DIE ZEITUNG FÜR RHEDE HAMMINKELN DINGDEN BRÜNEN MARIENTHAL BARLO BIEMENHORST

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE ZEITUNG FÜR RHEDE HAMMINKELN DINGDEN BRÜNEN MARIENTHAL BARLO BIEMENHORST"

Transkript

1 14 Jahrgang Ausgabe 06/2017 das Original Radeln und genießen Dem Sommer im Münsterland auf der Spur Region Die Zeit ist wieder reif unterwegs sein mit dem Fahrrad, sommerliche Temperaturen und Fahrtwind genießen, abwechslungsreiche Landschaften und Orte durchqueren und zwischendurch in einem Biergarten entspannen. Foto: R. Meyer INHALT l R h e de stellt sich für die Zukunft auf l Countdown für das Altrheder Schützenfest l Gesunde Ernährung ganz nach Geschmack l Schluss mit steigenden Stromkosten l Durchatmen hinterm Steuer l Den Sommer in Marienthal mit allen Sinnen erleben l 25 Jahre Westfälische Hochschule Entlang der gut markierten Fahrradwege in unserer Region gibt es jede Menge zu sehen und zu entdecken: Flussauen, Schlösser und Herrenhäuser, Vogelbeobachtungsstationen, Seen, Naturparks und vieles mehr. Die radlerfreundliche Gastronomie entlang der Strecken lädt mit kulinarischen Spezialitäten zur Stärkung ein. Gemütliche Landg- asthöfe bieten Möglichkeiten zur Übernachtung. Auf die Räder und einfach mal gesund entschleunigen! Lesen Sie ab Seite 14 Abb. zeigen Sonderausstattungen. OPEL ZERTIFIZIERTE GEBRAUCHTWAGEN Ein Dorf mit Sommerflair Marienthal lädt zum Mitsommermarkt am 24. und 25. Juni FÜR EIN PERFEKTES AUTOLEBEN Foto: R. Meyer Marienthal Ein idyllisches Dörfchen, ein sommerlicher Markt mit hochwertigem Kunsthandwerk, hübsche Geschäfte, außergewöhnliche Angebote, lauschige Restaurant-Terrassen, laue Sommerabende mit Musik, Wanderwege für die Sinne das Klosterdorf Marienthal ist einen Ausflug wert. Bereits zum 16. Mal, in diesem Jahr am 24. und 25. Juni, treffen sich Kunsthandwerker unterschiedlicher Genres im Schatten der Klosterkirche zu einem bunten Mitsommermarkt ein idealer Platz für dieses besondere Markttreiben in sommerlichem Ambiente. Hier können die Besucher, die jedes Jahr zahlreich aus der ganzen Region kommen, das Besondere entdecken, zum Verschenken und selber Gönnen. Auch Live-Musik und kulinarische Genüsse sind auf und rund um den Mitsommermarkt zu genießen. Aber auch zu anderen Zeiten hat Marienthal einiges für die Sinne zu bieten. Lesen Sie ab Seite 24 Opel Astra Sportstourer 1.4T EZ 09/16, 92 kw (125 PS), km, Navigationssystem Navi RF 900 Europa Touch (IntelliLink 8"-Display), CD- Laufwerk mit MP3 Funktion, DAB-Tuner (Radioempfang digital), Ergonomiesitz vorn links, Klimaautomatik, Parkpilotsystem vorn und hinten, Reserverad als Notrad, Rückfahrkamera, Lenkradheizung, Sitzheizung auf den äußeren Plätzen hinten, Sitzheizung vorn, mehrstufig, Fahrer und Beifahrer, 16" Leichtmetallfelge mit Allwetterreifen ,00 Opel Corsa Drive 5türig EZ 09/16, 66 kw (90 PS), km, Komfort-Paket bestehend aus: Parkpilot, Einparkhilfe hinten, Lenkradheizung, Lederlenkrad mit Lenkradfernbedienung und Geschwindigkeitsregler, Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer, Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar, Kopfstützen hinten (3-fach), Metallic-Lackierung, Reserverad in Fahrbereifung, 15 Leichtmetallfelge im "Turbinen-Design" mit Allwetterreifen 185/65 R , Ab sofort haben wir wieder Grillfleisch auf kurzfristige Bestellung vorrätig! Unser Grillangebot: 4 Teile Grillfleisch nach Wahl gemischt, Frische Salate aus eigener Herstellung, gemischter Brötchenkorb, ofenfrisches Baguette, herzhafte Kräuterbutter Abholpreis (ab 10 Pers.): p. Pers. 9,- E Inh. Bernd & Dirk Steverding Burdarper Weg 5 Borken-Burlo Tel /2377 Fax 02862/41340 Bocholt Tel / info@partyservice-steverding.de REINIGUNG OBERHEMD 2,10 a BLUE JEANS 2,95 a jeweils gewaschen + gebügelt BOCHOLT, Ravardistr. 38 BOCHOLT, in der real,-passage RHEDE, Hohe Strasse 27 Druckerpatrone leer? Tonerkartusche leer? sofortiger Nachfüll-Service in der Rose Reinigung Ravardistraße, Bocholt Annahme auch in Rhede, Hohe Strasse 27 Ihre Vorteile: 100-Punkte-Qualitäts-Check 12 Monate Mobilitätsschutz* 12 Monate Fahrzeuggarantie* * Gemäß den Bedingungen des teilnehmenden Opel Partners.

2 Rhede Veranstaltungen im Juni 2017 in Rhede Do und 2.6 Do Uhr Sa Uhr Kunstsprechstunde im Medizinund Apothekenmuseum Fragen Sie unsere Kunst-Experten zum Wert ihres "Schätzchens" Ort: Medizin- und Apothekenmuseum Rhede, Anmeldung: Tourist-Info Rhede, , Der Zauberer von Oz Ort: Kultursaal "Rheder Ei" Kostenlos Frühsommerliche Wanderung durch den Prinzenbusch Die Teilnehmer werden die frühsommerliche Natur mit allen Sinnen erleben. Auf der abwechslungsreichen Wanderung werden die Dinge am Wegesrand in den Mittelpunkt gestellt (Flora, Fauna und Pilze). Torsten Wollberg ist leidenschaftlicher Kräuterpädagoge, dem es leicht fällt, seine Begeisterung für die Natur auf seine Mitwanderer zu übertragen. Wir nehmen uns Zeit auf dieser 3-stündigen Wanderung. Die Teilnehmer sollten gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung tragen. Leitung: Torsten Wollberg Treffpunkt: Auf der Brücke vor dem Schloss Rhede, Schloßstr. 4, Kosten: 8,50 Euro, Veranstalter: VHS Bocholt, , Sa Uhr Sa Uhr Sa Uhr Radtouren am Niederrhein in Etappen: Etappe 3 Emmerich - Millingen aan de Rijn -Kleve Unterwegs wird mindestens 1x eine Rast in einer Gaststätte eingelegt. Verpflegung kann ebenso mitgenommen werden. Eintrittsgelder und Fähren müssen selbst bezahlt werden. Auf Wunsch kann man sich in Rhede auf dem Kettelerplatz treffen und gemeinsam losfahren. Bitte mit dem Dozenten Herrn Westhues, Tel , absprechen. Vorherige Anmeldung: bei den VHS-Geschäftsstellen Bocholt, Rhede ( ), Isselburg oder im Internet unter vhs.bocholt.de, Treffpunkt: Kleiner Wall / Nähe Christuskirche, Emmerich, Leitung: Franz Westhues, Kosten: 8 Euro Schlösser- und Burgentag Münsterland Führung vom Wehrhof bis zum Schloss mit dem Rheder Tutemann Treffpunkt: Schlossbrücke Haus Rhede Anmeldung: Tourist-Info Rhede, , tourist@rhede.de Schlösser- und Burgentag Münsterland Im Schatten der Burg - Familienführung mit Taschenlampe Treffpunkt: Schlossbrücke Haus Rhede Anmeldung: Tourist-Info Rhede, , tourist@rhede.de So Uhr Sa Uhr Sa Uhr Schlösser- und Burgentag Münsterland Villen und Herrenhäuser in Rhede - geführte Radtour, Treffpunkt: Schlossbrücke Haus Rhede, Anmeldung: Tourist-Info Rhede, , tourist@rhede.de Tagesseminare für Gründungsinteressenten und Jungunternehmer Ein "Fahrplan", um sich erfolgreich selbständig zu machen und das junge Unternehmen "auf Kurs" zu halten - unter Nutzung hilfreicher Förderungen, Ort: Rheder Rathaus, Kosten 85 Euro, Anmeldung: de/ Wirtschaftsförderung Radtouren am Niederrhein in Etappen: Etappe 4 Millingen aan de Rijn-Nimwegen Unterwegs wird mindestens 1x eine Rast in einer Gaststätte eingelegt. Verpflegung kann ebenso mitgenommen werden. Eintrittsgelder und Fähren müssen selbst bezahlt werden. Auf Wunsch kann man sich in Rhede auf dem Kettelerplatz treffen und gemeinsam losfahren. Bitte mit dem Dozenten Herrn Westhues, Tel , absprechen. Anmeldung: bei den VHS- Geschäftsstellen Bocholt, Rhede ( ), Isselburg oder im Internet: vhs. bocholt.de, Treffpunkt: Ons Genoegenpad /Nähe Rijndijk, Millingen aan de Rijn (NL), Leitung: Franz Westhues, Kosten: 8 Euro Grundstein für das Projekt Stadthöfe am Rheder Bach gelegt Viele positive Rückmeldungen seit Baubeginn Ende März Rhede Zusammen mit der Stadt Rhede hatte die Unternehmensgruppe Hengstermann am 12. Mai zur Grundsteinlegung für das Bauprojekt "Stadthöfe am Rheder Bach" geladen. Dieser Einladung waren Vertreter aus Politik und Stadtverwaltung sowie der beteiligten Fachbüros und Unternehmen gefolgt. Eine Ausgabe der aktuellen Tageszeitung wurde zusammen mit Geldstücken und Bauplänen in eine Zeitkapsel gesteckt, die dann in den Grundstein eingemauert wurde. Birgit Hengstermann dankte in ihrer Ansprache allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten. Sowohl Bürgermeister Jürgen Bernsmann als auch der Beigeordnete Hubert Wewering als Vorstandsmitglied des Kommunalunternehmens Flächenentwicklung Rhede hoben in ihren jeweiligen Reden hervor, dass die Baumaßnahme für die Entwicklung und Belebung der Rheder Innenstadt eine besondere Bedeutung habe. Hubert Wewering freute sich über die vielen positiven Rückmeldungen seit dem Baubeginn Ende März. Zu Birgit und Sandra Hengstermann sagte er: "Es ist Ihnen gelungen, dass die Menschen in Rhede wieder Vertrauen in das Projekt gewonnen haben." von links: Bauleiter Bernhard Stratmann von der Fa. Resing-Bau, Bürgermeister Jürgen Bernsmann, Beigeordneter Hubert Wewering, Birgit Hengstermann, Sandra Hengstermann, Architektin Cäcilia Eing. Foto: Stadt Rhede 2 I

3 Mit Vielfalt, Kompetenz und Herzlichkeit bringt Hörsysteme Schwers Ihnen den Frühling zurück. Egal wann - egal in welchem Alter - gutes Hören bringt uns das Lebensgefühl Frühling zurück - das macht unser Team von Hörsysteme Schwers aus. Fachgeschäftsleiterin Vera Winzen (Hörgeräteakustik - Meisterin und Pädakustikerin) - Mit einem guten Gehör ist das Leben in Balance - und gibt einem Sicherheit in allen Lebenslagen Birgit Krefter (Hörgeräteakustik - Meisterin und Pädakustikerin): Wir sorgen dafür, dass Sie in Gesellschaft wieder dazuge-hören! Sabine Ristki: Mit hoher fachlicher Kompetenz sind wir für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch. Elina Lanfer (Hörgeräteakustikerin): Wir bieten neben einem leckeren Kaffee über 130 verschiedene Ronnefeldt Teesorten in unserem Fachgeschäft an. Sie sind eine Metapher für unsere Vielfalt. Mit unseren Hörlösungen finden wir für alle Menschen und ihre individuellen Bedürfnisse die optimale Hörlösung. So vielfältig wie das Leben. Sabrina Langenbrink (Hörgeräteakustikerin) Wir heißen Sie herzlich Willkommen! Hörsysteme Schwers Langenbergstraße Bocholt (am Liebfrauen-Parkplatz) Telefon / I 3

4 Rhede Eheschließungen In der Zeit vom bis zum haben auf dem Standesamt Rhede die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor Henriette Christine Wegener und Michael Walter Klimek, Bahnhofstraße 52, Rhede Silvia Pittalis und Sebastian Weidemann, Barloer Straße 12, Rhede, ST Vardingholt Sandra Kolks und Benjamin Hitpaß, Drosteallee 18, Rhede, ST Krechting Marie Christin Plug und Andre Wanders, Am Hüning 9, Rhede Linda Möllenbeck u. Thomas Damann, Kettelerstr. 9, Rhede Volkslieder bringen stolze Summe Seniorenbeirat Rhede spendet für Rheder Laden Rhede Eine stolze Summe von über 320,- Euro brachte das bereits zur Tradition gewordene Gemeinsame Singen am Sonntag, 23. April, für den Rheder Laden. Unter der bewährten Leitung von Klemens Stork fanden sich zahlreiche Begeisterte zusammen, um mit viel Spaß fröhliche Volkslieder zu singen. Spende für die Beschaffung von Lebensmitteln und Verbrauchsgütern Der Seniorenbeirat Rhede, der diese Veranstaltung schon seit Jahren organisiert, sammelt dabei für soziale Einrichtungen in Rhede. Dass bei so einer kleinen Veranstaltung doch so viel Geld rumkommt, hat uns schon begeistert sagt Christa Scholz vom Seniorenbeirat bei der Geldübergabe. Besonders das Leitungsteam des Rheder Laden, Gabriele Mnilk und Maria Braunisch, freut sich darüber, dass dieses Geld ihrer Einrichtung zu Gute kommt. Es soll für den Betrieb des Ladens, sowie für die Beschaffung von Lebensmitteln und Verbrauchsgütern eingesetzt werden, so Mnilk. Der Rheder Laden, der unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Rhede, tätig ist, versorgt Woche für Woche Menschen mit geringem oder keinem Einkommen mit Lebensmitteln, die von einheimischen Händlern gespendet werden. Übergabe der Spende vom Seniorenbeirat: v.l. Maria Braunisch (Rheder Laden), Gabriele Mnilk (Rheder Laden) und Christa Scholz (Seniorenbeirat Rhede). Foto: DRK Ortsverein Rhede e.v. Ärzte- und Apothekennotdienst Juni 2017 Ärztlicher Notfalldienst: Z (02871) Zahnärztlicher Notfalldienst: Z (02871) Kinderärztlicher Notfalldienst: Z (02871) Augenärztlicher Notfalldienst: Z (01801) (Sa/So/Mi) Z (02871) (Mo, Di, Do jeweils ab 18 Uhr) oder jederzeit über die Feuerwehr Z (02871) Hals- Nasen- Ohrenärztlicher Notfalldienst: Den aktuellen HNO Notfalldienst erfahren Sie über den Ansagedienst (Anrufbeantworter) ihres HNO Arztes Bocholt Do., : Arens'Marien- Apotheke Sa., : Süd-Apotheke ohg So., : Apotheke im real,- Mo., : Punkt-Apotheke am Ostwall Di., : Löverick-Apotheke Mi., : Münster- Apotheke ohg Do., : Apotheke in den Arkaden Fr : Apotheke am Casinowall So., : Nord-Apotheke Mo., : St. Georgius- Apotheke Di., : Apotheke im real,- Mi., : Sertürner-Apotheke Do., : Forum Apotheke Fr., : Punkt-Apotheke am Ostwall Sa., : Fildeken-Apotheke Do., : Süd-Apotheke ohg Fr., : Feldmark-Apotheke Sa., : Forum Apotheke So., : Löverick-Apotheke Mo., : Punkt-Apotheke am Ostwall Di., : Sertürner-Apotheke Mi., : Apotheke im real,- Fr., : Wilhelm Busch- Apotheke Rhede Mo., : Apotheke Gutersohn So., : Hirsch-Apotheke Mo., : Markt-Apotheke Do., : Apotheke Gutersohn Telefon-Notrufnummer: Z (0180) Diese Notfallnummer ist laut Ärzteschaft rund um die Uhr besetzt. Dem Anrufer wird über jegliche ärztliche Notdienste Auskunft erteilt. Wilhelm Albers GmbH Wiegenkamp Rhede Tel / Fax / info@albers-wilhelm.de Wir haben das Profi-Material und Werkzeug für alle Heimwerker! 4 I

5 das Original 2.Volks- und Feuerwehrlauf in Rhede Läufer gehen am 3. Oktober an den Start / Anmeldungen ab sofort möglich Rhede Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird die sportliche Geschichte der Feuerwehr Rhede auch im Jahr 2017 fortgeführt. Der 2. Volks und Feuerwehrlauf des Stadtfeuerwehrverbandes Rhede findet in diesem Jahr am 3. Oktober statt. Der Stadtfeuerwehrverband hat viel und ausschließlich positives Feedback erhalten. Nun möchten wir das Lauf-Event weiterentwickeln, lässt der Feuerwehrverband in einer Mitteilung verlauten. Über die Zusage neuer und alter Sponsoren ist die Feuerwehr Rhede sehr erfreut, auch dass die Linie einer reinen alkoholfreien Veranstaltung gemeinsam getragen wird. Der 3. Oktober soll in Rhede im Zeichen des Laufsports stehen. Jeder kann starten, ob Jung oder Alt. Die Wettbewerbe wurden überarbeitet und sichergestellt, dass Gute Resonanz: Läufer aller Altersstufen sind beim 1. Feuerwehrlauf an den Start gegangen. jede Altersklasse ihre passende Wertung bekommt. Die Läufe führen über asphaltierte und geschotterte Wege sowie Waldboden. So geht am 3. Oktober um Uhr der Löschzwerge Mini-Lauf für die kleinsten Läufer der Jahrgänge 2008 bis 2010 über eine Distanz von 1,25 Kilometer an den Start, nach dem Motto Dabei sein ist alles. Um Uhr wird der Löschzwerge Maxi-Lauf die nächste Distanz einläuten. Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2006 bis 2009 können Ihre Zeit auf der Foto: Stadt Rhede offiziell vermessenen 2,5-Kilometer Runde vergleichen. Gerade bei den Löschzwerge- Läufen möchte die Feuerwehr Rhede alle Schulen im Umkreis auf die Möglichkeit einer Sammelanmeldung hinweisen. Um Uhr startet der Jedermann Lauf über eine Distanz von 5 Kilometer für alle Läufer ab dem Jahrgang Um Uhr folgt der Höhepunkt der Veranstaltung der Startschuss zum 10-Kilometer Volkslauf. Die Strecke ist in diesem Jahr von dem deutschen Leichtathletik-Verband vermessen worden und wurde nur geringfügig optimiert. Die Startgebühren betragen für den Löschzwerge- Lauf 4 Euro, den Jedermann-Lauf 7 Euro und den Volkslauf 9 Euro. Die vier Erstplatzierten werden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Start- und Zielbereich befinden sich wie im letzten Jahr an der Gesamtschule in der Büssingstraße 14 in Rhede. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 28. September unter oder www. time-and-voice.de möglich. Der Stadtfeuerwehrverband freut sich auf ein erneut großes Starterfeld. Anlegung eines Geodäsie-Informationspfades Neue Interessengemeinschaft Geometerpfad lädt zur ersten Hauptversammlung APPsolut flexibel! Krommert/ Die Interessengemeinschaft Rhedebrügge Geometerpfad lädt am Mittwoch, 31. Mai, um 19 Uhr in den Landgasthof Enck in Krommert zur ersten Jahreshauptversammlung nach der Vereinsgründung ein. Bestimmen Sie selbst, wann und wo Sie Ihre Finanzen regeln, per Smartphone oder Tablet. Unsere kostenlose Banking-App ermöglicht Ihnen: größtmögliche Flexibilität Multibankfähigkeit einfache, intuitive Bedienführung Sicherheit nach Bankstandard Banking-App ei ne f ür alles. Jetz t runterlade n! Vorstandsmitglieder werden an diesem Abend neben dem Geschäfts- und Kassenbericht auch über den Erwerb von Filmnutzungsrechten, über Exkursionen und Kontaktaufnahmen sowie über den Stand der Projektidee zur Anlegung eines Geodäsie-Informationspfades berichten. Insbesondere wird ein von Prof. Dr.-Ing Joachim Thomas, Münster, erstellter Vermerk zu den Vereinszielen erläutert, der das Vorhaben des Vereins sehr positiv beschreibt. Zum Abschluss wird Filmproduzent Hans -Joachim Röder Foto: pd aus Unkel/Bonn den Film "Vermessung im 19. Jahrhundert" vorführen und über die Entstehung des Filmes berichten. Eingeladen zu diesem Abend sind alle interessierten Bürger. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Unsere Banking-App können Sie über diesen Link herunterladen! Wir machen den Weg frei. Volksbank Rhede eg I 5

6 Rhede Rhede stellt sich für die Zukunft auf Reger Austausch beim 2. wirtschaftsdialog Rhede Rhede Auch der zweite wirtschaftsdialog Rhede stieß auf großes Interesse. Nachdem im vergangenen Herbst der gelungene Auftakt im Rathaus stattgefunden hat folgten nun auch am 11. Mai über 100 Rheder Unternehmerinnen und Unternehmer der Einladung von Bürgermeister Jürgen Bernsmann. Diesmal richtete die Wirtschaftsförderung der Stadt Rhede das Unternehmertreffen in den Räumlichkeiten der Jemako International GmbH aus. Gut besucht war der 2. wirtschaftsdialog im Hause Jemako. Wirtschaftsförderin Jutta Holthöfer-Büse moderierte, Bürgermeister Jürgen Bernsmann begrüßte die Gäste. Foto: N. Schluse Foto: N. Schluse Der erste Teil der Veranstaltung fand in den Jemako-Schulungsräumen statt. Bürgermeister Jürgen Bernsmann begrüßte die zahlreichen Gäste, die ein abwechslungsreiches und informatives Programm erwartete. Durch den Abend führte Wirtschaftsförderin Jutta Holthöfer-Büse. Zunächst stellte Gregor Kohlruss das Unternehmen Jemako International GmbH vor. Er berichtete über die Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Forschung des Unternehmens. Aber auch den Standort Rhede rückte er in den Fokus. Für die Gewinnung von Mitarbeitern sei es ein wesentlicher Faktor, wie attraktiv Rhede sei. Der Wirtschaftsdialog sei genau der richtige Ansatz, um gemeinsam mit der Stadt den Wirtschaftstandort Rhede attraktiv zu gestalten, so Gregor Kohlruss. Anschließend referierte Carsten Semmler von Webseiten Westmünsterland über moderne Webseiten. In einem beeindruckenden Vortrag der Freiwilligen Feuerwehr Rhede zeigten Löschzugführer Thomas Lubbers und Guido Sonntag gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Bernsmann Möglichkeiten auf, wie sich Unternehmen beim Thema Feuerwehr engagieren können. Aus dem Publikum berichtete Geschäftsführer Bernd-Theo Middelkamp von der Möbel- und Raum Middelkamp GmbH über die guten Erfahrungen, die er mit Mitarbeitern hat, die sich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren. Was hinter A wie Agrarklima bis Z wie Zukunftsteam steht, erfuhren die Gäste im vierten Beitrag von der Schulten GmbH & Co. KG, die von Gregor Berning kurzweilig präsentiert wurde. Es folgten interessante Kurzvorträge und Anregungen aus dem Publikum. So berichtete der Beigeordnete Hubert Wewering über den Baufortschritt des innerstädtischen Projekts Stadthöfe am Rheder Bach, als auch über die geplante bauliche Entwicklung des Gudula-Klosters und über zahlreiche weitere Rheder Bauprojekte der Stadt und privater Investoren. Auch André Schaffeld als Vorstandsmitglied der Volksbank Rhede e.g. nutzte gerne die Gelegenheit über die Gebäudeerweiterung der Volksbank zu berichten. Geschäftsführer David Jabar von der Firma Steri-Plant, die weltweit Orchideen- und Anturienklone vertreibt, regte den Austausch mit anderen international tätigen Rheder Unternehmen an. Mitarbeiterbindung und -gewinnung ist im Hinblick auf den akuten Fachkräftemangel für viele Unternehmen ein wichtiges Thema hier bietet das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement eine große Chance, so Jutta Holthöfer-Büse. Die Wirtschaftsförderung Rhede plant hierzu gemeinsam mit dem bgmforum am 4.Juli 2017 eine Informationsveranstaltung im Rheder Rathaus. Mit den Vorträgen und Beiträgen war der Abend noch lange nicht zu Ende. Im zweiten Teil stand der informelle und gesellige Austausch im Vordergrund, der von sehr vielen Geschäftsleuten, der Verkehrs- und Werbegemeinschaft e.v., einigen Ratsmitgliedern und Vertretern der Stadtverwaltung rege genutzt wurde. Das hauseigene Bistro der Firma Jemako bot hierfür einen guten Rahmen. Alles in allem kann zusammenfassend gesagt werden Rhede stellt sich für die Zukunft auf. Im Herbst 2017 geht es in die dritte Runde. Der Termin für den kommenden wirtschaftsdialog Rhede steht bereits. Dieser findet am 23. November 2017 im den neuen Räumlichkeiten der Stadtwerke Rhede GmbH statt. Neue Spielgruppen und Miniclub in Rhede Kreative Angebote für Kleinkinder und Beratung für Eltern Rhede Im Rheder Kolpinghaus beginnen ab Montag, 28. August wieder mehrere neue Spielgruppen. Kleinkinder und ihre Eltern sind herzlich willkommen. In allen Gruppen sind noch wenige Plätze frei. Kinder ab etwa einem Jahr treffen sich am 28. August von 9 bis Uhr mit einer Begleitperson um erste soziale Kontakte zu knüpfen, gemeinsam zu singen und auch erste kreative Angebote wahrzunehmen. Die Eltern werden durch die Gruppenleitung in Alltagsfragen beratend unterstützt. Ebenfalls montags vormittags folgt darauf eine Gruppe für Kinder, die im Winter 2016/2017 geboren sind. Am Dienstag, 29. August startet auch wieder ein neuer Miniclub. Hier treffen sich maximal zehn Kinder ab etwa zwei Jahren in einer Kleingruppe an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen von 8.30 bis Uhr. Die Kinder werden in dieser Gruppe sanft von den Eltern abgelöst und lernen Rituale, Regeln, Lieder und kreative Angebote kennen. Auch das gemeinsame Frühstück ist fester Bestandteil des Morgens, damit die Kinder bestens auf den bevorstehenden Kindergartenalltag vorbereitet werden. Anmeldungen nimmt Daniela Lohr unter den Telefonnummern 0176/ oder 02872/ ab sofort entgegen. 6 I

7 das Original Burgen- und Schlössertag Führungen am 17. und 18. Juni 2017 rund um das Wasserschloss Haus Rhede Renzelhook Am Burgen- und Schlössertag werden einige interessante Führungen rund um das Wasserschloss Haus Rhede angeboten. Die Teilnehmer dürfen sich auf informative Geschichten, sagenhafte Erzählungen und interessante Entdeckungen freuen. Treffpunkt für die verschiedenen Rundgänge ist die Brücke zum Wasserschloss Haus Rhede, Schlossstraße 4, Rhede. Die Herren von Rethe lebten bis 1388 in der damaligen "Borg" von Rhede (sie befand sich gegenüber dem heutigen Schloss). Nach der Zerstörung erlaubte 1426 der Bischof von Münster den Wiederaufbau der Burg mit Bergfried und Beihaus an der jetzigen Stelle wurde ein stattliches Herrenhaus, dessen Nordostflügel noch heute erhalten ist von Lubbert von Rhemen erbaut. Das heutige Schloss ist im Renaissance Stil wechselte danach oft die Besitzer erwarb die Fürstenfamilie zu Salm-Salm das Schloss. Es dient der Familie noch heute als Wohnsitz. Außerdem befindet sich auf dem Schlossgelände die Fürstlich-Salm-Salm sche Verwaltung. Das Schloss Anholt ist der Hauptsitz der Familie und beinhaltet heute ein sehenswertes Museum. Noch bis heute ranken sich viele Geschichten und Mythen um das Schloss Rhede sowie die Sage vom Duell im Schloss. Noch heute soll sich im Turm der Geist des Edelfräuleins zeigen. Das Wasserschloss Haus Rhede ist Privatbesitz. Schloss und Garten bleiben geschlossen. Tutemann-Führung Abendführung durch die Innenstadt (Samstag, , 19 Uhr ) Vom Wehrhof bis zu Schloss - Ein Rundgang mit dem Rheder Tutemann zum Burgen- und Schlössertag Zu allen Zeiten war es üblich, wichtige Orte zu schützen und somit zu befestigen, sei es gegen Naturgewalten oder gegen äußere Feinde. Die Entwicklung von einem Wehrgehöft hin zum märchenhaften münsterländer Wasserschloß war lang. In Rhede jedoch sind viele Spuren dieser Entwicklung auf kleinstem Raum noch erlebbar: alte Namen, Sprichwörter und archäolgische Funde laden zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise ein, dessen glänzender Höhepunkt natürlich das Haus Rhede mit seiner über 400 jährigen Geschichte bildet. Treffpunkt: 19 Uhr, Schlossbrücke Haus Rhede. Bei der Tutemann-Führung werden Mettwursthäppchen und die Rheder Luft eine PfefferminzLikörmischung, angeboten. Kosten: Pro Person 10,00 Euro Nacht/Taschenlampenwanderung im Schatten der Burg für Eltern und Kinder (Samstag, , bis Uhr) Erkunden Sie bei der Familienstadtführung mit der Taschenlampe die Natur rund um das Schloss. Diese zirka eineinhalb Stunden lange Naturführung geht tief in den Prinzenbusch Mit dem Rad Schlösser und ihre Parks erkunden. hinein. Bringen Sie bitte eine Taschenlampe mit. Treffpunkt: 20 Uhr, Schlossbrücke Haus Rhede Für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Kosten: Pro Person 3,00 Euro Leitung: Torsten Wollberg Vogelstimmen Geführte Wanderung im Prinzenbusch mit Torsten Wollberg (Sonntag, , 6.00 Uhr bis 8.00 Uhr) Zwischen Rhododendron-Büschen in den Schlossparks wandeln. Foto: Stadt Rhede Weder Geige noch Klavier geben den Ton an, sondern scheinbar unzählige Vogelstimmen. Ein Genuss für die Ohren, aber auch eine schwierige Aufgabe: Welche Stimme gehört welchem Vogel? Um sechs Uhr in der Früh treffen sich die Vogelfans zur Vogelstimmenwanderung. Torsten Wollberg führt die Exkursionsteilnehmer durch den Prinzenbusch, in dem viele Vogelarten ein Rückzugsgebiet finden. Die Gesänge, Ruf- und Mecker- Foto: Stadt Rhede töne der verschiedenen Vögel zu erkennen und zu unterscheiden, ist für Torsten Wollberg ein leichtes Spiel. Die Ohren der interessierten Laien sind jedoch hin und wieder überfordert, geniessen Sie daher einfach das Naturkonzert. Machen Sie sich keine Gedanken, mit jeder Wanderung durch Vogelgebiete wird es leichter, die Vögel zu bestimmen,.so Torsten Wollberg. Am Ende des Spaziergangs haben die Vogelfans etwa 20 Vogelarten kennen gelernt, gehört und viele auch mit Ferngläsern beobachten können. Treffpunkt: Schlossbrücke am Haus Rhede. Kosten: Pro Person 5,00. Radtour zu den Villen, Herrenhäusern und anderen denkmalgeschützen Häusern in Rhede (Sonntag, , Uhr) Verlauf der Tour zu adeligen Häusern, Villen oder Gutshäusern, denkmalgeschützte Häuser mit charakteristischen Merkmalen, z.b.: Schloss Haus Rhede, Villa Hardstraße 23, Villa Hardtstraße 1, Villa Krechtinger Straße 7, Haus Münsterstraße, Haus Dorbröking mit Gräftenanlage, Medizin- und Apothekenmuseum, Bücherhaus, Hotel Rössing, Bitterhof, Vier-Ständer-Haus Nordstraße, Haus Kretier (Grundanlage) mit Gräfte und andere Häüser. Treffpunkt: Treffpunkt Schlossbrücke Haus Rhede. Kosten: Pro Person 5,00 Euro Was ist noch wichtig? Parkplätze in Rhede: Kirchstraße, Gildekamp, Schlossstraße, Kettelerplatz, Molkereihof Öffentlicher Verkehr: Rhede ist mit dem ÖPNV erreichbar: R 51 und S 75 Haltestelle Gudula-Kirche Kontaktdaten: Stadtmarketing Rhede, Anneliese Böing-Messing, Rathausplatz 9, Rhede, a.boeingmessing@rhede.de Eine Anmeldung ist erforderlich: Tourist-Info Rhede, Rathausplatz 9, Rhede, Tel , tourist@rhede.de I 7

8 Rhede PETERSKAMP RHEDE TELEFON: / TELEFAX: / MAIL: info@ho-objektbau.de WEB: Wir wünschen gut Schuss und viel Spaß auf dem Schützenfest! Wir wünschen allen schöne Schützenfesttage! MASCHINEN- U. FAHRZEUGTECHNIK Butenpaß Rhede Tel / WIR WÜNSCHEN DEM KÖNIGSPAAR A SAMT THRONGEFOLGE OL E EINEN SCHÖNEN FESTVERLAUF. Bahnhofstraße 7, Südlohn Countdown für das Altrheder Schützenfest Wer wird neuer König des St. Johannes Schützenvereins? Altrhede Nur noch wenige Tage und die Altrheder Schützen marschieren wieder. Dem Höhepunkt des Schützenjahres vom 3. bis 5. Juni fiebern sie bereits heute entgegen. Und auch die Frage, wer wohl der neue König von Altrhede wird, beschäftigt schon das Schützenvolk. König Peter Kürten und seine Königin Astrid Kamps werden zum Abschluss ihrer Regentschaft noch einmal mit ihren Untertanen kräftig das Zelt rocken. Bevor es am Samstag losgeht, ist am Tag zuvor das Herrichten und Schmücken von Festzelt und Platz angesagt. Das übernimmt traditionell die männliche Jugend, die jungen Damen binden derweil die Röschen. Danach wird beim Zielscheibenschießen der Fasskönig unter den jungen Leuten ermittelt. Die perfekte Einstimmung auf das Schützenfest. Initiative Nicht bei mir! König Peter Kürten mit seiner Königin Astrid Kamps sowie den Throndamen Sabine Kürten und Nicole Bollenberg und den Thronherren Torsten Oudemaat und Sascha Oudemaat. Der erste Festtag beginnt um 13 Uhr besinnlich mit der Eucharistiefeier im Schützenzelt. Ab Uhr begibt sich das Bataillon mit dem König zum Ehrenmal, um der verstorbenen Kameraden zu gedenken. Danach geht es zurück zum Festzelt, begleitet von zackiger Marschmusik der Spielmannszüge. Um 20 Uhr wird das Schützenfest mit dem Eröffnungsball eingeläutet, musikalisch begleitet von der Wir wünschen allen Schützen und Gästen schöne Schützenfesttage! Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite! Unser Service für Sie: 24h-Notdienst E-Check Kostenlose Beratung und Planung Nachinstallation div. Betriebsmittel Installation von Neu-, Alt- und Umbauten Installation/Wartung RWA-Anlagen /Rauchmelder Installation/Erweiterung von SAT-Anlagen Elektro-Service-Team GmbH Vosskamp Rhede Telefon ( ) info@rheder-est.de Foto: / Josef Tewinkel Band Splash, die an allen Tagen für Stimmung sorgt. Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einem Frühshoppen im Festzelt. Ab Uhr präsentieren sich die Majestäten dem Altrheder Volk bei einem prächtigen Festumzug durch den Stadtteil. Ein letztes Mal genießt das Königspaar das Bad in der Menge. Der große Festball zu Ehren der Regenten startet um 20 Uhr. Am Montag geht es nach einer kurzen Nacht bereits um 9 Uhr weiter. Ausholen des noch amtierenden Königs, Vorbeimarsch der Vogelträger mit dem Schützenvogel und auf geht s zum Festplatz. Es ist der Tag der Entscheidung um die Königsnachfolge. Das ganze Volk wird an der Vogelstange dabei sein, bis zum Vogelfall und der anschließenden Inthronisierung der neuen Majestäten. Nach kurzer Verschnaufpause treten die Schützen um Uhr an, um das neue Königspaar abzuholen und zu ihrem ersten offiziellen Auftritt im Festzelt zu geleiten. Dort feiern sie ein rauschendes Fest zusammen mit ihrem Schützenvolk und den befreundeten Vereinen. Geselliger Schlussakt des Festes ist das Platzaufräumen am Dienstag. Und mit dem anschließenden kleinen Umtrunk und dem legendären Rollmopsessen fällt der Abschied vom Schützentrubel bis zum nächsten Jahr nicht ganz so schwer. 8 I

9 das Original Spoler Schützen feiern 375-jähriges Vereinsjubiläum Schützenfest vom 23. bis 26. Juni mit Festakt, Umzug und Kaiserschießen Spoler Die Tage bis zum Schützenfest werden in Vardingholt-Spoler gezählt. In diesem Jahr grassiert das Schützenfestfieber besonders stark. Der Grund: Der St. Johannis Schützenverein wird 375 Jahre alt und feiert sein Jubiläumsfest vom 23. bis 26. Juni. Der St. Johannis Schützenverein zählt in Rhede und über die Stadtgrenzen hinaus zu einem der ältesten Schützenvereine. Es liegt heute an uns, das Brauchtum, die Pflege der Traditionen und des Heimatgedankens, den unsere Väter und Vorfahren begonnen haben, zu fördern und an unsere Jugend weiter zu geben, so Vereinspräsident Gregor Beckmann in seiner Einladung zum Schützenfest Die Festtage nehmen ab Freitag 10 Uhr ihren Lauf. Nach Krankenbesuchen durch Vorstand und Offiziere König Markus Tenhagen und Königin Sabrina Bislich freuen sich mit ihren Thronpaaren Timo Bislich und Johanna Rölfing sowie Lars Brugmann und Elisa Teklote auf ein geselliges Schützenfest. wird am Nachmittag ein Kranz zu Ehren der Gefallenen niedergelegt. Anschließend holen die Schützen die Majestäten König Markus Tenhagen und seine Königin Sabrina Bislich sowie das Kinderkönigspaar Nele Terhart und Aron Tekampe ab. Nach dem Kaffeetrinken ab Uhr erhalten das Kinderkönigspaar und die Jubelkönigspaare Foto: eine besondere Ehrung. Ab 19 Uhr ziehen die geladenen Gäste in das Festzelt ein, denn ab 20 Uhr geht es hier rund mit der Partyband picture one. Die noch amtierenden Majestäten werden die letzten Stunden ihrer Regentschaft noch einmal so richtig genießen. Am Samstag treffen sich das Königspaar mit Gefolge und die Schützen- familie zum feierlichen Gottesdienst um Uhr im Festzelt. Nach dem besinnlichen Einstieg in den Tag geht es beim Vogelschießen um die Königsnachfolge wettkämpferisch weiter. Um 15 Uhr werden das neue Königspaar und ihr Gefolge dem Volk präsentiert. Nach einer stimmungsvollen Schlagerparty folgt nahtlos der Discoabend, wo die Band xtreme mit ihrer Musik das tanzende Schützenvolk zum Schwitzen bringen wird. Die Inthronisation der neuen Regenten kann das Volk am Sonntag um Uhr verfolgen und anschließend gleich zum Frühschoppen und Konzert mit den Lustigen Egerländern im Festzelt bleiben. Außerdem gibt es einen Ballonwettbewerb, bei dem der glückliche Gewinner ein Wochenende im Center Park verbringen darf. Höhepunkt des diesjähri- gen Schützenfestes ist um 15 Uhr der Festakt zur 375-Jahrfeier mit einem Großen Zapfenstreich auf dem Festplatz an der Heilig-Geist-Straße. In einem langen Festumzug geht es ab Uhr durch den Ortsteil Spoler zum Festzelt. An diesem Abend wird es eng im Festzelt, aber bestimmt gemütlich und sehr stimmungsvoll. Alle Schützenvereine aus Rhede und zahlreiche geladene Gäste werden ab 18 Uhr ihre Aufwartung machen, musikalisch begleitet von den Lustigen Egerländern. Die durch den WDR bekannte Gruppe Die Landeier wird am Abend für eine besondere Einlage sorgen. Der Montag steht im Zeichen des Kaiserschießens anlässlich des Jubiläums. Der noch amtierende Kaiser und ein großes königliches Aufgebot mit allen ehemaligen Majestäten werden dazu erwartet. Es wird ein spannender Wettbewerb an der Vogelstange und das ganze Schützenvolk fiebert mit. Am Abend ab 20 Uhr laden die neuen Majestäten zum großen Kaiser- und Königsball der krönende Abschluss des Jubiläumsfestes. Ein Fest, das lebendiges Brauchtum beweist und sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wer wird Nachfolger von König Steffen Heller? St. Hubertus Schützengilde Büngern lädt zum Fest vom 17. bis 19. Juni Büngern Der Höhepunkt des Schützenjahres lässt in Büngern nicht mehr allzu lange auf sich warten. Vom 17. bis 19. Juni feiert die St. Hubertus Schützengilde Büngern drei Tage lang mit Musik, Tanz, Gesang und guter Laune, vielen Gästen, Freunden und Bekannten ihr Schützenfest und das generationenübergreifend. Der Schauplatz für das Fest ist auch in diesem Jahr der Hof der Familie Hans Gerd Essingholt. Im Mittelpunkt steht an diesem Wochenende die Frage: Wer wird Nachfolger von König Steffen Heller? Und wen wählt der neue König zu seiner Königin? Die Entscheidung fällt am Sonntag. Aber bis dahin wer- Foto: Josef Tewinkel König Steffen Heller und Königin Theresa Frankemölle und den Ehrenpaaren Ann-Kristin Joosten und Jan-Hendrik Heller sowie Annika Weikamp und Nick Joosten. den König Steffen Heller und seine Königin Theresa Frankemölle noch einmal richtig gute Stimmung verbreiten, und mit ihnen die Ehrenpaare Ann-Kristin Joosten und Jan-Hendrik Heller sowie Annika Weikamp und Nick Joosten. Geselliger Einstieg in das Schützenwochenende ist traditionell das Schmücken des Festgehöfts am Freitag. Dafür holen die Männer das Grün und die Frauen drehen die Röschen. Die Freude auf das Fest nimmt hier bei den Vorbereitungen bereits ihren Anlauf. Am Samstagabend verabschiedet sich das noch amtierende Königspaar von seinem Schützenvolk mit einem rauschenden Festball. Die jungen, aber thronerfahrenen Majestäten und ihre Ehrenpaare verstehen es zu feiern und wer- den noch einmal alles geben, bevor am Sonntag an der Vogelstange auf dem Gelände der Büngern Technik die Entscheidung für den Nachfolger fällt. Der Schützenfestmontag beginnt mit einem Wortgottesdienst. Anschließend gehen die Frauen zum Kaffeetrinken und die Männer zum Preisschießen. Bei der darauf folgenden Verlosung geht es wieder spannend zu. Am Abend lädt das neue Königspaar das ganze Büngener Volk zum großen Krönungsball ein. Es darf ausgiebig gefeiert werden. Wohl erst in den frühen Morgenstunden wird das Fest seinen Ausklang finden. I 9

10 Rhede Die Rheder Textilindustrie Aufstieg und Niedergang im 20. Jahrhundert Automatenweberei Büning, Wegmann & Co. Als die Fabrik Büning, Wegmann & Co. als Automatenweberei im Jahre 1906 gegründet wurde, war sie und blieb sie sicher bis zum Konkurs im Jahre 1985 eines der modernsten Textilunternehmen in der Region. Die Gründer Franz Büning und Victor Wegmann hatten sich vorher in den USA über automatische Webstühle informiert und starteten 1907 auch mit 120 dieser zu der Zeit modernsten Webautomaten. Nur Fa. Herding in Bocholt konnte mit dieser Technik damals mithalten. Produziert wurde Nesselware, Rohköper (festes Baumwolltuch) und Bettwäsche sowie Fahnentücher, aber auch technisches Gewebe für die Auto- und Schuhindustrie. Die Firma wuchs sehr schnell und die Fabrik an der heutigen Industriestraße wurde bis 1914 zweimal deutlich erweitert und beschäftigte 47 Arbeitskräfte. Wie in der gesamten deutschen Wirtschaft kam es im 1. Weltkrieg zu starken Produktionseinbrüchen, da Rohmaterial und Aufträge fehlten. Auch Versuche mit Papiergarn halfen nicht weiter stiegen Markennamen wie Bellanett, Cottonlux, Elegant für Ihn und Top chic waren bedie beiden Wegmann-Brüder aus dem Unternehmen aus. Alleiniger Inhaber war jetzt Franz Büning dessen Bruder Rudolf kurz vorher verstarb; der Name der Firma änderte sich auf Büning & Co. Theo Cohausz als Mitgesellschafter 1927 stieg Theo Cohausz als neuer Gesellschafter in das Unternehmen ein. Trotz Inflation und Weltwirtschaftskrise wuchs der Betrieb weiter und musste in wenigen Jahren wieder zweimal vergrößert werden. Wieder wurden neuste vollautomatische Webstühle eines schweizer Herstellers angeschafft. In den 30er Jahren hatte Büning & Co. durchschnittlich 220 Beschäftigte und 330 Webstühle stieg Rainer Büning (Sohn des Landgerichtsrats Eugen Büning) als Kommanditist in die Firma ein und führte diese zusammen mit Franz Büning durch die Zeit des Zweiten Weltkriegs, da Theo Cohausz zum Militär eingezogen war. Nach dem Tod von Franz Büning 1943, führte Rainer Büning den Betrieb allein weiter. Die Produktion änderte sich im Laufe des Krieges Luftaufnahme von 1956 Büning an der Industriestraße. auf sogenannte kriegswichtige Güter. Am 22. März 1945 erlitt das Betriebsgelände dann von allen Rheder Textilbetrieben den schwersten Bomben- und Brandschaden. Bis auf ein paar Kisten Garn und einige Maschinen war alles zerstört. Produktion von Zementdachziegeln nach dem Krieg Rainer Büning versuchte soweit wie möglich sein ehemaliges Fachpersonal mit Wiederaufbauarbeiten und einer Zement-Dachziegelproduktion zu beschäftigen, was auch gelang. Ab 1948 kam die Weberei wieder in Gang. Modernste SERIE Maschinen wurden angeschafft und schnell überflügelte die Produktion die Vorkriegszahlen. 60 Prozent der Ware wurde in alle Welt exportiert. Die Zementziegelproduktion legte man ab 1950 still, weil die große Staubentwicklung die Textilproduktion zu sehr beeinträchtigte wurde zusätzlich eine Näherei angeschlossen. Man passte sich den Marktanforderungen an und produzierte Haus- und Berufskleidung sowie Nachtwäsche für die gesamte Familie. kannt im ganzen EG-Raum. In den 70er Jahren stieg aber der Preisdruck auf die Textilindustrie. Dem musste sich auch Büning fügen. Von 180 Beschäftigte in den 70ern sank die Zahl der Mitarbeiter auf 75 im Jahre Umzug zum Wiegenkamp Auch eine Verlagerung des Standortes von der Industriestraße und komplettem Neubau am Wiegenkamp, im neu geschaffenen Industriegebiet, konnte keine grundsätzliche wirtschaftliche Verbesserung bewirken. Der Geschäftsführer Rudolf Büning schied 1983 aus der Geschäftsführung aus, bereits 1982 hatte Theo Cohausz die Firma verlassen. Die Fa. Walterbau mit Hr. Ebertz, die den Betrieb übernommen hatte, musste 1985 Konkurs anmelden und die restlichen 75 Mitarbeiter wurden arbeitslos. Firma Walterbau kaufte dann das leer stehende Gelände mit den neuen Gebäuden 1986 auf. Seit 1990 hat die Firma Kromberg & Schubert seine Produktion von Wuppertal nach Rhede in die ehemalige Büning-Fabrik verlagert und produziert seitdem erfolgreich Kabelprodukte. Text: R. Kamps Textquellen+Fotos: Stadtarchiv Rhede (Dissertation Fr. Kranenburg), Hr. Knipping, Hr. B. Kamps Neue Gesundheitskurse beim TV Rhede Kurse dauern 60 Minuten /Übungsleiter sind qualifiziert TV Rhede... bei uns bewegt sich was! Am Sportzentrum Rhede Der Breitensportverein aus Rhede 9 Sportabteilungen, eigene Fitness-Halle, Sportkurse und Boulebahnen. Badminton - Gewichtheben - Handball - Radsport - Rehasport Rhytmische Sportgymnastik - Tennis - Turnen - Volleyball Sportabzeichen - Boule - Fitnesskurse Rhede Der TV Rhede bietet ärztlich verordneten Reha-Sport in vielen verschiedenen Fachbereichen an. Von montags bis freitags finden täglich verschiedene Kurse statt. Vom Lungensport über Krebsnachsorge für Frauen, Herzsport bis hin zu unterschiedlichen orthopädischen Gruppen reicht das Angebot. Unsere Übungsleiter sind speziell ausgebildet und qualifiziert. Ganz wichtig: Im Reha Sport beim TV Rhede wird mit Zeitstunden, das heißt 60 Minuten, gearbeitet. So bleibt genug Zeit für das Wesentliche die Bewegung! Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Mit der ärztlichen Verordnung werden alle Kosten übernommen. Informationen und Anmeldung bei: Annette Hartmann, , rehasport@tvrhede.de oder Tanja Meyer- Brzinzky: , kurse@tv-rhede.de. Viele weitere Kursangebote sind auch unter zu finden. Foto: Verein 10 I

11 ANZEIGE

12 Rhede Auf ein Neues: Mit dem Phoenix Rad auf Spendentour für herzkranke Kinder Werner und Aktham fahren rund 2000 Kilometer von Rhede nach Berlin und zurück Rhede Sie fahren wieder der leidenschaftliche Radfahrer Werner Messing und das Phoenix Sesselrad. Es geht erneut auf Benefiztour nach Berlin. Dieses Mal aber nicht allein. Aktham Alhussian Alsamir, anerkannter syrischer Flüchtling und jetzt wohnhaft in Rhede, begleitet ihn mit dem Rad. Und: dieses Mal werden es sogar 2000 Kilometer. Vom 22. Mai bis zum 11. Juni sind die beiden unterwegs zugunsten der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder. Ihr gemeinsames Ziel: Wir möchten helfen und mindestens einem weiteren Kind ein glückliches Leben geben! Mit dem Phoenix Rad für einen guten Zweck geradelt ist Werner Messing bereits im Jahr Damals war er für das Projekt 30 unterwegs, mit dem schwerstbehinderte junge Menschen unterstützt werden. Dieses Mal möchte der 62-Jährige, der Mitglied im Stadtrat Rhede ist, mit seiner Spendentour die Stiftung von Gerald Asamoah unterstützen. Ich habe die Stiftung persönlich kennengelernt und weiß, mit welchem Einsatz Gerald Asamoah hier immer wieder Kindern hilft. Das ist meine Hauptmotivation, so Werner Messing, der sich, selbst jahrelanger insulinpflichtiger Diabetiker, mit fröhlichem Gemüt und einem Herz auf dem rechten Fleck gerne für andere Menschen einsetzt. Als Flüchtlingshelfer hat er den 25-jährigen Aktham kennengelernt, der 2014 aus Syrien geflüchtet ist und sich zurzeit in Münster für ein Medizin-Studium vorbereitet. Seine Motivation: Ich möchte dem Land Deutschland für die bisherige Hilfe etwas zurückgeben und hoffe, viele gute und interessante Menschen kennenzulernen. Wir brauchen für die Fahrt keine Sponsoren, denn wir zahlen alles selbst. Was wir brauchen sind Spender für die oben genannte Stiftung, erklärt Werner Messing. Ihre Route und Unterkünfte haben die beiden vorab genau festgelegt: Von Rhede geht es über Hörstel, Vechta, Verden, Hechthausen, Padenstedt, Der Rheder Werner Messing und der syrische Flüchtling Aktham Alhussian Alsamir sind zu einer Benefiztour mit dem Rad nach Berlin und zurück aufgebrochen und sammeln Spenden für die Gerald Asamoah Stiftung. Neu Horst, Schwerin, Broderstorf, Greifswald, Torgelow und Meyenburg nach Berlin. Die Rückfahrt über die Lutherstadt Wittenberg ist etwas kürzer gestaltet. Übernachtet wird Foto: Nicole Schluse Rhede in Gästehäusern, Pensionen, Hotels und auch mal privat. Unter lässt sich die Reise der beiden Spendentourer täglich verfolgen. Spendenkonto Deutsche Bank AG KTO: BLZ: IBAN: DE BIC: DEUTDEFFXXX Stichwort: PHOENIX Gerald Asamoah Stiftung Seine Stiftung für herzkranke Kinder ist für Gerald Asamoah eine echte Herzensangelegenheit. Damit unterstützt er ausgewählte Projekte, die das Ziel haben, herzkranken Kindern zu helfen und ihr Leben wieder lebenswert zu machen. Ich wollte etwas tun, das unmittelbar mit mir zu tun hat, mit meiner ganz persönlichen Geschichte. Ich bin mit einem Herzfehler Profi-Fußballer geworden und möchte anderen ein Vorbild sein, Mut zu haben und nicht aufzugeben. So versuche ich, etwas von dem Glück zurückzugeben, das mir widerfahren ist, um zu zeigen, dass es immer Sinn macht, an den eigenen Träumen festzuhalten und diese zu verwirklichen. Ich freue mich, wenn Sie mir dabei helfen, herzkranken Kindern ihr Lachen zurückzugeben. GRÖSSE ZEIGEN.....denn der DIGITALDRUCK bietet mit seinen vielfältigen technischen Möglichkeiten fast alle denk- und undenkbaren Lösungen für die AUSSEN- und INNENWERBUNG. IHRE LEISTUNGSSKALIERER Holtkamp Rhede Tel I

13 das Original Verantwortungsvoller Umgang Anleinpflicht für Hunde im Bereich Mosse zum Schutz der brütenden Vögel / Ordnungsamt kontrolliert Rhede Der Frühling ist da und damit verbunden auch die Brutsaison. Aus diesem Grund möchte die Stadtverwaltung noch einmal an die Anleinpflicht für Hunde im Bereich Mosse/ Hohenhorster Berge erinnern. Gerade in diesem Bereich haben sich zum Teil seltene und geschützte Vogelarten, darunter auch Bodenbrüter, niedergelassen. Diese Bodenbrüter aber auch andere Wildtiere werden durch freilaufende Hunde gestört und vertrieben. Dies führt unter anderem zu Beeinträchtigung des Bruterfolges. Die Aa-Talaue ist ein besonders sensibler Natur- und Lebensraum für Tiere. Daher bedarf es hier eines besonderen Schutzes. Gerade jetzt zur Brutzeit wird die Anleinpflicht für Hunde daher verstärkt kontrolliert. Dabei bedient sich das Rheder Ordnungsamt erstmalig auch eines beauftragten Security-Unternehmens, darüber hinaus kontrolliert die Bocholter Stadtwacht im Rahmen der Amtshilfe die ausgewiesene Anleinzone im Bereich der Mosse sowie der Winkelhauser Berge stichprobenartig. Verstöße gegen die Anleinpflicht können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Die Verwaltung appelliert an die Hundebesitzer, sich an die Anleinpflicht für Hunde zu halten und somit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz zu leisten. Freilauf und Anleinpflicht Sofern nicht ausgewiesene Schutzzonen oder Naturschutzgebiete eine Anleinpflicht auferlegen, können die Vierbeiner insbesondere im Außenbereich auf den Wegen frei umherlaufen. Auch im Wald ist dies grundsätzlich auf den Wegen erlaubt. In den bebauten Ortslagen in Rhede herrscht jedoch Anleinpflicht und zwar für alle Hunde, unabhängig von Größe oder Rasse. Das freie Umherlaufen von Hunden auf landwirt- schaftlich genutzten Flächen ist allerdings tabu allein die durch Hundekot verursachten Verunreinigungen könnten in die Nahrungskette gelangen und am Ende gesundheitliche Gefahren herbeiführen. Als verantwortungsvoller Hundebesitzer sollte man sich an die Leinenpflicht halten und um einen respektvollen und auch verständnisvollen Umgang mit der Umwelt bemüht sein. Auch in Gebieten in denen der Hund unangeleint laufen darf, sollte man seinen Vierbeiner stets auch im Auge haben. So trägt der Besitzer eines Hundes durch sein verantwortungsbewusstes Verhalten dazu bei, dass das Image von Anleinpflicht für Hunde während der Brutzeit zum Schutz von Bodenbrüten und anderen Wildtieren. Foto: Anja Weiler Hunden und deren Halter nicht beschädigt wird. Gesunde Ernährung ganz nach Geschmack Beim Dampfgaren bleiben Aromen und Nährstoffe erhalten Rhede Frisches Gemüse und Obst, ein gutes Stück Fleisch vom Metzger oder leckerer Fisch von der Fischtheke eine gesunde Küche ist immer auch abwechslungsreich. Viele Verbraucher, die sich gesund ernähren wollen, greifen bewusst zu regionalen oder Bio-Lebensmitteln, achten auf saisonale Zutaten und vermeiden Fertigprodukte. Wichtig für den gesunden Genuss sind aber auch schonende Zubereitungsmethoden. Denn zu lange Garzeiten oder zu hohe Kochtemperaturen können Vitamine und Mineralstoffe aus Gemüse, Kräutern, Fleisch oder Fisch zerstören. Es gibt viele Möglichkeiten, Speisen schonend zuzubereiten. Im Dampf gegarte Lebensmittel sind besonders verträglich und bewahren Ihren spezifischen Eigengeschmack. Vitamine, die wasser- oder fettlöslich sind sowie Mineralien und Spurenelemente bleiben weitestgehend erhalten. Gemüse behält seine schöne Farbe und Fisch, Fleisch oder auch Backwaren werden besonders schonend gegart. Dampfgaren sichert die bestmögliche Speisenqualität und trägt in bedeutendem Maße zu einer vitalstoffreichen und gesunden Ernährung bei. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die wertvollen Vorteile des Dampfgarens gegenüber herkömmlichen Garmethoden. Moderne Dampfgarer kombinieren gesunde Ernährung und Genuss. Der Miele Dampfgarer, zum Beispiel, ist ein wahres Allround-Talent und die ideale Ergänzung zu Backofen und Kochfeld. Alle Gerichte von der Vorspeise bis zum Dessert können damit besonders schonend und geschmackvoll zubereitet werden. Vorspeise, Suppe, Fisch, Fleisch, Gemüse, Beilage oder Süßspeise können einzeln gegart werden. Ebenfalls möglich ist die Herstellung eines kompletten Menüs auf drei Ebenen in einem einzigen Garprozess, ohne dass es zu Geschmacksübertragungen kommt. Individuelle Ansprüche an die Garergebnisse bissfest oder zart sind mit dem Miele Dampfgarer ganz einfach zu steuern. Der Dampfgarer eignet sich zudem perfekt für das Blanchieren von Obst und Gemüse vor dem Einfrieren mit optimalem Qualitätserhalt, das Gehenlassen von Hefeteig, zum Eier kochen und Joghurt zubereiten, zum schonenden Entsaften von Früchten, Tomaten enthäuten und für einiges mehr. Aktueller Vorteil: Der Kauf des Miele Dampfgarers ist ein Kauf ohne Risiko, nämlich mit Geld-zurück-Garantie. Bis zum 31. Dezember 2017 können in Deutschland gekaufte Geräte unverbindlich zu Hause getestet werden. Bei Unzufriedenheit kann der Miele Gourmet- Star innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum zurückgegeben werden. Vielfalt für jeden Geschmack. Der Miele Stand-Dampfgarer DG 6001 GourmetStar: Jetzt alle Gerichte von der Vorspeise bis zum Dessert besonders schonend und geschmackvoll zubereiten. Vielfalt für jeden Geschmack. Der Miele Stand-Dampfgarer DG 6001 GourmetStar: Jetzt alle Gerichte von der Vorspeise bis zum Dessert besonders schonend und geschmackvoll zubereiten. Inh. Ute Seggewiß Hausgeräte-Kundendienst Elektro-Installationen Video TV Audio DVB COM Deichstraße Rhede ( ) Fax ( ) I 13

14 Radeln und Genießen Fahrräder verkämping Verleih Service aller Räder einschl. Kinderräder In ruhigem Tempo genießen Auf Entdeckungsreise mit dem Fahrrad Friedhelm Overkämping Rheder Straße 25a Rhede Tel / Mobil 0176 / Wasserkraftschnecke in Krechting. E-Bike Ladestation vor der Tür Pröbstingsee in Borken/Hoxfeld. Während der Spargelsaison bieten wir jeden Freitag ein reichhaltiges Buffet: Suppe, Hauptgang und Dessert für 24,50 Um Reservierung wird gebeten. Region Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen laden jetzt zum Radwandern ein. Endlich wieder Bewegung in frischer Luft, die Natur in ruhigem Tempo genießen. Inhaber: Jochen Tielmann Hohe Straße Rhede Telefon ( ) Telefax ( ) hoteldeitmer@t-online.de E-Bikes: Mehr Antrieb und eine entspannte Tour Beratung und Service vor ort! Deichstraße 28 Rhede Telefon / Telefax / holtkamp@fahrrad-holtkamp.de Wer auf der sicheren Seite sein möchte, lässt sein Rad vor dem Start in die Saison noch einmal in der Fahrradwerkstatt prüfen. Und sollte jemand kurzfristig ein Rad benötigen, der findet bei einigen Fahrradhändlern auch einen Verleihservice. Der Tour steht also nichts mehr im Wege. Auf markierten Fahrradrouten geht es durch Wiesen und Wälder, vorbei an idyllischen Seen und reizvollen Flussauen, durch schöne Ortskerne und abwechslungsreiche Kulturlandschaften. Zwischendurch hier und da einen Stopp einlegen, um Schönes am Wegesrand in Ruhe zu entdecken und bestaunen. Entlang der Stre- Immer entlang des Flusses Aa. Fotos (4): R. Meyer 14 I

15 das Original cken sorgt eine radlerfreundliche Gastronomie mit kulinarischen Spezialitäten aus Küche und Keller für die notwendige Stärkung. Und wer einen Wochenendtrip plant, findet auch Gasthöfe mit gemütlichen Zimmern für die Übernachtung. Rheder Innenstadt Entspannt den Feierabend genießen Bocholt Entspannung und Genuss für die Sinne bietet das Siebelts im Hotel Residenz in Bocholt. In einem großzügigen und stilvollen Ambiente können sich die Gäste zurücklehnen und sich mit feinen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Das Restaurant bietet eine leichte, junge und frische Küche und auch kulinarische Traditionen West- falens werden hier modern umgesetzt. Ein besonderes geschmackliches Event ist der After-Work-BBQ im Residenzgarten am 8. Juni. Von 18 bis Uhr können die Gäste für nur 19,50 Euro pro Person nach Herzenslust vom Grill schlemmen, bei schönem Wetter entspannt im Garten, sonst in der gemütlichen Lounge. Eine Reservierung ist erwünscht unter: Telefon: Café & Gasthof Jägerkrug In der Nähe des Freizeit- und Erholungsgebietes Pröbsting Gutbürgerliche Küche Sonntags Mittagstisch Kaffee und hausgemachter Kuchen Herzhafte Brote aus eigener Herstellung große Gartenterrasse Gesellschaftsräume für 14, 20 und 50 Personen Öffnungszeiten: Mo Ruhetag Di-Sa ab 15 Uhr So ab 11 Uhr durchgehend Pröbstinger Allee Borken-Hoxfeld Telefon ( ) After-Work-BBQ :00-23:30 Uhr im Residenzgarten Für nur 19,50 Euro p. P. können Sie nach Herzenslust vom Grill schlemmen und sich nach Feierabend in unserer gemütlichen Lounge entspannen. Kaiser-Wilhelm-Str. 32 D Bocholt Tel.: info@hotelresidenz.de Zwischenstopp im Biergarten Bocholt Das Traditionsgasthaus Mussumer Mühle in Bocholt-Stenern ist für einen Zwischenstopp während der Fahrradtour ein gemütlicher Ort zum Entspannen und Genießen. Ob im Restaurant mit seinem rustikalen Ambiente oder im lauschigen Biergarten bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Bier, einem herzhaften Steak oder einem exquisiten Spargelgericht und frischen Erdbeeren kann man es sich hier gut gehen lassen. Und auch bei kühleren Temperaturen ist die beheizte Terrasse im Biergarten ein angenehmer Aufenthaltsort. Täglich geöffnet Mittagstisch à la carte SPARGELSAISON Frischer heimischer Spargel aus der Region mit fangfrischem Fisch, leckerem Schinken oder saftigen argentinischen Angussteaks, mediterrane Spezialitäten. E-Bike Ladestation vorhanden! Verwöhnprogramm seit 60 Jahren Neuer Saal bietet Platz zum Feiern und Tagen Alfred-Flender-Str. 318 Bocholt Tel. ( ) Krommert Im gemütlich münsterländischen Landgasthof Enck ist vieles möglich ob Vereinsund Familienfeiern, Kaffeetafeln, Tagungen, Betriebsausflüge oder einfach ein Dinner für zwei. Regionale Speisen und Getränke stehen auf der Menükarte, darunter Schnitzelspezialitäten und jahreszeitliche Besonderheiten wie zurzeit leckere Spargelgerichte. Das traditionsreiche Restaurant im ländlichen Krommert ist in diesem Jahr 60 Jahre alt. Am 16. Juli wird gefeiert. Die Familie Enck und ihr Team haben einige Überraschungen für ihre Gäste vorbereitet. Rechtzeitig zum Jubiläum wurde auch der neue Festsaal fertiggestellt. Der umgebaute, durch bodentiefe Fenster lichtdurchflutete Saal ist klimatisiert und mehrfach teilbar. Damit bietet er nun Gesellschaften mit bis zu 200 Gästen Platz. Moderne Kommunikationstechnik für Tagungen inklusive. Auch der gemütliche Biergarten ist jetzt wieder geöffnet und lädt zu einer kleinen Auszeit und Stärkung ein. Die Kinder können sich derweil auf dem großzügigen Spielplatz vergnügen. Der Landgasthof Enck bietet einiges, um sein Gäste zu verwöhnen. Ruhetag: Montag-Dienstag Das ideale Ausflugsziel mit großem Biergarten! I 15

16 Region Borken lädt ein und die Geschäftsleute servieren an der großen Open-Air-Kaffeetafel, mit Kinderflohmarkt und Live-Musik Borken Am Samstag, 27. Mai 2017 heißt es zum fünften Mal Borken lädt ein. Gastgeber sind die Einzelhändler und die Stadt Borken, die ihre Kunden sowie Bürgerinnen und Bürger zwischen 11 und 17 Uhr zu einer großen, gemütlichen Kaffeetafel auf den Borkener Kornmarkt einladen. Wie auch in den Vorjahren servieren die Kaufleute den Innenstadtbesuchern fairen Kaffee sowie Kaltgetränke, Kuchen und belegte Brote. Zur Mittagszeit wird ein deftiges Gericht angeboten. Die Bürgermeisterin der Stadt Borken, Mechtild Schulze Hessing, wird das Service-Personal kräftig unterstützen. Gutscheine für die Verköstigung werden in den Geschäften bereitgehalten. Neben Kaffee und Kuchen gibt es natürlich noch ein buntes Rahmenprogramm. Damit die Eltern in Ruhe Kaffee trinken können, ist für die Kleinen Spiel, Spaß und Kreatives organisiert. Auch der Gang über den Kindertrödelmarkt ist lohnenswert, der von 11 bis 14 Uhr auf dem Walienplatz stattfindet. Die Stadtmusik, live an verschiedenen Orten in den Straßen, bietet musikalische Leckerbissen. So kann man schon ein wenig sommerliches Flair genießen. Wir suchen Dich! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine(n) Zusteller/in für die Auslieferung unserer Monatszeitung. Bitte rufen Sie an bei: Maria Kühner Tel. ( ) oder (01 78) Impressum Herausgeber: Demmedia GmbH Holtkamp 17-19, Rhede Telefon +49 (02872) Anzeigenverkauf/ advertentie: Margot Demming, Tel. +49 (02872) Redaktion/redactie: V.i.S.d.P.: Klaus Demming Redaktionelle Mitarbeit: Ruth Meyer, Rudolf Kamps Technik: Tel. +49 (02872) Erscheinungsweise: monatlich Auflage: Exemplare kostenlos an Haushalte in Rhede, Barlo, Biemenhorst, Krechting, Krommert, Büngern, Rhedebrügge, Vardingholt; Verteilstellen in: Bocholt, Dingden, Hamminkeln, Brünen, Marien thal, Borken, Suderwick, Winterswijk, Aalten, Dinxperlo Nächster Redaktionsund Anzeigenschluss: 22. Juni 2017 Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. 16 I

17 Genüssliche Hüttentour für Radler und Läufer Großes Rad-Event mit Gewinnspiel am Pfingstsonntag Südlohn- Oeding Elf Wirte, elf Hütten, 11. Hüttentour Südlohn Oeding: Einer der beliebtesten Rad-Erlebnistage der Region wirft seinen Schatten voraus. Elf örtliche Gastronomen, elf bewirtete Schutzhütten sowie regionale und internationale Spezialitäten warten auf die Radler. Die Teilnehmer müssen sich nicht vorher anmelden, einfach losradeln oder laufen. Der Einstieg ist auf der gesamten Strecke möglich. Die Gesamtstrecke, immerhin 37,5 Kilometer, kann zum Beispiel auch in vier Einzeletappen von 8,4 bis 14,5 Kilometer Länge verkürzt werden. Alle Etappen und die Hauptstrecke sind natürlich in der Hüttentourkarte eingezeichnet. Diese gibt es beim SOMIT e.v. für 2 Euro zu erwerben. Wer die ganze Strecke abfährt, radelt an einem Tag kulinarisch vom Münsterland über Bayern und Italien bis zum Balkan. Die Treffpunkt Hütte zum Auftanken. Flyer mit Informationen zu allen Wirten und ihren leckeren Angeboten liegen in vielen Bank- und Sparkassenfilialen in der Region sowie in verschiedenen Geschäften, Tankstellen und öffentlichen Einrichtungen der Doppelgemeinde aus und natürlich bei den teilnehmenden Wirten, beim SO- MIT e.v. und zum Download unter Ganz neu in diesem Jahr ist der sogenannte Genuss-Marathon, zwar nicht ganz 42 Kilometer lang dafür um so leckerer. Morgens zwischen 11 und 12 Uhr nimmt Alexander Emming alle Laufbegeisterten am Sportplatz des SC Südlohn in Empfang, um dann auf die 37,5 Kilometer lange oder je nach Lust und Kondition auch kürzere Strecke zu starten. Natürlich kann man sich auch als Läufer/ Radfahrer-Team auf den Weg machen und abwechselnd laufen beziehungsweise radfahren. Es gibt auch wieder ein Gewinnspiel, bei dem Radfahrer oder Läufer, die an mindes- Weiter geht es zur nächsten Hüttenstation. tens drei Hütten waren, attraktive Gastronomiegutscheine gewinnen können. Auch die Kappenball-Karnevalsgesellschaft Oeding bietet in diesem Jahr eine große Tombola an der Schlingehütte an. Der erste Preis ist eine Ballonrundfahrt. Außerdem wird es in diesem Jahr erstmals den Infopoint an der Kirche in Südlohn geben, an dem für das Projekt Generation Fahrrad geworben wird. Weitere Infos: SOMIT e.v. Burgring Südlohn Tel touristinfo@suedlohn.de Facebook: Hüttentour SÜDLOHN -OEDING 11.HÜTTENTOUR Mit Hüttengewinnspiel 22 Verzehrgutscheine* *1. Platz: 150,- Euro keine Barauszahlung 4. Juni 2017 ab 11:00 Uhr 11 Wirte bieten in 11 Hütten Spezialitäten, Erfrischungen sowie Kaffee und Kuchen! Eine kleine Auszeit mit Stärkung im Schatten der Bäume. Fotos (3): Touristinfo Südlohn Ganzjährig gültige Hüttentour-Karte inkl. aller Sehenswürdigkeiten 2,00; powered by I 17

18 Modernisieren RENOVIEREN Schimmel richtig entfernen - so wird s gemacht Größeren Schimmelbefall im Wohnraum einer Fachfirma überlassen Region Das Problem der Schimmelbildung in Wohnräumen hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Die Ursachen sind vielfältig, viele haben aber mit der guten Isolierung und nicht ausreichenden Lüftung von Häuser und Wohnungen zu tun. Bei Neubauten kann die Ursache auch in der nicht ausreichenden Trocknung vor dem Einzug zusammenhängen. Auch wenn Schimmelpilze überall in unserer Umwelt vorkommen: Ein Schimmelpilzbefall gehört aus hygienischen Gründen nicht in Wohnräume. Er muss entfernt werden! Kann man den Schimmel selber entfernen? Einen kleineren Befall, wie Schimmelflecken in der Fensterlaibung, Schimmel in einer Zimmerecke, schwarze Fugen im Badezimmer oder befallene Silikondichtungen, können Sie selbst entfernen. Einen großen Befall, wie eine oder mehrere mit Schimmel überzogene Wände oder großflächiger Schimmelpilzbefall hinter der Innendämmung, sollten Sie einer Fachfirma überlassen. Wenn Sie einen Befall selbst entfernen und sanieren möchten, sollten Sie zum Schutz Ihrer Gesundheit unbedingt diese Hinweise beachten. Berücksichtigen Sie für Ihre Entscheidung die ge- DANKE, DASS AUCH SIE DAS BESONDERE LIEBEN. Durch Ihr Vertrauen ist es uns gelungen einer von hundert NOVOLINE PREMIUMPARTNERN zu werden. Hierfür möchten wir uns herzlichst bei Ihnen bedanken. Ihre Firma Wünsch Haustechnik GmbH PREMIUMPARTNER DER DAS BESONDERE FÜR IHR BADEZIMMER Schaffeldstraße Bocholt Tel.: Nicht nur der Schimmel, sondern auch die Feuchtigkeit, die den Schimmel verursacht, muss beseitigt werden. sundheitlichen Risiken und Ihr handwerkliches Können. Holen Sie insbesondere zu baulichen Fragen fachlichen Rat ein. Foto: Gesundheitsamt Bremen Gibt es Gefahren für Ihre Gesundheit? Bei unsachgemäßer Entfernung eines Schimmelpilzbefalls können sich Sporen und andere Schimmelpilzbestandteile in der Wohnung verteilen. Sie können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Reizungen der Augen und der Schleimhäute oder zu allergischen Beschwerden führen. Haben Sie gesundheitliche Probleme (z.b. Allergien, Asthma, andere chronische Atemwegserkrankungen, Immunschwäche), sollten Sie den Schimmel nicht selbst entfernen. Beauftragen Sie dann einen Fachbetrieb oder fragen Sie jemanden aus Ihrem Bekanntenkreis. Trocken- und AkusTikbAu Tischler-MeisTerbeTrieb trockenbau schafft atmosphäre... tel (0163) preiswert & schnell seba s T i A n kleinwege Am Wall 6a rhede skw@sebastiankleinwege.de Wie müssen sie vorgehen? Folgendes sollten Sie bei einem kleinen Befall beachten: Schließen Sie die Türen zu anderen Räumen. Arbeiten Sie unbedingt bei weit offenem Fenster. Lüften Sie die Schimmelsporen nach draußen. Sorgen Sie für ihren eigenen Schutz: Ziehen Sie Haushaltshandschuhe an, verwenden Sie gegebenenfalls eine Atemschutzmaske (P2 oder P3 Filter, erhältlich in Baumarkt oder Apotheke), setzen Sie eine Schutzbrille als Spritzschutz auf. Wischen Sie den Schimmel mit einem mit Alkohol getränkten Lappen ab. Verwenden Sie dafür 70-80%igen (medizinischen) Alkohol oder Spiritus, erhältlich in der Apotheke oder Drogerie. Sogenannte Antischimmelmittel oder farben sind nach unserer Meinung nicht empfehlenswert. Geben Sie befallene Tapetenstücke oder Gegenstände fest verschlossen in einen Plastikmüllbeutel und dann in den Restmüll. Zusätzlich sollten Sie bei einem größeren Befall dieses beachten: Entfernen Sie vorher Polstermöbel oder Matratzen aus dem Raum oder decken sie diese mit Folie ab. Reinigen Sie am Ende den betroffenen Raum und die Möbel gründlich feucht. Duschen Sie anschließend und waschen Sie Ihre Kleidung. Reicht es aus, wenn man nur den Schimmel entfernt? Nein. In jedem Fall muss die Feuchtigkeit, die den Schimmel verursacht, beseitigt werden. Sonst kommt er immer wieder. Befallene Tapeten und feuchter oder schimmeliger Putz müssen mit entfernt werden. Einfaches Überstreichen des Schimmels mit sogenannten Antischimmelfarben reicht auf keinen Fall! Text: R. Kamps; Quelle + Fotos: Gesundheitsamt Bremen 18 I

19 ENERGIE SPAREN Schluss mit steigenden Stromkosten Eigener Strom durch Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher Region Die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lohnt sich immer weniger. Wer bereits eine Photovoltaik-Anlage hat oder eine Anschaffung plant, kann jetzt für seine persönliche Energiezukunft sorgen: Einfach selbst Strom erzeugen, speichern und verbrauchen. So macht man sich unabhängig von steigenden Strompreisen und nutzt den eigenen, günstigen Strom genau dann, wenn er benötigt wird. Seit 2009 entwickelt und produziert die Deutsche Energieversorgung, Leipzig, intelligente Energiespeichersysteme unter der Marke Senec, die zu den weltweiten Marktführern im Bereich Energiespeicher gehört. Mit einem Stromspeicher und der Cloud-Lösung von Senec lässt sich überschüssiger Strom nicht nur kurzfristig speichern, sondern im Winter, bei schlechtem Wetter oder nachts nutzen. Die Senec.Home Speichersysteme können mit jeder bestehenden oder neuen Photovoltaik- Anlage, mit Blockheizkraftwerken oder kleinen Windrädern kombiniert werden. Mit dem kostenlosen Monitoring lassen sich Strom-Erzeugung, -Einspeisung und -Verbrauch vom Computer oder mobilen Endgeräten aus im Blick behalten. Zuverlässige Stromversorgung bei Netzausfall und vorhandener Akku-Kapazität ist optional möglich. Senec.Cloud Pakete gibt es für jeden Bedarf. Mit Senec.Cloud lassen sich auch Wärmepumpen, Infrarotheizung oder Nachtspeicheröfen mit Strom versorgen. Das Speichersystem ist förderfähig durch KfW und regionale Förderer. Möglicher Tagesverlauf der Speichernutzung: Vormittags erzeugt die PV-Anlage Solarstrom und speichert den Überschuss im Senec.Home-Stromspeicher. Bis zum Mittag ist der Akku (bei Sonnenschein) vollgeladen. Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Netz bzw. in die optionale Senec.Cloud eingespeist oder über intelligentes Energiemanagement von Verbrauchsstellen genutzt. Abends ist die PV- Solar- und Speichertechnik Sie möchten... - Strom selbst produzieren und nutzen? - Ihre Dachfläche (ab 300 m 2 ) für eine PV-Anlage vermieten? - oder eine Bestandsanlage verkaufen? Sprechen Sie uns an! Tekloth Solar GmbH Schlavenhorst Bocholt Tel info@tekloth-solar.de Mission 100 % Unabhängigkeit! Stromerzeugung geringer als der Hausverbrauch. Der Senec. Home-Stromspeicher stellt die fehlende Energie bereit. Nachts wird der Hausverbrauch durch den Akku gedeckt. Bei Mehrbedarf wird Strom aus dem öffentlichen Netz oder optional aus der Senec.Cloud bezogen. (Senec/R. Meyer) Wie das geht? Ganz einfach mit einem SENEC- Speichersystem in Kombination mit SENEC.Cloud. Starten Sie jetzt in Ihre Unabhängigkeit! Unverbindliche und kostenlose Beratung bei: Elektro Kass GmbH & Co. KG Aechterhookstr Borken Tel.: DieEnergieFabrik DEF I 19

20 Foto: djd/robert Bosch GmbH Durchatmen hinterm Steuer Kfz-Klimaanlage: Mindestens einmal jährlich den Innenraumfilter wechseln Region Stickige, heiße Luft im Auto zehrt nicht nur an der guten Laune, sondern kann durchaus zu gefährlichen Situationen führen. Überhitzte Fahrzeug-Innenräume und zu wenig Frischluft können dazu beitragen, dass der Fahrer übermüdet und die Kon- HH Allergiker können aufatmen Die Klimaanlage reguliert nicht nur die Temperatur im Innenraum - sie hält mit ihrem Filter auch Bestandteile und Schad- SUHLING- HH ANHANGER Borkens größter Anhängervertrieb SOMMERAKTIONEN Ahauser Straße Borken Telefon / INH. DIETER SCHMITZ zentrationsfähigkeit leidet. Die Klimaanlage im Auto ist somit ein Komfort- und ein Sicherheitsextra zugleich - wenn sie regelmäßig gewartet wird. Der Innenraumfilter, der Staub, Pollen und andere unerwünschte Bestandteile der Luft aufnimmt, sollte mindestens einmal pro Jahr erneuert werden, bei Vielfahrern am besten sogar zweimal im Jahr. Automobil Industrie Personal International UNFALLINSTANDSETZUNG Unfallinstandsetzung Partnerbetrieb großer Versicherungsunternehmen ExpressReparatur bei Kleinschäden Glasbruch Hol- und Bringservice Organisation von Leihwagen Butenpass 9a Rhede Tel / info@autolackierereischmitz.de TÜV NORD TerminService Ein Filterwechsel durch den Fachmann sorgt wieder für saubere Luftverhältnisse im Auto. Foto: djd/robert Bosch GmbH nenraumfilter nimmt diese Mitbringsel der Außenluft auf. "Durch die gesammelten Pollen und Staubpartikel wird die Kapazität des Filters mit der Zeit erschöpft. Wird er nicht rechtzeitig ausgetauscht, lässt die Wirksamkeit nach und die Qualität der Luft im Fahrzeug leidet", so Bosch-Experte Olaf Kaiser. Ist der Filter bereits verstopft, können sich Pollen und Staub im Fahrzeuginneren verbreiten und das Wohlbefinden der Insassen beeinträchtigen. Kaiser empfiehlt hier vor allem den neuen "Filter+", der darüber hinaus Allergene und Bakterien dauerhaft unschädlich macht und somit Erleichterung bei tränenden Augen, Juckreiz oder Niesattacken bietet. Ein weiteres Problem: Auch die Wirkung der Klimaanlage kann nachlassen, etwa wenn sich Ablagerungen auf dem Verdampfer bilden. Wenn die Fahrzeugscheiben auf der Innenseite häufig beschlagen, kann dies ein Warnsignal sein, Autofahrer sollten in diesem Fall die Filterwirkung überprüfen lassen. Möglich ist der Wechsel in jeder Fachwerkstatt. Aktivkohle schützt vor Gerüchen Wer nicht nur Pollen und Staub, sondern auch störende Gerüche und gesundheitsbedenkliche Gase wie Ozon und Stickoxid draußen halten möchte, kann sich für einen Aktivkohlefilter entscheiden. Die spezielle Struktur der Aktivkohleschicht, die aus Kokosnussschalen gefertigt wird, bindet auch gasförmige Verunreinigungen. Ein Teelöffel Aktivkohle hat eine innere Oberfläche, die der Größe eines Fußballplatzes entspricht. Damit bleiben auch kleinste Partikel hängen, die im Auto nichts zu suchen haben. djd n Unsere Öffnungszeiten: Mo. Do Fr Uhr jeden 2. Samstag + 4. Samstag im Monat Uhr 8 1 TÜV-STATION Bocholt Franzstraße 46 Service-Tel.: Darauf sollten Allergiker achten stoffe der Luft ab, die im Auto nichts zu suchen haben. Besonders für Allergiker ist es ein gutes Gefühl, befreit aufatmen zu können. Niesattacken und tränende Augen, die durch eindringende Pollen provoziert werden, könnten sonst die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr beeinträchtigen. Der In- Autoklimaanlagen bedürfen einer umfassenden, sorgfältigen, professionellen und regelmäßigen Reinigung, um Belastungen im Fahrzeuginnenraum vorzubeugen. Viele Verfahren sind unvollständig und ungeeignet, die Autoklimaanlage von mikrobiologischer Belastung zu befreien und eine gesundheitlich zuträgliche Atemluft zu schaffen und dauerhaft zu gewährleisten. Viele Klimaanlagen-Reinigungsprodukte verunreinigen, selbst bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, die Fahrzeuginnenraumluft und belasten damit die Insassen mit hohen Konzentrationen von unterschiedlichsten Chemikalien. Das beste und für den Verbraucher unschädlichste Reinigungsverfahren beinhaltet immer eine Verdampferreinigung durch die geschulte Fachwerkstatt. Der notwendige Filterwechsel muss immer einher gehen mit der Reinigung der Filterumgebung und der Kanäle. (Deutscher Allergie- und Asthmabund/rm) 20 I

21 Niederländische Grenzregion das Original Was haben Silberrücken mit der Wirtschaft zu tun? Internationales Netzwerkbüro lädt zum Netzwerken in den Burgers Zoo nach Arnheim ein Ijsselstreek Was wir in der Wirtschaft von der Natur lernen können so hieß das Motto dieser dritten Veranstaltung des Internationalen Netzwerkbüros, an der über 60 Unternehmer aus dem Achterhoek und aus der Region um Bocholt teilnahmen. Dazu eingeladen hatten die Bocholter Wirtschaftsförderung und die Gemeinde Oude IJsselstreek als Projektpartner. Auch bei dieser Veranstaltung war das wichtigste Ziel, ins Gespräch zu kommen, sich kennen zu lernen und vielleicht schon den Grundstein für die eine oder andere künftige Kooperation zu legen. Das funktionierte gut, denn nicht nur Vorträge, sondern auch ein exklusiver Rundgang durch den Zoo standen auf dem Programm. Das Get-Together auf der Terrasse des Zoo-Restaurants wurde nicht nur dafür genutzt, um die Giraffen in ihrem Gehege zu beobachten, sondern auch, um mit den anderen Teilnehmern den Austausch zu pflegen. Bei einem Themenspaziergang durch den Zoo bekamen die Teilnehmer auch Anregungen für ihren Firmenalltag. Alex van Hooff betonte als Zoodirektor in seiner Begrüßung, wie wichtig der deutsche Markt für den Burgers Zoo ist und befürwortet eine Verstärkung der deutsch-niederländischen Kooperationen in jeglicher Branche. Der Zoo, der sich seit vielen Generationen in Familienbesitz befindet, kooperiert mit Zoos auf deutscher Seite. Ludger Dieckhues begrüßte als Wirtschaftsförderer aus Bocholt und einer der beiden Kooperationspartner (neben Gemeente Oude IJsselstreek) die Gäste und betonte, wie wichtig es in der Grenzregion ist, dass man sich kennenlernt, austauscht, zusammenarbeitet und kooperiert. Dieses unterstrich Myriam Bergervoet von der Gemeente Oude IJsselstreek ebenfalls. Bio-Inspiration Zoo-Biologin Constanze Mager führte in das Thema Bio-Inspiration ein und brachte viele Beispiele für Teamwork, Hierarchien, Anführerschaft aus dem Tierreich in ihrem Vortrag. Die Löwen, die Affen (Silberrücken!), die Erdmännchen und die Flamingos standen im Fokus der Ausführungen. Die Wienerin, die sowohl auf Niederländisch, als auch auf Deutsch vortrug, konnte den aufmerksamen Zuhörern die Vergleichbarkeit der tierischen Verhaltensweisen mit den menschlichen Verhaltensweisen in Unternehmen nahe bringen. Dr. Michael Benne- Foto: Wirtschaftsförderung Bocholt mann von der Westfälischen Hochschule, Standort Bocholt berichtete im Anschluss über ein Projekt des Fachbereichs Bionik Bionik in KMU, das die Kooperationen zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Grenzregion fördert. Dabei arbeitet die Westfälische Hochschule Bocholt mit der Universität Groningen zusammen. Hierbei sollen in Unternehmen die Herausforderungen, die im Rahmen der Entwicklung neuer Produkte zu bewältigen sind, bionisch gelöst werden. Im Anschluss an die beiden spannenden Vorträge stand der Zoo-Themenspaziergang auf dem Programm. Die Teilnehmer konnten exklusiv außerhalb der normalen Zoo- Öffnungszeiten die Tiere beobachten und bekamen von den kompetenten Zoo-Führerinnen weitere praktische Anregungen für den eigenen Firmenalltag mit auf den Weg. Dabei ging es immer um die emotionalen und zwischenmenschlichen Aspekte, die aus dem Tierreich auf das menschliche Verhalten übertragen werden konnten. Im Restaurant des Safari Meeting Centers endete der Nachmittag mit kleinem indischen Buffet und vielen neuen Kontaktanbahnungen zwischen niederländischen und deutschen Unternehmen. Kostenfreie Serviceberatungen Das Internationale Netzwerkbüro bietet Unternehmen, die die Chancen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet nutzen und mit den Nachbarn ins Geschäft kommen wollen, kostenfreie Serviceberatungen durch einen erfahrenen Berater an. Bei Interesses melden Sie sich gerne bei der Wirtschaftsförderung Bocholt, Wendelin Knuf: Tel / oder knuf@bocholt-wirtschaftsfoerderung.de. Rezept des Monats Das Feinschmecker-Restaurant 1 bis 25 aus Rhede stellt unseren Lesern jeden Monat ein schmackhaftes Rezept vor: Artischocke Zutaten: 4 Artischocken 2 Zwiebeln 1 rote, gelbe, grüne Paprika 4 Knoblauchzehen 1 l Hühnerbrühe Von den Artischocken den Stil und die Spitze abschneiden, harte grobe Blätter entfernen, das Gemüse putzen und grob würfeln. Die Hühnerbrühe zum Kochen bringenund das Gemüse darin 30 Minuten köcheln. Im Suppenteller die Artischocke mit Gemüse und Brühe anrichten. Dazu: Brot, Allioli und Thunfischcreme Guten Appetit wünscht das 1 bis 25 Team. I 21

22 BARLO 2017 Termine und Ansprechpartner Pfarrei Liebfrauen Gemeindeteil St. Helena, Schule, Kindergarten, Vereine, Gruppen und Verbände in Barlo Barlo Gemeinsam feiern mit Geselligkeit, Spaß und Spannung Im Barloer Gildeschützenfest vom 17. bis 19. Juni ist alles drin Barlo Ob Barloer oder Gast, jung oder alt alle sind zum kommenden Gildeschützenfest in Barlo herzlich willkommen. Gemeinsam feiern ist dort vom 17. bis 19. Juni angesagt. Drei Tage lang bestimmen Umzüge und Paraden, Musik und Tanz, Geselligkeit und Spaß das Leben in Barlo. BARLO 2017 Auszug der Terminübersicht Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Programm. Aktualisierungen unter: Juni Tagestour, Veranstalter: Kolping Versammlung bei Alois Kampshoff 20 Uhr, Veranstalter: Treckerclub Kaffeesonntag, 14 Uhr, Ort: Hovesaath/Ringstraße Frühlingsfest, Ort: Kapi Spielplatz Anmeldung für die Ferienspiele NRW-Challenge im Westernreiten Veranstalter: Reit- und Fahrverein Barlo/Bocholt Fronleichnam, Pättkesfahrt Uhr, Treffpunkt: Pfarrheim St. Helena Veranstalter: Kirchenchor Gildeschützenfest Ort: Bürgersaal Wissing-Flinzenberg und Vogelschießen bei Renting-Buer Bereits eine Woche vor dem Fest werden die Häuser, Plätze und Straßen festlich herausgeputzt. Anschließend ziehen der Vorstand, die Fahnenträger und die Ordner durch den Ort und begutachten die geschmückten Straßen. Dabei freuen sie sich auf viele interessante Begegnungen und ein gemeinsames Bierchen. Am Samstagmorgen startet das Elektro Mölders GmbH Elektro-Installation Miele-Kundendienst Kabelbau Verteilungsbau Bocholt-Barlo Große Allee 2 Telefon / Telefax / mail@moelders-elektro.de Die Majestäten Bernd Jansen und Karin Reuke genießen die restlichen Tage ihrer Regentschaft. Schützenfest mit dem Ausholen des amtierenden Königspaares Bernd Jansen und Karin Reuke. Nach dem Gottesdienst in der St. Helena-Kirche wird zu einem Umtrunk in den Saal bei Wissing-Flinzenberg geladen. Danach geht es zum spannenden Teil des Festes über. Mit musikalischer Begleitung des Barloer Spielmannszuges und der Lustigen Egerländer geht es im Marsch zur Vogelstange, wo der Nachfolger von König Bernd Jansen ermittelt wird. Pünktlich um 13 Uhr beginnt Foto: das Vogelschießen und rundherum das gesellige Lagerleben. Die Kinder können sich derweil auf der Hüpfburg austoben. Wer wird neuer König in Barlo? Die Antwort fällt mit dem letzten Vogelstück. Nach dem Königsschuss geht es dann zurück zum Saal Wissing-Flinzenberg, wo DJ Alex mit fetziger Musik für Partystimmung sorgt. Am Sonntag wird es auf dem Gildeschützenfest international. Dann feiern die Barloer mit ihren Freunedn aus dem niederländischen Woold. Gemeinsam mit dem Vorstand und dem Königspaar aus Woold ist um 15 Uhr Antreten auf dem Dorfplatz angesagt, um zusammen nach Renting-Buer zu ziehen. Hier warten schon die Barloer Königspaare sowie die Jungschützen Barlo samt Gefolge auf ihren Vorbeimarsch. Ein prächtiges Spektakel. Gegen 19 Uhr werden die neuen Majestäten auf dem Barloer Dorfplatz feierlich inthronisiert. Anschließend geht es im Saal bei Wissing-Flinzenberg rund das garantieren die Lustigen Egerländer mit ihrer stimmungsvollen Musik. Mit einem gemeinsamen Frühstück für die älteren Gäste am Montagmorgen geht es gut gestärkt in den dritten Festtag. Unterhaltung bietet dabei die Barloer Trecksackgruppe. Ebenfalls wird am Montagvormittag der beste Doppelkopfspieler aus Barlo gekürt und mit einem Pokal geehrt. Nach dem Ausholen des Königspaares startet am Abend im Saal Wissing-Flinzenberg der rauschende Krönungsball, auf dem die Majestäten ihr Regentschaftsjahr zünftig einläuten. Die Rendezvous Partyband wird mit ihrer Musik für ein unvergessliches, erstes königliches Rendezvous sorgen. Das Barloer Volk und die Gäste begleiten das Königspaar bis in die frühen Morgenstunden beim Feiern, Tanzen und Anstoßen auf ein stimmungsvolles Schützenfest. Westernreiter starten zur NRW Challenge 2017 in Barlo Anlage des RUF Barlo Bocholt ist Schauplatz für ein A-Turnier Barlo Cowboys auf der Reitanlage in Barlo? Nicht ganz. Das Gelände des Reit- und Fahrvereins Barlo-Bocholt an der Winterswijker Straße 57 ist vom 14. bis 18. Juni Schauplatz für ein A-Turnier in der NRW Challenge im Western Reiten. Es ist ein außergewöhnliches Event für den Raum Bocholt-Rhede. Westernreiten, das aus der Arbeitsweise der Farmarbeiter Amerikas stammt, erfreut sich in Deutschland eines immer größer werdenden Zuspruchs, was sie Vielzahl von Western Reitverbänden beweist. Zuschauern und Reitern gefällt die Vielfalt der Disziplinen im Westernreitsport von der eleganten Western Pleasure über die ursprünglichen Rinderdisziplinen, der rasanten Reining bis zum faszinierenden Horse & Dog Trail. Der RuF Barlo-Bocholt stellt für das Turnier der NRW Challenge im Westernreiten seine Anlage zur Verfügung und übernimmt die Versorgung von Pferd und Reiter. Zuschauer dürfen sich auf zahlreiche Highlights freuen. Zudem gibt es ein Rahmenprogramm mit Messeständen, Vorträgen und Vorführungen. Der Eintritt ist frei. 22 I

23 Hamminkeln das Original Veranstaltungen in Hamminkeln im Juni bis :30-11:30 Uhr und 18 Uhr :30 Uhr Uhr Kunstausstellung des Malers Ulrich Rölfing aus Hamburg Ferne in der Nähe, Landschaften aus Dingden, Montags bis Donnerstags 8.30 Uhr bis 16 Uhr, Freitags von bis Uhr, Ort: Rathausfoyer Hamminkeln, Brüner Str. 9, Hamminkeln Veranstalter: Heimatverein Dingden, Hohe Str. 1, Hamminkeln Café Kinderwagen on tour Ort: Familienzentrum KiGa am Bach Dingden, Krechtinger Str. 25, Hamminkeln, Veranstalter: Stadt Hamminkeln, Brüner Str. 9 Spargelessen Ort/Veranstalter: AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hamminkeln und AWO Ringenberg, Am Koppelgarten 20, Hamminkeln Jungschützenfest Dingden Ort: Dorfplatz Dingden, Neustraße, Hamminkeln Dingden, Veranstalter: Jungschützenverein Dingden, Blumenstr. 8 Jungschützenfest Hamminkeln Ort: Festplatz, Am Mühlenrott, Hamminkeln, Veranstalter: Jungschützenverein Hamminkeln, Diersfordter Str. 24 Jungschützenfest Ort: Reithalle Brünen, Bergstraße, Hamminkeln, Veranstalter: Jungschützenverein Brünen, Rohstr. 29, Hamminkeln Vortrag zum Thema Vorstellung der neuen Pflegegrade, Dingden Ort: St.-Josef-Haus, Marienvreder Str. 4, Hamminkeln, Veranstalter: Forum Senioren der lokalen Agenda, Brüner Str. 9 Biwak Ort: Schützenplatz Ringenberg, Schlootweg, Hamminkeln, Veranstalter: Schützengesellschaft Ringenberg, Hamminkeln Dressur- und Springturnier Ort/Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein von Lützow Hamminkeln, Mehrhooger Str. 34 a, Hamminkeln Offene Gartenpforte auf Gut Grenzenlust Gut Grenzenlust bietet eine reiche Sammlung an Bäumen, Sträuchern und Stauden vielfach auch seltener Arten aus heimischen und fernen Naturbereichen, ein reiches Spektrum an Formen und Farben in einem mit weiten Grünflächen gestalteten Park, Samstag, von 12 bis 17 Uhr, Sonntag, von 11 bis 17 Uhr, Mit Kaffee und Kuchen von 12 bis 17 Uhr,Ort/Veranstalter: Gut Grenzenlust, Bruchweg 4 6, Hamminkeln WBO- Turnier Ort/Veranstalter: Reiterverein Kattenhorst Hamminkeln-Töven, Kattenhorst bis 17 Uhr Uhr bis 18 Uhr Uhr :30 bis 11:30 Uhr bis 20:30 Uhr Die Maler der Romantik am Beispiel Caspar David Friederich Referent: Prof. Dr. R. Neu Freier Eintritt, um eine Spende für Getränke und Gebäck wird gebeten Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Hamminkeln, Marktstr. 5, Hamminkeln, Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hamminkeln, Brüner Straße 11 Schützenfest Havelich : Königschießen - Damenpokalschießen - Kinderkönigschießen, Stechen ab 20 Uhr, Ort: Schießstand Havelich, Isseltalweg 16, Hamminkeln - Brünen Havelich : Uhr Umzug und Parade Uhr Festball mit dem "Loikumer Blasorchester" und dem "X-Treme-Discoteam" Ort: Festscheune Hecheltjen s Hof, Isseltalweg 9, Hamminkeln : 15 Uhr Kaffeetrinken für Ehrenmitglieder und Hinterbliebene, Uhr Umzug und Parade, Uhr Krönungsball mit der Liveband "Take five", Ort: Festscheune Hecheltjen s Hof, Isseltalweg 9, Hamminkeln, Veranstalter: Schützenverein Havelich, Isseltalweg 3, Hamminkeln Schützenfest Dingden Ort: Kirmesplatz, Neustraße, Hamminkeln Veranstalter: St.-Johannes-Männer-Schützenverein e.v. Dingden, Hamminkeln Offene Gartenpforte Rheinland 2017 auf Gut Grenzlust Kaffee und Kuchen von 12 bis 17 Uhr Ort/Veranstalter: Gut Grenzenlust, Bruchweg 4 6, Hamminkeln Offene Gartenpforte Ort/Veranstalter: Inge und Dieter Gores, Weller Berg 3a, Hamminkeln-Dingden Radwanderung Treffpunkt: Schloß Ringenberg, Schloßstr. 8, Hamminkeln, Veranstalter: Heimatverein Ringenberg, Saatweide 30 Café Kinderwagen on tour Ort: Familienzentrum AWO Mehrhoog, Meisenstr. 17, Hamminkeln, Veranstalter: Stadt Hamminkeln, Brüner Straße 9, Hamminkeln Der Klimawandel am Niederrhein: Was erwartet uns in 30 Jahren und was können wir bereits tun? Ort: VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck, Ritterstraße 10-14, Wesel, Raum 300 Veranstalter: Eine Gemeinschaftsveranstaltung der VHS Wesel - Hamminkeln - Schermbeck und den Klimaschutzmanagern der Städte Wesel und Hamminkeln Uhr :30 Uhr Uhr bis 18 Uhr bis 16 Uhr bis 19 Uhr bis bis bis Sicherheits- und Gesundheitstag, Dingden Ort: St.-Josef-Haus, Marienvreder Str. 4, Hamminkeln, Veranstalter: Forum Senioren der lokalen Agenda, Brüner Str. 9, Hamminkeln Schützenfest Wertherbruch Veranstaltungsort: Schulstraße hinter der Bürgerhalle. Veranstalter: St.-Johannes Schützenverein Wertherbruch e.v., Im Bruch 17, Hamminkeln Königsschießen Ort: KKS-Schießstand, Bergstr. 37, Hamminkeln, Veranstalter: Schützenverein St.-Johann Brünen von 1608 e.v., Elgeringsstege 4a, Hamminkeln Krimiradtour mit Bettina Oehmen Fietsen Mordgeschichten von Bocholt nach Dingden. Treffpunkt: Hamminkeln, wird bei Anmeldung bekannt gegeben Veranstalter: Stadtbücherei Hamminkeln, Diersfordter Str. 32, Hamminkeln Marienthaler Mittsommer-Markt Ort: Marienthal, Dorfmitte, Hamminkeln Veranstalter: Marienthaler Kaufleute e.v., An der Klosterkirche 4, Hamminkeln Kindertrödelmarkt Schloß Ringenberg, Schloßstr. 8, Hamminkeln, Heimatverein Ringenberg, Saatweide 30, Hamminkeln Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Himmelfahrt Hamminkeln, Marienplatz 2, Hamminkeln, Katholische Pfarrgemeinde Maria Frieden, Hamminkeln, Am Wedem Hoven 1 Gut Grenzenlust, Abendführung, Thema: Eiche (Anmeldung erforderlich) Ort/Veranstalter: Gut Grenzenlust, Bruchweg 4 6, Hamminkeln Schützenfest Ort/Veranstalter: St.-Ludgerus-Schützenverein Dingden-Lankern, Am Lankerner Schulweg, Sportplatz Lankern, Hamminkeln Schützenfest Brünen Ort: Brünen, Dorfmitte, Hamminkeln Brünen, Veranstalter: Schützenverein St.- Johann Brünen von 1608 e.v., Elgeringsstege 4a, Hamminkeln Schützenfest Mehrhoog Ansprechpartner Herr Lüderitz Telefon , Ort: Dorfplatz Mehrhoog, Bahnhofstr., Hamminkeln, Veranstalter: Bürgerschützenverein Mehrhoog e.v., Am Kolk 8, Hamminkeln I 23

24 Marienthal Den Sommer in Marienthal mit allen Sinnen erleben Das Klosterdorf lädt zum Mitsommermarkt am 24. und 25. Juni Marienthal Bereits zum 16. Mal laden die Marienthaler Kaufleute zum Sommerbummel durch ihr romantisches Dörfchen. Traditionell am dritten Juni- Wochenende, dieses Jahr am 24. und 25. Juni, verwandelt sich das idyllische Klosterdorf Marienthal in einen bunten Mitsommermarkt mit einzigartigem Kunsthandwerk, Musik und kulinarischen Genüssen. Ein familiärer und kreativer Markt An zwei hoffentlich sommerlichen Tagen können die Besucher in angenehmer Markt-Atmosphäre an rund 30 Ständen Ausschau halten nach Sonder- Der idyllische Mitsommermarkt mit seinen schönen kunsthandwerklichen Angeboten lockt jedes Jahr viele Besucher an. Anrobi Ambiente bietet stilvolle Accessoires zum Verschönern von Haus und Garten und zum Verschenken. Als Fink-Fachhändler vertreibt der Shop Artikel in Kombination von edlem Silber mit hochwertigen Materialien sowie unter anderem auch ausgewählte Produkte von Casablanca und Gilde. Exbarem und dem Besonderen, zum Verschenken und selber Gönnen ob Windspiele aus Metall, Seife in Wolle, Kunst im Foto: R. Meyer Weckglas, Feuersäulen, Gartenkunst, Mode, Schmuck oder Keramik. Neben vielen schönen Überraschungen werden Kunsthandwerker, wie zum Beispiel ein Perlenwickler, ihr Können live vor Ort demonstrieren. Die Besucher dürfen dabei zusehen, wie ein Werkstück vor ihren Augen entsteht. Auch die hübschen Marienthaler Geschäfte mit ihrem besonderen Ambiente und vielen außergewöhnlichen und hochwertigen Produkten laden zum Stöbern ein. Ob Leuchten, Bücher, schöne Dinge, Designmode oder Accessoires für die Wohnung die Marienthaler Kaufleute haben einiges zu bieten. Programm an vielen und besonderen Orten Für Kurzweil sorgen verschiedene Aktionen und exzellente Musiker. Am Samstag können die Besucher von 14 bis 16 Uhr auf dem Klosterplatz den Klängen der Big Band lauschen. Von 16 bis 17 Uhr bietet die Kräuterpädagogin Jutta Becker-Ufermann einen Wildkräutersparziergang an. Der Sonntagnachmittag wird von 13 bis Elke Hack Elke Hack Marienthal Schönes mit Anrobi Ambiente GbR Schönes in Silber und mehr... An der Klosterkirche Hamminkeln/Marienthal Tel. ( ) Fax ( ) info@anrobi-ambiente.de e Re igensinn. Öffnungszeiten: täglich Uhr Samstag Uhr Alte Molkerei Pastor-Winkelmann-Str. 3b Hamminkeln-Marienthal Tel Öffnungszeiten: Montags Ruhetag Täglich Uhr Samstag Uhr Seit 15 Jahren ganz schön eigensinnig Einen eigenen Sinn hatte Elke Hack schon damals, als sie sich vor 15 Jahren mit schönen Din- Schönes in Silber gen in der Alten Molkerei in Marienthal niederließ. Auf 35 Quadratmetern begann sie mit dem Verkauf von Niederrhein-Fotografien, dazu Karten und dekorative Artikel. Einige Zeit später kam die Mode hinzu individuelle, hochwertige Mode in den Größen 34 bis 54 von ausgewählten Designern, Mode die die Persönlichkeit unterstreicht erweiterte Elke Hack ihr Geschäft auf 150 Quadratmeter. In dem großzügigen klusiv gestaltete, in liebevoller Detailarbeit gefertigte Objekte bringen einen Hauch von Luxus in jedes Ambiente ob Leuchter, Windlichter, Vasen, Schalen, Kristall, Bilderrahmen, Präsente oder Tischkultur. Liebhaber schöner Accessoires finden bei Anrobi viele Ideen für die moderne Wohnraumgestaltung. Ambiente hat sie ihr Lifestyle- Sortiment liebevoll in Szene gesetzt. Und auch in den Umkleidekabinen ist jetzt reichlich Platz zum bequemen Anprobieren. Ergänzt wird das Angebot durch Accessoires wie exklusive Handtaschen aus unterschiedlichen Materialien, Schals, Tücher und Designer-Schmuck. Hier findet Frau alles, wonach sie immer schon gesucht hat, und zudem passende Geschenkideen mit Herz. 24 I

25 das Original 17 Uhr von der Band Two of us mit Oldie-Hits musikalisch untermalt. Die Kinder können sich zwischen 14 und 17 Uhr an einem Schmink- und Kreativstand künstlerisch entfalten und schminken lassen. Daniel Hartmann lädt Besucher von 15 bis 16 Uhr zu einem Historischen Dorfspaziergang ein. In der Remise Buch und Kunst ist an beiden Tagen eine Ausstellung mit Bildern und Skulpturen des Künstlers Kuno Lange zu sehen. Zwischen 13 und 17 Uhr am Sonntag kann man dem Künstler bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Gastronomie bietet sommerliche Genüsse Ein erstklassiges kulinarisches Angebot bietet die Marienthaler Gastronomie an vielen Ständen und in den gemütlichen Restaurants. Auf den lauschigen Restaurant-Terrassen und in der Weinlaube im Klostergarten lässt es sich herrlich verweilen. Am Samstag von 11 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr steht Marienthal ganz im Zeichen des Mitsommers. Ein Dorf mit vielen Facetten erleben Und wer etwas über die Ge- Auch außergewöhnliche Töpferware ist hier zu finden. schichte Marienthals erfahren möchte, der kann sich auf Foto: R. Meyer den neuen historischen Rundweg So war s einmal" begeben. An fünf Stationen im Ort informieren Tafeln mit Bildern über alte Gebäude und deren Geschichte sowie über die Entstehung des Bauerndorfes. Der Rundweg beginnt an der Klosterkirche. Sommerliches Flair lässt sich auch bei den Marienthaler Sommerabenden, bei schönem Wetter im Freien auf der Kulturwiese genießen. Weltstadt-Kultur auf dem Dorf mit einem bunt gemischten Programm aus Musik von Irish Folk über Blues bis Flamenco und Kabarett. R. Meyer Außergewöhnliche Lichterlebnisse Marien thaler Abende Marienthaler Abende 28. Juni August Im Showroom mit seinem besonderen Ambiente einer ursprünglichen Scheune bietet LzS Leuchten eine große Auswahl an hochwertigen und außergewöhnlichen Markenleuchten unterschiedlichster Einrichtungsstile. Auf 2000 Quadratmeter ist vom angesagten Designerstück bis zur zeitlosen Landhaus-Leuchte für jeden Wohngeschmack das Richtige dabei. Im Smart Home Showroom können Besucher erleben, wie sich unterschiedliche Lichtszenarien auswirken. Bei Fragen, etwa zu unterschiedlichen Lichtfunktionen, Beleuchtungsarten und der Bedeutung von Lichtfarben auf den menschlichen Biorhythmus helfen die erfahrenen Lichtberater gerne weiter. Leuchten, Designberatung, Planung von Lichtkonzepten und technische Installation bietet LzS Leuchten aus einer Hand. Und weil ein schönes Zuhause wichtiger Bestandteil ganzheitlicher Zufriedenheit und hoher Lebensqualität ist, sind im Geschäft neben Leuchten auch ausgewählte Wohnaccessoires zu finden. 28. Juni 2017 BULLEMÄNNER SCHMACHT 5. Juli 2017 FLEADH Irish Folk 12. Juli 2017 DIE FEISTEN Nusschüsselblues 2. August 2017 VOXID Vocal pop experience 9. August 2017 CHRISTINA ROMMEL Das Schokoladenkonzert 16. August 2017 MILOU & FLINT Singer-Songwriter-Duo 19. Juli 2017 Mozart Heroes Von Morazt bis AC/DC 23. August 2017 BECKMANN-GRIESS Das Kabarettkonzert 26. Juli 2017 CAFÉ DEL MUNDO Dance of joy 30. August 2017 KAI MAGNUS STING Sonst noch was?! Kulturkreis Marienthal e. V. An der Klosterkirche Hamminkeln Telefon: info@marienthaler-abende.de Bullemänner sowie Christina Rommel VVK 26,- /AK 28,- E Andere Veranstaltungen VVK 22,- /AK 24,- E Kartenpaket für 5 Veranstaltungen nach Wahl VVK 100,- E Jetzt Tickets online buchen! I 25

26 Bocholt 25 Jahre Westfälische Hochschule Campus Bocholt feiert am 10. Juni 2017 Bocholt Im Jahr 1992 wurde die "Fachhochschule Gelsenkirchen" mit Hauptsitz in Gelsenkirchen und einer Hochschulabteilung in Bocholt gegründet. Vor 8 Jahren kam der Standort Ahaus neu hinzu, der von Bocholt aus betreut wird. Die inzwischen in Westfälische Hochschule Gelsenkirchen - Bocholt - Recklinghausen" umbenannte Hochschule bietet heute 23 Bachelor-, 11 duale Bachelor- sowie 18 weiterführende Master-Studiengänge an. Aktuell studieren in Bocholt und Ahaus knapp 2000 Studierende. Das 25 jährige Jubiläum in diesem Jahr bietet damit für den Campus Bocholt einen schönen Anlass zum Feiern. Höhepunkt wird ein verlängertes Jubiläumswochenende vom 8. bis 10. Juni 2017 sein, das ein Team des Campus Bocholt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft erarbeitet hat. Informationen, Festakt und buntes Programm Es beginnt am Donnerstag mit einem Hochschulinformationsnachmittag (kurz HIN), der sich vor allem an Schülerinnen und Schülern richtet und über die vielfältigen Studienmöglichkeiten informiert. Ein feierlicher Festakt mit 250 geladenen Gästen steht am Freitag auf dem Programm. Alle Ehemaligen (Alumni) treffen sich am Freitagabend zu einer Wiedersehensfeier. Am Samstagnachmittag öffnet der Campus Bocholt seine Tore und lädt alle Bürger der Region zu einem Campusfest ein, das bis in den späten Abend reicht. Der Nachmittag beginnt mit einem bunten Programm auf dem Campusgelände und in den Räumen der Hochschule. Geplant sind unter anderem Führungen durch die Hörsäle und Labore, ein Mini-Street- Food-Festival mit kreativen Angeboten, Auftritte von Studenten- und Professorenbands sowie Spiel- und Mitmachangebote für Groß und Klein. Party und Wassershow Ab Uhr ist dann Party angesagt. Radio WMW, das in 2017 ebenfalls 25 Jahre alt wird, veranstaltet eine große Radio WMW Party mit der VIP Entertainment-Band. Mit der Abenddämmerung startet dann das absolute Highlight des Jubiläums, nämlich eine gigantische und atemberaubende Wassershow. Wasserfontänen, Licht-, Laser- und Videoshows gehören ebenso zu diesem Spektakel für die Sinne, wie Feuerwerk Elemente und ein passender Soundmix. Diese sensationelle Show darf man nicht verpassen!, freut sich Wifö und Stadtmarketing Geschäftsführer Ludger Dieckhues schon heute auf die Multimedia-Show und ergänzt: Wir glauben, dass wir mit dieser Nummer für Bocholt und natürlich für das Hochschuljubiläum eine noch nicht dagewesene Attraktion gefunden haben und hoffen, dass sich die Bocholter und natürlich auch die Studierenden und Mitarbeiter der Hochschule ja eigentlich die ganze Region dieses Schauspiel nicht entgehen lassen werden. Der Eintritt zum Campusfest ist frei. Von Binnen no Butten Ehrenamtliche spazieren mit Bewohnern aus dem Käthe-Kollwitz-Haus Bocholt Das schöne Wetter genießen, Bewegung an der frischen Luft oder auch ein nettes Prödcken. Es gibt viele Gründe, spazieren zu gehen. Dies dachte sich auch Gabriele Maas, Mitarbeiterin aus dem Käthe-Kollwitz- Haus. Kurzerhand organi- sierte sie ein neues Angebot für die Bewohner des Altenpflegeheimes. Alle 14 Tage finden nun Spaziergänge mit Bewohnern aus dem Käthe-Kollwitz-Haus statt. Geplant sind dabei auch Besuche von Biergärten und Eisdielen oder zum Beispiel ein Stadtwaldbesuch. Am 11. Mai führte der Spaziergang zum Abendmarkt in die Bocholter Innenstadt. Eine gelungene Abwechslung, sowohl für Bewohner als auch für die ehrenamtlichen Begleitpersonen. Es wurde viel gelacht und Kibbeling gegessen, so Gabriele Maas. Wer an einem Ehrenamt interessiert ist, darf sich gerne melden im Käthe-Kollwitz-Haus unter der Telefonnummer: Vera Lehmkuhl Das Käthe-Kollwitz-Haus Ein modernes Haus für innovative Konzepte in der Altenpflege n Ganzheitliche Pflege und Erleben von Gemeinschaft n Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege n Attraktive Freizeitgestaltung n Vielseitige seelsorgliche Angebote n Schauen Sie einfach vorbei wir beraten Sie gern Käthe-Kollwitz-Haus, Rudolf-Virchow-Straße 11, Bocholt Tel Wenn es sich anbietet, werden auch Kirschblüten verteilt. Foto: pd 26 I

27 Foto: Christian Knospe CAMPUSFEST 10. Juni ab 14 Uhr Campus Bocholt Münsterstraße 265 AQUALIGHT SHOW Livemusik+Burger & mehr+virtuelle Welten+Forschungsprojekte+Spiel & Spaß Supported by:

28 Region In Südlohn geht es rund Familienkirmes in Südlohn mit Trödelmarkt Südlohn Rund geht es auf dem Vikar-Meyer-Platz in Südlohn vom 17. bis 19. Juni. Zur traditionellen Familienkirmes werden sich an diesem Wochenende attraktive Fahrgeschäfte sowie zahlreiche Vergnügungs- und Imbissstände einfinden. Am Samstag ab 14 Uhr geht es los. Kirmesfans dürfen sich auf Musik-Express, Auto-Scooter, Kinderkarussell und Bungee-Trampolin freuen. Auch klassische Stände wie Losbude, Entenangeln, Pfeile- oder Ballwerfen sind dabei. Zwischendurch können sich die Kirmesbummler mit Soft-Eis, Crêpes oder Backfisch stärken, sich am Mandelwagen frisch geröstete Leckereien oder am Stand des Samstag, Sonntag u. Montag, Juni 2017 Südlohner Kirmes In diesem Jahr mit 6 Top-Attraktionen! (u.a. Autoscooter und Musik-Express) Sonntag, , Kram- u. Trödelmarkt - jeder kann mitmachen, von privat - kein Standgeld - Es laden ein: Gemeinde Südlohn, die Schausteller und Markthändler Nachbarlandes Holländische Spezialitäten gönnen. Auch gegen den Durst wird am Getränkestand Erfrischendes und Kühles ausgeschenkt. Verlosung von VIP-Paketen Besonders attraktiv sind die VIP-Pakete, prall gefüllt mit Fahrchips und Gutscheinen der teilnehmenden Schausteller. Drei dieser Pakete im Wert von je 70 Euro werden in diesem Jahr wieder verlost. Am Samstagabend um Uhr werden die Gewinner gezogen. Getreu dem Motto neues Spiel neues Glück kann jedermann ob Klein oder Groß, Familie, Club oder Verein an dieser Verlosung teilnehmen. Lediglich den Gewinn-Coupon gilt es auszufüllen. Dieser ist bei den Bäckereien in Südlohn und im Bürgerbüro des Rathauses zu bekommen. Oder als Download auf de. Dann nur noch am Samstagabend zwischen 15 und 19 Uhr bei den Schaustellern abgeben und schon geht s in die Losbox. Kirmes-Trödelmarkt am Sonntag Am Sonntag startet die Kirmes gegen 11 Uhr. Und für alle Trödelfans bietet der angrenzende Kram- und Trödelmarkt beste Bedingungen zum Stöbern, Staunen und Schnäppchenjagen. Private Anbieter können sich um 10 Uhr auf dem Kirmesplatz einfinden. Dort werden die Standplätze vergeben. Montag ist Gutscheintag Nicht nur die Südlohner Kids wird es freuen, denn Montag ab 14 Uhr gibt es gleich doppelten Fahrspaß. Die beliebten 2 für 1 Gutscheine werden an die Südlohner Schulen und Kindergärten verteilt und sind zudem bei den Bäckereien und in der Eisdiele erhältlich. Außerdem lohnt sich am Vormittag von 8 bis 13 Uhr ein Einkaufsbummel über den Krammarkt und durch die Südlohner Geschäfte im Ortskern. Sport 30. Fußball-Jugendturnier in Vardingholt Jubiläumsturnier des SC Grün-Weiß Vardingholt e.v. vom 09. bis 11. Juni Rhede Reges Treiben ist auf der Sportanlage des Sportclubs Grün- Weiß Vardingholt e.v. Im Kappenhagen 10 vom 9. bis zum 11. Juni zu erwarten. Der Verein lädt an diesem Wochenende zu seinen traditionellen Fußballjugendturnieren ein, die in diesem Jahr bereits auf eine 30-jährige Geschichte zurückblicken. Es werden wieder zahlreiche Jugendfußballmannschaften aller Altersklassen aus der Region zu Gast sein, die an den drei Tagen um begehrte Pokale und Medaillen spielen werden. Auch in diesem Jahr geben die Mannschaften alles, um einen der begehrten Pokale zu gewinnen. Foto: Verein Der Jugendvorstand freut sich, mehr als 40 Mannschaften von über 10 Vereinen auf der Platzanlage begrüßen zu dürfen. Am Freitag, 9. Juni, beginnt das Turnierwochenende ab 18 Uhr mit einem Kleinfeldturnier der A- und B-Jugend. Am Samstagmorgen starten um 9.15 Uhr das Kleinfeldturnier der F2-Jugend und das Großfeldturnier der C- Jugend. Am Nachmittag spielen dann ab 14 Uhr die E1-, E2-, und D-Jugend auf dem Kleinfeld. Die Fußballturniere enden am Sonntagnachmittag mit der F1-Jugend und dem Bambini- Treff, die beide um 13 Uhr starten. Außerdem möchte der Verein dieses Jubiläum gerne mit seinen Mitgliedern, Freunden und allen interessierten Menschen feiern und hofft auf viele Zuschauer, um den Kindern und Jugendlichen einen tollen Turnierrahmen zu bieten. Für das leibliche Wohl ist während der Turniertage ebenfalls bestens gesorgt, unter anderem mit Gegrilltem, Getränken, Kaffee und Kuchen. Auch tolles Turnierwetter ist bestellt, teilt Jugendgeschäftsführer Thomas Schäpers mit. Es steht aber nicht nur Fußball auf dem Programm, denn am Sonntagmorgen, 11. Juni, lädt die Breitensportabteilung des Vereins ab 10 Uhr zu einem Familientag des Breitensports auf die Platzanlage ein. An diesem Vormittag möchte sich die Breitensportabteilung mit diversen Turngruppen dem Publikum präsentieren. 28 I

29 Bestseller zu kleinsten Preisen IHRE LEISTUNGSSKALIERER Alu-Verbund Platten z.b x mm Plattendirektdruck je 114, *1 Banner aus LKW-Plane x mm je 79, *1 Banner aus Meshgewebe BANNER AUS LKW-PLANE & MESHGEWEBE alle 50 cm geößt x mm je 86, *1 Acrylschilder mit LED-Beleuchtung Preis auf Anfrage IHRE LEISTUNGSSKALIERER Holtkamp Rhede Tel info@demmedia.de Roll Up Banner 850 x mm incl. Druck je 71,60 *1 *1 Bei Abnahme von min. 10 Stück zzgl. 19% Mwst. *2 Bei Abnahme von min. 5 Stück zzgl. 19% Mwst. Holtkamp Rhede Tel info@demmedia.de

30 Sport Heimspiel des VfL Rhede gegen Repelen nur 1:1 Landesligist hofft jetzt auf Relegation Rhede Vor dem Spiel war der Favorit in dieser Begegnung klar. Drittplatzierter und Aufstiegsaspirant VfL Rhede gegen den abstiegsgefährdeten VfL Repelen auf Tabellenplatz 14. Gleich nach dem Anpfiff am vergangenen Sonntag zeigte die Elf von Trainer Garcia Dinis, dass sie diese Favoritenrolle auch annehmen wollte und machte das Spiel. Aber auch die Mannschaft der Gäste aus dem Moerser Stadtteil Repelen hatten sich auf die Rollenverteilung eingestellt. Die sehr kompakte Abwehr mit Danke schön der Fußballjugend C1 Jugend des SV Krechting freut sich über Trainingsjacken Krechting Die C1 Jugend des SV Krechting, vertreten durch Kapitän Christopher Rölfing, Co-Trainer Marvin Nienhaus und Maximilian Morsch, zurzeit verletzter Spieler, bedankten sich bei der Firma Medimax für die neuen Trainingsjacken. Als "Danke schön" für die mit Werbung bedruckten Jacken aus den Händen von Herrn Degen, Marktleiter des Medimax Teams Rhede, übergaben die drei Fußballer ein Mannschaftbild aus Spanien. Foto: pd gelegentlichen Kontern, stellte den Rheder Landesligisten vor eine schier unlösbare Aufgabe. Immer wieder rannte sich die ganz in Weiß spielende Rheder Elf an dem Abwehrbollwerk fest. In der ersten Hälfte traf nicht ein einziger Schuss eines VfL-Stürmer das Tor der Gäste. Im Gegensatz dazu, waren die Konter der Moerser Vorstädter einige Male brandgefährlich und Marc Tebroke im Rheder Kasten musste einige Male rigoros eingreifen. Dabei zeigte er in der 31. Minute sogar sein ganzes Können um einen Treffer für die Gäste zu verhindern und einige Minuten früher traf der Ball die Latte des Rheder Tors, dabei wäre Tebroke chancenlos gewesen. In die Halbzeitpause ging es dann mit einem torlosen 0:0. Auch in der 2. Hälfte änderte sich die Aufteilung der Spielanteile nicht. Repelen mauerte und der VfL hatte Ballbesitz und suchte eine Lücke. Und wenn man die Tore nicht selber schießt, dann passiert es wie so oft im Fußball der Gegner macht das Tor. Das geschah dann, wie zu erwarten war, mit einem typischen Konter zum 0:1 in der 68. Minute. Immerhin konnte dann doch noch der Ausgleich erzielt werden. Robin Volmering traute sich 10 Minuten später einen Volleyschuss aufs Tor abzuziehen, der genau passte. Das dicke verdiente 1:1 Kein Durchkommen für Simon Lechtenberg. wäre in den Folgeminuten beinahe noch durch einen weiteren Konter der Gäste wieder aus der Hand gegeben worden. Letzten Endes war aber dieses Unentschieden zwar hoch verdient, reicht aber nur noch sehr theoretisch für eine Aufholjagd auf den 2. Aufstiegsplatz in der Tabelle. Dazu müsste der VfL die beiden nächsten Spiele hoch gewinnen und der momentane Zweite VfB Speldorf alle Spiele verlieren, was auch Trainer Garcia Dinis nicht als realistisch ansieht und bereits Straelen und Speldorf zum Aufstieg gratulierte. Die Rheder müssen auf die Relegation hoffen, wobei sie aber den 3. Tabellenplatz in den beiden ausstehenden Begegnungen gegen Verfolger Sonsbeck noch nicht sicher haben. Die beiden Mannschaften trennen gerade mal 3 Punkte voneinander. Am kommenden Sonntag geht es in einem weiteren Heimspiel gegen Königshardt und am im letzten Spiel der Saison auswärts gegen den Duisburger SV R. Kamps Von Volmering angespielt versucht sich Lechtenberg durchzusetzen. Fotos (2): R. Kamps WERBUNG......auf dem FAHRZEUG ist kein Luxus, sondern eine sinnvolle Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Wir realisieren Ihre Vorstellung und setzen unser Fachwissen ein, damit Ihr FAHRZEUG im neuen Glanz erstrahlt. IHRE LEISTUNGSSKALIERER Holtkamp Rhede Tel I

31 ??? RäTsELSeITE Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben GEwiNNspiEl: Folgende Preise sind zu gewinnen: 1. Preis: ein Warengutschein der Verkehrs- und Werbegemeinschaft der Stadt Rhede im Wert von 20, E 2. Preis: eine Komplettwäsche im Wert von 14, E bei der WEVAG. Die Gewinner werden aus ge lost. Senden Sie bitte die Lösung des Kreuzworträtsels an: Demmedia GmbH Holtkamp Rhede oder an info@rheder-stadtgespraech.de Einsendeschluß: 22. Juni Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. aus 5/2017: Loesungswort GRILLEN Gewinner des Preisrätsels aus Ausgabe 5/2017 sind: 1. Preis: Siegfried Baten 2. Preis: Jürgen te Laar (Die Gewinner werden angeschrieben.) herzlichen glueckwunsch! Sudoku Lust auf IHRE LEISTUNGSSKALIERER heiraten? Mit ausgefallenen EINLADUNGSKARTEN für den schönsten Tag im Leben. Holtkamp Rhede Tel I 31

32

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Zum Schlössle Die Landresidenz in Finningen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen L a n d r e s i d e n z - R e s t a u r a n t - L a n d g a s t h o f Herzlich Willkommen in der Landresidenz Zum Schlössle

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Well-Food: Kochen im Wandel 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Element Holz: Mit neuen Kräften in den Frühling Die Erneuerungs- und Wachstumskräfte des Frühlings können wir nutzen, um mit frischer

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Basenfasten im Bregenzerwald

Basenfasten im Bregenzerwald Basenfasten im Bregenzerwald Die genussvolle Art, seinem Körper etwas Gutes zu tun www.basenfasten-kur.com 2 Zum Basenfasten in den Bregenzerwald genussvoll essen gesund abnehmen ein Reset für die Sinne

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim.

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. NATÜRLICH URLAUB Urlaub im Ultental. Ganz ohne Hektik und feste Zeiten für das Abendessen die Natur genießen. Ohne Uhr in den Tag

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

KINDER IN DER TURKANA

KINDER IN DER TURKANA Aktion Dreikönigssingen 2017 KINDER IN DER TURKANA Fotografiert von Bettina Flitner DI E STErNSINGeR 1 * 2017 Diese Kinder leben in der Turkana, einer trockenen und abgelegenen Region im Nordwesten Kenias.

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz

Mehr

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama! Stockholm Stadt der Inseln, Schiffe und Museen 25.03. 03.-29. 29.03. 3.2018 Stockholm, die Königsresidenz der Schweden, ist die Stadt der vielen Inseln inmitten einer einzigartigen Schärenlandschaft aus

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Kreisgruppe fährt ins Alte Land Kreisgruppe fährt ins Alte Land Am Freitagmorgen, pünktlich um 08.00 Uhr, setzte sich der Bus mit den Coesfelder Teilnehmern der Kreisgruppenfahrt 2015 in Richtung Dülmen und Lüdinghausen in Bewegung,

Mehr

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend Der Frühling ist da Liebe Gäste, endlich wird es auch in der Eifel wärmer und es regen sich viele neue Ideen in der Feldmaus. Wir möchten unseren Gästen heute Frau Agnes Klasen und Herrn Oliver Schwenner

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Schlafen wie ein König Aufwachen wie ein Kaiser

Schlafen wie ein König Aufwachen wie ein Kaiser Schlafen wie ein König Aufwachen wie ein Kaiser Grune Wiese : zimmer frei Die Grüne Wiese Der Mini-Gästebungalow in der Edermühle www.grünewiese.at Herzlich Willkommen im Mini-Gästebungalow Grüne Wiese

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung.

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung. KÖNIGSFÜHRER Die folgenden Ausführungen sollen dem neuen König(spaar) eine Orientierungshilfe sein. Wie der König sein Jahr gestaltet, steht ihm weitgehend frei. SCHÜTZENFEST-MONTAG 08.45 Uhr Antreten

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Präteritum 4 A Übung 4.1: 1. _ Die Kinder spielen mit ihren Freunden auf dem Spielplatz. 2. _ Konstantin arbeitet vier Jahre bei dieser Firma. 3. _ Unsere Band macht Rockmusik.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

September- Dezember 2018

September- Dezember 2018 September- Dezember 2018 Betreuungszeiten: Regelbetreuung (Kita) 07.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909154 Email: kita-loestertal@wadern.de Teilzeitplatz (Kita und

Mehr