ALLES für die SCHULE!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALLES für die SCHULE!"

Transkript

1 Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 47 Samstag, 29. Juli 2017 Nummer 31 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3 Alles für den Schulbeginn S. 4 Veranstaltungskalender S. 5 Geburtstage S. 5 Kirchliche Nachrichten S. 6 Alles für Ihr Tier S. 7 Bäder, Seen und Camping in Ihrer Nähe S. 10 FRITZ MÜLLER Schreibwaren Bürobedarf PRESSE ALLES für die SCHULE! Dorfstraße Nienhagen Telefon / Telefax / Kleinanzeigen S. 11 Das KESS informiert S. 12 Vereine + Verbände ab S. 13 Sport S. 15 Samtgemeinde Wathlingen

2 Wathlinger Bote Juli 2017/31 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Bitte erfragen Sie unter der kostenlosen Rufnummer den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen. APOTHEKENDIENST Samstag, Sonnen-Apotheke Kaiserstraße 12, Uetze, Tel / Sonntag, Oliven Apotheke Herzogin-Agnes-Platz. 7, Nienhagen, Tel / Montag, Apotheke Flotwedel Haupstr. 87, Bröckel, Tel BEREITSCHAFTSDIENSTE Dienstag, Oliven Apotheke Bahnhofsstraße 11, Wathlingen, Tel / Mittwoch, Apotheke Schnaith Marktstraße 41, Burgdorf, Tel / Donnerstag, Apotheke im Ghz Norderneystraße 1, Burgdorf, Tel / Freitag, Löwen-Apotheke Spittaplatz 7, Burgdorf, Tel / CELLER APOTHEKEN Samstag, Sonnen-Apotheke Vorwerker Platz 30, Celle-Vorwerk, Tel / Sonntag, Mohren-Apotheke Am Heeseplatz, Celle, Tel / Montag, Vital-Apotheke Groß Hehlen Scheuener Str. 7, Celle, Tel / Dienstag, antares-apotheke Gesundheitszentrum Sägemühlenstraße 1, Celle, Tel / Mittwoch, Vital Apotheke An der Hasenbahn 3, Celle, Tel / Donnerstag, Apotheke Westercelle Westercellerstraße 19, Celle-Westercelle, Tel /83355 Freitag, Apotheke Klein Hehlen Witzlebenstraße 10, Celle-Klein Hehlen, Tel / Öffnungszeiten und Telefonnummern der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen Montag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Wir sind gern für Sie da! Telefonvermittlung Ottokar Franke Tel Fax Samtgemeinde- Wathlingen@wathlingen.de Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube Samtgemeinde-Wathlingen@wathlingen.de... Allgemeiner Vertreter Stefan Hausknecht Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther Amt Steuerung und Personal Kay Peters Amt Finanzen Thorsten Borchers Amt Bürgerservice, Ordnung und Soziales Lena Baacke Amt Bauverwaltung Hermann Rodenberg Amt Hoch- und Tiefbau, Umwelt Lothar Niebuhr Familienbüros der SG Wathlingen: KESS Nienhagen und KESS Wathlingen Mo. Fr Uhr und Uhr / Klärwerk (bei Störungen) / Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeisterin Susanne Führer... Tel / 491-0, Fax: Gemeinde Nienhagen Bürgermeister Jörg Makel... Tel / , Fax: Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms... Tel / , Fax: Svenja Rebmann Großmoorer Verlag Gartenstraße Großmoor oder 7429 Fax info@moorverlag.de IMPRESSUM Freitag: Uhr Rathaus Wathlingen: Frau Flügge Frau Hellbusch Frau Rösch Rathaus Nienhagen: Frau Pohl Frau Schultze Das Amtliche Mitteilungsblatt»Wathlinger Bote«erscheint wöchentlich samstags mit einer Auflage von 7000 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Svenja Rebmann und Ingeborg Varchmin. Redaktionelle Mitarbeiter: Pascal Mühlstein, Nina Hartkemeier und Reinhilde Fusch. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte. Der Moor Verlag behält sich vor, Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte Manuskripte und Fotos übernimmt der»moor Verlag«keine Gewähr. Für Rücksendungen bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. Bürozeiten: Mo. Do Uhr, Fr Polizeistation Wathlingen... ( ) Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst ASB Kranken- und Behindertentransport Celle... ( ) ASB Tagespflege für Senioren... ( ) ASB Tagespflegeeinrichtung... ( ) Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sowie Augenärztlicher Notdienst... (05141) Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), über die Leitstelle des Landkreises Celle... (05141) Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst. ( ) Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten)... ( ) Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunschw.... (05 31) Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen... (05 51) Der Paritätische, Haus der Familie Hilfe für Schwangere... (05141) Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)... (05141) SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH... (0 8 00) Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle: Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf... ( ) Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen... ( ) Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw.. ( ) Pflege Notaufnahme Senorenresidenz Herzogin Agnes Tag u. Nacht. (0171) SOZIALSTATION WATHLINGEN/ FLOTWEDEL - staatlich anerkannt seit Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Wir bieten Ihnen an: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor... Tel. (05086) 8238 Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf... Hanna Wedekind-Nünemann Tel.: (05085) Heidrun Blazek... Tel.: (05141) Gemeinde Wathlingen... Manuela Drüsedau.. Tel.: (05144) Jessica Bahr... Tel.: (05085) Gemeinde Langlingen... Daniela Feilbach... Tel.: (05375) Gemeinde Wienhausen, Eicklingen.. Heike Salwey... Tel.: (05082) und Bröckel... Ingrid Baden... Tel.: (05144) In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, sind wir montags freitags 8.00 bis Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

3 Wathlinger Bote Juli 2017/31 Wathlinger Kindertagesstätte Spatzennest eröffnet neue Außenstelle in der Grundschule Kinderbetreuung ist für Eltern in Wathlingen kein Problem Wathlingen. - Vom Demographischen Wandel ist in Wathlingen im Hinblick auf die Kinderzahlen aktuell wenig zu spüren. Die Anmeldezahlen in den beiden Kindertagesstätten steigen in den letzten Jahren kontinuierlich an. Dieser Trend erfreut insbesondere Bürgermeister Torsten Harms und hält auch an dem Grundsatz Kinderbetreuung ist für Eltern in Wathlingen kein Problem trotz angespannter Haushaltslage fest. Der Anstieg der Kinderzahlen führte allerdings auch dazu, dass zum Sommer nicht mehr allen Kindern ein Platz in einer der Kindertagesstätten angeboten werden konnte. Doch der Wathlinger Gemeinderat hat reagiert. Im Gebäude der Grundschule wird zum August eine Außenstelle der kommunalen KiTa Spatzennest eingerichtet. 50 Kinder im Alter von 3-6 Jahren sollen in den Räumlichkeiten der ehemaligen Janusz-Korczak-Schule spielen, lachen und lernen. Ebenfalls wird es eine neue Großtagespflegestelle geben. Hier werden zehn Plätze für unter 3-Jährige geschaffen. Diese Kooperation aus Tagespflege und Kindertagesstätte ist im Landkreis Celle einmalig. Die pädagogische Arbeit ist miteinander abgestimmt und so hat Wathlingen unter einem Dach Krippe, Kindergarten und auch die Grundschule. Bis zum Juni wurden in den Räume noch die Schüler der Janusz-Korczak-Schule unterrichtet. Bei dieser kurzfristigen Schaffung von neuen Kita-Plätzen zeigten sich die Genehmigungsbehörden sehr kooperativ. Auch die Umbau- und Renovierungsarbeiten mussten schnell gehen. Notwendig waren ein neuer Anstrich, kindergartengerechte Waschräume und Spielgeräte. Dies in der Haupturlaubszeit umzusetzen erforderte viel Flexibilität. Für die Aus- und Einräumarbeiten wurden viele fleißige Hände benötigt. Einige von den in Wathlingen lebenden Flüchtlingen haben ihre Unterstützung angeboten und ehrenamtlich geholfen, zu entrümpeln und Möbel aufzubauen. Das Bedürfnis etwas zurückgeben zu wollen, hat die Flüchtlinge dazu bewogen helfend mit anzufassen. Nun kann es los gehen! Wahrscheinlich wird zu Beginn des neuen Kindergartenjahres noch nicht alles perfekt sein. Muss es aber auch nicht. Vieles entwickelt sich erst, wenn die Räume mit Leben gefüllt sind. Das Team der KiTa Spatzennest freut sich auf diese neue Aufgabe und darüber, dass alle Kinder mit dem gewünschten Kita-Platz versorgt werden konnten sagt Leiterin Stefanie Neumann. Geplant ist diese Außenstelle für zwei Jahre. Der Rat der Gemeinde Wathlingen wird sich nach der Sommerpause mit den Überlegungen zu einer langfristigen Lösung befassen. Die neuen Gruppen sollen dann umziehen. Für dieses Jahr wurden in kurzer Zeit sehr kostengünstig bedarfsgerechte neue Plätze geschaffen. Hier ist insbesondere das Engagement von Lena Baacke und Stefanie Neumann zu loben, die alle rechtlichen und baulichen Hürden in kürzester Zeit genommen haben, so Harms, der mit dem erzielten Ergebnis für Kinder und Eltern sehr zufrieden ist. Die Gemeinde Adelheidsdorf informiert: Sperrung der Hannoverschen Straße (K84) wegen Straßenbauarbeiten Der Kreisverkehrsplatz Hannoversche Straße / An der Kapelle wird nun gebaut. Sperrung der Hannoverschen Straße (K84) in Adelheidsdorf zwischen der Schulstraße und dem Triftweg für Straßenbauarbeiten Voraussichtliche Dauer: bis Der Verkehr wird über die B3 umgeleitet. Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle (an der CeBus Fahrplanänderungen zum Zum Schuljahresbeginn 2017/18 sind einige Fahrplanänderungen erforderlich, die sich hauptsächlich auf schulrelevante Fahrten beziehen. Durch die Integration der Schülerverkehre in die Linienverkehre ergeben sich auch Auswirkungen auf weitere Linien. So wird zum Beispiel für Schüler aus Eicklingen, Wathlingen und Nienhagen, die das Ernestinum oder die IGS im Schulzentrum Burgstraße besuchen, eine Direktlinie eingeführt, die ab Nienhagen über Altencelle nonstop zum Schulzentrum fährt. Kapelle) aus beiden Richtungen möglich. Der Linienbusverkehr wird aufrecht erhalten. Radfahrer können die Baustelle passieren. Es wird um das Verständnis und um Vorsicht von allen betroffenen Verkehrsteilnehmer geworben, damit die Baumaßnahme sicher und erfolgreich abgeschlossen werden kann. Auf diesem direkten Weg werden ebenfalls Rückfahrten nach der 6., 8 und 9. Stunde vom Schulhof des Schulzentrums angeboten. Schüler werden unbedingt gebeten, sich vor Schulbeginn noch einmal über die Abfahrtzeiten zu informieren. Die neuen Fahrpläne und nähere Informationen zu einzelnen Änderungen sind ab sofort auf der CeBus Homepage unter Aktuelles zu finden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich über die Hotline zu informieren. Die POLIZEI informiert: Unter Alkoholeinfluss im Gartenzaun gelandet In Wathlingen stellt eine Anwohnerin, welche in In der Aue wohnt, am Samstagmorgen gegen Uhr fest, dass ein Pkw durch ihren Zaun gefahren ist und nun im Vorgarten steht. Die beiden Insassen, ein Mann und eine Frau, scheinen betrunken zu sein. Als die Polizei eintrifft, sind beide Personen nicht mehr vor Ort, können jedoch in der Nähe ausfindig gemacht werden. Bei dem Fahrzeugführer handelt es sich um einen 46-jährigen Bremer und bei der Beifahrerin um eine 40-jährige Frau aus Wathlingen. Beide Personen stehen deutlich unter Alkoholeinfluß. Auch hier wird der Führerschein des Fahrzeugführers einbehalten und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, diese Sommerferien waren wettertechnisch das reinste Auf und Ab. Hier mal eine kleine Grafik aus dem Monat Juli zum Thema Temperaturen: Aber es war nicht nur kühl, auch die Regenmenge lag, gemessen bis , bei 133,5 Litern pro qm. Das bedeutet eine Abweichung zum Mittelwert der Jahre 1981 bis 2010 von 199%! Kein Wunder also, dass Kinder immer häufiger sagen, dass sie sich wieder richtig auf die Schule freuen. Und am 3. August ist es soweit, die Schulzeit beginnt wieder. Besonders die ABC- Schützen, die Erstklässler, erwarten den Schulbeginn sehnsüchtig. Endlich zur Schule - Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Die Einschulung findet dieses Jahr am 5. August statt und es werden in der Samtgemeinde Wathlingen 157 Kinder eingeschult: 37 in Adelheidsdorf, 69 in Nienhagen und 51 in Wathlingen. Sicherheit auf dem Weg zur Schule ist dementsprechend ein großes Thema. Viele der Kleinen kennen die Verkehrsregeln noch nicht so gut und sie lassen sich leicht ablenken. Auch Entfernungen und Geschwindigkeiten eines Fahrzeugs können sie oftmals nicht richtig einschätzen. Hier greift die bewährte Aktion Gelbe Füße. Durch gelbe Markierungen in Form von kleinen Füßen an gefährlichen oder unübersichtlichen Fahrbahnübergängen sollen die Kinder aufmerksam gemacht werden. Meine Bitte an Sie, liebe Autofahrerinnen und Autofahrer: helfen Sie unseren Kindern - gerade in dieser ersten Zeit - sicher zur Schule zu gelangen und nehmen Sie im Straßenverkehr besondere Rücksicht. Noch ein kleiner Hinweis für die älteren Schülerinnen und Schüler: CeBus hat für die Fahrt zum Schulzentrum Burgstraße eine Direktlinie aus Eicklingen über Nienhagen und Wathlingen eingeführt. Bitte schauen Sie und Ihr darum noch einmal genau auf die aktuellen Busfahrpläne ( Ich wünsche allen unseren Schülerinnen und Schülern einen guten Start und eine erfolgreiche Schulzeit. Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube Nächster Frauenkinoabend am Freitag, den 25. August 2017 Nach der Sommerpause wird es nun endlich klappen mit dem von mir schon in einem vorherigen Presseartikel erwähnten Film. Am Freitag, den 25. August 2017 um Uhr biete ich Ihnen wieder im Kleinen Kino im 4G- Park einen kurzweiligen Abend mit Aperitif, Leckerei aus der Küche und einem Kinohighlight zum Preis von 9,99 Euro pro Person an. Dieses Mal zeige ich ihn aber auch wirklich, den bewegenden Film Lion, nominiert für 6 Oscars: Der fünfjährige Junge Saroo lebt in einem kleinen Dorf in Indien mit seiner Mutter, seinem älteren Bruder und einer kleineren Schwester. Eines Tages begleitet er seinen großen Bruder Guddu zur Arbeit und soll eigentlich am Bahnhof auf ihn warten, doch als Guddu nicht auftaucht und auch seine Suche nach ihm erfolglos verläuft, klettert der Junge in einen leeren Zug, um dort auf ihn zu warten. Saroo schläft jedoch ein, und als er aufwacht, ist der Zug unterwegs in die 1600 Kilometer entfernte Millionenmetropole Kalkutta. Als er dort ankommt, kann er sich nicht verständlich machen, da die Menschen bengalisch sprechen, er aber nur Hindi. Da er zudem seinen Familiennamen nicht kennt und auch den Namen seines Wohnortes falsch ausspricht, weiß er nicht, wie er wieder zurückkommen soll. Saroo muss einige Wochen auf der Straße leben, bis er schließlich von der Polizei in einem Waisenhaus untergebracht und bald von einem australischen Ehepaar aufgenommen und adoptiert wird. Sue und John Brierley bieten dem Jungen in Tasmanien, wo Saroo groß wird, ein liebevolles Zuhause. Als Erwachsener ist Saroo äußerst ehrgeizig und befindet sich in einer Ausbildung zum Hotelmanager. Bald beginnt er sich allerdings mit der Frage seiner Herkunft zu beschäftigen. Die Sehnsucht nach seiner leiblichen Familie wird zunehmend größer. Freunde erzählen ihm von Google Earth, einer neuen Technologie, mit der Saroo im Jahr 2008 beginnt, Indien nach dem Bahnhof abzusuchen, an dem er seinen Bruder verloren hatte. Als er sich eines Abends nach schier endloser erfolgsloser Suche auf Google Earth außerhalb des ursprünglichen Suchgebietes die Landschaft ansieht, kommt ihm diese bekannt vor. Er folgt einer Bahnlinie und erkennt den prägnanten Wasserturm an einem Bahnhof wieder. Von dort folgt er dem Weg, den er als Kind heimgelaufen war und findet schließlich seinen Heimatort wieder. Er beschließt, nach Indien zu fliegen, ohne zu wissen, ob seine Mutter und seine Geschwister noch leben. Erleben Sie eine bewegende Suche und lassen Sie sich von dieser wahren Geschichte gefangen nehmen! Bitte melden Sie sich hierzu wie üblich per an unter Evelyn.Guenther@tonline.de oder rufen mich (bitte nur in Ausnahmefällen) unter der Telefonnummer an.

4 Wathlinger Bote 4 Bald beginnt Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes in gemütlichem Ambiente! Herzogin-Agnes-Platz Nienhagen Tel.: Juli 2017/31 die Schule... ren Laden Sie Ih en Besuch in d ein Durchg. geöffnet ab Uhr Di. Ruhetag, Warme Küche Uhr Uhr Inh. Jens Wallmann Dorfstraße Nienhagen Tel n ihren ersten Schultag. Bald ist es wieder soweit. Die ABC-Schützen habe diesem besonderen Tag. Kleine Geschenke gehören natürlich auch zu lbücher, Aber denken Sie auch an die notwendigen Schu Hefte und Stifte zum ersten Schultag. gelungenen Schulstart brauchen. Auf dieser Seite finden Sie alles was Sie für einen Wir haben alles für die Schultüte! Klosterhof Nienhagen Tel Italienische Gastlichkeit mitten in Celles Innenstadt Geöffnet: tägl Uhr und Uhr sonntags durchgehend geöffnet Am Heiligen Kreuz Celle Tel /

5 Wathlinger Bote Juli 2017/31 Veranstaltungskalender für Juli und August Nienhagen So Schützenfest Engensen, Spielmannszug Nienhagen Do Uhr: - mit Thermoskanne - ab Schafstallweg 6. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Donnerstagsradler. Info: Gerd Sanders oder Tel Mo Uhr, Stammtisch für pflegende Angehörige, Restaurant in der Seniorenresidenz Herzogin Agnes Mo Uhr, Stammtisch für pflegende Angehörige, Restaurant in der Seniorenresidenz Herzogin Agnes Do Uhr: - zum Bowling - ab Schafstallweg 6. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Donnerstagsradler. (Auto-Nachkommer für 15.30) anmelden bei Gerd Sanders oder Tel Fr Uhr, Pokalschießen der Vereine, Schützenverein Nienhagen e. V. Sa Uhr, Pokalschießen der Vereine, Schützenverein Nienhagen e. V. Wathlingen bis Sommerferien, Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen von 1989 e.v. Mi Erstes Training nach den Sommerferien So Wienhausen Herbstflohmarkt für Kindersachen mit Caféteria Sa., , Uhr Pausenhalle der Grundschule Nienhagen 16 Uhr, Vernissage Kunstausstellung von Wolfgang Graue Künstler Träume 10 Jahre Malerei, Kulturhaus Wienhausen. Ausstellung vom bis Standgebühr: 1 selbstgebackene/r Torte/Kuchen Anmeldung (Losverfahren) bitte schriftlich bis zum bei Kirsten Kurtz, Kiefernweg 13, Nienhagen oder flohmarkt.nienhagen@yahoo.de Der Rückruf der Ausgelosten erfolgt ab 25. August 2017, deshalb Telefonnummmer nicht vergessen! Achtung! Auch für die Kinderdecken ist eine Anmeldung erforderlich! Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt sozialen Einrichtungen zugute. Veranstalter: Ev.-luth. Laurentiusgemeinde Nienhagen Brennende Heuballen beschäftigten die Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen Das Ehepaar Berndt und Monika Zamostny geb. Hausmann feiert am 29. Juli 2017 das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Der Wathlinger Bote gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Ehepaar Zamostny noch recht viele gemeinsame Jahre. (von Jan Dollenberg): Durch die starke Rauchentwicklung der brennenden Heuballen gestaltete sich die Anfahrt der alarmierten Feuerwehreinsatzkräfte als sehr einfach. Löschwirkung wurde dann ein Teppich mit Löschschaum über die betroffenen Heuballen gelegt und das benötigte Löschwasser wurde aus Feuerlöschbrunnen zur Einsatzstelle gefördert. Mit landwirtschaftlichen Geräten und händisch mit Heugabeln wurden die fast 150 brennenden, bzw. glimmenden Heuballen von den Feuerwehrleuten unter Atemschutz auseinander gezogen und auf der angrenzenden Wiese abgelöscht. Nach über sechs Stunden Einsatzzeit konnten die letzten Einsatzkräfte gegen 15:30 Uhr wieder in die Standorte einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Text: Olaf Rebmann, FB Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit (Jan Dollenberg): Mit Heugabeln und landwirtschaftlichen Geräten wurden die bren-nenden Heuballen auseinander gezogen und Nienhagen. Die Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen wurden am Sonntag, den 23. Juli, gegen 09:20 Uhr zu einem Brand zu einem Gehöft zwischen Nien- anschließend abgelöscht. hagen und Nienhorst alarmiert. Insgesamt rückten 34 Feuerwehrleute mit fünf Löschfahrzeugen zum Einsatzort aus. Vor Ort hatten sich mehrere Heuballen einer Lagerstelle selbst entzündet und brannten teilweise schon mit einer sehr starken Rauchentwicklung. Sofort wurde ein umfangreicher Löschangriff mit mehreren Strahlrohren aufgebaut. Zur besseren Geburtstage vom 31. Juli bis 6. August 2017 Wir gratulieren: Adelheidsdorf Dimitrios Katomeris, Hauptstraße 118A geb. am Geburtstag Gisela Meier, Birkhahnweg 3 geb. am Geburtstag Margarete Effinghausen, Im Winkel 21 geb. am Geburtstag Siegfried Skerra, Hauptstraße 137A geb. am Geburtstag Günter Teubert, Ehlershausener Weg 23 geb. am Geburtstag Nienhagen Wirgil Seemann, Butterstieg 12 geb. am Geburtstag Marianne Denecke, Behrestraße 1D geb. am Geburtstag Klaus Grove, Storchenweg 5 geb. am Geburtstag Adalbert Knedler, Klosterhof 6A geb. am Geburtstag Johanna Binnewies, Auf der Beikhorst 32 geb. am Geburtstag Ruth Büttner, Bennebosteler Weg 1 geb. am Geburtstag Ulrich Deffke, Turmstraße 18 geb. am Geburtstag Renate Krause, Sandförth 74 geb. am Geburtstag Gerda Meyer, Bennebosteler Weg 1 geb. am Geburtstag Marion Schütze, Langerbeinstraße 4 geb. am Geburtstag Anna Elisabeth Funke, Meisenring 12 geb. am Geburtstag Hans Sohnemann, Lanneweh 13 geb. am Geburtstag Wathlingen Hannelore Josten, Am Weizenkamp 6 geb. am Geburtstag Peter Lotzing, Riedelstraße 2 geb. am Geburtstag Dieter Lewandrowski, Uetzer Weg 45 geb. am Geburtstag Hans-Joachim Skupnik, Langer Weg 15 geb. am Geburtstag Horst Meißner, Am Bohlkamp 15B geb. am Geburtstag Dr. med. Wolfgang-Michael Stute Elisabeth Arndt Ärzte für Allgemeinmedizin Nach langen, arbeitsreichen, aber auch schönen Jahren, verabschieden wir uns Ende Juli von unserer hausärztlichen Tätigkeit. Wir sagen»danke«unserem Team für die tatkräftige Hilfe und Einsatzbereitschaft sowie unseren Kollegen in Praxis und Klinik, allen Therapeuten und Mitarbeiterinnen in Pflegediensten und Seniorenheimen für die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass die Praxis ab von Dr. med. Maren und Dr. med. Oliver Ahrenshop weitergeführt wird. Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Eisernen Hochzeit danken wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn ganz herzlich. Unser Dank gilt auch der Samtgemeinde Wathlingen, der Gemeinde Adelheidsdorf, der Pastorin Hebenbrock-Galisch, dem niedersächsischen Ministerpräsidenten, dem Bundespräsidialamt, dem Landkreis Celle, dem Seniorenbeirat der Post, dem ASV Adelheidsdorf und dem tollen Team der Jahnstuben. Es waren tolle und unvergessliche Tage für uns. Gerda und Hans Knels Adelheidsdorf, im Juli 2017

6 Wathlinger Bote Juli 2017/31 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen So Uhr Do Uhr Gottesdienst Schulanfangs-Go.di. So Uhr Gottesdienst Uhr Tauf-Gottesdienst Gottesdienste So Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor Bitte besuchen Sie einen Gottesdienst in der Region. Pfarrgemeinde St. Barbara zu Wathlingen und St. Marien zu Nienhagen Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr, und die Kirche Nienhagen freitags von 8.30 Uhr bis Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet. Di., Uhr Treffen der Behindertengruppe in Wathlingen Uhr Kirchenchor St. Marien in Nienhagen Do., Uhr Heilige Messe in Wathlingen Fr., Uhr Heilige Messe mit anschl. Sa., So., Sa :00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Martinskirche So :00 Uhr Gottesdienst in Ahd. Frühstück in Nienhagen Friedhofsbesuchsdienst für Wathlingen und Nienhagen Verklärung des Herrn 9.00 Uhr Heilige Messe für Jung und Alt mit anschl. Kirchenkaffee in Nienhagen Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen So Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 7. Sonntag nach dem Trinitatisfest Sa / 9.30 Gottesdienste zur Einschulung in unserer ev. St. Marien-Kirche So Sonntag nach dem Trinitatisfest Kein Morgengottesdienst Aufatmen Abendgottesdienst Werktagsgottesdienste: Montag 7.25 Uhr Mette Mittwoch 7.25 Uhr Mette, Sext, Uhr Komplet Samstag Uhr Vesper, Uhr Komplet über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. und G. Pelikan Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir können für Sie bundesweit auf allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR ( ) Dorfstraße Nienhagen Bestattungsinstitut H. Schacht Inh. Peter Katanic Erd-, Feuer - und Seebestattungen Wathlingen Am Bohlkamp 2b Tel / Überführung im In- und Ausland Erledigung sämtlicher Formalitäten

7 Wathlinger Bote August 2017/31 Dr. med. vet. Volker Niebuhr Beatrix Büchler praktische Tierärzte Celler Straße Wienhausen Tel Mo. Fr Uhr Mo., Mi., Fr Uhr Di. und Do Uhr und nach Vereinbarung Sie planen eine Urlaubsreise? Wir nehmen Ihr Tier in Pension! Wir bieten komplette Pflege für Ihren Liebling. Tierschutz Celle Stadt und Land e.v. Tel / Garßener Weg Celle in Ehlershausen, Ramlinger Str. 8 Tel Mobil Mo. Fr Uhr Sa. nach Vereinbarung Freundlich Kompetent Zuverlässig Seit 1993 Ihr Hundesalon in Nienhagen Breite Horst 14 im Gewerbegebiet Nord-Ost Terminvereinbarung: Hundezubehör: Hintergrundfoto von Timm Conrad. Vielen Dank dafür! Im Sande Celle Telefon / info@tierfreunde-celle.de Fotos: Timm Conrad

8 Wathlinger Bote Juli 2017/31 Hachefest Nienhagen - Karten für das Festessen j e t z t bestellen! Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, ten Urlaub geht - ich möchte Sie daher bitgemeinsam freuen wir uns auf das bevor- ten, ihre Kartenreservierungen für das grostehende Hachefest - die Vorbereitungen ße Festessen am Hachesamstag bis spätesauch in unserer Verwaltung laufen ten 10 August im Büro der Gemeinauf Hochtouren. Organisatorisch de Nienhagen anzumelden. liegt das Fest in guten Händen Ich freue mich auf ein schönes bei unserer Mitarbeiterin Gaby Hache 2017 mit Ihnen und Euch WISCH, die aber vor dem grojörg Makel ßen Fest noch in den verdienbürgermeister VfL Wathlingen Grillabend Die Frauenbeauftragte des VfL Wathlingen lädt am um Uhr alle Frauen des VfL und der Gemeinde Wathlingen zu einer Grillparty in den Santelmanns Hof ein. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,50 Anmeldungen bitte bis bei Rosi Paul oder Spielmannszug Nienhagen Schützenfest in Celle Kalibahn Niedersachsen Riedel Probefahrten mit dem Schienenbus Carsten Marx schaut noch einmal nach den Bremsen des VT 98, während die beiden Büssing-Motoren schon gutmütig brummen. Joachim Leiner überprüft die Anzeigen am Fahrpult und schaltet das Dreilichtspitzensignal ein. Nachdem Marx eingestiegen ist und das Fahrzeug klar gemeldet hat, kann die Fahrt beginnen. Leiner löst die Bremse und legt den Fahrhebel um. 2 x 110 kw setzen den Roten Brummer in Bewegung. Gemächlich rumpelt der Triebwagen über die Gleise der Grubenanschlussbahn. Bremsen, Totmannschaltung und Drücke, alle wichtigen Parameter werden genauestens geprüft. Dipl. Ing. Karl Schweitzer blickt immer wieder in das Betriebsbuch des Oldtimers. Er vergleicht die aktuellen Werte mit denen vorheriger Prüfungen. Alles funktioniert tadellos. Die monatelange Arbeit hat sich gelohnt. Weitere Testfahrten stehen an. Bevor Fahrgäste mit dem Triebwagen fahren dürfen, gibt es noch Viel zu tun. Die beiden Vereinsvorsitzenden sind optimistisch, dass sie auch das hinbekommen. Natürlich bekommt der Schienenbus noch einen neuen Anstrich. Wie in den Jahren zuvor, haben wir auch in diesmal am Umzug des Celler Schützenfestes teilgenommen. Schon am frühen Morgen trafen wir uns am "Neuem Rathaus" um mit den Schützen der Altenceller Vorstadt, dem Spielmannszug Scheuen und der Feuerwehrkapelle Lachendorf mit viel Musik durch deren Stadtteil zu ziehen. Das ganze Jahr über trifft man immer wieder auf den einen oder anderen Spielkollegen. So ist es besonders schön, zu einem Anlass wie diesen, auf so viele Spielleute zu treffen, die teilweise schon zu Freunden geworden sind. Uns verbindet nicht nur das gleiche Hobby, sondern auch die Liebe zur Musik. Darum ist es auch besonders schön, wenn wir das gemeinsam tun. So wie bei einem Ständchen mit dem Spielmannszug Scheuen zusammen oder das gemeinsame Aufmarschieren vor dem Celler Schloss. Ganz besonders freuen wir uns auf das Hachefest in Nienhagen, wo wir wieder auf viele Vereine treffen. Um uns auch auf diesen Umzug einzustimmen, werden wir uns schon zum gemeinsamen Frühstück mit dem Spielmannszug Scheuen treffen. Damit es auch dann wieder heißen kann: Gut Spiel.

9 Wathlinger Bote. d t St ns e 24 tdi o N Juli 2017/31 SÄMTLICHE ELEKTROARBEITEN I I I I I I I ALT- UND NEUBAUINSTALLATIONEN INDUSTRIE- UND SCHALTANLAGEN ANTENNENBAU I E-CHECK HAUSGERÄTE & ANSCHLUSS-SERVICE WÄRMEPUMPEN NACHTSTROMSPEICHERANLAGEN BE- UND ENTLÜFTUNGSANLAGEN DORFSTR. 14A EICKLINGEN TEL. (05144) 3372 ELEKTRO BREDEFELD INFOS UNTER

10 BÄDER, SEEN UND CAMPING IN IHRER NÄHE Sommer, Sonne, Würmsee! Die Gastwirtschaft am Würmsee hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Seegastronom Dietrich Schley Am Würmsee 24, Burgwedel Telefon: Campingplatz Waldsee Wohnwagen zu verkaufen Wohnwagen mit Überdach, Vorzelt, Pavillon u.s.w., auf dem Campingplatz Waldsee Burgdorf/Ehlershausen, schöner Stellpl. nähe See. VB 1600,- Tel Sommerzeit ist Badezeit Urlaubsfeeling für kleines Geld im großen Celler Badeland Es ist ein Paradies für Badenixen, Wasserratten, für Jung und Alt ein Erlebnisbad, das Spaß und Abwechslung für die ganze Familie bietet und es ist ein Gesundbrunnen für alle; die sich der körperlichen Fitness und der seelischen Ausgeglichenheit unterziehen wollen: Das Celler Badeland. Gelegen im Herzen der idyllischen Fachwerkstadt Celle lädt das Celler Badeland auf einem qm großen, wunderschön angelegten Areal die Besucher zum Badespass mit Wohlfühlgarantie und mentaler Entspannung ein. Dafür sorgen u. a. im Freibad die ausgedehnte Liegewiese, mit dem qm großen Mehrzweckbecken, Tischtennis, Großschach und Spielplätze. Mit Schwung geht es durch den Wildbergbach und auf der 90 m langen Riesenrutsche erlebt man ein besonders rasantes und kurven reiches Rutschvergnügen. Jede Menge Fun erlebt man in den beiden großen Indoor-Schwimmbecken, teilweise mit Massagedüsen und Gegenstromanlagen; Die Gastronomie stillt Hunger und Durst mit ausgewogenen sowie deftigen Köstlichkei- ten. In der medizinischen Abteilung erwartet Sie professionelle Unterstützung bei speziellen Anwendungen, Massagen und Krankengymnastik. Relaxen im Whirlpool, Gesundschwitzen im Saunaland sowie Entspannung bei einer Wellness-Massage all das sind einige weitere Beiträge zum perfekten Wohlfühlerlebnis zu günstigen Preisen. Zur Zeit ist die Sauna und das Hallenbad wegen Wartungs- und Renovierungsarbeiten bis einschließlich 13. August 2017 geschlossen. Urlaubs-Trip ganz nah! nbad Sauna und Halleust wegen bis einschließlich 13. Aug rbeiten Wartungs- u. Renovierungsa geschlossen! Aqua-Fitness Poolparties Schnuppertauchen Wassergymnastik Wellnessmassagen Saunaland Celler Badeland mit Freibad 90 m Rutschbahn Sportanlagen Krankengymnastik Ruhezonen 77er Straße 2, Celle Tel Fax info@celler-badeland.de Internet:

11 Wathlinger Bote Juli 2017/31 Friseurteam in Nienhagen Langerbeinstraße 2a Tel Handwerkerleistungen Für alles, vom Keller bis zum Dach nehmen Sie Ihren Mann vom Fach Jürgen Korsch, Dachdecker + staatl. gepr. Hochbautechniker Tel A&S Fassadenbau GbR Dachrinnenreinigung und mehr... Telefon Mobil Terrassendächer, Wintergärten, Markisen Cristian Borsos, Grenzweg Nienhagen, Tel oder Mobil Jahre SoVD und 67 Jahre Ortsverband Nienhagen K L E I N A N Z E I G E N Ankauf Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, Tel (Fa.) Buchbinderei Buchreparaturen, Sonderanfertigungen, Prägungen, Stempel, Lasergravuren, Papeterieartikel, Kopien, Gesangbuchprägungen. Binden Sie Ihr Buch selber? Offene Werkstatt M. Korsten, Tel Seniorenbetreuung Haushaltsunterstützung und Betreuung für Senioren. Ich biete erfahrene Unterstützung bei der Betreuung von Demenzkranken. Unterstütze im Haushalt und im Garten. Magdalena Fuchs, Tel Ich helfe Ihnen günstig bei der Gartenarbeit! Z.B. Hecken schneiden, Baumfällung, Vertikutierung mit Abfuhr, u.s.w. Tel ist das Jahr der Jubiläen: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) feiert sein 100-Jähriges, der Ortsverband Nienhagen wird 67 Jahre alt. Der Sozialverband Deutschland konnte am 23. Mai sein 100-jähriges Bestehen in Berlin feiern. Damit steht der SoVD für ein ganzes Jahrhundert Einsatz für soziale Sicherheit und mehr soziale Gerechtigkeit. Während dieser Zeit haben wir die Menschen in Deutschland durch Höhen und auch durch so manche Tiefen begleitet. Und die vielen, vielen SoVD-Mitglieder schufen über die Jahre nicht nur einen starken und lebendigen Verband, sondern auch ein sozialeres Deutschland. 100 Jahre Geschichte bedeuten für uns daher ebenfalls 100 Jahre Zukunft, und zwar eine sozialere Zukunft. Unsere Verbandsgeschichte ist eng verbunden mit der von Deutschland, Niedersachsen und auch des Landkreises Celle. Als Bund der Kriegsteilnehmer und Kriegsbeschädigten (Reichsbund) entstanden, hat sich der SoVD mit der Zeit zu einem modernen Sozialverband entwickelt. Das möchte der SoVD-Ortsverband Nienhagen nach der Ausstellungseröffnung im Rahmen einer Festveranstaltung am Sonntag, 6. August 2018, um Uhr im Hagensaal in Nienhagen mit Mitgliedern und Gästen feiern. Es sind einige Programmpunkte geplant. Für das leibliche Wohl sorgt die Fleischerei Lindemann aus Hänigsen. Die Teilnahme ist jedoch nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies schnell noch nachholen bei Anneliese Winkler, Tel oder bei Edda Frerichs, Tel Vielen Dank. Mit freundlichem Gruß Annette Albrecht-Kesselhut Mittelstandsvereinigung nimmt Kontakt mit Wirtschaftsförderung auf Als Brücke zwischen Wirtschaft und Politik in Stadt und Landkreis sieht sich die Mittelstandsvereinigung in der Pflicht, sich insbe-sondere für die Belange der heimischen Wirtschaft einzusetzen. So nahm der Vorstand kürzlich einen Termin mit der Leitung Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle, Daniel Eckardt und Silke von der Kammer, wahr. Besprochen wurden zunächst Fördermöglichkeiten jeglicher Form insbesondere für den Austausch von Fachkräften zwischen Ländern / Regionen und deren Integration. Eckardt beleuchtete hierbei die Möglichkeiten der Verwaltung und freute sich über gegebene Synergieeffekte beider Organisationen, die Wirtschaft in der Region zu entwickeln und zu unterstützen. Der 1. Vorsitzende der MIT, Nikola Felba, v.l.n.r.: Holger Wirbals, Karin Schrader, Rolf Reinecke, Nikola Felba, Daniel Eckardt und Jörn Schepelmann. Foto: Silke von der Kammer griff zum Thema Vernetzung ein weiteres Thema auf und stellte die Frage, ob es Bedarf gebe, eine B to B Veranstaltung ins Leben zu rufen, um die Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und Geschäfte auszuloten. Das Treffen endete mit dem Versprechen, den nun gewonnenen Kontakt weiterzupflegen und gemeinsam für die Wirtschaft Ideen und Lösungen zu erarbeiten. MIETGESUCH Wohnung gesucht in Adelheidsdorf, ca. 70 qm, mit Garage/Carport, mögl. mit EBK und Gartennutzung oder Balkon. Tel Renovierung B. Kappenberg Fliesenverlegung ( ) fliesenleger-kappenberg.de Fußpflege Biete medizinische, ambulante Fußpflege. Tel A&S Fassadenbau GbR Dachrinnenreparatur und mehr... Telefon Mobil Polstern + beziehen Polstermöbel, Stühle aufpolstern und beziehen. Beratung vor Ort. Roscher Nienhagen, Tel / Rechtsanwälte Rechtsanwalt Dr. jur. Gerhard Meyer zu Hörste Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht und Agrarrecht Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Königstraße Hannover Tel. (0511) Fax (0511) Tel. Ramlingen (05085) mzh.moe@t-online.de Rechtsanwälte Georg Graf v. Perponcher Dr. Tanja-Carina Riedel Nienhagen, Dorfstr LEADER-Region Aller-Fuhse-Aue Veranstaltungskalender August 2017 Die LEADER-Region Aller-Fuhse-Aue besteht aus einem Zusammenschluss der Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel, der Gemeinde Uetze und dem Celler Stadtteil Altencelle mit dem Ziel, die ländliche Entwicklung der Region voranzutreiben. Der Veranstaltungskalender informiert Sie als Bürgerinnen und Bürger der Region monatlich über die anstehenden lokalen und regionalen Veranstaltungen. Weitere Informationen und aktuelle Termine finden Sie unter Datum Uhrzeit, Veranstaltung, Ort :00, DRK Grillnachmittag mit Musikbegleitung Am Kuhlenberg, Am Kuhlenberg, Uetze- Hänigsen :00, Schwüblingser Biker Open Air, Alter Sportplatz, Schwüblingsen :30, Piazza Brass Quintett Konzert Heldenleben, Marienkirche, Kirchstraße 1, Wathlingen 05.u :00 Themenführung: Malereien im Nonnenchor, Anmeldung: , Kloster Wienhausen, An der Kirche 1, Wienhausen 05.u :00-17:00, Kleider-Basar Sommer-Schlussverkauf, Dorfgemeinschaftshaus, Großmoor, Hauptstraße 161a, Adelheidsdorf :00, Flohmarkt für Privatanbieter, Anmeldung: / 1631 od. 1413, Dorfscheune, Hohnebostel, Langlingen OT, Hohnebostel :30, Boot und Tapas am Allerufer, Bus, Boot und Tapas: 40, nur Tapas: 18, Anmeldung: (bis ), Bootshaus Rodenwaldt, Dorfstraße 2, Wienhausen OT Oppershausen :00-20:00, Bahnhofsfest - 10 Jahre Kalibahn, Kalibahn Riedel, Steigerring, Wathlingen :00-19:00, Bahnhofsfest - 10 Jahre Kalibahn, Kalibahn Riedel, Steigerring, Wathlingen :00-17:00, KUKUK - Kunst und Kaffee und Kuchen, Kunstspirale, Mittelstraße 2, Hänigsen :00, Schritte durch Wienhausen. Dorfrundgang, Dauer: ca. 90 Minuten, Kulturhaus, Mühlenstraße 5, Wienhausen :00, Bergmannsverein Sommerfest Am Kuhlenberg, Am Kuhlenberg, Uetze-Hänigsen :00 DLRG 24-Stunden-Schwimmen, Freibad Hänigsen, Am Fließgraben 32, Hänigsen :00 Flohmarkt, Auf dem Hoopte, Uetze :00, Backtag in Eicklingen mit Gottesdienst, Taufe und Gemeindefest, Gemeindehaus St. Alexander, Mühlenweg Eicklingen :00-16:00, Bahnhofsfest - 10 Jahre Kalibahn, Kalibahn Riedel, Steigerring, Wathlingen :00-17:00, Vorführung im Dorfmuseum: Sensen dengeln, Dorfmuseum Langlingen, Hauptstr. 44, Langlingen :00-17:00, Offene Pforte der Naturkontaktstation, Naturkontaktstation,, Hasklintweg 24, Wathlingen :00 Bilderbuchkino / Bücherei Hänigsen, DorfTreff der Kunstspirale, Mittelstraße 2, Uetze-Hänigsen :00 Tanztee, DorfTreff, Mittelstraße 2, Hänigsen :00-23:00, Eine Nacht im Leben der Hildegard v. Bingen und Katharina v. Bora, Kloster Wienhausen, An der Kirche 1, Wienhausen :00, Konzert: Thorsten Willer, Anmeldung: , Antikhof 3 Eichen, Hauptstr. 56, Bröckel :00, Themenführung: Reformation Was war los bei den Klosterjungfrauen in Wienhausen, Anmeldung: , Kloster Wienhausen, An der Kirche 1, Wienhausen :00, Schritte durch Wienhausen. Dorfrundgang, Dauer: ca. 90 Minuten, Kulturhaus, Mühlenstraße 5, Wienhausen :00, Kreativwerkstatt/ Netzwerk Transparenz schaffen": Vom Korn zum Brot, Naturkontaktstation, Hasklintweg Wathlingen Jubiläumskonzert des Gospelchores Kirche, An der Kirche 2, Hänigsen Reit- und Fahrverein, Reitturnier, Reitplatz Hoher Weg, Hänigsen :00, Wilhelm-Busch-Lesung des Literarischen Quintetts, Insas Garten, Vor den Weiden 9, Schwüblingsen :00-16:00, Pilzerlebnis-Seminar, Kosten: 38, Anmeldung: , Antikhof 3 Eichen, Hauptstr. 56, Bröckel

12 Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 1 Tel / Fax 05144/ Familienzentrum-KESS@t-online.de KESS Wathlingen Zweigstelle: Am Markshof 2 KESS Wienhausen Zweigstelle: Hofstraße 5 Wir stellen Speiseeis selber her und erzählen spannende Geschichten aus den Sommerferien! am Mittwoch, den 09. August 2017 von Uhr freut sich Chantal Roy im Tante Emma Laden im KESS Nienhagen auf viele interessierte Kinder und Erwachsene. BEGEGNUNG Offene Familiengruppen für Mütter, Väter, Großeltern mit ihren Klitzekleinen, Abenteurern oder Weltentdeckern im Alter von 0 6 Jahre jeden Montag, Uhr Uhr im KESS Nienhagen jeden Dienstag, Uhr Uhr im KESS Wathlingen Familientreff mit Frühstück jeden Montag und Freitag von 9.00 Uhr Uhr im KESS Wathlingen Kosten 3,- Ihre Gastgeberinnen Margret Scharpe und Giovanna Horn KLÖN-CAFÉ Kaffeeklatsch bei Tante Emma Klönen, Kaffee und selbstgebackener Kuchen jeden Montag von Uhr Uhr im KESS Nienhagen jeden Montag von Uhr Uhr im KESS Wathlingen Sie sind herzlich eingeladen! Café International mit arabischer Sprechstunde Mittwoch, Uhr KESS Nienhagen Mittwoch, Uhr KESS Wathlingen Café International in der Müggenburg in Nienhorst! jeden ersten Montag im Monat von Uhr Willkommens Deutschkurs in der Müggenburg in Nienhorst jeden Dienstag, Uhr Uhr kostenfrei, ohne Anmeldung Willkommens Deutschkurs KESS Wathlingen jeden Freitag, Uhr Uhr kostenfrei, ohne Anmeldung Baby Café jeden zweiten Donnerstag im Monat von Uhr Uhr im KESS Nienhagen Termin: Keine Anmeldung erforderlich! kostenfrei! Offener Treff 60 plus für sie und ihn Mittwoch, den von 15 Uhr 17 Uhr im KESS Nienhagen Seniorentreff Warum allein sein? Schauen Sie doch mal rein! Klönen und lachen bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde. Freitag, den von Uhr Uhr im KESS Wathlingen PC Café für alle Fragen rund um den Computer Montag, ,16.30 Uhr Uhr KESS Nienhagen , , , , Mittwoch, , 9.00 Uhr Uhr KESS Wathlingen , , , , Gastgeberin: Andrea Engelke, PC- Trainerin, ohne Anmeldung! kostenfrei! Wenn vorhanden, bitte eigenen Laptop mitbringen. KESS KESS KESS KESS KESS Sigrid Thöling Leitung Familienbüro, Beratung Angelina Haupt - Familiencoach Katja Bloch Seniorenservice Andrea Engelke Familienservice Familien-Senioren- und Integrationsbüro der Samtgemeinde Wathlingen Alisa Christott KESS Telefon Peter Klages und Ghassan Tabhoub- Team Integration Hebammensprechstunde Beratung zur Schwangerschaft, zur Geburt, im Umgang mit dem Baby oder zur Ernährung Sprechstunde der Agentur für Arbeit Celle im KESS Nienhagen Informationen zum beruflichen Wieder-Einstieg Anmeldung erforderlich! Sprechstunde des Pflegestützpunktes von Stadt und Landkreis Celle kostenlose Beratung oder Hilfe rund um das Thema Pflege für gesetzliche Krankenversicherte jeden zweiten Montag im Monat ab 15 Uhr im KESS Nienhagen Termin: Anmeldung erforderlich! Seniorenbüro der Samtgemeinde Wir vermitteln: Wohnberatung, Seniorenbegleitung, Hilfen im Haushalt. Das Seniorenservicebüro ist zu den gewohnten Öffnungszeiten des KESS Nienhagen geöffnet. Jugendsprechstunde im KESS Wathlingen Anfragen und Terminvereinbarung werden im KESS-Büro Nienhagen vertraulich entgegen genommen. KESS KESS KESS KESS KESS BEGEGNUNG Handy und Tablet-Sprechstunde Regelmäßig jeden Dienstag von Uhr Uhr im KESS Nienhagen Ohne Anmeldung, einfach kommen, egal welches Handy KESS KESS KESS KESS KESS Kirsten Lühmann on tour in Nienhagen Im Rahmen ihrer Sommertour führte die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann am 18. Juli 2017 auch in Nienhagen ihre Bürgersprechstunde von Uhr durch. Vor dem Edekamarkt Müller konnte sie diverse Gespräche mit interessierten Mitbürgern führen und u.a. über verkehrspolitische Themen auf bundespolitischer wie auch kommunaler Ebene berichten. Anschließend besichtigte sie Neue Kurse starten nach der Sommerpause! Schon jetzt anmelden! BILDUNG für KINDER Schnupperangebot! Experimentier-Werkstatt für neugierige Grundschulkinder. Es knallt, es blubbert, es zischt! Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien des Alltags wie z.b. Zucker, Backpulver, Lebensmittelfarbe oder Gummibärchen und wir basteln auch kleine Konstruktionen, bei denen die Phantasie der Kinder gefragt ist. So können viele Fragen der Kinder beantwortet werden, sie erkennen, wie die Welt funktioniert und gleichzeitig wird die Kreativität der Kinder angeregt. Die Schnuppereinheit ist kostenlos! Dienstag, , Uhr Uhr KESS Wathlingen Kursleitung: Elke Stanke, Lebensmitteltechnologin Anmeldung erforderlich bis zum ! BILDUNG für ERWACHSENE Computer-Kurs für Fortgeschrittene Kurs Nr.2058: Donnerstag 08:30 10:00 Uhr KESS Wathlingen 90 Auffrischer-Computer-Kurs Kurs Nr.2055: , Montag, 08:30-10:00 Uhr KESS Wienhausen 80 Kurs Nr.2059: , Donnerstag, 10:30 12:00 Uhr KESS Wathlingen 90 Foto-Computer-Kurs Kurs Nr.2056: , Dienstag, 18:00 19:30 Uhr KESS Nienhagen 80 Kurs Nr.2061: ,Donnerstag, 10:30-12:00 Uhr KESS Wathlingen 90 Kursleitung: Andrea Engelke, PC-Trainerin Tanz und Gymnastik Start: Sie haben Interesse und Spaß daran, ihre tänzerische Begabung aus Jugendzeiten wieder aufzufrischen oder ganz neu mit Tanz, Rhythmik und Bewegung zu beginnen und ganz nebenbei Körperbewusstsein, Körperdisziplin und Kondition stärken und verbessern? KursNr. 2067: Dienstag, Uhr Uhr KESS Wathlingen Kursende Kursleitung: Gabriela Munding, Ballett-Trainerin, Kursgebühr: Einheiten Das Keine Angst vor Hausaufgaben Seminar für Eltern nach der Zeitzauber-Methode. Für Eltern, deren Kind die Grundschule besucht. Sie sehen täglich dem Thema Hausaufgaben mit gemischten Gefühlen entgegen? An zwei Abenden werden wir mit Ihnen gemeinsam Methoden erarbeiten, die ihr Kind zum eigenständigen Handeln befähigen, ihm helfen, ein Zeitgefühl zu entwickeln und dabei zu lernen, dass es Dinge im Leben gibt, die man schnell erledigt. Termine: und KursNr 2083:Mittwochs, Uhr Uhr im KESS Wathlingen Kursleitung: Kerstin Kozlowski,Ergotherapeutin, Kosten: 25,00 FIT im Alltag 50+ Start: Sportlich sein Fit sein etwas für Körper, Gesundheit und Wohlbefinden tun! Kleines Herz-Kreislauftraining nach Musik mit einfachen Bewegungen anschließender Kräftigung und Stretching für den ganzen Körper verbunden mit Entspannungselementen. KursNr 2066:Donnerstag, Uhr Uhr KESS Wathlingen Kursleitung: Gabi Prasuhn, Übungsleiterin Kursgebühr: 90,- für 17Einheiten KESS KESS KESS KESS KESS die Seniorenresidenz Herzogin Agnes und hatte die Möglichkeit, Einblicke in Maßnahmen zum Gedächtnistraining zu erhalten. Im Gespräch mit Herrn Kruse zeigte sich, dass auch 101-Jährige Bewohner durchaus das derzeitige politische Geschehen verfolgen und gut über aktuelle Themen informiert sind... Besonders beeindruckt zeigte sich Kirsten Lühmann vom benachbarten Sinnes- und Bewegungsgarten. Ein solches Angebot würde sie auch in anderen Gemeinden als Bereicherung sehen. Zusammen mit Rosemarie Mikolaiczak probierte sie die verschiedenen Bewegungsangebote aus und testete im Beisein von Herrn Jasper als lebender Zeiger die Sonnenuhr auf ihre Genauigkeit. Ein Uhrenvergleich ergab unmissverständich Klarheit: in diesem Garten stimmt einfach alles... Anne Jäger-Klein

13 Wathlinger Bote 13 Secondhandmarkt Baby-Börse Uetze Am Dienstag den gibt es Nummern zum Verkauf für die Baby-Börse Uetze unter folgenden Telefonnummern: Von Uhr bei Steffi Weigelt Tel / oder von Uhr bei Annabell Buchholz Tel / Weitere Informationen unter HYPERLINK h t t p : / / w w w. u e t z e r- b o e r s e n. d e. t l Die Börse findet am Samstag in der Grundschule Uetze am Katenser Weg statt. Der größte Secondhandmarkt für Kindersachen bis Gr. 122 im Landkreis Hannover sowie Umstandsmoden, Spielzeug, Babyausstattung etc. ist von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Sachen werden in Kommission genommen und nach Artikel und Größe sortiert. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Förderverein der Grundschule Uetze. 29. Juli 2017/31 Landfrauen Adelheidsdorf Treffen zum gemeinsamen Essen Am Dienstag, den um 12 Uhr in den Jahnstuben Nienhagen. Anmeldung bis zum bei Elke, Tel und Hannelore, Tel Schnupperstunde: Ein Kindertraum ging in Erfüllung! , und (1x 45min./ für 5 ) Der Gesangverein Nienhagen machte es möglich Im Rahmen der Ferienpassaktion war wieder einmal die Freilichtbühne in Barsinghausen unser Ziel. In diesem Jahr stand das Musical Grimm und weg für Kinder und Erwachsene auf dem Programm. Unser Abenteuer begann schon auf dem Bahnhof in Ehlershausen. Einige Kinder waren noch nie in ihrem Leben mit der Bahn gefahren. Unter der Leitung von Hans-Dieter Faßbender, Sabine Clasing, Andrea Härzer und Dolly Bövers waren die Kinder in guten Händen. Rechtzeitig vor Beginn der Vorstellung warteten wir alle mit Herzklopfen, was uns diesmal auf der Bühne erwartete. Vom Inhalt her waren alle Märchenfiguren vertreten: Hänsel und Gretel, der Wolf und die 7 Geißlein, Rotkäppchen, Schneewittchen, Dornröschen, Rumpelstilzchen und die Die sieben Geißlein mit Mutter Bremer Stadtmusikanten. Die böse Hexe Grimm wollte mit ihrem Zauberstaub dafür sorgen, dass alle Menschen die Märchen endgültig vergessen. Nur Marie und ihre Freunde konnten den Plan der Hexe zum Scheitern bringen. Sie verbündeten sich mit den Märchenhelden und es begann ein buntes Treiben auf der Märchenbühne. Die Zuschauer, ob jung oder alt, waren begeistert und sparten nicht mit Beifall. Was sie da sahen und hörten war atemberaubend schön. Die ganze Vorstellung wurde mit viel Musik und Gesang begleitet. Vor allem der Zauber der bunten Kostüme ließ die Herzen höher schlagen. Als die gute Fee mit ihrem Zaubermittel dem bösen Fluch der Hexe Grimm die Wirkung nahm, war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Es waren ca. 50 Akteure auf der Bühne. Das Erstaunliche war, dass Kinder und Jugendliche hier eine sinnvolle Beschäftigung haben. Sie und natürlich auch die Erwachsenen Darsteller haben ihr Bestes gegeben und zum Gelingen beigetragen! Zum guten Schluss hieß es, dass sich die Akteure zum Autogramme geben an den Ausgang stellen. Unsere Kinder waren nicht mehr zu halten. Wie ein Bienenschwarm fielen sie über die Darsteller her - Autogramme, Autogramme, Autogramme... Natürlich wurden auch Selfies geschossen. Auf der Rückfahrt zählten unsere Kinder ihre Autogramme. Manch einer hatte bis zu 30 Autogramme erwischt. Viele Kinder fragten Hans-Dieter Faßbender, ob wir nächstes Jahr wieder hinfahren! Text: Hans-Dieter Faßbender Bilder: Dolly Bövers, Andrea Härzer Anfängerkurs: bis (6x 45min. / für 75 ) bis (6x 45min. / für 75 ) Themenstunde Winter: (1x 45min. / für 12 ) Ort/Uhrzeit: Gemeindehaus Wathlingen, Kirchstraße 1, Wathlingen Kurszeiten Uhr Anmeldungen und weitere Infos über: Alexandra Lampe Ihre BabySignal Kursleiterin Mobil: 0176 / lampe@babysignal.de v.l.n.r. Andrea Härzer, Sabine Clasing, Hans-Dieter Faßbender, Dolly Bövers Die böse Hexe Grimm mit einem freundlichen Lächeln Schneewittchen und die sieben Zwerge Hans-Dieter Faßbender mit Märchenfiguren Aktuelle Kursdaten: Rumpelstilzchen Die Ferienpass-Gruppe Märchenfiguren auf der Bühne

14 Wathlinger Bote Juli 2017/31 Schützenverein Nienhagen e.v. von 1911 Spiel, Spaß und gute Laune 13 Kinder nahmen an der diesjährigen Ferienpassaktion teil. Die 8-11 Jährigen übten mit großem Eifer ihre Treffsicherheit mit dem Lichtpunktgewehr. Die Älteren konnten mit dem Luftgewehr erste Erfahrungen sammeln. Auch Bogenschießen, Knobeln und Darten waren heißbegehrt. Jedes Kind schoss zwei Durchgänge, die dann ausgewertet wurden. Die Siegerehrung wurde mit Spannung erwartet. Beim Luftgewehrschießen belegte Leon Friedrich den SoVD Wathlingen Bürgerradeln Wir Boulen! Jeder kann mitmachen!! Am um Uhr am 4.-G Park. Info Frauensprecherin Ilona Lampe 05144/93247 Schützenverein Freischütz e.v. Wathlingen von 1922 Monatliches Treffen der Ü60er Eine Sommerpause stand nicht an. Wie immer am dritten Dienstag des Monats trafen sich die Ü60er zum Klönen und Schießen. Und auch das ein oder andere Bierchen wurde gezapft und dies von keinem geringeren als dem stellvertretenden Bürgermeister Tore Twelkemeyer. Er leistete an diesem Abend Gewinner des Frühstücksgutscheins im Monat Juli Hans-Carl Köhler ersten Platz, gefolgt von Kevin Wolff und Felix Reimer. Mariano Lamaack erzielte beim Lichtpunktschießen den ersten Platz. Platz 2 belegte Max Reimer vor Jonas Giese. Alle teilnehmenden Kinder erhielten einen Pokal. Zum Schluss fanden sich alle noch zu einem Gruppenfoto zusammen. Es war ein aufregender und spannender Nachmittag. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Martina Kotte Am Donnerstag, den starten wir zur Ganztagstour durch das Aller-Leine-Tal nach Schloss Ahlden. Wir treffen uns um 8.30 Uhr bei H.H. Oelker und um 9.50 Uhr an der Brücke zum Schloß in Celle (Schloßplatz). Um 10 Uhr empfängt uns dort die Gästeführerin. Für die Radtour bitte jeder für sich Getränke und etwas zu Essen mitbrigen, alles andere ist geplant. Nun hoffen wir auf gutes Wetter, gute Laune und viel Spaß. Wie immer auf eigenes Risiko. Sind noch Fragen offen? Auskunft erteilt H.H. Oelker 05144/607 und M. Beckmann 05144/3240 seine Strafe ab, zu der ihn das Schützengericht am Schützenfestsonntag verurteilt hatte. Tore hatte sich, unter Vorspielung falscher Tatsachen, das Mitfahren auf dem Altenwagen erschlichen und die Strafe lautete Bedienen der Ü60er bei ihrem nächsten Treffen". Gert konnte diesen Abend auch einmal in geselliger Runde genießen, steht er doch sonst immer hinter dem Tresen. Auch das Schießen auf den Frühstücksgutschein stand wieder auf dem Programm. Mit dem Luftgewehr galt es bei zehn Schuss eine Ringzahl von 89 zu erreichen. Hans-Carl Köhler stellte dieses mal seine Treffsicherheit unter Beweis und konnte den Gutschein von Peter Kilian in Empfang nehmen. Das nächste Treffen ist am 15.August mit dem Schießen um den 211er Pokal. M.O. Wanderausstellung 100 Jahre SoVD 100 Jahre Solidarität im Rathaus Nienhagen Der Sozialverband Deutschland (SoVD) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Am 23. Mai 1917 hat sich der SoVD als Kriegsopferverband gegründet. Auf das Jubiläum möchte der Ortsverein Nienhagen mit der Ausstellung 100 Jahre SoVD Jahre Solidarität hinweisen. Die Ausstellungseröffnung ist am 6. August um Uhr im Foyer des Nienhagener Rathauses. Interessierte und Mitglieder sind herzlich willkommen. Darüber hinaus kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten im Rathaus bis einschließlich 17. August besichtigt werden. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) erinnert mit einer Ausstellung an 100 Jahre seiner Geschichte. Ursprünglich firmierte der der SoVD unter anderem Namen als Reichsbund gegründet, kümmerte er sich um die vielen Kriegsversehrten, die aus dem Schlachten namens Erster Weltkrieg nach Hause kamen und deren Witwen und Waisen. Um den Nazi-Organisationen und der Gleichschaltung ab 1933 zu entkommen, löste sich der damalige Reichsbund auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg knüpfte der Verband wieder an seinen Markenkern an. Vielen, die desillusioniert aus dem Krieg kamen und ihreheimat verloren hatten, konnte die jetzt bundesweite Organisation eine neue Perspektive geben. Der Reichsbund und spätere SoVD spiegelt auch die Sozialgeschichte der Bundes-republik von ihrer Gründung bis heute wieder. Die historischen Erfahrungen seit 1917 zwei Weltkriege, Unterdrückung und die NS- Diktatur haben gezeigt, dass soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Frieden einander bedingen. Daher setzt sich der Sozialverband SoVD seit 100 Jahren erfolgreich zugunsten sozial Benachteiligter für diese Werte ein. Politisch vertritt der SoVD die Interessen der gesetzlich Rentenversicherten, der gesetzlich Krankenversicherten sowie der pflegebedürftigen und der behinderten Menschen. Der SoVD unterhält in den Landesverbänden ein flächendeckendes Netz von Sozialberatungszentren und -büros sowie von Kreisgeschäftsstellen, die die Beratung der anspruchsberechtigten Mitglieder in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten und die Vertretung vor den Sozialgerichten durchführen. Kunstausstellung Künstlerträume von Wolfgang Graue Künstlerträume heißt die neue Ausstellung im Kulturhaus Wienhausen, die am Sonntag den 13.August um Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird. Der in Adelheidsdorf lebende Künstler Wolfgang Graue zeigt einen Querschnitt seiner Werke der vergangenen 10 Jahre seiner künstlerischen Tätigkeit. Seine Motive findet der Künstler hauptsächlich in der Natur. Sein Künstlerherz schlägt für die realistische Malweise, und er malt alles so wie er es mit seinen Augen wahrnimmt. Nach dem theoretischen Studium der Ölmalerei, startete er 2007 mit seinem ersten Malkurs, und es blieb nicht bei dem Einen. Nach und nach entwickelte er seinen heutigen Malstil weitgehend autodidaktisch. Er ist Mitglied im Celler Kunstverein Atelier22 und dem Amateurmalkreis Celle Geflügelzuchtverein Wathlingen und Umgebung von 1955 e.v. Jahreshauptversammlung der Geflügelzüchter Auf der von 22 Mitgliedern und 1 Gast gut besuchten Jahreshauptversammlung 2017 wurde Friedhelm Thiele aus Hänigsen neu als Zuchtwart für Hühner in den Vorstand gewählt. Für langjährige Mitgliedschaft erhielt Tore Twelkemeyer die silberne Vereinsnadel verliehen. Daneben konnten die Wathlinger Geflügelzüchter auf eine erfolgreiche Ausstellungssaison zurückblicken und ihre Vereinsmeister ehren. Die Auswertung der im November 2016 durchgeführten 61. Flotwedelschau ergaben Christian Lüning und punktgleich Heinrich Dietterle als Vereinsmeister. In der Jugendabteilung konnte Robin Karrasch die höchste Punktzahl erreichen und wurde so Vereinsjugendmeister. Während für die Vereinsmeisterauswertung die besten 5 Tiere eines Ausstellers herangezogen wurden, ist für die nachfolgenden Gruppensieger die höchste Durchschnittspunktzahl eines Ausstellers maßgebend. In der Gruppe Hühner konnte Heinrich Dietterle mit der Rasse New und hat bereits in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen seine Werke der Öffentlichkeit präsentiert. Hier in Wienhausen zeigt Wolfgang Graue über 50 seiner Gemälde, und sie sind herzlich zu dieser Jubiläums Ausstellung eingeladen. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Kulturhauses bis zum zu sehen. Hampshire den Sieg erringen. In der Gruppe Zwerghühner Christian Lüning mit seiner Zwerghuhnrasse Zwerg-Seidenhühner und in der Gruppe Tauben erreichte Ernst Engelke mit seinen Coburger Lerchen die höchste Punktzahl. Alle Meister und Sieger wurden mit einem Ehrenband ausgezeichnet. Die Schau selbst wurde im Vereinszelt in unserer Zuchtanlage am Hasklintweg in Wathlingen durchführen. Die diesjährige Geflügelausstellung ist für den 18. und 19. November wieder in unserer Zuchtanlage vorgesehen. Volker Schult 1. Schriftführer

15 Wathlinger Bote Juli 2017/31 Redaktionsschluss! Dienstag, der 1. August 2017 bis Uhr im Rathaus Wathlingen, im Bürgerbüro, Am Schmiedeberg 1, Wathlingen, oder bis Mittwoch, 2. August bis Uhr direkt beim Großmoorer Verlag, Großmoor, Gartenstraße 11, Tel / Fax SV Großmoor Mädchenfußball Saison 2017/2018 Wir starten erstmals mit einer A- Juniorinnenmannschaft in die neue Saison. Fast der komplette Kader der letzten Saison geht mit in die neue Saison. Lediglich Lovis Krug macht aus gesundheitlichen Gründen eine Pause. Dazu kommt Natascha Jacobi, die in der letzten Saison in der Spielgemeinschaft Wathlingen/Großmoor bei den Frauen spielte. Es wird sicherlich eine große Herausforderung für die gesamte Mannschaft und Trainerteam. Trainingsbeginn war am Mittwoch der Trainerwechsel bei der 2. Herren VfL Wathlingen - Fußball Altsenioren /Ü-40-Mannschaft In der vorletzten Sommerferienwoche bereiteten sich drei Sportvereine der Samtgemeinde Wathlingen in einer Meisterschaft auf die kommende Fußballsaison vor. Von der dritten bis zur ersten Kreisklasse waren junge und ältere, vielleicht auch erfahrenere Spieler dabei, als es um den nach langer Pause endlich wieder ausgespielten Wanderpokal ging. Der SV Nienhagen trat nach Liga-Rückzug mit einer bunt gemischten Mannschaft an und war anfangs favorisiert, doch die 1. Herrenmannschaft des gastgebenden VfL Wathlingen (aktuell 1. Kreisklasse) wollte sich im eigenen Stadion an der Kantallee nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. So wurde das Eröffnungsspiel VfL Wathlingen I - SV Großmoor (2. Kreisklasse) am klar mit 13:0 (Halbzeit: 8:0) gewonnen. Am hatte sich Großmoor schnell erholt und konnte dem SV Nienhagen lange widerstehen, so daß erst nach der Pause zwei Tore für die Gelben auf der Tafel standen. Das vereinsinterne Derby VfL 1. gegen Langsam kommen allen aus dem Urlaub zurück. Gleich am 1. Wochenende der Vorbereitung vom starten wir mit einem Trainingslager auf dem Großmoorer Sportgelände. Es wird diverse Trainingseinheiten geben, Überraschungsausflug am Samstag mit anschließenden Grillen mit den Eltern auf dem Sportplatz. Es geht hierbei nicht nur um das Fußballspielen, sondern vor allen Dingen um die Gemeinschaft innerhalb des Teams. Abgeschlossen werden soll das Trainingslager mit einem Freundschaftsspiel. Bei der Zwoten des VfL Wathlingen gibt es kurzfristig ab dem einen Trainerwechsel. Für Fabian Sauer übernehmen mit sofortiger Wirkung Lutz Hilck und Robin Frohn die sportliche Aus- und Fortbildung der Mannschaft, Fabian wird dem Team jedoch weiterhin als Spieler zur Verfügung stehen. Dies teilte der Abteilungsleiter Fußball, Michael Laue, soeben mit. Wir wünschen der Zwoten auch mit dem neuen Trainerstab für die kommende Saison weiterhin alles Gute und sportliche Erfolge! Matthias Matern, Pressewart VfL Wathlingen Der VfL Wathlingen muss seine Altsenioren /Ü-40-Mannschaft für die kommende Saison 2017/18 in der 1. Kreisklasse Celle wegen Spielermangels vom Spielbetrieb zurückziehen. Dies teilte der Abteilungsleiter Michael Laue heute (26.7.) Nacht überraschend mit. Matthias Matern, Pressewart VfL Wathlingen SV Großmoor Schnuppertraining vom Am veranstalteten wir das 2. Schnuppertraining. Die Mädchen hatten viel Freude bei den Übungen. Wegen der guten Resonanz wollen wir dies wiederholen. Ankündigungen folgen. WIR SUCHEN FUSSBALLMÄDELS (jeden Alters) für unseren Mädchenbereich. Runter vom Sofa!! vorbei schauen und einfach mal ausprobieren. Trainiert wird immer montags und mittwochs von 18-19:30 Uhr auf dem Großmoorer Sportplatz. Unter Wert besiegt Herren 65 des TC Wathlingen unterliegen in Hameln Tapfer gewehrt, aber dennoch verloren: Die Herren 65 haben in der Bezirksliga beim Hamelner TC eine 1:5-Niederlage einstecken müssen. Die fiel allerdings zu hoch aus, denn trotz eines 1:3- Rückstandes nach den Einzeln wäre ein Remis durchaus drin gewesen. Aber sowohl Uwe Bretz/Udo Dolla (4:6, 6:3, 6:10 gegen Horst Göken/Friedhelm Depping) als auch Tennis für jedermann TC Wathlingen bietet kostenlose Schnupperstunden an Fußballmeisterschaft Samtgemeinde Wathlingen VfL 2. entschied am der mit eigenem Nachwuchs sowie mit erfahrenen, aktuell nach Wathlingen gewechselten Spielern aufgefrischte Kreisligaabsteiger nach 6:0 in den ersten 45 Minuten und zusätzlichen 3:1 Toren in der zweiten Hälfte für sich. Daß für die in der 3. Kreisklasse auflaufenden Spieler der Wathlinger Zwoten noch nichts verloren war, zeigten sie am Samstag Abend gegen die Nachbarn aus Nienhagen. Der Halbzeitstand von 1:0 für den SVN wurde nach 24 Minuten der zweiten Halbzeit durch Kevin Liebe egalisiert, so daß zumindest ein Punkt in Wathlingen blieb. Der Finalsonntag wurde dann bei trockenem und heiterem Wetter zu einem Wathlinger Sonntag: Die VfL-Zwote gewann nach 2:0-Pausenstand mit 3:1 gegen den SV Großmoor, danach entschied Hans-Jürgen Kruse/Horst Schreiber (0:6, 6:4, 8:10 gegen Manfred Spitzer/Albert Kania) zogen jeweils unglücklich im Match-Tiebreak den Kürzeren. So blieb es beim einzigen Punkt, den Hans-Jürgen Kruse (6:4, 6:3 gegen Wolfgang Schlachte) für den TCW verbuchte. Die Partie in Hameln musste beim ursprünglich angesetzten Termin wegen anhaltender Regenfälle abgebrochen werden und wurde nun fortgesetzt. Der TC Wathlingen hält seine Pforten auch für Nicht-Mitglieder weiter offen. Nach dem Aktionstag zur Saisoneröffnung findet am Freitag, 11. August, von 17 bis 19 Uhr ein weiteres Schnuppertraining unter der Leitung von Udo Dolla statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, mitzubringen ist lediglich Sportbekleidung. Schläger und Bälle werden vom Verein gestellt. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger jeden Alters. Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele Tennisinteressierte auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen, erklärt der TCW-Vorsitzende Andreas Ziegner. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, sollte sich den 1. September schon einmal vormerken. Dann steigt erneut ein Schnuppertraining. die Erste das Spiel gegen den SVN nach zunächst ausgeglichenem Verlauf (bis knapp vor der Pause 2:2, in der 45. 3:2 für VfL Wathlingen) am Ende mit 4:2 für sich. Der Wanderpokal hat also zunächst erst einmal den kürzesten Weg und bleibt an der Kantallee. Bei der Siegerehrung durch den 1. Vorsitzenden Kurt Piliptschuk, 2. Vorsitzenden (und Initiator) Michael Laue sowie den stellvertretenden Bürgermeister Wathlingens, Thore Twelkemeyer, bedankten sich alle bei den Zuschauern, Helfern, Schiedsrichtern und Spielern, die diese sportliche Woche zu einem schönen Erlebnis gemacht haben. Der Vorschlag, diese Meisterschaft weiter leben und im nächsten Jahr in Großmoor oder Nienhagen stattfinden zu lassen, fand ebenfalls begeisterten Zuspruch, zeigte sich doch trotz diverser Probleme in allen Vereinen, daß die sportlichen Interessen sich davon nicht beeinflussen lassen. Die Platzierungen in der diesjährigen Samtgemeindemeisterschaft: Vierter Sieger ist der SV Großmoor, den dritten Platz belegt die 2. Herren des VfL Wathlingen, auf Rang zwei landet der SV Nienhagen (der durchaus wieder Kreisliga-Niveau zeigte), Samtgemeindemeister ist die 1. Herren des VfL Wathlingen. Mit einem freundlichen Glück Auf! und den Wünschen für eine gesunde und sportlich erfolgreiche Zukunft verabschiedet sich für diese Woche Ihr/Euer Pressewart Matze Matern Matthias Matern, Pressewart VfL Wathlingen

16 Wathlinger Bote Juli 2017/31 Gaststätte Zur Schönen Aussicht Schöne Zimmer bei Zimmers in Wathlingen! Sonntags ab 11 Uhr Frühschoppen Leckere Currywurst und saftige Hähnchen! Öffnungszeiten: Di. - So. ab Uhr Mo Uhr Hauseigene Kegelbahn Zimmervermietung Gaststätte Essen außer Haus Familienfeiern Magdalene und Günter Zimmer Zum Bröhn Wathlingen NEUE Telefonnummer: / baumgartner ELEKTRO-INSTALLATIONEN ( ) Schöne Füße für den Sommer Alt u. Neubauinstallationen Kundendienst Klosterhof Nienhagen Fußpflege Fußbad, Nagelkorrektur, Nagelhautentfernung, Problemzonen beheben, Fußpeeling, Fußmassage, Lackieren Ihrer Fußnägel 23, ISDN-Telefonanlagen PC-Datennetze Antennenanlagen Tel Fax Holtemmenweg Nienhagen Termine nach Ihren Wünschen von montags bis samstags Kosmetik- & Fußpflegepraxis Taubert Eröffnungsangebote gültig einmalig vom 1.8. bis Klassische Gesichtsbehandlung Krankenfahrten (alle Kassen) Dialyse Bestrahlungsfahrten Schülertransporte Joachim Schaumburg Adelheidsdorf Ahornstraße 7 Tel Mobil: Tage-Woche!!! Inh.: Jörg Draber Ramlinger Straße 7a Burgdorf-Ehlershausen Telefon Telefax info@elektro-draber.de Samtgemeinde Wathlingen Rollstuhltransporte Elektro-Draber TAXI-SCHAUMBURG NEU! NEU! Installation & Wartung Industrieanlagen Raparaturen Elektro-Installation Haustechnik Hauskommunikation SAT Beleuchtung Sprechanlagen Datenrettung PC SAT und Antennenbau EDV Vernetzung-Datenkabel Alarmanlagen Kundendienst Unterhaltungselektronik Haushaltsgeräte Telefonkarten LED und andere Leuchtmittel JURA Kaffeevollautomaten: Wartung, Reparatur, Verkauf Routereinrichtung u. Anschluss seit über 45 Jahren erfolgreich im Markt Medizinische Fußpflege statt 25 nur 20, Stempel Aufkleber Plakate Schilder und vieles mehr... Gartenstr. 11 Großmoor Telefon ( ) Fax ( ) info@moorverlag.de Visitenkarten Einladungskarten Menü- und Tischkarten Danksagungen Wir sind Ihr Ansprechpartner für... (Fußbad, ausführliche Haut- und Nageldiagnose, Kürzen und in Form bringen der Nägel, Reinigung der Nafelfalz, Entfernung von überschüssiger Nagelhaut, Hornhautentfernung, Nagelöl, Pflegecreme, Fußmassage) (90 Min.) statt 55 nur 45, (Reinigung, Hautdiagnose, Peeling, Bedampfen, Ausreinigen, Tonic, Augenbrauen zupfen, Wirkstoffkonzentrat, Gesichtsmassage, Maske, Augenpflege, Pflegecreme, Tages-Make up) Bei Bedarf inklusive: Behandlung des Diabetischen Fußes Hilfe bei eingewachsenen Nägeln Warzenbehandlung Nagelpilzbehandlung Nagelwiederherstellung / Nagelprothetik Hühneraugenbehandlung Hilfe bei Druckstellen Gerdingweg Celle / Heese Tel Kosmetik-Celle@gmx.de

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. Leichte Sprache CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Kindergartenjahr 2018 / 2019

Kindergartenjahr 2018 / 2019 Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr Kindergartenjahr 2018 / 2019 Liebe Eltern und Interessierte, unsere Angebote entstehen aus den Überlegungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Familienzentrums

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Ein Zentrum für Familien

Ein Zentrum für Familien Ein Zentrum für Familien Alles unter einem Dach Beratung und Unterstützung von Familien Familienbildung und Erziehungspartnerschaft Kindertagespflege Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bildung und Betreuung

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Runder Tisch Soziale Arbeit

Runder Tisch Soziale Arbeit Runder Tisch Soziale Arbeit Auf der Sitzung des Bürgertisches am 29.06.15 wurden folgende Punkte an- bzw. besprochen: - vor der Veranstaltung eines nächsten internationalen Frauenabends soll die aktive

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit 1 AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit Stand: 08.06.2017 32 Fragebögen Liebe Gäste, liebe Angehörige, um weiterhin einen hohen Qualitätsstandard in Betreuung, Pflege und Service anbieten zu können,

Mehr

Testheft mit Prüfungsvorbereitung

Testheft mit Prüfungsvorbereitung Margret Rodi Berliner Platz 1 NEU Testheft mit Prüfungsvorbereitung Lernfortschrittstests zu jedem Kapitel Kompletter Modelltest Start Deutsch 1 unter www.langenscheidt.de/start-deutsch Hörtexte zum Testheft

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Do. 25.01.18 PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Do. 25.01.18 Do. 08.02.18 Schulbesuch der Riesen gompiger Donnerstag Die Hexen kommen

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Radrundtour durch schöne alte Dörfer im Flotwedel

Radrundtour durch schöne alte Dörfer im Flotwedel Länge: Start: Steigung: + 11 m / - 11 m 45,72 km Verlauf: Oppershausen, Offensen, Langlingen, Nienhof, Flettmar Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Tour durch sehenswerte regionaltypische und historische Bauweisen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr