TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DAS PROJEKT BAUT EURE ZUKUNFT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DAS PROJEKT BAUT EURE ZUKUNFT"

Transkript

1 TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DAS PROJEKT BAUT EURE ZUKUNFT Präambel Das Projekt Baut Eure Zukunft (BEZ) ist eine gemeinsame Initiative von Social Impact ggmbh (Veranstalter), Deutsche Bank und Deutsche Bank Stiftung. Die Toolboxen Rassismus und Demokratiebildung werden gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Teilnahme an BEZ unterliegt den nachstehenden Teilnahmebedingungen. Baut Eure Zukunft ist ein Bildungsprojekt, das insbesondere für Schüler*innen der 8. bis 10. Klassenstufe an Haupt- und Gesamtschulen sowie für Jugendeinrichtungen entwickelt wurde kann aber auch für andere Klassenstufen und Schulformen eingesetzt werden. Baut Eure Zukunft ermöglicht Jugendlichen, wichtige Schlüsselqualifikationen zu erwerben und auszubauen sowie gemeinschaftlich an gesellschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten. Baut Eure Zukunft besteht aus 4 Komponenten. 1. BautEureZukunft@School 2. BautEureZukunft@Camp 3. BautEureZukunft@Challenge 4. BautEureZukunft@Fortbildungen Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen für alle 4 Komponenten. TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG VON BAUTEUREZUKUNFT@SCHOOL MIT TOOLBOXEN 1 Inhalt und Ziele von BautEureZukunft@school mit Toolboxen Die Baut Eure Zukunft Toolboxen beinhalten ein dreimal neunzigminütiges Unterrichtskonzept für Schulen oder Jugendeinrichtungen. Konkrete Probleme des Alltags der Jugendlichen wie Mobbing, Armut, Gewalt, Zukunftsangst, Rassismus und Demokratie sowie Berufe und Berufskompetenzen der Zukunft stehen dabei im Mittelpunkt. Eine Toolbox besteht aus einem Einführungstext, einem Unterrichtsverlaufsplan, Erklärvideos und Arbeitsblättern sowie Hintergrundinformationen zum Thema. 2 Nutzung Das digitale Lehrmaterial für BautEureZukunft@School steht kostenlos zum Download auf zur Verfügung. Die Arbeitsergebnisse der Schüler*innenteams können auf der Website hochgeladen werden. Das Projekt Baut Eure Zukunft besteht aus verschiedenen Bausteinen, u.a. werden neben verschiedenen Toolboxen auch Wettbewerbe sowie Workshops und Fortbildungen angeboten. Informationen zu den aktuellen Bausteinen finden sich auf der Website. Die Nutzung der Unterrichtsmaterialien ist unabhängig von einer Teilnahme an den anderen Bausteinen und/oder einer Veröffentlichung der Projektergebnisse möglich. 3 Urheberrechte

2 Alle Rechte an den Toolboxen liegen bei der Social Impact ggmbh. Die Verwendung der Toolboxen ist nur zu schulischen bzw. zu bildenden Zwecken und nicht kommerziellen Zwecken gestattet. Eine darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Social Impact ggmbh. Bei der Nutzung der Toolbox-Materialien ist auf eine angemessene Urhebernennung zu achten. 4 Persönlichkeitsrechte Die jeweiligen Betreuungspersonen sowie die Jugendlichen und ihre Erziehungsberechtigten räumen der Social Impact ggmbh jeweils das räumlich und zeitlich unbeschränkte, für sämtliche bekannten und unbekannten Nutzungsarten an dem von ihnen hochgeladenen Präsentationsmaterialien (Fotos, Filme etc.) ein, soweit diese urheberrechtlich oder bezüglich des Rechts am eigenen Bild relevant sind. Hierzu zählen insbesondere das Recht zur Veröffentlichung, der Bearbeitung, der Vervielfältigung und Verbreitung sowie das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung im Internet. Die Nutzungsrechtseinräumung erfolgt unentgeltlich. Die Social Impact ggmbh ist berechtigt, die vorstehend genannten Rechte Dritten einzuräumen. Die jeweiligen Betreuer*innen und die Jugendlichen sowie ihre Erziehungsberechtigten versichern, dass die durch sie eingesandten Präsentationsmaterialien (Fotos, Texte, Videos etc.) frei von Rechten Dritter, z.b. Urheberrechte, sonstige Leistungsschutzrechte, Persönlichkeitsrechte, sind und sie frei über die Werke und Präsentationsmaterialien verfügen dürfen. Sie stellen die Social Impact ggmbh vorsorglich von allen Ansprüchen Dritter frei, die darauf beruhen, dass die vorstehende Zusicherung nicht zutrifft. 5 Datenschutz Die Social Impact ggmbh erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur gemäß geltendem Datenschutzrecht. Mit Teilnahme am Projekt Baut Eure Zukunft bestätigen die Teilnehmer*innen bzw. die Betreuungspersonen und/oder Jugendlichen sowie ihre gesetzlichen Vertreter*innen die Datenschutzerklärung des Veranstalters zur Kenntnis genommen zu haben. Diese ist hier abrufbar: 6 Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen Sollten Teile oder einzelne Formulierungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Die Änderung der Teilnahmebedingungen bleibt vorbehalten. Für diese Teilnahmebedingungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin. TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR BAUT EURE ZUKUNFT@CAMP 1 Inhalt und Ziele der Camps BEZ@Camp sind eintägige Workshops. Während eines Workshops arbeiten die Schüler*innen-Teams unter Anwendung der Toolboxen an Lösungsideen für gesellschaftliche Herausforderungen. Unterstützt werden sie dabei von Design Thinking Trainer*innen. Teilnehmen können Schüler*innen-Teams à 4 Personen der achten bis zehnten Klasse oder Teams aus Jugendeinrichtungen gemeinsam mit mindestens einer Betreuungsperson. Pro Schule sind mehrere Teams zulässig. In diesem Fall sind mindestens 2 betreuende Personen nötig. Ziel der Camps ist die praktische Einübung der Baut Eure Zukunft-Methodik und die Präsentation der Ergebnisse aus der

3 Projektarbeit mit den Toolboxen auf der Baut Eure Zukunft-Website sowie die Nutzung und Verbreitung der Toolboxen in Schulen und Jugendeinrichtungen. 2 Durchführungsort Die regional ausgerichteten BautEureZukunft@Camp Events finden deutschlandweit in den Social Impact Labs statt. 3 Anmeldung Pro Termin werden je nach Kapazität des Social Impact Labs maximal 10 Pädagog*innen und 10 Schülerteams zugelassen (es gilt die Reihenfolge der Anmeldung). Ein Anspruch auf Teilnahme an BautEureZukunft@Camp besteht nicht. Die Anmeldungen werden entsprechend ihres Eingangsdatums berücksichtigt. Diese erfolgt über Die Termine finden sich auf der Baut Eure Zukunft-Website und den Kanälen von Baut Eure Zukunft. Die pädagogische und versicherungstechnische Verantwortung für die Jugendlichen/ Schüler*innen obliegt der Schule/Jugendeinrichtung bzw. der Betreuungsperson oder den gesetzlichen Vertreter*innen. 4 Kosten Die Kosten für die Trainer*innen, die Materialien, den Raum und die Verpflegung während des Workshops übernimmt die Social Impact ggmbh. Eine Übernachtung ist nicht vorgesehen. Die Reisekosten und die Reiseorganisation werden nicht übernommen. 5 Zertifikat Die teilnehmenden Pädagog*innen und Schüler*innen/Jugendlichen erhalten ein Teilnahmezertifikat. TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DEN BUNDESWETTBEWERB UND DAS BUNDESFINALE BAUTEUREZUKUNFT@CHALLENGE 1 Inhalt und Ziel des Bundeswettbewerbs BautEureZukunft@Challenge ist der bundesweite Wettbewerb und das Bundesfinale des Wettbewerbs von Baut Eure Zukunft. Die sechs teilnehmenden Schüler*innen-Teams testen auf dem zweitägigen Event ihre erlernten Kompetenzen und arbeiten mit Unterstützung durch Trainer*innen und Mentor*innen an einer Herausforderung der 17 UN-Entwicklungsziele. 2 Bewerbung Die Ergebnisse aus der Projektarbeit mit den Baut Eure Zukunft Toolboxen in Schulen und Jugendeinrichtungen können bis zum Bewerbungsschluss auf der Website unter hochgeladen werden. Der Upload sollte drei aussagekräftige Fotos, MP3s oder MP4s und eine ganzseitige Ideenbeschreibung umfassen. Die jeweilige Betreuungsperson meldet die vierköpfigen Schülerteams zum Wettbewerb an. Der Veranstalter behält sich vor, Präsentationsinhalte (wie z. B. Videos oder Fotos) mit sittenwidrigen, gesetzeswidrigen, kriminellen oder sonstigen strafrechtlichen oder haftungsrechtlichen Inhalten oder Videos, die nicht zum Thema passen, vom Wettbewerb auszuschließen. Zu einer Nutzung der eingereichten Präsentationsmaterialien ist der Veranstalter berechtigt, jedoch nicht verpflichtet.

4 3 Auswahlverfahren Die Wettbewerbsbeiträge werden anhand der Kriterien Kreativität und Verständlichkeit der Präsentation, selbstständige Arbeit der Schüler*innen/ Jugendlichen, Art und Umfang der Wirkung zur Problemlösung, Innovationsgehalt und Umsetzbarkeit beurteilt. Die auswählende Jury setzt sich aus Vertreter*innen der Baut Eure Zukunft-Initiative zusammen. 4 Vorbereitung der Finalteilnahme Spätestens eine Woche nach Upload des Beitrags zum Bundeswettbewerb erhalten alle teilnehmenden Schüler*innenteams eine Antwortmail. Die Finalteilnehmer*innen melden sich durch die Teilnahmebestätigung der teambetreuenden Person, die Teilnahmezustimmung der Erziehungsberechtigten bei Teilnehmer*innen unter 18 Jahren und die Annahme der Social Media-, Filmund Fotogenehmigung unter zum Bundesfinale an. 5 Prämierung Die Teams werden durch eine unabhängige Fachjury bewertet und anschließend prämiert. Die Preisgelder betragen Euro für den 1. Platz, Euro für den 2. Platz und Euro für den 3. Platz. Alle weiteren Finalteams, die die Mindestpunktzahl erreichen, erhalten 500 Euro. 6 Reisekostenerstattung Die Reisekosten (Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung) erstattet der Veranstalter nach vorheriger Absprache mit der verantwortlichen Betreuungsperson. Vorgesehen sind je nach Zumutbarkeit durch die Anreise zwei, maximal drei Übernachtungen. Eine An- und Abreise der Teams bis drei Tage vor und nach dem Finaltermin ist möglich. Zusätzliche Kosten für die Übernachtungen übernehmen die Teams in diesem Fall selbst. Hinweis zu den Reisekosten: Es ist immer die Reisemöglichkeit zu den preisgünstigsten Konditionen zu wählen (2. Klasse, Rabatte, Ermäßigungen, Frühbuchervorteile etc. sind in Anspruch zu nehmen). Es müssen öffentliche Verkehrsmittel (Bahn, S- und U-Bahn, Bus) genutzt werden. Bezüglich Hotelbuchungen sind nur Unterbringungen bis zur Kategorie Mittelklasse erstattungsfähig (auch hier bitte preisgünstige Konditionen wählen, wie z. B. Hotel-Suchmaschinen im Internet) und nur sofern der Veranstalter dies nicht bereits für die Teams getan hat. Zur Klärung der Unterbringung ist eine gegenseitige schriftliche Bestätigung nötig. 7 Haftung Für den Verlust oder die Unvollständigkeit der durch die Betreuerin/den Betreuer übermittelten Daten übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung, es sei denn, der Verlust oder die Unvollständigkeit beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters oder seiner Mitarbeiter*innen. Dies gilt auch für die Bekanntmachung von Informationen durch Dritte aufgrund von technischen Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff. Auch übernimmt der Veranstalter keine Gewähr bezüglich der inhaltlichen Richtigkeit und Vollständigkeit der Formulare zum Projekt Baut Eure Zukunft und bezüglich nicht gegebener Einverständniserklärungen der jeweiligen Erziehungsberechtigten. Eine etwaige Überprüfung durch den Veranstalter findet nicht statt. 8 Urheber- und Persönlichkeitsrechte

5 Die jeweiligen Betreuungspersonen/Erziehungsberechtigten räumen dem Veranstalter jeweils das räumlich und zeitlich unbeschränkte, für sämtliche bekannten und unbekannten Nutzungsarten an dem von ihnen zum Zweck der Teilnahme am Wettbewerb eingesandten Präsentationsmaterialien (Fotos, Filme etc.) ein, soweit diese urheberrechtlich oder bezüglich des Rechts am eigenen Bild relevant sind. Hierzu zählen insbesondere das Recht zur Veröffentlichung, der Bearbeitung, der Vervielfältigung und Verbreitung sowie das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung im Internet. Die Nutzungsrechtseinräumung erfolgt unentgeltlich. Der Veranstalter ist berechtigt, die vorstehend genannten Rechte Dritten einzuräumen. Die jeweiligen Betreuer*innen und die Erziehungsberechtigten für ihre Kinder versichern, dass die durch sie eingesandten Präsentationsmaterialien (Fotos, Texte, Videos etc.) frei von Rechten Dritter, z.b. Urheberrechte, sonstige Leistungsschutzrechte, Persönlichkeitsrechte, sind und sie frei über die Werke und Präsentationsmaterialien verfügen dürfen. Sie stellen den Veranstalter vorsorglich von allen Ansprüchen Dritter frei, die darauf beruhen, dass die vorstehende Zusicherung nicht zutrifft. 9 Datenschutz Der Veranstalter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur gemäß geltendem Datenschutzrecht. Mit Teilnahme am Projekt Baut Eure Zukunft (vgl. dazu die Präambel) bestätigen die Teilnehmer bzw. die Betreuungspersonen und/oder gesetzlichen Vertreter, die Datenschutzerklärung des Veranstalters zur Kenntnis genommen zu haben. Diese ist hier abrufbar: 10 Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen Sollten Teile oder einzelne Formulierungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Die Änderung der Teilnahmebedingungen bleibt vorbehalten. Unvorhergesehene Ereignisse, die die Durchführung des Wettbewerbs unmöglich machen, berechtigen den Veranstalter, die Durchführung abzusagen. Alle Ansprüche seitens der Teilnehmenden sind ausgeschlossen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme am Wettbewerb BautEureZukunft@Challenge. Für diese Teilnahmebedingungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin. TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DIE BAUT EURE ZUKUNFT FORTBILDUNGEN 1 Inhalte und Ziele der Fortbildungen Die Baut Eure Zukunft Fortbildungen dienen dem pädagogisch-didaktischen Verständnis und der praktischen Einübung der Baut Eure Zukunft-Methodik. Pädagoginnen und Pädagogen werden in die innovative Problemlösungsmethode Design-Thinking eingeführt. Je nach Absprache mit der durchführenden Einrichtung können die Toolboxen Zukunftsangst, Mobbing, Armut oder Gewalt, zukünftig auch Rassismus und Demokratie sowie Kompetenzen und Berufe der Zukunft, als Grundlage für die Workshops genutzt werden. Die Toolbox Freies Thema erlaubt in Einzelfällen eine Orientierung an den Bedürfnissen der Einrichtung. 2 Durchführungsort Die Fortbildungen werden in den Räumen der durchführenden Einrichtung, innerhalb von Großveranstaltungen, in Fortbildungsinstituten, in den Social Impact Labs oder externen Räumen durchgeführt.

6 3 Anmeldung Die Anmeldung erfolgt über die durchführende Einrichtung oder unter bis zwei Wochen vor dem angekündigten Termin. 4 Kosten Die Kosten für die Trainer*innen trägt die Social Impact ggmbh. Die Kosten für Reise, Verpflegung und Unterkunft der Trainer*innen sowie Materialkosten übernimmt die durchführende Einrichtung der Fortbildung. Kosten für Reise, Verpflegung- und Unterkunft der Teilnehmer*innen übernehmen diese selbst oder die Organisation, der diese angehören. 5 Teilnehmerzahl Für die vierstündigen Einführungsfortbildungen muss eine Teilnehmerzahl von 12 bis 20 gewährleistet sein. Für die Vertiefungsworkshops muss die Teilnehmerzahl zwischen 8 und 12 liegen. Ausnahmen sind nach Rücksprache möglich. 6 Zertifikat Die Teilnehmer*innen erhalten ein Teilnahmezertifikat.

bis

bis Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb Mein Deutschland in Ankara (TR: Ankara da Benim Almanyam ) des Goethe-Instituts in Ankara auf der Plattform Facebook und Instagram 01.02.2017 bis 20.03.2017

Mehr

Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Preise

Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Preise Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Preise 1.3.2017 15.6.2017 1. Wettbewerb 1.1 Das Goethe-Institut Nancy führt die Verlosung in seinem Einzugsbereich durch. 1.2 Die Teilnahme ist für den Teilnehmer

Mehr

Teilnahmebedingungen Designwettbewerb für 3D Drucker und Facebook

Teilnahmebedingungen Designwettbewerb für 3D Drucker   und Facebook Teilnahmebedingungen Designwettbewerb für 3D Drucker www.goethe.de/chile und Facebook 15.04.2015 bis 12.06.2015 1. Wettbewerb 1.1 Das Goethe-Institut Chile führt den Designwettbewerb für 3D Drucker zum

Mehr

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website Teilnahmebedingungen Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website www.zeig-uns-deine-heimat.de 1. Wettbewerb 17.05.2016 bis 31.07.2016 1.1 Die COMPASS GmbH führt einen Video-Wettbewerb über die eigens

Mehr

Teilnahmebedingungen für den Videowettbewerb DAS BIN ICH UND DAS KANN ICH! des Goethe-Instituts Ankara. 22. Mai 2017 bis 15.

Teilnahmebedingungen für den Videowettbewerb DAS BIN ICH UND DAS KANN ICH! des Goethe-Instituts Ankara. 22. Mai 2017 bis 15. Teilnahmebedingungen für den Videowettbewerb DAS BIN ICH UND DAS KANN ICH! des Goethe-Instituts Ankara 22. Mai 2017 bis 15. September 2017 1. Wettbewerb 1.1 Das Goethe-Institut Ankara führt den Videowettbewerb

Mehr

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Meine Bewerbung: Film ab!

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Meine Bewerbung: Film ab! Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Meine Bewerbung: Film ab! Laufzeit: 01.03.2018 bis 30.04.2018 1. Wettbewerb 1.1 Im Rahmen des Programms Berufsbrücke Deutsch an der Berufsschule führt das Goethe-Institut

Mehr

Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Machen Sie mit! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! HINWEISE ZUR TEILNAHME Alle wichtigen Informationen auf einen Blick Wer

Mehr

ANMELDEFORMULAR FUTURE CHALLENGE SCHULWETTBEWERB der WIENER ZEITUNG

ANMELDEFORMULAR FUTURE CHALLENGE SCHULWETTBEWERB der WIENER ZEITUNG ANMELDEFORMULAR FUTURE CHALLENGE SCHULWETTBEWERB der WIENER ZEITUNG Hiermit melde ich meine Klasse/Schülergruppe zur Teilnahme am Schulwettbewerb Future Challenge #europa4me der an. (Bitte das Formular

Mehr

Goethe-Institut Video-Wettbewerb Step into German mit Joris

Goethe-Institut Video-Wettbewerb Step into German mit Joris Teilnahmebedingungen Goethe-Institut Video-Wettbewerb Step into German mit Joris goethe.de/stepintogerman 29. Februar 2016 bis 8. April 2016 1. Wettbewerb 1.1 Das Goethe-Institut San Francisco führt den

Mehr

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf 2. Gewinnspiel Die Teilnahme an dem Kreativ-Wettbewerb erfolgt ausschließlich

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt. AGB I. GRUNDSATZ ART. 1 BEGRIFFE a. Online-Portal www.terrazzza.com (nachfolgend «Online-Portal») ist ein Informations- und Dienstleistungsangebot im Internet. b. Betreiberin Betreiberin des Online-Portals

Mehr

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Xletix

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Xletix \ Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Xletix 1. Bedingungen der Teilnahme 1.1 Durch die Teilnahme an diesem Wettbewerb erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit diesen Teilnahmebedingungen und

Mehr

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren. ANMELDEFORMULAR Titel der Fotos: (entspricht den Namen der Fotodateien) Teilnehmer/Innen: Nachname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Email-Adresse Telefonnummer Postadresse O ich/wir akzeptiere/n hiermit,

Mehr

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb EnBW Macher-Bus auf

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb EnBW Macher-Bus auf Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb EnBW Macher-Bus auf www.enbw.com/macherbus Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Durlacher Allee 93, 76121 Karlsruhe ( EnBW ).

Mehr

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München Bundespolizeidirektion München vielfältig international - kompetent Projekt "Eins mit Stern" präsentiert ZIVILCOURAGE-CHALLENGE Videowettbewerb 2014/15 1 Zivilcourage Challenge Ab dem Schuljahr 2014/15

Mehr

Teilnahmebedingungen 2. Soulbottle Design Contest der Berliner Wasserbetriebe

Teilnahmebedingungen 2. Soulbottle Design Contest der Berliner Wasserbetriebe Teilnahmebedingungen 2. Soulbottle Design Contest der Berliner Wasserbetriebe 1. Der 2. Soulbottle Design Contest der Berliner Wasserbetriebe findet vom 16. Januar, 14 Uhr bis 23. Februar 2017, 23:59 Uhr

Mehr

Die Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen Veranstalter des Wettbewerbs ist Georg Westermann Verlag, Druckerei und Kartographische Anstalt GmbH & Co. KG, Georg-Westermann-Allee 66, 38104

Mehr

Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest

Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest Ab in die Tracht und mitgemacht heißt, wenn das Wiener Wiesn-Fest und Österreichs wohl bekannteste

Mehr

Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG nachfolgend EnBW genannt

Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG nachfolgend EnBW genannt Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb EnBW Macher-Bus auf www.enbw.com/macherbus Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG nachfolgend EnBW genannt INHALT DES GEWINNS FÜR

Mehr

Teilnahmebedingungen. Gewinnspiel zum Aktionstag Deutschland macht Musik spiel mit! 2017

Teilnahmebedingungen. Gewinnspiel zum Aktionstag Deutschland macht Musik spiel mit! 2017 Teilnahmebedingungen Gewinnspiel zum Aktionstag Deutschland macht Musik spiel mit! 2017 Stand: 17.05.2017 Gewinnspiel auf der Seite www.deutschland-macht-musik.eu 1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen

Mehr

Impressum. Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach.

Impressum. Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach. Impressum Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach e-mail: kdo.012@bfvfb.steiermark.at Zielsetzung Zielsetzung von www.ff-edelsbach.at ist die Verbesserung

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar )

Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar ) Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar ) durch den/die TeilnehmerIn Sollten Sie nicht allein, sondern im Team am Filmwettbewerb teilnehmen wollen, sind

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen 1. Allgemeines Wie können neue Mitglieder in den Feuerwehren,

Mehr

BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DES PERSONALISIERTEN WEB-ANGEBOTES GOETHE-TALENTS DES GOETHE-INSTITUT E.V.

BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DES PERSONALISIERTEN WEB-ANGEBOTES GOETHE-TALENTS DES GOETHE-INSTITUT E.V. BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DES PERSONALISIERTEN WEB-ANGEBOTES GOETHE-TALENTS DES GOETHE-INSTITUT E.V. 1. ALLGEMEINES Das Goethe-Institut e.v. ( Goethe-Institut ) stellt seinen Internet-Nutzern ( Nutzern

Mehr

Fotobewerb #INNstablick mein Innsbruck vor meiner Tür

Fotobewerb #INNstablick mein Innsbruck vor meiner Tür Fotobewerb #INNstablick mein Innsbruck vor meiner Tür Der Fotobewerb #INNstablick mein Innsbruck vor meiner Tür wird von der Stadt Innsbruck, Referat Stadtarchiv/Stadtmuseum, Badgasse 2, 6020 Innsbruck,

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen Allgemeine Nutzungsbedingungen Die ED Ensure Digital GmbH betreibt mit Virado eine Plattform, auf der Produkt- und Nischenversicherungen verschiedener Produktpartner Versicherungsmaklern zur Verfügung

Mehr

Krimiwanderung mit Hund 2019

Krimiwanderung mit Hund 2019 Krimiwanderung mit Hund 2019 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht es erneut darum, gemeinsam als Team einen besonders kniffligen Kriminalfall zu lösen und dabei noch mehr zu einer Einheit zusammen

Mehr

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel Cómo se canta en alemán? des Goethe-Instituts Mexiko auf

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel Cómo se canta en alemán? des Goethe-Instituts Mexiko auf Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel Cómo se canta en alemán? des Goethe-Instituts Mexiko auf www.facebook.com/goetheinstitut.mexiko 03.07.2017 24.07.2017 1. Wettbewerb 1.1 Das Goethe-Institut Mexiko

Mehr

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Urlaubsfamilie 2016:

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Urlaubsfamilie 2016: Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Urlaubsfamilie 2016: In der Zeit vom 18.04.2016 bis 09.05.2016 sucht die Holiday Insider AG (nachfolgend der Veranstalter ) die Urlaubsfamilie 2016 (nachfolgend: das Gewinnspiel

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele. 1. Geltungsbereich

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele. 1. Geltungsbereich TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele 1. Geltungsbereich Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die auf www.berlinlaeuft.de durchgeführt

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

ALLGEMEINE GESCÄFTSBEDINGUNGEN GOETHE-INSTITUT KAIRO

ALLGEMEINE GESCÄFTSBEDINGUNGEN GOETHE-INSTITUT KAIRO ALLGEMEINE GESCÄFTSBEDINGUNGEN GOETHE-INSTITUT KAIRO Allgemeine Geschäftsbedingungen Alter: Die Standardkurse richten sich an Teilnehmende ab 16 Jahren. Teilnehmende unter 18 Jahren müssen eine Erlaubnis

Mehr

Allgemeine Gewinnspielbedingungen

Allgemeine Gewinnspielbedingungen Allgemeine Gewinnspielbedingungen Vorbemerkung Die Teilnahme an Gewinnspielen durch den auf der Gewinnspielkarte ("Gewinnspielformular" und "Gewinnspielkarte") angegebenen Veranstalter, zu dem unter nachstehender

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Gewinnspielen sowie Testleseraktionen der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen

Mehr

Teilnahmebedingungen Parador-Gewinnaktion 40 Jahre 40 Projekte

Teilnahmebedingungen Parador-Gewinnaktion 40 Jahre 40 Projekte Teilnahmebedingungen 40 Jahre 40 Projekte 1 / 5 Teilnahmebedingungen Parador-Gewinnaktion 40 Jahre 40 Projekte Die Parador GmbH mit Sitz in 48653 Coesfeld (nachfolgend Parador genannt) wird in diesem Jahr

Mehr

Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017

Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017 Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017 ALLGEMEINES Du hast eine Idee für ein tolles Projekt im Kopf und scheust nicht davor zurück, in einem Pitch andere von deiner

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Gewinnspiele auf

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Gewinnspiele auf Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Gewinnspiele auf www.grimmheimat.de Teilnahme- und Durchführungsbedingungen Die Teilnahme an Online-Gewinnspielen auf der Website www.grimmheimat.de und

Mehr

Bedingungen für die Teilnahme am Fotowettbewerb Led-it-schein

Bedingungen für die Teilnahme am Fotowettbewerb Led-it-schein 1. Fotowettbewerb 1.1. Gegenstand des Fotowettbewerbs ist Gestaltung und Veröffentlichung eines Fotobuches zum Thema Licht im öffentlichem Raum mit besonderem Bezug zu der neuen LED Stadtbeleuchtung. 1.2.

Mehr

Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG nachfolgend EnBW

Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG nachfolgend EnBW Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb EnBW Macher-Bus auf www.enbw.com/macherbus Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG nachfolgend EnBW FÜR FÜNF GEWINNER, JEWEILS - eine

Mehr

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz: SuS Veltheim e. V. - Geschäftsstelle - Zur Lüchte 10 Vertretungsberechtigter Vorstand: Mike Thielscher (1. Vorsitzender) Bokshorn 30 Rechnungsanschrift: SuS Veltheim e.v. 1894 Bokshorn 30 Registergericht:

Mehr

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel Adventskalender 2018 des Goethe-Instituts auf und Instagram bis

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel Adventskalender 2018 des Goethe-Instituts auf   und Instagram bis Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel Adventskalender 2018 des Goethe-Instituts auf www.goethe.de und Instagram 01.12.2018 bis 24.12.2018 1. Wettbewerb 1.1 Das Goethe Institut führt das Gewinnspiel

Mehr

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender 19.07.2016 21.07.2017 40 35 17 00 Persönliche Angaben Frau Herr Anrede Titel Vorname Geburtsdatum und Geburtsort Nachname Staatsangehörigkeit Kontakt

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen A Fotowettbewerb UniZoom :: Gegensätze - Paradoxes - Absurdes Teilnahmebedingungen Im Sommersemester 2015 geht der Fotowettbewerb UniZoom in die dritte Runde. Alle Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten

Mehr

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Honor 6A Tester Kampagne

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Honor 6A Tester Kampagne \ Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Honor 6A Tester Kampagne 1. Bedingungen der Teilnahme 1.1 Durch die Teilnahme an diesem Wettbewerb erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit diesen Teilnahmebedingungen

Mehr

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w)

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der Tiergestützten Arbeit mit Pferd gerecht zu werden und die

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

Teilnahmebedingungen Kalenderwettbewerb Mein der RhönEnergie Fulda GmbH

Teilnahmebedingungen Kalenderwettbewerb Mein der RhönEnergie Fulda GmbH Teilnahmebedingungen Kalenderwettbewerb Mein 2019 der RhönEnergie Fulda GmbH 1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter (1) Veranstalterin des Wettbewerbs ist die RhönEnergie Fulda GmbH, Bahnhofstraße

Mehr

Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook

Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook Hier die Teilnahmebedingungen für Facebook. Wenn Sie als https://www.facebook.com/sht.haustechnik Fan im Zeitraum vom 01.07.2015, 10:00 Uhr, bis

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Unternehmen

BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Unternehmen BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Unternehmen Ihr Unternehmen hat bereits innovative Produkte entwickelt oder wegweisende Projekte erfolgreich umgesetzt, die die Entwicklung des Gesundheitsmarkts

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße München, Germany

The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße München, Germany Bitte senden an business@school The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße 21 80539 München, Germany Einverständniserklärung zur Teilnahme am Wettbewerb Videoblogger Economics (gültig seit

Mehr

Zeig uns deine Neue Bude 2.0 und gewinne tolle Preise.

Zeig uns deine Neue Bude 2.0 und gewinne tolle Preise. Zeig uns deine Neue Bude 2.0 und gewinne tolle Preise. Verlinke unter unserem "Neue Bude 2.0" beitrag auf Facebook oder Instagram deinen WG oder Tapezierpartner. Erhöhe deine Gewinnchance und poste ein

Mehr

Insekten im Nordwesten

Insekten im Nordwesten BUND für Umwelt Und Naturschutz Deutschland e. V. Friends of The Earth Germany Foto-Wettbewerb Insekten im Nordwesten Teilnahmebedingungen 1. Veranstalter Der Fotowettbewerb Insekten im Nordwesten wird

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Start-Ups

BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Start-Ups BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Start-Ups Mit diesem Bewerbungsbogen bewerben sich Start-Ups für den Health-i Award und den Innovationstag. Sie haben smarte Ideen, die die Qualität und die Transparenz

Mehr

Recherche und Übermittlung von Firmenadressen

Recherche und Übermittlung von Firmenadressen Recherche und Übermittlung von Firmenadressen Zur Förderung von Geschäftsabschlüssen und zu anderen dem Wirtschaftsverkehr dienenden Zwecken recherchieren wir gerne für Sie Adressen aus unserem Firmendatenbestand

Mehr

Gewinnspiel des Tourismusbüros Limburg über Website & auf der Plattform Facebook

Gewinnspiel des Tourismusbüros Limburg über Website & auf der Plattform Facebook Teilnahmebedingungen Gewinnspiel des Tourismusbüros Limburg über Website & auf der Plattform Facebook 1. Wettbewerb 13.05.2015 bis 31.10.2015 1.1 Das Tourismusbüro Limburg führt das Gewinnspiel auf seiner

Mehr

Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein. TEILNAHMEBEDINGUNGEN #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein. #youforg20 zeichnet

Mehr

Teilnahmebedingungen Supercomputing-Akademie

Teilnahmebedingungen Supercomputing-Akademie HÖCHST- LEISTUNGS- RECHENZENTRUM STUTTGART HLRS - Universität Stuttgart Nobelstraße 19-70569 Stuttgart Nobelstraße 19 70569 Stuttgart Germany Tel. +49 (0) 711 685-87233 E-Mail: kontakt@supercomputingakademie.de

Mehr

Recherche und Übermittlung von Firmenadressen

Recherche und Übermittlung von Firmenadressen Recherche und Übermittlung von Firmenadressen Zur Förderung von Geschäftsabschlüssen und zu anderen dem Wirtschaftsverkehr dienenden Zwecken recherchieren wir gerne für Sie Adressen aus unserem Firmendatenbestand

Mehr

III. Zukunftspreis Future Food Concepts

III. Zukunftspreis Future Food Concepts III. Zukunftspreis Future Food Concepts Für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen aus dem Bereich der Ernährungswirtschaft (z.b. Industrie, Handwerk, Systemgastronomie) 1. Teilnahmebedingungen

Mehr

HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017

HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017 HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017 Liebe Erzieherinnen und Erzieher, machen Sie mit und bewerben Sie sich bei dem diesjährigen Kita-Präventionspreis der AOK Hessen. So einfach geht`s:

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik, IHK Kassel Norbert Claus Fax: 0561 7891-290 Kurfürstenstr. 9 E-Mail: claus@kassel.ihk.de 34117 Kassel Anmeldeschluss: 14. September 2012 Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise

Mehr

(2) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für die Teilnahme an Gewinnspielen

(2) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für die Teilnahme an Gewinnspielen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele der LokalMedia GmbH (LokalPlus) Stand: 23.10.2018 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter (1) Veranstalter des Gewinnspiels ist die LokalMedia GmbH,

Mehr

Teilnahmebedingungen Video-Wettbewerb Ein Tag in meiner Ausbildung 4.0

Teilnahmebedingungen Video-Wettbewerb Ein Tag in meiner Ausbildung 4.0 Teilnahmebedingungen Video-Wettbewerb Ein Tag in meiner Ausbildung 4.0 Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag e.v., Leitstelle der Initiative Ausbildungsbotschafter, führt nach Maßgabe

Mehr

Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte

Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte ausgelobt von FeuerTRUTZ Network Einsendeschluss 31.10.2016 Ich/wir nehmen teil beim Brandschutz des Jahres 2017 in der Kategorie

Mehr

promotion school Schülerwettbewerb für die Region Braunschweig-Wolfsburg

promotion school Schülerwettbewerb für die Region Braunschweig-Wolfsburg promotion school Schülerwettbewerb für die Region Braunschweig-Wolfsburg Seite 2 Größter Schülerwettbewerb mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Kreativität in der Region Braunschweig-Wolfsburg mit bislang

Mehr

wiening ZIELSETZUNG VERANSTALTER KATEGORIEN / TEILNAHMEBERECHTIGUNG

wiening ZIELSETZUNG VERANSTALTER KATEGORIEN / TEILNAHMEBERECHTIGUNG wiening. 2017 ZIELSETZUNG Ziele des Wettbewerbes sind, potentiellen Nachwuchs für die Branche anzusprechen und zu fördern die besten Arbeiten aus den Fachbereichs- Jahres- oder Diplomarbeiten mit einem

Mehr

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV Dualer Karriere Kompass Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München dualerkarrierekompass@blsv.de Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV Vorbemerkung: Alle

Mehr

Einwilligungserklärung der Personensorgeberechtigten für die Teilnahme Minderjähriger

Einwilligungserklärung der Personensorgeberechtigten für die Teilnahme Minderjähriger Einwilligungserklärung der Personensorgeberechtigten für die Teilnahme Minderjähriger Mit der Teilnahme meines/unseres Kindes, geb. am, an der Veranstaltung der Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Abhaltung von Schulungen und Vorträgen durch die Agentur für Rechnungswesen GmbH Dresdner Straße 89 1200 Wien (nachstehend arw oder Auftragnehmer genannt ) VERSION

Mehr

Der Wettbewerb wird veranstaltet von der INTRO GmbH & Co. KG, Herwarthstr. 12, Köln.

Der Wettbewerb wird veranstaltet von der INTRO GmbH & Co. KG, Herwarthstr. 12, Köln. Teilnahmebedingungen Bei dem Fotowettbewerb in Kooperation mit dem Magazin FESTIVALGUIDE (im Folgenden der Wettbewerb ) veranstaltet durch den Verlag der INTRO GmbH & Co. KG sind Jugendliche und Erwachsene

Mehr

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV Dualer Karriere Kompass Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München dualerkarrierekompass@blsv.de Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV Vorbemerkung: Alle

Mehr

Teilnahmebedingungen MILFORD Facebook / "Muttertag Gewinnspiel 2016"

Teilnahmebedingungen MILFORD Facebook / Muttertag Gewinnspiel 2016 Teilnahmebedingungen MILFORD Facebook / "Muttertag Gewinnspiel 2016" Gewinnspiel: MILFORD Facebook / Muttertag Gewinnspiel 2016 1. Präambel Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Ostfriesische Tee Gesellschaft

Mehr

Nutzungsbedingungen Tage der Ehre

Nutzungsbedingungen Tage der Ehre Nutzungsbedingungen Tage der Ehre 1. Allgemeines Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Internetseite www.sportehrenamt.nrw, die der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.v. (Friedrich-Alfred-Straße

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen Deutsches Rotes Kreuz e.v. Landesverband Saarland Allgemeine Teilnahmebedingungen 1. Allgemeines Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Anmeldung und Teilnahme an allen

Mehr

Verlängerungsantrag für die Vergabe der Bayerischen Ehrenamtskarte BLAU

Verlängerungsantrag für die Vergabe der Bayerischen Ehrenamtskarte BLAU Verlängerungsantrag für die Vergabe der Bayerischen Ehrenamtskarte BLAU Kontakt: Margit Engl Zimmer-Nr.: 1.066 Telefon: 08041 505 307 Telefax: 08041 505 290 E-Mail: ehrenamtskarte@lra-toelz.de Internet:

Mehr

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel MAN #Rekordpraktikanten.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel MAN #Rekordpraktikanten. Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel MAN #Rekordpraktikanten. 1. Veranstalter des Gewinnspiels Das Gewinnspiel MAN #Rekordpraktikanten wird von der MAN Truck & Bus AG, Dachauer Str. 667, 80995 München,

Mehr

Teilnahmebedingungen zum bundesweiten Sportabzeichen- Wettbewerb 2015 der Sparkassen-Finanzgruppe

Teilnahmebedingungen zum bundesweiten Sportabzeichen- Wettbewerb 2015 der Sparkassen-Finanzgruppe Teilnahmebedingungen zum bundesweiten Sportabzeichen- Wettbewerb 2015 der Sparkassen-Finanzgruppe 1. Allgemeines Im Rahmen des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2015 der Sparkassen-Finanzgruppe werden aus drei

Mehr

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019 BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019 KATEGORIE KOOPERATION SCHULE-UNTERNEHMEN ZUR DIGITALEN BILDUNG HINWEISE, DIE SIE BEI DER BEWERBUNG BEACHTEN SOLLTEN Bitte beantworten Sie die nachstehenden Fragen

Mehr

landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin

landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin A: FWB-Genehmigungsantrag für Angaben über den Bewerber/ landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin Email: Amtsbezeichnung EOK - Personalförderung/ Fort- und Weiterbildung Karlsruhe, den Seite 1 von

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frei sein und Verantwortung übernehmen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frei sein und Verantwortung übernehmen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Frei sein und Verantwortung übernehmen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Unterrichtseinheit

Mehr

1. Leistungsgegenstand. 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im. Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu

1. Leistungsgegenstand. 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im. Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu 1. Leistungsgegenstand 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen. 1.2 Ist keine andere Vereinbarung

Mehr

Jugend Innovativ Sonderpreis digital education

Jugend Innovativ Sonderpreis digital education Jugend Innovativ Sonderpreis digital education digital education Liebe Schülerinnen und Schüler! Smartphones, Tablets, e-books unsere heutige Gesellschaft hat sich durch Digitalisierung radikal verändert.

Mehr

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Professional für Hoch- und Infrastrukturbau

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Professional für Hoch- und Infrastrukturbau Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Professional für Hoch- und Infrastrukturbau 04.04.2019 11.10.2019 2340-2907 Persönliche Angaben Frau Herr Anrede Titel Vorname Geburtsdatum und Geburtsort Nachname

Mehr

AUSSCHREIBUNG TalentTag 2017 in Cottbus

AUSSCHREIBUNG TalentTag 2017 in Cottbus AUSSCHREIBUNG TalentTag 2017 in Cottbus Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Behindertensportjugend, im Haus der Gold-Kraemer-Stiftung, Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen Dresdener Straße 18, 03050 Cottbus Tel:

Mehr

OUTDOOR DESIGN WETTBEWERB 2014

OUTDOOR DESIGN WETTBEWERB 2014 OUTDOOR DESIGN WETTBEWERB 2014 Ausschreibung Teilnahmebedingungen Anmeldeformular www.gilbret.com Stand: 1.02.2013 Höchste Qualität und komfortable Passformsicherheit zeichnen sie aus, die angesagte Mäntel-

Mehr

Ausschreibung Kinder, Jugend & Familien Skilehrgang in Rauris vom bis

Ausschreibung Kinder, Jugend & Familien Skilehrgang in Rauris vom bis Joachim Rieker Tel: 0176 555 28 145 jugend@wbrs-online.net www.wbrs-online.net Datum 19. November 2017 Ausschreibung vom 24.03. bis 30.03.2018 Ausrichter: Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband

Mehr

Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20. D Buxtehude. Telefon: / Telefon: /

Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20. D Buxtehude. Telefon: / Telefon: / Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20 D-21614 Buxtehude Telefon: 04168 / 91 98 88 Telefon: 04161 / 866 30 80 Telefax: 04161 / 866 30 81 E-Mail: info@baugeschaeft-gruber.com Geschäftsführer:

Mehr

Für die Teilnahme am myblu Dampfermännchen-Gewinnspiel gelten die folgenden Bedingungen:

Für die Teilnahme am myblu Dampfermännchen-Gewinnspiel gelten die folgenden Bedingungen: Teilnahmebedingungen Für die Teilnahme am myblu Dampfermännchen-Gewinnspiel gelten die folgenden Bedingungen: 1.1 Veranstalter des Dampfermännchen-Gewinnspiels ist die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH,

Mehr

REGULATIV ÜBER DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN INTERNETAUFTRITT

REGULATIV ÜBER DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN INTERNETAUFTRITT REGULATIV ÜBER DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN INTERNETAUFTRITT DER EINWOHNERGEMEINDE LOSTORF 2 3 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Lostorf erlässt gestützt auf 70 des Gemeindegesetzes folgendes Regulativ:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen SEPA - LASTSCHRIFTMANDAT Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 01.03.2017 1. Geltungsbereich Die Beyond Sports Marketing GmbH (nachfolgend Beyond Sports genannt) betreibt eine Fußballschule. Die Bezeichnung

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Vorname: Straße, Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Telefon/Mobiltelefon:

Mehr