Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 79 Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 79 Oktober 2017"

Transkript

1 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 79 Oktober 2017 Auf der Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V. in Dierdorf wurden 1. Vorsitzender Karsten Loof, Geschäftsführer Elmar Zimmer und Spielleiter Thomas Hönig in ihren Ämtern bestätigt. Jochen Terhorst wir Nachfolger von Klaus Heid als Referent für Ausbildungsfragen. Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: online.de; Tel.: 02637/5612 1

2 Liebe Schachfreunde, spannende Kämpfe mit Ergebnissen, die man so nicht unbedingt erwartet hätte gab es auch wieder am zweiten Spieltag der Rheinlandliga. Nur noch zwei Teams insgesamt bleiben verlustpunktfrei es verspricht, eine sehr interessante Saison zu werden! In der Staffel I gewinnt der SC Remagen-Sinzig II als Einziger auch sein zweites Spiel gegen den SC Gusenburg und setzt sich damit zunächst einmal an die Tabellenspitze. Die SG Konz-Zewen macht ihren Ausrutscher aus dem Auftaktspiel wett und erzielt einen wahren Kantersieg bei der SG Reil-Kinheim. Und auch die SG Schweich/Trittenheim kommt in der zweiten Runde in Fahrt und gewinnt gegen den SC Cochem. Hart umkämpft war das Duell der beiden zum Auftakt siegreichen Aufsteiger SG PST-Trier/Bernkastel- Kues gegen die Sfr. Saarburg-Trier, es ging bis weit in die sechste Spielstunde hinein. Am Ende gab es ein friedliches Unentschieden wohl etwas schmeichelhaft für die Gäste insbesondere an den beiden Spitzenbrettern, aber letztlich können beide Teams mit ihren jetzigen Platzierungen oben in der Tabelle sicherlich zufrieden sein! Das Spitzenspiel in Hermeskeil gewinnt die SG Bitburg-Bollendorf knapp: eine faustdicke Überraschung heute vor allem deshalb, weil die Gäste ab Brett 3 mit Schachfreunden ihrer Ersatzbank angetreten sind. Damit bleibt der SC Hermeskeil zunächst noch punktlos und trägt gemeinsam mit der SG Reil-Kinheim die rote Laterne was sich aber sicherlich im Laufe der Saison noch ändern wird! In der Staffel II haben die SF Hillscheid wie im Vorjahr einen hervorragenden Start in die Saison. Nach dem Sieg bei den SF Bad Hönningen bleiben sie zudem alleine verlustpunktfrei sicherlich überraschend, dass alle anderen schon Federn lassen mussten! Der SK Altenkirchen II gewinnt zu Hause gegen den SC Idar- Oberstein: Auch die Über-Mannschaft von der Nahe ist schlagbar, wenn sie nicht alle Spitzenleute an die Bretter bekommt! Eine große Überraschung ist sicherlich auch der Sieg der SG Dierdorf-Hachenburg gegen den VfR-SC Koblenz II besonders in der Höhe. Und auch der SC Hennweiler schafft das zweite Husarenstück der Saison und holt ein Mannschaftsremis bei der SG Rheinbreitbach-Linz, immerhin bei dem im Vorjahr gemeinsam mit den Koblenzern punktgleichen Vizemeister! Der SV Lahnstein II macht seine Auftaktniederlage wett und gewinnt einen spannenden Mannschaftskampf gegen den SC Heimbach-Weis/Neuwied III durchaus nicht unverdient! Liebe Schachfreunde, nach zwei Spieltagen gehen wir nun schon wieder in eine kleine Herbstpause und hören uns in fünf Wochen, nach den Schulferien wieder. Mit freundlichen Schachgrüßen Thomas Hönig Schachverband Rheinland e.v. Spielleiter: Thomas Hönig, Kärlicher Straße 19a, Kettig / (p) 0173 / (m) 0261 / (d) th.hoenig@t-online.de 17. September 2017 Rundschreiben 2 17/18 An die Vereine der Rheinlandliga!

3 Ergebnisse des 2. Spieltags der Rheinlandliga 2017/2018 vom Staffel I Staffel II SC Remagen-Sinzig II - Gambit Gusenburg 5-3 SF Bad Hönningen - SF Hillscheid 2½ - 5½ 1 Den Boer,Lennard - Neisen,Frederick ½ - ½ 1 Rörig,Gerhard - Best,Florian Czeratzki,Michael - Haffner,Ernst Georg,Dr Ziegler,Klaus - Hardt,Bernd Zirwes,Hans Jürgen - Becker,Volker Klein,Günther - Remy,Jochen Maier,Viktor - Sesterhenn,Jörg Demukaj,Valdet - Lehmler,Rolf Van Nieuwenhuizen,Hans - Haffner,Matthias Meisenheimer,Manfred - Wabschke,Lothar Hesper,Axel - Gorwa,Peter ½ - ½ 6 Busley,Patrick - Kroneberger,Werner Müller,Thomas - Schömer,Michael ½ - ½ 7 Emmerich,Wolfgang - Schreiber,Peter Karnaoukh,Valeri - Lang,Jochen ½ - ½ 8 Busley,Tim - Wessely,Günter ½ - ½ SG Reil-Kinheim - SG Konz-Zewen 2-6 SK Altenkirchen II - SC Idar-Oberstein 4½ - 3½ 1 Kessler,Andreas - Harig,Alexander ½ - ½ 1 Cleve-Prinz,Wolfgang - IM Koziak,Vitali Berres,Wolfgang - Leinen,Willi ½ - ½ 2 Hahmann,Markus - GM Kozakov,Mikhail Knodt,Peter - Jacobs,Frank Jungbluth,Uwe - Klein,Maximilian ½ - ½ 4 Lütz,Jannik - Staudt,Claude Hertlein,Alexander - IM Sabuk,Piotr Merges,Harald - Schmitz,Karl-Heinz Berker,Daniel - Bräutigam,Helmut Burg,Ernst - Laubenstein,Peter Kölbach,Ralf,Dr. - Graf,Rodolfo Burg,Karl-Josef - Hibberd,Nigel Resch,Mathias - Möllmann,Viktor Lütz,Thomas - Steil,Christian Weber,Konstantin - Cullmann,Kurt 1-0 PST-Trier/Bernkastel - Sfr. Saarburg-Trier 4-4 Dierdorf/Hachenburg - VfR-SC Koblenz II 5½ - 2½ 1 Yankelevich,Michael - Fell,Fabian Leiskau,Ralf - Melnikov,Alexander Paulus,Joachim - Reis,Thorsten Kabierschke,Wolfgang - Konstantinowskij,Dimitrij Hornberger,Frank - Eickmann,Nicolas Minkovitch,Michael - Endres,Thomas ½ - ½ 4 Rademacher,Lukas - Blechschmidt,Michael Haßenpflug,Uwe - Bosma,Achim Jansen,Felix - Rüggeberg,Wilhelm Benner,Wilfried - Häussler,Ulrich Görgen,Frank - Gast,Manfred Groß,Gerhard - Führer,Michael Laux,Alexander - Rothhaar,Udo Minkovitch,Ilja - Fetzer,Roman Chaukair,Mustafa - Binder,Wolfgang Barsch,Hans Gerhard - Vossen,Daniel 0-1 Schweich/Trittenheim - SC Cochem 5-3 Rheinbreitbach-Linz - SC Hennweiler Prizker,Boris - Knebl,Simon FM Gawehns,Klaus - Pfrengle,Tim Koch,Dirk - Behr,Rene Klook,Udo - Wehner,Fred Boesten,Paul - Gruschinski,Rainer Gehres,Jens - Marx,Stefan Wladimir,Markus - Damke,Boris,Dr Neuhoff,Ulrich - Bakos,Andreas ½ - ½ 5 Schuster,Dietmar - Eske,Alexander ½ - ½ 5 Fabricius,Udo - Ruhl,Alexander ½ - ½ 6 Lex,Gereon - Mross,Winfried Schmitt,Hans Jürgen - Greber,Jakob Rössler,Otmar - Anetsberger,Carlos ½ - ½ 7 Jäschke,Herrman - Bender,Tim Ball,Hans - Juhn,Alexander Jäschke,Bernhard - Strauss,Hubert 1-0 SC Hermeskeil - SG Bitburg-Bollendorf 3½ - 4½ SV Lahnstein II - Heimb.-Weis/Nwd III 5½ - 2½ 1 Bouillon,Torsten - FM Wians,Camille Kap,Jörg - Brückner,Joachim ½ - ½ 2 Gebhardt,Max,Dr. - Oberweis,Paul Schreieck,Peter - Westphal,Klaus ½ - ½ 3 Bier,Norbert - Enders,Harald Schneider,Friedhelm - Maerz,Maximilian ½ - ½ 4 Lehnen,Edwin - Weber,Christof Sonnhoff,Werner - Blankenberg,Bruno Bialas,Torsten - Wiwie,Hans-Joachim Müller,Markus - Müller,Michael Ciesla,Daniel - Schirtz,Albert ½ - ½ 6 Will,Hans-Joachim - Schönwelski,Ralph Meter,Harald - Weichsel,Reimund Sefeloge,Michael - Dillmann,Michael Bawelski,Richard - Kind,Benjamin Lenz,Joshua - Bittner,Josef 0-1 Tabelle Tabelle 1. SC Remagen-Sinzig II SF Hillscheid PST-Trier/Bernkastel SC Hennweiler Sfr. Saarburg-Trier Dierdorf/Hachenburg SG Konz-Zewen VfR-SC Koblenz II SC Cochem Heimb.-Weis/Nwd III Schweich/Trittenheim SK Altenkirchen II Gambit Gusenburg SV Lahnstein II SG Bitburg-Bollendorf SC Idar-Oberstein SG Reil-Kinheim Rheinbreitbach-Linz SC Hermeskeil SF Bad Hönningen

4 Schachverband Rheinland e.v. An alle Vereine im SVR! Einladung zur SVR-Mannschafts-Blitzmeisterschaft am Samstag, 11. November 2017 in Trier Beginn: Spiellokal: Modus: Startgeld: Uhr Clubhaus PST-Trier, Ausoniusstraße 5, Trier (Parkplätze sind vor der Turnhalle, das Clubhaus befindet sich dahinter) 4er-Mannschafts-Blitzturnier 6,- EUR pro Mannschaft Liebe Schachfreunde, hiermit laden wir alle Vereine im SVR zur Rheinland-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft ein. Sie können ggfls. auch mit mehreren 4er-Mannschaften teilnehmen. Gespielt wird je nach Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ein vollrundiges, ggfls. doppelrundiges Turnier. Der Turniersieger erhält den Titel: SVR-Mannschaftsblitzmeister 2017 und qualifiziert sich mit den zweit- und drittplatzierten Mannschaften für die Teilnahme an der SBRP-Mannschaftsblitzmeisterschaft. Damit wir entsprechend planen können, bitte ich, sich einige Tage vorher bei mir telefonisch oder per anzumelden. Thomas Hönig, Spielleiter SVR Die Sieger der letzten Jahre: 2007: in Koblenz SV Lahnstein 2012: in Heimb.-Weis SC Remagen 2008: in Koblenz SV Koblenz 2013: in Kettig SV Siershahn 2009: in Trier SG Trier 2014: in Nickenich SV Siershahn 2010: in Grafschaft VfR-SC Koblenz 2015: in Heimb.-Weis SV Koblenz 2011: in Trier SG Trier 2016: in Heimb.-Weis SG Trier

5 Ausschreibung Verlängerung C-Trainer (Fachübungsleiter) Der Schachverband Rheinland führt am im Hotel Simonis, Rübenach/Koblenz eine Fortbildung zur Verlängerung der C-Trainer-Ausweise (Fachübungsleiter) durch. Beginn ist jeweils um 9.00 Uhr; Ende gegen Uhr (Sonntag 15 Uhr). Die Lehrgangsgebühr beträgt 20,-- Euro und beinhaltet die Lehrgangsmaterialien und 2 Mittagessen. Ich bitte daher alle Trainer, deren Ausweise jetzt ablaufen oder bereits abgelaufen sind, an diesem Lehrgang teilzunehmen. Anmeldung bitte an Jochen Terhorst, Vor Kyllerhöhe 12, Hillesheim, Tel.: , Handy: oder pjterhorst@t-online.de Nach Erhalt der Anmeldung erhalten Sie die Einladung zu diesem Lehrgang. Die Verlängerung kann auch anlässlich der Neuausbildung von C-Trainern (in 2018) vorgenommen werden. Die Ausschreibung wird in Kürze veröffentlicht. gez. Jochen Terhorst (Referent für Ausbildung)

6 Bezirk Rhein-Ahr-Mosel Am wurde die erste Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft in Mendig gestartet. Es nehmen 18 Spieler aus 8 Vereinen teil. Die dritte Runde findet am Samstag, den 14. Oktober, in Kettig statt, Beginn ist 14 Uhr. Zu den Favoriten zählen die üblichen Verdächtigen wie jedes Jahr, nämlich Helmut Bürger (Polch), Thomas Schwab und Rolf Kohlei (beide Mendig), so wie Hans-Jürgen Fleuch (Urmitz) und Alexander Ries (Nickenich), die erstmals teilnehmen. Bezirk Rhein-Nahe 61 Teilnehmer bedeuten Rekord bei der Koblenzer Stadtmeisterschaft, die gleichzeitig als Bezirksmeisterschaft für Rhein-Nahe ausgeschrieben ist. Die Favoriten, zu denen natürlich auch der topgesetzte FM Thomas Roos (Heimbach-Weis) zählt, gaben sich nach zwei gespielten Runden noch keine Blöße. Die dritte Runde findet nach den Herbstferien am Freitag, den 20. Oktober, statt.

7 Schach für Alt und Jung Traditionsturnier der Schachfreunde Nickenich Am ersten Septemberwochenende mobilisierten die Schachfreunde Nickenich zum 24. Schachtreff Nickenich über 180 Schachfans im Alter zwischen 6 und 85 Jahren aus vier Bundesländern. Beim Rhein-Ahr-Mosel-Jugendopen sowie beim Pellenz-Cup für Viererteams stand alles im Zeichen des Königspiels. Viele fleißige Hände packten gemeinsam mit an. Vom Preisfonds bis zur Bewirtung wurde jeder Arbeitsschritt von den Schachfreunden organisiert. Der erste Vorsitzende Jens Wohde, zeigte sich erfreut über die diesjährige Resonanz: 2017 hat wirklich alles gestimmt. Wir konnten viel mehr Teilnehmer ansprechen als in den Vorjahren. In der Pellenzhalle der Grundschule Nickenich hatten wir beste Turnierbedingungen. Die Ortsgemeinde Nickenich stellt uns die Räumlichkeiten zur Verfügung. Auch unsere Sponsoren sind seit etlichen Jahren treue Partner. Nicht unerwähnt dürfen die Vereinskameraden und deren Familien bleiben. Ob in der Küche, beim Auf- und Abbau sowie beim Turnierbetrieb ihnen allen sei herzlich gedankt. Für beide Turniere war ein großer Sach-Preisfonds im Gesamtwert von über 2500 Euro ausgelobt, so dass kein Teilnehmer mit leeren Händen nach Hause ging. Beim beliebten Jugendturnier, zum Auftakt des Schachwochenendes, traten fast 100 Kinder und Jugendliche in den Altersgruppen der U8 bis U18 an. Turniersieger wurden U8: Shol Jonas Cho (TTC Grün-Weiß Fritzdorf) U10: Julius Ohler (SG Trier) U12: Tizian Schwab (TV-Großostheim) und Fynn Schneider (SF Ochtendung) U14: Ben Basitan (SC Herborn) U18: Elsi Banushi (SK Heimerzheim) Auch der Pellenz-Cup war mit 22 Vierer-Teams gut besucht. Der SK Bad Godesberg konnte sich in geschlossener Stärke gegen den SV 03/25 Koblenz sowie den SV Springer Siershahn durchsetzen. Das Heimteam, die Schachfreunde Nickenich I, wurde fünfter. Mit dieser Platzierung errang es den Titel des Bezirksmannschaftsmeisters Rhein-Ahr-Mosel. Wer sich detailliert über den Turnierverlauf informieren möchte, sei auf die Webseite verwiesen. Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf: Die Schachfreunde Nickenich freuen sich schon jetzt auf ein weiteres Großereignis im Mai 2018 das 10. Rheinland-Pfalz-Open, wofür bereits vereinsintern organisiert und geplant wird. Früh übt sich, wer ein Großmeister werden will. Die Sieger beim Jugend-Open

8 Die Sieger des Pellenz-Cups, SK Bad Godesberg, bei der Pokalübergabe. Blick in den Turniersaal beim Jugend-Open

9 Seltener Anblick: Der Turnierleiter des SVR aktiv am Schachbrett. Scheint ihm aber zu gefallen. Dr. Thomas Bohn hatte nicht nur seine Partien im Blick (8,5/9 Punkte), sondern auch die der Anderen. Die Mannschaften beim Pellenz-Cup

10 Offene Koblenzer Schulschach-Meisterschaft 2017 Schirmherr: Oberbürgermeister der Stadt Koblenz Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig Ausrichter: Wann: Wo: Modus: Schachverein Güls 1956 e.v. in Kooperation mit dem Kultur- und Schulverwaltungsamt Sonntag, 12. November 2017, ab Uhr Aula im Schulzentrum Karthause Zwickauer Str. 22, Koblenz-Karthause 5 Partien Schnellschach (15 Min. je Spieler pro Partie), unterteilt in die Klassenstufen: - Grundschule (Klassen 1 bis 4) - Orientierungsstufe (Klassen 5 und 6) - Mittel- und Oberstufe (Klassen 7 bis 13) Die Meisterschaften werden sowohl als Einzel- wie auch als Mannschafts- Meisterschaft ausgetragen. Das heißt, neben der Einzelwertung in jeder Klassenstufe werden die drei besten Teilnehmer jeder Klassenstufe einer Schule als Schulmannschaft gewertet. Teilnahmeberechtigt: Startgeld: Preise : Alle Schüler/innen der Klassen 1-13 der Koblenzer Schulen und aus Schulen im Umland. Maximal mögliche Teilnehmerzahl 100. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Das Startgeld beträgt je Teilnehmer 5,00 EURO. Jede(r) Teilnehmer/in erhält eine Urkunde. Die Plätze 1 bis 3 der Einzel- und der Mannschaftswertung erhalten zusätzlich zur Urkunde einen Pokal. Die Mannschaft mit der höchsten Punktewertung erhält darüber hinaus den Sonderpokal des Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz. Die Veranstaltung endet voraussichtlich um Uhr. Getränke und Verpflegung werden vor Ort angeboten. Parkmöglichkeiten bestehen neben der Veranstaltungshalle. Bushaltestelle Schulzentrum (Linien 2 und 12) direkt vor dem Gebäude. Informationen u. Anmeldung: Heinz Ningel, Telefon: 0261/ oder per HuR.Ningel@t-online.de >> Im Hinblick auf die maximal mögliche Teilnehmerzahl wird um << Voranmeldung (Name, Vorname, Schule und Klasse) bis Donnerstag, 09. November 2017 gebeten. Anmeldeschluss am Turniertag: Uhr.

11 Schachbezirk Rhein Westerwald e.v. Michael Höber Seniorenbeauftragter Rathausstr Höhr-Grenzhausen Mobil: Höhr - Grenzhausen, An die Vorsitzenden bzw. Seniorenbeauftragten der Vereine im SBRW Liebe Schachfreunde, im Rahmen des ersten Treffens der Senioren am Samstag, in Heimbach Weis wurde beschlossen, ein Schnellschachturnier stattfinden zu lassen. Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen / Spieler ab 55 bzw. 60 Jahren. Zu dieser Veranstaltung lade ich hiermit ein für Samstag, 14. Oktober 2017, Beginn 11:00 Uhr Bedenkzeit: 15 oder 20 Minuten pro Spieler je nach Teilnehmerzahl Turnierleitung: Florian Best Veranstaltungsort ist das Vereinsheim der Schachfreunde Hillscheid in der Alten Schule, Schulstraße 7, Hillscheid Bei entsprechender Beteiligung ist geplant, dieses Turnier als unregelmäßige Veranstaltung in den Spielbetrieb mit aufzunehmen. Mit schachsportlichen Grüßen SB Rhein Westerwald e. V. Michael Höber - Seniorenbeauftragter -

12 PSD Jugendopen SC 1926 Bendorf e.v.

13 Termin: Samstag, , Uhr Meldeschluss: 9:45 Uhr (Bitte voranmelden) Siegerehrung: ca Uhr Startgeld: 6 Euro am Spieltag 4 Euro bei Voranmeldung und Überweisung bis zum Spielmodus: Altersklassen U25, U16, U14, U12, U10 und U8 7 Runden CH-System à 15 Minuten Preise: U25: 1.Platz Platz Platz 50 sowie Pokale für den Platz U16 U8: Sachpreise und Urkunden, sowie Pokale für den Platz in jeder Altersklasse Beste 4er Mannschaft aus einem Verein (ab 3 Mannschaften) : Pokal (ab 5 Mannschaften) : Platz 1-3 Pokal Austragungsort: Yzeurer Halle Yzeurer Platz, Bendorf (Parken direkt an Halle möglich) Ansprechpartner: Christian Schlöffel Bendorfer.jugendopen@schachclub-bendorf.de Kontoverbindung Iban DE Verwendungszweck: Verein, Name und Die weiteste Anreise über Geburtsdatum 100km erhält 20.-.

Einladung zur SVR-Mannschafts-Blitzmeisterschaft

Einladung zur SVR-Mannschafts-Blitzmeisterschaft Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 80 November 2017 Einladung zur SVR-Mannschafts-Blitzmeisterschaft am Samstag, 11. November 2017 in Trier Beginn: 14.00 Uhr Spiellokal: Clubhaus PST-Trier, Ausoniusstraße

Mehr

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 81 November Koblenzer Schulschachmeisterschaft

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 81 November Koblenzer Schulschachmeisterschaft Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 81 November 2017 Koblenzer Schulschachmeisterschaft Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V. Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 78 August 2017 Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Schachverbandes Rheinland e. V. Liebe Schachfreunde, 56566 Neuwied, 01.07.2017 hiermit laden wir

Mehr

Newsletter Nr. 51 August 2014

Newsletter Nr. 51 August 2014 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 51 August 2014 Yuri Boidman Deutscher Seniorenmeister! Vom 5. bis 13. August fanden im Kurhaus von Bad Neuenahr die Deutschen Meisterschaften der Senioren statt.

Mehr

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 83 Januar 2018

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 83 Januar 2018 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 83 Januar 2018 Bei der 41. Rheinlandmeisterschaft in Hennweiler vom 23.-25. und 29.-31. März 2018 sind noch einige Freiplätze in den Meister- und Meisteranwärter-Turnieren

Mehr

SVR-Schnellschach-Meisterschaft 18. März in Urmitz. 40. Rheinlandmeisterschaft vom und April in Heimbach-Weis

SVR-Schnellschach-Meisterschaft 18. März in Urmitz. 40. Rheinlandmeisterschaft vom und April in Heimbach-Weis Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 74 März 2017 Die nächsten Termine: SVR-Schnellschach-Meisterschaft 18. März in Urmitz 40. Rheinlandmeisterschaft vom 7.-9. und 13.-15. April in Heimbach-Weis

Mehr

Newsletter Nr. 61 September 2015

Newsletter Nr. 61 September 2015 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 61 September 2015 Liebe Schachfreunde, Seit gut einer Woche ticken in den verschiedenen Spielklassen wieder die Uhren und daher wünsche ich euch gute Züge und

Mehr

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Grafschaft. Der TC Grafschaft hat die Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel gewonnen und

Mehr

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz In den sehr schönen Räumlichkeiten des Sporthotels Glockenspitze in Altenkirchen fand die Schlussrunde der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz

Mehr

Christian Fink ist neuer Rheinlandmeister 40. Rheinlandmeisterschaft vom und April 2017 in Heimbach-Weis

Christian Fink ist neuer Rheinlandmeister 40. Rheinlandmeisterschaft vom und April 2017 in Heimbach-Weis Christian Fink ist neuer Rheinlandmeister 40. Rheinlandmeisterschaft vom 7.-9. und 13.-15. April 2017 in Heimbach-Weis Christian Fink gewinnt das A-Turnier und ist neuer Rheinlandmeister Theresa Reitz

Mehr

Zum 10. Mal! CITTI-Schachtage vom 06. November 08. November 2015

Zum 10. Mal! CITTI-Schachtage vom 06. November 08. November 2015 Zum 10. Mal! CITTI-Schachtage vom 06. November 08. November 2015 Bereits zum 10. Mal richtet der SK Doppelbauer die Schachtage im CITTI-PARK aus. Senioren und Kinder und Jugendliche werden sich erneut

Mehr

Newsletter Nr. 60 August 2015

Newsletter Nr. 60 August 2015 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 60 August 2015 Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t online.de; Tel.: 02637/5612 1 Neues

Mehr

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 82 Dezember 2017

Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 82 Dezember 2017 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 82 Dezember 2017 Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t online.de; Tel.: 02637/5612 1

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Newsletter Nr. 68 Mai 2016

Newsletter Nr. 68 Mai 2016 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 68 Mai 2016 Siegerphoto der Senioreneinzelmeisterschaft; mehr im Innenteil Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer

Mehr

SCHWARZ WEIßE CLUB NACHRICHTEN

SCHWARZ WEIßE CLUB NACHRICHTEN SCHWARZ WEIßE CLUB NACHRICHTEN 2. Ausgabe 2019 Inhaltsverzeichnis: Vorstands-Info 2 Seniorenliga 6 Schülermeisterschaft 5 Stadtmeisterschaft 8 Mannschaften 11 Blitzturnier / Schnellschachturnier 23 Säubrenner

Mehr

Informationen zur 63. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbezirks Rhein-Nahe e.v., in Leideneck.

Informationen zur 63. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbezirks Rhein-Nahe e.v., in Leideneck. Informationen zur 63. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbezirks Rhein-Nahe e.v., in 56288 Leideneck. Die 63. Ordentliche Mitgliederversammlung des SBRN mit Neuwahlen findet am 07. Juli 2018,

Mehr

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe 1 Spielberechtigung 1.1 Bei den von der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe (SJ OWL) ausgeführten Meisterschaften und Turnieren, sind im Allgemeinen

Mehr

Newsletter Nr. 57 März 2015

Newsletter Nr. 57 März 2015 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 57 März 2015 Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t online.de; Tel.: 02637/5612 1 IM Yuri

Mehr

Programmheft. 1. bis 3. März MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstr. 26, Berlin

Programmheft. 1. bis 3. März MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstr. 26, Berlin Programmheft 1. bis 3. März 2019 MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstr. 26, 10785 Berlin www.schach2019.berlin Freitag, 01.03.2019 9:00-13:30 Uhr DSB Bundesvereinskonferenz Saal Wien u.a. (EG) ab 16:00

Mehr

Der 64. Ordentliche Bezirkskongress des SBRW findet statt am Samstag, 24. Juni 2017 Tagungsort: Restaurant Bergtreff, Siegstraße 24, Bitzen

Der 64. Ordentliche Bezirkskongress des SBRW findet statt am Samstag, 24. Juni 2017 Tagungsort: Restaurant Bergtreff, Siegstraße 24, Bitzen Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 77 Juni 2017 Der 64. Ordentliche Bezirkskongress des SBRW findet statt am Samstag, 24. Juni 2017 Tagungsort: Restaurant Bergtreff, Siegstraße 24, 57539 Bitzen

Mehr

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017 3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S 27. - 28. MAI 2017 CLUBANLAGE DES TC GRAFSCHAFT SPORTANLAGE 53501 GRAFSCHAFT Schirmherrschaft: Erster Beigeordneter Michael Schneider 27. Mai: Vorturnier

Mehr

Berlin, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2014 Meldetermine und Austragungsorte

Berlin, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2014 Meldetermine und Austragungsorte Deutsche Schachjugend Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 1 14053 Berlin An die Landesschachjugenden dem AK Spielbetrieb, dem Nationalen Spielleiter, den Ausrichtern z.k. DVM-Referent Martin Reinke Geschäftsstelle

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Jugend-Termine 2019 in Tirol. Start in die 16. Schachrallye-Saison

Jugend-Termine 2019 in Tirol. Start in die 16. Schachrallye-Saison Österreichischer Schachbund Landesverband Tirol Jugend-Termine 2019 in Tirol 07. April 19 Start in die 16. Schachrallye-Saison Ausrichter SK Völs & HAK Ibk Ort: Wirtschaftskundliches Realgymnasium Ursulinen,

Mehr

Hamburg, 2. August 2010 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2010 Meldetermine und Austragungsorte

Hamburg, 2. August 2010 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2010 Meldetermine und Austragungsorte Jacob Roggon! Stockhausenstr. 1! 22305 Hamburg An die Landesschachjugenden dem AK Spielbetrieb, den DVM-Referenten, den Ausrichtern z.k. Nationaler Spielleiter Jacob Roggon Stockhausenstr. 1 22305 Hamburg

Mehr

Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v.

Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v. Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v. 1 Geltungsbereich und Änderung Die Bezirksturnierordnung (BTO) gilt für alle Turniere im Bezirk Karlsruhe e.v., soweit sie in die satzungsmäßige Zuständigkeit

Mehr

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison!

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison! Mail : tlfm@schachbezirk1-nordhessen.de Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, Kassel, 13.06.2018 in gut drei Monaten beginnt die Schachbezirk 1 Mannschaftssaison 2018 / 2019! Hier kommen einige

Mehr

Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011 Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011 Favorit Sfr. Schöneck 1 setzte sich durch Am Sonntag, 20. 02. 2011, fand im Bürgerhaus Harleshausen, im Vereinssaal von Gastgeber Caissa Kassel, die Hessische

Mehr

Schachfreunde Barsinghausen von 1948 e. V.

Schachfreunde Barsinghausen von 1948 e. V. 1 Geltungsbereich Diese gilt für alle von den Schachfreunden Barsinghausen e.v. (SfB) durchgeführten Turniere sowie für die daran direkt oder indirekt Beteiligten (Spieler(-innen), Turnierleitung, Betreuer(-innen)

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

Newsletter Nr. 69 Juni/Juli 2016

Newsletter Nr. 69 Juni/Juli 2016 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 69 Juni/Juli 2016 Teilnehmer des Lehrgangs zum Schulschachpatent in Koblenz-Rübenach Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer

Mehr

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

32. Landkreismeisterschaft im Tennis 32. Landkreismeisterschaft im Tennis Veranstalter: Ausrichter: Ort: L a n d k r e i s A m b e r g - S u l z b a c h in Zusammenarbeit mit dem BLSV Kreis 5 TC im TuS Vilseck 92249 Vilseck, Am Ziegelanger

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Newsletter Nr. 59 Juni 2015

Newsletter Nr. 59 Juni 2015 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 59 Juni 2015 Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t online.de; Tel.: 02637/5612 1 Terminplan

Mehr

Ulm, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2011 Meldetermine und Austragungsorte

Ulm, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2011 Meldetermine und Austragungsorte Falco Nogatz Römerstraße 171 89077 Ulm An die Landesschachjugenden dem AK Spielbetrieb, den DVM-Referenten, den Ausrichtern z.k. Nationaler Spielleiter Falco Nogatz Römerstraße 171 89077 Ulm E-Mail: Spielbetrieb@

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Deutschland-Cup 2011

Deutschland-Cup 2011 DEUTSCHLAND-CUP 2011 Deutschland-Cup 2011 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert - 2010 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2011 weitergeführt. Wir laden Sie in der Zeit um den

Mehr

Hans-Joachim Holfelder ( )

Hans-Joachim Holfelder ( ) Hans-Joachim Holfelder (1940 2008) Hans-Joachim Holfelder, der am 14. Januar 1940 geboren wurde, ist wenige Tage nach seinem 68. Geburtstag, am 17. Januar 2008, an seinem Wohnort Schlangenbad verstorben.

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2017 Termine Saison 2016/17 (Stand: 20.08.2017) 02. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SG Bünde vs. SK Blauer Springer Paderborn 03. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Verl

Mehr

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg INFO-BROSCHÜRE Minigolf- Jugendländerpokal 2009 17./18. April Dudweiler und Homburg Ansprechpartner Presse Tobias Heintze, Jugendpressesprecher Tel. 02834 9430713, pressesprecher@minigolfjugend.de Barbara

Mehr

herzlich willkommen zu den offenen Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR.

herzlich willkommen zu den offenen Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR. Offene Deutsche Schulschachmeisterschaft 2016 Wettkampfgruppe: Realschulen, Werkrealschulen, Hauptschulen und Mittelschulen 28.4. 1.5.2016 (5. 10. Klasse) in Pfullingen Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

Mehr

B) Chess Classic ELO Open (für Spieler ELO größer 1800; maximal 80 Teilnehmer)

B) Chess Classic ELO Open (für Spieler ELO größer 1800; maximal 80 Teilnehmer) Der Schachzentrum Baden-Baden e.v. lädt ein zur Chess Classic Baden-Baden A) GRENKE Chess Classic Baden-Baden (7.-17.2.2013) B) Chess Classic ELO Open (7.-15.2.2013) C) Chess Classic Fasching 3-Tage-Turnier

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz Saison 2003/04 Bezirksliga Ofr. West 4. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2003/04 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Man.Pkt Brt.P 1. SC Höchstadt ** 4½ 5 4 4½ 4½ 4½ 5½ 6½ 2½ 6½ 5½ 19-3 53.5

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Ranglistenturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 08.09. bis 10.09.2017 Schirmherr: Veranstalter: Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Herr Andreas Bausewein BC Rot-Weiß

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 3 vom 05.04.2012 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 08.09. - 10.09.2017 Schirmherren: Veranstalter: Thüringer Ministerin für Bildung, Jugend

Mehr

FC BAYERN GRAND PRIX

FC BAYERN GRAND PRIX Münchener Schnellschach-Kombination 2013/2014 Im Rahmen der Münchener Schnellschach-Kombination lädt die Abteilung Schach des FC Bayern München ein zum FC BAYERN GRAND PRIX am Freitag, den 22.11.2013 Modus:

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am in Bad Salzig, Alter Bahnhof.

Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am in Bad Salzig, Alter Bahnhof. Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am 08.07.2006 in Bad Salzig, Alter Bahnhof. Teilnehmer: Delegierte der Vereine des Schachbezirks Rhein-Nahe und der Vorstand des SBRN (siehe

Mehr

Sponsored by: Einladung zum 33. Jugendturnier des Sportverein Oberkirch 1920 e.v. am Juni 2017 im Renchtalstadion Oberkirch

Sponsored by: Einladung zum 33. Jugendturnier des Sportverein Oberkirch 1920 e.v. am Juni 2017 im Renchtalstadion Oberkirch Einladung zum 33. Jugendturnier des Sportverein Oberkirch 1920 e.v. am 24. + 25. Juni 2017 im Renchtalstadion Oberkirch Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainer und Sponsoren, ab dem Samstag den 24.

Mehr

Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.v. Region Südheide & Lüneburger Heide

Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.v. Region Südheide & Lüneburger Heide Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.v. Katja Koch Schultenniswartinnen Südheide & Lüneburger Heide Nicolaus-Harms-Ring 28 21407 Deutsch Evern Tel. 04131 79418 Fax. 04131 79688 Deutsch Evern, d. 26.04.2018

Mehr

Termine Saison 2017/18 (Stand: )

Termine Saison 2017/18 (Stand: ) September 2017 Termine Saison 2017/18 (Stand: 18.04.2018) 02. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SG Bünde vs. SK Blauer Springer Paderborn 03. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Verl

Mehr

Einladung zum 35. Jugendturnier des Sportverein Oberkirch 1920 e.v. am Juni 2019 im Renchtalstadion Oberkirch.

Einladung zum 35. Jugendturnier des Sportverein Oberkirch 1920 e.v. am Juni 2019 im Renchtalstadion Oberkirch. Einladung zum 35. Jugendturnier des Sportverein Oberkirch 1920 e.v. am 29. + 30. Juni 2019 im Renchtalstadion Oberkirch Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainer und Sponsoren, ab dem Samstag den 29.

Mehr

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016 Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016 Veranstalter: BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Turnierleitung: Uwe Axt, Wolfgang Zentgraf, Klaus Börold Termin: 14. bis 16. Oktober

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen 17. Schleierbach Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen Ausschreibung Art: Veranstalter: 2019 TSV, MERKUR RADFAHRERVEREIN und Feuerwehr Reiffenhausen Organisation / Meldungen Lothar Schuldreich, Auf der

Mehr

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen Der Deutsche Meister kämpft in Meißen 16.02.2017 16:26 Am 18. und 19. Februar finden die 7. und 8. Runde der Schachbundesliga statt. Der Kampf um den Titel geht in Meißen in die nächste Runde. Hier trifft

Mehr

Fußballkreis Meister Vizemeister 3. Sieger Ablauf des Turniers Qualifikation

Fußballkreis Meister Vizemeister 3. Sieger Ablauf des Turniers Qualifikation C-Junioren Hallen-Rheinlandmeisterschaften im Futsal am Samstag, 20.02.2016 in Montabaur Kreissporthalle I + II Von-Bodelschwingh-Str., 56410 Montabaur Mannschaften Fußballkreis Meister Vizemeister 3.

Mehr

Aktuelle Beschlussübersicht des Spielbezirks Dresden (Stand ) ( mit Änderungen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012)

Aktuelle Beschlussübersicht des Spielbezirks Dresden (Stand ) ( mit Änderungen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012) Aktuelle Beschlussübersicht des Spielbezirks Dresden (Stand 7.6.2012) (6.11.2006 mit Änderungen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012) Die JSO des JSBS gilt nun auch für den Spielbetrieb der Bezirke des

Mehr

Grand Prix Turnier: 1.Nordsee Jugend Cup Husum im Kulturkeller

Grand Prix Turnier: 1.Nordsee Jugend Cup Husum im Kulturkeller Grand Prix Turnier: 1.Nordsee Jugend Cup Husum im Kulturkeller Am 1.September fand im Zentrum von Husum das vierte von sechs Turnieren der Jugend Grand Prix Serie der Schachjugend Schleswig-Holstein statt.

Mehr

DTB-TALENT-CUP Deutschen Tennis Bundes e.v.

DTB-TALENT-CUP Deutschen Tennis Bundes e.v. Eine Veranstaltung des Deutschen Tennis Bundes e.v. ausgerichtet vom Tennis-Verband Niederrhein e.v. vom 25. bis 28.07.2013 um den Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Essen Turnierorganisation

Mehr

5. Lübecker Schachturnier der Schulmannschaften

5. Lübecker Schachturnier der Schulmannschaften 5. Lübecker Schachturnier der Schulmannschaften Schirmherrin der Meisterschaft ist Frau Borns Schulsenatorin der Hansestadt Lübeck 1. Veranstalter: Lübecker Schachverein von 1873 2. Ausrichter: Schachschule

Mehr

Schachmeisterschaften

Schachmeisterschaften Schachmeisterschaften Die Stadtmeisterschaften mit 4 Humboldt-Teams Am 24. Januar wurden die Düsseldorfer Stadtmeisterschaften ausgetragen. Ausrichter war das Benrather Schloß-Gymnasium. Durch die enge

Mehr

11. Schlotheimer Schach-Open

11. Schlotheimer Schach-Open Seite 1 von 9 11. Schlotheimer Schach-Open Am 11.September 2010 fand im Schlotheimer NSC die Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt. Eingeladen hatten die Bürgermeisterin der Stadt Schlotheim, der Vorsitzende

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

51. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 10./11. November Ausschreibung

51. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 10./11. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 10.-11. November 2017 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Spannende Schulschachwettkämpfe

Spannende Schulschachwettkämpfe Spannende Schulschachwettkämpfe Die diesjährige rheinland-pfälzische Schulschachmeisterschaft brachte in 50 Mannschaften 240 Schülerinnen und Schüler aus 40 verschiedenen Schulen ans Brett. In allen Wettkampfgruppen

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

3. Schnellschach Open der SG Weißensee 49 e.v. vom

3. Schnellschach Open der SG Weißensee 49 e.v. vom Abteilung Schach Spielbetrieb: jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr Spiellokal: Freizeithaus Pistoriusstr. 23, 13086 Berlin Berlin, 21. Januar 2008 3. Schnellschach Open der SG Weißensee 49 e.v. vom 19.01.2008

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 07.09. - 09.09.2018 Schirmherr: Veranstalter: Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Herr

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Turnierdaten 03.07.2017 09.07.2017 Veranstalter Travemünder THC e.v. Parkallee 3 23570 Travemünde Telefon 04502-2132

Mehr

32. Hobbycup. Ausschreibung Herren

32. Hobbycup. Ausschreibung Herren 32. Hobbycup 2017 Ausschreibung Herren Konkurrenz: Herrenmannschaften mit je 4 Spielern. Die Aufteilung der gemeldeten Mannschaften erfolgt in 2 Gruppen für die Hauptrunde und 2 Gruppen für die Aufstiegsrunde.

Mehr

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom 31.05.2018 bis 02.06.2018 in Bamberg Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Bayerischer Minigolfsport-Verband e.v. (BMV) 1. MGC Bamberg e.v. Minigolfzentrum

Mehr

Niederbayerische Einzelblitzmeisterschaft in Regen. Sonntag, 28. Februar 2016, Beginn Uhr

Niederbayerische Einzelblitzmeisterschaft in Regen. Sonntag, 28. Februar 2016, Beginn Uhr Niederbayerische Einzelblitzmeisterschaft 2016 in Regen am Sonntag, 28. Februar 2016, Beginn 10.00 Uhr erstellt am 10. April 2016, 15:54 Niederbayerische Einzel-Blitzmeisterschaft 2016: Tabelle Nr. Titel

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

49. Schweizermeisterschaft Firmenschach Juni 2018 Restaurant Tscharnergut Bern

49. Schweizermeisterschaft Firmenschach Juni 2018 Restaurant Tscharnergut Bern 49. Schweizermeisterschaft Firmenschach 2018 02. Juni 2018 Restaurant Tscharnergut Bern Seite 2 Herzlich Willkommen in Zürich Im Namen des schweizerischen Firmen- und Freizeitsports SFFS lädt die Schweiz

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Landesplanungsbehörde ROK25 ONLINE Monitoring Erneuerbare Energien Stand: März 2010 Träger der Flächennutzungsplanung Gesamtanzahl der genehmigten und am

Mehr

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen Liebe Schachfreunde und innen, herzlich willkommen zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften

Mehr

SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015

SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015 Mannschafts-Pokalturnier des Chemnitzer Schachverbandes 2015 SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015 (Bericht: Günter König, 16.05.2015) Der Chemnitzer Verbandspokal im Schnellschach (30 min. pro Spieler

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr Der Sportverband Detmold lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr,Luftpistole, KK Gewehr und Sportpistole KK ein. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Sportverband

Mehr

GM Slavko Cicak neuer Rheinland-Pfalz Meister

GM Slavko Cicak neuer Rheinland-Pfalz Meister GM Slavko Cicak neuer Rheinland-Pfalz Meister Rekordbeteiligung beim 3. Rheinland-Pfalz Open in Gau-Algesheim Nachdem bereits einige Tage vor dem Turnier die maximale Teilnehmerzahl von 150 erreicht war,

Mehr

VS es gibt nur mehr EINEN Vorrundentermin Rest wie gehabt

VS es gibt nur mehr EINEN Vorrundentermin Rest wie gehabt Wien, im September 2016 Liebe Schulschachaktivisten*innen! Erfreulicherweise entwickeln sich die Teilnehmerzahlen in den verschiedenen Bewerben der Schach Schachschülerliga rasant nach oben. Als Veranstalter

Mehr

Cindy Breuer Xanten, Spielleiter Jugend Einzel Lamersweg 23 Tel /90210 D Xanten

Cindy Breuer Xanten, Spielleiter Jugend Einzel Lamersweg 23 Tel /90210 D Xanten Cindy Breuer Xanten, 15.04.2018 Spielleiter Jugend Einzel Lamersweg 23 Tel. 02801/90210 D-46509 Xanten E-Mail: spielleiter-e@schachjugend-wesel.de An die Vereinsjugendwarte im SB Kreis Wesel Bezirksjugendeinzelmeisterschaft

Mehr

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt.

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. XXII. VIER TORE CUP 2016 Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. Wann: Wo: Wer: Wie viel: Preise: Modus: Spielleitung: 09.04.2016 Beginn: 11:00 Uhr (Hallenöffnung 10:00

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Verteiler: - Teilnehmer und Ausrichter, - Mitglieder des Bundesspielausschuss - DVV Geschäftsstelle - Geschäftsstellen der Landesverbände Gerald

Mehr