Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Juni / Juli 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Juni / Juli 2014"

Transkript

1 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Juni / Juli 2014

2 INHALT Pfingsten 3 Der Baum 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 7 Bericht aus dem GKR 8 Gemeindeversammlung 9 Diamantene Konfirmation 10 Chorfahrt 12 Die Spielegruppe 14 Im Juli 15 Kinderseite 16 Urlaubs-Psalm 17 Gemeindegruppen 18 Impressum 20 2

3 3

4 Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht. Und was er macht, das gerät wohl. Palm 1,3 Der Baum vor meinem Fenster hat inzwischen ein dickes Blätterdach. Letzte Woche war es plötzlich weiß wie im Winter die Blüten dieses Baumes, der Kastanie, wirbelten durch die Luft. Bäume sind faszinierend. Sie stehen dort manchmal über Jahrhunderte und erzählen stumm die Geschichte des Ortes. Eine alte mächtige Eiche z.b. Sie steht fest, wir dagegen bewegen uns. Sie ist unverrückbar und lässt die Zeit an sich vorübergehen. Ich denke auch an die Schwedenlinde in Brielow bei Brandenburg, sie muss schon gehalten und gestützt werden, so alt ist sie, aber wie viel hat sie schon erlebt? Wie viele Menschen haben schon unter ihrem Dach Schutz gesucht, wie viele Liebespaare vielleicht sich unter dem Baum getroffen. Bäume sind wichtig für uns -wir brauchen das Holz -sie spenden Schatten und Erholung -sie geben uns ihre Früchte. Ich frage mich immer, was die alten Bäume wohl erzählen könnten? Sie haben ruhige Zeiten gehabt und Gesang gehört, aber auch Kriegslärm. Ganz unterschiedliche Menschen sind hier vorbeigekommen: spielende Kinder, die um den Baum Fangen gespielt haben, Soldaten auch, die vielleicht Rast gemacht haben unter einem alten Baum. Menschen so wie wir haben sich vielleicht hier ausgeruht, gefrühstückt, sich von der Arbeit erzählt. Alte Menschen waren vielleicht hier, um sich auszuruhen. Es ist toll, alles ändert sich, aber so ein Baum bleibt bestehen, ein Bild der Ruhe. In Psalm 1 ist der Baum Sinnbild für den Menschen. Welcher Baum sind wir also? Ein kraftvoller Baum, dessen Kraft auch gebraucht wird, seine Blätter und Früchte. Viele wollen etwas von uns, unsere Früchte werden gebraucht. 4

5 Vielleicht sind wir ein Baum, an dem Äste abgebrochen sind -im Sturm, vom Zahn der Zeit, vielleicht ist die Spitze ab und es gibt neue Triebe. Vielleicht ist er auch nicht gerade gewachsen, sondern wir mussten uns im Wind beugen und nachgeben. Vielleicht stehen wir eng mit einem anderen Baum zusammen, und wir konnten uns nicht völlig entfalten. Vielleicht sind wir aber auch eine lustig wachsende Birke, vielleicht ein fruchtbarer Obstbaum, der zwar nicht so prächtig ist, aber regelmäßig Frucht trägt. Vielleicht sind wir ein immergrüner Nadelbaum oder eine Dorflinde, unter der sich alle versammeln. Alle aber brauchen ihre Wurzeln, die den Baum mit Lebenssaft versorgen, ihm Halt geben. Er braucht Wasser und guten Boden. Wer in der Nähe Gottes oder am Wort Gottes seine Wurzeln hat, der gleicht so einem Baum, sagt der Psalm. Wir können die Gewissheit haben, Gott schenkt uns seine Kraft durch seinen Geist. Wer Gottes Kraft hat, kann durch die Zeiten gehen. Es kann so sein, wie bei einem Baum: Von außen sieht man nicht, wie er die Kraft aus dem Boden holt und das Wasser im Innern wirkt. Aber die Gewissheit Gottes im Innern, das gibt Festigkeit und Geschmeidigkeit, den Stürmen des Lebens zu trotzen und standzuhalten. Wichtig ist, sich dabei immer wieder auszutauschen, von den Erfahrungen und Mühen der anderen zu lernen -wie die Bäume gemeinsam sich im Wind bewegen und im Sturm ächzen. Und es ist wichtig, sich auszubreiten wie ein Baum, Äste zu bekommen und Früchte. Daran erkennt man die Kraft der Wurzeln. Und wir können uns überlegen, wie gestalte ich die Kraft, die ich bekomme? In Familie, Arbeit, oder auch einfach in Dingen, die mir Spaß machen. Alles gehört dazu. Aber immer auch für den anderen: Früchte bringen für den Mitmenschen, dafür bekommen wir Gottes Kraft. Das sagt mir ein Baum: Die Wurzeln ausstrecken nach der Kraft Gottes, die Kraft, die wir bekommen gestalten, hörend, redend, singend und feiernd. So bekommen wir einen festen Stamm, können Schatten spenden und ernähren. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer. Ihre Pastorin Heike Everth 5

6 8. Juni Pfingsten UNSERE GOTTESDIENSTE 9.30 Uhr ABENDMAHLSGOTTESDIENST PFRN. EVERTH PREDIGT: RÖMER 8, 1-2, 8-11 Kollekte : Bibelmissionarische Arbeit der Landeskirche 15. Juni Trinitatis 9.30 Uhr GOTTESDIENST PFRN EVERTH PREDIGT: 2. KORINTHER 13, KOLLEKTE: BESONDERE PROJEKTE DER JUGENDARBEIT 22. Juni 1. Sonntag n. Trinitatis 9.30 Uhr GOTTESDIENST PFRN. EVERTH PREDIGT: 5. MOSE 6, 4-9 Kollekte : Besondere Aufgaben der Ev. Kirche in Deutschland 29. Juni 2. Sonntag n. Trinitatis 9.30 Uhr GOTTESDIENST PFRN. I.R. KAKELBECK PREDIGT: 1. KORINTHER 9, KOLLEKTE : STAAKEN-GARTENSTADT 6. Juli 3. Sonntag n. Trinitatis 9.30 Uhr ABENDMAHLSGOTTESDIENST PFRN. I.R. KAKELBECK PREDIGT: HESEKIEL 18, KOLLEKTE : JUGENDSOZIALARBEIT/SOZIALDIAK. KINDER-,JUGENDARBEIT (JE1/2) 13. Juli 4. Sonntag n. Trinitatis 9.30 Uhr GOTTESDIENST PFRN. I.R. KAKELBECK PREDIGT: RÖMER 12, Kollekte : Notfallseelsorge 6

7 20. Juli 5. Sonntag n. Trinitatis 9.30 Uhr GOTTESDIENST PFRN. I.R. KAKELBECK PREDIGT: 2.THESS. 3, 1-5 Kollekte : Besondere Aufgaben des Kollektenverbundes der UEK 27. Juli 6. Sonntag n. Trinitatis 9.30 Uhr GOSPELGOTTESDIENST PFRN. EVERTH PREDIGT: 1.PETR. 2, 1-10 Kollekte: Arbeit des CVJM B E S T A T T U N G E N Wolfgang Stielow Heinz Nogatz Johannes Gericke Dietrich Pätsch 79 Jahre 77 Jahre 85 Jahre 75 Jahre T A U F E N Janine Teubner Jannik Springefeld T R A U U N G E N Kerstin Becker geb. Gleim und Tim Becker 7

8 Bericht aus dem Gemeindekirchenrat (GKR) Der GKR ist geschrumpft, aber nicht in seiner Handlungsfähigkeit! Christiane Kühnemund hat den GKR verlassen, ebenso Andreas Müggenburg als Ersatzmitglied. Die Ressorts wurden unter den Mitgliedern neu aufgeteilt. Erich Meyer ist als vollwertiges Mitglied im GKR aufgerückt. Zur Aprilsitzung kamen Vertreter des Kirchenkreises. Anlass war die Nachbesprechung der Visitation vom Mai Themen des Gespräches waren u.a. Gemeindekonzept, Zukunftsperspektiven, Begleitung Ehrenamtlicher, Gewinnung von Menschen für die Gemeindearbeit, Außenwahrnehmung der Gemeinde, Verbesserung von Arbeitsgebieten, finanzielle Situation, personelle Ausstattung der Arbeitsbereiche. Es war eine angeregte Diskussion, in der die vielen Facetten unserer Gemeinde besprochenen und dargestellt wurden. Ein Nachfolgetermin wurde zum Ende des Jahres vereinbart. Es wurde die Beschaffung einer Rollstuhlrampe, die einen einfacheren Zugang zur Kirche gewährleistet, beschlossen. Überlegungen wurden angestellt, ob eine Kooperation in der Konfirmandenarbeit mit der Gemeinde Zu Staaken stattfinden kann. Teamer aus dieser Gemeinde unterstützen schon jetzt unsere Konfirmandenarbeit. Zwei Mitglieder des GKR waren bei einer Verkostung im Kindergarten dabei. Hier ging es um gesunde vollwertige und kindgerechte Ernährung. Es wurde eine positive Erklärung abgegeben. Die Speisen waren schmackhaft und optisch gut zubereitet. Gäste in der Sitzung waren Herr Kallmeter, unser Vertreter in der Kreissynode, der von der letzten Synode berichtete und Frau Erldorfer, die über die neue Hochebene im Krippenbereich und andere interne Vorgänge aus dem Kita/Hortbereich berichtete. Erich Meyer 8

9 GEMEINDEVERSAMMLUNG 15. Juni Uhr Kirche Kirchplatz 3a Liebe Gemeindemitglieder! Der Gemeindekirchenrat möchte Sie herzlich zu der jährlichen Gemeindeversammlung einladen. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Berichte aus den Arbeitsbereichen des GKR 2. Diskussion über die Änderungen in der Liturgie 3. Vorstellen der Ergebnisse der Klausurtagung 4. Anregungen, Wünsche, Perspektiven Wir würden uns freuen, wenn wir Sie an diesem Tag begrüßen können! Der Gemeindekirchenrat 9

10 So ein schöner Tag... Sonnenschein, mehr als frühlingshafte Temperaturen, Flieder, Kastanien, Maiglöckchen, Vergissmeinnicht - alles in voller Blüte Wem sollte da nicht das Herz aufgehen? Wohl allen 12 "Diamantenen Konfirmandinnen und Konfirmanden", die sich an diesem Sonntag vor "ihrer" kleinen Gartenstadtkirche, 60 Jahre nach ihrer Konfirmation am als letzte Gruppe von Pfr. Stephan vor seiner Pensionierung, trafen. Viele von uns haben sich in den letzten Jahren zum regelmäßigen Klassentreffen wiedergesehen. Trotzdem waren wir ein bisschen aufgeregt: Wer zieht mit wem ein - wo werden wir sitzen? Doch alles war gut vorbereitet und ergab sich wie von selbst. Schöne bekannte Lieder, das bekannte Altarbild, eine, auch für mich als schwerhörigen Menschen, verständliche Predigt und ein gemeinsames Abendmahl. Wir bedanken uns bei Frau Pfrn. i.r. Kakelbeck für diesen gelungenen Gottesdienst. Unser Dank gilt auch allen anderen, die dieses Treffen der Diamantenen möglich gemacht haben. Es mussten ja Adressenlisten gesichtet und Einladungen verschickt werden. Es gab ein Vorbereitungstreffen und nach dem Gottesdienst eine Kaffeetafel an schön gedeckten Tischen mit Torten und selbst gebackenem Kuchen. Herzlichen Dank nochmals an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Sonntag für uns so schön werden zu lassen! 10

11 Dazu gezählt auch Partner, Freunde, Kinder, Enkelkinder und sogar ein Urenkel. Eigentlich müsste man ja wehmütig werden, wenn man bedenkt, dass 60 Jahre nach der Konfirmation der größte Teil unseres Lebens vorbei ist. Nein!! Ich hatte den ganzen Tag über ein schönes Gefühl auch der Dankbarkeit gegenüber den Menschen, die damals dafür gesorgt haben, dass wir getauft und konfirmiert wurden. Ein wenig schäme ich mich noch immer, dass wir dem guten alten Menschen Pfr. Stephan in seinem letzten Amtsjahr doch einige schlimme Streiche gespielt haben. Als aber von seinen riesengroßen Schuhen mit den zwei hintereinander liegenden Absätzen erzählt wurde, die eine Konfirmandin im Badezimmer -wir hatten noch in der Pfarrwohnung Unterricht- entdeckt hatte und in der Badewanne schwimmen ließ, mussten wir dann noch mal alle herzlich lachen. Peter Kannakowsky 11

12 Chorfahrt 11. bis Nachdem es 2013 nicht geklappt hatte, konnte der Chor in diesem Jahr wieder ein Probenwochenende in seinem Haus in Störitzland verbringen. Das Gästehaus mit seinen schönen Ferienwohnungen und Zimmern ist für uns ideal, wir stören niemand, uns stört keiner, und am Morgen wird man von einem lauten Vogelstimmenkonzert geweckt. Nach der Anreise am Freitagnachmittag wurden die Zimmer bezogen, und nach dem Abendbrot probten wir zum ersten Mal in einem frisch renovierten Raum. Es war eine muntere Arbeit, und die Fröhlichkeit setzte sich später beim gemütlichen Beisammensein mit viel Singsang fort. Nach dem Frühstück am Sonnabend wurde wieder fleißig geprobt, ehe wir nach Buckow in die Märkische Schweiz aufbrachen. Schon die Fahrt war eine Augenweide, lichtgrüne Wälder und blühende Bäume und Sträucher im Sonnenschein. Im Hotel STOBBERMÜHLE erwarteten uns reservierte Tische, und wir genossen ein köstliches Mittagessen. Anschließend machten wir einen Spaziergang durch das frühlingshaft strahlende Buckow zum Sommerhaus von Bertold Brecht und Helene Weigel, wunderschön am Scharmützelsee gelegen. Im großzügigen Garten rasteten wir ein Weilchen, dann ging es zurück zum Zentrum. 12

13 Einige flanierten im Ort, andere stärkten sich mit einem Eisbecher in der Stobbermühle, und eine kleine Schar besichtigte die Kirche und ließ den Kanon Dona nobis pacem erklingen. Im Störitzland gab es nach dem Abendbrot die letzte Probe, und dann saßen wir wieder fröhlich beisammen, wobei Sonja Brümann zur Freude aller einige Klarinettenstückchen zum Besten gab. Der Sonntagmorgen stand im Zeichen des Aufbruchs mit Aufräumen, Packen etc. Ein letztes Frühstück, ein Abschiedsfoto auf dem Steg, dann ging es nach Garzau, wo Heidi Kakelbeck in der Kirche eine schöne Andacht hielt. Nach kurzer Pause im Landhaus Garzau verabschiedeten wir uns voneinander und traten den Heimweg an. Wir danken unserer Chorleiterin Christine Bartsch für die professionelle Vorbereitung und Leitung der Fahrt und Holger Schüler für die finanzielle Organisation. Und so freu n sich alle schon auf s nächste Mal! Monika Jung 13

14 Zocken bis der Arzt kommt! Die neue Spielegruppe der Gemeinde hat sich gut etabliert und befindet sich im Wachstum! Am letzten Donnerstag im April haben wir uns zum zweiten Mal getroffen. Waren es beim ersten Treffen im März nur sechs Personen, kamen jetzt schon zehn Leute. Und dabei fehlten noch einige wegen anderer Verpflichtungen, die zukünftig dabei sein wollen. Es war wieder ein gemütlicher Abend mit viel Lachen und noch mehr Spannung, wer gewinnen würde. An zwei Tischen wurde Skat gekloppt, am dritten mit hoher Konzentration Rummy Cup gespielt. Fast alle hatten ihre Lieblingsspiele von zu Hause mitgebracht, die aber gar nicht zum Einsatz kamen. Das haben wir uns für die nächsten Treffen vorgenommen. Und das Tollste war: Bernd und Waltraud Hamann haben uns zusätzlich noch mit leckeren Käseschnittchen und einem Gläschen Rotwein verwöhnt! Vielen Dank dafür! Es war insgesamt ein gelungener Abend, den man/frau mal nicht vor dem Fernseher verbrachte, sondern mit netten Menschen, die eben auch gern spielen. Wer jetzt auch Lust bekommen hat: Der nächste Spieleabend findet am Donnerstag, dem 26. Juni 2014 um Uhr im Gemeindehaus, 1.Etage statt. Alle, die schon da waren, freuen sich, wenn wir immer noch mehr werden! Bis dahin, wir sehen uns! Heidi Kakelbeck 14

15 15

16 16

17 17

18 HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREN GEMEINDEGRUPPEN! KIRCHENCAFÉ Sonntags nach dem Gottesdienst gegen Uhr im Gemeindehaus, 1. Stock GESPRÄCHSKREIS für FRAUEN Donnerstag: Uhr Leitung: In eigener Verantwortung FRAUENKREIS Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat um Uhr Leitung: In eigener Verantwortung HAUSKREIS Termine bitte nachfragen Kontakt: Fam. Kallmeter 030/ Leitung: In eigener Verantwortung ANONYME ALKOHOLIKER Leitung: In eigener Verantwortung Mittwoch: Uhr, Sonntag: Uhr Gemeindehaus, 1. Stock JUGENDGRUPPE Jugendgruppe PKK Kontakt: Ulrich Kallmeter Jeden dritten Montag im Monat um Uhr im Jugendkeller und nach Vereinbarung The next Generation Elterngruppe Jeden 2. Freitag im Monat um Uhr Gemeindehaus 1.Stock Kontakt: Martina Bolz Leitung: In eigener Verantwortung 18

19 KIRCHENMUSIK Kirchenchor Leitung: Christine Bartsch (Tel ) Dienstag Uhr SPIELEGRUPPE Letzten Donnerstag im Monat 18 Uhr Kontakt: Waltraud Hamann (Tel ) Gemeindehaus, 1. Stock KIRCHBAUVEREIN Spendenkonto: DACHREITER Gartenstadt-Kirche e.v. IBAN DE Ansprechpartner: Maren Ebeling, Dieter Bolz, Werner Finkelmann (Tel ) Neue Gruppe Wer gerne mit dem Motorrad fährt, aber nicht alleine auf Tour gehen möchte, kann sich der neuen Gruppe anschließen. Geplant sind gemeinsame Ausfahrten. Die erste Fahrt sollte am 11. Mai stattfinden, musste aber wegen des schlechten Wetters leider ausfallen. Weitere Auskünfte gibt Herr Meyer 030/ Aus der Redaktion Als neues Mitglied der Redaktion begrüßen wir Herrn Erich Meyer. Wir suchen dringend jemanden, der die Gestaltung und technische Ausführung des Gemeindebriefes übernehmen möchte und Spaß an der Arbeit mit WORD und Publisher hat. Unterstützung wird gegeben. Bitte melden!!! Nachtrag: Autorin des Artikels über die neue Glocke auf dem Friedhof am Buschower Weg war Brigitte Hlebaroff. 19

20 Dieser Gemeindebrief ist bestimmt für Wir sind für Sie da Sie können Pfarrerin Everth erreichen unter oder , Sprechzeiten : Dienstag Uhr Gemeindebüro (Herr Lawatscheck) Montag von Uhr, Donnerstag von 9-12 Uhr Tel. 030/ , Fax 030/ , kontakt@staagart.de Amtshandlungen bitte über das Gemeindebüro anmelden Sprechzeiten für Kita-/Hortleitung n. tel. Vereinbarung Kindergarten Tel. 030/ Beim Pfarrhof 42 Hort Tel. 030/ Heidebergplan 5 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt, Beim Pfarrhof 40-42, Berlin; im Internet Herausgegeben im Auftrag des Gemeindekirchenrates Redaktion - Werner Finkelmann (wefi) Heidi Kakelbeck (heika) Erich Meyer (emey) Gestaltung/Technische Ausführung - Werner Finkelmann Titelblatt Andrea Gellert/Werner Finkelmann Namentlich unterzeichnete Artikel müssen nicht der Meinung des Herausgebers oder der Redaktion entsprechen. Druck: GemeindebriefDruckerei Groß-Oesingen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Gemeindekonto Ev. KKV Berlin Nord-West IBAN DE Verwendungszweck: KG Gartenstadt-Staaken für 18. Juli 20

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. März/April 2015

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. März/April 2015 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt März/April 2015 INHALT Frühling 3 7 Wochen ohne 4 Amtshandlungen 5 Gottesdienste 6 Weltgebetstag 8 Passionsandachten 9 Kindermusical 10 Ostergeschichte

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Oktober November 2017

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Oktober November 2017 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Oktober November 2017 2 INHALT Im Oktober 2 Andacht 4 Gottesdienst 6 Amtshandlungen 7 Gemeindefest 8 Fahrradtour 9 Kinderbibelwoche 10 Laternenumzug

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. April / Mai 2014

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. April / Mai 2014 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt April / Mai 2014 INHALT Die Ostergeschichte 3 Betrachtung zum Monatsspruch April 4 Amtshandlungen 5 Gottesdienste 6 Passions- und Osterzeit in der

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Dezember 2016 bis Februar 2017

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Dezember 2016 bis Februar 2017 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Dezember 2016 bis Februar 2017 INHALT Advent 3 Andacht 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen/Gemeindeversammlung 8 Erntedankfest 9 Lebendiger Adventskalender

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Oktober/November 2016

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Oktober/November 2016 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Oktober/November 2016 INHALT Im Oktober 3 Andacht 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 7 Gottesdienste in der Region 8 GKR Wahl 2016 9 Regionaltag 13 Gemeindeausflug

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Mai bis Juni 2017

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Mai bis Juni 2017 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Mai bis Juni 2017 INHALT Pfingsten 3 Andacht 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 7 Passionsandachten/Weltgebetstag 8 Monatsspruch Mai 9 Konfirmationen

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Oktober/November 2015

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Oktober/November 2015 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Oktober/November 2015 INHALT Im Oktober 3 Liebe Gemeinde 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 7 Die Fahrradtour Nummer 3 8 Erntedankfest 9 10 Jahre Hort

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. März/April 2016

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. März/April 2016 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt März/April 2016 INHALT Im März 3 Andacht 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 8 Kindermusical David & Goliath 9 Passionsandachten 10 Ausstellung Autobahnkirche

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Dezember Februar 2016

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Dezember Februar 2016 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Dezember 2015 - Februar 2016 INHALT Weihnachtsgeschichte 3 Ein Gruß zu Advent 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 8 Lebendiger Adventskalender 9 Next

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Juli/August/September 2016

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Juli/August/September 2016 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Juli/August/September 2016 INHALT Im Juli 3 Andacht 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 8 GKR Wahl 2016 9 Chorfahrt 10 Radtour mit Lerneffekt 12 Konfirmandinnen

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. März bis Mai 2018

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. März bis Mai 2018 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt März bis Mai 2018 2 INHALT Frühling 2 Andacht 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 7 Tauferinnerung 7 Jubelkonfirmation 7 Liturgie Fasten in der Passionszeit

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Mai/Juni 2016

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Mai/Juni 2016 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Mai/Juni 2016 INHALT Im Mai 3 Andacht 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 7 Konfirmationskurs 8 Konfirmation 2016 9 Tauferinnerung 10 Monatsspruch Juni

Mehr

Wir haben gerade die Regierung unseres Landes neu gewählt. Was ist uns Bürgerinnen und Bürgern wichtig? Unsere Gesellschaft ist geprägt von

Wir haben gerade die Regierung unseres Landes neu gewählt. Was ist uns Bürgerinnen und Bürgern wichtig? Unsere Gesellschaft ist geprägt von Oktober / November 2013 INHALT Im Oktober 3 Monatsspruch Oktober 4 Konfirmationskurs 2015 5 Gottesdienste /Amtshandlungen 6 Einführungsgottesdienst 8 Einladung zum Konzert 9 Gemeindeausflug - Rückblick

Mehr

Stufen. Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel

Stufen. Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel Juni / Juli 2013 INHALT Stufen 3 Ruhestand Pfr. Hartmann 4 Gottesdienste 8 Anmeldung Konfirmandenunterricht 9 Amtshandlungen 10 Fünf Fragen 11 Bericht aus dem GKR 12 Stellenbesetzung Küster 13 Neues aus

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Juli August September 2017

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Juli August September 2017 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Juli August September 2017 INHALT Endlich Sommer 3 Andacht 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 7 Konfirmanden 2017 8 Kindermusical auf dem Kirchentag

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Februar / März 2014

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Februar / März 2014 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt Februar / März 2014 INHALT Im Februar 3 Jahreslosung 2014 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 7 Bericht aus dem GKR 8 Der Gottesdienst 9 Rückblick Basar

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Liebe Leser(innen) des Gemeindebriefs!

Liebe Leser(innen) des Gemeindebriefs! Februar / März 2013 INHALT Liebe Leser(innen) 3 Gottesdienste 4 Amtshandlungen 6 Monatsspruch Februar 7 Kindermusical Bartimäus 8 Passionsandachten 9 Weltgebetstag 10 Gott und die Welt 12 Gemeindeversammlung

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. August/September 2014

Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. August/September 2014 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt August/September 2014 INHALT Das Meer 3 Bericht aus dem GKR 4 Gottesdienste 6 Amtshandlungen 7 100 Jahre Gartenstadt 8 Einschulungsgottesdienst 11

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln.

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln. Kontakte März/April/Mai 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln Schwerpunkt dieser Ausgabe: Flüchtlingshilfe XXXIX 2 www.kirche-hamminkeln.de Aktuelles aus der Gemeinde Fastenaktion

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

18. Sonntag nach Trinitatis 2016

18. Sonntag nach Trinitatis 2016 18. Sonntag nach Trinitatis 2016 Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen, sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Was beschäftigt mich noch vom Gespräch der letzten Woche, das ich jetzt sagen möchte?

Was beschäftigt mich noch vom Gespräch der letzten Woche, das ich jetzt sagen möchte? Vorschlag für ein Glaubensgespräch in der 5. Woche: Was wirklich bleibt Möglichkeit A: Mein Lebensbaum Vorzubereiten: Stifte, Kerze, Teelichter Arbeitsblatt Baum für jeden TLN Impulstext und Bibelstelle

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

2.Treffen für junge Patienten

2.Treffen für junge Patienten 2.Treffen für junge Patienten Vom 25.05.17 27.05.17 fand in diesem Jahr das Treffen für Patienten im Alter von 18 40 Jahre in Nürnberg statt. Freitag trafen wir uns zum Essen im Hotel, dem Caritas- Pirckheimer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde! Predigt Fallende Blätter im Herbst Liebe Gemeinde! Jetzt hat der Herbst begonnen. Der Wind ist frisch geworden und bringt die kalte Luft mit sich. Die Blätter färben sich. Sie werden rot, gelb, orange

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

HERBST. 6 Kinderteile zum Thema Herbst aus Miteinander durch das Jahr (Teil 2) von Barbara Himmelsbach

HERBST. 6 Kinderteile zum Thema Herbst aus Miteinander durch das Jahr (Teil 2) von Barbara Himmelsbach HERBST 6 Kinderteile zum Thema Herbst aus Miteinander durch das Jahr (Teil 2) von Barbara Himmelsbach Herbst 13. Reihe: Baum 14. Sonnenaufgang 15. Kastanien haben Stacheln 16. Kastanien Wir können uns

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016

Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016 Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016 Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit. Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219

Mehr

Hurra, wir fahren in Urlaub. Lustig ist das Zigeunerleben. Heute sind wir bis Waldshut gefahren und am Rhein spazieren gegangen.

Hurra, wir fahren in Urlaub. Lustig ist das Zigeunerleben. Heute sind wir bis Waldshut gefahren und am Rhein spazieren gegangen. 22.5. Hurra, wir fahren in Urlaub. Lustig ist das Zigeunerleben. Heute sind wir bis Waldshut gefahren und am Rhein spazieren gegangen. 23.5. Zuerst einkaufen, dann ging es weiter nach Königs-Schaffhausen.

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, letzten Mittwoch habe ich euch einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen lassen:

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Jede Blume ist auf ihre ganz eigene Art und Weise schön!

Jede Blume ist auf ihre ganz eigene Art und Weise schön! Es war einmal ein wunderschönes Sonnenblumenfeld. Dort gab viele verschiedene Sonnenblumen. Manche waren klein, andere groß. Die kleinen Sonnenblumen konnten dick oder dünn sein. Die großen Sonnenblumen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt 1. Gut von innen und außen? Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder.

Mehr

KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG

KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG Religionspädagogisches Institut Loccum KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG Im Gespräch mit Pastorin Silke Deyda Loccumer Pelikan:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das? Themen neu 1 Was lernen Sie hier? Sie analysieren Texte, geben Informationen weiter, erklären Probleme und Ideen. Was machen Sie? Sie erklâären Wörter, ergänzen und schreiben Texte und üben das Perfekt.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr