ist im Schulzentrum, Oberheckerweg in Lahnstein. Das Hauptturnier ist offen für alle Spieler mit gültiger Spielerlaubnis im DSB. Beginn am 13. April um 9 Uhr (Anmeldeschluß bis 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung).

5 Die Einzel-Blitzmeisterschaft wird als Rundenturnier mit Qualifikationsgruppen am Karfreitag, 19. April ab Uhr gespielt. Zu diesem Turnier sind alle interessierten Spieler/innen des SVR herzlich eingeladen. Die Anmeldung kann bis Uhr erfolgen. Es wird ein Startgeld von 3,- erhoben. Weitere Informationen auf der Homepage vom SVR. Öffnungszeiten an Ostern An Karfreitag ist das Vereinshaus; wie jeden Freitag, ab Uhr geöffnet. An Karsamstag findet kein Training statt. Anstehende Termine Am 11. Mai richten wir die Rheinland-Pfalz Schnellschach- Meisterschaft in der Hasenmühle aus. Hier haben wir einen Freiplatz. Am gleichen Tag ist auch die Schnellschach-Meisterschaft der Frauen. Sie ist offen für alle Spielerinnen. Aus diesem Grund ist samstags kein Schülertraining. Am 14. Juni findet die Bezirksversammlung in unserem Clubhaus statt. Gespielt werden muss deshalb im kleinen Raum. Wenn Ihr noch Anträge an den Bezirk habt, gebt sie bitte Armin. Am 15. Juni veranstalten wir unser Sommerfest mit Siegerehrung der Stadtmeisterschaft und Schülermeisterschaft. Hierzu sind alle Mitglieder mit ihren Familien eingeladen.

6 Schülermeisterschaft 2019 In der Schülermeisterschaft sind bereits vier Runden gespielt. Der Ausgang ist noch völlig offen. Nachspielen ist möglich. Die 10 Uhr Gruppe spielt mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten, die 11 Uhr Gruppe mit einer von 45 Minuten. Neu: Ab sofort könnt ihr die Ergebnisse und die Tabellen der Schülermeisterschaft auch auf unserer Homepage nachschauen. Gruppe 1 Gruppe 2

7 Seniorenliga Auch in dieser Saison nahmen wir wieder mit einer Mannschaft an der Seniorenliga auf Rheinlandebene teil. In der Mannschaft können alle unsere Spieler ab dem 60. Lebensjahr und alle Spielerinnen ab dem 55. Lebensjahr eingesetzt werden. Ferner können Gastspieler aus andern Vereinen mitmachen. Gespielt wurde jeweils donnerstags ab 10 Uhr immer zwei Runden an einem Tag. Die Bedenkzeit betrug 75 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug. Den letzten Spieltag richteten wir in der Hasenmühle aus. Den Heimvorteil konnten unsere Senioren nutzen, um am Ende den 5. Platz zu belegen. Nur die Feinwertung trennte sie von Platz 4. Morgens trafen wir uns, um die Spieler mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen zu verwöhnen. Mittags gab es Gulaschsuppe und Erbsensuppe. Danke an Armin, Elke, Hubert. Letzter Spieltag 1,0 : 3,0 3,5 : 0,5 Hillscheid zu stark Heimbach II besiegt Ludwig J. 0 Hermann J. ½ Nikolaus W. 0 Ernst B. ½ Ludwig J. 1 Hermann J. 1 Ernst B. 1 Nikolaus W. ½

8 Rangliste: Stand nach der 10. Runde 1. SC Heimbach WN I 19 : 1 33,0 2. VfR-SC Koblenz I 15 : 5 25,5 3. SF Hillscheid 10 : 10 21,5 4. SG Güls 8 : 12 16,5 5. SC Wittlich : 12 16,5 6. SC Heimbach WN II 0 : 20 7,0 Die Teilnehmer der diesjährigen Meisterschaft Senioren-Schnellschach-Einzelmeisterschaft Am 02. Juni 2019 um Uhr findet die Meisterschaft des Schachverbandes Rheinland in Güls statt. Spielberechtigt sind alle Schachspieler ab 60 Jahren, bei den Frauen ab 55 Jahren.

9 72. Stadtmeisterschaft Wer wird Stadtmeister in 2019? Ergebnisse der 6. Runde Müllen, Armin - Schneider, Andrej ½ : ½ Comes, Bruno - Jacobs, Hermann 1 : 0 Mokhyber, William - Müllen, Jürgen 0 : 1 Wissen, Frank - Berres, Eric 0 : 1 Wissen, Elias - Thul, Marcus 0 : 1 Klink, Elke - Stiltz, Daniel ½ : ½ Krumm, Stephan - Wolf, Nikolaus 1 : 0 Petersen, Henrik - Brij, Mohamad 0 : 1 Golshahian, Sohrab - Wilms, Günter 1 : 0 Fuchs, Hubert - spielfrei + : - In der 6. Runde setzten sich meist die Schwarz-Spieler durch. Durch das Remis von Andrej gegen Armin wurde es noch einmal spannend für die nächste Runde. Ergebnisse der 7. Runde Müllen, Jürgen - Comes, Bruno ½ : ½ Thul, Marcus - Müllen, Armin 0 : 1 Schneider, Andrej - Berres, Eric 0 : 1 Jacobs, Hermann - Mokhyber, William 0 : 1 Stiltz, Daniel - Golshahian, Sohrab 1 : 0 Brij, Mohamad - Wissen, Frank 0 : 1

10 Wissen, Elias - Krumm, Stephan ½ : ½ Fuchs, Hubert - Klink, Elke 0 : 1 Wilms, Günter - Petersen, Henrik 0 : 1 Wolf, Nikolaus - spielfrei + : - In Runde 7 half Jürgen seinem Bruder, indem er Bruno ein Remis abluchste. Auch hier waren die Schwarz-Spieler erfolgreich. Die Meisterschaft ist hart umkämpft, die Spitzengruppe liegt dicht beisammen. Die neue Runde ist bereits ausgelost. Ihr findet sie auf unserer Homepage: Turniere Stadtmeisterschaft Spielverlegung nicht unmöglich Wenn jemand am festgesetzten Spieltag nicht spielen kann, muss er seinen Gegner rechtzeitig darüber informieren und mit ihm einen neuen Termin vereinbaren: Die Paarung sollte spätestens eine Woche vor der neuen Runde beendet sein. Ist der Gegner nicht zu erreichen, stehen folgende Nummern zur Verfügung, um dem Gegner eine weite Anreise zu ersparen: Schachclub: Turnierleiter: / 4298 Vorsitzender: / 6321

11 Rangliste nach der 7. Runde: Rang DWZ Punkte Buchholz 1. Müllen, Armin Comes, Bruno Berres, Eric Müllen, Jürgen Schneider, Andrej Mokhyber, William Stiltz, Daniel Wissen, Frank Jacobs, Hermann Thul, Marcus Krumm, Stephan Klink, Elke Wissen, Elias Brij, Mohamad Petersen, Henrik Wolf, Nikolaus Golshahian, Sohrab Fuchs, Hubert Wilms, Günter Die nächsten Termine: 8. Runde 05. April Runde 03. Mai 2019

12 Erste (2. Rheinland-Pfalz Liga) 4,5 : 3,5 4,0 : 4,0 Karneval in Kettig Remis gegen Lahnstein 1. Bruno C Udo K. ½ 3. Armin M Christoph S. ½ 5. Wilhelm B. ½ 6. Jürgen M Faik B Marcus T Jochen T Armin M Faik B Wilhelm B. ½ 5. Jürgen M Eric B Hermann J William M. ½ Tabelle nach der 8. Runde: 1. SC Heimbach-Weis/Neuwied II 13 : 3 39,5 2. SC Wittlich 12 : 4 36,5 3. SF Nickenich 9 : 7 33,5 4. SV Koblenz III 9 : 7 31,5 5. VfR SC Koblenz II 8 : 8 33,5 6. SC Remagen-Sinzig II 7 : 9 32,0 7. SC Kettig 6 : 10 30,5 8. SG Trier II 6 : 10 26,5 9. SV Lahnstein 5 : 11 28,5 10. VfR SC Koblenz II 5 : 11 28,0

13 Zweite (Bezirksliga) 2,5 : 4,5 4,5 : 2,5 Sieg gegen Jünkerath Remis gegen Schweich 1. Eric B. ½ 2. Hermann J Daniel S. ½ 4. William M Ludwig J. ½ 6. Arnold M Marcus T Eric B. ½ 2. Daniel S Hermann J. ½ 4. Ludwig J. ½ 5. William M Marcus T. ½ 7. Arnold M. ½ Tabelle nach der 8. Runde: 1. SG PST -Trier 16 : 0 29,5 2. SG Trier IV 13 : 3 26,0 3. SC Jünkerath 11 : 5 24,5 4. SG Schweich II 9 : 7 25,5 5. SC Wittlich II 8 : 8 28,0 6. SG Bitburg II 7 : 9 23,5 7. Konz II 6 : 10 24,0 8. SG PST Trier II 5: 11 22,5 9. SG Trier III 3 : 13 20,5 10. SC Wittlich III 2 : 14 16,0

14 Dritte (Bezirksliga) 3,5 : 3,5 1,5 : 5,5 Remis gegen Bitburg Kein Punkt gegen PST Trier 1. Sohrab G Caroliné L. ½ 3. Cliff S Sebastian L Mohamad B Albert H. ½ 7. Stephan K. ½ 1. Andrej S. ½ 2. Sohrab G Caroliné L Cliff S Sebastian L Mohamad B Stephan K. 0 Vierte (A-Klasse) Meister der A-Klasse 4,0 : 2,0 4,5: 1,5 Sieg gegen Bitburg Klarer Sieg gegen Trier 1. Jürgen H Arno P Bernd B Albert H Horst N Elke K Arno P Jürgen H. ½ 3. Bernd B Horst N Elke K Henrik P. 1

15 Im letzten Spiel hat unsere Vierte die Meisterschaft in der A- Klasse errungen. Am letzten Spieltag musste ein Sieg her, damit man nicht noch vom Konkurrenten PST Trier überholt werden konnte, und sie haben es geschafft. Während der Saison hatte die Vierte mit Spielerausfällen zu kämpfen, aber sie haben nicht aufgegeben. Herzlichen Glückwunsch! Abschlusstabelle nach der 8. Runde: 1. SC Wittlich IV 12 : 4 28,5 2. SG PST Trier/Bernkastel III 11 : 5 31,0 3. SG Konz-Karthaus III 11 : 5 24,5 4. SK Speicher 9 : 7 25,0 5. SC Hermeskeil II 9 : 7 23,5 6. SG Schweich-Trittenheim III 8 : 8 24,5 7. SG Bitburg-Bollendorf III 8 : 8 24,5 8. SC Wittlich V 5 : 11 22,0 9. SG Trier V 4 : 12 17,5 10. SF Hochwald Thalfang 3 : 13 19,0

16 Fünfte (A-Klasse) 2,0 : 4,0 4,5 : 1,5 Hermeskeil zu stark Speicher klar besiegt 1. Arni M Olivier W Frank W. ½ 4. Philipp S Elias W. ½ 6. Aaron S Elias W. ½ 2. Frank W Hubert F Philipp S Aaron S Kai W. 0 Unsere Fünfte hatte in dieser Saison oft mit Ersatzspielern gespielt. Diese haben mit dafür gesorgt, dass im letzten Spiel der Klassenerhalt gelungen ist. Sechste (B-Klasse) 0,0 : 5,0 Keine Chance gegen PST Trier 1. Killian K Grigor M Michael T Erik A Raphael T. 0

17 Tabelle nach der 8. Runde: 1. SG PST Trier/Bernkastel IV 13 : 1 24,0 2. Gusenburg II 12 : 2 28,0 3. SG Trier VII 10 : 4 21,0 4. SK Speicher II 7 : 7 15,5 5. SG Schweich-Trittenheim IV 6 : 10 19,0 6. SC Jünkerath II 6 : 8 17,5 7. SG Bitburg-Bollendorf IV 6 : 8 17,0 8. SC Wittlich VI 4 : 10 14,0 9. SV Kell 0 : 14 4,0 Siebte (B-Klasse) Vizemeister 3,0 : 2,0 Gewonnen gegen Schweich 1. Christian T Liudger B Nikolaus W Maria S Michael T. 1 Unsere Siebte hat in dieser Saison klasse gekämpft. Belohnt wurden sie mit der Vizemeisterschaft in der B-Klasse. Herzlichen Glückwunsch!

18 Abschlusstabelle nach der 7. Runde: 1. SG Trier VI 12 : 2 23,5 2. SC Wittlich VII 11 : 3 21,5 3. SG Reil-Kinheim II 8 : 6 21,0 4. SG Schweich-Trittenheim V 6 : 8 17,5 5. SG PST Trier/Bernkastel V 6 : 8 17,0 6. SG Bitburg-Bollendorf V 5 : 9 14,5 7. SG Konz-Karthaus IV 5 : 9 11,5 8. IGS Trier II 3 : 11 13,5 Achte (C-Klasse) 3,0 : 1,0 1,0 : 3,0 Gewonnen beim PST Trier Verloren gegen Thalfang 1. Jakob D Mattes D Gustav G Nick N Jakob D Gustav G Mattes D Nick N. 0

19 0,0 : 4,0 In Trier kein Glück 1. Jakob D Henry G Nick N Mattes D. 1 Unsere Nachwuchsmannschaft hat in dieser Saison den hervorragenden 4. Platz erreicht. So gut haben sie noch nie gespielt. Konzentration und Durchhaltevermögen haben diesen Erfolg möglich gemacht. Macht weiter so! Abschlusstabelle nach der 9. Runde: 1. SG Trier VIII 14 : 2 25,5 2. IGS Trier III 12 : 4 23,0 3. SC Wittlich IX 10 : 6 18,5 4. SC Wittlich VIII 8 : 8 15,0 5. SG Bitburg-Bollendorf VI 7 : 9 14,0 6. SF. Hochwald Thalfang III 7 : 9 12,5 7. SG Schweich-Trittenheim VI 5 : 11 13,5 8. SG PST Trier/Bernkastel VII 5 : 11 10,5 9. SK Speicher III 4 : 12 11,5

20 Neunte (C-Klasse) 2,5 : 1,5 3,0 : 1,0 Gegen Speicher gewonnen Sieg auch in Schweich 1. Raphael T Erik A Joscha G. ½ 4. Ferec B Erik A Michael E Ferec B Raphael T. 1 0,0 : 4,0 IGS Trier heute zu stark 1. Raphael T Joscha G Moritz W Ferec B. - Unsere Neunte hat den dritten Tabellenplatz erreicht. Ein tolles Ergebnis für unseren Nachwuchs. Nur gegen Saisonende ging ihnen ein wenig die Puste aus. Danke den Fahrern und Betreuern Wir bedanken uns bei allen Fahrern und Betreuern, die ihre Zeit geopfert haben, um den Mannschaftsbetrieb der C-Klassen zu ermöglichen. Da die Mannschaftsführer und Übungsleiter selbst in Mannschaften spielen, wäre es sonst nicht möglich, den Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.

21 Blitz- und Schnellschach Zum Blitzturnier im Februar fanden sich 15 Spieler in der Hasenmühle ein. Nach 13 Runden konnte sich Jürgen Müllen (13,0) über den ersten Platz freuen. Rang 2 belegte Bruno Comes (11,0) vor Udo Klink (9,5). Rang 4 belegten Christoph Scheuring und Armin Müllen (9,5), alle drei trennte nur die Feinwertung. Das nächste Blitzturnier ist am 26. April. Am Schnellschachturnier im März nahmen 18 Spieler teil, so dass wir entsprechend unserer Turnierordnung 7 Runden spielten. Mit 5,5 Punkten belegte Armin Müllen den ersten Platz. Rang zwei ging an Bruno Comes (5,5), der mit einem Punkt in der Feinwertung dahinter lag. Jürgen Müllen (5,0) sicherte sich Rang 3 vor Faik Berisha (5,0). Das nächste Schnellschachturnier ist am 31. Mai. In die Wertung gelangen maximal 5 Turniere aus Blitz- und Schnellschach, entsprechend also 10 Turniere für die Gesamtwertung. Hat jemand alle Turniere mitgespielt, wird das jeweils schlechteste Ergebnis gestrichen. Hat jemand ein Turnier verpasst, ist dies automatisch das Streichergebnis.

22 Anmeldeschluss Uhr. Beachtet bitte, dass unser Anmeldeschluss auf Uhr vorverlegt wurde. Hier werden keine Ausnahmen gemacht. Es besteht allerdings die Möglichkeit, sich im Voraus anzumelden. Dies kann schriftlich am schwarzen Brett im Vereinshaus sein oder mündlich bzw. telefonisch beim Vorstand. Einige unserer Spieler machen hiervon gerne Gebrauch. So muss man erst um Uhr in der Hasenmühle zu sein. Solltet Ihr Euch schriftlich weit im Voraus angemeldet haben, versucht bitte auch daran zu denken. Wer sich wiederholt anmeldet, den Termin aber vergisst, wird von den restlichen Turnieren ausgeschlossen. Turnierbeginn Uhr. Unsere strengen Anfangszeiten sollen zu einem reibungslosen Verlauf unserer Turniere führen. Wer nicht zu Turnierbeginn da ist, hat nur die 1. Runde automatisch verloren. Turnierbeginn bedeutet, dass der Turnierleiter die Runde freigegeben hat. Der Spieler, der zu spät kommt, kann dann in der 2. Runde ganz normal einsteigen und mitspielen. Turnierruhe Wie in den FIDE-Regeln nachzulesen, sollte bei Schach-Turnieren Ruhe herrschen. Bitte versucht also, so lange leise zu sein, bis auch die allerletzte Partie beendet ist. Besonders in der Zeitnotphase sind unnötige Nebengeräusche störend. Vielen Dank.

23 24. Säubrenner Schnellschach Open Ort: Wittlich, Hasenmühle Termin: Sonntag, 23. Juni 2019 Anmeldung: bis 9.47 Uhr Beginn: Uhr Modus: 9 Runden CH-System, 15 Minuten Partien Startgeld: Erwachsene 7,- Jugendliche 5,- Die 3 Erstplazierten des Vorjahres sind startgeldfrei! Sieger J. Terhorst SC Wittlich 2. S. Bien SK Kerpen 3. A. Müllen SC Wittlich Preise: Sachpreise für alle Teilnehmer Sonderpreise für beste Dame, Senior, Jugend, sowie ältester und jüngster Teilnehmer Bei schönem Wetter wird das Turnier im Freien ausgetragen. Für preiswerte und gute Verpflegung wird gesorgt. Anmeldung und weitere Informationen bei: 1.Vorsitzender Turnierleitung Armin Müllen Udo Klink / /

24 Rätselhaftes 7 Rätselfreunde haben diesmal eine richtige Lösung abgegeben. Als Gewinner des Freigetränks wurde Gustav Glase gezogen. Lösung 217: 1. Dc6+ Kxc6 2. Le8# Lösung 218: 1. Sg3+ 2. hxg3 Dh3+ 3. Kg1 Dxg3+ 4. Kh1 Th4+ 5. Sxh4 Dxe3 0 : 1 Rätsel 219: Rätsel 220: Weiß setzt in 2 Zügen Matt! Schwarz am Zug gewinnt! W: Kh7, Dd5, Se4 W: Kh1, Dc3, Tg1, Tc7, Sf3, g3 a3, b3, f4, g2, h3 S: Kh5, Lh3, Sf5 S: Kh7, Dh4, Td2, Tf2, Sf5 a7, b5, g7, h6 Wer von Euch die richtigen Lösungen schriftlich bis zum 26. Mai 2019 an Armin abgibt, nimmt an der Buchverlosung an unserer Weihnachtsfeier 2019 teil. Unter allen Rätselfreunden wird ein Freigetränk verlost. Spieler unter 1500 DWZ brauchen nur ein Rätsel zu lösen. Viel Spaß beim Lösen

25 Mannschaftsspiele sonntags ab Uhr 07. April 2019 VfR-SC Koblenz II Erste Zentralrunde in Strohn ab Uhr Zweite SG Trier IV SG PST-Trier/ II Dritte Gusenburg II Sechste 05. April 8. Runde Stadtmeisterschaft 26. April Blitzturnier 03. Mai 9. Runde Stadtmeisterschaft 11. Mai Rheinland-Pfalz Schnellschach 31. Mai Schnellschach-Turnier Schülertraining 05./06. April - 03./04. Mai 12./13. April 17./18. Mai 26./27. April 24./25. Mai 31. Mai 1. Juni 20. April Kein Schülertraining 11. Mai Kein Schülertraining Termine zum Vormerken: Bezirksversammlung 14. Juni Sommerfest 15. Juni Säubrenner-Open 23. Juni

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V. Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 78 August 2017 Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V. Liebe Schachfreunde, 56566 Neuwied, 01.07.2017 hiermit laden wir

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Grafschaft. Der TC Grafschaft hat die Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel gewonnen und

Mehr

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe 1 Spielberechtigung 1.1 Bei den von der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe (SJ OWL) ausgeführten Meisterschaften und Turnieren, sind im Allgemeinen

Mehr

4. Worringer Schnellschachopen

4. Worringer Schnellschachopen 4. Worringer Schnellschachopen 22.08.2009 Das Schnellschachturnier des SK Worringen ist jetzt auch schon Geschichte. Es war ein sehr stark besetztes und schönes Turnier in einem grossen und gut beleuchteten

Mehr

Jugend-Termine 2019 in Tirol. Start in die 16. Schachrallye-Saison

Jugend-Termine 2019 in Tirol. Start in die 16. Schachrallye-Saison Österreichischer Schachbund Landesverband Tirol Jugend-Termine 2019 in Tirol 07. April 19 Start in die 16. Schachrallye-Saison Ausrichter SK Völs & HAK Ibk Ort: Wirtschaftskundliches Realgymnasium Ursulinen,

Mehr

Newsletter Nr. 51 August 2014

Newsletter Nr. 51 August 2014 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 51 August 2014 Yuri Boidman Deutscher Seniorenmeister! Vom 5. bis 13. August fanden im Kurhaus von Bad Neuenahr die Deutschen Meisterschaften der Senioren statt.

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2018 2019 Vereinsinterne Turniere Mannschaften SF-Köln-Longerich, Saisonheft 2018/19 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Notizen A 0114 Andrijenko Anatoliy

Mehr

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 81 November Koblenzer Schulschachmeisterschaft

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 81 November Koblenzer Schulschachmeisterschaft Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 81 November 2017 Koblenzer Schulschachmeisterschaft Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t

Mehr

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz In den sehr schönen Räumlichkeiten des Sporthotels Glockenspitze in Altenkirchen fand die Schlussrunde der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand. 26.09.15 1 Spielberechtigung und Spielbetrieb 1.1 Spielberechtigung.2 1.2 Geschäfts- und Spieljahr.2 1.3 Altersklassen.2 1.4 Turniere.2 2 Gemeinsame Bestimmungen für

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2015 2016 Vereinsinterne Turniere Mannschaften 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Telefon A 0114 Andrijenko Anatoliy A 1019 Cremerius Armin A 1020 Cremerius

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2016 2017 Vereinsinterne Turniere Mannschaften SF-Köln-Longerich, Saisonheft 2016/17 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Notizen A 0114 Andrijenko Anatoliy

Mehr

FC BAYERN GRAND PRIX

FC BAYERN GRAND PRIX Münchener Schnellschach-Kombination 2013/2014 Im Rahmen der Münchener Schnellschach-Kombination lädt die Abteilung Schach des FC Bayern München ein zum FC BAYERN GRAND PRIX am Freitag, den 22.11.2013 Modus:

Mehr

11. Schlotheimer Schach-Open

11. Schlotheimer Schach-Open Seite 1 von 9 11. Schlotheimer Schach-Open Am 11.September 2010 fand im Schlotheimer NSC die Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt. Eingeladen hatten die Bürgermeisterin der Stadt Schlotheim, der Vorsitzende

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 14.07.2015 SRE-Ausschreibung 2015/2016 Liebe Schachfreunde, die Saison 2015/16 steht vor der Tür, im

Mehr

Schach- INFO. Mitteilungsblatt der Schachabteilung Palamedes im WTSV Concordia. Ausgabe 82 (Oktober 2018)

Schach- INFO. Mitteilungsblatt der Schachabteilung Palamedes im WTSV Concordia. Ausgabe 82 (Oktober 2018) Schach- INFO Mitteilungsblatt der Schachabteilung Palamedes im WTSV Concordia Ausgabe 82 (Oktober 2018) Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis, Motto, Impressum..... 3 Kalender,..... 4 Ausschreibung..

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 16.07.2017 SRE-Ausschreibung 2017/2018 Liebe Schachfreunde, zum Beginn der Saison 2017/18 findet Ihr

Mehr

Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v.

Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v. Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v. 1 Geltungsbereich und Änderung Die Bezirksturnierordnung (BTO) gilt für alle Turniere im Bezirk Karlsruhe e.v., soweit sie in die satzungsmäßige Zuständigkeit

Mehr

B) Chess Classic ELO Open (für Spieler ELO größer 1800; maximal 80 Teilnehmer)

B) Chess Classic ELO Open (für Spieler ELO größer 1800; maximal 80 Teilnehmer) Der Schachzentrum Baden-Baden e.v. lädt ein zur Chess Classic Baden-Baden A) GRENKE Chess Classic Baden-Baden (7.-17.2.2013) B) Chess Classic ELO Open (7.-15.2.2013) C) Chess Classic Fasching 3-Tage-Turnier

Mehr

Hamburg, 2. August 2010 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2010 Meldetermine und Austragungsorte

Hamburg, 2. August 2010 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2010 Meldetermine und Austragungsorte Jacob Roggon! Stockhausenstr. 1! 22305 Hamburg An die Landesschachjugenden dem AK Spielbetrieb, den DVM-Referenten, den Ausrichtern z.k. Nationaler Spielleiter Jacob Roggon Stockhausenstr. 1 22305 Hamburg

Mehr

Zum 10. Mal! CITTI-Schachtage vom 06. November 08. November 2015

Zum 10. Mal! CITTI-Schachtage vom 06. November 08. November 2015 Zum 10. Mal! CITTI-Schachtage vom 06. November 08. November 2015 Bereits zum 10. Mal richtet der SK Doppelbauer die Schachtage im CITTI-PARK aus. Senioren und Kinder und Jugendliche werden sich erneut

Mehr

Mannschaftsmeister 2017 Bezirk 3

Mannschaftsmeister 2017 Bezirk 3 Sfr. Battenberg neuer Senioren Mannschaftsmeister 2017 Bezirk 3 Am 1.7.2017 trafen sich 24 Schachsenioren im Vereinsheim des SK Herborn um mit 8 Dreiermannschaften den neuen Mannschafts-meister auszuspielen.

Mehr

Programmheft. 1. bis 3. März MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstr. 26, Berlin

Programmheft. 1. bis 3. März MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstr. 26, Berlin Programmheft 1. bis 3. März 2019 MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstr. 26, 10785 Berlin www.schach2019.berlin Freitag, 01.03.2019 9:00-13:30 Uhr DSB Bundesvereinskonferenz Saal Wien u.a. (EG) ab 16:00

Mehr

Schachmatt aus Versehen

Schachmatt aus Versehen Schachmatt aus Versehen Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2009 Am 28. Februar trafen sich die schachinteressierten Schüler Rheinhessens, um in sechs Wettkampfgruppen die Sieger und die Qualifikanten

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Schachfreunde Barsinghausen von 1948 e. V.

Schachfreunde Barsinghausen von 1948 e. V. 1 Geltungsbereich Diese gilt für alle von den Schachfreunden Barsinghausen e.v. (SfB) durchgeführten Turniere sowie für die daran direkt oder indirekt Beteiligten (Spieler(-innen), Turnierleitung, Betreuer(-innen)

Mehr

U12-Einzelmeisterschaft beendet

U12-Einzelmeisterschaft beendet U12-Einzelmeisterschaft beendet Im Spiellokal der SVg Hamm in Werries findet vom 7. Oktober 2017 bis zum 17. Februar 2018 die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft der Schachjugend Hamm statt. Die Altersklassen

Mehr

Turnierbericht. zur. Bezirksmeisterschaft im Blitzschach 2017/2018

Turnierbericht. zur. Bezirksmeisterschaft im Blitzschach 2017/2018 Turnierbericht zur Bezirksmeisterschaft im Blitzschach /8 9 Jugendspieler aus Vereinen fanden am..8 bei frostigen Minusgraden den Weg ins PELIKANUM in Hamm-Pelkum, um dort die Blitzmeister der Schachjugend

Mehr

Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaften (Qualifikationsturnier der Regionalgruppe Mitte zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften)

Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaften (Qualifikationsturnier der Regionalgruppe Mitte zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften) Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaften 2015 (Qualifikationsturnier der Regionalgruppe Mitte zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften) Datum: 25.-27.09.2015 Ausrichter/ Ort: Hessische Schachjugend Jugendherberge

Mehr

Beiträge zur Geschichte des SCHACHCLUBS KEMPTEN 1878 e.v.

Beiträge zur Geschichte des SCHACHCLUBS KEMPTEN 1878 e.v. Beiträge zur Geschichte des SCHACHCLUBS KEMPTEN 1878 e.v. Nr. 7 Porträts einzelner Mitglieder Fridolin Hopfauf 2 Fridolin Hopfauf * 04.01.1939 Sutschan, UdSSR 08.09.2017 Kempten (Allgäu) Fridolin Hopfauf

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

SVR-Schnellschach-Meisterschaft 18. März in Urmitz. 40. Rheinlandmeisterschaft vom und April in Heimbach-Weis

SVR-Schnellschach-Meisterschaft 18. März in Urmitz. 40. Rheinlandmeisterschaft vom und April in Heimbach-Weis Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 74 März 2017 Die nächsten Termine: SVR-Schnellschach-Meisterschaft 18. März in Urmitz 40. Rheinlandmeisterschaft vom 7.-9. und 13.-15. April in Heimbach-Weis

Mehr

Hessischer Schachverband e.v. Seniorenreferent Dr. Ulrich Zimmermann Rotenberg 52c Marburg 06421/32455

Hessischer Schachverband e.v. Seniorenreferent Dr. Ulrich Zimmermann Rotenberg 52c Marburg 06421/32455 Hessischer Schachverband e.v. Seniorenreferent Dr. Ulrich Zimmermann Rotenberg 52c 35037 Marburg 06421/32455 ulizimmermann41@web.de FM Dr. Bernd Baum, SC Fulda, ist Hessischer Seniorenmeister 2017 Bericht

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand:

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand: Schachbund NRW e. V. Allgemein 1. Einzelmeisterschaft 2. Mannschaftsmeisterschaft 3. Pokaleinzelmeisterschaft 4. Pokalmannschaftsmeisterschaft 5. Blitzeinzelmeisterschaft 6. Blitzmannschaftsmeisterschaft

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Newsletter Nr. 68 Mai 2016

Newsletter Nr. 68 Mai 2016 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 68 Mai 2016 Siegerphoto der Senioreneinzelmeisterschaft; mehr im Innenteil Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

kein Bundesfinale Landesmeisterschaft 21. März 2013 Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 28. Februar 2013

kein Bundesfinale Landesmeisterschaft 21. März 2013 Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 28. Februar 2013 WETTKAMPFBEREICH A 139 2.15 Schach Mädchen/Jungen kein Bundesfinale Landesmeisterschaft 21. März 2013 Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 28. Februar 2013 Stadt- und Kreismeisterschaften bis zum 20.

Mehr

SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015

SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015 Mannschafts-Pokalturnier des Chemnitzer Schachverbandes 2015 SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015 (Bericht: Günter König, 16.05.2015) Der Chemnitzer Verbandspokal im Schnellschach (30 min. pro Spieler

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Berlin, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2014 Meldetermine und Austragungsorte

Berlin, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2014 Meldetermine und Austragungsorte Deutsche Schachjugend Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 1 14053 Berlin An die Landesschachjugenden dem AK Spielbetrieb, dem Nationalen Spielleiter, den Ausrichtern z.k. DVM-Referent Martin Reinke Geschäftsstelle

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017 3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S 27. - 28. MAI 2017 CLUBANLAGE DES TC GRAFSCHAFT SPORTANLAGE 53501 GRAFSCHAFT Schirmherrschaft: Erster Beigeordneter Michael Schneider 27. Mai: Vorturnier

Mehr

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 79 Oktober 2017

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 79 Oktober 2017 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 79 Oktober 2017 Auf der Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V. in Dierdorf wurden 1. Vorsitzender Karsten Loof, Geschäftsführer Elmar

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) EN PASSANT Nr. 8/09 18.08.2009 -------------------------------------------------------------------------- I. Turnierausschußsitzung Die Turnierausschußsitzung

Mehr

Aktuelle Beschlussübersicht des Spielbezirks Dresden (Stand ) ( mit Änderungen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012)

Aktuelle Beschlussübersicht des Spielbezirks Dresden (Stand ) ( mit Änderungen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012) Aktuelle Beschlussübersicht des Spielbezirks Dresden (Stand 7.6.2012) (6.11.2006 mit Änderungen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012) Die JSO des JSBS gilt nun auch für den Spielbetrieb der Bezirke des

Mehr

Christian Fink ist neuer Rheinlandmeister 40. Rheinlandmeisterschaft vom und April 2017 in Heimbach-Weis

Christian Fink ist neuer Rheinlandmeister 40. Rheinlandmeisterschaft vom und April 2017 in Heimbach-Weis Christian Fink ist neuer Rheinlandmeister 40. Rheinlandmeisterschaft vom 7.-9. und 13.-15. April 2017 in Heimbach-Weis Christian Fink gewinnt das A-Turnier und ist neuer Rheinlandmeister Theresa Reitz

Mehr

Schachklub Zollikofen

Schachklub Zollikofen in der Fassung vom 07. Januar 2016 Art. 1 Teil 1 Allgemeiner Teil Turniere (1) Der Schachklub Zollikofen führt jährlich folgende Turniere durch: 1. Vereinsmeisterschaft November - März 2. Cup April - Oktober

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Jugendturnierordnung. der Unterfränkischen Schachjugend. (Stand: )

Jugendturnierordnung. der Unterfränkischen Schachjugend. (Stand: ) Jugendturnierordnung der Unterfränkischen Schachjugend (Stand: 02.04.2011) 1 Spielberechtigung und Spielbetrieb 1.1 Spielberechtigung An den Turnieren der Unterfränkischen Schachjugend (USJ) können nur

Mehr

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2018/2019 gemäß 8-21 der Turnierordnung

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2018/2019 gemäß 8-21 der Turnierordnung Schachkreis Mittelfranken Nord Jürgen Buchta, 1. Spielleiter, Skopjestr. 12, 90451 Nürnberg Tel. (0911) 7568989, Mobil: - - - email: spielleiter-kreisnord@gmx.de Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2016/2017 gemäß 8-21 der Turnierordnung

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2016/2017 gemäß 8-21 der Turnierordnung Schachkreis Mittelfranken Nord Jürgen Buchta, 1. Spielleiter, Skopjestr. 12, 90451 Nürnberg Tel. (0911) 7568989, Mobil: - - - email: spielleiter-kreisnord@gmx.de Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

Deutschland-Cup 2011

Deutschland-Cup 2011 DEUTSCHLAND-CUP 2011 Deutschland-Cup 2011 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert - 2010 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2011 weitergeführt. Wir laden Sie in der Zeit um den

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Sport- und Wettkampfordnung des SDA Sport- und Wettkampfordnung des SDA Info: www.steeldart-allgäu.de Stand: (14.01.2017 ) gültig ab Saison 2016-2017 A. Allgemeines B. Ligaspielbetrieb C. Auf- und Abstiegsmodus der neuen Saison D. SDA-Cup

Mehr

Ulm, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2011 Meldetermine und Austragungsorte

Ulm, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2011 Meldetermine und Austragungsorte Falco Nogatz Römerstraße 171 89077 Ulm An die Landesschachjugenden dem AK Spielbetrieb, den DVM-Referenten, den Ausrichtern z.k. Nationaler Spielleiter Falco Nogatz Römerstraße 171 89077 Ulm E-Mail: Spielbetrieb@

Mehr

Alexander Naumann gewinnt die Deutsche Schnellschachmeisterschaft

Alexander Naumann gewinnt die Deutsche Schnellschachmeisterschaft Alexander Naumann gewinnt die Deutsche Schnellschachmeisterschaft 10.09.2018 13:45 Archivbild/Frank Hoppe Alexander Naumann In Magdeburg fanden am Wochenende die 44. Deutschen Schnellschachmeisterschaften

Mehr

Würzburger Hofbräupokal

Würzburger Hofbräupokal Würzburger Hofbräupokal Aus ganz Franken, aber auch aus Augsburg, Fulda und sogar Bad Homburg reisten mehr als 60 Schachspieler am Sonntag nach Würzburg, um sich beim traditionellen Schnellschach-Turnier

Mehr

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung... Richtlinie Pokal Inhalt Inhalt... 1 Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb... 2 1 Teilnahme... 2 2 Mannschaft, Modus, Rundenzahl... 2 3 Turnierleitung... 2 4 Regeln, Schiedsrichter, Zulosung... 3 5 Zeitraum

Mehr

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2017/2018 gemäß 8-21 der Turnierordnung

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2017/2018 gemäß 8-21 der Turnierordnung Schachkreis Mittelfranken Nord Jürgen Buchta, 1. Spielleiter, Skopjestr. 12, 90451 Nürnberg Tel. (0911) 7568989, Mobil: - - - email: spielleiter-kreisnord@gmx.de Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

17. Armin Jatzek Gedächtnisturnier

17. Armin Jatzek Gedächtnisturnier Armin Jatzek (* 9. Februar 1922 20. Mai 1999) Armin Jatzek und der Schachklub Wernau gingen 51 Jahre lang Hand in Hand. Er war 1948 eines der 19 Gründungsmitglieder, dann Vorsitzender in den Jahren 1954

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Hans-Joachim Holfelder ( )

Hans-Joachim Holfelder ( ) Hans-Joachim Holfelder (1940 2008) Hans-Joachim Holfelder, der am 14. Januar 1940 geboren wurde, ist wenige Tage nach seinem 68. Geburtstag, am 17. Januar 2008, an seinem Wohnort Schlangenbad verstorben.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Der 64. Ordentliche Bezirkskongress des SBRW findet statt am Samstag, 24. Juni 2017 Tagungsort: Restaurant Bergtreff, Siegstraße 24, Bitzen

Der 64. Ordentliche Bezirkskongress des SBRW findet statt am Samstag, 24. Juni 2017 Tagungsort: Restaurant Bergtreff, Siegstraße 24, Bitzen Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 77 Juni 2017 Der 64. Ordentliche Bezirkskongress des SBRW findet statt am Samstag, 24. Juni 2017 Tagungsort: Restaurant Bergtreff, Siegstraße 24, 57539 Bitzen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Arber-Schachfestival 2017 in Bodenmais

Arber-Schachfestival 2017 in Bodenmais Arber-Schachfestival 2017 in Bodenmais Zum 6. Male stattfindend hat sich dieses Schachturnier nun wohl endgültig etabliert. Zum zweiten Mal sind die 178 Schachspieler (neuer Teilenehmerrekord) in Bodenmais

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

Newsletter Nr. 60 August 2015

Newsletter Nr. 60 August 2015 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 60 August 2015 Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t online.de; Tel.: 02637/5612 1 Neues

Mehr

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand:

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand: Schachbund NRW e. V. Allgemein 1. Einzelmeisterschaft 2. Mannschaftsmeisterschaft 3. Pokaleinzelmeisterschaft 4. Pokalmannschaftsmeisterschaft 5. Blitzeinzelmeisterschaft 6. Blitzmannschaftsmeisterschaft

Mehr

Verbandsmeisterschaft Schachverband Mittelrhein WK Grundschulen Verbandsmeister WK Grundschulen 2018 NRW-Landesfinale im CASTELLO Düsseldorf

Verbandsmeisterschaft Schachverband Mittelrhein WK Grundschulen Verbandsmeister WK Grundschulen 2018 NRW-Landesfinale im CASTELLO Düsseldorf Liebe Schachfreunde im SRE, alljährlich im Mai wird in Friedrichroda, Thüringen, im Ahorn Berghotel die Deutsche Meisterschaft der Grundschulen ausgetragen. In diesem Jahr war der SRE mit drei Kindern

Mehr

9. OPEN BRAUNAU AM INN / Neukirchen a. d. Enknach

9. OPEN BRAUNAU AM INN / Neukirchen a. d. Enknach 9. OPEN BRAUNAU AM INN 2014 19. - 21.12.2014 / Neukirchen a. d. Enknach Schach im Friedensbezirk "Gens una sumus" ("Wir sind eine Familie"- Wahlspruch des Internationalen Schachverbandes) Die Verantwortung

Mehr

Schachkreisinfo. Saison 2016/2017. herausgegeben von. Kreisspielleiter Harry A. Riegger

Schachkreisinfo. Saison 2016/2017. herausgegeben von. Kreisspielleiter Harry A. Riegger Schachkreisinfo Saison 2016/2017 herausgegeben von Kreisspielleiter Harry A. Riegger 1. Mannschaftsmeisterschaften... 2 1.1. Kreisliga... 2 1.1.1. Abschlusstabelle... 2 1.1.2. Meister... 2 1.1.3. Absteiger...

Mehr

Vitalij Major gewinnt Turnier der Volkssolidarität 2015

Vitalij Major gewinnt Turnier der Volkssolidarität 2015 26.04.2015 Vitalij Major gewinnt Turnier der Volkssolidarität 2015 Sieger Vitalij Major Der Schachclub SC Rochade e.v. besteht seit 25 Jahren und pflegt schon seit vielen Jahren gute Kontakte zum Sozialverband

Mehr

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7 Satzung Dorfturnier Ein Dorf spielt Fußball Veranstalter: Ort: Sportfreunde Winterbach Sportplatz In der Seiters Stand April 2016 Seite 1 von 7 1 Spielberechtigt sind alle, denen Fußball Freude bereitet,

Mehr

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 76 Mai 2017

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 76 Mai 2017 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 76 Mai 2017 SG Trier wechselt nach England! Britain statt Bundesliga: Die Bundesliga-Mannschaft der SG Trier gibt ihren Rückzug aus der deutschen Liga bekannt.

Mehr

Chess League Manager - Technische Informationen Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom

Chess League Manager - Technische Informationen Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom Chess League Manager - Technische Informationen Einleitung... 2 01 Namensgebung - Einleitung... 3 02 Ligen... 4 03 Vereine... 5 04 Mannschaften... 6 05 Vereinsleiter... 7 06 Mannschaftsführer... 8 07 Staffelleiter...

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Nr. 106 November 2011

Nr. 106 November 2011 Nr. 106 November 2011 Liebe Schachfreunde, im letzten Jahr fehlte den Königsspringern bei den vielen Erfolgen nur der Bezirksmeistertitel. Dies ist in dieser noch jungen Saison anders: der Bezirksmeister

Mehr

SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach

SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach Unser 2. Jugendeinzelturnier, das wir von der SpVgg Höhenkirchen am Samstag, denn 31.10.09 in der hiesigen Mehrzweckhalle veranstalteten sah mit insgesamt

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am in Bad Salzig, Alter Bahnhof.

Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am in Bad Salzig, Alter Bahnhof. Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am 08.07.2006 in Bad Salzig, Alter Bahnhof. Teilnehmer: Delegierte der Vereine des Schachbezirks Rhein-Nahe und der Vorstand des SBRN (siehe

Mehr